eines , Vermögens von 8.4 000 Æ er- orderlich. .
J Diese Nachweise sind spãtestens 14 Tage vor dem Lisstationstermin durch ein Attest des Kreis Land ⸗ rathes oder der Steuerveranlagungsbehörde oder auf fonst glaubhafte Weise zu führen.
Zu dem auf Ireitag, den 12. 96 d. J., Vormittags
in unserem Geschäftslokale, Breitestraße Nr. 32, bierselbst anberaumten Bietungs termine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver⸗ Pachtungs⸗ und Lizitations bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien und Druckkoften Abschriften ertheilen, in unserer Registratur während der Dienststunden und bei dem Administrator Daniels in Tischdorf, welcher die Besichtigung der Pachtstücke nach vorheriger Mel⸗ dung gestatten wird, eingesehen werden können. Berlin, den 1. Mai 1877. Königliche Sofkammer der Königlichen Familiengüter.
en Bekanntmachung.
Die Abfuhr der Exkremente, des Gemülls und Ter Asche aus dem Gefängniß Perlebergerstraße Nr. 10 soll für die Zeit vom 1. September 1877 bis ultimo März 1878 dem Mindestfordernden im Wege der Submission überlassen werden.
Reflektanten wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift „Submissien auf Abfuhr von
ementen“ big zum Termin 15. Juni, Mittags 12 Uhr, bei der unterzeichneten Direktion einreichen. ꝛ ö
Spater eingehende Offerten werden nicht berück⸗ sichtigt. Die Bedingungen müssen an einem der vorhergehenden Tage im Bureau des Oekonomie⸗ Inspektors der Stadtvoigtei eingesehen und unter⸗ schrieben werden. . . .
Berlin, den 2. Juni 1877. (à Cto. 45/6.)
Die Stadtvoigtei⸗Direktion.
Iö5õ0 44]
Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot wird am Freitag, den 15. Juni d. Is., Vormittags 10 Ühr, einen Submissions⸗Termin über den Verkauf von ppr. 70 - 830,000 Kilo Gußeisen in Spreng⸗ stücken aus Artillerie⸗Munition im Bureau, Breite straße 68, abhalten. Kauflustige haben ibre Offer⸗ ten bis zu diesem Zeitpunkte mit der Aufschrift: Submission auf Gußeisen“ postmãßig verschlossen hierher einzureichen. Die Bedingungen können ent⸗ weder im diesseitigen Bureau eingesehen oder gegen Erstattung der Kepialien abschristlich bezogen wer⸗ . . den 6. Juni 1877. Artillerie⸗
epot.
tern Oherschlesische Eisenbahn.
Die Herstellung der eisernen Ueberbaue der Durch⸗ lässe und Wegeunterführungen der
DOppeln⸗Gr. Strehlitz⸗Morgenrother Eisenbahn, veranschlagt auf 17,755 Kilogramm Schmiede⸗ und
1,434 3 Gußeisen, soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.
Die Submissionsbedingungen, Gewichtsberech⸗ nungen und Zeichnungen liegen in unserem Central⸗ Pureau hierselbst, laassenstraße, Verwaltungs⸗ gebäude, Zimmer 358, zur Einsicht aus, von wo auch dieselben gegen Exstattung der Kopialien bezogen werden können.
Offerten sind Portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Snubmissior auf die Herstellung der eiser⸗ nen Ueberbaue der Oppeln⸗Gr. Strehlitz⸗
Morgenrother Eisenbahn“ versehen bis zum Submissionstermine Sonnabend, den 23. d. Mt., Vormittags 11 Uhr, in dem oben bezeichneten Centralbureau an uns ein⸗ zureichen. Die Eröffnung der Offerten findet als⸗ dann in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten statt.
Breslau, den 7. Juni 1877.
Königliche Direktion.
14992 Bekanntmachung.
Am Mittwoch, Len 13. Juni er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen in unserem Bureau, TZange⸗Laube 6, die zu dem Neubau eines Rauh⸗
ne,, . am Misburgerdamm erforder⸗
ichen Erd⸗ und Maurerarbeiten, sowie Maurer⸗ und Stein hauermaterial, ferner die Zimmerarbeiten und Material, im Submissionswege verdungen werden. Die Bedingungen liegen ebendaselbst aus. Hannover, den 4. Juni 1877. Königliches Proviant ⸗Amt.
[5065] Bekanntmachung.
