1877 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

daß an deñsen Stelle durch Beschluß vom 25. Mai

Col. 3. ndels firma: E. R . Is? 7 der Jaufmann Joh firma osen am

Col. 4. Ort der Niederlassung: Goldberg. Col. 5. Inhaber: CGduard Carl Ludwig Ro⸗ getragen worden: gelber e erg, Irma: P. W. Schwer. den 11. Juni 6. rt der Niederlassung: Wo? it Zweig He lich, Stadtgericht. niederlasiung * ef, Die um 2. 1

Inhaber: Landmann Paul Wilhe 5 Greifessaldd. Aus der offenen Handelsgesell= u Wollersum. ' . scaft „Greifswalder Da mpfmahlmühler, Nie⸗ Itzehoe, den 8. Juni 1377. derlaffungs ert. Greifswald, sind die Kaufleute Königliches Kreisgericht. Theoder Christian Wilhelm Jarchow zu Greifs⸗ Erste Abtheilung. wald, Carl Ludwig Koch daselbst und G. Heinrich Buug zu Barth ausgeschieden, der Letztere durch den Tod. An seine Stelle ist die Wittwe desselben, Minna Buuck, geb. Meese, zu Barth, in die Gesell⸗

Zufolge Verfügung vom 8. d. M. ist am selbigen

nreaslau. Befanutmachun n . ; 8 Tage in unser Firmenregister unter Nr. 726 ein⸗

unfer Prorurenregister ist gi Nr. 879 das Er . Alfred Raymond vgn dem Kauf mann Heinrich Minssen hier für die Nr. 2346 des irmenregisterẽ 2 firm S. Minssen ö. erthellten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Juni- 1877. : Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Enreslau. Beflanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister 7 Nr. 1426 die von dem Kaufmann Max Jaeger hier als persön⸗ lich haftender Gesellschafter mit einem Kommandi⸗ tisten am 1. Juni 1877 hier unter der Firma: M. Jaeger C Co. errichtete Kommandit Handels

Calm. Auf Anmeldung ist heute in das hirsige irma Jakob Rathgeber in Darmstadt., Inhaber Handels (Firmen⸗) . unter Nr. 3270 ein ˖ Jakob . er Prokuristin Eva Rathgeber, geb. etragen worden, der in Coõln wohnende Kaufmann Veit. ; ö gpar Führer, welcher daselbst seine Handel nieder⸗ Firma Otto Kramberg in Darmstadt, Inhaber laffung hat, als Inhaber der Firma: Dtto Kramberg. . Caspar Führer“. Firma Ludwig Alte, Möbelfabrik in Darm⸗ Cöln, den 7. Juni 1877. stadt, Inhaber Ludwig Alter. Der Handel egerichts⸗Sekretãr. Firma A. Bruchfeld in Darmstadt. Inhaberin eber. Amalie Bruchfeld, Prokurist August Bruchfeld. 2 , F. Paar in Darmstadt, Inhaber Friedrich aar. irma Georg Wenz in Darmstadt erloschen. irma J. A. Höp in Darmstadt, Kollektiv⸗

; Siemert Tiahrt in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 263 eingetragen.

arienburg. den 5. Juni 1377.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Moriemhar. Befanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Fir⸗ menregister bei der Firma des Mühlenbesitzers Dau zu Palschau Nr. 244 sub Col. 65 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Marienburg, den 5. Juni 12877. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

Nammahwrg a. S8. Bekanntmachung.

ohann Gehlen jun. zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths und an des letzteren . der Photograph Georg Dickhaut hier; selbft zum stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths ernannt worden ist. Düsseldorf, den 5. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Hüůrter.

und als Firmeninhaberin: Wittwe Hoya, Mar⸗ ga ebe geb. Obendorff, daselbst III. auf Fol. 4 zur e, S. Hoffeld, als Firmeninhaberin: Wittwe Hoffeld, Louise, geb Flörke, in Gehrde. Quakenbrück, den 11. Juni 1877. Königliches Amtsgericht Bersenbrück.

Brandenburg.

Rarthor. SDetanntmachung. In unser Gesellschafts register ist heut unter Nr. Io die Handelsgesellschaft Laske & Jaroschek⸗ mit

Sit zu Ratibor unter nachstehende alt. mien eingetragen worden: n Rechts verhãlt

Gesellschafter sind:

Dulsberg. i

des Königlichen Kreisgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregifster ist unter Nr. 717 die ö T. Wittrahm zu Duisburg und als deren Inhaber der Fruchthändler Tillmann Wittrahm zu

CSI. Auf Anmeldun

Handels (Firmen) Register tragen worden der in Cöln wo Ernst Mühl, laffung errichtet hat, als Inhaber der

ist heute in das hiesige unter Nr. 3271 einge⸗ hnende Kaufmann

Jever. Zur Firma H. J. Gathemann k⸗ siel, Nr. 797 des Handelsregisters, ist heute 28

ranz Ludwig Simon aus Bamberg erloschen, Franz tragen

Firma:

efellschaft heut eingetragen worden. ) Erdl. den 7. w 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslan. Beftanntmachung.

