1877 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

In dem Handelsregister für der aufgelösten Gesellschaft durch die in Cöln woh⸗ Greix-. In das Geschäst des Perrn Kaufmanns unter der Firma Ernst von Syreckelsen fort⸗ Hroto- ehim.- Sełkauntmachung. unter Nr. 3 eingetragen, daß der Kaufmann Theodor ö . die hiesige Stadt Jol. 8 Fol 83 Ist bei der Firma: nenden Faufleuse Emil. Reingbagen und Cduard ö. Frisch allbier ist als e de gti Theil gesetzt. ; ; Die in unserem Firmenregister unter Nr. 25 gern, Ogzkar Leetz zu Thorn für seine ; Muster⸗Negister. HSeckner & Co. Hammacher erfolgt, sowie daß jeder derselben be⸗ haber eingetreten Herr Kaufmann August Gulden Ernst & von Sypreckelsen. Diese Firma hat an eingetragene Firma: S. Ledermann zu Kro Ghe mit Fräulein Olga Danielows ki hier durch 4 (Die aus ländischen Muster werden unter eingetragen, daß der Fabrikant Gustav Heibey hie⸗ rechtigt ist, die zur Liquidation gehörenden Hand⸗ hier. Dasselbe firmirt künftig Johann Jacob Matthias Burmester Prokura toschin! ist erloschen. : Vertrag vom 11. April d. J. die Gemeinschaft der Ze ip; ig verõffentlicht) felkst am j. d. Mt. in das Geschäft, welches unter lungen unter der Firma: j Frisch C Gulden, ] ertheilt. ; ĩ ⸗— Frotoschin, den? Juni 1357. Güter und des Erwerbes mit der VBestimmung Jus. . Fulda. In das Musterregister ist eingetragen: unveranderter Firma fortgesetzt wird, als offener „Hammacher & Neinshagen laut Anzeige vom 1. und Cintrags vom 4. dieses J. S. Helberg. Dag unter dieser Firma bisher Königliches Kreisgericht. Leschloffen bat, daß das gegenwärtige und kuͤnftige Sd , Rr. J. Firma: Burkard Mueller zu Fulda: Hande lsgesellschaster eingetreten ist. in Liquidation“ Monats. ; von Johann einrich Helberg gefü rte Geschäft Vermögen der Braut die Natur des Vorbehaltenen unter Nr. 250 das Zeichen.. * 14 Paget mit 24 Mustern von gewebten agen⸗ Zugleich ift dafelbst vermerkt, daß dem Kaufmann vorzunehmen. Greiz, den 5. Juni 187. ö. ät von Carl Heinrich Averberg und Carl Eduard Leohaehütz. Bekanntmachung. hahen soll. . und Schuhstoffen; Flächenmuster; Fabriknummern Gnil Haering biefelbst fär obige Firma Prokura Eöln, den 4. Juni 1877. . Färstlich Neuß ⸗Plauisches Justizamt J. Bendix übernommen worden und wird ven den⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist ad Nr. A bei Thora, den 3. Juni 13 dr, 75. 550. 551, 334, 385, S5, 3539, 350. 3M ertheilt ist. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. als Handelggerict. selben unter der Firma Averberg & Bendir, der Firma Franke und Schneider folgender Ver⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . , , d, sh, d, , , drs, see, gen, Braunfchweig, den 4. Juni 1877. Weber. Trõg el,. Assessor, J. S. Helberg r . sortgesetzt merk eingetragen; Ebmeier. = 825, desß, 27 628; Schutz kist 3 Jahre; angemel⸗ Derr ogliches Handelsgericht. 2 : ̃ i. V. C ü. Lohmann. Inhaber: Carl Gustav Adolf Die Zweigniederlassung in Berlin hat zu be⸗⸗ . ; det am . Mal 1577. Nachmittags I ühr. Julda V. Bode. CSI. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Lohmann. ; ; stehen aufgehärt und ist gelöscht worden er Villingem. Zu Ord. Zahl 94 wurde heute in Alle drei Zeiche d ; N den 31. Mal 1877. Königliches Kreisgericht. 1 Ab⸗ w Handels (Gesellschafts / Register unter Nr. 18135 Gmmem. Bekanntmachung. E. Kietzmann KBwe. Das unter dieser Firma ärcret vom 28. dieses Monats am 29. dieses das diesseitige Firmenregister nachgetragen: Unterm gebracht eichen werden auf der Verpackung an theilung. Schröder. 389 1 nreslanu. Betkanntmachung. angetragen worden die Handelsgesellschaft unter der In unserem Gesellschaftsr gister ist unter Nr. 85 bisher von Maria Bernhardine Elisabeth Kietz⸗ Monats. 13. Mai d J. hat die Firma. . J. G. Weisser . k Handel gerichts· Sekret In unfer Gescllschaftsregister st heute kei Nr. Firma: folgender Vermerk eingetragen worden: mann, geb. Neidhardt, geführte Geschäft ist voön Leobschütz, den 28. Mai 1877. Söhne in St. Georgen ein Zueiggeschäft in Carle Der Han * ts Sekretãr. Sr die l gurch den Lustrirt des Kaufmanns Joseph Sonech 8 Mertens, Sr. J. Rr. 36. Friedri ? Ernst Daniel Düsing übernommen wor⸗ Königliches Kreisnericht ruhe errichtet und zur Fübrung desselben den Kauf- eber. K onkurse. Kalinke aus der offenen Handel sgesellschaft Krötzsch welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Juni 2. Rückert und Comp. den und wird von demselben unter unveränderter Erste Abtheilung. mann Wilhelm Stortz von Nekargemünd, jetzt in 1. 1 ,, : ö X Kalinke hierselbst erfslgte Auflösung dieser Ge 1877 begonnen hat. 3. Guben. Firma sortgesetzt. ö Garssruhe wohnhaft, als, Preluristen bestel. St n . tar. Im Paarenzeichenregister für die Dei von uns durch Beschluß vom 13. Januar sellfhaft und in un ser Firmenregister Rr. 4617 Die Die Gefellschafter sind die in Cöln wohnenden 14. Die Gesellschafter sind: ü Hamburg. Das Handelsgericht. Villingen, den 19. Mai 1877. Fr Fhemnitz ist als ĩ 187 iber das Pri . 2 Krötzsch & Kalinke biet und als deren In- Kaufleute; Otto Schwecht und Barthel Mertens I) der Kaufmann Oscar Rückert zu Krauß. arke eingetragen unter 4

