leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei 8 nach Befinden zur Bestellung des definitiven tion Königsberg der . Südbahn an⸗
ö , , , . e n t r n , Börsen⸗Beil
ücken nur Anzeige zu machen. ; eder Gläubiger, er nicht in unserem Amts⸗ en 11. Juli, Vormittag J ahnstrecke Preu Russische Grenze = Kor s
ugleich werden al r ngen, welche an die Masse bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung in unserem Gericht lokal, Terminszimmer Nr. 10, einerseits und Station Berlin der r n,. 6 z ö age
Ansprũche als Tonkursglaͤubiger machen wollen, hier⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter König, bahn andererseils stattfindet. Tie Frachtkosten wer⸗ 2 2 2 2 2 2 0 Turch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen haften der zur Praxis bei uns berechtigten aus- zu erscheinen. den nicht nach der I der Achfen, sond D t R 2A d Kö l S . Bevoll Rach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Quadratmeter ae , * 6. 1 * um ell en ll 5⸗ n l er Un nig I rell 1 en Ul 5⸗ nzeiger.
bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem da ür wärtigen mächtigten bestellen und ju den
verlangten Vorrecht Akten anzeigen. alls mit der Verhandlung über den Akkord ver rechnet. 2 ö . . bis zum ZI. Juli 1877 einschließlich Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft in. werden. ; Das Nähere 22 der bei sämmtlichen Ver⸗ M 144. Berlin Freitag den 22. Juni 1877.
8 == 6 27 zu 3 1 1 kb — die Dir en Dent , . : . — gan mn g e bt hat bandftatlonen zur Ginsicht ausliegende Tarif. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ v. Hostkowsky und der die sanwalt Kutscher hier eine rift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ — . . r ; ; halb der gedachten 6 angemeldeten Forderungen, zu Sachwaltern vorgeschlagen. fügen. Bromberg, den 29. Juni 1877. v 6 — —4— — * =. an 261 i 2 6 . fowie nach Befinden zur Bestellung des definitwwen Stolp, den 15. Juni 1577. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Am 1. Juli 1877 wird die Haltestelle Georgen⸗ ant wichen lmicheh, Wen getrennüen Conrangürnngen nac, den zorweg ischs Aul. e 1571 1 *. . Mes deh Helberst. Verwaltungspersonals Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. beslrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung felde, zwischen den Stationen Gerdauen und Kl. Gnie — 38 — — 3 — 9. 8. ar,, n . . . 9 9 ; . am 18. Angust 13677. Vormittags 10 Uhr, w kerregler mne n, wn Hef en He wahnhaften ders born Inste butget gl ele, für den Per⸗ e , , , , m ee ,, a done üer, drrer. Gold - Renta 11. 1si0. 57 56 — — in unferem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 4, [5551] Bekanntmachun oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen sonenverkehr und den Güterverkehr in Wagen⸗ . , , , n, . . gar. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 2 ö g. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an— zen ge eröffnet werden. Sendungen nach der Teoks el. . * 4911 *. — 1 r,. Obecłhl.A.CO. D. a. E Nach Abhaltung dieseg Termins wird geeigneten In dem Kenkurse über den Nachlaß des Kauf- zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt. Haltestelle werden nur frankirt und ohne Nach. Amsterdam. . 1099 El. 4, Silber Rente. an. 653 3*⸗ . falls mil der Verhandlung über den Akkord ver⸗ manns Wilhelm Loeg hierselbst ist der Rentjer schaft fehlt, werden die Rehtzanwalte, Justi nahmebelastung. Sendungen, von der Haltestelle 43... 165 FI. 2 j * va. itt. B. gar. fahren werden. en Schmidt hierfelbst zum definitiven Verwalter Rathe Rohl und Ballet hier. Rechtsgnwalte Hell ⸗ nur unfrankirt und ohne Nachnahmebelastun . 4 1. Str. 4. 250 4 186 . 23 düdhahn. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur. Anmeldung estellt worden. mann und Heyland hier, Mitze in Limburg und angenommen, Direkter Personenverkehr finde do 11. Strl. Oc rr. Mt ioo 1855 eg bn B R. Qd. Ufer - Bahn dis zum 24. Septe nber 1877 einschließlich Stolp, den 15. Juni 1877. . Gerdes in' Altena zu Sachwasltern vorgeschlagen. zwischen Georgen elde und. den Stationen Paris 100 Fr. w i. 6203 ö5n Pheinischᷣ;·· festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Iserlohn, den 15. Juni 1857. . TVorschen, Döhnhofstaedt, Skandau, Gerdauen, ( 165 Fr. 36 e, , ö . . . 140. Cat. B. gar.) elben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten , Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Kl. Gnie, Boke llen und Insterburg statt. Nach dem ö sj69 Fr. peer Stedt᷑ Iuleih , Rhein- Nshe ... . ein Termin auf lõd bd Bekanntmachung. ,, en Fahrplan werden, in Georgenfelde Wien, 5Sst. V. ib H. * n , (. Starg. osen. gar. den 23. Oftober 1877, Vormittags 10 Uhr, Dei Konkurs Über das Vermögen Des Ktauf—⸗ folgende Züge mit Personenbeförderung halten: is. do. 160 p. or Er. Gold tand icte 2. 