1877 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Anasterdam. I5. Juni. 11 Roxnland 104, 40 Donble KReston 111. 6or Donble Weston 144, hafen 10,9000 B, Ausfuhr nach Grossbritannien 24 000 B., nach dem ; 8 ; . 233 ?

Ger . t. = . Reiren loed gesehattslos. aut Printers /i 2a M0 S5 pfd. 99. Ereise steigend. EContinent 22000 B. Vorrath 313,00 B. 2 Termine unverändert, pr. Norember 323. Roggen loco matt, auf Ter- Glaasgom, 15. Juni. ( 7. I. B) . 2

mine fester, pr. Oktober 198. Ears ꝑt. Herbst 391. Räböl loeo Rehefse a. Mired aumbres varcaute 53 h. 3 d. *

3383. pr. Herbst 383, Pr. Mai 3983. Wetter: Schön. Pari, 15. Juni. (RG. F. B) Aus- eiae n Gn - -. ;

London, 15. Juni. CG. F. B) eh zaeker rahig, Kr. 10613 pr. Juni ꝑr, 109 Eüagr. Deutsch- Belglsohe La Fiata Bank. Bilanz und Gewinn- und ö

Get reidemar kt (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit lett- 73.50, Rr. 5, 7g pr. Juni pr. 120. Eilograram 80. M. Vei-ser Verlust · onto; . unter, Ins. der Nr. 133. ; . n e tem Nonte g: Weizen 56 56. Gerste 18,520, Hafer 63,720 Etrs. 22e Car weichend. Nr. 3 pr. 100 KiQegramm er. Juni 79,50, A. Sohaa ffhausen scher Bankverein. Bilanz vom 31. Dezem- :

Englischer Weizen williger, fremder unverndert, augekommene pu. Juli. August 7900, pr. Oktober Januar 71.50. ber v. J.; s. unter Ins. der Nr. 138. . und ö

Ladungen vernachlä sigt. Erdere Getreidearten bei schleppendem EParia, 15. Juni. (. L. B.) . ( ; Anuszahumkem. Geschäft weichend. Wetter: Heiss. FreanEtenaarEt. Weizen matt, pr. Jani 31,50, pr. Juli Aachen - Mastrlohter Eisenbahn. 6 Mark Dividende unã Zinsen

ö j 31 09. pr. Juli- August 3075, Pr. Septem er- Dererm ber 3025. Men 4er Odligatioren ad IL. Jui dei der Diskonto-Gesellschaft Gebr. 2 ; —— 6 1 Tendenz: Ruhig. Veichend, Pr. Juni s 25. 7E. Jol 64 59. pr. Juli-Augast 6670. Veit & Cie. und bei A. H. Heymann & Cie. in Berlin; s. Ina. in . 2 rn, 15. Jani. Cf. T. B) pr. un, , 64,75. . re,, ,, 22 Nr. 138. ; ? aer geatrig. ollauk tio: Sconred 1 4 bil- . Juli 89. 10. pr. Jali.· Ang ut X75. Pr. Ser tember-Derem ber Panziger Hypotheken Verein. Am 1. Juli fallige Efand briefe 2 der gestrigen Wollauktion Far Cape Scoure 000. Sꝑirites fest, pr. Juni 57, 25. pr. September- Dezember von heute ab bei der Ereussischen Rypother n. Versichẽrungs- Aktien- . 2 ige ö. . 58.50. gesellschaft ß s. Ins. in Nr 138. , 8 o Parka, 15. Jani. 523 Berlin. Fotsdam Magdeburger Eisenbahn. Am 1. Juli fällige . de, , , , r ,, Weizen watt, pr. Juni Zinsen der Prioritäts- Obligationen bei der Gesellschafts Nauptkasse *. = ! Spekulation und Export O ß. mer 16 . Woner. 31,75, pr. Juli 31,25, pr. Jeli- August 30.75, pr. September-De- in Berlin; s. Ins. in Nr. 138. ; . ; Aas Abonnement beträgt 4 M 50 8 Liverpool, ls. Jai. ( G. T. B) . ö eder 35 25. chi mati, pr. Juni 64.75, pr. Juli 65 0. cr. Reohte- Oder Ufer - Elsenbahn. Am 1. Jali er. fällige Zinsen fur das Vierteljahr. . K— Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; gerrefäemärkt. Weizen 2 4, ehl und Mais 6 d. billiger. Jali-· August 65 00, pr. Septem ber- Dem per 65. 25. Rur öl ruhig, der Obfigationen bei der Preussischen Bankaustalt Henckel Lange Jasertions preis fur den R ö 8 far Serlin außer den Post· Austalten auch die Epe Netter: Schön. pr. Jani 89, 590, pr. oli 39, 59, pr. Juali-Augast 823,75, Pr. Sep- und bei d-r Dis: onto Gesellschalt in Berlin; s. Ins. in Nr. 138. 5 ap en Raum einer Bruckzeile 30 3 Se,, J dition: Sr. Wilhelmstr. Nr 32 . ; CaIserpool, 15. Juni. CF. T. B.) . ea der- Dezember S5 90. Sęiritus matt, er. Juni 57, 25. pr. Sep- grand sociotè des ohemlns de fer Russes. Leber Diriden- XR ** * * Nr. 32. 5 Banm*ollen-KÆochenberieht. le , . tember-Dezember 58,50. ö denzahlung s. Ins. in Nr. 138. 140 (Cr. W. 71.0900 B.), desgl. von amerikan. 54, Cr. W. 45.00, st. Petershar, 15. Juni. (R. L. B.) j Ei nanm- Et * = W . 1m müde n, . desgl. für Spekulation 10,0090 C. V. 7000). desgl. für Errort PFrolukten markt. Talg loc 59.09. Reizsn loeo 1600. per in · Hande e e, enn. 3 1318220 M (4 9 2 Berlin, Montag, D. den 18. Inni. Abends. 1877.

