1877 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

CG iasgor, X. Juni. (XT. T. B er- Tork, 20. Jani. (F. T. B.) . 1 . Gewinn- und Verlust-Conto 1876 . unter dr Nr. 142.

Keberse v. Hines Suna bres 6 54 sh. Wag renberieht. Baumwolle in Ren- Tork 114. do. in Ne- Faria, 20. Juni. (R. T. B) Orleans 113 Petroleum in Nen - Tork 13, do. in Philadelphia 13. Feb rn ker ruig. Rr. 1013 Fr. Jani pr. 100 Tiser Mehl 7 D. N e. Kärher Frähiahrsweiren 1 D. 6 (C. -in, (old Eisennahnn-Tinnakhnm en. 2 mired) 58 C. Zucker (Fair revening An seovados) 33. RKaffes ( Rio-· Hesslsohe Lndvligs · Els enbahn - Ges ellsch⸗ st Im Mai er. 1 1 S (C A. 48 4). seit 1. Jannar 2 er

7250, Nr. 5, 7/8 pr. Juni pr. 12D Kilogxnm 78 50. Feisser Hecker matt, Rr. 3 pr. 100 Eüegramm Er. Juni 79,50. Pt. 193. Schmal (Marke Rilcor) 3 C. Speck (hort dlear) 7It C. Alte Strecken: 1.033,75 13,471 4; Neue Strecken: 143,049 Æ (- 997 4). seit 1. Ja-

Juli Angust 79.00, pr. oktober Jannar 70 50. Getreidefracht 44. nuar 12,159 4

. 20. Juni. (C. . 2 ö in 36

10GdaEtenzgarkt. Moien est, Pr. Jani 32, , pr. ali

zu , gn 3 muga, z 50, sr. Septem- Derember So 50) a ud mr, , gr n, e gli. . ,, K 6 3

tei Pr. Jaui 66, 00, Er. Juli 25, E. Juli- August 66. 25, 8 . 68 s bahn. Am 1. Juli er. fallige insen der ;

steigend, Pr. Juni 66. 00, Et, uli 8625 nin mne, . Ins. der Ar 142. Obligationen bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin; s. Ins. und

sSe tember · Dezerb ĩ bs big, pr. Juni 91.90. 1 E Ie, ee, ö ö, hel nh, ne , m e Schievelbeiner Rreis Obligationen. Amortisa tiorsrerloosung der Nr. 142.

pr. Jali 90. 75, pr. Jali-Angast 0. 75, pr. September Deꝛember 9 dlL25. Spiritas ruhig, pr. Juni 57 50, pr. September-Derember 8. unter Ins. der Nr. 142. oöln - Mindener Elsenbahn. Restdividende mit 16.30 σ Pr. 2 9 9 58,50. AE8Melse vom Benken etre. Actie bei S. Hieichrsder und Disconto-Gesellschaft in Berlin; s. 9 ; Para. 2. Juni. (FT. I. B Lebens vorsloherungs · desollsohaft 2n Leipzig. NHaupt - Rech- Ins. in Nr. 14. er Nr. 142. Märklsch Fosener Elsenbahn. Am 1. Juli fall ig: Zivscoupons ad 2 N E er 8

1 mn Produktenmarkt. (Schlussbericht. VWeizen behauptet, Pr. nungs- Abschluss von 18556 s. au ter Ins. d

Juni 3206, pr. Jun 31.50. pr. Jrli- August 31.25, pr. September-D- Voohen Uebersloht von 2 deutschen Zetteibanken vom 15. Juni:; der Prioritãts - Obligationen bei der Disconto- Gesellschaft in Berlin;

zewber 30, 50. ehl fest, r. Junk 65.25, pr. Juli 65,75, Pr. . unter Ins. der Nr. 142. s. Ins. in Nr. 142.

Juli. August 66 0, pꝑr. September - Derem ber 65, 50, EnhEböl ruhig, Renalssance! Aotien · Cesellsohast für Holz Arohitektur

pr. Jun 91.09, pr. Juli gh. 75. pr. Jruli- August 91.9), pr. Sep- und Risbel Fabrikation. Bilanz unã öeinn- und Verlast-Conto Suhseriptkonem. x k .

kein? er. Dezember 31.33. Spiritus ruhig, zr. Jani 55 5. hr. Sek- pro 1876 8. anter, Ins. der Nr. 142. 4060 Deutsche Relohs - Anleihe. Sabseription au? 43, M0 000.20 Aas Abonnement beträgt 4 * 50 . r

tember-Herember 5, 265. Vesta: Lebens verslohoerungs ank aut degenseltigkeit lm am 75. und 26. Juni d. J. 38. Ins. in Rr. 142. für das en,. 50 3 2 Au⸗ post · Anstalten nchen gesten *

