e,, 82 ᷓ ; 2 4
Examinand bei seiner Meldung zum Examen ausdrücklich an⸗ age peine 8 2 und von unvorhergesehenen außerordentlichen Aus . r * iz 23 *. en. . * . ö ; ö r 8 1 2 2. * 2. 2 12
ze, . dn, . k . 2. 9 en für ,, . Dan . 4 Juni. (bm. 3g). Rr Natio na lrgth wählte Bil dung eines Fu sienskabinets, an. Der . — 3 Flaggenschmucke prangen und Abends festlich be⸗ formelle Welsung zu geben, die Torpedolegung im Denaubette mit
ä , . e . F beschlossen, daß, zum Präsidenten den seitterrigen Vize räsidenten Marti, zum Ftastdent Komnnduros berichtete über die bezüglichen Üntes. leuchtet werden Tem „Nathen Kreuze flicken bie feinen Slinikon der elementarsten Voraus ficht erheischten Versichten ju
Der Vorsitzende und die Mitglieder der für jede . ere nachdem für BVize⸗Fräsidenten Philizrpin; der Ständer ath zum Präsidenten handlungen mit den Parteiführern. Bei einer gestern tat, humammtaren Zwecken geüidmeten Gaben reichlich und aus— eg 4 ö . 86 . lankwirthscha ftliche e ranstalt zu, er — * — 29 n den den feitherigen Vize⸗Präsidenten Hofmann, zum Vize Prãsi⸗ 8 Demonstration versprach Komunduros, Len Bürgern giebig zu. see, n . ich gere ie , nig ger , ö. ee. ö 2 , Kö g denten Vesaz. . ĩ ; fen u g on; * 83 d 261 Schweden und Norwegen. Stockholm, 2. Juni. nach ner mit rr ge. Bere e r. — 4 — fende An 9 lb best t s einer schriftlichen und Ha Chur, 1. uni. Bei den Wahlen zum Regierungs⸗ 2 omun ur os hat wegen der von der 6H. N) Der König Ss kar wird am 26. Juni eine Reise nach der Versenkungspunkte egen, welche in einm gegebenen Augenblicke
Das Examen selbst be eht aus einer chr di rath haben die Liberalen gesiegt. Kammer gewünschten Bildung eines Fusionskabinets eine Hen en antreten 1 / / einer mündlichen Prüfung. Die schriftliche Prüfung muß die h lt ich Befprechung mit Deligeorgis, Trikupis und Zai⸗- Tren nn rem, um währen 2 ge den Tru ppen⸗ e J anf, ge, n über den . Großbritannien und Irland. London, 2. Juni. (C; mis gehabt, in welcher der Hauptsache nach Line Verstän- über * — —— zt Miet = 8 8 e . Gogalnic eanu. schaft und eines Themas aus dem Gebiete der Naturwissen⸗ sei, daß die ng ended auseschuß; bezie hungsweise dem 8 der gestrigen Sitzung des Unterhau ses brachte Lord digung erfolgte, so, daß eine persönliche Mitwirkung der in Sophien * en . efriedigende Nachrichten einlaufen, kJ schaft umfassen. . ; dothringen fur d Hamilton einen Antrag ein, welcher den ustand der Nord⸗ k — drei Parteiführer bei der Bildung des neuen Ka⸗ p ruh erwartet. - . pãis er rieg 3 h a uplatz.
Der Examinand hat das Recht, aus den 6 . Reichstage zur — ostküst e wegen Mangels an Zufluüchtshäßen der Regierung smets als nahezu gewiß angesehen werden kann. Ueber die Danemark. Kopenhagen, 38. Juni. Högebro'ss Konstantinopel, 4 Juni, (. T.) Vom Kriegs mündliche rüfung genannten naturwissenschaftlichen az i⸗ Als Aerzte haben sich niedergelasse . zur ernstesten Beachtung empfahl. Von Sheerneß bis zum Person des Conseilspräfidenten soll in der morgenden Sitzung „Dansk Folketidende“ und das heutige, Morgenblad. bringen schau platz an der Do nau wird gemeldet. die Rumänen plinen diejenige zu bezeichnen, aus welcher ihm das natur- stein-Nie ms dorf und Dr. von Hoffmann in Firth of Forth sei auf einer 490 Meilen langen Küste außer der Kammer verhandelt werden. ein fast 8 Spalten füllendes anifest der Lin ken, das hätten in Folge einer gestern zwischen Widdin und Kalafat wissenschaftliche Them zu bestimmen ist, Für jede schristliche sowie Pr. Lautz in Montabaur. bem Humber kein einziger Hafen, wo Schiffe bei schlechtem ka ; ; „ f̃sssich gegen das Ministerium und die allerunterthänigste Vor⸗ stattgehabten. Kanonade ihre Befestigungsarbeiten verlassen Arbeit ist eine Zeit von mindestens 5 Wochen zi gewähren, Briefsendungen für S. M nebungsgeschwader, Better anlaufen könnten. Abhülfe sei im Interesse der Türkei. Aus Kon stantinopel, 26. Main erhalt die stollung, aus Anlaß des provisgrischen Finanzgesetzes richtet, mülken. Die Montenegriner seien energisch angegriffen G 1 2 n nn, S e 23 besiehend 6. S 34 Schfffen „Kaifer⸗ Heul schland. ö n i ginn e Der Regner hielt sz auch Eo. Korr. hier die ierten Softadem onstrationen Kd zuletzt ziemlich drohend alle An hänger der Parten auffordert, worben. Tie Schiffahrt auf dar Don gu. von er Meün—
