Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. W 135. Berlin, Dienstag den 12. Juni 1877.
ᷣ — — — — — — . — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. No ie die i 73 l Nodellen vom 11. Januar ) vorgeschriebenen Bekanntmachungen Eee irre werden, erscheint au . * k * in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
long Preußische Kredit⸗Anstalt in Liqnidation. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu einer Generalversammlung 22. Juni a. .. Nachmittags 5 Uhr, im Cours zimmer der Berliner Börse (Eingang straßej nach S8. 1 und 29 unseres 2 * 19 * 1 *** . a gesord n . . 1) Bericht der Liquidatoren üker den Stand der Liquidation und Verlegung d Bil J 2 * 2 2) Krich⸗ ir Mandats niederlegung eines Liquidators, eventuell Neuwahl eines Liquidators und Beschlußfassung über dessen Bezüge, 3) Wahl eines ausscheldenden itgliedes des Aufsichts raths.
5199 Verschiedene Bekanntmachungen. ᷣ 9. am 31. Mai d. J. stattgebabten 11. er⸗
5180 dentlichen General · Versammlung der Altionãre Offene Rektor⸗ und Predigerstelle. unserer Gesellschaft wurden gewählt resp. wieder⸗ Sir hiesige Rektorstelle, mit welcher die Prediger⸗
ewählt: ; e x a. als Verwaltungs räthe: stenlse ron Gandeniß. und Ahrensdorf verbunden ist, 1) Herr Rittmeister . D. Otto von Görschen, kommt am J. Oktober er. zur Erledigung und soll
? 3 Herr Cohen, Friedr. Thierichens; fofert wieder besetzt werden.
auf Freit ig, den ue Friedrich⸗
I
k 3 . als Stell vertreter:
Fierauf refleknirende, Tro reetoratua geprüfte 1) Herr Hotelbesitzer Otto Toepfer, Predigtamte · Fandidaten ersuchen wir, ihre Be⸗ werbungs⸗Gefuche, unter Beifügung der Zeugnisse, bis zum 26. d. Mts. an uns einiureichen.
Mit der Stelle ist ein Einkommen von 2250 Mark verbunden, von welchem 180 Mark für die Dienstwoehnunz in Anrechnung gebracht werden.
Templin, den J. Juni 1977.
Der Magistrat. It. Ag. 545 6.)
Vaterländische Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Elberfeld.
Der Auffichtsrath besteht aus folgenden Mit—⸗ liedern:
; Aug. de Weerth zum., Elberfeld, Vorsitzender, Seinr. Heegmann, Barmen, Stellvertreter, Heinr. Eisenlohr, Barmen,
Franz Ernst, Elberfeld, ‚ Gust. Gebhard, Konsul, Elberfeld, Br. Ed. Graf, Sanitätsrath, Elberfeld, Aug. Groneweg, Elberfeld, Heinr. von sKtnapp, Barmen, Walter Simons, Elberfeld, was hiermit gemäß Artikel 28 des Statuts bekannt
gemacht wird.
25 Herr Rittergutsbesizer C. von Treskow, 3 Stadtrath a. D. C. Marschall. Berlin, den 6. Juni 1877.
Feuerversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft für Deutschland „A HDH EH *.
Der Direktor. Feldhaus.
Geschäfts Uebersicht der
Geraer Bank. Activa.
5207
Aa A499, 614 2551. 6
74 165
55. 154
6 ol. gol
Mn 7,5 M0099 99565, 190
2121, 648 Mo gi]
98, 280
Kassen⸗Bestãnde Wechsel . Lombards . k Debitoren in laufender Rechnung Passivn. Aktienkapital . w . Guthaben von öffentlichen Kassen und Privatpersonen Reservefondddd . Zur Einlösung noch nicht vorgekom⸗ J Gera, den 31. Mai 1877.
Elberfeld, 6. Juni 1877. de Weerth, s5l 70 Vorsitzender des Aussichtsrathet.
