1877 / 145 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

unterrichts, Brunet: Wir werden keinen Stegtest 3 die folgende Interpellation eingebracht: „Ist es richtig, J Vukotics, und auf der anderen durch den Fürsten. Ter dartige Buches von Dr. Karl Rossel. Di . x machen, wir sind Vertheidiger Liner gemäßigten n i daß vom Deuntschen Reiche an errei A , * e . ich verneh 3 3 bis . sebr ernst ge. in der Vorrede sagt, sich rn . —— m 3 8 212 ae neh e mr, ne nich ee, dn, m, Fi

Was bie Frage der offiziellen Kandidaturen anbetrifft. s 966 , und st. E , Gee 4 . 1 Yrof. Schneider inn 3 üssfldorf, Abrist von Gobausgn am ker ene , n ,, n, , d, g e,, . , ,, .

ned fich bas Ministerium darauf beschränten die wahren wodirch der Aus brug in sbern fich mit jedem Tage. ; an, . . i, n ü F. Pabel in Mühlenberg Nendt in Cana, Paulus ken Verhehr . * tf ziache bien n Tabellen iter Der Sesgnmüumsatß srre chte 3 gn ier, ,, 6

reunde des Marschall⸗Präsidenten zu bezeichnen. Den möglicher Weise verhin d As scher K ösch kams ĩinperii 4 ideen . 3 den zu Frankfurt a. D ist barhe· oc 11 244 ee, nn. e e. n r,

iatischer Kriegsschauplatz. Lims . un- ittelt haben. Der Inhalt ist den und * ; argestellt wor. sich in. Gewinn von 27,135 86. Ef .

8 platz in zwei Hauptabschnitten behandelt: 1) der Abschnitt von der Usa re. . k 314 1 . . . , ,

er Umsatz 14655489 1 Die Grundstücke der Bank er ;

chrã ga⸗

7 Anw Delagerungszustand wird die Negierung nicht zur An endung i. bejaht wird, iz hien St. P ichischen Regierung a . ü ͤ . ; ; t Petersburg, 2 Junt. (B. T. B.) Ein offizielles zur Ems, dem vier Kapitel gewidmet sind: aus der Wetterau zur Unter dem Titel Illustrirte Wanderbilder“ erscheint ben im Jahre 18 8 in en im Jahre 1876 einen Ertrag von 10047 MM. Durch di z 047 * e Ab⸗

st 9 . Ur ein 9 us von sch eibun en wurde de Rese ve ond abs i i i sorbirt und in ite V lust

* * . een n r , nenn gig 3 8 iar e he, ener ei nl ö ist keine Gefahr Frankreich will den Frieden. Zum u en Interessen der Monarchie entspri 67 Endlich, gedenkt die Mazra vom 22. d. meldet: Das Bombardement von Kars von b bis j * ; ö ĩ 26 . * u s .d. x zur Ems und die B schrei . ; ; ersuchte der Minister den Senat nochmals dringend, der Auf Re . anläßlich der jüngsten Freignisse auf dem orienta⸗- pauert fort, der Verlust der JRiussen betrug gestern und heute * zr , . 3. f 96 6 ie erf ne; , , en , , 2 . von 33, 060 M bedingt ri z r n, e e j k ö j 3 ; w. na en natürlichen Terrainab⸗ Die für dieses Jahr zur Ausgabe enge g. Hege * 2 bei 4 . . 16 ; er ,,, . ĩ aft, für das letzte Geschäfts⸗

lösung der Kammer seine Zustimmung zu ertheilen. Der lischen, befonders dem montenegrinischen, Kriegsschauplatze auf Senat beschloß die Auflösung der Deputirtenkammer mit 150 das Festhalten an der stets betonten Neutralität hinzuwirken, ! 5 ,, Juni (B. T. B) iter schnitten folgende 7 Unterabtheilungen: von der Ems zur Alteburg; Die L *. 1a gegen 1360 Stimmen. ober sind militärische Vorkehrungen in Aussicht oder bereits Meld h 242 bestäthgen, d d 53 * e das Pfalgraben⸗Kastell Alteburg; von der Alteburg zum Trian . * 9**1 Figibahn, Bitz nau⸗Rigi· ulm), die Uetlibergbahn bei jahr weist einen Reingewi 7677 L= 23. Juni. (B. T. B) In seiner gestrigen Rede erfolgt?“ i . estätigen, as Mont h tar Pascha 26 in n. des Pfal in der Gegend von Idstein; das 6 Wierer 9 die Rorschach Heide ner⸗Bahn, die von 399, 825 4 ö einem ruttogewinn im Sende drklärte der ln err ihts! Min ister Brunet, ien, 23. Juni. (B. 2. 8) Nachdem Seitens des . i 9 26 ö , 1 . 2 e, der Waldhöhe am Pohl bis zur Arde; das Thal wurde das Heft; Fin d, hun r Ser; So eben stücke und Gebäude, Too an r o auf Grund⸗ d des Kabinetswechfels vom 16. Mai scei der Telegraphen⸗Korrespondenz Vureaus. bereits vorgestern die „Operationen n Armenien erhält das er Arde nnd feine GHeßenge. (nen Anhäng bilden alsdann Kuls) aus 3 igi-Ba hn“ (Vitznau-⸗Rigi⸗ Neben einem Bestande an B ain ee, meren, n , mf, wn me.

