1877 / 129 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Dandelkgericht im Be irltgericht Tresden ge⸗ * 9 145 FoMhal i ftekin 1 pei alle 1.8

zogenen Erinnerung werden die Bank · Mitglieder zu

einer anderneit . it 15. Mai eröffnet. Nomantische La b billiger A l agli ĩ e , hani e Nachmittags uhr 1 * 12. * net. Romantis ge, angenebmer, er Aufentbalt, vorzügliche Restauration. ĩʒ ; ; gemangel ist durch Neubauten a eholfen. Bestellun 8 ꝛc. d

im Banklocale, gFaitzerstraße 4 hierseibst, Gust av Thiele zu richten. (6. 82 1 . 3 w 6 t Ee B E 1 6 9 e

tat e atlicen Generalversammlung Die Ta Dann rna hung vom 26. r. * , n Rumänische Eisenbahnen Alctien ellschaft. ichs⸗Anzei znigli ; sche Eisenhah Gesellschast zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 18

bier cingelite e . ö n ordnung: Actionaite der Saal⸗Unstrut Gisenbabn. Ge des uffichtsrathes und Vorst andes schaft sindet nicht statt. weil auf Antrag der In⸗ In Gemäßheit des 5. 37 ff. unseres Gesellschaftẽstatuts berufen wir hierdurch die dies jãhrige 2 der 585. 13, 14. 16, 21, 33, haber der Prioritãts · Obligationen und in Folge ordentliche General⸗Versammlun 12 , mr . ; * 122. Berlin, Derstag, den 5. Jun einer Revisiens⸗Kommission gema urg a. /S. vom 29. *, der Kon über . ; J . . . . , , , , a [. * enen, , , . in das Madel ne Rome, Charlottenstraße Nr. 4445 zu Berlin. Patente, auf Weiteres außer den gerichtlichen Belanntmachungen über Gintragungen und Löschungen in den Han de lg Zeichen,. n Nusterrsgist ö = J I) die Tarif- und Fahrplan Veranderungen der deutschen Eisenbabnen, 3 E i 8 ö * über Konkurse veröffentlicht . estehenden Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Lãnd ern

sden · Stuttgarter Der vorraal g r d , der Saal ⸗Unstrut ma nde der Tages ordnun n isen der Bilam für das Geschäfte = . r Inhalt di I ie i . sefer Bellage, in welcher auch die im 58. 6 deg Geseßes über den Markenschutz, vom 39. November 1864. sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

unfall. Ver sicherungs. ant. E. G. bahn⸗Geselischaft. ge Der Geschäftebericht des Vorstandes und die Vorle un Der Aufsichtsrath. Traeger. ahr 1576, fowie der Bericht des Aufsichtsraths über m gent der Prüfung der Bilanz. fich hieran Modellen vom II. Januar I8r6, vorgeschriebenen Bekanntmachungen é r werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel e

2) Bericht über d je Emission der Goo igen Schuldverschreibungen und etwanige 32

3 r. 1 2 1 r, .. inn , verweisen wir auf die . und den Zusatzparagr zu 5. ; uts. Das Central⸗Handels⸗Register d i gist as Deutsche Reich kann durch alle ö Ah Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. D gen, fũr onnement beträgt 1 50 J für das 3 Einzelne Nummern kosten 20 *) 2 3.

Die Actionaire, welche an der General Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Stamm⸗ .. respectixe Slamm / Prioritãts - Actien wenigstens acht Tage dorher bei der Gesellschaftskasse, Charlotten⸗ 2 , 1 3533 Wilen n, ; . alle rn J ; nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 8

l

er.