Die Direktion.
a Berlin-⸗Dresdener Eisenbahn.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 27 des Statuts zu der
viegsehrigen ordentlichen Generalversammlung auf . 28. Inni er., Vormittags 11 Uhr,
im Hötel Imperial (vorm. Arnim) Unter den Linden Nr. 44 hierselbst,
Donnerstag, den
hierdurch ergebenst eingeladen. Ta
1) Bericht der Direktion über in Gemäßheit der 85 25 und 27
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Feststellung dieser Bilanz und Erthei⸗
lung der Decharge;
3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern; ; ̃ . 4 Antrag des Aufsichtsraths auf eine für besondere Mühewaltungen einem Mitgliede des⸗
sclben zu gewährende Remuneration. — um Zweck der Theilnahme an der Generalversammlung sind unter Beachtung der Bestim⸗
3 . g mungen des §. 32 des Statuts, die Aktien mindestens 3 Tage vor derselben an einer der folgenden Stellen während der üblichen Sgschẽstestunden zu deponiren:
a. Hauptkasse der Berlin Dresdener
b. Centralbank für Industrie und Handel zu Berlin, Französische Straße 33 4. mern geordnetes Verzeichniß, zu welchem For⸗
e. Dresdener Bank zu Dresden.
Den zu deponirenden Aktien ist ein nach Num tes mulare bei den vorbezeichneten Annahmestellen unentgeltlich zu haben sind in duplo beizufügen. Der Bericht der Verwaltungsvorstände kann bereits einige Tage vo
bei den Dexositionsstellen in Empfang genommen Berlin, am 5. Juni 1877.
des Aufsichtsraths
Der Vorsitzende der Verlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
von dem Knesebeck.
e sLordnung. . . en Bau und Betröeb der Bahn und Mittheilung der Bilanz
des Statuts;
Güenbahn zu Berlin, Matthäikirchstraße 13;
werden.
517 1 =. ; ö. ö sater indische Lebens Lerᷣicherungs ctien. CesScllxchaft zu Elberfeld.
r der Generalversammlung
rechtigt, welche mindestens 10 Interimẽscheine besitzen.
cols)
bezeichneten Stellen:
den 28. Mai 1877.
im neuen Börsengebäude, Wallstraße Nr. 6, ee, wozu die
Nach 8
Irres Statuts sind zur Thellnahme an der Generalversammlung nur Altionãre be⸗ ung Je 10 Interimsscheine geben eine Stimme. —
Aftionäre, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Interimsscheine bis längstens den
der Tagesordnung erwähnte Bericht wird vom 19. Juni c. ab im
Berlin, den II. i 1877. n 6. Der Anfsichtsrath.
G. Keibel, stellvertretender Vorsitzender.
Rechte⸗Oder⸗ Ufer · Eisenbahn · Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalrersammlung findet hierselbst am 2Z9. Juni, Nachmittags 3 Uhr,
Gegenftände der Berathung und Beschlußfassung sind:
19. Juni e. im Lokale der Preußischen Boden ⸗Kredit ⸗ Aktienbank, hinter der katholischen Kirche Nr. 2,
deponiren; der ad 1 i zuni im Herrn Julius Alexander, Dorotheenstraße 54, zur Verfügung der Herren Aktionäre bereit liegen.
Bureau des
erren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
d 1. Die in dem S. 26 (auch Nachtrãge J. Art. 1 und ill. Art. s) der Gesellschafts⸗ Statuten sub 1,
und 3 aufgefübrten Gegenstände. II. Neu- beziehungsweise Ersatzwahlen für Direktion und Verwaltungsrath.
Die Akten müffen Behufs Theilnahme an der Generalversammlung an einer der nachfolgend
entweder in Breslan . bei der Haupt⸗Kasse unserer Gesellschaft, Berlinerstraße Nr. 76, oder in Berlin ( bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft
gemãß §. 31 der Gesellschafts Statuten spätestens 3 mal 24 Stunden vor der Versammlung deponirt werden.
Die TLegitimationsprüfung wird, soweit es gewünscht werden sollte, in dem oben bezeichneten
Versammlungs⸗Lokale bereits von 24 Uhr ab stattfinden.
Jahresberichte ꝛc. werden bei unserer Haupt⸗Kasse vom 20. Juni er. ab ausgegeben. Breslau,
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Beck.
zu Schwedt a. G. Bilanz⸗Conto per BI. Dezember 18276.
Acetiven.
Angermünde- Schwedter Fisenbahn- Gesellschaft
5058]
FEassiven.
Gewinn- und Verlust-Conto für das Jahr 1876
Einnahmen. Mt.