ö 3 . e mr n nn, n,. * 2 ; z . c J 1 e,. estellung an; . 3 a rn n. für den Raum einer Aruckzeile 30 / fur , . Post· Anstalten auch die Expe· 83 . * ition: Sm. Wilhelmstr. Rr. 32.

chulz (Ber im öffentlichen allgemeinen Anbietungsverfahren am Die Bedingungen, Sub misstonsformulare, Massen⸗ h ? * , . ; m

; ö Carl Ferdinand S Berlin, Freitan, . ö m 1877.

Theater. D ; ichni fin Hr. Superintendent a. D und Pastor 26. Juni d. J.,. Borm. 10 Uhr, in bein Bau. verseichnifse und Zeichnungen liegen täglich während 36 h 144.

d ᷣᷣᷣ· - ——

Königliche Schauspiele. Freitag, den 22 Gustav Wilhelm Gruber (Fürstenfelde). Verw. bureau Fönig straße ir Sh. J. Hof Fecht imer n , n,, , unt Y ern gui. 162. Worstellung. Fi und dran Sa nptmann Glüabetb v. Wedell, geb. Ritter Nr. WII a, eine Treppe hoch, vergeben werden. Mexypen zur Einsicht aus, auch können dieselben ie, em kee Janber-⸗Ballzt in z Akten und BFolberg. Frau Qberst Francisca Frein von Die Bedingungen liegen dortselbst täglich in den ausschließlich der Zeichnungen gegen portofreie Ein⸗ ö ber . dn Dan lenin, Mußtk von P. Hertel. Rechenberg, geb. v. Schaper Reichenbach O. X). , . von 6. 2 Uhr 2 26 22 sendung von je 2 baer von dem Abtheilungs⸗ Anfan r. Ermäßigte Preise. jr Nachm. zur Einsi us, und i ie An. i j ben Sels hier 5 iestãt an: 2 n , n J . 1 h . . . , . . ngen leur Herrn van Löben⸗-Sels hierselbst bezogen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stadttelegramme genießen die Gebü freiheit nicht und nach Anforderung bezeichnet, portofrei, ebendort⸗ Die Offerten sind versiegelt und portofrei mit der dem Kreisgericht Rath Scheele zu Pyritz den Rothen Gebührenfreiheit ? 5 1 a, . nich; Ministerigm der geistlichen, Unterrichts— . Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Bürger⸗ odge e, ö 9 2 1 6. 5 zieditin at nge rr n eiten . ; onventionen beruhen, . ; Dem Oberlehrer Dr. August Flohr an der Dorotheen⸗

Schaufpie l haus. Keine Vorste dung. ; ; ö, . Vorstellung. Wil. , eg, ö , , . . hin einzureichen. . Au scheift. Jundamentir ung. von Schleusen des sster der a d , n n. ö ,,, * 3 r 7 J 3 z . z . ö 1 ö 5 e j e T z 5 städtis sals in? 1 283 * . f. 3 i e . n er, 2 Tuctermann. Donner ss ,. uli 1877, sowie dem Amtsrentmeister, Premier Lieutenant er K* ö * n in n, , ,, a en. Gebührenfreiheit 2 e l mn e , das Prädikat ( Professor⸗ und e eig e el ng in dieser Saison Tresen nch Wartenkerg u e e lufenkhaltsori ö . 294 6 wolellbst r meister zu Sulingen, den Königlichen Kronen-Orden vierter bz. des deutschen Reichs⸗-Tele . ; bi . Deutschen Reichs Barmen das . 9 . Anton Krause zu Seeufer, Heine Vorffeilun⸗ We aj. on z er mittelst ius land spaß nach hu, ls n, m, mg, k Klasse zu verleihen. k 5 een, , nicht siatt. . ufikdireltor⸗ beigelegt worden . ö land gegangen, die Untersuchung wegen Herlaffens ] lots! Bekanntmachung. . wan, . db. 3 erg. i . 6 cen. * . . ea,, . ö 5 ufgabe gebührenfrei zu befördernder Te⸗ nen El Lehrer an der mit dem Seminar zu Exin verbunde⸗ Wallner - Theater. Freitag: Zum 142. M. , , Umän auf dem Postzeandstüt Sp amn wärn d Se. Majestät der Kön ig haben Allergnäbigst geruht; r , we m , 2 sch e ber, Fenner r Woyciechowski, ist zum Seminar— Freitag: Zum 142. Me; um sich dem Militärdienste zu entziehen, eingeleitet . . 1522 Bauabschnitt 1. soll * YDieppen, den 19. Juni 187 a Cio. 20 o) . nachbenannten Personen die Erlaubniß Zur An— nl gelen k 2 in ö, wichtigsten und dringend⸗ Hülfslehrer ernannt worden. . ö . q . . J i ö 8is * . 14 ' 2 8 Der Wasserbau⸗Inspektor. a,, ih * 1 nichtpreußischen Ordens⸗Insignien in gedrängtester gere me n ,,, . Just iz⸗M inist er iu m. Titulaturen ꝛc. abzufassen. Dem Kreisgerichts Rath Engelbrecht in Cosel ist die

