1877 / 140 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

R“ abgedrudte Erkenntniß berührt zugleich die Frage, inwie⸗ rbu

Die Ane weit derartige Kosten der Festsetzung nach dem preußischen Leitung 5 regi

ngen Neu⸗Seeland erfolgten unter der zer dag von der Mrfasnn botene Mittel, um dem⸗ Numãnien. k s i. (W. T. ü . r e eeselsn n, ,,,, ,, deer, da,, , Gd . ͤ ne nn 562 ; 3 e z zurückgekehrt. e 1 zu Rberschreiten, von den Turken zurückgemiesen Wagenburg, zogen sich jedoch vor dem s Tarife vom 21. August 1871 unterliegen. ri 2 Darmstadt wohnhaften Agenten Kälte, 1 226 n n,, 17. Jun. . T. B35 Jüärst Karl von zumänien worden fei ollkammen unbegründet. Bis zett hat kein Artill iefen e 2 ; er resp. durch che Unteragenten, denen, soweit sie nr Ramnreen dor ihren useinandergehs ud get sr * dem Fükrsten Milan von Serbien einen Befuch gemacht, solcher Versuch Seiten eriefeuer und nachdem sie auch vom Rücken aus

Das Zerfahr en bei der Fortshreibung 22 sich bei ihrer Thätigkeit in den en red Jahr 1575 bätten bergtben können. Der Monat der Vertagung. 9 * e ien ern 9 i. 8. 38 der schen Truppen stattgefunden. angegriffen worden waren, wieder in fluchtartiger Eile zurück Grundfener⸗ und Gebäu desteuerbücher in den sechs Seitens der deutschen Behörden Hindernisse nicht * den Weg der feeben verfiossen ist, hätte dazn dienen önnen die Sem ũt ber w ; ! ö 32 Donau fallen sehr langsam. ö und ließen 200 Todte auf dem Platze. Unser Verlust . östlichen und den neuen Provinzen einerseits und in der neren sind, zumal bisher die enn . —— zu . 6 2 . geschã lichen e 8 Jassye 8. Juni. Vor einigen Tagen benutzte ein aus el 1 , (B. T. B) Offizielles 11 Todte und 107 Verwundete. =- Am 14 d. näherte sich eine 2 . 42 Der R e 2 Ener der deut n Einwanderer in Neu⸗Seeland nicht * 23 * 4 5 2 , I 2 e 2 = —— ö 6 Tephis, sudlich von Bajazid, zog sich aber bei urch die Anweisungen Finanz ⸗Ministers vom 31. Marz 49 . ; . 3 1 ö . ten, ämmt⸗ ; 8 Bei Giurgewo un em Erscheinen unserer ö ; n neu er alt 643 . 3 . mug r g. a, 2 2 2 2 2362 6. a y e ,, , . * 5. —— geren, aße c z a 2 23 31 . i. fand bei einer . 0. 94 12 an Stelle der früher geltenden Vo en tretenden, auch für ; . tte. Dieses Mani wurde i r dentli i glichen ) en in dhesten Weise zu k nd Tuturkai befestigen. Wir zirung ein heißes Gefecht mit den 1 *

. 2 y. e . . m, mißhandeln und, die Fenster der jüdischen Eigenthümern ge⸗ ben dabei keine Verluste gehabt. Der Kaiser ist heute mit hatten 8 ahn 8 2 1

die Grundbuchämter fortan maßgebenden Bestimmungen über Berl Bedarf war indeß bald, mehr als gedeckt, und es ĩ Zahl von denjenigen, we le ? . . ö 2. =. M ö das Verfahren behufs Erhaltung der Uebereinstimmung zeigte 1 e. Ueberschuß von . ö batten, schrieben gleich * an ihr . der Fiecften renden Häuser mittelst Steinwürfe zu zertrümmern. Die dem Großfürsten⸗Thronfolger und den übrigen Großfürsten unbedeutend. Am 14. d. wurde der rechte Flügel unserer

