1877 / 131 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

een f are. eröffnet und der Tag der a wa auf den 4. Juni er. 2. 2 ann. 35 re g, ebe R daß 6 K bis zu 8 frag en ĩ auf den estgesetzt. mögen bereits re ängig seir nicht, mi i uns iftli = mn, ng f Mai 1877 ** einstweiligen Verwalter der Masse ist der dafür verlangten V 1 . 2 , , ,

orrecht 3

festgesetzt werden; 228 Kaufmann Gotthilf Jacoby zu Rt. Eylau bestellt bis um 10. Juli 1877 einschließlich Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom rsen⸗Beilage

86 . ee , me g ist der 2 . des Gemeinschuldners werden auf⸗ 8 * 6 oder w 2. 21 n zum . der zweifen Frist 3 9 * z ö

B Affistent Lur zu Ortelsb ; gefordert, in de ; und demnaͤchst zur Prufung der sämmtlichen inner⸗ angeme he orderungen ĩ 2

1 r des Gemeinschuldners werden auf ˖ auf den 16. Juni er., Bormittags 11 Uhr, halb der gedachten 3 w Forderungen, den 12. Juli 3 Bir sslrags um 10 Uhr, zllll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 82

Die Glaubig fordert, in dem auf in dem vor dem gerichtlichen Kommsssar, Herrn sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven dor dem Kommissar, rrn Kreisgerichts⸗Rat arf den 165. Juni 1877, Mittags 12 Uhr, Freisrichter Vr. Thicle, anbergumten Termine ihre Verwaltung persongle Pfitzner, im Nr. 153 14 M 1341 B li D d 7 Juni jn unferem Gerichte lokal, Termins zimmer Nr. 12, Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung auf den 24. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr, werden zum Erscheinen in diesem Termine die smmt⸗ 9 2 ; er in, onnerstag, en J. Ium 1877. 2. dem er . pn . 3 . . 3 , 7 . 1 . dem Kommissar, 6 6 . welche ihre For⸗ . a. . 2 7 7 77 7 * anberaumten Term me ihre Erklärungen nn or. einftweiligen Verwalters, sewie darüber absust en, Herrn Kreisrichter Piltz zu einen. erungen inner einer der Fristen angemeldet rliner Börse vom 2. Jumi 182; d- * -Torfer t- Anl. 6 11. . 177.103 J5ba ¶αrkisch- nrw. Frei 4 sch lage über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen Jiach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten haben. 97 ; 36 9 die in sinen zmtiiche do. 40.7 1 in 108, 20bꝛ 6 Aaadeb. 23 ; . * 6 n * e, die Bestellung eines anderen einftweiligen Verwal und welche Personen in denselben zu berufen seien. falls mit der Verhandkung über den Akkord ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat e mengehsrigen k D dornegische Arl. de 84 35 18, 5. 1511. Me nst. Herara gar. 2 do. Tit 2. 4411 1 1 ters abzugeben. . Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an fahren werden. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ nen säuhriten äurch (' X) beasichnet Die in Liz ech vedische Staats- Anl. 4 12. u. LS. 8 10a Naschl. Mrk. gar 46. n ** 7 ; Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung fügen. n n ee ellechatten kuasa. gc am Semnnsse des Cours: attels Qacter. Gold- Rente... 4 14M. 110. 58, 4ba Norab. Erf. ger * i 1 m i Y an Geld, m r oder anderen Sachen in Besitz Hewahrsam haben, oder welche ihm etwas ger. dis zum JI. September 1877 einschlie ßlich Scher Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtẽ⸗ 0. Papier- Kenta. 4. I2. u. 113. 4.2 Obechi. XG. V.. E 7 IIS M ο & . Bi 5 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben! bezirk seinen Wehnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. 4 14A. n. 117 49 20ba2 BE 40. Iitt. B. ur. Iiijd 6dda ab. Tit. E. g l, 4a. 1110 l sda B schulden, wird gufgegeben nichts an denselben 9 verabsolgen oder zu zahlen; pielmehr von dem nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ seiner Ferderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ k ; Silber · Renta. 4 1/4. n, 110 53 da G 28 Zũd hahn. 25 75ba B do de 15556 5 Ha. a Is s 75 zu erer i, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände rungen Termin haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 3 6 go. 1 114. B53 25et. ad. E. Qd.-Ufor- Bahn 386 00 b Co- Qraialdar , , e. Besitz der egenstãnde ; bis zum 19. Juni er. einschließlich auf den 2. Cktober 1877, Vormittags 10 Uhr, wärtigen Berollmaͤchtigten bestellen und zu den 3 4h ao. 250 FI. 18544 pr. St'ck 8.0 B Fheinische .... iG. oba In - Hindenar L Ew. MI 100 006 bis zum 5. Juli 1877 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ in unserem Gerichts lokal, vor dem genannten Kem⸗ Akten anzeigen. . 2 20 376 Oesterr. Tredit 100 1858 - II6. 1.111. 293.502 B do. t. B. gar.) 32 6b G 40 I. Ra. 5 1), ; . * Sl hr Hoeterr. Lott. Anl. Iz65 6 I hbr hein Nan. ; K 2 8 2

Fa e de,.

.

