1877 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

letztere mit dem im §. 78 Nr. 3 der Konkurs-] an Geld Papi ĩ si ; ; = Papieren oder anderen Sachen in Besitz Anlegung der Siegel verfü ãr = ĩ in Hi ibni B en B Ia 2 w 3 . m ö 69 . 8. rr e. 2 r r, e r f, . in e i e e nn 2 6 rs. w ei e ͤ = n de aus s ̃ zer ; den 5. Juni 1877, Vormittags 19 Uhr, verabfolgen oder zu vielmehr von 8 Veil ee . mietet. ,, ö

im Stadtgerichtẽ gebäude, Portal 1II. 1 Treppe boch, der Gegenstãnde 6. Rabisbau und Greiffenberg angetreten werd 2 2 8142 . *

Ee, , me en n n,, n. um 1. Juli 18 Begenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des darf. Auf den übrigen bier . 8 D t R 58⸗A d K St ts⸗A 16 9 eil . dem . 8 n, n . An⸗ . . , i en fahl * u 1 l , . i. zum lu en l 2 nzeiger Un onig l rell . en lll 2. lzelge 1. mn e , orderungen zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Cöln, den 18. Mai r aft und muß eventuell bis zu der in . r ö

r , , * gin, den 18 Mai 1877. ; ; 1 Feed ü , der eee. eee fe, wr e nr , Wg, Berlin, Dannerstag den 24 Nei 1877. Königliches Stadtgericht. Pfandinhaber und andere mit denselben 6. Weber. werden. Berliner Rörse vorm 27 Mal 18272. den-Torker Stadt- Anl. 6 I/ 1. n. 17. 103, Met. ba &. Märkisch. Posener 1. 5. 5DQetwba G e , , ü. u. Isỹ 11. 6. 3d 97

IIIa 7. 5, ba it. E. . . 41/1. a. 1.

J. Abtheilung für Civilsachen berechtigte Glauli z K

ng su vilsachen. gte Gläubiger des Gemeinschuldners haben [4615 z ; ĩ to O0 smd die in einen amtli J ͤ 167 8 Der Kommiffar des Kon kurfes. den den in ihrn Hestz keinen feht en llimento⸗Anzeige. Am 26. Mai . 1 ,. r , , n, . e. . 1, i . .

jn 7 Ib 6 B . ät. . . . 4 Ii. a. isJ

6 El, 1hba B ö * s.

58

46591 , nur Anzeige zu machen. Durch Urtheil vom 17. Mai 1877 hat das 1. April 1875 ein anderweitiger Tarif für die Be⸗ * 82 7 62 ——— gehwedische Staats- Anl. 4 12. a. 18. 97006 Ndechl.· Mrłk. gar.

ö Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Königliche Handelsgericht zu Cöln den i ln förd ĩ j . ;

u 3 . * s . we ; en in Cöln förderung von Steinkohlen und Coak 9 Cena. Geseilechatten Huden ich am Schlusse des Courszettei-. Deatar. Gold- Rente.. 4 14. 1II0. 55, 9b2 6 Nordh. - Erf. c e, , , m Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wohnenden Gold- und Silberwaaren Fabrikanten ladungen von Et eb der e hte 363 5 d4090. Papier- Renta * * 36 45.8082 Ser m n s .,. dura rer Rr ,. . * a 3st a 6* wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Änfrrüche, die Jean Döhmer fallit erklärt, den Tag der Jahlungs. lau- Schweidnitz Freiburger Cisenbahn nach den Ve ons ol. . do. c I II. n. 117. 45.8) ba 409. Litt. B. gar. ,,, 2 * 86 3 3 sein oder nicht, i n 2 auf . 86 . d. Is. 6 be e K. M. ang Lüneburg 3 69. 19ba i ö * e . . 9 ö 3

