i i bei der Anmeldung aer, ,,
. e . zu dem gedachten IS nebst sämmtlichen Nachträgen und dem Aug 2 neuen Tarife unter ffbebung . ö ; Börsen⸗Beilage ,, ./, . 4m Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
gen
Termin zur Prũ aller in der Zeit vom Pos. e. enthaltenen Trangportfpreife für Eisenkahn · (wie dies bei der Tariffrung eines Tbeils der Stũck
jeni welch i 13. Mai 1877 k er blehlih der obigen Anmel. ZJaßrzeuge, welche bis auf Beiteres in Geltung anter und der Wagenladungeklasse . 1 dann eines ;
G,, . , Derlin. Dent. n. 1. un 1822.
ĩ : S ven 7. Seyt BVorm tri auf wesentlich verandertem e. ua er 10, 2
2 Sach. denrö e n ,n nn, dd ar, wife e, gen, ii e ebf e n ginn f. — — 6
Thorn, den 2. Juni 187. er eeming zimmer Ne. 7 im JI. Ste des vom. J. August i877, weicher neben zahlreichen heren Spezial ⸗Tarifs IJ. der Fall ist), finden die 4 — do. do.] 4 110. 107, 5 ba mRagdãeb. Halberst. 86 6 Te. . 4 Königliches Kreisgericht. Stadtgericht sgebãudes anberaumt. Zum Erscheinen Ermäßigungen theilweise Erhöhungen gegen die felben erst * 5 August c. * d , , Te. 3 3 ; 54 * n ; — — Nanst. Hemm gar. 5
Erste Abtheilung. einen, Lee mine werden die sämmmtlichen län. derzeitigen Frachtsätze enthalt. Näheres kann auf 6 äfigungen am 1. Juli c. auch im 1 , r. — 4 — * ri e. *
Fiss k. .
1a .110BPiI596 k..
. bi ordert, welche ihre Forderungen inner⸗ unseren Stationen erfragt werden und wird außer deutschen Verbande in Kraft treten. sõ428 . ir . risten 1 * k ; dem von uns bezw. unserm Tarifbureau dahier . Sas Nähere ist in den betreffenden Güter · Erpe ⸗· Obech NG pb. E In dem Konkurse über das Vermögen des stanf - Wer seine eldung schriftlich einreicht hat gewäünschte Auskunft ertheilt werden. ditionen zu erfahren, wo auch Exemplare der qu. do. E. cc manns Bictor Wilt n Thorn ist zur Anmeldung ine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beinu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Tarife käuflich abgelassen werden. 10. itt B. ar. He r s id t- J LI. a. 17. 11. a. 17.
2 kursgläubiger noch eine fügen. Erfurt, den 16. Juni 1877. e e r meer r, r,. nee., Gläubiger, welcher nicht in unserem Amt. 7 Die Direktion R. Sa. Ver Baba
zum 10. Juli d. J. einschließlich besteke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Ostbahn. . der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft Rheinische rt. n iS
festgeseßzt worden. feiner Forderung einen am hiesigen Drte wohnhaften x ,, den 13. Juni 1877. als geschäfts führende Verwaltung. do. Gt. B. gar) .
Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch 66 3665 mãchtigten ? . den 6. 2 adm . 33. . sas tr -- — 2 — 3. ꝗ1. 1e Ii.
i ( jenigen? welchen es hier an Bekanntschaft ist mit dem 1/13. Zuni cr er ent targ.- Posen gnæ. 3 — 14 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben enjenigen „Rälhe Lent und Plathner haltend direkte Frachtsätze für den Verkehr jzwischen Thürioger 3 . . *. * 6 S9. I3ba B . Ga. 4 II. a. 177. 00. Soba 59 6h d j n i üs ib .