O O SCO, , o O

n.

8. 50ba 6 do. ĩ 4 I1.I. 1. II. 1007062 do. ; 1 10. 900. 256 119.3062 do. a0. n. II0. 58 20ba B S9. Iba do. 35 gar. I. 14. 92, 70ba gr. 99. 7562 B do. Cm. 4 1.I. a. 17. 1. 16, 15ba do. II IL 4.a. 1/10. 8. 25ba 36. 252 . 568 606 22 002 j io,. 50 6 38, 90 bz 45 14. 1/10. 100,90 6 4 anner. - Aten bek. I. Em. 4 167. 21,256 do. IH. Em. ] 17.89.7560 zähe, g, är. Ul. gar. Md. Hbet. 43 b 25 pa G 29. 75b2z 6 * 9 U. 2 28 50ba 99.006 67, 15bꝛ & 8506 68 10ba 6 do. on 1873 41 97.50 6 ] 0bꝛ & Ha gãeburg - Rittenberge 13,25 6 —— do. 98 006 30, oba Nagdeb. Leipæ.P 100,402 S5, 30 be G SI O0bꝛ G 105.75 B 36.009 bõ. Oba ö 9400 B 7775369 ä III. 8 3 238 7,5 o. Ser. n. 17. M4 25 , Norahrnsen - Prfart 1. ; * Oborachlesische lit. 14910 . 81M. 26 z **. . 1. ö gar. Lit. H. gar. 3 Lit. en, jo. Tt LI. J. 116, 25b2 ö gar. Lit. 11. 124502 ; 1In. J. 453,258 ; do. v. 1873 67, 50 6 ö do. v. 1874 15 80b2 o. Brieg · Neisse) 33 50 b ; (Cosel - OQderb.] 4. 75b2 do 5 II. n. I. 57 00bz Niederschl. Lngb. 3 1/1. u. 7. 48,25 6 (Stargard- Posen) . I4. a. J7. S5, 30ba . I. Fm. M 14. . I 7. 44 0906 a0. II. Bm. 4 14. u. IO. J7. 34, 60b2 Ostprsass. Sidbahn.. 1. n. 1s7. 176.7562 do. d LI. u. 17. I. 17.002 do. S3, 75 b2 ĩ 100, 50b G Kl. f-

Iz 5 ba . ö 33

99, 75b2 B d0. do. 99, 50 bz do. do. v. 1865. . 41 99. 50 br *. . isch, fe, z s n is ids, 5s ão. do. v. 1874. .5 14. u. 1710. 103,25 B . Rh *in Nahe v. 8. gr. LEm. 4 11. u. 17. 101, 50ba BR. f 715? 50 et. ba G do. gar. II. Em. 4 1, 161, 55ba BRKf. 6. 10b2 Sehles dig Holsteiner .. 4 / 14 00ba J. geris ... 4 1, VIH. gerie· M., 531.306 ; Series ... 4 I 7. 37,50 6 ; gerie ... 41.

dem Gericht oder dem Vernalter der Masse Anzeige zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer missar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Ter⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu- min werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre fehlt, werden die Rechts anwalte Justiy⸗Rath Peters ol zMbr do. 1864 245.50 6G ktarg. Rosen gar.

echte ebendahin zur Konkurs masse., abzuliefern. liefern. . Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden und Rechtsanwalt Vette hier zu Sachn altern vor

Pfandinhaher und andere mit denselben eich⸗ Pfandinhaher oder andern mit denselben leich werden. geschlagen. Der bisherige einstweilige Verwalter

berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Rechtsanwalt Pr. Cuno hier ist zum definitiven . ö

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken von den in ihrem Vesitze befindlichen Pfandstücken eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ Verwalter ernannt. Petersburg · ᷣ3 *. 3 . St. Risenb. Anl. 5 P 65 „Get. bz B Hileir- Laster dur

nur Anzeige zu machen. uns Anjeige zu machen. Wittenberg, den 17. Mai 1877. do. 5 3 *. 2315 . 3. Loose L6. a. 1/12. 136, 90d Rein. Hora (gar. 8 J. L.6 PII. 30s ng. 3 16. n. 112. S5. ibn 0

SSI .

qo.

S0. 90b2 Pester Stadat-Anleihs 790 7562 uri Lit. A . 45. do. Heins 70, 75ba ,. 265 i . IPVngar. Gold- Pfandbriefe S0 20b2 do. Lit. C. 835

En B mm B tmr

rer

S C, G r O . e R= ö. 1 nt. 1

d OL m

.

