1877 / 133 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

*

m ummag uda quae 100 Mavz ugqplnnouoavv⸗Phibßojoas 199 uaonpjsc 9 uoa aof soße Ge⸗olnvllaz sog quoag) A0 aon uannnj; 6 uga pnach aplidvaßohhn ac ö uzavan jaiejgnd 981 q gv ol 1 mu oda qodaoloiq! Aoldnx wog pen Sog an IMM n Sunagloß Mg uzqꝛoh jaieijgn in gal dahvL ug 1 udbunvplnt II ] vSunaoluß snaleijdnd ge 8I qu ugavar oiplaog uoblavlaoa ung pv

uduolvjngnstz ag quvj 8

nMhnloßsnv gin amsmeh) mag gun allpcpluhvgd 1d nn d AaalnvF 1d spang quG 1d saollsloar; Soq vunnaFß a4 vnn uinsiawa oqvß usch ihlvqhiqulsauzqoq mog u usqundi uonaqujs ua piua] vuv unqhijbnßen aWliunpqao uapluuouoasv aid Inv aG * jolliosod al anuvoqhlio g zazaqut ang g28I ur nv aqana' iuvdsjostß uo quovag) a0 in uzinhvulnjz ung ne usgvunchnlaaunusqos; uad 13 ö 1g uv pavuissgz uon) zonaquvaq ui uoa zaqvlao; mul Ad uv Ginlsat il apjzät qt d v zw uonios3 old Floh3 d 01soloas ojpnlaajun jvquaj8 uoa quobvagꝗ) a04 u Ppnoqav Io azunag 19 aalloloastz ang umgqaanT. In C 1d ang avaunjqhiß AaInvF 1d bang ugazoqd org usa; ad aollal ast ang uoqundi loqlsdusn z qun ons aanvj aG dalia uaqaza zsplaaag dahog uxsquolnvj un uonvnjgnst an pnaquoqhgs gun gyoog invqsjo; aqua. Gurjaqvg ulqaz 1anp)G ug] uyaiizn da 109 ushiuzlzag mu piojond unqhplasg vunslolvnaag Ad gg un uagchslgsß nzcuo usjuuvuabllao lag Ad uschoa uon sn zqvauaipiF qun lolodiuagg. uigqoaT. uaagaqdoagꝗ) aon uauohnjo3 did Inv uszuihjvulnjß a9 pi usjuiag dans ugqvc uglolaiin Snäaquodhgs qun ioo; quvjaqvg ua upuomn os 104 jvqazuim uzuiqvulnj usaaqna! 499 uolllaoi6 uod uollaadcpang 13ulg nv uaaquo! uzuonjoé) uololg ul uanaquv svünanavk uadiaqvlaoa a9 Sunnaqavuin 2auw anu iin Gu lanquq́; sv9 achat 'uasqunai uauuodiaß alnjqiinjz onzu 1l0qoa ipso qun aqa uzuonßsO a9 ughnoquvo nnG 1d qun 1alnvß 1. uaquoMl 14 zösno! wquzjO loq un una ua quabrS a9 ur jquzsas 1d äollaloast ua SunnaF add 1nun 1 zllunphazsz uochnilvqhlhhnchunqog 10 Sundhqhispna 2G A 5un Mavsjwnac urch slißojarß a9 zuihvulnjz AG soquvlalT usch linzggqaozß Sog old omg vul'njsß svG (

udqaaa anlaß gnschlgsß unt viqupnsoa 1hu uslloqu; ugjuuo] uoquoat jbjol za 13M ucsrh; ad uoa gun umnßjoq⸗iaisajhO kulaoast a0q aJav)sjqhllaaqun opiivojoaß A an! uanbquvaes; aG

ul jo g⸗ᷣra sa] 8 Lulacasßtz aG C6

uggqaoa zoquassoa unachoggzjs qun Hanquiod daogghßsL uguonhn 3 uog uznjvhun uassJ vu uzuonjsO uguolllaßsq uonvnjansßz. 404 u 194 solqa h iusg snv snünv, ugchlfinohas cha Sad Sunqzol og ag bag og qui po 1d lago josdgzquvF uod uo

uo gvg sorg jaleegsSunaaißois as (

envj sog uauicvulnjz ag Gang a0cpsaat ahnlas aqvu ollnt djs unzahn Hasquäjchiß qun ualraag *jhmushanT uasqugd Fuad j Abnzanm EpvqaF uzuonzé3 109 Mg qun poqus 2 shojsomaaqh qun 16a uzuonlo3 a0 zuiqvulnjs A qua) Boos ds quvJ jvqᷓ Eulaoadiiaqꝛ s aa Na T uochijan] uioq ug Luraoadujahiß 2G (3.

Ponoquvoq sioh R uasggaß ume uunaqsipod uonja) aq viqupilJaa aqua bayqyuuos uon di uaqad as uzuilo aq; unohpos uoa quaboꝗ 159 ui uaadvg qun uzdumjoz; uo lia joa œeuꝛag) un zinqvulnzß eg PaoFß 19 Gang n (Pijslg 1onzgs

uasqaoat 1dolzbzno ualnvujas) qun gyklsßuonnq

We e ur uzuon jo) 109 Roles) uin un Sgunchnlaaiun

ad Huspng 14 Gang 11 sSalänts seg alls. usquaban

Nluzag) uscpliaalog aa qun uallochaaq uocphiai uad 1 ü:

Nano

ochu zlnjchlgzz waahh qun sqakzüjah vrpv qun Ghlsbus

vn c uzuon as and] n dJunanavz Ag udugz uda 1d 1osalon ö uchwquoltꝰ uäaqhlißulinq; 24 nah

õniger, * L.

daselbst haben wir Gant erkannt, und

es wird nunme

1

igen Orte 2

bestellen und

Gantmasse

Rein

A.

IS., solche in der angesetzten

welche aus was immer

üche an die

gefordert dun

ö 2X 5 * *

5 8 X. * 2 3 E *

und zugleich

Vorzugs oder Unterpfandsrechte zu sowie ihre Beweisurkunden vorzulegen

oder den Beweis durch andere Beweismittel anzu⸗

treten.

an Bekanntschaft H Sachwaltern

nicht ellmann st zu

Firma

uni d.

en am hies .

s bei uns berech

Wohnfiß 2 tigten

it

welchen es h

ier dn.

ehörig Bevollmächtigte,

s Ausschlusses von der dlich, anzumelden

b n alte

g de

Gant, persönlich oder durch g

schriftlich oder

gs 1

Es werden alle Diejenigen, für einem Grunde Anspr

machen wollen, auf

aber der rt anberaumt auf

ma

8 é

ur mei

In ag, den 28. Vormitta

hr zum Richtigstellungs⸗ und Vor⸗

zugsverfahren Tagfah

Forderun ften oder

rtig

kten anz Den

mün

Gant * Edikt.

