AnterRnen, 31. Mai. (FT. . B.) August 69 00, pr. September Denember 69, 2.,. Eübsl weichend., J Enpfer ruhig, nte und bessere Sorten englisches und australisches Getreide markt (sSehlussbericht). Weizen unverändert. — Fr. Mai 90, 75, Pr. Juni S9. 25, pr. Juli August MM 00, pr. Sep- S800 a 76, 00 und Mansfelder 77.50 à. 00 pro 50 Rilogramm, Roggen weicheud. Hafer matt. Gerste ruhig. lember - Dezember 8 50. Spiritus behauptet, pr. Mai 5g, 25, pr. einzeln Köher. Zinn fest, Bancazinn 77, o0 à I6,50 und prima Petre le nan ar Et. GBehlasaberieht.) Raffinirtes, Type weiss September Dezember 6l, 90. englisches Lammrinn 75,00 à 74,560 pr, 50 ERilogramm, einzeln 10c0 30 ber. 1. Br., Pr. Mai — bez., pr. Juni 30 Br., yr. Fee, 31. Mai. (R. F. B.) ; theurer. Link unverändert, gute und bes Marken schlesischer September 315 Br., Pr. September-Dezember 32 bez. u. Br. Bohzuè ker ruhig, Nr. 165/13 pr. Mai pr, 109 Eilegr. Hüttenzink 20.75 à 2025 pro 50 Kilogramm. einzeln mehr. Blei NWeiehend. 73,75, Nr. 5, 7/8 pr. Nai pr. 100 Eilogramm 75.75. Woisser unverändert, Harrer, Sächsisches und Tarnowitzer 21,00 à 20, 75 Londom, 31. Mai. (X. F. B.) Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 190 Kilogramm pr. Mai SI, 75, pr. pro 50 Kilogramm, einzeln thenrer. Kohlen und Koks, eng lische An der Küste angedoten 22 Weirenladungen. Tendenz: Matt. Juli-Angust 81.50, pr. Oktober- Januar 72, M. Schmiedekohien nach Qualität bis 58, 0 pro 40 Hektoliter, schlie-
2 9 eutscher Neichs⸗Anzeiger Liverhool, 31. Mai. (RW. I. B.) Ner- Tork, 31. Nai. (A. L. B) gischer und westfalischer Schmela-Koks 1,30 à 1,20 pro 50 Eilo-
Faun TeolIs. (Seblussbericht). Umsatz. 19, 00 B. davon für RVaarenberiekt. Baumwolle in New-Tork 118, do. in Nem- gramm frei hier. und
öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
williger. Mehl 7 D. i5 C. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 93 C. Nais (old Areas nee Veom Häramkd em etge.
8 mir, . — e
Miÿadl. Upland 5z, middl. Orleans 6iis. middl. fair Orleans R.] mwired) 55 C. Zucker (Fair revening MNuscovados) 1083. Kaffes (ERio-) Breslauer Aotien- desellsohaft für Möbel, Farquet- und middl. Nobile 5z. fair Pernam 6, iair Bahia ols/is fair Maccio 66, 19. Schmal (Marke Wilcor) 93 G. Speck (ꝙhort clear) 7It C. Holg-Baun - Arbelt. Bilan und Gewinn- und Verlust-Conto; s. unter fair Maranbam 6, lair Rio 6isis, middl. Egyptian 53, fair Egyptian Getreidefracht 5. Ins. der Nr. 125.
Ez, good fair Egyptian z. fair Smyrna Ss, fair Lhollerth 4e = = ; Deutsohe Unfall- und Invallwlitäts. Vers loherungs-denossen- fally good fair bhollerah 55s, midäl. fair Dhollerah 43, middl. HKeriim, 31. Mai. Dis Marktpreise des Eartottel- sohast in Lelkzig. Jahresrechnung tür 1876 und summarische Phöherah 4, goed rmiddl. Dhollerah 4, fæir Gomra 14, good sSpiritus per 10, 000 o nach Tralles (00. Liter à 100 06 trei hier Pisanz; s. unter Ins, der. Nr. 125. fair Jomra 3, fair Seinde 48, fair Nadras 42. fair Bengal 4, ins Haus geliefert, Varen ant hiesigem Platze Allgomelne Unfall Versloherungs bank zu Lelpzlg. Jahres- good fair Bengal 45 fair Tinnerelly 43. fair Broach 5t. am 25. Mai 1877 Rmk. 54.3 à 54 0 rechnung und Bilanz pro zi. Dezember i876; s. unter Ins. der Nr. 125. Braädtard, JI. Mai. [X. F. B) ; . K 33.9 a mn n mn. * Wolle und vollene Garne ruhig wollene Stoffe ungünstig. . * 52,5 à 53, 0 ohne Fass. Badlsohe Staats - Anlelhe von 1550. Die zur Amortisation 83
1 e. , Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an;
/ für Kerlin außer Ren Hot. Autalten auch die Epe.