4 *

fügen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ger Gläubiger, welcher nicht in serem Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Narschau 8 1 265. 16 prũche 6 dern een g gran . ö. ö ,, 2 Amtsbezirle a, Wolf! hat, 23 bei , .. glich gerich f heilung Heek dis Fon toi Bersis Wechsel & /o Lon. 6 - 3 *. . meme, g i. n. Is. s. oda , wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, die wellen, jerdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die dung einer Forderung einen am hi 2 * ö o. de. II. Em... 12. . 18. 79. 25ba zar, se Pr] 9 J . ö sein oder nicht, 66 . 8 n ,. sein oder nicht, e , ö * . bei 3 Farif- etc. Veränderung eh ö . , and . 2 do. 23 8 « 3 2X 25ba er, ,. l 5 mit dem dafür verlangten Vorre mit dem dafür verlangten Vorre auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu de . q ö . E ; Italienisch Rente. 3 5 Li. u. 1/7. 67.30 65 e,, ,. i . . 5 inen, mn a ß, . d lin . frei, een il, e e dg ; ; 9. n den der ,, e, n 82 n,, , G e gn. ö. ö. ö r, ,, d i un riftlich oder zu Protokoll anzumelden un ei un riftlich oder zu Protokoll anzumelden un enjenigen, welchen es hier an k 90. ö ö ; * Zaraũnier grosse. 1I. n. 17. 77,50 ba js 8e p. Temnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb demnächst zur Prüfung der saämmtlichen, innerhalb seblt⸗ ea die Rechts anmaͤlte . J 14 zsenbah do. pr. 00 Grumm fein. e nt... , i. . 1. SM MMba & 1 . . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Trier ke, Fromm, Kleine hiersel st zu Sachwaltern Nie derschlesisch. rkische Eisenbahn. 2 **. do. ; S 8 15.1. 111. 80 00 Na C Habs. B . 2 Befinden J. Bestellung des definitiven Ver⸗ 23 Befinden znr Bestellung des definitiven Ver⸗ vorgeschlagen. Crans or ben ei en fn r Ausstellungs⸗ *,, 5 3 r . 33 db , 3 4 165. 1II. 8 40 6 waltungspersonals waltungspersonals ö . —— ; jen. Tab. Reg-Akt. 11. u. 17. Nnst Hsch. st lungen sel zuli 1877, Mittags 12 Uhr,, auf ven 14, Puli rer Warm rttgs 10 Uhr, 50s 1 Berlin, den . Mai 18 Trang. Banicngten Dr. 0b Frans r gs; Fr. sb FhrrahI. pr. st. 8 Iii. 1. IJ. , n in unserem Je f dr a, ,. 5 12, vor (i. , Herrn er n, Dr. Ini. ae, aan , , m,, chen Konkurs Für diejenigen Gegenstnde und Maschinen, welche Desterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 163,90 b Rass. Centr. He, . J ö. 7. I4. 00b2 ) vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Sternberg, im Sitzungssaal des Gerichte gebãudes zu erscheinen. sache hi auf der im September d. Jin Berlin stattfinden⸗ do. Silbergulden pr. 190) FI. I78,. Iõba dz. Engl. Anl. de 1822 IIS. a. II8. 78, 25 ba . ** ö e, Ter rm des, we ming wirk Feig neten. . . hier fn . 2 , , . 3 ,,,, . 33 deder, * ö Viertelgulden . w. . dJ. do. de 1862 1 a isil 5. i5ba- R * . ö i i i ign ni de ü ; ö ederwaaren und ECichenkultur ausgestellt erden Bussi anknoten pr. I 1. 217, 75b fie ; ; 363 f rrufer-B. 86. n e n gr n , , 1. k uber den 1 ver— . 2 3. u 18! und unverkauft . wird auf . unter n serer 4 e een . gta ats ene me . * 262 h 264 ; . . J . fahren werden. *,, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat Königliches zee th I. Abtheilung 5 eb neden e, . 26 5 Qonsolidirto Anleihe. 4 i a. Isig 103. oba do. fund. Anl. 1870. 1I3. 1. 119. S3, 25ba 1 re,. * 6. i, lg cin e hat . AÄbschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ . , . , . do men ,s 6 I. n. , Hs, ion * 2 ao. 1871 1 ö 22 ö B 8 * eine rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. zufügen. ( ans . . ö . n, , do. d0. Heino... . 5 II3. . 19. ct. pꝛ ö Ste- r. * rn J 16 . zlzußi 144 ; l e039 rechnet wird, der Rücktransport auf derfelben Route Staats · leihe m n. , n 83, M ba . 572. z res. Seh. Gt. Pr. gen e en Te l 6, . . , ., ,, ö. In. dem Konknrse. über as Vermögen des an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch do, 185909 8. 9b 2. qo. Zens . te 3 1 St. Er. rung seiner Forderung einen am hieftgen Srte feiner Forderung einen ani hieflgen Orte wohn haften Tn chfabrikanten Albert Wilhelm Stursberg Vorlage des Driginal-Frachtbriefes für die Hin⸗ gtaats · Sehnldscheine ; 1/1. . 1st. B66. as aw, ists. 116. 113 S5 h b⸗ gualhahn St.- Er. wobnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten eder ur Praris bel uns berechtigten Besollmächtigten ä Piesterltz ist zur Anmeldung Per Forderungen teu sowie Turch einc. Vescheinigung bes Aut Rar. , mm en len,, * 6 do. do. Heine · 16 a. MI. 83.15 B bot Sec atrathahn acm äeligen Bevollmächtigten bestellen und zu den bestellen nls er en Rütten Lan zeigen. Per Lies der Keonturhgläut iger nech ein, zweit rist fe hlüngecomites nch gewiesen wird, daß dis Gefn. ier heich d Sh ißs. , n, ,. . do. Anleiss 1855... . I. n. ifi. im t=. K en m, een mel ö 236 lteriaßt, tan! einen Beschluß aus dem Grunde, festges e, d,. Juli 1877 einschlienllich ö u len, ae ele ie m, 3 . 24 . a ,, 1 r. IJ. IS 190 7 enjenigen, welchen es hier an tschaft 6 er dazu nicht s ĩ s gesetzt worden. . 3 ! en find und wenn der Rücktransport. innerha . . 6 . 9. Boden-Kredit.. 1. u. II7. 72. 80d . kauen, nelchen s. Hier dssctamm cht weihega, ncht vorgeladen worden, nicht anfechten, ele chfantiger, welche ihre Ansprüche noch nichtan 4 Wochen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Osiner Btadt - Anleihe. i ,. n. Lig 192 - k ige * 77. 36. .