Die für den Neubau des hiesigen Garnison⸗ Lazareths erforderlichen Wasserleitungsanlagen — veranschlagt zu 12635 M½ 75 3 — sollen im Wege der unbeschränkten Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf Montag, den 25. 1 er., Vormittags 11 Uhr, r, . bis wohin auch die Offerten mit der
ufschrift:
Offerte auf Anlieferung von Wasser⸗ leitungsanlagen zum Lazareth⸗Neubau“ versiegelt und portofrei eingereicht werden müssen.
Die Bedingungen, welche vor Abgabe der Offerte unterschrieben sein müssen, liegen im Geschäfts— zimmer des Garnison⸗Lazareths zur Durchsicht und Unterschrift offen.
Die Bedingungen und der Kostenanschlag können auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich be⸗ zogen werden.
Celie, den 5 Juni 1877. a Cto. o / )
änigliches Garnison⸗Lazareth.
509s]
Zur Beseitigung des Mösländer Flügeldeiches sellen ea. 90 000 Kbm. Erde abgetragen und zur Verstärkung des Weichseldeiches verwendet werden, auch sollen zem Schutz desselben die Böschungen zum Theil abgepflastert werden, wozu ca. 2000 Q.⸗M. Bõslchungẽpflaster auszuführen ift.
Die Ausführung diefer Arbeiten soll im Wege der Submission vergeben werden und steht hierzu ein Termin
am 18. Juni er,, Bormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Wasserbauinspektion an, woselbst auch die Bedingungen und Zeichnungen
einzuseben sind. . den 7. Juni 1877.
stönigliche Wasserbauinspektion.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.
Nebersicht der Provinzial ⸗Aftien ⸗ Bank des 5107] Großherzogthums Posen am 7. Juni 1877.
Activa: Metallbestand 4 S28 880, Reichs⸗ kassenscheine 6 189, Noten anderer Banken 66 60000, Wechsel M 5019, 819, Lombardforde⸗ rungen M 902, 150, Sonstige Aktiva S 381,230.
Fassivas: Grundkapital S6 3, 000,00, Reserve⸗ fonds M 722,170, Umlaufende Noten M 2.095, 500, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten * 229750. An eine Kündigungsfrist gebundene BVerbindlichkeiten MS 1,158,110. Sonstige Passiva MÆ 53,320.
Weiter begebene, im ande zahlbare Wechsel
AM 548,680. Die Direktion.
5098 Uebersicht der Magdeburger Privatbank. Activa. Metallbestand . 6 933,584 Reichs ⸗Kassenscheine 29.000 Noten anderer Banken. ö 268, 560 12 4,602. 253 Lombard⸗Forderungen. 778, 530 1 4. 48, 345 Sonstige Activa No,. 583
, 3,00 0090 1 . 60M 009 Spezial⸗Reservefonds. ö 18, 82 Umlaufende Noten 1,972, 600 Sonstige täglich fällige Verbind⸗
J 43,099 Depositen . 1,251, 820 8 ö 148,50 Event. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, im Inlande zahlbaren
m .
Magdeburg, den 7. Juni 1877.
Stand der Frankfurter Bank 5108 am 7. Juni 1877.
Activa. Cassa⸗Bestand:
Metall! . . M 4,977,900. —. Reichs⸗Kassen⸗ 1,098,600. —.
H 1,021,500. —.
Passiva.
116 60
Noten anderer Banken.
Wechsel Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder gan, Effecten des Reserve⸗ Fonds.. 2 . Activa inkl. Guthaben bei ä, . Darlehen an den Staat (Art. 76 der , 1,714,300 Passi vn. Eingezahltes Actien⸗Capital !.. 17, 142,900 Reserve⸗Fondd ? 3, 496, 600 Bankscheine im Umlauf... 14,533, 700 Täglich fällige Verbindlichkeiten b, 111, 300 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 2, 049,000 86 . 608,500 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten ¶ Schuldscheine) 170,400
Die noch nicht en ßen zum Incasso gegebenen in⸗ , Wechsel betragen Æ 1,922,706. 21. Die Direction der Frankfurter Bank.
D. Ziegler. H. Andreae.
sis! Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 7. Juni 1877.
Act ivn. 2 einschl. Einlösungs⸗ e Bestand an Reichs kassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln .... Bestand an Lombardforderungen Ser an Effelten
Bestand an sonstigen Aktiven Passiva.