eren , ; l iedri und * bis incl. 8. d. für erforderlich, an der Mor o „Friedrich Carl und „Preußen“, sind bi
iesigen Militärbezirkes in Aussicht genommen, in den bei dem Jahinete ren eintreten zu lassen, um zu erlangen, atern finden Festvorstellungen statt, die Stadt wird im daß die H Pforte eingeladen werde, ihren Behörden dringlich die
aste einen Kriegs hafen an— folgenden ausführlicheren Bericht. sich d'denm *Grundgesetz Wahr ungsverein / anzuschlig ßen. dung des Timok bis zur österreichischen Grenze ist wieder
mit besonderer Rücksicht auf Pflanzenphysiologie, Zoologie und , n ge, wm . 1. legen fee ein spann sid ee er ln gere Debatte Cher e Seit ungefähr 8 Tagen bat sich hier viel jugetragzn. Erfreut „Dagstel.“ schreibt. Es ist eine ammission zur Ausarbei⸗ freigegeben worden. ̃ . = — ; ö ö 5 z ? P = . . 2 . * ö . d . ö ö. — 1 2 . . R Omi M & 2 Thierphystologie, Mineralogie und Geslogie, Grundzüge der ts. nach G l 5 . hom 18 bis incl. trag, in der gegnerischerfeits haupt sachlich auf die Nichtrathsam⸗ , , , 6 ö kung? eines Gutachtens über die Anlage eines Nothhafens Kon stantin opel, 5. Juni. (W. T. B) Hier ein⸗
; ; iribfchaf ; J Malta (via Syraku : r gegne htens . . 2 Rational ⸗Dekonomie und des Landwirthschaftsrechts. d. Mts. nach ; ö 1 ur S. M. S. keit des Eingreifens der Staats ewalt aufmerksam gemacht . . ; am Kattegat eingesetzt worden. gegangene Deyeschen aus Rustschuk melden, daß gestern von ; 3 1 14 je für den J 21. d. Mts. nach Port Said, diejenigen für S 6G. ö 4 war aber wie mit einem Schlage vernichtet, als die Nachricht von dem Fort Salkane , 5 . . 1 ö Hertha, von heute ab bis au Wenns nach Girreltae n n n , mee ,, 23 22 g e dt n 2 ö . . r . Egy 8 5m 3 wird dem Reuterschen s 6 ff . k D. Xe fi 9 a n, . e, . ] * a. z deiirigiren. ; ; ; ; . erh 83 3 miaß J. d. M. gemeldet: „Hier eingegangene Briefe abtheilun en in Barken üb die D zu s u der Prüfungskommissin sestgestellt, nachdem der zu nächst e. dirigiren 8 delsamtes, Sir C. Adderley, zu eigen. Die Anlage Ruhe in Konffantinopel gefährden dürfte. So ist es auch gekammen. . , . . e, . . ngen in Barken über die Do nau zu setzen, wur⸗ theiligte , e, 66 . 2 iges h hr, 2. gönigs berg, sn? — fl 94 . 56 ehr sens, für welche . e. 33 — in 2 6 ,. . . große 26 9 Softas, , , 3. ö. 2 1 . e 1 . 2 i. (W. T. B.) Tel der „P Sti ichheit entscheidet der Vorsitzende,. Au inziallandtag von Preußen ist heute Vormittag t 653 f n t ö Männern un eibern, lauter Türken, am Landungplate von ; . e 1 ; aus⸗ Wien, 5. Juni. (W. T. B). Telegramm der Presse⸗ e, , Ge e dite a n, , ö 9 j : ö nee r g erregen . . . ö , Oe, r elf chere, Hen, ge than dba 22 . 9 1 der sich am 5 Mai in aus Bu karest vom 4 d.: Heute Nachmittag ge den Kalafat Abstimmung in der, Prüfungskonmission zestgestellt 5 Sachsen⸗Koburg⸗ Gotha. Koburg, 3. Juni. (Dresd. mit stehe ein bedeutender Geldaufwand in Aussicht. Er em⸗ , ich 8. ih. 3 =. . 2 4. * J uu ide ö. ö . ** n wenigen Tagen nach aus e. heftiges Bombardement gegen Widdin statt— Reben ben Prädikaten über den Ausfall der Prünmn gin Journ.) Gestern ist das Gesetz betreffend den Voranschla sehle deshalb die Verwerfung des Antrages. Bei der Ab⸗ mus Bamat Pascha zeigte fich. Kaum ian. , dis Menze bemerkt RB. D 35 Mugölhmhaberrta vom 4. Juni wird , .