Der Registrator auf Rein, und tur offentlichen mündlichen Verhandlun S 51 ; g der To r r, Zum 1. Rale; Herr Jeseph. Töche rin Termin auf den 7. Stptrmber 1877. 1164 Mille ordinaire Manersteine Chper mann im öffentlichen allgemeinen Anbietungsverfahren am pp ; j en chice gelrich Wilten. Miufik ven G. 3 e der Mlthei iets Bad . ee nn,, , ne Königlich 3. 4. Zur Anerk ü ihei Funktion des lunge Hiri 5 9 e men, . ung er Te ö deres eniafftäße zir. S5, J. Bo rechts, Zimmer Ioll'] . Neubau der Moselbahn. iitalienischen Krone: ae ehen n,. . ar, durch die in ö 2 Abtheilungs-Dirigenten bei dem Kreisgericht da⸗ derselle hierdurch n Gemäßheit des Artikels 46 des Re Xöita. eine Treppe hoch, vergeben werden. Die Lieferung von ca. db Kubikmeter Bruch. z dem Hof⸗KirchenMusik-Direktor, Profeffor Dr. Emil a. mit amtli Sie 9. h . GGwrumnme: V a . isgeri victoria Theater Freitaa: Gastspiel Sesehes e, , Mai , nn dem gedachten Ter Die Bedingungen liegen dortselbst täglich in den steinen zur Herstellung von Futtermauern und Naumann zu Dresden; bn g ichem Siegel oder Stempel, ; . Versetzt sind: der Kreisgerichts⸗Rath Wossidlo in e, n, stspiel Seeber ire des Arssbrt erung sflen lich vorgelzzen Dunststan den von 3 big i ühr Vorm. und, 3 is Wäöschungöbefestigungen in den Loosen X. XI. und zes Ritterkreuzes des Großherzoglich badische mit einer die Berechtigung zur Gebührenfreiheit aus= Kirchen an das Kreisgericht in Neuwied, der Kreisrichter 26 . , ,, e, ned en, n * 5 iin ien. ö din c 3 und find dig r. n n , sol an 23 .. rden s om Zähringer Löwen und des , . , , . . „Königliche Angelegenheit“, an ö. 1 111 an das Kreisgericht in Heydekrug, der zen Op 8. 63. ; re, , , 3 en r ebote bis zum obengenannten Termine versigelt und rauf ft mission vergeben werden; „eren z st g ̃ ö * . erzogliche Angele it ichsdienstsache“ reisrichter Bu in Pillk Kreisgericht i Der Eon eier des Czaren. Srofes Aus stattungt⸗ theidigung Tienznden eweis mittel mitzubringen, 41 k . . 2 ge ur fend, mit eutzpre e m effet arschen, tren g erster Abt. heilung des Großherzoglich e. ö. 26 gelegenheit“, „Reichsdienstsache“, , m ö ö an. das Kreisgericht in stück mit Musik und Ballet in 1 Bildern nach Mer solche dem Gerichte sg zeitig vor dem angesetzten Ein zureichen. bis zum sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder versehen sind Freis eur ; * reis ichter Weyer in Warburg an das J Verne von R. Clcho. mm Garten: Großes ,,, . sie neh zu fe Ter . Berlin 6, den 19. Juni 1877, Mittwoch, den 27. Juni er, Morgens 11 Uhr, vom weißen Falten: Die von den Allerhöchsten oder Höchst schaf 66 g gar gn, 1 i ss Tor ert vor und nach der Vorstellung. Für Theater⸗ i g' 2 Ir en n, 3 a gen dle Der Postbaurath. derftegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗ dem Direktor der Akademie der bildenden Künste, Pro⸗ rührenden Tel öchsten oder Höchsten Herrschaften her⸗ 3 . J reisrichtern. sind ernannt: der Gerichts-Assessor bens kez Angeklagten wird mit der Ver handlung Tustermann. thellungẽbaumeifter einzureichen, in dessen Bureau, fesor Anton von Werner zu Berlin; j 4 * e, ,, sind, auch wenn sie von Personen 846 ' bei dem Kreisgericht in Burg, der Gerichts Assessor 8 bes Ehr en-Ritterkreuzes erster Klasse des Groß gegeben werden, welche zu dem Gefelge oder den Hofstagten Jacoby bei dem Kreisgericht in Birnbaum, mit der Funttisn ö . sofern über die Person des Aufgebers oder die Echt⸗ als Gerichts- Kommissar in Schwerin, der Gerichts Assessor