ehlt, werden der Justiz-⸗Kath Koblitz und der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ĩ s⸗ j j ; 5.75

echtsanwalt de Witt höerfelbst zu Sachwaltern fehlt. werden ie Rechts anwalte SFr r ä gemeldet haben, werd, aufgefordert, dicselben, gon gliche Direltion ö . , . do. do; de 18665 1s3. . 18. 13490002238 Beltische Sgr.).

vorgeschlagen. Eekezorff u Sachwaltern vor geschlagen. fe mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit! der Niederschle iich Mürkischen Eisenbahn. n , , rn. 8e, , 0 do. 5. Anleihe Stiegl. IId. n. 1/i9. 63. I9ba Bon. Vost h ger 1M. u. 117M do. 83. d0. 40. ã. n. 0. S3. I5br Brest · Grajsn..

503 4 ö 106. 00b2B ; . 5040 sẽer ijff 4004 A ,, 5033 Bekanntmachung. ; J de. Poln. Schataoblig. 4. u. I/ 10. 76,5) 6 Brest Kiew.. ) J . Konkurs⸗ Eröffnung. Ueber den Nachla des am 23. Februar 1877 Berlin St Eisenbahn . Nonmãrk 3, ' ö 40. do. leine 14. a. 1II0. 75, 30 ba Duxz-Bod. Iit. P. Königliches Kreisgericht zu Ortelsburg, zu Schlawe verstorbenen Lehrers Friedrich August ; ö . 66 16st. E. 1M S3 Sobm Foln. Efdbr. III.... III. a. 177.63 9b Vlis. Nesth. (gar.) rte Abtheilung, Lc tre if Las er bfchaftlicht Liquibations- 1 6, mn, r,, Io. Lignigatiene dr. 1 Täsls, ö ika d, de, rh den 1. Juni 1877, Vormittags 12 Uhr. Verfahren eröffnet worden, 6 146 8 J 1 . n. 5H. . Rareck. Stadt. Ttahr. 114. a. 119. ; gui. Ceri gr Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Daniel GIs werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ K / R . neee, r , n 1 93, 30 . do. IH. 5 14. a. 110. Gotthardt. S6. zu Friedrichshoff ist der kaufmännische Konkurs gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Anf rüche K ö 40 3 ae. 3615. 153.506 B II. n. 177. 8. Resch - Oder.. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf an den Nachlaß, dieselben mögen bereits recht angig K octyrenasi . . 33 30G ao. M4. n. 1119 pa nhi. - B. Gs. . den 7. Mai 18? Kan enden che ht, bis zum 20. Juli ig? eimn —— ,, ] 6b . 14. . 110. Hane n e festgesetzt worden, schließlich bel uns schrifllich oder zum Protokoll . . 61. 106 a0. Er- Locss volldg. s 1E. Nair Lad nigsz. . ein stweiligen Verwalter der Masse ist. der anzumelden. Frankfurt a O. ö d Pommersche Bi. Sb⸗ Dos D Nekl. Frar. Franz Kchsmann Carl Grzannag in Friedrichshoff bestellt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat zu= dadurch eine dire . 33. *, 9 . st. 6 16. . 1611. 5865 Hrerh ee. Gi. gur 3 . . Gemeinschuldners werden auf⸗ . eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei⸗ ge , n 1 9 öl 0b ae, , ö * . ö. Gert - Branz. St.. gefordert, in dem au zufügen. Seelo w-⸗Frankfurt 4. . gaah & . . . * 9 K OGest. Nordwesth. den 15. Juni er., Vormittags 11 Uhr, Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Routen Berlin⸗Wriezen⸗ . J. . 93 400 re. . 1. * 17. ; do. Lit. B. in unserem Gärichtlokaf, Termin immer Rr 13. Forderungen lte rftnnen der bestimmten Frist an⸗ Ferlich, welche der nachfolgen bt e . gl Hod H . eich. Erd. C iig) vor dem Kommiffar, Herrn Kreigerichtè= Rath melden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach- Abfahrt von Berlin. 5 eo früh 2 Vm. 12 Nm. 6 s Ab. Ech l eaische Bl,. hb Hypotheken · Geri tikato. REpr. Rudollsb. gar. Bominski anberaumten Termin die Erklärungen laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich ; Stettin V S3 Vm. 11 3 Vm. 5 3 Um. . . Anhalt. Deas. Ffandbr. 5 II. a. 171M 30g FPuamnnier und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ wegen . Befriedigung nur an Das jenige halten ö AngermündeeMc̃ 192 Vm. 13 Nm. 721 Ab. p Brannschvy. Hsn. Eypbr. 5 II. a. 17. 100.756 Russ. Staa. tsb. gs r. walter oder die Bestellung eines anderen einsswei⸗ können, was nach vollständiger Berüchtizung aller Ankunft in Frantfurt k ,, 12a Im. ZD Ah. jo. 6. none 0; do. do. 4 11. n. 1/7. 5309 . Beke. Vnio asp. ligen Verwalters abzugeben. rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nach⸗ Abfahrt von Frankfurt a/. 6 3 früh 13 Vm. 61 Ab- 9 io Ab. é. ö 0. 61, ; 101 606 D. Gr. Gr. BPfaãbr. ra. 10 5 II. u. 7. 10] 0b do. Westb. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas laßmasse mit Ausschluß aller, seit dem Ableben des Ankunft in Letschin 1010 Ab. Wes chr e, 7831 806 6. S/M. b. rück. II0 5 III. 3. 17. 191320 Zaddst. omb.). an Geld, Papieren oder anderen Sachen in VBesitz Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. Abfahrt von Letschin 731 früh 12 58 Nm. 71 Ab. 5 zo früh . 