.

G , ed e 2 . ,, ö . Hanf loco Læinseat 22 363 M6), J. Jun. dis uit. Nai 6. 40. 732 M (— S2, 766 A; 3 *

desgl. unmittelb. ex Schisi 5000 (7. W. 40 0), Wirklicher Export (s Bad) loco 1600. etter: Kühl. rer * 84 135 z . 3656 5 * ĩ . n m, 386

. 3b. import der Woche 23 och. caren, 18. Lämmer, Ne- Tork, 15. Juni. G. I. E) nmaeuthæzi- ; . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: iserli i chem ist Di 1 . .

2 (v. R. 25000) Torrath 1064000 C. MW. 1, 109, 000. davon Raaren * Beanmnolle in Ne- Tork 115, do. in Ner- Auldenthal Eisenbahn. Im Mai . 33,715 dem Kreisgerichts⸗ Rath Dito W rn sdieh, * zu 9 , Konsul A. Huitfeldt in Drontheim ist 2 3 akultãt ʒãblt Preunỹen 4. Nicht ren gen 1.

amerikanische 680. 0M (v. W. 711.9000), Schyimmend n. Grossbri- Orleass 113. Petroleum in Nen -Lork 133. do. in Philadelphia 13. Hun diane amd Verliecerur n. ; Stolp und dem Bürgermeister, Hauptmann a. D. Nichgells zusammen 50. Die juristis Fakultãt jaͤblt Preußen 26. Richt-

tannien 244 000, (r. W. 227,000, davon amerikanische 88, 000 6G. Mehl 7 D. Rother Frũhiahrs eiten 1 2 C. Mais . Synagogen Gemeinde . Stettin. Ausgelooste Schaldv erschrei- zu Neustadt⸗ Eberswalde den ö. Abler⸗Orden vierter Klasse; ; , 26 Khlt. Preußen

. . nestex, 15. Juni. (F. T. B) , g . . , kee, 22 2 5. k Ce drucke. Ausgelooste Stucke s. unter dem e imen Megistrator im Kriegs Ministerium, Geheimen j 9. 6. 16 5 3 d un g. 3 Pr een un, ö Sernniß der , ,, ,. , m ,, ; . ,, Ranzlei- Flath Laden den Königlichen Kronen⸗Drden dritter Portoermäßigung für Briefpostsendungen nach 3 der Nichtreife nach s 35 des Prüfung Reglements vom

120 Water Armtage 8 1 Vater Taylor 8, 20Or Rater Getreidefracht 5. ; ö s ; . 2 z . 31 mr, , 5 2. 40 X 5 ; 2 Obligationen de ises Rügen. Ausgelooste Stücke s. urt glasse; sowie dem Fußgensd'armen der 8. Gensd'armerie⸗ China. ni 1834 1, c. Preußen ohne Zeugniß der Reife nach 8. 36 Hiri ss. 34, hr Water Sidigs iö, z0r Watz ClaFton 19 e Terw- Fork, lz. Jani. G. , E) ugationen des Kre ‚⸗ , ; e, b deffelben Reglements &. . a, , In . 3 im

