1877 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

? x ; ö s ; ü , . an Zum einstweiligen Verwalter der Maße ist der] dem dafür verlangten Vorrecht bis n dem ö Der Termin zur Peifi g aller in der Zeit vom steinen und Eisenerzen im Verkehr jwischen

464 ; Yan ; ** 8 ĩ j d t ist Spandau (M. D.) und mehreren Breslau⸗ B s B Kansmann Wiibelm Mann ge bie rselbst bestellt. ñ are bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu 8 63 . et er jmweiten Frif Sr e ry ent ei la e

24 ** Sememnsaruldners werden auf mieden Termin ar Prüfung allet in der Zeit zen e den . Septen. 1877, ie m e des Srenialiarifs VI. . gefordert, in de 26 n gn

. 2 9 9 9 7 68 . . , , , , , zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

. i isrichter Klo irtem Eisen un l J vor dem Kommissar, Herrn Kreis gerichtsrath Vegner, Freitag, den 17. Ang u 637. Rermittags 5 uhr, n ben Kamm ift gern , tf! j 2 = im Verkehre zwischen mehreren M L146. B er l in, Montag, den 25. Juni 1877. mim

6 derm 52 ; ere neten Kommiffar an hiesiger anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Hungen , ,, , e, d ,, , hien ne elle, ,n, , wears sus kei Ken Vatan ö der die Bestellung einer auderen einstweiligen Ver werden zum Erscheinen in diesem Termine die sammt welche ihre 8 : rliner Rörse vom S5. Jam 1877. T Torker gbadt · Anl. 6 1/1. n. 17. 103 8002 AMäarkisch- Posener 11. 14. 75a ral. oh. Freib. Lt. D. G6 JI. 1. 17. 1652. 50ba B w J ãͤo. it. F. 4 111. 1. 7.

ini af angemeldet haben. 3 statignen zu beziehen. 2 er r d, e, me n 24 14m. J . . dem Gemeinschuldner etwas ,,, 9. n ure seine Anmeldung schriftlich cinreicht, hat Direktorium der Via debut. oa l berstudter ,, , 2 Tier , sl g e, wr. . Allen, we ö * im ö. ö J 2 p. Iii. . . 1 . . 16. ! Iiät. H... G L4. IO. z .

*

* 1. ĩ h j ö w * ; 661 . * ieren oder anderen Sachen in haben ein? Abfchrijt derfelben und ihrer Anlagen bein; k 3 K e e . . Ge d, r,. ö 5 6 Telche ihm Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fügen. . z ; als geschãf 8 rean . e er nien ade ien, en, ==, u Coda ett els. ee, Gold- Rente.. 4 I.. 110. 57 50a . 2 Vesiß oder crerahelnnn weseneben, nichts an den= ein? Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Seder. Gläubiger welcher nicht in unserem ; . ö V . Papier- Kent, , is, n 1s fis had g, 19ba derm e e. Frras verschuleen, wird usdeg. n, nimmer n, fan,, An ire fe Wehrftz. Kat, muß Cie der An,. Is6 ig! Stettin Schlessche Brrbaud, Teohnel. 8 . ö selken r rern b igen egen 66 Kier Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. meldung scinet Forderung einen, am hiesigen Orte Für den Verkehr Rischen Stettin und Breslau Austerda. . 190 El. 8 R. e, Suber Rente. . I n /i I Jet. 1 Itt . dem Besitz der wr n chließlich bent seinen Wehnsitz hat, muß bei der Anmeldung wohnbaften oder zur Praris bei uns berechtigten gelangen auf den drei bestehenden Routen ria 44... 2 * . 19 *** ö. 2 144 * 2 d ,, r Anzeige se ner Forderung einen am hiefigen Orte wohn⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den J. de, . 8e . via * London.... 1 EL. 6e jo. 250 1859 geen 33 3d 2 1 em Gericht ode zerwalter der ea , , . r, . ; uns berechtig 3⸗ Akten anzeigen. . furt a. O- Wriezen bis auf Weiteres die ia Fran, . . Oesterr. Eredit ioo i858 =- Fs. 235 59 B * rern und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen baften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus 2. j ; * t, D 55 R Fre LIS. a. 111. 299.990 Rheinische 2 w , , . abzuliefern. wärtigen Bevollmächtigten beftellen und zu den Denjenigen welchen es hier an Bekannt aft feylt, furt a. D. bestehenden Frachtsätze des Verbandtarifs ö Oesterr. Lott. Anl. 18605 p E 6 6b do. Tit. B. gar.] 2 8

