2 inzival: Die Genossenschaft Vorschußverein ] Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm I5. ung. in unserem Gerichtslokale, Audienzsaal, vor dem * ᷣ —— 3 etragene Genossenschaft. iwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den Konkurs über das . des Tischler⸗ ff erscheinen Bör en⸗Beilage
ar zu ; 3) Firma: 6 . zu Camberg, einge 8 6 13 zahlen, vielmehr von —— Carl Dorsch ist durch Akkord beendigt 8. u 2 3 — wird — 2 ö eg ö an . . tragene Geno . em Besi enstãn worden. l alls mi ung den = 2 4 Br der Rlederlasung: Camberg. bis zum J. Juli 1877 einschliesf Konitz, den 8. Juni 1877. zäglich des Br. Preuhmner verfahren werden. z D tsch R chs⸗A z g d K nigl ch P z sch St ts⸗A 3 Die ö i . unter Nr. 2 dem — t . * 8 383 . 2 — . — 4 ir n 1231 3 Um ell en li ö n el er Un 0 ; 1 rell I en lll * n ll ll. des Genossenschaftsregisters. zu ma un es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen r Kon Rommissarius. zum r z z 31 z 6) e ei Wilbeim Hallerstadt zu Camberg. Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. = festgesetzt, und zur Prũfung aller e ef der⸗ Berlin, Mittwoch, den 13. Juni 1877. Zugleich ist in demselben Register unter Nr. 3 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech- 4777 Konkurs⸗Eröffnuung — nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten 2 worden, de 91 — Schenk * — 1 8e. ch fen — von gonieliches Gregericht r z J, * 3 2 ittags Ul uhr — —— 2 23 * Anl. S 11. 1. 1. . ; , Brel Sehn Freib. Lt D. GS 1A. a. 17. . r genannten Vorschußverein eilte x ] 12 = . em Vorm ö 24 to en z 22 8 20 r 100. ꝛ Lit. E.... — ) ler ,,,, den 25. Mai 1577. Mittags 12 Uhr, in unferem Gerichtslokale, — r. 4 — * — — —— G —— 6 — 4 1 / 2 *. 3 F.. 4 11. a. 17 D*
Prokura erloschen ist. — Anzeige zu machen. . 3 ; ** — — Wiesbaden, den 9. Juni 1877. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ueber das Vermögen des Bahnhofsrestaurateur vor dem genannten Kommissar anberaumt. wal ben Labrites , 8 , , m gm. S-hme G es, 2 u. L. 60G Po Zu — 769450 B 21. 1062 2 Ut HRE I iA IMMM DIGG
Königliches Kreisgericht. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol- errmann Wieser hier, ist der kaufmãnnische Zum Erscheinen in diesem Termin werden die w , ren man gc em Scnasss de- Cours ett-s. Deete. dela-Rent- 1 14. 110. 58. Md B 1 ; J. Abtbeilung. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben onkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ fordert, welche ihre Forderungen inner · 7 eRHIeQ1 n., De mier Ferrte X. a2. 19. 070 . 497117 202 1 si 60ba G HI. f. ; — ⸗ * mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem stellung auf den Fristen anmelden do. n LI. a. LIT 18. MQοι a, Lätt. B. gar. 112 506? 20. Lit. .. 142110. 51. 50ba 6 H t. W ieshaden. — ist in das Firmenregister dafür verlangten Vorrecht . 14. Mai d. J. * Siber. Reænte. E Ia. 10 63. Mb B . a dbaha. 24 6dr B . 186 * Le i is io i0ba G fer das Amt Wietkaden folgender Eintrag gemacht bis zum 5. Juli 1877 einschließlich festgesezt worden; . n I. ia. 3 106 R. Sa. ler Behr S5 25d CSu- C - 7. ö. worden: bei uns schüiftlich oder zu Protokoll anzumelden und Jum ein stwelligen Verwalter der Masse ist der do. 250 Fl. 1854 Rheinisch 10666082 B De Wndene . 711000 256 Si 35 R. J ids 356 X 92, I06 EI. f.
Cours noti
— S8
2.
83
2335 q
55
. 2 2
os o & os & ERwkRrnEBUIED
3 Wr. Bo. demnẽ ĩ e tg wenn Rehitann alt Zange bier eftestt oe, n ioo, n , ö gs de, Gar G ear 2) Bezeichnung des . — 3 — n, ö Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden er) r
Kauf G Gaß u Wiesbaden 5 f dert, in d f h nt 5 er =. e . * pr. rn, 9 — . aufmann Gerson Gaßmann zu Wi wie wach Beflnden zur Bestellung des definitiven aufgefordert, in dem au aften oder zur Prarxi . 3 ĩ s Het. ba — . — 3) Ort der Niederlassung: Wiesbaden. — st 9 i den 11. Juni d. 82 Mittags 12 Uhr, wärtigen Bevollmãchtigten bestellen und zu den Akten Pester Stadt- Anleihe 6 II. 7100906 Thiringer Lit. E. 4) Bezeichnung der J ma; alttg ehre ser , Bormittags 11 Uhr, hn KRonmissar. Berrn Freigericht, Rath anzeigen, ; lem Ti 55 s .
