1877 / 143 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Unif, Bohnstedt, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bals. Landw. württembergische Militär⸗ in ; f 263 2 Jiats. Nr. T, als Spt. Barth, Sec. Et, von de Inf. ; 2 dilitär Jurisien, sawie; auf Ernennung habe der Minister⸗Präsident mitgetheit di enlohe ĩ inzi jonsbas Die 661 . 8 3 r T el Om we W snd, * . 26 . des Präsidenten des Reichs⸗Justizamts Dr, Fried . re, fur den Schtenzber und der ga . en n 6 6 8 ; * , versichert aus vorgehen konnte. Dieselbe wird durch ler. Die Schrift ist, wie der Titel sagt, im Auftrage des Ministers Rtgeinen ilk der gandn Wrmer nit, Sol tmn n. 1 a, g. Rath des letzteren, Kaiserlicher Geheimer Negierungs- einberufen werden. . . icht gesehen. 6. zes seit Montag überhaupt i,, 4 ö ,, , air en , 32 Ralh Ittenbach. Auf frühere Arbeiten bezuglich einer Militär⸗ äneDas Runtium der ichs äthli . n 9 n. . ̃ 23167 5 *** auf dem rechten Cetaufer und der westlichen Verfasser, Berg Assessor und 3. 3 Hülfsarbeiter im Handels⸗ 9 Dal he , dn, ren. kandn. Kab. beffelben Hais, 1is 2 die jetzigen Konferenzen nicht kolar-Deputation gelangt zu en 6 Stun 2 . 2 . 8 * * en Fart m elf . . 5 , r iber dien Git tba , Ten, u ee. e. , sein, bie Grund. verhältmiß ss, 6s. z1,4 dadurch. d ; ö n Bericht der ken le ben beten leg deen kes in, Kerr, fr r wenne ne n im, h, Mer nelle d als anön. Helle. Nr. s. als Pr. Ct, lagen. zu hend nenen Entwurf festzustellen, welcher dann die das Brut ä d dadurch, daß es ds Beregnung bafsie Kommission zur Vorberathung des Antrg ges aufs uf⸗ aber auf den rellen ke ren 6 * , , v. Breza, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1 Batz. Landw. weiteren legislatorischen Stadien durchlaufe⸗ soll n ire direkten Steuern, nach Ausscheidung lösung der Deputirtenkammer. Derselbe spricht sich für die punkte der Offen fire 2 * . * zum nrg, , öffter rkelten ausgeführte Instruktlongrese durch die wich. Regts. Nr. 55, v. Wie ters heim, Hauptm. von der Landw. Inf Zur Theil nahme are g erat n soll. *. der Einkommensteuer des Lloyd, dann das Jetto⸗Ergebniß der Auflösung aus. Der Senat beschloß die Annahme der Dring⸗ im Zusammenhange genommen werden als die nahen, mit Spuz; tigeren Handels- und Industriebezirke der Vereinigten Staaten von ; ptin. von ; 8 *I. ö . ; J ? Uukoslung an n stehenden Kulas Dervisch Paschg“ und „Abdi Amerika war ter And Nut des J. Bats. Landw. Regis. Nr. 15, mit seiner bisher Unif, sind 2 j . hungen der Kommission indirekten Abgaben, mit Ausschluß der Bier- und He fleur lichkeit für die Berathun des Antrages. Die Diskussi di z dri ĩ mit a war mir unter Anderem auch die Lufgäbe gestellt: Das 10, ; ; ( mändirt und von ihren resp. Ga . . 1. hung des Antrages. Die Dis ussion Pascha“ die ganze Montenegro gehörige Ebene bis Martinits voll⸗ Verkehrsw der v i Febiete Berei ĩ h sp. Garnifonen hier ein⸗ der Verzehrungssteuer in gesch ossenen Städter, der Mauthen wurde jedoch auf Antrag der Linken auf morgen vertagt. . . üeberdies konnte sich Ali Saih auf die be⸗ r in e e iber e ee, n de , . K , , derben. ul seiner aher. Uniform, v. Hahn JJ. Sec. Et. von der Landu, württembergische General-Auditeur von Wiedemann, abzieht Das Nuntium giebt d ri ! haben dem Präfekten von Palermo Comthur Malusardi, 28 Vataillonen von S . sich Kii Samb nit iebet, den mit der. Sckött beabsichtigten Zweck, heißt es in 3 desselben Bats. Storch, Hr. Lt., von der Landw. Inf. des der Königlich sächsische Geheime Kriegs⸗Rath Teucher und der verhaltniß * beiden n fr r ö das Ehrenbürgerrecht verliehen. Uin dem Räuberwesen voll⸗ ihm die eben . 1— * * e, ut 2 6 . 3 3 2 ͤ ĩ önigli is = ite ; . ; andig ei ; ; ĩ , ,. ö ö ellt, vorwieg cmmerziellen, industrieller l ö 866 3 Ele entn, . 3. 