1
Auch ind wir bereit, auf Verlangen Abschriften der Vervachtungsbedingungen und Licitationsregeln gegen Erfiattung der Copialien und Druckkosten zu er—⸗ tbeilen. ; Berlin, den 19. März 1877. (a Cto. 14 4.) Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.
Auktions ⸗ Anzeige. Am Montag, den 4. Juni d. Is., Vormittags von 9 Uhr ab, sollen M den Räumen des unterzeichneten Depots — Ein⸗ gang Stallstraße Nr. 4 — xverschiedene für den Dienstgebrauch nicht mehr geeignete Gegenstände in sffentlicher Auktion an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in deutscher Reichsmünze ver⸗ sfteigert werden, wozu wir Kauflustige hierdurch ein⸗ laden. Fönigliches Haupt⸗Montirungs⸗Depot.
4222 ann Bekanntmachung.
Die Lieferung des Torfbedarfs der hiesigen König—⸗ lichen Neuen Strafanstalt (Zellengefängniß) für das Winterhalbjahr 187738 c. 300 Kubikmeter soll im Wege der Submission vergeben werden.
Lieferungsbewerber wollen unter Einsendung der Proben ihre Offerten versiegelt und Portofrei mit Ter Auffchrift:; „Torf - Lieferungs⸗Offerte“ bis zum 6. Juni er., Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit dieselben eröffnet werden sollen, ein⸗ reichen. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen während der Dienftstunden im hiesigen Kassenzimmer zur Einsicht aus.
Offerten, welche nach Eröffnung des Termins eingehen oder nicht von Proben begleitet sind, bleiben unberücksichtigt, desgleichen die Offerten der⸗ jenigen Bewerber, welche die Bedingungen nicht vor dem Termin unterschrieben haben.
Berlin, den 12. Mai 1877.
Königliche Neue Strafanstalt Zellengefängnify). Die Direktion.
. Bekanntmachung. Der bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot vor⸗ liegende Bedarf von 5605) Körben für 21 Em. Langgranaten aus spanischem Rohr, soll im Wege der öffentlichen Submissien vergeben werden. Hierzu ist ein Termin im Bureau des Artillerie⸗Sepots — Breitestraße 68 — auf Dienstag, den 12. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr, anberaumt und haben Unternehmer ihre Offerten bis zu diesem Zeitpunkte mit der Aufschrift: Submission auf Rohrkörbe“ postmäßig verschlossen hierher einzureichen.
Die Bedingungen können entweder im diesseitiaen Bureau einge sehen oder gegen Erstattung der Ko⸗ pialien abschriftlich bezogen werden.
Spandau, den 22. Mai 1877.
Artillerie ⸗ Depot.
(4895 Bekanntmachung.
Die Anlieferung von diversen Baumaterialien, und zwar:
I. 13,s Kbmtr. Feldsteinen,
) Stück Mauerziegeln 1. Klasse, Stück Dachsteinen, 25 Stück Hohlpfannen, ) Faß ungelöschter Kalk, Tonnen Cement, 2 Stück Granit⸗Prellsteinen, Stück Granit⸗-Kugeln, Stück Granit⸗Untersatz, direrse Farbe Waaren, als: Firniß, Mennige, heller Ocker, Frankfurter Schwarz, Zinkweiß, englisch Roth, grüne Seife ꝛc. 40 OD. ⸗Meter geripptes Fensteralas, s Q. Meter glattes Fensterglas, iverse Eisenwaaren, als:
Runde sen, Quadrateisen, Winkeleisen, Band⸗ eisen, Schmiedeeisen, Flach⸗ und Walzeisen, Schlossereisen, Fenstersprosseneisen, Luft⸗ Rahmen⸗Eisen, Schweißstahl, Eisenblech, Zinkblech, Eisendraht, Kesselnieten, Blech⸗ nieten, Brettnãgel,
z gußeiserne Oefen,
z gußeiserne Klosetkasten, weißen Nachtgeschirren, Straßen⸗Laterne mit Adler,
68 laufende Meter kiefern Kreuzholz, 13 15 Ctmr.
stark,
II. ron diversen Materialien zur Aufstellung neun
neuer Oefen, als: eiserne Regulir⸗Unterkasten nebst Aschen⸗ türen und Aschenkasten, — Kacheln, Mauer⸗ ziegeln, Dachziegeln, Chamottsteinen, Cha—⸗ meottplatten, Rauchröhren und Ofen⸗-Schutz⸗ blechen
soll, sjcwie die Aufstellung der Oefen selbst, im
Wege der Submission an den Mindestfordernden
vergeben werden. Reflektanten wollen ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: Submissions⸗Offerte zur Anlieferung von Saumaterialien
versehen, spätestens zum EGröff nungs⸗Termine am 13. Juni er. Vormittags 10 Uhr,
an die unterzeichnete Direktion einreichen.
