1877 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

leich das militärische Qualifikationszeugniß zuerkannt. Sitzung, in welcher der Entwurf beinahe unverändert ange eigenes Leben und nthum schon darum i ürki i ĩ itthei ? S si sör f d olkeru . ü it S j Ce gbhbeff e eie ge., ire, n,, e , n , ee, ö om, e, den nen,, mn 2 6 ö r, . 1 , nn , , . Schülern zugleich mit dem ulzeugnisse auszustellen u ezüglich der Berechnungsbasis als au effs des Präci⸗ u ewährten, andere hochgestellt 5 ien. *. ; ö ny⸗ * ; 2 r . . . . In dem Schlußsatze des Zeugniffes ist in puums für die Militargrenze ein Separatvotum an. ö 86 o gen r alf . vost. enthalt 6 2 . än. 67 in n die W e lr, , . , . k r. e statt Konferenz zu schreiben: Versetzungskonferenz. er in der nächsten Sitzung der Deputation einreichen wird. felben nur ausgeführt und zu diesen Herren sei u. A. der chem es unter ache n die mi we, „An der Donau ist die Ankunft des Czars in Plo⸗ ner und Armenier bei den Ver waltungsbehörden

diesem Falle statt Kon u schreihen ; n 1. ; 56 * ö Die Inhaber eines solchen Dunlifitatio ne zeughisses bedürfen Dr. Falt machte sich erbötig, Auch die deutsche Uebersetzung parlermitanische Advokat Torina, der noch bis vor Kurzem hen . n ** , 26 b jeschti das Tagesereigniß, welches ohne Zweifel auch den ein, um so der dortigen Bevölkerung zu zeigen daß Rußland bei einer erst später eintretenden Anwendung dieses Zeugnisses des Nuntiums zu besorgen. So bald diese fertig, wird das als Deputirter in der Kammer gesessen, zu zählen, welcher ebrachte sffnun gen heißt; Renn zu Zeitpunkt des Beginnes der eigentlichen Operationen bestimmen nicht die Absicht habe d Religi en deer Rati litãt nur noch einer Bescheinigung des Direktors uber ihre sittliche Nuntium der österreichischen Deputation übersender und Sonn⸗ flüchtig geworden sei. Außer Torina wären noch andere, eie J é . wan . würde ein 6 Dun echte bie uns aus Jassn zukommen, iaffen ver⸗ 26 9 . deren Religion oder Nationalita Führung 12. , , , , . * 6 2 Wiener und Pester Blättern gleichzeitig veröffent- unter den früheren Ministerien dekorirte Männer, welche intime Friede he e f ußlands . ren e nh r muthen, daß der Aufmarsch der russischen Armee in Rumã⸗ D uͤreber die Lage auf dem asiatischen Kriegs⸗ raris —— ,, e. . rn icht wer * . ö 2 der tn , der n,, gewesen, ver⸗ . sonbern auch in den nien bereits beendet ist und mit dem Eintritt eines niederen schau platz bemerkt die W. „Presse“: In Armenien stehen 24 paginirten Hand esenlbewahren find, bleibt in unver= Schweiz. Bern, 7. Juni. (J. Zürch. Ztg.) Oester⸗ ae 2 u e, 3 er Polizei gesucht. Die Auf⸗ sein volsständig ge— Wasserstandes an der Donau werden die russischen Ueber⸗ die Dinge von Tag zu Tag schlechter für die türkische Armee, ,. e r d. kent Turn n, reich und Italien haben dem Vundesrath. den kon fu⸗ e 1 * g . 44 der hohen und 3 noch Erobe⸗ gangsversuche beginnen. In dieser Richtung gewinnt die Ein interessanter (unten nachfolgender. D. R.) Bericht fur ein verloren gegangenes Militatzen 3 nachgeficht 85 larischen Schutz für die Schweizer im Orient zusichern denn diese Anf hfun eee ö. 1. h toß beigebracht, . Donauft ecke bꝛi Nikopolis täglich an Bedeutung, da bei aus Erzerum zeigt, mit welcher Leichtfertigkeit und Kopf⸗ o ist die Schule dermächtigt, dafür Reine Gebühr von Drei lassen. An die Stelle des nach Konstantinopel versetzten Hrn. nennen Heu 6 . 3 . erbin 6. er hohen und ge⸗ . ; Turnu . Mugurelli eine auffallende Menge russischer Truppen losigkeit der Krieg von türkischer Seite vorbereitet und er⸗ Halt n fordern; diefelbe' fließt dem Fonde für die Bibliothek J. Dolez hat die belgische Regierung den Legatisns- habe die gute Wi * * e,. K Man ad ehen St 1 konzentrirt ist. Ein Donau⸗Uebergang bei Rikopolis wöärde öffnet wurde, Bezeichnend, für den Geist der Armee ist der Schule ʒu Die Abschrift ist e brucklich als Duplikat zu Rath Je ris zum diplomatischen Vertreter bei der Eid sfofort i tr di 6. 63 ul ung *. ee. Miliz⸗Soldaten solider sein, nicht so sehr den direkten Operationen gegen das türkische die telegraphische Versicherung aus Konstantinopel, daß bezeichnen. . j genossenschaft ernannt. Der Nationalrath ist, gemäß dem 9 f ern; er, e. . er Bande Leone's sei nur dieser tren und Festungsviereck als der territorialen Besetzung und Infur⸗ Moukthar Pascha noch immer,, vor, Erzerum stehe und 3 e mn rovinzial-Schulkoslehium wol e von 2. Tommiffion antrag, auf das Bundesgefetz, betreffend Maß⸗ 21 , ö. . . enn man habe seit langer Zeit auf e, . em girung Mittelbulgariens günstig sein. daß, wie aus St. Petersburg gemeldet wird, die Türken, ohn vorsich de n nmlngen zie g n ne nn G ghulen seines nahmen gegen die Phyl loxera nicht eingetreten, namentlich 3 versucht, seiner . zu werden . nahmen. f K K sich in eins Vertheidigung einzulassen. Kara kilissa verlassen zor chende, elne etz und ihnen dern genaue . mit Hinsicht auf den bevorstehenden internationalen Kongreß. 