1877 / 124 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

scheint, daß die Russen eg er. br 2 * Wien, Mittwoch, 30. Mai, 2 K. 8 1 kn ö 3 ö ' r st ü * i 1 a g e 2 Der Gesammtverlust der Russen wird mi zieren un d. deputationen traten gestern zu der ersten meritorischen Sitzung lang, so daß Ende . n endet waren und hieran . ̃ ider ist in diesem Kampfe der GM A2 14 suite 5 7 Ss96, Kilom. in eigener Regie betrieben wurden. 5⸗ St ts⸗A

daten angegeben. Leider ist in diesem pf * zusammen. Es wurde übereinstimmend beschlo sen, den Modus Mit Cinschluss der 4 ien sun m ggsenberg-Flürther Lud um el en ei * n ll lr Un . 1 rell 1 ln lil 1 Iizeiger. Kolonne verlautet nicht viel. Dieselbe scheint keinerlei bedeutende ; 3 ma f x em 2 12 4

* in Habt. War die Lag: Wiener Jageblattes aus Cette vom 23. Die Turken er-, Kchtihecn ren ern gt Rene sc daß auf je eine Quadrat- * 2 Affaitt in, den ktten Tagen gebaht zu haben richten bei Bregowa an der serbischen Grenze Verschanzungen. meile ?., Kilom., auf 1006) Einwohner 6 Kilom. Bahnlänge ö Aufstand ins Innere nicht dringen konnte, und sich blos an der Käste Nachricht von der Wiedereinnahms Ardahans hat, wie die 1. Quadratmeile zus m. auf 10000 ginwohner 64, Kilom, Staats · Anzeiger, das Central · Jandelsregister und das 1 n, i , m. J j ; . u 1 . 9 iedeꝛ ; ine die 2 —ͤ . . ne. ; : gs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabrik 4 Mohren straße Nr. 45, die Annoncen. Epped ,, ,,, 3er ni e ohr r. ln ain R rr, nnn r

des Kaisers, Fürst Tichelokajeff, schwer verwundet worden sseit procedendi von 1867 beizubehalten . ß rg

dem in Folge seiner Stichwunde gestorben). Von der Erivaner * i z legramm des „Neuen wigs-Bahn, der einzigen Prirateifenbahn im rechtzrhein ischen Bayern, ; ; ; Wien, Mittwoch, 30. Mai. Teleg I. betrug demnach nde 1875 die Augdehnung des Cisenbahnnches im Berlin ; Mittwoch, den 30. Mai 11877 *

der Dinge in Abchasien betrifft, so ist es Thatsache, da t Bre tbis . .

ö. ein be n. 214 r n, Di. 6. 6. 2 e nn, Batterien wurden heute 6 wi n, r, nem, ba, nm,, = O e e n tli 5 r 2 n 8 ö. ö

ei 8000 Trkessen aus der Türkei gelandet seien, denen es ͤ ; ; nung des Eise l 9 ö 22 et er t

. jetzt 7 Auls zu insurgiren. Es ist jedoch geh daß bis jetzt der en srs r rler Dienstag, 29. Mai, Abends. Die ist daher aer del tu mag g grohe, als im Staate 836 wo auf Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. ch 3 9 ch Der 61 . ,. = .

der Abchasen läßt sich leicht isoliren und dürften die Flammen des ; . ! ze Rentfchen Reicht Anzeiger. m Tn miglich z

fstand ine üb i i i gefunden. Aus Suchum-⸗Kaleh wird gemeldet, daß die * ; n. dergl. 6. Verschiedene Bekauntmach ( & Vogler, G. 2. Daube & Co., GE.

=, ,, . . , r. Türken den befestigten Platz Zill eingenommen haben und die Kunst, Wissenschaft und Literatur. Kreußischen Staats · An riger: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische eig, chungen 1 6 . y

He rettje d L url geschickt und bis zum 1. Juni dürfte russische Besatzung sich zurückgezogen hat. Nach dem Mongtshericht der Königlich preußischen Berlin, 8. I. Wilhelm⸗Straste Nr. 32. . 4. Verlosung, Amortisation, Zinszahinng 1 Lheater-· Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus.

ein beträchtliches Corps in Abchasien konzentrirt sein.“ St. Petersburg, Mittwoch, 30. Mai. Großfürst Akademie der Wissenschaften hierfelbst lasen im Februar ö w . e , ar, neee

ärtigen Stand der Hpergtionen Wladimir ist gestern m 1216 Uhr zur Donau⸗Armee ab- . J. folgende Herren? Tepftus Urben edi Bar fonisch⸗ Ir scher ; n, n, . : . / re. auf 3 ken enn . er die W. gereist; Prinz Sergei Maximilianomitsch hat sich bereits am Länzenmaße nach der Tafel von Senkeerh. Waitz: ier ef e Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 1 . ö 3 ,,. der , . ver⸗ 9 Bekanntmachung. , vom 29. „Obwohl seit dem Falle von Ardahan, 28. d, nach dem Hauptquartier begeben, Shrgniten deg XIll. Zahrtunderts, Aumers: über die Resultgte ladungen n. vergl. kee nnr, , . nn n ens . ar n e n ben, n nie lnent 24 alfo feit zwölf Tagen, kein Gefecht auf dem asiatischen Kriegs⸗ Washin gton, Mittwoch, 39. Mai. Der Staats-Sekretär der Arbeiten der deutschruffischen Erpedition nach Sgypten zur we 4125 Subhastations⸗Patent. . ersichtlich sind, können beim Königl. Garten? . tigen Stücke . ö . k

