— Gestern hat ein Ministerrath stattgefunden, in . werde. Der Ober- Befehlehaßer hat folglich den Lokalzeitungen verboten, Schritte gethan, um Aufklärung über die Reise des Fürsten den neuesten Berichten zufolge auf nahem 1000 FKampfunfähige. Die heitgzustande und die Verpflegung ist erbärmlich. Auf den schen Kolonnen an den Lelb rücken ohne irgend etwas gegen sie zu unter⸗ welchem die Vertagung der Ausgleichs berathungen bis zum . . Kriegsnachrichten zu verbffentlichen. Verhaftungen von Milan nach P ojesti zu erhalten, ist nach bester 8 Hüärkischen Verluste in Martinitza waren etwas übertrieben; die Zahl . wimmelt es 8 . h nehmen. Statt sich mit überlegenen 9 dem 2 Flũgel Monate September beschlossen wurde. Nur die Kommissionen oftas, Civilisten und Kadetten finden täglich statt und die Regierung absolut un wahr. der auf dem Schlachtfelde zurüctgelassenen Todten stellt sich auf 600 = Ron seinem Spezialkorrefpondenten in Crzerum er— unter Komarom bei Olti, oder dem linken Flügel unter Tergutassow
j; ; wird sicherlich die Abgeordneten kammer in wenigen Tagen prorogiren oder ; ö. bis 703. Dreihundert Verwundete sind nach Podgoritza gebracht ʒ 7 e ꝛ bei Karakiliss t w d ei ig stens lischer des Abgeordnetenhauses sollen vorläufig die Verhandlungen auflöfen. Ein Handstreich für die Wiedereinsetzung Murads auf London, 14. Juni. (W. T; 8. Im Unter hau se er⸗ worden; viele * in Spuz geblieben. Die Türken baten um Er⸗ hält das „Net. Bur, folgende Telegramme über die Posi⸗ Erfol zu , . i , ,
fortsetzen. ; den Thron wird sehr gefürchtet und es dürfen nach Eintritt der klärte auf eine Anfrage Gourley's der Schatzkanzler, die 1 odten beerdigen zu du iert; tionen der türkischen Armee in Armenien: 46 1 2. 4. . — 14. Juni. (B. T. B) Im Abgeordneten— Bi mel keine — e . H Horn Antwort der nussischen ziegierung auf diẽ von dem englischen — 23 ö hi ang 2 5. Suni. Der russisch; inte Flügel bildet vun den Angel; n b , den, n — 6 — 846 richtete der Abg. Helfy eine Interpellation an die verkehren. Die Friedenspartei wird immer stãrker. Der Großvezier Kabinete bezüglich des Suezkanals gemachte Andeutung mangelt an dem Nothwendigsten.“ . punkt der Dperationen in Armenien. Er marschirt, lvon Wan auf pekanntlich kei Begli Achmed überrascht und ganzlich ö wurde egierung betreffs der Richtung ihrer Drientpolitik und und Safvet Pascha sind geneigt, Friebene zn schlicen., chr die' Ser. lgute im Wesentlichen dahin, daß Rußland die Schiffahrt im Asiatischer Kriegs schauplatz Dellkaba. Soll es dem rufssischen rechten Flückl, ghsinsen, den Hie rr if. Front dehnt cb. Leet don Olli äber Qrtais sodann darüber, ob es wahr sei, daß sich der Dichter Pe- ben oder die Griechen oder Perser neue erwicklungen verursachen Suezkanale weder durch Blokiren stören, noch sonst in irgend 9. paß, 22. — forciren, so würde er den Rückzug des Toprakale bis Kilifsa aus, während die Türken zwar möglichst kon- toefi als Gefangener in Rußland befinde. Der Minister⸗ können. In einem am Mentag stattgefundenen Conseil schlug der einer Weise bedrohen werde. Am Schlusse seiner Antwort an St. Petersburg, 14. Juni. (W. T. 8. Offizielles tũr * . 6 —— 1 . zenkrirt, aber auch in der Gefahr, in beiten Flanken angegriffen und Präsident beantwortete die letzter? Frage alsbald, dahin, Su k tan felber vor, Friedens unterhand lunge aniusnüpfen. Sourley bemerkte der Schatzkanzler nech, daß die Tel 'gra mm des Ehefs des Stabes der Rau tkasus⸗ geruijor mne, eb ane rsdche alllent . der ere, 32 die umgangen zu werden, ihre Posttignen bei Semin, Horaffan und To— daß wegen Petoefi's bereits k eingeleitet seien. Sie Hegenrathschläge von Redif. Pascha behielten schließlich die Antworten Egyptens und der Pforte betreffs des Suez kanals Armee: Vom 7. d. ab rekognoszirten unsere Truppen mehr⸗ 59 . Ardahan, bil deten H ie der türkischs Gouper. prakale innehaben. Die türkischen Stellungen ind im taktischen Sberhand, aber wenn der Feldzug in Asien unglücklich ausfällt, wer⸗ . ; z sach die Umgegend von Kars unter dem Feuer der auf den neur dieses Platzes sind hier angelommen. Der Gouverneur Detail ohne Zweifel nicht ungünstig, aber strategisch vortheilhaft sind Großbritannien und Irland. London, 13. Juni den der Sulian und die Nlation zen Frichn ver lzngeh, noch gicht ein gettoffen feen. n kee eeberesshlihert sannkichen Cech ge, am g. d, ut, des Vrriustes der Star za ein sieger ct fe Keincchnens . k (C. E ) Im Unterhause fragte Lord N. Montague ge tern Belgrad, 14. Juni. (W * B.) Die Eröffnung der London, 15. Juni. (W. T. B.) Das Auswärtige i,. . O u nft ei bed 36. du e. gestellt werden. Hier eingegangene Nachrichten melden, daß ; C. dd des hehl eng uch ken Gencral Konful tn Chhpien Stupschting am J Jul sindet an Krßgzse wat staätt, effet Amt hat, einer Melbungs des Nenters hen Bur ea, fuel, . ,,, rien ernie r ,, Statistische Nachrichten. eine Bestätigung des Gerüchtes zugegangen sei, daß es der egyr⸗ Nicolies wird den Sitzungen derselben als Regierungskommissar 33 e, . n. . n 2 f Verwundete. Moukhtar Pascha hat aus Trebizonde Alti mit Einem lie nen orn. f u ftigh Es entstand ein Berlin. Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt tischen Regierung unmöglich fein' werde, am 15. Juli die beiwohnen. gend einer auswärtigen Macht steht, die mit einer eine e, n r. von ig Baluillonen erhalten. General Scharmötzel, defsen Crgehniß nech nicht bekannt ist BerTin find, bei den hiesigen Standesäm tern in der Woche vam
insen z. der egyptifchen unifizirten Schuld zu be⸗ eirut, 20. Mai. Der W. „Presse“ wird von hier ge⸗ u der englischen Regierung in freundschaftlichen Beziehungen ö 8. Junj. Das tuͤrkische Hauptquartier ist in der Nähe von J. Funi bis incl. J. Jun cr. zur Anmeldung gekommen; 162 Che 33 Mr. Der . 2 Ich 34 2 er⸗ schrieben: . anderen Macht Krieg führt, entweder den fremden 6 . 1 e, , schiießungen, Sz Lehendgeborene, r Todtgeborene, 709 Sterbefälle
Sewin aufgeschlagen worden, woselbst ein Corps von achtzehn Ba⸗
innern, daß die englische Regierung nicht verantwortlich für „Die Regierung von Damaskus bat über eine von. Kon. Dienst oder den englischen Dienst quittiren muß. haben, Die Avantgarde Tergukassoff ist in Seidakan ein⸗ taillonen Insanterie, zwei Batterien Artillerie und so Mann kur— Gewerbe und Handel.
; ; 1k stantlnspel erhaltene Weisung Holan Paschg, einen geborenen ; ; difche Kavallerie versammelt ist. Ihre Aussichten scheinen sich ze= St. Petersburg, 15. Juni. 53 3 eber den Zeit⸗ egyptische Finanzen ist, und wenn ich in Beantwortung der Hennen, begustragt, die Beduinen Fer Wäste auszuforschen, Europäischer Kriegsschauplatz. getroffen. beffert zu haben. Ali Pascha, ein türkischer Brigade ⸗ General, wurde punkt e n . 66 e, , .
Anfrage irgend welche Erklärung abgeben würde, so möchte sie ü, 2 219 ; x . ⸗ Tiflis, 12. Juni. (Tel. d. W. „Pr.“ Von der Qpe⸗ . he g din. einerfeits die Wirkung haben, die eghptischen Fin anzen unge⸗ 1 He gm ch sie der Türkei im gegenwärtigen Konstantinopel, 14. Juni. (WV. T. B) Hier ein⸗ * . . ., . L. Hul h gr 96 . k . gefangen genommen. 22 4 denen dieselbe stattfinden soll, ist zur Zeit noch nichts
ne ö ; . ö en könnten. Wie versichert wird, hat jedoch ; ; rations⸗ bührlich zu fördern, oder andererseits sie ungebührli Polan Pascha bei feinen Landsleuten nichtz ausgerichtet. Die Sheila en 3 e ele . . 9 le ,, Avantgarde des rechten russischen Flügels steht noch immer J. Zuni. Der ruffische rechte Flügel, bestehend aus 49 Mann Cöln, 14. Juni. (W. T. B.) In der heutigen Generalver⸗
zu schädigen. Unter solchen Umständen, glaube ich, ö Fer verschiedenen Stämme traten in den Ruinen des alten Palmyra ; zpjpischen Olti und Noriman gwei Meilen südlich Olti) und neun Geschützen, hat Olti geräumt und sich nach eniak zurück. sammlung des Schaaffhausenschen Ban kvereins wurde es leicht , daß das Verhalten, welches am zu einer Berathung zusammen und ließen sodann der Regierung in ö . 8a . B.) ice enn . ref. . werden die konzentrischen Sperationen gegen Erzerum gien; Ehe die Russen Olti verließen, warfen sie ine Han Waffen und dem Antrag der Direktion gemäß, die e , n. , meisten verträg init den zwischen, der englischen Re⸗ Damaekus bekannt geben, daß die Lonben ber Wüste dem Sultan gus, Bukarest von gestern Das russische Hauptquartier erst beginnen, wenn 3 der linke Flügel unter General 3 unition in den Fluß und vertheilten unter die Bauern sämmtliche 5090 un 450 1, ingleichen das neu vorgelegte Statut mit unerheb⸗
ieru h inen vbestchenden fehr ergeben und demmngch auch bereit sind, bis auf den letzten Mann ist heute theilweise nach Alexandria übergesiedelt, das Armee⸗ ; ü f Meundrorräthe, die fie nicht wegführen konnten. Ein osmanisches Corps, lichen Abänderungen genehmigt. Die van einzelnen Atticnären Ze— ene, gr 2 . legen! as ist . jeder in kämpfen, falls Rußland die Küst. beschreiten und 2 die Er · Kommando folgt morgen dorthin nach Ter wal e ffhund 66 . . 3 6 6h bestehend aus sechs Bataislonen, zwei Batterien und 1000 Reitern ile. und auf . er Verwaltung kn ef h r fr. Denn twortun der gestellten Anfrage zu enthalten auch ist es oberung Mekkas ausgehen wollte. Von Beistellung von Reitern Oltenitza, 14. Juni. (L. H. T. B.) Der russische genaͤhert haben. oukhtar, we cher durch Ismail Pascha unter dem Befehl von ssin Pascha, von Guridje Boghaz kommend, abzielenden Anträge wurden sämmtlich abgelehnt. ö.
