1877 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

. k 2 1 ze ĩ zi Juni. D ĩ s ürf ĩ don, 24. Juni. (W. T. B. Bei dem gestern i ird die Brigade des G ls Jukoff ü s Vascha und i Sai Pas 42 f ü ü den 19. Provinzial Landtag des Groß- Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 23. Juni. Das putirtenkammer angenommene Gesetzentwürfe genehmigt unꝰ 2 Lon 3 gestern in wird die Briga es enerals Juko vorrücken. Es sind ] Pascha und Ali Saib Pascha hatten den Befehl erhalten, —— San. . 2 83 z ; red rr, schreibt: Wir haben Grund anzunehmen, seine nächste Sitzung auf kommenden Montag anberaumt. 28 Banket sprach sich der Schatz., Vorkehrungen getroffen, um eine für . fahrbare Straße keinen Waffenstillstand . son dern lun ß und Der Landtage Marschall erwiderte hierauf mit einer An⸗ die Mittheilungen einiger Journale über Beschaffung Griechenland. Ath en, 22. Juni. Die Kammer kanzler ö 22* 2 in , auf einen dem Ministe⸗ zwischen Matschin und Braila herzustellen. ganz Montenegro zu besetzen. sprache, die mit einem Hoch auf Se. Majestät den Kaiser von Geldmitteln für reichs gemeinsame Zwecke nicht genau votirte die Gesetze, betreffend die Armee und die National⸗ 26 ge . 3 über die allgemeine Lage Europas aus, Die Dampfer „Constantin und „Wladimir“ haben neue Cettinje, 20. Juni. Ueber den Krieg in Monte⸗ und König schloß, in welches die Versammlung begeistert sind. Für die Bedürfnisse des Augenblickes reichen die lau⸗ yarbe? Montag eden Te am mer die Gejetzentwürfe wegen we 9 . er Minister hervorhob, allerdings augenblicklich Exkursionen ins schwarze Meer gemacht, ersterer an negro wird der „Times“ von hier geschrieben⸗ einstimmte. fenden Einnahmen aus und über die eventuell nöthig wer⸗ er neuen Steuern und bezüglich der Anleihe vorgelegt werden. Grund zu Besorgnissen darbiete. Die allgemeinen Prinzipien der anatolischen, lezterer an der rumelischen Küste. Am Die Führung des Wojwoden Vukotics, der Suleiman Pascha Der Königliche Kommissarius wurde 44 durch denden reichsgemeinsamen Kreditoperationen ist derzeit noch Dem Leĩchenbegängnisse des osterreichisch⸗ ungarischen Ge⸗ 6 1 6 . 1 3 6 den 8 1 2 2 fehierkasn 2 Bei 2 . : ; ) ! 3 = nd es wurden = 8 . ö. . ] : = ĩ en Grund gebohrt, nachdem die Besatzung derselben ö seine acht eine vier englische Meilen weit auseinander- Landtags Deputation wieder zurückbegleitet, u nichts beschlossen. sandten Baron Münch⸗Bellinghausen wohnte der Reglerung in den Stand gesetzt , eine kühne Sprache zu führen ans Land gesetzt 2 Der Eonftantinꝰ 5 2 Ser geiogene Aufstellunz nehmen lassen; der türkische Angriff. habe sich

; ; ̃ igen Session eröffnet. Di ĩ Ztg.“ veröffentlicht heute die Erklärun 3ui ; e zu ĩ ng. ö ; hierauf die Verhandlungen der diesmaligen ffn Die iener in m 2. osischen K König bei. und entsprechend zu handeln, wenn dies nothwendig erscheine. bastopol, der Wladimir“ am 22. d. M. nach Odessa zurück. auf, den rechten Flägel . Mentenggriner gerichtet, auf welchem

2 2 23 der österreichisch ungari ö ö . P 22 00 23 2 * . e . = ö wei Bataillone nach weistũ di K f il e Württemberg. Stuttgart, 20. Juni. In der ge⸗ m 8. d. M., welche agt, daß beide Regierungen, „vom Türkei. Konstantinopel, 23 Juni. (W. T. B.) Die Interessen Englands seien identisch mit denen Europas Letzterer brachte die türkische Brigg „Astan Bachvi“ als Prise 1 ich zweistündigem Kampf, wei sie kein Unter- strigen Sitzung der Abgerduetentammer wurde dis r her d , 1 21 gib fr u eines * Ueberein. Der Sultan hat dem Prinzen Hasan von Egypten und der ganzen Welt; diefelben gingen allerdings auf die zurüg, dieselbe hatte eine Besatzung von 15) Mann und war . ir e, 6 Vorlage, betreffend die Erhebung der Grund⸗, Gebäude⸗ und sommens, we s den Handelsvertrag vom 11. Dezember einen mit Diamanten reich . Säbel und 2 Pferde Erhaltung des Friedenz, indessen handele es sich dabei nicht 30 Meilen von Varna aufgebracht worden. Suleiman Paschas keinen weiteren Win erstand ente gen zu ez en Gewerbesteuer, in der Detailberathung durch Annahme der 1866 dessen irkfamkeit mit dem 30. Juni 1877 aufhört, übersandt. Prinz Hassan geht morgen nach Varna ab. nur um ein einfaches Aufhören der Feindseligkeiten, sondern Plojesti, 23. Juni. (W. T. B.) Offiziell. Gestern aber nun, statt seine Truppen sofert jurũckfuzichen und ar KRommissionsanträge erledigt. Hiernach haben der Grund⸗ zu ersetzen bestimmt ist, jede Unterbrechung der Handels⸗ Belgrad, 24. Juni. W. T. B) Fürst Milan ist um die Aufrechterhaltung der Ehre und Treue. England ver⸗ Abend 9 Uhr verließ Kaiser Alexander Plojesti und traf die Vertheidigung von Planinitza Anstalten zu treffen, wartete, besitz und die Gefälle von dem ganzen Betrage von verbindungen zwischen den gen Ländern zu vermeiden, über gestern Abend von Piojesti hierher zurückgekehrt und von den lange an ber Regelung der Crientalifchen Frage Theil, heute Nachmittag 3 Ühr in Braila ein, von wo Se. Majestät bis die Türken in Nikfie eingezogen waren, und dann einen Umweg 8 äs zis 4 pro 18 778 Tas, die Gebäude und Gewerbe je nachstehende Bestimmung übereingekommen sind: Der am Spitzen der Behörden und einer zahlreichen Volksmenge feier= zu hehmen; dazu fei es aber nicht nothwendig, daß das Land nach einem kurzen Aufenthalte die Fahrt nach Ga latz fort— pon zwei Tagen machen mußte, bis er wieder zum Fürsten stoßen ur Halfte / zu tragen. . une ember 1855 zwischen Sesterreich-Ungarn und Frankreich lich begrüßt worden. . . 1 in Verwirrung und Ünruhe stürze, wenn auch andererseits setzt: Von dem dortigen Bahnhof, begab sich der Kaiser 2 während die Türken var. Planinita standen, berer ans 36 ; Amerika. La Plata. Buenos Aires, 24. Mai. In dem geboten erscheine. daß es den Gang der Ereignisse scharf im direkt zu dem temporären Kriegshospital und besuchte die reiche ze monten grinifthe Etre ftrsff zue and, garen, nm dae.