Die näheren Bedingungen können im diesseitigen Bureau eingesehen oder abschriftlich gegen Erlegung der Kopialien⸗Gebühren bezogen werden.
Rawitsch, den 30. Mai 1877.
Königliche Tirektion der Straf-⸗Anstalt.
- 0 * 2 2 e 9 Rüböl ⸗Lieferung.
Die Lieferung von 16000 Kilogramm Rüböl für die Königlichen Stein koblenwerke am Osterwalde und Nesselberge pro 187738 soll im Wege des Mindestgebots vergeben werden. Die Lieferungs- bedingungen können im Bureau der unterzeichneten Behörde eingesehen oder gegen frankirte Finsendung von 50 3 fur Kopialgebähren von derselben bezogen werden.
2
— *
4891 Bekanntmachung.
Beim Anbaltüchen Infanterie⸗Regiment Nr. 93 sollen nachstehend verzeichnete Materialien resp. fer⸗ tigen Stücke in Lieferung — franco Regimentẽ⸗ Kammer — gegeben werden: ca. 2006 Meter graue Futterleinwand,
900 . laues Schooßfutter, 2000 Futtercallicot, 750 Drillichjacken, 1800 Drillichhosen, 2500 Halsbinden, 1300 Hemden.
Offerten mit Proben sind bis zum 12. Juni er. an die unterzeichnete Kommission einzusenden. — Der Zuschlag bleibt vorbehalten.
Deffau, 25. März 1877. J Di Bekleidungs ⸗stJommisston des Anhaltischen
Infanterie⸗Regiments Nr. 93.
47900
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die Lieferung 5 eiserner Brücken⸗Ueber- bauten fur die Reubaustrecke Oberhausen Zeche Carl mit Stützweiten von resp. 66 bis 41, Meter und einem Gefammtgewicht von 100 Tonnen soll verge⸗ ben werden. Bedingnißheft und Zeichnungen sind im hiesigen bautechnischen Bureau, Zimmer Nr. 20 einzusehen, auch gegen Kostenersatz vom Rechnungs⸗ Rath Elkemann hierselbst zu bezichen.
Dfferten mit der Aufschrift: Abtheilung VI. Offerte auf Ueberbauten sind bis zum Er⸗ FFnungstermine, Freitag, den 15. Juni d. * Vormittags 11 Uhr“, uns zu übersenden.
Elberfeld, den 26. Mai 1577.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
4857 . .
Der Bau einer Kapelle nebst Todtengräber⸗Woh—
nung auf dem Marine⸗Kirchhofe hierselbst exel. Liefe⸗
rung der Mauersteine, Kalk, Sand und Cement,
soll im Wege der Submission verdungen werzen.
Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Bau einer Kapelle ꝛc.“
versehen bis zu dem am
20. Juni er., Vormittags 11 Uhr,
in unserem Bureau, Carlstraße Rr. 27, anstehenden
Termine hierher einzureichen. —
Die Zeichnungen und die Submissionsbedingungen liegen im Bureau der Garnison⸗Verwaltung zur Ginficht aus und können Letztere gegen Erstattung der Kosten abschriftlich mitgetheilt werden.
Fiel, den 1. Juni 1877.
Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗ Verwaltung.
4904
Im Wege der öffentlichen Submission soll die Lieferung von 4205 Kilogramm Eisendraht, 5 mm. stark,
156 Ifolatoren mit eisernen Schraubenstützen vergeben werden. .
Hierauf bezügliche Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Telegraphenmaterialien“ bis zu dem auf Mittwoch, den 20. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, festgesetzten Termin an uns ein⸗ zusenden.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur angesetzten Terminstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten können keine Be⸗ rücksichtigung finden.
Exemplare der Bedingungen können gegen Er⸗ stattung der Kopialien von unserer Central⸗ Materialien⸗Controle bezogen werden.
Frankfurt a. M., den 25. Mai 1877.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
e m Submission.
Die bei den Befestigungsbauten auf der Ost⸗ seite von Cöln vorkommenden Erd⸗ Maunrer⸗ Dachdecker⸗ Steinhauer⸗ und Steinsetzer⸗Ar⸗ eiten inkl. der erforderlichen Materialien, be⸗ stechend aus 4 Loosen, jedes Loos enthält ungefãhr
172 bis 175,600 Kbm. Erdarbeit und 38 bis 40000 , Mauerwerk sollen am 16. Juli d. J., Vormittags 197 Uhr, auf dem Fortifikationsbüreau zu Cöln durch Sub⸗ mission in General⸗Entreprise vergeben werden.