8 Zr oba G do. rũckz. II 41 II. n. 17. 5.696 Tarnanu- Prager. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Die Absassung des Praäklusions⸗Erkenntnisses fin⸗ Ankunst in Angermünde 923 Vm. 2 Nm. 3886 Ab. 6 43 h 151 30 bz 0 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 101, 00ba 6 Jorarlbergor (gRr. / 1/7. schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu det nach, Verhandlung der Sache in der am , 113 Im 1443 Nm. 1922 Ah. 3 j bs. bh or do. 49. do. 44 14. a. 1/10. 93575616. arsch. Fer. gar. ; sSeris ... 4 1/1. u. 17. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 27. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, in unserem , ./) 1618 Bm. 3 * Nm. 16 3 Ab. Su Früh . rn. Crrppscho Oblig. r. 110 5 14. a. 19. 105402 B do. Rien .. 163 006 12. Serie L m . der Gegenstãnde Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzung Wr machen besonders darauf aufmerksam, daß der Mittags⸗ und der Abendzug von Berlin * Neck. Hyp. u. . Pfdhr. L. 5 LI. n. 1/7. 101, 00b2 G bmi Comotan ia. To] 60 bis zum 1. Inli er. einschlie ßlich statt. über Neustadt E. W., Freienwalde a / Q. Wriezen nach Seelow hiernach wesentlich früher gegen den zur . do. do. HN. 5 III. a. 1/7. 101. 00ba 8 Rlaenbahn · britiie- Anne onkhgan , w ,, * 11. . . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Schlawe, den 26. April 1877. Zeit gültigen . die entsprechenden Züge in der Richtung nach Berlin dagegen später als bisher *. . ; do. I xa. 135 /I. u. I7. 100. O0 ba Ge mn ; ri ta- —; n ana 98 am eim Tn vl . en . 1. 13 105 306 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. werden abgelassen werden. . , iol. ob a6. do. II 14. a. 1.10 ba luaehen · ANastrichtzr. C 1. n.. 333599 do ö do 33 153. n. 1. 163 50826 Hechte, cbendahin zut Konkursmasse abzuliefern, Ee Mähere' ergeben die neuen, vom 13 Juni d. 3. ab gültigen Plakatfahrpläne, welche vom Ec n, Km r, e e n ifi. Sor Meininger H Piandpr. 5 1II. a. 177. i d. 104 40. II. Em. 5 III. a. 1M. 3739 26 40. 185565 13. 3 03 30 B Pfandinhaber und ander mit den selben gleich [5030] Bekanntmachung. 10. d. M. ab auf allen unseren Bahnhöfen aushängen, auch bei allen unseren Billetkassen zum Preise n, , . 3 . Nordd. rund. G. Hyp. X. 5 IA. a. 110. 1091. 2b do. III. Em. 5 II. n. 1s7. 97 50 B 9 2 21 9 J 38 berechtigte. Glzubiger des Gemeinschuldners aben 'Ber Konkurs Über das Vermögen des Kauf= kon io J pro Stück käuflich zu haben sein werden. . e,, ; Ea. 1119 von den in ihren Besttz befindlichen Pfandstücken manns Julius ürn ist durch Akkord beendet. Stettin, den 6. Juni 18. nur Anieige zu machen, Birnbaum, den 2. Juni 1877. Direktorium. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Königliches Kreisgericht. 8 Masfe als. Konkursgläubiger Ansgrüche machen Erste Abtheilung. Ostbahn. r wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ . ; Bromberg, den 5. Juni 1877. bahnstation Gesundbrunnen und dem Viehhofe werden Sehlesischo f s ö selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 15046 K k Eri Da auch in diesem Jahre der Berliner Wolle neben den tarifmäßigen Gebühren bis resp. ab Ge⸗ r . . Id. 0 ba ao. , 41 11. u. 17. 3310bua Jo. mit dem dafür verlangten Vorrecht onkurs⸗l röffnung. markt auf dem Viehhofe daselbst abgehalten J sundbrunnen 4 M Pro Achse und zwar 3 (6 Pro ; 216. —— —— Pr. B. Hyp. Schldsch. Kb. I1I00 9006 ae. Fer.... . 1 16. a. 17. 0 .19br Nisabeth Nest hahn 13 bis zum 9. Juli er. einschließlich Königliches Kreisgericht zu Inowrazlaw, werden wird, so find wir bereit, die etwa gewünschte Achse als Gebühr für die Benutzung des Anschluß⸗ panic Tri. Je es 1 1,1. n. 17. do. B. unkdb. ra. 119 los, I0ba & ao. . 11. a. 167 162 Ib? Fuünfkirchen - Bares gar. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Erste Abtheilung, Beförderung der für den Woll markt auf der König geleises conte der Tic c i gie Gir elfsfcheft do. St.- Risonb- Anl. 13. a. 19. do. do. ra. 100 161 6b Gd. do. Ser. 1I. n. IJ. Gul. Car- Ludvigsb. gar. und demnaͤchft zur Prüfung der sammtlichen, inner den 6. Juni 1877, Nachmittags 1 Uhr. sichen Ostbahn in Berlin eintreffenden Wollsendungen und 1 1 Pro Achfe als Traktienskosten für Rech⸗ do. do. . 