die 55 We K D 13 Werft d ssi ürkis Syrã i j ini ie 85 Werst von Kars und 13 Werst von der russisch türkischen Sprache unter den Einwohnern jedwedes einiges Vorgehen un⸗ in London, Wien, Prag zeigen wiederum Nachlässe der Todes fälle
Grenze (Gouverneinent Eriwan) entfernte Stadt, Kagpsman auf. möglich mache. Aus diesem Grund be die Regi ie J wie der Neuerkranku ĩ ien laßt di Der Vormarsch wurde durch das Regiment des Grafen Grabbe unter. 1 Aus diesem Grun ha e die Regierung die er Neuerkrankungen. In Britisch Indien läßt die Cholera nach, ; . S st B ö stützt, welches gleizeitig von Kulp (der russischen Grenzstadt i Häfen an der Kafte fost gimnlic unbeschizt gelassen. He ge, . n, Fer n , gn , r ö ö ö a 9 ä
von Kagrẽ man) aus rückte Kagysman wurde ohne Kampf eingenomt . 2 . ö ; 3er vi j . 61 1 2 . . 2 , w , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Stagts⸗Anzeiger.
Kagreman ist eine befestigte Stadt, welche das I ; 8 me g ien e te n ng 1 gt as Thal des Arax deckt , der * elde wen, . Armeen zu leiten hat. Runst, Wissenschaft und Literatu
— Der „Tifl. Westn.“ bri 5 ie die W. Presse“ mittheilt, i räses d ö iteratur. M Inni 77 Einzelheiten c n! rt 6 . . Kriegs⸗Minister und im e hn ber e ln. 21 — Am 10. d. M. ist zu Halle a. S. der Senior der tberlegisch ; 1325. Berlin, Dienstag. den 12 — 18 — Helche dam 15. Mai aus Tiflis in die inneren Gouwer— Minister Reuf Pascha. Die übrigen Mitglieder sind— 9 der dortigen Universitãt., Ober Konsistoriglrath 2 a ** nements weiter transportirt wurden: Mehemed Ruschdi Pascha, Ex⸗Großvezier; Namyk Pascha und r. A. Tholuck, eh Bree lau, am 30. März 1799) gestorben. Königreich Preußen.
Ein türkischer Offizier äußerte sich folgendermaßen beim Halim Pascha, Senatoren; Said Pascha, Marschall des Kgiser⸗ — (Sckw. M Die Ausgrgbungen an der Berg⸗ um Statute 893 Sei? . M deb
j S de - Potsdam-⸗-Magdeburger Eisenbabn⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionãte vom 2. Juni 1876
Verlaffen von Tiflis: „Niemand hätte uns davon überzeugen lichen Palastes; Ali Nizami Pascha, Divisions-General; Mah⸗ heimer Straße bringen immer mehr ram ilch Altertümer ist nachstehender
1 2 3
442 774 4 106 6351 8 18 9
21 24 25
a2zumnzg 2quanvg ĩ
12 n z
04 18 88d 360
38 2 1
1 *
fönnen, daß die Russen fo human und menschenfreundlich sind, wie mud Pascha, Chef des Generalstabs; Nafi ascha, erst zu Tage. Aus dem Flusse ist ein mächtiger Inschriftstein heben wir es selbst erfahren. Wir glaubten, man würde Lie türkischen Kammerherr des Sultans. k . . är Stijtung einer. din, m, len sten . Gefangenen erhenken, erschießen oder pfählen. Die Russen haben Gegend 1 ö . ,, uns nicht nur nichts zu Leide gethan, sondern uns im Gegentheil ge⸗ n , ,,,, 2, . . J , wie i et 2 es 98 Heimath . Gewerbe und Sand
nicht gehabt haben. Nach dem zlatie waren unter 10 gefangenen Aus dem? fscher ⸗ . , türkischen Offizieren kaum 10 der Schrift kundig, Nach den Aus⸗ Cob 643 . 2 ,. ; Gestern Nachmittag d di
sagen der Gefangenen ist das Loss der türkischen Soldaten ein sehr oburg, Dienstag, 13. Juni, Mittags. Die Herzogin kontogesellsch hr, fan die Generalversammlung der Dis- hartes. Abgefehen von den dienstlichen Quälereien werden die Sol- von Edinburgh ist soeben Mittags nach Jugenheim abgereist ein ! J Bin ö . , arten sch'chrnß ren sbhren Bhrzefeéßten? um den sbnen zukom. und wird alsdann auf ihrer Neise nach St. Petersburg noch ,,
menden, an und für sich schon mageren Unt erhalt betroger. in Potsdam Aufenthalt nehmen. Ffektenbesiz Lesselben genauer als in frühzgen Berichten sezialisirt. Selbst in der Gefangenschaft versuchten einige türkische Offiziere, Wien, Dienstag, 12. Juni. Telegramm des „N. W. . ien n ore e r, , m. 2 . ; ositrechnungen