Gersan Gaßmanun. in unserem Berichtslokal, Termingimmer Nr. 39, Schreetter, im Terminszimmer Nr. 1. anberaumten Denjenigen welchen es hier an Belanntschaft do. do. 7666 56 B « Wiesbaden den 9. Juni 1877. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die fehlt, wird der Rechtsanwalt Borens hier zum Petersburg. 100 8. R.
8 75be B 1 ( io oda 3 n
Eta. Em Em Er
—
5
125 7062 10. Sg, S0bꝛ 10. 35 gar
qe * 100 1062 28. V. Am. VI.
1A.
. . r
Rn rrrr 2
16 7502 v. Em. AI La. I/ 10. 37756 do. VII. Em. 2 735 be Hehe. S. G.. St. gar. conv. 45 14. 1.10. 37 40b2 6 a0. Litt. C. .. 475 14a. 110. 101 006 35 Yet. b B Hanne iter bek. LEm. 47 1I. a. 17. — — 21 25et. ba G 40. Hũ. Er. 4 II. a. 1s7. 90 256 5 J3et ba G 40. I. gr. Vgã. Hbest. 4. 1.1. u. 1s. 90 50h 6 28 75626 Narłisch Fesener ... . 5 II. a. 17. —
d S Ss 8 *
= - ; isenb. pr. Stũck 6s 256 i . Königliches Kreisgericht. ie ag mird geeigneten Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Sachwalter vorgeschlagen. do. job 8. R 3 MH. I 2163082 36 5dba 6 2 « 1. Abtheilung. c Terme r, e. den A — — eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber ch geschlag Varscha 106 8. E 8 L. 218, 50 ba . S6 40b2 B . 2 — ; ; ö. werden. abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltung rath zu 5225 Sctanntmachung. Ben kKdiskentot Berlin Wechsel Soso, Lomb. h)/o. . Is. S6. 1600 e . ien den, Heute ist in das FirmenregistEz. Jugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel- bestelln, und welche Personen in denselben zu be. l Her Kaufmann J. Neugebauer von hier is. zum 10. 46. I. Em... 12. 8 br Berl Gs? St. Pr 5 für das Amt Wiesbaten folgender Eintrag gemacht dun rufen seien. ; definitiven Verwalter der Kaufmann Adolf do. do. Hleinée- 16 2.5.3 179. M 0t Chern. ne- Aãf. (5) worden: bis zum 25. September 1877 einschließlich Allen, welche von dem Gemeinschuldner, etwas I re ichen Kent ursmasse ernan nr warden. ; 3. Italierische Rente.. MI. . 1/7. 6. S5da B — 3 ; Nr. 581 ; f i Geld äapieren oder anderen Sachen im J 1 = ; Sorerei ns pr. Stuck ᷣ do. Tabaks-Obli 11. a. I 7. I0O2,. Met. ba B Col. 1. Nr. 381. ; festgesert un zur Prüfung aller innerhalb. der, M eld, piere Llebschüth. den 2. Juni 167. ans p . ĩ m La. I II0Q2. Met. , ., 2. ö Kaufmann August Brett elben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Besitz oder ewahrfam baben, oder welche ihm Cen ialid e Kreisgericht. Napoleons or pr. Stũck 11. 1. ISI — 3 eimer zu Mainz, 6 ein Termin auf was verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ Ten g en fare. Kommi ssar do. pr. 500 Gramm fein 11. a. IsMNG·IS5ba ö 6 f 1LiI5.a. 111. 79, 75ba Magd - Haldet. B.
3. Sitz: Mainz, mit einer Zweigniederlassung e-Btraber 1877, Vormittags 11 Uhr, felben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von . deln pr, te —; den 16. Oktober g h . Im perials pr. thek , 8 97 1L. u. 17. MHnst Ensch. St
u Wieshaden. in unserent Gerichtelofal, Termins immer Nr. 39 dem Besttz der Gegenstande 514 ö e 4. Firma: A. Brettheimer. i. U genannten Rommissar e rer. Zum 1. 1. Juli d. . 5144 Proklam. . do. pr. O0 Gramm fein... Italien. Tab. Reg- ö ; wiener, ,, Erscheinen in diesem Termin werden die sämmt⸗ de . z tal 3 Nachdem über das Vermögen 3 . 2 Pr. 2 6 n J 6 r, 2 9 * 9. * 9. Nord · Trtari.