Mas dehurs. Handelsregister. 1 . n ; Der Kaufmann Louis Lichtenstein ist aus d ; . ö A Bonifaei ierselbß aber der Kaufmann Paul Krötzsch hier, eingetragen und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Guben, . Noam mi. andelsnegister unter der Firma: Gustav e ein ö * vii 2 5 6 2 . 1 4 worden. f 26. . ö 187 2) die Ehefrau des r , ub 2 *. , , standenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden 31 148 K re g gel Q Leobschütz eröffneke Konkurs ist durch den uber 9 . 2 r j . J ö ö . ö ö 7 8 1 ] 5 1 ö M . =. 2 * . . , r ,,, e er,, , r Weber. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1877 be⸗ der ele 4a in amm, sich einge ragen efindet, mit übernahm? der Aktiva und Pafsiva für allei⸗ aljfabrita ion“ ist am 7. Apri IJ. J. er of hen. 2. d Mat . Renigii ** Et t ericht nmreslau. Bekanntmachung. ; ö ; 1593s des gomnen. ; . ist zufolge Verfügung vom 1. Juni 1877 am näm⸗ e sächnuHg unter der Kieherigen Firma fort 21 Unter Ord. Zahl 48 wurde heute in. das diesseitige 1877, n , ,. 8 J. ih lun 5 i n. z ö CnIm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 13598 des * GEinzet folge Verf zom 30. Mai 18773 lichen Tage in Colonne 4 vermerkt: ; Gesellschaftsregister eingetragen die Firma: für woll ne, halbwollne . In unser Prokurenregister ist Nr. 1009 Hugo hiefigen Handels Gesellschafts⸗ ) Registers, wo— in getragen zufolge Verfügung vom 390. 8 Die Firma ist durch gegenfeitige uebereinkunft ist als deren Inhaber unter Nr. 1688 des Firmen⸗ Ellensohn Winkler, und seidne Kleider. Man 8 ** w. . * selbst die pan e i r enn * giema⸗ n,, 3 Mai 1877 seit 1. Juni 1877 gu M sodann in Liqui⸗ ea ere er erg, e ee uf t e . ; Val fahrit 3. . 3 . an eltiorẽ taff ; las! Konkurs Eröffnung ; ; . · . „Stern & Menerhof ; nal Ercigaericht., n dation gegangen und werden die Liguidations⸗ . a . asteregi z Die offene Handelsgesensschaft besteht seit 7. das eichen: 8⸗ 9. glemenren ster 4 ö n Cöln ung als deren Hefe ster Rs dateltst , geschäft: Sen dem Kaufmann Heinrich henke le m , ng en, 4 ö Chemnitz, 29. Mai. 157] Wcket das Wermzgen de Confectigus maaren, heute eingetragen re den , , . à Gascrou. In das hiesige Handelstegiste ist ein · genannt Hermjacob besorgt. Königliches Stadt. und reisgericht. I Abtheilung. 5 fer rer 866 . k Königl. dandel gericht im Ve rk zericht das. han leg , ,, m,, n z it Breslau, den 4 Juni 1877. an J folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist getragen zufolge Verfügung fon 2 Tage gam Handelsregister 2 fingen, hier * 3 71 rel ö mãn nische Konkurs im 5 gef ml Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Eöln. den 4 Juni 1677 . Fol. 70 Rr. 148 in Betreff der Handelsfirma: e, nr zni s wmeseritz. Bekanntmachu 1 Elen, ö K an 1. x . x ö ; J. . Föniglichen Ftreisgerichts zu Hamm. intmachung. 1576, mit Anna Maria Marer hier; Ehevertrag Culmm. Als Marke jst ein eröffnet und ist der Tag der Zahlungs einstellung nreslau. Setauntmachun Der Hande ge richts Sekretär. e,, Maschinen und Wagenbau In unser Firmenregister ist unter Nr. 172 die In, unser Firmenregister ist snso laufende Nr. 19: vom 22. April 1876, wonach jedes der i getragen zu der Firma C. Hei⸗ G- auf den ö 3 8 i g ,, 6 Nr. 3210 das Weber. etien Ges nchaftz, ch Beschluß der Generalver— 6 F. Gennit und als deren Inhaber, der die Firma: Ghegatt n sö5ß 46 in die Gemeinschaf einwirft, nersdorff in Culm, nach u s 39 1 31. März 1877 n un n. an, ier heute o . . ch ist Tic Virert aufmann Friedrich Genuit zu Hamm am 1. Juni . Hugo Spielhagen alles übrige liegende und fahrende Vermögen meldung vom 2. Juni 1857,56 t festgesetzzt. . ö Erlöschen der Firma Joseph Heinze hier heute Com. Auf Anmeldung ist bei Rr; 1433 des sammlung vom 30. April e. ist die Hwirektion 1877 eingetragen. zu Meseritz und als deren Inhaber der Gasthof⸗ von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. Mittags 12 Uhr, für Gliricin, Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann eingetragen worden. . hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, wo⸗ der Gesellschaft ermächtigt worden, Aktien der l bestzer Wilhelm Adolph Hugo Spielhagen zu Me. 2) Karl Friedrich Ellensohn lediger Kaufmann Vertil ngsnüttelm für Ratten WJ Goedel, Besselstraße Nr. 20 wohnhaft, bestellt. Breslau, den Juni . Abtheil J f-lbst die Altiengesellschaft unter der Firma: Gesellschaft bis zum Betrage von 360009 . MHanmanm. Sandelsrezister ferikz am 6. Juni 1877 eingetragen worden. von St. Blasten, hier wohnhaft. ; und Yin g. nr Rr. dis XN. Die Gläubiger pes Gemeinschuldner⸗ werden auf⸗ Königliches Stadtgerich ; heilung J. „Fabrik für den Bau von Holz genrbeitungs . , über , ö. ' Tznigliche? Kerlsgrichts zu Samm. Meserit, Sn 6. Juni 1557. . . ; 6 qe n, n, , n, nrxenslam. Bekanntmachung, mit dem 86 inen bor .. 