2 neee ff ö 2 . früher vergeb 6 gewesen und dem Wege, sich ist 25 an in opel, 8. Juni. . . 1 9 haben. Die regulären Truppen ziehen sich auf der Straße fol gung zur Pflicht machen. Durch die unter Nr. 3 gegebene Dagegen sollen diejenigen Kantone, welche proyhylaltische lich 46 2 1 i. 2 9 2 ö ö 2 Vor Allem sei w * . aer, n,, , hat . nach Horossan und Erzerum zurück, während die irregulären ie g nn gh fen, Hege, ner a chr f . Hen ahmen ergriffen haben oder noch ergreifen werden, C zu ö , 254 . 4 ö. nfang zu einem ro sen, dan zert ret . 5 Pforte im Auslande fo gendes Tele⸗ Kurden in die Heimath zurückkehren, augenscheinlich der Sold⸗ Königlichen Prohtn zial Schul kolle g ums erleichtert, bei persön⸗ nichtsdestoweniger die in dem bun des rathlichen Gesetzeentwurfe . 34 2 d . . 2 2 , , 9 letzten Käme 1 den em Euer ruückstände, unde der mangelnden Gelegenheit wegen, nach fen, e n l e,, 1 . vorgesehenen Entschadigungen erhalten. ohlsein unter den ewohnern werde zurückfehren, Ackerbau, De tischlands b grinern gerichtet: Ich habe Sie bereits davon benachrichtigt, Kurdenlust rauben und plündern zu können.“ icher anne Schule von dem zerfahren bei x ; . Handel, die Industrie würden wieder aufblühen. Dies glück= Deut ; h daß die Montenegriner sich an drei Punkten in Bewegung Ueber die militärische und politische Situation der Ertheilung der militärischen Gnalifikationszeugnisse Kenntniß Belgien. Brüssel, 8. Juni. (B. T. B) In der che Resultat verdanke man, der Energie des Ministers daß gesetzt hatten. In Folge dessen ist Suleiman Pascha, der Türken in Kleinasien schreibt d Pol. Korr.“ u 3 Die bloße Zhatsache dieser Kenntnißnahme wird heutigen Sitzung der Kammer interpellirte der Deutirte Nicotera und dessen ausgezeichneten Beamten Der Präfekt jr Nu⸗ Döchkommandirende der Armee in der H erzeg owina, aus Erzerum, 18. Man. , azu beitragen, din das Verfahren der Schule bei Ertheilung . er,. . Regierung wegen der auf Veranlassung des Malusardi hat vom Kbnig den Großcordon des Kronen⸗ J ihnen entgegen marschirt und hat sie auf den von ihnen Seit dem Falle von Bajazid werden bier die Anstrengungen des fraglichen Zeugnisses die wünschenswerthe gleichmäßige latho ischen Pfarrers in Anthee Provinz Namur) erfolgten Ordens erhalten. Der Minister des Innern aber hat den Polizei⸗ halb. in besetzten Höhen zwischen Orlata und Kristach angegriffen. verdoppelt, um unsere Festung zu einem längeren Widerstande taua⸗ Strenge zu bringen. ö. ö 6 n, nn, n, = . 22 n, cen, wel ge die Un ge ung Leone s und seiner 2 Dee * Nach gmnen harm ackigken Kampfe haben die Kaiferlichen liche nnr g ,, d,, ,. . w 6 jest der Gerichtshof 1 28 gieru! J irt, ande bewirkte, zum Polizei⸗Inspektor ernan z übe . wi Sad Truppen alle Pofitionen der Montenegriner dert! Auch remeng-⸗ Dag sind in diesen Tagen er mit 28 erst unlängst aus en; un ,,,, . . . dan 2 des Vorganges eine Untersuchung eingeleitet nur Kommiffar . 5. . . ir erg her ö. Ea. . . , das en r dn ft 2. 5 1. . k . ; ; . n sei. vom Staate auf die Habhaftwerdung Leone's ausgesetzte russische . 3. . „rung von Isjtrup mußten die Montenegriner in Folge diefer engen fer genannten Forts welche aber auch nicht, Ken e. . . ö 23 ; ; . . ; ? . V ; 4 3 ö . . ftark sind, ist die ganze übrige Festun nichts als eine schwache, mit nn, . , Großbritannien und Irland. London, 7. Juni. . 2 Lire erhalten, Die Bürger von Palermo bes eg sch ö J ö enen, ie mr g ewa off Niederlage ebenfalls Aufgeben. Ali Saib Pascha, der iz Thürmcben versebene 8 welche bei einer regel enn, Har 1877 in Besiehung auf die Handhabung des (C. C. Gestern ist der Großherzeg von HMecklen * ,, , ist heute hier wieder eingetroffen, , . der Div sien von Stutgris hät mehrere recbten Belagerung, troß der 100 Kancheg;, mit welchen sie 2 nn,, , . solc nder le ge r n üer ä s rei hier eingetroffen. Die Admiralitãt macht Inn 5 e be en . Ge e nn zu ist hen eh nn, , Jnmt ublr St Petersburg). (x. 8. B) . ,, k ene 9 . k mn ali, ,, 1 6 31Ic 1 n 8 . en 7 Sg e⸗= Rrinz j Tri 5 Eh S 3 erle ; . 66 . . K e⸗ C Pasch er bese e trotz seine 0,0 tinwoh J ne Figensch⸗ n i ö ,, ekannt, daß Prinz Albert Victor und Prinz George hen, gerrecht der Stadt zu ver eihen. Die Rachricht von de erfolgten Ausföhnung des Schah mit * . .* , N e dger . 9 ge ttf 16 Gu d ., r . 1 r 9 *. n 396