2 che e e diger i gen * für ben Staat shgushalt des Herzagthums 6 au n ni siel demgemäß der Antrag gegen eine bedeutende 9 . 8. und i e r . r ö. vf. emeldei' Die Slokade von Dahomen ist naqhdem ien gebied, 3. Giurge wo: Gestern entgleiste ende ; 15 ö i ie Zei . i 1877 bis zum 36. Juni 1881, sowie ehrheit. . schritt ruhig die Menge und setzte seinen Weg zu Fu ort, ohne önig eine i in 500 Srhoft Palmöl be—⸗ X n m , gn, rr, iure m, . J nr , . , , , , , gere , gene ,, ,, , , ür befähigt zum zer Lande Ftatsperiode zur Publikation gelangt. Rach dem ersteren ist Berlin ser zu cinem zehntägigen Aufenthalt eingetragen. er diese Volkskundgebung war nichts im Vergleiche mit dere. Palmöl wurden 206 Sr soft mit dem Li ler D 5e 6 . .
̃ e gehalten wird. tate p ea, * 1. j monstralion der Softag, welche einige Stunden später in der Kam wurden 29 rhoft mit dem Liverpooler Danmpser gekommen, nur der Bahnverkehr erlitt eine zweistündige Un⸗ vr, gf. wattest! kann ein Gesammtprãdikat in die , . und ö. 2 w . gegen ern *. k 3 ö. , mer der Abgeortneten stattfand. Ihr . wohnte ditfer Gambia nach England versandt. Nach hier zingegangenen kerbrechung. — Bei Beket fand gestern zwischen Rumänen den Ausdrücken: ö gut, sehr gut beigefügt sein. Das etatisirt, so daß sich ein nnahmeüberschuß bez. 1. 2 Fer erste Boͤtschafter aus 3 der je England Sitzung bei. Man berieth das Wahlgesetz. Mehrere Minister Nachrichten ist dieser Dampfer am 18. v. Mts' bei Kap und einem durch eine türkische Batterie unterstützten türkischen
Bahn n ge nnrest dar uicht erthellt werden, wenn der Era von 6000 6 ergiebt. waren anwesend, und die Ballerien waren gefüllt. Die Sitzung Palmas total gescheitert, auch die Post und die Kontanten Lonitor ein KArtilleriekampf statt. Die türkische Batterie
̃ 6. deluchte. Er ist der zuverlässigste Rathgeber des Emirs, dessen olle schon 14 ̃ ö M gina er ; e , , . . e j 8 8 —⸗ ; . ; ( t geschloffen werden, als der griechische Deyutirte Sara. sind dabei verloren gegangen. Nur die Passagiere und S en ge e ; z näirand in einer der 3 Hauptabtheilungen der Landwirth Neuß j. S. Gera, 1. Juni. In dem Befinden Schwester die zweite Gemahlin des Vaters von Yacub Khan fer Wenger wursangte, uin über lied * che, e r e e., wdr — . Passagiere und die wurde zum Schweigen gebracht und der Monitor zum Rückzug
schaf in landwirthschaͤftlicher Betriebslehre oder Pflanzen⸗ der ürstin Reuß 1. L. ist eine nach haltige ö al! z : — . gezwungen. .
,, 33 9 ke der 6 Fächer unge⸗ 3 n eingetreten. ö. Die in den Zeitungen um⸗ ,, n, . ge, ö. 1 . 3 — Aus Rustschuk meldet man dem W. „Frmdbl.“:
nügende Kenntnisse gezeigt hat. Mangelhafte Kenntnisse in laufende Notiz über den bevorstehenden Rücktritt des che und ruffische Anerkennung ar UÜngbhangigkeit eee bite ee n eribüne böstiegen, als? ein käuhemtt. Screen und Der russischꝛtürkische Krie Von Truppenbewegungen verlautet absolut nichts mehr.