ö ; 4 „Bureau Reuter“ von seinem Spezialkorrespondenten in eine Anzahl von Weisthümer über die römischen Grenz⸗ H. A gif 6 gert pin m, t Reiseschriftsteller sich unter den Aktiven ein gen e von 2 befinden

* ; affect hat. Ünterstützt wird der Tert Debitorenkont he. „ü . . .

öl , und an Gffeften und ersten Hrpotheken

der wahre Grun i i ) i ? i 2 . ö dem Jules Simon Meldung von angeblichen Okkupationen Seitens Dester⸗ Erzer um folgende Telegramme; * welche einem im Korrespondenzblatt des Gesammtyereins der durch 2. Karten und 22 Illustrati f eutschen Geschichts. und Alterthumsvereine, Hannover 1856, ver- jedes Heft nur auf ho . uftrationen. Der Preis stellt fich fr 169 631 , sowie ein Kassen⸗· und Wechselbestand von 57 f?

. s. . gewesen, j ö mn ng gg 2 =. . ;

nachgegeben habe, anstatt ihm entgegenzuwirken. e Be- reichs, sowie die Aufstellung zweier Armee⸗Corps entschieden 18. Juni. 13 de 5 ; 8a

en er Brunets über die Haltung des ehemaligen Justiz⸗ fuͤr unbegründet erklärt worden ist, bezeichnet auch die „Presse⸗ ig, , . . 1 ne ng, 1 i öffentlichten Urkundenbuch des Limes imperii Romani entnommen sind Die Fabrikation von rohen Guß

Ministers Martel gelegentlich des Gerichtshofes von Besangon in ihrer heutigen Morgennummer an leitender Stelle wieder⸗ Anhöhen ein. Am 15. de. machte der türkische rechte Flügel 8 . deren folgende 19 aufgeführt: über Wehrheim 1482, , . die der emaillirten 1 n n , belief sich auf 148,395 Ctr.,

Über die gemischten Kommissionen rief einen heftigen Zwischen⸗ holt alle Gerüchte von für nächste Zeit in Aussicht stehenden eine Vorwärtsbewegung, und nahm vor dem einde . . 3 1492, Aber ⸗Ems 1486, Idsteiner Frauwald Im National- Theater findet morgen (Sonntag) eir Waaren 126370 Ctr. im . e von 9 ö. 2 berkauft wurden fobe

fall hervor. Martel protestirte und sprach ki aufs Neue Kriegsrüstungen, und Mobilmachungen für unbe- Stellung. Sodann begann eine Kandnade swischen den feind. Hel fakaut 26 1120, Trompeterberg 8I2, Dais 1963, Wiederholung des mit Beifall aufgeführten romantischen ĩ ö VWaaren 3 55h Etr. im KS,. , mg. u,nd Smaihlirte

ungünstig über die gemischten Kommissionen aus. Brunet 3ründet. Weder eine allgemeine, noch eine partielle MRiobil⸗ lichen Streitkräften. Am folgenden Morgen 8. Uhr, k, . , des Wehener Grundes 1499, märcheng; „Das Donauweibchen . unter Mitwirkung des Komikers fahr hat sich der quantita five Absa um üer Ct 9

ftizzirte darauf das Programm. des neuen Kabinets und be⸗ machung e unmittelbar bevor, es handele sich eventuell um zckffen die Russen die türkische Linie an indem ihre Infanterie unter an Gen rm fügt . Beigabe des Buches sind Die Hrn. Weirauch, und zwar zu halben Preisen statt. fall von zöö, 435 M verringert. Für 187675 4 mit einem Aus.

tonte hierbei, daß das Cern et eine gemäßigte Republik ver- eine Verstärkung der Garnisonen an der Militärgrenze und ben Schutz des Feuers zus ven tusst e fn eatten en verrückte. 1Jtas a ren gn, n, lithographirten Taffln und z in den von 6 o zur Vertheilung. ö

theidigen wurde, deren Grundgesetze jedoch auch einer Revision in Dalmatien. rn . ie gener n r n be, ,,,, die Xi. s , G math n. und Forstwirthschaft. n ? 1 ö d. M. starb in Dresden der Kommerzien⸗Rath

. ü j . ve ; ; k ges en al von ashington, 22. i. . ; Hauschild, Begrů 1 erzien⸗ Ra Brüfsel, 22. Juni. (B. T. B) Der „Nord“ ver⸗ teten elne Batterie auf einer benachbarten , von wo aus sie w. ö 4 die Lage der Salburg; ag Hlundfß wirth hitte , 2 3 4 , langjährige Leiter großer in g hr e irg; die Befestigungen am Feldberg; die Verdoppelung ernte im Juni besser ist, als der durchschnittliche Sland; in . Lübeck, 21. Juni. (Kiel. Zig)

unterworfen werden könnten. Brüss ; öffentlicht einen offenen Brief des früheren sächsischen Ge⸗ ein lebhaftes Feuer auf die Türken unterhielten. U . Der türkische rechte des Pfal in der Gegend von Idstein; die Lage des Triangel; den fornien erwartet man jedoch nur eine halbe Ernte in Folge des markt gebrachte Quantum mit den seit dem Vorjahr hi Wollen ist heute Morgen verkauft worden, 22 na le la e n