Zur Uebernahme je eines Looses ist eine Bau⸗ gesellschaft erforderlich, unter deren Mitgliedern sich wenigstens 2 Bau⸗ oder Maurermeister befinden müssen. Baugefellschaften mit nachweislich gut or⸗ ganisirtem Geschäftsbetriebe werden auch ohne die obige Zahl von Maurermeistern 2. zu enthalten, zur Submission zugelassen.
Die Gefellschaften müssen nachweislich außer der zu stellenden Kaution noch über ein Betriebskapital von 10), 060 S6 verfügen. Die Kaution ist für jedes Loos auf 300090 festgesetzt; davon ist ein Viertel der Summe 2 Stunden vor dem Submis⸗ sionstermin, der Rest binnen 8 Tagen nach dem Kontraktsabschlusse einzuzahlen.
Die Bauzeit beträgt 4 Jahre. Die allgemeinen und speziellen Bedingungen und die Preis verzeichnisse für sämmtliche Titel sind im Büreau der Forti⸗ kation ausgelegt, können auch in gedruckten Exem⸗ plaren vom 8. d. M. ab gegen franco Einsendung von 10 4 durch die Fortifikation bezogen werden.
Cöln, den 1. Juni 1877.
Fönigliche Fortifikation.
reo! Bekanntmachung.
Für die Königliche Berg-Inspektion II. zu Loui⸗ senthal bei Saarbrücken soll die Anlieferung einer Centrifugalpumpe auf dem Submissionswege ver⸗ geben werden. Die Lieferungshedingungen können kei uns eingesehen oder gegen Erstattung der Ko⸗ pialgebühren in Abschrift bezogen werden.
Offerten mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung einer Centrifugalpumpe“ sind bis zum Donnerstag, den 14. Juni er., Nachm. 3 Uhr, bei uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden.
Lonisenthal, den 29. Mai 1877. (a Cto. 10 6)
Königl. Berg⸗Inspektion II.
4690 Selanntmachnng. Neubau der Fischbachbahn. Die Lieferung von: ö 565 Stück umwendbaren Herzstücken aus Stahl, 115 . Kreuzungsstäcken aus Stahl, 36 3Z3wangeschienen aus Hartguß, 130 Doppelhülsen und ö 1365 . Knaggen aus Gußeisen für Zwangs⸗
schienen 8
soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten hierauf sind, mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum Submissionstermine, Sonnabend, den 9. Juni c. Vorm 11 Uhr. rersiegelt und portofrei an die unterzeichnete König⸗ liche Eifenbahn⸗Direktion einzureichen, in deren Ver⸗ waltungsgebäude hierselbst zur bejeichneten Stunde die Eröffnung der Offerten im Beisein der persön⸗ lich erschienenen Submittenten erfolgen soll.
Die Sub missionsbedingungen und Zeichnungen können im Fejeichneten Gebäude (Zimmer Nr. 54) eingesehen, auch vom Vorsteher unseres Neubau⸗ Central⸗Bureaus gegen Kopialien bezogen werden,
Saarbrücken, den 16. Mai 1877. (a Cto. 28015.)
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
4645 Bekanntmachung.
Anfangs August dieses Jahres werden gegen 30 männliche Gefangene, welche bisher mit Parchent⸗ weberei beschäftigt worden sind, für dieselbe oder eine andere geeignete Arbeit dis ponibel.
Unternehmer wollen ihre Anerbieten bis zum 15. Juni dieses Jahres der unterzeichneten Direk⸗ tion einreichen. .
Als Kaution ist der dreimonatliche Betrag der Arbeits löhne zu hinterlegen. ĩ
Die Bedingungen werden auf Wunsch gegen Ent richtung von 75 3 Schreibgebühren mitgetheilt.
Hameln, den W. Mai 1877.
Die Direktion des Königlichen Bezirksgefängnisses.
4653 Nassauische Eisenbahn.
Die Ausführung des eisernen Ueberbaues zur Lahnbrücke oberhalb Niederlahnstein in der Ver⸗= hindungsstrecke Oberlahn stein⸗Coblenz⸗Güls im Ge⸗ sammtgewicht von 730 000 Kilogramm soll vergeben werden' Die maßgebenden Zeichnungen, Bedin⸗ gungen und Gewichtsberechnungen können auf dem Eisenbahn⸗Baubureau, Schloßstraße 4 hierselbst, eingesehen, auch gegen Einsendung von 15 ½ für Kohialgebühren von dort bezogen werden. Die Offerten sind portofrei und mit entsprechender Tußerer Beseichaung versehen bis zum 26. Juni er. an den ÜUnterzeichneten einzureichen und sollen an diesem Tage Vormittags 11 Uhr in Gegenwart der etwa perfönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden.
Coblenz, den 22. Mai 1877. (i Cto. 42/5.) Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs ⸗Inspektor.
Altenloh.
3 2 **. . Submission.