in Gutst⸗ 331 * * 83 5 der le en X rre . 2 . nlegung zer Siegel ver ũ t, den 1 remen r. St. B., 168, 402 ö. 6. ö. 902 R. Od -Ufsr- . , ; kis zum 1. Juli 1877 einschließlich Herrn Ergänzungerichter Minderopy zum ed if?! und Geestemünde mit 8236 J 533 i 250 Fl. 1854 4 pr. Stück S8, 25 6 Rheinische nung bestimmten Wriechte angemeldet 1 ur gr bei uns schriftlich oder zu Pretokoll anzumelden und den in Cöln wohnenden Advokat Anwalt sätzen in Kraft. Druckexemplare des Tarifs werden Ih ö ba Oesterr. Credit 1090 1858 -— 5. u. 111. 281906 do. Cat. B. gar.) min zur Prüfung Tiefer . . 9 Ter⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Herrn Lehmann zum Agenten des Falliments er⸗ bei unseren Gütererpeditionen in Gottesberg, Dit⸗ Paris S1. 40 B Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück 83, 0006 Khein-Hahe ... den 8. Jun 187 itte . hall der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, nannt. tershach, Waldenburg und Altwasfer unen gesflich Belg. Bankpl. 81.206 do. do. 11864 171. u. 117. 47 Met. ba B Starg.- Posen gar. in unf garn n, 5 kwie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des verabfolgt. Königliche Direktion der Nieder⸗ do. do. S0. J5hꝛ Pester Stadt- Anleihe 6 11. 1. 17. 67256 Thuringer Lit. A. 1 r, n e ni 3 ir. 2, Verwaltungs persongle ö Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches schlefisagj⸗Märkischen Eisenbahn. Wien, st. V. 157, 1062 d. do. Kleine s 1/3. a. 19. 67, M ba Thů⸗r. at. B. (gar.) 1 k Kreisgericht auf den 29. Inli 1877, Vormittags 10 Uhr, hiermit beglaubigt. 4605 do. do. 156, 10b2 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 II. n. 1.7. 76.30 B do. Tit. G. gar] r, n . . ar en ie Gläubiger, welche vor dem Kommissar, Kreisrichter Schulze, im Cöln, den 18. Mai 1877. le6osl Bekanntmachung. . Petersburg. 217 25 Ingar. St.- Eisenb. Anl. 5 pr. Stich 6 1.25ba Tileit Iucterhur . gen angemeldet haben, 9 Tenntniñ Terminszimmer Nr. J, zu erscheinen. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Mit d Berlin. den 14. Mai 1877. do. . 215 7562 8. Loose L6.a. 1/12. 125, 996 Reim. Gert (gar) 2 ae,, (a Cto. 241/65. Wr seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Weber. di h em. 1. Juni d. J tritt zum Tarif für den Warschau. 6 218, 702 Ung. Sehata - Scheins 6. n. 1112. 77.40b2 RNerra Baba. r,, ,, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ er ten Gůterperkehr zwischen Stationen der dies Ban kdis kzntot Berlin Wechsel ', Lemb. 6 o. do. do. Fleino .... 26 1. . 18. 77.890 77 Königliches Kreisgericht. fing zer Gläubi lcher nicht löst! Falliments⸗Anzeige n ne, er ., K. r nn,, n e , , on nn .

D iss Jeder Gläubiger, welcher ni in unserem = . ö ; rlin⸗Hamburger resp. ? o, do. Heine.... 53 i 73. 65bz r,, ,. Der Kommissar des Konkurses. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß 9 der Durch Urtheil vom 17. Mai 1877 hat das Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn andererseils vom 26. Sep⸗ e , , . Itallenisehe Rente.. 1 n. 17. 64 1062 . .

Änmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Fönigliche Handelsgericht zu Cöln den in Ghren. tember 1874 ein Nachtrag XXI. in Kraft, welcher Dean, ,,, . pe G] d . Tabaks- Oblig. . III. a. 117. 100 2526. Hal- Sor. Gub. .

as . en an . htrag, ö 2 ; Bekanntmachung. Orte wohnhaften oder zur Praris bei uns be⸗ feld wohnenden Schuhwaaren Händler Jacob N Ausnahme⸗Tarife für den Transport ron Gee. 2 iner 16.255 ba Rnmänier grosse . 6 . 17. 7 Ihb⸗ . 3 , ö ö ark.-Fosener,

In dem Kaonkurse über das Vermögen des r,echtigten auswärtigen Berollmächtigten bestel„ken Kaufmann faͤllit erklärt, den Tag der Zah- Fisenerz. Kalksteinen, Roheisen, Rohstahleisen, ; do. mittel n ns e, r ud n d, . mad 1 6 und. n den Alten n eigen. Den jenigen, 36 lungseinstellung vorläufig auf den 33 April Eisenluppen, Bruch- und altem Eifen in . 500 Gramm fein. . , mi il sor . meldung der Forderungen der Kontursglaubiger noch 8 hier an Bekanntschast, fehlt, werden die ds. Is. festgesetzt; die Anlegung der Siegel ver⸗ Quantitäten von mindestens 10000 Kilo⸗ ra, ,, . uss. Nicolai - Obligat.] S 4 15.1. 1.II. - do. ** elne zn te n Rebtsznwalt⸗ Pater, Br. Szafarkiewie; und ligt . Derrn, Richter Herstatt zum Kommissgr k . (. w Höss zoba Italien, Lab. Res- Akt, 11.1. H. Ko, Mba Must Mech. S- bis zum 8. Juni 1877 einschließlich Justiz⸗Rath Brock zu Sachwaltern vorgeschlagen. und den in 6Göln wohnenden Advokat Anwalt ; 31 erweite Frachtsätze d Ausnahme⸗Tarifs IV., Prunz. Bairnotan pr. I Franca 6 33 b⸗ Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 11. a. 17. Nord. Ertart. festgesetz worden. Herrn Otto Becker zum Agenten des Falliments ufhehung von Tarif⸗Bestimmüngen, Ge rene sncsmn ne fön. ihr gba. Kas Cath, Beäenge, Ft. l. ,, Oherlenzitaer . ; 3. 1. 19. 74. 50ba S Gtr. hd 15 a. 111. 73 Sb. R e g,, .