I. 21. 756 115 2562* 108, 50bz 110 40b2 24 4062 93. 10626 99, 50bz 818062

8 252

492 61I8qu.

io G

MGln · indence LI. Rr. 4 II. I00 30ba gr. f. H. En. II. u. 17. 103756 ff Fw. 4 i. . i 7. 3 oda Bgr-. ĩ II. Er 4 1.4. 110. 960.7568 ic 50 be Is, 55 G

121. het. v g NH. 10 6. 76ba S9, 50bꝛ s ? 1.I. 1. 17. 0, 79ba 99. 75 ba B ; 1/10. 88, 25ba B lis oba J VII. Em. 85 106

Po,. Mbz Kell; 8. G. v. St. gar. conv. 4 14. 1.I0. 100, 9)bæ 103 Jobe ao. Tit G6... 4 I. Io. 6. 5b 78. 80 & 45 11. . 1/7. 95006 8. 25bꝛ . 1.306 21 75bꝛ o 11. n. 1M. L 3Hde 3 5.5. 1 ö Ge er. H berstaäter 1 20,80 6 do. von 1865 7 55h bz do. von 1877 Ess 46b2z 6 Magdeburg · Vittenberge 27, 50 br do. ) do. 57 OG et v. b B , 67 30b2 o. do. Lit.. ; gg ʒ Gbr G HNů⸗nst. EZusch.. v. St. ger. 4 11. 3155306 23 0060 S0 1062 6 105,60 B

* air dersekben gleichberech⸗ 2 nzel werden die Rechtsanwälte Feu erstac, Stocmann Ler Niederschlefifch Märkischen und Berlin Stettiner Belg. Barkpl. Io Rt. 6 , . 1 ,, ö . 3 welchen es hier an Bekanntschaft und Justiz-⸗Rath Seiffert zu Sachwaltẽrn vorge⸗ CGisenb abn. Gesellschast, Nachtrag WMI. vem 15, Mai 3 r. n, , r., . igte aubig es Gemein Udners babe . Ven 9 . V 1 )

; * Stadt : Anleihe 6 11. a. 117569 396 Starg. Posen gar. f 159. 3062 3. do. leine 6 113 U. 195. 69, 306 Thüringer Lit. A.

o aq00 6 R

. . ; ; je Rechts S ; ? Se7. zur Anwendung, sofern sie niedriger als die Rien, 5st. T. 100 H. den in, ibrem ett desmtichen Pfanditidken nur fegt ö,, 1 k cee, ergeht, den 4. Juni 187. * St ne e el ten ker a do. do. 1090 FI. 2 Anzeige zu machen. . 6. R und . üler zu ima? 636 ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Breslau, den 22. Juni 1377. ; Peters ug. 199 8. E. 3 214. 50 ba Ing ar. St. Eisendb.- An. 5 be. Steh G5 55 B nt. 0 Zr led werben alte Dielentger welche an die seiößleckhten, den . Jun 18? Rönigũche Dire tion do. iG 5. R; id Soda er, ne, r, , , e em, e k Masse Ansprüche als Tonkursglãubiger machen wol⸗ Grotikau, den ice, r eric e k 6 der Sberschlesischen Eisensahn . KRVarschau . 100 8. R. 8 215, 8002 * Schat. Sehens 3 6 Ln 1 i . ** terburs . 3 5 . i nr 6 r Tarif- ete. Verünmdter nigen als gefchafts führende Verwaltung. Bank dis ss astot Berlin Vechecs Ke, Lomp. 'sa. Io. A0. Nein . , . = mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, . 66. 5 . 2. ——— . 4— Aekl. Franz. 7 kr deen ten Boten, . der deutschen EisenbehRnen oo) aeid Sorten and Nankuoton. 1 bis zum 15. Juli 8 J. einschließlich . ; , Xo. 144. Verband Thüringischer Eisen bahnen. Dukaten pr. Stick 9. 66 ba G It lis: ische Rente. 3 5 Ji r 177. Ss Gba . e n ö bei uns schristlich ader zu Prglekollh ar umelten gif In dem Kenkurse über r n, 5 . Am J. Auguft er. wird ein nach dem neuen Zoverei zus pr. Stuck 20,386 do. Takaks-GObsg. . ir. e , r o B r dem b er Prüfung det fannt cen innerbgst Cautmanns Sau] rg Scheyn (Firma S. J. Nassauische Eisen bahn. . isn, QNTariffystem Fearheiteter direkter Gütertarif. it Rapoleonsd or pr. Stack ĩ6. da Euraar ier gross.. wn e. , der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 19 Schen) werden alle Vigsenigen, welche an die Wiesbaden, den 19. Juni 13. Ren umnmten Verkehr der Stationen der Thů⸗ do. pr. S0) Graun fein. - n, n 3368 Vorl. Görl. St. Ær. wie back Beflnden zur Bestellung des definitiven Masse Ansprüche als Ronkurggläunbiger machen. Vom 1. August cr. ab erfabren die Personen, ringischen, der Weimar Gerger, der Saal⸗, der Dollars pr. Stck 4186 do. Heino I3 35 k . * ra- * chs..