Lol 0c Jobb 277 M00 8 hr hh hi bb z40 4100 3 MM οο 755 O56 25460 276
200,400
Grundkapital .. R )- Betrag der umlaufenden Noten e,. täglich fällige Verbindlich⸗ JI An eine Kündigungsfrist gebundene Bel nd li n f, wd Bonstige He iw; 45,300
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 235,20. Cöln, den 8. Juni 1877. Die Direktion.
loc Rostocker Bank.
Stand der Aktiva und Passiva der Rostocker Bank am 7. Juni 1877. A tina. Metallbestandd Reichs kassenscheine Noten anderer Banken.
135,280
1
— 1 Hol. hh 21 28h53 S6]
6 M0000 407,500 158,400
1442, 270
W ö Sonstige Aktiva. . Passiv. e Reservefonds HJ
Umlaufende Kö 59 täglich fällige Verbindlich⸗
, Kündbare Schulden.. 7,321,725 D 475,991 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter bagebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 126,127 4.
Leipziger Kassenverein.
n nr , , 7. Juni 1877.
va. qstand . . 4 C03 106. Bestand an Reichs kassenscheinen 14,500. ö Noten anderer Banken 499.209. Sonstige Kassen⸗Bestãnde 29,300. Bestand an Wechseln ... 4,151,342. ö Lombardforderungen 1,218, 135. ö. w G 519,911. . sonstigen Aktiven. 686, 184.
; Vassiva. Das Grundkapital. . 60 3,000,099. Der Reservefond . 11 2,56 Sb·e«
SSSS! 11S
Der Betrag der umlaufenden Noten Die e, . täglich fãlligen Ver⸗
bindlichkeiten ( Giro⸗Kreditoren) . 2,230,732. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten 1a Die sonstigen Passien g5, 54.
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:
MS 377,273. 05. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
Status der Chemnitzer Stadthank
in Chemnitz 65119 am 7. Juni 1877. Activn. I). Cassa Metallbestand Æ 235,805.77. Bestand an Reichs kassen⸗ cheinen. estand an Noten an⸗ derer Banken
10,065. —.
77, 300. —. — 4323, 170.77. 3 Bestand an Wechseln. . 3,646, 448. 50. 3) Befstand an Lombardforde⸗ 5 79, 130. —.
, 3 Bestand an Effekten.. . 9,312. 15. 5) Be tand an sonstigen Alk⸗ nnn Passt vn. . Das Grundkapital M 510.000. —.
S2. 38. b. 510,00. —. 51,788. 59.
7) Der Reservefondsdd 8) Der Betrag 9) Du ee fich fälligen ie sonstigen täg älligen Verbindlichkeiten· 10) Die an eine Kündigungsfrist ebundenen Verbindlich i nnn, 33193 60g. —. . Die sonstigen Passiven . J70 093. 33. eiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 46 467, 800. —.
er umlanfen⸗
Comm erg - Bank in Lübeck. si06] Status am 2. Juni 1822.
NHetallbestanl!! Rei ehskassenscheinne Noten anderer Banken- Sonstigs Kassenbestande Wechselbestand incl. discontirter Sckatzanweisungen Lombardforderungen. k Effekten des Reservefonds. Täglich fallige Guthaben Sonstige Activa
Grundkapital n 2.409099. 1 30 000. Banknoten im Umlaut. 948, 800. — Sonstige täglich fällige Verbind- mii An eine Kündigungsfrist gebun- dens Verbindlichkeiten. 1 6. 55,221
8.236.
II *
4.192, 741. 114,227. 644. 282. 29, 928. 465.994. 506 045.
S3I SSS
Rasi vs.
Sonstige Passira Prũcludirte Thalernoten.
Erent. NVerbindlichkeiten ans weiterbege benen, im Innlande zahlbaren Wechseln. .
Hrermer Bank?. Ueberficht vom 7. Juni 1877.
Activa: ; a L265, 132. 1933. Reichs kassenscheine. w 42,545. — Noten anderer Banken 285, 5090. — Gesammt⸗⸗Kassenbestand. n J GGs, 77. 19 8. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 713A 727. 71 . 1 = 33,191,193. 81 Lombardforderungen. 3, 746, 990. 90 Effekten . 1,380, 428. 13 K 1713460. 10 Immobilien & Mobilien. 300, 000. — FassIlivna:
Grundkapital MS 16,607, 099. — k 757,018. 93 . Notenumlaufß .. 5,318,100. — Sonstige, täãglich fällige Ver⸗
. ö 292,591. 50
bindlichkeiten ; An Kündigungsfrist gebun⸗
ö 18, 875, 505. 96 S8, 544. 10
7.327.