3h Be G Thäriuger Lit. A. in unserem en, Ter inen mmer Nr. 4, ,, 6 beendet. Tarif- Etc. Verindernngen har, gehe,, n fl. . Nr. Petersburg . 65 8. R. ö. ö . r . . , t vor dem genannten Kommissar anberaumt. den 16. 1877. ö. ĩ z a . Fiachmiltags; Personenzug 2. 165 5. R. t. Anl. 2 io. Lit. G. ar. Zum 1 in diesem Termin werden die Königliches Kreisgericht. der deutschenkEisenbzhnen Ni. z3, Ihfaßrt 33 Uhr Nachmittags; Versonenzug Wwarechaas . ib 8. E. 8 T. 76 or ö 34 06 Tilsit Inter barg
säm̃mtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- Der Kommissarius des Konkurses. Vo. 142 Nr. 35, Abfahrt 824 Uhr Vormittags; Personenzug Beer is z dtoi Berin Fochsel o, Laab. S ie. Jo. 0. FHeine berungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. ö XO. = Nr. 37, Abfahrt 322 Uhr Vormittags. Richtung l Insterburg⸗Sstero de. Schnellzug Ar. 32, Abfahrt gold - Sorten aud Banknoten. w
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine loo bb . ( . al e 1 und hh Anlagen beizufügen. In dem Konkurse über das Vermögen des NRassauische 1 den 18. Juni 1877. T Uhr Nachmittags; Personenzug Nr. 34, , . Dukaten pr. Stück — Itelienische Rente.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Kaufmanns Otto Hegenberg zu Marklissa haben: tation R tan zs. 8 * Uhr Vormittags; Personenzug Nr. 36, Abfahrt govereis ns pr. Stuck 20 39 a baks- Oblig. Gerichtsbesirke wohnt, muß bei, der Anmeldung die unverehel. Alwine Braun in Marklissa an,, gilaug ahn e . ⸗ w, Personenzug Nr. 38, Abfahrt Napoleonsd or pr. Stück 16.23 B . nn,
seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ eine Lohnforderung von 180 4, ö tritt vom 15. Juli er. ab eine direkt ö . . do. pr. 500 Gramm fein. — — do. mittel Halten Yer zur Praxis be uns berechtigten aus 2) Die Handlung Kistenmacher und Gürke in . & ,. rer 69. 336 ö Yell snfe. Königliche Direktion der Ostbahn. Dollars pr. Stuck . 3. — 1
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Sprottau eine Wagrenforderung von 86 M6 15 3, stein⸗Söln⸗Herbesthal' ins Leben, worüber Näheres . Im perials pr. Stück.... 1666 ass. Hicolai-Obligat. anzeigen. 3) der Lgufmann Carl Haselhorst in Dresden keim ls e n en unferer genannten Wir. Westfälische Eisen bahn. do. Fr. So0 Gramm fein... 13942562 stttalisn, ze e , r Vom 1. Fuli er. ab wird der Personenzun 9 der Franz. Baiknoten pr. 100 Franes.. 8.25 Fr. 360 Rinzahl. pr. St.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft eine Waarenforderung von 45 4, . , , fehlt. werden die Rewhtzanpalte mn she und Riosen. der Kaufmann Heinrich Schmuchlez zu Liegaitz ö Westfälischen Fifenbahn von Münster 121. 30 M. Hesterrolchische Banknoten pr. 100 FI. 160, 935 bs Huss. Gent r. Bodener. Ff.
j ̃ stzwalk waltern eine Waarenforderung von 59 1 60 , Wiesbaden, am 18. Juni 1877. 5 j tbal, bier. und ö a . 5) der Joh. Val, Lesser D. Sohn in Brotterode Vom 25. d. Mts. ab wird eine direkte Personen⸗ . — 5 ö . 2 , 6. . ö. 3 . d. Engl Anl. o n vorgefchlagen. . 3 8 m ; . x ; von Mesum 19 M. abgelassen und in Rheine 6. isrtelgulden pr. , do. do. de 1862 Wittstock ö. 1 n ring ö k en eine Waarenforderung von , e e,, k J e . rm, ang; bracht werden. Im Russische Banknoten pr. ICG Rubel. El6, 90br de. 40. Heine Kon liches . , , ö nachträglich und war die erstere mit dem Vorjugs⸗ Weimar- Geraer Bahn andererseits via Gießen⸗ . ö. ; ö 3u . Fonde- uud Staats - Faplers. 3 ö . 1570 569 rechte 9. n ,,, die übrigen ohne Vor⸗ ,,, n. , n m Sn re r if fit er ge. . i. ere, . ,, . . 6 . , , , m, ; 8 ö chlaß des zugsrecht angemeldet. on demfelben Tage ab erfahren die Billet— See⸗ Xar ⸗ n Verkehr zwischen den e 18 1. n. 117. 96, 1002 * e . ö a rr. , e m br en . ö zur pr fg dieser nachträglich an⸗ 8. . n n. 2 . , n n. . . . state nine ) i i, a. is. Mi ö 0. l. . 1572. x — ; 2 Id der Forde⸗ gemeldeten Forderungen ist ms und verschiedenen ationen der erhessi⸗ h nd 8 in Kraft.. Der do. . Ih bꝛ la ö inn e hr n . Anne, gelte 3st auf den . tr. Vormittags 10 utzr, schen, Thbzzingischen und Sächsis chen Stzale eisfnlah, Riachirag, weichst ban unseren (iter g seditionen gtaate · Schuldech eine ;. li. a. l eg n. ene js: bis zum 14. Juli 1877 einschließlich 8 dem w dr me,, nah . ,,, ö. . Erman . ,,, * 3 3 . . 3 . are, B eber, im Terminszimmer Nr. 17, anberaumt, während anderer eis die Gepäcktaren im dire 66 3. 