regelte jenigen
eltend gemacht wird. d ö 8. 36.
Die Klagen wegen Verletzung des Patentrechts verjähren rück ⸗ sichtlich jeder einzelnen dieselbe begründenden Handlung in drei Jahæen.
S. 39.
Darüber, ob ein Schaden entstanden ist und wie hoch sich der—⸗ selbe beläuft, entscheidet das Gericht unter Würdigung aller Umstände
nach freier Ueberzeugung.
Mit Geldstrafe bis wird bestraft:
S. P.
1) wer Gegenstände oder deren Verpackung mit einer Bezeich⸗ nung versieht, welche geeignet ist, den Irrthum zu erregen, 3 ein Patent nach Maßgabe die⸗
2) wer in öffentlichen Anzeigen, auf Aushängeschildern, auf Empfehlungskarten oder in ähnlichen Kundgebungen eine Bezeichnung anwendet, welche geeignet ist, den Irrthum zu erregen, daß die darin erwähnten ein Patent nach Maßgabe dieses Gesetzes geschützt seien.
daß die Gegenstände dur ses Gesetzes geschützt seien;
l n gti des Reichs ⸗Oher⸗Handelsgerichis wird auf die- ürgerlichen Rechtsstreitigkelten ausgedehnt, in welchen durch ie Klage ein Anspruch auf Grund der Bestimmungen dieses Gesetzes
zu einhundertfünfzig Mark oder mit Haft
§. 41.
Die auf Grund landeegeschlicher
ste henden
ju ihrem Ablaufe in Kraft; eine Ver zulãssig.
S. .
dadurch geschützte Erfindung die Maßgabe dieses Gesetzes beanspruchen. unterliegt dann dem durch dieses 2 Die Ertheilung des Patentes ist zu ver fassung über die Ertheilung der
beansprucht oder gegen die E
Mit der Ertheilung Gegenstände durch
soweit der Inhaber des neuen Patentes
Fünfter Abschnitt. Uebergangsbestimmungen. Bestimmungen zur Zeit be⸗
atente bleiben nach rn dieser Bestimmungen bis ängerung ihrer Dauer ist un⸗
Der Inhaber eines e, (6. 41) kann für die rtheilung eines
atentes
Die Prüfung der Erfindung vorgeschriebenen Verfahren. agen, wenn vor der Beschluß⸗ Inhaber eines anderen, für dieselbe Erfindung bestehenden Patentes (8. 41) die Ertheilung des Patentes . rtheilung Einspruch erhebt. mangelnder Neuheit ist die Ertheilung des Patentes nur dann zu versagen, wenn die Erfindung zur Zeit, als sie im Inlande zuerst einen Schutz erlangte, im Sinne des 8. 2 nicht mehr neu war. eines Patentes nach Maßgabe diefes Ge⸗ setzes erlöschen die für dieselbe Erfindung bestehenden Patente 6. 41), ; ) d r deren Inhaber ist. dieses nicht der Fall ist, treten die gesetzlichen Wirkungen des neuen
Wegen
Soweit
nach
Patentes in dem Geltungsberei
dem Ablaufe der letzteren ein.
ten Patentes wir die Erfindung nach dem ältesten bereits geschüͤtzt gewesen ist. übrige Dauer des Patentes zur Za 6 älligke ü
dung im Inlande zuerst
werden Diejenigen, derselben ohne Verletzung eines P genommen oder die getroffen hatten,
beigedrucktem Kaiserlichen Gegeben Berlin, den 25. Ma ( . 8.)
che der bestehenden Patente erst mit
43. Auf die gesetzliche Dauer 44 nach , des §. 42 ertheil⸗ e
die
& verpflichtet; der ren wird nach dem
welche
Zeit in Anrech
Der
nung der bestehenden Patente im Inlande . ist für die noch lung der gesetzlichen Gebühren ligkeitstag und der 5 der Ge⸗ eitpunkte bestimmt, mit welchem di
einen Shut erlangt hat.
racht, während deren
e Erfin⸗
Durch die Ertheilung eincs Hatentes nach Maßgabe des . die Erfindung zur Zeit der Anmeldung
Urkundlich unter Un
e Insiegel.
atentrechts bereits in Benutzung die zur Benutzung erforderlichen in dieser e nicht beschränkt.
Dieses Gesetz tritt mit
Veranstaltungen
dem J. Juli 1877 in Kraft. rer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
i 1877. Wilhelm.
Fürst von Bismarck.
i.
