1877 / 142 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Iõc9 7] Uehberslehnt fanten Kreisthierarztstelle des Kreises Langen seit 15. Mal eröffnet. Romantische Lage, angenebmer, billiger Aufenthalt, vorz gliche Restauration. ka 3. 2 ; S·chsisCaen banka geee, chende Stelle mit dem Wohnsitze in der am 18. Jumi 1822. rang? und Führung. Jeugniffe, sowie eines eigen. (4666 G d ; ; . 5 iner otthardbahn. M 142. Berlin, Mittwoch, den 20. Juni sz. Reichskassenscheine 33 33 Königliche Regierung, Abtheilung des Junern. . 64 ; 6 ; Die Herren Aktionäre der Botthardbahn, beziehungsweise die Tit. Regierungen der Schweizerischen giedellen vom II. Januar 1856, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Tite Lombard -Bestãndea-· 5, 123,512 fünften ordent P 1* in. 26 n . ö 6 Ngteria ien. Gyn ease Die VBerhaudlungsgegenstände sin Berlin auch durch die Expedition: SV., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

WGSochen⸗ Aus weise der deutschen Behufs definltlver Wiederbesetzung der mlt einem [C461 13 2 2 2 , in n,. , , Foolhal Nittekind bei Halle a.. 3 weite Beilage der ar ,n, . 4 * Dem Wohnunggmangel ist durch Zteuk uten bacholsen. Beftellungen auf Logis 2. an den Besitʒ er 9 j Gu zar Thiele zu richten. (B. 3438.) Pie Rade-Directiom. um Den 9. en ei 5⸗ n ei er un ini i 1 8 2 Kreisstadt anzunehmen, hierdurch auf, ihre desfallsi⸗ 3 h * 3 9 d K gl ch P z sch St ! 2A Zl Pres dem gen Meldungen unter Beifügung ihrer . * rel en lll 26. nzel er. Activn. haͤndig geschrlebenen Lebenslaufs binnen 6 Wochen Coursfahiges deutsches Geld... 22.4383 23) kei Uns einzureichen. Erfurt, den 5. Mai 187. Einladung zur Generalv ers ammlun ——— —— ——— 1 n, n, 2 g. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. J des Sesegeg über den Markenschutz, vom 39. November 1874 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und 2 , n . . ö . e, , . er, re g. sichtin . von Subbentionen für die Gotthardbahnunternehmung verpflichtet e tz va a n e e er n * Titel echsel Bestũnde .-. 729, aben, werden anmit zu der Silanz- Conte prο 18768. lichen Generalversam mlun 8 1⸗H d 15 R gist f das Deu tsche Reich ; . g. (Mr. 143.) Hi eren Beete, , / . Terre e 3 nelse Freitags, den 29. Juni nächsthin Vormittags 10 Uhr ister ; s : ö r stine Actira. 555, i . 9. 9 Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, sowie Das Central Handels. Regi ĩ int i äglich. Debitoren und sonstige Actira 7, Sõõ, 608 An Cautions-Conto--.-. 2558745 im Rathhause in Luzern slattfinden wird, r . ; ; durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, XV., Mauerstraße 63 –— 65, und alle ö Abonnem * ier nn, ,, . 1. Ihen. ö * ĩ ; . Mo, e, n,. ; =/ , , 2 6 ee, . Hol marktstr. S/ lo Grundstücks 853 o9s 36 IJ) Vorlage des fünften Geschäftsberichtes der Direltien und des Verwaltungsrathes, B ] wie ker fenften Juhrczrechnnng, unfassens das Jahr gz; Patente Dem Civil. Ingenieur Herrn C. Schmidt zu andererseitz glaubt diesflbe auch nicht daß die Ein Handels Negister.