82 . k Ober⸗Auditeur Grimm. . 4 n, ,,, Prozent, Ungarn J, Prozent 661 ,. ,, Anzahl . r, 2 114 . 2 Ln. 6. handels politischen Gesichter uenkte zu 44 e wh 16 = 64 erg, Pr. At. Inf. deñt Regtt., Der Minister der geistlichen 2c. Angel ĩ eiträgt, und stellt folgende Anträge: ermochtz ne re 1 ionen zu bilden, 1 h die Stena und Cruze richtungen dagegen nur so weit zu berühren, als dies ; ll⸗ arb ner , ö ö , ** 3 den Ober nien en und 9 er, . ̃ 6 3n he e hdi , Ei and Kin Gem, rn welche die wirklichen Milizfoldaten auf ihren Zügen gegen die H . * 2 auf. den bis zum gemeinen Verf tãndniß oder zur richti en Würdigung es 26 Deölganknu! Juf desselben Negts. rn, g, e gf von der Lanbu, vom „be He r urhlars der Abhandlung des Hr, med. Gutt— Erörkerung bildenden Ueberein kommen betreffend die Beitrags⸗ Räuber begleiten. Ser ü hal . en r ehen 1 1 r, . hatten. lilen Wertheg der einzelnen Verkehrswege erforderlich erschien. len. * 2. Derr i. Rr. Ge, als pr. Et. Martini, stadt, betreffend „die Verbreitung des Heilperfonals, i n mer nig dr 4 . 1 der Türkei. Konstantinopel, 20. Juni 6 der Straße nach Shu 4 ö . n ,n 2 . Sende 9 . , e won der Tunbne, Inf det j. Bats. Landir, Riegls Nr. 5 Ter Apotheken und Heilanstglten in Preuf ch deni jahrlich fes ĩ e Girkluerwaltnng ist von der Der Schluß der Kammer erfolgt Aausftchtlich am Sica und Kokoschen ing befestige er, Guutdbesctzen alsen. Aufh die der Darf bigen . chaulicher zu machen, ast is Pr Lt. F ; ö . en! ßen nach dem Alljährlich festzustellenden Summe der gemeinsamen Ausl ĩ ; n erfolgt voraussichtlich am siti ; , gut besetzen lasen. Auch die der Darstellung ein beschreibendes Bild ven der Obexflächen— gig Kind git nl . , , . Stande voin 1. April 1876 nebst historischen Ruückblicken und die Quote von zwei Prozent zu Lasten a. . Li ee, B. d. Me, , Prinz Haan. won Egygten machte gestern k nue ini , , gestaltung, den Grunzlagen der hrusttle und den Surf f , East fa S S er. k Rr . Hrn. Beiträgen für die Apothekenfrgge“, sowie ferner Exemplare in Rechnung zu bringen. 2) Die Reinerträgnisse d. s Zollgefilles dem englischen Vertreter Layard einen Besuch und nahm Bezirk en. 1 . * . h ö ,, . überhaupt den ganzen des Verkehrs vorangestellt, welches aus den vier Gruppen: der öst⸗ Senne, . 3 . . . eines Separatabdꝛucke der Zusammenstellungen über die werden als gemein sam erklärt. Diese Erklärung geschieht heute an dem Diner beim Sultan Theil. e ht 5 , ö o . 2. 29 cher Podgerizza permanent liche Küsten strich das Mississippigebiet, die großen Binnenseen und Regts. Nr. 56, als Pr. Lt., mit der Landw. Rirmee. Nniform Gr a ve⸗ e . ,, „die Irrenanstalten . '. 1 t daß 5. . ö, vor Rußland und Polen. St Petersburg, 290 Juni Ali Saib 2 3. d Hehe wf . , , J,, r, 6 2 52 mann, Sec. Tt. von der Landw. Kav. desselben Bats. als Pr Tt. 1m Fa re zuge en a en, damit festgestellt werden em le. ; euerre] tu ionen Ur le . ü er die gemein⸗ (W. T .) Di R e t * rk ö * . e ee mit Gescht en bellen * 6 ee 9. 16 Da . Sch 2 - . 2 1 deinung ele J ha er Ver asser Ha gen, Pr. Ct. von der Landw. Inf. des 2 Beteregann, Rer. kann, ob resp. welche Irrenanstalten die vorgeschriebenen fame Zelllinie ansgeführteß verteuerten egen tänre beiten es Vatika is Rachricht von Erklärungen, welch fett '. Liz, nichtigen Söhen, säffe j ö haben en,, k, i n , gen, n m,, n, Hr. * J dw. Ing, ; §. = . 2 964 n ö. ; n , , z ; ffelina⸗Glavita und Vukowa⸗Go⸗ beigegeben: I) eine Höhenkarte der V a, nne, da, Re ge mm alen eher, T, ern Hie Eer? Cen. Scheu, pr ä. Materialien zur Er n tik e ltgaben, dglch mr werden. und daß für den Fall, all eine Erhoͤbung der beftehenden des Vatikans dem russischen Agenten in Rom bezuglich der Ala wichrgen weden gen pf'ö! Am 4. d. entfender 3 fie eh; ) öhenkarke der Vereinigten Staaten von Ame⸗ ̃ 5 ; 1 . 