. 3 angig fein oder nicht, mit fehst, werden die Justi ; sie migen ber is ech dr fem de. n , y die Jiechlsanwälle Tauß und Weiß zu Sach⸗ Slbing und den im Tarife genannten russischen ; Thür. Lat. B. gar. 165 Stũck do. Lit. C. gar. II6 50 ba ; S8 1026 PI. 0O0bꝛ uv. 4 1/4. n.19. 101, 90b2B
dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten ; ; r ssischer ĩ iftli waltern vorgeschlagen, Verbandftalionen, sowie anderweite Frachtsäte für ; ; Tage bei uns schristlich oder m Protokoll; ann - n . 344g 1877 Juckertranẽ porte zwischen Brest einersests und Pillau 6 a. M12. 135 30ba Nkit Inster 16a. 112. S5. 306 Maina · Lud vigałh. 103. J0ba 4 LG io iol oba d 78. 806 LI. a. 117. 3950060
42 — t Sr enn e, 3. ᷣ icht Abtheilung 1 und Königsberg andererseits und Klassifikations — ; ermi üfung aller in der Zeit vom önigliches Stadtgericht. . n t 2 ; ͤ 3 9 . 2 . der 2 Frist . Lenderungen, in Kraft getreten. Exemplare Fes. Sremen Hamb - — , . . Nek. Frar. Fræn. angemeldeten Forderungen ist õls8] Bekanntmachung. Rachtrags sind bei den Verbandstationen zu be ⸗ Nit dem 1. J s de. H. Em. ... . ö , berihess. Bi. gar s auf den 138. Juni d. J. Bormittag 1] Uhr, In dem Kenkurse über das Vermöqgn des ziehen. 260. September 1874 für n pr. . ie, , , n, 6 . . s ↄ0ba ao. 4. II. n. 117. 0.560ba G 9 Bromberg, den 15. Juni 1577. Enn Schlesischen Sorereigns pr. Stuck ĩ . r , , g. Ferre enn 3 50 ba a0. NI. Cr. Med. hst. . I. a. 1. i 63, Gᷣ . —ͤ ; ; 174102. r Fr NHãrkiseh- Posener... 5 II. u. 117101 0G. V7, 50 bꝛ 6 NHagdeb.-· Halberstâdter 44 1d. a. 1I0. 59.256 21. 20be . 3 von 1865 4 1/1. n. 17. 78. 56 3 28. 30a . von 1873 4 38, 90 E
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Plehn, 9 ; ; gafmauns Lidolpi Mensel in Firma Adglph : e. n Gegenstaͤnde und Thiere, welche Gultigkeit, welcher enthãlt . 3 28 2526 i I. 73. 60br
Die Glãubiger, welche hee 2 noch * t die Reform der Gütertarife zur . . resp. im Nachbartarife n dieser und der haben, werden i ( tritt di ab der Na Bahn ö ab Ein⸗ e 5 3 — 1 mit i, . 3 . — 1. k , . 3 . , r.
I. H5,50ba 101,50 b 27. 96006 22. 1062 115 80baG* 2 109, 20b Kii oba Br I. 24 70802 94756 99, 75bz 91. 60h 8 309
* e. . . . m.
0s SIISqu.
* m 21 2
8 2
SSE ES
**
* nn
= 22 F , = . .
2d & ol du]
.
80 .
xn r- g s
S3 S S ds s ds os os & os v .
2 — .
5 3
. e . m. .
w =
e, , , e
n Szungesgale änheramt. un nee, nun . 1 eslan ist der Kaufmann Paul Zorn ür diejenigen 8 Thie ; ; ati h — Mensel zu Br f Zeil mn . Juni er. in Stallu⸗ J. Bestimmung über Publikation von Tarif- ö ö — mi 3 78 90ba — *
scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläu⸗ 2 . 6 nnr n auf der in der ; ; ,,, en Thierschau qusgestellt werden r 17 38 165. . 11. 78 oba Gera. l. Sacha.
biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ ponen stattfindend ; if ehe der Hristen angemcftei haben, walter der Masse egnannt worden, benen e nf rpfelßen tilt im Bere che der König. I Tgris Le fimmnngen ; . H. ; MS. n. M1. — *
; iftlich einrei i Zugleich ist zur Tinmeldung der Forderungen der ; ereig ⸗ ni 8 . ; Wer eine meldung . n,, Kd 'r eg lau biger noch eine zweite lichen Ostbahn eine Transportbegünstigung in der Klassifikations Aenderungen Pr. 2 . ab- Reg- Akt,. 1. a. 177. ar mit 8r .