Schwank mit Gesang in 3 Arten, frei. zäh dem Formittass 5 Unt, vor deer? Kossegium im Inh d, k 2. * * ö 2 * 8

k und Entscheidung ö . 2 1577 Schloßstraße 1 hierfelbst, deren Eröffnung im Bei- Friedrich- Milhelust. Theater. Freitag: a,, we en ' geek . fair der erfhhienenen Submittenten zur bezeichneten herzoglich oidenburgischen Saus-(und Vegdien H neh hi ,,, . rin . Zatinitza. 5547 t Stunde erfolgen wird. . . Irdens des Herzozs Peter Friedrich Ludwig: eit seiner tamensunterschrift bei den Telegraphenanstalten Lrihning bei dem Kreisgericht in Schweidnitz, mit der Un ezend: Frau Herzog rpa ungen. Submiffionsbedin gungen nebst Massenverzeich ben Vber Korfistorial Rath ö i udwig: ein Zweifel obwaltet, ohne Beglaubigung durch Siegel oder Funktion als Gerichts-Kommissar in Freib: nd

ö z Verkã Vervachtu 4 niffen liegen im Abtheilungsburzau zur Einsicht des Ri Konsistorial-Rath Thilo zu Hannover Stempel, sowie ohne weit 2 Siegel oder richts Assessor Till bei de n,, ,

erkaufe, Very ugen⸗ ĩ . aus, auch können dieselben zum Preise von 1,0 des Ritterkreuzes des Großherzoglich luxemburgi⸗ an unehm. tere Bereich mig mn Befbrderung D ; * . ,, , 4 .

kKrolls Theater. Freitag: Große Illumi⸗ Submissionen 2c. 5 11 von dort bezogen werden. . schen Ordens der Eichenkrone: 3 ht enfrei F . ich ö, von Pittgenstein zin Bonn ist zum nation. Vor und nach der Vorstellung: Frohes 572] Bekanntmachung. 83 . . Coblenz. den 11. Juni 1877. dem Geheimen Sanitäts-⸗Rath Dr. Birnbaum, Direktor behörd gebührenfrei zu befördernden Telegramme von Civil⸗ riedensrichter bei dem Friedensgericht in Perl ernannt. Konzert. Zum letzten Male; . An. Für den Umbau auf dem Postgrundstück Span, ö * Der Abtheilnagsbaumeister; der Provinzial⸗Hebammen⸗Lehranstalt zu Cöln; ,, . in der Regel mit dem Namen des Vorstehers Der Kreisgerichts Rath Weinreich in Stettin ist mit fang 5t, der Vorsrellung 65 Uhr ö da er Straße f ms m Ten auabschnitt J. f ell K Graf. a Gto. 166 /6) des Ritterkreuzes zweiter Klaffe . 86 = er , der leitenden Beamten der Behörde n unterzeichnen, Pensign in den Ruhestand versetzt.

Sonnabend: Zum ersten Male: Die Nevolver⸗ die die etn 3m om. M d Die Restaurattonen der Berliner Nordbahn ] sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens; n . 7 e,, n, . von dem mit er Anfertiguijg richte N , Kawerau in. Wiehe und dem Kreis Brüder. Posse mit Gesang in 3 Akten von J. 6 Eubm. auersand, und zwar auf den Bahnhöfen Oranienburg, Berloosung, Amortisatisn, 1 dem Zahnarzt, Hofrath Rotten ste in U Frankfur . 9 ö 9 2 n ahin beglaubigt sein, daß fie von dem 2 . ma gel in Neuenburg ist behufs Uebertritts zur Rosen und X. Herrmann. Meik von G. Michaelis,. , Seutli 80 ehm ö Hran ee und, Neustreiis En derer fete Zinsz ͤkung u. J. w. von fentlichen a. N.; sowie z f Vorsteher der Behörde ausgehen und in seinem Auftrage mit Staats⸗Lisenbahn verwaltung die nachgesuchte Entlassung aus Große Illumination. Großes Concert. 1 ge ich ag h e. , , Seen dorf, Löwen berg. Zan nen walde, Jit stfn. Papieren. des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes fene, n rf, ,,, worden sind, . 21 ten, ,. .