= . * ö Zr. lin, ren. Hannover Altenbekener Eis enbahn⸗Gesellschaft. , 3 Setanuntmachung. Der Aufsichtsrath atente. unter der allgemeinen wirthschaftlichen Krisis Die Herren Aktionäre der Hannover · Alten bekener Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu 5 . = ; Preußen. Königliches Ministeri 2. leiden. Der Handel mit Manufaktur⸗ * genommen war, so wurde die Sache auch heim Kö. Anklam. Setannt der Rumänischen Eisenbahnen Actien⸗Gefellschaft. ö K zin * mch. gs: Arbeiten. bleibende n, regelmäßigen Verhältnissen bewegte sich hier verlesen wurde e =. . als Firmeninhaber; . en äußerte: der Kaufmann Hermann Gustav Krohn zu

eine ordentlichen Generalversamm lung uuf Dem Ingenieur H. Grengel zu Berli das Kolonial und Droguengeschäft, der Weinhandel, Man ist mi in ; gel ; erlin ist die Fabrikation von Bronze und Brokat, von Haken . 224 er,, als ö ss ? assung:

Donnerstag, den 28. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr, ; Ve Actien⸗6 ll in der Georgs halle, Kastenz Hotel, Theaterpla Ar; 2 3n Hannover, eingeladen. Preußische Feuer⸗ rsicherungs⸗ c len⸗ ese schaft unter dem 1. Juni. 8. J ein Pgtent und De Gegenstände der Verhandlung, resp. Beschlußfass ung, werden ein: ; . auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach nd 5! . Goldbrislengestelen, Handschuhen Thatfache ist, daß der ju uns kommende Bord 1 1 . i y des verflossenen Jahres und Vorlegung des 14960] U Berlin. w ain, . mug er. der Schienen , . c n. r . ee . Wein von Trauben, sondern Kunstwein e als . zabschlusses desselben Jahres; ür Pferdebahnen, ohne Jem i ü ö e tren und Brillen, die Elsen⸗ i on a d 1 . ö 2: 7 n schluste nel r, Wer ltungsrathees äber die Prüfung des Rechnung. Die Herren Actionaire der reuß ischen Feuer · ersi Herungs· Atien· Gesellschaft zu . er, . 2 An⸗ bein⸗ und Hornkammfabrikation. In der Vier . . 6 als unverfälsch⸗ Gustav Krohn abschlusses; : hiermit auf Grund des §. 1 des Statuts zu der am auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet 836 . ke n * er,, Ninderkonfum, wird, und weil 24 3. ö . vom 30. Mai 1877 an 31. Mar̃ i Mitgli j j j ür de ̃ S . ; er Lin i lo zʒzsñff wr e. daß die sran⸗ gen. gu Sin en Sir bi rl e ge, off ü ihne zur General versamm⸗ 22. Juni er, ittagẽ 1 Uhr, Wilhelmstraße Rr. 62, 2 I . e nl. . . 7 , . . lung spätestens am 3. Kalendertag, eo; er Genenversamrnlung jbre Äüktien bei der Danptkafse der abzuhaltenden X. ordentlichen Generalversanmlung Dem Professor der Maschinenk - . mehr oder weniger bedeutenden Aufschwung den, d. h von . fed g i ne Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 m r, , n ens , ,, ö Kerstädter Eifenbahn . Geselschaft a. Danndbes, eponiren. f j ) nn. 5 b seine reiche Ernte Diesem groß i i F mn Salberf , keck g el scheit vert ten mur amtliche Bescheinigun⸗ geschõ t eri . r ,,,, 6 1. . . da. an dnn eh; ö hinterließ; die Cichorienfabriken n. , E,. in Karmeem. Auf Anmeldung ist heut in die hie- gen von Staats- und Kommungt⸗Behörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. I Bericht an ni . ! ö ; . 1 ismus, zum se stthãtigen, durch ins ba H), die Erzgießerei, die Fabrikation von nichts Nãachtheiligeres gefagt wird Pingen sigen Handel sregister, und zwar unter Nr. 1359 des Daunover, den 19. Mai 1877 2) 5 ö 2 . w ummisston über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1876 und 3 W sletef ear n, 2 2 Schließen ernie 1 von Gasbrennern aus Speck auch ein n de 's . ndl 6. . Firmen⸗ bezw. des Gesellschaftsregisters eingetragen . . . arge. . ; zulasses an Wassersäulen⸗Maschinen, ein, Gegenständen aus Terracotta und Majoliken ; hat Lie Presse worden; . . Der Berwalti ger th , , ere, , ee , ae, , die e ere, ö der Sannover⸗ Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. unserem Geschãfts lokale, Wil hel msstraße Nr. zz, eine Treppe, gegen Vorzeigung der Ackien in Empfang worden. , r gstrin 1 , nnn die Blech. was Weinhandel genannt wird, Klafs erhebt. Ell= der Firma; Wilh Knoche bestebe nde. an, genommen werden. Die Tegitimations papiere der Vertreter s i des Statuts) müssen aber spätestens Dem Maschi : und endiich ci n unn er ** ,, wangen, Ober. Staatsanwalt Schmeller. r eg * in 6 wohnende Kaufmann fe Tg or rer B ien, fin e unnlerheschncten Eiter, äiberrelcht werden. 1 2 aschinenmeister W. Nehring und dem Industrle insbesondere 2 we etzterer Von den Zeugen sagt einer aus, daß er auch von Dir agen al 8 Theilhaber eingetreten ist. rchitekten W. Schülken zu Hamburg ist unter des „Bayerischen G ! J en günstigen Einfluß dem mm gf fund hn ersut? habe, daß ie demgemäß zwischen diesem und dem Kauf= Bay e ewerbemuseums“ hingewiesen er ihm aber nicht geschmeckt; er habe nur einen . , nn, , ; irma: „Knoche