2 = 1 ö intrã ani 2 j j ö : 1 ( c ; ; ; t Mexiko, welche er, wie er angiebt ch ei ei X. V bon der Landw. Inf. deffelben Bats, Sturm, Sec. Lt. Lon der darauf aufmerksam gemacht, daß das den Regi 9g 6 oder Einführung neuer Zölle einträte, bezüglich des hieraug er— angeblichen Berfglgungen der n ln isbhen Katholiken ab⸗ Saib 10 Bataillone und 4. Tabert Albinesci ö . , ie. in New 2 Landw. Inf. des 2. Bats. Land. Regt. Nr. Z) als Pr. Lt, Verfügung vom 13 6 1875 as den Regierungen mittels wachsenden Mehrerträgnisses, eine neue Vereinbarung stattzufinden gegeben sein sollten, wird von der „Agence . als voll⸗ voseso, welches von 6 Geschützen beschossen m d ge h i z 3 . ö m, gen, Erschienenen Reliefkil', unge, Reh m, Sec. Vieut., von der Landwehr⸗Infanterie Hesselben Batz, . 8 w Juli 1875 übersendete Verzeichniß der habe. Aus dem Zollerträgnisse sind ferner die Zollregie⸗Pauschalien kommen unbegründet bezeichnet. eröffnete ein heftiges Ge. ( 5 , Y ein von dem Terfer et, selbft burheitete dear ö : r I n . ö 1 ĩ n regie⸗ . e ein genfeuer, welches durch einen starken Aus. der Wasserstraßen in den Vereinigten Staat ĩ ̃ als Pr. Lt., mit der Landw. Armee Unifsrm, Bin gel, Sec. Lt . en Irrenansta ten nicht mehr richtig ist, und daß in den bestehenden und bleibend festgesetzten Jahresbeiträgen zu be⸗ fall von 4 Bataillonen unter Plamenae wirksam unterstützt wurd Angabe der zaptei 6! n . 9 kon. Amen kg. mit ls Me Ctinmnitznfr gen ate m nes, H ö ö. esha b allgemein die Jiegiernngen erneut zu beauftragen streiten. ) Zur Bestreitung er Hin ach noch ü un becdeckten Posten ,, . . in ti 3 14 ö. * Pauptessenbahn inien und der in Auebeuntung stehenden dre Juf. des I. Vats. Tan dzw. Regts. Rr ,, seien, alle Anstalten, Siechenhäuser, Landarmmenhäuser und der gemeinsamen Angelegenheiten tragen die im Reichsrathe vertre⸗ Kampfe zuerst zu reti ren e , n gn pick, die . I . 46 Stein blen. Petroleum und Erzvorkommnisse. Diese Karten geben Armee Uniform, Pi Sec. girer Wndw. Inf. deff. Bats. Krankenhäuser, welche Geistesk haut; md tenen Königreiche und Länder 686 rozent, die Länder d i⸗ . Fe,, Mn tre ! ; iy , d an ren ire, n, flares Bild von der geggraphischen Vertheilung und dem Umfange , . in , Der russisch turtiiche Krieg. , , , d g, , 2 2 , . ö 3. . 6 d zor as ist für di j v 8 ; ; . w ö . ö 4 ö. 8. ; 5 ; ; es Waarenver ) 8. D tth 8 lich . k nr. ö. ü Butt 6a din Rr. 6 6 auf Grund der Verfügung vom 13. Jutl 1875 zu ki ienker nch her as ist für die Zeit vom J. Januar 1878 . Ploje sti.; 20. Juni. (W. T. B.) Fürst Gortschakoff , . der Rückzug bis zur Kula Serdar Ekrem. und verdienstlichen Werkes behandelt dann ausführlich: wie i , k ö . . 5 3 . ö. . veranlassen. = Der Reichs⸗Kriegs-Minister FMX. Graf Bylandt⸗ wird sich demnãächst nach Bukarest begeben. Fürst Milan nee, uf 2 3 um die Bataillone zu reorganisiren. kanäle der Verginigten Staaten.“ Im Einzelnen wurden die Kanäle lt Ter nd? Armee siniform. Eichboll Can, . Da von der wissenschaftlichen Prüfungs⸗ Rheidt, der nach abgelaufenem Urlaube die Geschäfte seines wird por feiner Rückkehr nag Belgard hie erwartet nãchflen . . , d , 6 . d . arunpirk: I Tas, Kanalspyem, Ces Stachel Tandw. Inf., dez 1. Wuts, Landw. Regts. Kr. 75, mit der Kom mission zu Leipzig ein mit dem preußischen im Ressorts wieder Üübernomnien hat, empfing, vorgestern den s , . 3 tal . . Die „Morningpost. er feine gin e Riacht in Bewegung 363 6 Ee ne 6 z gans 3 a , 2 , Üniform des Landw. Regts. Nr. 29 Wirfel, Sec. Lt. Wesentlichen übereinstimmendes Verfahren beobachtet wird, so agt, die Session des Parlamentes wird nicht geschlossen wer⸗ tenegriner zurückzudrängen und die Anhöhen von Vissocica. Maljat 2) das Kanalsystem von Ost⸗Pennsilvanien nebst ben if.