Gegen Anton Christian Ludwig

Schwe

Reinhar

romm, Kleine hierse

vorgeschlagen.

ingen, dt

en Bevo

einer tz

Donn

eigen. jenigen, fehlt, werden die Rechtsanw

Trieycke, In derselben Tagfahrt wird ein Massepfleger und

ein Gläubigerausschuß ernannt und ein Borg⸗ oder

Nachlaß Bezug

Jeder Gläubiger, welcher

Amtsbezirke seinen dung s

woh

auswã

in Tagfahrt, bei Ver

ihre etwaigen bezeichnen

uz qaoa ugmmdourß llaßujß ur qaoaih lun) ucnkO arg ag Ppwquo Noa uolnvuzq gz qun laoquahjz usuonlé38 194 Muhvulnjz g vilaozß 1d uoa l sasaigog sog hoh T uscpunlgqaou ug

1011997 alfEũogqsSunasi'Saztz as G (g

qalat updazat Shaal uouvznqnstz ant Ras usqualnv] un gung Yhl3 oquaholloq uännpvj́ 9 Snᷣ zun suchaT Sonvjg uauzssonl Dbqv gag vunchreng 13jun aAͤih spnv gvg ol 42uaaq floh T . unn oquiF ad aaollolaat5; uoa 41 vqoauojnsg qun gun Agstz 44vnnozs uzuonßs8 190 Sunnoqavog AG. udbgaoa vpoquo oa quupsos ad 3 hwalod Ppang qun Hjoßuvs) gun vqozg uzücins8 usquztuzaßuv Gulg viqoxz uv AG ü5garat uzghg SunaslsF zun uavquzjuvjg onvjg usquanaquvoq ne dag uaqualnvyy un ugg dqun vjq vz pl jvpos qu ogni uzohnpjG; uoquabßrnjnoa vnag] uodꝗ nul zqpzai é phauobßoigd dun 2qumuvßniG uauonl-o) ol a40qhus 1d a4ollala, walod anquonoa usdlG uabßos ana lavg uoqnaat pojavaigd za uaqualnvj un vungquaho zahl. gg jahnlos noaiol ushünnsoz dun ügnlnvhsaruijsd 'uoßun l vs gvzaaqG unbßunnzaquonvag uzuonlj᷑o3s 10 qjlvhazuu uaguiqvulnj Ig plate; 1d 10llaloas; shi ugunlos g) sad Sunna aojun Pphlaunu) C äolsolaa; Givalo bang usvummzqh; ua quo bog) 19g ü usqanü6 usßöujianßhT uschujgn! urg uzuhognesnv ogßpllvg inv uzugunvnngnstz Ag 'ulgl Giujbgu hu ou fog aIihvu ad an] 80 qua. Saßpoiqoꝗ) Sololg uashu IMsöhag z, unbiazlaichl ung 1a. uggaodt 1olsblao] 1auuch 1 aosaloastz; qun walod pang anvjsr HBjulaiva) uzuonjs ung ui P ihag uda d Aollsloas; ang usdßunnajh dun no uuns 3 ung u] 1pvqos) ua 1 aokloloastz upg ang spvquyv z uonjs3 azg ur gig; 1d aolloloá; ua vo joo ss oquvß urg Pang vqanschlagäslag gun q0onaohnoag uzuonzjos usd un buncpnlaoajun ag ii üq.hol IOS asd usand T ug usssonl ne gung! uonvnnanstz and aonvjg laig uin lavqag vaqu g qun oa G upuon ja udsq uach ai Nusag) aog uolliasg asus anu S5 vg usdaoM zaoqꝛaglo fac ol pnag uoa 1d a0ssoldaz gun aso id Pang Sang zag aͤun vag; „har. Adavisivppo lanlianG vwqonjsbong jvhuach lng. nvjdvach ) I9anans uzuonzsés 6 a0 aol) uͤaquadznj Ivo asg qun jnaziun 209 Invjanjun aq usqhsiai urgg ur usnaqavzuihvulnjz olg qu Ppnnggaou ans uuv] uaqaaa' uziuuiduss zpusnjz ur Suna YlaF usquacallag uoqajsbiuuzg qun vjaag; Vanqenzaz v*jv üaßüvß vjnßuvF anz unaonpjG uad sSnv zum vun)som nan CL acpntuyß Mg acsog zqualnvj svg an! gvg (ua nach Ydaoa nza o]! ovuagih dun gusgag aalaig ur uangqu)j; o G uaqejsbiuugG uonzsés uodduz6uaaßuv olg uv pan! aad sioh T usch ung ua zjünavg qun vejvlusßüvF uoujs3 2quabon uv ohn M9 anaidlaaa 1nvg 1 adolloloar;, Nnlob ou Sünquajog;,; 44h! uuvuizuaog; 1d wh vas uon jo 2javq vun 336 usqaoa Ppvaqu gnjqplojs ung Ppvqoo8 uoa Md adsllaloaś; . spang an llaz uonja3 Ag i usvüanhijgaozß üdga io us iskoa ug

uspog oplißusang T svG (6

uaqaza maiengnc vunnalajF vaoguolaq; sj uaquaa umagzs qun uasqejsss7 'uapzuug) 3401 quoꝗ uzuonzjo aG ugqꝛisa Inloßsnv LaviG usg aon uaanvj uzuolllaßaꝗ uohvjnjgn r ag u ung qun Mv uda quobasꝗ) og aaqn ua; AayjGz usa nnn ung uscpha 3pnF zg juvg qun udllojchh 2d gqy zI8JI1 ur qual saßigas,) sSolgig Sunnlasjun aG q Nod D unsdgaß ung umz uon jo ang uoa gun Siquylssoa uaq;] sgiY uon dig Ranoqavoq azdad „M 260joadssquvF a0 unzuug) uon joa asg oMnjpJ 2chndagu dzaaggas Ra dqun Iqana poquossoa acpjsas 14921u uohijss a9 obnaquvoq 1016vxz 14 obojozdsaquvß 20G usdaoad udiuouadß liaßujz ur suzpag; uochlglalgsuvꝛq; Sad zugvulnjz Ag 9181 ur uvanld gn ch ß un in ava jchiaad sobniqs S sog quis pmg a0q Cid SipzG qun cvquiaF uzuonlja3 09 dniojs uad pang e. G un h juqvaiao gz8I1 dad zh un Ra usch) uospvui vichau zavz uochhicdvaßodo] uanzu ac Suns 32 aöjun upuhvulnjz ügjahnlöobznv sana Sog Ma. malzig un udacog uo ids] ung un R uo lang anvusß zug qua uu wuvjas gnjchlgjß und gz 81 ur qun uzgquq jpaalas s5scav Sad jh noshistsaat ug Ind nv Pi, Uitosiuso; zlochlivac) as Üzunjg c uoa Ging quodz ag 109n zuiqvulnvsaquvß

2

uaqhlihvaßodo aa usnaqaj5 ad dog quvlun aG. uaqahgꝗ

des

.

eit der Erschienenen bei⸗ it der

en und Erkenntnisse mi

wie wenn

eẽlande adisch⸗

abe in

ö

geführte 20 prozentige

hierdurch aufgehoben.

le

g aller Ein⸗ artei eröffnet

Gerichts an⸗

enjenigen im Au gern, deren Aufenthaltsort be⸗

widrigenfalls alle kannt ist, durch die Post zugesendet werden.

gericht. olge im

sie der P

fahrt einen dahier woh⸗ ungsorte des

den Empfan welche nach den Gesetzen

erausschusses d chehen sollen,

d

nenden Gläubiger haben

leiche und Ernennun e Eisenbahn.

ubi

Mehr

von Mal; bei Auf

se

ö Berlin, den 5. Juni 1877.