2
24 Sachen der Firma Gebrüder Lehmstedt
in Linden bei Hannover, Kläger, gegen den Dreher 1 1 24 den Bückeberger Steinbrüchen, Den agten, wegen Forderung, ist, nachdem auf An= frag der Kläger wegen einer denselben zustehenden Waarenforderung von 4135 Mark eine dem Be⸗ flagten gehörende Quantität Waaren mit Arrest be⸗ legk worden ist, zur Verhandlung hierüber Termin
* 22. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in die Gerichtssitzung anberaumt.
Da der jetzige Aufenthaltsort des Beklagten un⸗ bekannt ist, so wird derselbe dazu mit dem Be⸗ merken öffentlich geladen, daß im Falle seines Aus- bleibens der Arrest für gerechtfertigt erklärt werden
wird. Rinteln, am 265. Mai 1857. Königliches Kreisgericht. Mertz.
Verkänfe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛe.
4826
an der die 44 oo und 40,0 Pfandbriefe der Serien LC, II., IV., V., VL, VII., VIII., IX., X.
zahlung gezogen:
a) Serie I zu 41,½ 0½ verinszlich:
Lit. A zu 6s 3000 — die Nummern: 3 54 121 197 292 435.
Lit. R zu S 1590 — die Kummern: 41 42 178 280 300 345 504 652 661 7567 787 964.
Lit. C zu K 12099 — die Nummern: 61 169 196 211 300 372 518 533 534 680 826 Sö8 ) 949 970 987 1913 1051 1143 1212.
KEit. D zu M 609 — die Nummern: 189 269 354 471 585 631 750 827 836 8653 869 S4 962 966 1093 1179 1248 1483 1469 1540 1576 1595 1866 1889 2042 2045 2088 2176 2235 2273 2388 2391 2443 2675 2734 2916 2949.
Kit. E zu u 309 — die Nummern: 25 85 1093 126 132 139 258 6935 729 772 864 291 191 1216 1252 1302 1311 1430 1488 1513 1570 1627 1787 1862 1903 2006 2170 2197 2231 2237 2383 2404 2416 2489 2501 2555 2846 2851 2875 2903 3066 3143 3366 3702 3323 3975 4300 4302 4404
Lit. C 173 227 285 490 2060 2406 2457 2476.
Hät. B zu 6 609 — die Nummern:
66 112 249 271 479 699 811 859 1329 1578 20666 2189 2351 2485 2630 2992 3068 3175 3489 3516 3634 3775 3903 4322 4458 4632 4789 4896.
Hät. E zu M 300 — die Nummern: 37 68 117 155 961 1057 1107 1247 1274 1494 1596 1619 1632 2368 2519 2830 2915 2976 3023 300 3127 4482 4707 4823 4946 5094 5151 6139 6158 6189 6459 6618 6632 7406 8153 8214 8443 8749 8902 9400 9698 9981.
e) Serie VI zu 41½ 0, verzinslich: 12 10 (
zu M 309090 — die Nummern: 10219 10278 10595 10741 10799. Eäiät. EB zu e 1500 — die Nummern:
Lit. A
812 843
und XI.
zu M 1200 — die Nummern:
S091 1200 1706 1933
2570 3333 5869 720 9119
2640 3421 6123 71247
9308
1318 2740 3820 6137 7339 9333
Südden tsche Bodencreditbank.
Bei der am 28. Mai fd. Is. von dem Kg. Notar Herrn Dr. Hausmann dahier vorgenommenen sechsten Verloosung unserer Pfandbriefe,
theilnahmen, wurden folzende Nummern zur Heim⸗
60489 61049 61235 61393 61425 61489 62019 62285 62393 62425 62489.
Lit. E zu M 300 — die Nummern: 63049 63285 63393 63425 634895 61519 642385 64393 64425 64489 65019 65285 653593 65135 65489 66049 66285 66393 66425 66159 67049 67285 671393 67425 67489 68019 6382585 68393 68425 68189 65019 692585 656393 65735 60465.
ELät. F zu M 10090 — die Z3tummern: 70049 70285 70393 70125 704159 71049 71285
393 71425 71489 72049 72285 72393 72425 72489.
h) Serie IX zu 41 0,9 verzinslich:
Lit. C zu M 2090 — die Nummern: 73320 73488 73496 73553 73702.
Et. HI zu M 1090 — die Nummern: 4320 74488 74496 74553 74702 75320 75488 Töc96 75553 75702 76320 76488 76496 76553 76702 7732) 77488 77496 77553 77702.
4430 4433 4599 4693 4672 4696 4738 19779 4981 5003 5227 5302 5396 5459 5711 5723 5778 5781 5812 5921 5978 6120 6130 6221 6304 6424 6467 6474 6550 6577 6709 6795 6941 7055 7166 7210 7306 7347 7384 7417 7685 7688 7882 7935.
b) Serie II zu 4 0 verzinslich: Lit. A zu u 30900 — die Nummern: 9 73 135 20M 211 292.
