1877 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ eworden. Keine einzige Hütte ] lager bezogen Hatte, Das feindliche Birouak wurde von drei Seiten Jahregwoche ron je 1009 Bewohnern, auf den Jahres durchschnitt be. st . 6 . 9. Ve dehnen one fh 9 e fe Ver Feind verthridigte fich verzweifelt, wurde aber nach rechnet gestorben : in n . in er. 287, in Könige E * e B e i 1 a e

j ; f ; i ĩ längeren Gewehrgefecht und besonders nach einem Hand⸗ berg W,, in Cöln 23 in urt a. M. 28.5, in Cassel 18s, 6 ; * 2 31 9 .

mit heiler Haut retten. Daß dabei geplündert wurde und daß aher ehem die Hauptrolle der tapferen 2. Didision in Dannoret 299, in Magdeburg 18, in Stettin 28, in Altona 6 R l 2A f 9 ( ?

die Veranlasser dieses Unglück die Turken waren, beer g n 83 . zu . —— in die at geschlagen. 2, in Straßburg 2m, in 41, in Augsburg 39a, in zum V lll j en el h86⸗ zeiger Un 6 nig l ren i en Staats⸗Anzeiger.

wohl nicht zu erwähnen, da im ganzen Dorfe keine vier tür⸗ Uinsere Trophäen bestehen aus 2 Seh e wü, mit 4 Mani⸗ Dresden 23 in Leipzig 246. in Stuttgack 33, in Braunschweig n.

kischen Familien behaust waren. tiongkästen, welche von der 4. Eskadron der Nishegorgdzer Jö, in Karlgruhe zöM, in Hamurg 30, in Wien gl, in uda⸗ n 129 B erli n 7 ĩ enst aa. d en 5 Zu t

16 ; erbeutet wurden, zwei Feldzeichen, von denen das eine nach der Aus— st 452, in Prag 45e, in Basel 23s, in Brüässel A, in Paris 8 2 g, Illn 18 7X.

Asiatischer Kriegsschauplatz. sage der Gefangenen ae n den. 8 ,,, Wwe ffz. . 1 i 86 8 rr . i. bang 2 22 en, e

i i Sei Unter den Gefangenen befindet sich ein Stabsoffizier von der regulä—⸗ openhagen Rn, in Stockholm 327, in Christiania 1, in War] chan ; Min ĩster;

Re 6 2 3 nioß ai. * 94 * 3 nf * ten Armee. . Verfust beträgt außer dem bereits im Lager in 246, in Odessa 19, in Athen M48, in Lissaben 3063, in . er ; - Finanz Ministerium.

a r. b . ; 5 ind g s der Umgegend von Folge einer erhaltenen schweren Säbelwunde verstorbenen Fähnrich! 2255, in Rom 268,“ in Neapel 26, in Turin 305, in London 20, Zusamm enstellung der am 1. April 1877 durch die Provinzial⸗Rentenbanken erzielten Resultate (excl. Ratzeburg.

e, e eee lte ,,, e , J . ö

. . . eten gegen oldaten, meistens vo g ö . i 2, = 23 = n, . ; Die Be 1 ;

das Gebiet der Tscherkessen hin zurückgedrängt worden. und 2 mit der blanken Waffe verwundel Ii Pferde sind theils delpbia 1835, in San Franzisko 2,6, in Calcutta 33,, in Madras An 1. Ayrll 1677 find an Renten ibernommen: ar . 2 26 1 An 2 Die Kapitalien, welche

Ebenso haben dieselben gegen das Elbrus⸗LGebirge und gegen getödtet, theils verwundet. An feindlichen, auf dem Kamp platzt 128.“ in Bombay 664. ; c Bejei nung Renten Abls. Enfer, e n mn n, A1

Georgien hin Terrin verloren. Der Sultan hat heute zurückgelassenen Leichen . S3 aufgelefen worden. Am Abend In Felge der an den meisten deutschen Statignen die ganze Woche zu ng des Wetrages der überhaupt sungskapi⸗ am * z fachen 2 2 .

das Seraskierat besucht. bivouakirte der Corps⸗Commandeur am Lark . Tschai unweit Ardorst. hindurch (in den südlicheren erst von Mitte der Woche ang herrschen⸗ vollen Rente 1 alm er dig 1. Mril Mer 22 8 . e Konstantinopel, 4 Juni. (W. T. B.) Hier ein⸗ Der Sultan hat an die Truppen, welche nach . 2 und tr n e f 6 . i der Renten zu vsmo ö ; . um 1. April 15577 einge ablt nde n *

gegangene Depeschen aus Erjerum melden: Kars ist ein⸗ Abchas isn! emgeschifft wurden, folgende Proklamation Sast icht ne , ndert Een rng, , . aus der b. von den des Betrages sämmtlicher Renten · ¶Gapital⸗ der 1877 gekün. fälligen die Berechtigten die Abfin—