2 6 , , m , , . streli 7 8 34 5e 8 Bei den von lil itär⸗ d Marinebehörde = Der Staatsanwalt Uhde in S ist i i ; . G 5nt asttaße d ) berg, Altstrelitz Blauen fee, Stargard sollen . . erster . den tär⸗ un arinebehörden —⸗ , e. hdi in Spandau ist in gle woltersdorff - Theater. Die Bühne bleibt tre ß nien e ne e, ö om? 1. Juli c. ab auf unbestimmte Zeit verpachtet Essener Bergwerk dem Geheimen mehl la e f , Brofessor Dr. Richard gehenden, Kebührenfrei zu befördernden . ger e Amte eigen chat an das. Kreisgericht in Posen . . wegen Vorhereitungen der Novitäten bis Sonn⸗ Die Bedingungen liegen dortselbst täglich in den werben. te ist ein Submissi ; . Volkmann an der Universität zu Halle. h neben der Bezeichnung Militaria. und der Beidrückung des . Gerichts Assessor Pinoff ist zum Staatsanwalts⸗ abend, den 23. geschlossen. Din stftar den von 3 bis ia Uhr Vorm. und (z big Zu Ja 8e. ö ,, 5531] Centrum“ ; . 536 h. ö als Unterschrift die Firma . bei den n, in Neustettin und Dramburg 5 Uhr Rachm. zur Einsicht aus und sind die An⸗ B , . . er absendenden Behörde, 3. B. Garde⸗Füsilier⸗Regi t mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neustettin, ernannt z

. ö ö ormsttags 10 Uhr, . , . de⸗Füsilier⸗Regiment. , . ö. ernannt.

. ö w gebote bis zum obengenannten Termine. versiegelt . arts Der am 1. Juli 1877 fällige Coupon Nr. 8 ' Wenn der Aufgeber sich nicht im Besitze eines am iche . Wokat und Notar Dr. Schacht ru in Duder⸗

, . . k . A er helmet. partofrei, cen. i ui c r wr , Zimmer Jr. un err. Wrtial-⸗ Obligationen wird, außer an un. e Oentsches Reich. Siegels oder Stempels befindet, so i der elbe ö. stadt, der Sbergerichts-⸗Anwalt und Aotar. nin ch 35 , en . 1 , ., n. be n g 6 6 , 1. Etage . serer Kasse 3 n 16 n n, Verordnung, betreffend 3. gebührenfreie Beförderung von ,, ö. , . mit Unterschrift des Naniens ß n in . der Advokat und Notar Lorentz

. 19 * * P e 8 ö 2 9. 1 f 8 w * 2. 1 22 J 913 ** 8 53 w 1 i den 14933 ö anbertumt. vom 2. bis 15. Juli 18 Telegrammen. un eisetzung der Amtseigenschaft zu bescheinigen. in Emden, der Advokat Dr. Oltmanns in Har efeld un ; . k . 1 . ö. 5 . Pachtluftige werden aufgefordert, bis zu dem ge⸗ Vormittags ven 3. 12 Uhr, k. Vom 2. Juni 1877. 8. 5. In allen Fällen, in denen aus . Telegramme der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath (ein . in . dab? lt Tags früh 3 Ühr, ihre Offerten franko, bei Herrn Meyer Vall, Wir Wilhelnt, von Gottes Gnaden Deutscher hervorgeht, daß in materieller oder formeller Hinsicht eine min sind gestotben, mißbräuchliche Benutzung des Telegraphen vorliegt, müssen Der Rechtsanwalt und. Notar. Peh lem ann zu Swine— münde ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu

odo ky. 7. ; ; . Theodor Bradskr ed lt a mit der Aufschrist: ĩ S. 3. Meyer . in Berlin, Kaiser, König von Preußen c. O Bahnhofs⸗ bei Herrn C. J. ) verordnen im Namen des Deutschen Reichs, auf Grund der solche Telegramme von den Telegraphenanstalten an die vor⸗ r (. 21 1 gefetzte Sber⸗Postdirektion abschristlich eingereicht werden. In Cammin, mit Anweifung feines Wohnsitzes in Wollin, versetzt