Aas Abonnement beträgt 14156 3 für das Vierteljahr.
Es zirkusirten Gerüchte ven Schwier gkeiten, die sich bi mehreren . 53.3 ausgeloosten Obligationen ab 1. Juli bei Gebrüder Schickler und ö 3 . . Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3
Firmen, gercigt hahn &llen. 4 s 833 Mendelssohn & Co. in Berlin; s. Ins. in Nr. 125.
l *
Cas Gr, 31. Mai. (R. T. B.) 1 w Eehefsen. Nied vumbres wearrairts 54 sh. 3 d. Rahig.
Keris. 31. Maj. (M. F. B.)
. Die Aeltssten der Kaufmannschaft von Berlin.
Hündin er ume Ver Pla e'garra ge-, Süddeutsche Bodenoredit-Bank. Ausgelooste Pfandbriese und
PFrodnuktenmarkt. Weizen still, pr. Mai 32375. yr. Kerim, 31. Mai. (Wochenbericht, über Risen, Koh Restantensiste; s. uater Ins. der Nr. 125.
Juni 32 50, pr. Juli-Augnst 32,25, pr. September- Dezember 31.75. Mehl ruhig, pr. Mai 67, I5, Pr. Juni 68, 90M, pr, Jull-*agust 69, 09, pr. Nai 89, 25 pr. Juni 893, 25, pr. Juli-August go. ), pr. Septermler-Degermber ; e ; n S6 50. Sxiritas fest, Er. Mai 59, 25, pr. September - Dezem- eisern, sowie Warrants unverändert, diese werden 54 sh. Cassa per FTans' notirt, Middlesbro-Eisen stetig. Hiesige Preise für gute und beste Marken schottisches Roheisen 4,09 à 3,75 und englisches 3, 12 à 2, 90 pro 50 Kilogramm.
pr. September - Dezember 69, 25. Räböl still,
ber 61, 25. Faria, 31. Mai. (7 J. B.)
FroOduaktenmęearkt. (&chluss bericht.) Weizen behauptet, pr. Mæi 33 00, pr. Juni 32.50, pr. Juli-August 32.50, gr. Septem her-Deremher ʒ RG gf de, , n, ,,, , , d W ä Hie ,, ,
aud Metalle vön MH. Löwenberg, vereidetem HNakler und Taxa ; beim Königlichen Stadtgericht.) Auf dem Eisen- und Metallmarkt unter Ins. der Nr. 125. waren in dieser Woche mässige Umsätze bei fast un veränderten ö Preisen., Roheisen: Der Glasgòwer Narkt ist ruhig, Verschitfungs-= 15. Juni. Renalssanos, Aotlien - Gosells ohaft für Holz- Arohi- tekiur und Möbelfabrikation. Ord. Gen. Vers. au Berlin; s. Ins. in Nr. 125.
Essener Bergwerk „Centrums. Aussererd. Gen. Vers. zu Essen; s. Ins. in Nr. 125.
Westend -deselisohafst, H. Guistorp G C0, in Lldqn.
zen 3,30 à 3,20, zu Bauten in ganzen Längen 4 à 3670, Walzoisen Or. Gen. Jers. zu Berlin; 3. Ins. in Rr. 125.
Eisenbahnschienen zum Verwal-
Obligationen des Rrelses Hellsberg. Ausgelooste Stücke; s.
G enerakverssrnamltmpen.
1
Theater.
königliche Schauspiele. Sonnabend, den 2. Juni. Opernhaus. 1535. Vorstellung. Faust. Braämatisches Gedicht in 6 Abtheilungen von Goethe. AÄnfang halb 7 Uhr. Ermäßigte Preise.