] io Vill 1 it Bars ier. o eChenberi cht. Zufuhren in allen Unions- Ins. der Ir. 138. Brigade Jacob zu Ohligs im Kreise Solingen, un i if⸗Besti ; e 82, d. r , / . ö / i ̃ i 3 j ; ö 3 35 2 = t bab e Erlaubniß zum Bel . f. . Wochen- Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 7. Juni 1877. A179 7182 449 7455 767. 7569 782 7882 788, Buhran das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Urga, Kalgan, Peking und Tien⸗Tsin bei der Beförderung Helten: nicht immatrikulite , , n Dis Betrage lauten auf Tausende Mark) 8211 837 S393. Diese Shuldoerschreikungen wer- 466. y, , , und es sind daher Briefpost⸗ debrer ꝛc) Ih. Ge nehmen folglich an dn Vorlesu ngen Theil 1255. w . , ,, , oten· die alligg die lslichkeiten . . n, ,. d n di autniß zur Anlegun wie ußlan ; t beträgt Wechsel. M. forderun Vor. Umlauf. Vor. Verkind⸗ Vor. Puf Kin Vor. fr re ee , e , . en 2 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗ 9. ö. 9 1 für frankirte Briefe und 10 Pfennig für un⸗ ö woche. Gen. woche. Voche. lichkeiten. woche. digung. woche. wwmittassstunden von g bis T2 Uhr sofort gegen Ju— ertheilen, und zwar: ann nrlt 6 bre, von je 15 a 160 Pfennig Aichtamtliches. littag⸗ 2 1 9e] Für stli j nm 5 Pfennig fur Drucksache D, os, 4386 —– 254 663 109 —– 1103 173255 4 Las 15333 -=. 9 e,. wi n,, des Furstli 2 22 erster Heschaftepaplete n, . = 2 et e mn g. 5 6 125 5 . 1. 23 liche 5 1. e gaben ern! ar 5 595 dem Ober⸗Präsidenten der sövim Hessen⸗Nassau, Frei⸗ ,, , berg , n. . 16 döoß J415 358251 403 a 3 . 233 im. Pur fahigen Zustande be⸗ herrn von Ende zu Cassel; 4 . . 1 . Dr, den Tb fender mit 6 und Kon ig, ler htl. e d, den 15s T 36 61ii-— zig 29018 318 Riemen n, , . Sckulbverschreibungen gegen des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich Berlin eber Rußland, versehen werden. ö zohlseins erfreuen, tranken gestern in Ems die beiden ersten so 735 4 1,4455 1355 10) W nis Rüctgebe der. pen. er, Stenz fle darüber einst. lippischen Gesammthauses: erlin W., den 16. Juni 1877. Becher Krähnchen und machten dann eine Promenade. ,, n dem Regierungs⸗ Krafidenten Freiherrn von Schlotheim Der General Postmeister. Lm Sonnabend Abend verweilten Se. Majestät längere

3 , , , . 6 ö id s dem, e , e, zu Potsdam; sowie Stephan. Zeit im Kurgarten. Das Frühstück fand ee 2 ag g n en Hoheit dem

* erlcht Ri j J u den vier Jahreszeiten bei Sr. Königli ; ; r . einem bei den genannten Kassen in Empfang des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ j z m, Theater. Belle lliance- Theater. Sonntag: Großes 1. Aus ebot. Mu nebmenden Formulare Qutitung zu leisten. herzoglich oldenburgischen Hgus⸗ und Verdienst⸗ Das 28. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗ a , , de. Königliche Schauspiele. Sonntag, den 17. Garten⸗Konzert. e, . Saro.) In hiesiger Strafanstalt werden zum 1. Januar mit den 31. Dezember 1857 hört die weitere Srdens des Herzogs Peter Friedrich 1 gegeben wird, enthält unter . = Ihre 1 die Kaiserin-Königin besnmherm n , Margarethe. Mentag; Doppel- Konzert. (Kapellen Selchow künftigen Jahres die Arbeitskräfte disponikel von Ver zin ang der gedachten Schuldverschreibungen auf dem Regierungs- Rath von und zur Mühlen zu Aurich. Nr. 1202 den Erlaß, betreffend die Aufnahme einer An⸗ Se. Majestät den Kaiser und König vorgestern nach Seiner *Fiug 2. 2 n, . Deng ö gare he, und Saro.) 1Ii' Gefangenen, welche bisher verschicdene Arten und müssen daher mit denselben die dazu gehörigen leihe. Vom 14. Juni 1877 3 Ankunft in Ems.