2 Conto . Banknoten im Umlauf 41, 164 400 6 5ks⸗( 5 . *. * 2 2 He e. . 0 . Nordufer Grundstũckẽ · Conto . de g g ) Wahl der Rechnungsprüfungekommiffion (rt, 31 der Statuten) z ; ö . Remscheid ist unter, dem 15. Juni 1857 ein Patent führung kürzerer Verjährungsfristen dem ungebühr⸗ An Kündigungsfrist gebundene Ver- Fel iter onz Conto « «* 2 106 117 Ss 3) 5 ö. ke , betreffend die finanzielle ,,, nn, für auß eine durch Zeichnung und Beschreibung näher lich langen Kreditgeben in dem Maße entgegen Die Handelzregistereintrãäge zug dem Königreich bindlichteiten,. 4.153.355 Piaschinen. Werkzeug und In- Die Herren . , ,. . . p sich im Falle jbrer Ver- ; Arbeiten . erläuterte Schleif und Polirmaschine mit seltst⸗ wirken werde, wie dies en,. angenommen wird, Sachen. dem Königreich Württemberg und Bonet ige (gr e. ö wn, ne, dan . ventar · Gontto Kalz Hinderung rächen mie in derselben vertreten . . ** 86 . Me gn m e. . ; . thatiger in ste n tenng ohne Jemand in der An, und führt hier für die Erfahrnngzn, als Beweise an, dem grohe ogt hun Hefsen werden Dienstagt 6 6 ö *in g , Hohllager Conta, en,, 24,173 57 revision in Luzern bis späleftens den 27 Juni persönlich oder auf brieflichem Weg- ihre e re nnen. Dem Herrn Karl Richter ju Berlin ist unter wendung bekannter heile zu beschränken, die man ün Gebiete bes Rheinischen Rechts ge¶ bezw. Sonnaben ds (Württemberg) unter der Ruhm oc zeln ind veiter begeben vorden -. 194,19 , Debitoren. 6 . , min,, 2314851 34 oder einen gehörig beglaubigten, mit ö enauen Nummernverzeichnisse v . n Ausweis über den dem 18. Juni 1877 ein Patent auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und macht habe. Das Mittel gegen das ju lange Leipzig resp. Stuttgart und D arm stadt ver⸗ 6 recti W Ggwinn. und Verlust Sontt == = , , Beh ö dir , e, an ihnen bil Grfnm arten ner. . id N Wr trier nr en dienen nuf eine Kurch Jeichmmng und Beschreibung nach- Kür en Kanfengh Cel Preußfscken Stöatg eriheilt Kreditzeten muß nach lnsscht ber. Kammer auf öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ m . 4 Summa TD , S werden ir n, eg hun relle ugestellt werden ĩ . 3 iel Straßenreinigung maschine. sowelt die a, einem anderen Fehiete gesucht werden, teren monatlich ö. Passᷓ va. . Für die Legitimation zur Ln gfl erung abwefender Aktionäre in der Generalversammlung genügt eke als hen un ef gem khniich erlannt norten it; Dem K et fäl ichn Dr ght In dustt ig cht kg Wien J rer ö . , . i 5457] Wochen · Uebersicht Per Actien · Capital - Contoo· ... 1,6006909 3 die Thatsache des Besitzes der Stimmkarten derselben. zuf drei Jahre, von jenem Tage, an gerechnet und Pere ine, Aktien gesellschaft zu Hamm ist 3 i * a, , Fänia lichen Regie. uf he r g mr Brie is Cee in 545 9 w 36 18 1 ö Schweizerischen Kantone, welche sich in ö für . Umfang des preußischen Staats ertheilt unter dem 16. Juni. Sr ein Patent! . 2 April * being der unser i,, unter Nr. 563 die Firma: Bayerischen Notenbank Dibidenschein ill... 34 = versammlung vertreten n lassen gedenken wolken ihre Stimmkarten bei dersesben Stelle in Luzern beziehen. . . . cbm mn n=, nach m herz ie Fer, auf Orne , n, 2 * eingetg . . . Acceptations Eonto .... 16,3013 Wr Geschaft Cerlkhte schmint der Jahresrechnung und die unter Ziffer der Frattanden erwähnte Den Herren G. A. . Schultz &. Comp gewiesene Pöascine zur Dar telling von Spirgl, kundigungen Lahin zu bcant̃rerten, r e ro en erte be itnifse der Gesellschaft: federn mit wechselndem Durchmesser, somzit die⸗ Die &' fhr rern d wie? Wau ischler:

vom 15. Juni 1877. re brtoren · Soto... 16,6682 72 Vorlage werben) den Tit. Regierungen der fubventionirenden Kantone direkte zugestellt werden und d hierselbst ist unter dem 15. Junl 1877 ein Patent und ̃ inschädlichtei / ; ? r z j unf f d Ganzen die Gemeinschädlichkeit des in neuerer Selcredere selbe als neu und eigenthimmäich erkannt is Zeit immer größere Dimensionen annehmenden frag— 1 J, . . Bährenberg, ann Bonaventura Götschel,