4 er aer en e erh n ng, . ,, Sch Fggeblattes, aus Calgrafl Die Donan ist drei Schuh ge. Auf 1.256, 513 (geen 232 18 ), die Kredlterek im all gema n , ,,, n . fallen. - Turn⸗Severin. Das Lager der Türken bei Florentin n Bankgeschaft auf 45565 77 6 (gegen Is, 16 81 g. e dien * , Vorgesch len mißbandeln und wird mit passageren Werken stark befestigt. i n , 3 31 ö ch, der Reserrerèrtra] onnten nur durch das Einschreiten der Eskorte zur Ordnung ge⸗ Akti wi aur , n , . bracht werden, wobei allerdings ihnen beef e hen! wand e, n gn . hö * kerxorg. De tand an ,, ., 65. 1 ihnen in Zukunft die betreffende Summe unmittelbar einzuhändigen. Etatistische Nachricht e, e. WBerrthba r , . e , e. nicht börsen · — Dem „P. Ll.“ wird folgende Dislokation der russischen Sterblichkeits- und Ges nn,, reserpe 26. 238, 07 e, Ter zl fl re. def. ö 3 . .. Ter? 1 che ee 2 ie e aus ö ß mit ge mäß ** Lire n enn , 74 1 J 3 ; . . h 9 J. ö 4 .. . 3. auf die Bestände an en ng, nm n, 5 ist eilt, welche zur Bewältigung des dortigen Aufstandes amts sind bis zu der am 2. Juni er. beendeten zwein nd waz ö ricken. eber di nicht, bärsengängigzn Effelten sagt der Beri. . 2 . des General-Lieutenans Swistunow Jahreswoche von je 1000 Bewohnern, auf den Dahn en fe, nr, ö . ersfs a iffn Veri re fer hel Speia⸗ zerwendung stehen. — 2 rechnet, geftorben: in Berlin 204, in Pöeslgu 263, in Königs⸗ werkeaktien zur Haft d. hierbei ind gngenemmen Mengeder, Rerg= In Gig no (Hauptquartier): 1 Division der 4. Batterie berg 32, in Cöln 256, in Frankfurt a. M. 11, in Cassel 12s, deutsch-bel ah 6. ,,, der 26. Artillerie Brigade, die 3. und 4. Sotnie des Sunschen⸗ in Hannover 23,s, in Magdeburg 262, in Stettin 280, in Altona hl geen . 2 Lap Ita. Bnnlaktien zu 30 „ο mit 165,040 ƽν½, Kre⸗ schen Kavallerie⸗Regiments und die 1, 2 und 3. Sotnie des 271, in Straßburg 264, in München 4143 in Nürnberg 30, in Augsburg Pofe . Prioritz tsohligztionen zu 1. 0 mit 9. 14 4. . Kavallerie⸗Regiments. In der Nähe des Auls 332, in Dresden 235, in Leipzig 3), in Stuttgart 265, in Braunschweig fuhren i? ö. 3 6 T. B) Wol lmarkt. Die Zu⸗ 9h a ort im. Medenschen Kreife; 5 Gompagnien des 3357, in Karlzruhe 337, in Deni, Is, in Wien 5s, in Buda? was Cennet * i ö 2. Kurinschen Infanterie⸗ Regiments unter Kommande des Sbersten pest 402, in Prag 260, in Basel 253, in Brüssel *, in Paris befriedigend ausgefall crjahr. Die Wäsche ist durchschnittlich recht Knorrieg. In der Nähe de Ferts Erfe noj:;; 3 Bataillone des 2B, in Amsterdam 25, in Rotterdam 255, im Haag 25,5, in Bek J . gefallen, Oer gr ergffngtz in ce Stini mung. 78. Nawaginfchen Infankerie-⸗Regiments, 1 Bataillon des 77. Ten. Topenhagen 222, in Stockholm 3, in Ehrfstiania 16,, in Warschau r , nn, ,,,,
080 24 87 16 117 7 45 39 AI 97 52 67 702 4
333 2,735 33
Nachtrag
die mittlere Verhält ˖ nißzahl zwischen Acht · kilometer und Geleit
kilometer (Geometr. Mittel) von Col.
29 298
beschlossen worden:
I Der 8. 17 erhält folgende Fassung:
Wenn Biosdenden nicht innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem fie fällig waren, erhoben worden sind, so fallen sie einem zur Unterstützung der Betriebs beamten zu bilden⸗ den Forde anheim.
I) Hinter 5. 17 ist einzuschalten:
§. Na. Sind Aktien, Dividendenscheine oder Talons beschãdigt oder unbrauchbar geworden, jedoch in ihren wesentlichen Theilen der⸗ gestalt erhalten, daß über ihre Richtigkeit kein Zweifel obwaltet, so ist das Direktorium ermächtigt, gegen Einreichung der beschädigten Paxiere auf Kosten des Inhabers neue gleichartige Papiere auszu⸗ sertigen und auszureichen. Außer diesem Falle darf die Ausfertigung neuer Aktien in Stelle beschädigter oder verloren gegangener nur nach gerichtlicher Mortisizirung rerselben erfolgen. Das Königliche Stadtgericht zu Berlin ist das Forum des Aufgebots verfahrens.