. . ö . ; ami in Ko ĩ obachtung des Venus ⸗Durchgangs vom 8. Dezember 1874. Droysen: ; . 3 . 8 rere, . schenplatz, setefunden hat. ist teten ein Keshnng en hahterhant dam afheritunsckbn Gesandten, in Ken iahhinop Peiträge zu der Frage fer! die innere Hastaftung des? eln Das den Erben des Eigenthümers Friedrich Wil . Kammer geg ben werden,

ttreten, welche einer verlorenen Schlacht ziemlich gleichkommt. Mittheilung gemacht, daß Seitens zahlreicher Israeliten in Alexanders des Größen. Fofmann: Jur Kelten g dere g n im Ahrens zu Berlin gehörige, in Kirdorf be= riftliche, ver t 20900 Meter graue Futterleinwand,

oukhtar Pascha hat sich aus seiner Aufnahmsstellung im den Vereinigten Staaten Vorstellungen wegen der Behand⸗ Drydation 1 enn . . 2 3. Grundbuch von Deutsch⸗Rixdorf Band , 9. pale ne! ,, ,, . blaues Schooßfutter, Saganlug⸗ Gebirge, von wo aus er die cernirte Be⸗ lung ihrer Glaubensgenossen in den . der Türkei i. Kenntniß des Chrysordins. Peters: Üeber Rhinoceres jnermis XIV. Bl. Nr. 516 verzeichnete Grundstück nebft 3 t . ( . . 6 , n,. 20909 . Futtereaslicot, satzung von Kars zu unterstützen hoffte, nach Er⸗ und Rumäniens eingelaufen seien. Derselbe hat mit Bezug Reson n Voll. Fastz? em! Mittheilung vom 11. Januar. Roth: Zubehor soll a n . 5 * , . 3 s Drillichsacken, zerum zurückgezogen und damit ist eine Spaltung der hierauf dem Gesandten die Instruktion ertheilt, bei der Pforte Ueber die Gänge des Monte Somma. den 25. , 25 Hr. . . . 6 2 ( h 33 Dir gr **. ; j j . Schri j ss iti i i äum“ iesi Zi ; 3 . Julenden. sbinden, türkischen Armee in drei Theile vollzogen, die sich Schritte zu thun, um eine Besserung der Lage der Ifraͤeliten Das Britische 735 9 * n n. e bfi . Salbe,, Derlin, ben rn irg) ö Ihe e .

w er

2 . r. . a. f izufii ufolge, in Unterhandlung get r ; 6 ; ; r n ehr , niich a er en en n r peferen wer,, . t . g d Ende des 17. Jahrhunderts hatte der öffentlich an den , e geh, * . 3 . . 1, un er. atai . . damals regierende Kaiser von China eine Kommission niedergesetzt, demnächst das Urtheil über die Ertheilung ö 99 chirrkammern sind m Train-Tepot des ö Der . . . einzusenden.

sind über 25 Meilen von Erzerum entfernt, brauchen also, um alle bedeutenderen chinessschen Werke jedweden! Literaturztveiges schlags ebenda bt vor ö el. f indbe⸗ 1 e, e. ß ; Nachmittags 1 Uhr, Garde⸗Corps nen herzustellen. Unternehmer Deffau, 25. März 1877 alle Unfälle eines eventuellen Rückzuges abgerechnet, minde in eine große Sammlung zusammenzufassen und abzudrucken. Diefes den 26 6 1877, Nach 8 h werden ausscforkeri, gie ober sgfichen in, e. di? Nied in ano nm ission des Anhaltischen

ä ĩ ĩ Nr. 14 und 15 des Armee⸗Verordnungs-⸗Blattes haben / nn n 3 h stens acht Tagemärsche, um sich mit Moukhtar Pascha zu ver Werk, welches den Titel Kin ting ku kin tu schuh' tfeih ching“ Führt verkündet werden Juan feri. men mn g d, g.