In unfer Firmenregister ist bei Nr. 3929 das Erlöschen der Firma Siegfried Schlesinger hier heute eingetragen worden

Breslau, den 7. Juni 187. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

Breslau. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 36 die zu Breslau unter der Firma: S. Lichtenstein et Co. bestehende offene Handels gesellschaft, daß die Gesell⸗ after: Cem 2 der Kaufmann Siegfried Lichtenstein und b. der Kaufmann Simon Frey zu Breslau sind und daß die Gesellschaft am J. Juni d. J. begonnen hat, heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rroich. Handelsregister der stönigl. Kreisgerichts veputation zu Broich.

1) In unser Firmen register ist unter Nr, 404 die

irina Krückemener & Demrath und als deren

haber der Kaufmann Ernst Demrath zu Mül⸗ Feim g/ Ruhr am 9. Juni 1877 eingetragen,

2) Im ,, : Die unter Nr. 130 eingetragene Gesellschaft Krückemeyer & Demrath ist aufgelöst. Sämmtliche Aetiva und Passiva gehen auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Ernst Demrath zu Mülheim a. Ruhr über.

Eingetragen am 9. Juni 1877.

Bromberg. BSetanntmachung, Die unter Nr. 77 unseres Gesellschafts registers mit der Firma: ö. Lichtenstein & Co. in Bromberg bestandene eingetragene Hande les , schaft ist durch Ueberein kunft der Inhaher derselben aufgelöst und dez Kaufmann Marcus Lichtenstein zu Brsmberg zum Liquidator bestellt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni am 7. i. 2 a e n n, romberg, den 6. Juni . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRromherꝶg. Bekanntmachung. . Nachdem die unter Nr. 77 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragene, zwischen der Kaufftau irtha Lichtenstein und dem Keufmann Salli Studzinski hierselbst bestandene Sandelsgesellschaft Lichtenstein & Co. aufgelöst worden und das Geschäft auf die Kauffrau Bertha Lichten stein, geb. Auerbach, zu Bromberg allein übergegangen ist, ist die letztere unter Nr. 741 unferes Firmenregisters als Inhaberin der Firm:: Lichtenstein & Co. mit dem Sitze in Bremberg eingetragen worden zu⸗ folge Verfügung rom 6 Juni 1877 am 7. Juni 1877. Bromberg, den 6. Juni 1877. Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Conlemz. In das Handelzsregister des hiesigen Königlichen Handel sgerichts ist heute eingetragen worden;: I) unter Nr. 3257 des Firmenregisterg, wo der zu Bingerbrück wohnende Kaufmann Ernst Christian Wilhelm Metzler als Inhaber der Firma „E. Metzler“ mit der Niederlassung zu Binger⸗ brück eingetragen steht, daß in das unter dieser ing bestehende Handelsgeschäft der zu Binger

ruck wohnende Kaufmann Friedrich Wilhelm Hoff⸗

mann als Theilhaber seit dem 1. Juni 1877 ein⸗ getreten ist, demgemäß. 2 unter Nr. II9 des Ge⸗ fellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft unter der Firn „E. Metzler“ mit dem Sitze zu Binger brück, welche mit dem 1 Juni 1877 begonnen hat und deren Theilhaber die genannten Ernst Chri⸗ stian Wilhelm Metzler und Friedrich Wilhelm Hoffmann sind, von denen jeder einzeln berechtigt

sst, die Gesellschaft zu vertreten. Coblenz, den 9. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Daemgen. Csin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen-) Renlster unter Nr. 3267 ein⸗ getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Gustay Funck, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ laffung hat, als Inhaber der Firma: 23

„G. Funck“.

Cäöln, den 5. Juni 1877.

Der Handel sgerichts⸗ Sekretär.

Weber.

Csim. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · Firien⸗) Register unter Nr. 3268 ein⸗ etragen wörden, der in Cöln wohnende Kaufmann rl Pesch, welcher daselbst seine Handelsnieder lassung hat, als Inhaber der Firma: * Carl Pesch . Cöln, den 5. Juni 1877. ̃ . Der Handel sgerichts⸗ Sekretär. Weber.

C Sin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen⸗) Register unter Ne. 3265 ein⸗ getragen worden, der in Barmen wohnende Kauf⸗ mann Dietrich Friedrich Gerke, welcher in Cöln eine Handels niederlaffung errichtet hat, als Inhabe.

der Firma: D. J. Gerke“. Cöln, den 5. Juni 2 Der Handelgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Handels (Firmen Register bei Nr. 4 vermerkt wor den, daß das von dem verstorbenen Kaufmann Joseꝝy h

Ernst Mühl“. Cöln, den 7. Juni 1877. Der an, eber.

Coin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige

Baum bei Lebzeiten in Cöln geführte Handelsgeschãft unter der Firma: Joseph Baum“ * ; mit Einschluß dieser 11 auf dessen Wittwe, die in Cöln wohnende Handelsfrau Laura, geborene Salm, übergegangen ist. ö Sodann ist die genannte Wittwe Baum, welche das Geschäft unter der bisherigen 33 Joseph Baum / für ihre Rechnung am hiesigen Platze fort fährt, als Inhaberin dieser Firma unter Nr. 3272 des Firmenregisters heute eingetragen worden. Ferner ist in dem Prokarenregister bei Nr. 107 das Erlöschen der von dem Kaufmanne Joseyh Baum für die obige ye. seinem Sohne, dem in Föln wohnenden Kaufmanne Gustax Baum früher ertheilten Prokura vermerkt worden, und unter Nr. 1257 desselben Registers die Eintragung erfolgt, daß die jetzige Firma⸗Inhaberin Wittwe Baum für die Firma: Josepyh Baum ihren Sohn, den genann⸗ fen Gustay Baum, zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 7. Juni 1877. .

