1877 / 136 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

pæarlia, 11. Juni. (T. T. B.) 193. Sehmal (Marke Wileor) 9 C. 8 eck (8hort e lzenau Froduktenmarkt. Weiren fest, pr. Juni 3209, pr. Juli Gerreidettacht 4. 6 1 gas, , 2 * 2 83 . 2 2 , m. ni ae zi r, de hte n ber. Deren der, sh n; * iz. en er 2 E

6 est, pr. Juni 50, pr. Juli 6500. pr. Juli-Angust eie, e , , er m,. CG Ceneralveranmmlan em.

G65 50. pr. September - Deasmber 65, 75õ. Räböl ruhig. pr. Juni 89.50. ; 21. Juli. So 5 . 2 16 pr. Jul! 39.75, pr. Juli-Angust, M, 25, pr. e , , , Woohen - Lebersioht von 8 deutschen Zettelbanken pr. 7. Juni; , . . 1 ö. Ord.

50 75. sSpiritas matt, pr. Juni 57 50 pr. September-Ders ber 58, 75. 3. unter Ins. der Rr, 134. Rewe Fork, II juni. (&. 733 P mber od. Aktien -desellsohaft Seebad Heringsdorf. Bilanz vom 31. De- Eis em ha km- Einnahmen.

r,, n mn m, m ne, rr, n,, Nr. 15. Berlin- Anhaltische Eisenbahn, Im Mai ers: L30250 , . und Orla Hir Fetroleuin in Nen Torz 14, do in Philadelphia 14 amg u Verioσσꝛtren-. C 7 56ßß ). I. Jan. bis zit. Mei S534 C4 M. - 2843114

ell. B. s5ß 6. Korher Prühhjahrsreiten 1 D. 30 C. Alis (eld Stargard · Fosener Elsenbahn. Amortisati 8. Ins. in Nr. 15. mine ö G, Tee, Gerin reren ins ne, , ne. gra rn r,, ,,,, .

= . w . * 9 9 2 2 Theater. Kandidat Walter Boden (Gladenbach). Hrn. Wochen⸗Ausweise der denutschen Den Besitzern werden diese Obligati ü

2 6 ü Oberlehrer v. Schaewen (Straßburg). ündi ,,, . 6 m 1 E ‚— 18

Kõnigliche Schauspiele. Mittwoch, den G estorben: Verw. Frau Feneral Lieutenant Sete anten. 1 Firn tg U 291 ——— ͤ 3 *

13. Jun Dpernhaus. 144. Vorstellung. ZW er. Auguste v. Treskom, geb. Freiin von Stosc lõꝛlꝛ UVebersiehht 4

363 7 r 5 u Stom. ? . afts ka n e errer . . , n Tell. ,. 8 8. (Reisse = Verm. Frau Oberst Lieutenant Frie⸗ * ö 3 19 l. Dem m fn, . 34 ö 3 . n nn ̃ 3 ; J . 5 ö. . . e 363 Sächsischen ERank? ö. net naeh g en nach dem J. Januar . ; ; . * . Dar elle) Fra ällig werdenden Coupons und Tal ĩ . e '. * g r

fang i m rn aus. Keine Vorstellung Hauptmann Louife Schaumann, geb., Hellandt zu Hrescen Empfang genommen . können. * n 6 Aas Akounement hetrũ 8 Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an;

e, n. ben 14. Juni. Szernbaus. 145 2 nati erbeten 6 am , 1822. i mn 1578 hört die Verzinsung dieser Obliga⸗ fur das Vierteljahr. sur Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Etpe- 2 1 ö. . 66 w , . J . 18 3 . * ionen auf. 8. 3 . 87

Werstelfung, Das goldene Krenz. Oper in 2] Tieutengnt a. D. Carl Aug st Grigß (Erfurt). Coursfahiges dentsches Geld.. ĩ . den 10. Juni 1877. 1 für den Raum eint Pruchzeile 30 294 5 . 3 2. ĩ Akten, frei noch dem Französischen den H; S. von Verw. Frau Hauptmann Anna v. Haugwitz, geb. Reichskassenscheine.. 26 Der Genossenschafts⸗Direktor. . h 7 J

————— ÄàoFre —— —t,—i,Iftꝛirt,ãffĩfc⸗tftfkftsƷtrfrt *

Mofenthal. Musik von Ignatz Brüll, Tan; von . Tschtrfchky und Bögendorff (Liegniß) Hr. Noten ,., —ͤ Mrskn be ond kulttafän ehh t. Trmäßighte Preise v3 * Isch . , Noten = 9 ö In Vertretung: . x . ö a I Paul Taglioni nfang hr. Ermäßigte Preis Pfarrer Etwin Rüffer (Mangschütz). Hr. Kon. Sonstige Kassen bestände... ; Der Kanal⸗Inspektor. M. 136. Berlin, Mittwoch, y , den 13. Iuni, Abends.