! . ; . ; ; ee, j z ö 36k einzusehen und ihre Offerten zu de 5. einigen. In Kars stehen 21 Bataillone zernirt, 23 Meilen ia, . ,,, betreffend die Rapportführ u und (d. h. 2 Illustrirte kaiserliche Sammlung alter und neuer Literatur“, Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund . ö 106 Ur, . en 9 [4578 Vergebung von Arbeitskräften ri

; ; ̃ . ; l ingen. ; gelangte im Beginn des 18. Jahrhunderts zur Vollendung und uni— teuer. bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ ö ; ö, , n,. enen ir Gnigl StrafAns e, n, dn, d e, d d,, , , . d . 2 ; . ö K ö dell. ö i ändi 2 j ö 35 * ; . (. 3. ( ö . ) . ö Luft und befindet sich demnach in der Gefahr, von ihrer na⸗— Anspruch der Roßärzte und Unterroßärzte auf die Dienstaus—⸗ ,, . ute n fre f nm e j ö. ei der . 33. Abschrift des Die MaterialVerwaltungs⸗-Kommission des Es . 2. Juli c. ab auf 3 Jahre unge, Zinszahlung u. s. w. von offentlichen turgemäßen Nückzugslinie nach Erzerum abgedrängt zu wer- zeichnung. Zulage der Behufs der Ausbildung zur Gewerke Ara. 6, nn,, ; 5 glattes, ingfeichen erwai ib r u l nger Train⸗Depots des Garde Eorps. fähr einhundert Strafgefangene, welche bisher mit Papieren. gema] ; r nung . 9 gusgeboten, und pieses ist es, um dessen Erwerbung das Britische Grundbuchblattes, ingleich g zungen, verschiedenen Arbeiten beschäftigt worden find, zur den. Die Russen, welche innerhalb vier Wochen zur Okku⸗ demie oder zu den technischen Instituten der Artillerie kommandirten Mufeum sich in Unterhandlung befinde andere das Grundstück betreffende Nachwensungen 473 . nderweitern Gef che bf gurn r f geh, eln, n pation von über 290 Quadratmeilen türkisch- armeni⸗ Offiziere. Verbleib der Jinsscheine von den als 1 Gem e, mn . und besondere Kaufbedingungen find in unferm [4737 Fiskalische Neunhauten. . ; K 6 6 834 schen Gebietes so billig als möglich gekommen sind, Kaution bestellten Werthpapieren. Höchste ö anz 6 26 werbe und Handel. Bureau V. A. 3 einzusehen. Invalidenstraße Nr. 443 46. mehrere Un ernchmer, jedoch nicht hun fer der Jaht 111 ö . werden sich nunmehr mit der Erstürmung von Kars nicht Nummern des Jahrganges 1876 im Regierungsbezir r, . Der Bau des Bahnhofs gebäudes der Berlin⸗An⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Submffion auf Hintermauerun gzsteine von vierzig Gefangenen für je einen Unternehmer- stüdter Eisenbahn⸗ sonderlich zu beeilen haben. Die Division Oklobdschia vor 1 de,, wih n g hn 5 Eisenbahn j . , schnell vorwärts. weite, zur Wirksam keit gegen k ya, . 1009 Mille guter Hintermanerungssteing, Itormal⸗ kontraktkich beigeben wel ben.“ C; ist. nicht ausge Gesellschaf , n,, , n, e, m, , ,, ,,,, , e,, ,,,, , , re, ,,, ,, gehn etwaige Angriffe der Türken ie e . im Uebrigen Dienstwohnungen nicht besikenden Offiziere, und servisberechtigten Jahre der Rohban beendet werdén wih. . e, dieselben zur Vermeldung der Präkluslon eg , n e rten mit entsprechender Aufschrift . KJ , . glauben wir, dürfte die russische Armee ihre Vorrückung in Mititärbeamt en für die denselben in militärfiskalischen Gebäuden Gloggu, 29. Mal,. (G. T. B35 Wollmarkt. Die gu— at ctens int Verstelgerkzngetermiug an unmselßen 65. Auff ie allg . dingungen, welche dem abzu— drei Richtungen, von Ardahan, Kars und Bajazid aus, gegen zberlaffenen disponiblen Wohnungen, Geschäftszimmer' und Pferde— fuhr von 3659 Centnern ist verkauft. Die Stimmung war matt, das e ,. den 6 Mril 1877. sin * un D. J. Bormittags 11 uhr irn, . zu Grunde gelegt werden nde Divide , . Erzerum fortsetzen, wozu sie eines Zeitraumes von wenigstens stände. Geschäst schleppend, die, Preise variirten zwischen 456 und höchstens Königliches Kreisgericht. im diefe ligen Fanrermen 1 Lein J - ö a. für die Stammactien Litt. A. auf Sola zern 1 . ' . b x 9 Thel Wash itk n zie , g eng Gul hasta en g um, diesseitigen Bauverwaltungs⸗Bureau abzugeben, a. bei der Königlichen Regierungs- Rechnungs— 21 IJ zwei bis drei Wochen bedarf. Trotz des ausgemachten firate— alern. Wäschen mittelmäßig, Verpackung feucht. Käufer waren Der Subhastations⸗Richter. woselbst auch die Lieferungsbedingungen werktäglich Kontrolle J. in Posen, b. fuͤr die PrioritätsStammactien Litt. B. auf