wischen ben Grundbüchern und den Steuerkatastern Der 1 tskräften, für welche ge- Reden in zablreihen Verla mnkangen. Ginigg don ibnen bedienten l der zerschmetterten Fensterscheiben wird nach auntlicher zum Besuche des Fürsten von Rumänen nach Bukarest gereist Stellun bei S imi lu ; . man, wn heren ander, fe, ,,, ,, , ne n , e sen, . e Ff, en end angenommen, Der und he dönt auh das Diher eingensmen. R . , n , . . 1 weitige Beschäftigung, zumal wegen Unkenntniß der Sprache ck d ; ; * S 123 nem en zurückgedrängt und ließen 10 Todte Renntnißnahnie und Nachachtung Seitens der Grundbuck⸗- di ge. kigung. zu . prache. Uugdrücke, daß die Gerichte gegen die zeitungen, welche diese ieder fürstliche Gerichtshof hierselbst hat die Einleitung der bezüg- t. Petersburg, 17. Juni. (W. T. B.) Offizielles auf dem Platze. Wir hatten 6 Todte und 1. , ,, n,, ,, ,, d, n, ,,, , , . , ,, Nin isterial⸗ latts ! zufammengestelt In dieser Anlage find ö 8 herd l r tin! *. , ö we t e , fenen 3 53 denten in Haft genommen worden, wie denn ferner 8. d. M.: Die Türken setzen ihre Befestigungsar eiten bei Position von Samebah, wir verloren dabei 1 Todten und 2 aalelch zur Ergämz ng der Wörschtiften' des Finanz- Ministers ihren Generalbevollmächtigten egraphisch an, an die Be⸗ ke rr e m, nr, mn, n , * der Polizeipräfekt der Stadt Jassy seinen untergeordneten Nicoyolis und Oltenitza fort und wechseln mit uns Schusse. J k weileren, ausfchließlich das Verfahren der Grundbuch⸗ r nsr —— 2 ö 1 den Befehl ertheilt hat, einer etwaigen. Wiederholung Bukarest, 17. Juni. (W. T. B) Die Türken von türlischen Schiffen bombardirt 36. nt tn e w ämter betreffenden Bestimmungen des Justiz-Ministers ent⸗ 2 ee. bn n, gn denfschens * Mu nderung dort; i e,, . zu * 3 26 der arric en r Tn. nöthigenfalls mit Waffengewalt ent⸗ 2 —— aug ** De , n, . 9 aber mit groen Verlusten für diesel ben abgeschlagen r ; ) ? Parteien sicherlich nicht wird in Frag; stellen wollen. Die alsdann n. . 121 seuer der Rumänen, die von iuper⸗ i Juni T t halten . ; k . hin zur Folge gehabt; aber es ist dort doch noch annverzuglich verkündele Auflösung wird ermöglichen, daß die neue gleicher Weise ist in dem in der oberen Moldau be⸗ ceni bei Kalafat aus die Bewegung wahrgenommen 2 aus , . in. u . 3 . renn fftng ee, Spezialfalles haben sich der Fine nicht unerhebliche zahl vog Austwanderern von Same in den geset lichen grsten en kernsene Deputirten kammer ie e. legenẽn Sta ichen Darabanit ein Haufe griechischer Arbeiter, zum üczzug gaszwüngen. JZewin sieht, Verftarkun . htar Pascha, der noch in Finanz-Minister und der n, . r erklärt, burg her eingetroffen, 3 . Weisung der Ko- genug zereinige, um hie Bedürfnisfe des ma b ten n m re. 2 als dessen Führerin, die Besitzerin eines in der Nähe von Wien, 16. Juni, Abends. Telegramm des „Neuen Kon sta , , . . daß die nach 5. 17 des Negulativs vom 6. Dezember 1875 lonia lregierun nf angeblich bereits engagirt waren. stellen. Ich werde mich mit Vertrauen zn die atinn 1e . Darabani befindlichen Gutes genannt wird, vor einigen Ta Wiener Tageblattes Käkafat. Ter Jau der Bätterien sische Konful in e,, ech 1 T. B.) Der per⸗ von den Gerichts vorständen, den Staats⸗ und den Rechts. Dieselben haben sich in ihren Soffnungen bitter enttäuscht Frankreich will, wie ich, die intakte Aufrechterhaltung der Jnstitutionen gen in die Häuser der dort wohnhaften Israeliten eingedrun- wird fortgesetzt. Das Telegraphen⸗ und Postb sind Auf ĩ 1. merhielt von seiner Regierung den anwalten über das Verhalten und die Leistungen der Re—⸗ gesehen 8 Provinzen im Süden von Neu⸗Seeland wei⸗ 33 , . ,,, gen, hat die Letzteren mißhandelt, die verschlossenen ö. Golerza verlegt. Nach einn ind 5000 . , , g, e,, . der f s ialich icht Englã f di 5 j ͤ ; ; 2 15 t ; ; 27 J = em, . . ern, irung ders ü e ,, d, , , , n , ,, i,, , d n i,, n mn, e, , n e ö J. . e. ** ; ⸗— . w 2 . 6. wo die assungsg * h, ö . 8 ö . urelli gram s j : ; Amem Stempel zu Unterwerfen sind, wenn ihre Ertheilung in zus auf benachbarten kleinen Ansiedelungen verheilt; aber e is er eilen f ' Testen, ber mnroralischen und maictiester nichtet. Vereits sind drei Jsraeliten ihren Verletzungen erle⸗ 106900. Mann abgegangen. In Turnseverin und . at in . tzung s P h gebung von Molla Suleiman stattgehabt der Form von Attesten erfolgt ist. es waren ihrer zu viele; die Arbeit mangelte. Der eng⸗ Kräste des Landes Frankreich wird bei Zeiten gewarnt und geschützt en, während deren zehn schwer verwundet darniederliegen. der Kriegs⸗Minister die bevorstehende Ankunft von 12 900 welchem er die Russen zurückget n n ne, . . ; 3 Ober⸗Trib l lischen Sprache unkundig, geriethen die Leute in die größte gegen jedes Mißverst z ndniß und gegen jede Zweideutigkeit, des bin on Jassy aus ist eine aus dem Ober⸗Staats I Russen angekündigt, damit die Behörden für fna i iußeen zurückgedrängt haben will und melder Nach einem Erkenntniß des Oher-TDribunagals, vom ; ff r. n, . . 3ʒist r anwalt und 9 gt, e Behörden für deren Aufnahme weiter, die Artillerie von Kars ? —⸗ ö n, , g di Verlegenheit: man bewilligte ihnen nicht dasselbe Lohn wie ich sicher meinen Absichten Gerechtigkeit widerfahren lassen und wird c h ; ö ars erschwere den Russen die Er⸗ 14 Seylember 1856, bezieht sich die Allerhochste Kabinetsordre ; ̃ ; wie,, r ,, einem Jnstruktionsrichter bestehende Rnterfuchungskommission Vorsorge treffen können. richtung von Belagerungswerken den Englandern. Viele befanden sich in großer Noth; die mn . wählen, welche verstrechen werden, mick ju unter zur Feststellung des Thatbestandes entsendet worden. Wien, i. Juni. (W. T. B.) Telegramm des Neuen Von der K. Kaukasus-Armee bringt die