* 63

Schauspielhaus. Zum Besten der Unterstützung != sistorial-Rat Pr. Tholuck lle) Vechse Best * Kaffe des Vereins „Berliner Presse“: Hamlet, sistorial· Rath Prof. Pr. Tholu Salle) 12 e, de, V; 27 Kirch. Prinz von Dänemark. Trauner viel in / Abthei⸗ ; u me. k 2 622 De, drr, be, To, des Gehelmen Rtechnunge— ** ö 2. belege, a r, ,,. Steckbriefe und untersuchun gs Sachen . Pebitoren und sonstige Actira.. Raths Foß hierselbst erledigte Fommissariat unferer Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Reichsschulden⸗Perwaltung ist wegen Ausfertigung Die zweite Prüfung im hiesigen Königlichen Seminar . . eren uhr irn a icke Brcffe. Steckbrief. Der wegen Diebstahls bereit? viel⸗ Ei p Es iva- Anstalt ist dem Königlichen Geheimen Rechnungs« dem Geheimen Admiralitäts⸗Rath Bu chh ol z vortragenden der Schatzanweisungen mit näherer Anweisung versehen worden. für Stadtschulen wird vom 21. bis 24. August d. J. abge⸗ 2 . . 8 Her n n e,. wegen e, e, ichwerer . Aktienkapital... fel ee en g en, übertragen worden. Berlin, Rath in der Admiralität, den Rothen Adler-Orden zweiter Berlin, den 15. Juni 157. halten werden. 2 ö ö 1. V J . el e , e n n g n , . ö. Klasse; dem Pfarrer, und Superintendenten a. D. Lade⸗ Der Reichskanzler. . Die Anmeldungen sind bis zum 1. August d. J. an uns Wallner- Theater. Mittwoch: Zum 133. Schmidt aus Barchfeld, 35 Jahre alt, ist in der Täglich fällige Verbindlichkeiten. Anftalt. Scholz. egungs⸗ mann zu Uhrsleben im Kreise Neuhaldensleben den Rothen In Vertretung: einzureichen und denselben beizufügen: Male: Der Registrator auf Reisen. Posse mit Nacht vom 10. auf Ten 11. d. M. aus dem Gefäng An Kündigungsfrist gebundene Ver- , Adler⸗Drden vierter Klasse; dem Architekten Wallbrecht zu Hofmann. 1) das Driginal Prüfungs eng ß; ; Hesang in 3 Akten von A, LArronge und G. v.́ nisse zu Schenklengsfeld entsprungen. Ich ersuche bindlichkeiten. J 4, 173,936 h ö Hannover und dem Haupt ⸗Steueramts⸗Assistenten Pohl zu en ] 2) ein Jeugniß des Lokal⸗Schulin peltors; 3 Moser? Mufik von R. Bigl. alle Sicherheits kehbrden auf 2. Schmizt zu fahnden Sonstige FassivJacc··· , . . 636 National⸗Hypotheken⸗Credit⸗ Breslau den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; den Die Vostoerbih hn n , . 3 6, COGeestemunde 3) eine von dem Examingnden selbständig gefertigte. Aus- BDonnerstag: Dieselbe Vorstellung. und ihn im Betretungsfalle in, das Kreicgerichtt; Ven äm Inisnäe rhlbaten noch nicht hißzn 9. Schullehrern Ac. Erich zu Willebadessen im Kreise Warburg G ö ,,, ö. gester arbeiküng über ein von ihm selbst gewähltes Thema, mit der gefängniß dahier abliesern zu lassen. Signalement: Wechseln sind weiter begsben worden M0. 890, 128 G ll t En Günther zu Altherzberg im Kreise Schweinitz. den en re fn ee f land anderer eite f lten sich in der Persicherung, daß er keine anderen als' die von ihm angege⸗ Bion, tnt, Haare; schwarz, Wigenbrauen: 40 9. Gese ast, her ber! Inhabel des Kön g 8 Srd , n benen Quellen dazu benutzt habe; ̃ lietoria · Ieater. Mittnoc. Ent rie Gr, ni. arg. er, nn,, . a, den den, eingetra ene Genosser schaft er , . h 9 an 55 . 2 2 . ) eine von ihm selbst gefertigte Zeichnung und ,, rf err n m fiir ge 9 isch lar im Kreise Einbeck, zur Zeit in Essen 8 i von Hamburg: I) in der Jeit vom 16. bis einschließli 5) eine Probeschrift in deutschen und lateinischen Lettern. e f ĩ ; 9 Is77. Unterfuchungsrichter des Königlichen Kreis⸗ U eis zur 3 ssen, das Allgemeine amburg schließlich ; bon ders Großen Sper in Paris. Zum 33. Male: . zung Oberschlesisch e Eisenb ahn zll Stettin. Chrenzeichen; sowie dem Porzellandreher Jo seph Rother 325. Juni jeden Sonnabend um Uhr Vm, Y in der Zeit vom Berlin, den 5. Juni 1877. . *