LEiät. J zu u 590 — die Aummern: 78329 78488 78496 78553 78702 79320 79188 79496 79553 79702 80320 80488 80436 80553 SsSMo2 81320 81488 S496 81553 81702 82320 82488 82496 82553 82702.
LHEäiät. E zu M 2090 — die Rummern: 83320 83488 83496 83553 83707 84320 84488 s4496 84553 84702 S5320 S5488 S5496 S5553 S570 S6320 S6488 S6496 S6553 86702 87320
11219 112718 11595 11741 11790 1219 12278 12595 12741 12790.
Lit. C zu M 1209 — die Nummern: 13219 13278 13595 13741 13790 14219 14278 14595 14741 14790.
Lit. B zu M. 15219 15278 15595 16595 16741 16790 17790 18219 18278
1858 4962 5642 5706 6013 6076
*.
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. pren f Staats⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich
RFreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, 8. I. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
Deffentlicher Anzeiger.
Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin 1. Iteckbriefe und Untersuchungs. Sachen. 5. Industriells Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45 41 Annoncen. Erpeditionen des 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. ; . . 2
In validendank Rudolf Messe, Haasenstein u. dergl. 6. Jerschiedens Bekanntmachungen. ö e Lag,
. ä ogler, G. L. Daube & Co., E. Schiotte, 3. Terkãnfe, Verpachtungen. Submissionen ete, 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen gri 4. Verloostug, Amortisation, Zinszahlung 8. ee, ö
Annoncen⸗Bureans. n. 8. V. von öffentlichen Papieren. Ig. Familien- Nachrichten.
3
in Theil der für die Zeit zem 1. Zuli 187, pi er. Juni 1878 erforderlichen Materialien, war: 41 e oon Centner Törderkohle, 790,000 Centner Stückkohle, sowie
600 — die Nummern:
l5741 15790 16219 16278 1s2Il9 17278 17595 17741 18595 18741 18790 19219
.
XE *
In der Börsen- beilage. *
ö
Subhastationen, Aufgebste, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Aufgehot unbekannter Erben.
Bei dem unterzeichneten Gericht ist das öffentliche Aufgebot der unbekannten Intestat-Erben der am 3. August 1875 zu Heiligengrabe im Alter von verwittweten Stifts⸗ Charlotte, geb. Teschner,
Demgemäß werden die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger der Erblasserin aufgefordert, sich
57. Jahren verstorbenen , Greulich, beantragt worden.
an hiesiger Gerichtsstelle spätestens in dem auf den 3. Januar 1878, Mittags 12 Uhr,
vor dem Herrn Kreisrichter Weichert, anberaumten widrigenfalls die Verlassenschaft legitimirenden Erben, oder in . die zur Empfangnahme vakanter Erbschaften berechtigten Behörden, aus⸗ unbekannten Erben und ihren Ansprüchen der⸗ daß dieselben bei den kachlaß anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, weder Rechnungslegung noch Erfatz der gezogenen ondern lediglich mit dem, was alsdann von der Verlassenschaft noch verbunden sind. 551
Termine zu melden, derselben an die sich Ermangelung solcher an
eantwortet wird, alle echts nachfolger aber mit . ausgeschlossen werden,
äterer Meldung alle Dispositionen Über
Nutzungen zu fordern berechtigt, vorhanden sein wird, sich zu begnügen
Wittstock, den 13. Januar 1857. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
li S0s] Fexrociama.
Termin hierzu ist auf: Sonnabend, den 9. Juni d. J., Mitta im Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗ ommission hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und verfiegelt mit der Aufschrift: Offerte für Lieferung von Fundament⸗ platten zum Lokomotivschuppen zu Liegnitz“
s 12 Uhr,
Kopien der
per Adresse der Königlichen Eisenbahn—⸗ (N. M.) eingereicht sein müssen. Die Submissionsbedingungen liegen im vorbezeichneten Bureau auch können daselbst Abschriften und der 1 Offerten
und Zeichnungen zur Einsicht aus, der Bedingungen s Formulare, sowie eichnungen gegen Erstattung der Koften
Kommission
werden.
im Betrage von 1 48 805 3 von dem Bureagu— Vorsteher Herrn Volke in Empfang genommen
Breslau, den 28. Mai 1877. Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor.
Großmann.
14831
der
Eimma lam em.
E. Ser
V. Jahres⸗Re Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Bank ester ISzc5.
chnung
zu Leipzig pro 1876.
Au sgal en.
, k, ö Beiträgen der Mitglieder. . K.
43
NS d pßpõ ᷓ7
S0.
20 895 75 4. 275 ?