; J 25, 548 25 Herren Aktionären vom 26. Juni an in deutscher und französischer Ausgabe bel der Hauptkasse der Gesell- auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach— J ᷣ. Activa. * Special ⸗Reser ve für streitige An⸗ schaft in Luzern, der Schweiz Kreditanstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den Bankhäusern . Ober 6 für i, ,. 3 . 6. . ff k ö. flöen waschéftsketriches nicht in Abrede gestellt wer— 35 Jo Metallbestanddb! 39, 268,990 sprüche . 42 858 43 Yischoff zu St. Alban und R. Kaufmann in Baͤfel, der Berner Handelsbank in Bern, der Agrgauischen auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet. und Eiurrde ang des preußischen Staats ertheilt zee kznae tach Beantwortung der geslellten Fra— 3 Zehn Se mch hrt Bestand an , , ö ö Summe Ts g. 83 Bont in Vara, der Ban in Winterthur, der Want in Schaff haufen, der Bancs Czntongle Picinse in für den Umfang des men ff er Staats ertheilt ; . gen auf Grund des der Handelskammer zugegange— 4 Johann 83 5 ? oten anderer Banken. 1.388 in n⸗ d B ö Bellinzona, der Banca dell Sriazerz italiang in Lugano, dem Bankhause Pury K Cie. in Neuenburg, worden. Den Herren F. Edmund Thode L Knoop zu nen thatfäch lichen Materials glaubt dieselbe fol⸗ 5 3 Christian Wechsein. 323219 8 3 2 128 1 o. dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Genf, ferner bei der Direktion der Dis contogesellschaft in ö ; Dresden ist unter dem 16. Juni 1877 ein Patent gende Vorschläge zur . 15 s. 1. j f ) ug . ö TZombard⸗ Forderungen 1, 534,000 Dehet. J Berlin, dem Bankhause S. O penheim jun. C Cie. und dem A, Schagff hausen schen Bankverein in Köln, Dem Herrn Ernst Raimund Ulrich zu auf einen durch Zeichnung und Beschreihung nach⸗ vorhandenen Mißstände 9 hl 5 igung . 558 enn Christi Ee, ddermnger, g, an Sal n ,der 158 , h, wens , Be för Kerr sß. Tinn iöts ein elt, ien aum Keinen es woes, e, ü ghi' . . . Aktiven. 1052000), er elhe . J 3 i. . . u ö d ,, , 9 , . Italien in Rom, Florenz, Turin, Genua, , e n ,, . * ö. k 4. jenem 7 . gerechnet und zu schützen: I). daß die Ertheilung der Er⸗ 3 Wilhelm Adolph Johannes Nemstedt ass iñwu. sandlungs⸗-Unkosten. . . nd, Venedig, Neapel und Livorno zur Verfügung stehen. U a w . ö ür den ümfang des preußischen Staats ertheilt laubniß zum Gewerbebetrieb im Umherziehen 10 Peter Röder, ö ; Das Grundkapital! c... . 690 gg Hundt ick . erwaltungẽ · onto. I Luzern, den 3. Mai 18 . n, , 9 1 dieselbe für nen und iworden. an gewisse sstrengere, als die gegenwärtigen Anfor- fämmtlich zu Altong, - derungen der Vertrauenswürdigkeit geknüpft werde, 1) Ludwig Gark, Christian Andreas Martin

Her Reservesondbk öh, Fünen und io siztin; 0 Namens des Verwaltungsrathes: hn . Dem Civil⸗Jngeni 1Pieper zu d . Per Betrag der umlaufenden Noten 66,776, O00 Verlust aus der fer ltetton J 6 xp Hera stent: k h 3 7 ke ir ö r m , ö ö. ö 57 6. . ö Dresden fomie ferner, daß im Gewerbe cheine die Mitführung Thiessen zu Ottensen. ; au cine durch Jeichnung und Beschreibung erläuterte sfüeg Wanderlagers! ausdrücklich verzeichnet werde; Die Gesellschast hat am ]. Januar 1877 be⸗