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. ang we ng aten it auf. achtung 6 ekanntmachung. 381 au] ) ö . ; ö s ur den Umbau auf dem Postgrundstück Span, Restauration in z bei dem A. Schaaff hausenschen Bankverein in Artikel 43 und 50 der Reich fass über di f ö Thalia - Ihenter. Doꝛotheenstraß 18.20. . Nr. 19627 Banabschnitt J. soll versehen an die unterzei Cöln freie Beförderun . eder sassung; üer die gebühren⸗ dem Begleitberi z Nbschrif 5 ; s worden. Freitag: Ermäßigte Preise Konzert im Stadt die Lief ; Kommission einzureichen. ingelöst ing von Telegrammen, was folgt: m. Begleitberichte zu den Abschriften sind die Gründe der 9 park. Reu einstudirt: Der Vicomte von Léto⸗ 9 Lieferung en Cubmtr. staltsteine In der Dferte mäßen die Restaurationen, auf , n . Cent . . Rei 8 1. Auf ämmtlichen Telegraphenlinien des Deutschen Einsendung näher zu erörtern. e / riæres. Zum 3. Male: Dyernsterne. im öffentlichen lem nen Anbietungs verfahren am welche geboten wird, genau angegeben werden, Zeche en rum, den 20. mn 1877. 34. 6 die Gebührenfreiheit: ö ; t * 6. Auf die unter eigener militärischer Verwaltung JJ J ,, Rar ge ,,,. , , , e, , r deer ld n, furegu, Königstraße Nr. 69, 4. hts, ; ng ; . Ind Fi 3 ) 2 ema . ; König von tlsbad. Nr. W rr re Trepe hoch, vergeben werden. so wie ein kurz gefaßter Lebenslauf beigelegt Der Vorstand. und Wittwen dieser Fürsten aufgegeben werden. . 8. 7. Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 1. Juli ͤ ; ; T. Stolzenberg. E Ct. 126656) . erstreckt sich auch auf diejenigen Telegramme, dieses Jahres in Kraft. Mit diesem Tage verliert die Vun ß welche im Auftrage der genannten Allerhöchsten und Höchsten ordnung des Reichskanzlers vom 8. November 1872 über die

Alliance- Theater. Freitag: 3. groß Die Bedi ren dortselbst täglich in den werden g. (nung! Beh line . 5 . 12 un . und 3 bis Die Eröffnung der Offerten erfolgt am Termins⸗ Herrschaften von den Beamten, der Umgebung, dem Gefolge gebührenfreie Beförderung telegraphischer Depeschen ihre Gül⸗ Bekanntmachung. tigkeit. Die Bestimmungen dieser Verordnung finden auf Durch das auf Grund der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom

Nonstre⸗ ert (Kapellen: Ruscheweyh und Saro). Dienststunden von 8 bis. i ; nu : ; 2 34 . 1 . 3 5 Uhr Nachm. zur Einsicht aus, e. sind die An⸗ 2 , . J der Verschiedene Bekanntmachungen. , d, ,, , g,, , He, . , Ih I. Tn . ö . k gern alen, Keph nstraße Ss 8 16, mmer Aplerbecker Aktien⸗Verein 8 2) Telegramme, welche von den Bepzfmachtigten zum Rinn nneren Vertehr in Bayern und Württemberg keine An⸗ 9 Rpril 1835 erlassene Reskript des Königlichen Ministerium; der 1 , ben ,, Vorher: Ein Lieres— Panke en 19. Juni 1857, Rr. J, zur Einsicht offen, sind auch auf portofreien, für Bergbau undesrath während ihrer Anwesenheit in Berlin in Bundes⸗ wendung. geistfichen 2c. Angelegenheiten vom 5. Mai desselben Jahres ist den Sonn . . . nn. Der Postbaurath. in unserem Bureauvorsteher, Rewicki zu richtenden 3lche Margarethe) aufgegeben werden, oder welche an diese Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift evangelischen Glaubensgenossen, welche an einem Orte ihren Wohnsitz avelle Saro). Tuckermann. 2 c ge. e inn, zu beziehen. n him s de, . dent , ,. aus anderen Orten des Deutschen Reichs in und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel, 2 * er ere, iin ln e ge, Benn sich be⸗ n kühn ani sston far de n , m Ter Werthaltungsrath unferer Hesell. 9 , eingehen; Gegeben Berlin, den 2. Juni 1877. 1 6 ,. .. ö ne g gie 6 . 546 Berliner Nordbahn. (aà Oto. 20] / 6) schaft. nac. der am 23. Mai,, erfolgten. Wieder. rei Algrainme von dem Neichstag und an denselben in (. 8) Wilhelm, angeführten Verordnung, in Folge des Beitritts . 46 . Deutscher Personal Kalender. log k ,, n n, e. * . . Isert in Dortmund aus folgenden . R Fürst v. Bis marck. Kirchengemeinden in Betlin zu Union und , Für den Umban zu em Postgrun Spar ; erre n besteht: . Telegramme von oder an eichs behörden in reinen gemeinen BVestimmungen die bes nfs r , ö . k 22 Bauabschnitt J. soll die Scifffahrts · GCaule zn mittleren Emsgebiet. 1) a . v. Born in Dortmund ,, . Die von den Notabeln des Handelsstand meinden, hierselbst h. der hen ,, 91 em, rr, w. famboldt= er gerfel. gebrannten und, gelöschten Kalt Lös4 Submisften 9 Wer se gsithelm v. Neufvinlle in z Telegrahung vön oder an Militär, und Marihsbehör. Bezirk des Hans lsgzricht Ws Handelsstandes an dm Kati tehieb, g m be , zuftehende, Wahl getroffen wer, Anton Graff, Maler f. . r Dffent ltchen gemeinen Ankietrngsver fahren am auf Lieferung rep. Aus fi hrung 2 S* ien , mn! . . des Deutschen Reichs, mit Einschluß der solche Behörden des n ,,,. . . Vahlen . zwischen, zinerseit; der, betreffenden. mit Finem fi Uhr, in dem Bau⸗ Zur Herstellung der drei bei Station 233 4 59, 3) Rittmeifter Carl v. Rappard in Bonn, itz retenden einzelnen Qffiziere und Beamten, in reinen Mi⸗ Adolph Wagne des 9. ö . es Hopfenhändlers nslich a , . Kirchsprengel versehenen Gemeinde und anderer⸗ d stär und Marine-Dienstangelegenheiten; im Falle einer Mo⸗ ig ner, des Banguiers Theophil Eschenguer feits der Vom, oder der Parochigl lirche ; Falle einer Mo- und des Architekten Eugen Petiti, sämmt ich in Straßburg Da Tie Ausübung diefes Wahlrechts bisher an eine Frist nicht ö hat sich das Bedürfniß ergeben, den aus