önigliche e — ĩ äubi e i zu ma . a vor⸗ chisch 8 Bann . . ass. Cent r. ode -er. L U. I . d asi 9 9 lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde händlers Johann Justus Eitel hier da or jo. Zilbergulden pr. IN EH. I18 do. Engl. Anl. de 18225 5. u. I9. 78, 25 ba 1 ͤ 236
J. Abtheilung. ĩ iner der Fristen anmelden eben bʒulief Hufige Konkursverfahren eingeleitet worden ist i . . . ee. J . knee , zum if. 8 Güte und Wahl — 4. Tiertelgulden ; . 2 40. 0. de 1862 5. a. ii. I zhber Ff. . Woh lau. Bekanntmachung; ; - Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eines Kurators auf . Bassiscke Banknoten pr. IO Rubel. EIS, 70d go. J zo. Heins Ie Li. 7, sb wr, n In ,,, eint Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗- . ;. 9 g unn , 1 ute ; renda und Staatz - Faplere. z 23 n 1 2 16 min , . G XW. ü ⸗‚. . ö estimmt, in welchem ämmtliche Gläubiger de 3 ; 1 . ; 2 1 1/3. 54 ; eine -=- Gera. heute gelbscht . Glaubiger, welcher nicht in unserrs Gerichte r d il werden alle Diejenigen, welche an die 29 Eitel ihre . anzumelden, 28 Wal 2 Kit a , Io, eons(l. do. 1871 163. a. 1/9 . Wohilau, den . Juni 1871. ! bern rk wohnt, mi bei Her Anmeldung feiner Forde. Maße Ansprüche als Konkursgläubiger machen des Kurator vorzungchmen und Güteversuch zu ge⸗ 20, . D . 36 do. Heine 1/3. a. 19. 8 8 . Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. rung einen am hiesigen Orte wohnhasten oder zur wollen, hierdurch aufgefordert. ibre Ansprüche, die wärtigen haben, bei Meidung. daz die Gläubiger, 8. 18560 3 d. . I.. 119 wee, er. Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, soweir ihre Forderungen nicht pfandrechtlich ge⸗ gtaat : Schuldscheine 3 1.1. a. 1sᷓ S3 Hod do. Heine I4. n. 110 81.102 , D st Register mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. mit dem dafür verlangten Vgrrecht sichert sind, an den Beschluß der Mehrheit bezüglich 8 . r. , do. 1873. 16. n. 112. 79. . * e, , e, BVenjenigen, welchen es bier an Bekanntschast bis zum 3. Juli d. I einschließlich ines abzuschlickenden Vergleichs resp. der Wahl * . 2 5362 . 60 866 Ado. Heine] 65 16. 112. 8 — Die aus lãndischen Muster werden unter febst werden die Justiz⸗Räthe Kuhlmeyer und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, des Kurators für gebunden erklärt werden, ae ra t Opkig 1 i ⸗ . 9 5 366 B Anleihe 185... 14. 1/19 7133 Fuman et-. Te ipzig veröffertlickt) Kluge, sowie der Rechtsanwalt Oberbeck zu Sach⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner · Zahlungen fönnen in rechtsgültiger Weise nur z . —— . i s Sb Go. Heine - II ii. n. 1119 i Mt 2 MHannmheinna. In das Musterregister wurde ein waltern vorgeschlagen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, an Ten zum vorläufigen Kurator bestellten Privat i. . * . . ; 6. r. oder. Kredit e de,, es getragen: . Brandenburg, den 11. Juni 1877. fo wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Sekretär H. P. Collmann bier g leistet werden. * ier 8 6 6 . ö pr. am. - iss Hi. n ss 3g , . 1 S. 3. 11. Rheinische Hartgummiwaaren Königliches Rreisgerscht. Abtheilung J. Verwaltungs per sonalt z Cassel, am 28. Mai 185. — 3 , 1 g 0. de iss C8. a. IS si33 75ba ö abfit in Mannheim, 1 Packet mit folgenden . Tur den H. Juli d. Jz Vormittags 19 Utz; Käöniglickes Amtsgericht J. Abtheilung 3. — , n dn he . S. Meine Stiegl. S 5 4. a. iG. 63.73 Ber. e et C gar? ier, aus Hartgummi: 2 Aufsteckkämme 3521 . n r vor dem Kommissar, Herrn Kreis gerichts⸗Rath v. Trott. J, h I ö i. nä g ä. ih 2 Rr gaz und 955 des Preisegurants, 4 Kin. . Konkurs⸗Fröffnunn. Schroeter, im Termin zimmer 4. 1, zu erscheinen. Ronge. e, n r , n R . Ham. etecblig. ,, . e,, derkämme Nr. 795 bis 798 des Preis— neber das Vermögen des Sandelsmannes Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat , . 3 6b n Heine 110. v. 119. Ib, 3b Dur- Bod. Lit. E. 6 cdurants, 1 Taschenkamm Wr. 318 des Preis⸗ Friedrich Werner u Micheldorf ist am 12. Juni (mne Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Taris- ete Verinderungen ö * ä ö Dörr Foln. Pfabr. 2 I. n. 1. 6 z6rr , 85 Aura, s'Frifterkamm Rr. C25 Tes Preis courant, ö. Vormittag Iz Uhr, der kaufmäunnssche fühlen . . g 3 . 8 * * . ö iqnidationsbr. . ie iz Sb h oꝛ hren, e, er;. 1 Salbentopfdeckel Nr. 1 des Preiẽcourants, 1 Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet Jeder Glãuhiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ der deutschen Eisenbahnen ( . . . arsch Stadt. Pfapr. Me n fi ö ,,, 3 Feuerzeughülse Rr. 1 des Preiscourants, 3 Feuer⸗ (und der Tag der ablungseinstellung auf den bezirk seinen Wohnsitz bat, muß Lei e,, 9 ö. N. grandend. Cre . 11. ! 93, 75 6 r* 2 e — 18655 . . r, . — 24 zeng- Rr. 16, 1863. und 19 des Preiscourants. 12. Juni 1877 feiner Forderung einen am hiesigen e wohn XS. E34. , 16. . a. 28 6 6 z 2 ö. 6 0. A0. Kleine 8 Ia. a. ii —— artec r e.