. . rist n ꝛ i Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Art ein, daß für den Hintransport die volle tarif. IJ. Berichtigungen. I — zam ; — Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- k Auust 1877 ö mãßige Lehen ne , wird, der Rücktransport J. ö dr, . m, . * Oesterreichische Banknoten pr. 1001. I61, SSba ; 6 . ; d bezirk . Wohnsitz hat, muß Kei , , Kieler, welche ihre Anspräche nech nicht zuf derse bun Raute an den Aussteller aber fracht⸗ 21. . ä. r, . f 522 2 d . pr. IM H. 7g. 75ba Eng 13. . 116. 6 v . kr. err, p ka wre, nen . angemeldet haben, werden , n , . amn. tz en . . . 2 nn . er Suüdnord en gase. kö ö Fr * 2 . . Mnat Rusch. St - 8 dafs f den bereits rechtshängig sein oder nicht, mi rachtbri sowie Be⸗ nn ĩ ( ö . . ü . 8 rn nil. ; *
/, ar, r meer,, , d e nne, , n w,,
; f , . kei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . d 24 zer⸗ are e, , m, 1 n Ifo id god ; ⸗ * 16. 8 2 Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor- bei un ; fcnns äller in der Zeit vom kauft geblieben sint, und wenn der Rücktransport mindestens H Kilogramm, 5. ; do. Cons(l. do. 1871 1IIJ. n. 19 str. ; n . . , an Bekanntschaft , , er ö fer obigen ö 1 , e. s Tagen nach Schluß der Autstellung . . 5 . 16. 3 ⸗ hi 33 J d=
6 uff frist angemeldeten Forderungen ist attfindet. . Tilo rann, ; n ; 3 5h n i — ; fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Pancke, auf den 153. September 1877, Königliche Direktion der Ostbahn. eri fur den Trangport von Kall; gtaatꝰ ehaldaè. 20 1s1. a. is . 3. NHlsĩ
Reichert, Schrage und Warda zu Sachwaltern vor⸗ Germitta 1 1 J ö z ; ? gs 111 Uhr, , 8 ar- n. Heum. Schaldv. 3. . u a. . l]! 5 B hts⸗Rath von steinen in Quantiten von mindestens 100.0 ar en, * ö ⸗ n. . 29.
geschlagen. 1187 or dem Kommissarius Stadtgeri ? Thorn, den 14. Juni 1877. d en im Termintzimmer Rr. 7, im 1 Stock [5447 Kilogramm und , 2 * z z . . . ⸗ J 1s Isn 1, l 1.108 4 ; .
ö e ger r et e , , . , meg de , I e g nf ee e en del. e,, ,, , , , , w ; m einen in diesem ermine wer . ür den Nachbar⸗Verkehr zwi en der Frankfurt. 3 . Caine . he r Mu 1 i io 250 . ö . ; 7 eo ide Gläubiger aufgefordert, welche ihre Bebraer und Ile erfchl . fr, Har schen 8 10060 Kilagramm. . Cn Ii gm do Pr. Anl. 48 1864 86 5 1.1. n. 1J.
ahn tritt 6 . Eheinprovinꝝ - Obli 41 1I. u. 1s7. 102,50 B . k l ; ; 2 j ͤ iremplare des Nachtrags sind von den Verband — 1. u. 17. IQ do. 40. de 15866 1 j h lots] Bekanntmachung. . innerhalb einer der Fristen angemel⸗ vom 1. Juli er. ein nach dem neuen Tarifsystem ge stalionen zu beziehen. Dchuldy. d. Berl. Eanfm. 44. 1I. u. 17.100660 B do. 5. HMieihe Sieg. 8 2 ,
ü 5 bilderer Nachbar⸗Gütertarif in Kraft, welcher vom ö J ö , e , ü dr G e In den , ,. 6 9e 2. Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat gleichen Tage ab auch als Theil des Mitteldeutschen virctte irn, , m , ,, r. ĩ rn. 165 856 do. 86. do. do. ISI 5 I. n. 1110. S2, Ipet. ha n Sen N d 4orr . eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ Verbandetarifs in der Weise gilt, daß die dort als geschlftsfuhrende Verwaltung. I. n. M d ou de. Foln, Sechatzoblig. . 4 14. n. 110. * Verhandlung . Be 8 fügen. . nachgewiefenen Tarifsätze zwischen den Stationen . r , , we , , Fein s I ie n, ro. ue, , ö . Bor mittags 10 Uhr Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem der vorgenannten Bahnen nicht nur auf der Route I. . , B n 3 Piahr. Ni.... JM. n. I , , Gerlchtslokal, Termins fimmer Rr 1. Amtsbezirke seinen Wohnfitz hat, mu bei der An · via Gollbus Halle/ Eichen berg. Jondern auch über die . i ie n n He. Tm, . 