1877 / 129 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Siegen. Sandels register Trier. Unter Nr. 27 des hiesigen Gesellschafts Zimmer Nr. 12. vor dem Kommissar, dem Königli ĩ önli i ö des Königlichen Kreisgerichts regifters ist heute die Handelsgesellschaft unter der Stadtgerichts Rath . 2 . ö 3363

Siegen. F5.ẽrema: nine hre Grtlärungen und. Vorschlzge über die im Term 3 2 un e, r. ist.zufolz. Verfügung Sebrüder Horst. Beibehaltung dieses Verwalters . ö . ner mus, Bör sen⸗B eil a e 2 6 ⸗. 1 6 Nr. 291 folgende Ein⸗ 4 2 7 523 welche 23 dem 1. April 2 23 . Verwalters, sowie eventue Gros ; cʒeg ic Stadtgericht

t ö . . .J. begonnen hat, eingetragen worden. über die t i i iligen . ; z Col. 2. r . des Firmeninhabers: Kauf Die Gesellschafter sin die zu Tier wohnenden rathes —— * eines cinstweiligen Berne tung Saur. um Deut en Rei 5⸗An ei er und Köni l j ? 3 101 9 mann Friedrich Steinseifer zu Siegen. Maschinenbauer Jofeph Horst und Nikolaus Horst, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 3 9g 1 rel 1 en 8 lil 5⸗ nzeigei ö

Go. 3. Ort der Niederlassung: Siegen. ale, Leregbitgt sst, die Gefellschaft zi an Gelö, Papieren oder anderen Sachen in Bei Tarif- etc. V t. etc. Vernderungen * 2 8 * 129. Berlin, Dienstag, den 5. Juni 1877.