ni . Te) Das Zuchtpolizeigericht hat das erst— ; field, i rasibent des Pariser fandten in Paris, Grafen Deäcbach, an Lotd Beakonsfield, in Pastummten, di g türtistz. 1 9 . , itugtionsplan des Kastells Zugmantel; Fundstücke aus letzterem; * angels an Regen. zenten sehr niedrige Preise gefallen lassen mußten; gegen die gestern

instanzliche Urtheil, durch welches der Pe ; ; un e g, Hon net⸗ Du vp er dien wen, Beleidigung 6 Graf ,, daran erinnert, 6 er, ar n der ug ., eher , een m , , den Zug dez römischen Pfal i Ging 9 des Marschall⸗Präsidenten zu 15 monatlicher Gefängnißstrafe rimkrieg im vollen Gange war, auf seinen israelis) Wun gegriffen. Die russische Front rückte Na mittags auf der Ebene von **. en Pfal, von der Ems bis zur Arde i s Marsch siden z ch fängnißstraf 9 9 fs ) sch Päffin, jwel Meilen von der Position, die Üchmed Maukthar Pascha ,,, 2 bei Bad Schwalbach. ; ö Gewerbe und Handel. notirten trat Nachmittags ein Rückschlag von 3— 5 Thl er ist es nicht vergönnt gewesen, das Erscheinen Der Rechnungsabschluß der Preußischen Feuer⸗Ver⸗ in , ,. ö öh. ; rn. pr. Ctr. gton, 22. Juni. (W. T. B.) Der Schatz—

verurtheilt wurde, bestätigt. der russischen Regierung ein Programm einer engen Verbin⸗ Val ah ; ed.

. f 6 j it' vor‘ Sir Arnold Kemball und Kapitän Norman waren . a dung zwischen England und Rußland, als des einzigen Mit⸗ nnehlt. n 22 waren des Ber es zul erk 5 das Erscheir . Italien. Rom, 22. Juni. (W. T. B.) Der Pap t el ehre unbegrenzte und alls meine europäische W wickelung ngen eugen der Treffen vom 15. und 16. d. Mts. 18. Juni, dee fdr k Wie in einer Vormerkung mitgetheilt wird, sicherungs⸗Attiengesellschaft in Berlin ist ei 1 hat in dem heute abgehaltenen Kons ist or ium 3 Bischöfe . 22 w Abends. In der am Sonnabend in der Nähe von Alaschgerd * artet rasch, nachdem er die letzten Druckbogen P E 7 . weist eine sekretär She ö für Italien, 3 Bischöfe für Spanien und die or * zu verhüten, ü ermittelt habe. gelieferten Schlacht waren die sich gegenüberstehenden Streitkräfte korrigirt haite. (. gen Wenn. innahme von 1,6725709 „M nach für 122.015 bestehende Dollars in Fol 22 2 macht bekannt, daß er demnächst eine Million Mihäalovic in A Kutschker in Wi d Parocchi i i ; gerelnthezr gleicher Stärke. Jede Partei verfügte über 16 Von dem Ober-Regierungs-Rath Philippi zu Frankfurt r n gen in einem. Gesammt - Versichtzungsbetrage von d berlhnfen werhe. . Elch e n . rien ä 6 ,, , ö bis 18 Bataillone. Mehemet Pascha, der türkische Commandeur, . ist 6 . veröffentlicht worden —ᷣ— en He , . . nag ö 26 . n . Verkehrs⸗Anstalt

s t. Pete rs burg, 22. Juni. T. B. fizie lle s wurde getödtet. Must Diavi ü d d führt: Die Messen der Stadt / . ͤ g Brandschäden mit 416,137 46 un urückstellune s Anstalten. Venedig ernannt. e m des eee e gie. n (ge n ,, und zog er 46 eng eier el . 2 9. e. archival chem ile tn : en lr t h . . S Ensi, 1 . ute . ö NewYork, 22. Juni. (W. T. B) Der D Türkei. Konstantinopel, 16. Juni. Ein Spezial. dom 31. d.: Nach Meldungen aus Giurgewo voll gestern ibaba zuzüch. Beide Theile gaben vor, gefiegt zu haben. Achmde inl'aͤtungl einn Kapitel bert die Gesebgehung' bealglich der Messen kira zenden Ünterbilunz ,, K Tilgung der zo Nd 3 , . , .