O C D C O O

ö

fi17 75ba , 13306 49. Tit. E.. 4 1600 1/10 E6 30ba do. de 15876 1a. I i. 99. 30ba d 94 90b2 gõln-Cratelcar 4 1/1. u. 117 Ig. 25 ba Gsln · Mindener 4 11. a. 117 Ji0ο

91. 5b deo. ü. Fn. 5 Ii. a. ĩs7ᷓ. 0d 656 H.. 1. u. 17. 2 Mb

2 22

5 S, 7hetwba do. 4 I00 60b2z do. 41114. 1/10. 90, 25 6 120.50 bz do. 2. 41 4. a. I/ 10. 99 00b2a B S9, 60 6 do. 3 ITV. IM. 4 14. u. 110. 92, 50 bz Cm. 4 4 4

- e = ne. H 222

v ,

99, 3006 do. 1I. a. 17. 90, 256 i 7 opa ao. 1 An. 1 /i. s 5 ba 7. 38 8082 do. 1. Em. 97.606 Ez, be Halle 8. G. v. St. gar. conv. 45 14 n. 1109. 109, 75 6 L. i do. Litt᷑. C. . . 47 14.a. 110. 101, 40ba B zi. 5 hbꝛ B Hannoy.-Altenbeß. I. ER. 47 1/1. a. 1/7. 166 * io. ü. Im. 1. Ii. a. . S B0ba 66 ao. II. ar. Ngã. Iibst. ] 17. n. 1. . be IS het wba B Mãrkisch- Posener... 5 LI. a. 17. 777562 Nagdob. Halberstũdter. 4 14. n. 1.10. 33. 006 55 75ba B do. von 1865 47 1/1. u. 1/7. 958, 106 67 hbz ug: 2 . e, . FP* 165 eburg - Wittenberge 3 I. 73, Ob . ,

Nag deb. Leipꝛ. Pr. Tit. . ] IL. n. ĩ /. De,. I5ba 1 do. do. it. I. 4. Ii. a. II. 85 253 0 S6 hhbꝛ 9 MNunst. Ensch. v. Gt. ger. 44 II.

16 75etbz G6. Niederschl-Härk, I. Ser. 4 11. . 1s7 —— e. II. er ,t H ö 50 H., Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. n. 8 , . ao. RI. Ser. 7 II. Nordhanusen- Erfurt J. L. 5 II. u. 17. Oberschlesische Lit. A. 4 1.1. u. Lit. B. ,,. 1 Lit. . U. 1 8 1s Set v. xa .] c. Hat. B. 4 II. n. IS. G M. t e en, gar. Lit. E. u. 34,25 ba G KI C 18806 gar. 34 Lit. F. ; IJ, 25 ba ö Lit. CG. 1 u. 17. 99.2560 IlI4 , 25bæ2 l. gar. Lit. n. 17. 100 606 123, 25b2 & ö Tm. v. 1869 J I02, 20 G HL. s. do. v. 1873 do. v. 1874 4 (Brieg · Neisse) 4] ( Cosel · Oderb.] o. ß 5 Niederschl. IJwvgb. 3 (Stargard- Posen) 4

; II. Hm. 1 a6. Mü. an 7.31. oba 6 Ostprenss. Südbahn...

. qs. do. Lit. B. 5 I6, hbz do. do. Lit. C. 5 S]. 5b G ; 103 0062 Eheinischo 78, 30b2 do. II. Em. v. St. ger 3 do. III. Em. v. 6 3 79 1st

b2 do. v. 62 n. 64 43 1/14. u. (

; e Ge d. 7. i565. . ii. a. i i. 33 63

7. 40 00ëetbz B do. 1869, 71 u. 3 5 14. n. 1/10. 103. 90ba B

7. 40, 60b2 6 do. d0. v. 1874. . 5 14. . III0. 103 1099 III1L.25b2 Rhein- Nahs v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 109,25 B KL n. do. ar. II. En. 4 1.1. a. 17. 101,25 KL f

1si. 2b geklos vig - Nolsteiner . . I 1sI. n. I. 190 πνν ß. . t.

ũ1. i5 Hob: Muäringer T. Serie... 4 ji. a. I. Js, I 1sß a1 - do. II. Serie.. Kr I. 1 1M. 34, 75b2 do. III. Serie... 4 II. n. 17. 95, 715 6 1M a. 36 25 B ao. HK. Serie... S II. a. 16.

/

wor

C E R O , O ,

IEEE. sR*kE

SSG CG cee d Go dN 00 ω Oο—« (doò 0. 9e.

4 483 * 0

o, d, m , , , . s

.*

O0kFr Wes = s oo SG de Ss

So KR. Ust.

an *

Die Gläubiger, welche ihre Ansprü 1604 22 ernannt. Frachtberechnung für den Transport großer i 26 elche ihre Ansprüche noch nicht [4604 Bekanntmachung. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des gige ef s ser ac. . ö ö. ö ö 6. Ie: 1 n in, 's 10d ; . 2 = s5. n. 111. 76, 9b Fheinische..

angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie me, ,. 55 u ' 1 ; ö mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem 3 In dem Kenkurse über das Vermögen des Artilels 43 des Rheinischen Handelsge fetzbuches bier Dar . Declaration, Bussiscke Banknoten pr. IO Rnpel. E18, 9obm ; 6 ö 7

dafür verlangten V is ; gaufmanns Herrmann Lewin in mit. beglaubigt. Vfrlängerung der Giltigkeitszguer des Aus- bei uns er ni , e n err r rler nr ö er n Cöln, den 18 Mai 1877. nahme ⸗Frachtsatzes für den Transport von Fonda und Staatz -Paplere fund. Anl. 1879. 8 Der Termin zur Prüf ͤ nene, güiford T Der Handelsgerichts⸗Sekretã Traubenzucker ze. von Frankfurt a. O ! oe, eg, m, ne. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ermin . D ; geri ekretãr. * Frankfurt a / O. nach Consolidirte Anleihe. 44 1/4 n. 11190. 193, 20ba ; J

2, April 1867 Kis zum ‚biauf der zweiten Frist anf den ; Junin er Vormittags 10 Uhr, Web er. J am , , arte mne, - m , n e iche do. 336 i an

12 8 3

1X. a. I/8. —— . n 1, , H Is chba * 1 n, .