Schauspiel haus. 142. Vorstellung. Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. Lust⸗ spiel in 5 Abtheilungen von Scribe. Anfang 7 Uhr. Ermäßigte Preise.
um Konzert im Stadtpark für die Theaterbesucher. 3. Auftreten des Hrn. Robert Guthery, Regisseur vom Grand⸗Théatre in Amsterdam. Zum 2. Male: Passiver Wiverstand. Lustspiel in 1 Akt n. d. Franz. von M. Tenelli. — Neu einstndirt: Das Sonntagsräüuschchen. — Zum 2. Male: Schreck wirkungen. Schwank in 1 Akt von J Lenz. Sonntag: 3. Auftreten des Hrn. R. Gutherv. Das Sonntags räuschchen. Zum 1. Male: Ein reizendes Füßchen. Zum 3. Male: Schreckwir⸗
im Wege der öffentlichen Submission im Ganzen oder in einzelnen Loosen vergeben werden.
Die Bedingungen der Lieferung können während der Dienststunden im Abtheilungs⸗Bureau zu Aschersleben, Ueber dem Wasser Nr. 29“, einge⸗ fehen, auch von dort gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren bezogen werden. Unternehmungslustige werden ersucht, ihre Angebote versiegelt, portofrei ö. 3 entfprechender Aufschrift versehen, bis zu em, au
wart der etwa persönlich erscheinenden Lieferungs⸗ lustigen eröffnet.
Die Lieferungsbedingungen können auf unserem Direktions⸗Bureau eingesehen und von da bezogen werden. (à Oto. 2 I7 6.)
Wiesbaden, den 15. Mai 1877.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
. 123.
—
Berlin, Sonnabend,
1.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Bürgermeister Stucker zu Bitburg, dem Zoll⸗Cin⸗ nehmer 1. Klasse von Kleist zu Woycin im Kreise Schubin und dem Landes⸗-Sekretär Duchäteau zu Stettin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Schullehrer Mauß zu Wiesbaden den Königlichen Kronen⸗Drden vierter Klasse; dem Schullehrer und Küster Reyher zu Trampe im Kreise Ober⸗ Barnim, dem Schutzmann Strutmann zu Berlin, dem Kanzleidiener Werner bei der Münsterberg⸗-Glatzer Fürsten⸗ thums⸗Landschaft zu Frankenstein, dem pensionirten Amts⸗ diener Westphal zu Danzig und bem früheren Berittschulzen, Altsitzer Daniel Sperling zu Sodehnen im Kreise Dar—
kehmen, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Schlosser⸗
meister Albert Bergwitz zu Demmin die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32.
. rr — —— —— —— — ——— X
Juni, Abends.
E877.
derselbe nicht durch Mehrerträge bei den außer den Matrikular⸗ beiträgen zur Reichskasse flie enden regelmäßigen Einnahmen seine Deckung findet, durch Beiträge der einzelnen Bundes- staaten nach Maßgabe ihrer Bevölkerung außszubringen. ; unter Unserer y und beigedrucktem Kaiserlichen Insieg Gegeben Berlin, den 26. Mai 1877. (L. 8.) Wil he
Fürst v. Bismarck.
Urkundlich senhändigen Unterschrift
Nachtrya 6
J Haushalts⸗Etat des Deutschen R ahr 1877178.
3 für das Etats
Betrag fur die Zeit vom
intendenten der Ephorie Schraplau — Regierungsbezirk Merseburg — und den Ober⸗Pfarrer Friedrich Augu st Trobenius in Suhl zum Superintendenten der Ephorie Suhl — Regierungsbezirk Erfurt — zu ernennen; sowie
dem Wasser⸗Bau⸗Inspektor Michaelis zu Cöln den Cha⸗ rakter als Baurath zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß, betreffend eine Aenderung des Re⸗ gulativs über den Geschäftsgang bei der Ober⸗Rechnungskammer. ö Vom 11. Mai 1877.