1) Prämien⸗Einnahme Kapital-Vers. auf den Todes— fall“ .. . SZ 407,438. 61. Kapital ⸗Vers. auf den Le⸗ l Renten⸗Vers. . 2) Police⸗Gebühren ß 4 Uctien⸗Cessione⸗ Gebühren 5) Gewinn an Effecten J 6) Üeberträge aus dem Vorjahre a. Prämien⸗Reserve und Ueber⸗ kJ b. Schaden⸗Reserven.
62,447. 92. 130922. 24.
Bilanz am 31
z;
482, 908 7] ; 7215 55 97 z45 25 7 135— drt,
or l s
Perember 187.
Ausgaben.
1 Rückversicherungs · Prãmien .
2) Sterbefallzahlungen inkl. Schaden Reserve J
3) Rentenzahlungen...
4 Zurückgekaufte Policen.
) Prämien ⸗ Reserve M 593, 286. S0.
Ueberträge, 12, 836. 63.
6) Proꝛisionen. rzthonorare. S8 Steuern.. 81 9) Verwaltungs kosten 10 Abschreibungen: a. Mobilien und Materialien S. 4,710. 67. b. Grund stůck ⸗ onto. 120.21.
1) Zweifelhafte Forderungen. 12 Üeberschuß. ..
55, 86 9
3 3 J
75, 334 —
7
6 18e 43
Eos, 123 43 3 1566 79 156,761 35
3 sn 8
151,577 68
3918 388, 306 3 3 g
om 31 35
Acti vn. 1) Wechsel der Actionäre . 2) Kassenbestand. ... 30 Grundstück . 4 Hypotheken. 5 Cee 6) Bank⸗Guthaböen . 7) Stäüͤckzinsen. K S) Gestundete Prämien. ) Police Darlehen.. 10 Aus stände bei Agenten. 11 Diverse Debitoren 12 Mobilien und Materialien. 13 Verlust aus 1875 1½p 49,217. 50. ab Ueberschuß . ut Je, .
stätigt hiermit: . Die ¶ z. EIatzhoff., Elberfeld, Actionär.
ug. de Weerth jum.,
Elberfeld, Vorsitzender. Barmen,
160 5 7200,00 - I KJ 36, 32804 2). Prämien · Reserve M 593,286. 80. 118,589 — v. Prämien⸗Ueber⸗ 14134 565 7'384 3 3) Schaden ⸗Reserve . . t ö. 1 43 Nicht ab, n n. Dividenden. — 0 r NJ ib 5) Diverse Creditoren 776 — 20, 240 97 2515 0 21,316 —
644016 Dos, ö * ; Die Uebereinstimmung des obigen Rechnungs ⸗Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft
ovisions- Commission.
Fr Haumanmn, Elberfeld, n r.
Der Aufsichtsrath.
HNeinr. Heegmann.,
assi vn. M Actien⸗Capital . „, oOM0 O00
123836. 63. 606,123 21,35 1,433
d 5?
enge
i
Actionãr.
Die Direction.
*
43 50
29
F be⸗
J. Stroever, Cöln a. Rh.,
Grund und Boden, Bahn⸗ körper, Gebäude ꝛc. Utensilien, nach 10 ½ Ab—
schreibung. . Materialien ö Kassenbestand ? Effektenbestand des Reserve⸗ fonds und des Erneue⸗ rungs fonds . ; Außenstände: Berlin⸗Stettiner⸗Eisenb⸗ Gesellschaft 26,525 20 Diverse Debi⸗ toren
MS. *) Ml. 3 Stamm⸗Aktien . Sh 000 — Stamm⸗Prioritãten Obligationen.
abzüglich reservirte zjährl. Amortisations⸗Quote ö Coupons, noch nicht zur Einlösung gelangt,
1,790,889 31 o, 000 —
L500 —
1,A334 40
18 — 238 —
von Stammaktien Bauzinsen ] von Stammpriori⸗
T Dividenden von 1874 und 1875
Obligations⸗3Zinsen, reservirt, für r k per 31. Dezember
17023 10
ae s zit so
Obligationen Amortisatione⸗ Quote für J Jahr, per 31.
Dezember 1576...
Reserve Fonds:
Bestand am 1. Januar 1876
Zinsen⸗Einnahme ..
Rücklage für 1876.