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

We ber.

CoInn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ( Prokuren Register unter Nr. 1288 ein⸗ getragen worden, daß die in Cöln wohnende Han⸗ delsfrau Laurg, geborene Salm, Wittwe des Kauf⸗ mannes Joseph Baum, für ihre Handelẽniederlassung daselbst unter der 7 „Joseph Baum“ ihren Sehn, den in Cöln wohnenden Kaufmann Jofeph Baum, zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 8. Juni 1877. x Der hand Greet. eber.

PDanmæig. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 223 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Danziger Actien⸗Bier⸗Brauerei

folgender Vermerk eingetragen worden:

Die 55. 16, 17, 18, 19, 21, 26, 31, 41 des Gefellschafts vertrages (Statuts) vom 11. Ok⸗ tober 1871 sind laut der Ye l üff der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30, Mai 1577, von denen sich eine beglaubigte Abschrift Blatt 30 bis 41 incl. des Beilagebandes be= findet, in der darin näher angegebenen Weise ö worden. Die zu den S§. 16, 69 31 des Statuts beschlossenen Aenderungen tre⸗ ten erst mit dem 1. Oktober 1877 in Kraft.

Von da ab soll die Direktion aus zwei Mit- gliedern bestehen, einem Direkter und einem vom Aufsichtsrathe aus seiner Mitte gewãblten Beigeordneten. In Fällen der Behinderung soll der Direktor durch einen von der Direktion mit Genehmigung des Aufsichtsrathes erwählten Prokuristen, der Beigeordnete durch einen vom Auffichts rathe aus seiner Mitte erwählten Stell- rertreter vertreten werden.

Alle Urkunden und Willenserklärungen der Direktion sind vom 1. Oktober 1877 ab für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft von den beiden Direk⸗ tionsmitgliedern oder unterzeichnet sind.

Danzig, den 11. Juni 1877. . . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Krellegium.

unter

Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtliche im Monat Mai publizirte Bekanntmachungen. Stadtgericht Darmstadt.

Firma r. Struve und Soltmann (ör. Th. von Fritzsche, Zweigniederlassung in Bessungen er⸗

oschen.

Firma Rudolph Schäfer in Bessungen, Inhaber Rudolph Schäfer. ĩ ; ,, Louis Horst in Darmstadt, Inhaber Louis

orst. .

Firma Hermann Schulz in Darmstadt, Inhaber Hermann Schulz, Prokuristin Mina Schulz.

Firma C. Schnabel und Comp. in Darm⸗ stadt, Theilhaber Carl Schnabel und Friedrich Franz Schmidt .

n. Bonhejo und Dingelden in Darmstadt erloschen. j ;

6 Hermann ZSingeldey in Darmstadt, In⸗ haber Hermann Dingeldey.

Firma Jonas . in Darmstadt, Inhaber Jonas Lehmann. (

Firma L. Böttinger in Darmstadt, Inhaber Lud⸗ wig Böttingr.

Firma Heinrich Fehrer in Darmstadt, Inhaber Heinrich JFehrer. ;

irma S. Berdur in Darmstadt, Inhaber Hein⸗ rich Berdur, Prokurlst Heinrich Berdur Sohn.

Firma Friedrich . Hofjuweller, in Darm stadt, nunmehriger Inhaber Ludwig Schmidt, Pro— kuristin Katharina Schmidt, geb. Hädrich.

Firma Johann Philipp Wambold in Darm- stadt, nun mehriger Theilhaber Ludwig Wambold und Eduard Wambold. ö

irma 21. E. Löwer in Darmstadt erloschen, irma Theodor Walther in Darmstadt erloschen. irma Jakob Fehrer in Darmstadt erloschen. irma Karl Peters in Darmstadt, Inhaber Carl Peters.

welcher daselbst eine Handelsnieder . des Georg Stelnmetz von Sulmbach und

deren Stellvertretern

udwig Simon alleiniger Prokerist. Firma Christian Schneider in Darmstadt er⸗

loschen.

Landgericht Groß ⸗Geran. Firma Lehmann und Rebmann in Rüssels heim, Theilhaber Heinrich Lehmann und Gustav Rebmann.

Landgericht Lorsch.

Firma Heinrich Dennerle in Lampertheim, In⸗ haber Heinrich Dennerle.

Landgericht Offenbach. Firma Friedrich Heim und Comp. in Offen⸗ bach, Prokurist Wilhelm Josseaur. Firma Friedrich Heim in Offenbach, Friedrich Heim. ; Firma Ludwig Schmidt (Schmirgelwaarenfabrik) in Offenbach erloschen. Firma Schmidt sche Schmirgelwaarenfabrik G. Francke in Offenbach, Inhaber Johann eorg Francke.

Landgericht Wimpfen. Firma Gottfried Haag in Wimpfen, Inhaber Gottfried Haag.

Landgericht Butzbach. Firma Davin Bär (II) ist von Griedel nach Butzbach verlegt worden. . Firma M. Oppenheimer in Butzbach, Inhaber Maier Oppenheimer.