3. n. 16 5. Sb ö aer , t=. * n

9 ö S5 v⸗ resl. Weck. St. Er. . H e td, mdr . HG is, -=. 1 1G n. M7. - Boot. Gus. Lastretkehe 4. n. 1/10. 70, Mh Rnradan. S8 - Br. . 14. u. II9. I1.593 NVrechte bern -. II. u. 17. 70. 90 ba Axast. Rotter dera II. n. 1.7. 132.99 B Aussig-Toplita 3. u. 19. 128, 252 Beltische (gar.). 4. u. I / i9. 63.99 Bõh. West (5 gar.) j. u. 10. 7ĩ9 30b2 6 Brest · Grajo no..

n. 110. 74. 50ba 6G Prest - is.... n. 110. I3,10ba Dur- Bod. Lit. B. n. 17. 63 1062 Nis. Wostb. (gar.) u. I / 12. 54. 70Obꝛ Franz Jos. 853 a. II0. Gal. (Carli B) gar. 1156 gotikerdh. S. n. 17. Rasch.-Oderb.. L n i anni. B. ge 116. LIittich - Limburg 110. MNainz - Ludwigsh Mak. Frdr. Fran

G 0 O0z C O O Ct , .

re-

*

&

111i llIII0Ol

1 1j angemeldeten Forderungen ist in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 1, rachtermãßigungen, Aelei I I, n. i. ] auf den Is. Jun 9 bo Uhr Vormittags, For dem unterzeichneten ö . 456121 Auszug aus einer Ediktalladung. 8) Druckfehler⸗Berichtigungen, . . . n. I. I 3 ö vor dem Koemmiffar, Hrn. Kreisgerichts-⸗Rath Wanders! Dr. Rieg anberaumt worden. Ueber da Vermögen des Kaufmanns Paul zu, Pos. 3 wird. bemerkt, daß bezüglich des Staats · Schuldscheind . 36 11. a. 1 3 5 ba leben im Terminszimmer Rr. 78 anberaumt, und Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Urban hierselbst ist Kankurs erkannt und Artikels. Scheerflogten. in Quant t ten unter Rur. J. Hemm. Seh ald. 3 e, , l Ida werden zum Erscheinen in diefem Termine die sämmt- merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestell ten Donnerstag, der 13. September 1877, soh0e Kslogr, es, bis zum 15. Juli er. ei Dãer Hdichb. Hpiñ . . IM, == ; sichen Gläubiger aufgesorderk, welche ihte Forkerun, oder vorläufig zugelässenen Forderungen der Konkurs- zum Kinzigen Anmeldungstermine, der bisherigen Tarifirungßweise sein Be⸗ ö a r f, . , , n, n, m lol. oba Ado. kleine gen innerhalh' ziner der Fristen angemeldet haben. gläubiger, sowreit für dieselben weder ein Vorrecht, Donnerstag, der 20. September 1877, Air wenden behält, 3 ö . I. I g Schön , , , , „Wer eine Anneltungè chr tf atecht lt ech ein Frpatkekenrsöt. Pfandrecht oder anderes stern zur Erhff nung —eincg Prätlustbescheides an , ö : goiner Staat. aleihe. . id ih ch kJ eine Äbschrift derselben und ihrer Anlagen beißn. Wbsonderungsrecht in Ansprüch genommen wird, zur hberaumt werden, was mit Bezugnahme auf die an Tönigliche Direction ; REheinprorinz Oblig. .. JI III. 1. 17. 75 Ao a de I86 fügen. Theilnghme' an der Beschlußfassüng über den Akkord Gerichtsstelle angeschlagene, und im Anhalt, Staate der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn ö d. Berl * n. M IM. bn S. Anleihe Stiegl. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ berechtigen. anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch als geschäftsführende Verwaltung. üs, e. ;. ; Io 26b⸗ . do. benirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel! Schubin, den 8. Mai 1977. bekannt gemacht wird. ib 1db⸗ Poln. Schataoblig. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Königliche? TRreisgericht. J. Abtheilung. Dessau, den 12. Mai 13577. Ostbahn. gg Sohn Ado. FERleine wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Der Kommissar des Konkurfes. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Bromberg, den 18. Mai 1877. Cur- a. Nsumärk.. S3, 25 ba oln; Efahr. III.. auswärtigen Bevollmächligten bestellen und zu den = a Pietscher. Von der Gemahlin des Kaiserlich russischen Ge⸗ do. Ueno S2 25ba g. Liãdluidatiens hr: Akten anzeigen. 4609 B k t c J. V sandten in Weimar sind Sammlungen an Ver⸗ do. S2, 80 ba Marsch. Stadt Ed br. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feylt klanltmachung. 4512 : . bandmaterial, Decken, Wäsche u. s. w. für die Ver⸗ , nenn, G2. ba 4. 6 J 11. werden die Rechts anwalte Hagen, Stambrau und Der gemeine Konkurs über den Nachlaß des Nachdem bereits unterm 1. März d. J., der öffent⸗ wundeten des russisch'türkischen Krieges veranstaltet, N. Drandenb. Cre lit S2, Sobꝛ Turkische 6 ö . J Justiz-Rath Ellerdt hierfelbst zu Sachwaltern vor-, am 21. Mai 1873 zu Breslau verstorbenen Kauf— lich meistbietende Verkauf der gesammten Grund deren Ertrag nach Rußland abgesandt werden soll. do. neus. 102, 50ba 3. * kicino 6 1 geschlagen. manns Carl Georg Stto Kerflan (Firma stücke des Kaufmanns Herm. Fahle hieselbst in Mit Nücksicht auf den humgnen, den Verwundeten Oetpronssische .... S3. 50 G a0 4 pr . . z 1 1

8 S Ge, m ee, ü d ge Gon d G m, d Oos

C d D G d, O ö SG ee, d, SO,

C .