4316 72 67 50 1B 710 — 5 og 22 Diverse Ausgaben. 2, 320 35 Erneuerungs⸗ Fonds: Bestand am 1. Januar 1876 Zinsen⸗ Einnahme. Diverse Einnahmen Rücklage für 1876
12,968 40 45
65 14 12 6566 i öl 36 I 0 662 36 Tri Rd
Diverse Ausgaben
Gewinn: Vortrag von 1875. Ueberschuß in 1876.
ab Rücklage für den Reserve⸗Fonds M 1,A710 —
„Erneuerungs⸗ 12,000 —
Fond; 13,710 —
. 3
Sõh bh — 1,710 000 —
73,500 —
3,73 87
19,953 18
3105 99
1,845, 728 44 Schwedt a. O., den 31. Dezember 1876. Der Aufsichtsrath. Pr. Ha hnd orff. . Geprüft und richtig befunden. — Schwedt a. O., den 20. April 1877. S. de Me ville aus Dresden, . ö gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverständiger und Bücher⸗Revisor.
Der Vorstand. Dr. Wolff.
zu Schwedt a. . .
Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 18706.
Ausgaben.
Einnahmen.
D rs J
Angermũnde- Schwedter Eisenbahn- Gesellschaft
Ue
Dr. Lillmer. Stellvertreter.
Spitæhosł.
Betriebs ⸗Einnahmen laut
3 wurden vereinnahmt
66 3 4,083 63 Betriebs- Unkosten; . Rente für Benutzung der Angermünder⸗ D e nf an die Berlin⸗Stettiner Eifenbahn⸗Gesellschaft für 18766 Sonftige Ausgaben (Betriebs ⸗Unkosten) . Verwaltungs ⸗ Unkosten 46,102 62 AÄbschreibung von 105s0 auf Utensilien 250 20 Obligations⸗Zinsen für 1876, 2,527 55 ,, 1,960 — per 31. Dezember 1875 —
Reserve⸗Fonds: Rücklage
berschuß aus 1875 .
Rechnnnge ⸗Abschluß der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, ver⸗ tragsmäßiger Antheil. 33 o/ von 138,307 86
onstige Einnahmen
6 3
469 45 M71 385 3 255 ös 81 —
3, S25 — 1710 — 12000 —
Erneuerungs⸗ Fonds: Rucklage . . Summa der Ausgaben Ueberschuß, d. i. Gewinn am 31. Dezember 1876
TD ü Il o5d 35
Summa wie nebenstehend.
Der Vorstand. Dr. Wolff.
Summa der nahmen. 53,989 10 . Schwedt a. O., den 31. Dezember 1876.
Der Aufsichtsrath.
br. Sa bnd g ane enn gahtig bela
Se und richtig befunden.
] Schwedt . den 20. April 1877.
de Mé ville aus Dresden, .
gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverständiger und Bũcher⸗Revisor.
Ts
Central⸗
eymanns Verlag, Berlin,
vurch Carl
andels⸗Regi
Das w, , für das Deutsche Reich kann durch alle = sowie VW., Mauerstraße 63—65, und alle
Gerlin auch urch die Expedition: 8sW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ster
für das Deutsche Reich. «. n
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag
uchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.
— Einzelne Nummern kosten 20 898 —
Handels NRegister.
andelsregistereinträge aus dem Königreich Sach se n, dem Königreich Württemberg und
zer er e dnn, Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ Fffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz ⸗ teren monatlich.
Ber lm. Handelsregister des Köntglichen Stadtgerichts zu Berlin. ufolge 6 — vom 11. Juni 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter Ne. 3026 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in
Firma: n steht in. . Goldberg merkt steht, ist eingetragen: 9 Die Vollmacht des Kaufmanns Albert Meyer als Liquidator ist wegen beendeter Liquidation
erloschen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst., unter Nr. 5304 die hiestge aufgeloöste Handelsgesellschaft in
Firma: Freund & Pajonk rermerkt steht, ist eingetragen: . Die Vollmachten der Kaufleute Daniel Paionk und Julius Freund als Liquidatoren sind wegen beendeter Liquidation erloschen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9825 die hiesige Handlung in Firma: ö C. J. Stam mer vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Carl Theodor Gantzel sst in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ferdinand Carl Eduard Stammer als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma C. F. Stammer K Co. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 6202 des Gesell—⸗ schafts registers eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6202 die Firma: C. J. Stammer K Co. und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden. Die Den n rf hat am 11. Juni 1877 be⸗ gonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,163 die Firma:
H. Prüter und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Prüter hier letziges Geschäftelokal: Invalidenstraße 6) eingetragen worden.