Landgericht Friedberg. Firma Eckei und Warthost in Friedberg er⸗

loschen. Stadtgericht Gießen. Firma A. Guldan in Gießen erloschen. . 2A. Balser in Gießen erloschen. Firma E. Balser in Gießen, Inhaber Ernst

Balser.

Landgericht Gießen. Firma A. Dillmann in Alten⸗Buseck, Inhaber Anton Dillmann. oe, Heinrich Reh III. in Oppenrod er⸗ oschen.

Firma J. Lexi.

Inhaber

Landgericht Homberg. - 22 in Homberg, Inhaber Joseph

Handelsgericht Alzen. Firma Adler und Haas in Worms, nunmehr

alleiniger Inhaber. 6 1 n. Lide lph Adler, Prokuristin Mathilde

Adler, geb Haas. 3 . Alzener Actienbierbranerei und Mal⸗ zerei in Alzey erloschen. Firma Winter und Wende cker, vormals Alzeyer Actienbierbranerei in Alzey, Theil haber Philipp Winter und Franz Wendecker

Firma A. Locvy in Alzey, Inhaber Abraham Loevy.

Deutsch- Crone. Zufolge der Verfügung vom 7. Juni 1877 ist in das hier geführte Firmenregister eingetragen, daß der Kaufmann, Maschinenfabrikant Jobann Windeck in Jastrow ein Handelsgeschäft

unter der Firma: J. Windeck betreibt. . Deutsch⸗Crone, den 7. Juni 13577. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr, 249, wofelbst die Aßtiengesellschaft Märkische Eisen. hütte zu Dortmund eingetragen steht, am 9. Juni 1877 Folgendes vermerkt worden ; Zufol ge Beschlustes des Aufsichtsraths vom 21. Äpril 1877 ist der Kaufmann Albert Breder zu Dortmund zum Direktionsmitgliede mit der Befugniß gewählt worden, die Gesell schaft in Gemeinschaft mit dem Direktor, In⸗ genieur Hugo Dieckmann zu Dortmund zu zeichnen. (12)

Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hlesige Handels. (Gesellschafte⸗ Register sub Nr. 557 eingetragen, daß die Liquidation der zu Düsseldorf bestandenen und domizilirten Aktienge⸗ fellschaft unter der Firm „Hohenzollern Aktien. n,. für Lokomotivbau in Liquidation“ eendigt, die gedachte Firma demgemäß erloschen und daß den Liquidatoren in der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni er. Decharge ertheilt worden ist. Ditsseldorf, den 5. Juni 1577. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Hürte r.

Däagseldorfg. Auf Anmeldung] wurde heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 815 eingetrag n, daß durch Beschluß des Aufsichts rathẽ der zu Düsseldorf bestehenden und domizilirten Aktiengesellschaft unter der Firma „Neu Hohen⸗ zollern Attiengesellschaft für CLołfomotivban/ zom 2. Juni er,, die Firma dieser Gesellschaft in Gemäßheit des 8. 1 des Statuts derselben, nach⸗ dem nunmehr die Aktiengesellschaft unter der Firma Hohenzollern Aktiengesellschaft für Lokomotiv⸗ baun in Liquidation“ zu bestehen aufgehört und diese Firma gelöscht werden ist, in „Hohenzollern Attiengesellschaft für Lokomotivbau! umgeãndert worden ist. Düsseldorf, den 5. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Hürter.

PDorxtmun el.

Buüsseldorgt. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Handels (Gesellschafte⸗) Register sub Nr. 766 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann n Wolters seine Stelle als Vorfitzender des Aufsichtsraths der zu Düsselderf

Duisburg am 7. Juni 1877 eingetragen. Pulis hir. ne, , streisgericht 3bu

zu rg. Die unter Nr. 223 des Gesellschaftsrezisters ein⸗ getragene Gesellschaft Mork & Elsenbach zu Duisburg, (Gesellschafts⸗ Inhaber: 1) Schloffermeister Heinrich Mock, 25 Kefsfelschmiedemeister Wilhelm Elsenbach. Beide zu Duisburg), ist aufgelöst am 8. Juni 1877.

Eisleben. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. In unser ir ist bei Nr. 215, betreffend die Firma: L. Bieler mit dem Ort der Nieder, lafsung zu Cisleben zufolge Verfügung vom 30. Mai 1857 am heutigen Tage in Gol. 6 folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. Eisleben, den 1. Juni 1877. Königliches Kreisgericht.

(a Cto. 67/6.) JI. Abtheilung.

Elhimxꝝ. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1877 ist an dem⸗ selben Tage die unter der g meinschaftlichen Firma: ; G. & 9 stueller 36

seit dem 1. Oktober 1874 aus den Gesellschaftern: 1) Tischlermeister Johannes Mueller,

. 5 Tischlermeister George Mueller. bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 118 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Elbing ihren Sitz hat. Elbing, den 9. Juni 18,

7. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Es sem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts . Essen.

Zu der unter Nr. 155 des Gesellschaftsregisters bestehenden Aktiengesellschaft mit der Firma:

Effener Bergwerks Verein König Wilhelm ist am 9. Juni 1877 Folgendes eingetragen; r

Die bisherigen Direktoren Carl Weber und Emil Barthe find aus der Direktion ausgeschieden und ist vom Aufsichtsrathe Heinrich Bardenheuer zum . und Emil Barthe zum Stellvertreter ge⸗ wahlt.