1 . 2

Frederick, Söhne des Prinzen von Wales, als Kadetten ir bei. 2 ; ; 8 ztiat si j Die S zwis ; 26 66 . auchs . G r r imsa? un 62 2 29 : Türkei. Aus Konstantinopel wird dem „Standard“ dem Sultan bestätigt sich nicht. Die Spannung zwischen Rehe 1 . . einander gedrängter Holzhäuser und Hütten, zum großen Theile mit de Värsanmlng: und. Vereinigung reckts vom listMätz , an ,,, 6 . er . . gemäße: Das zürich ar amen wird sofort auf⸗ den baden Höfen ist vielmehr im Wachsen begriffen, gener 6 . k . , n n . k 50 i s jenige it Straf = ö zu C ö ĩ asi es S ; rankini ist hie i s z ,. mr ,, ebäude gleichende is . es Vali. Bei einem even⸗ 1850 im §. 15 Abs. 2 Denjenigen mit Strafe bedroht, der 86. gelöst werben. Die Präsidenten des Senates und der Kam⸗ Frankini ist hier angelangt. Die von dem russtijchen General unsere Truppen Achvik Balg auf monkenegrinischem Ge, GSehude gleichende Lokal ist der Konah des Vali, Bei einem ren

23 d. . 2 am Dienstag ein großes Fest. 8 ; . ; z * ; tuellen Bomkardement müßte a . . ich bei einem auch nur vorläau eschlossene tischen Ver⸗ sn ö 2 ö. mer wurden zum Sultan be i kin geschlagenen und ver olgten Tekker, welche im I , . * S tuellen Bombardement müßte am ersten Tage die ganze Stadl in sic ö 6 ö la ng 9g schlosenen poli ische S8. Juni. (Köln. Ztg. Auf Ersuchen des Sultans beste Weise d 59 , cht den, Der mit ihnen die 30 nn,, ñ ö ; ter d ** dersiens begeben haben biete, eine Stunde jenseits der Grenze, beretzt haben. Die Flammen aufgehen. Man kann sich demnach vorstellen, mit welchem ein als Mitglied ferner betheiligt, so kann unter der ferneren 3 z ; este Weise des Kammerschlusses ohne öffentliches Aergerniß vorigen Jahre sich unter den utz Persiens begeben en, Mont er hab len d K e Verl , . har 4 Eesisi Vethenligung al Mitglied nicht nur eine solche BVetheiligung n Zanzibar reist Br. Bad ger, welcher der Begleiter verhandelte. Viel Aufregung ist wegen des früheren Sultans suchen um Intervent on an. Der Ch St. Petersburg zurück⸗ , haben in allen diesen Kämpfen große Ber luste . , n,. pöne linterschizd der Religion h Sir? Frere' jefe n,, . j ö Tegung it weh ; 4. nn, , 3 ; ; nd der 1 ãt de i ntwicklung der Dinge entgegen⸗ verstanden werden, welche sich durch Versammlungen und in . . . i die g . 6 3837 die Murgd, dessen Gesundheit für völli hergestellt gilt. Redif lehrende persische Spe zialgesandte Rahim Khan wird den Wien, 8. Juni. (W. T. B) Die „Politische Korrespon⸗ ht, aa, . lein er are eg nen . 36 W. derfelben stattgefundene eingehende Erörterungen der Zwecke h . 8. cChassung es Sklaven⸗ und Mahmud kommen in Verzweiflung. Es ist wahrschein⸗ Großfürsten Michael Räkolajewitsch in Alexandrapol aufsuchen. denz / veroffentlicht ei Teicaram 4 n Doe börden die Kunde von den andauernden Fortfchritten der russischen des geschloffenen Vereins kundgiebt, sondern auch vielfach n n mr, 3. des . r, . , ,. hat, lich, daß Said Pa scha, obwohl durch Heirat mit Mahmud . . . , ,, ö . o . . . Wären immmer weitere Bahn Erich. Mir e r anfänglich o fana- darrchdanderd Vereinsthätigkeit, insbesondere durch das Ein be, im nächften Rionat nach Janzbaz, um bet, daf Verhältniß verwandt und bel dem Sultan in hoher Gunst stehend, als Europdischer Kriegsichauplat. iK Fer grtstach und in der Gegend von Pis f Barn, kffchen Keriegzentt uiatmus Et she med e , . ? ; ß *. ö des Sultanats zur britischen Regierung zu berathen. Nächster fall ird.“ ö ; z ; 2. ; . gc ; 3. n Pivas. Nach gar vorbei, fo zwar, daß selbst Element if welche die Regierun rusen einer Versammlüng. wenn auch diese thaksächlich nicht * aide n,, Wien, 8. Juni. (W. T B. Die Pol; Korr. meldet demfelben dauerte der von beiden Theilen mit Bravour ger 2 fler e, n ag elt Kiens, ee e. e , n. ? j ö c ĩ 5 2 ö ? 36 . , ö . 22 ö . ] 2 2 Be g zu setzen berechtigt ar, sich geradezu a zu Stande kommt. ö 2. . . niteur. gtußland und Polen. St. Petersburg, 6. Zuni aus Bukarest, die Ankunft des Kaisers Alexander zum führte Kampf den ganzen Tag an und endete damit, daß die anzuverläfsig e *. wee e. n Ric maden⸗ Die Verleitung zum Meineide, welche vom 5AUu] seh s Ministers des Innern (St. Pet. Herold. Ein Kaiserliches Dekret nöormirt᷑ die Besuche des Fürsten Karl und seiner Gemahlin werde um Türken, obschon sie 3000 Mann verloren, nicht einrial in die Stämmen, wie beispielsweise die Kurd en, sind gar sonderbare

