1877 / 132 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Mecklenburg. Neu strelitz, 4 Juni. Cost. Itg) Frankreich. Paris, 6. Juni. Der Min ister konstituirt; Kanaris Präsidium und Marine, Komundures endwelche Maßregeln ergreife, vorerst versuchen müsse, unter Von den Montenegrinern wurde das Blockhaus Klaciga be⸗ Nr. 5 des Ministerial⸗Blatts für di Der Großherzog ist heute Morgen nach England ab⸗ des Innern de Fourtou hat folgendes weitere Rund⸗ . Trikoupis auswärtige Angelegenheiten, Deligeorgis 1 itwirkung der 3 der Suezkanal Schiffahrt interessirten an⸗ schossen. ; ! ; innere Verwaltung D d er,. 84

gereist. schreiben erlassen. inanzen, Jaimis Justiz, Theodor Delijannis Kultus, Zim—⸗ eren Mächte ein permanentes Reglement zu Stande Ueber den Zustand der türkischen Truppen in der den Inhalt: Cirkular, die Aufnahme einer Erklärung in Veiug

Paris, 31. Mai 1877. Herr Präfekt! In seinem Cirkulare ingen und zu sichern. erzegowina und in Podgorizza berichtet ; auf Änerkennung der Vaterschaft in die Standesregister betreffend, zu bring jucfiche Serhee Pedgéorizza berichtet der bei den zam * ieh len,, clas, wie Nicht:nwendbarkel der s. 65. 66

; rakakis Krieg.

Lippe. Detmold, 7. Juni. Der Landtag nahm in an die General-Prokuratoren erinnerte der Kenseils. Präsident und ; ; ; ; ; ndl ;

eine? *Mfirigen Sitzung in der Berathung über den Grund— ie e , darm da das G iar teln die durch n Türkei. Konstantinopel, 6. Juni. (W. T. B. Rom, 7. Juni, (W. T. B.). Wie es heißt, soll der ontenegrinern befindliche Korrespondent der Times:: img ae ger, ,,. = 1 Gesetzentwurf folgenden Antrag des Abg. Hausmann 83 fene. Na 2 4 af 6 . Nach einem von dem inen, fitter in der 336 Empfang eing. So fta vzputatien Durch den Papst e , ,, ., D,. . . em ide rn 2. ir e , ,,. un? „Der Landtag wolle beschließen: die für den Jweck einer welke, elltlldter hetäerkt germ, ln der Deffenilichteit vorgebracht verlesenen Expo ss bedarf die Regierung des Merch. von 5 beabfichtigt gewesen sein und sollen englische Diplomaten für ich free mn und die Ucbereinstimmung ihrer Ausfagen über die ligung von Mitgliedern Ses Previnzialrathes an Beschlüsfen des-

! . t : ; = . ĩ 2 l * [ ; : 2 it thäti fei Lage ihrer Truppen giebt einen Schlüssel zu den Gründen der tür⸗ 3 ̃ 5 . neuen Katastrirung des Landes von dem Landtage 1871 in wird. Die Ihnen zugegangenen Berichte mässen Sie auf die beun. Millionen Pfund. Der Finanz⸗Minister fügte die Erklärun diese Angelegenheit thätig gewesen sein. 3a, f un 3 ö felben in einer Angelegenheit, welche das betreffeade Mitglied un⸗ Aussicht gestellten 300 000 , sowie die für diesen Zweck ruhigenden und beshaften Gerüchte, aufmertsam gemacht baben, hinzu, die Virha ndlin gen wegen einer 1 ö rung Europäischer Kri J k, k . k mittelbar Ferührt, betreffend vem 13. März en., ö. e re then Ars chtgegn n gten 168 „ic, welche Summen im Rege elke, ven den Feinden der offentlichen Ruhe in Ihrem Derart. zunehmende Anleihke seien noch nicht geschlossen. ö ein Arzt, ein Ghrist, der aus ,, . offent. der Anleihe zu beschaffen und in näher festzustellender Weise irn, werden. Die angeblich, 8 * den patrio⸗ ,, Juni? (K. T. B) Der neu ernannte Botschaf⸗ St. Petersbu 33 7. Juni. W. T. B.) 33 n, nn, w aa, , ti li lichen Lasten bei Grundstuͤckstheilungen und Gründung neuer An⸗ , wem Mhrerlrage der neu regulirlen Grundsteuer zu ischen vom 16. Mai in den Han elsgeschäften hervor⸗ ter für Berlin Saad ullah Be ö n Telegramm des Großfürstèn Rikolgus vom 5. Juni: schen Truppen. Seit Beginn des Delbzuges farben in Trebin siedelungen in den Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, ] = . J 13 ĩ ebrachte Störung, der Stand unserer internationalen Beziehungen . J . 9, g f ; ; . !. ; eg z ; nje Posen, Schlesien, Sachsen und Westfalen, vom 25. August 1875. . 2 * . sind, zu . en, . Be⸗ 89 hanptfächlich den Gegnern der Regierung, um falsche Nach⸗ seinen Posten abreisen. 96 h . , m 9 5664 ih. 2 666 . indem 2, 83 unf . 6 * Gacz ko GelknßsS erf arernde Bestitunun zen! zum Gesetgze *. * . 1 . willaung aber davon abhangig zu machen, daß vorab vom n ; gn . ; . ; j sastische konzentrirten Armee gemacht werden ist, die aus ataillonen von ĩ 2167 2. gung hängig z chen, richten zu verbreiten, welche der Art sind, daß sie die öffentliche Ruhe Rumänien. Wien, 8. Juni. (W. T. B.) Tele⸗ ; e rin lohschti u bommen ö Il Bra za hat der Kaiser i 6 m Hann, . Deen dürfen üist aber zum Mindesten der Staatsbeamten betreffend, vom 4. Mai 1877. Cirkular, en.