ö. f gerichts. Gleim. ĩ 6. . ; 13. 2 Fe . ] e 3 Fe , , , , . 6 ĩ Tre Cour des Czgren.; Grohss l' tattung., Die am 1. Juli e. fälligen Zinscoupons unserer zus Lillowitz im Kreise Falkenberg, zur Zeit in Eisenberg im 6 K z , . 8. 66 *in . k 3 ( 3 ) S. DIS 1 .

stück mit Musik und Ballet in 11 Bildern nach ö x ; oses⸗ i n . ö. ; . J. Verne von R. Elcho. Im Garten: Hroßes Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ piciutz⸗ in zi nn g, ig. 3 Fit ö ö. i 28 ö; * ö J —ᷣ ö gtettungs - Meral an n n, ,, n,, . men, gin FRonzert vor und nach der Vorstellung. Für Theater⸗ fee n rn ö hi nihrich Sec ißt Syn t . hen Reichs- un in Berl bei BVande zu verleihen. der Zeit vom 26. big einschließlich 30. Juni jeden Montag, Mitt⸗ ker feier! Gintritt. adungen u. dergl. i. ich ö . 36 . Cra hg in erlin ll Herrn C. W. woch und Freitag in den Morge stunden. Bekanntmachung. loss] Oeffentliche Vorladung. genelne Jeitũ'ug in Leipzig und durch die Schlesische Schnoeckel jr, Schinkelplatz 5, Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: B. Zwischen Geest Gm n fn e, ö und Helgoland Dez Kgäsers und Königs Majestätz haben geruht, Friedrich- Wilhelust. Theater. Saison - Der Kaufmann Engen Lewin, wohnhaft . Breölaner Zeitung in. Breslau, veröffentlichte in Brgmen bei Herren J Schultze 8 Wolde, dem Konfistorial⸗Präsidenten Dr. Noeldechen zu Magde: vom 30. Juni von Geestemünde;: jeden Sonnabend, nach, An— die Einberufung des Landtages der Provinz Posen gu scden Ther rer Mittwoch: Gastspiel des Hen. Friese Brechen, Circussträßc' Nr. 3, hat wider den . . 9. Mai e. bringen wir wie⸗ in Cassel bei Herren Alsberg Loewenbaum, burg den Stern zum Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit kunft des ersten Personenjuges von Bremen (in Geestemünde 8 Uhr 346 uni d. I) zu befehlen und den unterzeichneten Yber⸗ on K. K. Theater an der Wien ing Wien: Die Kaufmann Gustav Boer, früher zu Berlin, gus rn, 1 . a . * in Danzig bei Herren Meyer & Gelhorn, Eichenlaub; dem Rechnungs⸗Rath und Regierungs-Haupt⸗ 44 Min. Vm ) von Helgoland: jeden Montag in den Vormittagsstun den. Prästdenten zu Allerhöchstihrem Kommissarius für den Land⸗ FIledermaus. den drei Wechfeln vom IJ5. Juli 1374 über 5M Thlr, die Zeich 54 r 56h hl o i soß O00 in Demmin bei der Demminer Kreigsbank für kaffen-Kassirer Sasse zu Coblenz ünd dem Steuer⸗Einnehmer Mit dem Dampffchiffe von Hamburg erhalten sämmtliche für tag zu ernennen. . Donnerstag: Die Fledermaus. = löbö e, dam 4. Fiore nter 3 6 zr ,, wart eur gel n erer r d chf fen Gta nenn iti . Alerbau u, Gew. J. J. Känn ing . Co; Kleinertz zu Euskirchen den Rothen Adler Drden vierter Helgoland. bestimmte Pottfendungen Beförderung, welche am ben? Die Eröffnung des Landtages wird hiernach anz dem be⸗ k 5. Rovember 1875 über 1000 16 Klage itte F. stattfindet sischen , (. , , ,, . Co. Klasse; dem Bürgermeister Hoch baum zu Treffurt im Kreise . dem e, , e. des Schiff es 3. Hamburg 1 6 eingeliefert zeichneten Tage Nůchmittags 12 Uhr in 1 der Residenz-Theater. Mittwoch: Bei halben Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Breslau, den 8. Juni 187, in greif awalde ber Herrn J. een ln Fiühlhguen i. Th. Bas rend der wi er des Königlichen e n , . . ar eg 1 ö. , , 2 k 9 n e, 3. u . Aufenthalt des Verklagten, unbekannt ist, so Königliche Direktion. in Halle a. S, bei Herrn S. F. Lehmann, Haus Ordens von Hohenzollern; dem Ortsvorsteher Martin Perlin und Hannover nach Hamburg gelangenden Bricfsen dungen. 