Urban, Sec. Qt. von der Landw. Inf, des 2. Bats. . 201 1 Urn Regt Ne. 1, alg 3. , dulggkrsch⸗ Rin. . von Safferling, Commandeur des Kö⸗ und der Puntirung annimmt und außerdem nich das Ire

Landung. Tav. bes? 7. Pts. Landw. Regts. Nr. ii, 1. Infanterie Regiments König, der König⸗ niß von nach dem Auslande verkauftem Talgk und Sa

Statthalter von Dalmatien, F3M. Baron Rodich, und den . inrei ̃ were, ddr rs, dei. Wts. Kanzh. zelt Fe, , ind durch Ci ö. 2 , . et o San bes 2 . ; . J den, ohne daß zuvor hinreichende Schritte geschehen, um für und Kokoschewina zu besetzen. dem dies eutende Erfolg er⸗ F zwar der Tehigh⸗, der Delaware⸗Division⸗K 2 e 39 i,. , Landw. Inf. f. Bat. ,,,, . ; . 3 k von Kroatien, F3M. Baron von alle Eventualitäten Vorsorge zu treffen, . 6 Interessen rungen . ki ese nde ge, . . ö , 3 er eber, 4 vg zr Dandm. nf deff. Bat. Hergen⸗ gestellten Qualifikationszeugnisse bis auf weiteres den 20. Juni. (W. T B.) Die sensationellen Gerüchte Englands in den Fragen, welche im Oriente auf dem Spiele in geschicktes Manöper. die Montenegriner auch aus dieser Position. Union⸗ der Susquehanna⸗ der Pennslvania⸗ der Ghefa⸗ als Hang fz. n . U ü lor * far . 36 2 he n, gleichgestellt worden. In den vorbereitenden Ver⸗ . . Gefangenschaft Petoöefi's in Sibirien haben sich 1, H. T. B.) Die „Presse“ d 8 i ,, . eic r fe el, 2 kan en wein 3 e öh, ö Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regt. Rr. 1iz, mit Aussicht auf andlungen, auf welche in dieser Cirkularverfügung Bezug ge— als Ersindungen herausgestellt. Der Urheber derselben, ein tirt di Na 2. CC. SH. T. B.). Die „Presse denen, aber nicht lang. Am 6. Jun: früh unternahm Bozo Petropits 19 Riv . 363 . ö ö 2 j . r,, / , ä, dee muß liche Hunke n Lens brüifun ge gewisstt Pap is in Klaufenburg ausfindig gemacht. tigt Re Rachrich, daß, etre nne merh Gunsten Sers üansach iet sn , ü len e, Founbinitten , e Tien ili , Termen nr. te Bals, Kolb en a ch. Ser. Tt. von der Landw. Feld. Axl. mz verfahren für das höhere Schulamt insbesondere , Pest, 36. Juni. (. H. T. B.). Die ungarische Negie⸗ . . . interveniren werde. Oester⸗ auf die türkiszen Stth lungen. Malsgt und Koloschewing. . . bigin d 2 r. ä Henne gr S5, Mn f, Ber Wich Ker andi. ben worden, dens fad crte Zilaffng zu hiefer Piaf g rung legte dem Reichstag (inen Gesc entwurf. betreffend 53 1 e vor der Hand kaum einen Anlaß, die Folgen des einem der blutigsten Kämpfe kam, die je in dieser Gegend stattfanden. sonderes Kapitel ist der Schifffahrt auf dem kanal sirten Monongahela ei il. ei. Hats, Landis, Jtegts. Nr. 55. än der en, Heugniß der Reife von einen 1 uren nung des ungarischen Bahnnetzes von dem pie en Krieges von Montenegro abzuwenden, den Fürst Nikita trotz Die Türken, durch das Beispiel der Offiziere angeesfert, hielten tapfer nebst, der anschließenden Dhio⸗ und Miffissippi . Schiffahrt gewidmet kene, niken] War fr * Cer, gteddon der Ländn ge n;, Few ssen Föschilkangdn dan ,, chischen Eüdbahnnetzez, vor. der eindringlichsten Abmahnungen des österreichischen Kabinets, Stand, während die Montenegriner, trotz der Haufen von Leichen, und in einem Schlußwort wird ein fich tender Rückblick auf die ge⸗ arg. Tan btb. Regt. Rr. 3. är Peneter g ke gn Ge, dr, nung, . chm! , ö. 6 . auf eigene Gefahr und Verantwortung unternommen habe. die bereits den Boden deckten, nicht vom Platze wichen. Man wonnenen, vorhergehenden Ergebnisse gethan. 37! ger n Fus-Artillerie des Referve Landwehr Bataillons versitätsstudiums erfordert werden Es er it 65nd ini. Schweiz. Bern, 19 Juni. Der Nationalrath hat In Sesterreich- Ungarns Interesse liege die dauernde Sicher- kämpfte beiderseit, mit großer Erßitterung. lach hartem ihr In der im Brockheusschen Verlage, erschein enden Inter— ö,, , , , ne, , , ee e e , n ee e.. , k Landw. Regts. Nr. 15, als Pr. Lt., mit der Landw. Armee⸗ Uniform, als selbstverständlich, daß derjenigen Klasse von Prü ungen, e,, ,. o k. ende Untersuchung anzuordnen . ; . nun zu wanken und der Sieg der Miürtenr , . . 6 natur mi s en schah em , . ora gegangenen If, r . * n der Landw. Fuß · Art des 2. Bats. in. für welche diese beiden Bedingungen nicht aufrecht . bur ge n hn, n ,,, über die Ursachen der Europäischer Kriegsschauplat. Die Türken retirirten in Unordnung bis 3e vom gi nur . 