S C 2 1 2 O * 3 2 haben die Präfekten mehrerer Departements des d⸗ ] ) j t ais w ö e vom 8 ro 3für te 1 8 j ü Di N 1 j tror e 5 J ) ied P is n 7 ö t Ur h D Str 8 ĩ it 1 T t 58 5 2 1 2 8 ö 22 ö 8d 3 . L 4 1 e Ich 8 1rͤ

3 Jahren' bedtohl ist, sst nach einem Erkenntniß des Oben— Jahr 1557 Auszuhe benden auf 317000 Mann, mit In— e no o den. Großfürsten Wlebünn und Sergei, dem def fügten nenerdings iht Ste lunge mläns des Basseg von Jicht unwah rein ick da vigle dier, Stirn, nicht Elos sich iin. begriff derer, welche, im Besitz von Rekruten⸗Quittungen, vom Reichskanzler Für

Tönt en als, vom i. Mai 1577, im gefehhlichen Sinne nicht 36 . wahre radiale Klubs gehalten wurden; den Prã⸗ sten Gortschakoff, den Generalen Ignatieff Kristach bis Presjeka. Die „Korrespondenz“ bemerkt dazu, der ach den Nusen unterwerfen, sondern in Anhoff nung guter Vess lpung ais Meineidsberbrechen aufzusassen, und der Verseiter wird )' ten ö n, . ertheilt die . un herz iche nden Dienst befreit sind. Die Leitung des Ministerinms des und Miljutin begleitet sein. In Giurgewo werde seit Kampf sei allerdings insofern nicht zu Ungunsten der Monte⸗ , ,. ge, e,. Bohl ö. zu 6 3 . ir deres n u' gäuge der Sachversfundiger Sanger zu erwachen, ie pon Siaßt zu Stahi don Torf Werner bat, der Neicheahzien nur s Ho ischa off bei e gestern ein Bombardement Rutz hLuks durch die Rufen negriner ausgefallen, als es der Uebermacht Suleiman Paschas , , . een, ,,, ,. e,, eidlich vernommen zu werden. .. ,, Wel en ner igen e nit dem Katfer, dem Senator Göehein=Jiath Sie rs 3 , ih K . 66 . 9 gelangen z h . . . 5 * k ö , 795 5 83a Ennter . ; 5565 ; 8 1 übertragen. Fürsten sei ie krieg rechtliche Behan ung aller erjenigen eine a er, daß ie Montenegriner rotzdem aus einigen? o⸗ erre t, daß die Russen nach der Besetzung von Bajazid Sch . n n , . 26 54 Jm, ,. 1 ö. . 3 n erm, lu ug der 6 6 angeordnet, die sich direkt oder indirekt gegen die Sicherheit fitionen verdrängt worden seien, da es nicht ausdrücklich heiße, an gie Tir der von ihnen dort .. Tln n len 8 2 61 man mn 6 icin ( z . n n der „konstitutio nellen Fra tion Schweden und Norwegen. Stockholm, 4. Juni. der Truppen und ihrer Dperationen vergehen würden. daß sie ihre Positionen bei Kristach behaupteten, sondern daß mohamedanischen Kaimakam, Namens Scherif Schivisch⸗Oglu⸗ orps, ist von der i , ,. zur Besichtigung der und versichert, Boche , des Kabinets gut⸗ (H. N) Das Dampf⸗Kanonenbgot „Motala“, welches Wien, 9. Juni. (W. T. B Aus Plojesti meldet sie den Paß von Kristach bis Presjeka neu befestigten. Effendi, gestell haben. Man kann sich leicht denken, wie unterhabenden Truppentheile hierher zurückgekehrt. eheißen und die Heltung 6 Min ers 3 Fourtou als eine im vorigen Herbst an der Westküste Schwedens station irt war, das „N. Wien. T.“ Vorgessern Nachts wollte ein türkisches eker die jungsten Vorgänge auf dem türkisch⸗ die. bei 3 o Seelen zählende, christliche Bevölkerung des S. M. Aviso „Falke“ ist am 7. d. Mts. Abends este und unparteiische geschildert; die Versammlung habe um in. Noth befindlichen Fahrzeugen Hülfe zu leisten, hat Detachement aus Turtukai in die Argismündung bei montenegrinischen Kriegsfchauplatze schreibt die W. ansicht; namentlich hier macht die ein Drittel von Plymouth in See gegangen. darauf beschlossen „der Regierung ihre ergebene und vollstän⸗ 19 größeren und 471 kleineren , . und Schifferboten FIltenitza eindringen, wurde aber von einem Kosaken⸗Piket Presse“ unterm 8. „Die Ereignisse an der Nordgrenze von der . n, m ,,, *r . Ile nn len. ginn, Dr. Briggs „Nover? und dige Mitwirkung zu leihen.“ Hr. Gambetta hat, als Bugsirhülse geltistet, in Anerkennung der Bereitwilligkeit zMurückgewiesen. Vorgeftern früh eröffneten de urkifchen Pontenegto beanspruchen noch immer das einzige Interesse, ren rt , m, . „Mus guito“ sind bis inel. 12. d. Mts. nach Kiel, vom 13. Präsident der Budget⸗Kommissign, dieselbe aufgefor⸗ und Geschicklichkeit, welche die Besatzung in verschiedenen Batterien in Turtukai Ges chützfeuer, um den Bau von da die Kampfe bei Kristach am nördlichen Ausgange der Duga⸗ großen , derlassen. Der zurückgebliebene großere Theil bis incl. 24. d. Mts. nach Arendal, vom 35. d. Mts. bis dert, ich am 12. Jum im Palast Bourbon zu vereinigen. Fällen an den Tag ee, hat die Regierung derselben eine Uferbatterien zu schützen. Eine rufsische Batterie erwiderte pässe nach den vorliegenden verläßlichen Nachrichten noch der christlichen Bevölkerung gehört der ärmeren Klaͤsse' an, und incl. 14. Juli er. nach Swinemünde, vom 16 bis inck. J. drei republikanis chen Sercles die Klubs Gratifikation auszahlen lassen. das Feuer. Die türkischen Schanzarbeiter wurden durch nicht entschieden scheinen. Auf beiden Seiten werden alle gerade diese ist es, von welche? man beforgt, daß sie während einer * er nach Earlskrona, vom 18. bis inch. 27. Juli cr. nach RBellephue . Horizon, und „Chartreur , sind gestern Abend Ehristia nig, 5. Juni. (. N) Am Schlusse der Verhand⸗ dasselbe auseinander gesprengt und? eine türkische Batterie disponiblen Kräfte gesammelt und ins Gefecht geführt, da Bel igerung rnhbegzem werden, könnte. Roch ein anderer Umstgnd Ztockholm, vom 28. Juli bis incl. 13. Seytember cr. nach dolizeilich geschlossen worden, weil sie angeblich politischen lungen des Storthin gs, in der Sonnabendsitzung, wurde von zum Schweigen gebracht. es sich jetzt schon um Objekte handelt, deren Ersberung dürft. auf das Schicksal von Erzerum entscheidend einwirken. Auf Danzig und vom 14. September er. ab nach Kiel zu dirigiren. Ser mn, n 4 ö J. Sverdrup ein Vorschlag eingebracht, welcher im Wesent⸗ Bukarest, 8. Juni. (B. T. B) Kaiser Alexander auf den weiteren Fortgang des Feldzuges von entschei⸗ 6 ,,, , . Bayern. München, 7. Juni. Wie die Allg. Ztg.