66 in in en 2. , e,, . reistichtet ] meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Routen via Görlitz-⸗Leipzig-Eisengh und rig Kohl 63 ö air . n,, . 31. . . 2 e . m. . . wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den furt⸗Ruhland oder Cott us⸗Ruhland⸗Großenhgin⸗ nk: ien. H br r b e, . D 1 aren ' biervon mit dem Be⸗ Atten anzeigen. ; Leipziz⸗Cisenach resx. ia Falkenberg Halle Eichen. 8 i 1. H. n. I. . 3. . t. ,, , wer festgestesften Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, berg in Anwendung kemmen, soweit Sendungen mit *. * 6 Ss Info * * en 2. 5 2 aF ge ern ngen der Von werden die Rechtsanwälte Geißler, ne und dergleichen Routenvorschriften auf den Frachtbriefen ö xieine 5 Hd. a. II. irn. de. n g met für dieselben weber ein Vor- die Justiz-⸗Räthe Krug und Kaupisch zu chwal⸗ zur Aufgabe gelangen, bezw. nach Maßgabe des Auf⸗ Loos vollig. 5 LM 16. . 2 36 er, n,. Hypothekenrecht, Pfandrecht oder tern vorgeschlagen, ; gabe⸗ oder Bestimmungs⸗ Bahn hofes oder nach Ver⸗ RF . ö 669 e. a . 8e in Anspruch genommen Breslau, den 9. Juni 1877. . einbarung der betheiligten Verwaltungen auf den r. — — . d= . i,. . raff! grüber Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 2 Routen 3 h, , Dest. r , . 2 3 ĩ . . erhalten vom genannten Tage ab, . gest. 8h ( ; . den e. ,. 185 5426 hebung der , seitherigen Taxen des . J. , . . . ,. ni . Kreiẽ cer j. Abtbeilun Der über das Privatvermögen des FZabrikbesitzers Mitte deutschen erbandstarif⸗ für die Stationen k * ö u. 111. 2 k. i * eis 83 gonte 9. Rudolf Du Bois eröffnete Konkurs ist beendet. H n a. O.,. Peitz und Cottbus der Cottbus⸗ Rypothe an, n. er Kommissar . Hirfchöerg, den 12. Juni 1877. ; roßenhainer Bahn, sowie für Frankfurt a. M. Anhalt · Dess. Feandbr. 4 : er , ? fre. Kreisgericht. J. Abtheilung. Sstbahnhof der Hefsichen Ludwigsbahn die im Ein- Braunschw. Han. Hyphbr. E — 5427 Belanntmachung. . berechneten . 3 ö. enen g J! z ; . * 5 2 5. 2. J ö 59 ff = Ve rungen Stationen der Niedersch: ilch. ärkischen Bahn — ; ; Gr. pfabr. ra. 6 14 aa, . er, n gen e,. Tarif- ete. Veründerungenn erl. anti, Gesenhchsen er löst! Patent⸗Einholung Veechr, rltterech. io. dog Iss. b. aas i] go., Heard. an e. dinand 8 er Tier, Fischergasse der deutschen Eisenbahnen ö Bahn vorgesehenen ,. . : . ; . 3 racdr 118 5 . 5 Sen 6 V f der Maffe be⸗ Geltung. Ebenso treten für die Stationen Halle, in allen Staaten. Ausarbeitung von Ideen. Prak⸗ do. Mp. B. Prabr. ab. . —— , efinitiven Verwalter D No. 139. Thür. Bahn, Hi n, ,,. 6 . Ane f en e, nh un bel. . a0 ö . . Turns ch ir i i sowie Frankfurt Ostbahnhof, ainz un ainz⸗ kation und Vertri ngen. pee . 85 * gift . , . . den 19. Juni 1877. er. e . Ludw.⸗Bahn, die jür die gleich= durch eigene permanente Industrie⸗Ausstellung. 23 e, ern, . . kin n sn ga 1877 einschließlich In dem direkten Verkehr mit der Saarbrücker namigen Stationen beim, Frankfurt. Sachsenhagusen Internationales Patent- und e., g = do. q 11. zum 18. und Rhein⸗Nahe⸗Eisenhahn gelangt am L August er. im Lokaltarife der Frankfurt⸗Bebraer Bahn Ex und Import⸗Geschäft zu Goerlitz. . n. . * T 2 2 s . 6 Hen gn an d ei 10. 95 106 Nordd. Grand C.- Hyp. A. Pa. Gba do. HE)p.- Pfandbr. 95, 00 bz KRurnb. ereinsb.-Pfdcbr.