vom 24. Februar 1530, wonach Mandatgrien, welche von ꝛͤ rwilliast für i h stützen. Sie werden die Nothwendigkeit einsehen, unverzüglich über ; . ; egram ungestempelten Urkunden im Interesse ihrer Mandanten Regierung trug. zwar bereütwiligftt für ihre verliusge er diefe wichtige Entscheidung . zu fassen. ö. Dänemark. Kopenhagen, 14. Juni. (H. C.) Das Wiener Tageblatkes“ aus Brgila: Drei russische Kanonen— „Pol. Korr.“ einen Bericht aus dem Hauptquartier des

1 ö z Sorge; aber sie verlangten nach Europa heimgeschafft 8 w ; ne t 3 r onen⸗ Gebrauch machen, nicht in Stempelstrafe verfallen, nicht auf nährung Sorge; a ; Set ge el dee Gerets ät Farauf, daß die ot⸗ oe ,. bes * ; a, 3 boote rekognoszirten den Matschin-Kangl bis unter die bei Alexandrapoler, Corp ffis ** ; s . ; u werden. . . F . nnt niß es eichsgerichts ir Sachen der ange⸗ ; ,. ' poler Corps der russischen Kaukasus—⸗ die Prozeßvol machten, welche die Mandatarien zu ihrer eigenen daher auch die Nachrichten über die Verhältnisse schaft des Marschall⸗Präsidenten dem n,, , ein- flagten früheren Minister Krieger, Fonnesbech und * . e e m Armee, d. d. Lager bei Saim, 10.22. Mai, welchem wir

. ; 3 1 Mögen ; = ö 2 (. Legitimation vorlegen. Die 14tägige Frist zur Beibringung s dorthin A dert ünstig laut tt verleibt werden würde. Der Senat beschloß sodann, daß der stein ist, wie bereits telegraphisch gemeldet, gestern Nachmitt ö Folgendes entnehmen:

des Stempels läuft für Vollmachten nicht von dem Tage, wo der früher orthin . en Cm ig u en, mn Zeit Antrag auf Auflösung der Deputirten kammer an die Bureaus nach etwa 3 stündiger 36 ung vo 3363 ü stiag 9 Zoll uber dem Vormalstand. Am 8. Mai nahm General⸗Major Scheremetjeff an der Spitz dieselben dem Bevollmächtigten ausgehändigt und von diesem ö jedenfalls kein dell für deutsche Einwan⸗ ve en zberden oll Denn ach beriet; kas Hans den Ge 6 we e, nen, in n, J. ,, . . . (W. T. B.) Der „Pol. Korresp.“ . en nn, und 3 Sotnien des 66. . 3 2 a lle f, dern i nn, e . setzent wur betreffend die militärischen Requisitionen. lautet auf Freisprechung, Das Urtheil schließt sich vollständig fürst Alexis 24 3. chef nl, m. . 28 Groß . * . n . 5. l ö re. * , , m, . Die Mittheilung, welche der Minister v. dan n, in der den . . des Vertheidigers an und konstatirt, daß quartier berufen. Derselben . w. 3. e. kirer asrral nach Topabfhik und Tschachnun vor 3 . ö ö . r. waren, der me w i, , . . Deputirtenkammer machte, war ihrem Inhalte nach Krieger vollständig befugt gewesen sei, über den Platz und die Beg rad von heute gemeldet: Der e e im, aun die Avantgarde ein lürkisches Reiterpiquet von 3 Mann auf. welches 8 ö 3 Oesterreich⸗Angarn. Wien, 15. Juni. Der Erz nahezu identisch mit der 4 des Präsidenten. Sodann Ruine der sogenannten Marmorkirche zu verfügen, und daß die Anfrage mehrerer Cerdelieferanten . 6 . . . 3839 Depeschen des Festungskommandanten von Ardagan an jenen

liquidiren, noch auch die Behauptung, daß er durch Ablehnung Nr, , F ö 8 berieth die K di Linken eingebrachte Inter⸗ kein Grund vorli ; : Interess . 8 6 *

= ; = w erzog Ludwig Victor hat sich am 14. 5. M. von Salz⸗ erieih die Kammer die von der Linken eingebrachte In ein Grund vorliege, anzunehmen, daß er nicht das Interesse gi ; 77 ; Din, , erbringen hatte. Der Fang erwies sich in der Folge

des Mandats eine Amtspflicht verletzt haben würde. . nach Ischl begeben. Der Erzherzog Albrecht it pellati on über die Politik der Regierung. Der des Staates wahrgenommen habe, gleichwie auch nicht nach⸗ k . , 4 . ö ) S ; dur elche die Belage⸗