2 2 R 2 ö 2 2 2 N . 2 2 1 . J ? ö * . 5 2 9 z 9 1 Fürstlichen Kabinets⸗Ministerium dem Landtage 1) der Ent- stören. Wenn diese falschen Nachrichten an den Orten verbreitet enn, der Reuen freien ress aus Czernowitz: uc Tinsbren and e nme wege! ihrer sungsten Waffen⸗ kes gelffe trank wunde kit ain Gkorbut. Yysenterie, und Durchfas. stellung der Kostenanschläge zu staatlichen Bauausführungen betre

wurf eines Verkoppelungsgesetzes, 5. ein Gefetzentwurf werden, wo das Publikum zugelassen wird, wie in den Wirthshäusern, * n n,. 26. 2 e z * ; ö . vom 77. April 1377. Verfügung, die Beschlüsse des Stadt⸗ darüber, daß die Hypothekenbücher auf die Grundlage der zu Theatern u. f. n., fo wird das Vergehen durch, die gehaltene Rede m Sonntag find in Dorobaxi in Rumänien 150 israe⸗ thaten dekorirt worden waren, seinen Dank ausgesprochen. Die Verforgung mit geeignettr Nahrung ist, ehr, beschräntt, Die gusschusses ohne Mitwirkung cines zum gi rem , oder zum rr.

*. l. ? ; ö ; litische Einwohner ausgeplündert und eines Betrages ; ; z 2 B 5 Karl Äerzte find den fanatischen Ausschreitungen der Muselmänner aus⸗ V nim fie pes St! re m . * * errichtenden Grundsteuerbücher, sobald dieselben angefertigt oder das ausgesprochene Wort eben so gekennzeichnet, als wenn es Plojeschti, 7 Juni. (W. T. B) ‚Fürst Karl von gefetzt, z r. ; ; erwaltungsdienste beschäftigten Mitgliedes betreffend, vom 18. März sind, gestellt werden, 3) ein r,, darüber, 96 e, nch . reg ke n e gen . iam 24 . 2. nile ng . ae. 1 2m 2 Rumuͤnien trifft zu m Besuche des Kgisers Alerande 6 r, ,,, . * ö & FErkenntniß des Königlicen Ober Eribmnals üker ber vorzunehmenden Landes vermessung sämmtliche Grundstücke fn * rg er rr rn en , . e, r , . , ö gern dich 2 2 ? 2 Eten . heute Mittag hier ein Eine bulgarische Deputation ist Felge der nothhedrungenen Entmeichungen forhwöährend vermindert. eiche n ü . er ,. im , Sinne Res auf Kosten ihrer Eigenthümer, soweikß es noch micht geschehen Käem sflkenden Heanten. zamentlich den Holid irrgfeten N, * th r es unmöglich, der entfesselten Volksmenge Ein⸗ vom General Ingnatieff und dem Fürsten Gortschakoff in Unter den. 36. Batgillonen bei Gazko befinden sich nur eng 2 i ß omg, . 187. 6 ist, mit geometrischer Hülfe versteint werden, vorgelegt wird.“ kendigelt Justruktlonen geben, Sie werden mir außerdem die Cajc e d . Audien; empfangen worden. fechs gut dis ziplinizie Truppen, der Rest besteßzt an neu Ange was., migun s, zur ah n ,, her 3 6 Bremen, 4. Juni. (Wes. Ztg) Aus Bremex haven Wirtkshäufer und Schänken bezeichnen, deren Cigenthümer zugeben, Schweden und Norwegen. Stockholm, 4. Juni. Plojesti, 7. Juni. (W. T. B.) Fin t Karl von y und 1 Baschibozuks, die in n font einge heilt Iisnh fir ufs eFfrichlung gef meg! 9 15 . 1 vom ma. 31. FkRahtinen ben ihnen Propaganda macht, und. Sie werden mir die (H. N) Der Kronprinz Gustgwv ist zum Premier⸗Lieute— Rumänen wurde bei seiner heute erfolgten Ankunft von . l , . 5 polizeilichen Maß und. Gewichtsrevisionen betreffend, vam 3. April