“ Bonnet , . a. e. a Inhaltes war; Das Storthing ernennt eine wurde hier ain Bahnhof von dem Fu rsten Kaxl und seiner denstem Einflusse , . Gelingt es nämlich Sue Run sst allerd ugs . . die an m. estungs⸗ hört, wird im Sanitäts corps der baherischen Armies , , mn Dcleidi . 8 a n * r e. aus 9 Mitgliedern bestehende Kommission, um das Steuer⸗ Gemahlin empfangen. Eine große Volks menge hatte sich ein leiman Pascha die Dugapässe zu porciren und Fefatzung, die Artilleristen mit inkenriffen, kaum stärker als 1659 Persbralvermehrung, n ment h nn funf Sber⸗-Stabz⸗ 1 d, . , . ung 3 an. räsi = en und wesen des Reiches in Erwägung zu ziehen und darüber sein gefunden. welche den Kaiser mit begeisterten Zurufen empfing. Niksics zu entsetzen, so ist damit die Nordgrenze Mann, Mil der Verprovigntitung von Ka rs foll es noch Arzte, eintreten und werden im Etat für 187778 die hierzu 69 en . and 1. ie. 3 6. ö Denia Gutachten dem nächsten Sire ng vorzulegen, eventuell unter Die Stadt hatte geflaggt. Viele Straßen waren. festlich ge Montenegros den türkischen Operationen geöffnet und bei der übler bestellt sein. Es ist somit iu besorgen. daß sogar eine einfache erforderlichen Mittel eingestellt * d duc ,, 26. ö. t ö an gi. one tung Beifügung eines Entwurfes zu Gesetzen, betreffend die Ein⸗ schmückt. Der Kaiser reiste nach einem dem Fürsten abge⸗ Minderzahl, in der sich die Truppen des Fürsten Nikola be⸗ JZernirung genügen wird, unsere Festung Jowohl, wie auch Lene van dere unt, (. T. B) Der Ragistrat hat, im An— ö 36 . ö . , . een nene 2 erich nach führung von neuen Stenerabgaben oder Veränderungen in statteten Besuche nach Plojesti zurlick. Fürst Goꝛtschakoff. be⸗ finden, könnte die Lage der letzteren nicht die allergünstigste ,, , . 23 z Pforte in schluß an damn ge g ß vonn 1. D. F, Hie i , , mr 3 . d. ich 2 2. ,. . . dem bestehenden Steuerfystem. Dieser Vorschlag wird näch⸗ fand sich in der Begleitung des Kaisers. Die Russen werden. Gelingt es. umgekehrt den Montenegrinern, die Un. Eich 60 k nan n., k Bittgang untersagt, welcher seit dem Jahre 186 alljähr⸗ Chambard und . 33 u einer ö. tli ö 133 61 323 nee n, hat auf Antrag der baben Arda nusch . g griff Sulejman Paschss erfolgreich abzuwei en. so it . n re henden Dimen ficnen vorzunchmen, Mit dem err Hein ichen lich von dem unter Leitung des Dr. Sigl stehenden katho⸗ fangnißstrafe und I000 . k , a. . n g. Ife 2 38 4 a, PI r 3 99 3a g . gib! . 5 . 3 k ö 2 . wird aber auch das Scicksal dieser . lifchen Volksverein für den zapst dem zwei Stun⸗ '. ; 2.3 . , 2 *. h l pet. Starte in Plojesti am 6. Mö. schreibt die „Pol. Korr. es Wei⸗ Vers ben. Sul) in h dat ich Gaz siegelt sein. d , , ,,,, , , , , ee. ĩ sasste in diefem Fahre 7 R stattfinde * . 8 . 26 ‚— d Kruken, ohne Ruchhch S auf 1Krone 19 Dere Fürst schakoff zeneral⸗Adj Nepokojischitzki, rationen n 1 inigen Woche Fang iner seiner letzten N n: Bittgang sollte in diesem Jahre am 17. d. stattfinden. Duverdier sich in beleidigender Weise über den Marschall⸗ per Pot, ferner auf Tabaksblãtter auf h Dere (früher . e,, i. kommen können, wie der Verlauf des vorjährigen Feldzuges n . in en e ten, nnr Armeniens, mit über 40 009 Ein= Württemberg. Stuttgart, 6. Juni. Der König Präsidenten gäus zt, namentlich gesagt habe, daß das Volk, 333 Dere) per Pfund erhöht worden. Die Erhöhungen sollen tiano und Cogolniceano und einem zahlreichen Stabe der gezeigt hat. Obwohl die Depeschen aus Konstantinopel schon wohnern liegt auf der Südfeite eings großen Thalkessels auf einer hat heute den Sber Hofmeister der König in der Nieder⸗ wenn s bei Ausihzung ines Stimmreght nicht Sieger blei- bereits am 6. d. M. in Kraft treten. diä nnand Civilkanzleien begleitet, ist präcis um Si Uhr gestern von großen Erfol gen zu berichten wußten die sich, was wee. K est s benten Grhs hung Les Tel. h, Dinter ihr beginnen lande, Grafen von Randwyck und den Königlich nieder⸗ ben follte, die jür Verräther eigneten Mittel schon anwenden ren,, Tan a,, . Ale in Cem sestlich geschnückten Vahnhsfe hier eingetroffen Aänstens das Gefecht zwischen den Maljat-Höhen und Marti- äber die Abfänge dez bis 5bo Fuß auffteigen den Gebirges. Aus landfschen Kanmmierherrn Baron von abt von Binger den, würde, und daß dabei von Bonnet Duverdier eine Geste ge⸗ Rea: frita. . 866 26. Mai. Die maro kkanische and! wurde von dem General Ignatieff, Herrn von Jielidoff, nitschi betrifft, nur als fromme Wünsche erwiesen, meldet die diesem Grunde hat, Erzerum für unsere jeßige Kriegführung eine un— welche in besonderer Mission ihres Souverãns aus Anlaß des macht worden sei, als wenn er auf Jemand schießen wolle. . gi. heabsichtigt, die Stadt Tanger mit einer dem Fürsten Tscherkaski allen hier anwesenden russischen Ge⸗ zuletzt eingetroffene Stambuler Depesche, daß Ali Saib und günstige Lage, da die Stadt von Süden her leicht beschossen werden Ablebens der Königin Sophie hier eingetroffen sind, in öbenso wurde bezeugt, daß der in Rede stehende Verein kein i. i, versehen zu lassen und hat durch eine en le enn Stabgofftzieren, dem ersten Adjutanten des Fürsten Sul jman Pascha fortfahren, Erfolge zu erringen Tine weit Kann . . l n, , 961 w, Audien; empfangen. ; J privater, sondern ein öffentlicher gewesen sei. Fffentliche Bekanntmachung zur Einreichung von Subnmissions⸗ Karl, dem Chef des rumanischen Generalstabẽs Sberst Slaniceano verlaßzlichere Nachricht vom 7. d. der „Pol. Korr.“ meldet da geh nblic. Wie allenthalben in der Türkei, stößt man auh ien