r ne gh 9 5 94 ; gez . grathen oder Pferden war keine Rede. Die Regierung sah auch ein, daß ein Gesammtv erl u st in allen bisherigen Donaukämpfen betrug ersetzi werden soll, steht mit der Hauptmacht in Siwin und nahm hierauf von Olti wieder Besitz und erlangte den größten Hamburg, 14. Juni. (W. T. B.) Für den Antrag auf nicht die Absicht der Regierung, wie gegenwärtig angercthen, weiteres Drängen nur unnütz wãre⸗ 5 Thdte und 162 Verwundete. Für die bevorstehenden Schlachten hat bei Horossan, Köprikibi und Hassankale kleine Detache⸗ Theil der von den Russen zurückgelassenen Proviantborräthe wieder. Ligtidation' der Kngko⸗Deutschen Bank wurden in der auf den Gegenstand bezügliche Aktenstücke zu veröffentlichen. . . sund en Ruhland 1360 149 h ments auf der Straße nach Erzerum aufgestellt. — Aus Die Kanonade zwischen den Vertheidigern von Karg und den vor Heute hier stattgehabten außerordentlichen Generalverfammlung 7831 Der Schatzkanzler erklärte dann, daß, soweit sich jetzt überfehen Numänien. Bu karest, 14 Juni. (B. X. B.) Der n 9 . 6 z 23 ö Worm, ch die Okkuyi Abchasie' verlautet' seit mehreren Tagen gar nichts. Ge- diesem Rläg stöhenden Rufsen dauert fort, ater ohne ein entche. Stimmen gkgegekzn, gegen denselben 1öz5z Stimmen. Die Liqui— laffe, das indische Budget am Donnerstag ur Verhand- Senat hat heute die Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend raila, 14. Juni. (8. H. T. B) Durch die Wkkupirung neral Krawtschenko steht am Kodor, Alhazow dreizehn dendes Refüͤltal. Eine von dem ruffischen linken Flügel detachirte dation ist somit abgelehnt,
U kennen berde! Nach Erledigung der Interpellation die Ausgabe von Hypothekarnoten fortgesett. eines lürkischen Uferstreisens in der nördlichen, Dobrud cha . . Zhan renn Rölonne ekt an Mell Suleimgz und Rotak, vat, Sr Wien, 1. Juni. (i. T. B) Das Crträgniß der Nation al— *. das Haus zur . der Gefängniß— 83 fottgzeset Seitens der Russen ist die türkische Flotille in zwei , Gros des linken Flügels unter dem Kommando des Generals Ter⸗ bank pro erstes Semester 1877 beträgt 21 Fl. 3 gr. ;
ordnung uber. Im Verlaufe derselben schlug Mr. Biggar, Schweden und Norwegen. Christignia, 10. Juni. Theile gespalten und derselben die Passage durch den Matschin⸗ * in Kesonberer Mijfton zugetheilt war, ist durch den Für— gukassom kampirt? in Karakilissf. I10 Kavallerie⸗Freiwillige sind Paris, 13. Juni. (Köln. Ztg.) Die Arbeitseinstellung t
1. . . ö (S. N. Nachdem der König dem Storthingsbe lusse kanal versperrt. . von Sivas in Erzerum angekommen. ; in Noeux ist auf dem Wege der Ausgleichung; von den Verhafteten omeruler, vor, körperliche Züchtigungen nur auf Ordre eines S. R) ch h schluss sp en Tru bezkoj abgelöst worden. II. Juni. Zweitausend Rann Truppen, größtentheils unbe⸗ wurden . zu achtzehn, vier zu ö und ö. zu sechs 3
erichtshofes zu verhängen. Der Minister des Innern. Mr. wegen Zutritts der Minister zu den Storthängsver— Braila, 14. Juni. (L. H. T. B.) Die türkische Gar⸗ 151 11 r . ̃ ; . 1
e, , , ,, ,, e ar hei nr hlt (, nee , , Benlett. Geicenß eenbent , l gun G.
peischen bereits in inehreren Gefängniffen aufgehoben worden. wn, ,,, Selboe, Sörenssen und Motzfeldt Batterien begonnen, um die am türkischen Ufer errichteten . i hd Boote herab zur Ausm . der Tief ö. ö *. Sein Hauptquartier en m , 6 He Ts herrschen viele 400 96 6 9 ui ag * schleype 96 2 arkt,
ß Amn mg desselben bleibe aber besser cen ne beibe⸗ i n. w,, 6 . en fg T en . . Die Beschießung pier In ae ire Pn erf, ih in mn nie ide ö . tättischen Lager und es mangelt an Aerzten. Die Fellzn ie . . Eich e gi b seun' ss ; i i ᷣ ie Kö = 5 ; ag., . . r ie tür⸗ ist i v. 4 Thaler, tk ändler,
ö . , . h e r, enn den Herr , mg bn wn en, Te. c kahl sughen Lanner au ben astattschern rs ee, sed delle .