Eine gerichtliche Mortifizirnng beschädigter oder verlorener Dividendenscheine und Talons findet nicht statt. Der Betrag der Firidendenscheine wird jedoch demjenigen, der die Beschädigung oder den Verluft derfelben innerhalb des vierjährigen Zeitraums (8. 17) beim Direktorium schriftlich anzeigt und seinen Anspruch entweder durch Einreichung des beschädigten Papiers oder — im Fall des Verlustes — durch Vorlegung der Aktie selbst bescheinigt, ein Jahr nach Ablauf des vierjährigen Zeitraums gegen Rückgabe der über die rechtzeitige Anmeldung vom Direktorium zu ertheilenden Bescheini⸗ gung ausgezahlt, sofern der Betrag inzwischen nicht anderweit an den Präsentanten des angeblich verlorenen Diridendenscheins verabfolgt ist. Diese einjährige Frist ist prãklusivisch.
3) Der 5. 15 erhalt folgende Fassung:
Die Interessen der Gesellschaft werden wahrgenommen:
6g 335 a zi,
Kilo⸗ meter
197 3, 66
5,608
5,06.
062 6, 962
je Eine Verunglückung auf
clgelegte
.
zurũ Achs⸗ Kilometer Zůge 9 873 225
3 10 10
Von der Gesammtzahl der Ver⸗ iß, unglückungen Col. 41 u. 4 kommt
2
kommt je Eine
3 Züge Gat⸗
tungen
beför⸗ wesene aller
schäft. derte
Col.
20, 31 u. auf
* *
nglückten Be nten
und ar
Eine
Verunglückung
SI 7 1,4. 606
be⸗ ge⸗
Von den ver⸗ Verunglückung
Be amte 228 13676 4 9
037
beförd. Courier ˖ chnell . beförderte gerson.· und gemischte Züge: 3
1 *
isenden u
j S
auf Vo Tin ii Li Tiers 20 d ds. N, ShM
43 50, 6 6
ol. j5, Ih
ückten Re 59 Kil. Geleislänge in demselben Monate des Vorjahres.
Von den verun⸗ 30 kommt je Personen: ii mn
ĩ—
25
: qajaaa
Gesammt zahl der Tödtungen und Ver letzungen, jedoch autz⸗= schließlich mörder:
uaqꝛoꝛlaaa uazsunm S F vg azuu] aao 12144128
C — —
ginschen Regiments und 1 Division der 1. Batterie der 20. Artillerie ⸗ Brigade unter Kommando des Abersten Nurid (8, Regiment. In der Staniza. (Kosaken⸗Ansiedlung Umachan⸗Jur⸗ Towskij: L. Bataillon des 77. Tenginschen Infanterie ⸗Regi⸗ ments, 1“ Sotnie des Sunschenschen Kavallerie⸗Regiments und
272, in Odessa 23,, in Athen 3152, in Lissabon 315, in Bukarest 295, in Rom 33,5, in Neapel 291, in Turin 282, in London . in Glasgow 262, in Liverpool 27“ in Dublin 31,3, in Edinburgh 183, in Alexandria (Egppten) 175, in New⸗HJork 21,3, in Phila⸗ delphia 16, in San Franzisko 17,s, in Calcutta 24,“, in Madras
wärtig ist das Geschäft jedoch schleppend, da die Käuf ü
sind. Die Preise stellten sich bis 5 Thlr. , 9 n n, Vie her ist ungefähr ein Drittel der Waare verkauft. — Abends:; Dag Geschast blieb während des Tages schleppend bei welchen den Preisen. Bis jetzt etwa sind J des vorräthigen Quantums verkauft.
In Summa ! der Gelbst⸗·
jaa jaaa
ua gaoꝛlaza uaaunz8 F; gwaazuu] 220 32342125
1421229
1) durch die Gesammtheit der Attionäre in der General⸗ versammlung,
2) durch den Ausschuß (. Aufũchtsrath.),
3) durch das Direktorium (Vorstand .).
Tie Stadt Berlin ist der Sis der Gesellschaft.
1é' Dibision der 2. Tereffschen reitenden Artillerie Batterie. In 123, in Bombay 68. Weimar, 11. Juni. W. T. B.) Der hiesige Wol lmarkt I) Hinter 8. 18 ist einzuschalten: . 3 6 . ö
§8. 18a. Die ordentliche Generalversammlung findet alljährlich — der Regel nach im Mai — statt. .
Außerordentliche Generalversammlungen werden, abgesehen von dem Fall des Art. 237 des Handelsgesetzbuchs, berufen, so oft der e f ge der das Direktorium sie für erforderlich erachten.
37. In §. 189 sind die Worte: ; .
Richand kann mehr als zwanzig Stimmen für seine Person abgeben
und: ; .