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 10 164 die
Firma:
B. Goldmann und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Goldmann hier
etz iges Geschäftslokal: Kloster straße 8.) eingetragen worden.
Der Frau Malwine Goldmann, geb. Müldaur, zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. z36ld eingetragen worden.
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 10 165 die
Firma:
. E. Heene und als deren Inhaber der Nutzholzhändler Ernft Heene hier ( etziges Seschäftslokal: Plan ⸗ Ufer 60) eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 5214 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Dieterich K Engelhard rermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Wil⸗ helm Ca , setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10, 166 des Firmenregisters. Die dem Ludwig due i G tar Voigt für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren ung in unserem Prokurenregister Nr. 2985 er⸗
Lemnächst ist in unser Firmenregister unter
t. I6, 165 die Firma: Dieterich C Engelhard und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Engelhard hier eingetragen worden.
Dem Wilhelm Jereslaw zu Berlin ist, für vor⸗ genannte . Prokura ertheilt und ist dieselbe . rokurenregister unter Nr. 36 15 eingetragen
n. Berlin, den 11. Juni 1877. Königliches Stadtgericht. JI. Abtheilung für Civilsachen.
Handelsregister⸗Einträge des Königreichs Sachsen, . e, , , . vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Annaberg. Cn n, im Bezirksgericht.) m
Mai. — . Ul, R. O. Fritzsch & Co. in Annaberg; nniel Schulten ausgeschieden.
Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 29. Mai
Fol. 451. Gerstenberger & Rosch; Adam Georg Gustav Gerstenberger Prokurist. Am 30. Mai. Fol. 1966. L. Wolf; eee hr in Dresden; ürchtegott Wolf in Dresden. Am 6. Juni. Fol. 1330. Gebrüder Herfurth; Zweignieder⸗ lassung des Hauptgeschäfts in Leipzig; Matthée Paul. Herfurth und Paul Emil Herfurth, Beide in Leipzig Prokuristen. Orinmitsobau. (Gerichts amt.) Fol. 416. C 7 29m chau; Inh ol. C. Bosch in Crimmitschau; Inhaber Heinrich Carl August Bosch. — Am 31. Mai.
Fol. 417. Wagner, Böttger C Co, in Wah— len; Inhaber Louis Hermann Wagner, Carl Hein⸗ rich Böttger, Carl Hermann Kirchhübel und Her⸗ mann Richard Pfitzner, sämmtlich in Crimmitschau.
Döbeln. (Gerichtsamt.) Am 25. Mai. Fol. 224. Heubach in Döbeln; gelöscht. Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 22. März.
Fel. 1890. Aktiengesellschaft Dresduer Bau—⸗ ausführungsges llschaft; Heinrich Gustar Dachsel aus dem Verstande ausgeschleden; an dessen Stelle Carl Friedrich Löser in denselben eingetreten; von den derzeitigen Vorstandsmitgliedern fungiren: Wilhelm Roch, als Vorsitzender, Friedrich Herrmann Inkermann, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Farl Gottfried Jacob, als Kassirer, Carl August Zimmermann, als dessen Stellvertreter, Carl Gustaw Muhle, als Schriftführer, und der obengenannte Löser als Stellverter des Letzteren.
Am 26. Mai.
Fol. 345. Carl Goldhan; von Carl Gotthilf Goldhan, welcher gestorben, übergegangen auf Marie Eleonore, verw. Goldhan, geb. Loeber.
. Am 29. Mai.
Fol. 2747. G. W. Streit & Co.; Wilhelm Robert Thieme ausgeschieden.
Fol. S683. Actienbierbrauerei zum Feld— schlößchen; August Albin Beger und Gottlob Ottomar Rudolph aus dem den Vorstand bildenden Direktorium ausgeschieden; Benjamin Würkert als ftellvertretendes Mitglied in denselben eingetreten.
Fol. 2918. Commanditgesellschaft Dresdner Roul eauxfabrik, Oscar Eiselen & Co,; Prokura des Carl Julius Herrmann Glüer erloschen.