1. Xarilsaße d 9 or -⸗Deichb. Oblig. ... n. 17.10, ih fen eth en, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ wovon die Gläubiger, . ihre Forderungen an⸗ e lehre zwischen den diesseitigen Stationen e, oh europäisches ꝛc für den Verkehr der is ger er ar hi. * , lol, 10ba o. a, n 6 . gemeldet Faben, werben aufgefordert, dieselben gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Ind Sberlahustein und verschiedenen Stationen Ihrhope neu aufgenommenen Statigh Weener der do. do. . 36 1I. n. ä, Gz Sb do. Boden- Kredit * sie mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit Lauban, den 8. Juni 15 der vorerwähnten Bahnen über die bezeichnete Route Aldenhurgischen Staatsbahn. 2) Aufhebung der Oslner Stadt- Anleihe .. 44 I. n. 1110. 100, 2562 40 Fre- Ir. de 1851 bem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Königliches Kreisgericht. vom 1. August er. ab um unbedeutende Beträge Tarifsätze der Klasse III. C Steinkohlen), Rheinprovinz-Oblig. .. · 441 / s lo, de 166g Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Der Kommissar des Konkurses. * . ö ; Münster. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. , . d. Berl. Raufm. 2. 5. Mieihso Stic. melden. . ; bo] Betanntmachung Na jeres kann bei den Billet⸗ rpedienten der be⸗ ö. w erliner .. do. 6. do. do. . . ( dstat ; ; 6571 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. do. . j e ,, Yrůftzng allet in een en n, In der Konkurssache über das Vermögen des zi ichen 3e , . Zum Tarife vom 5. Novem ber 6 den di⸗ r, Gentr do. PFoln, Schntaoblig. 2. Zuni sr bls zum Äblauf, der zweifen Frist gZiegeleibesitzers Wiihelm Erfkamp zu Bauer, nin, rellen Güterverkehr zwischen Berlin⸗Hamburger und Eur g. Neumark. do. da. Heins an eme det e , ö 3 10 uhr witz ist der Zuckersiederei . Brendel . 5 Magdeburg-Halberstüdter Stationen tritt mit dem 40. nens Foln. Pidbr. Ill.. den 11. Aug ust 1877 . . e daselbst zum Linstwerligen Masfenverwalter ernannt. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. f Tul idr, der! Nachträg Xii. in Giltigkeit 44 geo. Lignidatianss, - vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Leobschütz, den. I3. Jun 1677 Berlin, den 19. Juni 1877. welcher reglementarische und Tarisbesti ; ; RWarsch. Stadt - Pfabr. Krhardrn. kn erm mnäzin met att ai bergan Cr iglichẽdn ere enen, Vom J. Juni cr. g ist zum Preußisch Schlesisch wie ri giementeri ge und ar ein mungen hg, . do. . werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ oni ge reis gericht. Oeste eichifch⸗ Un ; ischen Spezial⸗Tarif für G wie dirckke Salefr chat tfür Schoh in fen ö , R. Bran tonb. Or it Türkischs Anleihe 1865 Eee g gr kee e ern wn, we, n. Der Konkurs⸗Kommissar. e ,,,, 2 1, . unferen betheiligten Expeditionen bezogen do. sue. . 4. 1569 derungen innethalb einer der Fristen angemeldet 5567 Bekanntn ach welchen die durch Nachtrag J. vom 20. Nugust 1876 . Hamburg, den 16. Juni 1877. ,,,, K do. do. Kleine haben. . söriftlich einreich 1 e Un — ung eingeführte bedingungsweise Ermäßigung der Fracht⸗ Die Yirektion. Ia Eto. 215/6) . do. 00 Fr. Loos vollg. Wer seine Anmeldung schrift ich e. ht. hat des Termins zur Prüfung der erst nach dem sätze für Getreide 6. verlängert wird. Druckexemplare . ] ⸗ Pommarnche Döer doiee mn eint Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Ablauf der bestinimten Fristen angemeldeten dieses Rachtrags sind hei unseren Hüter -Crpeditionen Löz62)] Oberschlesische Eisenbah ö fügen. . J Forderungen. Frankfurt a. S., Fürstenwalde, Sorau und Liegnitz Die in den r r i ehm rgrifen nach ö. . . 6. . 17. 54256 Jeder Gläubiger, wescher nicht in unserem Amts. (Formular 9 der Fnstruktion vom 6. August 1855. ünentgeltlich zu haben. der ediser Jerbinands Jlordbahn und Desterreichi⸗ ö n nn,, a. M 3 Gest Franz. St.. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung §. 36. — Konkurs ⸗Ordnung 8 176.) Königliche Direktion ben 3 n e the erte. Pp ö * PVienc. Silber Plandbr. 1. *. 1E 3. Oest. Nord wosth. feiner Forderung zinen am, hiesigen Orte wohn⸗ Zu dem Fonkurse über das Vermögen des der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. führten Kohlenfrachtfätze haben seit dem 1, Juni 8. e . , . 162. 11. 1103 0 do. Lit. B. w ; . dertisldate. keich Pra. Mig. a. 17. 102 0064 Kpr. Eudollsb. gar.
haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus Kaufmanns E. Pietsch zu Ziegenhals hat der durchweg auch für Carl Emanuelgrube ö gehlesischo ahn⸗ do. J n n. IJ. 100. 756 Ram kniorr.. u. 1II. 95, 00 6 Russ. Itantsh. gar. U. H.