3 162. n. 18. do. do. ra. 115 lo, Oba do. X; Ser. ; . halb der gedachten Frlst angemeldeten Forde Ueber das Vermögen der Handlung M. Walter nach dem Viehhofe, mittelst der Verbindungsbahn nung der Berliner Verbindungsbahn erheben. Bayerisch Anl. Je 15753 11. 16. Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 100, 40ba- Io. A2ah. Dhas eld. I. Em. III. a. 167. 46 ; rungen, sowie hach Befinden zur Wtellung de des. zu Indwrazlaw ist der kaufmüännjsche CKeturs und. des Gelelfeanschlusfes der Viehmarkts. ktien⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. Bramer nleike de 1314 4 163. a. II. o. nnkdb. Tuckz. 119 og Moba do. do. II. Ha. G I. v. 17 do. 5 Ii. u. 117 13. 106 nitiden Verwaltungspersonals kröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung gesellchast z übernehmen, falls die Frachtbricfe, die ö 36 sitoxeheraog. Ice orig, , ass m , n. do. ra. 110 Is, goba 0. do. III. Fm. GS 1/1. . 177. Gdwörer Kis nb. - Bfahr. 5 I. 1. 118 67 Qt. ba B allen vers g e gr, Teormittags 10 Mlhrz, auf den fle fn m dis Berliner Bie hmarkt? Aktien gesell. 2inzeigen. ,, , ao, r. 65) , , e, Pw n tas, e,, . . gere, mens .I. zor. If. 1, f. ct 33; in unserem Geriztẽlokai, Terminszimmer Nr. 12, 9. ZFebruar 1877 schaft zu Versin. tragen. Cbenso findet zin Rück⸗ Tothringar Prov. ul. 4 Il. a., 17-327 Pr. Hyꝑ. A-B. ra. 129 Bos 25ba 6. 4. e, Il; Ser. * I. n. 167. de. III. Ser. 5 14. 1. 1119. 17-60 B ror dem Kommissar zu erscheinen. festgesetzt worden. transport der Wollen mit der Verbindungẽe bahn statt 7 r 3 Tiäbech. Trar. Corr. Anl. Is6. n. 12. 36,396 do. do. ra. 110 102, I3ba & z Dortennall· oost I. ger. II. n. - Caisor · Ferd. Nordbahn 3 13 . LI, . 00ba d Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ . einstweiligen Verwalter der Masse ist der resp. werden die zum Export bestimmten Wollen Brandt . . iĩlecxs. Hish. Schul yersch. 3 III. . 117. 3 40b do. do. . i6l. hdr d. H. dJ. I. er 4 ν. . s7 Kescher Oäerderg; gar. 5 II. . 1763. 5hᷣ falls mit der Verhandlung über den kkord ver. Kaufmann Wallersbrunn Hierselbst bestellt. auf dem Schicnen wege den betreffenden Anschluß⸗ r. . gachsieche Si. Ani. 1860 3 IJ. 1. 1, 7 m pr. Hyp. V. Act. . Gertif. 4 1.6. a. 719. 100006 do. Nordh, Ir. F;... 11. 2. 167. 3 Ii. n, 1146, fahren werden. Die Gläubiger des. Gemeinschuldners werden bahnen zugeführt, wenn die Viehmarkts Attien. III. u. 17.72, 25ba Seins? Bodener. Pfhndbr. 5 III. n. 17. 100 006 do Rahr. G. K. Gi. I. Ser. 44 III. . 177. ü ... 5 II. u. i. po oo Wer, feine. Anmeldung schrhstlich senreicht, hat aufgefordert, in dem quf gesellschaft m Frachtbriefe als Versenderin bezeichnet VI r do. do. 1. a. 1M. . . 30. d. II. Sar. 4. 1. . . 111. a. 11.6. eine AÄbschrift derselben und ihrer Anlagen beiu˖ den 19. Juni 1877, Vormittags 12 Uhr, ird. Auch ist die Versendung vom Viehhofe in 249. MM ba glati. Net. Hp. Or. Ces. 5 III. u. M. i0l325ba G 40. 0. N. Sor. r . . 17. 16 4. . 16. Ba IS n fügen. . in me rein Gericht lötal. vor dein Kommi, Fran teffa gt und Ueberschreibung von Nachnahmen Ig . i66 do. V6. i1II. 1. 117. B83 256 Rorlin· Anhalter. . D. n , . r M.. 110. 3 er ela ger welcher nicht in unserm Amts- Herrn Kreisrichter Pilz, anberaumten Termine ihre ausgeschlossen. Tragen die ursprünglichen Fracht⸗ 135, 90ba gad. Bod. Gr. Pfandhr. 5. IBM. 11 192.9 h 30. L. Il. Hm. S III. a. 1. Theis ann If n. 11. 6 33 9 bezirk 3 Wehnfitz hat, muß bei der Anmel. Frklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung ö der ankommenden Wollsendungen eine andere 121.406 Jo. do. . 16 4 16.1.4711. PMSG 10. Tit. B. 1 1/1. . I. ng. Cel. Herb. B. gar. 3 I- aß. 1396 dung feiner Forderung einen am hiefigen Orte dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Adresse, als die der Vschmarkts⸗Aktiengesell schaft, S4, 0b do. do. 1 1I. n. 17. P2256 de. Lit. C... Ing. Nordosthabn gar. 5 14. 110. 149.7022 wohnhaften oder zur Praris berlluns berechtigten einstweiligen Verwalters abzugeben. fo bletbt es den Adreffaten überlassen, nach, Gini= los, oba im amd rere , , 0 Bs Gs Baclin· Solitrer . . . er. . 1.1. 1 . 33h ausheärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas gung mit der genannten Gesellschafst die Weiter⸗ 119. 75b2a . e. . Hit. 1. 1. 17 ; ao. U. n. 1 n. . k Ir. oba giaenbahn- Stamm- and Stamm- Priori tit Antien g de. it, C. 14 1. a 1G. or ger. 5 is6. . 163.6 3 ih. br Gi. . e e , , em,, . Berlin- Hamburg . . 1. 17. Lemberg. Verno vita gar. 5 Ijp. a. 171. 60 90960 w. .