Stehle. Für den Transport

q Tag Ur

i isch

; t

S Bad. Amt

gswei

läubi

G

är

estellen, ges gung XG. 131. Niederschlesisch⸗M

kung, n, den 4. Juni 1877.

sthaber f gungen zu b der Partei selbst ehun roßh.

weiteren Verfü

gl

ö

vergleich versucht werden, und es werden in ir

auf Borgver

assepflegers und

erscheinenden als der im Auslande woh

ens bis zu jener enladungen wird für die F

Die

ngst

eichen W ,,

wären, nur an dem

ä

TLarif- etc. Veränderungen der denutschenkisenbahnen

tretend angesehen werden. nenden Gewa

händi wohnenden

e der ein

schen Verband

ö

Direktion Märkischen Eisenbahn.

liche

sch⸗ Berlin ⸗Stettiner Eisenbahu.

i der Nieders n n

503]

Vom 15. d. M.

uzuicvulnzz Ag an gvßlnjz Ag 181 um chnv uaqaadt Saav́ Sog uadusbag) uxsjonzsquvoq dahvyg ugxugtlollaga un aG üsdaoai jdaloßsano] Ppaqsuslang uonjs3 ao Soslah T uoquaßan sodasqchnaǵ sog spihloa Sad qun z9dianG js lasssog jvisnvj uauonzsO asg Sunnaqava; 29g psqgqoaS uda 1G hwabang; Ugg ua i Lavhaaq G uachislaa ug n uszdaladuzunuvlnt 4011p aavqarzs 499 dun w Azuuv z. a09 uschi ond 'uaquabon 2ajnunjoz uoqhuoasd 100 Ppijanl ung ur 2q0n20ßuig]) uonjaD 404 noh T uaqpnj P94n] und ur apnaqmav 42alüvz 1d zbojorbsaquvF aG . 1pvniaß ni uon zun quvnjlusßaꝗ) uin Sabuqaꝗ uaquzqBun sog dun sasbvj aY asasd s]aunuvzgs sag allinspdazasBßungzaßvF ad uolloFß d ud uzqanca Sunn wvangasgizabaag; acq plungz uog nz jahnlod nv uauihvulnjß pvaqus vuphuzunuvlng um jpjiu Pou . Um qun uaßunznuzlaJ uaqhluid uoa uzgana vanquoajuvj; gun ganquaao d Vanq'av uzuono s uog In nah T . IYdng nuvaS⸗uajvag; ung ugchisilga uallodg ur aliadisbngaoa ava qun 'usquoadr 1qolzbßjao! on eßusgj7) gun aqoaabliuaag; uzuon js a0 aida) in vünchnlauun Ag uallod ad. us ojoꝛbszquvß mog ua i quacpzadhjug zuvjsno us uo eav J 20 1 vwaue ls gun uno uoa ausbag 229 ur qun unnljog⸗Hiaigojch9 kuiaoaq asg ur (Eeujaoadurnhiß aog Mah T ugchijgng ugs ur 'uzqvqsorz qun oliv) uazaitaqsbunaaibnis usg ur 'uzpag uöcphßunnhj un av un pvuazlh u usldaaiag uzmgvuln)z, AC uzjachiq; Gjolsnaqujz sv uaaqvlaó; uog ur snaaoq oqhaai jjuüyaqhioag oslochisoquvFJ uabiuolasd gjvhazuun uazvoj S urch ißun nc T usg dun uzdnzarz; uoa MsMavzjplgad achliBojos AM anl uanqvulnj; aag vünahnlaanesgs 23d Inv ges zaqog un pn oil w sjvlluvsaquvß uachliwojgzß aa naiv T aG

gi81 Jvahvg un njvünuvsaquv3 uo p IIS οjσο ao IN YùpP6dT o αοn 1p1a0g

ugqaza zachnloß usdaza saznjo; uachhnag Soq noqujz uahhmilvchlulsiod a5 uv zuiqvu io; . a40quaßunng na ne qun uobosoßulzul aaa; uodoas uad um jaloz aaq usun C uazzußaloß 404 azudais; 3 Socha ang uostvqplend haandg un nog aztanz ol ur 'uabunad sa ⸗Ruuoz Lunznvghou un D asd undes uanunvloß aoq Sun laaoqa miu ugqunqaza uznnva; ünquanbojnvq 0 nao]! ion n gun aonaqua 19 najoöhpyh T ad Pang an ,. uadva po bmg aollojp uff; mobzä nin uajbmochog; anv Sunbuiaquo; uallag ne Jas un jn unchoꝰ nn ssouunz sog Svjchhanquagojo a0 - guvl 6 S6 pq 181 Jachöß 1“ uv „166 969 bg ge8J ng Ig mv asd unn oo 18 uv Ria polaolugqo aaqo G Q aοnοqujz aag ungqan usquasioapljaol aui asuuin ondaupiF asaadgaß goa; 20g obsog un 20qv ugsjvuoz 6 use uag ui 166 981 16a]; uzsandS hg ö macplnolswuoz dannn 140. dann usoqv jasdaolag ugaqvg 6 sig 8 uoa unvanog uuns gehn quvG uns; 2j 'usmyailoq ne noqaj5 zul dag aolaai gjvcizuui vuvjad 860 uaazg som Aćvaqus Sunguacujz un uͤpuicp l vuiachoo; uagana unqusunkaca Piva uanollloo) uag un bpulus wa las a9 vplaß vSI8I 1unuos ur . auuo) uadaaa snuodssg dqalajoqnpojdünz up anu gv pvü oh uapniß ul! qun Noll ol jun uäckuvaz a5. a0) NlaoG; und pogunin §Spuununz sog andlgnS 23 *Ppliuaandzß uallang a0] gojcpluuuvj9 ussnjv iuag Danqouuigs 409 qun una) dang üajünnvjloan aag jun utechoꝰ av eig jan sßzuun soq ondlgaoz6 asg In ugqanat qa 1 laqnah usdunagusqulapog gg Javn ol ahjunnu ava e. aallvßß a0 Inv uszhih zbiquvyß gun biuohs una nv mnolgaozs 10 Inv uajzay wog. = uzinuvln, uagglaipluoq. dun zuponquyvl uspvainvag uablavnb uzslal nv pin del 2dagaS) svG, uzchuvaz 10uacho) uiag uagpnavaa; uashod aglaisß 893 n sig mon ur jon dun plozsß 200 2ahoj 8 Buy] aöjoz z 90G 's dum Kahn A01dich 9ls dnn ad duvjqhima ur buy] a9 in uschoꝰ nn Huun T-uqvqualꝰ aG oJBbiumnaga usvaor ushna unn sig 4a2uihhuned T Ag qun lanaza no] Aon 12sagllaßun un aspkat Mvquanisqujß inzup nut ajbiqug Sab sag 1M RC. jo] uachnadljun Z ua ahi zu

r .