ö ; . ; * 2 . Woche. Nlederschläge waren in den ersten Tagen in Bres lau, Berlin Direkt an . = j ; . 4 * 85 chlossen die Verbindungen mit Kars sind unterbrochen. erlassen; Kichkicher, in den letzten Tagen bet Wache in Karlsrnhe. Der Sang Rentenban· Direktion. Staats Kasse Pflichtigen ten briefen spitzen) Abfindungen. . enn

son khlar Pascha. pat sich auf Zawin zurückgezggen, . Sgldaten, ich sende Cuch zu einem sehr großen Jienst, aus, keg Luftdrucks war gn langfam föeigender. Di Gesammtsterblich ö.

Konstantinopel, 4 Juni. (. T. B) . Meldung der Dieset. Hienst bestebt darin, Laß Sh. Eugen Suren Brüdern in keit hat in den deutschen Städtegruppen gegen die Vorwoche ein wenig . etragen

Agence 6 p Jicch hier . Dan, 26 Tscherkeffien vereinigt und das erhabene Wort Gottes von Neuem h gruppen geg 40 4 * 60. 5 4. 3 4. . 4 4 * 4 * 232. 050

j ; ; bgenommen (sie fank auf 276 von 3585 auf 1000 Bewohner und aufs . r ;

ö n Ghren bringt; Laß Ihr Euch mit Guren Glaubentgengfsen ver - ; äahnli k —— D = D i sf S e es, Tie, , , 77

Erzerunm' befände sich das Hanptguartie. Meuthtar inigt und fe, von Pöt sngerechtigtei unt, gen, ,t, Ja ir uch und zeigen fast alle Altersklassen der Vorwoche ähnliche a nn, iss Biss —— 30 1569 —— ec zo ,, ,. ,,. . zu Königsberg. 6931 nal o od zl oo 1.533505 115246 66 * . 21, 263 142 60

Summa in baar Summa

Laufende Nr.

o

r s

ö 1 z ĩ ; ] ? ; altni Antheils an derselben, nur die Altersklasse von Paschas gegenwärtig in Koeprukoei, die Russen ständen in schichenen Leiden und Nöthen. und ren den ihrer Sprache, Verhältnisse des Ant ; ben, 5 Wlti Kars leiste den Russen nech kr tin Widerstand;. Hie Glguten e ibtgt. Freilfit, un ißrer Chr seitz langen . . 5 . Infektionskrankheiten im zu Magdeburg, und zwar: Bei Suchum-Kaleh hätten neue, den Russen ungünstige 53 auferlegten Bedrängnissen befreit, Indem Ihr das Allge ,. eine geringere Frequen; nach. Vie Zahl der Todesfalle aus der hr enn Sachsen 131957 4 1316055 40 ; 132,192 790 —–— 2,915,175 219017 663 2937092 S6 si,) 85] 263,25 Gefechte stattgefunden. echt vertheidigt, werdet Ihr Euch bemühen, die Rechte der ln eh erer tele hen Sigsten ermsndert. in . . Hannover 5,725 12,304 18 929 75 15 370 45— 4226945 16 111 427475 111, 2136 433 5 3560 1450 Konstan tinopel, 4. Juni. (E. H. T. B.) In , 26 i n 8 , f n,, e lehhterterrd rutschen Großstäbten (Hüdapest, Prag, Bufgrest ver= ö 4643 10 4543 10 Löt 5 s if S6 4 g0 *. , , 16 1460 Erzerum sind in letzter Zeit umfangreiche Befestigungen a sie den Namen Tes Menschen in dieser 35 . Er, mehrt. Flecktyphen. wurden namentlich aus Oberschlesien wieder u Posen. . 1 o. 00 30. 69, 100 30 - 6g. 10) 30 1,523, o 12462 226 1,535, 562 22 ss 16,8900 03 241,875 ; . ewigt und unvergänglichen geistigen Segen, Glück und Ehre erwirbt. zu Stettin, und zwar: . mit großer Heschleunt gung hergestellt und durch tfahlreiche Indem Ihr heute nicht nur unter der osmanischen Fahne sondern zahlreicher gemeldet. Masern. Keuchhusten, Diphtherie treten g der Prodinz P 540 296 53a 09g 30 . . 2 Festungsgeschütze armirt worden. . ahne des Islam und des Osmanenreiches zum Glaubens im Ganzen seltener auf (in Berlin und Wien ist jedoch die Zahl aus der Provinz; ö 3 29 60 3 4 296 30 . 1, 194.000 123584 lt. 1,206,584 44 . 18, 162 78 144, 375 2 London, 5. Juni. (W. T. B.) Meldung des „Reuter⸗ kampf n e. werdet münchen Cäch alle Sure Glauben brüder der diphtheritischen Affectionen vermehrt) das Scharlach fieber . Holstein. 9749 9 1004168 359 lUio2i7 10— 12 157860 2684 90 3359 88s 268808 . ö 36 . schen Burrau“ aus Erzerum von, zestern: Von dei Höhen und Cuer Padischah Glück. Denn Cuch tzmwt. zie Herne, in Barg, Fühl aufen ish nech mne höhsnm Grade, damn atarrhe . r. 6 . . 26e o ge d s e ess 6. 80 1 40 9 31072 von Jenikey aus wurden ruffische Eclaireuragbthei⸗ zugute; Unter dem Schatten der Schwerter ist das Pamgdies?, daz 1 Dreh, . der 6 we nden . 3 3 Hierzu die in den frů erg . S2, 14 865 631,188 85 - ) 13,516 8 S511, 70s 55 14, 198, 3855 77,76 78 s 14, 296, 754 78 8 gb, I5 1 04 1,92, ͤ75 165,479 ! ; n, ,. ; j 8. eißeren Jahreszeit in viele roß n, . ; 4 ö 1 ö 66 —̃ z lungen 82 Die durch den Marsch der Abtheilung des 86 287 6 * , , nn,, ö. e n. 3 LissabonJ. Sie Pocken zeigen in. London J. minen) von den e e e. . russischen Centrums bedrohten türkischen Truppen in Siren aubenslampfe. G0 Tiffabon die Verhältnisse der Vorwoche, in Wien und Prag hahen übernommenen Renten und die