Framk furt a. O. Handelsregister des Köntglichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. D. In unser Firmenregister ist unter Nr. 395, wo4 selst die 4 Geschwister Trowitzsch zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Trowitzsch & Sohn ein, getragen stehen zufolge Verfügung vom 7. Juni 1877 am 3. Juni 1877 Folgendes vermerkt worden: Die Firma ist auf Eugen Hugo Louis Trowitzsch übergegangen und nach Nr. 880 des Firmen⸗ registers übertragen. ; ö Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. S880 der Eugen Hugo Louis Trowitzsch zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Tromitzsch & Sohn“ an demselben Tage eingetragen worden.

FRonmk furt a. O. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Der Buchdruckereibefitzer Cugen Hugo Louis Trowitzsch zu Frankfurt a. D. hat für seine daselbst bestehende, unter Nr. 880 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Trowitzsch & Sohn dem Kauf⸗ mann Karl Friedrich Wartenbach zu Frankfurt a. O. Prokura ertheilt. . . Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Juni 1877 am 5. Juni 1877 in das Prokurenregister unter Nr. 118 eingetragen.

M. - GlHadkhacln. In das Handels⸗SGesellschafts /) Register des hiesigen Königlichen Handelegerichts ist die zu Dülken unter der Firma Gebrüder Nellessen errichtete Handelsgesellschaft sub num. S584 unterm heutigen Tage eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ und Handelsleute Jo⸗ hann Nellessen und Ludwig Nellessen, beide zu Dül⸗ fen wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. Mai d. J. begonnen. ; M.⸗Gladbach, den 7. Juni 1877. Der Handels gerichts Sekretãr. Schwacke.

M. GIadhach. Zufolge Anmeldung 1) des Kaufmanns und Zimmermeisters Martin Mösges, in Rheydt wohnend, 2) des Kaufmanns Johann Mösges, daselbst wohnend, hat erstgenannter Kom⸗ parent in das von ihm unter der Firma Martin Mösges zu Rheydt bestehende Handelsgeschäft den itgenannten Komparenten mit dem 1. Januar d. J. als Gefellschafter aufgenommen und wird die hiermit errichtete offene Handel sgesellschaft unter der bisherigen Firma Martin Mösges zu Rheydt fortgesetzt. .

Demnach ist die Erlöschung der Firma sub. num. 1433 dez Handele⸗ (Firmen?) Registers vermerkt, sowie die Eesellschaft sub. num. 885 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.

M. Gladbach, den 7. Juni 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. 225 cke⸗ CG lIatæ. r, ,

Das Erlöschen der Firma des Kaufmanns Franz Zibale in Glatz Franz Zibale ist unter Nummer WJ des Firmenregifters zufolge Verfügung von heut vermerkt worden. .

Glatz, den 2. Juni 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Goldherg. Zufolge Verfügung vom heutigen

Firma Peter Hang in Darmstadt, Inhaber Peter

Hang.

Feftebenden und domizilirten Aktiengesellschaft unter der Firma „Aktien ⸗Schntz⸗Berein“ niedergelegt

Tage ist in das hiesige Handelsregister Fol. 19 sub Nr. 36 eingetragen:

schaft eingetreten. Die jetzigen Mitglieder sind: 1) Kaufmann Carl Wilhelm Heinrich Friedrich zu Greifswalt,

2) Taufmann Fduard Görne zu Barth. 3) Taufmann 6 Fäcks zu Barth, 4 3 inna Buuck, geb. Meese, zu arth. Ueber die Vertretung der Gesellschaft ist fest⸗ estellt, daß dieselbe fortan von dem , 3 zu —— und dem Kauf⸗ mann Cduar örne zu Bar inschaftli 1 6 36 ö , es dieses ist zufolge Verfügung vom 5. d. 2 . 3 e , ein⸗

getragen. Die vorgenannten jetzigen Mitgli d Gesellschaft haben: ar. , 1) 2 Kaufmann Georg Fahrnholz zu Greifs—⸗

wald, 2) dem Kaufmann Emil Fischer zu Greifs⸗

wald, 3 1 Kaufmann Malte Düwahl zu Greifs— ald, Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß der Kaufmann Georg Fahrnholz in ö ent⸗ weder mit dem Kaufmann Emil Fischer oder mit dem Kaufmann Malte Düwahl die Firma der Gesellschaft per procur; zu zeichnen ermächtigt und alle zum Betriebe der Gesellschaft erforderlichen Ge⸗ schäfte für die Gesellschafter und in deren Namen zu besorgen befugt sein soll. Diese Prokura ist zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. in unser Prokurenregister unter Nr. 56 ein⸗ getragen. Greifswald, den 7. Juni 1877. Königliches Kreisgericht.

Gross-Strehlitz. Bekanntmachung. In unserem Prokurenregister ist heut der Fritz Albert Heinrich Schoppe von hier unter Nr. 12 als Prokurist der hierselbst bestehen⸗ den, unter Nr. 171 eingetragenen, der verwittweten Kaufmann Marie Schreier, geborenen Bastel, von hier, gehörigen Firma: . E. G. F. Schreiers Erben eingetragen worden. Groß ⸗Strehlitz am 2. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Roessler.