. in . . e, e r ih See, Dichstag: Garten⸗Konzert. (Kapelle Rusch:werh.) von Jili⸗ Zeug. und Lederschuhwerk gefertigt, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie XI Nr. 2 Berlin, den 18 Juni 1877 * k * ; 2 J

, , . 3 . n . * 2 Hier u: täglich:; Der Bauherr. Brillante Illu⸗ Plüschbänd Jewebt und Fill fabrisirt haben. bis 4 nebst. Talons unentgeltlich zurückgeliefert Kaiserli 9 Se Königliche Hoheit der Prinz Cart ist

allet bon . aglioni. Anfang 7 Uhr. Er— mination. 135 Gefangenen, welche bisher mit Weben von werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon Dent sches Reich aiserliches Post⸗Zeitungsamt. heut von Wiesbaden in Glinike eingetroffen.

a gte 1 g. Keine Vorstell Mittwoch: Großes Vollsfest. Theater⸗Vor⸗ Möbel. und Schuh stoffen, besonders Plüschen, der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten ; . ĩ ⸗— . Scauspielkaus. eins Vorstellung,;; ana. stellung. Garken⸗- Konzert & KarellBn n. fen albert feen puler ande iebenarbelter, wird. Zuzlgch herren di smhahet, ger filgendeh Se. Maslestät der Kaifer und König haben im ĩ ĩ Se. Najestãt is i Montag, den 185. Juni. 149. 9 Auch ahmsweife fär diesen Tag: Halbe sassen⸗ beschãftigt waren, . in früheren Terminen bereits ausgeloosten, aber noch Namen des n Reiches den Kaise Konfit in ; 2 2 ,, ajestãt der Kaiser haben unter dem 15. Mai

2. en, . k preise. Entree inkl. Theater 30 3 u. s. w. 105 Gefangenen, welche bis her mit der Anferti⸗ nicht a n, , n ,, zwar * anton, Freiherrn von Soden, gleichzeitig zum Konsul des Königreich Preußen. ö 3 In . die Behandlung frem⸗

Genre d Zwisczenmnun Een G. A. Schneider. gers nr g gel nh , ö ö Deutschen Reiches in Hongkong zu ernennen geruht. Ministerinm der geist lichen, Unterrichts- und ö. eg . il hcenn g fed e,. .

Rr . 2 . ais en. Y. . ni ĩ 3. ( ) V 2 t bel . * 5 7 3 ö ö . * ! E 9 ö ö S 1 5 17 * 2 2 iz 2 n 7 3 f ĩ ?

, , e,, ,. zie ten Peutscher Personal Kalender. wenn möglich, wieder beschäftigt werden ollen. Litt. * Nr, 2 . 6. R. 20 3012; Se. Ma jestät der Kaiser und König haben im . . Medizinal⸗Angelegenheiten. 6 Kriegsflotten fremder Nãchte ohne e n weder die

. . 4 Weber. Anfang halb Diejenigen linternehmer, wesche auf die Beschãf⸗ . 51. De emher 1874: itt. Nr. 2er 4111, Namen des Deutschen Reiches den Kaufmann P. F. Eisen⸗ Am Friedrichs Gymngsium in Berlin ist die Beförderung äußerste Befestigungslinie eines befestigten deutschen Hafens Sr. m f re lerne Vorstellnng . m tin * Sr g n e, . . . 1 . . . ,, . lohr in . zum Konsul des Deutschen Reiches zu er⸗ 3 .. . Pr. Richard Müller zur Ober- überschreiten, noch sich auf der Rhede vor demselben oder in k 0 d, . f . DOferten bis zum 1. Juli er, der unter ,, nennen geruht. ; ehrer genehmigt worden. Haf fh Die E ß 6

, ,. den id. Juni. Opernhaus. lz0. er 3. Heneral VogeJ von Falkenstein besetzt dis Zirektisn schriftlich einreichen und könen vorher Lati. F. Rr. 2Ms8 7159; e,. 31. Deiember 1875: geruh . ,, ür 5