r n

Karakilissa, Toprak Kaleh und Delibaba haben sich zu rück—⸗ ir ger ren n, a gen n , e, sie wieder zugenommen. Die Nachrichten aus Riss de Janeiro (bis Dafur ausgefertigten Nentenbriefel 12502822 1112607, Mi Gs g . 1 Mgz 71420 1404637114 1628. 016065 18 as o. 329, 702,216 0660 9, 354 940 2454946 S0 25,019 644 gezogen. 1 83 Vehher eee machen, werdet Ihr en lweder Guer Leben zum 15. Aprih bekunden einen weiteren Nachlaß des gelben Fiebers. Sm ma IJ Bs ii is Vis se sss e ii is ssi es d Bs, is di Ss Gd s sss ss 14 sd oi Dos s ss V T rzerum, 3. Zuni (über St, Petersburg) (8. S. T. B.) Deser bringen ode: Ihr werdet rühmreich und siegreich zurückkehren; Kunst, Wissenschaft und Literatur. Außerdem fin * , . ö. Die Russen besetzten heute das einen Tagemarsch von hier m mjcdem dieser beiden Fälle aber ist sowohl Euer irdischer als anch . nnn, ö iß⸗ ö. entfernte Artscha. Die Einwohner flohen. Moukhtar Pascha Guer himmlischer Standpunkt gesichert. Soldaten, mein letztes Professor Momm sen und. Professor Waitz sind zu aus⸗ tigten , uldverschreibun⸗ steht in Chorassan. Eee eng fall hr fo fallt Ihr als Helöen; bleibt Ihr am wärtlgen; korrespandirenden, Mitglieden. der Ka iserlichen gen erha w Til Tifils, 3. Juni. (L. H. T. B.)) Der Aufstand in Tcben, so bleibt Guer Ruhm. Meine geliebten Kinder, heufe krennt Akademie der issenschaften in Wien ernannt worden. a. von der Paderborner Til⸗

.

ö. 1. ů—

Abchasien ist noch immer nur auf die Ortschaften, des Ihr Euch von mir, aber ich und die ganze Nation werden immer bei Am 15. September 1827 lhabilitirte sich Dr. Heinrich b. Re e re ide dfcer Til⸗ 9 . K . 6800 moo *, 6b. 9d, 93ß 04 . Hol7200

s z n 5 ĩ Tuch sein, mögt Ihr abwesend oder zugegen sein. Euer Beherrscher t Go ert als Privat⸗Dozent an der Bresl Uni⸗ 36 5

n err en e n m , ,, . ö . 6 3 26. 18 3 . a . . 3 gung asse. . j j z 73g F M ö. Y 3833 Sm 76 * . 2 ö . 2 3 ö 3,437,745 25, 349 251 1, 153,470 1 ; ; 7.4 5 daß der erwünschte Sieg dur uren Eifer und durch Eure apfer⸗ Geheimen Rath Professor Dr. oeppert am seines hundertsten leberhau Dod, 166 18 n 153,220, 387 50M, 478, 85 79 ll, 111231 15, 963,20 7 as35 7, 543,585 397i, 66 8] * 353, 5335, 65 1 89 10, 830,568 26163, 019, 695 25, 189, 1235

zwischen den Russen und den gelandeten türkischen Invasions⸗ keik errungen werde. Gott verleihe Euch Heil und Sieg!“ Semesters ein künstlerisch ausgestattetes Album mit den Photo⸗ ————— e. 6 2 * 2 1.