4 ver . k . 253 are. ö. in er Nr. 173 die Kan i Ce re g 46 ir 2 18 Dasselbe soll auf den Umhüllungen des Vertil⸗ i . ö. Inn ne, 7 61 itte r mfr r . ; ; ö r z Kalk. = n kaufen. ö 6 * A g I. den 36. 1977. se ! de züllungen des Vertil⸗ in unserem Geschäftslokal, im S ; In unser Firmen reglster ißt. kei Nr, 50 das merkt steht, beute die Eintragung erfolgt, Faß aus, Gistrow, am J. Juni 1877... i. ö. . ö ö . . k , gungs mittels abgedruckt werden. Portal IIi. n n me e en. . Erlöschen der Firma J. O. Neumann hier heute nerse Aftes des Notars Vessenich Cöin' v Großherzogliches Stadtgericht ausman einrich Güthen e genann Hermjacob auß. Eulm,. den * Juni 1857 2 . zin eingetragen worden. eien a ee gr, 6 69. 546 3 el eher, ,,,, zu Hamm am j. Jun 1877 eingetragen. Vor dhausenm. Handelsregister ginn , n ul nnn hei Mn age lcht J. Abtheilung inn , r n ölen ich i e dere , g. reg lau. den 4. Juni 18]. den i ̃ Atliong . . bee onigifasen Ktreisgerichts' zu Nerdhausen. Wesel. Handelsregisten Ken. Königlichen ü en m m n f, K Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. , , , n, ann . ua licer e ss, i , k . . ** 1877 In unse Prokurenregister ist 2. eng die der n, zu Wesel ; . . 8 . r ef es , , Reazster Liquidation beschlofsen hat und daß zu lguidatgrfs Ins unser Gesellschaftsrezifter ist' bel Rr. 208, H . he . . 1 Fran Ida Föerftemann, geb. Flet, zu Nordhausen zi. den unter Nr. 147. des Hesellschafts rxegisters Dässeldorf. Als Marke 27 Allen, welche von dem Gem uschufdnez gimwa Conlenz. In das Handels, SProturen Register ruaunt worden find: 1) Peter Joseph Kyll, woselbst die Firma Hagen⸗-Frünthaler Eisen⸗ audel reg ttt nher m, daß der Kauf As Frokuristin der hierorts bestehenden unter mit der Firma Laugenhoff & Jacob eingetragenen jst eingetragen zu der Firma: Ss wan Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besi des n,, n, ,. banker ger chte, . ö Maschinenfabrikant in Cöln, und Y) Hugo Sie werte, an ien G uf fn eingetragen, Folgendes ö ken, , ne,, , er Iir. o35 des Firmenregisters verzeichnete Firma: dandelsgesel haft , . ö Vie bbocuf Dawans Cie. * oder Gewahrsam haben, oder wesche ihm ae. Rr. 4653 in getragen worden dis Sei enn, es gers, General-⸗Direktor in Kalk wohnend. vermerkt worden: J. Körf w voerstema nn. Die Gesellschaft it zufgelßst . * waselbers rad än. T,, , verschulden, wird aufgegeben nicht; an denselben zu aufmannes Jacob Herschel, wohnhaft zu Coblenz, z ö 51877 pIuß . . Körfgen zufolge Verfühung vom 4. Juni isf7 am 5. dessel. um Liguidator ist, der Gesellschafter Kaufmann mel ö uur 185 , . ; a . * j * . f Cöln, den 4. Juni ö Nachdem durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bockenheim, Fabtikat törbarer Anstrich— ( . * . meldung vom 1. Juni 1877, ö verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Inhaber der im Handels- (Firmen) Register dessel⸗ Der Handels gerichts⸗Sekretãr f ö zu Bockenheim, Fabrikation unzerstörbarer nstrich ben Mts. eingetragen worden. Jacob. Jacob zu Dinslaken bestellt. Hermittazs * 16 ihr, für , . der Ge nnstände spätestens J Fen' Gerichts unter Rr. 3 eingetragenen Firma . ung vom 39. Oktober 1835 die ReMhuttion dei farben betreibt. . . Eingetragen zufelge Verfügung vom 5. Juni 1877 Ji a, . *, lun, , nn,, , ,. z 6 od . ; Weber. Aktlen⸗Kapitals, durch Zusammenlegung ven n 4. Jr 7 a Eisen⸗ und Stahlbleche das 8 ö bis zum 14. Juli 1877 einschließlich 3 e en . dez i de j n ö . k zwei Aktien zu je einer Aktie auf 300 0060 Thlr dan ng h 6. i r J. Abiheil Fasel. Bekanntmachung. am 6. Jun 187. Zeichen: * ö S dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Ur ein Unter ieser irma he te en es ande * Elher felil Auf Anmeldung ist heute in die f 6 62 . 6. 1 an ; * Rb iche re ger! T. * hei ung. ! 3 2 s . 8 2 I 9 * Auf 2 zeschloffen ist, ist dieser Beschluß durch Be⸗ Müller.