Zum Bau eines Geschäftshauses für ein Koleegial⸗ Gericht zu Münster sollen die auf rund:
5005 MS veranschlagten Glaserarbeiten, sowie die auf rund 13500 4M verschlagten Anstreicher, Maler⸗ und Tapezierer⸗Arbeiten auf Submissioaswege vergeben werden.
Hierauf bezügliche Offerten sind mit entsyrechender Aufschrift versehen bis zum 14. Juni er., Mittags 12 Uhr, dem Baubureau, am Neuplatz in Münster gelegen, versiegelt einzureichen.
Kostenanschläge, Bedingungen u. s. w. liegen da⸗ selbst zur Einsicht offen und können exent. dieselben gegen Erstattung der Kopialien durch den Bau— meister E. Kersten hier bezogen werden.
Münster, den 28. Mai 1877.
Der Baurath. HMH an ptn er. (àCCto. 330 5.)
4862
Stellen erhoben werden. Wiesbaden, den 29. Mai 1877. Der . Baumeister. en.
Verloosung, Amortisation, Zinszablung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
. Nieder ländisch. Westfälische Eisenbahn⸗ 47351 Gesellschaft.
In Folge Ermächtigung des Verwaltungsraths erlaubt sich der Direktor die Aktionäre zu benach⸗ richtigen, daß die dritte Ein ahlung auf das Aktienkapital am 1. Juli d. J. muß stattfinden und zwar:
in Amsterdam bei der Assgeiatie Cassa,
in tene. bei L. H. de Bas & Co.,
in Winters wyk bei T. G. tem Houten Æ Co. Winterswyk, den 26. Mai 1377.
Die Niederländisch⸗Westfälische Eisenbahn⸗
Gesellschaft. J. S. Nivel, Direktor. A. Pabbrume, K. Sekretär.
Birgisch⸗Märkische Eisenbahn.
Ausloosung von Prioritäts⸗ Dbligationen.
Die Ausloosung der im Jahre 1877 zu amortisi⸗ renden Bergisch⸗Markischen Prioritätè⸗Obligationen JI. und II. Serie, III. Serie 1. Emission und Litt. B., IV, V. uns VII. Serie, der Dortmund⸗ Soester Prioritäts- Obligationen J. und II. Serie, der Düsseldorf⸗Elberfeder Prioritãts Obligationen J. und II. Serie, der Aaben⸗Dũsseldorfer Prioritãäte⸗ Obligationen J., II. urd III. Emission und der Ruhrort ⸗Erefeld⸗ Kreis Gadbacher Prioritäts⸗Obli⸗ gationen J, II. und IJ. Emission wird am 3. Juli er. Vormittags von 9 Uhr ab und an den folgenden Tagen, in unserm Geschãftẽ⸗ lokale hierselbst stattfinden.
Elberfeld, den 29. Mai 1977.
Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.
w . Bekanntmachung.
Der verwitweten Frau Gutsbesitzer A. SFagler zu Schloß Kyschau, Kreis Berent, soll der 1 prozentige Neue Westpreußische Pfandbrief I. Serie Littr. E. Nr. 256 über 50 Thlr. in der Racht vom 10. zum 11. September 1868 verbrannt sein und daher amortisirt werden.
Marienwerder, den 256. Mai 1877.
Direktion der Neuen Westprenßischen Landschaft.
von soerber.
Tilsit-Insterburger Eisenbahn⸗ lasõꝛ Gesellschaft.
Unsere Stamm-⸗Prioritätsaktien empfangen pro 1876 eine Dividende von 4 . Diese Dividende beträgt 24 Mark auf die Aktie und ann unter Vorlegung des abzustempelnden Jahres⸗ coupong gegen Ouittung bei den Herren War⸗ schauer in Berlin, Simon Wwe. und Söhne in Königsberg und bei der Sele elt e n, kaffe in Tilstt bis zum 260. Juni cr. erhoben werden. .
Duittungsformulare halten die genannten Zahlungẽ⸗ stellen vorräthig.
Nach dem W. Juni d. J. Hauptkasse in Tilsit Zahlung.
Tilsit, den 27. Mai 1877.
Der Verwaltungsrath der Til sit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zr d HCöln-Mindener 14899 Hr änmien- Antheilsscheiä6ne.
Bei der heute stattgehabten 14. Serien-Ziehnng der ovigen Antheilsscheine sind dis 4 Serien
30. 2227. 2353. 3474.
gezogen worden. Rückstãndig sind: Serie 9. Rr. 401. 416. 4212. 426. 429. 43477. 439. 4456. 78. 3866/73. 3877. 3899. 130. 6480. 339. 16935. 674. 33655. 33670 3. 687. 34321. 761. 38027. 38950. 1112. 55584. 55588 96. 1180. 58997. 1297. 64819. 1484. 7416657. 74185. 1655. S271. 1807. 903378. 1848. 92397. 8. 2101. 105050. 2108. 105381. 195391. 2125. 106219. 106226. 2297. 114828. 2600. 129952. 129963. 12997576. 129986. 2671. 133505. 133510 12. 133547. 2783. 139125. 143687.