. . essing'sche Linie) ist hier eingetroffen. . 2

Korrefpondent des „Bureau Reuter. meldet ven hier? „Das wurde von einem türlischen Dampfer aus Rustschuk Feuer Pascha, Präfident des rie gsrattes in Crzerum, verließ ziese Stadt —; während der Nacht mit 3 Batzillonen und marschirte in Eilmärscben Berlin, 23. Juni 187. k im 53 einer Apotheke sich befindet oder befunden lassen hat, drei Jahre, in alle d j a 9 doch kann die Bewerbung ö werden, wenn der Bewerber Tode des Berechligten. 1 n

arabische Journal „Al Jawaib“ brachte neulich einen Artikel, auf unsere Schaluppen eröffnet. Auf Befehl des Kapitäns Nowikoff , * z 3. in welchem die di nr ng nn mn wurde, ven sie nach gif i,, , mit 3. . en a mr. an, nach Delibaba. Sir Arnold Kemball ist nach Ctzerum zurückgekehrt. I. m Trapezunt 200, 00 Kilogramme be ädigten und wurmigen und brachte demselben Unter heftigem Feuer der Türken einen Apotheken-Gesetz mindestens zehn Jahren im Besitze ein und derselben Apotheke 5§. 19. Die Schließ ing ei wieback gesenbet hatte. Die Deputirtenkammer verlangte auf Stoß mit der Torpedostan bei. In Folge einer durch die türki⸗ ö ) . ; . sich befindet, 5. 18. Die Schließ ing einer Apgtheke muß erfolgen: rund de ö 2 . Redif Pascha, dem 1 8 Kugeln en gen . des . erfolgte , Wolffschen Teleg rav hen Bureau. . ö . ö Gottes Gnaden Deutscher Kaiser ; F§. J. Unter mehreren Bewerbern erhält derjenige den Vorzug. 3 . 4 1. * 3. Besißers zurlictgenommen ist: Minister, der sich indessen weigerte, in das Hains zu kommen. leider keine Explesion. Lieutenant St eydlow, dessen Schaluppe Paris, Sonnabend, 23. Juni, Vormittags, Wie ein verordnen im I . 3 die Prüfung, als älpatheker um mindestens ein Jahr rüher neuen Apothebe ue fr ff lit Grncktigng ne n, nn, ehrt Einige andere Mitglieber des Kahinets wohnten der Sitzung einen Leck erhalten hatte, mußte sich zurückziehen und ver⸗ der Algencs Havas. zugegangenes Telegrsmhn, mn Braila Be n thun en . a, nnn des eilen n n, i, a n, we g Pie Hider en höem 8. 1 zuni n und erhoben Einfprache gegen die von der Kammẽr' ver- einigte sich wieder mit ber Flotte. Stuhdlonm führte, obschon vom 37 d. Abends wissen will, wären russische Trunpen in nd des Reichstags, was folgt: n im Lanfg desselhen Jahres abgelegt haben, entscheidet der der Apotheke einem A . 8. 13 zuwider das Recht zum Betriebe ; z . rte, ob] 65 j s g . . ünstigere Ausfall der Prüfung; stehen mehrere darin gleich ö ; nderen abgetreten hat, errttzerwundet war, das Kommando seiner Schaluppe fort. Stärke von iwa 6999 Mann hei Galatz über die Donau ge⸗ 1. Abschnitt. die Hwechorde unter venfelben nach ihr m i er J H wenn, die Anlage., für deren ausschließlichen Arzneibedarf di gangen. Die türkische Garnison von Matschin zieht sich Errichtung von Apotheken. Venerher, melee ner gerichtlichen , s geben . ist, geschlossen wird. arf die können in allen Fällen den übrigen Bewerbern nachgestellt werden. ; 5 . ö

langten Reduktionen. Es wurde hierauf eine geheime Sitzung n n . gehalten, in welcher mehrere Deputirte auf Sparsamkeit?⸗ Der Maler Wrestchagin, der sich als Volontär quf der Scha- urüͤchk. Irgend welche authentische Bestätigung diefer Nach⸗ 8. 1. Zur Erricht A - ; = Zur Errichtung einer Apotheke ist ein Beschluß der zu— diʒ ichtigkei §. J0. Von der Entscheidung (8. 9) ist unter An ie Lhrichtigleit der sachtelse dergelh . 9 Angabe der Grund deren der Besitzer zur Errichtun gethan wird, auf B g der Apotheke ermächtigt

maßregeln bestanden und sich beklagt haben sollen, daß die luppe befand, wurde gleichfalls verwundet sonst haben wir i ; ; . . von der Kammer vot ) richt liegt noch nicht vor. ständigen Behörde erforderlich, durch welchen die Errichtung für zu— ü 936 lafsig erklart wird. 5 Gründe allen Bewerbern Mittheilung zu machen. Binnen vierzehn worden ist;

Das ganze zum Woll

irten Resolutionen ein todter Buchstabe keine Verluste gehabt. Im Laufe des Tages fand noch ein Der Beschluß muß den Ort, und, wenn dieser mehr als 100 9090 Tagen nach Hustellung der letzteren kann von jedem der zurückgewie,. 2) wenn der Betrieb der Apotheke von dem Besitzer eingestellt

been Sie . 6. . 6 6. die Anleihe ö,, uch unserer irren und rg, nicht votiren würden, falls nicht die Ne uktionen acceptirt Feldartillerie statt, von welcher ein russischer Kutter beschossen ö. . . Einw ; ; enen Vem ; . urü werden. Dieser Siand der Dinge dürfte eine Verlängerung wurde. . 6 ö. . 36 Cen 9. a herne e 8 ; in ö r. ö 3 e k Stadttheil bezeichnen, in welchem die Apotheke , . . . ö ; der Session vielleicht um einen Monat verursachen. Der , 2 & n sesltort . . 6 r Alger . . . . . 3 5. 9 . 2 ö bedarf ,,,. nicht, wenn die Apotheke an die den 8 n und 9 ,, Bestimmüungen behauptet , . er in . 4 te me t d, innen 6 ö. ,. der einen 9 ürst Nikolaus sind zu zweitägigem TX 22 j z qs Stelle einer andern, deren etrieb jefer 5. 11. In dem Be eide, d f ü ichti z ; gehörigen Apotheken bin J j ,, Ausländern aus dem Reiche k nach Maßgabe dieses Gesetzeß Errichtung der Apothefe ertheilt , Gier n r, wen J .