Am 30. Mai. Fol. 2869. Feldmann & Uhlig; Rudelph Heinrich Theodor Uhlig ausgeschieden; künftige Fir⸗ mirung: Theodor Feldmann. 3
Fol. 1264. Adolph Loewi; Prokura des Franz Emil Conradt erloschen; die Beschränkung, nach welcher der 2. Prekurift Julius Baadt nur gemein⸗
Zweigniederlassung des Inhaber Heinrich
schaftlich mit genanntem Conradt zeichnen durfte, in
ö . n.
ol. 30789. m. Berger; Inhaber Friedri Wilhelm Berger. 66 ö ( Am 31. Mai.
Fol. 2142. Akftiengefell schaft Dresdner Dünger⸗ Export Gesellschaft; Gesellschaftsvertrag vom 17. Juli 1872 durch Statutennachtrag vom 18. Mai 1877 abgeändert; Carl. Heinrich Hermann Döring, . Gotthold Kleinstück und Friedrich Emil Türcke nicht mehr Mitglieder des, den Vorstand bil⸗
denden Verwaltungsrathes. . Am 2. Juni. Fol. 2750. J. Fleischer C Co.; Emil Julius . ö ö ol, 2605. August Fran çois; von Augunst geopoid Wiiheln Friedrich Frangois und e Amalie Rausch ,,,. auf Adolph Loewi. pol. 1868. gi . irh,
Pol. Linke & Enbisch; Hermann Friedrich
Wilhelm Lubisch ausgeschieden. ; ö
Dresden. Gerichtsamt.) Am 29. Mai. Tol. 39. Fabrik moussirender Weine in Nie⸗ derlößnitz bei Dresden; Alfred Prenzel von Pen⸗ zig in Dresden an Stelle des ausgeschiedenen Stto⸗ mar Rudolph, Mitglied des Verwaltungsrathes.
Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.)
pol. 18 gebe e - J
ol. Al. ebrüder Müller; Johann Hermann
Müller ausgeschieden; künftige Firmirung: ;
Heinr. Müller. . ö geithain. (Gerichtsamt.)
. . . 3
ol. 62. üller ange olger; i
künftig: Z. Seilbrunn. J
Grimma. ( Gerichtsamt. , ane . ai.
ol. - srschußverein zu Grimma, ein⸗ etragene Genossenschaft; Datum des Gesell⸗ CcHhaft dertrags 16. März 1877; Sitz: Grimma; Inhaber: die Mitglieder der Genossenschaftz deren Zahl und Haftpflicht unbeschränkt und deren Stamm⸗ antheil auf 75 bez I50 0 seste ct ist, aber bis zu dem Betrage erhöht werden kann, welchen von Zeit zu Zeit die Generalversammlung als zulässig höchsten . wird; Zweck: durch gemeinschaftlichen Kredit den Mitgliedern die zu ihrem Geschäftsbetriebe oder sonst erforderlichen baaren Geldmittel zu gewähren; derzeitige Vorstandsmitglieder: Kaufmann Ernst Moritz Langbein in Grimma, Direktor, und bez. Kaufmann Franz Ernst Herrmann daselbst, als
Stellvertreter desselben; Publikationsblatt: Amts⸗ blatt des Stadtrathes zu Grimma; za bindenden Erklärungen für den Verein genügt die Unterschrift des Direktors und beziehentlich dessen Stellvertreters; die Zeichnung selbst geschieht dadurch, daß der Zeich⸗ nende der Firma des Vereins seine Namensunter⸗ schrift beifügt.
drossenhain. ¶ Gerichts amt.)
Am 1. Juni. Fol. 26. G. J. Wohllebe Et Comp. in Gro⸗ ßenhain; von Gottlob Ferdinand Wohllebe, welcher verstorben, übergegangen auf Wilhelmine verw. Wohllebe, geb. Schimpsky.
Am 2. Juni. Fol. 173. Zum grünen Gewölbe, A. Cohn, in ren, erloschen. Fol. 192. Zum grünen Gewölbe, J, Cohn, in Großenhain; Inhaber Joseph Cohn in Breslau.
KElrohberg. (Gerichtsamt.) pol. 140 ö 1 r ch chb
ol. .J. L. Prehl in Kirchberg; Inhaber Franz Louis Prehl. ; Ar Königstein. (Gerichtsamt.)
a , oe im gin ,
ol. 50. Heinrich Philipp in Königstein; In⸗ haber Heinrich Philipp. .
Lelpzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.)
Am 31. Mai. Fol. 853. Gebrüder Herfurth; Matthée Paul und Paul Emil, Gebrüder Herfurth, Prokuristen.