Muster sür plastische Darstellungen, Schutzfrist festgesetzt. haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus . . . il hr ir el e eiffel, Wörmnhslaz̃ fes . ia steiligen Verwalter der Masse ist der wärtigen Berollmãchtigten bestellen und zu den i e, ( . 0 8 . i ein,. . k 97 Uhr. Auktion ⸗Kommiffarius Schümann hier, Steinstraße Akten anzeigen. Den enigen welchen es Hier an 133 e dem 1.57 ** f,; ä Peekehr nuser 2. . ö o s o. C0 Fr.- vollg. 3 14. a. 1/104 - — Heinz Lud igeh II7S. 3. 12. Rheinische Sartgummiwaaren,. Nr. S3 wehnh fü. bestelll. . Betanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Schulze Mit dem 13 d. Mr treten ir 3 8 nr z ; ö r , , 36d z ; ö Heck rar rem K er, nnr Muste r. S8 wohnhaft, beltel'lt. sänsoners e G gwalter vorgeschlagen. Stättonen Afchaffenburg und. Mainkur mit, den pommersche ö S8 30 ba ¶ X GQest. Bodenkredit o 1/6. . 111.7. Gberbe-s gt. gar . in Heng d . e * 83 * . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ach . ; Stationen der Braunschweigischen=, Magdeburg⸗ S3 Mbꝛ Dest. hproꝛ. Hʒ p. Eldbr. 5 LI. u. 117.6304690 Gest Fes. St. 1 k anf , Fr en Bre ire, n den ai 1877. Barmittagz 14 uhr, los Setanntmachung. Sen gsterter. Magdeburg. Seb siger Ind Welt 6 Het. S prer Si. rap. 3 I. . 1 3 Hest. Nord ngesth k ss⸗ ar e ge Darstellungen . . 88 ** , , * e, In dem sKonkurse über das 3 des 3 dertdam reed g, Bahn . Hanau⸗ Bebra . 6 r,, 5 1 . do. Jit. B. 6 3. . n 6 3 8 2 R ö . 22 210 21 2 2 . 6 . 36 . 91 ö n e 4. ; ie , ,. manns M. Hirsch zum . in Gilgenburg ist zur neue ermäßigte Frachten in Kraft. ⸗ ö r , en- T ersey 7 1/5. . . 0 b2 Reich Prd. 44g.) 8 ö angemeldet am 24. Mai, dor . dr, n, . K Perhandlung äber Siesenigen Maßregeln, welche Die genannten Stationen, som ig,. üer Tarif i Gd aypothoken Gertitikate. Ehr 83 76 * 6. 3 ar , Suni 185 e, ,,, , n an ,, r Finsichtlich der im gen ähnlichen Weße nickt zealistt. Purczu ertheilen auf Verlangen hierüber nähere IM S. Sb Anhalt. Des, Ffendbr. 5 II. a. 1s7. Liz 753 2 annhe 56 . 16. ö. . ,,, . estellung des desimiti baren . vorgenommen werden sollen, ein , n ö . e. . Ee , Harn. Hir. 5 ii. a. ii. iC 30ba 6 Rugs. Staa ted. gar. G3 sh. Bad.; ; ö abzu . . Termin au ainz, den 7. Juni 1877. o. n. n n, / 2 1st. n. 1765 Schwei Vnionsb. ürtric. Allen, welche von ö. en ,, * ben Z. Juni er., Vormittags 11 Uhr, Ju Boll madst des Verwaltungsrathes. zo. IV. nere. J. zn. . 2 6. 3 ä n. . zb g ; . Geld, e, . f 2 an 23 6. ö 66 661 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, und Die Special ⸗Direction. doe. R. 1. C. . * . 6. S/. D. rich. ii s 11. a. .I ßbr diddst 666 . oder Gewahrsam haken ter 4 6 rden dan Tie noch nicht vollständig befriedigten Restpr., . ,. e, n, macke, id r iM. a. ift. B 3b Turnan - Fra gemr. ; 91715 106 ao. Eyp. B. Pfabr. unkb. 5 versch. 101,00 6 Vora cl erger (Ear. 34 , . fm, ; 66 266 a6. do. do. 41 / 5 7566 eursch. Ler. gar 8. Serie.. 11. , ,. , , , , Oblig. . 105 164 20b2 a0. — VI. Serie.. 4 Ia. L0G bHCGQꝘ b. Et 7. - — Nen Hyp. n. M · idr. 1.5 1, 101. 9bag e r emotar .. kr. 1.1. 1. Is7. 1194. 696 92 306 . I0. 1.3 161. 2. n,. ae en bahn-Prisriiate- 4 Aras and Gba Kane. Hare, e en en. ji r. 1. . 6 - ö e , , n, c. ches - Hastrichter.. 3 II. . s7. 892358 Lamar. Lac migehafenger. 5 1.1.4. 1,733 ie ,, a l r re hrs gi g Fim , e , d, es m. i. , . r fsh ⸗ . dr, , . 5 161. e ,,. . 30 . ii Era. i. a. i i Tre 3 3 4. . 103 25b2 6 85 j . . . ine Mkr. L. Ser. 4 1I. a. 17. 30. ⸗ ig. = 94, 90 ba 40. H 2. 17. I01, 0)b2a6 gin 3 ö 3 Rerrebehn I. Rm... 4H. D 1 -
RNũůrnb. insb.-Pfdbr. ; I0L09b 2 . 94 902 ö z 9 ö 4s. M. Zet. v. Staat 3ᷓ gar. 35 II. Ihe blsrehn (gar.)