Ilõ 0b 101, 50b2
s 25
Brel. Schꝝy. Freib. Lt. D. I/ 1. u. 1. 2 Lit. F. . . 44 11. u. 17. ; it. d... 4 11. 1. 17. II. 21, J5b2a Lit. NH... S Ia. 1/10. 115. 308* . . 91606 108 50ba ö it. E.. G I. 2. 1I09. DI. 70ba II0 50bz B* do. de 1876 M a. 1/10. 100002 24 100160 Cöõln- Urs talder 11. u. 117 — — I4 20etbzBß S. Gosau Hindener L. Em. 4 11. 1. 117 — — 99, 70ba II. a. 17. — — 91 700 S III. a. I7. 93 25bꝛ G gr.. 8.20 n 38 14. n. I / 10. 91 00B lI00 S0oba & 14. n. 1/19. — — 120, 60026 IId. u. III0. 3, 90 B 90, 20ba 8. ; II. 1. 1/7. 90, 806 EI. f- 99 7062 B ö. 44 I4.a. 1/0. 98, 235 B II6, ᷣ0b2 do. VII. Em. 98. 106 779, 50bz Halle 8. G. v. St. gar. conv. 43 1/4. . 1/10. 101, 00b2 103 702 do. Litt. G. .. 45 14.1. 1/10. 101.00 I. 758.5306 Hanno. Atenbek. I. En. 1. II. a. 117.95 606 38. 752 do. II. Em. 4 II. n. 17. 6.256 21,25 ba do. III. gar. Ngd. Hbst. 45 1.1. a. 117.91 25 6 ir Nãrkisch Posener... . 5. II. a. 17. 101.25 B 258, 75bꝛ Nagdeob. Halberstadter 4 14. u. 1.10. 2 — 21 6066 do. von 1865 4 11. u. 17. 38.75 B 38 26 b2 do. von 1872 4 II. a. 17. 97, 75 ba 38 Jhet ba &. Neagdeburg - Nitteuberge 8 11. 113.70 B 7 75b2 6 do. do. 43 1/1. . 17. 99,256 67.25 ba Meagdeb. Toipz. Pr. Lit. A. 44 I. 1 1a. 1/7. 100. 00b2z 67 50 ba G o. do. Lit. . 4 II. u. 1. S5. So ba g4 0 bꝛ Nãunst. Ensch. v. St. ger. * 1/1 wren Niederschl. NHärk. I. Ser. 4 ö — — 31,50 60 do. N. Ser. à 621 Thlr. ö 94,25 6 ö N. M., Oblig. L n. II. Ser. n. 1/7 BD5ö, 0 6 80 1060 do. III. Ser. 4 II. a. 17. 4.00 6 1606, 25 ba Nerdhansen-Exrfart I. E. 6 . —— Oberschlesische Lit. A. 4 LI. a. 117. — — do. Lit. B. 81 1/1. u. 17. — — do. Lit. C. 4 n. II. — — do. Lit. D. 4 11. a. 17. — do. gar. Lit. E. 34 14. 1/10. 85 Oba B do, gar. 3 Lit. F. 4 14 nu. 1I0. 100,25 0 do. Tit. q. A4 11 u. 1. —-— gar. Lit. H. 4 I/1. a. 1/7. 100 806 Hin. 7. 1869 5 II. a. 17 102, 60 6 kl. ĩ. ö do. v. 1873 4 11. a. 17 — — IIZ. 75b2 ö do. v. 6, u. 17. 98, S 6 n 5 7
— * 22 o J- , = 0 O
21 2 . . . . 3 2
2409 811 542.
de W C t
EAR Em- Em-
88 *
ö 3 —
ee, o
MW
rom
E K O — t l w —— * dr
K =- L r mn. o, c
*
SS CS GS d S&S d o Oά M οο0
3
B84. 3ho⸗ Hain. Lud cia. S4. 75b2 6 Ackl. Frar. Franz. S. 78 40b2 Oberass. It. gar 78.7002 B VNeim. Gora (gar. ¶ 68 50 ba B RVerre Benn. . 1
— 102 4002 perl Drei. St. Er. . Berl - G5rl Gt. Pr. , . 5 . PI. JZächs. n r, ,. *. n. . Hann. Aith. St. Fr. 1. u. 17. . Märk-Posenor, 11. 1. 17 I(b‚. Wg. Healbst. B., 1/3. 1. 19. E do. 96 l
2 —
C t- ee D . .
ö
So R. ist. Iokm.
Se e , d , e , , oed, r , oo 8
ö — — —
100*Fr. -
ce & e o Q g — —
ö 1
1
H ri /i 8 25ba . In IMI. f oba . 2 , . 1
. Ostyr. Südb. . . Oder utor ß.