uuitihwuonvzß ag Munzsß 29g Hunnsjbog; aan unßuvl gun un ugqholusg ür aollioßo uanuunn, ugqualzaujs h Snv Hgiugz qun amhvß a0 wwllolvz 22 Inv vo; lg us ihr a0nmhulse-spoquus 130 Rod. usuol eck Sielun! ürsss uzntvn usqsaluizzg ujs Iqvnnslag sva avai moöllaß bunvnlassz an guzarng Giwjß⸗Ualgagunuo Üaumpoq) 26) uida ao0cpsoa Hang; asg ajvolzonng ündoaßz un uuvß I] ahn g un uazdazpßuv alli ng ülaho J spvu adazpms Ad ahn 3 ughaß andt alnvdsphilhnag uzinz aui ꝙvjß 5danai j4dnabßaq ualnang uoqoal nuit 14559 salaoǴ; sa] üaauhodi 2G uag uda jlvqhlyolsbhlog zig iuschjsd uv Mans spBuun Sag Pojqunzz achnjan! svg wa usmun uzbziuzci Hv) . usjununlui ivhga uaqualzauz on söqhßbM un amo)nzaa sz qun anmhounvg 3g Inv Invpujg uu hui gojcpl! qun J usqanat uochkazß NMöhhio;; ung zung] oquvjiozvs. ung (uz! uaqaodai 1spvuioß aid lunznvq̃uuun, azad ziong DG urg Inv oqhssat uaßunagvla) uochsaa di dg 63nv dvunhnataoqãõn a spvadJd a7) 2danplas aojaz. uxnunzu Yb) uag an jolozc; a0 udanjC uaszußzlaß 29 „3uzgziag Sod Jaa W ul /35spjsat uguihauasin svg uv SunqosSus; 31 gun näsiuvljugz zahm an! uasömmöqha; uag anuvg zun. 12G. Rhaqsnv (Siugz gun a01lfvp usg 1jynstiviß 2D uaaahnvg; ung Inv vo ua nag Gwänv qun ⸗sHunas l dag aa]g a2 phßöa 10a Sunnunvlaaq; ,,. dur uzgzaang un uonmpsllano gun ⸗gaczß ao anaquz 219 spll uozbiusöänza aal. Pinne oh oihiz uschhaizzs gun uadiuvF sjomu gun jpnuchlaßsnv Snavjwul umnvig aanga urn ava ahnallsbvjplhang 59 anelgnus asg nz 2qandi Huzadloß dquvaaqiapo g phat ang (ghd alnch Spal ashlunsß ung uda uzquna vunnoF uacphanejos azup SIsom d. uzbvmalsg ne zjuuza uavolgn9os qun ⸗gaozs urg Ag „quvaisjsg zuung zun „qu Bog un mach chan d agg opc uva aids] a9 30 Uv acduunzs qu5 sshpuunz Sog nvg; us 209 usgunaampjaꝰ abiulo 40 12aspjoat u' qPpvad lum zun vunouaF aonuinvqsBun nahim; asg noh zpankjzuunz uojqjgah gnaaaq 199 Sunbajpnang pvr usjoquvg zanjadlaas; Jjuvllaasiun aum p vaquBuv 39jgasS& uiv 10s0sß 001 d uoa uzBunuaahu) ui oha Ihnafis uaduwF auß uagchwauoßag; pang ava sszuunz, soq; jo. alas 1G usgang usbogas uaqualr;; uoa aphBM usdßvaugvquahꝰ uosojchlasbaah neog suaßm nv PpuunZz usg Gang jah 4 uuvbog ahn 01 usadsg) bHnaclujßs ur najuvljazuiin 5 zupu 6nv ag uzuihvu gn ne jajoqund , 109 MäaquvL 439 snv uaaolgadiuo)ꝰ Rg dun usbBotoq Eiaaiqh O ad un üzazg nt üoz G uca ndaazg sunnü' sog uaulplvu Aahog; AG ava ojpiaan zzaolduza ) z3pnuichloß usquvjang gun uagum jg jun zujd uischsoa ada non solnvquzunplvz sag BSunbnchilag 9 quvl . paz azuioho) 424 urm ollzäusunyußaag; zum iu uuvbßag weiß 91 a2 gqohadaaoh uzjao g; uacan] us Saquvllaanaq; ui Sag uglloaanmig ad an! Hunzöharz agg abaolang 2g Hosojöing 10 unqur pvadlsnv jup ugußl uauch aghlunß 14 anlaaasn* snv öonesspvg uzum usduvjuaqnag dun unszpnquigs ujapvlchorz. mu ush ahn aansquvjjuunz 21G. aoduig Bumquoqm uasjund unt usobsnl uajazvrß abshvtun gun miununsn uzavat jqujD agg zolnpcwalnsß A9 qun zanvgasS,) unmunllg A9 Hvumshnz) 26g zochplu bos gun 0hjvßusq ul üzhg eg gun oh Svg uagspuyjßaz nahkjung,;, ag mam sh Gwꝛß uzuhvu Hunuho gz lhjog⸗uolun un sallog sag axuihou Noah T usblagn Ag quzahya uacho) vang asnlkenvljloa ag inv 'quobjo] zugang sShhiC-unigazuuoz ho sag Sungvju wg u umqubsg uzaaag uzaaquv usb qau aan 1498 obuzuinzchluzzß zavghalquun zun aaSboa 40In uiv pnuich usobbyjg un usjbuvack uacho) ang; qun avj8 Ng usb 3 ua uJoa udo hvh zn en. gun jsnjos0 dibjas Az squaqjz ahn 8 uobshß ig muycho9ꝰ ne llunjusß Aq Su osomnvlla pins sazquo lag; jahn laßsnv uaJunvuaadlsjos z3zuvll̃ Ao ju salli sag ahvlasquao; aacgg aq uzgana uapalsnaqujs , old asg uv uag jn vunghabßag; an Soquvjjolozs; So u oaia; a9 usa G a5 pi uanpannup salinjg S234 uasn uz uv quin ualso ß och inlas szuaundai6-Maazjuvsug 6s sog sSdaonnunzß svg ono J, ung nm. uncho) vu slsayalnvjolau liplvassan) sSJomui une, Ag snv Lusjqo) uoa dum 56pm ahn 1 uin C 9 wi I un bh lag. iusg uv unmnjs Gwiß⸗unrtazunmioz hac) Jun Gvquachs Gwabßnnq; oc ugags 2a simlhlun ss dSunqvnir) zaaquolaq Inv Nad wuioh ah é sungawbaiß qun jag hwan vg dun Sbunan i barg un pos Riom6-sbunaal bor ho usa uoa Gips sbunazidoiß aaundoa) Giwi6⸗sbunga war 'uaqzejsqup; uoa 1g] him os ng JTuiaoadinohz 159 juadulpá⸗iaq G: unazq