Bie sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ Verlust am Holslager. . bindlichkeiten 1647000 3 Abschreibungen; Der Sckretär: Schweizer. worden. ö ; Bluckerpresse init Vorrichtungen zum Abfchneiden 2) daß die Inhaber von Wanderlagern und Veran⸗ gonnen. Die an eine Kündigungsfrist gebun 109 3 a e m . . . Dem Ober · Werkmeister der Maschinen⸗Bauanstalt dee Papiers? und Einbringen einer Metallsse in stalter von Wanderauktionen verpflichtet werden, in Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und denen Verbindiichkeiten . 284 009) auf .. ufer⸗ 1 . k 908 3 vil der elta / Leben? Ban in 31 und Eisengießerei von A. Borsig in Moahit, Hein⸗ dasselbe in zwei verschiedenen Ausführungen jedem Orte, bevor sie daselbst ihren Betrieb eröff⸗ die Firma zu zeichnen, steht Herb eg dem Bau⸗ Die sonstigen Passia .. 1317, 009 * auf kaschinen, Werkzeug un . ilanz der „Besta“ Lebensversicherungs Bant a. G. in Posen per 31. Dezember 1876. rich Doering, ist unter dem 18. Juni 1857 ein auf drei Jahre, von jenem Tage angere , ., den Nachweis zu führen, daß die Firma, für tischler Johann Christopher Christian Oberleitner zu. BVerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande K . . 66 K ̃ Patent . fuͤr den Ümfang des preußsschen Staats ertheilt welche sie zechtsverbindlich den Verkauf, entweder Altona, den 16. Juni 1877. zahlbaren Wechseln . 6. 730, 355. 82. Summa S8oh S595 37 sz. ct. auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ worden. ĩ ö für eigene Rechnung oder als Prokuristen und Be⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. München, den 18. Juni 1877. . Credit. 94 Activ. k . Passiva. . ewiesenes Ventil an Wasserstandszeigern, welches . pxvollmaãͤchtigte leiten, im Handelsregister eingetragen . Baherische Notenbank. Per Verlust⸗Saldo am 31. Dez. 1875 488, 41752 Cassa⸗Bestand .. 9, 761 Grũndungsfondso = ,, 600M 000 ich felbstthätig beim Bruch des Glases schließt, Den Herren Bahn und Haendel zu Chemnitz ift, desgleichen im letzteren Falle die betreffende . ö Die Ei * fn. Neriust pro i856 zhd 77 5 Sola ⸗Wechse ll... 339,825 Beitrags⸗Ueberträge pro 1877... 63, 909 auf drei Jahre, von jenem Tagge an gerechnet, und ist unter dem 16, Juni 1877 ein Patent Prokura; 3) daß außerdem jeder Veranstalter einer Karmemnm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Verlust⸗Saldo am 31. Dezember Platz Wechseel.. 1,B815 dto. Reserve dto. 26 108, 004 65 für den Umfang des preußischen Staats ertheilt auf ein durch Zeichnung, Beschreibung und Probe Wanderauktion verpflichtet werde, um Vertriebe A6 des Handels⸗ (Firmen) Registers, woselbst die 9 . . ö. h. 63 , To neue Pos. Pfandbriefe Schäden do. , 3660 worden. erläutertes Verfahren, geschnittenes Holz auf seiner Waaren sich eines amtlichen Auktionators zu Firma „E. Damm“ eingetragen sich befindet, ver⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. . . ö zum Course v. ö 18,709 Unbehobene Arzthonorar̃céc— . 2448 Dem Herrn C. Kolle zu Nieder Schonhausen trockenem Wege zu biegen, bedienen. h. Um die Interessen des stehenden Gewerbes merkt worden: daß die früher zu Farrenbracken, jetzt Die Kreisthierarztstelle des Kreises Alten⸗ Berlin, den 31. Dezember 186. ; Cautions · Effekten N, 761 dto. Certificat3insen... 7.818 bei Veri st unter dem 16. Juni 1577 ein Patent auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und zu schützen und eine gerechte Besteuerung der In⸗ zu Spelsberg wohnende Handelsfrau Caroline, geb. tirchen und eines Theiles des Kreises Neuwied, mit mM emaiss ame, Guthaben bei d. Agenturen u. sonsti⸗ Cautions⸗Conto ... 52, 564 anf? eist ' g ichnuüng. and Befchreibung für den Ümfang des preußischen Staats ertheilt haber von Wanderlagern und Wanderauktionen mit Damm, Ehefrau des daselbst wohnenden Wirthes rellen une enshrftcheg Göchalt. Lon sechs hundert Aetien⸗Geselischaft . Holz Architektur und gen Debitoren 51072 u lhgen enen H raschitc) u u Behauenß von Bfen⸗ worden. Rücksicht auf deren meist fehr beträchtlichen Umsaß und Gelbgießer Friedrich, Heuser, Inhaberin, der Hier, son ie ein jährlicher Zufchuß von zusammen Möbe Fabrikation. Gestundete Beitrags Raten 7 oö, 70 lachen . Dem Ingenieur W. Nehri . zu erzielen: ). daß der Unternehmer eines Wander, Firma C. Damm, den Sitz ihres Handelsgeschäftes reh anbertant sün Mark von mehregen Gem etuden Del Dire cti gn. Mobilien und Bibliothek nach Ab⸗ auf Cen Jahre, von jetem Tage an gerechnet, und telten 8 * . ft = em, m gh unt em st⸗ ö . lagers oder einer Wanderauktion gefetzlich ver⸗ nach Spelsberg bei Ronsdorf, Gemeinde Lüttring⸗ Res Kreises Altenkirchen, unter der Bedingung, daß oni n. CG. Schultze... schreibung von 5o/ g.. D 11,756 e, Ter fumnscäg? des! vreußfschen Skat ertheilt ener g In ere n. r amburg, ist unter pflichtet werde, an jedem Orte, in welchem er Gy haufen, verlegt hat. e? Krerlthicrarzt in Altenkirchen wohne, verbunden, Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Druckfachen, Ag. Schilder nach Ab⸗ worden f ain. gz i rer h . d schäfte, machen und seine Wgaren verkaufen will, Barmen, den 16. Juni 1877. ist erledigt. Dualifizirte Bewerber wollen sich unter Conto habe ich geprüft, und mit den ordnungsmäßig schreibung von 33 *0o JJ 11,652 . . . Sh f ar an e in er urch Zeichnung einen Gewerbeschein zum vollen Jahres betrage des Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Einreichung ihrer geunn jf und eines curricujum geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Verlust (Organisationskosten) aus Dem Techniker Georg Teinert zu Breslau ist . el reibung nachgewiesenen Zusam mensetzung, höchsten Hausirgewerbesteuersatzeß bezw. (bei der An⸗ ö. denselben gefunden. 1874575. 233, 101 unter dem 16. Juni 1877 ein Patent . nn, in' der Benutzung bekannter meldung als stehendes Gewerbe) des Satzes der der stellvertretende Sekretär: heile zu beschränken, Gewerbisteuer vom Handel (Klasse A im Voraus Ackermann.