Mr. Biggars wurde demgemäß mik 289 gegen 49 Stimmen zufslge erst in der' Storthingsperiode 1586 18862 zur Be. Wiener Tageblattes, aus Brailg, 14 Die Türken er⸗ g ö 31 . * ätelkhbenetettern konnte. Hier wird Kriegs schauplatze schreibt die V. Presst, bom 1 d. Me, sog Gtr, betragen den Zusnhren, sind bis jetzt ? verkaust. Die
abgelehnt. Die Frage der Uufhebung der To des st 1a fe wurde zalhitng kommen können. — PVoͤrgestern Nachmittag erwählte richten Getschet gegenüber Batterien. . Der Stand der a , nnn, , n, ,, , Frech der Einnckimt von Ardahnan ain 17. Mai waren nur zwei Preise stellten sich zuf 45 6 Thlr.
durch Sir *ehse sgerd. zur dg. gebracht. Der Antrag das Storthing die Mitglieder der jsogenannten „parlamen⸗ Donau in Hraila beträgt nach dem Pegel der Dampfsschiff⸗ , 83 nin . * GCreignisse von hervorragender Vedentung vorgefallen; Am 283. Mai ö . 7 . 634 . . rf te,
wurde, wie schon telegraphisch gemeldet, mit bedeutender Mehr⸗ tarifchen Steuerkommifsion“ — Die Zollintraden fahrts Gesellschaft 19 Fuß über den Normalstand, ; des He echt bel Bent läd med smwischen Tikmä und Klalatssh) in dem chlecppe de Gef e t, dle fast nur Handler. 1 .
. ᷣ ö 2 j 6 ö e . 9 Feisenbahnguts anzustellen, um für eventuelle Verluste, die * ; ; h eit abgelehnt“ — Zu einer neuen deutfchen Schu le, die in Norwegens bezifferten sich in den ersten fünf Monaten des Bukarest, 13. Juni. (Tel. d. W. „Pr.“ In Plo⸗ e, m,, , w, ꝛ . ; ; die Kavallerie Moukhtar Vaschas aufgerieben wurde, und am Juni n i , . n r g d er, mit d ben h rice ae ch und in Jahres auf 166, 600 Kronen. In den entsprechenden Mo⸗ jesti sind 156 Matroöfen aus Kronstadt unter Führung durch 6 e, ,, ö. Dec ö J die een, von. Karatiliffg, weiches die Türken ganz un rwarteter— ,,. 3 Thlr., Preise stellten sich zwischen 52 und 57 Thlr. ields“ für di ) ; naten des vori betrugen sie 6 893, 900 Kronen. itã d Kaiserli lügeladsutanten Schmidt an⸗ eventuell entstehen könnten, entschädigt zu werden. weise undertheidigt gelassen hatten. Daß aber während der letzten j . k „Goodmanzs Fields“ für die deutsche Bevölkerung Ost- Londons 0 eren n etrugen sie 6 893, ronen. deg Kapitäns und Kaiserlichen Flügeladjutanten chmidt an London, 14. Juni. (W. T. B.) Das „Reutersche beziehungsn Woch 5 dem asiatischen Kriegsschau⸗ ateutr anden burg, 13. Juni a Rost., Zig I, Diez zum trbaut werden soll, wurde gestern in Gegenwart des deutschen Bot= — 11. Juni. 3. Rü) Gestern wurde im Storthing die gekommen. Sie wurden als Equipage an die zerlegbaren 8 n danger Husse serurd vont IF. d. M., die Tren ö , merle i,, 6h . ken nn i en, heutigen Wol'kmarkte zugeführten 450) Centner Wolle wurden zu schafters der Grundstein gelegt. — In Pembroke ward gestern unt erbrochese Diskiffflon uber die verweigertẽ Sanktion des Kanonenßkoote, welche bis jetzt noch nirgends in Aktion k ; m , n , m gn, , t, Fe Kath fäl, Lang chnittsch erniährig zeilen ß , hlt i ö ilht. raf , eine japanif 1 Korzette, Hiyer“ genannt, ,, betreffend , , . waren, verheilt. 3 ,, n e. n fn r r amel e, , 1 ö liel, enn Fand, geräumt., Hänpiküusftz Händler, Kämmer und Fabrikanten kausten vom Stapel gelassen. Der japanische Gesandte und das Par⸗ gesetzt Haugland stellte folgenden Antrag: Jaabäks Vorschlag — Wie die W. „Pr.“ mittheilt, hatte sich wegen der j e , , ; . lu j zr tuͤrkische Krieg hrung in AÄrmenien zu wie erholten Malen gefält mäßig. Wäschen mittel mäßig,! . vel. ap d S j j ; 2 ] ; ] laba verlassen, um eine zum linken russischen Flügel gehörige ö i, Schweinfurt, 11. Funi. (Magdeb. Ztg.) Der gestrige lamenksnütglled Mr. Reed waren zugegen. (daß das Storthing unter ichtachtung der Sanktionsverweige⸗ Beschießun des mit der Genfer Flagge kenntlich emach⸗ Abtheilung gnzugreisen die Lage der Türken bei Toprak haben. Moukhtar Pascha, welcher fast seit Eröffnung des e dn ge Wolken rr schwuch Rshren. nb ziwat kn Folge der er⸗ Canada? A. A. C3) Aus Sitawg, wird unterm Tung seinen Beschluß als geltendes Gesck prollamiren foll) wird ten Hospitals in Widdin gus den Batterien von Kalafat Ralch ö. sich f. Am Jkitag hätten die Russen den Russen so gründlich als möglich aus . . gj 6 rätlin nr, net, fereseler rei eh fel, vorgeäenmen wirt. e
; ö J — h . 45 ö z ĩ J u]. j 3, d h t h 8 ü ] 9. d. M. gemelder? Das Ka bin et der canadischen Union ist nicht in Behandlung genommen. Derfelbe wurde gegen 2 eine lebhafte Korrespondenz zwischen den Vertretern der Genfer re her e, gingliffe kuf Tahmoz, einen besonders wichtigen . wi, . re . k Es waren ziemlich viele Käufer am ir, e r e,,
mobifizirt lvorden, iibem Mir. C. Blake Präsident des Confeils, Stimmen angenommen. Darauf wurde die vorgeschlagen; A oziation und der rumänischen Regierung entsponnen,; Es unkt bei der Vertheidigung von Kars, gemacht, ebenso hätten unbehelligte Aufnahmsste lung. östlich mn mwestllah des Saganlug. Aber. Tft, gegen Mittag, bei größtter 1 . Mr. Laflamme Justiz-Minister und Mr. J. Canshon Minister mol irt J welche nur 10 Stimmen für sich stellte sich abet, heraus, daß das Hospital unmittelbar hinter Di e an diesem Tage und am Sonnabend noch andere H geüpmmen. Als trdahan gefallen war, that Moukhtar . ,
ber Fönen nlste aelwerden ist. W. Vie canadischen hatte, verwerfen . einer der türkischen Hauptbatterlen liegt und deshalb von den ̃ ; ̃ i u dai i d s, was er nie hätte t . . ᷣ — ste g f h * 153. . Das Storthting wurde heute geschlossen. über diefe hingusgehenden Geschossen leicht getroffen werden . . 2 uber ,. * ,,,, . , . lan gefahr io c nickriger ais im Vorjahre.