51171 i n ;
dene Verbindlichkeiten ,,, Verbindlichkeiten aus weiter . nach dem 7. Juni fälligen Wechseln .. Der Direktor: Ad. Ren ken.
542, 162. 15
Dreier, Proe.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
ooo
Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bezugnehmend auf den Schlußsatz des ersten Alinea im §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums
vom 4. September 1871 wegen Emission von 4000 0900 Th
lr. mit 50 p. a. verzinslicher Prioritäts⸗
Obligationen unserer Gesellschaft (Gesetzsamml. 48 1871 Nr. 7883 pag. 406) kündigen wir hierdurch
mit Genehmigung des Herrn
tionen zur Rückiahlung am 2. Januar 1878, so da obiger Obligationen gegen Einlieferung derselben ne
andels⸗Ministers den Gesammtbetrag der genannten Prioritäts⸗Obliga⸗
also von letzterem Zeitpunkte ab den Präsentanten
st dazu gehörigen noch laufenden Coupons (Nr. 14
bis 20 incl. und Talons der Nennwerth baar von unserer Hauytkasse hierselbst ausgezahlt werden wird und jegliche Verzinsung über den gedachten Termin hinaus wegfällt.
Sofern bei Einlieferung einzelne der rückzuliefernden Coupons fehlen, wird deren Nennwerth von der Zahlung vorläufig in Abzug gebracht, bei später stattfindender Einreichung aber den Präsentanten dieser Abzug erstattet, sofern die Verjahrung noch nicht eingetreten. ;
— Die weiter unten genannten sieben Bankfirmen haben sich ferner bereit erklärt, den Präsentanten obiger fünfprozentiger Obligationen, für dieselben neue unsererseits zu emittirende mit 45 Jo p. a. ver- zinsliche abzugeben, und zwar unter folgenden Bedingungen:
I) Die auf. Grund Allerhöchsten Privilegiums vom 7. Februar 1877 zu emittirenden 480
Prioritäts⸗-Obligationen werden zum gleichen Nennwerth gegen die gekündigten 55 Priori⸗
täts⸗Obligationen umgetauscht.
2) . den Umtausch wird eine Convertirungs⸗Prämie von 11½ des Nominal⸗
etrages bewilligt. 3) Die Umtausch.
Auszahlung der Convertirungs⸗Prämie erfolgt sofort bei
der Anmeldnng zum
4) Bei der Anmeldung sind die gekündigten Obligationen ohne Coupons, unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten und vom Präsentanten unterschriebenen Nummernverzeich⸗ nisses, zu welchem die Formulare bei den offerirenden Bankhäusern in Empfang genommen
werden können, einzureichen.
5) Die Obligationen werden mit dem Stempel: . angemeldet zum Umtausch in 49 Obligationen“ versehen und dem Präsentanten sofort zurückgegeben.
6) Die Anmeldung zum Umtausch muß vom 20. Juni bis 5. Juli 1877 erfolgen.
Nach
Ablauf dieser Frist wird eine Convertirungs⸗Prämie nicht mehr entrichtet.
7) Der Umtausch der abgzestempelten Obligationen
erfolgt nach Maßgabe einer zu er⸗
lassenden Bekanntmachung, jedoch spätestens in der Zeit vom 15. November bis 15. De⸗
zember 1877.
Mit den Obligationen sind dann die dazu gehörigen Coupons Nr. 14 — 2 inel. nebst Talons einzureichen, um dagegen Zug um Zug den gleichen Nominalbetrag 480 Obli⸗ gationen mit den vom 1. Januar 1878 ab laufenden Zinscoupons mit Talons im Empfang
zu nehmen.
8) Die Anmeldung zur Abstempelung der enn, Obligationen, die Zahlung der Con⸗
vertirungs⸗Prämie, sowie der Umtausch der abge
tempelten Stücke kann erfolgen:
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin,
bei Herrn Jacob Landau,
bei dem Schlesischen Bankverein, bei der Breslauer Disconto⸗Bank Friedenthal C Comp
bei Herrn E. Heimann, bei Herrn S. 8. Landsberger,
„zin Breslau,
bei Herren M. A. v. MNRothschild C Söhne in Frankfurt a. M.
Breslau, den 8. Juni 1877.
Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Grapow.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank Hypotheken⸗Versicherungs⸗ sue! Aktien⸗Hesellschaft.
Die am 1. Juli er. a. fälligen Zinsen unserer 50M Pfandbriefe können bereits
vom 15. Inni er. a. ab gegen Auslieferung der Coupons Nr. 2 resp. Nr. 4 an nuserer Kasse in Berlin, Behrenstraße Rr. 7a, sowie bei den bekannten Zahlstellen erhoben werden. Berlin, den 9. Juni 1877. Die Direktion.
836 Bekanntmachung.
Die Zins coupons Ser. II. Nr. 110 und Talons zu den Obligationen der ersten Wasserwerksanleihe
vom Jahre 1871 werden vom 20. Juni d. J. ab gegen Rückgabe der Talons von der Kämmereikasse Betenstraße Nr. 11 — ausgereicht.
Inhaber von mehr als 5 Obligationen wollen mit den Talons arithmetisch geordnete Verzeichnisse vorlegen resp. einsenden. ö
ugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß nachstehende zum 1. Januar d. J. ausgelooste Stadt⸗ obligationen, deren Verzinsung mit diesem Tage aufgehärt hat:
a. der ersten Wasserwerks⸗Anleihe vom Jahre 1871
Litt. A. Nr. 60, 76 und 320 à 100 Thlr. oder
300 0. Litt. G. Nr. 14 und 71 à 500 Thlr. oder 1500 4 . b. der Anleihe vom Jahre 1872 Litt. B. Nr. 14, 27 und 28 à 200 Thlr. oder 600 0. Litt. C. Nr. 386 ù 5009 Thlr. oder 1500 60. Litt. D. Nr. 189 à 1000 Thlr. oder 3000 M
e. der zweiten Wasserwerks Anleihe vom Jahre 1874
1 X. 33 3 2 . 8
nicht zur Einlösung präsen ind.
9 den 3. Juni 1877. Der Bürger meister: er. Die Schuldentilgungs ⸗ tommisston:
Arnechke. Melilinghauus, Hlieine.
Verschiedene Bekanntmachungen. or Ordentliche Generalversammlung der Act.
Ges. Tubalkain für Bergbau & Sütten betrieb zu Remagen, Reg.⸗Bez. Coblenz. Mit Bezug auf Tit. II. 5. 24 des Statuts be⸗
ehren wir uns die Aktisnäre zur ordentlichen Ge⸗
neralpersammlung auf Samstag, den 21. Juli
a. e., im Geschäftslokale in Remagen, Morgens
91 Uhr, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: a. . für das abgelaufene Jahr 1
b. Wahl eines Vorstandsmitgliedes It. 8. 38 des Statuts, c. Decharge⸗Ertheilung des Verwaltungsrathes.
Remagen, im Juni 1577. Der Verwaltungsrath.
Bekanntmachung.
—
4566
8 Berlin⸗Görlitzer
Auf Grund der S§§. , 28 und 31 unseres Ge—⸗ sellschafts Statuts werden die Herren Actionaire
der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn hierdurch zu der am 26. Juni 1877, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Empfangsgebäudes des Berlin Görlitzer Bahnhofes hierselbst
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind: ;
1. Bericht des Verwaltungsrathes und der Direc⸗
tion über die Lage der Geschäfte und die Bilanz;
2. Bericht des Verwaltungsrathes über die Pruͤ⸗
9 und Decharge der Bilanz des verflossenen ahres;
2 — 1 von sieben Mitgliedern des Verwaltungs⸗
rathes; . 4. Beschlußfassung über folgenden Antrag eines Actionairs:
a. auf Hinzufügung nachstehenden Schlußsatzes zu 5. 4 des Statutes, der die Remune⸗ ration bestimmt, welche die Mitglieder des Verwaltungsrathes erhalten:
jedoch nur dann, wenn für die Stamm⸗ Lttien eine Dividende gegeben werden kann“, auf Abänderung des 5. 12 des Statuts dahin, daß die Vossische Zeitung event. an Stelle der Bank⸗ und Handelszeitung als Pflichtblatt für die Insertionen aufge⸗ nommen wird. ;
Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theil nahme an der Generalversammlung auf die §5. 32 bis 35 unseres Gesellschafts-Statuts verweisen, be⸗ merken wir, daß die Deposition der Actien min⸗ destens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin — auf dem Görlitzer Bahnhofe — erfolgen muß. .
Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Ge⸗ sellschaft vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Communal⸗Behörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Actien. .