1 vertrag wird bis 31. Dezember 1877 in . a. 38Ai Den ͤ . . 1 v0 8* . 2 . Tur mg * fe en, 266 ; zwischen Brasilien und La Plata seit längerer Zeit schweben⸗ Auge behalte. Wenn der Tag jener Regelung komme und Baracken, wo die Chargen der ersten Brigade der 16. In⸗ 1 . 9 sich n . d ö 1 9 2 1 * 211 1 181.

. 2 Juni. Die dorrespondenz“ meldet den Grenzstreite hat der Präsident der Vereinigten Staaten er werde kommen und vielleicht bald so werde dieselbe sich fanterie⸗Division untergebracht worden sind, welche bei dem gestri⸗ SGlüßclicher waren die Mentenegriner im Si Sie griffen di gerichtete Adresse vom Bureau der n. n, n 3. 1 . 21 3 r auf Ansuchen beider Interessenten das Schie dsrichteramt über⸗ seo vollziehen, daß England daran in einer ehrenvollen und ben Kampfe mit den Türken bei dem Uebergange über die Donau Türken, wel he heute 5 an, y 6 Bieseltg hat wah der Tarn. 36 fessfndens erttztt; e Reg ntgalar- Deputdtiol lige ieent Falk den zan nomhk!, 243 . seiner würdigen Heis. Theil nehme; . . zei hiaigt verwundet worden waren. Der Kaiser sprach auf das stz genen Sante rr derffuchtes an und warfen e , hint. Aleiturglan t sft , itt ukris . ihm' verfaßten Entwurf des zweiten Nuntiums an, die öͤster⸗ Paraguay. Asuncion, 8. Mai. Die Revolution eber das Ziel der zussischen Kriegsaktion Huldvollste mit den Verwundeten und verlieh perfönlich den stündigem Kampfe auf Saz zurück, wobei ihnen das täckische Lager 2 . en g he g. her u eröffnen reichische Deputation vor, welcher ohne irgend welche Verän ist schnell und energisch unterdrückt worden. Von den sechs heißt es in einem Artikel des „Golos“: . St. Georgs-Orden 4 Klasse dem Lieutenant Elsner vom 689. und Gepäck in die Hände fiel.

an nn,, weren ne, genommen wurde. Es sind darin Mördern des Präfidenten ist Goiburu gefallen, Morlas und Daher kann nur dann wenn die russische Iijäsanschen Regiment, welcher unter dem mörderischen Feuet Asiatischer Kriegs schauplatz

ö Hen Kllmächtigen gefallen hat, unfern bisherigen derungen einstimmig angen . J ĩ ö 2 auf f iss sch Si si feindli f i , , , 6 6. 2236 Königlichen Hoheit n . für nn, ungunstigen Darstellungen des Galeano. sind schwer verwundet n , und verenn ne; , 9 ö 246 . Siege der Türken zuerst das feindliche Ufer betreten hatte und ver— St. Petersburg, 25. Juni. (W. T. B) Offizielles e en Sheim, ain. zenannten Tag. zus dieser, Jzitlich keit aß. bsterreichifchen Nuntiums auf Grund authentischer Daten im UÜrtheilsspruches durch das Schwurgericht, Regunega ist gestern erf wenn sie fesen Fuß auf der Valfan Halbinsel gefaßt wundet worden war. In allen Paracken begrüßten die Ver. Telegramm von der Kan . von 23. d.) Bei Kars wird die Errichtung von Belagerungsbatterien und die

2 = 2 . . 2 2. * . * * * . * * w. 2 e . rerufen, und daß Eure Königliche Hoheit Kraft der im Groß— ; ; t. Im Uebrigen hält die un arische noch eingebracht worden, und blos Godoy und Franco haben hat, wenn das türkische Reich unwiderruflich zusammen⸗ wundeten den Kaiser freudig. Um 7 Uhr Morgens verließ . lichen Haufe geltenden Erbfolgeordnung, sowie in Gemãßheit e Tngint 6 ö wie der 1 sich bis jetzt der Justiz entziehen können. Der Revolutions⸗ stürzt die Rede von dem Schicksal Konstantino⸗ der Kaiser Galatz und begab sich nach Braila, besuchte das Bombardi ,, zar, e, ?