2874.
2919. 1459013. 3156. 157759. 3172. 158553. 3304. 165178. 3308. 165369.
3556. 177751 2.
3821. 191918. 191028. 3886. 194273. 194276. Hamburg, den 1. Juni 1877.
Pie Administration der Köln — Mindener Prämien- Ahtheilsscheine. Xordcdeutsche Kan- in Hamburg.
n Bekanntmachung.
Das ünterzeichnete Chausseebau· Comits des Co⸗ seler Kreises bringt hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. Mär; 1869 heute zum Zwecke Ser weiteren AÄmortisation stattgehabten Aus⸗ loosung der ö. ö Coseler Kreis Obligationen
III. Emission ⸗ die Nummern der nachstehenden Axoints gezogen worden sind: ö LELittr. A. à 500 Thlr. — 1500 : Nr. 22. . Littr. B. a 100 Thlr. — 300 :
Nr. 7 51 ĩs5.
Littr. C. a 50 Thlr. —2— 150 4:
Nr. 24 30 101.
Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der zugehörigen Zinscoupons vom 1.
aso
leistet nur unsere
177758 61.
ng ü ng nnn , , , n , n ü ü nn , n , ,, n , , ö ,
*
*
Juli d. J ab in der Kreis⸗Kommunal-Kasse hier- selbst in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage ort der Zinsenlauf auf. ᷣ
n die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Belrag vom Kapital abgezogen.
Cosel, den 25. Januar I877.
Das kennen n m, , m.
mmi. Königlicher Landrath und Vorsitzender.
ban Bekanntmachung.
Ausloosung von Obligationen der Anleihe des Wegeverbandes Neuhaus a. d. Oste.
Den Bedingungen gemäß sind am 16. März d. J. von der Anleihe des Wegeverbandes, Amts Neu haus a. d. Oste, jum Betrage von 50, 000 Thlr. zur Rückzahlung am 1. Sttober d. J. die nach⸗ stehend verzeichneten Obligationen ordnungs mäßig ausgelooset worden:
Litt. A. über 500 Thlr. 6 Stück,
Nr. 29, 23. 20, 47, 32, 44.
Litt. B. über 200 Thlr. 11 Stück,
Nr. 23. 3 49, 54, 75, 25, 63, 2, 26, 5, .
Litt. C. über 100 Thlr. 18 Stäck,
Nr. 78, 84, 34, 91, 82, 56, 88, 40, 36, . 6
Die Rückzahlung erfolgt bei der Kasse des Wege⸗ verbandes Neuhaus a. d. Oste gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der dazu gehörigen Zins⸗ Coupons der spãteren Fälligkeits termine.
Fur fehlende Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Neuhaus a. d. Oste, den 17. März 1877.
Der streishauptmann. Eisendecher.
912]
Auf Grund des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 12. Dezember 1864 ist am 11. 2. Mtsæ die zwölfte Ausloosung Reisser Kreis-Obligationen vom 1. April 1865 Behufs Amortisirung pro 1877 vorschriftsmäßig erfolgt und es sind hierbei die nachstehend genannten Apoints gezogen worden:
Hitt. A. Nr. 36 88 91 99 106 109 130 137
à 200 Thlr. LHiItt. E. Nr. 79 16 21 22 23 28 29 40 47 Id 99 101 113 132 133 145 166 100 t. LEitt. C. Nr. 12 3 94 104 106 141 186 187 189 2 50 Thlr.
Dieselben werden hierdurch den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. Juli 1877 ab
I) die weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗
gationen aufhört und
2) deren Nennwerth gegen Rückgabe derselben
sowie der dazu gehörigen Zins⸗Coupons spä- terer Fälligkeits⸗ Termine nebst Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse baar zurück⸗ gezahlt wird.
Gleichzeitig wird die Präsentation der am 27. Ja; nuar 1875 resp. 19. Januar 1876 ausgeloosten, seit dem 1. Juli 1875 resp. 1. Juli 1876 nicht mehr verzinslichen Kreis⸗Obligationen Litt. A. Nr. 193, Litt. B. Nr. 92, Litt. G. Nr. 90 99, Litt. A. Nr. 13 5. isz, Tit. B. Jr. 35 io 1535 156, Litt. G. Nr. 81 128 132 137 140 144 145 161, Litt. D. Nr. 44 und 47 in Erinnerung gebracht.
Neisse, den 25. Januar 1877.
Der Kreis-Ausschuß des Kreises Neisse. Freiherr von Seherr⸗Thoß.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 4885 Status am 31. Mai 1877.