. 9 n Die Generalversammlung der Aktionäre der unter 2 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen eg f men e , e n . Kaufmann, Handelsregister bei dm Königlichen Handels gerichte schluß der Generalversammlung vom 31. Ja—

m , , ne. . . . eingetragenen Aktien⸗ 6 ö Firmenregister sind fol⸗ welches ,,, . let zi eschlagen oder ö. . . * wen , n, . Juni 1877. wein getragen norden w nuügr' 1877 dahin abgeändert, daß die Reduktlon Hannover. Genessenschaftsregister , se ; . . e mit Farbe auf dieselben gemalt wird. ndinhaber und andere mit. denselben gleich= cori e g,, m, , bretr Rr. 7567 des Firmenregisters; Die Firma Fr. durch Abstempelung der Aktien von zweihundert des Köni iich? e . 5 . , 4h . , end, Gr, , er n fee, D . . Schmidt in Wald, deren Inhaber der Kaufmann auf einhundert Thaler 30) M0 erfolgen soll, Die nachfok ende Eintragung in das hiefige Se— hat am 14. April 1877 fol zende Aenderung der u 6 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. don den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken

Daem gen. Friedrich Schmidt senior in Wald ist ö len lar f Beft des Gefellschaftsbertrages beschlosen: e lng; . ; wie ferner beschlossen, das Aktienkapital dur aflaregister wird hiermi estimmunge! des Gese schaftsvertrages beschlossen: ö . ürter. nur Anzeige zu machen. . * . Nr. Joff des Prokurenregisters; Die von dem e ,. . 130 a, ene . in,, gemacht. JD Das Protokoll über die Wahl des Vorsitzenden J. Jaeschke, Augustenmühle bei Reppen, und . Alle Düren gen, welche aa die Masse Ansprüche

Cwohlena. In daz Handels. (Hesellschafts, Re; Kaufmanne Friedrich Schmipßt senior in Wald dem siebenzi f des Aufsichtsraths b i als deren Inhaber der Kaufmann Johann . ubi e I *