Sultan will die V Hen nen, bah e r n ,. are inn, ua 22. uni. . . ; ? rinz affsan von usen alt na ratla a gerei „Um ie dor einge rosffenen gebiet. . Münzwesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs⸗ ? ö J h ö . , h Egypten hat gestern einem Miniferrathe unter dem Vorsitz a. neuen Armee Corps die Revue Passiren zu lassen. Groß münzen; Ücbersicht über die his Ende Mar 187 gi Rechnung . ee n. einer Apotheke ist für zulässig zu erklären, 2 ö Grzffnung bestimmt sowie der Name deg Verech= 8 21. Die Schließung G3. 19, 20) wird in ei in Braila erwartet. Das des Deutschen Reichs uur Ginziehnng gelangten Landes- Silber, und Rbf . . *. in ö. Nachbarschaft vorhandenen Apotheken ein . . 0e a . 5. Bedingungen, Beschränkungen oder Verpflich. ausgesprochen, für welches die Bestimm . 6 Verfahren atzg gesichert bleibt, in welchem der Arzneibezug nach den in Eenen 1 k i. ö iner lt , en , maß jebend sind. ungen in 5§§. 20, 21 der Ge—⸗ h 1 ndes⸗ )

ö. , e . . Von der , soll morgen i . wird . e, 3 l . k 4 ö 3. as Budget nochmals in Berathung gezogen werden. auptquartier wir Diesti demnächst verlassen und wahr⸗ Kup Ermümnzen. Zoll- und Steuerwesen: Wefugni einer Steuer⸗ rt , e. : 9 ö bung gen ö s ; stelle; Marine und Schiffahrt: Beginn einer Steuermannt⸗Prüfung; ö. . zur Erhaltung einer Apotheke ausreicht. recht 4 t ; Mit der Schließung erlischt das R ; 3. Zum Halten einer Hausapotheke bedarf es der Genehmi— . . et . oder verpflichtet werden konnte, die Geschäfts⸗ theke. Die Schließung kann nicht ö ö ung oder die zu dm Geschäftsbetriebe gehörigen Geräthschaften §. 22. Auf die bei Erlaß . See mne ö eken

2 i T einlich nach Alexandria verlegt werden. Wien, 28. Juni. (W. T. B) Dem Vernehmen nach sch lich z . B) Aus Ire m wird der „R. fr. Pr.“ JR Grtheilung eines Flaggenattestes. Post · und Telegraphenwesen: gung ber zi bie Hehn dr, He en hun! Porkoermähigung für Briefpostfendungen nach China. Konsulat⸗ an solchen Srten, an welchen eine ä enn ! n,, und Vorräthe einer anderen Apotheke zu erwerben, darf diese Ver⸗ Finden die Besti z pflichtung bis zum Ablaufe des Jahres 1900 auch ferner ausge des War 6e hh 4 ..

. . Tt n e. ,, ö m,, . 4 vom 22 gemeldet Es haben mehrere Rekognoszirungen bei remden Sprachen wieder freigegeben haben. 2. Es 6 Nerz f prach gegeben h Ghezet staltgefunden. Gestern würde die Vongkä ber Galatz welen: Personal⸗Veränderungen. ö ö. . ee, . ; er Beschluß, durch welchen die Errichtung einer Apotheke e, ,. ; Di ingli 8 ĩ poth Für die Äusfertigung des Bescheides ist eine Gebühr von 30 Æ ) durch 1e J

Danemark. Kopenhagen, 23. Juni. W. T. B) von 209 Nussen in Barken überschritten, das jenseitige Ufer S. 4. Der Besch Dem „Dagstelegrafen zufolge haben die Minist er gegen wurde bemerkenswerther Weise nicht von den Türken besetzt . für zulässig erklärt wird, kann nur auf Antrag erfolgen. . schei jedes Mitglied des Vorstandes der „Vereinigten Linken“, gefunden. Reichstags⸗ Angelegenheiten. Wei . ein . gestellt, fo kann die Behörde denselben ohne ö. . werden nicht in AÄnsatz gebracht. Die Befugniß der Besitzer, diefe Berechti j welche nach dem Schlusse der Session das Manifest, welches Konstantinopel, 22. Juni. (W. T. B.) Von der Bei der letzten Ersatzwahl eines Abgeordneten zum Reichs⸗ . ie ö bereits im Laufe der letzten zwölf Mo tigten binnen ö die , , . der Apotheke durch den Berech⸗ deren Ausühung an Andere zu , , tig fn zu veräußern oder die Minister der Verletzung des Grundgesetzes befchuldigte,ů Donau wird hierher gemeldet, daß gestern ein lebhaftes tage ar Y, Wahikreife der Stadt Berlin sind 54? Stimmzettel dieser h. ,, in demselben Srt, und wenn l auf Hane n. * . gesetzten Frist nicht erfolgt, so Um fange bestehen. agen, bleibt in dem bisherigen unterzeichneten, den Privatprozeß anhängig gemacht. Bombardement zwischen Widdin und Kalafat stattgefunden abzegeben worden. Dayon sind 49 für ungültig erklärt, bleiben 495 duich Beschluß ö Jin vohner zählt, in demselben, Stadttheil stimmungen des 8. 5 i eren Verfahrenß, nach Maßgabe sden Be⸗ §. 23. Alle ausschließlichen Berechti j ; i hat. Die Russen sollen die Pirgos gegenüber lil Ic! Insel, gültige Stimmzettel. Gt haben erhalten: 1) Hr. Landtags. Abgeord⸗ . ußz für unzulässig erachtet Horden ist. Trifft diese, Vor. werd nan, 8.8 die Crmähhtigung guf einen Andern, übertragen Apothefs sowie alle Abgzken, welche f n, K