8 ; . l . k, n 96 . elisck ö. Preisen: Aria und Messalina. wird diefer hierdurch öffentlich aufgefordert. in in Hamburg bei der Commerz⸗ X Disconto⸗ Jane, zu Schmellwitz im Kreise Cottbus das Allgemeine NMit dem Dampfschifff bon Gestem unde Bremerhafen) werden die er nrg eln, ö e. n, . lid 6. ö. nn 96 ien e n ,,, und weitern mündlichen an . ; ̃ . ö ; . . . . dem ö n ,, ks zun Abende or der Abfahrt in Geesteimünde ange langten Post. 3 e. . ien , —ᷣ . , ,, . erhandlung der Sache au ie von uns am 21. Januar ausgestellt in Hannover bei der Provinzial⸗ = örfer zu Wonsosch im Kreise Schubi i e zie di gangstage mit d . 2 ö .. 6 . Krolls LThexter. Mittnoch; Zweites grobes bel, Bez ene fer rr, um 10 ur, Police . 19593 durch welche Aga Louise . ban J . un 8. . verleihen ö . i Her e n, al a ir te a ah. gegangen sein wirs artenfest. Große Illumination. Manstre-Lon zert, d Terjeichneten Gerichts deputati im mit einer Aussteuer von 500 Thl ist in Infterburg bei He inrich Rei ; , ! : ies Bringe ich hierdurch mit dem Bemerken zur öffent⸗ Gartenfest. Große Ilumi onze vor der unterzeichneten erichtsdeputation im 1 n 50 r. versichert ist, in Insfe g bei Herrn Heinrich Reich sen. Hamburg, den 11. Juni 1877. Dies bringe ich hi rdurch mi Bemerken zur offen 5 ö . . . ging ger e , n , irh, 59, nr H irer een edlen W is, 2 ö. . ,, i. Pr. bei der Königsberger Se Majestät der K haben Al digt Kaifersiche Sber-⸗-Postdirektion. lichen Kenntniß, daß Se. Majestät der Kaiser und König für Regiments, Schutz en. ata un r. Sr, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, selbe sin innen ochen bei Verlust derselben Vereinsbank, Se. Majestät der König haben llergnädigst geruht: 6. den zusammentretenden Landtag den Königlichen Landrath I ber Kröllschen Kghelle anter Leitung ihrer Diri⸗ die Kläͤge zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur bei uns geltend zu machen. in Lübeck bei der Gommerz-Bank, ier Lieuter ; j . Ri esitze Freiher uhe⸗Vomst zu genten, der Herren Frese, Rödmann und des Direk⸗ Stelle zu bringen, und irt? *I im Sriginal ein. Magdeburg, den. Juni 1877. in Leipzig bei Herren Knauth, Nachod K dem Premier Li eutenant las suite des 6 arde Husaren⸗ Das 26. Stück des Reichs-Gesetzblatts, welches heute aus⸗ . were 5 Dont U. . zu tors R. . ö un, ,, zureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Ma g ilehur er- Kühne, e nn, ö . er rg e . vey l., gegeben wird, enthält unter n r ren men, . . . Bummelfritze. Anfang des Konzer r, der Thatf b ine Rückfi wer⸗ Lehems - Ver sieher um II8sehaft. in Magdeburg bei inrie w em Seconde⸗Lieutenant in demselkben Regimen 'r inzen 17 f smn R * 3 Sbestße . 36. Poz zum Stell⸗ FDorstellung 65 Uhr. Ende 11 hr . . Jö, W. C. Schmidt, , . . in . 3 . . von Ratibor und Corvey II.,, und dem Prenier⸗ yell ,,, vertreter des Marschalls ernannt haben. . . Große Illumination. ö ö. . . 4 86 Oberdirektor. Generaldirektor. in . ö Frenkel, , . 9 ,, P 6 von stabe redigirten . Fer deuhschfranzöfische Krieg 186/71 . Posen, den 9. 3. . ö ö roßes Konzert. nicht, fo werden die in der Klage angeführten That- J in enburg bei der enburger Genossen⸗ atibor und Corvey, die Erlaubniß zur Anlegung des Vom 51. Mai 1877: Inte 8 ; Der Landtags Kommissarzus, sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers ö ; . ; schaftsbank C. G. r von des Fürsten Friedrich Carl zu Hohenlohe⸗Waldenburg . . * . ; ö. ö Ober⸗Präsident, Wirkliche Geheime Rath / , , , . 