truppen statt. graphien seiner Schüler, fowie sonstiger Perehrer und Freunde zu 2. 53 u n . Ueber das Gefecht bei Begli Achmet giebt nach⸗ UÜberreichen, und erfucht dieselben, ihre Photographie mit Namens⸗ ö ichs. * Oe tli A ĩ 2 sᷣ stehendes Telegramm . St. . nähere 6 an die Quästur der Königlichen Universität zu Breslau Inserate für den Deutschen Reichs.: u. Kgl. Preuß. en er n e e * Inserate nehmen an: das Central ⸗Annoncen⸗

f en⸗Bureau. spätestens bis zum J. Juli e. einzusenden. Staats · Anzeiger, das Central. handel register und das ; ; Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, , Sr. Königlichen Hoheit des Oberkommandirenden 4 y ö . Nach einer Paris, 1 Juni. Die „Académie fran gaise“ berieth in Postblatt nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchangs-Sachen. S5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des / 1 . 9 1

, x d ; . ee, , . ö . ö ; 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. „Invalidendank“. Rudolf Mosse, Haasenstei

der kaukässschen Armee vom 26. Mai (j. Juni. Ich kheeile mich, ; 2 einer gestern abgehaltenen Sikung, wie dies in der gelehrten Ver— des Aeutschen Rrichs-⸗Anzeigers und Königlich ; . ] ; . enstein n Hiasess 1 durch eint isn erde ef hen err g . 46 ö. wn 1 8. 3. , z h e wo fineenelsr Glen snspräche ber verschebenen Kanldaten fir den kKrenßischen Staats Anzeigers: 38 Yi M gan , n, . J Siem n er ß een, welche am 18. Mal bei Tages anbruch beim Dorfe Begli⸗ war as von den türkischen Batterien in Rustschuk gestern durch den Tod des Dichters Autran erledigten Sitz., den sie am Berlin, 8. I. Wilhelm Straffe Nr. 32. ; ; ; . . er, sowie alle übrigen größeren

; f ö ö ö , , , . K . isation, Li 8. Anzeigen. oörsen- = chmet statkfand. Nachdem General⸗Adiutant Toris-⸗RMellkoff am Nachmittag 5 Uhr eröffnete Feuer bis Abends 7 Uhr ohne nächsten Donnerstag zu , . haben wird. Es sind dies Bictorien E X ö , r, . « 3 k 1. . 2 air e n argh nen .

17. . ö. den gen ,,,, ,, , , . Wirkung gewesen. Sardou, der Herzog d'Audiffret Pasquier und Leconte de I Isle. z i ͤ war, schickte er, da er wußte, daß die feindliche Gebirge Artillerie . (St. Pet. Herold.) Von russischen Künstlern befinden 5 . . 2 z 1. ; a . ef ,, auf nen nn,, 2 6. sich bei der aktiven rufsischen Armee: Malgrow, kei Sr. Kaiserlichen ,. n 4984 Bekanntmachung. . Obligationen mit dem 1. Oktober er? Verschiedene Bekanntmachungen. ,,, Etatistische Nachrichten. , lagh uh ebe gärn den, ge, gehabt ehe acc? . Nradentsche Grund: redit-⸗ Ban JJ , Beere r gene. JJ , nach Ardorst und weiter vor. Um Mitternacht wurden die Wacht⸗ mäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits⸗ Plymouth, 4. Juni. W. T. B) Der Hamburger Po st⸗ gen im Wege der Submission verdungen werden, diesem Tan n n he ne. 7 ien ,,, . e, ,. 23 Ayri 4993 . fa . Mai 1877. feuer der Reiterei Kunduchows bemerkt, welche bei Begli ein Racht⸗ am ts sind bis zu der am 26. Mai er. beendeken einundzwanzigst'!! dampfer „Pom merania' ist hier eingetroffen. und zwar die Lieferung von: Die Lieferungsbedingungen können gegen Einsendung Stettin, den ö Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand . . M 2,112,907. 30. 60 ms gelöschten Kalk, von 40 z Kopialien bezogen werden. e, e e Effekten ⸗Bestand .... 57,654.