Anleihe 1875.

196 86 68]. = 0 6

8 * d

* rr, CO M QO

vt

100 Eo. i SG , = , = r . O d d, O.

,

2

2

8

1 4. V. L. VM. Ii. 1 s6. 1. Ha. Isi. 4. a.

n tan ge e, ö. den 5 Min e nn 5 Co.) ist durch Ausschüttung der Masse . k 6 k ö. . ö . ö. do. z ih. 4. n ,, ; ; , ,. zerbotstermin guf den Sammlungen wird auf der Königlichen Ostbahn, qs. ibi, ba öest. Hodenkredit 5 fl /6. a. 111.

ö g Breslau, den 12. Mai 1877. 2. Juni d. J. beraumt war, der Verkaufstermin für die nachweislich aus Gegenständen der ee Dommnorsche S1, 5060 ö ö n rr, r, , n.

Jo. Dmg ba Host. d proz. Srlh. · Pfãbr. 5 iI. 1. 17. ö

0. ; Il. Zsba Wiener Silber-Pfandbr. 53 1. a. 177. 3 2 .

do. Landsch. Ord. Nen - Terss/ 7 16. a. 1/11. eic pra g] Posensche, neue... O3, 20ba , g.

Sachsis che 97 56 ba Hypotheken - Cortlflkate. Epr. Riudoltab. gar.

gehlosische 84. 00 6 Anbhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. a. 1/7. 192,504 Rnumßnier

1c · D es . , , r, , o , O, e, me me, m , O m.

o o .