Bischöfe haben ein Schreiben aus dem Vatikan erhalten 11. ] ; ; siri ] z ien, Der Staats-Minister Stang verlas die Königliche Schluß⸗ kann. Von rumänischer Seite wurde daher dagegen protestirt ᷣ = t Erze i i Aufnahmsstellung Verkehrs⸗Anstalten. welches ihnen, sowig, den Triestern. ihrer Diözesen . ) glich 1 9 h . Lon don, 15. Juni. T. B). Dem Menterschen I hg a . 63 . 8e, n ö 9 Bern, 14 Juni. Die St. Gotthardbahn-Konferenz
ch gen Cin llglechtend hestlltel Entscheidungen zu kritistren.“ Botschaft. daß die Türken die Genfer Flagge zum Schutze ihrer Batterien an — ; xznrüc u Lehau ! . . k Rr e ee eil fh, n, ,,,, ,,, , , , . * / . . ö J 2 m , n . 2 *. 9 145 . ö s ‚. . h z e 1 ) je . * Ach Xuz 1h aus zusuh ö veröffentlicht heute wiederum 26 neue Ernennungen in ehemalige Kriegs⸗Minister der mexikanischen Republik, Esco⸗ . 3 . . ,, 9. e lung zwei Meilen westlich von Zew in. Der rechte Flügel verläßlicher Tifliser Korrespondent meldete gestern, daß sich Moukhtar Ueber die Beschaffung der noch erforderlichen Mittel ist ein Ab— der höheren Verwaltung (Präfekten Unter⸗Präfekten und bedo, ist in Laredo in Texas an ekommen, um daselbst eine . 9 g Rumnni ; klärt h de, d der türkischen Armee steht nunmehr dem linken Flügel der bei Sewin befinde und wir müssen auf diefe Meldung, wie arif kommen getroffen worden. ; . Präfektur Rräthe.) Gigot, der Präfekt von Ranch, ist auf fein Srpedition gegen Mexiko vorzu ereiten. — Berichte über ken, worauf von Rumänien aus erklärt wurde, aß von nun rufsischen Armee in der Ebene des Distrikts von AlLaschkert den matt Verlauf der Dinge gestützt, annehmen, daß sich — Das aus. Malta telegraphirte Gerücht, daz Wasser im Aunfüuchen zur Bispofition gestellt worden. — Ein in! den! amt, die Feu ersbrunst in Gasvest on schätzen den an erichteten . auf alle türkischen Batterien gefeuert wer= gegentiber. Man betrachtet eine Schlacht als unmittelbar be— . 996 Mon 6h in .. . ,, inf . ir g 61 ö k . kö ö, 3 h 55 ; Pt o ; ö S ĩ in beträchtli ü ; = war die geängsti ürki und turkophilen Gemüther dieses einer 2 2 Bureaus s Alexandria vom sichen Bialte veröffentlichtes Dekret erhebt die Abthes ung für , nn, ,,, enn, n., Bukarest, 13. Juni. Der „Pol. Korr.“ wird von hier ö . det: Ble hon , , die Wissenschaften und Literatur im Unterrichts⸗Min i ste—⸗ k ist 36 Versicherung in britischen Assekuranz— gemeldet: Die Ver andiungen mit dem russischen . Dem „Standard“ wird aus Erzerum gemeldet; nahme! von Ärdahan rückte der rechte russische Flügel so rasch als zufolge ist die . Tiefe des Kanals 26 Fuß 3 Zoll, die rium zu dem Range einer selbständigen Direktion und stellt gesellschaften gedeckt. auptquarticre in 6 über die hier gewünschte „Eine Hatastroßse auf den aste ti chen Kriege scha mh at ist fast nsdnlich der fiichenden Befatzung über Penjak gegen Olti, nach, welch geringste Wassertiefe am Nittel meereingange 27 Fuß 3 Zoll. Schiffe an die Spitze derselben den bisherigen Divisions⸗Chef, Baron Asien. China. Peking, 11. A ril. Die Bevölkerun k der rumänischen Armee dauern fort Minister gewiß. 35 000 Mann Russen rücken gegen Toprakale vor und jetzten Ort die Russen auch ohne Kampf befetzt n. Der linke Flügel von großem Tiefgange fahren täglich durch den Kanal. ö Oskar von Watteville. Unter diese Direktion fallen die eini ĩ w e, de. ñ 1h pi . 6s der russische rechte Flügel bedroht Oltk und wird es bombar⸗ derfelben rückte aus dem Euphrat -Thale gegen Westen nicht minder stew-⸗York, 14. Juni. (W. T. B.) ‚„ Der Dampfer „Her⸗ Akademie und die fonstigen gelehrten Gesellschaften, die wissen⸗ ilch en, , ,, sih ö k, . , diren und' die Verbindung zwischen Trapezunt, und Erzerum unbehelligt von den kurdischen Corps, welche aus Wan und anderen der- der Hamburg- A merikanischen Com pagnie ist gestern schaftlichen 4 . und e er r un gen. die Bibliotheken, geblich . Folge von 8 . ö. . fur . rumlnischẽ Ko vperakion dem rufftschen abschneiden. Die Armee ist in einem sehr schlechten Gesund⸗ . Gegenden vorrücken sollten, vor. Moulhtar Pascha ließ sich die ruffi⸗ Nachmittags 4 Uhr lier eingetroffen. j j — — 22 J * F . . * ö E * — 7 9 2 2 —ᷣ—ᷣ . K. ,,, des Strg Sr zu Hrk fortpflanzen. An einigen Srten, heißt es z. B, Hauptqguartiere anbieten lassen, welche vom russischen Ge⸗ Berlin, 15. Juni 1877. Tohmaschine find Dolzschränke zur Unterbringung det Cöwoggten an, nm é Sonnhtaß, . d. *. 