Verwaltungs personals wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die urd Gepäcktaren im direkten Verkehre zwischen den m q, TFRrinassch st. West⸗ der Nordhausen⸗ Im perials pr. Stick ..... w, in h auf den 10. Aug umt er., Vormittags 10 Uhr, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 6 Frantfurt a. H., Wiesbaden, Schlangen⸗ Sach sisch⸗Thüringischen O s s⸗ perials p Russ Nicolai- OMpligat. 72568 , . Hann. Altb.St.Er.

ꝛitte . 3. ; r y. Saal⸗Unffrut⸗ und der Werrabahn do. pr. 50 Gramm fein... 1333 oba ; Keg 2.

fnnbseren Ser zie lolal, Serminzöinmer Nr. s, init ken Lasür gerlan ten err , een fab, L. Schwalbach und Ems einer und 2 4 ö Kraft —̃ Tranz. Bauknoten pr. 100 Franes.. SI. 25 ba 2 563 pr. St

vor dem Kommissar zu erscheinen, bis zum 10. Juli 577 einschlien ich d anderer eits vin Rotterdam · Harm ich und . Mit dem gleichen Tage werden die theilweise zur Desterreichische Banknoten pr. 100 FL. I61, 25b2 Rass. Gent. Boden er- FE 65 k Mark Eosener ,

tach Abhaltung diefes Termins wird Peiqheten, bei uns schriftlich oder zu Preiokoss anzunielden und fingen Sherneß geringe Preis Er tshungen, Näheres Zeit bereits bestehenden direkten Gůtertarifsẽtze 49. Silbergulden pr. 100 FI. I79, 80ba 4. aer Lan 4e se,, R fü. n 16 Ts ob MHegd -Halbst. B..

falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb kn ie unserem Tarlfburegu für den Personen. ei 8 ) Engl. Anl. de l8229 . r 2 8.

fahren werden. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie verkehr dahier und von obigem Termine an bei den . 1 Must. Enzch. st-. . Nordh.- Erfurt.

23 ati in 286. Viertelgulden pr. 100 Fl. J 5 zwischen den genannten Stationen aufgehoben, ins 2466 * do. do. de 1862 er ,, 3 20 i . besondere die Sätze der Tarife für den Werrabahn⸗ Rassische Banknoten pr. IO Rubel. R2I6. 30ba do. do. Heine

Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Bislet-⸗Erpedienten der genannten Stati. nen erfragt i r Mer dertehrté vom 1. Februar 187 .

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ waltungspersonals auf , vp Thüringischen Güterr F . Fenda- und Staat -Faplero. do. Hug Anl.. 3 4 .

1 * 2 * s 78, 60 bz 2. . 8 1656 R. Gderufer-B.