Auf den im Einvernehmen mit der Ober⸗Rechnungs⸗ kammer erstatteten Bericht des Staats-Ministeriums vom 30. April d. J. und auf Grund des 5.7 des Gesetzes vom 27. März 1872, betreffend die Einrichtung und die Befugnisse der Ober⸗Rechnungskammer (GesetzSamml. S. 278), will Ich hierdurch genehmigen, daß die drei ersten Sätze des §. 5. des
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ausgabe. 1. Juli 1877
n aus — Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegun stellung. Der Freischütz. Oper in 3 Abtheilun⸗ — — Uhr, . Kommissari ; gung gen . Fr. Kind. Musik von C. M. von Weber. Felle lliance- Theater. Täglich: Vor, wäh⸗ im Abtheilungsbureau angesetzten Submissions⸗ 10603 Bekanntmachung. 3 e, auf , Kammerherrn 5 Rennchen: Frl. Biba als Gast) Anfang ? Uhr. end und nach der Vorstellung: Großes Garten— termin an meine Adresse einzureichen. Die einge. In der nach den Bestimmungen Fes Allerhöchsten Freih on Vinche, verliehenen itte. nf nien erster Fortdauernde Lusgaben Ermäßigte Preise. ö k enn R , gangenen Gebote werden zur Terminsstunde in Ge. Pchilegiums vom 27. Juni i853 heute stattgefun= Klasse des Herzoglich Anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des dm,, l Schau spielhaus, 1453. Vorstellung. Narzif . tag nnd Montag: Kapelle Saro. Sonng hend und genwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet denen Verloosung Burgscher Stgdtobligationen Bären, sowie zur Anlegung der dem Silberverwalter Sr. . nyler - Amt. begonnen hat, schließt mit dem 30. April 1877. Das nächste Trauerspiel in 3 Akten von A. C; Brachvogel. folg. Tage: Was Gott zusammengefügt, das werden. w . . JI. Emsssion sind nachfolgende Nummern 100 Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen, Glüer, ; Patentamt. 363 Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Mai 1877 und endet mit Ansang halh 7 Uhr. Ermäßigte Dreise. oll der YHiensch nicht schelden Historischeg Luft⸗ Nach dem Termin eingehende Gebote können nicht Thlr. gezogen worden: ; verliehenen, dem Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Orden 2. Besoldungenn,. dem 309. September 1878. Von da ab beginnt jedes wei⸗ J nr in 5 Atten von Karl Koberstein. — Abends: ee ,,. 26. Mal 1857 . 88. ö 36 ö 3. . affiliirten goldenen Verdienst⸗Medaille. n , , . . 1 tere Geschästsjahr mit dem 1. Sktober des einen und schließt ö ö 83 8 h . . . n . ö Quit⸗ . lber . . ; — ö unschlag gelegt werden. Dieser ist mit der Auf—= ö e , , ö Der Abtheilungs⸗Baumeister. . un err liefere der Höre ne! i fen. Sächliche Ausgaben mit dem Zb, September des felgen, wahr; jsi schrift: „An das Kaiserliche Stadt⸗Postamt hier (. gartens. Anfang, des Konzert hr, der Vorst. Bode. ähigem Zustande neßst den Coupon Serie J. Summe Kapitel a. Im Laufe eines jeden Geschiftsjahres ist das Revisions⸗ z geschäͤft einschließlich der Feststellung der Revisionsprotokolle
X 7 1 7 3 . ö i . 50 3. 1 z 7 Theaterpoftkarte“ zu versehen und mit einer Frei⸗ Uhr. Entrée inkl Theater = ⸗ —— S5 bis 1h und Talons den Nennwerth der Abli⸗ ; . ; marke von 16 3 frankirt in den nichsten postbrie⸗— — 4838 jssi ĩ ü ik om 1. Juli . ; 1 Einmalige Ausgaben. in Ansehung sämmtlicher Rechnungen für das vorangegan— ä, , n e n , , eue her Personal Kalena ö Sr Mane serer Teer ere geen baren Alem é , , , . ,,,, eutscher Fersonai-Kalender. Zum Bau eines Geschäftshauses für ein Kollegial⸗· Vom J. Juli p gnädigst geruht . Zur Einrichtung einer ö für Die Ober⸗Rechnungskammer ist verpflichtet, für die Er⸗
Gericht zu Münster sollen die auf rund: den Ober⸗Postdirektoren Fritze in Frankfurt a. O. und ĩ
ir n. Wer e ng . 26 vor r ee, s77 ab hört die Verzinsung . r' Vorm, — und wenn dieser Tag auf einen ; nn. 7 ausgelooften Obligationen auf und es wird der . r Sonütäg fällt vor 7 Uhr früh erfolgt sein. . 3 6 . ö. ö 6 ö Glaserarbeiten, sowie . der etwa nicht mit A fer eien . Schottel ius in Braunschweig den Charakter als Geheimer ,, 1823). Aug. . F. 135600 M verschlagten Anstreicher⸗ Maler und ö im Abzug gebracht. . mit dem Range der Räthe dritter Alasse zu ver⸗ in den ef asten des Opernhauses, welcher sich am . 986 . k auf 6, werden . Der NMagistrat. . 166 e. J selb 7 ĩ ir 2. ndes Prof. in ö j Das n en. ö Anbau desselben, gegenüber der katholischen Kirche, undes hag hicrauf bezgkiche Offerten find mit entsprechender Nethe. (HN. 5 )
e 3. . 1873. Branies, Prof. F. 1 = — — befindet, zu 1. Aufschrift verfehen bis zum 14. Juni er. Mittags Die am 2. Januar k. J. zu tilgenden Stamm⸗
BDieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen 7 3 . z ⸗ dere fle ben Tres nut von Lö bis J Uhr Vor. Familien Nachrichten. Ie, wee m, n, mn n mne, ,,,,
mittags geöffnet. 14846 66 . isn ; kEifenbahn-Gesellschaft werden am 13. Juni . Pelle Morgen 6 Uhr ist der Herr Kreisgeriqchts= sen it ang f . ,, v. J. Vormittags il Uhr, in unferem Sitzung.