vitae bis zum 28. Jun! bei uns melden. Coblenz,ů, * Berli x , . ; erlin, den 1. Juni 1877. (280/6.) Verluft (Organisationskosten) aus auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ ; ö ö st . 35 587 99 ewiesenes, fich langsam schließendes Ventil fur auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und zu lösen, in welchem n n er dann auch event.

den 4. Juni 1577. Königliche Regierung, Ab⸗ 6 W. Adolphi theilung des Innern. v. Jas ki. 5486 F 9 Ado lphi, 1675... Kn, . K fare für den Umfang des preußischen Staats ertheilt ; õ4ðbl gerichtlicher Bücherrevisor. Sr s] Ir g] an ,,,, jenem Tage an gerechnet, und worden. . Kommünalabgaben herangezogen werden KBarmen., Auf Anmelzung ist heute unter Ne. Gewinn und Verlust⸗Conto vro 1876. für den Umfang des preußischen Staats ertheilt (S. Anzeige am Schluß.) Die Handelskammer zu Neuß ist bezüg— 1595 des hiesigen are Firmen) Registers ; die Firma: „Ed. Schäfer Ir. in Barmen einge⸗

worden. lich der Wanderlager und Waarengutk— tionen der Ansicht, 26 das Publikum bei diesem tragen worden, deren Inhaber der daselbst wohnende

. Werra⸗Eisenbahn a. Mt. . 3 ö . ö. * ĩ 6 Dem Herrn Gu stav Hermann, Th ie e aus In dem Prozesse eines Aktionärs der salliten 3 . 9 Lubwia Eduard Schäfer i Die ordentliche General versamnlung der Aktionäre findet ö des aus Zahlungen fare zn 13 . Oschatz sst. unter dem 15. Juni 8 ein Patent Kömmandik- Gefellschaft auf. Altien, Fella, ö , . ö en,, , ,, fer ö

ͤ z Tom Vor sahre übernommenen Bei= , n erte pro 18557. 3 Sh Is auf die durch Zeichnung und Beschreibung nach- u Pofen wider die Konkursmassen dieser Fe— 2. ö erth der . 244 sorgfältig ge= Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Donnerstag, den ZG. Juli, Vormittags 11 Uhr, trags sbertrages 258 327 51 Beitrags ⸗Referve . 108, 6904 66. geibiesenen Vorrichtungen an Nähinaschinen zur 39 aft und ihrer perfönlich Haftenden. Ge— . hi ö ; . psleg h un . . Für denfelben n Hildburghausen im Saale des Schützenhauses Bil fer gt bsbenꝛ -,, rsd is Schähen. dto. 3650 Hemegung des Schiffhhenträhers und des Stoff⸗ n n, (, ,,, Han k ge an ede fh der stellxertretende Sekretär: Beitrags⸗Reserve aus 1375. 47,847 44 Arzt-Honorare gericht? 1. Senat, EErkenntni vom mehr in. Ansbruch genommen werden könne. Ackermann.

statt. . Die Aktionäre haben ihre Aktien oder Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden Schäden⸗Reserve P 2, 700 Abschluß⸗ und Incasso⸗Provisionen. 37, 745553 . ; . ; oder Beamten Parftber, daß diese Äftien bei ihnen deponirt sind, spaͤtestens bis zum JI7. Juli hier bei Zinsen. 5 M54 75 ] Gertificat . Zinsen ö fir den Ümfang des preustschen Staats ertheilt Die Bestimmung, des Artikels 178 des Handels. sfande wird es für dringend nöthig erachtet, daß den zern. Handel sre iter

K J . 238 . unserm Bureau oder den Billeterpedilionen vorzulegen. Bewinn an Pfandhriesen zz5 5d Gehalte, Bureaulosten. Porto, Telegr. . gefetzkacht, Laß ie vor der Cintragung einer Kom. Knternchwern von Wanderlagern und Wander, des Königlichen Stadt szriqchts . Serlin.

Cassa⸗Conto

14 17320 erf, de ĩ 1 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und 24 April 1877) folgenden Rechtssatz ausgesprochen: Irm lichte 1b Wcheiti unn ber, vorhandenen h.