je einem der, außer der Landwirthschaftslehre, oben genannten Ministers von Harbou entfpricht nicht der Wahrheit. Der c Rr nid erlaligen. Seine Familie ist eine der edelsten Rufen von Außen losbrach. Der Lärm kam vom Soja ⸗ Platze Cöln, 5. Juni. (K. T. ; 6 ; Nur die letzten Reserven, schon bejahrte Leute, treffen noch
ãcher wenn der Examinand wenigstens eine allgemeine Be⸗ Minister, der sich zur Zeit in Ems befindet, ist auf dem Wege ae j fte rn e, gen mr R l' de Tochter bes guist her, auf welchen die Fenster des Parlamentsgebäudes Hinaus gehen. göl i 1. 9 T. B Nach einer Meldung der immer hier ein. Da die nöthigen Uniformen nicht zu be⸗
e han mit den Hauptlehren der betreffenden Disziplin völliger Genefung, und dürfte demnächst die Geschäfte wieder ichen Häaupts der M . Flän h icke Hunder ke von Softzs durch alle an ftoßenden Straßen ölnischen Zeitung?“ aus Pera von gestern hat die Pforte schaffen sind, dienen viele in ihren Eivilkleidern,“ und — 4. Juni
T. B) Telegramme des „Neuen
: ; ' en h d ö . ö ö . gj ne . . pie Note des österreichischen Botschafters, Grafen Zichy, haben so allerdings eine täuschende Aehnlichkeit mi nachgewiesen hat, können durch besonders tüchtige Kenntnisse übernehmen. — Der Landtag wird in der ersten Hälfte *r e eg Jiach einem er der Abmnralität heranstürmen. Die Menge wuchs lawinenartig und beald⸗ war der ; e., n. . Zächy, haben so allerdings eine ganz täuschende Aehnlichkeit mit den ,, , ,,,, , , e se,. , den drei Abtheilungen der. andwirthschafts lehre findet jedoch Gewaͤssern von Peru stationirten englischen Flotte aus Iqui⸗ unbeschreibliche Verwirrung losging. Die Minister ergriffen die die Rebellion Rumäniens gegen die Pforte die U bes Ru stschut, 21. he,, ö ö , ,, . . bas Kn ꝛ z geg Pf e Ursache des Rustschuk, 21. Mai, giebt die nwärtige Effekt eine solche Lompensation nicht statt. Im Uebrigen ist das Ur⸗ que vom 1. 8., hatte das den per uanischen Insurgenten lacht Die Deputirten ellten theilz den Äusgängen, theils zen Verbotes der Schiffahrk zwischen Srsowa und der Mün— 8 Ty? 91e gegend ere g,, *. theil des Srim natorg el , n . die , 6 3 gehörige Thurmschiff „Huascar⸗ Piraterie gegen .. . zu; . stiegen auf 9 . . l dung des Timok Jewesen fei. Bei dem au die Freundschaft ae. ö 9 ö n , . Examinanden zum Landwirthschaftslehrer fin, vollig ö ien, 3. Juni. küche Staatsangehörige begangen. Die Kriegsschiffe e , n, n, überschen. Das Putli.! Desterreich gelegten Werthe habe der Serdar Ekrem jedoch i ö IJ aks Ninimum des in den einzelnen Disziplinen zu Ver⸗ Shah 6 wien, Ig egeifsen g deghaltz, baffelbe am kum verlleß die Gallerien Nur der Silne de en,. eng n, , , . 1 im 630 — 540 Mann gerechnet, auf, 155,609 Mann Infanterie, J ͤ ⸗ andig' söchere Veherrschung des be⸗ 8 23 ö ; räsident Achmed Vefik Pascha inne des von Graf Zichy ge!üußerten Wunsches Weisungen 6300 Reiter und 7260 Mann Artillerie, also mit Hinzurechnung ,, , . . . en gm 39. v. Mis. bei Ro an. Der 6 366 , bei r gab der der Kammer zuge ertheilt, und knüpfe daran nur die Bedingung, daß alle Schiffe der Festungsartillerie, technischen Truppen ꝛc, sowie der * E 86 Examinanden bei sonst genügenden Leistungen hereinbrechender unkelheit, wurde a ber stark beschädigt. sich bei Adakaleh untersuchen lassen müßten, daß ferner die Mustchafiz-Bataillone auf ein Totale von rund 180,000 Mann ann 8 durchberathe Frankreich. Paris, 2. Juni. Das „Journal officiel“ Mündung des Timok nicht überschritten werden dürfe, daß mit etwa 400 Feldgeschützen.