6 36 en , re li e et. le drr s. * eur ö. ö. ist die ., entsch 3 würden Zöpfe in geheimnißvoller Weise abgeschnitten, ohne neralstabe im Prinzipe annehmbar erklärt worden wären. Die deutsche Gefeltschaft für Sffentliche szsund— gebracht. Auf der entgegengesetzten Seite benden sic Behälter zur n. des . 16 ö . ö. . ö . ⸗‚è . ae m , bin me 2 3 gell . lt unh 6 8 . Ber fahschtei de . gang . ,. i mn . 3. / n . bargen n g e unternahin am. Dienstag Nachmnittzg 5 . 30 i e rn fine . ,,, . gulf e e ge ee, n fh r geistlicher ann, Cam fit dich ' r . =. ⸗ . Epidemie ist denn schließlich auch bis Peking vorgedrungen aiser von Rußland wird heute hier erwartet,“ den Rreselfeldern von Szdorf. Das Osdorfer Terrain erstregt ⸗ — Ur gg. . ler siers en e Bag Denni ist auf dem Marktpiatz x , , , e d ne ,,, J, , fei eher ; . ; ! ; anlassung gegeben: . wird der „Times“ unterm 11. d. aus Braila telegrg irt: erieselt. In diesem Jahre ist das berieselte Land nochmals gehörig um. ¶ ; . 1. ; ) ö Wiedereröffnung der Session verlangen, daß * Deputirten⸗ ssung geg Proklamation des Cen sorats. Vorgeftern verließen die turkischen Kanonenboote ,, gegraben, und außerdem sind 260 Morgen neu berieselt worden, doch sind 5 , . ö gekommen kammer das Budget sofort vollständig bewillige, um im Wei⸗ (Veröffentlicht in Peking am 29. März 1877.) kanal Und schlugen die Richtung nach Hirsova ein. Die Rrussen im Ganzen nur gegen 330 Morgen big jeg im Betrieb. Täglich werden Berk Kü . che ad dere Sten kl noch Licht von ö . In Ca ssel wird am 22, 23. und 24. . M. auf Veranlafunz gerungsfalle die Auflösung vom Senat zu fordern. — Der . (Kuangsü 3 Ihr. 2 Mt. 15 Tg) versenkten Torpedos, um deren Rückkehr zu verhindern. Von tür⸗ gegenwärtig ungefähr 6 Morgen für die Weriefelung vöorbearbeitet, durch eine geschützte, in der Mitte der Decke hinlaufende Glasvorrich· des dortigen Spohr⸗Denkmal-⸗Comités durch das Königliche Gouverneur von Algerien, General Chanzh, ist hier einge⸗ Allgemein verbreiteten Gerichten zufolge sollen in gerschiedenen kischer Seite wird berichtet, daß die Garnison von Watchin aus und hofft man his Ende dieses Jahrg 10h Morgen fertig zu stellen. tung. — Der Krankenwagen gleicht voll ständig einem wohl aus, Theater- Srchester und saͤmmtliche dortige Gesangvereine eine Reihe troffen. Theilen der Stadt wirklich Leute existiren, welche durch Zaubermittel circa 1650 Mann und einigen Baschibozuks besteht. Die dortigen Im Ganzen sollen vor der Hand 2000 Morgen für die Zwecke der zestgtteten Hleinen Lzzarett,. An, beiden Seiten entlang' stehen größerer Musikaufführungen veranstaltet werden, für welche bisher — 14. Juni. (W. T. B.) Nach einer Mittheilung des Zöpfe abschnelden. Es ist daher die Pflicht, der Honoraftoren in den fürkischen Batterien knnen von Braila aus gesehen werden, aber Veriefclung verwandt werden; das ührige Land aber wird, inznwischen 3 Kranken-Feldbettstellen, über denen noch zwei anders, in der höthigen hrofessor Joachim aus Berlin, hr. Brahms aus Wigh, Konzert⸗ Monitenr⸗ würden die neuen Häandelsvert räge dem— An elnen Bezirken, genau aufjupaffen. damit diefem verbrecherischen es sind mehr Brustwehren als Kanonen vorhanden. Die Dohrutscha TWühen, um dann. wenn das heriefelte Terrain überszttigt ist zur Entfernung, in einer Hähgevorrichtung an zebracht find, so daß die meister Kömpel aus Weimar, Violoncellist Fischer aus Paris, Frau ö terzeichnet werd h mit dem J z m. Umresen Ein Ende gemacht werde. Außerdem aber steht, nichts im hat nur eine zrmliche Besatzung. Die Donau fällt nicht tief. Aufnahme des Rieselwassers Verwendung zu finden. In stna zehn Wurkernken nk Krahn er bre Leiden durch die bequeme und, ruhige Dust mann Meyer, K. R. Kammersängerin aus Wien, Dr. Krückl aus nächst unterzeichnet werden, aber erst mit dem Januar 1879 Wege, daß auch Ihr Soldaten und Leute aus dem Volk in der Um— Jahren glaubt man diefen Zuftand eigtezien iu schen, wier ls e it ßer tet leichter ertragen können als früher, wo . nchen einander Famhurg, sowie hervorragende Mitglieder der Hofkapellen zu Braun⸗