3. Jmmi, schreibt man: Der Konvent der unirten Gemeinde Schließung derfelben durch Anwendung des Artikels 2 deg (Staats. nant im Jäger⸗Corps der norwegischen m Großfürst Rikolaus dem Jüngern am Bahnhofe empfan⸗ 1875. Cirkular, die Diäten und Reisekosten für Schiedsmä lehnte heute Nachmittag den ihm vorgelegten Entwurf einer streichs-⸗) Bekrets vom 29. Dezember in Vorschlag bringen. n= äs . , ,,. m ee. . und rn if er en in der e e. begrüßt. a i ö. 6 fun . n, . hal n mn er. . bei Abwehr und ünterdrückung 2 . revidirten Kirchenordnung mit großer Majorität ab, Sie u. s. w. Der Winister des Innern, de Fourtou. Amerika. (A. A. C.) In Peru droht eine Li Kaiser ließ hierauf emige Compagnien der drufflschen . 3 itte fut 2 6 1 e 21 . ich Fleider * Man rr. Gärkular. le Dienflanciennetät der Jon ster und beschloß, die in Aussicht genommene Revision einstweilen (C. S) Der Prinz und die Prin zessin von neue Jievolution auszubrechen. Nachrichten aus Arequipa und 5 * l d ,, , we mn m,, . ei fortwährend treffend, vom 14. Oktober 1875. Cirkular, die rechtzeitige Anbrin⸗ : ; ; Elitecorps vor dem Fürsten defiliren und hatte sodann eine genöthigt, an den Erdwerken zu arbeiten ö f ö rechtzeitig zu vertagen. Der Gedanke, die Gemeindemitglieder nicht mehr Wales reisen heute Abend nach London ab. Der Herzog dem Departement Moquega deuten an, daß weitere Komplotte Besprechung mit demselben. Später empfing der Kaiser den ; 96 ; gung der Reklamationsgesuche Ersatzpflichtiger betreffend, vom 14. Mär; Anmittelbar, sondern nur durch Vermittelung von 6 gemähl. von, Mon tpensier ha benen eine Hieise nach Iiglie gegen die gegenwärtige rüegierung geschwiedet werden, Pierola tusstschen Agenten Stuart, Nachmittags wurden dem Kaiser Asiatischer Kriegsschauplatz. zörr, . GErlaf. die. Benachrichtigung, ber Civil. Borsißsenden der ten Bürgern einen Einfluß auf die Kirchenverwaltung gewin⸗ angetreten. Der Oberst Broy, Adjutant des Marschalls Wabsichtigt eine neue Bewegung und hat Obligationen emit⸗ die fremdherrlichen Iffiziere vorgestellt. Der Kaiser wird den St. Petersburg, 7. Juni . T. B) Offizielles k durch die Truppentheile über den Diensteintritt . . lassen, h ien weniger ,, 4 das . Piac Mahon, ist zum Brigade⸗General befördert worden. hee. 39 zahlbar sein , . wenn er zur ö gelangt. Häsllh eb Fürhten Karl am nächten Sonnabend in Bara. Telebea imm bes e fg / de . ö , k erhältniß, ivelches die Mitaliedschaft am Konvents an aas Ber Geran der Marferl laise“ wurde heute zu Sumner , sten Bürger van Kim, ein ehemaliger herd zuͤn fsostlichen Empfang desseiben werden dort große Arnie aus Alex an or gp] vom 6. Juni. (ener! Ter- der zum Dienst einderufenen Manndschaften mit. Marschgebührnissen Bürgerrecht und den Besitz eines erpachteten Kirchenplatzes 5000 Frs. Geldbuße und drei Monaten Gefängniß ver⸗ enator, ist, der Negozürung dieser Obligationen beschuldigt, Vorbereitungen getroffen ukasfoff hat am 4. d. die Stadt und die Befestigungen betreffend, vom 6 April 1377. Cirkular, die Behandlung der knüßft. Von anderer Seite wurde hervorgehoben, daß es urtheilt. Wie der „Franzais“ erfährt, hätten die Erträgnisse verhaftet worden. Konstantinopel 7. Juni. (W. T. B) An der ee. . ti s befetzt. Der Feind war am en ,. 6 Kohskzte bei'Unterfüchungen wegen unbefugter Ausübung der Jagd nicht ausführbar sei, allen majorennen Gemeindemitgliedern der indirekten Steuern im onat April die Vor⸗ Donau finden Kan o naden statt. . . er abgezogen, bie Re ulaͤren nach? eidekane, die FIrregulären betreffend, vom 6. September 1876. Bekanntmachung, falsche ohne weitere Bedingung die Theil nahme am Konvente rei. gnschläge des Budgets um 2, 96,900 Fres. und im Monat (K. T. B.) Aus Orsowa wird dem „Neuen W . ihre Mn e zurückgewendet . ge Menn rama Reichskassenscheine betreffend, vom 2. Mai 180. r er. an, . m n, , ae . Der russisch⸗türkische Krieg. Tagebl. unterm 8. gemeldet: Wie es heißt, wüde morgen und Bazgami sind zwei Lager gebildet; zum Angriff auf schwerfällig sei. das Mehrerträgniß guf 18 511,990 Fr. ider. Die St. Petersburg, 7. Juni. (W. T. . Unsere Ver⸗ k n Te J Karg per, 2 3 si ene, B.) Alle Nach⸗ Reichstags⸗Angelegenheite irrnst ilfe, n io li“ schreißt: er „Moniter“ peter an dem gnglisch n wd erreicht chen Hefe silt an der übel Lenden Cl bi rgb ee ff wird. der richten, daß Kesseits irgenz ine Sherftig! zus Köiedf . k fragt, welches un fer Vedingungen d lum die Riegici ung zu un= Jiuckreise begriffen. Der Votschafter bei' den deutscher Kaif . . . ö Va) ee. . p 16 zun ; Der im V. Berliner Wahlkreise als Reichs tagsabgeord⸗ ö. j gungen sind gum gierung zu ur , . zeutscher Kaiser N. fr. Pr.