ĩ ü önigli ĩ z ichzeitig mi s5 Tonnen Cement, Inowrazlaw, den 4. Juni 1877. 4976 ; j Konto⸗Korrent⸗Debitores 1,021,922 3 ö am 28. August, am 5. September geleitete Se. Königliche Hoheit Wie aus New-⸗NJork gemeldet wird, wurden, gleichzeitig mit dem I zlaw. d r 4976 S c Debitoreͤds .. 1,921,922. Köni . ö . . ; der 3 per onlich das ö in die festlich ge. Erdbeben in Iquique in Peru, die Sandwichs-Inseln am . an. . Königliches Salzamt. 4 Berli er t er Eisenlgy. Figene Hypotheken⸗Konto 14,305, 975. öniglich Preußische Lotterie. schmückte Garnifonstadt Hirschberg, mit den beiden anderen Bataillonen] 10. Mai jwischen 4 und 5 Uhr Morgens von einer furchtbaren 2 Verloosung, Am ortisation ,, , ,. 8. in Gemäßheit unserer Lombard⸗Kontoeec. . . 6906,59. n Gewähr.) äcrte der General! v. Steinmetz in Liegnitz ein. 8 Offiziere und 110 Wassexhose heimgesucht. Die See trat plötzlich zurück und kehrte ö 11m. Mauerlehm, inszahl fang; e. 2 fg tli Bekanntmachung vom 6. April er. stattgehabten Heselllaste ge bande , Bei der heute angefangenen Hiehung der zweiten Klasse Mann hatte das Regiment an Todten, h Sfftziere und T6 Mann an Ver. mit großer Heftigkeit wieder in einer 165 Fuß hohen Woge, welche in ,,,, e halt Steinmetz, Klemp⸗ k . m , ichen n . re eg mn n Tf ,, r. Erworbene Grundstückke . 188,840. 156. Königl. Preußischer Klassenlotterie fielen: wundeten. Sämmtlichen Gefallenen errichtete das Offijier⸗ Corps den Hafen von Hilo eindrang und die im vorderen Theile der Stadt ,, me, e . i gin ö uh lars! . ö ir 65 ö w n . igationen V. Emis⸗ at en. a wltal Passiãivna. 1Gewinn à 6066 MS auf Nr. 74,927. ein Denkmal an der Ehauffee zwischen Rachod, und Skalitz. Im gelegenen Werfte und Magazine wegschwemmte, Sämmtliche Häuser mes eh fesee, Flaser? 3 . Berliner Stadteisenbahn. e nf nnn gin gor gon 10s]! ien⸗Kapita .

m n, ; ö * n , . . 1 er und donto. Korrent,- Kreditores 4 Gewinne à 1800 S6 auf Nr. 34,774 44,228. 77,135. Frühjahr 1867 übersandte Ihre Königliche oheit die Kronprinzessin in Wajakin, die innerhalb 1060 Ellen von dem Gestade standen, wur A e n r ch fh, H n, aber ver , . ö. . Kreditores und ö

üsilier⸗ i J i 39d oört. tranken. Viele wurden im Hafen ri 2 7 ̃ 835 3J15 3375 6 , 3335: 1 :

e , ; à 600 M Nr. 17.756. 52, 227 n n,, , ,,, 2 . nn, . ö . 3 sind versiege lt und mitz der ,, n. . Din f e, e, ,,, 53 393 3146 3356 2 377 3920 3026 Amertisations Kassc Kent; .., 0 Eb. Hewinne z So M auf r. II, sz, ge 1083. den Stälig des fifa hrige Zublläm Sr, e f ee öh, beide Tages an. Der Ünterschled zwischen dem höchsten und nie d aschh⸗ . j gf . , , i Hypoth. Antheilscheine a3,

3 Gewinne à 300 6 auf Nr. 17140. 90, 15. 9a, 168. fn r hefe All een cher Cem Fete persßniich beiwohnie. Nin drigsten Wasferftanzs pariinte in zerstt weden Shöilen der Inselgruppe ; . ö. . , een e, nn, die 8 , ,. Verkaufte Pfandbriefe Si.

I' Februar Ibs erhielt. daz 2. Batalllen die Erlaußniß zur An⸗ ven 3 bis 365 Fuß. Die Kokosnußinsel wurde gänzlich über, bis zu dem in unserem Vureau, Carlstraß err. 2, gefordert, am 5. Juli d; J.. Wir ersuchen dis Inhaber dieser Obligationen, Hyrpotheken⸗Kont⸗ . . 45000. Das Königs-Grengdier-Regiment E. W toren biz e a der von Ihrer Majestät der Königin geschenkten Fahnen . h a. e e b , ,,, . , k 6. , , k Hi rte be ehr nn. e en Br ik ö J Nr. begeht heute in Liegnitz die fechszigste Wiederkehr bände. . 4 . mit diesem Elementgrereigniß begann eine neue rupticht es euer, Hie Zeichnungen und die Sübmisslonsbedingun Lützowstr. Nr. 69 hierselbst; gegen eine von diesct Tung er Sbligationen nebst Coupo s' bei unferer pr. Golbschmibt. Nosenstei des Tages, an dem Se. Majestät der Kaiser und König Im Kriege von 1870 71 betheiligte sich das Regiment an den Sieges⸗ speienden Berges Kilaueg. Die Wasserhose wurde auch längs der gen liegen im Bureau der Garnifon⸗Verwaltung auf den miteinzureichenden Quittungsbogen aus⸗ Hauptkasse zu , . wobei 3. bemerken, fee