Amerika. Wa shington, 20. Juni. (A. A. C. Der 3 90 geg 9 8 kheter Dr. Ed. Zimmermann 6254 Stimmen. 2) Hr. Otto aussetzung nicht zu, so ist das weitere Verfahren nach Maßgabe der tigt en. Gegen einen solchen Beschluß ist dem ursprünglich Berech⸗ zu entrichten sind, mit Aus ah d für den. Be rieb einer other General Howard . der gegen die Indianer geräumt haben, welche von den Türken besetzt wurde.. ,n gärn Stimmen Sl e nigen 3 Slimmen zerspliti er ten sich folgenden Bestimmungen einzuleiten. Zur Deckung der Kosten hat igten und den zurückgewiesenen Bewerbern binnen acht Tagen nach meinde zu entrichtenden G nahme der an den Staat und die Ge— operirenden Bundestruppen, meldet, daß düstere Nachrichten , . [,, ö. 6 d. . . . Fiernach hat der En dt sr T nee Pr. Dr. Ed. Zimmermann , n,. Falle der Antragsteller eine Bauschsumme von 50 4 zu der If beds Benn fn, ö . Jahres 1900 . er fr n ngfr e me enn, . ö.. von dem Schauplatze der Feindseligkeiten eingegangen seien. . ien, T. telegraphisch gemelder Ce ern Abend beschoß; durch die auf ihn gefallenen 6234 Stimmen die absolute Majorität Fleh. Der Antrag auf Zulassung ei . rufun rechtfertigen den Gr . es Beschlusfes und der die Be, Frage, ob eine Berechtigung zu den hierdurch aufgehob a ,

9. die Batterie Said Paschas den russischen 2 ,, bei Giur⸗ erhalten und ist als Relchstags⸗ Abgeordneter des V. Berliner Wahl⸗ ber er chlasfesst lr e r g nn, , . Anwendung. genden Gründe finden die Bestimmungen des §. 10 finden die J. ö ö ö der . J 2 Abschun·ẽůilt . . . Einrichtung und Betrieb der Apotheken.

6 6 5 2 e,, n. des , . Granatschüssen erwiderte Die türkische Batterie bei Tung n ; rieger zählt, andeutet. Kaleh beschoß hierauf Slobozia und brachte den Ge denntut ö ö . ; ht Gegner zum Antrags Kenntni Ei ö geri Breißgz Burger sind von den Indianern ermordet worden. Schweigen. Heute früh versuchten russische Bobte auf der Statistische Nachti bien h, geen ö ö. in iet. 33 8. 13. Das Recht zum Betriebe einer Apotheke steht dem Be. Betrieß einer bestehen den Apother Mokan⸗Insel zu landen; eine egyptische Batterie schoß in⸗ ne Be . , . anbringen. g rtẽvorstande . . ö. seinem Tode darf die Apotheke. eröffnet, oder die Leitung ö Bc chen . gern, . Der russische türkische Krieg 3 derselben in Grund und zwang die übrigen zum halt . 3 5 . er 6 6 666 . ve n gin n e n, zn nn g, ö muß aus min hat, noch drei Jahre , . n nt . ö vierzehn Tage vorher der n e . . ückzug. das lee eln, , . ; Mit en. An de f ö , , ö . Anzeige davon machen, di ; (W. T. B.) Wie der * 3 J volgen e n. n ef des 3 a . von ihren Mitgliedern mindestens zwei, eu if fi n f k n, goth e ere , Tre ö. ö mee e feen ehen Ke . ldet wird, entbehren die l . . . HFrel . nu rn. * 1 i e 63 . beamter und zwei andere Aerzte Theil nehmen. Die Letzteren werden Betrieb auf eigene Rechnun 1 ö ö. heke einem Anderen zum vorlegen,. igung an der Wien, 22. Juni. (W. T. B.) Die „Polit. Korresp.“ nen Univerfitäten ie en,. e len tel pet 2435 . 9. , . 1 jedem ie,, alle berufen. Sie müssen seit 3 Uebertragung der g n hre: a ö ls d 5. * i Vorschriften über die Beschaffenheit und Zubereitung meldet telegraphisch aus Cattaro von heute? Die türkische 1334, Padug 74, Prin gr, Rom 555. Bol ogna, 5is, Pisa 76, , fie m, n 3 re . ige g . drei . im 3 ist die Genehmigung der . When. ö , K n, . sowie das Ver⸗ z ; * ö ; ; J ̃ ĩ nd, sofern es ei ; ie wi j ; ; vaaren, de = Genua 358, Palermo 333, Modenn z, Parma 184 Sgatanig 133, sich um die Errichtung einer Apotheke in einem Orte von weniger ö. le gil i 3 n , . ö e lr besonderen Maßgaben ke f. , e e i 8. 26. Der Bundesrath erläßt die Vorschriften über die