Co. 4. Bezeichnung der Firma: vertreten oder Gewahrsam hab i 8 ; ? ü . aben, oder welche ihm etwas . Friedr. Steinseifer. Trier, R ** u * 8 . 26 aufgegeben, gn, an denselben zu der deutschen Eisenbahnen sgerichts⸗ 1. v ö err. k **. ene, nere, e, d, ern nenn, egen, se,, d, e rr, ,,. d zw Sl h z . ee, , bis zum 14. Juli assauische enbahn,. i i r ursnoti 94 283 27 4m ö Het. bz 3deb. Halberst. des an,, Kreisgerichts wWehlaun. Bekanntmachung. dem Gericht oder *. hee, e n gf er Wiesbaden, den 30. Mai 1877. d, Die , , , , Nanst. Hemm gar. 8 22 lae Berm̃ In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Zwischen unserer Station Nassau einer. und den 82 ** eri e, ier, 8 , Hi ie Lian . . State An 47 12. 1. 18. 97 0b Ndechl.· Urk. gar. von 28 Mx m ing 6 ö a ist 36 Fir, die Firma Julius Brasch Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern ö . Rotterdam, Amsterdam ö an ü. 2 , ,. , w ; * gar. ö e n,. 2 aus Allenburg gelöscht. inhabe ̃ j, Utrecht, dem Haag, Arnheim und Vlissi . 9. Peri- Rente 141 12. a. 118. 49 500 dea hI.A.C. D. a. 19 H. S. Wie fer zu Freudenberg, als deren Jnbaber Wehlau, 6. pm 187 Plan hinpab E. und andere mit, denselben gleich Lererfeits tritt 6 15. Juni d z 66 * 1 do. do. 41 LI. 2. 17 149, 50 b B x. Litt. R. ar. 16. der Raufmiann Herm * ; lau, 8 ; berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 15. .J. ab eine direkte 69. 45b2 * 1 * i. —— n —— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. von den in Ihrem Besißz, befindlichen Pfandstücken rr Ten, n . 89 Nahe 163 hb 1 . e,, * 6 * r . bers als Prokurist eingetragen ; . 2 3 bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. en Billet⸗Expedienten der genannten 26465 s ** 28 ö , e mmm, , denberg als Prokurist eingetragen. Wesel. Handelsregister des Königlichen Alle Diejenigen, 16 an die e An sprüche Stationen zu erfahren. . 5 n ,. pr. Stück . Rheinischᷣc·-·.-· 8 . Kreisgerichts zu Wesel. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Königliche Eisenbahn Direktion. S1. 35 B * * 1 Anl. 63 8 m . ö 61 gi em Siegen. Handel register 2 i 2 7 ö mme * 3. die . ihre n. diesellen 6 6 3 Belg. Bankpl. 100 I 2h br . , n * 23 6 —— 2. 9 zuiali ; Firm . Wolff und als deren Inhaber der bereits rechtshang! sein oder nicht, mit dem dafür Niede . . 89. n gtadt Tnlein' * 3 It. n L ss 6 n n . . e,, , Faufmann Benjamin Wolff zu Rees am 2. Juni verlangten . 3. 2 . 17 1877 . I. . . , n, m, ,, ,,, , , . m k zig. e ,, zufelge Ver ügung vom 28. April 157 ö ĩ od rotokoll anzumelden trag Nr. zum Reglement und if sters burg. , . 1 , d. April 1877 folgende 1 Jesltden. Heute wurde unter S. Z. 28 des und demnächst zur Prüfung der , inner . Güterverkehr des Mitteldeutschen gie f d n! do. . JG Ge Fürma der Gefellschaft: Adolph Kölsch. 1 (Gescllschaftsregister einge. halt der gebachten Frist angemeldeten Forderungen, ist die Liesseitige Station Frankfurt a. O, in, den Warschau. ibo Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Siegen. er enntniß des Gr. Amtsgerichts Wies! fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven gu. Verband einbezogen worden und sind direkte Ban kdis kozto: Berlin Wechsel 5' o, Lomb. 6c. do. do. Kleine .... 6 12. u. 1/8. S5, 20ba 15 ——— Gol. . Rechts verbältnisfe der Gesellschaft: . he u , 89 * . loch vom Verwaltungs personals auf rachtsätze für den Güterverkehr mit der gedachten Bankn do. de. II. Em. .. .. 6 12. a. 18. 79 Soba 1 * Das unter der Firma „Adolph Kölsch“, welche Rau fn nns Mar Joh iiglee n ger . , , 2 n ,,. . 6h, k 8 de. do,. Hein 81130. 500 6 ö is i i c n s ;. wee, ler, geb. Hirsch, im Stadtgerichtsgebaude, Porta ö. reppe hoch, . . t S8Stũ ö e, 2 0 2 ö. heren, Anre- Wdt. 2 , e n ,, ,,, Zimmer 8. een lhen . kee. An Stelle dez eder lin; We. 32 ö . 9 1er r n , , ö 1 ist auf folgende Gesellschafter übergegangen: e g ies loch? * nn. abzusondern. missar zu erscheinen. Aud Rarifz fun ri ee, benehen den Napoleons or pr. Stkck . RaRnanier grosse ).. 11 ; n, mn. Wit ar lc, lr ot elf. 2 , den 25. Mai 18.7. Nach Abhaltung dieses Termins wird lusnahme-Tarifs für eurgpäischs Hölzer von Sta- amm fein. —ᷓ 4 1) k 1 We e gg Anna Groß. Bad. Amtsgericht. , m mt 69 Verhandlung über tionen der Süd-Norddeutschen Verbindungs- und . gti . 36 * 36 ) Wit nen abssch Mer dit Tau c. ben cst eri ere ten Kerben. k In periale pr. Stnheł Runs Rice le r liga J I) Jacob Köisch 3. J. in Berlin Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der r Halle Sarau Gubener Bahn Halle a / S.. De. do. pr. 500 Gramm fein... - 3 Itakan. Tab. Reg. Hi. kJ Vꝛuster⸗ Negister. Konkurẽgläubiger noch eine weite Frist eich nr n Torgau und, Faltenberg tritt am Franz. Baikhoten pr. I00 Francs. BI 35a B br zz) kin zahl. pr. St. 5 Adolph Kölsch, 4 . bis . 16. Oktober 1877 einschließlich 6 6. ieses Jahres ein anderweiter Tarif Oesterreichische Banknoten pr. 10071. 162. 70d Ras. Centr. Bodener. Ft 83 Sierre (Die aus län dischen Muster werden unter festgefetz: und zur Prüfung aller innerhalb. der * ö. . erhöhten , . in Kraft. 493. Silbergulden pr. 100 F. —— deo. Engl. AI. d 18237 3 Dar d rrite Kersch, Leipiig veröffentlicht. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Een . . achtrages sind bei den do. Viertelgulden pr. 100 El. -- a0. do. ds 1565 ? s) Louise Koͤlsch nn,, In 2 a n fh i n. 53. . zeichneten Güter⸗ k zu haben. Bussische Banknoten pr. I0 Rubel. EI. 0b do. do. leine ie unter J—— 8 Genannten hierselbst, minder⸗ K enbrücksche Gießerei, Gebr. November Vormitta r, . erlin, den 28. Mai 1877. ö 3. ö sahris und durch den Kaufmann Heinrich Wa— Figuc in Hemelingen: 1 versiegeltes Packet mit im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Der durch un sere Bekanntmachung vom 27. März er * Henan. ae mate Napier ; 21 Anl. 1870. gener' hier berormundet. 2 Mustern für Cisengußwaaren, betr. plastische Er Zimmer Rr. 13, vor dem oben genannten Kommissar mit der Gültigkeit vom 20. März d. J. eingeführte Consol idirte Anleihs, . 4 1 a. 1519. 1053 30b oonsul. do. 1871 Die Gesellschaft hat am 29. März 1877 be— zeugnisse; Geschäftsnummer 14, Bös, 69; Schutz, anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor= direkte Frachtsatz für Wolle in würfel förmig gepreßten a0. (e 1816 l. n. 1. gh 1gor do. Heine. gonnen. srift 3 Jahre; angemeldet am 16. Mai 1857, gr geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Ballen bei Aufgabe in Wagenladungen von 5000 Staate Anleihe nr n m, ( do 1872. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Uhr Mergens. Achim, den 31. Mai 1877. König⸗ einer der Fristen angemeldet ha hen. Kilogramm und mehr für den Verkehr zwischen do 1350 ö, do. do. Heine.... steßt nut den lünter Nr. T und 27 Genannten liches Amtsgericht. Dieckmann. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ö einerseits und Forst andererseits via Staats - Schaldschsine: II. a. 17. 82, 715ba 40 1573 i r, e,. . eint wlbschrtft derselben und ihrer Anlagen beizn. Fzorihein, Nord hauen, Halle, Delitzgh Sottbus— ar , nm, e chalär. , Hh &. 40. Licins.] Cræefeldd. In das Musterregister des Königlichen fügen, . ist von 4,44 M auf 21s MS. pro 1665 Kilogramm ger Deiehbe Ohlis; 1 11. . 6. 100. gh⸗ Anleihs 1875 .. k Handelsgerichs zu Crefeld ist eingetragen: Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. ermäßigt worden. J . . Ao. Keine · stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 14. Handlung sub Firma Ebeling & Co. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner ; ̃ ö do. do-. 1/1. n. 1st. M3 O Boden- Kredit.. unter Nr. 614 die hiefige Handlung in Firma: mit dem Sitze in Crefeld: acht Zeichnungen zu Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ B J Berlin den 30. Mai 187. Cölner Stadt- Anleihe .. 14. u. 1 i0. 100, 00606 , mer,. 16 Schultz S Runge vermerkt ficht, ift heute einge. Mustern jür zepreßte und ausgeschlagene, Sammel, voll nächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. om 19. Juni d. J. an,. werden auf unserer Rheinprovinz -Oblig. .. . 44 1/1. 1. 177. 4. 46 186 e,, . änder, versie zelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . Liebau direkte Personenzugbillets J, Il. Zehuldy. d. Berl. Esafm. 45 II. u. I7.10,0½ν z. 5. Mieihe tig . Colonne 4 10 bis incl. 7. Schutzfrist zwei Jahre. Ange⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts = 9 litz .Wagenklasse nach Dresden Neustadt in Berliner 46 1M. 102) bᷣ ö Die Handelsgefellschaft ist durch gegenseitige meldet am 5. Mai 1577, Vormittags 11 Uhr. anwälte Justiz-⸗Räthe Wilberg, Wolff und v. Wil P ö . d Die Fahrpreise sind do. n. 17. 106, 8oba Poln. chat: oblig ebereinkunft am 29. Mai 1877 aufgelöst. Nr. 15. Handelsgesellschaft sub Firma von mowski. k Billet Erpedition unserer genannten Station Landschaft. Centræ. n. M7. 35h do. io leine Das wanteltgeschäft int Actidiz unk affivis Elten &. Keußsen mit den Sig in Crgfelz⸗ Berlin, den 3. Juni 13 1 , kKur. 1. ienmirt. 3 . . , g eg. Pajn. Pfdbr. II.... ist auf den Kaufmann Franz Carl Johannes sechs Muster für fagonnirte Stoffe, versiegelt, Königliches Stadtgericht. Berlin, den 30. Mai 1877 . ; e be do. Liquidationsbr. . Runge zu Stettin übergegangen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern S906. 966, 1353, Erste Abtheilung für Civilsachen. Vom 15. Juni, d. J. au werden auf unserer * ; , ,h Rarsch. Stadt- Pfabr. J. 5 1.4. a. 119 Gel. ar l · gar Demmnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1574, 1576 und 1724. Schutzfrist drei Jahre ö Station Berlin direkte Billets J. und 11. Wagen⸗ V,, . I ez b 0 do ü. 5 Ii 4.1. 19. qoti kara 865 . . . in genen r, r. Ifir nr i. ler eme an, e 1s bn , gin h os) ,,, . ff . , re ä. ö ra tton 5 R. Brandenhb. Cre dit n. ,. Luar kiz che Anleihe 18665 J. n. 1. 5 Rasch air . so. deren Inhaber der Kaufmann Franz Carl Johannes * 16. J. J. Winnertz K Co., Handelsgesell In dem Konkurse über das Vermögen des Fabri⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn via Breslau zur J. 3, g eb do. do. 18696 14. n. 1/10. Ilir bis- g / 283 Runge n. Stettin eingetrag n, ,, Auggabe gelangen. oetzre esa,.·. i r, . de, . tao, Tieine s in n g g e ,, . an, , ,, 66 5 a b t 1 . a, , ,. ge n, & . ist * eg e , e n ,, . bei unserer hiesigen Billet⸗ 93 . . 1 , l hr, 0 do. MG Fr. Loose vollg. 3 14. a. 110. 20, 75a Heinz - Lud xiges: Königliches See und gericht. lischte fae Stoffe, Flächenerzeug⸗ lige Verwaller Kaufmann Ed. ius Koblitz zeditlon zu erfahren. 