der Chef der Marinestation der Ostsee, für Wilhelmshaven

' Boieldien. Anfang 7 Uhr. Ermäßigte Preise. Einweihung von Wilhelmehaven bei. Fung ae nde on erwähnt, daß der Vertrag 4814 ot; s, 30. Juni 1876: Litt. B. Nr. 2606. Juni 187 . ; der Chef der Marinestation der Nordsee, für die übrigen Schaufpielhaus. Keine Vorstellung. 871. Hago v. Blomberg. Maler und Dichter, f. ,, g e ofen und die . Titt. F. Nr. 2255 2580 4914 5359; g. 31. Dezem- Auf ie, 14 2 . ; stadt ö. der Appellationsgerichts Rath Freiherr von El⸗ Häfen der Kommandant, beziehungsweise der 8 3 99 18. Jumĩ.— 84— einer Kaution von 2500 46 für jeden der oben⸗ ber 1876: Litt. A. Nr. 788 6126, Läit. B. Nr. Auf Ihren ericht vom 8. Jun d. 3. genehmige Ich, mendorff in Samm sind gestorben. . —⸗ ; Aelteste, zu ertheilen. Wird die Erlaubniß für einen Mallner- Theater. Senntag: Zum 3 M. KFarlürst Pricirich Wilhelm Ton Branden- genannten drei Arbeits weige gefordert wird, 1470 2169. Titt. . Rr. 433 Slg. Litt, BP. Mi, daß auf Gründ der nachgenannten Gesetzz. „Der Kreisrichter Eleinow in Angermünde ist an das der letzteren Häfen ertheilt, so ist dapon, dem zu Der Löwe des Tages. Posss mit Sesang in kurz schlägt die Sehweden bei Lehrellie, Werden a,. d. Muhr; dn . mi 1877. nöz3 z26 Tess aid. Litt E. Nr. 1353 38532 a. vom 27. Januar 1875, betreffend die Aufnahme einer Kreisgericht in Perleberg, mit der Funktion als Dirigent bei ständigen General-Kommandd und dem Marineftatio z 3 S. Wilken, mit , eines 1157. . Ohtn. Er. v. Mannstein f bei Königliche 6 , , . . 4 ö 2 Hei 5 6 r . und Telegraphenver⸗ der ö , in Havelberg, versetzt. Kommando der Ostsee, beziehungsweise der Nordsee Drigtnalftoffes von H. Tormaner. Mufit don . ö Kelbling. en Kasen zur Zahlung deg, Betrages z prä. waltung (Reichs⸗Gesetzbl. S. 18), u Kreisrichtern find ernannt: der Gerichts-Assessor sogleich unmittelbar Rachricht zu geben. Keiner Erlaubniß —— Vorstellun n, , , 6 i r ,. en e r. 5 Ii n . dom 3. Januar 1856, betreffend die Aufnahme einer Brauer bei dem Kreisgericht in Guhrau, der Gerichts A. bedürfen Schiffe und e e fe re, mit runrschtatn in 1 Tin ech. Priorin von Prensa, Gemählin . Bekanntuachung. len, Tie Rheinprovinz und die Frovinz Anleihe fur Zwecke der Telegraphenverwaltung (Reich 6 Sevysohn bei dem Kreisgericht in Preuß. Stargardt, im Kriege befindlicher Mächte, 2. wenn sie Landesherren, Mit— . ö ö ge gern , Torf en Käsen und ei Ehein .. Die zu dem Neubau der beiden Reitbahnen zu Heffen Nassan. ö ö 2. . Gesetzbl. S. 1), ö - . mit der Funktion bei der Gerichts-Deputation in Berent, und glieder landesherrlicher Familien, Präsidenten von' Jiepubfiken ? vietoria · Iheater. Sonntag und Montag. 866. König Rilhesm von Preussen erlässt den dem Kasernement des Königlichen 2. Garde⸗ k vom 3. Januar 1877, betreffend die Aufnahme einer der Gerichts Ape ssor Schubert bei dem Kreisgericht in Glei⸗ oder deren Gefolge, sowie wenn sie Botschafter oder Gesandte . der 6 , Aufrüf: An mein Volk. Dragoner ⸗Regiments in der Pionierstraße erforder⸗ I53 45] Hannoversche Bank . ng ö . 56 und Telegraphenverwal⸗ witz, geen. 3 nn, fi j Tost, am Hofe Sr. Majestät des Kaisers an Bord haben, b. wenn ü e. lichen 2 . . ung Reichs⸗Gesetzbl. = 1) . Gherhhte mh effe? Riß en ist! zum. Amttstichter bei ihre Zahl unter Hinzitrechnung der eiwa schan auf der zit Der Courier des Czaren. Sroses Lu tattung; Familien⸗ Nachrichten. Eisenguß⸗, Walz⸗ und M schinenbau⸗ . Na dem ie heute stattgefundene General. Ver. von 06. Mar 1857, betreffend die Aufnahme einer dem Amtsgericht in Steinhorst ernannt, ö . vj . Ii d 1 süch mit. Muñtk , , . ( 9 . nach Familien. Nachrichten isenguß⸗ Wüulj⸗ un aschimen sammkung der Actionaire inserer Bank . Anleihe für Zwecke der Verwaltungen der Post und Die Verleihung der Amtsrichterstelle in Bremervörde an Macht k ö K 6 Ie Verne von R. Gicho. Im Garten: Großes Verlobt: Frl. Alg Jrangnwnß Reuter mit Hrn. hat, die bereits am 31. August 1876 abgelaufene * , we. . . x. ö trãä nd auer ihres Aus⸗ Fordert vor und nach der Vorstellung. Für Theater ⸗- Dr. Phil har Bacre bi (Gielgudrszth. 