1au elan ‚. d sei Anmeld am heuti e wohnende Kaufmann Christian Stoffel dafelbst seit! Dies ist zufolge Ver sügung vom 8. unter dem Mar ern Comp.“ . r ; ö ö
mee, gr, e 83 * 4620 die Firma: 2 33 . 1 . dem heutigen e ein Handelsgeschäft unter der 9. Juni d. J. unter Rr. 33 in das Prokurenregister ist erloschen. Sen 8 1 ih 84 2 Yrsgl un * Fergus — sein oder nicht, mit dem dafür verlang · 534] Bekanntmachung.
466 din g r i . hiesigen ¶ Königlichen . eingetragen din nr . 26* 3 n, den Il. Zuni 18n? n 1. Verfügung vom 13. Jun i 1877 Burom, Teltowerstr. 9 eröffnete — * . n, September 1877 einschliesßli 6 = . k * —
der fmann Heinrich worden ist. üsseldorf, den 12. Juni 3 n Juni 877; ; am 13. Jun ; Folge Einwilligung sämmtlicher Gläubiger z beendet. bei uns s eitlich oder zu Protokoll G. Sa ĩ ĩ ; en worden. Crefeld, den 14. Juni 1877. ? Der Handelsgerichts ⸗Sekretãr. Königli merz und Admiralitãts⸗ Kollegium. Schwedt, den 13. Juni 1877. am 23. g 1577, Vormitta ss 15 . 1. , chs. zu Thorn ist der Kaufmann F. Gerbis 22 ö , aun geanu ö vk rtr. Runge Kei herichts Deyutatior. ö — , e 5 onsgeschãft: 2 ; . n dnigaherg. Handelsregister. 83 . lawie nach Vefin der ut Hestellung des defmnitiwen Thorn, den 15. Juni 18]. or , , ae, ese n. ver, eie gn, gr, ,,,, . Ha re,, , drr, , n, , n, n,, , . — . In unser Regäster, betreffend Pie Ausschlizßung Am 5. Juni 185 ist die unker Nr. 32 in anser r, . ift n , . 2 . Unter Nr. 41 des Sesell . ist die, I. Abtheilung für Civilsachen. m Siadigerichtt gebãn e. Vorial iii, 1 Trerpe do., Is368 BSetauntm
Rnreslam. In unser Gesellschaftsregister ist heute der ehelichen Ghiersemein aft. sst i ,,, Her een, einge lragene Firma. Hottfried verwiltwete 36 Kon sul ticderit kGlifabeth Lorch am 1. Juni 1877 errichtete, offene Handelsgefellschaft . de, , * r. Il, vor dem oben genannten e. Der Konkurs über — des Kauf
bei Nr. 1345 die 4 Austritt a , , ang, r . 18. Juni and Nr. 29 Fol- Schramm zu Fulsburg (Firmeninbaber auf- gekarene Peel, zu Känigberß, wen Baumei 3 — 3 Werl am 12. Juni * lõs 75 Konkurs⸗Eröffnung r zu erscheinen. manns Herrmann Ktaufner zu Jarmen ist durch
rmann Caspar aus der 6 y ; 24 6 9 ne * Otto Dahnke in Demmin mann Gottfried Schramm zu Duisburg) gelöscht. Wilhelm Lorenz Behrend Bessek Lorck zu Berlin, g 5 83 5 3 a 60 ter 3 1 nn , . . Nach Abhaltun if Termins wird ge⸗ Vertheilung der Masse beendet.
r n le, un * ge n, f, 9. für seine Che mit der Wittwe deg Musi= a. 165. , 6 *. 2 n . 2 59 a 63 zu — * 4 er Theodor Immenkötter schis rent e Gan n ore g en, 3 9 — 3 9 0 n. über den Demmin, * 8. 32 Ee. *
tllsche ; paishurꝶ. Ki reisger oönidsberg, die Frau Lieutenant Clara Maria ; ü ö , h wer . önigliches Kreisgericht. k,, , , , ,, F ven wre, ,,, , , o eur e e er . z chili Am 6. Juni 1877 ist in unserem Firmenr ister berg und den minderjährigen orenz Besse d . =. e. ö eine eite hier eingetragen worden . e, , — — . unter gr *. die hi. J. G. Hirsch zu Vuis. Behrend Lorck u Königsberg über J . welche Steunrut. X i , . 6 ist i 16. Juni bis zum 8. November 1877 . 5365 Konkurs⸗ Er Brezlau, den 12. Juni 18.7, — ** d , . 937 butt ue ass dern n haber der Pfandieiher Gum, ache manneh, für 8 gemeinschaflliche Rechnung . rr, n. — 10 ö. er kaufmännische Kon = festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei onuturs⸗ röffnung. Rönigliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 . . n uni = hm hirsch zu Dulsburg eingetraͤßen worden. aner und eräunderker Firm g fortfetzzen, doch ist Die unter Nr. 79 unseres Dande s: Gesellschaftẽ⸗ z r . ⸗ un i er Tag der Zahlungseinstel⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Stolp. en. 6 3 ¶ mbttellun k aer, , e. ur die verwithrete Fran gar IFrlckerite Ciisg. 8 unter 3 . , et Comp. lung festgesetz e. an p den 50. November 1877, Vormittags 10 Uhr, Den 15. Juni 1877, Vormittags 93 Uhr.