6e . hre / ; h h 8 ö d / z , 1 . . w spiel des Hrn. Engelbert Karl vom Residenzthegter zu wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge⸗ l B ö er rf niederung. in Potsdam bei Herrn Moritz Cohn, Ordens zu ertheilen. unter ; Summarische Uebersicht über die 3ahl der St Dresden; Zum 49. Male: Der ledige Hof. Volle sprochen werden. j 3 ö. planmäßigen Ausloosung der auf Grund in Pritzwalk bei der andwirthsch. Vereinsbank Nr. 1200 die Bekanntmachung, betreffend den Aufruf renden auf de— Königlichen Albertüs-Universitä shänspick in 4 Akten von S. Anzengruber. Volks. Berlin, den . Jun Hs . ö 3 vam 18 Juni 1 362 fund. ö 63 und die Einziehung der Ein hundert⸗Warknoten der Bayerischen Königsberg i. Pr. thegterpreise Parquet 1 66 u. 8. wi) ö Königl. Stadtgericht. 1 Abtheilung für Civilsachen. nn, 1 eptember 5 ausgegebenen Obligationen in Prenzlau bei der Prenzlauer Kreisbank f. Deutsches Reich Hypotheken⸗ und Wechfelbank. Vom J. Juni 1857 im Sommer⸗Semester 1877. Donnerstag' und Freitag: Dieselbe Vorstellung. Prozeß ⸗Deputation JI. sin 3. gende Nummern gezogen worden; Ackerbau u, Gew. Wilh. Flügge C Co. 3 . Berlin, den 13. Juni 1877 Im Winter ⸗Semester 1875 77 sind immatrikulirt gewesen 633. ti. A. über 100 Thlr. 3090 Mark. in Pyritz bei Herrn Albert Jungklaus, Gesetz, betreffend die Verwendung eines Theiles des Rein⸗ , . 5 Rei 9 davon find abgegangen 129, es sind demnach geblieben 504. Dazu sind . . Ne Tir 26h 3383, z65, a0, öh, Sz, Fhz n Rgftack bei der Roftocter Ben erbebank 6. dia Kaiferliches Post-Zeitungs-Amt. daron find abgefangen, ers fd diene mente ch der immätrskn= National- Theater. Mittwoch: Schüler⸗ Verkäufe, Verpachtungen, 37 * 63 z, 65. 836, 8355, 948, 957, 966 1285, n Til fet bei gen, zerbebant, gewinns aus dem von dem Großen Generalstabe redigirten in diesem Semester gekommen 116, zie Gejammtzahl der immatritu⸗ , ; 33 ; , ; 2. in Tilsit bei Herrn Ernst Müller, Werke „Der deutsch⸗französische Krieg 1870/71!“ Urte Studirenden beträgt daher 620. Die theologische Fakultãt Vorstellung. Marig Stuart. Tragödie in, 5. At= Submissi onen ꝛc. 12858, 1356, 1455, 1495, 15458, 1568, 1573, 1635, in Wernigerode hei, der Wernigeroder Com— erte „Der zeutsch fran sosische Trieg 1.06 1 ahlt en 44, Nichtzreuße Die mristifce Fakultat zählt ten von Schiller. Für Schüler und deren Angehö (51889 Königliche Ostbahn. wi 19153. 1934 . mandit, Ges. a. Actien. Fr. r lf 2 ; Vom 31. Mai 185 -. 7 Königreich Pren ß en. alt seren , ich rr dnn ö ͤ 36 w ria, ö ref. 5 zgicttse ermäßigte Prelse: Dis Herstellung ker Hochbauten auf Bahnhof N n, , i , und in Steitin an unscrer Kasse Gr. Woll⸗ Wir As il helm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Se Majestät der &üniq haben Allergnädigst geruht: ere tät tt ßeren , Aigen sänmeftg e zeni. Donnerstag: Besonders ermäßigte Preise: Der Neu⸗Stettin und zwar von . . S0, 57, 62, 212, 3, 328, 400, 435, weberstraße 39. König von Preußen ꝛc. . . dem Kreisgerichts⸗ Direktor Odenheimer in Schroda den zhilosophische Fakultät zählt , Preußen mit dem Zeugniß der Reife Verschwender. 1) zwei Beamtenwohnhäusern, . , 336 ö Stettin, im Juni 1877. ölb7] verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zu- Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen hör bh, Preußen mit? dem Zeugniß der Nichtreif- nach s. 33 des C. über Thlr. 600 Mark. Der Vorstand. stimmung des Bundesraths und des . was folgt: j Prüsungs⸗ Reglements vom 4. Juni 1834 —; e. Preußen ohne Zeug⸗ 3