7 Glüuckstadt⸗Elmohorner Eisenbahn. dene, , weg., , Direction iin l is, e . Ordentliche Generalversammlung der Actionaire und Actienzeichner der Glückstadt⸗= & Naumecrt ö. . an n. e me , ehr 6. . mr 9 Hen ö. hen e bern . erden Hagen und hat ihren Sitz in Barmen. Jeder . Gisenbabngeselĩ ait 8 Juni 187 9 . eigen thümlich erachtet worden ist. neher ie Sustinge in den gevechtiqen können, er fei verdorben gewesen. Here e, ö. e, nern, . zur e m, der Firma 66 Donnerstag, den 28. Jun 1877, Mittags 12 Uhr, 49071 Rechte oOder- bter- Eisenbahn- Gesell! seha fi auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, and hältznissen der hräpi gewerblichen, I e. 'mwalt Nestle, fand, indes, ohn Beweis der Wahr⸗ Vert retmig . He en Ce lt. Kfrrcftig , e . Sahnhofehr ue a Clüchdt. an eln n, ü m mn ion . ,. Ümfang des preußischen Staats ertheilt „Post“ i. Bird . 2 96. Fin 161 e,, 8 Artikels, daß der Bordeaux . a i e Tre, . 6. ö Gegenstände der Verhandlung; Ach z ; ichen Betriebsein stellungen ist außer zwei Fall „nichts welter als in Wasset anfgelste Weinfarh eb. Fischer, ertheilt gewese r. a. n Bericht der Direction über die Lage des Unterne mens und die Bilanz des Jahres 1876 . ; Dem Königlichen Münz-Inspekt id (eine Spi ̃ ̃ zwei Fällen gewesen, nicht fit vellftändig erbracht, sondern hielt 55: , 3 6 des Aufsichtsraths über 9g Prüfung und . der obi * * I. Saufands: Kosten der a ,, abzüglich diverser Ein sil M,? ist unter bern chr , r ,,, ,, Ein . n, ehr n, . k. . ai , , , ö den 2. Juni 187 3) Bericht der Direction, betreffend die Verhandlungen über die in der Generalversammlung un , 1 65018 Mn 26 auf eine durch Modell, Zeichnung und Beschrei⸗ deutenden neuen Unternehmungen außer der Her⸗ 35 un 3 ragte cine Geldstrafe ron s M ben, Der Sandelsgerichts . Sekretãr Tom 15. Dezember 1876 vorgeschlagenen, jedoch zur Beschlußfassung ausgese ten Aenderungen apon. aus. Betriebsfonds estritten vergl. bung nachgewiesene Rechenmaschine, soweit dieselbe stellung von zwei neuen Theerschwelereien als P , . Gerichtshof, erkannte jedoch in dem Für denselb rer s§ę. 1. 4 und 5 des revidirten Statuts s. w. d. a, in Gemãßheit Beschlusses der General Fatwa ad 14 366116 46 * als neu und eigenthümlich anerkannl ift, größerung bestehender Anlagen n n. . semng, Fhhrenbeleidigung und sprach beide der fen e ele etretẽr: versammlung vom 15. Dezember 1876 n Cigene Esfecten: Couren incl. Innen bis nr w . 9 . . 3 ien fer . gerechnet, und 3. , = Die Zuckerfabriken haben ö. ngeschuldigte frei. Ar erm ann ; ; Courswerth incl. Zinsen bis ult. December en Ümfang des preußischen Staats ertheilt Camhäagne nde Februar und A Ma ; ,,, w worden. h e, nur ein Paar , . s . 33 25 hie ch Landtag hat narmnem. Auf Anmeldung ist heute unter N auch mit der Frage der sog. Wan derlager ö eldung ist heute unter Nr.