. ; ,, . 3 h Betrage von acht und iebenzig Tausend Mark ö 5 , . 9 ; es Aufsich zraths edarf nicht mehr der ge⸗ ; deren Inha er fmann Johan ls . ager / als Konkursgl ubiger machen wollen werden hier⸗ 66 e g rn g , ban n , een Kaufmanns Frsebtich Schmitt jan, de selbst für die fe ,. w gern. . 2 Königliches In e e Abtheilung J. richtlichen oder notariellen Form (ekr. S5. 27 und Jaeschke zu Reppen. . . n,, . . liefe. . ; ; ng rg n Firma Fr. Schmidt in Wald ertheilte Prokura. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai Laufende Nr. 6. 35 Vertrages) N & Sohn in Eihbte ets, nch Anmel⸗ „keręits rechtshängig sein sder nicht, mit dem dafür

. r. 2 UD. Handelsgeselsschaft unter der Firma „Arnold 3 Nr. fööo resp. I623 eg Gefellschafteregisters: 1857 am 31. Mai 1877. Zu der Firma Y einer Befanntmngchung in offetlichen Blättern Ftudolph Klopstech und alk deren Jhhaker der Anf en gd tal for,, Mittags pf O rerlangten Vorte ht sräteestens

Weber Söhne“ mit dem Sitze, zu Andernach, D 3 r h e m,, r ü Was j . 5; 137 ), Das Erlöschen der Handelsgesellschaft unter der ; soll es Überhaupt nicht mehr bedürfen Kaufmann Rudolph Klopstech zu Drossen. bis zum 14. Juli 1877 einschließli welche Gesellfchaft mit dem J. Juni 1877 beggnnen Firma 85. Dienst 9 ger . ite. nr Hag em. Hanzelsregister Daugęwerken Une n. Geng fen chaft . dan. 3) das . ban oh öh e wird auf Zielenzig, den 265. Mai ]l87 ; . bei uns dr n fi * zu i f nme. Hat. Die Gesehsstaster find; ä, Thzarere eher, i. kicker . gehen auf tie och den Kauf, Hes Königlichen Kreis gerichts zu Sggen ngver, eingeiragene Hen ossen cha ft: 255, 096 M reduzirt und ist von der Vollzah⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Event. mit. Seide gemischte Manufak⸗ O O und demmächst zur Prüüfimg det fänimilichen, inner. fn, 'ne, Urn b hahneüd, H. Karbe e. ben Felt sünn Hie st Cen t ut„ig Dihnst, Ther er Kefeilschifl zel er fistzcirh il, Der Vorstand, ber Geh sehschast besteht ars fung“ der * Attien Abstand genommen. Sie kurmaaren dag Zeichen. i n cen Fe , ge lelbetén dorberun (r ,,, de, , ,n, ,, e i, d, dee nan ,, wäre, d de e k , gin bern wean r, d,, , m, , , . wohnend,; zur Zeit einjährig Freiwilliger beim 5 see. . ginn en ö , 5 2 aus 4 . Personen; . gegeben. , mfr, des nh berichtigten Zeichen⸗ Regi ster Nr 23. bracht wird 30. Mai 18 4 J , en, in e ,n m gr , mit dem Sitze in Elberfeld und Zweignieder⸗ Der arb. e ri en terg t gestorben Y k Johann Georg Ernst Brauns Weis serkkoig! binnen 3 Monaten dom (S. Nr. nn r, 6 Reich- Ans. —= Nr. 177 Central Elerfeld se , n' lgericht Portal ili, Termihsäimmez Mir, 13, dor dem ohen 3. V ; r z 5 z ö. ; ss 8 9 15 fei j 4 359 42 3 5 Ayri 3.8 Dig S Dander 22 nann 55 7 . ea sti ö ,,, d , . . n ge r drk r kennen Weber berechtigt. ,,,, , , ,,,, ,,, , ,, it ass ländischez Kicks werden unte. Ewzden. Alz. Marke ist inge ten, unten l. lach? Az ltung diese; Termins, wird Coblenz, den 4. Juni 1377. , then, ,, n m,, inn sughe g , nm, nn, , mer , hier, , , 1 k Leipzig veröffentlicht.) jur Firma E. 21. Droop hierselbst, nach. Anmel- me,. ; f ; Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Friedrich Lausberg von der Vertretung der Ge⸗ 4 Handelsgesetzbuchs sich zu melden. h Ein ren, ls d, Mr, nr Üzt Yiittags, für var= geeignetenfalls mit der Verhandlung über

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 5a] 5 ff er n , g. 7 Baumeister Rudolph Eberhard Hillebrand, ; * 877 . ; d Elberfeld den 30. Mai 1377. selischaft ausgeschlossen ist und die Befugniß 33 Architekt Gustav Räbbelen dahier. dase Keil eh Ke gls öeputation. KRramdenhurg. Als Marke —— packte Rauchtabake das an der Verpackung befind⸗ , , Forderungen der

aemgen. Ses Sande l saerichtz⸗ r ; . , . Arch: 1 dah ; Bra = ü

k Das dandelsgerichtẽ Sekretariat. . , , 3 6 Für die Genossenschaft verbindliche Erklärungen . ist eingetragen unter Nr. 1 des M g liche Zeichen: KoY lursgkäubiger noch eine zweit Frist