2. ö Arbeiten Hg elsufvstist ar Tie ein , . bir sen nn zur Telegraphen, der Marine und des Reichsheeres (Reichs- den Amtrichter von Reden ist ,, enthalts innerhalb der Befestigungslinie den Zeitraum von errcher freier Eintritt Ve 1 T (Gielgurnskl. ( „it sollen im Wege der Submisfien verdungen werden, Finlöfung präͤfentirten . * Gesetzbl. S. 494, Der Kreisgerichts⸗Rat uber in Demmin und der 142 icht ü ĩ nn fie d Seenef befucher freier Eintritt. zerebelicht: Hr. Tieutenant Georg Nicolai mit?! 9 Mie rdungen werden. Ginsöͤsung präͤfentirten Thalernoten bis zum 3b. . . Der Huber. emm Tagen nicht übersteigt, . wenn sie durch Seegefahr oder . helmet In rl. Magdalene Schultze Calbe a. S), e e men mn m , Juni 2. . zu verlängern, so fordern wir . In⸗ . . ö . i . K ,, Wahnschaffe in Debisfelde sind ge— ee. genöthigt werden, die Befestigungslinie zu über⸗ riedrich-Rilhelmst. eater. Sonn⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister a2 D. un erer wann, , n ,, Faber dieser auf Thalerwährung lautenden Noten i in Berlin gelegenen Grundstücken fur as Rei = . . ö schreiten. . Herzo 5 ö ron Pressenfin, genannt v. Rautter (Ber- jusehen und, verßiegelte Offerten 129 hiermit aj, solche bis spätestens den Reichs⸗Gesetzbl. S. 590), . Der Staatsanwalt Klebs in Wehlau ist in Folge seiner Die Ei . J ,,, . Schuhe fin. Hen. Hauptmann a. D. v. Koeckritz bis zum 23. Juni d. J., ARachm. 12 Uhr, 36. Juni 1877 ö. f. vom 21. Mal 1877, betreffend den Bau einer Eisen⸗ Ernennung zum Konsistorial-⸗Rath aus dem Justizdienst ge⸗ 154 en' ie Finngh men an Zöllen und gemeinschaft— k 3. ; (Siewisch. Eine Tochter: Hrn. Lieutenant daseskst ein nein 1877 Cto 16416] An un erer Hauptcasse hier oder an den Cassen un. bahn von Teterchen bis zur Sagrbahn bei Bouß und schieden. lichen Verbrauchs steuern im Reiche haben für die . . Seldan ¶Darmstadt)h. . Berlin, den 15. Juni 1877. E Cto. 164 /6) ferer Filiale in Harburg und unserer Agentur in bei Völklingen (KReichs⸗Gesetzbl. S. 513) Der Gerichts Assessor Herr ist zum Staatsanwalts-Ge— Zeit vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monats Mai Krell Theater. Sonntag. Sum é Malt. S gärten, e renn, dn n , Königl. Garnison⸗Verwaltung. Teer zur Ginlösun einzureicken, und war unter ein Betrag von Fr 31,„321 e durch eine nach den Bestim⸗ hülfen bei dem Kreisgericht in Beuthen O-Schl. ernannt. 1877 (verglichen mit der Einnahme in demselben Zeitraum Bummeifritze, Sec. Mum aten, n , Tre, ,, ,n. n,, ; * Dinweiftnd Large, daß, dieleni g ge bale n en, mungen des Gesetzes vom 15. Juni 1868 (Bundes-⸗Gesetzbl. Deren richt! Fe , dun f ch n Pyrkz ist zum Jiechts f Horiahres betragen Zölle 17341566 S ,o, 2 J 5 9 1 d 2 D y 3 End und nach der Vorstellung Großes Doppel⸗Kon⸗ Jochmuß (Gnewin bei Mersin). Hr. General⸗ Bekanntmachnug. Ausloosung von Schuld⸗ welche bis zum Ablauf der vorerwähnten, mit dem 3. 35 ? * ( be ; . en iich in ; t ztůben zuckersteuer * 2 131 631. d. G Ii, 6! 5, Sah ert. Anfang 4, der Vorst. Gz üÜhr. Miäjor 3. Y. Hans v. Gieiffenberg (Sorau. C verschreibungen der Paderborner Tilgungs. letzten Zuni a. c. endenden Prätlusir frist nicht eingelõst Jo ? 9), zu verwaltende Anleihe bescha und zu diesem n. * 3 , in Soldin und zum Notar im steuer 1/582, 297 6 ö 243 354 . Tabaksteuer 391 158 7 Montag: Bummelfritze. Große Illumination. Hr. Seh. Registrator a. D. Georg Ludwig Dieck⸗ kasse. In dem am heutigen Tage zur Auskorfung sein sollten, unwiderruflich verfallen und werthlos Zwecke ein entsprechender Betrag von S uldverschreibungen epartement des ppellationsgerichts zu Frankfurt a. O., mit 651 46 Iranntweinfteuer 4851, 853 M0 ( 327 534 Großes Konzert. 