08 ö. a. Königliches Stadtgericht. auch abgehalten ist, inzwischen aber auf Antrag neten Art bestehenden und als solche kenntli = 4608 Konkurs⸗Eröffnung. Erste Abtheilung. , ** machten Sendungen der freie . . V, ; . K gen über das Vermögen des ꝛc. Fahle getro ; Königliches . ä, tarienburg. 4697] Bekanntmachung. worden find, so werden nunmehr unter 6 D serBrgmberg, den 19. Mai 1377. . Yer re,, Leilung Der Konkurs über das Vermßgen des Kauf- des Üeberbotstermins, nachdem die erforderfschen 18 ie nach unserer Velann machung von; 6. Januar n . ö ai 1857, Vormittags 11 Uhr. manns Wolf Lein ist durch Vertheilung der Sicherheitsmaßregeln angeordnet, auch der Kauf⸗— ks für den Transvert, von Kleidungsstücken, cker das Vermögen des Kaufmanns Mar NMaffe beendet. . mann bund Kirchen Prerisor Th. Renter Hiesckst Petten, Wäsche und ähnlichen GHegenständen, be—= f. Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. n. 117. 100735B Fare stastsh. gan 2. ö, . , Konkurs Leobschütz, den. 11. Mai 1877. zum Sequester des eridarischen Keren e . r fg if . zur Unter tüß̃ung der UcCherschwemmten der 4. / . ö 3 ö do. 1 Lz II. 1. 1. H G ke weir. NJnicnsb. . Toniglichgs Kreisgericht. ist, an welchen die Schuldner des 3c. Fahle bei Ver⸗ . gewährte Frachtvergün⸗ w P. Gr.- Ox. B. Pfdhr. Ta. 1105 11. u. 117. 102 90a 1 6 = festgesetzt. . Der Konkurẽ⸗Kommissar. ö n,, . ö e ,, . ; . 4 ,, aufgehoben. 4, n. 9. . do. 3 b. 3 193 * a. H. ,. de, e. 9 =. in stweiligen Verr ö ; ich zen, und unter öffentlicher Bekannt⸗ romberg, 19. i 187 NVestpr., rittsrsch.. 17.81, . ruck. u. 1/7. 2002. 2 2 1 ,,, K,. ist der 4614 Bekanntmachung. machung der eingetretenen Dispositionsbeschränkung Vom J. Juni 1877 ab ö , , rt * . ö. 1. 1M. 92, 00ba do. Hyp. B. Pfdbr. unk. 5. versch., 191 0b erer berger (zar. ] 20165 w * 1ss. 1. i. —— Die Glgubiger bes Gemeinschulfturnz, werde ö Der durch Verfügung vom 21. Dezember v. J. des ꝛc. Fahle, hiermit alle Gläubiger desselben nach für die Beförderung von Sprit, Spiritus und Oel ; do. J. I00. J5ba do. do. de. 41 14. u. 1/10. 95 75bꝛ G arsch. Ler. gar. * n r 50s . tl Tm ifi ö . 8 ĩ verden auf⸗ . das Vermögen der Eheleute Dam pfmühlen S. 6 der Konstitution vom 17. Dez-mber 1834 zur in Wagenladungen von 4 109,900 Kilogramm im lo. II. Zorie 106, 1062 krupbtehe Oblig. rz. 1105 14. u. 1.10. 193, 60ba do. Wien. 57, 6 k , . xen ie en dr, ,, . in dem V ; * ; . ꝛ⸗ . ndigt,. est ö du er Forderungen und An⸗ Inowrazlaw, Samter un empin einerfei qo. r . . . . e Gerichte, Stern fart, den is ai if. nn,, ö ee. rei sgerichte Rath rere, n m gi, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ger Ausnahme der Stadtbuchgläͤubiger, welche jedoch Kraft. Der dieserhalh herausgegebene Ausnahme— . do. Irklä rungen und Vorschläge Cher tie Beibeh tun . ———— ihre Hypotheken scheine einzureichen und etwaige Zins- tarif ist auf den Verbandstationen käuflich zu be⸗ do. do. . diefes Verwalters vder bi Bestellun ' Chr, . 9 14541 . Ediktalen. rückstände anzumelden haben, geladen, in dem auf ziehen. Kar- n. Heumärk. Verwalters abzugeben. . ö . ö . 3 H Tuchmacher⸗ ö . 6 . Königliche Direktion der Ostbahn. Pommersche .. Allen, welche vom Gemeins ; ers Daniel Hildebrand dahier der förmliche Bormittags r, . J Posenscho Geld, Papieren. oder , Ser, gen Konkurs erkannt ist, werden die bekannten und . n , Liguidationsterm ine solche Forderungen West fl ische Eisenbahn. = Trenssische h r , , , , n een g , , ,, , , . ! D di . ; 3 F. . dele D . l Ih S 3 1 S * . ö ,, , un J gen ehen Vorn ittags Uh, a e n,, ö unte dem ein⸗ für allemal e drehen ,. 8 in e fr den fed, ef. 4 ; Besige der Gegenstände rh zeichnetes Amtsgericht anberaumten Termin unter des Ausschlusses und der Abweifung von der Masse, Braunschweiger Courierzüge der Strecke Berlin⸗ Schlesische bis zum 23. Juni d. J. einschließlich . bezw. Angabe der Bewejemittel bei Mei ferner 2 dem 6a . Aachen vis Scherfede wieder eingelegt und wie folgt dchles dig Holstein. dem . dem, Verwalter der Maffe An— k Ausschließung anzumelden und zu be— onna n n, nn, , J. f n . . 3 Morgen ell rs n. , s J 7 er rf fe, . w 33 ste, r5masse abzu⸗ . ö Kurator bestellt, und . ,, 6. z Termine ,,,, und it in enn, , 1,3 Morgens cin. Außer ˖· pe . Anl. de 18575 ffandinhab . ; nn ie Schuldner der Masse nur an . machenden und definitiv zu regulirenden Ver⸗ dem werden auf der Strecke Münster⸗ je j q ben r bg eng ür. 6 ,, . gültig Zahlung leisten. V1 gleichsvorschläge unter dem ein— fut . k Personenzüge fark 11 ö. ö 3 . 966 ron den in ihrcm esttze rn n . 9 en Eschwege, am 17. Mai 1877. droheten Nachtheile der anzunehmenden Einwilligung die Züge der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn in . , ⸗— n Pfandstücken Königliches k Abtheilung II. gen e nr , rely. des mit der * ö . befördert werden: Zug 12 von 1 Prov. Ani ezzenberger. Ssdeduttion. Den von der Meldung ausge⸗ Un ster 4, korgens,. in Hamm 5,727 n Anl. 14324 Bekanntmachung 4618 en, n nhl fer! . n,, . * 16 9 2a 3. . . . 1. , , * 2 n,. . Rall ö ergleichstermine freigelassen, und die von Bevoll⸗ 1145 Abends. Das Uebrige ergi . i Anl. 186 2 über das Vermögen des Kauf— Falliments⸗Anzeige. mächtigten erklärten Vergleichsablehnungen, sowie Statisnen gusgehängte e r e e , an k ie , , 72, 40bꝛ B G an ref! riemen, zu Thorn ist durch Durch Urtheil vom 17. Mai 1877 hat das König die von denselben vorgebrachten Fristgesuche werden nigliche Eisenbahn⸗Direktion. . ; der in do, ö. do. m , m n' Ha en ffn et. liche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Biber mur im Falle einer auf. Widersprüch gerichteten pF pr i TJdß. G r ni. C B Tv Stett. Nat. Hyp. Or. Gos. Koͤniigliches Kreisgericht I. Abtheil Ilraße. Lc. wohnenden Kaufmaun und Maschinen⸗ Spezialvollmacht beachtet werden können und bloße . Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. 253, 60 ba d, ö ö 9 I. Abtheilung. Fabrikanten gudwig Jacob Hamacher fallit schristliche Erklärungen überall nicht berücksichtiget Anzeige Badische Pr. Anl. de 1867 118,755 add. Bod. Or. andhi 6. 157754 ão. . 30d 1260 ö ö erklärt, den Eintritt der Zahlungs⸗Einstellung werden. ö d ge⸗ do. 35 FI. Obligat. 135, 50 ba a0. do. ra. 110 , , 32356 do. Lit. C.. 98. 0060 Ung. Nordosthahn sr. d lI4. u. 1110. 16 a liche Konkurs⸗Eröffnung zo'rfänfig auf den nämlichen Tag sestgeset. die Plau, de i, Mäss, 8 Bayerisch Bram. Ai. ä lg s5ba B ö . Dar lin · Srktaer ob. oB , Gramm n , n r n,, g Königl. Kreisgericht zn Kempen. Erfse Abthei Anlegung der Siegel verfügt., den Herrn Richter Großherzogliches Stadtgericht. , , Braunschm. IM Fäi. Loose = pr. S; obe d rr nir r ee n ü, s Ws do. Lit. B. —— o. 44. H. Ka. 5 I. n 1, r ien ire g m gr, i. rste Abtheilung. von Wittgenstein zum Kommissar und den in Cöln J Göln Mind. Pr- Antheil 3] Id. n. 1/10 109. oba G Se , e. Fit. 6 79 40 B , nam, re 3. 38067 n, . 66 Uhr. wohnenden Advokaten Herrn Custodis zum Agenten Larif- ege. Verände- 49 mam , Dessauer St.- Pr. - Anl. 14. 119 75et, ba B Ela gnba hn. Etz nn, e tem m n g. eki Hamburg . Em. 94500 i , gie, , , , kaufmanns Isaac des Falliments ernannt. . Mer Mg en . Finnsändische Loose... Pr. Stück 6 3b Mie Hern, ,, m,. do. II. Na. P4599 1 , me Harn gu geen, g. Eiger nhater sit , GHehenmrticgt Ring wird, in Gemäßheit zes der deutschen kKEisenbahnen . korn. r. arm, Tienäb. 3 Ji. 1. j iss tg Kachen- Gers ' se, wa. is iobaß a0. 1II. Em. oz 26 . HM. . , n s i , e, 6 6 9. ist der kanf⸗ Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ 4 do. do. II. Abtheilung 5 II. n. 177. 106, oba & eer·/ , 121. 50 ba erl. P- Hagd. It. X.n. B. do. Em. 5 Ib.. 1/11 6666 in n je Konkurs im abgekürzten Verfahren 6 ,, m n. ö No. EIS. Hamb: hM hl. Loose p. St. 39 3. ö n,, 3 , n. . un eee. . 3 . . öln, den 18. Mai 1877. . 913 Lübecker do. do. 4. Pr. St. 171.75 . ö 7 37 16ba P97, 25 o. 40. ĩ Er. k . . ficht Der han des en ge Selretẽr nien,, wic e h. irn n ng 1877 ,,, . 3 n. . . 3 . pe erte , 6. 2 . *. ;. eber. i s. ; Je i n. x 0. ram. - X. 2. 2 jn. 1 ; J 3 3 . O. . f 1. 4 . Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom Old p. 0 lr .,, Si. 13. 35 35d . . 66 40. et , 1. n. 1/9. 286.702.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werd ? n . geferderk. in Tan en ö ö las s rn, i n n den n,, 5 mr nn, e, s,e n ghb⸗ 3 6g Gesa e. 18. 1. 13. 6 6dr i 7 9 2 2. r R * 0 28 9 . . 792. —* v P . e re,, lid,. 19