zig uxiuiivu usqughá; usjvjo] qun ninadasz; a9 guana3

e 3

.

ittags von

bfahren, in ihrem Gange derart ver⸗

3

ü lankenburg an⸗

Gali⸗ t Zu⸗

i

um 1 U ntarischen und

beim Dorfe

Mittags ⸗Personenz

egenwärti

*

sch⸗. Stettin, amburg träge m

un

**

Berlin und um sind bei den Ver⸗

Blankenburg abfährt, zwar erst um 3 Uhr 44 M.

ei

rden nicht verändert.

6. Juni 1877.

senbahn.

Schl und Bremen⸗ resp.

von i

6

9

3 Uhr 1 M. Na

und zwar schon um 12 Uhr brigen b

ab werden die von Blankenburg abfährt und

5 M. in Berlin eintrifft.

welche Direktorium.

Oberschlesische E

Am 25. Juni er. treten zum

Norddeutsch

anhaltenden früher

30 M. Nachmittags,

12 Uhr 44 M. von

31,

um

zeiten der ü chen Verbandtarife Na ezw. Abänderungen der regleme zu haben. den 3. Juni 187 Königliche Direktion.

Züge we

31 später, und achmittags,

*

anis remplare der Nachträge

ö

um 3 Uhr 5 bandstationen

Die Fahr

haltenden

b f⸗Bestimmungen in Kraft.

32 und 1M. resp. Zug 32

Zug Rum

lankenburg Stettin, den sch

tzen

ari

Drucke Breslau,

zi T

T.

Blankenburg a ändert, daß

B

Anzeigen.

M.

ntor national n

ALIEN

u. teohnisches Burgau. Begzorgung und Ver- werthung v. Patenten in allen Ländern., Con- struotivo Ausfükrun von Ideen resp. noc unreifen Erfindungen Registrirung von Fa- brikmarken. Ueber- nahme ven Entwürfen ö und gewerb- icher Anlagen jeder Art. Beęschaffugg v9n vollstũãndigen Fabrik- Einrichtungen, Maschinen, Apparaten, Werkzeugen ete. Specialit̃t: Bau- Einrichtung v. Nühlen n. Brennereien. Prospecte gratis und franco.

I. Mnllas. I. Lfoch.

Berlin S. W. Kochstr. 3.

verbundene Patent⸗

F. Prehm.

d verwerthet * Verlag der Expedition (Kessel).

hel, Ingenieur in Frankfurt a.

ze Er findungspatente W. Elsner.

* *

dungspatente

sorgt un Druck

der und deren Verwerthung besorgt das eber“ (gegr. 1856) rth & Cie. in Frankfurt a. M.

rfin

r alle Länder be

Peter Bart

Redacteur

än Arbeit

12 —8*

J Brandt E 6 W V Nawroki;

ft von W

lle L

.

mit dem ã

für a

e lᷣios)

it Vorbehalt ihrer etwaigen

in zur Konkurs

ier⸗ ögen ür

*

etwas

chts an denselben inner⸗

Sachen im Besitz A

oder welche ihm orderungen

tags 9 Uhr, Terminszimmer Nr. 16,

**

enannten Kommissa

9 ine

liefern en gleichbe⸗

chuldners haben von

anzumelden, chen

selben m cht, mit dem daf uli 1877 ,

der zu Protoko

i

3

t dense

s

sitz befindlichen

en.

ie tl eten F

chen wollen, h

chuldner etwas an

Pfandstücken nur welche an die Masse

amm

d

i

vielmehr von dem

uni 1877 einschließli Verwalter der if bee

dem Gericht oder dem

che, d i ;

sein oder n

ten Termin die Er⸗

ihre Vorschläge zur Bestellung des

Verwalters a

r zu erscheinen.

ri

en. N masse

i

um

1

b ein

e

Vormit

iger ma ü

9 hre Anspr

lche von dem Gemeins

i

Allen, 55 . . verschu

. der

ng der

Frist angeme gust 1877

serem Gerichtslokal

69 1

bzu fgegeben oder zu zahlen, enstãnd m er des Gem ejenigen, lãubi gig t 3 0

e i

vor dem Kommissar, dem Kreisge⸗

ath Nicolai anbera 30. J n

eren oder anderen ten Vorre

rsam haben, wird au ; efordert, i bereits rechtshã

4

ber m chriftl achst zur Prüů

ũ gedachten

hoch um 26 am 23. Au

l. is zu ;

ch werden alle Di 9

te Gläu

den in ihrem ĩ ĩ

ige zu mach

rep

1

richte b ig

Pfandinhaber und andere m j

machen und Alles, recht

echte, ebendah

klãrungen definitiven Geld, v Anze eg. Ansprüche als Konkursg durch auf

in un

hat

ch einreicht Anlagen beizu⸗

. r

g sch

Abschrift derselben und i

eder Gl

Anmeldun

Wer se

Schönebeck Verwalter

abrikbesitzer gell lagen, Rosbund zu

hiesigen Orte

6

definitiven Verwalter bestellt worden.

Lübben, den 1.

7 e von

Frommer, Kupfer, ori

der Justiz⸗Rath Struck zu Sachwaltern cht. J. Abtheilung.

er am

i

5 ier ist der Kaufmann

chung. er und schen Konkurssa

ist

h

einen a Praxis bei uns berechtigten

chtigten bestellen und zu den l tmachung. er das Vermögen des Kauf

tz hat, muß bei der Anmel⸗ ugo Scheller

ng ã liches Kreisgericht.

J. Abtheilung. und Kreisger

der Kaufmann Juni 1877.

welchen es hier an Bekanntschaft önig

ie Rechtsanwalte BSekanntma

immermeist Bekann

2

biger, welcher nicht in unserem Amtsbe⸗

Wohnsi Forderu Bevxollm K

e hierselbst zum definitiven

der Masse bestellt worden. den 5. Juni 1877.