im Jahre 1817 zum Chef desselben ernannt wurde. Das Regiment und Ehrentagen von Weißenburg 9 August), Wörth (6. August), ganzen mexrlkanischen Küste des Stillen Ozeans verspürt. zur Cinsicht aus und werden letztere gegen Erstat , zustellende Quittung einzuzahlen. Auf die zu lei⸗ nach §. 4 des Privilegiums vem 18. Juli 1865 die .

wurde im Jahre 1587 in Bartenstein aus einem Stamm es da. Sedan (1. September) Petit icètre (19. September), von zung den Kosten abschriftlich mitgetheilt. stente Zählnng werden bie Zinfen zu 44 Procent, Verzinfung der ausgeloosten Sbligatisnen mit dem ; maligen Regimentes Nr. 16 von 24 Unteroffizieren, 120 Soldaten Paris (21. Oktober und 19. Januar 1871). Während des ici? den ö. . ir ert welche für die bereits u ee hel. vierzig 8 1 gin 2 an shler . igationen mit dem a9s0)] Preussis che Ypotheken-Versicherungs-

kene g fg , n, . ö n genre, . 33 , . ö ö. Theater Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗ . n,, , j . , e ,. ö mach 1 bekannt ß fich her, H en . 1 (Mr. M 55 42 ; ͤ h 4 . age ab zu vergüten sind, in Anrechnung ge ; Stations⸗Kasse in Berlin, sowi Pe = vollzählig gemacht und dag Füsilier⸗ Bataillon v. Bülow (Nr. 24) mit champ in dem Bois de Boulogne. Den Rückmarsch nahm das Hr. Tom masso Salvvini— brachte mit seiner Gesellschaft am Verwaltung. . Die Einzahlungen auf die jetzt ö err W igel ger le e e, n , Aktien- Gesellschaft dem Regiment verein igt. Dasselbe führte zunächst den Nnmen 2. West⸗ Regim nt von Versailles über Fontaineblau, Seng. Montereau, Sonnabend im Friedrich Wishelmstädtischen Thegter ein . Ackitraränbn nm cn! volk tener, ese nemme, Oblligktie nen unterfichen werden. AI. preußisches; erst 1822 erhielt es die Bezelchnung J. Infanterie⸗Regi⸗· Aucy le Franc,. Gray, und Velfort, wo am 29. Mai die letzten Frauerspiel von P. Giacometti; La mor te ei ile Ger bür erliche w leistet werden, und erfolgt die Regulitung der Zinfen Schließlich bringen wir hiermit zur öffentlichen Status Em-le Mai 1877. ment Im Jahre 1514 wurden beide Grenadier⸗Compagnien dem Quartiere in see,, bezogen! würden, Ber festliche Einzug in Tod) zur Uufführung, ein Rührstück, welches aller Handlung baar ist 4938 Heschaffung mit dem Einzahlungstage. Kenntniß daß von den im Jahre 1876 ausgeloosten Passiva. 4 Uz 00 οο e 9, 06 *