festgesetzt worden. ⸗ 30 fr. 9 Vm. rt 14. 97,40 B do. do. ö pon. Nyp. Be. Lr. 10 85
27.25 ; ? 44 99,20 G 68 2562 pz. Pr. L 100,092 67 9062 B 0 S5 g0bz 6
S4 hba .
31 25602 do, II. Ser. à b2] 94,096 B33 56bz 6 R.-M., Oblig. Ln. I. Ser. 4 5.25 6 5 11. 66. 25 do. HI. Ser. q II. n. 117. 34 252 6 . 11. 1606. 75ba G Nordhansen- Erfurt J. E. 5 11. n. 17. 97,50 6 — 4 15. Oberaehlesische Lit. A. 4 1. u. 117. — — 15 1. do. it. B. 34 11. n. 17. 35.50 B 6 5 12.7. 5 do. i 4 LI. u. 17. 92. 090b2B jf do. it. D. 4 11. 1. 177. 2,0 baB 1 do. Lit. E. 33 II4.n. 1/10. S850 ba 6 — do. 31 Lit. it IS Gi. ib Soda G ; * . . n. . 5 — ? ‚ . Li 3. 1. 7.1 2 — ö s. as. lis s 1. . 17s 66 . br do. 59 I. a. 117. 90,650 0 d I, a.. ão. le. 7. 44 LI. . 17. — — IMI n.7. II7.00ba do. isse) 4 II. a. 17. — — 1M. 1247506 qo. 74 11. a. 17. —— 5 11.1. 17. 103, 106 11. n. 17. ö. 14 u. 1/109. — — . 4a. 1/10. — — do. HI. Em. d 14. u. 1110. - Oꝛtprousa. Sadbahna.. . 5 LI. n. 1/7. 101, 75b2 do. do. Lit. B. 5 1I. u. 17. —, — do. do. Lit. C. 5 1I. 1. 7. - II. u. 17. 100, 50ba 6 LI. a. 17. 34 1/1. a. 17. do. NI. Em. v. 58 u. 60 4 11. a. 17. do. do. v. 623 a. 64 4 114. n. 1/19. do. do. v. 1865. . 45 1. n. 1/10. do. do. 1869, 71 n. 73 5 14. u. 119. ãc. do. . 1874. 68 1.4. a. 1.10. Ehein-· Rahe v. S. gr. I. Em. 44 1. I. u. 7. 102, 9) GFI. . ; do. I. Em. a] III. n. I. id 65d õ pt. 1 / Sehles nig Holeteiner. 4 1/1. u. 1/7. 99.7 Oba 1M. 66, 3060 .. 4 II. n. 17. II. 167526 . ie .. . 4 11. 1. 17. sõ ul 1124 002 ie. Serie.. . III. a. III. 44 .
. 83
8 SO, O , o l ! SE . —
— . wo 90 C en O CM c. * 12 re
ö —
do. do. Heine 14M. 110. 80, =
W. isn 1siz. * rer n, do. 4. ij. a. i i an, . qão. Anleins 15ä15... 1 ii.. ii. reel. M3ch. gt. Er.
X
4 — — 8981.