Die Frage, welche rechtliche Bedeutung die berg- am 13. d. in Gmunden angekommen. Saadullah Be Deputirte Bethmont erläuterte die Interpe ation und griff gewiesen sei, daß durch den Verkauf, dem Staat ein Verlu . 8 26. . g d ĩ rechtliche Verleihung e , die an ch ist gestern hier n,, . 22 dabei das Ministerium auf das ö an. Darauf fand zugefügt worden sei. Dem Vertheidiger und dem 2 . . ? . . 3 r, . gi ieee . . 3 2 den vollsten efelg begründet sind, hat, ist vom Ober- Tribunal, Ill. Senat, Kerr, , gun Im Abgeordneten hause legte en wischenfall statt, welcher durch die Deputirten wurden je 1000 Kronen Salair aus der Staatskasse zuge⸗ e en sind ab 6 t ssen. Die diesjährigen Mili'⸗ Rte in rortrefffi 2 . 53 2 fableinem Ertenntniß vom 23 März 15877 dahin entschieden heute. der Finanz⸗Minister den Gesetzentwurf vor Mitchel und Cassagnac hervorgerufen wurde. Die genannten sprochen. Ciel 17 Fi (V. T. B) Tel d e, bilden, und daß deren luer nde unt . worden, daß nach dem Allgemeinen Berggesetze vom Jahre wegen Aenderung der Bemessung der Verbrauchsabgahe Deputirten wurden zur Orduung gerufen und sodann durch Amerika. New⸗York, 17. Juni. (W. T. B Nach aus aus Bukarest: Kaiser 3 . * f ne eln nd miele ztförechent, erkannt meren. inisse. Her Festungs. 18 ** dem Falle einer einmal erfolgten bergrechtlichen Ver von der Zuckererzeugung? in Fabriken, welche frische en Votum der Kammer getadelt. Der Minister des Innern Gal eon He e, e,, zun nn , , n ,,, , ä. , d, 1 4 oche kommandant von Karg bemerkte nämlich die Umgehungs bewegung dez Furzung eine neue Muthung nicht mehr zulässig ist. Der Akt Rüben mitte st des Preßverfahrens verarbeiten. Der Gesetz' erklärte in Beantwortung der Interpellation, das gegenwärtige Abtheil n 77 = d. M gingeine dis m rupben. an de, Gon in ihren neuen Aufstellungen rufsiften Karallerie Detachemen s und entsandte seine Kavallerie, 4 r Muthung Ait J n . e . : X theilung regulärer merikanischer Truppen, um einem inspiziren. Fürst Milan wird sich wahrscheinlich von Bu⸗ Bataillone Infanterie und 1 Batter: selben ückz der Verleihung ist für die Erwerbung des Bergwerkseigen entwurf gelangte sofort zur ersten Lesung und wurde dem Ministerium repräsentixe das Frankreich vom Jahre 1789, Zusammenstoß mit Truppen der Ausständis 8 i karest nach Wien begeb bzuschnei . ̃ uteri m denken ng thums der entscheidende, und von da ab ist das Bergwerks Ausschusse zur Berathung der Ausgleichs vorlagen überwie sen. welches sich gegen das Frankreich vom Jahre 1793 vertheidige. Aawa 20 Meilen vom en Ein e, , 6 6 Ro nßst J,. . 266. Juni. (B. T. B) Das ; a n n ( 15 w iind 3 Stellung an den Höhen von eigenthum unantastbar. Der Handels⸗-Minister legte die raffizirte Erklärung Über die Er bestreite, daß der Ministerwechsel vom 16. Mai eine Ursache Grenze bildenden Rio Grande nach 1366 n iber ö 26 tische Ti . ntingent ist hier . ö 9. Flanke des nach Seh re , , mn ,,,, Der General Lieutenant Dieterich, Inspecteur der Verlängerung des Handelsvertrages mit Italien bis Ende der Unruhe sür das Land sei, und daß derselbe den äußeren Aufständischen setzten in der nämlichen Nacht über den Fluß, Sultan begiebt sich demnächst nach Adrianopel um die dor⸗ Eff. Es entspann sich ein Heißer und erbitterter r, Die 3 2 Fir r, i 2. ern n Haaata ,, e nnn 2 e,. . ire been g, , rn bet 2 65 griffen die mexikanische Truppenabtheilung an und brachten tigen Befestigungsarbeiten zu besichtigen. ; ,, . ö. . . 9. ö angetretenen Inspizirungsreise hierher zurückgekehrt. n, a. ö d,, 2 r e , . . ; er selben einen Verlust von mehreren Todten und zahlreichen rz ie unde trieben dieselbe mit blanker Waffe bis bin, 26 9 * daß die im 5. 4 vorgeschlagene Maßregel (Berechtigung der etta griff daräuf lebhaft die Bongpartisten an, welche zum ö . nn. z ter die Höhen Bes dyk⸗Tschai. Hier wurde die v Als Aerzte, haben sich niedergelassen: Dr inen Regierung, in gewissen . den Betrieb 8 . Staatsstreich drängten. Schließlich wandte sich dar bern Verhznnheten Hehn Bie uffn hen mehre mien än Konstan tinopel, 16. Juni. (W. T. B.). Nach einer ,, ,,,, ., . ,, ,

in Sabian, Br. Juliusburger, Dr. Lömy, die Aerzte NRöseler tirten Bahnen zu übernehmen) eine streng rechtliche gegen die klerikale Gesinnung des Ministeriums. Der Herzog . je,, . , hier eingegangenen Depesche Mehemet Ali Paschas aus ,,,, ß . . 5 . 5 ur 3. Vragoner⸗

und Jul. Stern in Berlin, Racine in Pankow, Stabsarzt Dr. sei, selbst wenn man von der ökonomischen Seite des Decazes erklärte die Beziehungen Frankreichs zu den Mächten ; * * * J ;