* ö. . i n. ; 22 . anträgen für dieses Unternehmen aufge fordert. Die Belannt⸗ . n ] ö. * . ; 3 * jf Tuͤrken un the e del fäherer srasagtige, Gehabe, His Sinn mn fn, re m nm een ö e,. ; D 9 . ad 6 3 . ; 9. B.) Bulletin Spanien. Ma dri d F 6. Jun. Ver „Imparcial“ meldet, machung, auf deren thunlichste Verbreitung marokkanischer⸗ und den Militärattachẽs Deut schlands,. Desterreichs und Frankreichs gegen, daß die zwischen Türken und Montenegriner be schmutzig, allerdings gepflastert. Die Stadt ist von bedeutender Aus⸗ über den Gesunher s zustan es Troß erzogs: Das

daß die Budgetkommifsion einen Zusatzantrag zu dem seits W ic . j ; empfangen. Im Bahnhofe wurde der Kaiser von den massenhaft Kristach und vor dem Dugapasse stattgefundenen Kämpfe, dehnung und besteht aus der eigentüichen Festung und 4 Vorstädten. Die 5 ; 2 . seits Werth gelegt wird, lautet in Uebersetzu = fangen; 3 n ,, , ; 1 A ĩ d egri 8. 26 t Ficfuer unbedeutende ohñ Vesinden ist unverändert, die Folge der andauernden großen Ariel A des Budgets angenommen habe, welcher die Re maßen h geleg . rsetzu ng folgender versammelten' Bulgaren mit stürmischen Attlamationen bee trotzdem, daß bis Montag Abends über 690 Montenegriner erstere liegt nach nach Westen auf Einer unbedeutenden Erhöhung