S 4500000

dier Renitnent Kaiser Franz einverleibt. Im Fahre 18206 die Garnison Liegnitz fand am 2. Juni statt. 18 Offiziere und zerwi ten durch den ganz uünmotivirt d on- . ; j . nin ; h 'n Axtienkapital... ... lern r 6 das . . dem Ausfall und 6 e, n ., 275 n n e. und Soldaten waren auf dem Felde der Ehre ge— 21 eln ern. 6. Hr. ce n ger . Aus rüstungsstü ten z . re er ü 1 ettion Yig greg g se, nf, . . . Emission. von Sertitikaten, von Thorn, sowie an der Belagerung von Danzig, 1813 socht es in blieben, 27 Sffiziere und 681 Mann waren verwundet 39 Mann (KGonrad, ein entflohener Galeerensklave) wußte aller Mängel des Fabrikanten, welche auf Lieferung einer größern der Berliner Stadteisenbahn Gesellschaft in ft een ff fin z Depot. und Prämien- den Schlachten bei Groß-⸗Görschen, Bautzen, Dresden, Kulm und sind verinißt und nicht wiedergekehrt. Für bewiesene Tapferkeit Brämag' ungeachtet durch sein ausgezeichnetes Spiel das Interesse Partie . aft. ,. 6 3. Mir 8, nn, . 7659. 20612 Leipzig, 1814 in den Schlachten von Taon und Paris und endlich sind 9 Eiserne Kreuze erster Klasse und 215 zweiter Klasse im Re. des Publikums bis zum Schlusse in hohem Grade zu fesseln, nur Tornister mit Nadeln, 4976 l ett ; z Ytrettorium Depositen und Obligofas . 4, 815, 962 0? 1515 bei Ligny und Bellealliance. Als Auszeichnung erhielt das giment vertheilt worden. Ein kombinirtes Bataillon des Regiments der allzu realsstifche und viel zu lang ausgedehnte, wenngleich meister⸗ Tornisterriemen, Ber in⸗Stettiner Eisenbahn. 2 , I, o 6h Regiment am Schluffe des Feldzuges von 1315 das Eiserne, Kreuz in nahm an dem Süiegeseinzuge in Berlin Theil. Gegenwärtig wird haft dargestellte Todes krampf in der leßten Scene i . günstigen Leibriemen, Bei der am 17. d. M. in Gemäßheit unserer Wochen⸗Ausweise der deutschen Her ervon 2.2290. 237 8 . der ann , , ,, , 3. Iller, . für das Regiment eine neue Kaserne in Liegnitz erbaut. Eindruck ab. Auch sig gen . e ng fg. in . k e machn, vom 6. 6 26 stattgehabten Zettelbanłen. Ueberschuss... 26333446 i J m Jahre wurde der General⸗Lieutenan ʒ ĩ j ; ; ewehrriemen, g u un ; ; ; Fvö . Wr d or . 65 des Regiments ernannt; derselbe Ca ssel, 4. Juni. (W. T. B) erer be tien Sitzung des Kongres⸗ bin e e ch fl an lehnte die mn, ,,, m Patronenbüchsen, fern e, e m nr, g, ew (4995 eberslehat Aert va. ö starb im Jahre 1811 als General ⸗Feldmarschall. Im Jahre 1817 ses der Neuen fresen deutfchen Arbeiterpartei wurde der Woftersdorff⸗-Theater ging am Sonnabend unter Reservetheilbüchsen, Emisstom sind folgende Jtummern gezogen worden; . 1 der , 11 eis, 125 erhielt das Regiment feinen neuen Chef, den damaligen Dberst Statutenentwurf nach den Vorschlägen der Kommission angenommen. wiel 2 alk um ersten Male Änzen 6 Volkẽschauspiel Der Fettbüchsen, 251 531 747 823 944 10659 1iof 1130 1543 SG ũchsischen Han? Pffekten incl. M 309, 106 Prinzen Wilhelm, Se. Majestät den jetzt regierenden Kaiser und Als auptaufgabe wird die organisirte Vereinigung aller antisozialdemo⸗ fie m 6 . ae, zeng piel ,, 1857 1913 über je Jo0o5 Thlr. ö 314 62260 König. Im Jahre 1855 wurde das Re iment mit allen drei Ba. kratischen Elemente zur Bekämpfung der Sozialdemokraten g 9 . Tochgeschirrriemen und 3 2234 2444 2485 35656 2720 2861 2910 II IPresden . 1805 611 58 zalllonen, von denen der Stab und das erste bisher in Glogau, das zweite Zur Einberufung des im Herbste wieder zusammentretenden Kon⸗ Im Thalig⸗-Theater eröffnen morgen, Mittwoch, den Säbellaschen zu Leibriemen, 3255 33735 3459 3667 207 4275 460 4660 4840 amn 31. Wal 1822. ,,,, 384. 330 * in Schweidnitz und das Füfilier⸗ataillen in Rawicz gestanden hatte, Reg wurde ein Comité ernannt. Zum ersten Vers enden wurde 6. 2. 6 Mlle. . z und Mr. 7 u Er. r e n d, reflektiren, wollen ihre Offerten nebst Proben bis 5165 52558 5659 5572 über je 500 Thlr. Aetliva. Hypotheken, eigens... 