26. Juni d. J. Borm, ; j . ;. 1 ure, Königstraße Nr. 69, 1. Hof rechts, Zimmer Station 50 und Station 182 des Süd ⸗Nordkanals H ngen eur Adolf v Rappäard in Dortmun ö 9 . 1 4 2 ö ilm jej z . zu erbauenden. Schleusen soll I) Raufmann Lonis Isert in Dortmund. 9) m . auch diejenigen Telegramme, welche von einzelnen 9. Richtern, sowie der Kaufleute Ern st ffn ., n, n r 23 so „einer oft lange verschobenen Feststellung der Gemeindeangehörigkeit

Familien⸗Nachrichten . hren, ̃

Nr. XTYii a, eine Treppe hoch, vergeben werden. nden. . Verlobt: Fil. Amelie v. Sanders mit Hrn. Lieu⸗ Die Bedingungen liegen dortfelbst täglich in den X. Für die Schleuse Station 23 4 50 die Die Direktion (rt. 14 chen Aufträgen kommandirten Militä . 62 . Die * gen. 9 6 a. ; luft mndir rpersonen oder Rudolph. . , . . 2. D . rann ae 3 , * 174 Kbmtr. nerd f cz bol , 5 nen der. Militär- und Marineverwaltun des Deutschen ndl in n e , ö , . ruht . Keller, erwachfenden liebelständen für-die Zukanjt vorzubeugen. Breslan)̃;. = Frl. m n h ten Termine verfiegelt 5s Kbmtr. Eichenhol: log! . ö n drin litt ar nrd Marin c-Dien stangelegenheiten belsgerichte dafelbst haben' di 3 K In Folge der auf Grund Allerhöchsten Keen vom 6. Sep- en r, enen ele n n i ee e duet n irre he, söö Fön, Sleinbrocken, ln. Sehörden, Rechtsanwälten, 3u. nchen oder an solche Militärperfonen oder Beamte ge⸗ bens bie lerhochfte Bestätigung erhalten. tember C . wohn, denn bert Mint ten etc be e elcgen. 3 . son ie die An fihr ug e n dustriellen, Kaufleuten n. s. w. ift jetzt 64 htet sind; ö heiten e. inverständnisse mit dem Evangelischen Heer gr geren . enbahnverwaltungen, Eisenbahn⸗ ö. fen Crmächtigung wird demnach hierdurch Folgendes be—