5 * n n ,. die Fabrikanten und Händler aus Grüneberg! Beim Nachmarkt geen infich ; j Sniar J ö gischen Ungeschicks Moukthar Paschas werden die Russen, außer ,,,, ar) Anfgebst. von 2 —=1 Uhr zur Einsicht ausliegen. b. bei dem Königlichen Polizei-Präsidium zu ro, S, 10 , o =

ini J i 83 ierig⸗ 2 i * 2 j j z h 1 26. i (. 5 j ri t . n 5 1 einigen Rückzugsgefechten der Türken, die großen Schwierig Landtags ⸗Angelegenheiten bert u ft. , den nn n , den ha gen ber Dh d, gebengvpersicherungt Berlin, den 26. Mai 1877 Breslau, . für die Prioritäts⸗Stammaetien Litt. C. auf

keiten zu überwinden haben, welche ihnen der schlechte Zustand Im X Liegnitzer Wahlbezirk ist von Götz, Ritt— Aus dem Geschäftsberichte der Lebensversicherungs— Aktien⸗Gesellschaft Germania in Stettin unter dem ö ö n, . Erstattung der Kopialien , , 1 kann dieselbe vom 1. Juni

der Kommunikationen, der Proviant- und Munitionsnachschub meister a. D. mit 156 gegen 4 Stimmen, welche der Kreisgerichts, ges ellschaft zu Leipzig auf das Jahr 1876 ergiebt sich ein Zu⸗ 22. September 1864 ausgestellte Sterbekassenbuch 8 ; Xi; ; bereiten müssen.“ Rath Böthge erhalten ** zum Mitgliede des Hauses der Abgeord⸗ wachs von 3177 neuen Versicherungen mit einer Summe don Rr. 33. durch kh. die gedachte Gesellschaft leg, ö 5 6 star⸗ . . k J ö d. I. abs in. den . Tem ittage stunden von = 1) ühr neten gewählt worden. 18,589,500 M. Das Vermögen der Gesellschaft hat sich um 2, 3 15,738 . dem Kutscher Christian Friedrich Wilhelm Mohr ken il. elt unf Ken Wen . ren fich * . 3 ö 3. bei . Hauyptkasse hier. . Serajewo, 18. Mai. Vom bosnischen Insur— vermehrt, Im Laufe des Jahres 18765 waren überhaußt verfichert ki, werlin ie Summe van so Thlr. Pr. Cour. nmifsf'mn pl del! eben. ten, bes deren nchen, fiesth Ben, „bei unserer Fillal-Haupitkasse in Berlin, rektions⸗Schauplatz wird der Pol. Korr.“ geschrieben: Ws ersgnen mit 116 12 150 M. Geftorben sind im vorigen Vegräbnißgelz, zahlhbar nach dem, Tode des Mohr; PJoftmäßtz varfchläeffene franlirte und mit der gungen vorausgesetht wird und Ken Permnnerk Köhlur und bis 30. Juni d. J. Unsere offizielle Bosna“ (Nr 566) hat endlich wieder ihr Statistische Nachrichten Jahre 399 Personen, welche mit 1,458,450 s versichert waren; die an den Inhaber des Sterbekassenbuchs, versichert Aufschrift: ; . . , uthalten feln om ß, i ar ne, in Berlin . ; t 6 offt , J. ,,, ö 2 . 2 . J a mn er ere ten, 5 , ha ist . 6 21 ; e re , en. . „Submisston auf Filz den I3. Juni (. bend fc ifffich nnter net as bei der Direction 9 Disconto⸗Gesellschaft ; 3 . ie „Bayer. ztg.“ entnimmt den jährlich erschein etrug 1419,75 ür 392 Personen. Auf den Lebensfall waren er an dieses Sterbekassenbhuch als Eigenthümer, . 8 s f . . ö me Schauplatz gebrochen und bringt mit einem Male ane ganze Nachweisungen über den Betrieb der Königlich bayerischen Verkehrs Ende 1876 versichert 833 Personen mit 2612 900 . Die Einnahme Erbe, Cessionar, Pfand⸗ oder sonstiger Briefinhaber . vsrfehene Offerten sind bis zum Submi zeichnung isstons⸗ * bei Herrn S. Bleichröder, Reihe von Berichten über Kämpfe, die selbstverständlich in den isti ittbei j ; 2 ; . j sionstermin „Submissions⸗Offerte bötreffend die in Leipzig erichte , ständ in den anstalten folgende statistische Mittheilungen über die Entwicklung hat sich auf 4 939,942 M belaufen (4 54 8,674 ½ι6). Die Ausgabe Ansprüche zu machen haben sollte, wird aufgefor⸗ Dienstag, den 12. Juni 1877 Beschäftigung bon Gefan eren“ eipz Kolumnen Lieses Blattes nicht anders als siegreich für die dez * bayerkfen Staatgeisenbahnnetze s: Die Gesammt. dagegen beziffert fich auf 254,631] 46. Hierdurch ist Ser Kaplteü— dert, sich mit denselben bei uns und zwar späteftenz Vormittags 15 Uhr.“ her bet ie e, n en bei Herrn H. C. Plaut, türkischen Truppen ausfallen dürfen Aus länge der in Staatzregie gestandenen Bahnen, einschließlich der für bestand auf 2271, 129 * gebracht worden. Der im Jahre 1876 er⸗ in dem an uns einzurcschen. ; Die eng der Offerten findet am 16 Juni bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ den offiziellen Berichten geht trotz aller gegentheiligen den Betrieb als selbstaͤndige Linien zu betrachtenden Doppelbahnen zielte Ueberschuß beläuft sich auf 1,174,854 M, und soll für das am 19. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, . Probe fomie die allgemeinen und speziellen er Bord in 6 1 ner fut! . Anstalt, Behauptungen des türkischen Privatagenten in Kostajniza betrug: im Etatsfahr 1861,62: 1191x860 Kilom. 1865/66: 1608338, Jahr 1878 die Vertheilung einer Dividende von 37 9 erfolgen. an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 3, Lieferungs bedingungen welche der Submiffton zu Ramitsch den 19. Mai 1877. bei der deitzziger Bank, welcher aus lauter Dankbarkeit für seine türkischen Auftrag- 1870. 173432, 1875: 2553, und einschließlich der im 3 ö. . 2. Mai. (Hamb,. Nachr.) ö. voriger Woche vor dem Herrn Kreisgerichts-⸗Rath Hückstädt an⸗ Grunde gelegt werden, find' in unserer Jtegistratkr Königliche Direktion der Straf⸗Anstalt. . k ,, ,,,, ,, , Ke ,d d, , l. n n e , g ü Ear . a. . Zan. ĩ j ĩ ; . , ,, d . ; ö ö e unte J . riftlich bezogen werden und i ere = n . ervor, daß die In surrektion nicht nur besteht, sondern Von den Ende 1835 in Bayern in Staatsregie gestandenen zwischen Peutschland und Schweden gemacht, der bald größere Stillschweigens präkludirt werden und die Amorti— . vit Namengunfersch ift us i Til ner; 4581 Bekanntmachung. n,, Dividendenscheine in Cmpfang