Rnreslam. Betann machn, nigliches Frein gericht. HHabpelsehwerdt. Bekanntmachung beth Lorck, geborene Bessel, allein berechtigt, alle 2 2 . ft .. , 6 rm le. ker Mafse ist d im Stadtgerichts gebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Sam uel n uhfer Firmenregitter ist bei Nr. 618 das pinemn In dag Gesellschaftsregister des fe, e. ; . Rechte einer f der Firma zu zeichnen. Der rem g. ö 395 9 . 3 ie Liquidation der gear 22 af m , a 9 ft der Zimmer Nr. 1, vor dem oben , Kommissar Riese zu Stolp ist der kaufmännische Konkurs
2 *** a g n , a n Da , rt 5 ist . frgusz 1m n e ,, . 2 in gn Rihm, 4 von hier hat für die Gefell⸗ 2 — mits, Mathilde, geb. Mellinghoff, über · cz) erner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, be e , . . wee. Glãubiger . 8 und der Tag der Zahlungseinstellung auf
ier in das Handel sge es Kaufmanns C. X. x. ustritt de esellschaf ters Fabrikanten Pau c schaft Prokura er alten. ö . ö ; j ͤ en, welche ihre Forderungen innerha en
. i , *r 969 n 96 , e . 3 — m * ke f , n . . , . . t n , n, * * teinfurt, nn t j ne. der Gemeinschuldner werden auf iin z der eit. me gf an, b endet m. 31. Mai d. J. a ö egi — leisters d. J. r r unter Nr. ; ; ; ĩ *. . n,. . i 4 gi 33. . 19. . . ö ie n, n kg en n, — ö . r ft . ? i, , . . un 9. irn. . Rr. ä. ö ber 6. . . i g e nr, em e i mn, * Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bein. g 1 2 r. den pr it der Beide zu Breslau, am 1. 5 ö 36 ñ offene Han 3 . ⸗ e ; j ö , n ! J. . = kö i ( 2 h 6 * 1 . ; e ig er. neu redigirt und unter Anderm in folgenden Mistrid mit e. Hirten Hrn, wugetragen wor. 9 ie nr nn mn, 6. . unter Nr in * Stettin bat fur seine Ehe mit Clise, g: bornen 6h immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Ker Gläubiger, welcher nicht in unserem Die Gläubiger des — ———— auf⸗ z E. XL. 7 e, m,, r. , —— den, daß außer 6 bereits früher r, . Königsberg, den 12. Juni 1877. ; . 563 * il. 3. 3 k ae geri 1 *. e n v . . =* ö 9 ; I t heute eingetrager ꝛ 2. llschafter? Robert Prause auch der Brauerei⸗ ; 3 jrasitèts- j : nd des Erwerbes aus⸗ umter t ; r or⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ en 29. Juni er., B z
2 offene hanwen Te sMlscheft beute eingettuhhen a) durch den Vorstand, welcher aus einer Person 6 . austner . . e,, . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. geschlossen. ᷓ schläge äber die Beibehaltung dieses Verwalters, haften Bevollmächtigten bestellen 2 zu den * in unserem . . 6 Breslau, den 13. Juni 1877. besteht, 5 d. fuͤr sich, zur Vertretung der efellschaft befugt ist. . Dies ist in unser Register zur Eintragun der 383 ö Bestellung eines anderen einstweiligen anzeigen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Wegner Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. b) durch einen aus drei Mitgliedern un . Habelschwerdt, 3. Juni 1557. ( Cto. I55 / 65 Marggrαhbονν. Bekanntmachung. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter · gerwalters, sowie eventuell über die Bestellung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Stell vertreter bestehenden Uufsichtsrath. [ i ntzliches Ltreis gericht. In äs Gefen schaftsregister des unterzeichneten gemeinschaft unter Nr. 430 heute eingetragen. 22 einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters nries. Bekanntmachung. Der Vorstand hat. die Gesellschaft ö. en J. Abtheitung. Gerichts ist sub Nr. 9 eingetragen: Stettin, den 11. Juni 1877. 97 en, welche von den Gemelnschuldnern etwas an Rechtsanwalt. Hehrdt und die Justiz-Räthe Schwe. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗
r , ,, 3 Ele gr, er lin r eren, g,, e, . Ii, , ee ü jus Hentschel zu Brieg und als deren ; . Hamm. andelsregister ; ; arggrabowa, Haden, . — ö den 16. Juni ? en, welche von dem Gemei Id twas 3 . 3 2 uus ene hierselbst Gesellschaft berechtigt und verpflichtet. bes Käniglichen Kreis w. zu Hamm. 1. die Gesellschafter sind: gStettim. Der Kaufmann Hugo Mitzlaff zu schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Königliches Stadtgericht. an Geld, Papieren oder — ehe? 1 d, worden. — zeichnet' für die Gesellschaft wie Unter Rr. i des Gefe r rn ,, i 5 . 6 ,, , . , 34 eng H. e en, . zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Erste Abtheilung für Civilsachen. 6 e 8 haben, oder welche ihm „ den 11. Juni 15877. k 1. März 187 errichtete offene Handelsgesell. der Kaufmann Johann Radzun, paner, . . Ge⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ rig n r hie 8 , 1. Abtheilung. Gasaktiengesellschait zu Dillenburg ift ö. It Franz 9. Cie. — mit Sitz der Die Gesellschaft hat am 1. Itter; 1876 be⸗ meinschaft der Güter und dez Erwerbes ausgeschlossen. bis zum 3. September 1877 eig reli lõ3 bz Bekanntmachung. selben zu verabfolgen oder ö 22 6 3 . . N. N. Hesellschast in Hamm am 1. Juni 1857 eĩngetra⸗ gonnen. . Dies ist in unser Register zur Fintragung der dem Gericht oder dem Verwalter der Ma e Anzeige Der von uns durch Beschluß vom 18 Dezember dem Besitz der Gegenstände =
Calemhberꝶ. Im hiesigen Handelsregister ist auf ; Vorstand. n Din gen und sind als Hesellschafter vermerkt: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 6 6 mit Vorbehalt ihrer etwaigen 1873 über das Vermögen des Gerbermeisters Carl bis zum 10. Juli d. J. einschlie .
Fol dz eingetragen: Die Generalversammlungen werden in Dillen⸗ IJ) der Kaufmann Sito Franz, jedem von 1 . selbstständig zu. gemeinschaft unter Nr. 481 heute eingetragen. ech 9. eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Worbertz zu Guben eröffnete Konkurs ist durch dem Gericht oder dem Verwalter der ö. nzeige die Firma: A. Klomburg; burg abgehalten und vom Vorsitzenden des Auf ⸗ ) der Nausmann Friedrlch Gerling, zuf'lge Verfügung vom 29. Mal isz7 am 2. Juni Stettin, den 12, Juni 1877. rn knhaber und andere mit denselben gleich, erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Srt der Niederlassung: Pattensen; sichtsraths einberufen. I) der Kaufmann 1 Cramer, 1977. Königliches See und Handelsgericht. m, m der Gemeinschuldner haben Guben, den 9. Juni 187. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
S, beser, wbotheter Ahrend Klomburg. Alle dem Aufsichtsrathe zustebenden be⸗ an mklich in Hamm. Miarggrabowa, den 29. Mai 1877, ͤ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Pfandinhaber und andere mit denselben i e g.