Cin. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1548 83 1 Einertelãdd. Auf Anmeldung ist, heute ante z,, abzugeben, w Zeichen regi ters wier elbst zu de G6 . bie sunm s3. Sttober 1877 einschließflich

sigen Handels (Gesellschafts) Registers, wos⸗l⸗ st Rr. 2668 d . . 9 . 8 n h 6 . . a . 1 Juni beziehentlich unter der Firma zu zeichnen. KRäotenhurrg.. Melsungen. Firma: Gebrüder Firma Schlee & Meinicke in Gin * . ö festgesetz? und u? Prüfung aller ier n ver

di Handels gesellschaft unter der Firma: ö t. ee Firmen registrg, d. Firma Band, mgerragen nne, Verfügung vom 4. Juni Ein Protokoll über die Generalversammlung der Pfannkuch. Brandenburg a H. nach An 4 ( s r w ! n, , . derun . ; Kraas & Hofmann“ J. WB. Baacks Sohn in Elberfeld, deren Jnhaber 1877 am 4. Juni 1877. Genoßssenschafter vom 22. April 1877, betreffend Nr. 31 H.⸗R. meldung vom 26. Mai 1877, 7 3 1 nellen Frist angemeldet: Forderungen ein Termin

in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst ö. ,,, Adolph Baack daselbst ist ö verschiedene Veränderungen des Siagtuts, ist hinter⸗ Johann Friedrich Wilhelm Pfannkuch zu Mel⸗ Vormittags 114 Uhr, für Hüte 8 9, , 0 ö 5. November 1877, Vormittags 19 Uhr

wohnenden Kaufleute: Friedrich Kraas und Heinrich Eren kernz . Mai 1877 Ho lhexsta -t. Bekanntmachung. legt und befindet sich im. Beilage⸗Bande VI. Nr. 5. sungen ist Mitinhaber der Firma, aus Fil; und Stumpen aus d 8 . ; ) . r , me,. ; er mlittz 36

Wilhelm Hofmann vermerkt stehen, heute die Ein⸗ Se. del e. n m Im Firmenregister ist zufolge Verfügung von Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom Rotenburg, am 26. Mal 1877. Wollfil; das Zeichen: 6 8 8 Nr. T, vor dem pben genannten Kommiffar an⸗

tragung erfolgt, daß der Kaufmann Friedrich Kraas Das Handelsgericht Sekretariat. heute sib Nr. 36 die Firma Friedrich Teubner. 258. Mai, 13.3 am 25. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. , Di . zu welchem f sen gin. Glmr n er vor⸗

aus der Sa fee ausgeschieden ist und daß der zu Halberstadt und als deren Inhaber der Fabrikant efr. Akten Nr. 15 pag. 40, (Ag. Han. 1394.) Rohde. J . . . 2 * laden ü d elch i . 9. halb

Kaufmann Heinrich Wilhelm Hofmann das Geschäft an, e. g n nn, nm, 3 Jun 18 dt i ,. daselbst g men. ; (gez) Di ederich, Aktuar. J Königliches Kreisgericht Brandenburg. 66 ; RD . ö. . 2 * ö innerha

r kein? *? f j s 5 . gung. v w m 53. Funi 18. alberstadt, den 1. Juni 1877. 5 H ee, 66 ; i. 24 . .

für feine Rechnung unter derfelben Firma zu Cöln in unfer Prokurenregister unter Nr. 7 eingetragen, Königliches Kreisgericht. J. Atthriluzn. Hannover,. In das hiesige Handelsrenister ist Sauserhansen-. Setanntmachung. Cöln. Als Marken sind eintragen bei dem Kö— De ens ,, ö. ,. en Ife ft ö r hehe

( j . 2 ö elb ) Anlagen beizu⸗ 83

Uhr, für halbwollene und ganzwollene

fortführt. daß 5 5675 * ; Die i s i ist int Nr. 158 6. * 3 Währen ist unter Nr. zus de Firmenregisters daß der Buchl jedrich Friese zu Elbi heute Blatt 2.75 Lingetragen zie Firma: Sie in unferem Firmenregister unter Nr. 158 niglichen Haadelsgerichte zu Cöln zu der Firma . 6 ; =. zalter Carl Friedrich Friese zu Elbing E32 2 ö S. Mosenthi eingetragene Firma: j 8. , . . - . . k dofmann zu Coln fur die unter Nr. 58 unsereß Gesellschafts ,, ge, ,, . ister und als Ort der Fir mf eth . als In⸗ J Carl Müller“ von Stolberg 1e d nr d, , n, nn. Ve i fr eg; . * 8 6 Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ ald. Inhaber i, . C Hofmann registers eingetragene Kemmanditgesellschaft auf 137 Juni ö J. haber: Kaufmann Hugo Mofenthin zu Hannoder; ist erleschen und zufolge Verfügung vom 30. am Vormittags 8 ner 1 Minuten 6 ; 8 3 83 533 richtsbezirk wohnt, muß bei der Aumeldung seiner i e , . Robert Diese Fir an Josef Mantner jetzt: Handel mit gu senict. und Materlalnaaren, zl. Mai 13.7 gelöscht worden, 1. für baumwollene Strickgarne, Nähgarne, Eisen . ö Forderung einen 3m hiesigen rte wohn haften Ve⸗ ber en regnen, er, . b ,. Phillips & Wiedwald 5 ö liefe Firma hat an Zosef Mantner Geschäftslokal: Gretchenstraße Nr. J ; Sangerhausen, den 1 , garne . und k ö -- 4 k , . . 89 . ; ; n um Prokuristen bestellt ist. ; ĩ ö. g 13, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 86 ; enjenigen, welchen es hier an Beiganntscha Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Elm ö ö. Zub ff eit F. “l. Hansen. Barthold Carl Heinrich Hansen Dannotzer, den gl Mia 5 h ö ref r ng J Emden, den 19. Mai 1877. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts. W [. ] Königliches Amtsgericht III. anwalte Gerth und Justiz⸗Räthe Schwerin und