; x . =. ö . e . ; ditgefellschaft in das Handelsrenister ausgege be⸗ ; ; ; ͤ . 1g

Auf je 10 Aktien steht eine Stimme zu. Niemand kann für sich oder Andere mehr als Verlust pro 1876 (Organisations⸗ u. Insert. d. Org. Beamten. 15,481 20 Dem Herin Auguste Hugrt zu Rethel ist man dige l ; n n n. e auktionen im Umherziehen der nach dem Gewerbe— uselse Verfägung vom 189. Juni is sind

10 Stimmen ausüben und mehr als einen Stimm. oder Wahlzettel abgeben. ,, 35,58 99 Organisationsreisen 19 unter dem 16. Juni 185 * Patent en . 6 . . in ür steuetgefetz vom 3. Juli 1856 zusäfsige höchhste Ge, fer e ee e 6 K r n! 34 ö werbesteuersatz von 144 60 auferlegt und fernerhin In unser Gefsellschaftsregister, woselbst unter

; Als Bevollmächtigte werden nur Aktionäre zugelassen, welche mit schriftlichen, von Gerichts⸗, Mobilien Gi! J 76 auf zwei Apparate zur Vermeidung der durch Zer⸗ . . g Bezirks- oder Gemeindebehörden beglaubigter Vollmacht in sind, für juriflische Personen aber auch , Drucksachen und reißen von Fäden bei Drosselmaschinen verurfach⸗ , ö G e ei eg Lesn Fretzügigkeite g fetze bahln geänderk werde. Ni. 2886 tie fte aufgeköster Handel sgefellschaft Schilder G3 *) 21 erb Khebelstähde in der durch Zeichnung und Be- Erhöhung des Aktienkapitals einer schon bebechenten Faß Reugnziehende von dem Augenblick an we sie in Firma:

deren Repräsentanten. Gegenstände der Verhandlung der Generalversammlung sind: . unsichere Forderun⸗ schreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Akt 8 Gewerbefste ner zu entrichten haben, auch zu den kom— Eugen Bracht & Co. ! AÜkiiengesellschaft anwendbar, Wird ier von der munalen Abgacen herangezogen werden können. vermerkt steht, a n .