C
62
78, 0b 2
16 Rheinische. le. nen. , NVeimar- Gera N]7S8, 0b 9 . b 5097 NA. Alt. 4. St. -P 2 . 6e. res ,. ö 74 256 LUpz.· G. M. St. Er. . . Jaalbehn St. Er. li5g . 70a qaal-· Nnustratbahn S. 136, I0b2a Enmän. St. Pr. y , . st. Eotter Ns, 00 ba Aassig · Teplit⸗ ö, 30ba Zalti sche (gar.). Bz. 0b Bh. Rest id gar.) 6 00 G Brest · Graje no.. a, . Brest- Kier. ... , Dur- Bod. Lit. B. S. oba Elis. Mesth. ( gax.) . Franz Jos. (gar.)
4. u. I/ , , 9 116 ; , .
4. ann S6 006 Casch.-Oderb.. 1
e Q Q en OOO cn
& O, - , , d , , , , , , , 823
1 648I.
8 * eG SI SIS IS
er = . De, O,
—
IlIsS, Q οσ , ; 866 n. Is7 - — ö . ö . Oderb.) 4. . ö ö . 7. 45, . o. 5 II. u, 17. 1053, 10 68, 00b2 G Niederschl. zwgh. III. u. Ii. 15 3060 ; (GBtargard. Posen) 4. n. 1/10. 73 31.002 ; II. pri. 4] .u. 1/10. 42526 do. II. Em. NS I/ I. 56 50 G Oetpreuss. 3üdbahn.. . 5 T7. 8, 2-0 da do. do. Lit. B. 5 7. 85.006 ao. do. Lit. C. 5 u. 11. — — 7. 43. 90b2 Rechte OdSsrufer ..... 5 7.100, 50ba2 6 34. 10ba 6 Rhoinische ... .
n 176752 1 a. III. — — 15,7 5ba W. 17. 99, 50 6 . . . 99, 50 6 173 00B do. v. 1865. . 47 99 50 6 7. — — co. 1869, 71 u. 73 5 1 102 75et. b2 & 7 Mal, 25et n. ba 6 do. do. Z. 1874. . 5 I4. u. 1/10 II03 25b2 J7. 43, 40ba 6 Rhein- Nahs v. S. gr. L. Em. 4 11. n. 1/7. 102,008 12 252 B do. gar. II. Em. 45 1.1. a. 177. 102, 070 B 108, 20b2 gehles ig · Holsteiner .. 4] I/. u. 17. 99 406 6.20 6 Thäringer J. Serie ... 4 II. n. 17. 96,50 6 1610626 an, H. gers. n, n. n, . — do. III. Zeris ... 4 II. a. 1/7. 6 50 G 1. 33,008 do. ITV. Serie.. . 46 II. u. 17. —-—— 38,40 B do. V7 Serie .. . 4 1.1. 1. 17.100,09 .
8 8 — * S do
ö — — —
— 2 QꝘ— ! OO
— —
83 —
P . .
. e ni . Gi es. u. 17. 30 00 da Lättich- Limburg
i 28 e 0
Ser SG e e w w Q o G = a e r o 86
wor- r- —
n . —
— — —— ——— — 9
Anhalt Dess. Pfandbr. 1I. Braunschw. Han. Hypbr. 5 III. do. do. do. 11.
D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 110 ö. 1
. T , , . , , . ö n m ü 6 8 8 w m m 2 2 7 8
8 k XS R
Ffandhbrise
*.
S * *
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den BDroguenkaufmann Josef Grund. zu Breslau, eine Ostbahn ferner sind vom genannten Ta ; ; . age ab im Nord Akten anzeigen. Forderung von 264 6 59. 3 ohne Beanspruchung Bromberg, den 15. Juni 1877. Kohlentarif die Frachtsätze ab Wolfganggrube in ao. a. eines Vorrechtes nachträglich angemeldet. Vom 1. August 1877 ab tritt für die Beförde⸗ den vie Myslowitz und Oswiecim instradirenden do. 40. SM. ö ö Der Termin zur Prüfung dieser Forderung rung lebender Thiere im Lokalverkehre der König- Relationen, auf die betreffenden Frachtsätze der ,, Ftaäbr, 17. 101.606 eh n eiꝛ. xi b. ist auf . lichen Ostbahn an Stelle der in dem Tarif vom Station Gutehoffnung⸗Zinkhütte ermäßigt worden; wostpr, rittersch.. do. 50/9 III. b. rackz. 119 n. 7. 1913202 16. NVostb. . den 4. September 1877 Vormittags 141 Uhr, 15. August 1573 nebst Nachträgen dieserhalb ent= endlich kommen für Sendungen von Schmieder ö . do. rückz. Ii 1 II. n. 157. 5 0M. güddst. ¶ ob.). vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ haltenen Bestimmungen und Transportpreife ein be⸗ schacht, welche für die Stationen Krakau bis Petro⸗ do. Hyp. B. Pfdhr. unkb. Jersch. I10l. 0b C Turn u- Prager. 55 zimmer Nr. 15 des Gerichtsgebäudes anberaumt, fonderer Tarif mit theilweiser Erhöhung und theil⸗ witz bestimmt sind, bis auf Weiteres die betreffenden 71606. 1062 do. dJ. do. 4 164. . 110. 3 I5ba G Corarlherger (gat. . v . , ,, . lõhtol är en die Gläubiger, weiche ihre Forderungen an⸗ woeiser Ermäßigung der bisherigen Frachtsätze in direkten Frachtfätze von Wolfganggrube zur An— „ir bb⸗ B Erupbsehe Ohl, S; 110 IId. n. 110. 10. 7a Rarsch. Lor. gar Kö . L Ferie . m lo-. k M iy. . int 1 n. . . do. Nien. 71 ll. OM ba rer, Fomotan .. fr. 1/1. a. 1710450 G 9. n Vu. 7. IGL. bæ hn ö 19 Fabeck. Bfchen garant. 46 II. n. 177. * ra. Is 2 III. u. H ih obe Hlaenhska-Prieritkta- Aktien nnd Ghligatiansn 1 6 J 3. . . 7.