*
C a0 S n 0 6
R * S
8 0
— 8 I Soc
——
a8
uo y mdd y
noldun *
n lo
5.
aq 21 un uon
novum nolkiulij uad] no) so
bumsllon uo nisu/y 1001 3 pu A
usr nanu oqon
niilon
o hog 2 su nosin
LN NI VI vasnuonuuaqhu] FfandbrIie 6.
no se in
non drann ö
nananm Jun aan
M,
6
n 10hollnnq nV onanhonazs g A Jung
*
uo usnsosus] lid ub
son üoopj T 0 0 0
oundoag mn u q. nul] 9
181 ö
8 Meaqoon MS Ulliegd. .
Malnus. r Mn m/ vounn pun aan czoodsold
unnd qio ns vd uon
Un ug
2
unaun)js, no) ulop ao jüom ]. 0A pun nrydang gono
wpos
— —— ——
n 7
dio o 13 87 **
S *
do.
ö /
II. 31,808 4 IL. a. 17. Ia. I. 38506 11I. u. 17. A110 — — 14 u. LIIO.
1s1. 6b. en, er dre, , a T. för söã Kaen und Gnkhgatlonen. Likeck- Bächen garant. 4 1/1. n. 17. - 311. n. 17. 90 508 Nainz · Lud wigshafengar. 5 I. 1. 17. 103 69ba 1. n. ĩs7. S7. 55 B do. do. 18755 13. 1. 18. 103.406 11. n. 17. ß, 75 do. do. 18765 1/3. n. 19. 103. 20b 6G 1. 1. ii. — 30. do. 1 14.1. Li0. - —
Ii. n. M. 99 00 RVerra bahn L Em. 4 il . .-
Ii. u. Is7. S4. 466 Albrechtsbahn (gar.) .. 6 15. a. III. 54 508 Pur Bodenbach 1i. 1. II. 37. 560
1a. u. 1 IO. 265 506
260 25 9
114. . 1/10. 62 7568 Mc M. iG. 61. 26ba C 11. 1. M B62 IGB Ii. n. M. E 96 B æM. a. . IS. 25ba i. n. s 6d 18. 1. S i 35d II. n. is7ę h Aba
118ü209
os oba e lol Hhba d io Moba naaa enn Priertta Io, 0 ba 82 3 3b 6
s7. 100,006 101.256 2z 6G 101.252 6
lol, 0b2 ds. s gs, 00 ba do. IH. Ser. v. Staeat 3 ęgar.
I06, 900 B do. do. Lit. B. do.
lol, 9oba Pg9, 10ba & gd4, 50bzꝛ & 100.00 6
‚ en &a Q & & QO e er-
** **
Abgang nach. Posen,
über Kreuz oder Frankfurt a. d. O.
3. 54 N. 3.5 Nm. 4. 37 fr. HO. 46 Ab.
S. 12 Ab. 6. fr.
f der Haupt⸗Eisenhahn⸗Verbindungen Berlins 2 . . — 5 pr en e. und r . Ankunft in.. 56 e 9x 6 5. 3 *. Ankunft in.
Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben.) . Berlin, 15. Juni 1877. Abgang nach.
Abgang nach. . Amsterdam, ; . der. . ) über Oberhausen oder * , . Ankunft in
ne d e z, ischt Abgang nach.. Frantfurt 9. M. (. . . Sal bergen. 3 fr S8 8 ff Abgang nach
genf i . . 3 165 Abgang nach über Kreiensen resp. 3. 10 N. 4 5.16 Nm. Ankunft in.. Eifenach. 1020 Vm“
s n io h,, weng wach
F e Se O R
9 Vm. *
6. 43 Ab. 166 5 es WI 2 0 1m. 2 Rotterdam, : Ab. 19. Ab. 8 — * .
11. 15 Ab. * 3 Nm. n . Sõbr * Ii. n. V. ra. io6 e,, , mr. e. al Ki. n. i T T- ö j . , siordon . 1 u. * H do. do. ra. 115 1. n. 17 D 50h Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 183. a. 119. 101756 o. ankãb. Tückz. 115 6. 11 94 5hba 6 . nr 95 406 do. r 16060 X. , — 4 . 16 u. 1/2 Ps. oba , * a. 1 Pd, Ih5bꝛ ao. 460. n. HN. Hy. i ,,, 563 Ti dds o. do. pr. Btuück Ii] 3M a Steti. Rat. Hp. Ox. Ges. I2. i. II8. 120 0 B do. a0. pr. Stic 136. 0b2 gudd. Bod. Cr. Pfandbr. 0 171. 55bꝛ b. 0. t. 10 pr. Itüer Si zh d c. 40. Pi. 25 G . 3. K. D Tm ana Br i. Tc s d , erg nr, e re e, mr 7. 63 * Vir. pro sis o is d ; 174 oba ; 1 13 36 B . . 2 2 135 Jõba in Dreeden G)
D T ĩi d VN b s-, 1169 6 115. 1. 11127. /6. 98.200 . Jul9gs, 25 G 5.8. 98, 5 G6 Berlin -Stettin abg 63 ; 21 v. 27/8. 99.096 do. neue ͤ ; September I9, Iobꝛ & Br. Seh. Freib.