Frl. Agnes Perl dorthin einzureichen, q J mit Hrn. Sanp'tman Batter is Chef Alfred i n Ʒuni 1877. 194 1fd. Meter Spundwand, autographische Presse die unentbehrlichste und nüt⸗ unn Telegramme der Eis ; ö . 22 rr rn , , Fil 2* , 436 Kbmtr Betonschüttung 1 und Eisenba nbeamten an vorgesetzte Behörden über K vnigr e i ch P ren ß e n. 1) Alle von auswärts nach Berlin ziehenden evangeli chen Glau Hr. . Tuckermann. . ; ̃ s⸗ ö ü, . e et 25 D senf 3 9 (list jm Stand al zu * bensgenossen haben ohne Rücksi f ü 8, , K n , e w , . ö . e , n, n , ,, mit Frl. Anna v. Blücher GBallenstedt). Iõlbdl Setanutma hung. ; 172 Kbmtr⸗ nordisches Wefernholz, wie lithographirt in mehreren 1656 Gremplaren, einbauen e cs rdern find, ist durch besondere Ver⸗ Superintendenten Ernst Karl Heinri . er zum 1 . ihre Wohnung nehmen, oder der Gemeinde der Dom⸗ Geboten; Gin, Sohn: Hrn. Kreisrichter GC. * Für den Umbau auf, dem Poftgrundstck Span S3 Kbmtr. Eichenholz, fast kostenlos vervielfältigen zu können; ich Were 626m gie G vu . Konsistorial⸗Rath und Mitglied des Königlichen Konsistoriums kei t. 3 er Parochialkirche anzuschließen, deren Mitglieder an Ischnitt 1 soll 443 Kbmtr— Steinbrocken, Le Preffen in A Größen nebst allem Zubehör ö nur 33 die . i , i iich der Provinz Brandenburg; 1 . . Stadt gern gn 8 nn.

ungsgebühren, nicht aber auf die den Appellationsgerichts⸗Rath Hinrichs in M ĩ ĩ K *

agdeburg Gemeinde und Kirche nicht wechseln.

Vogatsch (Grottkanh. Eine Tochter: Dru, dater Straße Nr. 1922 Bauanbschm f 21 sowie die Ausführung von; . ö ö. . 6. 8 26 2 daaren Ausl für W gn Roch, Ma inen fabrik. eipzig. Ma mann⸗ uslagen für Weiterbefö f ; 2 Tri 5 ; ; ; . g rderung über die Telegraphen⸗ zum Ober⸗Tribunals⸗ . sowie 2) Biese Wahl muß jedoch binnen Jahresfrist, von der Nieder⸗

Br. Jehaunes Yaetsch Berlin]. = Hrn. Apotheler die Lieferung von: . e N. Jacobi (Elberield). * Hrn. Lieutenant und 39 Mille Rathenower Steinen 191 If. Meter Spundwand, g ! r ee w . , , 56 2 e. 6 . . K se. 6 , ,,. 66 8. , . 9 . 3. die Kreisgerichts⸗Räthe⸗; Brandt in Tarnowitz zum Di lassung in Bersin ab gerechnet, durch eine ausdrückliche Erklö estorben? Hr. Geh. Regierungs⸗Rath Theodor oblsteinen, 2 Kbmtr. Betonsch ung, . 2 Armee an ? Die baaren Auslagen sind vielmehr nach den betreffende k chis in d m n= ĩ ĩ , . kene ,,, ae Q neuf? getrennt, im Weg ; wie Ind n. s. w. v 2 n rektor des Kreisgerichts in . i bei dem Kirchen⸗Ministerium und dem ü für jede Schleuse getrennt, im Wege der öffentlichen Staatseisen bahnen, sowie Iudu trie gt L J em e me , . unn ee. von d aj rf, grabowa zum , ö 2. 9 . 2 Kirche zu . gegeben werden. Vorstande der gewählten r ehörden oder von den Empfängern Jensch in Inowrazlaw zum Direktor des Kreisgerichts in ö 3 der, . , z . ö so ? ieder derjenigen

Renis Pre- Helland Verne, Frau Landrath ewöhnlichen Verblendern, 2 8 v. Pastau, geb. Freytaz (Elbing). Hr. Geh. : achsteinen, Sabmission vergeben werden. aller Branchen. zu entrichten ; Wollstein, zu e * nan ,,,, Lokaiparochle, innerhalb deren sie ihre Wohnung genommen aben,

560 Kbmtr. Baggerarbeit, 5 2 . N Fr d lichste Maschine. Durch meine telle Erfin ung vorgek . ; v ( . gekommene Unglücksfälle und Betriebsstörungen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ber green din Wahl . ie Wahl, fich entweder derjenigen Lokalparochie, inner⸗