“ unterm 6, mitgetheilt, anläßlich des Ein- eroberung Suchum Kalehs erfolgt sei, sind un be⸗ neter gewählte, Verlagsbuchhänkdl. z Duncker hierf 16 O amn Ri ter lie , Da es weder seine Sache ist, sie zu bewilligen, noch wird ihnen folgen. Dieselben kehren auf ihre respektiven kreffens des Kalfers Alexander verlgute, die Russen grün det. Die Operation unserer Armee bewegt fich auf der das Mandat . u e g ge ee di e reer . aher ö 6 dien 6. Juni. Der Erz⸗ sie zurü zuweisen, so scheint uns jede Debatte dieser Art über⸗ Posten zurück, ohne daß sie zu besonderen ö Verhand⸗ würden Ende dieser Woche bei Oltenitza· Turtukai und bei Linie nach Erzerum zu, wenn schon es ebenfalls völlig un⸗ zur Ausführung ö. ar, ,,,, . her kid r en is n n . Ei eher fi n nn Tir er . m. ö . ,,. ö i g ne, Simnicza-Sistowa den Uebergang über die Donau richtig ist, daß bereits vor mehreren Tagen unsere Avantgarde Termin auf Rontag, den 18. Juni d. J. festgefetz. x . . 2 . J nd. wenn sie . . sie immteste . i1T ü sen sei ; rathakorrespondeng. hörts, dag bei cker fing stettz finden fie kefriehigt; as . ung.“ in den Stand gesetzt, durch die Orientirung, die sie bei der ann,, 8. Juni. (W. T. B.) Telegramme des Neuen nf ö *. BVesprechung der Qbmänner aller Klubs des Auggleichsaus: rer gun C, . W. Der Maniteur, erklßrt die Hiestgen Anwesen hen an cn gebende Stel, e fen, gäb, Wierer! Wägeblalt ü“. (Kladowä, 7 3 wel tückische griffen gegen Bat uin. Ein Angriff auf Hätum hat über, ĩ : schuffes und der Subcomités desselben man sich dahin . Nachricht von dem Vorhandensein eines vertraulichen Nund⸗ die . auch nach eingetretenem Kriegsfalle herrschenden Ge⸗ Monitors? famen vorgestern . aus vor Jsla; haupt hicht flattgefunden. Ein Bombardement von Statistische Nachrichten. fr daß eine Vertagung des Hauses nicht stattfinden fchreibens des Herzogs von Broglie an die General ⸗Proku⸗ danken zu vertreten. Sie werden, wie aus guter Quelle ver⸗ und Flamando an und beschossen 4 Stunden hindurch die Kars ist bis jetzt nicht be o nnen Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin solle, bis der Bericht des Steuerreformausschusses ratoren, in welchem letztere zur Auskunft über die Disposi⸗ lautet, im Stande sein, überall hin die Beruhigung zu bortigen rn ffischen und bümänischen Haien, Dan 831 . n. X T. B) General sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom 27. Mai über sämmtliche Steuergesetze vorliegen werde und tionen der Wähler in Bezug auf die Ausstellung von Wahl⸗ verbreiten, daß Rußland nicht die Pläne einer Um⸗ Feues: wurde rümänischerseits erwidert. Zwei in einem T tafsoff hat 8 sestiz Stellingen von Kosakilis bis incl. 3. Juni er. zur Anmeldung gekommen: 19 ECheschließungen, die Subcomites ihre Arbeiten so weit beendigt haben werden, kandidaten aufgefordert würden, für unbegründet. formung der politischen Landkarte des Orientes 2 indli if ae i T ke gar tiff . , r geboren geg ter n daß diefelben im Plenum des Ausgleichsausschuffes berathen j , . . det. ] J ziel ö dag ; ; ( Boote befindliche russische Offiziere wurden bei Turn (Karakilissa?) ohne Gefecht besetzt. Die regulären tür⸗ Von den Mittheilungen des Statistischen Bureaus der h ö n der den i ̃ . In Marseille ist Seitens der Behörden die Schließung n feinen Zielen hat, daß diese Ziele vielmehr nach wie Däagurelll! von“ einem türkischen Monitor gefangen, kischen Truppen zogen sich über Dela Jejdekan zurück, die der Stadt Dres den, herausgegeben von Dr. R. Jannass C . , ,, n n ,,,, , republikanischer Cirkel angeordnet worden, vor , bleiben, für die Ehristen im Orient einzu⸗ ze ff 0e s dehnten ihrs Streifzüge auf rumänisches irregulären sind in ihre Heimath ,, f Kommission von R. v. Zahn He dnn, lr Greed af . ,, ges⸗ weil dieselben als politische Vereine anzusehen seien. treten und diesen durch politische Sicherstellung das zu ge⸗ Hebie aus. Eine Bande Baschi⸗Bozuksz welche über St. Petersburg, F. Juni. (W. T. B.) Aus Bajazid Heft 46. erschienen. Daffelbe enthält die Resultate der 183er Volke. währen, was Seitens aller europäischen Mächte auf ö Kon⸗ die Donau gesetzt war, plünderte bei Glindica zwei Ge- vom 4. 2, M wird gemeldet: Das Detachement des Generals zählung, und jwar die Wohnungsverhältnisse der Dre s=