Fol. 1258. E. Meyer; übergegangen auf Ju— lius Bernhard Berger; künftige Firmirung: Bernhard Berger.
Fol. 2085. Gödecke x Co.; Prokura des Friedrich Edwin Bormann erloschen.
Fol, 3972, Rudolph Illing; Inhaber Rudolph dh iich lingg usbay Adolw Fo BGustav Adolp acobi; Inhaber Gustas AÄdoiph Jacobi. Hö
Am 1. Juni.
Fol. 257. Gustav Gödecke; Prokura Friedrich Edwin Bormann's und Friedrich Robert Ronager's erloschen.
Fol. 2289. Otto Weber & Co.; Liquidator nicht mehr Moritz Anton Romroth, sondern Adv. Did . h Schmi
ol. 3224. Bruhm & Schmidt; Ernst Emil
Schröder Prokurist. . ; ,
. Am 5. Juni. Fol. 252. Adolph Höritzsch Nachfolger; ge⸗
löscht.
Fol. 1592. Fischer C Wittig; Johann Christian Ferdinand Fischer ausgeschieden (durch . .
Fol. 1993. Stolper & Kuntze; gelöscht.
Fol. 2222. Schultz C Bodenburg; Albert Jo⸗ dan , nn, m 6 —
ol. 3974. Feodor Weber; Inhaber Feodor
Wilhelm Weben ö
Fol. 3282. Karesch & Stotzky; gelöscht.
Fol. 3761. Th. Gramert; h
Fol. 3975. Louis Lichtenstein; Inhaber Louis Lichtenstein; Eisemann Weck Prokurist.
Lengenfeld. (Gerichtsamt.) Am 31. Mai. Fol. 143. M. Klug in Lengenfeld; gelöscht.
Limbaoh. (Gerichtsamt.) pol. 240. C 4m 9 ei. ol. C. G. nkler in Mittelfrohna; ö ö ol. 241. F. A. Weichert in Mittelfrohna; Inhaber Friedrich Anton Weichert. erbt Fol. 242. C. J. Lindner in Oberfrohna; In⸗ 3 5 . ö,. ol. C. G. pmann in Mittelfrohna; nn, ö . ol. 244. E. A. Kühn in Ob a; Inhab or n n i hn in erfrohna; Inhaber ol. 245. GE. B. Gräfe in Oberfrohna; = 2464 K 5 . 5 ö ol. 246. Kreßners Wittwe i leisa; J n n . Geyler. J ol. 247. C. G. ler in Mittelfrohna; In⸗ bann ö. 4 9. J ol. 248. G. F. tzsch in Mittelf 3 *n⸗ haber Gottlob Friedrich . ö
Löbau. G erichtsamt Fol. 1 des mit . af. s
ol. 1 des mit dem Handelsregisters verbunde Genossenschaftsregisters Consumverein zu 63 eingetragene Genossenschaft; Straßenmeister Ernst Moritz Müller in Löbau als Kassirer und Jehann Carl Traugott Lorenz daselbst als Schrift⸗ führer in den Vorstand eingetreten; der Vorstand r en, . den beiden Genannten nd dem namts⸗Exxedienten Heinri ; Gebauer zu Löbau, als 3 ö
Marknenakirohen. (Gerichtsamt. we .,
m 30. Mai. Fol. 25. C. G. Glier C Sohn in Markneu⸗ kirchen; Christian Gottfried 86e .
nnr, ( Gerichtsamt.)
poJ. 6. giesel n Chu n Zuhab
35. Kiesel omp. ; Inhaber Christian Gottfried Reißig in Leipzig un z Wi Adolf Kiesel in . k ie
Meissen. (Handelsgericht i ĩ ĩ ö 363 Y*t im Bezirksgericht.
m 30. Mai. Fol. 11. Weineck & Sohn; der seitherige In⸗ haber Friedrich Sito Waneck? . . 8 an,. eineck verstorben, Gotthelf Fol. 114. Eugen Weineck; erloschen.