8. II. u. 1.7. 4a D r. nie, Fahritnummern 156. 166 16 [ incl. fz. he sck ft zum definitiven n r . . . Königliche Direktion Fomnerschs , . WA est. Bodenkredit; 1-1 11, s . . . ; * Schutz f rist drei Jahre. Angemeldet am 16. Mai Potsdam, den 2. Juni 1877. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 40. ; , 36 n . nn, 111. 1. 1 0 63 Hest.· Kranz. St. Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister 1877, Abends 5 Uhr. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 . ĩ a0. . 1 0bba Hol. S pron d b abr s] , D , , h est. Re, mn stp. 1 1392 die Firma „F. W. Schönwald“ Crefeld, den J Mai 1877. , ö do. Landseh. Cr. Vu. 1/4. 1 ,, . J , do. r . zu Stettin. Der Handelsgerichts⸗Sekretär 4986 4977 Bekanntmachu Posensche, asus... w- Lerser L5. a. 1/11.I102, Reich. Prã. ( 148.) Stettin, den 31. Mai 1377. ͤ f M986] Bekanntmachung. f . Sãchsis che ö to. . Ha golich. ger. .. K , . c . nn e, Te, , , w ig g, ö * 4 * 3 w n n ,, , männssche Konkurs ist durch Akkord beendigt. Eisenha n. ö nm. , n, 1, ö * ö 9 . ö S inem unde. Bekanntmachung mn gie: e l ill de, dübben . Vom 10. d. M. ab. wird zwischen unserer Sta— a5. B. neue. p. M b B Pr, rig] , d0. Vescb.. In unser Firmenreffister ift unter Ji. 125 Fiegiment dir. 13, Erich, zu Flensburg: ö tion Wildpark zinersejts und den sämmtlichen für h. . m O g. , oi N , als Firmeninhaber: ö Modell eines' Federzügeis ur Benützung beim Abtheilunz. den Güter⸗ und Eilgut⸗Transport eingerichteten Westpr., ritterch. I g go. ruck. ii 4 LI. n. 16. 35 356 Turnan- Prxger. die Chestan tes Kaufmanns Adolph Kopp, Feiten und Fahren; offen; Muster für nbast ffn pen, m,, . Stationen unserer Bahn andererseits, unbeschränkte ad. do. n, ,. ao. Hyp B. PfIbr. unkb 3 rersch. 16. HMba G Jorarlherger (3er. Henriette, geb. Uecker, zu Swinemünde; Erzeugnisse; Geschäftsnummer 1; Schutzfrist 3 Jahre; 4979 Bekanntmachung. Eilgüter und Frachtgutbeförderung ins Leben treten. 0. do. Aa. Is7. 101,00 be 6 ; . R . ao. 4 1 n. sio 95 75b G arsch. Rex. gar 5 als Srt der Niederla fung: Tnacnelget am . Mat er. Vöormitt ten 17 ühr' In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf Ueber die zur Anwendung kommenzen Fracht- c. . II. Series II. 1. 1. 106 Qο Zn seho Oplig. rr. Ii0 3 1 n. iG is o do. Wien 73 S menüs. ö. ien sen, , wan n,, ö 6 e. af 3 ist der Kauf⸗ ö, . Aus kunft ertheilen. 4 66 . 1 171. ö 2 ö 1. 1. M. ol. oba d ) . Chemnitz-Komotan .. . lx. als Bezeichnung der Firma: önigliches Kreisgericht. Abthei ; mann Albert Beckert hierselbst ; itiven Ver⸗ . ö . 0. onlanctemn- ö 5 ; OMbæa ig ati nheck- Bäche ; H. ohn un k ö k / walter der Masse bestellt . . Das Direktorium. ; do. I. n. IHM. 2 0οß *. 36 ra 9 . 1. 95) WJ nls andaka Trlor taz. AEsen and. Chkcstioher, , zufolge Verfügung vom 23. Mai 1877 am 20. dessel⸗ Gera. In dem Musterregister, sür den hiesigen Bromberg, den 31. Mai 187. ; do. I Hl. n. , ] do. w., , f er i. . v5 br Aachen · satriehter. 1 . ben Monats eingetragen worden. Amtsbezir? ist im Laufe des Monats Mai d 35 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. [49569] Berlin- Hamburger Eisengghn. . ih. iL i sisi. a, I Sim Meininger Hryp. Pfandbr. 5 11. a. i /i. 1D πιô 4. . En n. Swinemünde, den 28. Mai 1377. ein getra en worden: Rr. 3 Firma: Alfred Münch k z Zum Lokal- Güter-Tarif vom 1. März 183 ist Rar. g. Nenraärk. a 0 Nord e , A5 IM.. 1 iG. Gl Mba s de. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. in Gera: 4 Muster füt Kammgarnffoff zu 23 4887 Betauntmach mit dem heutigen Tage der Nachtrag XXI. in Kraft Eommersch K. do. Hyp. Pfandbr. . 5 iI. n. 17. 191. G) Bergisan Märk. 1. . . . kleidern; offen, Flächenerzengniß; Fabri ö r . getreten, welcher reglementarische und Tarifbestim⸗ K* Eosensche gr gg Nuri. Vereinsb. Ffdor. 5 II. 1. 1101Mh 2. n n ,, zengniß; Fabriknummern Der Kenkurs über das Vermögen des Kauf⸗ mungen enthält, und v betheil S Preussische . u. 1/10. 94, 60h . 4 ñ Mo lgs 69b do. NI. Jer. v. Staat 3 gar. 3 11. Sn inermnünde. Bekanntmachun 1639 1540. 139163; Schutzfrist ? Jahre; an⸗ manns Moritz Schönlicht hier ist durch Atkord ditionen b ; d mr unseren betheiligten Expe⸗ Rhein n. RNestpbk 116.97. 664 26 j l. -g osogh— , 311 , 1 gemeldet am 77. April. 1877. Nachmitfags 5 Uhr. beendigt. n ,, ,, n M16 33. 8s r N 1055996 K , j In unser Firmenregifter ist unter Nr. 126 Gera, den J. Zuni 1577 . . Berlin, den 1. Juni 1877. Hannoversche. m 165 75G. do. 40. Lit. C. als Firmeninhaber: lich R. n. Fi 6362 33 . Naumbur a. S.. den 30. Mai 1877. Die Direkti à Cto. 31 6 Sächsische 4 36 386 50 6 3 98 30b⸗ 60 do. IT. 8 der Kaufmann Albert Wegener zu Swine⸗ Fürstlich Reuß ⸗Plauisches Justütamt. I. Eindner. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , . 3 ö . 4 Ja. . 110.3606. go. II. . iio 4 1.1. n. 1si d He e. o. ö münde, z w ö. hleswig- Holstein.. 4 LEÆRn. LI0. 93, 90bz d n . do. 60h als Ort der Niederlassurg: euhalldenslehen. In unser Musterregister 4989 Cdiktalladun loss Tenn, e Güter Verkehr visa 33 U. ö. * 35 r ö * 6 16 . ,. 4 28 XII. / 167 12 90b2z kl.. Füntkirchen ; Rar Bar. 14. u. 3 36 g , , , e. , ,, ,, n r,, n, ,, , Te, , , d' a,, ,,, , .