1 1 1 1

qe e w

. O .

t-

er O CQ M S- D e el lee

2

23

om.

*

F

S4 756 Pol os d S4 50d H. f. IG. 50 I. 1. 1. M. 50 M. f.

S5 8 1 . n. It. io 6 ob o Gbꝛd nit.

Ss

rr

1200 86 ges]. 6 * 9 ae e e e e.

8 S* 6

320 Em.

*

c . eee

mo! 89 S

*

83

68

. 6E

erw = C O ed O O O 1

8 7 D er

——

1

89

e- 28

—— W **

Pfandbrie

17. 1s7. 167. 167. 167.

1. 1 *. n 1. u. 1. u. 1. . un

D erm O 0 S O0 02 IL-6 III

21

,

En * r g hee, fare nnn, , m , r,. ö

Possns che 111. 94. 7062 5 4 assi 1. u. 17. 101, 0062 8. I. Sor. Preussische 4. u. J do. do. z . do. IN. Ser. v. Staat 3 gar. AMbrechts bahn (g8ar.) .. 5 1/5. u. 1111. 55.25 6

Rhein. a. Nestph. ; 22 ö j 25 3 171846 g Poram. Hyp. Br. IJ. T1. 120 105,256 do. do. it. B. do. 37 1.1. n 1 84.560 B Dur- Bodega hbech 5 II. u. 17. 37. 606

, ,,,, 4 14.1. 1 iz. . Iöräßcd ä. 4. Jr 1. a. i. I 5 6 do. 3 IML a i ib. 3 oba

äachs Vu. ; 46. Is, 70 ba do. ö n. I7. 99, 1b Dur- Prag . 260.256

Beförderung der Wollen zwischen der Verbindung

Rentenbrielfe.

3

11A. 1/10. 62. 0ba Eu. 16. 57. Ghba d 1II. a. 17. 82 45h 11. 1. 117 B 6s 11. a. 11.77. oba

ö

. 8

. 2

8 8 U.

Sächsische Staats- Rente s

6 ö Hess. Pr. ch. 0 Thlr. Badische Pr. Anl. de 1867

do. 35 HI. Obligat. Bayerische Pram. Anl. Braunsechv. 20 Thli. Iwoose Göln · Min. Pr. Antheil Pessauer St. - Pr. - Anl.