r, er, m.

udi⸗ ö

2) einem Stallgebäude, 37613 f 3) einem Güterschuppen, Nr. 7, 13, 139, 190, 364. von Borcke. Uh sadel. Thym. Aus dem Reingewinn des von dem Großen Generalstabe Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und niß der Reife nach . 36 desselben Reglements 24. Preußen 251, d. Nichtpreußen 9, zusammen 270. Außer diesen immatrikulirten

CThalia- Theater. Dorotheenstraße 19. /20. 4) eines Abtrittsgebã ‚⸗ 497 36 ; 3 52 ; ö . ; ines gebäudes, 211 2 redigirten Werkes „Der deutsch⸗französische Krieg 1879,71“ = e Mittwoch; Ermäßigte Preise. Freier Zutritt zum 5) einer Viehrampe, 3 Schiss stan Iolnebo kt P s⸗ . die n vbn dreih w. 9 J 6. iser ö Medizin al-Angelegenheiten— 1 Studirenden besuchen die hiesige Universität als nur zum Hören der Konzert im Stadtpark, Neu einstudirt: Eine 6) vier Weichenstellerbuden 6 0 18. Ne r hunderttause i ,, e r Königliche Friedrich⸗Wilhelms-Universität. Forlesungen berechtigt, mit spezielle Genehmigung des 3. Prorektors 7 zur Verfügung gestelt, um zine Stiftung, zu errichten deren Das im Druck erschienene amtliche Ver eichniß zes Personglg ö, es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 630.

rau. Zum 1. M Kinder um je⸗ 7) fünf Lösche ; ; 533 j ; : ; ; enn ,,,, . 6 Akt von J. Rofen. . 3 erf e hn Zu . Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Erträge die Vestimmüng haben, im Inkeresse des General- und der Studirenden hiesiger Universitãt pro Sommer ⸗Semester 1877

den Preis. F. R ö ; * . . . nd der St siger tät pro ĩ Zum J. Viale? Keine Künder. Lustspiel in 1 Akt g) zwei Drehscheiben Sonnabend, den 30. Inni d. J. Vormittags 1 Uhr, ie , ern m, n,, mr

don J. Rosen. incl. theilweiser Materiallieferung hierzu foll im weg er 9 t ; . h z Doönnerstag: Dieselbe Vorstellung. Wege der öffentlichen Gr re fn va n werden. eingeladen im Grand Hotel zu Stocktholm Dle Verwaltung dieser Stistung und die Verwendung Berlin, den 9. Juni 1877. . P . n a 10 e r an de rungen. ; 8 auf die ad I und 2 bezeichneten Gebäude ; ; Tagesordnung ; nn,. ,, durch ö. ö des Gene⸗ 65 29 ö. . ö ine, XIII. Königlich warten erg ige, n,, rr, .