Swinemunde, ist Folgendes eingetragen: i = ü i als Bäzcichnung der Firma: Me n, Firma Hugo Lonttz zu Neuhaldens⸗ Das Obergericht, der freien Hansestadt Bremen Zum, Tarife vom 20. pril 1873 tritt, mit dem do 12. a. 15. 95, 3906 go as. ra ii 106) 00ba ; =. i . 336 . . . . . . 0 o. gar. Em. ) IL. Uu. ( (6 2 ü do. gar. IV. Em. 5 1/1. a.] / 75.50 6

9 Albert Wegener leben, ein versiegeltes Packet, ere, macht hierdurch bekannt: l. Juni 1877 der 32. Nachtrag in Kraft, welcher ĩ 3 18353 * ; J ö zufolge Verfügung 44 30. Mai 1877 am: graphien und , 4 daß e n. Vermögen des Farbewaaren⸗ , , Frachtermäßigungen, k ger . ,,, * 4 . . 145. * . ,. . . do. do. . 93. 8 2 30 8 selben Menats eingetragen worden. für Terrakotta⸗ und Majolika Gegenstãnde, Fabrik⸗ händler Elemens August Borgelt, in fe , und direkte Sätze für die Oldenburgi⸗ K, obig. * ß 5 15/i i da hb 68 . ö Is hör do. do. HI. Em. 48 II. Goömdrer Tisonbh. - Pfdbr. 5 u. , . Swinemünde, den 0. Mai 1877. mmer) 101. 750.556. 57. 65. 1253, ü. b. Firma C. A. Borgelt, der Konkurs der 6 n nnen 3 . ; 11. idꝰ oob J9. Dua. Hbfeld. Prior. 4 1. Gotcha rahahn I. u. II. ger. .I. r Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. 1735. 1367. 1265. 1257. 12772 und 1276. Modelle Gig biger erkannt und Her Ybergerichtzanmalt Kthältcunz ron mh Lj. n. I. 3 25 bu C . . ö. 1 11 go dcop: E r, J e, d. 3 nr 6. bi