Prag, 6. Juni. Der „Presse“ wird von hier gemeldet: Spanien. Madrid, 5. Juni. (Ag. Hav.) Der Kon⸗ ferenzen als nothwendig bezeichnet ist. Man wird dener Bevölkerung am 1. Dezember 1875. Nach denselben

; ; ö t ernerweit ö i Aberfi * 6 F reß hat die 4 erst t 4 7e , e de, ö höfte, eine zweite Bande uͤberfiel Macescu, wo sie gegen 1400 Tergukasoff ist bis Ekman, auf der Straße nach Kara . ; „Wegen Beschließung einer hochverrätherijschen Adresse g ß hat ersten Artilel des Budgets e hhrit Ein biesseits dem Eintritt revolutionärer Erhebungen in den Krieg, Stucke Vieh raubte. . Kliff! gelegln, vorgerückt.— Aus Ehaffa m- Jurt, den e ,. . ö, 5 ,. ,, . *

,,, , ö Frauen das Wahltecht zu gewährkn, wurde 6 z . ,, ji . und ebenso die Wien, 8. Juni. (W. T. B) Das Fremdenblatt! 4. c. wird gemeldet: Die auf ständischen AulsBurtungai zember 1871. Die Einwohnerzahl hatte sich von 1871 zu 18375 von 177040 städtischen Verwaltung gestellt. Gegen die Stadträthe ö eine J. Juni. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des It * . ö . ö. ö. 5; 5 enachbarter Staa⸗ meldet aus Ru stschuk, die der Fsterreichifchen Do nau⸗ und Alm ak werden durch Detachemenks unter Batjanoff und uf jof, hö, also um 115M bermehrt. Der stärkeren Vermehrung der ätelfachung eingeleitet. Anderweitige Erhebungen thaten Kongresses erklärte der Minister des Innern hie in ,,, en z i r , n nnen, m,, schiffahrtsgefellschaft gehörigen Räumlichkeiten seien Ossaturosf zernirt, 200 Geißeln find von dort herausgeschickt Cimmohnerlahl enkfpreckend hat in Tesem Zeitraum die Dichtigkeit k ginn ,, ö. atheten Jän eg kergenern menen erat ängen nn ö ig e ng 3. ö 5 . . 56 ö der . 63. w . , worden. Die Bewohner von Ssalatavien erfüllen alle For⸗ '. ö an n, . 3 564 1 nte 1 ; , e a . ; ; ö , . ; 21 ; en. mar e türkischerseits versprochen, für Bergung der ĩ rundstü „s, im Jahre 1875 32 Einwohner. Auf, jedes Haus— Städten und Gemeinden zumeist fingirte Namen und erschwin⸗ triebe veranlaßt worden, welche darauf abzielten, die öffentliche liegt hier ferner, als neue Verwickelungen in, der Ze— een 66. e. . —̃. . ö stantinopel, 7. Juni. (W. T. B) In Asien grundstück trafen am I. Dezember 1875 . 5 26.

delte Unterschriften hatten.“ Ruhe durch republikanische Kundgebungen zu stören. fannnten europäischen Lage herbeizuführ auf j ; ; . ; L hren. Rußland hat ücken die Rufs Erz Moukht kungen und auf jede Wohnung 46 Einwohner, 20, /o, der Weh Pe st, 5. Juni. Der „Pester Korrespondenz“ wird aus ö . eine Ziele feit den Konferen ,, rücken die Russen gegen Erzerum ver, wo Month dr nungen waren zum Preise bis 36 Thlr. 2231 M von, 3g bis so gh! Wien mitgetheilt: Die Mitglieder der un garischen Reg⸗ Itarien· Man schreibt der 34 olit il hen Korr espan ö. . 6 e . ö ö ö ; Juni. (W. T. e 88 Pascha steht, Kars leistet dauernd Widerstand. Nachrichten ö. e von 51100 Thlr. verrnelhet übe 6 Lil. h he nicolar-Deputation sind für Donnerstag, den 7. Juni den' aus Rom unter dem l. Junä; Fbwohl mant es en feine Belt b . a . e ö . Wi ö z. 2 * . ans Zaghat ufig, sf die hir doft in neh hen, hrachte n ant Gr esg beg KWahnun gen, an hen, nungen wn

; 9. Juni, ; Seiten i j f . Tageblattes“: Au 1 i t i —̃ T. B.) Offizie 386 it 32 zewo im K schoß. 18,3 o/

, , ,, h , ,,, ,, n . ,, , d f, g, , , 1 . 5 ,, gh gal . . , n, ö er . stiften * in das Hebiet diefen freundlichen Bemühungen mag übrigen Mächte keineswegs ausgeschlossen bleibt. Von derselben auf die Nothwendig eit, bald wieder zu den Waffen gefallen ist. Moukhtar Päfcha behält das Sber⸗ 2 Jo Iz o e Barpöhher) in 1. Stock, 17, is (ig 7p Ven oh⸗ zuleg an die einer Gesandtenkonferenz im russischen Haupt⸗ zu greifen, hingewiesen. Die rumänische Regierung Kommando in Asien. ner) im JJ. Stock, 12 i (127. 6 9g Bewohner) im III. Stock, He o

n,, k ,, 1 ö. ,,. . , e,, V quartier verlautet hier nichts, jedoch dürfte der Kaiser hat hier wieder eine diplomatische Agentur errichtet. J . 6 9 Bewohnern im 1I9y. Stock und unter dem Dache 18,3 oso in der Kön mihttckischen Heaßregeln Besterreich-Ungärns an der bei den ihm werdenden Begrüßungen Anlaß nehmen, seiner Aus Altferbien, besonders aus Novi-Bazar, sind Meldun— Man schreibt dem W. „Fremdenbl. aus Perg. lbrm lo eren nen 1

formellen Sitzung kaum stattfinden, die Feststell T . , J : önli z ̃ ü ü 6 - a.