Gehalt .
Bureaukosten
* 1,450 17 Per Reservefonds I der Eintrittsgelder bezahlte Schäden inc Schaden⸗R Aufsichtsrat u des Au 6.
. ; S⸗Spesen.
Infertionskosten . ;
Druckk
osten
Reise⸗ und Organifationskosten
Porto
Saldo.
l. Regu irungskosten 1c.
h ffichtsraihcs (2 Gonto) . io . . roceßkosten und Diverse ..
3 460 3 15,671 75 213, 830 63
1 3666 ih
15 060
25,6 175 9! 3722 65 2h i h 266 44 1,68 6ꝰ 118535 7, hd 54 4 261 36
S6.
dõ 2 o/ 598 99 VG dpd Jã
13, 000 Centner Kokes zur Lokomotivheizung ꝛc., b. . S0, 000 Centner Schmiedekohle und c. L500 Kubikmeter Kiefern⸗Klobenholz, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben ie chen. Termin hierzu ist auf . Montag, den 11. Juni er., ö 9 ixtiger Plat zor der unterzeichneten Direktion, Leipziger Platz 5. 16/17, anberaumt, woselbst die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Su bmission auf Lieferung von i ö wf zor dem angesetzten Termin eingerei ein müssen. volde ene 63 Stückkohle ist getrennt von den übrigen Materialien in einer besonderen Offerte ufzunehmen. . ö Kr e missionsbedingungen liegen an den Wochentagen Vormittags im Centralbureau der Königlichen Direktion zu Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften gegen Erstat⸗ tung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 29. Mai 1837. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
lisss Suhmission. Zum Bau eines Geschäftshauses für ein Kollegial⸗ Gericht zu Münster sollen die auf rund: ; 5000 M veranschlagten Glaserarbeiten, sowie
die auf rund ; 13500 6 verschlagten Anstreicher⸗, Maler⸗ und
Kit. B zu M 1599 — die Nummern:
35 63 440 5023 595 626 707 736 755 856 S864 918. Et. C zu M 1200 — die Nummern: 68 193 268 360 373 385 451 557 625 697 754 888 g86 1015 1165 1209 1251 1467 1468.
Kit. ID zu MM 600 — die Nummern: 238 281 325 557 562 634 656 731 849 9gö3 914 958 992 999 1197 1323 1325 1345 1361 1386 1418 1637 1692 1796 1928 1965 2086 2116 2118 2273 2358 2432 2501 2511 2754 2773.
Hit. E zu M 390 — die Nummern:
48 133 427 450 536 558 647 738 914 1104 1123 184 1222 1398 1322 1332 1496 1507 1591 1656 1763 1797 1809 2171 2241 2253 2255 2278 2408 2610 2802 2822 2825 2828 2845 2849 2866 2975 3047 3067 3124 3236 3293 3334 3421 3556 3603 3613 3640 3963 4066 4067 4094 4401 4429 4469 4725 4920 4983 5068 5126 5379 5493 5657 5658 5672 5693 5740 5790 5832 6168 6185 6216 6309 6310 6354 6497 6499 6559 6629 6700 6733 6851 6876 7TE64 7201 7250 7270 7608 7611 7633 7689 7805 7951 7951 7963 7971. ;
c) Ferie IV zu 41½ 0 verzinslich:
KEit. A zu M 3000 — die Nummern: 236 533 578 615 639 941.
Hit. E zu M 1500 — die Rummern: 440 491 499 730 1300 1375 1496 1505 1757 1978 1995.
Hit. C zu M 12090 — die Nummern:
15 627 810 10998 1147 121 1640 1726 1765 1777 2236 2238 2287 2306. Lit. H zu 609 — die Nummern:
135 231 436 460 571 764 767 1677 1863 1964
Hit.
30790.
Lit. 35827
38942
42319 43827 44942 46821 47869 49319
19278 19595 19741 20741 2099.
21219 21278 22595 22741 23790 24219 24278 25278 25595 26741 26790 27219 28219 28278 28595 29595 29741 29790
19790 KE zu SV 21595 21741 22790 23219 24595 25790 27278 28741 30219
25741
C
35869 35942.
Hit. I zu M 699 — die Nummern: 36310 36821 36827 37827 37869 39310 39821 40821 40827 40869 41869 41942.