Aus Danilograd, 27. Mai, meldet die Tim es“: eigentliche Staatsbahnen 2211, Kilom. (hiervon verpachtet Washington, 28. Mai. (W. T. B.) Die gestern einbe— ii ür die Erben des Versicherten erfolgen wird. is i Meter fret baggers für den Regi sbezirk Stralfund genommen werden. . K (Alle Berichte über Theilnahme russischer Offizierꝛ am Sm Kilom), b. Viecinalbahnen Fluß Kilom; 2) gepachtete Vahnen rufenen vaoer Bonds, vam Fahre 1s J umfasfen von Shli—= ien c, ie e ne, . 6 k ö gere rh ö ie, gh in . y . Den, einzulssenden Diridendenscheinen ist eine Aufstande in Bosnien sind ohne alle Begründung.“ 343. Filo. Diꝑe Länge der Poppelb̃ahnftrecken betrug 251, Kilom. gationen zu 56. Dollars die Nummern 0b oö, wrm denjenigen Königliches Kreisgericht. spaͤtestens . Lage kor Fein Submlfitenstbneh kin und Gs It. Tiestang! nit cker Dampfmaschine von Nachweisung über deren Stückzahl und Geldbetrag

Die Entwicklung der Vicinalbahnen gestaltete sich, wie zu 160 Doll. die Rummern 4001-8009, von denjenigen zu 506 Doll. Abtheilung für Civil⸗Prozeß⸗Sachen. . 9 ö usenden ‚. . 4 Pferdekräften, ist ein öffentlicher Submission, beizufügen, . folgt: 1872: 25, 6 Kilom, 553: 45a, 18573: 66a, 1855: 3. . und von denjenigen zu 1h00 Dollars die ö den 26. Mai 187 termin auf Magdeburg, . ö. 71,646 Kilom. - ummern 11, is 25, 000. ; 472 8n; 4 e, 15 ze⸗ f Freitag, den 22. Juni er. . Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. Die bayerischen Ostbahnen hatten Ende 1874 eine Längengus« Verkehrs · Anstalten , 723 Edictal⸗Luadung. . Direktion der Artillerie Werkstatt. 7 nn n . . Tent,

. ö dehnung von 771,860 Kilom, wovon 763,37 in eigener Regie , . Daniel Wertheim zu Niederaula hat gegen die Bom 1. Juni a. c. his Weit st im Werftburegu i tu, Nr. G) angesetzt

Augsburg, Mirtwoch, 39. Mai Morgens. Nach einer betrieben wurden, der Rest an die böhm, Westbahn und die Kaiserin 2 . ö . W. T. 9) k . . mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesen de Frie⸗ ö . vnn , 6 . . . Nr. 6 ö Meldung der „Allgemeinen Zeitung“ aus Belgrad hat der Elisabeth⸗Bahn verpachtet waren. Im Laufe des Jahres 1875 wur⸗ des norddeutschen Lloy Rhein? und Nürnberg sind, dericke Oppenheim, Tochter des Moses Oppenheim, 1 Köm. Zwittersteine auf 7M ) Y fuͤr ben Lieferungslustige werden ersucht, ihre bezüglichen 796] Bekanntmachung.