9 25 ö bz ; g 2 Rhein. . Festzrk. or. 25ba B 1 2309 ., e, an. B. c. zz 1. 53 Ponmm. Hyp. Er. I. 2. 120 105,606 , . r- od ende
Hanz overschs... . ö . , , , ü. r. r. is Ii. . i iss Goba e . . n . *. Rn, n Gh Cre fd, f, , . 61
*
* —
86k. 1111-30
N 50bꝛ G NHagdeb.·· Halberstadter 44 14. 1110. — — 58 MH bꝛ 6 ao. von 1865 4 1/1. a. 1 JBSS 60 ba G . f. 68 10826 40. von 1877 47 1/ 98, 00bu B 94 60b2 6 Magdeburg Nittenberge s I 73, 10b2 B J, 48. do. 44 — — 31 750 ua, e rr. 1 100206
s . do. Lit. 4 1 S1 25bꝛ Knrst.- Eꝛnsch., v. St. ger. 44 1 ñ
Sõ 7Tõbꝛ & 165,75 6 Jie lerechl. Närk. I. Ser. d 1
ee, G G, es , , o, ⸗
R=
8. *
RD 2*
1 11. . 1
n e, m. es.
*
—
7 .
O G Q & SG! 188 J
1
— 2
S
.
—
6.
95,50 B
*
93 50 G
*
* * *. * * * * * 2 *
d ee 00 , en Cy O8 — — — — —
2
üs. . Nœordkansen-Erfurt I. Oberseblesische Lit. do. Lit. Lit.
Lit.
gar. Lit. g3r. 33 Lit. Lit. G.
gar. Lit. H. Tw. v. 1869 do. v. 1873 48. v. 1874 45 Brieg · Neisse) 4 Cosel · Oderb.) 4
M
.
—
X
— — ——
1
1 22 ö 12
— — — — , m .
2 6. .
S4 50ba M. t. 1652506 100 506 102 902 EI. f.
*
— —
2
ö 8832
Ca. C, a-
— 2 — 8 l (86901 91 Sal
140086 esl.
S* ESG
& = . d G e, d, de, O es eis C = 58 5
[ 6 —
** * cw
g s I S8GlIS
8
e n
. *
2
— —
— X
1. 15, Soba
1. 73 33 50etba 6
14206
7. 58 0 b
50,006
X. S6, b
7 44. 50b2 6G 0. —⸗
7 Ostpre d 48. 11
5 1
5 1
Ehoir ische... .. 1
do. II. Em. v. St. 351 j 2 1
1 *.
——— — — —— — — B ,
B B .
——
V D
. , , e, er, , , Ha
35
E E — — —
——
— O2 —
J
/
— — — — — — —
—— — 0 Ml
2
6.
ö . 1. 1. .
— — S S 3
. .
.
er
27 w e -= *
7. 1835 50b2 H8. 75 ba . . 42, 19pbꝛ B 40. 140. 1869, 711. 7! ; 43,20 b2 G iC. 40. v. 1874. . 5 14. u. 1.10. 103.256 I3 Jhet w. ba B Rhein- Rehe v. S. gr. LEm. 45 11. a. 17. 101,50B ER. t. 7.108 506 qe. gar. II. Em. 4 11. n. II7. 101.50 B EK. f. gehles r is · Holsteiner .. 4 I.. n. LL7. 99 20b2 6 Takringer J. Serie... 4 II. n. 17. 96 50 6 do. U. Serie... 4 1.1. . 1/7. — — ss¶. Serie... 4 1.1. 1. 117. —— . Serie.. . III. a. 11TI0Ok 00 BB T..