4 fahl (Hannober). Frau Regierungs⸗Medizinal⸗ von Schuldverschreibungen der mit der biesigen Ren sein werden. . . und zwar über . Mark, fünfhundert Mark, eintau⸗ Anweisung seines Wohnsitzes in Soldin, ernannt. . Uebe s e, n, an ran ie 15 5) . 3633 . 3 Ralh Emma Semmel, geb. Valentien (Posen). tenbank vereinigten Pwderborner Tilaungskasse Haunover, den 7. März 1877. send Mark, zweitausend Mark und fünftausend Mark aus⸗ Dem Rechtsanwalt und Notar, 8 Kölpin in . 9 ö. 3 56 1 kunt . . ö f 38 . Woltersdorff - Theate Sonntag: 3 2 das Halbsahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 185 Der Verwaltungsrath. gegeben werden. Naugard und dem Notar Jansen in Castellaun ist die nach Ta] rausteuer „002,182 66 Cr ö, ,s . , Uebergangs⸗ oltersdorsi. Theater, Sonntag: Zum Verkäufe, VBervachtungen, ierselbst abgehal Termine sind folgende Apeints L. Meyer. Die Anleihe ist mit jährlich vi Apri esuchte Dienstentl abgaben von Bier 145.186 6 (* 694 (6). Summa 13 Male. Der ledige Hof. Volkeschauspiel in 4 Sub missi hierselbst abgehaltenen Termine sigd folgende Argin , ,. Die Anleihe ist mit jährlich vier vom Hundert am 1. pril g enstentlassung ertheilt. od, m , 0, ,, o 3 . g ,. ,, d gelogen werden; M Heart; ; a , 8 . und 4. Oltober zu verzinsen. 2 Dem Advokaten Dr. Schlief in Frankfurt a. M. ist in Ke, 144 M. (- 2,0713574 6). , . . Kon ig lish Rieder chlesrsch· Närhi che Eisenbahn. 3 , . K Lücke. zie Die Tilgung des Schuldkapitals erfolgt in der Art, daß Folge seiner Niederlassung am Sitze des Reichs⸗-Qber⸗Han⸗ In den deutschen Münzstätten sind bis zum Feöer Dernier vom Residen⸗ Theater zu Dresden 9. 13 . affe dns m , . 1 e , m se. , , 3 33.5 3163 5 , w . ie durch den Reichshaushalts-Etgt dazu bestimmten Mittel velsgerichts in Leipzig die Entlassung von seinem Amte als g. Juni 1857 geprägt worden, an Goldinünzen; 1102,37 0417534 . / . e, r,, , wi sio oeh Wös Ss , s S gen ssl Offene Bürgermeistersstelle m. inkauf einer entsprechenden Anzahk von Schuldverschrei, Advokat in Frankfurt a. M. ertheilt. oͤhpelkronen, il 611, 36 M Kronen, 36 v6 Fb 6 halhe Frö⸗ Den ticht il m. 1 2. Homann. werden: 36. Submimnon Ferre , naärt, . , lab art (ioo Thirr. Die . Bir er tergs tel. ist bar g g e gn per tende 8 2 n. gi ee g . e. . ar rr. . 6 mn 86 Moniag: Dieselbe Vorstellung. rogge Normal-Personenzug-Lokomotiven nebst Nr. 324 56 14333 135 13 1757 1816 1934] des vorhinnigen Inhabers erledigt; es wird dieselbe en, die im Umlauf . ichen Schuldverschreibungen . 3. k münzen: Ji, 65 Markstücke, 5,753, 7000 2 Mark⸗ 3 DM. . Personenzug⸗ Lokomotiven n 3h50 Jios 2184 3714 2337 2127 25637 3189 3357 zum Zwecke der Wiederbesetzung zusgescrieken. zur Einlösung gegen Baarzahlung des Kapitalbetrags binnen der 6 ö. * . ,, af Che ugs ,. 36 s nr . , ar dene, , , d, n ,, , . , che de,, er,. ö , ,, , , d, m, = Bei D * Tendern. 18 * 839. * 23 2 h ; n. . d,. —— e ei z ; - . 5 ö , ö . r, ,. (Kasper Die Submifsionsofferten sind mit der Aufschriftz 999 Mart G60 Thlr). Nr. 44, 106 166 auf jährlich 3000 Mark fen g et. ee, hat gegen das Rei 33 ö gung der Unter- Staatssekretär im Reichskanzler Amt für in n. 5 6 e gsenl fi fite 5 an . ; agen? Bench; für Hrn. Arndt: 3. 1. M Submisston offerte auf Lokem gtiven. , ,, , . nach rer geset ichen ih tu ge, Ich ermächtige Sie, hiernach die weiteren Anordnungen Elsaß⸗Lothringen, Herzog, nach Tarasp. 6 * d13, 207 M 44 24Pfennigstücke, 3,382. 22 66 83 3 As⸗ gi enen; us, eren von GY Conrad, versehen und versiegelt bis zum Submissionstermin 4945 565 r 1335 4557 4705 is 33 6393 ohliegenden und etwa später noch zufallenden Ge⸗ zu treff ĩ ; l it! ij ö. i m ati 2 * . . e . r chinas Gtalkesamt fir den Standes. M de fn und ceichsscchuidenverwaltung mit näherer An— Pfenmnigslicke, Hesammntaushräginiß an, Golhm nien: nr, einem Nachspiel: Suleiman. . . . ; amtebezirk Gelnhaufen zu übernehmen, eine Ver⸗ eifung zu versehen. 13446, 7508, 335 6; an Silbermünzen: 404, 277454 66 80 8;