—
Oelsnitz. ¶ Gerichtsamt.) pa. 1. ö. . Juni. 1. (vormaliger Gerichtsamtsbezirk Schö d. . ra, ,,. ner rf d ir , r. I1I2. Amtsbezir elsnitz in Schöneck; Inhaber Ernst . 66 Pulssnitz. ¶ Serichtsamt.) . Am 4. Juni. Fol. 35. Carl Neeße in Pulßnitz; erloschen zel 16 mit ie Wi . 132. Emil Ott 6 ĩ J Inhaber Emil Otto n . Radeberg. Gerichtsamt) pal. Ss. aietjer ern in 56. Actienbierbrauerei zum 9) in Radeberg; Dr. jur. Heinrich 2 fr er Dr. jur. Traugott Albrecht Wolf J. und Sugo Grumpelt, sämmtlich in Dresden, aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; Alfred Schönberg in Radeberg als Mitglied desselben eingetreten; demnach bestehl die den Vorstand bildende Direktion dermalen aus: dem genannten Schönberg, als geschäfts führender . Gustar Philipp in Klein⸗ zolmsdorf und Fabrikant Floren; Fullus Schöne ir n geren d Florenz Julius Schöne in Relohenbaoh. (Gerichtsamt.) po. 2. 3 4. 4 Fol. 72. J. G. a r. in Rei ach; Laura, verw. Glaß, und . . Max, Marie Louise, Laura Elisabeth und Reinhard Alexander, Geschwister Glaß, ausgeschieden. Fol. 396. Franz Heinicke in Reichenbach; In— haberin Agnes, verw. Heinicke. Fol. 397. A. H. Paul in Reichenbach; Inha⸗ berin Auguste Hermine, verehel. Paul; Paulus Paul
Prokurist. Riesa. ( Gerichtsamt.) Am 31. Mai. . Moritz Gey Nachfolger in Riesa; erloschen.
Fol. 96. Ferdinand Wustlich in Riesa; In—⸗ haber Carl Ferdinand Wustlich. ö Sohirgiswalda. Gerichtsamt.) k ö. 28. Mai. pol. 75. Ernst Viatthes in Seerfoh ; . ö h Oberfohland a. Spr. ; Sebnitz. (Gerichts amt.) pol. 10s. E . .
Fol. 108. Em erten in Sebnitz; J k , mm
Stollberg. (Gerichtsamt.)
. teh 23. Mai.
ol. 95. Steinkohlenbauverein S8 i ,. ĩ 33 Eg g erloschen; k ol. 146. Schönherr & Vet cer in Abteiober⸗ lungwitz; Inhaber Johann Vj Schö kö . k Am 1. Juni.
2 . 2 ‚ . 28. Günther K Meipziger in Lugau; er—
ol. 147. Ernst Fr ö jn Luaau: In⸗ haber Ernst Friedrich k J
Werdau. (Ser chisamt)
ö Am 30. Mai. Pol. 434. A. in K J ; Anm Ge feln ih 8 in Werdau; Inhaberin . Am J. Juni Fol. 35. T avid Köhn in W Rol. ö K erdau; i ö. re enge auf. Carl 2 h 23 266 a 0 . die Prokura des Carl Her—⸗ Zöb sitꝝ. (Ger chte amt 1 *unt Fol. 121. Adalbẽem i . . , . Kempe in Olbernhau; In— I. 92. Ed. Leichsenring C Fröde in Zöblitz: Co cl Hermann Fröde . fut märung: Ed. Leichsenring. 3 Zwlokan. 9 im Bezirksgericht.) m 29. Mai Fol. 830, Lombardbank zu Zwick Fol. au; . schaftsstatut zum Theif r e, . machungen gelten als gehörig publicirt, wenn sie im Zwickguer Amtsblatte (Wochenblatt) und im 3w aner age blut en, m, üer worden sind ; Am 31. Mai. Fol. 591. S. Merkel; Inhaberin Hedwig Merkel.
Fol. 92.
Konkurfe.
363 Das von uns durch Beschluß v 26. J 1877 über den Nachlaß des 6 I. Jalßa ; hierselhst verstorbenen Rentiers Friedrich Wil⸗ . Ferdinand i eröffnete erbschaftliche Liguidations verfahren ist beendet
Berlin, den zJ. Mai 1677 π
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Ciwilfachen.
ohn u dem Konkurse über das Vermö Kaufmanns Friedrich Lilhelm . *. ; Handelsgesellschaft Krause & Hoppe hier nachträglich . . von 389 6 und . so⸗ , 3 resp. 39 4 25 3 Kosten an⸗ i. ie . zur Prüfung dieser Forderung den 25. Juni 1877, Vor im Stadtgerichtsgebäude, r is . i ih . . r. 11, vor dem unterzeichneten Kommissat eraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗
8
— . /