1) Geschäftsbericht auf 1876 gen.. 06 Jemanden in der Benutzung bekannter T eile zu j ; ; 25 Wahl zweier Mitglicher des Verwaltungeraths an Stelle der ausscheiden den, aber wieder Tantisme des Verwaltungsrathes Soo 3 dr nnen, . ö. a n n , Sri n wer. e n e Ferner wird vorgeschlagen, den Wander lagern gelen. Die Vollmacht des Kaufmanns Bracht ist wegen wählbaren Herren Geheimer Staaterath Thon und Dberbürgermeister Röse, õ4bol ᷓSentral · Verwaltungs kosten . 82 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und ellshangt hn dei beflehen den linternehhmen u ge. äber, die Firmenvorschriften des Handelsgesetzhuches beendigter Liquidation erloschen. 3) w. den Tt cz, ern nn, . Köfen auf Abänderung der Statuten §. 26 361 243 73 ole ( . ö en umfang des preußischen Staats ertheilt währen resp. zu erlangen, so erlangen die Zeichner zur Anwendung zu bringen. J * 3 Wosen, den 1. Januar 1857. „Vesta ! Lebensver sicherungzs⸗Bank auf Gegenseitigteit. ö nur die Rechte von Aktionären, nicht aber die von G , J i lbst unt wãhrt a, , ,, ,,,, auf der Werrabahn ge⸗ Der General-Direkior Dr Rej ws ki. Der techmische Direktor n gn enn den Berkbastungsrgih, Dem Ingenteur August Hel lin nk zu Aachen Gläubigern, selbst wenn die intendirte Erhöhung . , . Deut schen San d hen ker tas 26h die: J w a . . n, , e. 26. F. von Rost itz Ʒa ckows ki. B. Leit geber. J. Lewandowski. H. Von Turn, J. Hoch er— Dem Ingenieur An g des Aktienkapitals gar nicht zu Stande kommt. with in den Tagen zom bis 11. August in Y6 m, Ed. Martini auflegen Bert Geschaffebericht pro iss wird vom ii. Zult ab bei den Billeterpeditionen zum Verkanf Jer' ' Hr. W. Kevins ki. Die Üebercinstimmung, mit den Büchern der Gesellschaft befcheinigt die Re⸗ ist 6 . ö. ö. 157 6. a nung 6 . . 2 Ant * I enn. . vermerkt steht, ist eingetragen: . ; * we, ,. 13 F j auf einen durch Zeichnung und Peschren = , unter andern: 1 Bericht über die Petitionen in der art rst z Meiningen, den 8. Juni 1877, Aisädats unf: Fim von Donimirki. SZ. Sustcipssti W ers tiewit mailen dis hlt pchfebegulirslrrarät Die Handzhs kan mt, zr Geblan; sich k Y Tie Lehrlinge frage mit Das t , n, 3 , Der Verwaltungsrath fuͤr Dampfkessel in Betreff der Wanderlager und Wan⸗ allen dahin gehörenden und zu erstrebenden, der Firma r 8 ,. * , . *. der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Ceip er Zeitun . , ner nr n. ö . ö än eln , ne ee rtf heecse he gf ö zig 3 it 9 . ür den Umfang des preußischen aatz ertheilt fragliche Vertrieb umfaßt in hiesigem Bezirke rwägungen über die, Einführung der ge etzlichen 10175 deß Firmenregisters ö ; 3 worden. haupt sächlich Kurz-, Ellenwaaren und Leinen, beein= Legitimationen für Arbeitnehmer; 4) Wucherfreiheit: ö n, , Die Herren Mitglieder des Auf das Quartal vom 1. Juli bis 30. September 1877 nehmen alle Postanstalten des In⸗ . kerächtigt erheblich das stehende Platzgewerbe und und ihre Einwirkung auf die Gewerbe; 3 Schul⸗ , . unser girmenregister unter Iõꝛo6) 6. . ( und Auslandes Besteflungen an 6 0 Ln gust. s pr 6 K ist übervortheilt häufig das Publikum durch mangel Wang der hulsreiheit für Lehrlinge? c Welche Nr. 1 . ire Martini Vereins der Schlesischen Maltheser⸗Ritter ö , , n, w, g, ds g , n, hen fil, e, ö nn, . werden hiernucch Kingesaden, sich zu der im 3. 1) Leg Vereins. Statuts , eu lte ggf ie,, . 2. Tier re (e gen fene , . af ö, . verbreitet fen , ee n n e e, r 7 , ö. 9 6 5 Hab die ni gtgleit ständigen Gewerbetreibenden zur Erkenntniß seiner mam Johanna. Borothen Martini, geb. Richter, laden, sich m. d. z Stan Zeitungen Mitteldeutschlands, en Alt Die offiziellen Erlasse der Königl. Sächs. Stga Sregierung, giebt, s und die Reichsgewerbeordnung, . habe unvgerkenn, ier ei K Mittwoch, den 27. Juni c., Vormittag 10 Uhr kr ihrer Meinungeäuerung unabhängig gestellt, theils in leitenden Artikeln, theils in unparteiischen, . h 2 ae, nn bar, dem gedachten Geschäftsverkehr Vorschub . ,,, im Hause des Herrn Grafen Hans Uülrich Schaffgotsch zu Ir gut. der Feber tüchtiger. Korrespene ente und., Publizsstis fer Kahazit ten herr ihrenden Sriging mit , n . ö n , an ge ur gn geieistei und es sei nothwendig, den. Mi stah, Der Wiener Gewerbeverginh, hgtz eine Gin. Die Kauffrau Wittwe Nathan, Anna, geb, Simon Ti ed elber Giadtgraben Rr . zu Breslau, theilungen besonnene Berichte unb Besprechungen uͤber alle Tagesereignisse. enthält über alle wichtigeren für ö Ümfang des preußischen aats ertheilt den entgegen zu treten. Zu diefem Zwecke gabe an das österreichische . Minister lun] u Ver lin hat fuͤr ihr hi rseibst unter der Firma: ven dem Herrn Vorsitzenden Grafen Praschma anberaunrten k politischen Vorgänge telegraphische Depeschen, bringt auf gleichem Wege die neuesten Börsennachrichten worden. empfehle sich 1) das Heranziehen der betreffenden gt worin er um Einführung des deut chen d Nathan ; or fl h 8 sp s l und Marktberichte von den Hauptplätzen Europa's, sowie außerdem in der dem Handel, der Industrie Dem Herrn Wilhelm Tilman ng zu Rem⸗ Unternehmer zu . nach dem Gewerbe steuergeseße usterschutzgesetzes vom 11. Januar 1876 mit Firmenregister Nr ') bestehendes Handels geschäst ; rdentlichen Genera ersummlung und der Landwirthschaft gewidmeten besonderen Abtheilung eine reiche Se n i gn von Itottzen und herkunft Cafe Henn 6. Jun! 16, ein, Halen vem . Juli 187 ala gen höchsten Stenf rah 2 , . Bittet. Die erste ist eine redak⸗ Sem en ngethan zu Herlin rotz erthelll und einfinden zu wonlen. Korrespondenzen, welche für die Verkehrsverhältnisse und den Handels, Gewerbs⸗ und Ackerbau treibenden auf inen aufftellbaren Panzer ⸗Rollladen in der von Mo, wenn nicht ein noch höherer zu belieben tionelle: 8. 2. soll so gefaßt werden; „Der Eigen; in dkef le in) unfer Frokurenregister unter Rr. Pino ägesordunng, welche den Herren Mitgliedern noch besonders zugehen wird, enthält Stand von Wichtigkeit sind. dutch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen fa, g rie Litändernng des 8. g. de ee bt Känfheiner inändiscken gengfrliczen ntalt gilt öag emnget worden außer einigen gefchafsttlichen Mittheilungen und Anträgen: z 3 wird wöchentlich zweimal der Zeitung eine den Interessen der schönen sowoh] ald usan nen e e. ohne Jlmanden ö. der Benutzung bie Freizügigkeit dahin, daß alle Neranzsehenden, als Urheber jener Muster und Modelle, welche durch ? 8 erg Keeng Funi 187 I 8 ; der exakten Wösenschasten, der Literntür und Kunst, gewidmetz Wi enschaftliche Beilage be gefügt, für 5. Err n peschranken g auch wenn fle weniger als 3 Monate sich aufhalten, die von ihm beschäftigten Jeichner, Maler. Vild. aa . eh gn ih SGiattgericht ð ; doch von dem Zeitpunkte an, wo sie Gewerhe teuer hauer ꝛc. in seinem Äuftrage oder für seine Rech⸗ * 5 ür C vilfachen.