2 d 11 * ol der ö 211 * ö 228 * 36 s . k 2 ne TF j j3 5 fang ei ö S e. Ei * e M Schwäche it anhaltendes Schlafbedürfniß. gierung ermächtigt, den Tarif der Eingangszölle auf alle „Die marokkanische Regierung macht bekannt, daß der grüßt. Ein bulgarischer Erzbischof, umgeben von dem Stabe und mindestens doppelt sowiel Tuͤrken gefallen sind, bis jetzt; und hat den Umfang einer halben Stunde. Eine doppelte Mauer

9. Juni. (B. T. ) vulletin über den Gesund— Fabrikationserzeugnisse des Auslandes, welche der spanischen Zuschlag zur Uebernahme der Arbeiten behufs Leitung von der bulgarischen Legion und einer bulgarischen ECivildeputa⸗ keine Entscheidung gebracht haben, und daß Türken wie und ein breiter Wall schließen fie von den beiden Vorstädten ab

Industrie Ei ö 3 ö 2 9 n ,. J j ñ j ; Sal igens iner i Stellungen behaupten.“ Die Mauern haben eine Höhe von 24 bis 30. und eine Stärke von Industrie Eintrag thun könnten, zu erhöhen. Trinkwasser nach der Stadt Tanger demmächst erfolgen wird. hon, reichte hem Naifer Brot ind Sal; weiches gens aus Montenegriner , ten Stullung . 3 Fuß und werden durch S3 Thürmg vertheidigt. Vier Thore führen

. Juni (G. T. B.) Die Budgetkommission Dic jeni erf imnn Denn 5 Bulgarien gebracht wurde. Die Deputation überreichte eine ati e ,,. urchrest lich tam helle Kiegt die Gitadelie. Siese, hat die Auflegung eines Eingangszolles von 15 pCt. ad , , Bewillkommnungzadre sse Hierauf begab sich der Kaiser in Asiatischer arieg ;; . , . 1 . , . umz ogen valorem auf in Spanien eingeführte fremde Kohlen ge- ihre Vorschläße vor dem 1. Januar 1878 an die ,. lich einen grün dekorirten Salon, in welchem ihn rumänische und St. Petersburg, S8. Juni,, (W. T. B.) Sffizielles und hat nur einen . Im Innern befindet sich in hoher nehmigt. deutsche Miffton in Tanger ; . lass e. bulgarische Kirchenfürsten im Ornate begrüßten und junge Telegramm des Großfürstèn Michael aus Aleran dra; Thurm und ein als Pulvermaßazin benutztes Hebäude. Steinern⸗ Portugal. Lissabon, 5 Juni. (Köl t Es Dieselb . . . . ; bulgarische Mädchen in Nationaltracht Blumen darreichten. pol vom 7T. d.: Das Detachement des Generals Komaroff Treppen führen auf die Mauern. Erzerum bildet den Mittelpunkt ĩ 5 wurde m . . 36 Aufft. a on. 3 * 21 6843 6 werden anzugeben haben; 1) die Quan⸗ Nach diefer Begrüßung bestieg der Kaiser mit seinem Bruder, hat ohne Kampf Pen jak und Olti besetzt, das Detachement für den ganzen Handel des nördlichen Vorderafiens. In ihm kreuzen 6 Oesterreich Ungarn. Bien, 7. Juni. Der unga⸗ ö, , don einem Ausstand auf den Insel St. Thomas titãt Wassers, Minimum welche sie sich ver⸗ dem Großfirsten Rikolaus eine Equipage ja Daumont und des Generals Tergukassoff ist am 4. d. in Karakilissa sich mehrere Hanptstraßen. ; ö . .

. Minister⸗Kastdent von Tisza int 1, hier ange⸗ 6 en, nn, wege hien die ,. . der . 6 ö egen , won fuhr, geleitet von einer Escadron Tscherkessen, durch ein von eingerückt, In beiben Fällen hatten sich die türkischen Trup= . russische . schreibt über die Befestigungen ommen. Der Strafgefetzausschuß des Ab y lische Kolonie, jondern d von Guinea gelegene Juli bie =* ember einschließl äglich nach Tanger zu Hensd s jschen Legi ̃ ö ie Bewohner er ie ruffi⸗ von Erzerum noch; ö geordnetenhauses hat gestern den allgemeinen Theil des portugiestsche Insel San Thoms gemeint. Die stattgehabten leiten; *) den ungefähren Kostenüberschlag der Arbeiten nebst DVensd armen, faden Id der bulgarischen Legion gebildetes n vorher zurugeza gen, die e, empfingen die rus Erzerum hat eine Bevölkerung von go 000 Seelen; seine Ver⸗

3 4 6 2 ee. ö * Unrußen sollen indess ; 5 ; beiaeft N ö ; ; 3 : Spalier nach seinem Absteigequartier. ö schen Truppen freundlich. . k id j f ; ĩ s, die sogenannte eigent⸗ beuen Strafgefetze s erledigt. Gestern gelangte die vom hen föllen indessen nach neueren Nachrichten nur unbe⸗ beigefügtem Plane; 3) die Garantien, welche sie für ihre er Der, Times wird von ihrem Speʒial⸗Korrespondenten St. Petersburg, 8. Juni. (W. T. B. Im Anschluß an theidigungsmittel ö an. . ir 1 9 . ö. 8 2

Derrenhanse besgloffen Novelle zur Strafprozeßord— deutender Natur gewesen sein. Leistunzssahigkeit Und die gute Ausführung der Arbeiten bei⸗ ; ̃ Sil stri ie 5 ü Mi lich Festung und d .