H Antrag des Landesgevollmã tigten Lucht in Kuden, betre end Abänderungen des §. 21! des ) z ö chtig ch ff 9 ö III. Iremde Effecten zum Nominalwerth. 796991 406 Ende ü gi6ß des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗/) Registers

Statuts, Absatz bi nde IV. Geldwerth der Materialienbestä zei . . 9. ö . ö. . ngetragen wo d S 2 2 bis 5 V d (S. Anzeige am Schluß.) . briken in Aussicht ,, und Wagarenauktionen beschäftigt. Mit Rück abriken hat der Betrieb insofern sein Ende sicht auf die desfallsigen Verhandlungen im Reichs⸗ n. k . 1877 zwischen d B = en zu Bar⸗

Zur Theilnahme an der Generalverfammlung Kind nach 8. 21. Absatz 2 d J 209628 6 Cin Pfand zder Hypothekeng läubiger noch nicht erreicht, als die elben di tage und den dermaligen Stand dieser ; sbate tens am dritten VII. Diwerse Au ßenstände 2250553 6 8 . onk 44 . . der preußtschen Konkurg⸗ ren zur G. winnung des 536 r,, Fern ᷣ‚. erklärte der i , n 3 2 men wohnenden Kaufleuten Laurenz Linne und Summa TVreßs o T Sd 7 9 en,, luce n . . 6 . . n, 3h Clution schleunigft 6 8 . Uebelstandes in nächster Zeit n. . art, 6 Sine, n . eingeführt haben und demnächst i i auf dem Wege der Reichs j ͤmit dem Sitze in Barmen errich-= st ihre eigene Melasse ie . chsgesetzebung erfolge, die tete Handelsgesellschaft. Jeder der Gesellschaf⸗

nur diejenigen Actionaire und Actienzeichner G. 39 des Statuts) berechtigt, welche Kalendertage vor der Verfammlung ihre Actien oder Antheilurkunden bei der Gesellschaftskasse in Passiva. NR 3 z 3 * 4 2 Ausfalles zuzulassen, d. h. ihm ist keine höhere Di; gufarheiten. Bei Zuckerfabriken mit a. großen her ng ch n ein Geseßz erlassen 1e ae , , , der 1 möge, welches eine stä h ö nung der Firma und V * ärkere Besteuerung der Wander ing Ker chefell chat berech ligt. ertre