Activa.
Metallbestand . M 1,019,492 I — Noten anderer Banken. 572, 000 Wechselbestand . 9, 468, 075 dombardforderungen 592,499 Effekten⸗Bestand 252, 100 Sonstige Activa 460,403
Æ 3, 00,000
750,00
Fassiva. Grundkapital ; ⸗ Reservefonds . ; . Umlaufende ö g Sonstige täglich fällige Verbindlich
keiten d Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. . 4,966, 890 Sonstige Passiva. H 545,700
Exentuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen
Wechseln.... 412,943
Uebersicht der Provinzial Aktien ⸗ Bank des 14881 Großherzogthums Posen am 31. Mai 1877.
Aeti va: Metallbestand „ 739210, Reichs- kassenscheine S 6390, Noten anderer Banken n 20 000, Wechsel M 5,132, 150, Lombardforde⸗ rungen S 934,300, Sonstige Aktiva 6 390 500.
Fassiys: Grundkapital 6 3,000,000, Reserve⸗ fende „ 722,170, Umlaufende Jteten * 14935, 30), Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten * 23,240. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbinplichkeiten 16 L359, 910. Sonstige ga eg 6 60 50.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
577,430. Die Direktion.
14888 Wochen ⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 31. Mai 1877.
Aetiva. Metallbestand: 836417 M 17 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 345 M Bestand an Noten anderer Banken; 153, 300 M Weck sel: s. L86905 M 560 J. Lombard: 1L 522,409 * , 365, 406 6 25 J. Sonstige Aktiva:
at.
Passiva. Grundkapital: 3000 0090 16. Re⸗ serve Fonds: 60G. Banknoten im Umlauf: Al20 100 00 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien: 3 0883360 M* An Kündigungèfrist ge= bundene Verbindlichkeiten: 000,000 MÆ Sonstige Passiva: vacat.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 56,264 ÆK 12 .
14873
neberficht der Magdeburger Privatbank.
Activa. Metallbestand . 6 1.3066. 736 Reichs Rassenscheine 15,0090 Noten anderer Banken 244, 560 w 4, 840, s54 Lombard⸗Forderungen . 800,980 EFffectn w 48,345 Sonstige Activa 438, 448 Grundkapital... 3,0000090 J 6000) Spezial⸗Reservefonds.. x 18,302 Umlaufende Noten 2, 49,000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten w 41,274 Depositen. 1,305,379 Sonstige Passia . 148,507 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren J 2235 Magdeburg, den 31. Mai 1877.
4e Cölnische Pridat⸗Bank. Uebersicht vom 31. Mai 1877.
Aectivn. Metallbestand einschl. Einlösungk⸗
Passiva.
38,648
1
Sonstige Kassen⸗Bestände Bestand an Wechseln. ; ö Lombardforderungen ö sonstigen Aktiven. assiva.
1 Bestand an Reichs kassenscheinen. 6. OG60 Bestand an Noten anderer Banken 177.0009 Bestand an Wechselmn .. . 8, 251 M0 Bestand an Lombardforderungen 622, 600 Bestand an Effeltn — Bestand an sonstigen Aktiven 262,300 Passiva. Grundkapital .. 3, 00, 000 Reservefonds w 750, 0090 Betrag der umlaufenden Noten 2, 428,270 Senstige täglich fällige Verbindlich⸗ dd 291,400 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten.... 3,614, 709 e 45,500 Erentuelle Verbindlich keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 301,500. Cöln, den 1. Juni 1877. Die Direktion. Stand der Frankfurter Bank 48771 am 31. Mai 1877. Aetiva. Cassa⸗Bestand: Metall . A 4,969, 900. —. Reichs ⸗Kassen⸗ scheinn· 1,089,500. —. Noten anderer . S64, 900. —. Æ 6,924, 300 Wechsel⸗Bestand ; 25, 175,B 800 Vorschüsse gegen Unterpfänder 4, S57, Sn) Eigene Effecten.. 1662, 199 Fffecten des Reserve⸗ Fonds 3, 496, 500 e, . Activa inkl. Guthaben bei , 11.660 los Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). kN 1,714,300 Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital ... 17, 142, 990 Reserye⸗ Fond 3, 496, 600 Bankscheine im Umlauf. 14,497, 500 Täglich fällige Verbindlichkeit ; 6.451, 700 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeite sn. 2,367,400 Sonstige Passinw— 813, 9000 Roch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine g.. 170,400 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen S6 2,626, M5. 8. Die Direction der Frankfurter Bank. D. Ziegler. H. Andreae. *. 1 — 7 Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Nebersicht vom 31. Mai 1877. Aktiva. J m o 75. 3 10,500. 665, 400. 250,083. 4,404,625. 1,205,949. ö Sis, 258. ö . 701,299. Das Grundkapital. MS 3, 000,00. Ver Reservefonddddðiꝛ·ꝛ. 117,167. Der Betrag der umlaufenden Noten. 2, 756, 000. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) . 2, 646,246. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . 176,288. Die sonstigen Passiven 93, 188.