h 50pa 6 9. Dortnaund-Joest 1. 882. LI. 90, a issr - Ferd. - 5 1/5. a. 111.186, b

. ige gh. 9 j . Fa , Dierker gar. 5 JI. 1. 16.63 ohr 2 11 ol 0ba Tivorno 3 ii. , 117 203, 50 G

2 JJ , , . . renner, Tee e, , , ,, , dureh ü ü leer ,, , e, d n n,, . , es leben, ein plastisch; Master für, Majoli 2. Betheiligte hierdurch aufgefordert, in d z r enbahn⸗Gesellschaft. 1. Tire ra 1177225 1 d , g. 4 164. . 11109. 100M & Ruhr. C. K. Gl. L. Ser. 4 1/1. strau- Frie- . . 6 14. n. 119. Fol. 33 unseres Handels registers als Genossenschaft briknummer 1271, Re l far fin . , 8 5 fee 3 . . auf . , LI. u. 1. ö , . Efadbr. I. u. 1/7. 100.006. . e =, . i pr T. IS55. 106M. 70 o2 .

16,4 090ba real Schꝝ. Freib. Lt. D. ] 11. a. 1F. 102, 40b2 B ào. . do. i 95506 do. 22 8062 a0. 118006 a0. II14 002 92 25 90 ba do. 6 Oba G Cõln-Orslder 10). 60b2 (dols · NHindennm 981.7062 do. S. 90ba do. l00 20b2 do. 120, 092 B do. S9. 50 b2ꝛ 6 do. 4. 1IC. 99 756 do. Em. II. a. 17. 90.506 167562 do. Em. 43 14.u. I /i0. 37.20 B H. f. B6 0)0b2 do. 11. Em. 97 70ba 6 23, 50 da alle 8. G. v. St. gar. convy. 45 114. . 1/10. 190 6)ba G 38.752 do. Litt. C... 4 14. n. 1I0. 1002006 36. 5et vbꝛ 6 Hannov. Altenkek. I. Em. 4 LI. a. 1 7.394 356 21 30 ba 40 II. Em. 4 11. u. 17. 89, ba 33 3dr d Go. III. Sar. Ng. - Hhbst. 13 11. a. 17. 80. br 8 Ihbꝛ Mãrkisch- Posener... ö n. , 383 O)hbꝛ G Megdeb. Halberstũdter. 4 ] 4. u. 1 99. 00b2 6 öS M bꝛ 6s do. von 1855 4 17. S O Ybꝛ G do. von 1872 4 1.1. a. 17. 38.00 B g]. 10bz 6 Magdeburg Nittenberge d 173.006 . * 2. ö . 4 T. 98 006 31 agdob. Leipz. Pr. Lit. A. 4 17. 100. 40b2 . do. do. Lit. .* 2b 6 SI Q00bꝛ o Můänst. Ensch. v. St. gor. 4 104, 75b2 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 95, 50 B z do. H. Ser. à S2. Ihlr. 4 gs. 50 ba . N. M., Ohlig. IJ. n. II. Ser. 4 95. 25 6 4 5 1 3

* 9

Ge O e, = . . . . =*

O O P R MO D

decor = ——

8

, , , , d,, & w G e 3 0

S

*

2 53

12 88 *

.

1

162 0962 d. do. Heines I13 n. 10. 69, 906 Mtr. Lit. B 44 160. 85 ba Vngar. Gold- Ffandbriete 5 iI. a. 1. S0. 560 6 do. 5 4 216. hdr Ingar. St. Fisenb. Anl. 5 pr. Stäsck s 236 leit. Ixster dura 9. 215 20 ba 8. Loose I 6. a. 1/12. 133 60b2 6 Rem ere (gar Gi) 6 216, S5 ba ng. gchatr Scheine] s is6. n. II. Bi. Sb de. Ker ,.

g 72

1. BR. R. E.

83 6.

. *

e gem , . . .

0 O , e o s O m.

. 1

F rr r

1

5

—— NHann. Altz. Si. Fz. =. ,, Märk. Posener, 76, Nagũ-Heldst. B..

8 Munst . r zch. 86. Nordh. Ertart. . ¶Oborlsusitꝛor

ö . Ostꝑr. Sadb.

9, ( O0b2 f R. GOdernfer-S.

n 8 Q S Oe es e, O e, =

,

61.

er O 0 O M g & S 0 Gs,

ie SS- - 323 2 e n n .

14

, 2

1

8

3

868 6

S0 . 0b Rheinische. . Nilsit . Lasterb. ; ö J Reiras- Gorn.. Sh 1baso, 2p is ir- t, e. S0 Oba Bresl. V sch. St. Pr. 836.506 Lp. G. M. Bt. Tr. S0, ba Saalbahn St. Pr. t S2 Oha boot Gasl-Unstrrthahn 72,906 Rumar. St - Er. Abrechte dab. I. u. 17. 72. 90ba G Arst. Rotterdurm 1. u. LI7. 134. 15 ba Aussig- Teplita I3. n. 19. 132,252 Baltische (x.). 4. n. 1/109. ** Böõh. Wes h () gar.) 4. u. 10. 82, 30b2 G Brest - Grnje vo.. 14. n. 1/10. Bres t- KRioꝝ. ... 14. n. 10. 74, 50 ba G Dur- Bod. Lit. B. II. u. 17. 62 90 ba Elis. Westh. (at.) ã⸗6. n. 1/12. 56 00ba Franz Jos. (gar.)

S ö w

8 2 SSS = E

7. 96,5060

9 mi o,

26

790 do. III. Ser. . Nordhansen- Erfurt I. Obersohklesische Lit. do. Lit. do. Lit. C do. Lit. 1 do. gar. Lit. obe do,. gar. 33 Lit. 7.IIT2, 0b, B 5 Lit. J. 116, 50b2 ö gar. Lit. 124.306 . . 44,006 o. 57 7. 67, 75 bz ; ; 115.752 ; (Brieg · Neisse) 3 33,0062 ; (Cosel - OQderb.] 4.90b2 ö. do. 5 7. 56 752 6 7. 47, 256 Stargard- Posen) 7. S4, 50a S5 et. ö II. Em. 7. 43, 75b2 do. III. Em. 7J. 34 40b2 6 Ostpreuss. Südbahn... 7I76.50ba G G] 40. do. Lit. B 17, 25b2 . do. do. Lit. C. 5 I / 7 83,0002 8 Rechte Odernfer 5 64 0900 8 Kheinischs 78, 5Qetba & do. II. Em. v. St. gar. 35 1,

15

2 8

9 R EER g FRFEEREEEF

S4, 50 os 91.5002

91, 50ba

S4 506 99.106

100 256 kl. f. 102.756 gr. f. 90,60 B

98. 7562 6

98 006

103,50 B RI. f.

5 . . O , .

J

.

*

ö

C 6 96 22 3 —— 2

.

e

2

1

G QbGRE EH

9

1

*

.. 2

. . . . 1 . .

23

6 b

.