in der Mehrzahl. der Fächer wegen ungenügender enntnisse entwurfes ij wn, . ; ; allen Schiffen unter russisch d rumänischer Flagge di ᷓ s i in ei Fõ s Befähitszungsatkest nicht ertheilt wer⸗ gi veröffentlicht abermals eine Reihe von Personalverände— 1 er russischer und rumänischer Flagge Die — Ein ruffischer Bericht, der den Untergang des kö , , * ö. . ollegium ann n . ich auf die Posten von 35 Unter⸗-Präfekten, ; k. ,. daß e, ,. en nc Zu⸗ „Lufti Djelil“ schildert, af u. A.: „Seeleute, welche die . hei en,, . n n hglt une, Ther gan, ihr esttz 2 2 e, säeneralSofggtären und . Prüft ur⸗Rathes erstrecken. 2 geständnisse wegfällig würden, wenn ein ißbrauch derselben Katastrophe mit. angesehen haben, versichern, daß der Kapitän in ß n . , i. . , aben ö. . . ö. Regie⸗ . . des Krieges über den Timok hinaus * Nonitors ff , ö standhaft i, . . ö. . x . d r 24. 1573. Im BGanzen hat Hr, von sprache: sollte. . ö en Feuers unserer Uferbatterien am Platz geha ten habe. als Ihr rn e een, n ssi ihne . gene gte auf eine fte, ö öet seit , . 137 neue Unter⸗ Gott wolle unserem Padischah ein eue Leben verleihen. i finn, . Juni 9 T. 2 ö ü 3 ver⸗ So gedenken lompetente Männer mit einem guten Wort des wesen, daß der Examinand als , n, nicht bestanden er⸗ . 3 J . eln w 4 ö 6. 3 a enn i gm nach 9 , V — klärt werden nn e nnr 35 Prüfung volsstãndig wiederholt der Rue Cassette hierselbst ein neues Lokal für einen katho⸗ Landes und unserer Religion zu vergicßen. Aber wenn es fo weiter seiner Armee üuͤber die Donau sein Programm durchführen — (W. T. B. Telegramm des Neuen Wiener Tageblattes“: werden, diese Wiederholung arf frühestens nach Jahresfrist he n lischen Verein von Handeiscommis ein. Ihm standen eh wie n. 66. bald . zu n. und werden wir Alles könnte und wenn ferner die feste Haltung der europaischen Belgrad, 4 d. Die ser bische Regierung hat gegen die Be— eintreten. bel Maire des 6. Arronbissements und ein Advokat des Kassa— delszrfichabener, Wie steht eß mit Arbahan? Auf welche Weise wurde Mächte gegenüber. der Pforte die Ihr durch die ruͤfichen setzung der Dring-In el Bustliche durch die Türken Protest
iebt nur die Berechtigung zum Unterricht in der Landwirth⸗ ö schriftfteller Paul Feval entzückt, wie die „Semaine religieuse“ . Ti ef neg. ir ern, , billiger und angemessener Friede geschlossen werden, ohne die Räumung derselben. In dem von der serbischen Regie⸗
schaft selbst, nicht auch zum Unterricht in den übrigen Lehr⸗ d meldet, die Anwesenden durch die naive Art, wie er in einem berger Füah̃nn Pascha. Warum haben sie Ardahan, einen daß es nothwendig sei, den Krieg bis zum Aeußersten fortzu⸗ rung in dieser Angelegenheit an die europäischen Mächte gegenständen an den Landwirthschaftsschulen. ö Vortrage eine bretonische Legende zum Besten gab. — Der der Hauptplãtze . na e er unter i an von nur 5 Ba setzen. ö ! . gerichteten Cir kularschreiben wird betont, daß eine Wieder⸗ Auf Doʒenten der Landwirthschast an den höheren land⸗ „Moniteur“ erklärt heute, der verhaftete Präsi dent des Pariser taillsnen gelasfen? Wie steht. es mit unseren Kräften Existiren — Dasselbe Blatt erklärt die Nachricht des Daily holung derartiger Vorkommnisse die Neutralität gefährde,
wirthschaftlichen Lehranstalten finden diese Vorschriften keine h Gemeinderaths, Bonnet Duverdäer, stehe unter der An⸗ sie nur auf dem Papier? Wir. wissen, daß es so ist, Dank diesen Telegraph“, wonach der. Kaiser von Rußland sogleich err n 4. Juni. (C. S. T. B.) Das s erbische Anwendung. klage, zur Ermordung des Präsidenten der Republik auf⸗ Berrathern. Wir wollen sse nicht mehr. Wir verlangen ihre Ab— nach seinem Eintreffen in Plojesti ein Manifest an die Kriegs chiff „Delig rad“ passirte, trotz der von türkischer
Ausnahmen von diesen Bestimmungen können nur mit treten. e der Zollrestitution ist die un⸗ gefordert zu haben. . Siaven Euro pas zu erlaffen gedächte, für mehr als absurd. Seite deklarirten Donausperre unbehelligt Adakaleh.
. eintreten. garijche Deputation noch nicht chlüssig ermorden. s' unt. Des Jen rnah office verböstentick ern e dr n, me . . n Rien, 3 ini Gn, eld, „ nlitschen ffn.