Calenberg, den 12. Juni 1877, ziehungeweife, obliegenden Bekanntzmachungen Königliches Kreisgericht. 1J. Abtheilung. stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst i, n n Tage nur Anzeige zu machen. . tigte Gläubiger des Gemeinschuldners 5 von
Königliches Amtsgericht. und , . 1 n, nn m, er, ,. Bekanntmachung. . 6 bie Aktiengesellschaft in Firma; n gern ie . welche r. die n asse Ansprüche oös62] Bekanntmachung. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur
W nnn . 1 ö gem 9 Gas⸗ In zunser Register, t ,, J! ö. 5 nrällheims. Nr. 8533. Unter O. 3. 20 des 5. . . , 8 durch nr irn ri, 1 gen . 1a 6 ö, ng er 2 24 lle Diejeni J di
Cassel. Nr. . Das bisher unter der Firma attiengesellschaft zu Dillenburg und werden a , ie. Ergen 26 aj 9. 26 Besellschaftsregisters wurde heute eingetragen die . Go fonne 4. e e. ,, sein oder nichl, mit dem dafür e cn Feen . i n n er, Maß! m nals orden, Hin eg 2 er Engelbert zu Gudensberg ge ührte Geschäst pom Vorsitzenden de Aufsichtsrathes oder dessen ö Nr. 3 Folgendes eingetragen: — 6 Jacob Mayer Söhne mit Sitz in Müll= Auf. Grund der von der Generalversammlung der vet ng en Vorrecht Fonturs ft? durch ersolgie! Schlußvertheilung der len, hierdurch aufgefordert, ihre An sprüche, diese ben
sst wil ch hig und Pafstuiz auf. Siegmund Engel= Siellöertrcker in selgender Ferzh unterzeichnet: Per Küusmnunn August Schäber (in Firma: hm. Gefellschafter sind die ledigen Kaufleute Aktionäre am 31. Mai 1877 vollzogenen Wahl ist 8 zum 3. September 1877 einschließlich Masse beendet. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem
nr err sein tem , Mal 1s, übergegangen Gazattien e sen c zu ,, Schürmdun er Schaber n Hamm, 5 für Abraham und Leopold Mayer dahier. Müll heim, den der Kaufmann Julius Born in Stettin in den . e. 3 oder r,. anzumelden Guben, den 9. Juni 187. dafür verlangten ng
und 6 a,. n r. a, Firma: 9. . . 6 mit ,, 5. uni 1857. Gr. badisches Amtsgericht. Lederle. , g Treten. 6 1 . 33 ; . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ge ß . . 9 *r ,, ne. ö
eiser Engelbert Sohn — 1 erhandlung vom 1. Juni ie Güter⸗ wa,, , ; . ; ingen, . K n iftlich oder zu Protokoll anzumelden un
n ,, , , e , . zar, , , g ee er: hae , el Turcne⸗ttᷣ, e, nm off un ,, ,
m 2. Jun . . J ; Jun ; ĩ i ĩ ĩ ; * . ; gen, so⸗ , e . ,,,, . . j ama; gewäh en. ; ; tum. n j ; 9. In r ei u . 7 ? eil ung. erwaltungspersonals
Waldkappel . der Firma Ylörwn burn ben 14. Juni 185. 1 Abtheilung ke fene, . in bh 3 eingetragenen Firma; hoch, Zimmer ir. 15, vor dem oben genannten Ueber das Vermögen des nl imguuz A. Sza⸗ auf den * August er., Vormittags 105 Uhr,
. Detaligeltzst Kid erfsgen Waaren, laut fen ef Her Kreiggericht. J. Abtheilung. 86 66 ö ö. C. A. R. Utrich Kommsssar zu erscheinen. meitat zu Trempen ist der taufmäunische Kone in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6,
, . . , Meinck. 9 HHammn. andelsregister Fe wuschast anf den von jedem Theil ein uwer end . folgender Vermerk eingetragen: . 2 Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ kurs eröffnet und der ü. der Jahlungzeinstellung vor dem Kommissar zu erscheinen.
4 z. ves Königlichen Kreisgerichts zu Hamm. Die Firma ist durch Vertrag auf die Kauf⸗ ,, mit der Verhandlung über den auf den 13. Juni 1877 festgesetzt worden. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗
Gnngetragen e ffn am 8. Juni 1877. wnillenhungz. In das Genossenschaftsregister des In unser Firmenregister ist eingetragen zufolge e r ,,. 39 ö ir, , leute Karl Georg Rudolph Ulrich und Georg ord verfahren werden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der h mit 3 Verhandlung über den Akkord ver⸗ . ; 3 . . ahren werden.