. reg ret erich. Grste Abtheilung. ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiersige 9 dem bisherigen Juhaber Friedrich Auzust Ludwig Thomsen. . 9

eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mi Hoher. (Ag. Han. 1394.) . . an, , ö g nd setzt dass 6 schaft mit . ö H , 7 . Handelsregister ist heute Wäctjn, den 7. Juni 1877

andels⸗ (Firmen) Register unter Nr. 3265 ein⸗ reihurg- Mr. 5. In das Firmenregister Adolph Hansen unter unveränderter Firma fort. aznor er, In das hiestze Vande Sregifter i auf Fol. 21, betreffend die e, K 43 1am Stadtgericht. e ne worden, der in Cöln wohnende Kaufmann wurde eingetragen Paul Sträasser. Inhaber: Carl Paul, Strasser. heute Blatt 2676 eingetragen die Firma: . H. Baden zu S neverdingen 6 z r,, Berichtigung; 3n der in ir 1 Erstẽ m n 9. . wen F Zogbaum, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ Unter O. 3. 433. die Firma; S,. Marr Sohn A. W. Andersen. Das unter dieser Firma bisher Louis Claus in Spalte 9 eingetragen: BGR & des Deutschen Reichs- und, Preuß. Staats · neige laffunz Pat, als Inhaber der Firma: hier. Inhaber ist Kaufmann Daniel Marx hier, von Johanna Ulricka Margaretha, geb. Perll, und als Ort der Niederlassung; Hannover; als In⸗ „Die Firma ist erloschen.“ 6 bezw. Nr. 116 des Central. Dandels · Reg abgedruck⸗ ——

XI. Zogbaun. dessen Ehevertrag mit Amalie, geb. Haas, be des Antoni William Andersen Wittwe geführte haber: Kaufmann Friedrich August Louis Claus Soltau, den 1. Juni 1877. . ten Bekanntmachung Tes Königlichen Kreisgericht 4661 Konkurs⸗Eröffnun Cöln, den 4. Juni 1877. reits verkündet ist ; Geschäst ist von Rudolf Joachim Heitmann und zu Hannorer; jetzt: Handel mik Putz- und Weiß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ? u Hagen muß die Firma Cramer & Buchholz z g. Der Handelsgerichts Sekretär. Unter O. 3. 454 die Firma: Alois Schweitzer Johannes Georg Anthony Maass übernommen waren; Geschäftẽ lokal: Kramerstraße Nr. II. Soltmann. statt Eramer & Buchholtz in Rönsahl heißen. Bekanntmachung.

Weber. hier. Inhaber ist Kaufmann Alois Schweitzer orden und wird von denselben unter unver⸗ Hannover, den 31. Mai 1877. w (Konkurs Ordnung 85. 123, 128, 145, 329 ier. Nach dessen Ehev it 2 i onde ö ö ae önigliches Amtsgericht. Abtheil . 37 Instr. S5. 11—13. h f hevertrag mit Albertine änderter Firma fortgesetzt. Königliches , Abtheilung Sonnenerꝶ. Blatt 51 des hiesigen Handels- Hamburg. Als Marke ; . k a goseph