ãu . bei Vetschau Lübben zum

a es Stadt⸗

inen einer

haften oder zur igen

dem Konkurse üb

se ? ich

* f

t, werden d iman o In der

Denjenigen, Louis Voi

fehl

ine 3 dung s wohn uswärt Akten anzeigen. 502] öl 14 In mann Rudol Danzig, önigli

ag chsi st die Frachtzuschlag

Beschluß. oesselschen

bisherig

i

Verwalters, beschlossen

Konkurssache stweiligen

C. Regier hierselbst,

Marienburg, den 4. Juni 1877.

en ein

r altung des

des Kaufmanns

worden.

der Ma

61m In Beibeh

2

Konkurs⸗Eröffnung. ches Kreisgericht zu Inowrazlaw,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

sõ0 46

i

Königl

Erste Abtheilung, Juni 1877, Nachmittags 1

Ueber das Vermögen der Handlung

u Inowrazlaw

Uhr.

*

kaufmännische K

ffnet und der Tag der

den 5. auf den

56 66106

oder welche ihm etwas asse

t. Walter onkurs Zahlungseinstellung 3

mit Vorbehalt

elben

ners

fand⸗

welche an die

nkursmasse z

t den

des Gemeinschu

Beibehaltung der

Bestellung eines anderen

einstweiligen Verwalters abzugeben.

s 12 Uhr, vor dem Kommissar, Termine ihre

anberaumten

chuldner etwas

g ie h

zur Ko

vielmehr von dem d andere mi

nichts an denselben

in

2

über d

nderen Sachen in Besi

hierselbst bestellt. ger des Gemeinschuldners werden

rdert, in dem auf

walter der Masse ist der

ãge

lters oder die

ger hrem Besitz befindlichen P

und Alles, Rechte, ebendah zeige zu machen.

Pfandinhaber un

eichberechtigte

uni 1877 einschließlich dem Verwalter

schl nde

J Anzeige zu machen

hrer etwai

abzuliefern.

*

rsam haben, en, wird aufgegeben,

verabfol der

st der ã Gläubi

i

egenst

9. Februar 1877

tzt worden.

9

uni 1877, Vormitta Gerichtslokal,

errn Kreisrichter Piltz, n oder zu zahlen,

i

b

stweiligen Ver e

mann Wallersbrunn en und Vor

ses Verwa um 26.

ãu 8 gen

Papieren oder a ewah

bis 3 richt oder

. ein Die Gl dem Ge

ese

Allen, welche von dem Gemein aben von den in i

. stů

den 19. J cken nur An

in unserem

ö 8

au ie I

3

erö aufgefo . verschuld zu Besitz

i

eich werden alle Diejeni

uglei asse Anspr

8

*

9

st angemeldeten Forde⸗ beizu⸗

inner erungen,

Bestellung des definitiven

t Juli 1877, in unserem Gericht

8

*

t, welche ihre gesch Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden

werden.

che, dieselben

cht, mit dem

uli 1877 einschließlich ittags 10 Uhr,

vor dem genannten Kom⸗

r machen wol⸗ m Erscheinen in diesem Ter

tokoll anzumelden n Ford ist zur Anmeldung 7 einschließli aller innerhalb derse ich einreicht, hat Berl

gen,

üche als Konkursglaͤubige

ch aufgefo

ts re

vor dem Kommissar,

zu erscheinen.

Vormittags 10 Uhr, Tri 6

zu Pro ug der sämmtlichen

st angemeldete

weite

/

lokal s Termins wird geeigneten⸗ ger aufgeforder

richter Pil

fu

, erhandlung über den Akkord ver⸗ 28920

rdert, ihre Ansp

chtshängig sein oder ni oder ö ri ine 3

ö

finden zur

Prüfung

nach Ablauf der ersten Fri

rungen Termin

auf den 2.

orrecht Zu

die min werden die Gläubi

3

i

Oktober 18377, Vorm

serem Gerichtslokal,

gten V m 10 chriftl gspersonals missar anberaumt.

den 24. 5 Abhaltung

falls mit der V fahren werden.

u

/

und demnächst zur zum 11. September und zur

verlan festgesezt

ierdur berei bis ugleich ist noch e

gen r Wer seine Anmeldung schristl

errn Krei Nach

3

bis

mo

halb der gedachten

owie nach Be

Verwaltun

bei uns auf

in un fügen.

len, da

dre, auf

ipp Goob, 6.

i ne halb der

d vor dem

l⸗ in die

Heilbronn. Mar Laupheimer, eim

aus und demn

ier. er i

Die

ist erloschen.

ma i

1

Max 64

6 h habers

ö en. G. Lachenmann in Die

rma ist er⸗

(26 5.) hn se

i auf

Kaufmann, hat

Ernst äft zu Hei (30. 5.)

Cie. ür

eschãft

aufmann zu Der Theilhaber bei uns

vertreten un

zu verzichtet.

Lauph eim.

Cie. Die Gesell⸗

r nun. irma ist erloschen. st durch Tod

e

i

bergegangen.

st, die Fi

. bler an Ph 1 1 Rose die Fir

i

n.

ufm

in

areng geb. Letz fere

sellschaft

6 ann i

Combe u. Rinker

aufgel

7

wa Lauph er n. die

*

m. scchäft fts in Tübingen. rey, st, n n. ieden und f a.

lbronn. erfabrik z ã art.

ist e

e meine

(25. 5.)

Carl Gw

eses⸗ ier.

2

st aus bezirke

nlich Ge⸗

6 erren Albert Fischer

Buch⸗

schaft). li. 65

inner i

6

(11 9

h u. Cie.

Pers

ren Eduardo vorgeschlagen. ul Roth,

Closent u. Stuttgart mit Ordas und

gesell rektor ist in a

Allg Griesinger rich Ludwig

Il (Spanien). L ist das erb⸗

in denselben ge⸗ die Her

der Di Oscar Dreiß, Kaufmanns

tien n und für ihn

gust ch haftender Ge⸗ Kaufmann h

Ak

afruge rt. O hier. gart. Offene

Krämer n. Comp.

Fried

25.5.) hier, vertreten (25. 55 zesellschaft in Paul Rot it⸗Gesellschaft. Herr Pa in Stutt die H Persönli rämer, des am 7. Februar 1877 K Carl bei Berlin erfahre

Stuttga

Kaufmann ß

heilhaber

er:

berg

schafts⸗

worden. ihre An

öffnet en Erb

n ero

saͤmmtlich

sprüche

chts⸗

bereits re zumelden. nreicht, hat zu⸗

ber 1877 einschließlich rotokoll an

t,

i

chriftlich e

er und Legatare, welche ihre

ige

ndiger Berichtigung

n Forderungen von der fe

ranz oder G

nen

en des an Geld Vormittags 10 Uhr,

7

es findet K 11 Uhr, ist zur

bleibt. Konkursgläubiger,

1 Treppe hoch,

eit dem Ableben chneten Kommissar

estellten oder vor⸗

nur an Dasijen Zimmerstraße 25,

chmittags

n werden, daß sie der

Ansprüchen an den abrikanten

ö

von mit dem Bemerken

ö Na J. (Civil⸗) Abtheilung. ö rma Julius Ditges ier

ber das Vermög

halb der bestimmten Frist ortal III.