Es darf jedoch Niemand in der Eigenschaft als Beroll mächtigter mehr als zwanzig Stimmen abgeben
zu streichen. .
6). Der 5. 20 erhält folgende Fassung: ;
Die stimmberechtigten Aktionäre werden zur Generalversamm⸗ lung durch eine vom Vorsitzenden des Ausschusses mindestens drei Wochen vor dem Termin zu erlassende öffentliche Bekanntmachung eingeladen.
Diese Bekanntmachung muß den Zweck der Generalversamm⸗ lung bezeichnen und die zur Verhandlung bestimmten Gegenstände ankuͤndigen.
D Der 5. 21 erhält folgende Faßsung: ö
Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche . drei Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Hauptkasse der Gese lschaft ihre Aktien oder einen von einer Staats⸗ oder Kommunalbehörde, dem Reichs bankeomptoir zur Aufbewahrung von Werthpapieren, dem Lombardeomptoir der Reichs⸗ bank oder der Königlichen General-⸗Direktien der Seehandlungs⸗ fozietãt ausgefertigten Schein über die Niederlegung beziehungsweise Verpfändung ihrer Aktien hinterlegen, — .
Gleichzeitig muß jeder Aktieninhaber ein von ihm unterschrie⸗ benes, arithmetisch geordnetes Rummernverzeichniß seiner Aktien in jwei Exemplaren übergeben. In Ansehung der bei den vorerwähnten Tomptoirs der Reichsbank und der Seehandlung niedergelegten resp. Iombardirten Aktien genügt die Angabe der Stückzahl.
Ein Eremplar des Verzeichnisses geht zu den Akten der Gesell schaft., das andere, unter dem Vermerk der erfolgten Deposition mit der Stimmenzahl und dem Firmastempel der esellschaft zu ver⸗= sehende Exemplar wird dem Aktionär zurückgegeben und dient als Gentrittskarte zur Generglversammlung. Der Aktionär erhält darauf Feim Eintritt in die Versammlung eine angemessene Zahl von Stimmzetteln, welche bei Vermeidung der Ungültigkeit mit dem Firmastempel der Gesenlschaft und der Zahl der dem Stimmgeber zustehenden Stimmen versehen sein müssen. .
Ueber die deponirten Aktien resp. Urkunden der oben bezeichneten Art wirt von einem dazu bestimmten Beamten ein Register geführt, welches nach Beglaubigung durch das Direktorium in der General⸗ versammlung auszulegen ist. . .
Gegen Rückgabe des Duplikat verzeichnisses ** nach der Ge⸗= neralverfammlung die Rückgabe der darin verzer neten Aktien resp. Urkunden an den Präsentanten ohne Segitimations prüfung.
8) Das Alineg 2 des 5§. 22 erhält folgende Fassung:
Das Protokoll muß von einer Gerichtsperson oder einem Notar geführt werden. .
9) Die Rr. 1 des 5§. 23 erhält folgende Fassung: . 3 die Wahl der Ausschußmitglieder und im Falle des §. 31 deren Remotion. ; ĩ
Diefelben werden durch absolute Stimmenmehrheit der abstim⸗ menden Aktionäre gewählt. Ist die absolute Mehrheit nicht erreicht, so werden diejenigen, welche die meisten Stimmen erhalten haben, in doppelter Anzahl der noch zu wählenden zur engeren Wahl estellt. . 99 Bei eintretender Ftinnmeng e beit bei der Wahl entscheidet über die Priorität das Loos, welches der Versitzende zieht,
Sofern ein Gewählter die Wahl nicht binnen vier Wochen nach ihm geschehener Bekanntmachung ausdrücklich und bedingungslos ,,. wird angenommen, daß er die Wahl ausschlage Gergl. auch S§. 37).
z h Jie Nr. 8 und 9 des §. 23 erhalten als Nr. 8 folgende Fass
ung: ; garer Geschäftsbericht des Direktorii und der Bericht des Aus⸗ schusses über die Prüfung der, Jahres rechnungen, der Bilanz und der Vorschläge zur Gewinnvertheilung ,, werden.
115 Die Nr. 10 des 8. 25 erhält die Nr. 9.
13 Ser 5. 24 erhält folgende Fassung: . .
Besondere Anträge einzelner Aktionäre müssen bei dem Direk. torio so zeitig vor der Ge eralversammlun schriftlich angemeldet werden, daß sie noch in die öffentliche zur Generalversammlung ein⸗ sadende Bekanntmachung aufgenommen werden können. b . sind solche Anträge auf die Tages ordnung der nächsten Generalver⸗ sammlung zu setzen. :
Die Bffentliche Einladung zur ordentlichen Generalversammlung darf nicht vor dem 15. Apri ergehen.