oe en i . ö . y . . . , stallenischen Grenze gehören find die Beziehungen zwischen . unveränderten Willensmeinung überall Ausdruck gen von neuen Excessen der . hier ngeg war, 26. 8. Menn, Jm tetuftrage des Scheith-ul⸗ Slam haben sich Aprkl EJ. Is Segeis ci rfe anter engen, darunter ( gig.

solgen. beiden Staaten und beiden Regierungen doch . . In stantinopel. 7. Juni. (W. T. B) Tel ö . . 24 R be, sieben. der röhmnsten! und Gelehrteften, der hiefigen Ülenias fiche, 26 deutsche ü stansöffsche s ame tan ch, s niederlandische, denn je. In hiesigen kompetenten Kreisen, in welchen man sich , ,, D B) Telegramm Pascha meldet; Die Montenegriner, welche Ichbeg im (Schriftgelehrten) nach dem europäischzasigtischen Kriegs. 6 italienische, s norwegische, 3 portugie iche; = oöfterreichische, 2 da⸗

Schweiz. Ber n, 6. Juni. Der Eintritt der Argen- ernstlich mit Politik beschäftigt, hat man das größte Vertrauen der Agence Havas?: Die Pforte hat Maßregeln getroffen, Distrikte Piperi bombardirten, wurden von den türkischen schauplatze begeben, um den Truppen zu verkünden, da her nische, 2 schwedifche, J spanisches, 1 griechisches und 8 deren Natio⸗ tinischen Republik, Grönlands und der dänischen Antillen in die Weisheit und Loyalität ir Politik des Ger en Andrassy h Leden Kön flirt inden Sn ez gang! zi Tn den Truppen gestern J an gegriffen s Die, tür ische . . ger osmanischen . und Rußland . nalttt unbetzunt it. In Leß igen anzahl benden, sich, So Fahr;

(St, Eroix, St. Thomas und St. Jean) in den Weltpost⸗ 8 kbäͤst ; z ; . Die Durchfahrt durch den Kanal soll für alle Schiffe, mit Truppen haben sich der Höhe von Kukuschowina und der z ; tif er ; ĩ hem, zeuge, die als vermißt gemeldet worden. An Da mpfern ingen verein erfolgt am 1. September 9 1 6 en ee cn, ,, Ausnahme derjenigen, welche die russische Flagge führen, frei . 93 Martinic bemächtigt und den Montenegrinern , 9 garden, ,, 3 französische, I ,, , . Grwöthbritannien und Irland. London, 56. Juni. die Ziele fat italienischen Politik hat fich Herr Melegari und sein. gi . Iol . J die große Verluste beigebracht, ö. kl Eu? bha Fm wvetdrängen und der Herrschaft des JPelam finn ,,, J, (6. EJ Vas Un ter haus bezieth gestern die Gefän giß ganz kürzlich auch der Minister-Präsident Bepretis mit voller Hare ds ö eine Note wegen der Rüstungen Konstantinopel, 7. Juni, . T. B) Gegen Mon⸗ ein Ende zu bereiten. Es sei daher die Pflicht eines brill Pre. Kenealy beantragte, daß körperliche Züchligung Klarheit und Offenheit ausgesprochen, und, es ist daher ganz ; e . ö. . (W. T. B) Im Unt z . setzen En timan mn . . Saib im 3 seden guten Moslem, zum Schwerte zu greifen und in Kunst, Wissenschaft und Literatur. der Gefangenen für Uebertretung der Gefängnißordnung nur natürlich, daß zwischen den, den gleichen Zweck, nämlich die kflärté auf eine A J . ö chened Al im Ssten mit Erfalg dis, Dpertignen, sort. ben Kampf zu ziehen, um so für den heiligen Glauben In der hiesigen Geographischen Gesellscha ft hielt, am auf Ausspruch des Geschwornengerichts verhängt, werden solle. Erhaltung des Weltfriedens anstrebenden Kabineten von Wien . ö an iht . ö . 3 cha . Nor th⸗ Wien, Juni. (X. T. B.) Nach einem Telegramm zu siegen oder zu sterben. Hauptsächlich mögen sich die Krieger vergange en Sonnabend Hr. Dr. Reiß inen Vortrag über Cine Ver *Ilr lag! wurde mit 917 gegen 70 Stimmen abge— und Rom die vollste Harmonie herrscht. Ebens8d wie man mit f ö ö. eg ö habe ö ö 39 uezkangl be— der ‚Reuen freien Presse“ aus Mostgr von gestern ist das diese Belehrung zu Herzen nehmen und daher mit doppeltem HYeifen in Sadamgritg;. wo der elbe ficken Rhre, ehnff. Stu lehnt. Einer der beiden e, m Vertreter von Fabeln von österreichischen Trüppenkonzentrirungen die Ge⸗ . . ö. ungen in den al Rußland und an die albanesische Corps am 2. d, in Montenegro einge- Eifer in den Kampf ziehen, um mit ihrem Blute den Sieg Tiums der dortigen Vulkan verweilte. Sein Reisegefährte, Hr. Huntingdonshire, Sir Henry Polly 9 sertzfter, Ton mütther hier zu irritiren strebt, sücht man auch jede noch so 7 ö ö eten Depeschen diesen, Mächten Feinesmweg; dru ng en und 39. bie Blockhäzufer Gaska, Glapißa, Malibrdo des Jslam zu erkaufen. Von diesen sieben Ulemas sind zwei Dr. Stütel, weicher hoch einige Punkte ven Centralummerifa besuchtz ehr un , n, . he n nn, ,,,. zeringftigzige Maßregel der rer en Kriegs verwaltung auf- 963. eso 4 ere Bes n n. ihrer beiderseitigen und Velibrdo besetzt. Beim Vordringen im linken Zetathale nach Äfien, drei nach Bulgarien und, je einer nach Albanien . i m . . ö . 1 . zerfhnreres hrberdlcho, = In Irland ward am Sonn— jubauschen' und im Sinne der Verhetzung auszubeuten. So cer ö ö ö, 866 . beab⸗ hatten die turkischen Truppen alle feindlichen Verschanzungen und der Herzegowina gegangen. Dieselben erhielten zugleich i , dn nee, ,,, abend der Friedensrichter James Young, als er, von den werden neuestens die Bemühungen des Kriegs-Ministers, den st .. . ch ö nd 96 de 6 gun ö 9 Zer 1 uni T die Instruͤktion vom Scheikh-ul-⸗Jslam, den Soldaten mitzue nuf das in. Aussicht gestellte Wert der beiden Reisenden, welche sich Sitzungen heimkehrend, durch einen h che lefhnnten Pferletnd ser tzlienifchen Ahne m könnictirn, im Sinn , ,,, . ien, g Juni. CB. T. B). Dem „Fele ßraphen, Kor. thheilen, daß, da dieser rie nin ein Heiliger rie ö Bielnlt Stunde hat inan weder von dem Mhrder noch Eh kriegerischer Velleitäten interpretirt Wenn man aher weiß, daß schützin. Die Regierung habe, keinen. Grund, (i gend respondenz Bureau“ wird aus Jar vom heutigen Tage ge⸗ Pder Soldat, der denselben überlebe das echt habe, sich den derer Vulkane belannt gemacht haben, sehr gespannt. Beweggrunde der Unthat irgend welche Ahnung. Die zunächst der Pferdestand der italien ischen Kavallerie, welcher reglement⸗ welche bezügliche Maßregeln zu antizipiren und halte es meldet: Die Schlacht im Dugg⸗Passe sollen die Mon Titel „Ghazi“ (Sieger) beizulegen, während Gott hinwiederum Her durch seine historischen, geographischen und literarischen e, ,, e ,,,, J , r n, ,,,, ö 35 ng, ; ö j ; . ) ; f s . in Cöln i Lebensjahre v ! Pächtern Streitigkeiten gehabt, trifft in diesem Falle nicht zu. soll, so große Lücken aufweist, daß zum komppleten Friedensstande eine derartige Andeutung gemacht worden sein, wenn die , r e. hallt Kekban. 9 darnach auch im Himmel entsprechend belohnen werde. ln mee derbe ste, le snrg. Mu seum , zu FHom—