Lit. E 42821 43869 43942 45310 45821 46827 46869 47942 48310 49821 49827
36869 38310 39827 40942
37942
42869 4310 45827 46942 48821 49869
42827
zu 6 800 —
20219
21790 23278 24741 26219 27595 28790 30278
20278
22219 23595 24790 26278 27741 29219 30595
33310
20595
300 — die Nummern:
f) Serie VII zu 41½ 9 verzinslich: Efit. A zu C 3000 — die Nummern: 31310 31821 31827 31869 31942. Kit. B zu M 1590 — die Nummern: 32310 32821 32827 32869 32942 33327 33869 33942. zu 4 1290 — die Nummern: 34310 34821 34827 34869
33821
34942 35310 35821
36942 37310 37821
38821
38827
38869
39869 39942 40519 41310 41821 41827
die Nummern:
42942 44821 45869 47319 48827 49942
43310 44827 45942 47821 418869 50319
43821 44869 46310 47827 18942 50821
SsI488 87436 87553 57702. HKiü6t. L zu M 100 — 88320 88488 88496 88553 89496 89553 89702 90320 90702 91320 9g1488 91496 92485 92496 92553 92702.
i)h Serie X zu 41 0 verzinslich:
Kit. G zu HU 2090 — die Rummern: 93040 93397 953721 93736 93891.
Lit. HL zu i 1009 — die Nummern: 94040 946397 94721 94736 94891 95040 95397 95721 95736 95891 96010 96397 96721 96736 96891 97010 97397 97721 97736 975891.
Hit. S zu C 5090 — die Nummern: 98040 98397 98721 98736 98891 9g9040 99397 99721 99736 99891 100010 109397 1090721 100736 1099891 191069 1913977 191721 101736 101891 102040 102397 102721 102736 102891.
Hät. I zu M 290 — die Nummern: 1063040 1093397 193721 193736 193891 1901049 101397 191721 19736 194891 195940 1953397 105721 195736 195891 106049 196397 196721 106736 106891 107040 107397 10 721 107736 107891.
Lit. L zu M 190 — die Nummern: 1065040 198397 1098721 198736 108891 109949 109397 109721 109736 1099891 110040 110397 110721 110736 110891 111040 111397 111721 111736 111891 112040 112397 112721 112736 112891.
k Serie XI zu 4½ „ verzinslich:
Eiäit. N zu AM 590 — die Nummern: 113243 113554 113679 113740 113803 114243
die Nummern: 88702 89g320 89488 90488 90496 903553
91553 91702 92320
Bei dem unterzeichneten Gericht ist das öffent⸗ liche Aufgebot desjenigen Hypothekendokumentes be⸗ . bestehend aus dem Kaufvertrage vom September Sr ober ö 1843 nebst angehängtem Hypotheken⸗ schein vom 25. Oktober 1857 über die auf dem Grundstücke Bd. J. Bl. Nr. J des Grundbuchs von Klein⸗Wubiser Abtheilung III. Rr. a. für Do⸗ rothee Louise Neumann eingetragenen 300 Thlr. Vater⸗ und Muttererbe und die daselbst Nr. 4b. eingetragenen 200 Thlr. e,, . fuͤr die ver⸗ ehelichte Neumann, Dorothee, geborene Brandt, und deren Ehemann Friedrich Neumann zu Klein⸗Wu⸗ biser, sowie über ein Altentheil gebildet ist. Zugleich ist das Auf ebot der genannten Hypo⸗ thekenpost der 200 Thlr. Nr. 4b. beantragt. Es werden daher alle diejenigen, welche an das genannte, angeblich verloren gegangene Dokument und an die genannte Post als Eigenthümer, . narien, Pfandgläubiger oder als Erben ober Ver—⸗ mächtnißnehmer oder aus sonstigem Grunde An⸗ sprüche zu machen haben, aufgefordert, Letztere spä⸗
testens in dem am 24. September 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn. Kreisgerichts⸗Direktor? Siber an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termine anzumel⸗ en mit ihren Ansprüchen
den, widrigenfalls diesel Stillschwei⸗
2206 2234 2287 2518 2639 2696 3183 3194 3360 3463 3180 4131 45328 4454 4524 4557 4605 4899. Kit. E zu M S899 — die Nummern:
603 614 1035 1122 1214 1316 1320 1331 1370 1381 1508 1602 1748 1942 2067 2185 2209 2651 2838 2959 4042 4169 4338 4457 4750 5221 5234 5316 5847 6049 6378 67657 6776 6883 6988 7291 316 7430 7569 7651 7666 7755 8115 8168 8314 S528 8710 8740 8752 8819 8974 9025 9194 9209
9352 9419 9675 9947. . d) Serie V zu 4½ “ verzinslich: Lit. A zu d 3990 — die Nummern: 65 81 639 815 853 896. Li6t. R zu M 1500 — die Nummern: 33 396 879 1161 1266 1286 1319 1599 1869 1900 1918.