zer sonen, die den Tod
freiwillig suchten
Gerfel⸗Aul:; 1 Bataillon des 80. Kabardinschen Infanterie⸗Regi⸗ Die in Deutschland während der Berichtswoche vorherrsch wurde mit 0) Centnerg befahren und war die Zufuhr na i
ments, rerstẽrtt durch 1 Sotnie des 2. Terekschen Kosaken⸗Regi⸗- von reichlichen Niederschlägen egleiteten West⸗ kee r n, nt it j Tage , im vorigen Jahr. 6 k . ments, 1 Division der 2. berittenen Terekschen Batterie, 1 weiter; verursachten beim Beginn der Woche einen Wärmerückgang, der sich st st Preisen dis zwischtn J bis Lost schwankten. Im Ganzen Fompagnie des S0. Regiments und die Milizen aus Kumpk aber im Laufe der Woche bei allmählig steigendem Luftdrucke wieder unter Kommando, des Flügel⸗Adjutanten Obersten Batjanow ausglich. — Das allgemeine Sterblichkeitsverhältniß in den deutschen 56. Regiment, der auch die in Kischen-Aucha kantonnirenden Staäͤdtegruppen ist im Vergleiche zur Vorwoche ctwas ungünstiger Verkehrs⸗Anstalten.
uagaoꝛlaza uaqum S 73 glvqꝛauu az30 3242128
42jaꝛa
uz qꝛioaaa uaqunj23 F gI*gꝛzuu 12230 12333228
5 137 38139 40141 421
stellen sich die Preise wie im vorigen Jahre.
3 leich · afsa⸗
5
Fremde Per ⸗ onen, die . giere waren:
nicht zeitig
il 1827 vorgekommenen Unfälle,
Compagnien des 806. Regiments zur Diepositien hat. geworden; es stieg von 27,8 auf 282 (auf 10900 Bewohner un D uni In, ö a a w- Jurt: die 2. Batterie der 20. Artillerie⸗ Jahr gerechnet)! Die Sterblichkeit des Säuglingsalters 6 k (W. T. B). Der Hamburger ö ö an den Sunschen chen und Terekschen Linien das des Greisenalters ab. Unter den klimatischen Gruppen war die New⸗ Jork, 10 San . ö 4 ken die 6 der 1. und 2. Terelschen Kojaken Regimenter Sterbsichkeit in der Oder⸗ und Warthegegend, sowie in den rheini⸗ vom Rordk eu tfchen ö. ,,, k J. Zum hef des Feldstabes ist der Qberst vom Generalstahe schen Städtegruppen geringer, in den übrigen, verzugsweise in dem von Bremen und am 29 M ö Nilow, zu dessen Adiutanten der Essaul Wertenow und der Sotnik sächsisch⸗märkischen Tieflande (speziell in Berlin) größer — Unter den ist gestern wohlbehalte 6 ai von Southampton abgegangen war, ö , des Stabes die Lieutenants Wyrubow und Todesursachen ist im Allgemeinen eine weitere Abnahme der Infektions⸗ J ,, e . schura ng ij, sowie Sotnit Gaba jew ernannt worden. Krankheiten zu konstatiren. Masern herrfchen vorzugsweise in Thorn, von der Nastonaf - Dam fschiff k 6 — Wie dem „Eastern Budget“ aus St. Petersburg ge⸗ Keuchhusten in Gladbach, das Scharlachfieber in Burg und Mühl ist hier eingetroffen. pfschiffs ompagnie ¶ . Messing sche Linie) schrieben wird, legen die Rusfen der Landung tür— hausen i. Th. im höheren Grade; die Typhen erscheinen aller Orten . ore. 8. Juni. Das Postd .* * ,, d, , , h , , , . 5 j j ; Pphus, aus ö ar tei 5 12 1 v = 1 35 nr. we owie dem Aufstande im Kaukafus keinerlei Bedeutung g g ein Todetfall an Typhus gemeldet. am 23. Mai von Bremen abgegangen war, ist gestern 3
bei. Sie sagen, daß die östlichen und westlichen Theile des Auch in den außerdeutschen Städten sind die Typhen weniger fre. hier angeko ; ; 5 ͤ s. h ich h . es ; t. 58 g 8 ö ö 8* ö 3. 8 mmen. Distrikts durch das Gebirge vollständig von einander getrennt Kenn, 5 1 e er fe n e, g eng ichs
sind, und daß die Verschiedenheit der Racen, Sitten und ! der Selbstmorde eine sehr erhebliche geworden. Die Pockenepidemien
lle — gegen 22 Verwaltungen mit in Sa.