E Wenns de zirts s ken e herne; en Tshrution, an ihren früheren Vorschlägen fest, beantragt jedoch chef ECirilo Rivarola, der frühere Präsident, ist im Walde pels sein. Dann erst wird Rußland. eine seinen Jivounak der dork liegenden Truppen und darauf die Batterie ohh n ,, . ichen Forts fortgesetz Am 22. 8. 1 1. Ü. mbh g Tee 3 e he gl., die Entsendung von Tobebmmitl ü und hält wenig. versteckt, und man erwartet, daß auch er bald eingefangen Lebensinteressen und mit den gerechten Wünschen der übri- Nr. 40, wo sich die Geschütze befinden, welche den ersten tür= ö k . 24 6 i 9 6 en haben. 28 * ö 9 z ö e 2 . . r 1. I: CI , 9 5 ; qãi e 3 übereinsti ö Fnts 1 s che ö J z 7 s R 22 . ö Urden ) e . , e. e end die Möglichkeit einer schließlichen Verständigung auf werde . . . gen. europa ischen Mächte W deren sinmende Entscheidung kischen Monitor in die Luft gesprengt. Um 5 Uhr Nachmit⸗ Kavallerie genbthigt sich ö die Ton n ö. . unserer ; He lc. wereichr worden und haben Fure Königliche Ho. diesem Wege nicht für ausgeschlossen. Das umfangreiche Der Belagerungszustand ist schon vor einigen Tagen treffen. Davon kann aber Europa überzeugt sein, daß die⸗ tags kehrte der Kaiser, begleitet von den Großfürsten Thron⸗ Türke 1 4 e. zurückzuziehen, Die r , küren, de, diefelben an Cem Gute dnigliche Ife nne rd jetzt ins Deutsche übersetzt und dürfte Montag aufgehoben worden, ohne den Verlauf eines Monats abzu⸗ selbe Macht, welche zum Schutz der höchsten Interessen der folger. Wladimir, Alexei und Sergei nach Plojesti zurück. 36 . 2 . ö Verluste, wir hatten Hoheit selbst, das See gr gelle Haus und das ganze Land so der Dienstag in beiden Sprachen der österreichischen Depu- warten, für welchen Zeitraum derselbe dekretirt war, und christlichen Religion und Civilisation einen für sie selbst auf⸗ Konstantinopel, 23. Juni. (W. T. B.) Der Regie— Dent congn, un , . verwundet, 1 Kosaken todt. schmerzlich berührenden Trauerfall den äufrichtigsten Antheil nehmen ration zukommen. Das für Sonnabend anberaumte Diner der jeder geht wieder wie zuvor seinen gewohnten Beschäfti⸗ reibenden Krieg begonnen hat, bei dem Friedensschluß nicht rung zugegangene. Nachrichten bestäͤtigen, daß rusfische , , er, . wird 2 daß die in ud mit detse ken Treu. Int. Anß n lichen, . Deyutationsmitglieder beim Grafen Andrassy ist wegen dessen Un- gungen nach. Bedingungen aufstellen wird, welche mit den legalen Wünschen Truppen in großer Anzahl in der vergangenen Nacht die k die 86 . . . e ; bender Kegierungsrotfebret gen bet ts, e ers va. lseins fur Dienstag verschoben. Die für Sonntag geladene . des europäischen Handels und, den Kulturbestrebungen der Donau zwischen Matschin, und Isaktscha und bei Karahatz inner, dn. 1 Angriffe der lichen 32 , . 2 8 . wel lei en r hat 2 keine Abfage erhalten eivilisirten Völker unvereinbar sind. ußland hat sich stets in der Gegend von Hirsova auf Barken überschritten 1 , . Bajazid 3 iglich zeit besonderen landesherrlichen nd Gnad = ; ; 646. ö ; s Gli e 557 Famili ist i j i ginn nal 7 ; faestel ar ki nterwegs. Die? n Kabule eischoß am 23. d. ,,, . e,. Der russsch turtische Krieg. w , 6 m . , eln ene g, ei. render Abkeben des Allerhböchsten Landes herrn mit, tiefer Trauer artei erklärte Minister⸗Präsident Tisza, d Re⸗ . . . . außer 56. ö , i. 3 ö H , r . Auhsen Ferlute Zichidschwari lagernden Türken. In Abchasien hatte die

sten Schmerz tniß genommen, welche die Erinne⸗ gi zwar ü ö die Äusgleichs⸗ St. Petersburg, 23. Juni. (B. T. B.) Die gegen unveräußerlichen Rechte un Interessen, als Glied dieser bei. Da aber die Türken wenig zahlreich waren, mußten sie ö n f e r, ,, , e.