Der Bericht der Verwaltungs⸗Vorstände kann drei Tage vor der Versammlung bei unserer Haupt kasse in Empfang genommen werden. (à Cto. 2903/5.)
Berlin, am 16. Mai 1877.
Der Verwaltungsrath
der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Vank.
Status am 31. Mai 1877. 8. Activa. Tassa⸗Be 654,839. Wechsel⸗Bestand
11 . 10,817,114. Erworbene Hypotheken 6 / HSS, 852. Grundstũck S. d. kath. Kirche? 1365,00. Darlehen auf Hypotheken. 7 O57, 78. Darlehen auf EGffecten. 553, 493. i re 3, O13, 128. Mobilien und Utensilien . 48,914. D T
Passiva.
S 30 000,000. 5. 163.715. 300 000. 73, 007, S75.
5, 655, 300. 150,00.
947,061. 789,141. 1,785,582. 2, 460,385. i , n R Berlin, den 31. Mai 1877. Die Direction.
Actien ⸗ Capital 11 2 Provisions⸗Reserve pro 1877. Unfũndbare Hypothekenbriefe. Kündbare Hypotheken ⸗Schuld⸗ scheine Haus ⸗ 1‚‚' Dividenden und Coupons (noch nicht abgehobene) . ; Depositen ; Creditores Diverse Passiva.
vpothek auf unser
Süddentsche Soden kreditbank. zosg Ausweis per 31. Mai 1877.
Acti⁊ a. Fassa und Wechselbestände . M 4,1 04,381. 56. Anlage in Werth⸗ papieren M 43,941. 43. in Werth⸗ papieren für die Reserve 749, 903. 55. ö.
im Hrpothekengeschäftee. . 124,429, 707. 81. Lombard ⸗ Darlehens⸗ ö 5. 38. Immobilien- und Mobilien⸗ . 2, II3. 38. Disagio⸗Conti für Pfandbriefe 756. Guthaben bei Banquiers und J 5.684. 26. Geschãfts · Unkosten . 3 ¶M¶; 139, 296,327. 71. Passiva. Aktienkapital · Conto. . . 6 14,400,000. —. In Cirkulation befindliche Pfandbriefe Æñ 119, 342,400. Verloosung pro . 737, 400.
1II8, 605,00. /// / /// 751, 670. Später zahlbare Kapitalien auf Hypothek ⸗ Darlehen und , im Conto⸗Cor⸗ J Zur Einlõsung ausstehende Cou⸗ pons und verlooste Pfand⸗ briefe, laufende Erträgniß⸗ k Gewinn ⸗ und Ver⸗ aus 1876 .
lust⸗Conto T d Ds X. 7.
2, 143,382.
2 879,549. 37.
516,725. 72. Provisions⸗Reserve
München, 6. Juni 1877. Die Direktion.
43565
Bad Schandau,
Eisen⸗ und Fichtennadelbad.
Hanytort für Touristen der sächsischen Schweiz. Verpflegung im alten und neuen Badehaus. Besitzer Apotheker F. G. Boetteher.
smn Soolbad Arnstadt ist eröffnet. nas Directorium.
Die von Ros ug sche Heilanstalt für Lungenkranke
[3883
ist das ganze och, von bewaldeten edienung und vollständi
ahr r. geöffnet.
ergen umgeben. Badezimmer, Strahl- und Regendouche. —ͤ Bekösligung pro Woche 34 bis 49 S, je nach Wahl des Zimmers. Nächste
unter ärztlicher Leitung des Dr. HKömpler
zu Gi r ber scdlokrf i. Schl.
— Post⸗ und Telegraphenstation — Neg. Bez. Breslau 26 Herb ern und Ostwinden geschützte Lage, nahezu 1900 Fuß
Preis für Wohnung,
se ? : Bahn verbindung: Heer und Dittersbach i. Schl. — vom 15. Mai 77 ab Friedland i. Schl., wohin die Anstalt Omnibusfahrt einrichtet. — Auf Wunsch besondere Wagen. — Ausfuͤhrliche Prospekte stehen
zur Disposition.
Die Administration.
401
A. Schaaffhausen scher Bankverein.
Generalversammlung. Die diesjährige regelmäßige Generalversammlung der Aktionäre des A. Schaaff hausen'schen
Bankvereins wird
Donnerstag, den 14. Juni c., Vormittags 10 Uhr,
im oberen Saale des Central ⸗Bahnhofes hierselbst
stattfinden.