6 1I. 1. 117 99, 25 6 Cöln-NHiuden.. 1X2. 5.8.11 103.20 B Hallo Sor. Guben I3. 6.9. 12. 100, 40 B Hannover- Altenb.
Prag,
Hisabeth- Festbahn 73 Iod 7õba & Funfrirchen - Bares gar. 101, 0002 6 . . ⸗ Gal. Carl Ludmwigasb. gar. I00, Q bꝛ . . do. gur. II. Em. ig 0b . do. gar. III. Em. , d. i. . ö 2 = . rer Ti * x. . 101, Soba do. Dina. Nbfeld. Prior. Gotthardbahn I. n. II. Ser. Fo. 35ba d. 4d. do. II. Ser. 4 III. a. 7. —— de. III. Ser. i02, Soda do. Dortrungd-Boest LSer. 11. 1. 1/7. 90, 25 6 Kaiser - Ferd. - Nordbahn 161 66ba 6 4. do. IL. Jer. 44 I.. a. 1M... Raschan - Oderberg gr. 16 55 d do. Nord. Fr. T. .. . S II. a. 17 102 800 Tivorno ob G5 co. ahr. G. K. GI. J. er. 14 14. a. 17. — —
ga 5h c i *. ĩ1 ĩ1
.
über Oberhausen oder 117 45 16 535 R. * ; Salʒkbergen. 12. 45 Nm. 10. . do. St. -Eisenb. - Anl. 3 II. I5 Abs do. do.
St. Petersburg. l Bayerische Anl. de 1875 1336 NR 7 G8 35 fr- Bremer d,. . 1 2 2 * 6 . erzog. ess. 2 3
Stettin. . 3. 6 J. — Stockholm, ; 53. . Lothringer Prov. - Anl. über Kopenhagen. . ; 6. 3 Lubeck. Trav. Corr. - Anl.
J ; . Noc cl. Eich. Schwdrorsch. 6
aag, über Oberhausen oder 2 Ab.. ö. Sal bergen. 1. N. I1I. 5 V. Ankunft in..
Samburg über Hagenom und Mittag
Abgang nach... Basel, 8. 1 1 Ankunft in 1ber Cie n rei. . . hg, ,, n . Kreiensen. 4. 10 Nm.‘ 6. 4546. Abgang nach.
3. 43 J. ; in 5. 30 N. ff 4. 45 fr. Abgang nach
1 = M ffir so nb-= . nach . Ankunft i
uͤber Uelzen.
über Uelzen oder 4. t 6. 40 fr.
Abgang nach HDeremen, d. fret . io. Ab. Ankunft in.. Ankunft in....
; ; ; 3. 15 N. F II30 Ab. A K n . nil, n, , ,.
Abgang nach . A an nach. ; J sönigsberg i. Pr., 3 30 . 11. 15 Ab. Abgang nach
Stra gachriache St. Ani. I8655 über Cisenach oder gucheische Staats- Rente , . . i, G mr Hees. Er. ch. * 4 Mr. gedieche Pr. Aul. de S6 a0. 35 FI. Obligat.
i Präm. - Anl.
83 Ankunft in.
K 3 is b. smn. . Kopenhagen. 3 5 NR f ish Abk. Ankunft in. über Kiel oder Fridericia. 10. 10 V. S 1030 Ab.“
1 R fr. 8. Ab. Abgang nach . . Leipzig, fi. Is Vm. I1I. 1816.4. Ankunft in.
*
*
Breß lau, Abgang nach.