Glückstadt oder bei den nachfolgenden vom m , fete e ren Anmeldestellen deponiren: 5 6 . k ihren, ,, ,,, . I. Stamm ⸗Capital. a 3 zu , . als die nach seinem Ausfall Grundbesitz ist die Klage über angel an Z) bei der Pfenningmeisterei in Meldorf; Ferrit. Stamm- Actien JJ II 50 6M. ö 9 in i n,, , , ,,,, er, l rr, , z kei Cen Ger fr ern n gebe; er g n nn JJ . auf diese Bestimmung bat das Reich s- Es scheint der ern, in Len Sten ten befindlicher, Feammisg mit Rücksicht auf die dermaligen ker e. Barmen, den 2. Juni 187. 8 Sharia ern 3 w ö Ter en m , Hor 10h ö zo r g iᷣ 33 4 . ö i . . , Arbeiter immer noch keinen Ab⸗ 6 ,, im Bundesrathe, daß die Der ,,, Im Uebrigen wird auf den weiteren Juha es 8. 1 des revidirten Statut ingewiesen. Fuck ahlung aus Betriebs fonds abzurechnen i, , zg o3 M Ol * 57738703 Æ Ol , een geseh lichen. Vorschrift 16 9 ka me 9 , ern, . ie n, , ,, ten ö. der stel e, t. ; 4 33 istö wenn! dere * Gemeinschulgner dem bevorzugten sehen, die, ir Gumpagne herangezogenen färmden von Seiten des Reichs bezuglich der Wan er lager Ackermann. etwas geschehen fel, erst dann in der Lage sein

Die Formulare für Anmeldungen zur Generalverfammlung können von den sich legitimirenden . Actionairen 6 Actienzeichnern bei den oben genannten Stellen vom 16. Zuni an in Empfang ge— in Baar 11. Reserve · Fonds. 32213 ; Cor 3 , er die g ef nommen werden, 8. . , incl. 30000 0 Einlage pro 1876 8* . oder Hypothek AÄrheiter (Cichsfeld, Landsberg, ; z Glückstadt, den 2. Juni 1877. in fffecten nach d. Gan e , bos 0 36 3. 56309 404 tf der , bestellt daite, der Gläubiger auch für die Feldarbeiten er ch e. re 1 . werde, für das hiesige Herzogthum ein besonderes Der Vorsitzende des A ufsichtsraths. AIM. Erneuerung; Fonds. ö. . er 3 Sicherhelt nicht eher Ge. aufs eue zu engagiren. In Per Cisen, und Gesetz ins Auge zu fassen. Ker lin. Handels eegister . , beer g oh sos M II 3 Ein an 130182 M 72 3 auch machen, als bis er aus dem übrigen Ver⸗ Metallindustrie hat sich zum größten Theil eine des Königlichen Stadtgerichts iu Berlin. C. J. Rathjen. in Effecten nach d. Courswerth pro 1876 2524551 16 83 3 3255034 Mn 565 * . des i, Befriedigung zu erlangen lebhaftere Bewegung emerkbar gemacht. Zum ) Die hiesige Handel sgeselltsbast in Firma: Lv. Beamten⸗Pensions⸗Fonds im nder p . . 6 . n,, a n. r bezeichneten Handels ⸗Register. CGesellschaftere it , ,. r 66 * anden, das heißt, den maschinellen Verände⸗ 2 ö ellschaftsregister Nr. at für ihr Handels- ellen Verände⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich e dem Richard Haupt und Ferdinand per n

14916 Riechte⸗Oder Ufer Eisenbahn · Gesellschaft. in Baar. 5i6os M 183 ;

Die dies sãhrige ordentliche DJeneralt ersammlung findet hiersclbst h als fremd . 56 6. 4 verweisen und ihn als Konkursgläubiger nur zur rungen in den Zuckerfabriken, il i onigrei f lãhrig r S. 25 i nsfltün etz öh. in Effecten (als fremde nach dem , ,, SM 10 641408 M 183 6 feines Ausfalles zulgsfen. Hatte jedoch ein politischen . l . 8 . ,. . . g. und elde zu Berlin, Kollektiv, Prokura ertheilt und ist im neuen Börsengebäude, Wallst abe Fer de stais, hn lttag. än näre hierdurch eingeladen werden. . jn Baar . 6 3 . er Pfand oder Hypothek für die Schuld des wehrfabriken alt Geschoßgießercien größere An, heim, Sonnabendꝭ Württe . . mgg; die le in unser Prokurenregister unter Nr. 3602

Degenftände der Berathung und Beschlußfassung sind: in Effect . . ,,, 20536 * ö 33 emeinschuldners hbestellt, so ist der Gläubiger be- sprüche gemacht haben. Eine Geschoßgießerei in der Leipzi St mäberg) unter ker Rußrit Rufeige Verfügung kom 4. Juni 1857 am selbigen 1. Denen, es (auch Nachträge J. Art. 1 und II. Art. 5) der Gesellschafte Statuten ab 1, * n Effecten (als fremde nach dem Nominalwerth)h-. m . 20835 1 23 3 rechtigt, fal die Verwerthung des Pfandes oder der Nähe von Magdeburg hat 60 Arbelter mehr gege f 1 36 ,, und Varmst at per. Tage eingetragen worden,.