4
Schlesische
3 .
1. *
PFtanudbrie
ö ᷣ—
F Sn kurt e. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben J 3915 ; . ; ö! . onkursgläubiger vorgeladen. (52151 lo ju verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem . Did. 33 . 6. Juni 1877. Viederschlesisch Märkische Eisenbahn,. Ju! dem Kounkurse über das Vermögen des Befitz der Segenstãnte ; Der Kommiffar des Konkurses. uͤngarisch· Schlesifch⸗ Sächsisch⸗ Thüringer Kaufmanns Julius Holz hat der Kaufmann bis zum 7. Juli 1877 einschließlich S* roctter. Eifenbahn? ⸗ verband. Fäanfhanmtichun grräßlich äne Forderung ron dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse, In ige. 2 Am 15. Juni cr. triit zum Üngarisch- Schlesisch⸗ zig we grit! dem im 3. 77 der Konkurs ⸗Drdnung machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer stwaigen [4289] Konkurs⸗Eröffnun Sc nsch - Thüringischen Verbands - Gutertarif ¶I. bestimmten Vorrechte angemeldet ( Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. ; Hie, ö g. z Theih ein Nachtrag XXXöfI. in Kraft, welcher Der Termin zur Prüfun dieser Forderung Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Königl. Kreisgericht zu Cammin. Erfte Abtheilung, 1 neue e, Tgriffätze zwischen den Statzonen ist auf ö . rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den 11. Mai i877, Vormittags 9 Uhr. Rea hliß und Colditz der Muldenthalbahn F den 28. Juni 1877, Vormittags 101 u den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstucken nur Ueber das Vermögen der Jordanhütte Kom a, echiiz er Saächsischen Staatsbahn m Gt Tired chr gebäude, Fortal zii. 1 Treppe och, Anzeige zu machen — . . manditgeselsschaft auf zictich Mr. Brenner, & ersclls nr Sch lenffchen Stationen anderer ⸗ ö Rr 3 vor dem unterzeichnelen KRommiffat Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Com. und des persönlich haftenden Gesellschafters feits und anberaumt wovon die Glaubige⸗ welche ihre Forde⸗ Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier ⸗ Dr. Ludwig Preußner zu Jordanhütte auf der 2 Deklaffiftzirung des Artikels Bleiglãtte⸗ rungen angemeldet haben in Kenntniß Jefetzt durc aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben mögen JInsel Wollin ift der kaufmännische Konkurs er⸗ enthält. ö werken. ; bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür öffnet und der . ,,, auf Berün, den 9. Juni 1877. Herüim, de e , T iggerzbt verlange Ter regt gen 1877 eischließlih estgesekt ,, . ie ie,, , ,, nn. e, , wii. . e . e m, ide n , H , . 1 w eg für 3 bei uns es der zu Protokoll anzumelden, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn. den, TD e ö , ,. . 1. ö 1. 6. Hp. Sen dsc. Kah; ersch. 190006 Der Kommiffar des Kon kurfes and bemnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner. Justiz-⸗Rath Schweiger hier bestellt. eee e , e, mr, , i . ore zo. . ankdb. ra. 1105 1/1. n. 1st. 104. οbu 8 ö. Bilmannz ö halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Die Gläubiger des Gemeinfchuldners werden auf · 292] 6 , , n n 356 do. ö. . 199 versch., 19], Mbrꝛ 6 Suntgerichts· Rath am 18. Juli 1877, Vormittags 11 Ühr, gefordert, in dem Bil jn den Tarifen für Steinkohlen. und Koks— e r, An z. 1557 H.. i So B do. o. r. 115 44 1/1. u. 111QοQπ 8 in“ seran Berichtsickal, Terminszimmer Nr. 4 f den 26. Mai 1877. Vormittags 11 Uhr, Die in den ar äs. 5 Jerisehe anl. ae 187333. . Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdt. 46 14. ig iC α 8 58228 or teen genannten Konimiffar eerscheinen. in unserem gerichtslakale, . vor dem . , nr, . e e, . i ig r . is unkäb. rück. L160 5 II. a. 167. 108 90ba k lo! ; is durch Beschluß vom 13. Januar Wer seine Anmeldung schriftlich einteicht, hat Kommissar, Kreisgericht Rath Hasenknopf an- iser Ferdinands Nordbahn vom enn . 2 srzog. dende, 29 Hi u 0 s 156 — r. 1946 1.I. n. 1 los 90h 1. Drs. Elhteld. Frior. . Ii. . , unk rer einlegen beün, g ne, en ne ell, ,. K en , ,, m, , r , . ; , ae ir ger, e t.