nr e Fe, ne n, zaster ür di, J == 4. Juni. Die hier weilenden unggrischen folgende Note: Seit einigen Tagen haben verschiedene il esd , bedacht und die nöthigen Maßregeln getroffen habe. Erger= „Indem wir unsere Ucherzeugung, aussprechen daß die respondenz“ wird aus Ostrog gemeldet: Fürst Nikita 2 . 2 K . Minister wurden, wie das „Frmdbl.“ meldet, im Laufe der Blätter sich gestattet, die . der bei dem Prxäsidenten fuchte fie, fie möchten sich , lich , ihren Auf⸗ europbische Diplomatie dem Studium derjenigen Kombinationen führte seine Truppen am 3. Juni aus dem Distrikte von e J n ö zinal-An⸗ wirthschaftli . ngelegen⸗ jüngsten Tage von dem Kaiser wiederholt in Audienz der Republik ben laubigten Botschafter in ihre Polemiken lraggebern überbringen. Aber die Softat zeigten fich von dieser Ant⸗ obliegt, vermittelst deren der Friede im Orient in dauerhafter Bielopaulice nach der Herzegowina, um sich mit dem Cors , . 9 heiten. empfangen. Die neuerdings auftauchenden Meldungen, be zu ziehen und sich über den persönlichen Umgang derselben wort wenig befriedigt und verlangten Aufklärungen über Ardahan. und Ke auf dem Spiele stehenden Interessen möglichst voll⸗ zu vereinigen, welches unter Vu kotits die Dugapässe t. Fa pr. Friedenthal. treffende die Einberufung der Deleggtignen, sind, der B. Ke. n Urtheilen zu ergehen, die ebenso bedauerlich als unrichtig Die Ulemaß mengten fich in die Unterredung, es. folgte Eine große ständig besriedigender Weise, hergestellt werden konnte besetzw hält. Die lürkischen Truppen bei Veliebodo versuchten zufolge, völlig unbegründet. Minister Trefort ist nach sind. Die Regierung hält es für ihre Pflicht, diese Blätter Verwirrung, endlich wurde die Sitzung aufgehoben, und die Softas müssen wir dennoch bescheidentlichst daran erinnern, daß sie nicht vergeblich durch eine Vorwärtsbewegung gegen die Rasinjer Budapest abgereist hin ihm Minister⸗Präsident Ti zu einem richtigeren Gefühle für Anstand und die den Ver— wurden höfigt; vor, die Thüre geseßt. wo se mit dem Rufe: Es schon jetzt ihr Urtheil über alle Phasen der Ereignisse v Anhöhen die Vereinigung beider Truppentheile zu vereiteln ' Budapest. a gereist, wohin ihm inister Prasiden i 85a z ; *. n lebe der Padifchah! empfangen wurden Der Präsident der Kammer jetzt i h . 12 gnisse. vorweg ** ; ; ; 1 ö RI Aichtamtliches. solgen wird. — Jer Finanz-Minister von Prétis hat, der tretern der freinden Mächte schuldigen. Rücksichten zurückzu rurcch schritt einige Minuten spaͤter die Henze und begab sich auf die nehme und daß die elementarste Klugheit sie darauf hindrangt, die Türken wurden vielmehr zurückgeworsen. In Al⸗ ent Jiey“ zufolge, die aus dem letzten Vorschußgeschäfte rufen.!“ — Das amllichs Blatt. veröffentlicht heute wieder hohe forte, von wo er, gefolgt vom Fer derlee nd den anderen ihre künftige Warfchroute nicht durch im Voraus mit allen banjen sind die Turken gegen Spuß vorgerückt Deutsches Reich. iioch restirenden zehn Millionen Gulden, unter den bisherigen Ernennungen, die sich auf 9 Unterpräheht uren, Miniflern, in den Kaiserlichen Fele gelangte. Daselbst wurde ein Einzelnheiten entworfene Programme zu belasten, als sei sie *, London, 3. Juni, (C. S. T. B) Ein Telegramm der Preußen. Berlin, 5. Juni. Se Majestät der Bedingungen auf drei, eventuell auf jechs Monate prolongirt. General-Sekretariat und etwa 12 Präfeltur. Nathe t llen Hfinisterrath abgehalten. Insolge Neses. Gonseils publizirte ra bereits sicher, den entgegenstehenden Heeren und Völkern jede Tintes aus Belgrad meldet, daß der englische Konsul Kaiser und König begaben Sich heute früh von Babels⸗ — J. Juni. C. H. T. B) Die Klubobmänner des ferner aul 15 Friedensrichter und 39 Friedensrichter Stell ver⸗ Amtsblatt in einer Extraaus abe die Verhängung des Belagerungs⸗ Etappe vorschreiben zu können.“ Fremann Bosnien bereise, um den Zustand der Insurgenten berg nach dem Neuen Palais zu der um 9 Uhr dort statt⸗ Reichsraths beschlossen die Vertagung des AÄAbgeord⸗ treter erstrecken. . zustandes über Konstantinopel und Umgebung. . = Aut Bukaest ist die „Pol. Korr.“ in den Stand zu untersuchen ö . . gehabten Vorstellung des Lehr Infanterie⸗Batgillons, nahmen netenhauses für Ende dieses oder spätestens für Mitte — 4. Juni, (B. T. B.). Der Ministerpräsident Aus Konstantinspel. 