50869 50942 51310 51821 51827 114554 114679 1147409 114803 115243 115554 w 115679 115740 115805 116243 116554 116679
1i6ti5 116505. . Lt. 1 zu M 290 — die 1176 1177416
117243 117554 118554 118679 115740 118803 119679 119740 119803 120243 12040 120803 121243 121554 121803 122243 122554 122679 123243 123554 123679 123740 124554 124679 124740 124803. Et. L. zu M 199 — die Nummern: 125243 125554 125679 125740 125803 126243 1565534 15665 156740 136863 137313 177554 58489 59049 59285 127679 127740 127803 128243 128554 128679 59393 59425 59489 60049 60285 60393 60425 i 128740 128803. . ie Heimzahlung der gezogenen Nummern erfolgt zum Nennwerthe zuzüglich der aufgelaufenen Stückzinsen spesenfrei vom 1. Juli fd. Is. a gegen Rcgalꝰ 2 . ö. nicht verfallenen Coupons und den Talons bei unserer Cassa dahier, bei der Kgl. Haugthan in Nürnberg, 64 den Kgl. Filialbanken ke Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, sowie bei den jüngst bekannt gegehen Eouponszahlstellen. Am 1. Aug ust 1fd. Is. treten die ausgelgosten Pfandbriefe außer Berzinsung,. .
Vinkulirte Pfandbriefe sind von dem betreffenden Eigent m mer (mit beglaubigter Ulnterschrift abzuguittiren. . . .
Bei Stiftungen und anderen kuratelmäßigen Gorporationen i st außerdem die Genehmigung der zuständigen Kuratelbehörde erforderlich.
Gedruckte Verloosungslisten sind in unserem Effekten⸗Bureau, sowie bei saͤmmtlichen Couponszahlstellen zu haben.
Rückständig und nnerhoben sind:
Serie IV zu 41½o verzinslich: Lit. A. 680. Lit. i. 2119 2439 3819. Lit. E. I1957 3665 6365 6789 7159 sos1 9520.
Serie V zu 41½ “ verzinslich: Lit. M. 1618.
Lit. C. 1801 2332.
Lit. E. 1143 Sböh 526 S63ʒ3. Serie VI zu 41M, verzinslich:
Lit. B. 11189.
Lit. G. 14879.
Lit. I. 18189 19243. .
Tit. F. 2ais9 257 246856 25579 27586. Ferie VII zu 41½ o verzinslich:
Lit. E. 46768 45873.
Aus der fünften Verloosung
sseit 1. August 1876 außer Verzinsung): Zerie J zu 41½ 0, verzinslich: LEt. E. 60. KLit. GC. 76 329 1263 1330. Hit. D. 714 741 772 1606 1664. Lit. E. 6 1843 5066 6056 6294 6776
Ferie II zu 40 verzinslich: Lit. D. 5 935 947 1962.
Lit. E. 57 569 1336 iäg5 2945 2510 2724
zöhbs zid2 zzöz zö44 42774 6s 5155. Zerie 1IV zu 41½o ,) verzinslich:
Lit. M. 906 1023 172
Lid. G. 1015 140.
Lit. Ip. 1605 27b5 2895 2959 3571 4938.
zit. B. 156 i243 1453 jõß0 7107 4473 4679 1663 5537 57i5 7812 S574 S535 S664 olss gs.
oho olg. g) Serie VIII zu 41½ C, verzinslich:
Hüt. A zu i 300090 — die Nummern: 52049 52285 52393 52425 52489.
Lit. B zu 6 1500 — die Nummern: 530435 53285 53393 53425 53489 54049 54285 54393 54425 54189.
Eit. C zu s 1200 — die Nummern: 55049 55285 55393 55425 55489 56049 56285 56393 56425 56489 57049 57285 57393 57425 57489.
Lit. D zu M 600 — 58049 58285 58393 58425
Tapezierer⸗Arbeiten 31863 auf Submissionswege vergeben werden.
Hierauf bezügliche Offerten sind mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum 14. Juni er., Mittags 12 Uhr, dem Baubureau, am Neuplatz in Münster gelegen, versiegelt einzureichen. ;
Kostenanschläge, Bedingungen u. s. w. liegen da⸗ selbst zur Einsicht offen und können event. dieselben gegen Erstattung der Kopialien durch den Bau⸗ meister E. Kersten hier bezogen werden.
Münster, den 28. Mai 1877.
Der Baurath. ; H a np Mer. (àCto. 330/65)
Semester 187.
S6. g . . . Per , . der K . 962 bezahlte äden incl. Regulirungskosten ꝛc. 436,979 43 Schgdenreserven .. ö. ; ) . . Aufsichts raths⸗Spesen. Provision. K Proceßkosten und Diverse
ö, Bureaukosten Insertionskosten. Druckkosten kö) Reise⸗ und Organisationskosten ö J Tantième des Aufsichtsrathes (Restbuchung) . Saldo. ö .