in Wirkfamkeit treten. Der neue Handelsvertrag mit Italien ge ; ̃ . In n troffen, daß von gemwiffen Höhenpunkten, gegenwärtig etna 30 1. , : ̃ ̃ j Sta dttheater⸗Orchef — 11 * gend Eurer Wohnungen auf der Hut seid und im Geheimen nach Aus dem montenegrinischen Hauptquartiere von nun so getroffen, daß von gewissen Höhen, 839 eg i, de auf Stroh gebettet waren. Am Mittwoch Nachmittag find die schweig, Sondershgusen, Oldenburg und des Stadttheater-Orchesters werde unverzüglich zum Abschluß gelangen. — Der Senator et ll ĩ ächti ifi an, m. in dn an der Zahl, das Rieselwasser theilweise durch Röhren und Gräben in 9 K ; ; Me ihre Mitwirkung zugesagt haben. Am ersten 5 3 hluß gelang Dashet, und föüte Huth irgend etzöas Verdächtiges aufstoßen uns Niksie telegraphirt ein Korresßondent der „Times“ unter dem im ei fs durch natürliches Gefälle Modesfle nach Lem Polsdamer Bahnhofe und von da mit der Ver; in Frankfurt ! 6 ,. k 1 ,
Gtbmsnd A bam ist' gestorben.“ Die Linke der Kammer fogleich in unguffälliger Wei. Anzeige erstattzt, damit win die ; das umllegende and bertheilt wird th — , ieee nn, Hehe dilberschiesisch-Heärkijchen Bahnhofe geschafft Rags C2. d. bten Di hat für die am S onnabend stattfin dende Berathung der Inter⸗ nöthigen Maßregeln ergreifen können, um der Uebelthäter habhaft ö dd h crick, daß ein türkischer Provignttrain für Goransko 1 ö ö. m e n e n n ö. . ö ö. ö Spohr), am zweiten . . ö . M.) pellation an die Regierung die Beobachtung zer größten Ruhe in , . de ividi n weggenommen svorden fel ist unbegründet. Das Jerk wurde, nach des Feldes. Das i, e. selbst. das i durchschnittlich 3 Stun 3 r e gr, len , n großes populãres L . anempfohlen und die Republikaner außerhalb der Kammer i 6) ö der bezeichneten Art, welches in Folge vier tündigem Gefechte verproviantirt. Suleiman Pacha steht noch den feinen Weg von den Berliner Gebäuden bis nach Osdorf zurüd legt, Vom Kunst markt. Am Dienstag, den 19, und Mittwoch . k u lł᷑ an, in der Karls-Aue anschließen wird aufgefordert, sich jeder öffentlichen Kundgebung zu enthalten. , . e 6 . 3 min ihm wirklich unthätig in der Stellung, welche er nach dem Treffen innehatte; wird! je nach der Zeit und der Art des Bodens im Durchschwitt jedoch den B. Juni, von 10 = Uhr, gelangt in Lepfeiz Kunftauktionß⸗ a ,, nnn Kö J Ueber den Worklaut der zu beantragenden, einen Tadel gegen Bach . . 3. . 9 6 . . ö en kann, von uns eine man erwartet aber, daß er sehr bald vorrücken und seine Streitinacht alle zwei Tage über die Felder geleitet, die dadurch vollständig bedeckt Hause, Kochsttaße 29, Sagal , eine aus 244 Nummern bestehende Stockholm, 9. Juni. (O. C). Die große Nordeng die Regierung aussprechenden Tagesordnung soll morgen de— Vielleicht würde oh . tige dem Aberglauben V b zum Angriffe auf Vukotic im Dugapasse kanientriten werde, was er werden? In 175 bis 158 Stunden saäͤuft das Wasser wieder ab, durch- San inkung der verschiedenartigsten Kunstgegenstände zur öffentlichen ski ref ch Grbeditson zu welcher berelts ein Schiff en g gie rg ei. e ihn d erh eld , , ,,, I , , , h , n j ; ls 3 gen, m. ; , Und. u „der zunächst in dem Bülowgraben und alsdann in irren, , Bronzen, Kandelahern, ren, Juni zgehen. 1 i Griechenland. Ein Telegramm der „Times“ aus gelegt haben als es jetzt geschehen ist.. Im Algemeinen Hat Schlacht ird äbez dag Schicksal von Nitfie entscheiden; Die tůrkische rr een I 380 Morgen ö sind so vertheilt, J ö ö n m . e ud . zn , ,, Athen erklärt es für unwahr, daß die Pforte Aufklärungen sich die Panik auf die niedrigsten Kreise der chinesischen Be— Armee zählt 33 Bataillone und obgleich die neue Aufstellung des daß etwa 159 Rorgen für Gemüsebau und etwa 209 ur Holz; und Gksenbeinschnißereien, geschnitzten und. Intarsig⸗ herum hurch bas Eismeer, die Behringsstraße, läöns der Ost, und über die in Griechenland vor sich gehenden Rüstungen ver⸗ völkerung beschränkt, und es ist anzunehmen, daß sie sich bald Vukotie stärker ist, als die bei Kristach war, so ist es doch möglich. Wiesen kultur Verwendung gefunden haben. Zur letzteren Kultur möbeln, Meißener, Berliner, Fürstenberger, chinesischen und Südkůüste Afiens und dann durch das Rothe Meer und den Suez⸗ ent webe nder rr e ese ndl ehh wiehinehr ben luft ganz im Sande verlaufen wirb. daß Suleiman Pascha, wenn auch unter ,, Verlusten, bis wird durchgehend italienisches Raygras (Lolinm ätäl) und