dn g liche Fref gerich. Kreisgerichtsbezirks Dillenburg ist zufolge Verfügung Verf amli j f ĩ ꝛ
; i 21. g Verfügung vom 14. Juni d. J. am nämlichen Otto Ulrich zu Torgau Übergegangen und die Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Herr Kaufmann und Gastwirth Hartmann in Trem—
, dom Heutigen zu Nr. 7 (Volksbank zu . Tage: . . nunmehr unter der Firma: . Konkürsgläubiger noch eine zweite Frist pen hestellt. . in Trem. ee ner Anmeldung schriftlich einreicht, hat
kopf, eingetragene Genossenschaft) eingetragen i sub. Ni, 114 Bier Finn H. Stricker und als Kaumahurg . S. Befauntmachung. E. 2. J. Ulrich big zum g. Kovemher 1877 einschließlich. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ Ganhenz. In dag Handels Firmen,) Register worden ktberige / K Wilhelm Wieland deren Inhaber der Viehhändler Heinrich Stricker zu Königliches Kreisgericht, 1. nn slinng, bestehen de Handelsgesellschaft unter Nr. 27 des festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der gefordert, in dem fügen.
ö g. e aher n en n, m, e nr e, e , r 1 ö. heren he. ** ö. g gebe ü grn , Ge Whiennühh zu Rau mm burß a. S. z . Heere, ö . en Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ . ö . 2 . , ö en . . . .
⸗ n. ist bei 12 erner ist in unserem Prokurenregister die von 35 h m Kommissarius, Herrn Kreisrichter Stock, bezirk feinen Wohnsitz hat, mu ei der Anm In unserm Gesellschaftsregster ist bei Nr. 12, ven 56. November 1877, Vormittags 10 Uhr, im Terminszimmer Nr. 3 anberaumten Termine ihre seiner Forderung einen am He n. De .
unter Nr. 3461 eingetragen worden die zu Coblenz treten und Richard Heinzerling von da nach in Colonne 6: Die Firma ist erloschen. die Firma der oben angezogenen Firma. dem Kaufmann ü . im Stadtgerichtsgebäude, Portal ii., I Treppe hoch, Erklärungen und Vorschläge üher, die Beibehaltung haften, jur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗
nöhnende kUnherehelichte Handelgfran,. Henriett. stattgehabter Wahl in der Generalversammsung ö ; e e nm. Jerdoßf h nimh e rn hier ertheilte Prokura ge. Unstrut · Eisenbahn ⸗Gesellschaft ke, dlich ft in unse; Gefellschaftsrgister unker Zimmer er. 15 bor dem oben genannten Römmisat dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen,
Maher als Inhaberin der Firma „H. Mayer“ mit hom 21. Aprsf J. J. als Kassirer in den Vor⸗ . . . der Nlederlassung in Coblenz, stand ein getreten. Hattingen. Die in unserem Firmenregister zu Naumburg a. S. ; ᷣ Enn zu Kelche fimmlliche Giubi e def! 1 n Coble 1s, mn gchlegemt Firma: glbäotheker Mr. betreffend, Oe. J Ilgendes eingetragen worden: Nr. 27 Folgendes: D ämmtliche Glaͤubiger vorge, einstweiligen Verwalters abzugeben, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft deen, g, debe , Getretar Diuen purg den 1 . i t . , . Klen ö. e ,, . Nach . der hefe nf ser ist 1) Firma der Gesellschaft: laden . welche ihre Forderungen innerhalb! Allen. welche vom Gemeinschuldner etwas an fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Henkel, Dr. Koehler, Daemgen ! dnig ich 1 h ⸗ sst gelöscht. die Liquidation beendet und daher die Firma . .A. R. Ulrich. einer der Fristen angemeldet gönn, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ v. Gostkowsky und der Rechtsanwalt Kutscher hier . j eilung. Cern en. den 12. Juni 1837. erloschen. Y Sitz der Gesellschaft: Wer seine Anmeldung schri lich einreicht, hat wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juni Torgau. . AÄbschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu. wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen — 1877 am nämlichen Tage. 39) Rechts verhältnisse der Gesellschaft: sugen. . . ; oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ I5382 Bekanntmachung. Dũ 9 ͤ 4 dae, nr, Die Gesellschafter sind: eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts stände Der Bürgermeister Eggebrecht hierselbst ist von hiesige Hande 9 HMHattinßg em. In unser Firmenregister ist Fol⸗ Gum nem. Handel. 1) der Kaufmann Karl Georg Rudolph Ul benlrke wohnt, inuß hei der Anmeldung seinge For ⸗ bis r 14. Juli 1877 einschließlich dem unterzelchneten Gerichte zum definitiven Ver⸗ eingetragen 6 gendes eingetragen; ne bes ginn sthis Osnabrüd rich zu Torgau, . derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ walter der Kaufmann C. O. Volkmannschen . ̃ Vaüufmann Eduat Jol. L. Laufende Nr. 143. . n n, ir 165 2 der Kaufmann Georg Otto Ulrich zu mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Konkursmasse ernannt worden. 6 ö ⸗ K , 1 . 3 ib ce . tr. J J . , gegen n ,,,, 6 . e, . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ ,, * 19. ö. . ; e 261 ö ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1877 be— — rgeschlagen der Rechts. zuliefern. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. b. Korbflechter Johann Jacob daselbst, Stellver⸗ „Rud. Törner gonmen, anwalt Frosch und die Jnstiz⸗Räthe Euchel und e n heer und andere mit denselben gleichbe⸗ ,, . rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 5369] Bekanntmachung.