ternet e stetehn em n allein gäb ten'cerichtz der Lleinf zehrgalg zäo0, Pffrbe fehlen dagen die be. Regierung nicht bereit wäre, derselb tuell auch ei Bi i. (W. T. B. Die „Polit. Korrespond.“ burg hal! Ker Custss deselben, Georg Keller, einen Katzlog der „Times“-Korrespondent in Calcutta unterm 3. ds., daß die treffenden Verfügungen des Kriegs⸗Ministeriums sich darauf , . ö ,,,, 9 ö 1 Mn 96 uli . G in den Jahren 1870 bis 1875 auf der Saalburg und in den an⸗ . h thatsächliche Unterstützung zu geben. Er dürfe jedoch sagen, daß veröffentlicht drei augenscheinlich offizielle Telegramme aus ö bil lichen S Riel losfunfen ! 4 gegraben en Fund.

heuesten Nachrichten aus den nothleidenden Distrikten viel beziehen, den nörmalen Friedensstand bei der itglienischen Lord Derbr , , ,. z ; 8 . ;

j ; j ; v ögli ĩ i ü Der by auch nicht die geringste Besorgniß darüber hege, Ostrog in Montenegro, wonach die Montenegriner Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. . 32 g ;

ö . 3 9. 1h n, 66 . e n n n, n n, daß sich die Gelegenheit zu einer derartigen Aktion heraus tellen am 5. d. 5 türkische Blöckhäuser eroberten nd zer— Plojesti, Freitag, 8. Juni. Kaiser Alexander ist in . ,,, 1 err en s, 1

, . z 3. . . hay . kein Symptom außerordentlicher Rüstungen erblicken. Die könne. Was eine Kooperation oder ein Einverstündniß mit den störten und deren Besatzung über, die Klinge springen Begleitung des Großfürsten Nikolaus bereits heute zum gergthen von Eisen und Bronze, Schlössern und, Schüsseln, Schreib⸗

othbauten beschäftigt 1 ah er an den italienssche Armee j zwar trefflich geschult und dis yplintet., Anderen neutraler Mächte anbelange, so seien diese Mächte in ließen. Am S5. wurden die Montenegriner von Befuche des Fürsten Karl nach Bukarest abgereist und wird griffein, Glasgefäßen, Waffen, Schmuckgegenstãnden, Heftnadeln, 9m ö a chäftigten Fersonen gemeldet, aher man aher' die' vollständige Fieorganifation Lerfelben ist , lun, derselben Weise, wie England, darhn interessirt, daß der der gesammten, bei Spuz, stehen den türkischen Abends hierher zurückkehren e ömischen Minen. Gef ten aus. Ke er i linen nr,

erwartet, daß viele Arbeiter unverzüglich in, ihre g ange Suezkanal offen erhalten werde und die Regierung habe allen Truppenmacht in Martinich angegriffen. Der St Beterd burg, Freitag, 8. Juni. Eine russischũ Altaren, Legion Steinen und Ziegeln. Den verschiede nen Jundstücken