Wallner-Iheater. Sonnabend: GEnsemble, Rath Huber hieselbst berstorben. Wir verlieren gegen Erstattung der Kopialien durch den. Bau— ,. , , k
sęsvi tal ; in ihm einen eben so befähigten und pflichtgetreuen ö j . ; 3 . i . . ö. de,. Beamten als liebevollen und ehrenhaften Collegen, . 3. I ib eg ö 29. Mai 1877. , , , . Staats⸗ 3 Komische Dperette in 3 Atten von] viele von uns einen treuen. Freund. Der Baurath. schulden. Grf. zu Eulen burg. Löwe. de⸗
bis zi. März durch Meinen Erlaß vom 22. September 1873 genehmigten 1878. Regulativs über den Geschäftsgang bei der Ober⸗Rechnungs⸗ kammer (Gesetz-Samml. S. 458) abgeändert werden und fol⸗ gende Fassung erhalten: „Dasjenige Geschäftsjahr, welches mit dem 1. Mai 1876
Sonntag, den 3. Juni. Opernhaus. 136. Vor- kungen. Montag, den 1 er., Vormittags Papieren. .
Deutsches Reich.
das Patentamt, erste Rate... ledi * s Mer gung der gezogenen Erinnerungen und die Berichtigung Summe der Ausgabe der Rechnungen dergestalt zu sorgen, daß der Abschluß des Ein nahm : en, eren spätestens im Laufe des folgenden Ge⸗ vl. . Verwaltungs sch er re e fr 9 die Geset l ffent e,. . . nnahmen. ieser Erlaß ist durch die Gesetz- Sammlung zu veröffent⸗ . Se. Majestät der Kgiser haben Allergnädigst geruht, 5a. Reichskanzler ⸗ mt... 5 lichen und dem Landtage der Monarchie zur i n ,. m Namen des Deutschen Reiches den Friedensrichter Oegg Summe der Einnahme für sih —— — wmitzutheilen. zu Hagenau zum Rath bei dem Landgericht in Mülhausen Berlin, den 26. Mai 1877. . Berlin, den 11. Mai 1877. (. 8.