Nutzungen übrig

ü

Prãklufionerkenntniff

dem unterzei

noch ein

bsonde⸗ . in⸗ llt. r. 16,

über den Akkord be⸗

N

ekürzten inszimmer

Konkurs⸗ ottbus ist

tasse ist der

zur Gemeinschuld⸗

Inventar und der

1

ags 104 Uhr. immermeisters

iegen im

83

h Riemert zu C

1

2 1

Civilsachen.

men wird Vormittags 11 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen

röffnung. Term

ng bücher des ür

ßfassu Roestel. F

fandrecht oder anderes A

Ausschluß aller s daß alle festg

Dem e n Stuttgart ( dieselben mögen

ons⸗Rath Dr. v. Mai 1577.

sch Ka ude, P

chaft ausgesch

J F

3 orden. den. der herrn ãubig inner Fi sslokal

ĩ.

ben weder ein Vorrecht des Gemeinschuldners werden auf⸗

3

rath ausgeschiede

15. Mai 1877

en.

pruch genom

chlu ie Handlungs

lassung in Pal die Bilanz nebst dem

Rottenburg. Johann treten. zeichnen, 11. 65 (Ii. 55) sellschaft. cht offen.

Tübing Gottlob Lachenmann, In haber eines

Cementgesch

beendigt

i Herrn Okto in

e er, in no.

8

ff, Kaufmann Ein stell

t ĩ

den 31. ffnet und der Tag der Zahlungse

Bekanntmachung. Erste Abtheilung sche Konkurs im ab

n Forderungen der Den 8. Juni 1877, Vormitt

alt ausgeschlosse r Befriedigun was nach voll

angemeldete

ien⸗Gesch mit

onn, ũ ufmann in hr. Schren

und ischer haber: geb Nr. 12, vor

Hir

i Zweignieder

Offene Gese

16

r IIschafts firmen und Firmen

zust K

rn⸗ und Ku st Pfeiffer, juristischer Personen. Konknrse. nidation s v

onkurse

und Asphalt

uni 1877,

q Königliches Stadtgericht.

ftsgl

n ni

J

] C hei

1 G. t sich aufgel re 6

Diese Firma ist durch den Tod des

I cht des Verwalters l

Commandi ftlich oder zu P Oktober 1877 rem Gerichtslokale, Konkurs⸗ Juni 1877.

Gesellschaft si

Breuning

u rau die Ge llschaft. T Maurer in Schoene ig änni Die Gläubiger Gericht

ih

en 1

i

Ga u. 3

im Stadtgerichts

Zimmer

Der Kommissar des Konkurses. stweiligen Verwalter der Heinrich Tzschentke zu Cottbus beste

das Vermögen des

werden mit ihren Gustav Adolp

Nachlaß dergest den 9. Mai 1877.

Kaufman einge

5 gesetzt D

in dem

tzer

* ri

II. Gese K. Gesellschaft hat si

loschen. 1. sj Nr. 12, anberaumten öffentlichen Sitzung

lung und Beschlußfassung über ei

handlung der Sache in Akkord Termin auf

Erste Abtheilung f

(29. 5.) X. O. A. G.

Uten Tübingen.

Ern . Il gniß, ch nnen, asse,

3

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Königliches Kreisgericht zu Cottbus.

Theilhaber: die Herren Au

seine Anmeldung s

ernannt wor chtzeitig

für diesel cht in An an der Be

Erbscha

orderunge Iden,

anme

von A irma zu sein oder 38 zu

5

ufm

St. G. Stnt 5m

esellschaft

Geh. Legati

Verwaltung us Ditges,

Maurer. hand

chner. S Stuttgart. 4 m ein mann

bei uns s Wer

D. A. G. Lauphei

5 err Samuel Ernst Sick. Commandit⸗ Ge den Nachlaß, b fügen. den 25. unse 1 Hypothekenrecht. r 3 fahren er stellung auf den felge et word u Kauf den 23

li Die Betheiligten werden h

Königliches Kreisgericht.

Es werden daher die 110

K. O. A. G. 187 upheimer, O rokura ertheilt w Ueber den Nachla s Erblassers gezogenen Die Abfassung des In dem K

K. den 22.

Berlin, Berlin, Ueber ordert,

eichen⸗ Geo der

76.) z 8K 5 116 Die er auf in unserem

8 n

ö

2

8

Closent und Friedrich Forschner.

after Srdas u.

hr unter Firma

gläubiger und Legatare aufgefordert, ni

sellschafter: Herr Albert K

(25. 5.) Bureau zur Eins

Carl Beringer. Herr Paul Kap wählt worden.

der Person des hier,

verstorbenen Fuhr Grunow zu schaftliche

nach Ver Dachpappen⸗ anberaumt worden. in Kenntni

läufig zugelassene rungsre

nahme

rechtigen.

ners,

Generalberi

Liquidation i sellschaft. T Zimmer

(25. 5.) der Gese

Wittwe

dieselbe

Befu die druckereibe

haftender ängi

sich w

halten

aller re

sowe

sõl 15]

schaft ha gleich

Pfeiffer, loschen. Gyps und Baug

Herr

dem

beizu

Ver

au

schaft

sellichaft¶ Adolf

sters einge

(

P Fors einer und 5

.

F auf in

5

es ie

is⸗ bronn.

gemeinschaft auf den (4

Seitens jedes Gatten be⸗

den 6. Juni 1877.

T. Theodor in

.

f

av Maurer i

Emil Maison.

errn . av Gugenheim ist Prokura er⸗

(25. 5.)

K. O. A. G.

auf Vollzah⸗ ch⸗

rma nach C.

In

kt: wurde

selbst die Firma rd

ssen Die e 1000 M aus⸗ vom

leich Nachla

245) de

Die tnieder⸗ Jetz ige des fruheren mann. Dem

3

wurde Herren

ist die Sophie rdnet.

Die Firma scht. (4. 6.)

erloschen, die

e d e ij

tragen i d

)

Wilhelm

Möbel⸗ und deinrich gef

isters vom 28. selbst d zug

ura des (25. 6.) geordnet. 8. errichtet

ch.

Cdahier, tersuchung Ver⸗

A. Schwabacher

dnet. (II.