Unter Hinweisung auf die §§. 61, 62 und 74 unseres Gesellschafts- Statuts laden wir die
Aktionäre ein, an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen, indem wir bemerken, daß Eintritts karten und Stimmzettel am a den 12., und VWituroc, den 13. nächsthin, Vormittags von 9bis 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale in e, genommen weiden können.
Gegen
aände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Administrationsrathes; 2) Rechenschaftsbericht der Direktion; 35 Wahl von Mitgliedern des Administeationsrathes;
1 J über Aenderun ) Besch u ostn g er g; gebrachte neue Entwurf liegt gedruckt in unserem Ge=
der in
des Statuts;
chäͤftslokale von heute an für die eingeschriebenen Aktionäre zur Abnahme
bereit).
5) e m, ,. Herabsetzung des Grundkapitals.
6) Anträge von Aktionären.
Cöln, den 18. Mai 1877.
Die Direktion.
een Berlin⸗Dresdener Sisenbahn.
Die Herren Aktionäre der Gesellichaft werden in Gemäßheit des 5§. 27 des Statuts zu der diejãhrigen ordentlichen Geueralbersammlung auf
— — * . Donnerstag, den 28. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, . im Motel Lmpertal (vorm. Arnim) 8961 den Linden Nr. 44 hierselbst, hierdurch ergebenst eingeladen. Tages ordnung. . I) Bericht der Direktion über den Bau und Betrieb der Bahn und Mittheilung der Silanz in Gemäßheit der 85 25 und 27 des Statuts; - 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Feststellung dieser Bilanz und Erthei⸗ lung der Decharge; 3) Wahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern; 4 Antrag des Aufsichtsraths auf eine für besondere Mũhewaltungen einem Mitzliede des⸗ selben zu gewährende Remuneration.
Zum Zweck der Theilnahme an der Generalversammlung sind unter Beachtung der Bestim⸗ mungen des S. 32 des Statuts, die Aktien mindestens 3 Tage vor derselben an einer der folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu deponiren:
a. Hauptkasse der Berlin ⸗Dresdener Eisenbahn zu Berlin, Matthäikirchstraße 13; b. Centralbank für Industrie und Handel zu Berlin, Französische Straße 33 d.; C. Dresdener Bank zu Dresden.
Den zu deponirenden Aktien ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichniß, zu welchem For⸗ mulare bei den vorbezeichneten Annahmestellen unentgeltlich zu haben sind in duplo beizufügen.
Der Bericht der Verwaltungs vorstände kann bereits einige Tage vor der Generalversammlung bei den Depositionsstellen in Empfang genommen werden.
Berlin, am 5. Juni 1877. ö Der Vorsitzende des Aussichtsraths der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn-0Gesellschaft.
von dem Knesebeck.
4971 Rechte - Oder - Ufer - Eisenbahn- Gesellschaft.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1876. Activa. I. Banfonds: Kosten der Bahnanlage abzüglich diverser Ein⸗ nahmen und Rückeinnahmen . Davon aus Betriebsfonds bestritten vergl. Passiva ad 14. . . .
5o9gl56421 M 26 3 3667768 41 99 3
Bleiben. II. Eigene Effecten: Courswerth incl. Zinsen bis ult. December 1876 III. Fremde Effecten zum Nominalwerth. . II. Geldwerth der Materialienbeständde V. Zinsen ⸗Conto: Für bereits eingelöste Coupons der Prio⸗
ritãts⸗Obligationen. II. Cassenbestand .. VII. Diverse Außenstände.
o87 99644 4 27 8 2528648 M 19 3 41727210 39 8
796991 6 77 8 362842 0 50 9
209628 ½ 14 3 2290393 16 82 8
Summa . 69160876 0 068 3
Passiva. I. Stamm ⸗Capital. d . 4 22500000 46 12000000 4A
IS 703 M OI G 5773858703 AM 01 3
Stamm⸗Actien. . Prioritãts · Stamm⸗Actien. d Staats ⸗Bau⸗Prãmie⸗Vorschuß 10gõ 480 46, wovon 356776, 99 Rückzahlung aus Betriebs fonds abzurechnen... II. Reserve ⸗ Fonds. incl. 0000 Einlage pro 1876 III. r,, ,, , ,,
incl. 999605 M 41 3 Einlage 30 482 4 pro 1876 2524551 (.