; i ügen. age über die Beibehaltung dieses Verwalter? n 23 ed Turchwer . n ,t . n, 1 023 . Dortumnd-Sœect i. Ser. 1 isi. u. ma erna . a gd, Sher Gläubiger. welcher nicht in unserem Gerichts oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ 7 260. Juli . 6 i err. =. i,, 3 . ö 6 ; a. iG 12a. ib. id G6. 40. IL Ber. 41 171. / hen , Oderberg ger Gosdsen e fertes en urs ist durch re astig Fesrke wohnt, muß bei der Anmel dun feiner For⸗ walters und eines einstweiligen Verwaltungsraths ilogramm erhöht. e 3 . . Fersch. 3 1. 1 . do. do. versch. 101 0b. 3 NordEk. Er. M 514 163 5060 Kasochen - Oderberg ger. bestãtigten Akkord beendigt. i, e. f ö , . 15. Theils (Tarif vom 1. November pr.) werden gachsiache St.- Ani. 1869 4 1.1. n. 117.3 P lr Y. Act. q. Certit. a0. Nordk. Fr. T. 56. IL. a. L. 1G Livorno
77 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder abzugeben. hierdurch nicht berührt. Sachsische Staats- Rente 3 II. a. 17. 72 10h26 geiles. Bodener. Pfudbr.
G OG GGI ICI
2c em e C O e
12
. d . .
n . r . m vor- m 91.
Preussische
6 . .
fr.
Renten brieto.
40
Nisebeth- Resthahn 73 Fuünfkirchen- Bares gar. ö Gal. Carl-Ludwigsb. gar.
a0. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. II. Em. GSraßrer Eisenb. - Pfdbr. Gotthardãlahn I. u. II. Ser. de. III. Ser. Caiser - Ford. Nordbahn
6E ERE ae
62, 75bz 6 58 806 82.4906 79, 80 6 78 00b2 17. 75,25 6
ö
— — — — — —— — —7 — — 8
98 3 2
4
23
LC — ——— —·— *
es & G Q Q e & Q m , 7
6
Co w
14 1110160006 . . 6 ? Berlin, den 7. Juni 1877. an gg do Rehn. C. K. Gl. J. Ser. 33 171. — Ostrau Friedlander..
ain l ste Civil⸗Abthei run Frais bei uns berechtigen auswärtigen Be. Al. welche von dein Gemeinschuldner etwas 187 . LI. . 17. 1000σοοσν. . ü ger n n. . ein w. Königliches Stadtgericht. Erste Civil · Abtheilung. . bestellen und ö den Akten 2 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Drenlan. 266 6. — Fr pr DT. TSöb. 160 hl. I ils WMbr s J. . wi. . . ., . 3 dJ. 40. HI. Ser. 4] 1. kö n, 65198 2 6᷑ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ der Ober schlenfchen Eisenbahn. Hess. Er. Sek. 40 Thlr. = Pr. Stich 24700 d2 Nat. ö erm. 61 ö ; n 4 ii. ö M weir Gone. a. .- 6. H. 5 Konkurs⸗Eröffnung. fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kuhlmever und Kluge, schulden, wird aufgegeben Nichts an denselben . Badische Er- Anl. de 1867 4 I.. 1. 1/8. 119756 dp, 40. 43 3 ö. , r t I. n. I loo so , . 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. Levin, sewie der Re töanwalt Dberbeck bierselbst zu Sach⸗ i verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 8 e do. 35 EI. obligat. Pr. Stück 136. 40br ⸗‚ 3 16 . 6 35 * is. B. 4 Is. a. i. o 50 eg Gel. Verk. j. gar. 5 alleinigen Inhabers der irma: G. Levin, S. waltern vorge chlagen. . Besitz der Gegenstände . Anzeige. Bayerische Eräm. 165. 121.90b26 . In . 3, d. do. n .,, Is Mhb⸗ ö n, Brandus Nachfolger zu randenburg, St. Annen⸗ Brandenburg, den 12. Juni 1877. bis zum 16. Juni 1877 einschließlich 8 Brauns. 2 Thli . Doe S4. 30 ba . I. u. 17. — Berus delits . . 5 1M. a. 1st. H, SHba , fee , it am II. Juni 1377. Vormittagz Königliche? Kreisgericht. Abtheilung 1 dem Ger'ht oder Tem Verwalter der Masse An , . /// / n m. 30. . . 6 2 S0 Bba 6 Kt ac. 4. ö ö 3 ö ö 20. it. C. 44 11.110. . Vorarlberger 5 38,30 b2 Aa inenbahn- Stamm. und gtamn- rler tate - AEtiSu Berlin- HeneEburg I. Zœ. ** 4. 117. 94006 e eee, 2
10 Uhr, der kaufmännische Konkurs erõff net und zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer J , e ; etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Pinnlãndische Loose. e. — Lemberg FRzarno itz gar. 5 ige Mh . , , , s f de r ü. e , ä öh g ,,,