Hrbllel Johann Ja Herbede. treter des Vorsitzenden, ; Cc . III. Ort der Niederlassung: vermerkt: ö. . eingetragen worden Jacobsohn. . Ger bflechter Thomas Dätschel daselbst, Schrift 8 erbede mit Zweigniederlassung in Blanken⸗ 66 . 6. 6 ist 3 n, den J. Juni 1877. Berlin, den 16. Juni 1877. den in ihrem Vefitze befindlichen Pfandstücken nur In dem KLonkurse über das Vermögen des Snabrück, den 13. Juni . Kbnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Anzeige zu machen. Kaufmann F. W. Gruber aus Schwentainen ist . Amtsgericht. 3
der, ; mlung ; Erste Abtheilung für Civilsachen. Darkehmen, den 13. Juni 1877. zur Verhandlung und Beschlußfassung über ri m ü , e hlt rden öh hiesige Handels⸗ (Firmen-) Register sub Nr. 1710 Br. Florenz len. ö Droop, Dr. g enk ure K Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. einen Akkord Termin . oburg, 6 . 1. 2 Kreisgericht eingetragen worden, daß dag von dem zu. Düsseldorf Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juni . ꝛ 6376 Konkurs⸗Eröffnun . K auf den 3. Juli e. M. 10, zogl. . 9 . wohnenden Kaufmanne Heinrich Schmitz daselbst 1877 am selbigen Tage. Prenzlam. Belanntmachung, 5377 . ö. g. sõ3b0] vor dem unterzeichneten Kommissar, Zimmer Nr. 11, ; ͤ seither unter der Firma Heinr. Schmitz bettlzbene Hattingen, den 12. Juni 18.7. — In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ Der von uns durch Beschluß vom 16. Oktober Ueber das Vermögen des Nähmaschinenfabri, In dem Konkurse über das Vermögen des anberaumt worden. Handelsgeschäft seit dem 6. Juni er. zu hestehen Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. richts ist zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. unter 185 über das Vermögen deg' Kaufuranns David kanten Paul Lindenau, in Firma Paul Lindengn Kaufmanns A. Szameitat zn Trempen werden Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— Nr. 217 Folgendes eingetragen worden: Prin eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß⸗ X Co., Ghauffeestraße 39, ist am 16. Juni 1877, alle Diejenigen, w= lche an die Masse Ansprüche als merken in Kenntniß ö. daß alle festgestellten oder
führer. , tein in det, Vereinsversammlung pom 25. Februar d. J. wacsekdorf. Auf Anmeldung ist heute in das Col. IV. Bezeichnung der ö
aufgehört hat, demgemäß die gedachte Firma er⸗ 3 g .
loschen ist. ; Bezelchnuhng des Zirmenin babers, vertheilung der Masse beendet. dlachtmiittags ü Uhr, der kaufmännsfche Kon, Konkurzgläubiger machen wollen, hierdurch aufge, vorläußg zu elassenen Forderungen der Konkursgläu⸗
Tine, n,, . . . er r shernt von hier Räümgnn Otto Fouquet. wa den n 1877. kurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstel⸗ fordert, ß n , n e, agg. ie e rn lr 9j dene r , , Be, n, dre, r e,, hat ir r, a mit Rosa, geb. Ascher, durch Ort der ö u. M Königl. Stadtgericht. j. Abtheilung für Civilsachen. lung festgesetzt af, de ei ,. , 7. oder nicht, mit dem dafür ver⸗ . . oder sanst ge . in
ö i i ö , . . angten Vorre nsptuch genommen wird, zur Theilnahme an
nr — e den ,,,, ö Bezeichnung der Firma: 5348 Zum gun e en Verwalter der Masse ist der bis . 14. Juli 1877 einschließlich r ge in nenen lane fler .