4 ö 1, per önlichem Wohlwollen 1 , . nb eee, verhandelt . den hiesigen englischen Militarbevollmãchtigten Oberst Wel⸗ Familie auch Anerkennung finden werden“. sich bald zurückziehen und konnten die russischen Truppen r le hi se e gerne ,, n. ö *. . u Garchenteite nm durch wech elvolle Jeiten geführte Regierung wären, nachdem jedoch die Haltung der österreichischen Legis. lesley in der auswärtigen Presse ausgesprengten Verdãchti⸗ 6 d ‚. danach ihren Uebergang über die Donau an den bezeichneten , d, e, Ten ,, . wach im b in den Herzen der hessis hen. Bepö teruns machtut und säumt dit. lative dies nicht erhoffen laßt, will die Regierung vom Reichs. gungen werden an best unterrichteter Stelle als unwürdige uro päischer Kriegsscha u plasz. beiden Punkten in der Dobrudscha fortsetzen. an, e, Die Lr eng . * n z . 4 e 6. , , tage das Opfer nicht fordern, in der heißen Jahreszeit zu, be⸗ a,, w,. (WBW. T. B) Di litische 8 Php iesti, W. uni; (H. *, Am 22. d. wurde Wien, 25. Juni. (B. T. B). Nach hier eingegangenen dem . aich wurde . ,, er. . Sr tien Regenten wird im Lande dauernd fort! rathen. Die Regierung wünscht jedoch, daß die Ausgleichs⸗ Wien, ere. Juni. 26 . 3. Die „Poli if die Position der Türken bei Bu djak durch zehn Kompagnien Nachrichten aus Braisa von gestern haben etwa 3000 Russen Pferden und Waffen abgenommen, ihr Anführer Kharibs leben. Eurer Königlichen Hoheit Regierungsantritt begrüßt die Ausschüsse während der Ferien die Vorlagen so weit vor⸗ Korrespon denz“ verösfen icht unter offiziösem Zeichen ol⸗ des Rjaskischen und Rjasanschen Regimentes unter dem Ober⸗ in der vergangenen Nacht von Galatz aus die Donau über⸗ Marschasche und mehrere Aufständische wurden gefangen. Wir 3 Färmner umher Wärme der Gesinnung, welche das pes6sen. hergthen, daß sie bei der Eröffnung' der September⸗ gende Mittheilung: Anläßlich der in den jüngsten Tagen ge⸗ befehl des Generals Jukoff genommen. Sämmitliche Truppen schritten. Die Kofaken, die Pferde und Geschuͤtze wurden auf hatten 1 Mann todt und mehrere verwundet . rere feinem Fürstenhane entgegengebracht hit. Wie Cure König. Session Bericht erstatten können; auch ersucht, die brachten verschiedengrtigen Meldungen über be schlossene waren in Böten von Galatz aus über die Donau gesetzt. mit Schutz vorrichtungen verfehenen Flößen, die Infanterie Konss antinopel, 23. umi W * B.) Der Mi— liche Hoheit dem Lande die färmliche und feierliche Zusicherung er⸗ Regierung die Wahlen in die Delegation vorzunehmen. militärische Maßnahmen Seitens Desterreich⸗ Artillerie und Kavallerie befand sich nicht bei denselben. Nach auf Barken übergesetzt. Nach der Landung auf dem türkischen nister des Auswärtigen hat hene an die Vertreter der Pfcrte eäccteen (e, Gar Königligze Feheit die in er Verfasss ter Dis Kon ferenz acceptirte die Regierungs Vorschläge, Rezüg Ungarns müssen wir unter Berufung auf die wieder⸗ cinem sehr hestigen, von 3 UÜhr Morgens bis zum Mittag Ufer schlugen die Nussen nicht die Richtung längs der Dong im Auslande die 3 . 6 Grosherzagthumz enthaltenen Restimmungen nicht nur selhst treu sich der Haltung der Partei den morgigen Orientdebatten ge⸗ holt abgegebene. bezügliche Erklärung. erneuert daran dauernden Kampfe gegen eine feindliche Macht von cg. 3905 ein, sondern zogen sich hinter Bergen hinweg in das Innere von den türkischen Truppen wieder , . . . and u nrerbtich lich halten. 1e, mu diefe Tf n Ta , f. zeuütber wurde die Geheimhaltung beschlossen . Die unäab, krinnern, daß die Regierung für keiner Mittheilung bis 4665 Miann Infanterie, zo0 Mann Kavallerie und 2 Ge- des Landes, nachdem sie sich nach hartnäckigem Kampfe mit Konstantinopel 23. , (W. T. B) Hier vom griff 5 6 n f ffn ent ür ö der Zuelten hängige liberale Partei eschloß, von dem beabsichtigten irgend eines Blattes, ausgenommen die Wiener Abend⸗ schützen wurden die türkischen Positionen nach einander türkischen Baschibozuks der Matschin beherrschenden An⸗ asiatischen Kriegsschauplatze eingegangenen Nachrichten zufolge , und Anhänglichkeit huld⸗ Beschlußantrage in der Orientfrage abzustehen, jedoch die post ! und Die speziell e, , , Meldungen der mit Bajonnet genommen, Die Türken zogen sich höhen bemächtigt hatten. Der Kampf währte vom frühesten finden in der Ümgebung von Erzerum fortgesetzt Kämpfe eich st entgegennehmen Die Zweite Kammer als Vertreterin des Volkes Beantwortung der unerledigten Interpellationen zu urgiren. „Polit. Korresp.“, irgend welche Verant vortung übernehmen zurück, die russischen Truppen verfolgten sie nicht Morgen bis Mittags; die Einnahme von Matschin dürfte nahe statt.

. chliche an den im Umlaufe befind⸗ und faßten auf den Höhen festen Fuß, wo sie Lebens⸗ bevorstehen. Konstantinopel, 23 Juni. (W. T. B.) Vom asia—