serbische Kriegs Minister Gruics demissionirt. den dem Betriebe übergeben die Linien Weiden-QVilseck-Neukirchen, ersterer von New⸗Hork, letzterer von Baltimore hier eingetroffen. . Jacob Oppenheim genannt, aus Niederaula Debit auf dem Land. und. Wasferwege und auf Offerten bis um vorerwähnten Termin versiegelt Aufkündigung von Kreis-Hbligatisnen des

zvischen Wrack und Ufer gesichert; die Schiffbrüchigen Die läng ste Brücke, die je über einen fiicßenden Strom r , S für 1 Etr. Zwittersteine für den Debit zur und mit der Kufschrift: „Submifsion auf Liefe⸗ Kreises K*rochen.

i Mai 1877. BVerbindun hertz, ; . 1 , . ö j Berlin, 30. Mai ziehen die ken an und holen damit das eigentliche Rettungsfeil an gebaut wurde, wird die jetzt im Bau befindliche Brücke über den lob. Dollar gleich Iö6 M6 geliehen und mit Hon zu Cisenhahn ermäßigt worden. Rüdersdorf, den rung eines Dam pfbagthers für den Regie⸗ Bei der am 6. Januar er. statkgefundenen Aus—

Die Deutsche Gesellschaftzur Rettung Schiffbrüchiger Bord, welches an der Mastspitze angescheert wird und so gewisser, Tay in Schottland sein. Sie wird eine ö von 10321 Fuß 26. Mai 1877. Königliche Berginspektion. rungsbezirk Stralsund.“ versehen, im Werft⸗ loofting (der ) find nachstehend * He seichnetẽ Kren.

at gestern und vorgestern ihre diesjährige gensrglrersgmmlung maßen die Brück? vont Wrnllletkd Lug. bildet. In sei haben. Die Kosten der Brücke sind auf 226 055 Pfd. Sterk. veran? nsen versprzchen. Tannenbaum habe ihm seine e bureau, woselbst auch die Bedingungen nebst Skizze ö ö, d. ; 5 ö In seinen gestrigen schlagi. orderung am 20./6. 1858 cedirt. Er habe die Ver⸗ 4752 Velannt machung. während 99. Dienststunden n nn, . j gezogen resp. aus=

ier abgehalten. Den Vorsitz führte der Konsul . H. Mey gr aus Verhandlungen beschloß der Verein u. A., die nächstjäͤhrige Genera Bremen. Es wurden zunächst die günstigen Resultate der Bestre— versammlung in Oldenburg abzuhalten. Nach Schluß der Si ung Theater. . aa nb nr en n en, e , n, Die Ausführung der Schieferarbeiten und refp. gegen Erstattung der Kopialien ausgehändigt Hätt. B. tr. 3. 4 und 12 über 500 Thlr.

bungen des Vereint konstatirt und mehrfach zweckentsprechende An— vereinigte man sich zu einem Frühstück im Foher des Reichs kags ; ö r Lief der h derliche iali m werden können, abgeben ö w z e . ö . ( durch Eideszuschiebung gebeten, die Verklagte zur Fieserung der, hierzu erforderlichen Materialien zu 9. Litt. G. Nr. 19 über 200 Thlr. mmen. ö ö. . ö . ö über 2 h

trãge angeno gebäudes, und um 6 Uhr Nachmittag fand ein Festmahl im zoolo⸗ Im Königlichen Opernhause wurde am Montag Michael Zahlung von 400 66 mik 5 Zinsen seit 15. 7. 1867 Ban. des, Verwaltungsgebüudes und der belden r,, Litt. D. Nr. 23, 31, 44 und 1 über 100 Thlr.

Am Montag Nachmittag wurden Uebungen mit dem Rateten— gischen Garten statt. Beers Strugn see“ aufgeführt. Das Dramg erschien' schon im . . j Isolirgebäude, sowie der drei Krankenblocks des ; 3 25. 5 a m,, . . . . i ge , , ,,,. . Jahre 1827 k doch erst im Jahre 1846 lan gte es zum r ut, J 69 1 eh fru fei n, neuen Garnison-Lazgreths an der aften Reiferbahn Mensch. ö ö. . 25, 28, 29, 50 und 55 über wozu k 96 3e eien , ö . on nm Gotha, 27, Mai, Abends, . T. B.) Der Sozialisten« ESssten Male hier in Berlin mit der Mußtk von Meyerbeer, des grün xung' des Gerichtsstandes . Verklagten hierselbst soll im Wege der unbeschränkten Suhb— J 66. ht ö. ö . . ä . 2 . Kongreß beschloß in seiner heutigen en auf Antrag Tolckes, . ie e gan . ,, . sustehende Forkerung von 185 Thlr. 2 Sgr ö 3 ᷣ.. e ö. 6 4800 6. le er J .