— — — — — — — — ——
—— — — —— & & & O Oο Qο
II Se-
— — — —
In! dem Bahnhofs-Restaurgteur Herrmann gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden Kraft, nach welch ; f n ag e. ; ; tz . ! hem die Frachtkosten für Pferde und wendung. ir fir gn ütn n e litel, ge. Neisse, den ird ih ,,, kerl e, . ; ö nig hen. Breslau, 14. Juni 1877. Königl. Direktion. . . . ; = . ! . vie bisher na en, sondern nach dem Flächen⸗ — — ü 8) a ö Wilhelmine Der Kommissar des Konkurses. raume der gestellten Wagen berechnet werden. Dieser 6661] in n, ,, . Eisenbahn. do. Cr odr Sstpr., den 18 Juni 187 bõbb] GBctanntmachung Tarif kann bei sämmtlichen Stationen und Halte, Mit dem 1. August d. J tritt ein neuer Tarif Kur- u. Neumärk.. Tan erf 3 ö ö Aldlhgilurg. ,,, 3 der Handels flellen eingesehen, auch käuflich bezogen werden. sür die Beförderung von lebenden Thieren in Kraft, Poramiersche ... — gefellschaft Gebrüder Heintze zu Reichenhach z. Bromberg, den 19. Juni 1877. b d , nen , ö. Eosensoheo — —
5288 ; Schl., sowie über das Privatvermögen der Gesell⸗ Vom 1. August 1877 ab tritt an Stelle sämmt⸗ rechnet wird ö . Erenssis ohe * do. 4. u. 1/10. 8, Chba u. IJ. 84 50 6G Albrechts bahn (gar.). . 65 L656. n. 11]. Zu dem Konkurse über das Vermögen des schafter, Kaufleute Richard, Wilhelm Heintze und licher in dem Tarife für den direkten Personen⸗- e. , d, Tarif wird vom J. Juli d. Is. ab auf Chein. . er. Ph. Vi. u. Is7. I66 00 B do. i. S4, 50 gr. f. Dar-Badenbach 5 11. a. 1I7. Kaufmanns Heinrich Seelig zu Thorn hat der Theodor Heintze daselbst, ist durch Schlußberthei⸗ Verkehr zwischen den Stationen der 8 den fe nch iger Mt einen . 5 ; Hannoversche. . u. / mn. , H. , re, fi ß 1. a. 17 io, 35 ᷣ do. z i 335 II. 77 00ba ö 5 14. n. I/ 10. ö . . M a ll. unn 1 i n k i an , r 2 . ö. ; iifit xi stt 6 18 um 833 ,, ,. . III. u. V. ra. 1005 1I. u. 17. 09. 5h 24 4 . 1 8 n. K ich eine Forderung von 535,30 M16 angemeldet; eichenbach i. „ den 14. Juni 1877. JInsterburger Cifenbahn andererseits, beziehungs⸗ s ; n ; ꝛͤ a0. I. T.. 110 ... . 4E II. u. Ic. 4.50 6 6. 8 1. u. 1. Hba & kl. f. — ⸗ 2 lar leer i men dtm, n . , , d ü , . . n i, g 66g jd n 1/10. 6
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. weise zwischen den Stationen Berlin, Königsberg, . den 5. Juli d. Is., Mittags 12 Uhr, . — Insterburg und den Stationen der Stregle Tilsit= Banden Tr, de 15865 41, 7. qo. r b, r ü 161. u. Is7. 165, i5ßba . fab. ; .... 65 Ii. a. 117. 102 806 Fünfrirchen - Bares gar. 5 I/4. u. Il.