Weiter begebene i Inlande ablbare Wechsel: MS 145,190. 95. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
lass Röstocker Bank.
Stand der Aktiva und Passiva der Rostoder Bank am 31. Mai 1877.
Activn. Metallbestand e 117201 Neichs lassenschein dd 307,700 Noten anderer Banken. 700
ö. 7, 49, 038 3,562, SSx0 1,604, S9 2, Sõ0, 839
Sonstige Aktiaæ . assi vn. Grundkapital! w. k Umlaufende Noten Sonstige tãglich fãllige Verbindlich e Kündbare Schulden... Sonstige e . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln 81, 253 4.
Commerz- Bank in Lübeck. 4891) Status am 31. Hal 1877.
Aetiva.-.
Ne tallbestand . ‚. C A439, 659. 3 Fæichskassenscheinn-- w 1.895. Noten anderer Backen 137.109. Sonstige Rassenbestãnde . 23.797. Nechselbestand inel. discontirter
Schatz anweisungen 4 Lombardfordernngen. 1 Effekten des Reserrefonds. Täglich fallige Guthaben Sonstige Activa
1057245.
Passiva. Grundkapital nn, Banknoten im Umlauf Sonstige tãglich fällige Verbipd- licbkeiten. Kd An eine Kündigungsfrist gebun- dene Terbindlichkeiten. Sonstige Passiynana-L Prãcludirte Thalernoten.
Event. Ferbindlichkeiten ans Feiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln
Ere mern Hank.
Uebersicht vom 31. Mai 1877.
48584 Aetiva: Metallbestandd.. 4A Reichs kassenscheine. 51,225. Noten anderer Banken. 164, 600 Gesammt⸗Kassenbestand. . M6 2,898, 002. Giro⸗Conto b. d. Reichsband . 1,885,947. Wechsel w Lombardforderungen.. . 3, 859,429. 111 41 2
*
2682, 177.
— 5
— — 2 O — O — c S.
Debitoren J 607,579. Immobilien & Mobilien Passiva: Grundkapital. . M 16,607,000. 1 272 757,018. 9 , Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ö An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Creditoren w Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 31. Mai fälligen Wechseln ö Ver in sung der Einlagen auf C 27 Io. Der Direktor: Ad. Ren ken.
2 0 96
3 QM, 00.
Verschiedene Bekanntmachungen.
An Stelle des auf seinen Antrag aus dem Staats⸗ dienste entlassenen Kreisthierarzt Waltrur zu Beckum ist dem Thierarzt J. Klasse, Paul Hermann Waltrup zu Beckum, die Kreisthierarztstelle des Kreises Beckum kommissarisch übertragen worden.
Münster, den 26. Mai 1877.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank 14863 w . . Deutsche Unfall- n. Invdaliditäts—
En, 46G ere en nnr w Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig. Nachdem in der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung die statutenmäßig ausgeloosten Mitglieder des Aufsichtsraths
Derr Hermann Z. Giesecke in Leipzig und
Bergdirektor Gustav Adolf Varnhagen in Zwickau wiedergewählt und die Herren Handelskammer ⸗Präsident Albert Hert:l in Auge burg und
Carl Ernst Munz, Direktor des Aktienvere zum Bruderhaus in Reutlingen in den Aufsichtsrath neu gewählt worden sind, be— steht derselbe nunmehr aus folgenden Herren;
Geh. Regierungs⸗Rath Br. Druckenmüller in
Düssel dorf. Vorsitzender, Hermann F. Giesecke in Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, abrikbesitzer Peter Busch in Hochneukirch bei M. Gladbach,
Eisengießereibesitzer Gustav Götz in Leirzig,
Louis Haniel in Düsseldorf,
Handelskammer ⸗Präfident Albert Hertel in
Augsburg, Direktor W. Herzog in Bielefeld, Commerz ien⸗ Rath W. Klein in Dahlbruch bei Siegen.
Alexander Rühle von Lilienstern in Pirna,
Direktor Carl Ernst Munz in Reutlingen,
Bergdirektor Hugo Volkmar Oppe in Zwickau,
Freiherr Richard von Swaine auf Stockheim
bi Kronach,
Geh. Commerzien⸗Rath L. Schwartzkopff in
Berlin, Bergdirektor Gustav Adolph Varnhagen in Zwickau,
Commerzien⸗Rath Adolf Werther in Breslau, was, der Vorschrift des 8. 57 der Bankstatuten gemäß, zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Leipzig, den 26. Mai 1877.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Druckenmüller.