Au sgahbem.
. . 20047248
. , D
27744 17
6. 35 gs 23,291 45 3, 373 77 1, 151 37 573 64 12,581 39 b. S0ß bo 1459250 100,668 09
D 7 . '
Summarischoè general (Bilan pro 51. DeJember 1876.
Dr sd 77 *
? ern,, Rentenfonds: a. Leibrente. b. Zeitrente .
ö Schaden⸗Reserven Classe 3
ö, Eintrittsgelder. Beiträgen der Mitglieder
My. Nummern:
‚ 117803 118243 119243 119554 120554 120679 121679 121740 122740 122803 123803 124243
An
die Nummern:
* Die Kohlenverkaufspreise anf der . . siskalischen Steinkohlengrube Königin⸗ T Louise bei Zabrze werden vom 1. Juni bis auf Weiteres loco Grube
f. 1 Tonne f. 1 Ctr. 1000 KR. — 50 K. M6. J 4MeKG6. 3 35359
6 40 480
7160 6 40 440
D d. J. ab betragen:
PDehitor em. Cr editor em.
. Jettkohlen. . g Stückkohlen ..... 491,850 75 Würfelkohlen .. en,, atohl . 1 ammkohlen. ö Stůückkohlen. . Würfelkohlen ,,
EGffeeten: 6 136, 8090 5 0½ Rhein. Prioritäten à 103 3.
300M 5 Y Berlin- Hamburger Prioritäten à 103, z 30,900 5 0½ Cöln⸗Mindener à 103, 2s
3 , eri won 184 . Ik , 6 3 ein u e gasse ; 0/0 Magdeburg ⸗Leipz. à. 980 en auferlegt und das Dokument für ungültig er—⸗ rar der Wiheene, ,, 6 art. die Post der 200 Thlr. Nr. . . f; Beiträge der Mitglieber Clase 9. . wird. . i . zer feinem Leben und Aufenthalt nach unbe— ; kannte. Büdner Michael riedrich Brandt, kahn, in Alt⸗Rüdnitz, später nach Amerika ausgewandert, oder dessen Erben und Rechtsnachfolger werden bei Vermeidung vorbezeichneter Nachtheile hiermit gleich⸗
falls vorgeladen. N. / M., den 18. Mai 1877.
Serie V zu 40, verzinslich:
Lit. E. 1602.
KELit. L. 131 699 977.
HEit. D. 17 1970 2428 3614 4369 4429 4848.
Kit. E. 424 521 1523 1876 2235 2503 2543 2679 3714 4353 5604 5669 7373 8471 8686 8753 8816 9162 9273 9433 9775 9802.
Zerie VI zu 4 0 verzinslich:
Lit. A. 10675.
Kit. EB. 11111.
Kit. C. 13268 13990 14237 14675.
Hit. D. 15237 15675 16237 17268 18111.
Lit. E. 21111 21268 21675 22111 252537 26237 26900 27237 29111 30900.
Serie VII zu 41 0, verzinslich:
.
Tit. CG. z553. ö
Lit. D. zis52 35572 33892 30572 396934 30721 ibo rd 41771 41563. ⸗
Lit. B. 43657 45677 4077 4721 44892 45677 15694 46572 46862 4771 195862 566?
olrzi 186. Ferie VIII zu 4½ Go verzinslich: Hit. A. 5242. Lit. R. S531 33569 31034 3447. Lit. G. Söhs2 5öh*d Seb 663 5024. Lit. I. Sszdäüs sbs sazz7 63173. Lit. L. Sjhzss 65g 6täfe S6ödkè 66022 6672
67022 67347 67569 68347 68472 69472. Lit. E. 70024 71347 72022 72024 72472.
München, den 28. Mai 1877.
Die Direktion.
Aus der ersten Verloosung
(seit 1. August 1872 außer Verzinsung):
Ferie J zu 4 O verzinslich: Hit. HD. 96.
ze 6d ih 3 1356 559 7 .
zs. 156 37 ö 9 11.359 35 159 53 263 45 c iz 19 S5 Goh g
lein⸗- J 2. vom v. Krugschacht. 3 39
kohlen s b. von Porembaschächten 3 60 Zabrze, den 29. Mai 1877. /
Königliche Berginspektion.
Aus der zweiten Verloosung
(seit 1. August 1873 außer Verzinsung):
Zerie JI zu 416 C verzinslich: git. C. 1305.
Lit. H. 72. Lit. E. 815.
Aus der dritten Verloosung (seit 1. August 1874 außer Verzinsung): Zerie 1 zu 41½ 0 verzinslich:
EäIt. H. 5881. .