Harhuryę. Banntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg, . vom 9. Juni 1877. Eingetragen ist heute auf Fol. 433 die 4 3 H. Lorentzen, Harburger Baumschule, zu arburg, und als deren Inhaber Johann Heinrich Wilhelm Lorentzen zu Hamburg. Bornemann. HNHarhurg. Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg, . vom 9. Juni 1877. Eingetragen ist heute auf Fol. 434 die Firma Mencke et Friedheim zu Harburg und als deren Inhaber in offener Handelsgesellschaft Christian Diedrich Friedrich Mencke und Paul Friedheim aus Hamburg. Bornemann.

Nas ern: Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 9. Juni 1877.

Der Kaufmann Friedrich Hentze zu Voerde hat für die unter Nr. 191 des Firmenregisters ein etra⸗ . Firma Friedrich Hentze seinem Sohne, dem aufmann Friedrich Hentze jun. zu Voerde Prokura ertheilt und ist dieses unter Nr. 215 des Prokuren⸗ registers eingetragen.

Ha em. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 9. Juni 1577. A. Ge sellschaftsregister.

& Sohn zu Hagen eing tragen:

Der Theilhaber Johann Jacob Dahms ist aus⸗ Vermögen von demjenigen ihres Ehemannes abzu⸗

geschieden und Robert Dahms alleiniger In⸗ haber der Firma geblieben. .

Nr. 468. Die Firma J. Dahms & Sohn zu

i und als deren Inhaber Robert Dahms zu en. Hoyerswerda. Bekanntmachung.

In unserem Genogssenschaftsregister ist bei der Mu 1 eingetragenen Firma „Waaren⸗Einkaufs⸗ Verein zu Hohyerswerda, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft ; in Colonne 4 folgender Vermerk eute 6 . faelost,

ie Genossenschaft ist aufgelöst, die Liquidation erfolgt durch das ö bin; Uhrmacher Emil Brethschneider hier.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1877 am 1. Juni 1877.

Die Gläubiger der Genossenschaft werden dem⸗ jufolge aufgefordert, sich bei dem Vorstande der enossenschaft zu melden.

Hoyerswerda, den 1. Juni 1877.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

een; Zufolge Verfügung vom 8. d. M. Ut am selbigen Tage in 1. Firmenregister zur irma Nr. 434 C. W. Schwer in Wollezsum mit n einniederla ssung in Nesserdeich, Inhaber Hof⸗ esitzer Claus Wilhelm Schwer in Wollersum, ein getragen worden

Firm. Reg. die Firma: „H. Dieter's Buchhaud⸗ lung“ ist von Hermann Fark auf Buchhändler Dermann Zacharige von Santersleben, wohnhaft in Mannheim, übergegangen.

. n, . , 46 ayer, geborne Herz, Ehefrau des S I JJ ; t5 re estellt. Dur rthei roßh. Kreis⸗ = Bei Nr. 264, woselbst die Firma J. Dahms a en Karlsruhe vom 16. * ö

B. Firm enregister. „Gebr. Gernsheimer“ in Mannheim: Di 5⸗ . e n n, . . 3. 53 aufgelöst und Kaufmann Maier Gernshei i Heidelberg als Liquidator: bestellt. .

Gebr. Lorch! in Mannheim: Ka ; Cree wi, geln ef ät Lauftmann Aton

Marienhurg. Bekanntmachung.

Handelsniederlassung des Kaufmanns Johann Best⸗ vater zu Marienburg ebendaselbst unter 2 ö

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 267 ein⸗ getragen.

Mariemhurg. Bekanntmachung.

register

Die Firma ist erloschen. Jever, I877, Juni 7. Amtsgericht. Abtheilung II. Harbers.

Nr. 263 eingetragen:

irma: SH. J. Gathemaun z itz: . ) .

manns Haro Ik Friederike Engel Catharine, geb. Dirks. mann zu Hooksiel. Jever, 1877. Juni 7. . Amtsgericht. Abth. II. Harbers. Hie. Bekanntmachung. gen Tage eingetragen: ad die Firma C. Sonderburg, Christian Sonderburg zu Scegalendorf: Die Firma ist erloschen. Kiel, den 109. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

H önigshberx. Handelsregister. Nachstehende hiesige Hand 15sirmen: Nr. 926 S. Friedlaender jun.. Nr. 126 G. Arlitt, Nr. 1636 Herm. Spieß, Nr. 1890 X. Horn, Nr. 2017 77. A. Graff, Nr. 28 A. E. Stein,

Königsberg, den 7. Juni 1577.

Höwenherg im Schl. In unser Handels

steht, Col. 4 heute Folgendes eingetragen worden: Der an,, e nrg, ; 5. März 18 gestorben.

und dafür der Kaufmann Marx

Greiffenberg gebildet wird. Lömenberg in Schl., den 9. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Luũhbecles. Eintragung in das Handelsregister. Georg Harder & Co. Aus der unter dieser Firma von den hiesigen Kaufleuten Georg Friedrich Harder und Mar Eugen Sander am 15. Febr. d. J hierselbst begründeten offenen Handelsge⸗ sellschaft ist der Gesellschafter Max Eugen San der mit dem heutigen Tage ausgetreten. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma , . . n, , Harder als deren nunmehr allei igem Inhaber fortgesetzt. Libra? Kamm g, em 3 . Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt. Mannheim.. Handelsregister⸗Einträge. In das Handelsregister ** . 1) D. 3. 7713 Bd. J. u. O. Z. 156 Bd. 1I. des

(. olõs26 b)

2 D. Z. 157 Firm. Reg. Bd. II. Firma: ‚C.

Ma nheim Inhaber: Clara Samuel Mayer ist als Prokurist

ober 1875 wurde di hefrau Clara Mayer für berechtigt 3 .

ondern. 3) D. Z. 152 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma:

4) O. 3. 227 des Ges. Reg. Bd. J. zur Firma:

Mannheim, den 8. Juni 1877. Großh. Amtsgericht Ullrich.