45 Sei chi des He 2 2 ö Simdn cinen 8 8 ; ü feen. eherne e Ge Furt Rönigtichen Heheit besonderer Jens n n ö * 3 ; da sich bie Regi inerseit sichts d * ö ö 8 Soldate T Wi * . ö? a , Ker, Aup. D gen ; 2 e,, , * ; gen, denfelben vor der Abstimmung aber zurück- wustutiren, daß sich die Ntegierung einerseits angesichts der Der Verlust beträgt 3 Offiziere und 41 Soldaten an Todten Viener Tageblattes“ aus Galatz über das Ueberschreiten der Pascha seit Donn 3 e s Sorvs kene ee f . . ö . . ziehen. In der heutigen Sitzung des Finanz⸗Ausschusses herrschenden Situation der ihr obliegenden Pflicht nicht ent⸗ und 2 Offiziere und 92 Soldaten an Verwundeten. Letztere Donau durch eine russische Abtheilung: In der Nacht vom . .* J . Dank dafuͤt aus. Möge des Himmels reicher Segen auf Eurer beantragte der Abg. Wahrmann die Ablehnung der Zucker— schlagen kann, alle möglichen Eventualitäten rechtzeitig auf das besuchte der Kaiser in dem Hospital in Galatz und dekorirte 21. zum 22 d setzten 6h00 Russen mit 8 Geschützen von hier keine Nachrichten hierher gelangt. Rr iglick!n Höreit und Allerhzchftöessclhen ganzem Paufe ruten In steuer-Vorlage. Ernsteste ins Auge zu fassen, um die Interessen der Monarchie bel diefer Gelegenheit den General Jukoff und zwei andere aus über die Donau nach dem Dorfe Zatoka über, hoben die Konstantinopel, 83. Juni. (W. T. B.) . Seitens der fiesster Ghrfürcht Eurer Königlichen Heheit allerun ferthãnigfte tren- * ; K ; 8 vor jeder Schädigung zu wahren, daß jedoch andererseits be⸗ Offiziere, welche unter den Ersten auf dem feindlichen Ufer türkischen Außenposten auf und erstürmten die türkischen Regierung werde R chrichten über Vortheil e di J ( , . Schweiz. Bern, 22. Juni. (N. Zürch. Itg) Der ö ö ö 2 ö 46 . . gr iu . ) segierung werden neue Na richten über Vortheile, welche die geborsamste Zweite Kammer der Stände. . ; . Nat 47 , ar iat? i fisr 18 treffs eventueller militärischer Maßnahmen bis zur Stunde gewesen waren, mit dem St. Georgs-Orden. Am 23. d. Stellungen in der Richtung von Matschin, hierbei auch eine türkischen Truppen in Kleinasien errungen haben sollen, ver⸗ Un Lis Stadtverordneten beschlossen gestern, wie man der 3 aun on ad ng h. hat den Bundesrath ermächtigt; für 187. nach keiner Richtung hin irgend welche positive Beschlüsse vor⸗ früh besetzte General Zimmerinann mit dem Regiment Boro, türkische Batterie. Der Kampf, dauerts von 3 Uhr Morgen breitet Einer Meldung Mouk Pack as vom 211 b. zufolge rer X ; ( j n der verzinsliche Kafsascheine mit bestimmten Verfallzeiten und (ie 1 ö. 9 . : ß j . eitet., Einer Meldung Mou khtar Paschas vom 21. d, zufolge „Frankf. 3.“ von hier meldet, mit allen Kräften gegen die ders e nan n m, Hin F we, . liegen. dins Matfchin, das von den Türken verlassen war und bis 11 Uhr Vormittags, wo die Türken sich auf die Flucht haben die Türken die russischen Truppen bei Elbaz geschlagen beabsichtige Revifion des Gefetzes über den Unterstütungs⸗ 3 w biz au 1 ; lh , Pest, 23. Juni. Eine vom Pester Komitate beschlossene Ans Kiel rähade Jrtoff an, zu ihm zu ĩstoßen Obgleich begaben. Die Fussen machten viele Gefangene, erbeuteten Ketztere sollen nach längerem Kampfe große e uff 2 wohnsitz einzutreten. 236 h . .. . Senn eee 6. Petition zu Hunsten der Integrität der Türkei die Brücke über die Donau bereits vollendet ist, wurde sie auch türkische Geschütze. Der Verlust der Türken ist noch haben und, von den Tuͤrken verfolgt, den Rückzug angetreten ld enb Oldenb 21. Juni. Das Gesetzblatt ö , . 36 e , w. 9 , . 3 . 8 wurde in der gestrigen Sitzung des Akgeordnetenhauses doch nicht benutzt, da zwischen Getschet und Matschin das nicht genau bekannt, die Russen hatten ebenfalls beträchtliche haben. Ein offizielles Telegramm meldet, daß ein türkisches Olzd enburg. den burg. A. , ; zejetz . entwurs, be . ie Regulirung der Ausgabe von Bundes- einge racht. Hierauf entfspann sich heute anläßlich dieser Wasser noch sehr hoch steht. Verluste. Corvs die Russen bei Wan unter großen“ erkusten zurückge—⸗ veröffentlicht ein Patent vom 18. Juni 187 etreffend die kassascheinen vorzulegen. ö. ; Peltion eine Debatte über die orientalische Frage. St. Peters burg, 24. Juni. (W. T. B. Aus Vraila, 28. Juni. (W. T. B) Nach dem gestern er- schlagen habe. e ie Rn f; , . 53 * 6 36 Verkundigung des zwischen Oldenburg, Preußen und Bremen 23. Juni. Der Nationglrath hat sich mit der en wg. Simonyi bat die Regierung um Aufklärung über Plofeßti r' ur gf Keigennnrt, ff cke JRachticht einge. folgten Ucbergg , , sind * Vu n ho Xr hlagen habe. Die Russen hätten sich auf Bajazid zurü— aber eins gemeinschaftliche Betheiligung an den Kosten der Aufnahme von Geld neben den Bundeskassascheinen einver⸗ . 6 . 