l 1 zi y Beri 3 V s ü afth ö ralstabes der preußischen Armee nach Maßgabe der von dem Bar en. Ernennungen, Beförderungen und Versetzun gen,. m elle · ligne: Nenter. Nitzer en en, Lee, erer bär ts, Tr tag ge hf; Rertsten e dee er neger . JJ Kaiser n en b , . . Ministerium für die landwirt tlich ,,,, . 3, , w , ,, , , err ,. ,,, , s. baren l ,, Freitag: 2. Mon stee on eh, ; e, . 7 agz r ien bis spä . uni bei se i er dei - j iferlichen Inn g Frhr. v. Reitzenstein, Hauptm. im 1. Inf, Regt. Nr. 126 Ind Säro.) Im Theater:; Mittwoch; Graf Racozi. versiegelt und portofrei mit der 2 n n Ih. Aetien bis spätestens zum 2 W he geen ,, in Molnebo oder bei und k Insiegel In Erwiderung auf den Bericht der Königlichen Regie— onnndtt. ait Adjut. zur 2 Div. unter Enthind. von diesem Donnerstag: Zum 1. Male: Die Grille. Ländliches missionsofferte zum 22. resp. 23. Juni über Her⸗ . Bent enz & Shne Damburg Gegeben Berlin, den 31. Mai IH] rung vom 6. Dezember pr. bestimme ich hiermit im Einverständ⸗ Fommando⸗Verhältn. und Versetz. in das Inf. Regt. Nr. E44 zum Ger le ids in 5 Akten vön Chärl Birch Pfeiffer, stellung, von Hochbauten auf Bahn hof Neu⸗Stettin“ Ir * lle gz conte. Bank, Fricbenthal & Co., Bresl (C. 8) Wilhelm, t nissé mit den Herren Ministern der Finanzen und des Znnern bi. : bender Brillante Jllumination des prachtvollen ang Ein zureichen zu deponiren. . „Breslau, Fürst v Bismarck. daß den Ritgliedern der m ian schtse in den Fällen, wo] zum Szuptm und Comp. Chef. Stohrer, Pr. Lt. im Inf; Regt. Sommerzartens. Die Bedingungen, Submissions formulare, und Molnebo, der 1. Juni 1877 diefelben in Gemäßheit des 2 des Viehseuch . ö Nr. I25, kommdrt. zur Kriegsakademie, unter Vers. in das Inf. Regt.

. 8 liegen in meinem Bureau, Linden⸗ . ; Bekannt mach un in Gemäßheit des 3. el 9 engesetzes vom Rr. 120 und Belass. in seinem zeitigen Kommando ⸗Verhaͤltn. zum ; . traße 13, zur Einsicht aus, auch können die beiden Der Vorstand. betreffend die Ausgabe 64 98 25. Juni 1875 zu Kommissarien zehufs nterdrückung von Hauptm. und Comp. Chef, befördert. v. Kern, Hauptm,. u. Comp. Peutscher personal Kalender ersteren gegen Erstattung der Copialien von hier W. Weber. W. Richter. reffend die Ausgabe von hatzanweisungen Viehseuchen ernannt sind und in dieser Eigenschaft Reisen hef um Gren. Rent. Nr. 113, ein Patent seiner Sharge verliehen. en ,. . beigen , ö Auf 6 3. 3 ag 3 . . e Gesetes, b 6 haben, Tagegelder 7 3 ten analog den Ziegler, 29. et, m 34. a. ,,, 61 ; pt 3 * 3. Jumi. en⸗Stettin, den 7J. Juni 1877. lo] 2 2 uf Grund der durch. 8. 3. Ziffer e esetze e⸗ ätzen gewährt werden, welche nach Artikel der Allerhöchsten Inf Regt. Nr. 122. v. Son ntagg Pr. St. im Inf. Regt. Nr. 121. . k . Der n ,,,. ber lausitler Tisenbahn· Ceʒellschaft. . e , f n, Sanne e, 6 , n. Jleichs . 20. . pr. (GesetzSamml. 39 n ö 1 . 6. ihn 35 . 9 . 3 n und oh. Gottfr. Seume. J. ; assalsky. ui ür das Etätsjahr 1877178, vom 28. April d. J. eichsgesetz! S. 3) ĩ . und IIb. 16461 omp. Chefs, v. Ea poll, Dr, Lt, im Inf. Regt, Nr. 121, zum kbrnst Wilh. ghristian Sarten ins f= Hilanz Per DI. Dezember 18376. blatt Seite 3 rr eriheillen Qn a hte g 9 * kee e. n nnr n ö. i c hun ö zi er r rn. überz. Hptm, Lie bh err Pr. Tt. im Inf. Reat. Ir. 121, komdrt. Friedrich v. Raumer in Berlin f. . . Activa . 3 pusaiva. daß behufs der Beschäffung von Betriebs fönds zur Durch ö z zn ha be dest 8 d V als Adi: zur 51. Inf. Brig., unter Entbind. von diesem Kom⸗ Aug. Freiherr v. d. Heydt, Königlich Lreas- Iöl3z?] . Submission. 8 . 66. 35 1 ; Ni h 9 o ] zur s steuer, zur Veranlagung der Ge äude euer und den zur Ver⸗ mando⸗Verhältn. und Versetz, in das Gren. Weft. Nr. 123, zum ocker Staats- Minister f. Zum Verding del zum Neubau von 4 Kasernen— Bau⸗Conto . . . .. .. .. 193192211 96 Stamm - Aetien Capital ont. 200 O00 * rung der Münzreform Reichs= cha nwisungen im Ge⸗ anlagung der Gewerbesteuer der Steuerklasse A. I. gewählten Hauptmann und Comp. Chef beordert. Keidel, Pr. Lt. im Inf. ̃ ö. Fonto der ersten Dotirung des Re⸗ , Sranm ms Prioritäts ctien⸗ Capital.. äammihetrage von zwanzig Millignen Mark, und zwar in Abgeordneten zugebilligt sind, und welche fich, wie die Sätze Regl. Rr. 121, in das In, Restz. Ne. gel= Sucto, Pr. Lt. im