, . z ; nr den Saalbahn⸗Thüringischen Güterverkehr vom . . ., 6 fa, Gläubiger, welcher nicht in unsernz Amts ß Wiesbaden, den 21. Juni 1877. 5 Mai Ada für den Güterverkehr der Nord⸗ Consolidirts Anleihe. 44 114 a. 1/10. 103, I0ba 2 ö z Jeder zlaubiger, w 1 im Unserm umls⸗ . R ? 5 orich ; . ; . Lu / id 7s oda n, 141 I0. 80 0060 *

ö consol. do. 1871 é ht. in * . ür Zinkblechtransporte in Wagenladungen ven fen- Erfurter Bahn mit der Thüringischen, zo. Ge 1816 46 1M. a. 1M. E-bt do. Kleias- bezirk seinen , chat e,, , ,. , . . Rr. 22 des Gerichts⸗ ö i 9 ö. ö e nbi nr 2 ll. , vom * . . ö , ö * 1872. seiner Forderung einen am biegen. * wohn ge es zu erscheinen. ĩ ; 2 bedeckt gebauter Wagen im Verkehr zwilchB und für Kohlen⸗ resp. Steintransporte zwi no ; 7352 J 57 haften, zur Praxis bei uns berechtigten ¶SPeroll⸗ Nach Abhaltung 4 1. an,, ö Station Frankfurt a. M. einerseits und . und Weimar-Ger ier Stationen vom , , . . 5 2 . , . kehre, end gn den Aitten a . ö falls mit der Verhandlung über den den Stationen Düren, Eschwe iler und Stolberg 3. Mar; und 15. April 1877, sowie, die durch die w . . 1. . do. FRleine .] 1.6. . 1/12. - O Ga t. St rr. 51 Denjenigen, welchen . 61 ? ang * fahren r . ine zweite Frist zur Anmeldung der Rheinischen Tifenbahn andererseits sind vom Nachträg: zu diesen. Tarifen publizirten Säte, Berliner ö . ö 9. n n, e , r ,, fehlt, werden die Justi · Ste Hen el rid 9 16. Zugleich in nen; re reine, aa ließlich 8 18. d. Rirs, ab ermäßigte Frachtsätze in Kraft ge. Ferner kreten die Tarifsätze des Lokalgtertarifs der . 28 * . ig 66. ö qAo. Kleine · 4a. 1/109. 74. I0bs pa &. . . =. 2 Gostlom ty und der Recktsanwalt Kutscher hier bis zum 25. September ö 7 * i derfelken treten, welche auf der genannten Station erfragt Thäringischen Babn vom 1. März 1570, der Nord⸗ snaer Stadt- Anleie n. 1 M6. Boden- ERredit. I. u. 17. 72. 40et. ba B Saalbahn St. r. 11 zu Sachwaltern vorgeschlagen. felge h t und nr r ng her nner neren? Jorde, werden können. e er. kaufen Erfurter Bahn vom 1. September 1833 Rhein eoriaz blig... . ü. 10. J d / 4 nach Ablauf der ersten Fri angeme Fo Adnigliche Eiseubahn⸗ Direktion. und der Weimar⸗Gerager Bahn vom 29. Juni 1876 P lig. .. . 41 1/1. . , . 264 . Ramin. St - Fr. 3 4. . 1/10. 62. 7560 Abrschts bann... 1 I. u. II10. 8.3 0ba Aist. Rotterdam b, s 5 4. n. 1/10. 76 306 Aussig - Tepktz..

n I do. de 1866 . . . 2 1 , , we, Zehuldr. d. Berl. Eantfmn. 4 1/1. u. 17. end) Konkurs⸗Eröffnung. rungen e . 1877. Bormittags 10 Uhr, und der resp. Nachträge zu Tiesen Tarifen insoweit 14. a. 1/10. 75, Iõba Beltische (gar.).

E AER HR m K rt

Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 11. n. 1.7. 80256 Thur. Iãt. B. 85

SRT m er, - R - . S =

83

2

n. 1/10. 100 0066 7. 98.75 B 98,00 B 73 50 G 99, So b Sõö, 0ba &

* F a 8

* rr *

——

8 G C . d.

. ö *

—— 8

Ce o, re o O OM)

E —— n .

2 —“ C= 7

6 7 1

ds S e.

—— 8 2 4 *

S —— O c . O O l l O O ech

20 Em. MM D O o O o g, g .

116t.