6 . . . Fan, r , mei nm . Sec. gt. von der Landw. Fuß Art. werden, die gleiche Heltung mit den preußischen Jeugnissen Verhaltnis ö n f, K finanziellen St Petersburg, 20. Juni. (B. T. B). Offiziell FHheüintense verfolgt. Dic Offenfto; li Shibs ist, vorlänstz ohe zu J Crlangen vernnehri worden. Die Bew gung. umd, e. . * e. , . . ö 3 ; 6. 3 , . , . . durch 83.7 uber die Yitel 6 3 ö, 3 . t , . wird aus Ploje sti, . gemeld 3 estern e . 8 . Da, . a,, ,. Folgen; Empfindung Bewußttfein. in dem organisch entwickelt= Far d r, Pr. Lt. von der Ref. des Bene Train Vals, als Kandidat * ,,,, ire ie Prüfungen für die könnte, mit 80 gegen 42 Stimmen f 2b Türken bei Turn⸗Magurelli und bemächtigten sich des . 56 Benwuindcen . fen Weses een Hefen, werden tek? ö Riß! nn denk gen dme ' rme. nf. Caspari, Sec. Tt. zom 1855. aten des höheren Schniamis betreffend, vont 6. August Standerathy här 99 Bun desrath . . Fort weidenden, rumänischen Einwohnern gehörigen Vieheß atis . Unl den? clastischen Beöllben der Muskeln, n den motgzisten Landw. Train des Res. Landw. Regts. Nr 365, der Abschied bewilligt 34 angeordnete „Prüfung innerhalb der pädagogischen des Defizits . . ö . htigt, die zur Deckung e hie nen ö . af ge Then e. ö. Asiatischer Kri egs schauplatz. und an den Empfindungs nerven auf chemischem und physika⸗ än, gi e , me e, , n,, ,, ,,,. , zirisgaben ersordei— beg . ö St. Peters bur ,, . ger g, Heinz, lt ͤ ? zung (iteres . genommen wurde. Die Türken zogen fich zurück, nachdem sie Petersburg, 29. Juni. W. T. B. Offizielles Te⸗ en Disziplinen vorausg erde den der Leser mi fehr 4 Reserve des Feld⸗Art. Regts Nr. 23, mit schlichtem . iin e gg c, , ,, Zeugniß ist den . durch die . von nn, ,, 3 Mann verloren hatten; russischerseits ist 9 Ulan . . legramm aus Mazra vom heutigen Tage; Bei der am 17. d. d ö 9 : sen. . . . e, . üfungskommisffion für das Kaffascheinen oder durch feste Anleihen , , Kosak verwundet. Lieutenant Puschtschin, welcher einen von Bajazid aus auf der Straße nach Wan unternommenen spiele, welche durch gute Holzfchnitte vielfach dem Auge versinnlicht Köwniglich Bayerische eme. h gleichzustellen. samnitbetrag von höchstens acht Millionen zu beschaff⸗ Die Torpedokutter bei dem Angriff auf die türkischen Monitors Rekognoszirung hatten zwei russische Kompagnien ein Schar⸗ werden. noch größeres Interesse. In dem letzten Kapitel, in dem Ernennungen, Beförderungen un Berseängen. Ein Beamter, welcher früher ein mit einem höheren Auswahl zwischen den Arten der Beschaff ist d ö bei Sulima kommandirte, ist von den Türken gefangen ge— mütze l mit türkischen irregulären Trupyen, welche zurück. die im Beputfein kemmen den Empfindungen darge felt, znr chen, 3 ,, 6. 33. J. Funi. Koch, Pr. Lt. . D. im 6. Diensteinkommen verbundenes Amt bekleidet und dieses Ein— rath überlassen, der in der ersten D gg, . , nommen. geschlagen wurden. Die Russen verloren? Todte und 5 Ver⸗ betritt der Verfasfer das gemeinschaftliche Gebiet der physiologischen ö Ar , inte e rh vom 1. August. 56b. wieder anßestelt, konnen wenigstens ein Jahr lang bezogen hat, erhält, nach Bundesversammnlung Anträge, betreffend die , n . Ptojesti, 20. Juni. (W T. B.) Bei Oltenitza fand bindet. Daz Vombardemeit gegen Kars dauert gort. Die ö kd , , , . ö ane , w ri. hi, , n, , , , e, d,, ,, . Rr g fi ffn dannn. J eig seiner Verfegung in Sen Ruß estand eine nach laßgabe gie bertan J Bukarest, 19. Juni. Zur Situation meldet man Konstantinopel, 20. Juni. (W. T. B.) Depeschen . . . J,, ,, * , , , n, ,,, Hienfleintennene nnn ée Be etch ng fand hen enn , Haag, 29. Juni (W. T. D) i e der Woher är, vd niici Die Verhanziun gen wegen Kreer fh melden, Faß Phi den scten Tagen unbeden.: fi Gisnn , . Regis. auf Jachfuchen mit bens. und der Erlaubniß zum Trani der gesämmten BVienstzeit berechnete Penfion. In Beziehung n ; hier unter Theilnahme des Königs, der Königlichen (vbentücllen Abschlusses einer effektiven ru mänisch-russizchen tende Gefechte in der Richtung auf Toprak Kaleh stattge⸗ Vächwald e d nrg. u Rick im Ter e, ge den dern gen . sowie der Verleihung, des Anspruches auf Anstellung im auf diese Bestimmung hat das Ober⸗Tribunal, !. Senat, J ö der Vertreter der fremden Höfe das feierliche Allianz dauern sort. Die Symptome des nahe bevor⸗ funden haben. Knie erf tet, nchhandl im epschienen. Dafelbe chließi ch in ö. lll er gal. ien. verabschiedet. . in einem Irkenntniß vom 16 April 167 ausgesprochen, daß Leichenbegängniß der Königin statt. stehenden Beg innes der Kriegsoperationen an der Föͤrm möglichst an das Register zum 1. Bde. der Urkundensammlung * eurfaubtenstande. 3. Juni. Kappelmeier, der erst später bezogene mit einer anderen Amtsstellung ver⸗ Großbritannien und Irland London, 19. Juni Dongn mehren sich kJ k . l . ö Juni. Bukarest, 26. Juni. (8. H. T. B) Der Güterverkehr die Benutzung des Diplomatars zu erleichtern, ist dem Register ein