Wende in Stargard i. Bomm, Arzt Pritsch in Poelitz, Dr. ö absehe. Man müsse die en rh In G gr, 2 freun dschaftliche . Die Bin lu n 22 i Ne, ; e e r r. 4 66 . 1 . ale e gr. n 6 1 k iwd be,, 9 4 und leh tet unter dem Stage i . ; He 2 ñ 1 582 . nordamerikanischen Militärbehörden aufge . . ö d do des Dragonermajors, Sr trec, ider⸗ täge in Glogau in Einklang bringen und dem Staat, der das Erträgniß darauf bis zum Montag vertagt. internirt. n n, n. Letzteren mit einem Verluste von mehr als 200 Todten ge⸗ stand, bis die restirende . i fre per. 56

Bayern. München, 16. Juni. (B. T. B) Der siner garantirten Bahn jaktisch zahlt, auch da Recht zuge⸗ Italien. Rom, 12. Juni. Die Deputirten— Uärt amerika. (I. A. EC) Der Dampfer Newa“ schlagen und zersprengt miltben; die Türken hatten 35 Tobßte harte. Der Feind Ceacbte; uns zr inen geringen Verlust bei, Landtagsabgeordnete Freiherr v. 8a nl of 9 seinen 3 ein ,. a ,, res sun ist, 29. e,, ,. kammer hat gestern mit n gegen 37 . Stimmen bringt bis zum 15. ed . Nachrichten . Büen ö und 31 Verwundete, Die Türken haben die SOrtschaften 9 ö, ,. . trefflich . der Draggner und Kosaken in te= Austritt aus der ultramontanen Kammerfraktion erklärt. elbst zu verwalten. ; han ele sich um die ! rhe ung eines das Projekt zur Reorgani ation des Dber⸗- Unterrichts⸗ Aires, denen zufol e die Botschaft des Präsidenten Avel⸗ zwischen den Flüssen Dara und Regine besetzt. Der aus 12 e. er Entfernung (geha ten worden, Außer den verwundeten Billtgkeiteanspruches zu einem Rechte, ein Prinzip, ebenso im kollegiüms genehmigt 2 , . 2 ang 4 . J Wmüfheft?nmn befteh ne Pistritt von Titgtowä hat ich unter Sffigeten Major Graf Tautrec und Lieutenant Wikiloff wäre noch Württemberg. Stuttgart, 16. Juni. Der König römischen Rechte begründet, als heute noch von den englischen als , ieh . kit gen d Goe ö 63 3 6 rn üer , . worfen. Eine Depesche Ali Saib Paschas aus Skutari vom . e,, , , . Trotzdem Genera]⸗ * 2 8 jss * 5 8 2. 5 1 2 ? *. 2 2 * . 2 P 2 8 e 1 d 5 e 9 1 D i hat scdh heute zur ruphenmufserung nach ülm und von da eigi be ee , mn , . ; ,, einer Kon- hat die Kammer gestern die Generaldiskussion über das Vroyet behufs einer Fusion mit der Mitre⸗Partei geführt habe., Ein 15. v. M. meldet, daß die türkische Artillerie die Monten=⸗ Härkiste r . . um Sommeraufenthalt nach Friedrichshafen begeben. gie e . 26. hn gf en, werde diese . nicht der zur Abänderung der Steuer vom beweglichen Vermögen beendet, weiterer jievolutionsverfuch in Rosario ist durch die Regierung sriser gezwungen habe, das Bombardement von Spuz einzu⸗ Positign inne hatte nicht im Skande, dem heftigen Feuer der russi⸗