1. Junis wird dem W. „Frem⸗ gesetzt, den Wortlaut einer Note des rumänischen Mini⸗ J Aus Se raje wo, 25. Mai, wird dem W. „Frem— ir, nach der Heß iin einen kurzen Vortrag des Ge⸗ nächsten Monats. Herzog von Broglie empfing heute die Mitglieder des denbl. gemeldet: Die Arbeiten bei den Befestigungen, sters des Aeußern vom 13.25. Mai d. J. an die diplo⸗ denbl. über die bosnischen Zu stände u. A. geschrieben: neral⸗djutanten von Albedyll entgegen ünd kehrten um 11 Peff, 3. Juni. Ueber die heutige Konferenz der, un ga Handelstribungls und, sprach sich gegenüber denselben mit denen die Haupttadt vernsehen werden oll, natischen Agenten und General-Konfuln der Großmächte in Die offen tliche, 11 ist e,. z 6 . Uhr mittelst Extrazuges von der lern fate aul nach rischen Reg nicolar-Dezut ation veröffentlicht die über den Kabinetswechsel aus. Derselbe habe keinen n= ind in der Gegend des Marmora-Mertes schon im vollen Bukarest ha veröffentlichen unh fi ö Ken en ahh! ö k . g Berlin zurlick. „ester Korrespondenz“ folgenden Bericht: „Die Konferenz deren Zweck gehabt, als die Ordnung im Lande sicherzustellen Gange und gedenkt die Regierung nun die Zahl der bei diesen Derr Agent. Die Proklamatign des Serdar Ekrem, begründet ih ö 8 . ö . är gefehrfich en . ierselbst empfingen Se. Majestät den Hofmarschall Gra⸗ zoährte über vier Stunden und beschäftigte sich duc er Die , wünsche nicht nur den Frieden, sondern Arbeiten beschäftigten Personen bis auf, weitäusend zu ver- auf den Instruktionen der Hohen Porte vom 17.29. April d. J., 2 ah n 1 ell getreten ist alen us dem Innern die fen erponcher, den General⸗Intendanten der Königlichen . mit der Frage der Steuerrestitutionen. Es verste t sich werde auch Alles thun, um die Aufrechterhaltung desselben zu mehren, um so diese Befestigungen baldig vollendet R deren in, meiner Cirkalzrncte Don,, geschah, welche ich am . über bereits gebildete igen m, rern, sowie über die Schauspiele von Hülsen und den Kommandanten General- von selbst, daß eine so eingehende Diskussion dieser Frage sichern. == Tie Kaimes wurden auch in den afrikgnis h ñ
en 6.18. Mai d. J. an Sie zu richten die Ehre gehabt habe, ist von tchende 8 fen underer hier an. Thatsache ift es, daß ; . ; ; ; ; ö . ena en Maßregeln gefolgt gewesen, daß zu efutchten ift evorstehende Organisirung anderer hier an, a 6. Daß ? t . nicht stattfinden konnte, ohne zugleich das ganze ; ĩ Besitzungen des Sultans ein gefüh rt und ist dadurch wenig orsich ; g te bereits Privatleute in der zwei bis drei Stunden von der Landes. *,. Lr . nmittelst Extrazuges die Abreise Sr. ö fye lll * gin, mig an. 9 er hre, 65 . ö 2 6 ,,,. . erih' des Goldes im Paschalik Tripolis bedeutend ge— . ö 6. 133 , in hirtffüt ben htte Ente gn n unn n . hh re, 63 er lo ,, . ,,. . ; ; ine ; . ui iegen. ; . ; . worden sind. elbst, die 6 sterreichischeungarische, fen Majestũt nach Liegniz. w e n nn, . a heile der ringi, zog ich jede mn Felge bes Cinch etens der e, erhesti ö . e n,, K ,, Belt fbe en n Din — Ihre Königliche Hoheit die Frau Landgräfin ; er gru . 5 erziehen. ge⸗ wache unter dem Rufe: „Es lebe der König, es lebe die Ver Nußland und Polen. St, Petersburg, 31. Mai. * h an, ; ; schen ele angetastet oder belästigt wurde wird jeßt nicht verschont. Auf . ven ig affen? Prinzeffin Ann 3. ö langten die Möglichkeiten einer radikalen Lösung der Frage 9. mit zahlreichen Torpedoß übersaen, ohne Tie geringste Veranstaltung
; ; ö fassung“ zurück. Sodann zog die Menge nach dem Gebäude d Ein Courier mit der Flagge des „Lutfi Ds helil“ ist, wie . hero ne Giele zu befti d f der Fahrt von Seraiemo nach Brood wurde diefelbe in der Nacht reußen, ist am 3. d. M, 31 Uhr Nachmittags, zu Schloß 4 zwar nie ene fr gen ißt n 12 . Ministeriums des Innern unter dem Rufe: 56 lebe der König der „St. Pet. Herold. meldet, am Sonntag in Zarsstoje⸗Sselo 23 ff k Self gun, . 1 int ö 36 den 2 n e 1 . ern, , i. Panker von einer Prinzessin glücklich entbunden worden. 39 e ih en gestellt und man einigte es lebe Ricotera“ * Auch hier wurde dieselbe jedoch von der eingetroffen, um diese Trophäe dem Kaiser zu überreichen. i Uberlaffen. und. sind dieselben nicht methodisch . Der Boboj und Derbend, von Räubern überfallen und mit ein fm.
jeßli j ; h ebe — . i ; ö. ; ; . . ö ü üttet. ͤckli ise we ie Nacht bewölkt; w schlteßlich dahin, unter gewisfen Vorausfetzungen den von Polizei zurückgewiesen.“ In der heutigen Sitzung der. De tie bei „St. Pet. Wed.“ aus Ploseschti unterm 20. d. M. Inge! der! in solchen Fällen üblichen Vorsichten Seitens der ,, 16 6 e .