Die Kol⸗ ilbronner ist er Heilb

36 He ellt worden.

n O. / 50

alle in Stutt⸗ 65. öttle.

e Firmen⸗ Firma Kaufmanns

lsgesellsch S. Mai 1877 derung der beschlo ir ian Berg—⸗ ronner zum (iI. 65)

enregisters rina wo ion. an 3 Die

äre der unter h

zu Oberlahn⸗ eingetragenen Aktien⸗ theilt worden. Inhaber der

Oberlahnstein 5.) Brenu⸗ übergegangen. dnet. (II.

(2 irma ist: Herr

itz 33

Wittwe

le 2

9 err Christ

ist Kaufmann mann in He 2

cht berichtigten

Monaten

877 begonnen. chaft werde

sius Böhm zu ohn daselbst.

ügung Frau 5.)

rf 7. 611

8

arter

cht. u betreffend d Inhaber Kaufmann err

So 1 G. Büchelen

gad nheim

kurenregister d

suchung angeo nschmeck

ei lh ch Com

Heinri er in

Alfred Bru it der Fi

t wurde mi

nommen. Artikel 248, d. Erpf. der Haup gensun rlassung

t

lung.

cht. chung angeo

Die Prok

rokura der

d Ernst Sick ist

m Baru

(29. /

ohn chäft des O00 4ÆSH6é w Die Collectivp

vom Gegen den Inhaber

sselben Amts org Sch

Abtheilung l.

dem Ehevertra Combe

be.

Stuttgart. Stu

on j 3 chaft

Aktion

Hande e

1

ch

sich zu melden.

lbst ertheilte Prokura

8 Folgendes vermer

loschen.

ende Aen chaftsvertrages

.

ist erloschen.

einmann 1

rlan

des ni firmen. Frie

geb. Suß r u. Cie.

3

wo s

die nunme bestehende Handelsge

5.

G. B. Böhm. liches Kreisgeri

Oberlahnstein. Gesellschaft

* *

Einzelfirmenreg lge Ve ärkefabrik schäfts gelö

Nummer

rselben hier. Nach

77.

Clauß. haber der Mor

iter su Vermö

ng angeor

Sunter

9

ö

4

2

sellschaftẽ regi chts⸗Deputat

Amtsgericht.

Rothweiler. Prokura er

de in das Böhm zu se

fügung sters fol ells

elben na i Wilhel tlegung Gegen den ei Heide

j

77 mit Catha die Güter

Kiel, eingetragen

nhaberin der Firma

ahnstein einge Wilhelm B m 25. Mai 1 err Jos.

ister de 53, 28.

ng der

ĩ

Inhabers: 5ur F

einri (265.

ind t und ist von der

Abstand ge e Zweigniede

von 300, Esflinge

öhm als 9

ma ist die art. z

be

*

gensuntersuchung

Mai 1877. n Hein

Handelsge

chaft:

e der

Jeckeln. Bekanntmachung.

(11.5

)

9

ik von

in

Haas“ dahier wurde das Er⸗

eingetragen. den 6. Juni 1877.

Bekanntmachung. 415 des Einzelfirm es eingetragen: n Wilhelm offene Gesells Veittinger. Vermögen eidenheim. Modewmaaren

t binnen ette Hirsch,

b. J. Einzel

Stuttgart.

edrich He

n. erlan da

der Ge

ders af Ulm verlegt. (II. 5.) 5 sch ist Bach ur

geb iger In

ö

h. Bad. Amtsgeri Rothweiler. wurde zufo

chen erloschen.

g angeor untersuchu

h. Bad. laufender

sammlu

sellschaftsreg

uttg Herr und dagegen prokurist ng Dem H okura ert orden.

em

abr

G. B. 3

ann W. Bohn d

ragen 1

sen in irma ist erlosche

tzige

früheren

haber Mathilde

pital

000 S reduzir

a st e

!/

ir

ri 9

6

I. In dem Pro us Lenk. (25.

Bekanntmachun in Calonne Firmenreg zu Oberl und

hm

8 des Ge ft hat a folge Ver es Gesells Folge Ve ermö

Carl Hartneck

dr. Lamp

W Je en

100 06

6

nig

Aktien

rden im Betrage v

5.)

7

ĩ

Nr. 1000,

Die Einzahlung

kura ist er fman 22 Gesell 6 erfolg den 26. Königliche Kreisger le un Je St Gust aufmann in

*

der Gesellschaft f

den 1. Juni 18

Pase walker St

7. Juni 1877. ist Vermögen

( 7 untersuchun

(11. 5.) Vermögens

II. Mai 18 da, ist olgend

uni cur.

Der Kau rau J

2

Groß chard rma

schen der Fi Karlsruh

e, Groß st. m

K uchs n eine C. F I

rie 5. /

wird wegen Verkaufs des Ge

.

1

z der Kaufmann Georg Bla aͤge

Oberlahnstein, der Kaufmann

de Nummer: 2) der Die Gesellscha

der Nummer

t in das Blasius B

if

stein i

ndre irma ischer. er. heilt w

6883

am 1. J Limburg,

n

. !

i

Riexinger.

ert, bei Das Gesch ach Muͤn erbster.

t a. M.

(25. 5.)

lektivprokura des

loschen

im, n 6 B. B In dem Gesellschaftsregister desselben Amts tz der l Rechts verhältni setzb st 75. Bergthold in

wurde eingetragen: ie Gesellschafter

(25. 5.) tboden⸗

Hermann Herr

Looff des

Wittwe Fanny

Herrn

walk, theilt worden.

** von ĩ eben. eild ge

Königliches Kreisgericht. 1

Die Pro am 14. April 1877

II. In dem berin der Fir

eidenheim.

9 che

7 9 2. der Firma dnet. (11 Rier len, K

St. G.

ri ster ad Andresen, Laufen Firma ist erloschen.

D ge T

das Aktienka

250,

etra annhe Die F Kiel, den Georg eingetreten tragen.“ immungea d lung der Aktien we 15. April er. Die Gläubiger

brod ens

ed cobni.

eing .

regi et

ö

Unter O. 3. 372 des Am heutigen Tage ist

Die General ver Nr. 2 des Ge

Eingetragen zu gesellschaft

ebr. Levi. errn Leopo

2

irma ist in nhabers: F 5

Unter O. 3. die Firma irma: „Ri

ö! riedrich

( 5.15.)

ulius A ssung n ning &

Karlsru III. 3 3 4 Pase K. 1. Herrn irma 5 1 ũ

3

Karlsruhe. Bekanntmachung.

Harlsruhne. Einwurf von schrãnkt. Kiel. Lim hurg. Amts Braubach Mai 1877 bei von der F dem Kaufm eing bei laufe G. B. Colonne Pasewalk. hat Best aufgeford andels Stuttgart. mann. irma ist a 5 . Geb Juli Inha 11. (11 angeor mög E. H net. thold gart. W. Parque Frankfur worden. Kollektiv A. Oeti in

8