Hessen. Darmstadt, 6. Jun.. Der Großher . f 2 2 h nach . onzessionirung erfolgten Gesetze Rachdem der von Wien zurückgekehrte Minister⸗= Prasident von Santa Fe unterdrückt worden. Die Revolution in Pa⸗ stellen. Ein Versuch der Montenegriner, Inocha zu beschießen, schen Kavallerie Stand zu halten. und die Großherzogin Imp ingen, gestern den Hare. ** ! ger süinister bat da Haus, Gerechtigtesl zu üben eine Tagesordnung von Sorbetta. die, Darauf abzielte rag nah halte ihr Ende erreicht. In den südlichen Theilen wurde zurückgewiesen; mehrere ortschaften in der Umgegend Bel der ücteht ing Sager an ene dar eri die srt in, Hagan don Gbr bl ae,. 8 5 ] er und der Billigkeit zu ihrem guten Riecht zu verhelfen. Hier. ihm Verlegenheiten zu bereiten, zurückgewiesen hatte Der von Buends-Aires haben die Plantagen durch starke Regen⸗ unterwarfen sich. Von Suleiman Pascha, der im nord- zwischen angelangten lirgisi ben Filz Kibitken (Nomadenzelte) vor, zog 19h. Der Froßherzog hat, nach. auf wurde das ganze Gesetz den Ausschußanträgen gemäß mit Artikel J, der Hauptartikel der Vorlage welcher die Höhe d nsse Schaden erlitten lichen Montenegro operirt, sind hier keine Nachrichten ver⸗ welche aus Yren burg für das Hoskital in Saim gesandt worden wa, dem derselbe das Kommando der Division an General Majdr großer Majorität in zweiter und dritter Lesung angenommen. St en ö dem Einf g/ h cher die Hohe der 1. ; öffentlicht j ren. Diese Klbitken hatten wahrend der russis wen Feldzüge gegen binn von Wichmann einstweilen ad interim abgetreten hat, heute 18. Juni. (C. H. T. B) Die „Montagsrevue“ de⸗ . . 64 . ö. ö. n, , . e. Ragusa, 16. Juni. (W. T. B). In Albanien sollen 8 n , ,,, 8 min, mn . n,, . ,,, der Gar⸗ men tirt alle Gerüchte über die Aufnahme einer gemein⸗ , . eine 3 i e n n n. 563 8 ĩ die Türken bei einem Angriffe auf Dalinowgrad von den In⸗ *te . w Hels stzkeeßi 3 . . pfangen; auch die Großherzogin empfing die Kannen Desterreich Ungarischen Anleihe 5 ; 2 welche Klaffen von Steuerzahlern künftig vom ahlrechk e. . Der rnsstsch thr ische Krieg. surgenten unter Petrovic geschlagen worden sein. An Stelle Gedanke der Zutheilung von kirgisischen Fil; Kihitken an Sanitãts⸗ . 18. Juni. Zum Leichenbegängniß des Groß— Pest, 15. Juni Der hiefige Mun zip ale Iusschuß geschlossen bleiben, entschieden werden mußte. Wien, 16. Juni. (B. T. B) Telegramm der „Presse“ des früheren Gerüchts von der Entsetzung Niksies durch die Abtheilungen gehört dem militärärztlichen Inspektor Dr. Prishelkoff herzogẽ id n. * . e 68 32 de ö roß⸗ verwarf in seiner estrigen Sitzung den Antrag Matyus be⸗ 14. Juni. Der Senat hat in den lezten Tagen aus Bukarest: Kaiser Alexander machte gestern in Beglei⸗ Türken kursirt jetzt das Gerücht, es sei den Türken gelungen, an. Die Kibitken sind von Soldaten begleitet, denen die Arfstellung 36 8e n fh un ** 3. a ie „Darmst. Ztg. mel züglich einer Repräsentation in der Orientfrage und nahm da.: mehrere von der Deputirtenkammer genehmigte 8 tung sämmtlicher Großfürsten dem Fürsten Karl von Rumänien Niksis zu verproviantiren. und innere Einrichtung der Kibitten wohl bekannt ist Am lor Mai 5 h ; . ir ö = 36 iche . . Kręnprinz der besen Fabinyni's Antrag auf mativirte Tagesordnung mit entwurfe genehmigt und gestern mit Bewilligun 6 in Kokrotschenl einen Befuch und nahm dort auch das Diner Ragusa, 17. Juni. (W. T. T) Nach hier eingegan— verließ der Corrs. Kommandirende das Lager. Die Truppen schlugen e. . ö si 91 e e a . . . Luit⸗ bedeutender Masorität an. Derselbe besggt, daß die Kommu, Ackerbau⸗Ministers ein Projet zur Urbarmachung . Agro ein Fürst Milan von Serbien hat sich von dem Minister genen Nachrichten ist Nikfic gestern wieder verproviantirt ö , , 6 . er eee, stußland, der Landgraf von Hessen ; uw . ir von mität der Hauptftadt überzeugt ist, daß die Regierung im Romano angenommen, nach welchem dieselbe innerhalb dreier Jiisties nd dem ruffischen General Kensul Stuart begleitet worden, es gelang, einen Transport von 3000 mit Lebens- Sientenant Heimann, dem r. aer gef e mn Sercg. Mecklenbur 3 Prin 8h f er Erbgroßherzag von Interesse der Erhaltung ungarischet Staatlichkeit Alles auf. Jahre, vom Tage . des Gesetzes gerechnet, ge⸗ heute Vormittag 160 Uhr nach Plojesti begeben und kehrt um mitteln? bepackten Pferden in die Festung zu bringen. lung hemmen, grenze bene Ge nn, Etebs g⸗ n, Prinz, Christian von Schleswig Hol- bieten und das Ministerium des Aeußern im Interesse der dem Pl ; n, , , n. 3 Üühr Nachmittags von dort hierher zurück. Mehemed Ali Pascha hat bei dem Bache Jalouka eine voll. 8 k. Major Duchowgskij, deff , , , m, stein Namens der Königin Victoria von Großbritannien hier Monarchie die richtigen Mittel zur richti it zur Gel sinß dem Plans der irh ierunn ät ham e, enen ̃ hl * n andi ĩ ie M i 2. , , , n , , , g . an e, ö. . ige el 3 gen Zeit zur Geltung ber“ 1870 ernannten Kommiffton in Angriff genommen wer— Wien, 15. Juni. (W. T. B.) Telegramm des „Neuen ständige Niederlage durch die Montenegriner erlitten, er Ingenieur ⸗Oberst Bulmering, dem Corps- Wundarzt Malinin re.