Zufolge Verfugung vom 5. Jani 1877 ist die

Johann Bestvater

Marienburg, den 5. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfugung von heute ist in unser Firmen⸗ a. bei der Firma des Kaufmanns Richard Henn

zu Sommerau Nr. 245 sub Col. 6 vermerkt, daß die Firma erloschen ist.

Die Firma ist erloschen.

(Etg. A2. 552 6.) Jever. In das Handelsregister ist beute unter

Inhaberin, alleinige, die Wittwe des Kauf⸗ en Gathemann zu Hooksiel,

Prokurist: Heinrich Bernhard Diedrich Gathe⸗ (tg. Ag. 552 /.)

In das hiesige Firm . ist am heuti⸗ r. 1076, betreffend Inhaber Müller

sind erloschen und im Firmenregister gelöscht worden.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Gesellschaftsregister ist bei Nr. 35, woselbst die zu Greiffenberg in Schl. unter der Firma „Gebrüder ,. bestehende Handelsgesellschaft eingetragen

Heyden ist am ĩ Seine Erbin, die verwittwete Frau Kaufmann Friederike Heyden, geb. Weber, zu Greiffenberg, ist am 28. April 1877 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden

. r' Ke eyden zu Greiffenberg in die n n iich 6. treten, so daß diese nunmehr von den Kauf— leuten Carl Heyden und Max Heyden zu

sönigliches Kreisgericht, L. Abtheilung, zu Naumburg a. S. die Firma: Kuhno &e Mundt zu Weißenfels a. S.

Die Gesellschaft ist aufgelõ gelõscht.

1877 am nämlichen Tage.

Ven wied. Selann tmachung.

Neuwied vermerkt worden:

unter der bisherigen Firma fort. Neuwied, den 26. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ven n ie dl. Belannt machung.

eingetragen:

Col. 2. Tirma: Kasche & Comp.

Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Puderbach.

Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

von da.

und wird durch jeden Gesellschafter vertreten. Reumied, den 25. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Vemwiecd. Bekanntmachung. In der Generalversammlun

Ackerer Heinrich Bshm 11 von Stebach gewählt. Neuwied, den 30. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Norden. 312 heute Folgendes eingetragen: Firma: a n * orderneher Baugesellschaft. Ort der Nlederlassung: nm en Norden. Vorftand der Gesellschaft: Der Vorstand besteht aus: I) Willibald Oscar Alexis Helm, Konsul ir Emden, 2) Martin Heddinga, Bankdirektor in Norden Rechtsverhältnisse: Aktien gesellschaft.

selben Tage.

mõblirten äußerung von Grundbuchforderungen. Zeitdauer: unbeschränkt. Grundkapital: 100,000 , in Aktien à 50 , welche auf Namen lauten. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der⸗ selben unterzeichnet und mit den Unterschriften von 2 Vorstande mitgliedern, bezw. einem Vorstandsmit⸗ gliede und einem Stellvertreter versehen sind. Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafte⸗ organe gelten für die Aktionäre gehörig publizirt, wenn solche diesen mittelst eingeschriebenen Briefs zu erkennen gegeben, oder einmal in dem Ostfriesi⸗ schen Courier eingedruckt worden. Bemerkungen: Der Gesell aftsvertrag und das Protokoll vom . Mai 1877 sind in beglaubigter Abschrift hinter⸗ egt. Norden, den 11. Juni 1877. Königliches Amtsgericht. Il Buch holz.

Prem lam. ern nn ng, Zufglge Verfügung vom J. d. Mts. ist am heu⸗ tigen Tage in unser Genossenschaftsregister bei der

Firma:

Vorschuß⸗Verein zu Prenzlau . (eingetragene Genossenschaft) Folgendes eingetragen; In der Generalvetsammlung vom 5. April er. ist zum Vertreter des erkrankten Kassirers der Genossenschaft, Rentiers W. Hannke, der bisherige Controleur J. Stange und zu dessen Vertreter als Controleur der Auktions⸗Kom⸗ missarius Tabbert gewählt. Prenzlau, den 19. Juni 19577. Konigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

QOuuꝶkemhräückt. Befanntmachung

aus dem Handelsregister des Amtsgerichts . Bersenbrück.