ö. , . 138 ro jeß n n , . ꝛ; ; 3 ö . j in Bu karest tele irt: „Sechs Griechen, die von Silistria das offizielle Telegramm des Groß fürsten Michael aus t des Kap Dagh und des Keremeng⸗ hing n Betrgf de Jichtigkeitsbeschwerden zur Diskusfion. Italien. Rem, 4. Juni, Der „Corriere Ita⸗ . . gen n, innerhalb dessen diese Arbeiten voll. in inn rf . berschteten, daß Baschibozuts zlker nn drapot vom 7. c, wird weiter gemeldet, Das von , ,. r 5 i, er, e, fle gasem ten. 3 Der Jieferent Abg. Lienbacher beantragte mehrfache Abande⸗ lian 8 berichtet über den unmeit Palermo erschoffenen Kandig, re, e , e et, 96 ; ; Bulgarien in eine, ste „erw andeln, und daß die General Koma roff befehligte Detachement unserer Truppen fog nannten eizentl che Festung hesteht ans einer Enceinte, welche rungen des Entwurfes. . Räuberhauptmann Leone, er sei seit 19 Jahren der Tie zu hinterlegende Kaution wird dem vierten Theile der Besatzung von Silist rig nicht sehr zahlrei ist. näherte sich von Ardahan her Penjak am 1 D. besetzte das⸗ die Start umschließt und 111 Werst in der Länge mißt; . 8. Juni. (. S. 2. B.) Die Mittheilung, daß die Schrecken Siziliens gewesen nicht allein seinet Kuhn⸗ Er diefes Ünternehmen geforderten Summe gleichlon men. In ' Jäust schuk werden die Einwohner zu ke r betten elbe am Morgen des 3. und zog am Abend desselben Tages sie bestzt 11 Bastignen, die unkeresnande,. urch, Czurtinen Regicrun nnr zweimöliftichen' Bertagung des Reichs- heit, sondern auch der großen Jahl der Delfershelfer * Kaution muß nach Beendigung der Arbeiten loch währen Hef eisen. lehre, Verlegung des Bahnhofes um fünf in Sent ene Cine Wegstreke von 115 Werst wurde, vön n Verbindung ehen, 2 . rf, hegt m

raths zugestimmt habe, ist un richtig. und hohen Beschützer wegen, die ihm wdeigestanden ines Jahres deyonirt bleien und geht verloren, falls die te ter uckwärts von Rustschuk. unferer Cavallerie in Zs Stunden, von den, Infanterie in .. 3 3 Stele a 5 s ln der e aeg mb et

heitszustand de? Großherzogs: Der Großherzog hat in Folge von Brustbeklemmungen die Nacht schlaflos zugebracht, die Unruhe dauert fort. Fieber ist nicht vorhanden.

Pest, 7. Juni. Ueber die heutige Sitzung der un ga—⸗ hätten. Die Gunst einiger hochgestellter Herren habe er sich sestgeseßzten Bedingungen nicht erfüllt wörden sein sollten. Aus Konstantinopel, den 5., wird Wiener Blät⸗ 2 . zurückgelegt. Die feindlichen, 4009 Mann zählenden, jim Centrum des Platzes errichtet und von einer alten Maner um—=

rischen Reg nico lardeputation berichtet die Pester durch Drohun schafft, diejeni ͤ ge⸗ M. Barga sch ni ̃ illerie b * p .

eg! d berichte Pester dur ohungen verschafft, diejenige anderer aber dadurch, 63 ö m, 4 * tern berichtet, daß der neue Gouverneur von Bosnien, aus Infanterie und Artillerie bestehenden Truppen zogen sich 13 Thärmchen gedeckt wird, ist 1 im Stande, , nn n, as enct nahezu vierstnndigen Koniferen; daß er sie an den Vortheilen seiner Verbrechen habe theil⸗ Ninister . , Sr, Scherifischen K Pascha an alle Verwaltungs- und 8e Fschlenngst in der Nichtung von Erisrum zurück. An beiden ze, , zu fed 9 Din ze . Sint . . nn ee een der vom Referenten Dr. Zak nehmen lassen, Einige hoch̃asstellt Perfonen, welche sich zu ajestät des Sultans vön Marokto. Acrntegmten oähdankeng ein Lirkular gerichtet habe, worin t buch unsere Truppen besetten Prinkten fanden wir gretze Eiekengh Ce wützt und gie Sarnisan von 3e, Men, mis! vorgelegte Nun tiumentwurf bildete, folgte eine formale! Rauberhehlern hergaben, möge wohl die Sorge um ihr derfelbe betone, daß Rußland das Haupt „unserer Rebellion“! Vorräthe von Getreide, Gewehren, Patronen, Zelten. Die I Jahre 1825 bemächtigte sich der Feldmarschall Fürst Pas kewitsch.