Sec. Xt. z. D. des 5. Chev. Regts, auf Nachsuchen mit Pens. ver bunde sgeldzus icht i d hschichet . Nach ver? bundene Wohnungsgeldzuschuß nicht in Anrechnung kommt. (S. C) Im Unterhause stellte gestern Mr. Me. Arthur an n Das Maiheft des Centralblatts für di te gisches J yerzeichniß 22 Nrn. von 13 ; ,,, . . . heft des atts für die gesaman chrolologisches Inhastsverzeichniß der Urkunden (122 Nrn. von 1335,

Im Sanitäts-Corps. 7. Juni. Dr. Hir schinger, Ober⸗ Hessen. Darmstadt, 29. Juni ö ; en, auf der Bahnstrecke Wrcierova - Slatina⸗Bukarest ist in Folge Unterrichtsverwaltung, in Preußen hat folgenden Inhalt: 1. Okt. bis 1565, 26 Riir; ) voraufgeschi Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt. vom 1. Inf. gen tg . Zweite Kammer hat heute besgflo en 9 k Regierung vor der Berathung des Gesetzes über Südafrika großer russischer Tru ppentranspogte eingestellt. Staatsausgaben für öffentlichen Unterricht, Kunst und Wissenschaft. Skt. bis ids. 25. Mart wö:aufgescit Arzt zur Kommandantur? der Haupt. und, Residenzstadt München, des Ablebens des Groß s Ludwig lil ei ranlassung nicht dem Hause den etwaigen Schriftwechsel mit de tu⸗ Rust schuk. 29. Juni (. Hö. T. 8; Vedeutende An- Reglement für das historische Seminarnah der Akademie zu unker'gleichzeit. Enthebung von der Funktion als P Ar wer . Tee, , roßherzogs Ludwig II. eine Beileidsadresse iefis Regie a5; l sammlungen russischer Pontons in Oltenitza veranlaßten Münster. Vermehrung und Benutzung der Universitätsbiblioth ke Gewerbe und Handel. , Fe n em ern n, Bber S 6 i zn 96 urg; rzt der l. an den Großherzog Ludwig JV. zu richten. Die Kammer hat giesischen Regierung bezüglich der. Delagoabai vorlegen bd 1Keri ch Turtukai 12,000 M Ver stö . ju Bonn, Brest ! s in gc . Jah nher g. Sud . 2. Auf dem Berliner Woll kt bis zum 19. Juni vom 3. Ghev. Regt, in gleicher , jum . e. sich sodann vertagt. wolle, Mr. Lowther entgegnete, seit der im Jahre 1875 ver= ab f de er ih . i , g, . n ,, . das . if deen, iv ift . Hreifsnaů⸗ . 36 Aber d ea h Ctr . , ehr ge fegen *. Sch ie stl, Stabs irzt vom 160. Inf. Regt. als Re 5 Ar . m . Sach sen⸗Altenb Altenb . öffentlichten habe keine weitere Korrespondenz bezüglich dieses 23 6 ö hg ruf stsche orps machte ein. Borwärts- stand des naturhisterischen Museums zu Bonn am Schlusse dis im Vorjahre. Von diefen 105, 600 Etrn. kommen 37 . Etr. auf Ehev. Regt. versetzt. Dr. Friedrich herr , t ö. 96m * Land f urg, enburg, 21. Juni. Die Gegenstandes stattgefunden. Aus früheren Mittheilungen Ter bewegung gegen Matschin, wo sich eine starke türkische Gar—⸗ Jahres 1876. Personalveränderungen bei der Akademie der Wissen! den Viehmarkt und ca. 67 Ho) ECtr. auf Stadtlã er. Der sstri e ats. Ati vom f. Train. Bat. zum Did. Arzt e w Hin. ö * n. ,,, hat dem Herzog zur Erinnerung portugiesischen Regierung habe die englische Regierung die An⸗ nison befindet, 3 . schasten zu Berlin. Zusammen etz ung der ift , ltc Prů⸗ Verkehr zeigte denselben Gharalter wie . be . JJ e , een, n r e däm n m,, Regt, zum Ober- Stabsarzt 1. Kl., Dr. Müller, char. Ober⸗ Regi j des V unter der tion in jeder ngelegenheit die das Wohl der an⸗ 8. *. nahm zxeugnisse in Preußen, we che durch Prüfung innerhalb der pädagogi⸗ schorenen Wollen ihres leichteren Gewichts und der meist vorzüg⸗ Stahsarst 2. Kl. und Regts. Art mi 4, uf; Regt. zum Sher⸗ Regierung der Herzoglichen Speziallinie ein Kapital von grenzenden Gegenden Sudafrikas fördern könne 2 zu zei⸗ ein Kosakenpiquet von Kalarasch aus eine Rekognoszirung schen Sektion der wissenschaftlichen Prüfungskommission zu 3. lichen Wäsche halber ca. * 3 Thlr, höher im Werthe sind, als die , 2. Kl., bi Baum ann, Affist. Arft 1. Kl. vom 8. Jäger⸗ 50,000 46 zu einer Stiftung für gemeinnützige Landeszwecke gen. Auf eine Anfrage Sir J. Hay's erklärte ber Merine Mrnister gegen die Donauinsel bei Silistria es wurden dabe vier erlangt sind Vorträge für Lehrer am Seminar zu Berlin. . vorsährigen