der Regierung bezeichneten Mittelweg zu betreten, welcher 26 h ; e ieb ird, ist dort ein Couri it der Fl smanischen Behörd ird diese selbst verhind ihre Kriegs⸗ s ö
— Die von einigen Blättern gebrachte Nachricht, als habe zwar den . Ungarns nur zu einem tlemen Theile Pa tirten kammer erklärte der Minister Nico terag auf eine geschrieben wird, ist auch von dort ein Courier mit der F 90. osmanischen Behörden wird die erhinbern, ihre Kriegs: Vuarden tJzerbei verketz;. Bie Pest flüchtete sich vorwärts zack Der⸗ . . ab ; ; ö ; 1 des, iwsi⸗Rachman jerher abgegangen. Derselbe werkzeuge an dem Tage wieder aufzufinden und zu entfernen, wo die ; ; G ; ni swischen dem außerordentlichen Botschafter in Konstantingpel, gerecht wird, dessen Annahme jedoch eben deshalb von dem bezügliche Anfrag: die gestrige. Deinenstratinn fein verbeh. 3624 h h 4. ö . würden die Donauschiffahrt zu behindern 36 * ,, ei
6. a e, . . , ma mnne ; worden? well bie Regierung Grund hatte anzunehmen, da Courier Überbringt auch die Bonibe, welche bei der Station Kriegserfordernisse aufhere eh inb een
, Teng Hie e en r , nn, . . , . . Vertretung um so eher sich der eine e,, 6. Ergebenheit . 9. Roönig Braila in Anwesenheit Sr. Kaiserlichen Hoheit des Ober—⸗ * 26 2. n n, . . ihre gauze Sicherheit Heneral, Gouverneur Mabat Pascha, dem dieser Vorfall zur J , n g ,, ee err , , , ,, k esuch wi ü 3 ; j d. M. sei z z ten, Une rzurufen. ; , ; * 2. . 3, nteresse ist, daß der schon durch die gegenwärtigen Freignisse un . . ; . it d z en . . e, ö 32 — hene ger 36 . be fn fig gehen. = Im Ministerium des Innern werden vier wich⸗ Ministers des Innern tritt das wider den „Golos“ er- Furch die berhängnißvoller Weise vom Kriege, nach fich gejogenen gefagt, daß er Pie Maßsähn treffen werde; damst si beter
. . ü . . ; 6 — ; n , r. ? J i i ö ) zerden und sich ein solches Er⸗ . . ö ; zu i⸗ lasfene? cr. irksamkeit; der Golos“ wird — h rait unt dem Geri ie iherge en se ennnn ö 1 KJ , ,,, 1 , 2 . es Aeußern, Safvet Pascha, seinen stärkt warden. der Ie e engen n Stiftungen, M ein Gesch zur Rieorgs War schau, 28. Mai. (St, Pet, Herold) Ueberall 36 . zu . 3 Die 6 erh . aber eln · . . iche nge ü leer g e geftell werte. 8 K . ; ; Schweiz. Bern, 31. Mai. (N. Zürch. Ztg) Der nifsatien des Staatsraths, 3) ein solches zur . werden Vbrbereikungen zum Empfange des Kaisers reten und unbegrenzt zum allfemeinen Schaden sich verlänsern,. Ben Kerk Priedor in Bosnien vom 29. Mai geht der e vereinigten Ausschüsse des Bundes raths Bundesrath verlangt von der. Bundesversammlung die der Gemeinde⸗ und, Provinzialverwaltüng und ein viertes getroffen, der auf seiner li
Das Befähigungsattest zum Lehrer der Landwirthschaft tionshofes, 5 Robinet de Clery, zur Seite; der Roman— zittahan bon den Russen erobert? Wethalb hat die NRegigtung kein: Waffen ertheilten Lehren vervollständigen würde, so könne ein erhoben und fordert unter Androhung von Gewaltmaßregeln
e an die Donau hier einige Tage ire ne nm err 5 würde, die unerläßlichen Vor⸗ 38. „Presfe; folgende Nachricht zu;
für Rechnungswesen und für die Geschäftsordnung, sowie der Srmächtigun insli ini s f iʒ ziʒ ̃ ü ; beabfichti ö iten T ĩ ĩ x D i ; ? ür die dnung, . g zur Herausgabe verzinslicher terminirter Kassa⸗ zur Reform der Polizel verwaltung, die nach englicher Sitte den zu verweilen beabsichtigt. Für den zweiten Tag der An⸗ In hlensca den? und auf Grundlage der vorstehenden Erwägungen Das christliche Dorf Omaschka, eine Eisenbahnstation Ausschuß für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen. scheine, behufs vorübergehender Deckung von Rechnungs-! Gemeinden anvertraut werden soll. wesenheit des Kaisers ist eine Revue über die Truppen des J habe sch . . Sin zu kin 5 guten rf zwischen Priedor und Banjaluka, ist in der verflossenen Nacht
.