zu ernennen. ö Wilhelm. Wilhelm. 2 ; Fürst v. Bismarck. Camphausen. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum r,
* . 5 ĩ ; . ö n . j Falk. Achenbach. Friedenthal. v. Bülow. Hofmann. Haushalte Ctat des DFauch i g far ge Eiatjahn 1818. ist . . Viktor Wagner in Wasselnheim . 3 . . . . ö ⸗ om 26. Mai 1877. — . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- un ; . . , . - . , Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser Medizinal⸗-Angelegenheiten. Nöellhac und Halcvy. Musik von Offenbach . ihm stets ein ehrendes Andenken be Hi a u P i I. e. G Cto. 330 o) w '. ö König von Preußen 2c. . . ; . h . Dem Gymnasial-Oberlehrer Julius Drenckmann zu 2 wah c Sonntag; Letzte Sonntss.. wor te lung her it. Wurmin, den 30. Mai 1877. . K Verschiedene Bekanntmachungen. verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zu⸗ Tel eg raphischer Verkehr mit der Türkei. Königsberg N. M., und . Wiener Carl ⸗Theaters. Zum 22. Male: Tas Collegium und die Rechts-Anwälte 48621 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft stimmung des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: Vom 1. Juni ab werden auf türkischem Gebiet nur Tele⸗ dem Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ludwig Christian . J des Kreisgerichts. . 8. 1. Die unter Kapital 20 der Einnahmen des Haus; Ramme in deutscher, englischer, franzölischer und italienischer Stacke in Rinteln ist das Prädikat „Profeffor“ beigelegt ö ö 4860 „Borussia . halts Etats des Deutschen Reichs für das Etatsjahr 18,ů 578 Sprache befördert. worden. lietoria - Iheater. Sonnabend: Der Con. V ö r Neumann . m 8 3 6 Nachdem das nach dem Turnus in diesem Jahre NReichs⸗Hesetzbl. 187 S. 4256) in einer Summe festgestellten Berlin W, den 31. Mai 1877. Der praktische Art 2c. Dr. Unschuld ist mit Belassung rier des Czaren. Großes Ausstattungsstück. Wenn Bernard (Frankfurt a. O. — — — aus dem Verwaltungsrathe ausscheidende Müglied Matrikularbheiträge werden auf die einzelnen Bundesstaaten Kaiserliches General-Telegraphen-Amt. seines Wohnsitzes in Neuenahr zum Kreiswundarzt des Krei⸗ Bern iht: Hr. Kreisrichter Dr. Enders mit Herr Theodor Harig in, der Gensralversammnlung vertheilt, wie folgt: Budde. ses Ahrweiler ernannt worden. hriecriek . Iikelumet. hene, ers, erh sn, e he. , 33 ö w,, ,. Gvangelischer Ober- Kirchen att Theater. Sonnabend (auf Verlangen): Die tadtlengsfeld) = Hr. Postmeister Carl Ber ; Wem von B n in Dorin 1 17, . Das 25. Stück des Reichs-Gesetzblatts, welches heute aus⸗ Eẽnangelisl her r, rent g! . , . . , , we, ne. ,, , , ee , dee eee e en e,, ehe j , ö ⸗ ⸗ ; , ; em Herrn Emil Feltich in Ruhrort, dessen ö. . . / Nr. as Gesetz, betreffend den Bau einer ECisenbahn 28 ) Su. S 3 de ö , e r eg gen e weer , , , ne g , den do nee d Kt, het Srl unt Te dnl ele. g . ; 3. 2 ; em Herrn Theodor Harig in Magdeburg, e , . n. ingen. Vom 21. Mai 1877; unter w. khr g müller öttmaag n ner, dr. . S116 uhr, dem Herrn C. Kajelgmwst in Berlin, Tie hne Shiri; ghir. Fe, Tas CK. bitrefend die Festsiellung, eines
, khft, an be. d tts Eich warhzkayff ih Hiagdeburg. 8 Sachsen Reimar... 03 a6 . Residenz- Theater. Sonnabend: Gastspiel des Pastor, 23 zer Wel n ch, Wöestfekenh:. Aken ar,, ö a , 9 30 gi rg ff * 66 ö 3 e fle , eli . ö ö Nachtrags zum Haushalts- Ftat dee Dentschen Reichs für das gegeben wird, Enthält unter