batacken erforderlichen Arbeiten in Generalentre⸗ . p Abschmitt n,, ent. sunffigt . bgeo . zuge ö. . Regt. 2, in, das Regt. in * 0. ) icht prise, veranschlagt zu 485, 090 6, ist zu Sonnabend servefonds aus dem Grundkapitale 180,009 —- 1 Gönto. . . m: 10, 80, 000 lbschnitten von je ein ausend, zehntausend, fünfzigtausend un für die Klasse V. in dem Artikel J. 88. 1 und 4 der Verord⸗ Inf. Jegt. Nr. 124 in das Inf. Regt. Nr. 122 versetzt. Hahn, Familien⸗ Nachrichten. prisc getzn e ert T n n d s E Kir rein bfr, Pritt, Sbliga tionen. Bestand⸗ Prioritäts⸗ Dbligationen⸗ Capital · einhunderttausend Mark gusgegeben werden. nung vom 15. April Pr. (GesetzSamml. S. 167) an Tage⸗ Dec Tte im Fnf. Jieg;t. Rr; Tg, n br et. Sg eg el. Sec. t. Verlobt: Frl. Elisabeth v. Gaudeder mit Srn. licher Bum ff termin in m sercm 8 Conto (noch nicht begebene Prio— i In Gemäßheit der Bestimmungen des zweiten Absatzes geldern auf 9 6, an Reisekosten auf 13 J bezw. 40 J für im Inf. Negt. Nr. 134, unter Versetzung in das Inf. Regt. Nr. 121, Seconde⸗Lieutenant v. Blanckensee (Gr.⸗Reichon). . Ur anberaumt, zu welchem leistungs— . . 1.629 9009 Erneuerungs . Fonds J 208,699 95 des 8. 6 des erwähnten Gesetzes habe ich ferner angeordnet, das Kilometer belaufen. zum Pr. Lt., Ta n ez a, Ser, t im ns Hegt, Mir 2. zum Pr Lt., Sec fegen hne mit Hrn. Hauptimang fählgze Ümnbernchmer mit dem emerten ein gelen ö nn,, daß diese Schatzanweifungen als unverzinsliche ausgefertigt Berlin, den 4. Juni 1877. Waf ssto, Ses tim en Regt, tr , Tete, Tre . an . ,. . , daß 3 , und Kosten⸗ w. , . n k 8 ö w 1. werden? Di Dauer der Ümlaufszeit ist für zehn Millionen Der Min ijter fuͤr die landwirthschaftlichen Angelegenheiten en n , ine . 9 , Seren 39 t. 2 . Jenny Hehgster mit Hru. Tribunals Referendarirs anschläge im Bureau der Kaiserliche n. ,, . vren · onto... 1,63 . Serie XV 7 ce 2. Juni Nuftrane: ö , deen, , Jul. ** ,, oe e ; f 9 ö zie fh . ; n , , 256 192 8 8 . . . 6 72 auf . ,, . 12. dm Im Auftrage: Regt. Nr. 132, zum Hauptm, und Comp. Chef Schäl; Pr. Lt. im Geboren? Gin Sohn: Hrn. Regierungs⸗Rath! Metz, den 8. Juni 187 Cassa· Contto ? 1489 66 z mg September d. J. un für zehn Millionen Mar k Marcard. Dr. Rejt. Rr. 26, unter Verfeßz. in das Inf, Negt. Nr; 129 zum Tischler (Dauzig)] Hrn. Dr. Otto Loewe Kaniserliche Garnisonverwaltung. Debitoren ⸗Conto .. l, 871 erie TVI. von 1877) auf vier Monate vom 9. Juni bis An die Königliche Regierung zu X. Vauptm. und Comp. Chef, Frhr. v. Crailsheim-⸗-Rügland.⸗ (Stettin). Eine Tochter: Hrn. Oberförster⸗ . T Ts ss T Ts F zum 9. Oktober d. J. festgesetzt. n nn,, Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 124, unter Versetzung in das Inf. Regt.

/ 1 / 1

Comp. Chef ernannt. Ja cobi, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 125,