Heimath zurückkehren werden, um die Felder für die nicht durchgeführt, und es ist daher begreiflich, daß der Kriegs Grund, anzunehmen, daß ihr Verhalten der Billigung dieser Kampf dauerte vom 6 Morgen bis zum Nach⸗ Armee⸗-Abtheilung find voin Verfasser Erläuterungen und Bemerkungen heig igt.

eue Ernte zu bestellen. Die Getreidezufuhr erweist Minister sich bemühte, das Reorganisirungswerk, wenn auch 3 . ; ; , . ö r welche von Ardahan aufgebrochen war, hat . . 6B. T. B.) Der bekannte dramatische 3 s zufuh ist j h Mächte begegne. Seitens des Deputirten Gourlay wird mittag, die türkischen Offiziere mußten ihre wankende Mann⸗ Olti ohne Kampf besetzt. Die Kavallerie er 115 Werst in San hf . ö ö. . .

sich noch immer als hinreichend in den Distrikten von ohne Ueberstürzung, so doch so bald als möglich durchzuführen ei ̃ ; f ̃ ̃ cffi ̃ . ; ) hinreichen und d ; ; eine Resolution beantragt werden, welche ausspricht, daß schaft dreimal mit Gewalt in den Kampf zurückführen, bis 3656 Stunden, die Infanterie die elbe Strecke in zwei Tagen 371 ñ h

. . 6 . itz hoch. Die Lage der w . n n,, o lh err England in freundschaftliche ö ungen mit den anderen die Montenegriner ihrerseits zu einem stürmischen Angriff zurückgelegt. Die ö. a sich in der R mj f tl n n 5 k J 3 ,. i. ö. . . ie amtlichen Berichte ist nach eit großer Schritt und die Botnahime solcher darf 24 Mächten eintreten müsse, um Garantien dafür zu erhalten, übergingen und die Türken bis zur Festung Spuz hin in Erzerum zurückgezogen. Wir haben in Peniak und in Olti del. n s 3 ! y. n v. M. beendete Woche mnelden, daß has Entschieden ke in Abrede gestells werden.“ daß die freie Schiffahrt auf dem Suezkanale die Flücht trie ben. Gestern befahl der Fürst von Monte. große Vorräthe an Getreide, Munition und Zelten vorgefun⸗ i, ,, , ö mmtlichen Distrikten an der Küste von Coromandel reich⸗ h, gunltè (B. T. B.)] Die Nachri cht, bie tale während des gegenwärtigen Krieges nicht gehemmt negrs auch das Bombardement des auf dem Wege na den' Die Bevölkerung nimmt uns überall freundlich auf. . 1 ; J e. 2 gefallen ist, der sich landeimpärts bis Bellary, nische Korvette Vederta“ habe n . . ö an. werde, und 6e England die zur Unversehrt⸗ Niksic liegenden, sehr starken Forts von Uzrimize; na Nachmittag fanden bereits beträchliche Lagerabschlüsse zu einem Preis. 3 3 und nn,, erstreckte und sehr wohl. bunch einen Torpedo“ ihren. Untergang gefunden ,, Erhallung des Kanals erforderlichen Maßregeln, zu treffen einer ei gen Beschießung, wobei einige Geschosse bis na abschlag ö e. ,,, . 8. den meisten Dis n K * 3 Feldarbeiten sofort in unterrichteter Seite als enischieden unrichtig bezeichnet, die habe. Der Deputirtz Jen ki ns will zusdieser Ntesclutich den zütsic sogen, siei das Fört in die Hand der Monte— Nr. 34 des „Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Passt= , n ere, r fh fen ast; s wurden beträchtliche Ümsätß— auch in M en ö an ang, g 236 Röegenschaiter sind, „Vedettä - habe sich am 5. d. M. in Syra befunden. Zu fatzan trag fiellen, daß irgendwelches, CGurdphg, beffighzi, negriner, . und Tekegraphenverwaltung. hat folgenden Inhalt: Ver— kerestöet. ern Hormittsg waren bereits zwei Prittel der anz. 3 Qin tät Herr da en. 8 on Bombay werden an eh iche ö. ; . k gendes Arrangement bezüglich des Suezkanals nicht möglich Ra gusa, 7. Juni. (W. T. B.) Nach hier eingegange. fügungen: vom 1. Juni 187. Verbot der in Bern Jerscheinenden zweite Hand übergegangen, Gutgewaschene, mittlere und feine Wol⸗ . de per chiff nach den Häfen des südlichen Griechenland. Athen, 7. Juni. (B. T. B) Das sei, ohne die in nn ng Europas und daß die Regierung, nen Konfularberichten wurden die Türken bei Maljat periedifthen Druckscdrift: .Der löcher k Card erhn Wend hehat len waten lescht vertänflich und fand, nut ein Preishsblas bons

9 . neue Kabinet hat sich nunmehr definitiv, wie solgt,! ehe sie wegen ünftiger Reglements über den Suezkanal vollständig gefchlagen, im Dugapasse wird noch gekämpft. IS.77. Eröffnung der Eisenbohn Riesa⸗Lommatsch. bis 5 Thlr. statt. Am meisten wurden schlesische . be⸗

Breslau, 7. Juni. (W. T. B.) Wollmarkt. Gestern