29 — 242 . Saal⸗Eisenbahn. Die auf Montag, den 16. Juli, ausgeschriebene außerordentliche Generalversammlung der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft wird auf Dienstag, den 24. Juli d. J., verlegt. Jena, den 31. Mai 1877.
Der Vorstand
der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Diverse Passiva
*** Bekanntmachung.
Die Stelle eines Consulenten und ersten Secretairs der unterzeichneten Handels kammer wird am 1. Oktober d. J. rakant.
Das Gehalt beträgt ca. 9000. Die näberen Bedingungen der Anstellung wird das Secretariat der Handelskammer auf Verlangen mittheilen.
Meldungen werden bis 15. Juli d. J. erbeten.
Hamburg, den 26. Mai 1877. (HN. Ol971.)
Die Handelskammer in Hamburg. J. C. Godeffroy jr.. H. H. Prãfes.
Lnexplo- dir bare Hampf-
Kessel X. RBüttner s Patent erb- ss-rte Kost gehe Constractien baut als a us sehliessliehe speeia- 118 ät die Rheinisehe Könhrendaripf- Kessel- Fahril A. Büttner E Co- in Lerdingen am Rhein. Die Vorzüge dieser Kessel sind: Sicherheit vor Explosionsgefahr — beliebig hoher Dampf druck — bedeutende Kohlen- ers arniss — schnelle Dampferzeugung — leichte Reinigung innen und arssen — Unmöglichkeit grosser Reparaturen (jede Eeparatur durch einen ungeübten Arbeiter in Einer Stunde ausfüährbar) — grösste Dauerhaftigkeit — geringer Raumbedarf — eintachste Einmauerung. — Sie können zerlegt auf den schwierigsten Wegen leicht transportirt werded.
Unsere Kessel dürfen nach dentschem Gesetz in und unter bewohnten und Arbeitsräumen aufgestellt werden. e n
Wir haben dies seit Jahren bewährte Kessel- system, welches wir als ausschliessliche Specialität banen, neuerdiogs bedentend vervollbommnet und hierauf in allen Industrielãndern Patente erhalten. Patent in Preussen vom 26. 1. 1877.
Kessel von 2 bis 120 Pferdekr. können in kür- zester Zeit geliefert werden; für das Ausland franco Fotterdam. Prospects anf Verlangen.
Se. Darchlaucht der Fürst Bismarck erbielt von uns einen Kessel für seine Papierfabrik in Varzin.
45977 Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1876. 1877. Einnahme pro Monat ; Mai ... 4Æ 177,945 40 3. M 179,877 80 Durchschn. ö pro Tag u. Wagen 39 82 g. 0¶ 40 48 8. Die Direktion.
Vor deutsche Bank Ra ee nnn enk.
4598
Status ultimo Mai 1877. Activa.
l
Hiesige Wechsel w
nen tige Neha l t
S 4910, 281. 19, 260 382. 5. 525,785. 7.760 319. 15. 862.438. 6 8, 633,458.
S3 Di
Foods und Actien . Darlehen gegen Unterpfand Conto-Corrente mit Hiesigen.
(davon gegen Sicherheiten
A6 7, S28, 59. 28.) Answärtige Correspondenten 4,917, 059. 3 w 131.080. ma nne 19h Für den REeservefonds ange-
unn nnn, Passĩva. S6. 45,0. OQOꝘ—j. 7, 740, 974. 11.397, 936.
e d — 2 0 9 to e Q -= L N,
9 999g 995 — 2, 999,295.
Capital-Conto J Verzinsliche Depositen. . Giro-Coaten
Reservefonds 3.000, 000. Deleredere-Conto w 3,000. O0. Dividenden-Restanten.. . 1,302. 8 Dividenden von 1876... 38, 760. Hamburg, den 31. Hai 1877.
Bie Direction.
Meoklenburgisohe Hypotheken- d. Weohselbank, 4892 Sohwerin.
Status ultimo Hai 1827. . Aetivsn. Kassenbestand
Wechselbestand .
Guthaben bei Bankhäusern
Effekten J
Fest acceptirte Hypotheken:
St 12, 188,178. 18
Darauf
noch zu
zahlen.. 126,871. 65
Lombarddarlehne Immohbilien, abzüglich Hy⸗ potheken und Utensilien Contecorrent und sonstige . Diverse Aktiva (Unkosten ꝛc.)
Fassiva. Aktienkapita ? Cirkulirende Pfandbriefe
Depositen⸗ und Sparkassen⸗
1 Contocorrent und sonstige Creditoren ? Amortisations fonds Reservefonds Delcredere⸗Conto. . (verein⸗ nahmte Zinsen, Prori⸗ sion ꝛc) K 353 236. DV T ,. s.
3 Die Direktion.