Dusseldorf. Auf 3 ist heute in das n ze eee gen der Chestan und Aller Otto Jonguet. Den Kaufmann Herr Werner ist in dem ag anf Kanfmann Rofenbach, Kaiferstraße Nr. 35a bestellt. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Die Handelsbücher, die Bilan; nebst Inventar
po
1 ; ĩ arti Xn ö 266 ; ‚ z ; ; ö . hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sib Nr, 1875 gedenarnig Prenzlau, am 14. Juni 1877. 5 g. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf und demnächst zur Prüfung der sammtlichen inner⸗ und der Bericht des Verwalters liegen zur Einsicht eingetragen worden, daß ) was fie während der, Che dnn rbichaften. Ver äherr g dab. Verns ßen. Jes K ufman ge r angemeldeten Forderungen, der Betheiligten im Bureau la. bereit. ñ
er zu Hilden wohnende mg 6 ĩ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 gefordert, in dem auf halb der gedachten assirer, ö ⸗ Kaufmann Friedrich Wilhelm eh daselbst r elner , . n,, definitiven Verwalter der Masse bestellt den 29. uni 1877, Vormittags 11 Uhr, sowie 26 ö zur Bestellung des definitiven Marggrabowa, den 7. Juni 1877. C. Schuhmacher Friedrich Luthardt von hier, seit dem 1. Juni er. ein Handelsgeschäft unter der imögeng haben Reichenbach i. / Schkb. Bekanntmachung. Berlin, den 7. Juni 1877. im Stadtgerschtsgehäude, Porta IIl. 1 Treppe, hoch, Verwaltungs personals Köntgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . FVontroleur, Firma „F. W. Weidenbach / etablirt hat. . ist zufolge Verfügung vom 7. Juni am In unser Gefellschafteregister ist unter Nr. 26 ma mn. Sladtgericht. immer Nr. 11. vor dem Kommissar, dem Königlichen auf den 25. Inli 1877, Vormittags 10 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. 2 ,, gr ff dr, Duseideg⸗ * 5 . 9. ü . B' nrter Jr er in daz Kerle ur bei der Firma: C. uli 1. ren er, fut Cibilsachen. ,, r . 3. gor . e, , ,,, , Stock, im zs . ; Juni ö er Handelsgerichts · Sekretär. ö 33. ; ; C. . J lärungen un orschläge üher die Terminszimmer Nr. 3, zu er einen. 5 Herzogl. Sächl. Kreisgericht. ö , ung der jn Oolonne 3 Sitz der f haft heute Folgen⸗ 6 , Beibehaltung . Verwalters oder die Bestellun Wer eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat In dem Konkurse über das Vermögen des Dr. Otto. e ge er, , Hun r ; des eingetragen worden: ö ö (õ3 8 ö . eines andern einstweiligen Verwalters sowie eventuell eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- Kaufmanns Saul Joachim Schey (Firma S. J. . . und Admi üitãts Kollegi Eine Zweigniederlassung ist in Steinseiffers⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen der über die Bestellung einstweiligen Verwaltungsraths zufügen. Schen) werden alle Diejenigen, welche an die — es Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegtum dorf, Kreis Reichenbach, errichtet. . F. A. Bathom und das abzugeben. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts Maße Ansprüche als Konkurggläubiger machen schafts ) Registers des hiesigen Königlichen Handels eingetragen daß der zu Düsseldorf wohnende Kauf⸗ 6 r s ; Reichenbach i. Schl., den 12 Inn 1877. rivatvermögen der Kaufleute F. A. Bathow A 9 welche von dem Gemeinschuldner etwas bezirke seinen ohnsitz hat, muß bei der Anmel ⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die erichtes, belreffend die Aktlengesellschaft sub Firma mann Josepßh Gürtler das von ihm daselbst seither NH önigsherg. andels register. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. und J. H. Bathom hat die Firma Paul Foerster, an Geld, . oder anderen Sachen in Besitz dung seiner e , einen am hiesigen Orte selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, refelder Stadthalle, mit dem Sitze in Crefeld, unter der Firma Joseph Gürtler betriebene Han. Der Kaufmann Far! Julius Herrmann Kadach — ö, II, nachträglich eine Forderung von oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- wohnhaften oder zur rn bei uns berechtigten mit dem dafür verlangten Kerr wurde auf vorschtists mäßige Anmeldung zm heutigen delsgeschäft, seit dem j3. Mai 1555 auf, feine von hier hat für Jein hiesigeg, unter der Firma; Sehmelkakdem. Nr. 145 des Handels⸗ O76 M 55 8 angemeldet. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu gußwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den bis zum 16. Juli 1877 einschlieslich Tage eingetragen, daß die durch das Loos ausge⸗ Tochter, die Kaufhändlerin Therese Gürtler in Herrmgun Fa dach · betriebenes handelsheschaft registers. . Der Termin zur Prüfung dieser Forderung verahfolgen oder zu za len, vielmehr von dem Vesth Akten anzeigen. bei uns j riftlich oder zu Protokoll anzumelden und schiedenen beiden Mitglieder des Vorstandes, die Düssel dorf, mit Aktiven und Passiven und mit der dem Robert. William Brochowski von hier Pro⸗ Firma: Reinhard Funk's Söhne“ dahier. ist auf der Gegenstände Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb bahler wohnenden Kaufleute Peter chiffer und Berechtigung zur Fortführung der Firma übertragen kung ertheilt. —⸗ Inhaber: die Gebrüder, Striegelmacher: . den 21. Juni 1877, mitt ße 12 Uhr, bis zum 3. September 1877 , ,. fehlt, werden die Rechtsanwalte Kleinschmidt und der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie rledrich Hermes, in der Generalversammlung der hat; demgemß wurde ferner unter Nr. 1816 des Dies ist zufolge , . vom 8. am 9. Juni 2. Carl und Funk, hierselbst. im ee, ,. Portal 11I., 1 Treppe hoch, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Stephani zu Darkehmen zu Sachwaltern vorge⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ fiene dom 38. Mal e. wieder zu Mitgliedern Firmenregisters die gengnnte Therese Gürtler als d. J unter Rr. 553 in das Prokurenregister ein⸗ — p. Wil helm Zimmer Rr. II, vor dem unterzeichneten Kommissar zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer schlagen. waltungpersonals auf des Vorstandes gewählt worden sind. unmehrige alleinige Inhaberin der Firma Joseph getragen. ĩ Eingetragen, am 11. Juni 1877. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde, etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab, Darkehmen, den 153. Juni 1877. den 18. Juli 1877. Vormittags 10 Uhr, Greseid. den 6 rn ie, ,,, a nigsberg, Len nme . Schmmgltaißen, am J. Dini s ati rungen augemeldef haben, in Kenntniß gesetzt zuhsfern, . FRönigliches Kreisgericht. j. Abtheilung. vor? dem Qmmissar. Herrn. Kreltrichte, Weisse Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Düffeldorf, den 11, Juni 1877. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. werden. Pfandinhaber und andere mit , leich⸗ e im Verhandlungszimmer Nr. 22 des Gerichts⸗ Enshoff. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . ö ch im melp feng. Berlin, den 11. Juni 1877. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 38] Bekanntmachung. ; gebäudes zu erscheinen. ; ; . Hůr ter. H ä‚migz aher. , , ister. vdt.: Klin gelhsffer. Königliches , von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Der Konkurs über das. Vermögen des 366 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Creteld. Der zu Neuß wohnende Kaufmann . ĩ ; Die von dem Kaufmann Adolph Ludwig Albrecht — —— Erste Abtheilung für Civilsachen. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. meisters, Sarg und Möbelhändlers Ferdinand fh! mit der Verhandlung über den ord ver⸗ Heinrich Schmitz hat. für das von ihm daselbst Däüstgeldor. Auf Anmeldung wurde heute in Paffauer hierselbst für sein hiesiges unter der Firmar Scha edt. Bekanntmachung. . Der Kommissar des Konkurses. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Neubauer zu Dirschau ist durch Afkord beendigt. fahren werden. . krrichteke Handelsgeschäst die Firma Heinr. das hiꝑesige Handels= (Firmen?) Register suß Ad, Passauer dem Kaufmann Friedrich Cduard Die im Firmenregister unter Nr. 156 eingetragen: — feil, als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Pr. Stargard, den 16. Juni 1857. ugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel dung Schmitz angenommen, als deren Inhaber derselbe ! Nr. 1577 * eingetragen, daß der zu Düsseldorf Loeffle von hier ertheilte Prokura ist erloschen. Firma: Stadtgerichts⸗Rath. aufgefordert, ihre Anfprüche, diefelben mögen bereitz!. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bis zum 25. September 1877 1
— nuss eldori. Auf Anmelpng wurde heute in dat Koöͤnigii Crefelld. Bei Nr. 1043 des Handels (Gesell · hiesige Handels⸗ (Firmen) Register sub Nr. 391