z . ; taumt, in welchem ; * ; ; zf ; Gestorben: Hr. Generalpächter Richard Steiner e . / Etatsjahr 1877378. Vom 26. Mai 1877; und unter z ie R 6. W er⸗ . 336 D mn rbigten rellen. Sie alten (Gr. Weigelsdors7⸗ — Hr. Gutsbesitzer Hermann 1 e n n. 106 Adenburrgtt⸗ 39, 54 , Nr. 1197 den Freundschaftsvertrag zwischen Sr. Majestät ö ,, . ,, . 6 X. z matze fellen. Weise TLiebenthalh. Frau Julie d. Schramm, j . ö. 115 Braunschweig... . . 474,628, dem Tulfchen Wisẽne hn ter bon Brelißen . im Jiamsn bes schicdener Abgaben in der Prövinz Schleswig -Holstein. Vom geb. Zimmermann (Ob. Wenland bei Weiße). 4859 k 12 Sachsen⸗Meiningen. .. 266,471 „ Deutschen Reichs Sr. Naj stäl dem Kö * J. April 1877; unter. ; ! ldenbur gisch . Landeshank 13 Sachsen⸗Altenburg ... 201,031, ö 7 hee denn ,r. 3 Fon eng, Rr. S502 den Allerhöchsten Erlaß, pete fen . . . * 2 . ꝛ D . 1 4 ⸗— . . 2 5 * 2 ts . . J k , Stellen erhoben werden. Ae tiva. . 165 Schwarzburg⸗Sondershausen .. gl S656 Kaiserliches Post-Zeitungs⸗Amt. Rr. S503 den Staatsvertrag zwischen Preußen und Hessen Wiesbaden, den 25. Mai 1877. Eassebestand . d 660 213395. 177 Schwarzburg⸗Rudolstadt ; 1043115 Das 8. Stück des Gesetzblatts für Elsaß-Lothringen, wegen der Anlage von Eisenbahnen von Frankfurt 9. M. nach Der Abtheilungs⸗Baumeister. — 1 WJ . 1) D 73, 579 welches heute ausgegeben wird, enthält unter der Riedbahn und von Hanau nach Babenhausen. Vom 4. Fe⸗ . , wege kiterten s. 3. 3 k . . . . ; ret e . * a. n e , er n m I etverrag wischen Preußen und Bayern 2 222 J 2 2 2 9 9 3 8 2 2 Noltersdorsf- Lheater. Sonnabend: Zum bis dabin 1578 foll im Wege der Submission ver- 497 . ont - Eorrent- Saldo... 1 323 . ne. J . , 1 59 1 9 saß⸗Lothringen für das Jahr wegen lr er ich ng ener life bh ide hin un rlshen Gt Beneftz für Frau Minna Wiggrill⸗Scholz. Gäste: geben werden. Die Bedingungen, aus welchen auch . 6 Lombard Darlehen 3. 4099120. ᷣ ,,,, Berlin, den 2. Juni 1877 Ingbert und Saarbrücken. Vom 23. April 1877. r. Gustav Fritsche und Hr. Ernst Carl vom Re die Menge und die Gattungen des zu liefernden 1 3. Nicht eingeforderte 60 pCt. des 22 Lippe. 159,672 , 422 it ö gi lin, den 2. Juni 1877 . senztheater in Dresden. Zum J. Male: Der le⸗ Holzes ersichtlich sind, können beim Königl. Garten⸗ . Aktienkapitals... 1899999. * D / S3, 782 Kaiserliches Post-Zeitungs-A1Amt. er 6 al. 8 5 26 1 Amt bige Hof. Volksschauspiel in 4 Akten von L. An. Inspektor Bouches, Potsdamerstr. Iö6, eingesehen wer⸗= 2 6 Diverse. w 61108. d / 208, 153 bnigliches Gesetz⸗Sammlungs⸗ ö , , 6 ,. 6 . f r,. ffir 26 ,,, 222 A dn 793. 88. 33 J. JJ 562,535 ritzsche. eldner, Schullehrer, Hr. Carl, Agne resse des interimistischen Verwaltungs= irektor ? ö j 3 6) Elsaß⸗Lothringen.... 3,041,087 „ Bernhofer, die Bäuerin vom ledigen Hof, Fr. Wis« des Königl. botanischen Gartens, Geh. Regierungs, ö Nassanische Eisenbahn. Aktienkapital. ö S6. 3000000. K Sunne ß . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gri⸗ Scholz). Promengden ⸗ Garten ⸗ Concert. Hatös Bosse, und mit dem Beisgtze Holzlieferung ! Die Lieferung des Jahresbedarfs an Lokomotiv. Depositen; 3. 2. Der diesem Gesetze als Anlage bei ef le zacht 5 eta . 6 rn et, irn, 9 *: ; Sonntag: Dieselbe Vorstellung. find bis zuin 5. Juni d. Ig. Eißönplatz Rr. 3 fl. Kehlen und Coats so im Suhmissionswege ver. Regierungsgelder zum cl ish l C des Deutschen Reichs fil be 14. , 1rd erden ien per ö Meg — —— —ᷣ 2 — 3 2