5

O d&

Dr , 6 , D , r e m . 6 7

O & c O = 0 0

* *

F Tm.

w n , * * *

ES RS G g QR GG Q

1 1 3 J 1 . 1 1 . F

.

.

1 .

.

100 Ro. S e, , r . 2 2 2 8 8 2

.

*

.

1 .

*

** 88

101108 101, 106 100,306 EklI. f.

9

* 1

99.50 6

99. 75h B

99, 752 B

103 0082 li, 101.50 B FI. f.

96,006

& r . ——

* .

—— ——

7. 179 006 . ! 644. 43 hhetbz 6 do. do0. * 1865.. In 6b G 13. W. 18669. Mn. 78 12 80bꝛ2 6G Rhein- Nehe v. 8. gr. . Em. '. 106,25 b do. gar. II. Em. 6. 60 ba & Schleswig- Holsteiner .. 14 102 Thüäringer 1L. Serie ... 129, 00h do. II. Serie.. 31. 75b2 II. Serie.. . 37,30 6 o. L. Berie ... ) —. do. V Ben, II61. 006 do. VI. Soerio

——— * 8 .

—— 1 —— S =*

1

6 *

S c , m C , = OD o =

n ö

PFfandbri e

6 1 12

d m 8

96 000

*

Cn e d O D

—— —— —— —— P —— .

8

*

J7. 104.696

C0001 ICIOI XA,

2 9 e e , e m e.

= 8

*

io 206

NMainz- Lud wigshafengar. z 2. 103.106

117. 895 kl. f. . ö e. 30. 6 .. 17. 97 506 do. do. 1876 138. 3 117 1 . do. do. J 1 Werra hahn I. Im.... 47 in. Deertebabn (Car.) . . 5 IS. u. 111. 33 M6

ö Dur- Bodenbach 5 1. 17. 38,50 6 117 6, M0 ; eso . . 5 14. a. 1/10. 26006

117. . 2025 6

16006

nn SG, - e 8 Re e F

2

3 .

D . r r n 6

** 5 43

11.08 3906 160 IT. 98. 50 b B Hlissbeth- Westbahn 73 5 ] / 190. 61, 60b2 6

8

S H R HH g CE HFH & E

ensiel, Weener und Neuschanz Hemd urger Staats Am. 4 i/6. n. i/s. 7

ö 2 urge 8 111. * [1 . /9. d P T2.

erem Tarifbureau und den be⸗ , Pror.- Anl. 4 LI. 1. 17. —— a n . r2. 116.1. 1/12. 36, 30 0 do. do. ra.

*

Ee Rn R err?

5 11 15 . ö ö 5 87 6 do. II. Ser. 4 III. . . . 1. 1. 117777 eingetragenen landwirthscha ftüjchen Eredit- . nile, Senn frist Fahre, angemeldet am 36 Mittags 12 Uhr, ; . 1 o , g : . r sr ram m5 4 Ihf4. . j. Ss, I0ba d Spar nere in zu e. durch den 20 aus- 1877, Mittags 12 Uhr. z 2 angesetzten Termine in der glb be a numer auf hie⸗ Anzeige. Hess. r. Eck. à 40 Thlr. K 3965 J Or. Ges. 2 t ö H. m i or 4 I. 7. Seh noir Centr. a. N. O. B. 5 114. ., 3 6 9. chiedenen ö gntroleur August Akicht von Rockau Nenhaldensleben, den 30. Mai 1877. sigem Rathhause. ihre Separationsansprüche und kad eben g 9 6 gu dd. Pod- Gr.-Pfandbr. 5. I5. a. 1/1 101.506 . II. Em. 44 1.1. n. 1 Theiss bahn ö. , 36 1 . . . . der Wahlperiode bis ultimo Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dre , . . ein Vorzugsrecht der letzteren ; 77 ; 26 mm n, . . do. ao. rz. II6 4 L/5. a. III1B7708 . it. B. 111. Pg Gy e nn. * 3 . 8. V ih , me meg . ö mstãnde anzugeben, auch die sich auf . 5 7 8 Hi. 2 49et. 6. do. 4 1I. n. 17. 2. 50G mr ,,,. . ö ; . ö. =. te r n f, es got gerãhlt , Konkunrse . . ,,, ö. n , , , i ni, , d . , 6 . , 23 ba d 1 3 ö 3 . 8. 5 e eitere r u ion é . . 2 . 9 1 . 9 L. MH. . O. ö . . 856 52 1. Thalbür gel. am 29. Mai 1577. 4935 24 65 eintretenden Aus chlusses mit i 3 ö. 40. Lit. C. 1. ö Vorarlbergor gar. 5 1IS. a. 19. 53 2 6 Iren, gück Sächf. Juftizamt. lässs! Konkurs⸗Eröff nung. . i. ö . ; Lern ers Heraon tu far. 5 J r , ne

z m e. . n gerlammerten Piriaan dan dodenten Bauzinsan.) ; 9 Ueber das Vermögen des Banguiers Hermann rechts für dieses Verfahren. lgz . Sb 8 R. re sdrs soar ö . do. II. Fw. 4 II. n. 17. M4350 B do. gar. II. Im. 5 n ö. . 9 Berg, in Firma Hermann Berg K Co., Mohren⸗ Bremen, aus der Kanzlei des Obergerichts, den I0O3, 50ba B zar. III. Em. 5 15. u. 111] 13M 3E