nt, ö w 3 ö in Ruͤcksicht auf das Vorgehen der preußischen Behörden! und des au einrich Laube denselben Stoff, dramat! earbeitet. Beer hypothekarisch einget f dem Grunde fh 1 au ittwoch, den 6. Juni er., Vormittag R z r 55 ; n . ö. - galten, und gegen 5 Uhr begann das Manöver. Dasselbe beschreibt in 1 ; 1 ö, , een g, , folgt streng der Geschichte, während Lauß: in feinem Stucke, das Tarisch eingetragen auf dem Grundeigenthum i0 unt, Im Wege der öffentlichen Submission soll die dazu gehörigen Coupons den 1. Juli 1877 auf die Nordd. A. 3. wie folgt: Sobald die Nothschüsse vom Schiffe ge ee nne n, J vor Kurzem auf. einem hiesigen Pripattheater gegeben wurde, sich n , ö. Au a , n im diesseitigen Gesch the, Hinter Roßgarten Lieferung ton 80b,Co0 Kilogramm Schienen ver? der Kreis Kommungfkasse t jn r ig! gegen

ertönten und die Nothflagge auf demselben aufgehißt war, begann ] 1 ;. wefentliche Abweichungen von ben chatfachl 3 h 377 je Petin,! geben werden. Empfangnahme der Baarzahlung des Nennwerkhs Partei wnrde dem Central⸗Wahlcomits in Hamburg übertragen. wesentlich bungen von den that ähhsichen Vorgängen gestttzt. gegeben worden. Nr. 32/53 anberaumt ist, woselbst auch die Bedin ä Hierauf bezügliche Offerten sind versiegelt und . . ö

schnell aber präzise die Thätigkeit der Rettungsmannschaften am Furt ; ; . ; Bei i ird St icht hingerichtet ; / ,. ñ rijckzuliefern. h . ; . ; er heutigen Nachmittagssitzung kam es zu einer heftigen Üus. Bei ihm wir ruensꝑee nicht hingerich etz sondern auf dem Feste R ; ggungen, Zeichnungen 2c. zur Ein sicht ausliegen. z . 534 ; h 2 3 ; Ufer. Ehe fünf Minuten vergingen, war der Raketenapparat auf . , . t r 6 ö . fin Haltung n den. Kgpenhagener ön geschl f ferchtik eth fun dem,. t nr ;;, k H vc sie gelten Offerten müssen' vor dem Termin frankirt mit der Aufschrift „Submission auf om 1. Juli cr. ah findet eine Verzinsung qu.

zu stellt und krachte der Schuß, durch den die Rakete mit der Ret— ung. 10 ; b J l pr. 2 ; ä ; . dd , e , , , ,

5 leine binar 2m ; abe S j Dadurch nimmt die Tragödie einen bon dem historischen s daß die Submittenten von den Bedingungen Kennt“ h ktil doch riß die Leine und eine neue Rakete mußte. Srsterer warf, dem Letzteren u. A. vor, er habe Spaltungen in der ; ; Contumazirzeit. engung n ten T 8ei zst: . ö Projektil hinaus riß d Vorgange, abweichenden Verlauf. Die ganze Prozeß und Kerker Spätestens in diefem Termmn hat Verklagte ent, niß genommen. und dieselben ihren Yfferken zu J . erfolgt Die J Verwaltungs

ö ö artei provozirt. . abwe ; losgelassen werden. Genau über den Mastbaum des Schiffes flog Par zö'chti. (gg. T. B) Der Sosiali . legenhein fan fo R fall e ; ; , S ; F 30. . T. B. zialistenkongreß ist in ver⸗ angelegenheit fällt fort. Die haup sächlichsten. Vorzüge der Beerschen wed ĩ Grunde gelegt haben. ; w,, ; ö ,,, , b ,,, , ,, e iel. Zasser, gleichzeitt ngsleine ; gecin . ; 6. 5. . ; : ̃ e er R 9 f ; ñ önigliches Garnison⸗Lazareth. ö. ö . ö führte, auf das DQuerholʒ des Mastbaumes und wurde von den Ma ö 19 ger mist, . . ,, . en 4 n e, a , 2. 7 Charaktere im Bunde mit der imposanten Musik Meyerbeers lage und das Arrestgesuch si zu erklären, ö Später eingehende oder nicht bedingungsgemä e tresen rasch befeltigt, Nun wurde das eigentlich. RFettungetau, bas »Universellen feria ft, urch Delegirte mn beschicken. haben dem Stücke stets eine wohlwollende Aufnahme berestet, Gine ,., ; , ö. 4691 Königliche Ostbahn. Offerten können keine Berücksichtigung finden. ĩ

am Ufer an einem besanderen Apparate aufgerollt war, abgewickelt ö /; . . poölche wurde ihm auch am Montage von dem, trotz der hohen ö ö e Li 4 Exemplare der Bedingungen nebst den zu ehörigen und hinüber aufs Schiff gezogen. Mit der Heranhokung' diefes Danzig, 25. Mai. Bei Krakau war, wie die „Danz. Ztg. 6 , draußen und der nach höheren“ brinnan e , rdf die Klage für rechtlich begründet erachtet werden n e rr k Sig enen Zeichnungen können gegen Erstattung der e hen