IV. BSeamten⸗Pensions⸗Fonds. in Baar. ö
in Effecten (als fremde nach dem Nominalwerth) ö V. Arbeiter⸗Krankenkasse.
52213 66 04
in Baar . Cö6 6 36 5
in Effecten nach d. Eourẽwerth 56309 6 40 4
n Baanre;,,
in Effecten nach d. Courẽwerthl 3255034 1 55 3
51 608 c
dg SM A6 641408 ½ 18 3
J 435 M in Effecten (als fremde nach dem Nominalwerth) .. 20400 A6. VI. Cautionsfonds inel. enn ,, 1 383 25544410 b. in Effecten (als fremde nach dem Nominalwerth) .. 3562521 4 3 VII. Zinsen und Dividende für das Vorjahr. a. Zinsen der Prioritäts⸗ Obligationen und der schwebenden Bauschuld 601549 46 b. 6, 4/9 Dividende der Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Actien à 1440000 S6. ;
20835 1 23 9
3590065 S6 65 3
2880200.
VIII. Rückstände und Schuld⸗Posten. a. noch einzulösende Dividendenscheine der früheren Vorjahre J b. Eisenbahn⸗Steuer für das letzte Jahr. w e. Tilgungsquote der Staatsbausubvention d. Diverse Creditoren.
D (DCN M. 217145 6 103224 4. J 11365 . IX. Aus der Betriebsrechnung des Vorjahrs.
A. Einnahme. NUebertrag aus dem Vorjahre nach Abzug von
AI794 M O8 3 zur Staats⸗Abgabe und zur
Tilgung der Staatsbausubvention. . Aus dem Personen⸗Verkehr. Aus dem Güter⸗Verkehr . Extraordinaria Resteinnahmen
350516 ½. 23 3
. 1313657 M 23 7123411 4M 22 5
S3 9686 S. 50 3 4184 6 93 3
HE. Ausgabe.
II466 M 133
Betriebsausgaben. k 4419075 MÆ 913
Dotation des Reserve⸗ u. Erneuerungs⸗Fonds . 10929605 46 41 3
Mithin Ueberschusß Hiervon geht ab: zur Verzinsung der Prioritäts⸗Obligationen und der schwebenden Bauschuld . ;
die Eisenbahn⸗Steuer . 217145 4A 89
zur Tilgung der Staatsbausubrentio n,... 103224 1M 42 3
6, 4 0 Dividende der Stamm⸗ und Prioritäts⸗
Stamm Actien.. . . . . 2880000 0
so daß als Vortrag verbleibt
284529 (t.
Restausgaben 5456161 41
3828 6ð A6
60 1549 A.
3801919 4 31 3
26448 1 83 3 69160870 ας 08
Breslan, den 18. März 1877. ; Direktion der ,, ,, rapow.
5095] Oels⸗Gnesener Eisenbahn. Die Einnahme pro Monat Mai beträgt . provisorisch definitiv 1877. 1876.
ol2l
Privathant zu Gotha.
Durch die Generalversammlung vom 27. April 1877 wurde an Stelle des freiwillig ausgetretenen 6 . Kommerzien⸗Raths von Hansemann in Berlin Herr Dr. jar. Siemens, Direktor der deutschen
Bank in Berlin, ewählt. Die weiter der Reihenfolge nach ausge⸗ rn Herren: Bankdirektor Adolph Matthaei, Kaufmann Larl Weise, Kaufmann F. A. Kämpf hier, wurdèn wieder gewählt. . .
Der enen E' ift gemäß wird Solches bie n i anch, *
otha, den 7. Juni 1877. .
Der Verwaltungsrath der Privatbank lensburg, Kiel. Hamburg, Antwerpen, Middles;
zu Gotha. rough o / Tees unterhält regelmäßig (68590 II) L. Braun. G. Mönich. Rud. Christ. Gribel in Stettin.
a. aus dem Personen⸗ ö verkeht . 31,219, o S6 24, 752,80 S
b. aus dem Güterverkehr inkl. Extraordinarien 10. 450.00. 38243. Summa T7I, 66h, o 5s, 7 73 G. pro 1877 mehr 13, 0 I, Ms seit Anfang 1877 mehr. . . 69, 893. i M0 Direktion.
1639 Dampferverbindungen
zwischen Stettin und Colberg, Stolpmünde, Danzi
Elbing, Königsberg i. Pr., Tilsit, Riga. Reval, gHeterfnnn (Stadt), Kopenhagen, Gothenburg,