Ig6, 25 ba i n 1 8 J. strañ ; hen- Hastrich. 1 1 14 18, 70etba B ao. HI Ea. 5 LI. a. n 2 Trxemer ren. Setkanntmachung. straße 24, ist am 2. Juni 1877, Nachmittags 1 1. Juni 1877. 174, Mb2 er e,. . ; 3 ; 35 30 ß gol. E. Nagl. Lit. An. . III. n. I. PJ, Gba ao. IV. zm. 5 1/6. 1. i133 8 n unser Fir menregister ist unter Nr. 106 zufolge ö ags 4. Uhr, 73. M ba r 1 36 ahr Sehles. Centralb. . fr —— ü Rr kaufmännische antur öffnet und ist der O. Lam pe. Dr. 6 Bergisch - Mark.. 1. e harz Cos . . n. IsS. bi. 35 d uur. Se lee ez ite, . zi g . 4 . ai 1877 Folgendes einge⸗ Tag der dablunc fen . nn r esett auf den —— ; . 1925 Per sin· Anhalt. lo. S Oba & do. do. Ser. fr. In ha ker. Kauf su ski i 10. März 1877. 1991 o. T idbr. 2 mann Isidor Koticzrüski in 1 Zam , , ö. fe ist der l 34 Ler Debitsache des Fabr kanten Nielaus ; Oldenb. A0 Thlr. L. p. St. ; Oct Ter Nliederlassung: T ssen. zufmann Werner, Vallescher Thorplatz Nr. 3, hierselbst ist in dem am 31. v. Mt, zum Versuche mer., rück. 1881 566 11 46 2. Franz. Staatsb. 5 r , , bestell. e rl en lane fh fe. Delit wesenẽ 3 do. do. ISgßᷣ pn ib e fer, n, 5 35 ba II. mn. gur. 35 3 IC. i io. Bz 40 basierte re; 8 U 9. 5. 98. 6 .

Firma: J. stoszezynzti. z 2.31 ö ; . ö e 12 716. 92.406 o. II. Em. 5 IIS. a. 111. 292 402 Tremessen, den 25. Mai 13877. . . =. Gemeinschuldners werden auf⸗ gehabten Termine ein Vergleich e n, und Redacteur: F. Prehm. do. do. gek. 38 400 j ö ; 4 6 51. 75 B I. . Qesterr. Nord westb. gar,. do 1.3. n. 18. 70. 253ba6 Kẽnigliches Kreisgericht J. Abtheilung ber s gn r, Borwmittags 11 Uhr i 3 , 2 * K ö r hn He pr. Te ne r ho n , ac. Lit . eie tri s in, , , mk 22 2 . . . heil der anzunehmenden Einwilligun 4 n 8 ; vy : z n inwilligung ag t rpedition (Kesseh. 46. do. 18835 * 6 1.15. 1. 177. 9 235ba G OGöln- Minden...

3 rt , , Tw G Mt. Crenrprisr Kndah ä. se, s ß,,

ͤ wbtaert biszaebi * ; ; ; . I 14. u. 1/10. 022 t. z B. gsr. 8 . 4. a. 1M 16.2.

im Start zer; btsgebaude, Portal III., i Treppe hoch, in diesen Veigleich wider die im Vergleichstermine W. Elgner. 4 , ö ; 1. * 1 e I. 9306 kl. t. do. 69er Ear. d 14. a. 1/10. 56, 5b 46. n bo. , Kii /. 8. iz. H Sb Hanno er · Manz. ĩ 44.

Ii, oba 1M. u. Iss.b2 b Cepr. Rad. B. 18r or gar. S ..-. IsI6. B. 30ba

w —.—

83 8

Göln · Mind. Pr. Antheil Pessauer St. - Pr. - Anl. Finnländische Loose... Goth. Gier. Präm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 5M EłhI- Loose p. St. Lübecker do. do. Meininger Loose

4x

m! ug Kas nm obi g

sas wem, ur wei

2

IN ILV goseuo h auasu] X

n no duk d

dur nd

mann

a

5 uhr non mn nosse ij

ö. una

on og

M oahoann nean g sanos]nnos

Pun ioo un] uon mn nuuq] uon wnona Jun? 821 m .

13 sa, moo p noa

ul ned ; 160

jolonuaag

a7 5650 b 8 n. . . 6 102303 6 n= 8 1000 7 ao. it. ... 2. 17. Y GG Oc - ra. Stsb. alte gar., I8. a. 118. 515. 3b G 135 36 d ö . . 1. ede, ut, ,, d, rs l, r s n Gs

III. a. II. or ros de B Berl. Hamburg. 169,50 6 Porlin - Stettiner L. Em. 4 1/1. a. 177. 377 do. Ergũunzungsneta gar. 5 . * ö. 5 u IIIE7II6.568, 30 Berl. Potsd.. Mag. 3. 1. 16. 92

us an 27

analen v no) wiop

uo a]

83 Nsdond MS Uliog Puh r n imd] vom mn pun gern ozpοdsoid

D . o —— . uh] uon Ju wpoi qio n 15409 . v4 usa uo Jun . 10A pun

Se S S* S J 26261 1 *

* 4,25

e = . r