Armee befindet sich noch vor Ostrog, die Montenegriner halten die Berghöhen besetzt. Ein von der türkischen Süd⸗ Siena 141, RNMeffina 75, Saffari 70, Cagliari 54 und Macerata 52. 9 . Einwohnern handelt, in diesem Orte nicht wohnhaft sein. schäfts führung hindert ie Beschlußfass ĩ ĩ ; ; . . schlußfassung erfolgt nach Stimmenmehrheit. Apotheken, welche ausschließlich für Krankenanstalten, Fabriken, räumliche Einrichtung der Apotheken und über die Vor ichtungen

armee unter Ali Saib Pascha am 19. d. unternommener Ver⸗ . . such, sich über Danilowgrad mit der türkischen Nordarmee Kunst, Wissenschaft und Literatur. Der Beschluß ist mit Gründen versehen und dem Antragsteller, Ber ü Itg Berichterstatter bei der sowie denjenigen Apothekenbesitzern , . welche . , . . . n nn . . = ehörden haben Bestimmung darüber zu

unter Suleiman Pascha zu vereinigen, wurde von Bozo Pe⸗ Pacha 6 e uley Edris mitgetheilte, erhoben haben

83 357 14. In Linsehung der Einrichtung, und des Beiriebes der treffen, welche Arzneistoffe und Arzneimittel in den Apotheken jeder⸗