3n2jaaꝗ
Zusammenstößen oder sonstigen
Vel der
Bahn be⸗
schaͤftigte ö
F uaqꝛoilaaa uag un; S ag wo qꝛauun] 2240 32334128
aa jaaa
uagaeiliz a uaqun 38 F3 io gazuu] 22a 3213128
na
ua 310 uangunz8 FS3 Ir azur 2240 13143328
Betriebs⸗Creignissen waren: Arbeiter exel. Werksta tt
A383 3413567 Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von
Beamte:
*
Entgleisungen, Bahn ˖
y V ṽ
Rei⸗
m Monat Apr
8.1
2Eug uziampalaza z4anvgiagn 233 1418 and uazuzd oa; u]
Eng uziqP lun 28 aun uauo l aa; hau; S und) uꝛzinmpaiza Rn 1419
vnarꝛaun
Zug⸗
spätungen. sende
7]
Berlin, 12. Juni 1877. sowie zu den Kosten der Enthüllung, welche im Spätsemmer 18378 badeten 3936 Perso zen, darunter 90) Frauen, 1875 dagegen 34000
3A1b Majiestz a7 Lin cewärtigen ist, verwendet werden. Das Verzeichniß der seit dem * ge, e Das Album, welches Sr. Majestät dem Kaiser und König 10. April v. J. gezahlten Beiträge wird ; darum e ne Fran, d nnn n, me nn, n,,
am 6. Juni von dem Offizier⸗Corps des Königs-Grenadier⸗ Ausschuß i R z Dee bon dem autfübrenden im verflyssenen Jahre 11604 6 2 g ᷣ ? Regiments (2. Westpreußisches) Nr. Jin Ren n überreicht wurde, wn mn , ,n, . Bd c 80. , In Folge der, früheren ö. ler erer, ist, nach der Beschreibung, welche der Liegn. Anz. davon giebt, in K sich ledoch troßdem ein Deltit ergut,. Im g gemcknen hat sich kornblumblauen Sammer gebunden und der Einband mit vergoldeten . Berliner Rennbahn zu Hoppegarten Som mer— ergeben, daß in jedem Stasdttheil Berlins Vadeanstalten wie Bronzeverzierungen verfehen. Auf der Mitte des Vorderdeckel⸗ ist das deeting 1877. Zweiter Tag, Montag, 11. Juni, Nach⸗ die, die der Verein unterhält, aus eigenen Mitteln bestehen können Großkreuz zum Eisernen Kreuze, umgeben von einem Eichenkranz mittags 4 Uhr. Dem Rennen wohnte Se. Kaiserliche und Fald die Sinrichtung von anderer Sxite bestritten wird er mit einer Schleife, worauf die Bezeichnung des Regiments und der Pöniglicke Hoheit der Kronprinz bei, um den Siegern im Großen Verein beabsichtigt daher auch in nächster Zeit entweder in Ter eres, er fehl ft, angekr f, lleber dem Kren sehinket Armee Jägdrenn en die Preife zu überreichen. Diefes Rennen Dranienburger oder in der Rosenthaler Vorstadt eine zweite Anstalt sich ein frei schwebender Adler, in den vier Ecken des Deckels der führte 17 Pferde zum Pfosten und endete mit einem glänzenden Siege y r, Namenszug des Regiments nebft Krone. Das ersie Blatt enthält die des Lieutenants im Jieten⸗Husaren⸗Regiment Hrn. v. Herden -Linden Widmung, das zweite Blatt den Stiftungs tag des Regiments (12. Sep- auf dem Pferde Porto.‘ seines Regiments Chefs, des Den Ham. Nachr. wird zus Stockholm, vom 9. Juni, ge⸗ tember 1 7) mit der Rangliste des Regiments, Angabe der Commandeure Sberst - Lieulenants von Rosenberg, während der letztere scbricken; Bie Vamnmpflorrette Ytckufs, iraf geftern mit St Kön g= vom Jahre rs bis 18iz, sewie die Garnifonorte des Regiments, aul; seine: ucen gland. den gierten Preis erhielt; den Liwen Hoheth ken pern n dd g,, ,,, bier ö. in den Randverzierungen zwei Mann in der damaligen Uniform; das zweiten Preis erzielte Lieut, w. Beddin den den sächsischen Sen amn bermntsag, öhien c der Liege ech era set dritte Blatt: die Gedenktafel der Ehrentage des Regiments, sowie Garde Reikern auf des Lieut. v. Nimpt che (6 Huf Stute ‚Neme sis⸗ deutschen Gesandtschaft, Graf Roedern, der deutsche Generalkonsul die Namen er Gefallenen in dem Zeitraume von 1797 bis 1817, den dritten Preis erbielt Lieut. v. Veltheim (15. ULl,) auf seinet söeig ber Abiutant des König, Freihert Palmstzerng amd. entte⸗ das vierte Blatt: den Eintritt Sr Majestät als Chef des Regi⸗ Broomieknewe',. Was die übrigen Rennen anlangte, so waren auch 1dmiral Lagererantz zur Begrüßung des Prinzen nach Wanholm ke ments s6. Juni is J das fünfte Blatt:; das Zöjährige Jubilanm sie vorzüglich besetzt und wurden ebenso geritten. Das Versuchz—⸗ geben. An der Landungsbrücke wurde der hohe East von dem Kron⸗ Sr. Majestãt als Chef des Regi ents (6. Juni isis), dag 6. Blatt: rennen der Hengste brachte 10 Pferde zum Pfosten, unter prinzen, dem Oberstatthalter Grafen von Ugglas, dem Polizeiprãsi⸗ die Gedenktafel der Ehrentage des Regiments, sowie die Namen der denen sich die zweijährigen vor den dreijährigen hẽrvorthaten und denten und anderen Notabilitäten empfangen, während Se Hen estůt Hefe llenen in dem ittaun von öl