8 89 ö,, ., offizielle Qachich 4 l 8 , ,, , öogen und len daselbst noch an demselben Tage zernirt er en, en, . r,. ag , . . ; Stand n . pes die Moßbilistrungsgerüchte, und um Beantwortung der bisher troffen, Der Commandeur der ersten Brigade der 18. In⸗ heute in Makschin eingerückt, welches die Türken verlassen worden. Eine weitere Meldung berichtet über neuerliche Vor— Schiffahrtszeichen 2 . er,. . . . r- standen erklärt, worauf. der S 63 35 Die Fassung des⸗ gestellten Interpellationen. Abg. Kaas srrach sich gegen die fanlerie⸗Divifion, General-Major Jukoff, meldet über die er⸗ inußten. Weitere russische Truͤppenabtheil ungen überschreiten theile, welche die Türken bei Kars errungen haben sollen hebung einer diesem Zwecke ienenden Abgabe abgeschloffenen felben acceptirte. Die Session wurde geschlossen. Stkupation' Bosniens aus, bezeichnete vielmehr Serbien und folgreiche Ausführung der ihm übertragenen schweren Auf- die Dongu auf der Strecke von Braila bis Matschin über die Wöien, 25. Juni. (8. T. B.) Telegramm der Neuen Staatsvertrages. Großbritannien und Irland. London, 2. Juni. die Siebenhürger Grenze eventuell als Operationsgebiet und gabe = von Galaß aus die Donau auf Böten zu üͤber⸗ dart geschlagene Brücke und mittelst Dampfer. In der russi freien Presse aus Konstantinepel 23. d.: Nach hier ein⸗ Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 21. Juni. Ceipz. (6. 6) Im Oberhause kündigte den Hersog von Jüichmond hofft, die Regierung werde die Integrität der Türkei aufrecht⸗ schreiten und die auf dem rechten Ufer liegenden Höhen von schen Armes herrscht über die erreichten glänzenden Erfolge gegangenen Nachrichten vom afiatischen Kriegsfchau— . 8. in a , ,, ,. , 1 de, . ger an, . n. n mit 6 halten. k 3 3 k a . t 9 . . 69. , ö 5 , ö , —ͤ Ban engt ehren Päscha gelten bon den gpu sfsschen es Landtags erfolgt, worauf die Landschaft zur Bildung Kollegen der Beschluß gefaßt werden lei, da egräbniß⸗ Lon „23. Juni, 3. T. B. m Pariamen ĩ 2. d. wurden in Gegenwart des Commandeurs des ; 23. Juni. (W. T. B.) Der „Polit. Korresp.“ Corps angegriffen worden. Das Res g Kam nkes in ihrer Kommissionen schritt. gefeßKz zurückzuziehen, da das Amendement Lord Harrowby s liegen ein Schreiben des Grafen Derby an den Grafen 14. Corps, General-Lieutenants Zimmermann, je ö Cor wird aus Galatz vom 22. d. gemeldet: Das 1X. russische noch , , , en ö. 4 dem Grundsatze der Vorlage völlig zuwiderlaufe. Während Sch u waloff vom 6. Mai und eine Erwiderung des pagnien des Njasanschen und Rjaskischen Regimentes auf Böten Armee⸗Corps, welches den rechten russischen Flügel bildet, Ueber die Niederlage der Türken bei Deli baba wird Sachsen⸗ Coburg ⸗Gotha. Gotha, 23. Juni. Die der Parlamentspause werde die Regierung sich eine sorg⸗ Fürsten Gortschakoff an den Grafen Schuwaloff vom übergesetzt. Die zuerst angekommenen Rjäsanschen Compagnien marschirt längs des linken Ufers der Aluta gegen die Donau. dem Daily Telegraph“ dur feinen Korrespondent meer Gesetzfammlung für das Herzogthum Gotha veröffentlicht faltigs Wiedererwägung der Sache angelegen sein lassen. 36. Mai vor. In dem ersten wird ausgeführt; England wurden von den Türken aus deren Logements mit heftigem Feuer Wien, 24. Juni. (W. T,. B) Telegrami des Neuen JDelibaba aus, 19 Fenn a ,,,, eine Ministerialbekanntmachung, den zwischen der dies⸗ Italien. Rom, 22. Juni. Die Majorität des Senats werde gewissenhast eine Politik der Neutralität beobachten, so empfangen, griffen aber die Höhen muthig an und verdrängten den Wiener Tageblattes“ aus Kladowa: Das Geschützfeuer, Am Donnerfiaz . die Rußsen sich Zeidikan. Die seitigen Staatsregierung einerseits und den Staats regierungen hat gin r und noch andere an n rn chan Teng lange die Jnteressen der Türkei allein von dem Kriege berührt Feind, Zurst landeten dle Lieutenants Elsner und Suskoff, welches vorgestern zwischen 6e ala fat und Widdin stattgefun⸗; Türken zogen sich uach Thahz zurück. An folgenden Morgen e führ des Großherzogthums Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. des Herzog⸗ e, . Hin lied 3 des Aus schuffes wahlt . würden. England würde einen Versuch, den Suezkanal er Verfuch der feindlichen Kavallerie, den rechten Flügel den hat, dauerte bis in die Nacht hinein. Viele Häufer in entwickelten die Ruffen sich weiter gegen Zeidikan, die Türken rückten thums Sachen Meiningen, des erzogthums Sachsen Alten. En 86 3 gere zur Re . n, . FoeD rer, zu blokiren und, die Schiffahrt auf demselben zu behindern, als unferer an“ Zahl geringen Infanteris anzugreifen, wurde Kalafat sind beschädigt. 3 Mann wurden getödtet und 20 ihnen mit fechs Bataillonen, allen verfügbaren Feld geschüksen und burg, des Fürstenthums,. Schwarzburg Sanders hrusen, dez Sch ö sein etc hlen 9 . sol ö eine Bedrohung Indiens und als eine schwere Benachtheiligung dulch die hekbeigeeilten? Compagnien des Ihaskischen Fiegi⸗- verwundet. Gestern, wurde die Kanonade fortgesetz;. In drei Gebirgskanonen entgegen. Zwei Batterien und seck: Yaätaillene Fürstenthums Reuß älterer Linie und des Fürstenthums Reuß Schu 23 g des Welthandels betrachten. Bezüglich Konstantinopels wird ments zurückgewiesen Gegen 7 Uhr Morgens erneuerte der Widdin waren Brände sichtbar. In Cetate und Gielg sind wurden zum Schutz der Straße jurück gelgssen, und eine Reserve blieb jüngerer Linie andererseits unterm 28. Oktober 13.5 ber Er= Frankreich. Paris, 22. Juni. Die „Corr. Havas“ hervorgehoben, daß England dasselbe nicht, mit Gleichgiltigke t Denn, oder iischen Verffarkungen erhalten hatte, den An. neue Batterien errichtet worden. Ds Gros der russischen w . ,,,, richtung gemeinfamer Strafanstalten abgeschlofsenen Vertrag; meldet: „Die Buregur der Gruppen der Sinken be. in anderen Händen, als in denen des gegenwärtigen Besitzers griff auf unfeten rechten Flügel. Der heftige Kampf dauerte Truppen, welches bisher in Slatina stand, ist nach Turn⸗ 8 . 