3. 27 n. Ab. Ankunft in. 6. 35 ft. Abgang nach.
Aukunft in.
loi, ba 0 Ao. ö i. n. Pos 35 ba 9 * 141. n. 9 - U.
Vn.
— — Schwei Centr. u. N. O. -B. 99. 50bꝛ & kl.f. Theiss bahn
g9 . 50bꝛ CG KI.. Jug. Gal. Verd. B. gar.
98 0902 Ung. Nordosthahn gar.
10006 d6. Ostbahn ;
u. a
gar
2 — = * 2 S G C- S G s G & & V X Vᷣ‚ X , , , , , G, ss,
10. 26 Ab. 166 60 9 14
über Frankfurt a. M. 97.700 11.
oder über Hof.
Stuttgart,
I/
Abgang nach... 24 g jz 63 Ankunft in. 10
1 1 r n. n. 9x
Vm. Triest 1 Ab. Sl. Oba do. do.
ia a. 1
Vorarlbo ö 11 .
14 über Breslau, Dresden
London, oder Görlitz.
über Sstende. 3. 30 Rm. 38. 39 Rt. Ankunft in.
ö. 0. a, e 94 59d EI. f. Lomberg-CQrerno itz gar. LI. 1. 17. 94,506 EI. f. do. gar. L. 17. 103.750 do. gar. II. Em. 17. 94, 000 do II. Em. 17.
7
7
7
Abgang nach.. Ankunft in.
SG G G & G , &
IIS, 60 ba II. 125, 380ba 70, 70ba 27. 87, 75ba 6 7. 18 406 1. 13, 00ba 6 169, 90 B
3 Cöln, MI 15. 26. i : . na
Warschau, J : gl 16 6 Hahr. cklos. Centraib. Fe. O8, ba B do. do. IH. Ser. —— Oct. Prꝛ. StS. ite gar. 96 00. EH. ac. 4d. 1857 ao. Ergäncungsneta gar. 1M, s ighrs 2 i l ohet pa B II. ; de. II. Em. 5 in. ifi. I it k B gg 5 br IRF. Em. v. Bt. gat. Ooeterr. Nord es lp. gar. 5 13. . IS. . ä . 4. . ö 1c. Tat. B. wi etfeh ; Cen i, d h Eg 30 hr . — cer er Tran, n , , m di gh, 5
J
4. Ankun ; 1 1 4.
, 3
gar eã l 7 ü 2
Kreiensen. . ; 10A. An in. direkt oder über Hamburg.
—
ö Wien, über Breelau, Dresden
1/3. Ti /g His 75 15. 1. HS os or . 1. . H Bor or:
1
1
gang nach Y .
! Abgang nach
LI. n. 17.
1 1 1
1
Abgang nach..
über Nürn 9 oder
1. . N. * ; . Abgang nach Da 7. 58 fr. : Ankunft in.. der Görlĩz. . .
Ankunft in. Regensburg.
Srussel Mt. . An kunft in.. =. über Cöln oder Gladbach. fr. « . ; Abgang nach.. . F579. V. Abgang nach.
T Ses R es , , .
s
Ankunst in. 8 S fer 58 T*
; nzig. 36 fr.. über . oder 268. Abgang nach
1
tettin.
12. 46 Jin t 12 Mitt t Abgang nach. Zurich 2 über Kreiensen resp.
V 8. fr. Paris, 10. Ab. ;
Dresden, * 1 o il. Ankunft in... Jüber Gladbach oder CGöln. 109. 15 3 15 4 Ankunft in. Gifenach.
über Röderau, 12 1 Nm. 11 44N. * 10. 15 Vm. ** 10. 15V. ö. 2 9 2 oder direkt über Zossen. 18 Ab 12 49 fr. 9. 5 Ab.. Schnellzüge. f Eypreßzũge. Courierzũge.
Berlin: Redacteur F. Pr ehm. — Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. El on er.
——— * * — * * 9 * — — —
Abgang nach.
85 60
Ankunft in..
: 80 D t D t 0 6
10. 90ba VI. Em. .... 4. 99. do. 69er gar. 5 14. 1/10. 57. 50 6 II0O0bz B 7.41. 189 Crpr.Rnd.· B. 187 7er gar. . S6, oba
C