Wollen, so ist der Preisrückgang als beträchtlich be⸗ Bat, im 16. Inf. Regt, zum Stabsarzt befördert. überreicht. Der Herzog hat dieselbe angenommen und unterm Mr. Ward Hunt (der zum . Male nach einer längeren ossaken und der Bauer, der dem Trupp als Führer diente, Anforderungen an das Lesehuch für Volksschulen. Gutachten. Ab. zeichnen und beläuft sch, die vorhen ange eben Gründe in Betracht ge⸗ In der Kaiserlichen Marine. la- b. 4. bestimmnk, Laß Lieselbe unter Lem amen „Hegzeg: Krankheit. wiekgt. inn Hause anwesend war), daß die Regie= der wundet Aus irn, Sep r in, n nd un egotin ,,,, ,,, . zinzeluch Jae die ira h tn nl elch, dern Ernennun B27 Ernst-Stiftung“ und unter Verleihung der jurist: f 2 . 9 tehen 15 Bataill bi Nili Rl e Ges 8 Schuspflicht. Ausstellung der Zeugnisse im Fürstenthum Lippe. liche Wollen erlangten verhältniß mäßig noch gute Preise. Der ; nungen, Beförderungen, Versetzun gen * ir , 95 erleihung, der juristischon rung über ein Seegefecht englischer Schiffe mit einem peru a⸗ stehen w,, n, serbischer Miliz erster asse, die Gesammt = Zur Schulbankfrage. Personalchronik eigentliche Handel dürfte schon mit dem estrigen Tage als beendet r n li is Sen g bin g, d etharom Sec; Bat, behufs Persbillschkeit und der Rechte der milden Stiftung zu böstehen nisschen Rebellenbdote' die nicht über die Zeitungsnach— zahl der serbischen. Truppen am Timok ist größer, als die 3 zu betrachten fein. Das unverkauft if be Lune, m jet ie fich een n, i ,,, 9 8. w n , ,. 3 en n en, ö . der , h die e, richten hinausgehende kurze Mittheilung erhalten habe, daß 3 366 . in Widdin, Florentin und Pangora stehenden kor wiegende aus ganz feinen und. Wollen mittelmäßiger Wäsche zu⸗ . Lt. vom Bat, zum Pr. Lt. befördert. unterstuͤtzungs würdiger Staatsangehöriger das peruanische Rebellenschiff zcar⸗ rei türkischen Corps. fammen. ö To dem ann, Sec. Tt, bisher im Inf. Regt. Nr. Tc, mit sein des Herzogthums aller Ständ ü ̃ is , n. enschif Huäscar, erfolgreich von den K isti j Patent beim See⸗Bat. angestellt . 1 dun ft 1 zur Förderung, ihrer Ausbil⸗ englischen Kriegsschiffen „Shah“ und „Amethyst“ angegriffen ö Statistische Nachrichten. Die Liquidatoren der Deutschen Unionbant, veröffent⸗ . 2 ung als, Gelehrte, Künstler Handwerker, Arbeiter, beziehent! und gänzlich ka ahl z daß - 4 3 ? ; li i nlchßer den bisherigen Verlauf der Liguidati 19 ö dr fring eines eigenen . k e r f 1 k . M . ö. . ur igen f hriche . ö. . ö Si. ( K hre . . . i , ,. r b ber e on be fr irg m r . 23 und Hausstandes rüchiichtiich der beiden le i f —ĩ i ücks falle 2 , ; . u⸗ ö, , , ö erzog;. JI. Dezember 18565 das Coupon-Konto, das Kontanten-Konto und Aiichtautli ö i e d, ene een e s,, , , . ge , d e, n , , ,, e, , l e e, Nichtamtliches. Dienst des Herzogthums verdienten Beamten. ein englisches . ne ,, ,, und Spun schaußen die Montenezriner die si mmi ö ne l l bern n gs, , , geh . 36 ö er , de ge. 5. ige i ; dee, Turke ück. ei 6 . L 260 4864 6, das Konto- Fahrent t Debt fr Deutsches Reich. Neuß. (Dr. J) Der Landtag für das Fürstenthum entsenden, werde gegenwärtig nicht beabsichtigt. Im weiteren . unnt in opel, 20. Juni. (W. T. B.) Hier ein⸗ e e, , ne ,, ,, . 16 3 Vid ö lr Bf. . m . . 1. Preußen. Berlin, 21. Zuni, Ihre Majestät die Reuß ä. L ist am 18. d. M. in Greiz zusammen getreten, Verlaufe der Sitzung ging das Haus zur Berathung gegangenen Nachrichten vom montenegrinischen Kriegs⸗ 18.5. 4278 Perfonen ih die todtgeborenen) te, W n, Suttgart wurde, an; L, wärs geschlgssen 6 Vom Kaiserin-König en besuchte gestern, in Begleitung Sr. Kaiser⸗ . . über die Errichtung eines thüringischen . ö . k über. Der Marine ⸗Minister Fr rate zufolge hat Ali Saib Pascha sich der Höhen rathete 559, Verwittwete os, Geschiedene 28 Ledige Mt, Kinder 8 , n fh , ,. . 6 ö. Tandesgerichtes in Jena zu berathen. Der Landtag g Annahme von 1,341,078 Pfd. Sterl. für Docks von MartiniFe nach Garovicag , ö. hat Mehmet unter 14 Jahren 22,106. Im ersten Lebensjahre starhen 16,912 ihc w f aft Si nuf io , gte ö. ö 1

lichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Se Majestät i st den Kaiser und König in Ems. . von JReuß j L. in Gera ist, nachdem die Vorlagen erledigt und Marineanstalten daheim und in den Kolgnien, und n= Ali Pascha nach einem hestigen Kam Kelche die Non- nder ws sind ferngr in, Fahre ists mehr zes gen Elte g storben runderändert inalm . 9 waren, an bemfelben Tage geschloffen worden. gt säuterte kurz einige Veränderungen in dem Schijfs bauplane . . . . ie sollen, 0c mabniehe, , loten; Ark chen deb otnen ang en Lin; hner , g, . nbi n 3. 3m e , ge, , 13 . ö., ten n, , welche eine Reduktion 2009 Tons grinische Distrilte besetzt. Die Infurgenten in den bosnischen 1 e, , . . 37 068, 953 M ab, während, Las Gewinn. und Verlust⸗Konto den Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für . K Finn , 9 Distrikten von Beske und Banjaluka sollen ebenfalls von den ahl der . Haller ich im Jahre e 3 6m U st y 4 i . 76 nen nr 3k n,, en gt ge zist. 6. . be. 1 ft die Liquidation weiter fortgeschritten, so daß Jie iquida⸗ ; türkischen Truppen geschlagen worden sein so daß 1 Fall auf 666g Personen lam. Unter den Selbstmördern toren lam 2. Februar er, in die Lage kamen, den Betrag von

das Seewesen, für Handel und Verkehr und für Ju sti . zwesen ; ; ; f fin i S f . ; . ? Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 19. Juni. Der Erz Ausrüstung befindlichen Schiffe mit einem Dampfkutter Wien, 20. Juni. (W. T. B.) Hier aus Cettinje ein. waren Männer 191, Frauen 35. Vom Blitz erschlagen wurden 8 27 700, 5M ο, d. h. S209 des Aktienkapitals zur Auszahlung zu

. die vereinigten Ausschüsse . Zoll⸗ und Steuerwesen ; f 26 ür Handel und Len kchn und für Rechnungswesen hielten cute herzog Ludwig Vickor ist am 16. d. M. von Ischl nach ausgestattet werden, welche nöthigenfalls als Wacht gegen gegangene Nachrichten vom heutigen Tage melden von einem Versonen. Gewaltsame Todesfälle in Folg; von Ver gehen kamen im . Die Aiandari S ili Sitzungen. h h Salsburg zurückgekehrt und hat sich, wie die „Salzburger Torpedogngriffe dienen sollen, . . blutigen Kampfe bei Spuz, in welchem die Armee Ali Jahre 1875 56 vor. Auf den Kopf der Bevölkerung entfielen im ihr d 3 ** . , . Seit Montag haben im Kriegs⸗-Ministeri Zeitung“ schreibt, am 12. 8. M. nach Darmstadt begeben, um (ejner 20. Juni. W. T. B). Die Minister sind heute zu Saib Paschas durch Bozo Petrovich vollständig geschlagen Jahre 1815. überhaurt an Stelen . 6 ö . Di 3 dolor if Kredi g haben im Kriegs-Ministerium die Be⸗ an dem Leichenbegängnisse des Großherzogs Ludwig III. von einer Berathung zusammengetreten. worden sein soll. * , . y,, n. ö. ö, . , r , 36 dae ö . * ) * 3 / . 9 *. ; M 2 * ö * ö; m ner, 6553 I direkte Steuern überhrup 3 Verbrauch steuern Banz finden fich unter den Aktiven: Effekten: 109,500 „Se Förster

rathungen zur Feststellung der Grundsätze für eine deut s ĩ , eine deutsche Hessen Theil zu nehmen. . . Frankreich. Paris, 21. Juni. (B. T Aus Skutari, 10. Juni, wird der „Pol. Korr.“ über Ih 3 indi , . Kom mandirenden e l. * ö 448 unter ern des Bei der gestrigen Abgeordneten-⸗Konferens beim Figaro er gr n mullih hieff gen . . die Kämpfe in Albanien geschrieben: 3 3 inditette Steuern öberbuph Tuä r ublit-Attien mit i 6, zs 00 . Nicderschlefische Kassen·Ver⸗ , 3 . Armee⸗ ö. von Minister⸗Präsidenten sprachen sich die meisten Anwesenden hätten dem Herzog Decazes persönlich ihre Befriedigung uͤber die Wie bereits durch den Telchraphen gemsltet warden ist, erriff Kunst, Wissenschaft und Literatu nnn ,,, e, ne B en. k d egonnen. Es nehmen dafür aus, daß die Vertagung des Abgeordnetenhauses spä⸗ von ihm in der Len it ng am Montag abge e . Erkla⸗ Ali Saib Pascha., der Kommandant des tärkischen Corps in Alba⸗ ! 4. fation des Grundbesitzes resultirende Hypotheken und Debitores; ziehungsweise Stabs- Offi und. bayer ische Generale be⸗ testens am 15 Juli einzutreten und der Wiederzusammentritt rungen ausgesprochen, so ist diese Behaupt 3. it si 69. nien, am . Juhi die Rffenfize gegen di Mtontencz gr welche Im Verlage von Crnst u. Korn Herselbst erschient „Die Kötz, 144 C6. Us Passiven fiurirenfsg! Ms Ce beh Kreditoren nicht Vffizleré; preüßische, sächsische und! am 1. September zu erfolgen habe. Der „Presse“ zufolge deutschen Votschafter betrifft, eine i r, ,. unter dem Befehle, des Boözo Petienits stchen, rn Card, verfigte Waffer stra ßen jn den Pergin nat Krell ser wensm erfk öhobene Rücaßiungen, sowie d ed, . Aktienkapital. Der der . de ) ifft, eine irrthümliche. Der Fürst nur über eine mögliche Operationslinie, sowie er äuch Rur von einer ( in ihrer kommerziellen und mndustriellen Bedeutung“, von Chr. Mos⸗ Bllan; beigefügte Bericht der Liquidatoren konstatirt, da seit dem