ringen werde. den foll. Laut Artikel 2 der Vorlage follen auch die Sm Wiener Tageblattes“. Plojesti, 16. 16 Milan traf wurde von den letzteren verfolgt, die alle türkischen Dörfer im begleitet. o ie

161 C n 8. 9 . * * 2. * * 2 Ja.. e 2 i ,. gin ie f zu Gropbritannien und Irland. London, 15. Juni. bei Ostia und Maccarese, sowie die des Tartari⸗Sees, 5 Mittags ein und wurde gam Bahnhofe vom Großfürsten . von , mich niederbrannten. Montenegro ist wie⸗ Die Darmst. 3 schreibt⸗ Em hresiges Blatt enthält E. C) Im Unterhause führte gestern eine Einsprache Mr. Sümpfe von Stracciacappe, die des Almoneflusses und die ikelaus shpfangen. Fürst Nilan Ertan fe mn en Juni. (W. T. B) Niksic ist, wie nun⸗

1. ; ꝛ3 Smyths gegen die Vertagung seines Gesetzes gegen den Verkent Täedetungen von Pantano und Baccani e . Kaiser Alexander, . istis⸗ . ; eine Notiz über verschiedene Personalveęränderungen 81 kes geg ö 1 * Baccani trocken gelegt wer Bien, is. Juni. (W. T. B.) Telegramm des Neuen mehr auch durch hier einlaufende Meldungen bestätigt wird, Statistische Atachrichten

ö 6 66 ct n geistiger Getränke in Irland an Sonntagen zu einer längeren den. Die Deputirtenkammer hat das * re. ö 2574 ; 3875 e , , , ,,,. ö. i Ferret die mit der Fefe un der n,. des r auf die Abänderung 363 Steuer vom 2 Wiener Tageblattes“ Aus Bukarest: Rift ics hatte eine ein. am 15 8. M. von den Türken ohne vorausgegangenen wer 2 . , . 3 6 , . haurn! ine Entlasfung irgend eines Hof oder Wbirler den 2. Juni endete. Die Comitsberathung des Gesängniß ter berathen und eine von Cairoli beantragte Ta es ordnung findige Befprechung mit dem Fürften gen ri chat off, n e teren Kampf verprrrigntirt worden, Am nämlichen Tage fc Carr ern, n n. ö * beamten nicht stattgefunden hat.“ gesetzes wurde dann unter Verwerfung sämmtlicher Verbesse⸗ angenommen, laut welcher die Erniedrigung der Steuerquote Serbien ein Verharren in der Neutralitãt anrieth und erklärte, ein sehr lebhaftes Gefecht gegen eine unter Mehemet Ali kirche 3 , . 3. s n .

i kunggantraͤge zu Ende geführt und die dritte Tesung desselben Diejenigen, welche in die Listen der ih n fee und admini⸗ daß in diesem Falle Rußland . Z. für die Interessten Ser. Fiehende, 15, 969 Mann zählende türkische Truppenabtheilung dern lle S5 Lo, von der San degkirche sich hetrennt hallende Sach sen⸗ Weimar⸗Eisenach. Weimar, 16. Juni. au Montag, den 18. 5. M., anberaumt. Dasselbe geschah strativen Wähler eingetragen sind, des Wahlrechts nicht be⸗ biens thätig sein könne. Kaiser Alex ander empfing den bei Vassojevich statt. Mehemet Ali wurde vollständig geschlagen. Lutheraner C. 630, Reformirte 35 9539, Herrnhuter und mährische

(Weim. Itg) Der Großherzog ist in der vergangenen auch mit dem Universitätsgesetze. rauben soll. Das ganze s j Fürsten Milan sehr wohlwollend, ließ jedoch eine eventuelle Am 16. c. erfolgten zwischen Spuz und Danilowgrad Brüder 715, Irbingianer (älpoftolisch⸗katholische) 2620. Bartisten Nacht nach dem Haag a lh ff: . . Frankreich 2 * 2 17 Juni 6 5 , se, . Besetzprojekt wurde mit A gegen i. Serbiens ganz unberührt. vier weitere heftige Angriffe Seitens der Türken, dieselben 12219, Mennoniten 14 650, Anglikaner ie . und Angehörige ; . . ga ersaille 17. Juni,. (W. T. B.) nere , . ; Pest, 16. Juni. (W. T. B.) Im Unterhau se rich. wurden durch zwei montenegrinische Bataillone kräftigst zu⸗ verschiedener protestantischer Sekten 20 0. Römisch⸗Katholische und Neuß j. L. Gera, 15. Juni. Der Landtag hat n ö heutigen Sitzung des Senates verlas der Herzog von Türkei. Konstantinopel, 16. Juni. (W. T. B) tete der Abg. Kaas an den Ministerpräsidenten Tis za eine rückgewiesen. Als letztere später durch zwei Bataillone ver= Alttathrli ken Sbsössid, Grie hi ch, Kathe lisch 1443. Detsch, and heute die Verträge wegen Errichtung eines thüringischen Dber⸗ Broglie 23 Bozrschaft des Marschall⸗Präsidenten: Das Varkament verlangt, daß Mahmud Neddin Pascha in Interpellation darüber, ob es ihm entgangen fei, daß der stärkt worden waren, drängten sie die türkischen Truppen bis I brist · datholische Sb, Freiceligiöse und sonstige Difsidenten 13530, landesgerichtes in Jena einstimmig angenommen. liche e , r , betreffend die Organifirung der öffent. den Anktlagestand versetzt werde wegen Defraudation von Damm ärlige Krteg panglaviftischen Zwecken diene, und darüber, Fastgg Glawitza zurück und verfolgten dieselben. Die Tür—⸗ ae,, e, ndert gelicien rede, d Samburg, 13. Juni. In den letzten Jahren war, 3 ,,, * m ine ee; , 6 Millionen. welche Hallumg die Regierung gegenüber der russisch rumd; ken flüchteten nach Spuz und ließen 2000 Todte auf dem n vd ide; . . . ; n,, . ; , e me,. h . schei ö 17. Juni. (S. S. T. B.) Ein Telegramm Zuhdi nischen Allianz, der Unabhängigkeitserküärun u mgniens, Kampfplatze, die Montenegriner hatten 150 Todte und Ver— 31 06 zmisch⸗ ische und holt ; os⸗ D Maßregel scheint mir heute nothwendig. ch ersuche S ! h leg 5 ͤ i z, der U gigten zrung l . ? 9 33 31 69 waren Römisch Katholische und Altkatholiken und 12 namentlich auch in Deutschland, eine merkliche Agitation für h . 54 ie, . aus London meldete dem Finanz-Minister, daß die einer eventuellen Einmischung Serbiens in den Krieg und wundete. mosaischen . Die ik der übrigen religiösen 3