ss, das 7? Blatt: da- Sraf Henckels Sabinus den Sieg unter hartem Kampf heimbrackte der König in Begleitung des Reichsmarschalls Grafen Sparte, Hof⸗ O che Jiilẽ n Er Majeftat ale She des Rernimenk (5. Junt Im Stuten Rennen, weiches 8 Pferde zum Start, führte, nahm marschalls Flach u. A. denselben im Schloßgarten erwarteten. Der 186553 das 3. Blatt; die Gedenktafel der Ehrentage des Regiments, Fapt. Blues Chere Amer dag erste Geld. so sicher, daß es hr Prinz trug Lie M eiferm des Ziehen Hufes zen Regimen is mit dem seri, ee⸗ zan. bene erer inet erf, dn m, teeder NRegumnenketo cter- noch die osterreichtschn Konkurrenten e Bande des Seraphinen⸗Ordens. Unmittelbar nach seiner Ankunft bis beute. Sämmtliche vorstehend erwähnte Blätter sind in men konnten. Im Offizier⸗Rennen an dem 6 Pferde theilnah= näre ein bine n fame auf den Schlesse gingengmmmen nd ern elegantem Bunft ruck ausgeführt und enthalten in ihren Randver⸗ men bewährte Lieutenant von Tresckew 1. auf Baron Königs Stute Eiterte, ahn Fönig Set ken Being am Pe der Ghetus. zierungen je zwei Mann in der jedesmaligen Uniferm des Regiments. Gretchen, seinen Ruf als, Reiter. Ben silbernen Schild Kahr des Keute Abend ist Galg Verstelung im Fircus Lpifset, und morgen Das 8. Vlait ist dem 60 jährigen Jubiläum Sr. Majestät als Chef Fürsten Hohenlohe Pirat mit großer Ucberlegenheit den drei Kon⸗ wird der König mt fein Hafte eine Premengte kürch den Thier= beg Regiments (63. Juni igt) gewidmet; in der Mitte dez Blattes lurrenten, ron denen Srgf den gels Kongteppa, mit des Königlichen Ritten ngen, Steckolm, 116 Jun (,,, W, mine der Namenszug des Regiments, umgeben von einem Lorbeerkranz Hauptgestüt Graditz' Berggeist! noch ein todtes Rennen um den Friedrich Carl von Preußen machte heute einen Ausflug nach Uh falch mit Ter üieberschrift: Königs- Grenadier Regiment (63. Westpr Nr. zweiten Preis machten. Der Staatspreis 15. Klasse endlich fiel änd haßm dann daz Seher beim Könige cin. Heute sikend 15 ühr Gbef; Se,. Majestät der Kailer und König. Unter dem Flamens. wiederum dem Grafen Henckel . Dennersmarck durch dessen schwhr. hat der Prinz auf der Medusa“ seine Reise nach Norden fortgesetzt zuge sind die 3 Fahnen des Regiments mit den Abbildungen der 5 „Blücher. zu, während Wehlbehagen! nur dea zweiten Platz be— K . belden Garnisenstädte Liegnitz und Löwenberg angebracht. Hieran alten konnte. rn g , , * . , mit den Bildern . England bestimmten Obelis (d N ᷣ Affiziere des Regiments nach der Reihenfolge der Rang. In der Flora zu Cha Obernäᷣ . J stimmten Obelisken (der Nadel der Kleopatra) ist m vom 6. Juni 1877. Das Album ist angefertigt worden in 2. Pohley nate ar ng en ere g e sse 14. , gi. enge , ö. ö e, unstanstalt von J. 6. Bach, die Buchbinderarbeit hergestellt, welches, 3 Meter groß, den Reichsadler darstelt 8 n n, mn nn, ist von G. Fritzsche in Leixzig ausgeführt worden. Die Konturen sind weiße Fettpflanzen (Sedum carnerm), die ; lügel⸗ . K . U 93 K cordifolium), die Schwanz⸗ Theater ; . . n blaugrau (Se um glaneum) Ko fund Kr Z verschi * . . w . 163 ö ges Marmorpenkmalg der, Hock. ee ee k r a , ilch . Bei der am 14 d. M im Königlichen Schau spielhause . Königin ui] e waren am 15. Avril 1576 Beiträge in befindliche preußischke Adler,! Meter groß, ist weiß antengaris to- , , , m n,, Höhe ö. 29017 M 52 gezahlt. Seitdem sind an Beiträgen mentorn) in grünem Feld zehalten, Szepler und Apfel gelb (orija- ,,,, jh n m, ine n, , 1 . . z5 A ein gegangen. Ben Tem Ver starde cines aum Mejor ner ere re, , Here; hohe ler fiegk ein . neu in Scene gesetzte Shakespegre sche Trauerspiel Hamlet, 83 . 2 a . 3 , n , m n in . ist wiederum mit Sedum carneum steinart ) eingefaßt K es gn n . pin die deutsche Bühne bearbeitet von . ; , . ., . ige Thätigkeit entfaltet hat, sind Der er ist aus vi Tauf i Dflar eb j 6 ,,, w , * 2 Staats ⸗Anleihe⸗Obli⸗ ö ,, Kö t ntsprechenden Cenpons beigestenert worden. Bei der Der? in fü 3b j —ĩ 22 des 809. Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers und Königs gat e e re f 6 . , ,, Redacteur: F. Preh . Kommunalbehsrden Namens der Statt sich mit einem k 6 erben. . ab,, Terlin: 36. 1 ge 3 ꝛ 28 ; 8 t sich 12 ⸗ 4 1
J . 536 . . e . * den 3 . te BVerlag der Eppexition Cesselh. Druck: W. Els ner. K / Drei Beilagen
g gsplatzes, Anstalt war freilich im Jahre 1876 geringer als im Vorjahre. 1876 (einschließlich Börsen⸗Beilage.)