nfäührung neuer Mitglieder;

2 Ber ichn des Vorstandes über feine Geschäftsführung im verflossenen Jahre; e e ; ö rt Spezialdelegi ʒ ö über di 9 Der Preis pro Quartal beträgt 6 Mark. Inserate werden der Raum einer Spaltzeile mit f ; j u 1 ; 3 . S* . Grafen Adalbert zu Stolberg ⸗Stolberg Über die Typhus 26 Pf, ode renn fol ** eme r de, Weh cber r' en latte . ,, , Ümfang des preußischen Staats ertheilt herangezsgen werden dürfen. V nichl etwas Anderes bestimmt ist. Es oll dadurch . 4 Referat des stesl vertretenden Vorsitzenden über die zur Linderung der Noth in Ober- Theile vorbehaltenen Beilagen zum Abdruck gelangen, mit 30 Pf. berechnet. . ; . Die Handelskammer zu Düss eldorf hat deutlicher hervorgehohen sein, daß der Beauftragte Rirnhaum. Nach heutiger ö. ist in schlesten bereits ausgeführten, event. noch zu ergreifenden Viaßregeln; Die Wiffenschaftliche Beilage ist auch getrennt von der Zeitung nur bei der Expedition der⸗ Dem Ingenieur Lorenz Burlet zu Mül- sich unterm 18. Mai in einer Eingabe an den auch muff n, der Anstalt gearbeitet haben kann. unser Firmenregister Nr. 236 die Firma: heodor . ? e die B selben, für Leipzig mit 1 Mark 25 Pf, für auswärts mit 1 Mark 50 Pf. (einschließlich Kreuzband⸗ heim a. Sch. ist unter dem 16. Juni 1877 ein Handels-Minister gegen eine Abkürzung der Ferner soll der F. 4, damit das Wort Motive“ Stargardt Kurz-, Weiß⸗ und Galanterie⸗ sten für Konfum- und Handels⸗ zu keinem Mißverständniß Anlaß giebt, alsa gefaßt waarenhandel⸗ und als deren Inhaber der

5) die Rechnun es legum d Des Schatzmeisters und der Delegirten für die Vereine lrankenhäuser Keaertett , . ; r ö . ö . . Irthei ankatur), p tel ab d hlt sich folche vorzugsweise A u v Jour⸗ Patent Verjährungsf ri zu Rrebnstz a Sn elt . Ertheilung der Decharge. nal . ,,,, J alta lng hn auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ schulden erklärt Dle Kammer hält im Allßemeinen werden: Das Recht, ein gewerbliches Muster oder Kaufmann Theodor Stargardt in Birnbaum ein⸗ Dresden, den 10. Juni 1877 z .. . den 10. Juni = sn t d Leipzig, 18. Juni 1877. ferien Dampfkessel, bie Einrede der Verjährung mit der Wirkung, daß Modell gan; oder Hheilweise nachzubilden, ste t dem getragen. Der stell dertre ende Vorsitzende. Königliche Erveditien der Leipziger Zeitung . au ohn ; * 1877 für den Ümfäng des preußischen Staats ertheilt gung seiner Schuld gänzlich entbunden wird, für mungen des §. 17. Königliches Kreisgericht.

raf KEal . i ĩ Franz iraf KHKallestrem worden. unmoralisch und deshalb auch prinzipiell verwerflich,

welche unter den dermaligen bekanntesten Notabilitäten der Wissenschaft namhafte Kräfte thätig sind. ; ; ö f . : ̃ auf drei Hahte, von senem Vage an geregnet. und zu entrichten haben, auch zu den Gemeindeabgaben nung angefertigt worden find, in sofern durch Vertrag

drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und dadurch der Schuldner ohne Weiteres von der Til⸗ Ürheber ausschließlich zu', ‚unbeschadet der estim⸗ Birnbaum, den 16. Juni 1877.