den 1. Juni 1877, Nachmittags 3 Uhr alliments⸗ j mit den in der Zeit vom 15. Mai bis ult. August do. II. Em. S 15. . 111. M2, 306 8 K gif 4 8 hr, 7 Anzeige. j. J. zur Vergusgabung gelangenden . s af ,, . . 1 n J 6 en,. Hor er, , . zimmer Nr. 1, Termine i iche udelsgeri ʒ ; ? 98, 19. 98 ; —ͤ . 2. ; 66. Erl, mernditg rj h, ,, . Termine ihre liche Handelsgericht zu Cöln den in Eöln woh⸗ ö a. O. nach den Stationen Rabishau, Redacteur: F Prehm J fba Juli 98, ba Br; - Schw. Freib. 64, 00ba B T. Em.

r O C O F O O 0 m.

a, 27

*

—— Q W . 22

Pfandbrief .

cn.

D, , r . . . . 8 . .

Sen O e o 0 ,

re-

—— 30. a6. I 5. II. . 167 6 Ea enkehn-Priaritita blsa and Ohliga lass rr, . ir r . . . Hr 6 ore, fuchs Hictriente., et . n, = ö IM 7b Mk znger or. Parat. . Ii. i ihc, Hos ö. . R * . ao. *. isi 1. —è. 163. 5 d 94.8 ford. rund. G. Hyp. A. 5 Id. a. 1.19. 1960 3a ö ao. . , , 6 ae! n . r , , g , Verte bahn L. RM. I ii. 1. 17 -

94406 do. Hyp. Pfandbr. .. . ö. ö 94, 40ba HNürnb. Voreinsh. -Pfdhr. 5 II. n. 17. . . ö . fen e, J Pur poder dach 5 II. 1. I. 39. 55 B 7 7

——— —— —r—

—— .

e.

.

1 1

1 8

04.5060 do. do. Ohh J 57 2b, FFomm. Nyp. Br. I. ra. 1295 Ii. . 17. IH, 8 9 *. 7. . . r s , H 1M. . 1, zo s do Dur-Prag 20 50bz &

93, 25b2 do. II. 1. IV. Ha. 110 ( ö w q. do. II. Emission.