vor dem Unkerzeichnefen Kommissar im Sitzungs⸗ lbsö! Bekanntmachung. Riemel über die Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn vom . do. St -Eisenh.- Anl. 9. do. do. ra. 100 versch. lol Moba 6 do. Ser. 1. v. ĩss. 98 106 Gal. Carl Lud wigsb. gar. 5 II. n. 1/78 saale muberaumkt, wovon die Gläubiger, welche Der Konkurs über das Vermögen des Fuhr⸗ . Februar 18757 für die Beförderung lebender Yinzeigen. do. 3. / 6. 2 do. rz. I15ß 44 111. u. 17. 160, Q do ; 103 25ba2 6 do. gar. II. Em. 5 11. u. Is7. . angemeldet haben, in Kenntniß ,. ehe ,. hier ist durch Ver⸗ ö. bf . egg fn 23 er enn, 2 . , . . 5 J 9 Pr. Etrb. Pfandbr. db. 41 1/4. n. IG] 100. 25ba v . !. . 4 gar. . ö. . 2 . gesetzt werden. heilung der Masse beendigt. arif mit theilweise erhöhten und theilweise er⸗ . 7 f 5 römer Anleihe de 18 ; zo. unkab. ruck. Li6 5 Iii. u. 177. is. 10d 16. o. Er. u. . o. gar. II. Em. 5 I/. a. 16. Thorn, den 9. Juni 1857. Magdeburg, den 15. Juni 1877. mäßigten Sötzen in Kraft. Nach demselben findet J Brandt ö Nav ro 6i. Grossherzog. Hess. Oblig. S5. 165/114. b G do. . rz. 16 , 1. u. 1. . ao. do. III; H. I 11. a. 1s7. 98 Goömsörer Risenb. Ffdbr. 5 12. n. 18 = Königliches ,, Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 ö. ß . . ,, ere eee, 1 . . do, 40 6 do. . 10655 1. 1. IM. 161. Soba d 26. , , . 6. ö. . — ; , . 1 16. . . K Me⸗ ari * ; ov. - Anl. — 2 5 6. 0. II. Ser. 4 II. ; 8. Sor. n. 1/I0. ; 4. k 63 shößs 9 6. ter . *. livil ( Ingenisurè. . PY, 30ba 1 . . gü. Fr . 1s Dortraund - Soest i. Ser. G Ii. n. i/7. — kaiser Verd. Horabehn s is u. iii. S, sobrꝛ 8 ; , . 6 Anzeige des vormaligen Gastwirths, jetzt nigsberg und Berlin andererseits nur in vollen Neck]. Eisb. chuld versch. / 7.88, I5 6 do. a6. versch. io oba d. IIc. ão. I. Zer. S 1.1. a. 17. . Easchan · Oderberg gar. 3. n. . 52, 60ba 6 341 . Photographen Lidolph Hampe aus Dr g or sfst Wagenladungen statt, wobei die Transportkosten 1 . . 2. 7 Pr. Hy. V. Act. G. Certif. 4 1/4. a. 1.19. 1 2 z 5 , . rm 1 . ufforderung der Konkursgläubiger der Konkurs über deffen Vermögen heute erkannt nicht mehr wie bigher nach der. Zahl der Achsen, ische Ron I. a. Isi. 12, Zeilen Bodenor. Pfudbæ. 5 11. u. 1/7. 100, 9060 6. Euhr. CG. . ¶ = 8 6 16 . ö nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. und eröffnet. — ö nach dem Flächenräum der gestellten Wagen pp T ids dom T do. 49. 1ss. n. 17. 4. 56G ao. do. II. or. —— 19 . a, gn In dem Konkurse über den Nachlaß ds Die GExekutionen sind sistirt. erechnet werden. Das Nähere er sebt der auf den Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. ; 246 00 ba Steti. Nat. H)p. Or. Ces. 5. II. . 117. 1913425ba 40. * . 3 1 . 9 1. Kaufmanns Wilhelm Loeck hier ist, zur nmel Dem Cridar ist jedes Verfügungsrecht entzogen. Verbandstationen ausliegende Tarif. Badische Pr. Anl. ds 1867 ; I26 Ghet. ba . 4. . II. n. 177. 98, 256 1 * ; 4 3 . dung der Forderungen der Konkursgläubiger? noch Der Pr. Pübener in Burgdorf ist zum einstwei⸗ Bromberg, den 20. Juni 1877. do. 35 FI. . . 136,506 gudd. Bod. Ox. Pfandhr 6. II.. 1/il1 1925306 = 11. m. ö ** . . eine zeite Frist ligen Euralor bestellt und mit Anordnung der om 1. August 137 4B treten sämmtliche, in Bayerische Präm. 122252 ö. * ra. 110 * . 4 2 E B. ,, *, mn, m,, . r . 36 Brauns h v. 2M TRAh - Boe, , i ; ; . Berlin · Gidrlitier . 8 11. . s. 46. Gethahn gar. 5 iI. a. 1. II- 3b
ieee worden. auftragt. Personen⸗Tariss vom 1. Januar 1855 für Hunde . — i nn kr inen m mm- drm L in d bs G Gd do. it. B. i 1. n. 17.8 io. 40. IH. Em. 5 1. 1. II. 66. Mors essauer Gt. -Pr.- 5 113 19. 56 00 ba G 5 1
1e Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Burgdorf, den 19. Juni 187 enthaltenen Transportprei n h ; dorf, Jun 3 preife außer Kraft. Vom ? ; d ö it. 0 ; Vorarlberger 5 13. a angemeldet haben, werden aufgefordert dieselben, onigliches 6 Abtheilung l. erstgedachten Tage ab wird der. Beförderungspreis Finnlandische Looss. :.. . . a nn, ung sim rler nt, tte j ; , 4. e g mei,. . . 165. . 55. 15. n.
ao. do. f n LM 1 MGkBb,ß56bas. Hachen Haetricht! . Sz IMI. u. 1146. — ; 5 13. . Lz
Mer inger Hr TPtandbt. 5 II. 1. 177 i GG x H. Em. 8 I. n. 1 3. * 4 . * ö. ö
ke, ,,. n f g . do. f. n. I-06 od. Kt. Ph. . t Xn 5 . * br. . . 5 II. u. 17. 101, 25b2 ö 1 . 1M a. 4
Närzhb. Vereins. Pfdbr. 5 II. n. 17. 1010902 44 II. n. Ver benr . T= r l- .