3 K— 6 fowie einen Nachtrag der für das Herzogthun! Gotha unterm schlossen gestern in ihrer Versammlung, die Bildung eines sehen öömnne, Auch gegen eine materielle Aenderung der bis zum Mittag. Da bek unferen Truppen weder Kavallerie Magurelli marschirt, geschütz von Eines gebietentkkn, Polttion, anke an, mee e. 12. Dezember I870 und für das Herzogthum Coburg unterm e ,,, gi. ; e ,. arti ̃ ĩ ie Schiff Artifleri fel, santerie die Kurkff s Wi b ami. (W. T ͤ Ain wählgezieltes Feuer auf dien zan den Cürken beseste Anböhs; . . * 9 . ,, . Comitèes von Rechtsgelehrten, das speziell damit be- gegenwärtigen Bestimmungen über die Schiffahrt auf dem noch Artisterie war, so mußte die Infanterie die türkische Ka⸗ Wien, 25. Juni. (W. T. B.) Nach einer Meldung während dessen die englischen Militärbevollmächtigten Sir Arnold 23. Dezember 1850 erlassenen Ministerialbekanntmachung über auftragt werden wird, seine Ansichten über den Bosporus und den Dardanellen würde England ernste Ein⸗ vallerie mit dem Bäcjonnet angreifen. Rachdem jedoch ein russi⸗ der Presse“ wäre die ru mänssche Armee dazu bestimmt, Kemal und, Kapitän Jiormann in beträchtliche Gefahr geriethen die Vollstreckung der Freiheitsstrafen betreffend, vom 8. Juni Mißbrauch der Amtsgewalt durch die Beamten des wendungen zu machen haben. Endlich werden in dem Schrei⸗ sches Geschütz eingetroffen war, nahm der Kampf einen andern bei Gruja, oberhalb Kalafat, gegenüber Radujewatz an der und ein türkischer Oberst getödtet ward. Am Sonnabend, Morgens 18773 ferner ein 6. den Voranschlag zum Staatshaushalt jetzigen Kabinets auszusprechen und die Mittel und Wege ben die englischen Interessen in dem Golf von Persien geltend Verlauf, die Türken stellten ihr Feuer ein und zogen sich zu⸗ serbischen türkischen Grenze über die Donau zu gehen, Widdin 6 Uhr, machten sechs russische Infanteriekolonnen eine all= des Herzogthums Gotha auf jedes der vier Jahre vom 1. Juli anzudeuten, die Verantwortlichkeit dieser Beamten zur Rechen⸗ gemacht. In der Erwiderung des Fürsten Gortschakoff wird rück. Die russischen Truppen wurden durch die übrigen im Rücken anzugreifen und zu nehmen. Die Russen hätten Jemeine Vorwärtsbewegung unter dem Schutze eines befti⸗ 18r57 76, 187558, 1875 8 und 1880 8'l betreffend, vom schaft zu ziehen. Es wurde außerdem heschlossn, Hrn. Mero, erklärt: Rußland werde in keiner Weise die Schiffahrt auf Theile der Brigaßze verstärkt und faßten auf ben Höhen von hierfür 3 Brückentrains und Las erforderliche Belagerungs⸗ Jen . ; , , . 1. 7. Juni 1877. den Präfekten der Haute⸗Loire, wegen seiner Verordnung be⸗ dem Suezkanal behindern oder bedrohen und werde Egyyten Budjak festen Fuß. In diesem Kampfe standen 10 Com- geschütz, 68 Kanonen, bereit gestellt. . 3 * . ile . 6 5 . , . Reuß ä. L. Greiz, 22. Juni. (Lei D züglich der Schankwirthschaften gerichtlich zu verfolgen.“ überhaupt nicht in die Sphäre seiner militärischen Operationen pagnien Russen gegen 3000 Mann türkischer Infanterie, 300 ö Heuerrücken wirkten den belderseitigen S e , , z a. E. z, 22. Juni. (Leipz. Itg.)) Der Land ; = h 96 ge n, ,,. ö ae, e ö Alen irh Reuem R Raralleri h Geschu 1 ic 9 ö k 2. ö Hügelrücken zwischen den beiderseitigen Stellungen, eine starke tag, welcher in seiner gestrigen Sitzung noch einen durch = 233 Jimi. Käbin. Jig) Der „Päoniteur, meldet daß hinein ziehen. In Betref n, ,,. mird don em Rann Kavallerie und zwei Geschütze Unsere Truppen zeigten onstantinopel, 28. Juni W. T. B). Die Ver- Heilung zur Umgehung der tür chen gebt Flanke entsendend. Pelitionen der Gemeindevorstände von Zeulenroda und Greiz auf . Wunsch der Handelsvertrag zwischen er rer be en daß eine Erwerbung onstantinopels außer⸗ eine bewunderungs würdige Tapferkeit. Unser Verlust beträgt einigung der von Spuz und Niksic vorrückenden Truppen Zwei Stunden lang bielten die Türken bei ihren Geschüßen unter veranlaßten Antrag an die Regierung wegen höherer Be= Frankreich und England bis zum Januar 188 verlängert halb der Abfichten des Kaisers Alexander liege. Die Frage 7 Bffiziere und A1 Soldaten an Todten und 2 Offiziere und unter Ali Saib und Suleiman Pascha hat in der Ge- dem vernichtenden Feugz der russiscen Artillerie mit bemerkenth steuerung des Gewerbebetriebes im k angenommen werden wird. Der radikale Verein „Union Républi⸗ der Zukunjt Konstantinopels sei eine Frage des allgemeinen Ss88 Soldaten an Verwundeten. In der Nacht vom 22. gend von Danilowgrad stattgefunden. werthem Muthe aus. Mit großem Geschick das Terrain benutzend hatte, ist heute verabschiedet worden ; caine“ beschloß in seiner heutigen Sitzung, den 363 Unter⸗ r . welche nur auf dem Wege allgemeinen Einver⸗ zum 23. d. traf der Kaiser mit dem Großfürsten⸗ Konstantinopel, 23. Juni. (W. T. B.). Nach der und rajch Schützengraben aufwerfend, zogen die russischen 2 4 2 t