14 a. 1/10. 60. 25bn 1. n. 1 I. 53 5h66 I. u. II. S 16ba d I. u. 1/7. 77.40 B

95 50 B de. II. a. V. ra. 100 gö, 102 dö, R r n, 93,00 6 Pr. B. Hyp. Schl dsch. kb. io Ga do. B. unkdb. ra. 119 34. . n . 2. . n I6SIä95' 8606 o. .

e , , Beg, e, Orb, lange. Th 160, 5 40. unkdb. rückz. 110 94 G6hba do. rz. 110 53 56 do. rz. 100 3 d Pr. Hyp. A-B. ra. 129 9 96. 30 6 do. do. r. 110

do. do- soͤs Sober K. Pr. Hy. V. Act. . CQertit.

8 3

* . 3 . 1 . .

. . 2

Rentenbriels. .

1 n m 0 7 933 Nisabeth Westbahn 73 . . Jo. ö n. I/ . . Funsftirchen - Bares gar. reer! ol 53rd. 40. IIS Ser. O7. 60G Gal. Carl. Lud vigsb. gar. 1er f, os, Corr, e, e, F. 2 zo. ger. II. In. II. . , . n . do. Aach. -Duüsseld. J. En. 4 I. ; do. gar. II. En. 5 II. n. 177.74 . ** ] 70 55 G deo. do. II. Era. * m do. gar. LJ. Em. 1. n. 17. 73, 5 ö. e seg ö, de, n, Em n i.... Edmsdrer Kidenb. Bfabr. 5 IIZ. a. 13 6399 . 4 157. f gö* do. Dass. - KElbfeld.- Prior. 4 ö 4 Gotthard behn L. . I. er. 5 1/1. a. 17. . . ö. 177 39 656 2. do. II. Ser. 4 LI. u, 1/7. ds. III. ger. 5 14.1. 11. 18.50 2 4 5 ba G do. Dertimnnd-Sosst I Ser. 4 II. ( Caiser · Ferd. Nordbehr 5 15. . 111. 86, 75 B ita a sio de Jeg e,, e,, diser, sn . . e , ierten, ger., , C. 1. 1. . Chiba B 1 fo . lb. Nerdd, ier. M. . 6. Ii. . 1M ia do Tivorns... 3 II. 2. 117. 150 ποσ 9 6. J 7. 99 366 de. Erhr.-C.-K. Gl. IJ. Zer. 43 11. . 1/7. Cstrau - Trio londer M 14. n. 111. 51,50 6 1 1. 6 do. 49. II. Ser. 4 K— Pilsen · Friesen 365 14, n. 17. K 4 1.25ba G 42. ão. HI. Ssr. 4 . Rah- Gras Eräm. Anl.) 4 154. u. 10. 63, 102 r * 8. Ggerlis Anbksstar Seh wein Gentt. . H. 0. B. II. 116. . ,, , n. f. Tm. . e, , , ,,,, . s n i. s, 13 8 Lit. B.. Pa vod. nt. Hrg. Gel. Fer. B. gar. 5 iiß. a. I. i366.

ö

, , . . 8

3

ö —— ; 2 —— 83 ĩ —— ——

ö

ESG. M ο Si Gr Gi en e n G r,

* wet-

2 *

Dr D . . . . . m 8

8 8 ö

—— * 2

*

. d 2 5 1 1. 16

6

üs rn

mo duu jo uiulũi .

uossn in unn ja M.

bunslloa A 10A pun Sunsaosoꝗ

ungpgossg My us dv

ur woqhol

dio dos pun ioqonsinᷓ;. ussun Mu noa oni

15q59

is

joä onna g n uod. * iM uojsonns. Si üeop non 86 J .

2 ,. A8 ullaag . hölle n mn! oonenj pun sons ozoodsoiq

W123

2 unannuzjsny oAahonais

uo) üiopu, n

unmsknnsg- nung Dns z

Mo us Mlquꝗ üos

wousos j] * U0A

ud gun pn 2 ds

v] nnn 2 & * s D d de D or-

wpos

.

nr dan g gonoslunosi n 5

uo o)]

= . . .

vor dem Kommissar, Kreisricht S i j j 3 n; . z ĩ reisrichter Schulze, im Durch Urtheil vom 17. Mai 1877 hat das König⸗ mit 6 wöchentlicher Gültigkeit von Berlin und ; do. do. gek. * d. Tit. B. Hlbhethel) R 3. l , br ge über die Wahl des nenden. Kaufmann Johann Yiengen fallit Hirschberg und Altwasser der Schlefischen Gebirg. Berlin: Aug. 956, I5bꝛ GCöln-Ninden.. 0M. Hhba MW. 6 ger.

1 ö 925 N. f. Cronprinz - Rudolf. B. gar. 5 I/ An. 119. 56 90b2 6 desinitiven Verwalters abzugeben J * . ; p 69 3 14a. 116. 654, 25b2a Allen, welche r en einsc Erklärt, den Tag der Zahlungzeinsteilung vor, Pahn die gäick it Billet : . 8 7 Sor. Gub Il. Gba 23 . ö 3 e, r,

en, Käthe ken Kan eerneinschulbner tas feu uf en gr geünäe hn genssfh n ee, ennie e be. ö . erl. Ge , GFench E. gar ere s st , 'r ,

8

0 2

.. /// // // /// ///

*

J a. 6 Cepr. Rad. B. 18 ec gar. i sa n. i /ib. Ba 20b ruck: W. Elsner.