lungseinstellung auf den 5217 ; 3 der Tag der Zah . . ; . 2 uf 5217 Delanutuachung , J, . ,,, 86 363. . . , Hun. stgesetzt. (Konkurs Ordnung & 176 nstr. 5. 30. eichberechtigte aubiger des Gemeinschuldnerẽ 1vIUIL UIG. 22 o. d0. II. eilung I06, 90ba 1 1. . r. m , J. a. i ios, Sob . nr n *. feige e e heiligen Verwalter der Maßfe ist der Zu dem Konkurse üher das 3 des 8. won den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Nemb o Ml. nose h dt. wr, n. 2 9 3 * , be- , Aga. t . 6. r 557 , n, , el ,,. Sradtrath F. Brexendorff hierselbst, St. Annen⸗ Sutfabrikanten Leuis Baak (. Baak & Co.) ücken nur Anzeige zu machen. —⸗ ö. Läbecker do. ao. 17330 ba Bergisch Hark. 14 1 J7I. 35h , Fit. &. 4 1. u. 17. PI, 530 B Mahr. Sehles. Centralb. . tr. 11256 straße, wohnhaft, bestellt. n Guben hat die Handlung Gabriel & Boas zu r werden alle Diejenigen, welche an die Masse Aeininger Loose 12202 Bersin Anhalt. 411427 58756 1 Fit. B. . 1E I. a. 1M. Täbze Hi.. dd. ac. IH. Ser. fr. eee Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aus Berlin nachträglich eine Forderung von , an. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ do. Pram. Pfdhr. 1092206 Berlin Dresden ig hb do, Lit. E. . . 4 I. a. 7. Oest - Frz. Stsh., alts gar. j v. B14, 50ba gefordert, in dem auf gemeldet. . . . durch aufgefordert ihr: Ansprüche, dieselben mögen Oldenb. M Thlr. L. p. St. 136, 00ba G6 Berlin. Grit. i 6hbs B i, ii r.. IL isi. . 177 dJ. do. 18745 S9. 293,506 w , ,, ,, ,,,, , m,. *in, ,, ö, ,,, vor Tem Kommiffat, Herrn en. Jaspar, vor dem une eichneten ommissar im Termins · bis zum 39. Juni 1877 eins ließlich *. * * . 5 93. 306 , ren 4 ; ir n sb 40. II. ger. 34 119. 963, 25 ba G 40, R Em. d gʒ Hhbꝛ i anberaumten Termine ihre Erklärungen und ö zimmer Nr. 19 zu Guben anberaumt, wovon die bei uns schriftlich oder zu Protoko anzumelden, . ; . 3 e Ss g blur, ui 33 nens go hb 6 J. ; t. gar. 4 I j id 306 KH.f. Qesterr. Nord west. er 1, , 6 6 schläge über die Beibehaltung dieses Verwallers Gläubiger welcde ihre Forderungen angemeldet und demnächst zur Prüfung der sammtlichen inner⸗ ren, en, f gh. 10M Br. Sei- Frein. 3 ʒ ö bz 6 da. J. Em. 6 1. 99, 30 6 qe. Lit. B. (Eipbethei5 5 1.6. a. 1.i1. 564.356 edacteur: F. Prehm. 111I. a. 1st. 97.306 Gin Ninden . Il 65ba 0. JI. Em. Seo ga . I. ue. Yz Moba G Crorn rin. Rudolf. ger. 5 I4. . / I9. 69 Set. ba G
per Tie Beftellung Emes anderen einstweil igen Ver⸗ haben, in Kenntniß gefetzt werden. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen. ; do. a0. 1885 walters onder Verwaltungs raths abzugeben. Guben, den 28. April 1877 fowie nach Befinden zur Bestellung des definitwwen Berlin: . . (tand) i s li. is. 0 B elle Sor. Gaben 10 75b⸗ 10. I. Eꝑm i 14.1. 110. 30 399 40 ger Sar. 5 1a. 10. 5s, oba
Allen, welke von dem Gemeinschuldner etwas Königliches Kreis geri t. Verwaltungs personals Verlag der Expedition ( Kessel). . — an Geld, Papieren oder — Sachen in Der Kommissar des Konkurses. auf den 16. Juli 1877, Bormittags 10 Uhr, Drrck: W. Elsner. ö. do.
8 83
/
. — — — kö
, dd y 14
DD; r rem
ojoodsoiqꝗ J n unn
mil!
3 neon MG ulliog= ; M dig n no] 1 1 M.
ug * 1un wr
mj Waun olim
8h
iy moqos niao n
os on
nos sunosin
e n,
aan so uossn in n
puma uon dulv
e
8 Cc *
—
n ioqosslunq uon amn gun alan uv oassonaia 94 Junga
uo uon .
3 2
1
dsl üdopj uon
uo sog 109po no vusu y
—
S O , 8 0 0 O8
blau . nv
gun
v0 h n,
Mon pu unanujs S oss & e
—
uo o lou
lich]. un aunpuls ud) üiop ny ang 30
1 aon
uon los uf] ua lan Mu 10409 va uA
U.
oon a0 A bun
Mohn. vounmj pun eh gun
41
ö
2 *
1LD. A, RH.
C O
11 106026 rata meig lac - . IM. Ha. M α gepr. Rad. B. 187 ger gar. S In. II. 57. Mb B
11/3. 6.9. 12. 100, oba Hannover- Altenb.