Zerie IV zu 41, 0 verzinslich:
Hit. D. 2141.
186,473 78 IJ5 / 458 ol 65 45
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
14825 , . Zur Amortisation der gemäß Allerhöchsten Pri= vilegiums vom April 1875 ausgegebenen 410soigen Kreis⸗Obligationen des 3 Heils berg im Betrage von 882,900 M sind fuͤr das Jahr 1877 die nachstehenden Apoints aäusgelooset: Litt. G. Nr. 4 49 72 137 154 173 175 und 179, ämmtlich über 600 M Litt. 5. Nr. 3 46 71 81 143 180 202 211 273 275 398 412 419 425 428 464 490 503 und 522, sämmtlich über 300 166. ; . Die vorstehend spezifizirten Kreis⸗Obligationen
E = Rn Q d
Diverse Creditoren J .. 436,979 43 H 157, 6 65 916, 847 73 ; . J Nis ᷓ; Unfall⸗Bersicherungs⸗Bank in Leipzig. . Der Vorstand. Der Buchhalter und Cassirer: Peueker. Hiÿrner. FEranmeke. VW. Heꝝydenhluth. Geprüft und richti geipzig, den 1. ef ff n richtig befunden
Die Revisions⸗Commission: Wessel. An. Fteisehern. Harl Ades.
Preußen pro 1826. werden hiermit gekündigt und die Inhaber derselben
. 6 Personen in 5 Etablissements. aufgefordert, vom 9. aul 6. ö. den , Hit. IL. S539 1740 4868 7107.
l . 254. 45 werth derselben nebst den bis zum 30 Juni j 15 0 inslich: . ö . 83. fl . gegen Rückgabe der Obligationen ö . zu 41 ι verzinslich . 11. mit den 3 und Talons bei der Kreis⸗Kom⸗ FE. .
5 munal⸗Kasse in Guttstadt zu erheben. ; - ö 9 g lr, ö fehlender, nach dem 1. Juli Aus der vierten Verloosun w (seit 1. August 1875 außer Verzinsung):
1877 fälliger Zinscoupons wird von dem Kapital⸗ 781,325. 37. .
betrage abgezogen. ] . ; Es wird noch bemerkt, daß die weitere ,, 77 Hit. D. 1233 1234. Hit. E. 1870 4124 5863 6065 6553 6953.
dieser ausgeloosten Kapitallen vom 1. Juli 18 Zerie Il zu 40 verzinslich.
nicht stattfendet. Guttstadt, den 28. Mai 1877. Lit. D. 192 1648. Lit. E. 714 890 1725 4329 5032.
önigsber Diverse Debitoren
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Verkaufe, Verpachtun gen Submissio nen ꝛc. ;
827 1a, Bekanntmachung.
Für die Werft sollen circa 150,900 K. Winkel⸗ eisen in Längen von 477 bis 1440 Cm. und 6 Kis 14 Mm. start beschafft werden.
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗= Hhrift: Submisston auf Lic ferung von Wintel⸗ eisen bis zu dem am 16. Juni er., Mittags
hr, im Bureau der un kerzeichneten Behörde anheraumten Termine einzureichen. ö Di ,, ungen, ai. . 6 .
inträge gegen ta ung der Koplalien abschrift⸗ Preußen fallenden Prämie pro 1876: . lich mitgetheilt werden, liegen neäct den näheren i . gelanglen Gitschadigungen?
ien t it gene. 3 . en hen, der im Jahre 1876 zur Auszahlung gelangten Entschãdigungen:
Danzig, den 25. Mai 1577. . Schaden⸗Reserve:
Kaiserliche Werft. ramien - Neserve: die Prämien werden er bos: erhoben. ass] sai
eservefonds: . Niederschlesisch⸗ YMarkische ien,
Algemene
Geschäfts⸗Nebersicht für . der laufenden Versicherungen Ende 1876:
Zahl der auf Preußen fallenden Versicherungen Ende 1876: Ge . k
Betrag der au Gesammtbetrag
der Prämien⸗Einnahme pro 1876:
überhaupi * in Preußen:
1 — — . 1 5. 2. 8 *
Der General⸗Bevollmächtigte der Allgemeinen Unfall⸗Versichernigs⸗ Bank
VW. Dresel.
Magdeburg, den 7. Mai 1877 ie Lieferung der zur Fundamentirung des Loko⸗
meotirschuxpens auf Bahnhof Liegnitz erfortersichen Granitplatten soll im W itz erfo ge ben werden. m Wege der Submission ver
in Leipzig.
Die standische Kommisston für den Chausseeban 9. im Kreise Heilsberg.