? * Ihre Zustimmung zu derselben zu geben. 16. Mai K. 9 Tri die Auswanderung nach Reu⸗Seeland hervorgetreten, müßte bc dem Lande Kunde geben don dem Zwisspalt, wel ber fte der beabsichtigten neuen türkischen Anleihe im gegenüber der- eventuellen Errichtung eines autonomen Bul⸗ Triest, 16. Juni. (B. T. B.) Bei Larissa fand schaften umfaßte nur Ons Mo der Bevölkerung.

besonders nachdem die dortige Regierung seit 1873 . if 1 6 F 5 Mill ; ; ; ; ; ö j 3 J 3

6 . ;. 1. ; zwischen der Deyutirtenkammer und mir bestand Ich abe kon- etrage von 5 Millionen Pfd. Sterl. bereits gesichert sei ariens oder einer anderen neutralen Staatenbildung auf der am 13. d. ein Kampf zwischen Insurgenten und Redifs statt. ; , n , , 1 ö. 8 1 n Ministerium 6 diefer Dehutirkentammer zum definitiwen Geschäftsabschluß aber der 5 k alkanhalbinfel einnehmen werde. Endlich wurde in der Inter—= Oberst Zia Bey ist gefallen. 2 Kunst, Wissenschaft und Literatur.

er gere 4 33 w . e,. 3 . 3. ö , . . . zu Direktors der Banque Ottomane entgegengesehen werden pellation Anskunst daruber erlung, was die n . zur Asiati ? R Die deutsche Gesandtschaft nach Marokko ist bei der Rück haben, daß die Auswanderung nach den Here ten Te m, Eine Regierung, welche zu ar einem . nn, ,, massen;., Die mie ung m nor Sclüß des Parlanseng Sicherung der Schiffahrt auf der, Dong: und. . , er ares, reise bon Sen auß ane, mn it stoße, de. Völn; Zis. wir bon Amerika in Folge der dortigen 2e ele r , e fs stet nicht mehr Herr ihrer Handlungen, was auch sonst shre e e ch noch einen Antrag, betreffend die armen eines gleich⸗ Drient gethan habe und ob sie die Erwerbung der Donau⸗ St. Petersburg, 17. Juni. (W. T. B.) Offizielle on ihrem ¶SGerichterstatter über den Fund aus Muley⸗Edis und erheblich abgenommen hat, und daß die n, m 6 sein en,. Sie ist gezwungen, den Absichten derer zu n ,,,, Schulunterrichtes für das mündungen Seitens Rußlands verhindern wolle , bon der Kaukasus Armee: Am 18. d, 893 . * er ,,,, ; d, e, = ö ienen, deten Unterftützung sie angenommen hat und di f ganze Reich, einbringen. ( ĩ achmittags 3 ie Garnison i ö . . . egnet, k . . , dieser n ,. k nicht ige . Aus Belgrad wird dem „M,. K. ebl. telegra⸗ Europischer Kriegsschauplat. . zen ire . el . e e e lee 6. , 6 er fers er i, . . rathen ist. kredit ge⸗ he n d en iich ö.. i. Gewalten in solcher phirt: Der neue französische Konsul, Patin, ist in Se⸗ St. Petersburg, 16. Juni. (W. T. B.) Einer Mit. mann. ie Türken besetzten mit 10 Bataillonen und 2 Ge⸗ el el der Maze drel mächtiger römischer er, r erh. 6 stct, so it die Kuftösung der. Deputirten. rajewo angekommen. theilung der „Agence Russe“ zufolge, ist die von einigen schützen die Anhöhen bei Tschiftlik und erricht. ten ener merdöftlich von Mekene; (oder Mina a) einige Kilometer