Timothy⸗ japanischen Poörzellanen 2c. zählt der gedruckte Katalog endlich Hanak uach Europa zurück, wo er um Herbst 1859 wieder ein zutreffen erhalten, die Befriedigung des Sultans über die Bildung ö. . . k ae n n. 8 2 3 2. . . . ,,,, . e Hirn, ,, iel er bös, rn e rer , n die gung n oden = ĩ d ⸗ ĩ e iti ö F neuen griechischen Ministeriums kundzugeben. Gefahr gänzlicher Vernichtung an ge e sein. Der Fürst Nikolaus r e deen . bea b eisen Die Wiesen ö. i n mn f nn , ,,, . . ö. , i, wn l r n n ö. w, ; ; ; Der russisch⸗türkische Krieg. will keinen großen Verlust an annschaft riskiren, sondern die werden jährlich 6 mal geschnitten und geben bei jedem Schnitt pro] des verstorbenen Adolf Burger zumeist Motive aus Capri und aus . . Türkei. Aus Konstantinopel wird der „Da i ly ; ; Türken durch fortwährende Angriffe ermüden, welche ihm verhältniß⸗ Quadrattuthe einen Cen tner, alljährlich also pro 4. en etwa 1989 dem Spreewald, gnschließen Die öffentliche Besichtigung der aus⸗ News“ unterm 9. d. telegraphirt: „Die amtliche telegraphische Bu ka rest, 14. Juni. (W. T. B.) Kais er Alexander mäßig wenig Leute toften.“ ö . ö Centner Heu. Gegenwärtig ift der zweile Schnitt meist schon vollendet. sestellfen Gegenstande findet an den der Auktion voraufgehenden ö Then ter; Wilhelm städtisch Korrespondenz ist beschränkt worden. Die Legationen können von Rußland wird morgen hier erwartet. Fürst Milan Der Korrespondent der „Times“ im montenegri⸗ Auf dem füt Gem aseban bestimmten Lande werden neuerdings außer beiden Tagen, dem IJ. und 18. d. M, statt. , nr, 8 g ö in 3 6 el. Cn nicht in Chiffreschrift korrespondiren, ausgenommen mit ihren von Serbien ist . in Orsowa eingetroffen und wird daselbst nischen Hau tquartier telegraphirt aus Ostrog unterm 11. dz: den gebräuchlichen Gemüsearten auch Himbeeren, Erdbeeren, Kürbis? Theaters Hr. A. drr ef; , . ue. Bin rn. 6. b, Konfuln und den Militär⸗-Attachss auf dem übernachten; derselbe wird morgen an der rumãänischen Grenze Die türkische Invasion a. assojevie ö hen e n, da die Mais, Tabak u. dergl. angebaut, und gedenkt man in nächster Zeit n den Rosenthaler Ind Schon ggufer Benirken Ses: re. 3. , , n selbst ett? mne Storung, da Hr. Erkzgssch uiatzh in der eurcshäischen Türkei. ackern, weifsen o, nnn, n, , . ,,, . lins hat s, wn . mittheilen, gegenwärtig ein G. Schultze in der bezeichneten Rolle für den Gast eintrat-
in 5si t ö 1 ien l i. T. B. i it. „ über 18 Bataillone reguläre Truppen, die via Berain, von der ser⸗ ö ö d ĩ — französischer Sprache an ihre Legationen und unter sich in Wien, 14 Juni. (B. T. B) Die „Polit r n, bischen Grenze ore fund. gin don Gasinfe amin en de 6c. Von den Technikern der Reder schlesisch-⸗Märkischen Verein gegen Verf ällcung der Lebensmittel. gebildet. 3m ,,, Fir end re Jö
türkischer Sprache telegraphiren.“ meldet aus Bukarest von heute, der russische Reichskanz . ; 62 . j — ; . n der Ni . . ; nn,, bers ᷣ ; . . ö . ; . ü im Kriege neue Hefen Zweck hoff der Verein dadurch praktisch u erreichen, daß Millionär. zu besonders rm — .
— Aus Konstantinopel wird dem „Stan? ard“ unterm fürst Gortschakoff⸗ und ö. General v. Jgnatieff beab⸗ re rr m n f re, ere nr , gn, . ö n n , In k Echensnttel aus Pandfungen, Bier aus verschie. fährt; Margen ¶Sonna hend) geht alg zweite Schülerrorftelluhg 6. d. über Athen telegraphirt: ichtigten, provisorisch daselbst Aufenthalt zu nehmen. Von der Armee Suleiman Paschas wird keine weitere Bewegung dem einen der beiden agen, dem sogenannten Küchenwagen, Denen Brauerelen 2c ankaufen und die Qualität der Waare sodann Deinhardsteins Hans Sachs t zu . bekannten . de. in Man erwartet, daß, wenn die schlechten Nachrichten von dem Wien, 15. Juni. (KB. T. B. Die in auswärtigen gemeldet, obwohl ein Gerücht kursirt., daß er. nach Sat ko befindet sich auf der rechten Selte eine große Kochmaschine mit einem von vereideten Chemikern untersuchen lassen. Scene, und e. Sonntag Ac nach sorgfältiger Vorbereitung Kriegstheater in Aflen fctdanern, ein Volks aufst and ausbrechen Blättern verbreitete Nachricht, Desterreich habe diplomat sche ! zurückkehren werde. Seine Gesammtverluste bei Kristach beziffern 6 Rauchgahkn hach der Becke zu. Zur rechten und linken Seite der Bas Donauwelbchen ; zur Aufführung. .
—