VI. Cautionsfonds inel. Lombardunterpfän der. bite die ganze Forderung nicht deckt zu mög voriges Quartal beschäftigt und die Suhler Hebt ö 4 ö ä. a,, die letz Berlin, den 4. Juni 1877 231 275 ichst ,, n. . wegen des Restes und Waffenfabriken haben ihr Arbeitspersongl eben . Ränigliches Stat gericht prderung gegen! die Konkursmasse zum falls wieder beträchtlich zu vermehren ,, ge⸗ An, . , . J. Abtheilung für Civilsachen. . es Genossenschafts⸗ ö

ö 2 und , se,, fir Diet . t in Baar r, 2t 3 Neu⸗ beziehungsweise Ersatzwahlen ür Direktion und Verwaltungsrath. . J ; Vie Atkien imfsen Behuss Theilnahme an der Hrn er,, re da einer det nachfolgend b. in Effeeten (ils fremde nach dem Nominalwerth)h. . ü. 33 3 3590065 6 653 4 , 79 be eichneten Stellen: VII. Zinsen und Dividende 1 das Vorja nr. nsatz ju bringen. habt. Leber Reduzirung von Löhnen ist nur fin regssters ei entweder in Breslau HZinsen der Prioritäts · Vbligationen und der schwebenden Bauschuld bold 49g 4 O . ; Ful. über Reduzirung der Arbeitszeit keiner be—⸗ registers eingetragenen Genossenschaft, orschußtkasse bei der Haupt ⸗Kasse unserer Gesellschaft, Berlinerstraße Nr. I6, b. d, Ma Dividende der Stamm: und Prioritats⸗ Stamm ⸗Actien er so eben erschienene Jahresbericht der Lannt geworden. Den Betrieb eingestellt hat kein dez Communal Vereins zu Ottensen“ ist heute KRremem. In das Handelsregister ist einge oder in Berlin , 2228 2880000 .. 3481549 16 4 Hande l- und Gewerhe kam mer von Mitte, CEtablissement, dagegen haben einzelne Ctablissements Rachstehen des notirt worden; tragen am 28. Mai 187 bei der Direktion der Siskonto-⸗Gesellschast VIII. Rüdstände und Schuld -⸗Posten, ,, umfaßt den Zeitraum der Jahre is ganz bedeutend. Erweiterungen resp. Betriebs ver Nun Stelle dez in. Foige Ablebens aus dem S. Rüdiger. Bremen. Inhaber: Nhnnn gemãß S. 31 der Gesellschafts Statuten spätestens 3 mal 24 Stunden vor der Versammlung deponirt werden. a. noch einzulösende Dividendenscheine der früheren Vorjahre 18780 . s 186. Das Marken schu tz eseßz wird in mehrungen erfahren. Vorstande ausgeschiedenen Controleurg. Wein- einrich Friedrich Rüdiger. Prokurist Joseph . . e nn ern nm f. e eff . werden sollte, in dem oben bezeichneten b. Een bahn: feuer n das Lee Fahr 21715 36 89 3 ö. 6 r g, . k . Nö, Bernhard 9 en 2 Versammlunge⸗Lokale bereits von r ab stattfinden. ü f ; 2 ] . nur ; rt, daß da l ensen ist der Buchhe iedri m 30. Ma ; j i, r n weden 1. La du , , n me. po, z . , ...r. i. 5 ö . ich Zeichen, je mit verschiedenen Buchstaben oder Stuttgart, 2. Mai. (Schw. M Por der Ludwig Wunnenburg daselbst . 39. , ,. Ahlemann & Schlatter in Bremen. Die ven 28. Mee * er, . , ,, ö . 