Taues, ist die Rettung ziemlich gesichert. Rasch, folgte die schreibt, bis zum 25. d. M. ein neues Anwachsen des Weichfel⸗ f 0 ; ; wird, nach dem Klaganfrag durch Contumazial⸗= oll v e . ; n , am Her me und 3. wird mittelst nl erte, wasserL eingetreten. Aus Lemberg wird e, en. daß die Vor— , e r trkenntniß erkannt werden wird. Wenn die Klage . am 3. Junj er, Vormittags 11 Uhr, bis zu ö Genttal.· taterialsen· Cin role Feogen sicher arbeitenden Flaschenzuges der Rettungssack hinübergeholt in stadt Podgorze unter Wasser stehe, die umliegenden Ortschaften bei Zast alle hervorragenderẽ Krafte bes Schauspieles sind hefchafti . abeantwortet gelassen wird, erfolgen alle weiteren . 57 ern, bezeichnet: Offerte aul Lieferung Frankfurt a. M., den 18. Mai 1877 welchem ein ,. . Ilg 966. . M e, i ä. . iin i nd, alle n, . . and. Zeder krkagt ö Rolle zu wirksamer Geitung unde trügt a. erf gg ö nur durch Anschlag . . , . ann ,, ztönigliche Eisenbahn⸗Direltion und wurde schnell ans Land geholt; nochmals kehrte der Sack zum rakauer Feuerwehr befand sich an den bedrohten Stellen permanen ; ; kafi / m hiesigen Gerichtsbrett. ; ; ĩ ö Schiffe rich ein . ien lere, i 3 und 1. a 8j 23 . a. , ieh . 8 n fen e gn 8 . . 6 noten nr , em ö H 9 k binde nn n gn clit gn 4488 Submisslon Rordhausen. Erfurter Ceisen ans Trocne befördert. amit war die Schaustellung beendet. ie enschenleben zu unterziehen. Bei n asser ebenfa 1 J ; önigliches Kreisgericht. . 6 . ) 22. 3606 8916 9 ; z ö , em i arbeiteten 2 sicher. . Rakete ist ein ieee. * 2 . 3 3 r . en 26 . ,, , werden die Wiener Gäste , . 1. liche Direktion der Ostbahn, Bau⸗Abtheilung J. 5. e n ,, . n fn gr en, , ie er gde nnn er ., 1. oher gußeiserner Cylinder von der Form einer ver ängerten Gra⸗ f gestern bei o assersta h hmende Strö⸗ z j ; ließen. j ; oh de. 4790 ,t; . ; ö ; 2 ; . e,, , e H e e ene r h,, ,, , ,

amm;r angebracht, welche den circa andertha eter langen eiche⸗ ; ; J = ö J ( n erkäufe, Vervachtungen 9 ; derden, . en k ; . Is. ab: nen Schaft hält, deen oberes Ende mit einem zisernen Ringe ver; stellen an der Nogat scheinen sich trotz der flarken Strömung bis rr , 53 ö. Ei biff, 2c. . e we, ,ein ir enn il ner def rrnee es K ne en e r , e hf. . it, und. wiedgsum mittelst einer eisernen gette mit jetzt noch gut zu halten. . ; ö. ö B J l l ; sollen in öffentlicher Submission nach Gewicht ver. * Subrnitten ken wollen schriftliche Forderungen mit 2) he der Thüringischen Bank in . it e , er Ratet. selhst verbunden . *. . d 28. Mai C.) Vorgestern kehrt 566 Redacteur: F. Prehm. 1713 renn ho z iefernng. kauft werden, wozu Termin auf. Donnerstag, den der Aufschrift „Submisston auf Schwefel“ bis hausen,

Tärff ü, ie ett inen, kläinen singer stärte Rettungeseme Sanden , Wir (l, A. G.) Porgestern, kehrtz nach, Hastings Berlin: Dis, Lieferung deg. Brennholzbedarfs für den 11. Fun! er Vormittage 11 Uhr, in unferm Vüregu zum Termine eéinreschen! ö bei der Dis cento-Gesellschost in Berlin,

4 .

auch von den Tuͤrken gar nicht zu , ist. Bahnen serkl. der Osthahnen) waren: 1) Staatsbahnen, und zwar; Dünznfionen annehmen dürfte sation des Sterbekassenbuchs Behufs neuer Ausfer⸗ enmnensn! Zur Beschaffung eines eifernen einleitrigen

eknüpft und dann die Rakete, die mit Ladung und Armatur circa die Sampfyacht Sunbeam“, mit dem Parlamentsmitgllede Mr. Verlag der Expedition (Kesselh. Druck: W. El stönigl. botanischen Garten und 'das Köniagl Her⸗ hierfelbst. Bahnhofstraße 45 b ö ß im Mai 1877 / 5 . . 5 biz 8) Pfund an Gewicht hat, mit großer Elevation über das Brassey, dessen Gattin und Familie an Bord, von einer Reise erlag der Gren ; w oner. arium zu Berlin i nt nn, . n il, m hergumt ist. Die Ulm, in Mai, 1877. kei den Vinkhause 8. Plaut in Leipzi ). Lr gn, e en igt bt . . , we , . . Drei Beilagen kum zu Berlin in der Zeit vom 1. . d. Is. Orlen deren Abfassung nach Maßgabe der Suüb— Kaiserliches Artillerie⸗Depot. ehufs Erhebung dieses Dividendenbetrage⸗ 6 geht, während die Leine felber auf das Schiff fällt. Damit ist die! Wochen 3600 englische Meilen zurückgelegt. (einschließlich Börsen⸗Beilage).

z