4519 131 95 ag, Hofen verseßt. Im Jährt Isch erfolgte die tversetztn bach be tar, wf (Berlin, zum zweiten Redac teur Kutschbach dort . . en e n ,., r , n. VYlentag, den 11. d, franco Kammer einreichen. Si0s Hg Srl sigs sb? 54. 7747 S683 gonrefähiges deutsches Geld. 22 723, 63 do. det Emission 65d 36 i Schle len, das 4. und 2. Vatailion kam nach Liegnitz, das Füsilier . mund) gewählt. . . lun enn ö , n, SI öh. S233. 357 Ri6h, re wog gil 1016 Keickekaszehschæeine , dier 353. 4h Kantioneffekten.-. . , . Bals gage Wpre vom 8. Januar 1361 erhlelt dag Reg. London, 1. Juni, C C In dem größeren Theile bes greiangen sollen. . Ren laseng und? Schluß des Abende wird stei 1 8 , , . 1 . ,, ment von seinem nunmehr Königlichen Chef den Ramen „Königs. Reiches tobte gestern ein heftiger S*idweststürm. In Brighlen ine von den Mitgliedern des Thalia-⸗Theaters n, ,. iece S. Rhein. Infant. Regts. Nr. 70. 6h hir uber ] eiern, . . a,, , O2 Grenadier⸗ Regiment (. Westpreußisches) Rr. 7; die Sch alterklappen mußten theilweise die , n fade geschloffen werden, weil eine bilden, während die französsschen Gäste, allein oder vonjhiesigen Mit⸗ e ,, zen 13681 13732 13832 14103 1408 14564 Lombard. Bestande 33 6 en, en, 2 317 99 50 Vurden mit dem Königlichen Namengzuge und der Krone geschmückt. Im Zerstörung der Fenster befürchtet wurde. Obwohl die höchste Fluth liedern und später eintreffenden Landsleuten , den mitt⸗ 4982] 14635 14715 1455 15059 15157 15451 15463 Kffecten- Bestande. . 1275. 505 ß 1,585. 135 = ,,,, ,,, ,, Zur Lieferung und Aufstellüung von 13356 36rz 15654 15535 1özö 13955 154i Bebitoren unä sonstige Actin diho. ß Agen tur. und deschktis- Hn- den Offizieren versprochenes i an die Fahne de 1. Bataillons. Uhr über die Parade, den Spaziergan der Badegäste. Im König⸗ dem ersten Auftreten der französischen Gäste wird der Liebhaber und ca. 5 fen. einfachen und Ei 18225 186355 1683 1683565 17568 1723 ne n, 88 . eee, . 9 oM o? Ende 18564 wurde dasz Füstlier⸗Bataillon nach Hirschberg verlegt, lichen Arsenal zu Wool wich . fechs Schornsteine um; ein Ar⸗ Bonvivan Hr. Einicke debutiren. ca. 445 Ifdn. doppelten 17494 17590 17701 18075 18335 18349 18432 Eingerahltes Aktienkapital D s XV öäö Am 6. Mai 1866 traf der Mobilmachungsbefehl ein, das Regiment beiter erlitt dabei gefährliche Verwundungen. . den mittleren schmiedeelsernen Pallifaden- Gittern nebst zugehörigen 18639 1867 1881 19527 29197 205663 23065 ; wie nnn n,, gere i Berkande 6 ü, Tine e, Guten sheil zent en ,,,, , , , r rate, Bürgermeister. D. Daun gn baum. ymmando des. Kronpringen. stehenden 1. Armee, Am vische Heftigkeit an, Regen un e , Gitterthoren im ungefähren Gesammtgewicht von 2355s 23389 23391 über je 109 Thlr. Täglich fahlige Verbindiichreiten 1L‚Og5, 05 Ifar Jos], der - Assessor a. D. ö nr, ** . . .. 4 r , gelegenẽ Häuser wurden überfluthet. Redacteur: F. Prehm 38336 an. 1h ein 1 ,. 6 . ö . , 1 . gebundenes Ver- 6 = x. ; z ; ; * ** * n i 14 . 9 9 9 . * 171577 x Am 2. . nd eg ent in Parade auf dem Schlacht⸗ Paris. 2. Juni. In, Folge der anhaltenden Regengüsse Berlin: 9 Crwedition (Ce sseh. D W. Elsner im 8 , mn , an i lis; an. bis Im e der arne. . 26 . J , i 49347 2 n r ,,,, 9 g ritt . dag h , er e r den, 1 , n 34 gi e Verlag der 5. . . ). Druck: W. Els ner. . und Bedingungen sind daselbst ein⸗ 661 V . , aufe hier⸗ 6 ö. , 2 a. ,, 4311. Dresden⸗ Stuttgarter . as Regiment dadurch ehren, daß ich Meinen in ; z . .. e ehen. elbst oder unserer Stationskasse in Berlin zu er Nechseln sind weiter begeben worden A. 143! si GEG . 2 und. salutite, Meinen. Da k könnt * in Heinen fogar schon an verschiedenen Stellen aus ihrem Bett getreten. ö. . Glogau, den 3. Juni 187. beben, wobei wit bemerken, daß zach 8 4 des Pri. 8. 3. 8 Unfall Versicherungs ö Bank. E. 6. gen lesen. Der Befehl zum Rückmarsch in die Heimath erfolgte ein ich Bör l en⸗Beila ge). Königliche Fortifikation. vileglums vom 30. Juni 1873 die Verzinsung der! ie Direction. Zum Zwecke der Erledigung einer vom Kzaig⸗

.