; . ; . 8 . , , r . 3 zeichnern des Manifestes keinen Kandidaten von seiner Seite ketten näher heran. So litten sie wenig von dem gutgerichteten .

aber der frohen Zuversicht leben, daß es Enrer Königlichen Hoheit Dj Fhängigkeitsvartes wird Mrch den Abg. Ernst könne. Was das Thatsã ö ĩ ĩ ? ; ; (. den e tel ; darf dabei der frohen Zur ,,,, 8616 De Unabh i n. h ö. Vos chen Meldungen betrifft, so können wir mit Bestimmtheit mittel, Pferde, Munition und die Ambulanzen erwarteten. Wien, 23. Juni. (W. T. B.) Telegramm des „Neuen tischen Kriegsschauplatze wird gemeldet, daß Moukhtar

andnisses gelöst werden könne. Konstantinopel könne Thronfolger, mit den Großfürsten Wladimir, Alexis und Regierung zugegangenen Nachrichten haben die türkischen Corps ker Türke m g r m, ö Lippe. Detmold, 22. Juni. Der Fürst und die entgegenzustellen Die repuüblikanifchen Senatoren einer europäischen Macht gehören Die Frage des Sergel in Galatz ein, woselbft er das Hospital besucht, aus der Herzsgoming und Albanien nunmehr ihre Ver—= . , . , 2 Fürstin haben heute eine Reise nach Rothenfels in Baden hatten heute eine Versammlung, um ein Manifest an die Bosporus und der Dardanellen müßte geregelt wer⸗ und die Verwundeten huldvoll ansprach. Ueber den Kanipf einigung bewerkstelligt und sind im Vormarsche gegen Cettinje fischen Stell ang zu beftreichen. Von diesem Augenblicke an ward der angetreten, wo dieselben mehrere Wochen verweilen werden. französische Nation zu entwerfen und zu unterzeichnen. der durch ein gemeinsames Einverständniß auf billi⸗ bei Budjak sind von dem General Zimmermann weitere Mit- begriffen. Verlust der Türken groß. Ihre Artillerie ward vertrieben und die 25. Juni. Der Landtag hat in der gestrigen und Verfailles, 23. Juni. (W. T. B. Die Deputirten⸗ ger und wohb- garantirter Grundlage. Bezüglich der theilungen eingegangen, nach welchen derselbe am 23. d. Nach⸗ Wien, 24 Juni. (W. T. B.) Ueber die Vereini- Infanterie fast gänglich ohne Schutz gegen das feindliche Geschützfeuer heutigen Sitzung die Spezialberathung über die Uebereinkunft kammer hat heute den Gesetzentwurf, betreffend die Erthei⸗ anderweitigen Interessen Englands wird bemerkt, daß die mittags 3 Uhr mit dem Borodinoschen Regimente auf Dampf⸗ gu ug der türkischen Divisionen unter Suleiman Pascha Flassen, e n, Ninnten hielten die Türken aus. Während dieser wegen Abanberüng der Vereinbarung über die Trennung des lung von Konjessionen zum Bau von Eisenbahnen im De⸗ Kaiferliche Regierung dieselben respektiren werde, so lange barken in Matschin eintraf. Die Stadt, welche von den und Äli Saiß Pascha wird aus Cettinje unterm 23 d. M. Zeit fed Mebemel Pascha, iht. Besehlshaber, das Schwetz in der Staats haushaltes vom Domanialhaushalte, vom 24. Juni parkement Nord, berathen. Die weitere Berathung der Frage England neutral bleibe. Schließlich wird hervorgehoben, es Türken verlassen war, wurde von den Unfrigen ohne Kampf hierher gemeldet: Suleiman Pascha ist nach sechstägigem un- ö. n 28 gen e fer 2 86 *. . , anzu⸗ Tsös, beendet. Die Vorlage wurde mit mehreren Abanderun⸗ über die Votirung der direkten Steuern wurde auf näch- sei Rußlands Ziel, die christliche Bevölkerung in der Türkei besetzt. Die Geistlichkeit, sowie die christlichen Bewohner ausgesetztem Kampfe, in welchem er große Verluste erlitt, 2 J a n. , 23 ö gen angenommen. sten Montag verschoben. Viele Mitglieder der gemäßigt⸗ gegen die unerkräglichen Mißbräuche der turkischen Verwal⸗ empfingen das Regiment in feierlicher Weise unter Vor- heute auf das linke Ufer der Zeta übergegangen und hat die h n die Munition Un ,,, 8 e n. * z republikanischen Partei suchen dahin zu wirken, daß die Kam- tung in wirksamer Weise sicher zu stellen. Der Kaiser sei antragung von Kreuzen und Heiligenbildern. Das Regiment Abtheilung unter Ali Saib Pascha bei Spuz angetroffen. ruffische Geschützfeuer geradezu den Boden. Ihre Flanken⸗ mer Über die Bewilligung der Steuern vor ihrer Auflösung entschlossen, die Waffen nicht niederzulegen, ohne die Erreichung zog mit entfalteten Fahnen unter den . der National⸗ Wien, 25. Juni. (W. T. B.). Aus Konstanti⸗ bewegung kam nun zur Geltung. Das türkische Centrum ward zer⸗

Beschluß fasse. Der Senat hat verschiedene von der De⸗ dieses Zieles völlig und sicher garantirt zu haben. hymne in die Stadt ein und verbleibt daselbst. Ebendorthin' nopel geht der „Presse“ die Nachricht zu, Suleiman wrissen. Um 111 Uhr wurden die letzten Ueberreste der Türken aus