* — — —
— ————— re, 2
k
Rentenbrlefe.
7
ddvyr
21
1/10. 100000 do. Nordbh. Fr. XV.... Livorno
missiõsds
nos n
L NIV voeuonau aa ju
55
uso dun qohiusss
mnnssso wotog In
1 üs ng
X ona nijao .
üsssu ul 1 Sun gaos og
— *
Junaß uns
ns g 146
noa
m
u A
. na nsoauũ dsr naep uon ny oahondis
solonuaig n nolan Sulu a0 oil
vns zm). Von qos v ss J 3ũ S8 pun 10qonivqꝗ Mau uon osmdgen
Il UuoA
Hug.
e nsoon - AÆS uthog uiop
Mon r Rn nnn
unamnn]s
io Re 1
oounn pun snras sjoodsoid nvsoan g sodosu
us sun oon
ns ao uüoꝝye ]
— 19 unn o) üs 10po6 Us 44 usz *] xd uon uo) 416A pun
bis zum 14. Juli d. J. einschließlich Sicherungsmaßregeln und der Inventarisirung be⸗ den verschiedenen 2 des Ostbahn⸗Lokal⸗
— ö O — D
—
sie' mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, emann. ö 2 5 3 Prim Pfand ; nit den dafiir derlan te e te Lis zug n fi K ͤ. nn an m, . ü, , , . , b , nr , , gers dachten Tage bei uns schrfftlich oder zu Protokoll [6569) . ; 6. 6 ö Hanh. rh. Too p. i 3. 73 305 Aachen · Nastrich.] IIS 59bz G 40, HII. Em. 5 IMI. . 8 . a. anzumelden. Aufforderung der , er. ö . Bromberg, den 20. Juni 1557. e, (l nb eier do 0 173 5h B Altona. Kieler. i244. 80bꝛ Berl. P. Nagd. lit. A.. B. n. 1s7. do. 6 * s6. . I ⸗ 6B * Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom In dem Konkurse über das. ermögen des Sämmtliche für die Beförderung lebender Thiere 2 f ? . Stück I 30ba B Bergisch · Nãark. . 11. 70. 40268 do. Lit. 9... 1. ; Mähr. Schles. Cen 2 35 — 380, 6. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Kaufmanns Ewald Becker zu Hemer werden alle in dem Tarif für den direkten Personen⸗, Gepäck 6 . ) 563 o 6 Berlin · Anhalt B7. 50ba & . . II. 8. do. 40. . 44 i 836. angemeldeten Forderungen ist Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon- und Vieh-Verkehr zwischen der Königlichen Ostbahn . p Oldenb. 0 Thir. . p. St. l z6. 25 d Berlin reden 1. 13 99ba ; ; e d,, d,. . ; a3 83d auf den 19. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, kursglaubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, und der Ostpreußischen Südbahn vom 1. April 1877 ö / 63 . . Berlin- Görlitz. 13.302 Lit. F... . . 40. do. e,, ,. . 7 in Ünserem Gerichtelokär, Ferminszimmer Nr. . ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts. aufgestell ten i verlieren vom 1. August 1877 ab z Timer ie. Tickz. 1853I] 6 I. od 30 B Berl. Hamburg. I. I69, 90ba B ; /I. ö do. d, , 8.3 3. 1. 5 35? vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath hängig . öder nicht, mit dem dafür verlangten ihre Gültigkeil. Vom letztgedachten Tage ab tritt für do. do. 1885 . 27.16. 97, So G Bor- Potsd. Nag. 5.19002. 6 r ö 4. 1619. 2636 1. a, , 7 9 . 2 36 Schrader, anberaumt und werden zum Erscheinen in Vorrech den Viehverkehr in vollen Wagenladungen ein neuer do. do. zek. 3.686 33 60 Berkin. Stottir abg iIl.25ba B 111.1 . 164. 375 9 * * a. . . r diefem Termine die saͤmmtlichen Gläubiger aufge⸗ bis zum 9. Juli einschließlich Tarif mit theils erhöhten und theils ermäßigten Tarif⸗ Redacteur: F. Prehm. 98. 706 do. nene g9. 40 ba . St. gar. 4 L. a. 17.101 50 ,, 6 8. * 1. ö . 3 fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer bei uns schritlich oder zu Protokosl anzumelden sätzen in Kraft, nach welchem eine direkte Abferti⸗ Berlin: . . September 8, 90 6 Br. · Schm. Freib. 67 Mb T. En. .; 4a. * 8. 8 2 . 2 e g nn 2 haben. ; 6 en 6 iu der e,, inner⸗ gun . a 26 k . 2 *. , (Kessel). 2 ** 26. ) f et K e, mn, ö * d 2 gar. . n. . n,, u 2 2 ; 8 1 ö er seine Anmeldun iftlich einrei Tdächken Frift angemeldeten Forderungen, burg der Königlichen n einerseits u a⸗ ruck: W. ner. Bonds ? 5.8.11. 103. = . ͤ . am. 653. ; . . a. 1/19. 345 d ö ; i,, . den ge ran, n, is s d. i siöölzs ß sfiennoder- Mtanb. ö / ö sé, lg cpr Rad. B. 18f er Ear S ii Ea ii B 55
w — ᷣ‚ R 4 6