se Eve trãchtliche Verlust?. Pomitiano Claudia (näm- gen nach der Zustellung di ĩ pz ; d Wien, 23. Juni. (W. T. B. Tllegramm des „Neuen i. . ö. 9 die Berufung an die Landes⸗Centralbehörde welche durch die Gewerbeordnung oder das gegenwärtige Gesetz vor⸗ §. 27. In den Apotheken müssen die Einri Wiener Tageblattes“ aus Ragusa: Die Montenegriner set) TWägt eine Verletzung der für das Verf. geschrieben oder zugelassen sind. troffnͤi sein, Naß Jederzeit nüssen, die. Einrichtungen so 6. haben in den letzten Kämpfen mehr als ein Siebentel ihrer stimmiun gen vor. so hat dit unte bei ,,. i n, Be⸗ Aus Apotheken, welche autschließlich den Arzneibedarf von werden konnen jederzeit Arzneimittel zubereitet und verabfolgt Truppen verloren. Die herzogewinischen Schaaren sind fast ch nichten und die Sache zur nochmaligen Verhandlun . . X ; ö. een rer f „GFaäbriken Berg. oder Hüttenwerken z. list huber In den zum Arzneiverkauf bestimmten ganz aufgerieben. . j 5 mtr Zu tan zun i ohh n, , , . h ; . . n, n,, 6. an ,, als an die Bewohner, Cigenthümer, als Arzneistoffe und Arzneimittel 1 , ö 4 Wim. 23. Juni. (W. T. B) Telegramm der Neuen zustän dige, nach den Besllumun gend des g. mu dude sr, Seren den i ez 6. ,,, . , die Mitglieder des Der Verkauf von Geheimmitteln in den Apotheken . durch . d J , . 2 ; ereinigung Suleiman Paschas mi i Sai ascha . liger Erörterung der Sache, endgültig. Die Ver. nur ol ß hen Sr gf , 28. Jede Apotheke ist vor ihrer Eröff nu d im F wendigkei he r, n ng sfatt finden, die giäben Corps derfclben standen ee en en . e ih; 66 a. eines anderen . Perfo zen verabfolgen, welche von ihm ärztlich behandelt geen rel nnn n . nach derselben, . 6 . 3. breiteste Blatt ist, gestern nur noch 2 Stunden von einander entfernt. Am 20. d. M. starb hier dnn bre, f, gn n ; ö. ehörde ist alsdann verpflichtet, der ö 15. Der Besitzer einer Apotheke kann widerruflich ermächtigt durch . D. e r n, . erf en r t Stellen nicht benutzt wird. Ver „Times Korrespondent im montenegrinischen ltere Bruder des bekannten, 8. 7. I durch den Beschluß die Errichtung der Apotheke end- . Jo an einem Orte, an welchem eine Apotheke sich nicht befindet, ständige Behörde beruft, unter y . , . . 33 6. Plo jest i, W. Juni. (W. T. B) Kaiser Alexander Hauptquartier telegraphirt unterm 20. ds. aus Cettinje: Die TLiteraturgeschichte ver⸗ gültig für zulässig erklärt, oder rn es eines solchen Beschlusses bi e cg af zinzurichten. Die. Verwaltung ist durch einen holigeibz horde Durch die Revision ist festzustell . ch 6 pat . ie, O atis Tiglahtbihse r en ssen. Cu , , een besch len He enn bag Dorf MartiniJza, während ende e, die in den benden Verken: , w. ier ir . potheker zu führen. Wird an dem Hrte esne selbstän— Ausstattung und Betrieb der e t. ele h Wel ob Einrichtung. h ; 6 ö sich die Montenegriner, ohne Widerstand zu leiten, auf die oberhalb nlied und Bibllographie des deutschen Kirchen, ihren Bekanntmachungen bestimmte Bl ĩ x zu dige Apothekz errichtet o ist binnen drei Monaten nach deren Er⸗ Gesetzes und d Ausf immungen die es Dobrudscha empfangen, Fürst Milan dejenmirte bei dem liegenden Anhöhen zurkckiogen, und auf den Abhängen der jenfeitigen aben der Lutherschen und Ger— Bewerbungen um . . * die Aufforderung ergehen, öffnung der Betrieb des Zweiggeschäfte Einzustellen, Mit dem Rechte . Zu d . ö. erlassenen in nn n , , ent Kaiser und verabschie dete sich darguf von demselben. Der Hügel ein Lager bezogen eden lurbe dag Hörf in Hrand ge, hbardfchen , , 3 4 Ann ene h potheke unter Beifügung, der erforderlichen zum Hetrizbe des Hauptgeschäfts if nuch die Fit vag! Jroelg⸗ beizutra— u den Kosten der Kevision hat der Apothekenbesitzer nicht Großfürst Alexis ist hier eingetroffen. . geetthatten Heut. Morgen versuchten die Türken eine Bewegung Senn ff 3, T. B.) Die international Soll die ee len ,, . ö geschäft ertheilte Ermächtigung. ö eiiugtag z. Haben sich bei det Revi hebliche Unzeg mäß onstantinopel, 22. Juni. (W. T; B.) . Nach einer e, BDanilograd, sie wurden jedoch von den vereinigten Streit, Tommission der, Gesellschzft zur Erforschung des kenanstalt, einer Fabrik, eines Berg oder Hüttenwerkes . 9 der . , einer Apotheke bedarf det Genehmigung lbeitens ergeben, o, nnd Eröffnung . g, e . Meldung der hiesigen „Agence Havas . hat die Pforte räften des Petrowitch aus Plamenatz und der. Kutchi Inneren van Afrika hat ihre Arbeiten voll endet; die Orgam, 1 einer solchen Anlage errichtet werden, so bedarf es der Die . 56. . anderen Gemeindebezi ununtersagt, sowie eine Nachrevisign angeordnet werden, deren Kosten heute den Vertretern der auswärtigen Mächte eine Rote zu angegriffen, und nach einem verzweifelten fünfstündigen sation der ersten Station foll dem Ex ekutiv . Comit⸗ uͤbertragen wer. . ufforderung nicht; der Unternehmer ist befugt, auf Grund des die Genehmigung der Landes⸗Centralbehörd . ebezirk kann nur mit dem Besitzer der Apotheke zur Last fallen. estellt, in welcher sie erklärt, daß die Schiffahrt im Suez⸗ Kampfe nach Spuz zurückgetrieben, ihr Lager und ihre den; der Hauptzweck der Station foll die Unterdrückung des klaven Errichtung für zulässig erklärenden Beschlussesß der Behörde die Apo⸗ 17 es · Gentrq bhehnr erfolgen. §. 35. Die Avothekenbesitzer sind verpflichtet, d Revisi n. für neutrale Schiff frel fei, daß die Pforte aber i r , , . . d n g erf e rs 33 . 6 6. a n, soll 23 ö amt ,,, 1. w zu . po selbe d . ö. , . beftgt. J, beamlen sämmtlickè Räume der Apotheke e eth . nn. j ndl 847 elegraphisch, daß er Zelte, Pferde, Waffen und, Fahnen erbeutet nach dem See Tanganyita gehen; er König der Belgier wur §. 83. Von der Bew ine ; ö ö nung in Betrieb zu Varricht ; . z 22 ren gegen die Durchfahrt feindlicher Schiffe treffen habe und bezeichnet den Kampf alt den ruhmvollsten Sieg des Feld. wiederum zum Prastdenten . Die Mitglieder der Kommission geschlossen: r Hewerkung um eine Apotheke C. ) ö 3 gil ö. Vertrag unter Lebenden zu erwerben. Ererbt er 3 , , ee , T weft 143 ae ü, . Wien, 22. Juni. (W. T B) Im Abgeordneten⸗ 6 . a , , 56 ohe 16. . 6. ö. ö . ö hr im Taunus ist der Gegen. h . , . mn. nicht hesitzt; Jahresfrist 1 . sich einer der beiden Apotheken binnen alle, 3 Revifionsbeamten für nöthig erachteten heb c n hau se wurde heute von den Abgeordneten Hofer und Gen.] Eingange des Thales, bewacht auf der einen Seite des Fluffes durch ! stand eins im Verlage von Chr. Limbath in Wiesbaden erschlenenen Jahre . ö, , , ; 35 é ar . . 1I5.. Das Recht jum Betriebe einer Apotheke erlischt, wenn ö 34. ff te oder verdorb . 39 der bal eine Wittwe oder ein mindersähriges Kind hinter = yell eh il mit . e , n, unh d f .