. abzugeben, oder dorthin portofrei einzusenden. geben werden, und sind Anerbietungen hierauf, und Guthaben — : — National- Iheater. Sonnabend: Gastspiel de? Berlin, den 22. Mai 1837. denen ein unterschriftlich anerkanntes Exemplar der zsfentl. Kassen 4 2484425. —. 1877178 wird in Ausgabe git den Pfarrer Immanuel Robert Wendenbur 5 in . auf 135,595 S6, nämlich Althaldensleben zum Superintendenten der Ephorie Neu⸗ Preußen. Berlin, 2. Juni. Se. Majestät der 9429224. 60. 9 1103595 S6 an fortdauernden, und aldensleben — Regierungsbezirk Magdeburg —, den Ober⸗ Kaiser und König ließen Sich im Laufe des heutigen X 11913649. aauf 25,000 MS an einmaligen Ausgaben, farrer Dr. Karl Friedrich Ernst Jahr in Weißenfels Tages von dem General⸗Adjutanten von Albedyll, dem Wirk⸗ Di Reservesond.·-·-· 199701. und in Einnahme um Superintendenten der Ephorie Weißenfels — Regierungs- lichen Geheimen Rath von Wilmowski und dem Staats- ö. Drama in 5 Akten von Heinrich Laube. die Lieferung von: Dr litten T5 V viren, auf 71,250 bezirk Merseburg — den Pfarrer Ernst Bern hard Goerne Sekretär de Auswärtigen Amtes, Staats-Minister von Bülow, (Monaldeechi — Hr. Robert.) 384 15359523524 Tausend vollen Verblendstei⸗ an die unterzeichnete Königliche Direktion portofrei . Ina oa l23g3. festgestellt und tritt dem, durch das Gesetz vom 28. April 1837 in Biederitz zum Superintendenten der Ephorie Cracau = Vortrag halten und einpfingen den Qberst Kämmerer Grafen Thalia Ih . nen, möglichst in heller 2. und einzusenden. Später eingehende Offerten bleiben Aufgerufene, noch nicht zur Rin- Reichs⸗Gesetzbl. S. 425) festgestellten Haushalts⸗-Etat des Regierungsbezirk Magdeburg — den Pfarrer Carl Wil helm Redern. Unn 2 Uhr statteten Ihn Königlichen Hoheiten die alia- eater. Dorotheen straße 189/20. 2198381 663 = 1763 Tausend Hintermauerungé⸗ unberücsichtigt. Die bis zu dem bezeichneten Ter⸗ I88ung gelangte Banknoten. . 17980. Deutschen Reichs für das Etatsjahr 1877,78 hinzu. Robert Dittmar in Iden zum Superintendenten der Ephorie Prinzessin Friedrich Carl und die Prinzessin Clisabeth Sr. Sonnabend: Ermäßigte Preise. — Freier Zutritt steinen, mine eingegangenen Anerbietungen werden in Gegen⸗ T Iod - 79s. 8. 3. Die Mittel zur Bestreitung des in dem vorstehen. Werben — Regierungsbezirk Magdeburg — den Pfarrer Majestät einen Besuch ab. den 8. Y festgestellten Mehrbedarfs von 64,345 M sind, soweit! Friedrich Hermann Otto in Esperstedt zum Super⸗ —
Bekanntmachung.
Das 12. Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus⸗
Krolls Theater. Sonnabend: Illumination.
Vor und nach der Vorstellung: Großes Konzert. Zum
; Verkäufe, Verpachtungen, nn n,, Klingebusch. Anfang 5, der Subuifsisuen ꝛc.
Sonntag: Vollständige Illumination. Vor, wäh⸗ a3] Brenn ol lieferun ö ,,, . ö für den . m 37. Male: Hotel Klingebusch. Königl. botgnischen Garten und das Königl. Her—
barium zu Berlin in der Zei vom 1. Jult d. Is.
sowie des Unterzeichneten zur Einsicht auf und können die Submissionsformulare an den gedachten
—
Königreich Preußen.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
ö ; — Lieferungsbedingungen beigefügt sein muß, mit der Pi Hrn. A. Weirguch, Halbe Preise. Die Maschinen,; are] Cisenbahn Berlin Rtordhausen. 6 gefügt s uß Einlagen von
. ; erschrift: ö ö bauer von Herlin, Könohbẽ Hr. esch Bau Aibtheĩlung dĩschersg leben. „Sfferte auf Lokomotiv⸗Kohlen und Csaks“ .
Sonntag: Gastspiel des Hrn. Emerich Robert. ür dic Wihnhosshechbauten auß en G ö z n ö . ꝛ , ahnhöfen gehörig versiegelt , nis Clenstag, ven 18. Juni 1877,