24 Borten kombin rt, für einen andern eingetzggen und, Sttaffammer des Röniglichen Kreisgerichtshofs in den Vorstand gewählt. bandeisgesellschafi ist am 30. Mai 187 auf- Der Borsitzende des Berwaltungsraths. Be 1 „Aus der Betriebsrechnung des Borsahrs. für Liesen' geschützl werden kann. In Rürnberg wurde gestern, ein Preßprozeß verhandelt, der Altana, den 2. Zuni 13. celöst. Die Myma ist erloschen. . ĩ . k nm . Einnahme. ö . n. ; . 6. schr k mit 9 neuerdings so vielfach angeregten Wein⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . h 3 ; ⸗. ö ; ; ; —ĩ t, n ha er Gew ä ; ,,,, ohs. Hörcher. Bremen, 218 ; laoas Schlesische Boden- Credit · Actien- Bank. , , , , , fa le kanal öus nnd chere Apkelenr. Bekannt mg n m ,,, Status am 21. Meal 1827. 1 9 aatsbausuhventionn - 3 dellschutz e feß gegenüber fast theilnahmleg ver- des Ger chts in erster Linie ein Redacteur des In uns , , . August Jonen. Zineigniederlaffung in Bre- Marmmm. . den Heer, n. . * , . 33 ; . 3. Yer , e 6 Verhältniffe Stuttgarter Neuen Tagbl . wegen , * ,,,, . 8 Fan tied feng bettet sih in. ö 6 6 a. . Extraordinari dꝛw— S3 9686 M 59 3 . . r gen gr ren, a ü i r . 33 gern en Ber, Kaufmann Johann Carl Althaber zu e. 3 an h. 32 erich s w z6 35 3353. 36. Resteinnahmen . 4184 2 3 g2ꝛ84529 4M 5393 3 anstatt durch die Qualitãt der Waare zum Er werd zu ge⸗ . 1 . e n ,. uf ell 3 Niederl r den zl. lan 15 4 . Lear bare Hypoikheken- Darlehn VJ si7 358. 75. KBK. Nusgabe. uf en als ein . mehr und mehr erkannt werden Tagbl.“ im Wochenblatt für Volksbildung“ abge⸗ . . guns: J. Sm idt, Dr. Senehne n Eommunen nnd Corporationennnr d 2 210,125. e 4569 13 * müsse, und konflatirt, daß sast. alle Fabrikssweige, druckt hatte. Die Göppinger Korresponden I. ls Bezei uten ,, 111215. Betriebdausgaben 4419075 4 91 3 bei denen ganz besonders auf Herstellung guter Waare 14. August lautete: Unlängst erhielt ein Wen ; . ere n. ; 11 X Iss SL, . . 4 n g n w fr n. 3 kale, we wen ,,,, zufelge Verfügung dom 6 fe sn am 31. Mai ren 2 3, e ,, 6 d is ist der Bericht in anpries, durch die Eise ini ; j ; . r Heutigen, eingetragen: Vie irma 90 ; p senbahn einige Fässer, angeblich 1877 eingetragen. r ' W burn! G Jnhabet ssi Rakmann Dito.

d ,

*

ö . , . . *

*. .

*

e e e . w *

6st. 6660 tZ0. 1

Rath de Vos in Itzehoe, Kaufmann Ernst Schroeder und Rechtsanwalt Rathjen in Glück⸗ stadt, in Gemäßheit des 8. 30 des revidirten Statuts. s es revidirten Statuts XI. Cassenbestand

3 . 5) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths für den ausscheidenden Geheimen Kommerzien⸗ kJ 3 ) h i V. Jinsen⸗Conto: Für bereits eingelöste Coupons der Prio⸗ k 362842 S 50 9 schiedene 43 23

ritäts⸗Obligationen.