Eingetragen am heutigen Tage:

J. auf Fol, 64 zur Firma B. Hona:

Die Firma ist erloschen.

b. die Handelsniederlassung des Kaufmanns Sie⸗ wert Tiahrt zu Sommerau unter der Firma:

In unserm Gesellschaftsreglster ist bei Nr. 159

betreffend, Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: und die Firma

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni

In unserm Gesellschaftsregister in bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Remy & Wahl in

Der Theilhaber Julius Espenschied zu Mann—⸗ heim ist mit dem 25. Mai er, aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und führen mit dessen Ge⸗ nehmigung die übrigen Theilhaber das Geschäft

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 158

1) , Johannes Kasche in Puder⸗ ach,

2) der Kaufmann Philipp Heinrich Christiansen

Die Gesellschaft hat am 1. Mai cr. begonnen

1 des Darlehns⸗ kassen Vereins für das Kirchspiel Maischeid, eingetragene Genossenschaft, vom 25. März er. sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglie⸗ der Johann Joseph Dillentheiß von Großmaischeid. und Johann Fischer II. von Kleinmaischeid als solche Vorsteber Peter Wambach von Kleinmaischeid und

Ins hiesige Handelsregister ist Fol.

Errichtet laut Gesellschaftsvertrag'8s vom 31. Mai 8 1877 und bezw. des notariellen Protokolls von dem⸗

Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Grund und Boden zu Norderney, Bebauung gekaufter Bauplätze mit Wohnhäusern, Verkauf resp. , von Häusern, resp. möblirten oder un⸗

ohnungen, sowie Erwerbung und Ver⸗

1 Kaufmann Theodor Jaroschek u Ratibor,

2) Kaufmann Mathias Laske zu Woinowitz. Die Hesellschaft hat am 1. Mai 1877 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Gesellschafter Theodor Jaroschek allein zu und ist der Gesellschafter Mathiaz Laske von der Vertretung ausgeschlossen.

Ratibor, den 8. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Rinteln. Sefanntmachung. Im Handelsregister von Oldendorf ist heute fol⸗ gender Eintrag bewirkt worden: 91 2 39. Bezeichnung und Sitz der Firma: 49 Schenk, Bierbrauer zu Olden Rechts ver hältnisse: Nach Anzeige vom 5. Mai bezw. 6. Juni 1877 ist der Brauereibesitzer Wilhelm Schenk zu Oldendorf alleiniger In⸗ haber der Firma und betreibt das Brauerei⸗ geschäft seit dem 18. April 1877. Rinteln, am 8. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. Mertz.

Rꝝhrnih.. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut 1) bei Nr. 150 der Uebergang der Firma Louis eich zu Loslau darch Vertrag auf Carl Reich zu Loslau, und . 2) 2 Nr. . Firma . Reich zu oslau und als deren Ir 5 e n Inhaber der Carl eingetragen worden. Rybnik, den 4. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sommeherg. Unter Nr. VIII. unsers Genossen⸗ schaftsregisters ist heute zum 4 . Consumverein Hämmern, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, eingetragen worden: Den Vorstand bilden zur Zeit 1) Gottlieb Pfeffer in Hämmern, Di⸗ rector, 2) 2 Nicol Reppold daselbst, als Kas⸗ irrer. Sonneberg, den 25. April 1877. Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. Graf.

als

Stargard i mee mn. Die in das hiesige k Fol. S Nr. 8 Col. 3 ,

irma:

. W Niekammer“

ist antragsmäßig heute gelöscht worden. Stargard i. Mecklb., 10. Juni 1877.

. Großherzogliches Stadtgericht.

F. Scharenberg.

Stargard i. Meek Ih. Das am hiesigen Orte unter der Firma: Fick

bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Helmut Fick hierselbst ist zufolge Delrets vom 34 . eute in das hiesige Handelsregister Fol. 18 einge⸗ tragen worden. Stargard i. Mecklb., den 10. Juni 1877. Großherzogliches Stadtgericht.

F. Scharenberg.

strieg amn. Bekanntmachung.

Die unter Ur 74 resp. 79 unseres Firmenregisters eingetragenen Firmen Salo Dambitsch und Angust Pohl hier sind heute gelöscht worden.

Striegan, den 30. Mai 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Thorm. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts ist heute die in Thorn bestehende Handelsniederlassung des Kauf⸗ manns Gustav Klaunick ebendaselbst unter der

Firma:

; . Gnstav Klaunick

in das diesseitige Firmenregister unter der Nr. 516

eingetragen.

Thorn, den 9. Juni 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ebmeier.

MWwarer. In das hiesige Handelsregister ist in Betreff der Firma S. J. Tobias zufolge Ver⸗ fügung vom gestrigen Tage auf Fol. 2 heute ein- getragen worden:

ad Col. 3. Der Kaufmann H. J. Tobias ist ge⸗ storben, und ist das Geschäft unter Beibehal- tung der Firma auf den bisherigen Prokuristen Kaufmann Carl Tobias hierselbst über⸗ gegangen.

ad Gol. 7. Die dem Prokuristen Carl Tobias ertheilte Prokura ist erloschen, indem er In⸗ haber der Firma geworden.

Waren, den 8. Juni 1877.

Großherzoglich Mecklenburgisches Stadtgericht.

Wen an. Bekanntmachung. In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 283 der Kaufmann Eduard Schleswig aus Nordenburg mit der Firma: „E. Schleswig“ eingetragen.

Wehlau, den 9. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Woieshacden. Heute ist in das Prokuren⸗ register für das Amt Idstein folgender Rn ge⸗

II. auf Fol. 128 die Firma B. Hoya Wittwe als Ort der Niederlassung: Ankum,

macht worden: 1) Nr. 12.