4858 1 23 CD 3 8 8 2

un

S5 oop uoa

J

14 ; 2

9

uo jaa ddỹy us daun zokau] i

mils o? Sipumslloꝶ

niao nm ozog

18 ooo dsoid n uol dull J uüöosse ul un Jun da ulnlon n

osàg WV non duiquu

Junapais

a ioqossunq ani uonson

60

mn

nus M nau nosvp] Aliqh uA Sün

J A

R

1

8 3009 MS ulliog ao pu

3 2 8 8

oouanj pua sin, uo jo lounoag Juniiolauls d- uvis Mo üs 4 uo 38 19po üosusuy 109 41 5. 16q0 9 vj uon us zun Dou er n sonr oAIionais uo) üiopun uo jüo nm ] a0 A pun up dang gouos 2 IL. NI vᷣohse nn nau. ian]

Akten anzeigen. . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz eförderung und Aushändigung der Sendungen Finnlandischs Loose... Denjenigen, welchen es hier an. Bekanntschaft oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas an diese bei unserer dortigen Güter⸗Expedition, Goth. Gr. Prim. Pfandb. ̃ . 6 9. 3 8 ö. Rechts⸗ perl cue . auß eg fn, nichts an denselben 9 2 e zunächst die Fracht bis Berlin zu bezahlen sõolz do. do Ii. Abtheilung pro 1875 1876 do. 1 anw S * ber d j * . 5 * e Wi iese zu Sachwaltern vorge⸗ zu verg folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ist, zu eantragen und werden die Sendungen als fle wirklich zeit. und gelderspa rende Arbeitt⸗ Hamb. M ThI. Loose p. St.

schlagen. Besttz der Gegenstände dann, wenn diesem Antrage entsprochen werden kann, 1 Lübecker do do —— bis zum 26. Juni 1877 ein ließli mit der Verbindungsbahn in der gewünschten Weise kraft ist die AMeini ; ; z ch 9 chꝛaff befördert werden. 46 e, . teuer autograhhische Universal · Presse! 36 ö

15034] Konkurs⸗Eri nun dem Gericht oder dem Verwalter ; =. ; welche in keinem Geschäfte fehlen sollte ; ff g. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt sendungen zwischen dem Sstbahnhofe und dem Vieh⸗ Weft tte gratis und f 4 ö Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.

Königliches Kreisgericht zu Rosenberg W. Pr. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse hofe nimmt die Verbindungsbahn mit Genehmigun z Eꝛiste Abtheilung. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit ele, des Herrn Handels-Ministerg neben der e. miermamm Kermhar-d, Leipzig. ö räcka. 1851 z ** 21 ? Den 5. Juni 1577, Vormittags 10 Uhr. irc berechtigt. Gläubiger des Gemeinschuldners mäßigen Lieferfrist eine ,,, von 3 2 3. do. 1886 1Is6. u. 111Huliᷓ( S 9 6 2 47583. do. L. Ha. gur. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Phi⸗ 36. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Tagen in Anspruch, obwoh w hofft, die Be⸗ Redacteur: F. Prehm. do. do. gek. rs. 62 283 * erm, g t 1g s0h⸗ II. H. Gr. 6 linp Moses n Ti. Eylgu, in Firma; R. Möoses, stücken nur Anzeige zu machen. pPprderung, in den meisten Fallen in weit kürzerer Berlin: fl. A / . 9 . . , ; 4 j 5 3 . , * Konkurs eröffnet und der Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Frist bewirken zu können, wie ihr dies in den ver— Verlag der Expedition (Kesfel) 40 do. 1885 36 1. a. 17. 0 25ba 6 * 46 . 16 a,, un t ü i = c ist. Für di Truck: ; = = ö. ö 2 gseinstellung Maßfe Ansprũche als Konkursglaͤubiger machen wol⸗ gangenen Jahren fast stets gelungen ist. Für die Druck: W. Elsner. a0. Pond fand) s 11 is ok Halle Sor. Gnken do. do. . 4 1/3. 6.9. 12. 99, oba Hannover · Altenb.

S Minn

L. i. ger. 1 , e rn, 9h 5 II. 1. 1. hr. . i s V3. MH bꝛ mn Cieler .. 124.7562 Berl.. E- KHagd. It. Ma. B. 4 II. a. M7. Em. 8 Ln. iii. Q 19.363 Bergisch · Närk.. I. 72 50a ao. it. G.. 1 ! Bersin- Anhalt. 11.a7. 0 OQet vba & do. Lit. D..

B. 6. Em. 166.006 Em. 1. n. 17. II. Em. 5 15. a. 1111. 57.806 1 Anchen- Hastrich. 1 1 II8, So ba do. II. Em. S 1 4 1 ; 6 LI. a. isz. pi. 2ᷣ ͤ Centralb. I. ni 3068 ö 1 106 306 Ferkhn - Dresden is Shoa ds. Lit. R.. . 1

41

1.

16. n. II. 11. 1. 1s7. 1M. n. 117 11. 2. 1s7. do. Ergãnzung ? 4.1. 1/10. 92. Oesterr. 92758

2 36 obe G eriin Corsit—. 1. 5. Gba 10. Tat. F. ) T. un. II7. ou oc be B Berl - Hamburg. 69. 50ba 6. Bein - Itottiner I. Em.

. = .

8 M t , .

3 75 ba go. II. Fra. 5 Il. s 151 25 d .f. Oesterr. Nord westb. ger. 3 133. a. 18. 70,756

l 6ba VI. m. zie ur . iπα M16. R233 G8 Ut. Cronprina - Rudolf. B. gar. r. d br 6 10 75ba ö . h Jh da a ad, Ger zar. s ian 4. S ihbr 11, 40ba penrnscb nei gisch... G LI. 2. Ii. 2 000 Crpr. ud. B. 1872er ger. 8 / 4a. Ii. 56 50

n m