3589 47

Cassen- und Wechsel-Bestãnde . Fłrekten nach 8. 40 des Statuta— n kundbare Eypotheken-Darlehnevr

Lombard - Darlehne J a Dotation des Reserve⸗ u. Erneuerungs⸗Fonds 1022606 4

ö ä ö hin üeberschuff 6 7 7. i en un ern d 1612153. 45. n Ueberschu e 14 22 wr . ,. 7. 86 . . , lervon geht ab dds ss Æ 143 der Lage, nur bei einzelnen Industriejweigen von mit Bördeaur. Auf der Fahrt vom Bahnhof in Anklam, den 30. Mai 1877 5 To ds. n. jur Verzin sung der Prioritãte · Obligationen einem Niedergang des Absatzes sprechen zu müssen, die Wohnung des Empfängers fiel unglücklicherweise Köni zb K 6 icht. I. Abthei Siass in Walldürn. In dem Ghersrtrag d. 4. r ds. n m, werbenden BVauschuld . golbad A wogegen bei einer Reihe anderer eine gleichbleibende eines derfelben vom Wagen, und der Inhalt floß ĩ , Wallbürn, ben B. Mai is.. Init, Harken ; A vb. die i n . 3 . oder sich ver, ern. Handel ben un Platz greift. aus. Das zahlreiche Publikum eilte mit allerhand 161 . Franniska Schneider von Walldürn ist bestizmt⸗ d . = , ne, e lantgöaufubre itizn. . lh . 213 Im ersteren Falle befinden sich die e g. Gefäßen zur Hülfe, um von der Sache so viehl als *,, , n, ,n ñ baß ieder Theil jo e in die Gemeinschaft J. n , e fende ser Stamm. und Prioritätss. ', die Fabritgtian von Gold- and. Silbertrefsen, möglich zn retten, Als aber einige dieser Retter . e Firm gfgister ist bet Nr. As: Ainzpirst, und ases übrige Vermögen davon aus- ö ; , , Gan nketieen 2s M00 Mt zzęol919 AM 31 3 . 8 Berten *., die Goldschlägerei, die den Wein. guch versuchen wollten, sahen sie sich J de . schließt. ; , so daß ale Bortrag verbleibt 26448 & 8. isenindustrie, (eine Ausnahme macht hier nur die etwas getäuscht, denn die ungewõ hnlich dicke rotbe Kaufmann Lt opold Kohnke zu Anklam, Buchen, den 25. Mai 1877. Ferrcriedene Farsi vs . . ; 5656 95. d Mie, . 3 j er, 2 k 6 . . neter ain, als im Wasser aufgelöste . k Gr. Bad. Amts richt. J ö x . 4 ( J ra abrikaston, das Drechsler⸗ Weinfarbe“n. Der einhändl Ehni i ; ; en. * D Tn, Sg. O6. Breslau, . . ver · ufer · Eiseubahn · Gesen 56 ferner Tien Tabatkultur. Die Lederfahbrika Höppingen fand sich En e Ten G fish, als Bezeichnung der Firma; Game /S. Bekannt ektion der Rechte ; . fer · Eisenbahu · Gesellschaft. , ö kit rler den weben hreig des hauphtfachlich, Ehre angegriffen und, erhob Strg 'lage, womit er safelar Verfi Ler pold Kehnte, ; 783 * . ma ung ; en Gerhestoffg und der Konkurren; des amerskanischen eine Entschãdigungsklage auf 10,000 M, die er aber i m l nme J vom 5 2 . 4.

nresian, den 2. Jani 15857. (96 6.) rapow. Hemlocklederg, während der Lederhandel nach den Be im Lauf der Voruntersuchung auf die Hälfte Anklam, den 39. Mai 1877 urter Nr. 522: der Kaufmann August Meyer zu Staßfurt, als

; Pie Direeti om. richten aus Fürth sich lebhaft gestaltete Die hauptsãch. herabsetzte, verhand. Da j ; lich in . betriebene Spiegelglas fabrikation ta. das 23 Artikel dae tn . 3 l Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jnhaber der Firma;

Axtien-Eapital. onto

Vrknandbate Pfandbriefe im Umlaut

Ein: uldsende Coupans und Diridendenscheine Einvahmen

1