von
digung] ver Fahr⸗
Beschã⸗
vngeagaꝛ
142 aaa Dian d anz zBo iv m ne) nano rasch agmaag 2 uva g 21216 * (ꝛzaai6r ir 16) uu. 124 2383maag naa; zm vag 2a216 vlg Tie F mad n- uaud la; -zu ao san o ) dig laq Inv Hplun ũD 2] 3uruio 8 n TY J0Q a ua iußkaQuag ugg nn, , n mn m. mag , uzbun ia j6ßju)) 2alliubiaaagqula zs & 25 nluo9 uam bung uleꝗ uaunꝙlv uaquaaq vi Xe dun ua namm o k] S uzbng unf hinab 129 uꝛbng-uzuo laaqh Lug wmnng Q L ua bug una] uzusqh vz.; uaquaaqu] az2j gun uzbntaaingGg Hg uzbng uajP has 24 uabn g⸗uzuo laac Bug nnd Eg
N achweisung
i aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.
sh el , ns 6 27 28 729 Bo z1 3
135 19
ss ITV VI 2 Verwaltungen mit in Sa. 3236 Kil. GeleisläsnLJe haben keine Unf
von Thie ren:
— * 1
* 1
cf
verletzt
und sonstiger Betriebs ⸗Creignisse:
Folgen der Entgleisungen, Zusammenstße
von Personen
Tödtung oder Verletzung
16 TI verstorben:
ͤ
F halb 24 Stunden
getödtet oder inner-
1332 66
o 2 112156 33 A 4182
1.
1,640
A114
7F Rs r
7 ff ffn l 14 L ückungen mehr als in demselben Monate des Vorjahres. — 2
Unfälle bei fahrenden Zügen und
ammen⸗
n n nn nnn nnn
der auf dentschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns)
3j 771
Alexandria, 6. Juni. ,,,. Die Ausgrabung des für
Y V T
) ca. 1909 Verungl
beim Rangiren mit Betriebsstörung.
Entgleisungen
9 n isenb bahn isenb. hn. . ubahn hlen]
enba
Eisnb Eisenb ba
ahn ner Eisen
ien z
senbahn b
che Eisenb
senbah
k. E ga e Ei
en sen e Staatsbahn... . är st. E i enbahn. Eisenbahn
8 er se urter Eisenb
Ei is ĩ
6
senbahn .. sener Eisenbahn nbahn ..
ische E P
e Mãärki
C tisch sen een rt⸗Bebraer Eisenb.
ĩ
ĩ
ö
i
Staatsbahn 9
tzer Ei alber
ische Ei 17 Berlin⸗Stetti
. fer dwigsbahn . i ( ö e Ei ambur ser⸗C
li gisch
Eise e Ei sche e
o hringis iedr. Franz
s s ö. sch te⸗ J dener Fe 2c. Ei Lbthring r . Staat ä z . J urg⸗ E ,
wei ör
Oder ⸗UJ esi in .
m
Bra 16 Berlin 18 19 2 21 22 23 252 30
Summen u. Durchschnittsza
id
m ;
Bezeichnung EGisenbahn.
ürin rank ord
ö 3218
nnove
n a g. bahn ürttember
es t
rs n⸗
gi ch 9 Saarb
st sa
12 Meckl.
82
4
Main⸗Neckar⸗Ei fu an
Ma f W hür Berlin übe
1Oberhes
2 Mãärki
I Rhei We Ber
6 Re
7Dbe
1 5 8 Köl
13 Berlin⸗Potsd. M chsi M 24 Berlin ⸗An 28 Altona⸗Kieler Ei 29
10 Bad 11 El 14Sä
15
26
N Main⸗ 31
3 mmn , 2quan v