n ne, ,. ö ĩ h ches ᷣ. ö. ). Nr. Hz 1215 127 : ül h U . ö. . . . . Dierfftzs. Schlee, Tor sleng, tgria Stuart. ,,, . H d, werd d r mrs, 3365 * 355 zit] gurung dafür wird nicht geleistet. Dieser Mein Erlaß ist durch das Reichs-Gesetzblatt zur Summarische Uebersicht über die Zahl der Stuviren⸗ an Nickelinünzen: 35,160 344 46 45 3; an Kupferm unzen:

Aang 6 Uhr. Entree 50 resp. 25 3. 1 nnn 3 5 . 7 63 Bewerb lien sich unter Nachweisung ihrer ffentlichen K den auf der Königlichen Anizersitzst zu Breslau g, 95, 930 M 27 . an genen Sfferten in Gegenwart der etwa er- 379 34 zios 344 360 3766 403] Bewerber wollen ih unter 3 sung ih en Kenntniß zu bringen. ] ; 595,939 3. . . .

; n nb nilttenten. genf het werden. ä, ö , , is, e, d, Tenn m een enrl er ge e n Berlin, den 14 Juni 1857. Im , g, g, w,, l uneltelg 1219 Die Frage, ob die Kosten versuchter Wiederbelebung Thalia- Theater. Dorotheenstraße 19. 20).ͤ Bedingungen und Zeichnungen find ebendaselbst 6023 6118 6188 6119 6423 6637 762 S879. Lebens laufes n n bis zum 5. künft. Monat Wil helm. ent, . ud a r ,,. Jiu eines anscheinend leblosen Hülfsbedürftigen als Armen⸗ Sonntag: Ermäßigte Preise. Kanzert im Stadt- einzusehen und gegen Erftattung der Kopialien zu 5) Litt. E. * 300 * 09 Thlr.) 3 e, . . 15 Zuni 1837 1 Fürst v. Bismarck. diesem Semester find hinzugekommen 256, die Gesammtzahl der n! Ppflegekosten erstatthar sind, hat das Bundesamrfür das pact = 3. 3. M Kinder um jeden Preis. beziehen, 56 13 305 565 1084 1805 1965 2275 2382 eln 8 e 5. Ju ; n den Reichskanzler. matrikusirten Studirenden beträgt daher 1245. Die . Heimathwesen in Sachen Schlesien c. a. Sabitz am 5. Mai

ö 4 2 * 2 * 1. 2 z * 987 5 2 5 z 29. 2 2 5 5 9 2 6. e , n ,. , 6 666 der i r an Jieettion 3 336 36 ö 39 2 23 3 3 3 9. . laarfche Fakultät zahlt Jreußenk zl, Jüichtpreußen jufammen 31. I877 bejahend entschieden. Das im „Centralblatt f. d. D. Montag: Die elbe Vorstellung. 76 33353 63 64119 764.

K ber Rirderss f re een Cisenbahn. 6s Sen ösfs szsß ria sz rio Jote ots Stec.

3

1 Q 12

8 Die 5 altpreußischen Banten Die 3 sãchsischen Banken Die 5 norddeutschen Banken. 1 ö

ie Baverische Notenbank Die 3 süddeutschen Banken

12 DD 889281 0 Q r*

.

DD ie = 0 Dr

re

J =

D S

83

Summa .]

Jun

* * 4 * 1 1

2

2

2

1

1 .

D 9 C o 5 8 ne. 2 x 2 365 1 * —* ! D ö 6 z 2 6. . . J . 2. . se * 2 8 2 2 ö tum. n, nach dem Französischen des Scribe. Musik 89. Eönig Wilhelm von Preussen wohnt der ae,, des Kontraktes . Nr. 151 434 3230 4102 4600, Litt. E. Nr. 2269 Erlaß, betreffend die Aufnahme einer Anleihe. Der . aupt in Halber—