Clin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesi e Spiegelhalter von hier, werfen jedes der Braut- E. Bieschwang. Inhaber: Eduard Adolph Ernst over. (g. Han. 1394.) reaifters ist eingetragen worden: 12 ö 9 8 ; ö ; manns Joseß andels. Firmen.) Reiter unter Nr. 3b ig., ö. . il ar i . 1 ann , , ; jese Ri Itææel Zufolge Verf om 6. d. M. i ö ö Louis Winkler hier e,, ,, l -. 6 . 3 2 i fn 2 fe tragen worden die in Cöln wohnende Handels frau wa fn alles Ul g. Vermogen Un Schu en F. 71. C. van der Linden & Co. Diese Firma 2e noc. Zufo ge erfügung vom . * ist ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma: 8 gieberma nn in Ham⸗ n * S 4 ( gewor en, is er anfmäunn . ( * 6 we, . 6 ö e, ö. , . vg. ge, 366 , . hat an Carl ,. . ertheilt. . ö Firmenregister unter Nr. 725 r Pyhzilißp Winkler in Sonneberg. 26 ö und der Tag der ö e e . auf den nenden, Kaufmannes Siegmund, Lilignthal, welche =. Junk 4. . , . Sonneberg, den 22. Mai 187. Der 9. Mai idr 7. Jlach mittags in Y staesetz 7 daselbst ihre Hande sniederlassung hat, als In⸗ , J. C. Hoppe. Diese Firma, deren Inhaber Sieg rr ,. Tellinastedt 2 Kreisgerichts⸗Deputation D * * 4 11 uhr i mult. . et et n e n Verwalter der Mass ist der haberin der Firma: a eff. mund Conrad Ammi Hoppe war, ist aufgehoben. 5 * . . 1 . K ar frei dillig: Gerichtsbarkeit. D e nnn, . 2 . ein 53 23 , e rstian 266 der hörn, ven , . e . 9 3. 6. Suh eh 5 . 23 5 e nl, . In ahn st aufmann Paul Julius Fick da See ; i . er fnamn de er hier, F derstraße 23, öln, den 4. Juni ; walll. Die Firma J. C. Buchhe erfönlich haftender Gesellschafter Alexander Stein 26 . 8 8 stellt. ö ö . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Niederlassungsort: Greifswald, ist erloschen. Dies war, ist in Liquidation getreten und wird die Itzehoe, den J7. Juni 1877. ö. enn, Dee e, me . .. Gemeinschuldners werden auf

16 ; . z ; ] Ri j * . ! Königliches Kreisgericht. Sornanm. Ber anntmachung. . Weber. ist in unser Firmenregister zu Nr. 30 eingetragen. Firma in Liquidation von Hugo Siegheim ge glich gerich n , Nr. 1850 ein unter Nr. Alg w w erm än 17, Bormittags 11 uhr,

d, den J. Juni 7. j Erste Abtheilung. Die in unserem Firmenregis er N ö . ni i

CöIn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1541 des n ,,,, Ole gg fle chsen & Co. Inhaber: Franz Johann e , ,,, getragene Firma; das Zeichen: ö Schr ere emen. Als Marke ist eingetragen vor dem Keommissr Serrn Kreisgerichtsrath Hackel, biesigen Handels⸗ en fich fte Registers, wo⸗ Hinrich Oscar Sännichsen und Tonis Achille H Saigshenrs X. M. Sefanntmachung. ; ö C. E. Leutloff zu Soran . m bie fn, Handeln r. eb n im Termine ß immer tz 48 ö . selbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Gr .- Salze. Bekanntmachung. Gambey. In unser Fimenregister ist am 4 Juni 1877 ist gelöscht. 318 5 m,! 6. une . 3 i. 2 e tant fur * e un en wem ge , e ; „Hammacher & Reinshagen“ In unserem Firmenregister it. die sub Nr. 42 uni 5. unter Nr 168 eingetragen die Firma H. Hentschel Sorau, den 31. Mai 1877. 4 96. 2 mann mg fun ging; Nach nn Ge n , * e ** X n lie Beibehaltung in Cöln und lg deren Gesellfchafter die Kaufleute: daselbst eingetragene Firma; „Friedrich Eichel zu Ernst & von Spreckelsen, J. G; Sagth & Co. zu Königsberg N. M. und als Inhaber derselben KRänigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ung 6 . . 694 ien; ö. . die ee i, . a . , . Hermann Hammacher und Emil. Reinshagen in Schönebeck zufblge Verfügung vom 6. Jun i877 Nachfolger. Nach am 19. Jali 183 erfolgtem der Kaufmann Paul Adolph Hermann Hentschel zu J . 6, 56 . . nd annere, . en e . . . . er ab . 2 Cöln vermerkt steben, heute die Eintragung erfolgt, am selbigen Tage gelöscht werden. Ableben Ton Stts Andreas Ernst ist das Ge⸗ Königsberg N. M. Lhorxm. Bekanntmachung. ö ee, de, . Zei . . 2 w. 6 5n 96 d, . en 6 ö daß durch den Tod des Kaufmannes Hermann Gr. Salze, den 6. Juni 1877. schäft von deffen Wittwe Auguste Helene Er Königsber; N.“ M., den 4. Juni 1877. Zufolge Verfüg ng vom 4. Juni d. J, ist heute Schwarzenberg, den 27. Mai 1877. un fer . 53 3e m berufen 32 Hammacher die Gefellschaft aufgelöst, worden und Königliche Kreisgerichts-Deputation. nestine, geb. Bödeker, bisher un ter un veränderter Königliches Kreisgericht. in das diesseitige Handelsregister ur Eintragung e Königl. Sächs. Gerichtsamt daf. nn n, we 8 . Gemein schulh ner eta in Liquidation getreten ist, und daß die Eiquidation Firma fortgesetzt und wird nunmehr von derselben der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft an Geld, apieren oder anderen Sachen in