C Q 0 M D Od OM , Q t D m O Q, O, m, em, 3 . 363 E 3

C98.

Da e

1si. 1. 17. 14.116. 14. 1/I0. ti u. 17. —— 1 G gr n r ( ö I. 1. 17.103,

51 00b2z B ö. do. v. 1873 4 1.I. a. 17. 90 5060

IT. 5b? ö 9. v. 874 43 /i. u. 117 565, 0 B EI. f. IlI8, ba w Brieg · Neisse) 4 11. a. 1.7.

125,50 B (Cosel - Oderb.) 4 1.1. a. 17.

7. ; K 5 1I. . 17.102,90 B I. ĩ. 68, bz RHiederschl. Zwgb. 3 1.1. a. 17. 15 50ba (Stargarã . Fossn) 4 14. 1/10.

31 50ba ; Fr. 4 1/4. III0. -

H40b2 do. III. Em. I i. n. 1119 37

7. 56 S0obꝛ Oꝛtorsuss. Sädbahn ... 5 II. n. 1/7101, 5600

77. 0ba do. do. Lit. B. 5 III. n. 17. —— ö, 25ba ao. ao. Tit. C. 5 II. 1. 17. -

7k. 7öetba . Rechte OQderufer ..... 5 II. n. 11710, Sbꝛ

4 16bꝛ d. Rheinische iii. n. iM = I76 50ba do. II. Em. v. St. gar. 3 11. u. 17.

15, 75ba do. NI. Em. 7. 8 u. 50 4 11. 1. 117. 99, 50ba B do. de. v. 62 n. 64 47 14. u. 110. 99, 50ba E isi Oba B do. do. v. 1865. . 47 14. a. 1/10. 99. 50ba B IJ. 55 ba d do. do. 1869, 71 1. 73 n. 1/10. 1602 90ba 1M n. 7. I. Oba do. do. v. 1874... 163 1060 1M 2.7. 43, 25bꝛ & Phein-·Nehe v. 8. gr. I. Em. I 7.IIi0Ol. 75õba

12. 25b2 do. gar. II. Em. 4] II. Il, 75ba n.7. 1058, 50 ba gehles ig - Nolsteiner .. 4. III. u. 1/7. 99 40b2 6 6.266 TMhuäringer J. Serie... 4 1.1. 1. 17. 96 506 do. III. Serie... n. 17. 100, 25 6 49. HII. Serie... 1. 1. 177. 96 506 do. L. Serie... n. 117. 1600, 25G kl. f. do. V. Serie .. . 45 1.I. 1. 17. 100.000 5 IMI ni - do. VI. Serie.. 47 106.000 LI. 1660, 50 B Ded

. *

24

r

e . do

n 4 9 ö ( . außer Kraft, als fra ' k do. 1. Ueber das Vermögen des Handelsmanns D. vor dem genannten Fommissar nberéumt. Zum Ostbahn Bromberg, den 18. Juni 187. 6 . . a 1 2 . ö ** . . ö. Bolm. Schataoblig. Vom 1. August 1877 ab. findet eine direkte CErpe⸗ In einzelnen Fallen treten hierbei Erhöhungen . tr r. 83 5b do. do. Keine , Tan der Jahlungbeinstelung Ter Fristen anmelden werden dillon lebender Thiere zwischen sammtlichen Sta. de zur Zeit bestehenden Tarifsäze, namentlich der k r r. ö cin. Fabr. II. kurs eröffnet, und der ag er Zah ö in nethal⸗ den, e, . ; hriftlic inreicht, hat tiꝑsnen der Marienburg Mawkaer Eisenbahn, einer Fisherigen Stückguttlasse und der Wagenladungs⸗ . 11. r , 33 obe G do. Lidunidationsbr. .) ö auf den 12. Juni 187 Wer seint . eri 1 gane ein felts und simmtlichen Eturtonen der Königlichen flak e refp. gewisser Artikel der Klasse C. ein. 2 . Rarasch. Stadt. Pfabr. I. ; festgesetzt worden. 9 ter der Masse ist der eine Abschrift derselben und ihrer 8 Oftbahn andererseits aa genemmen die Sta. welche im System des neuen Tarifs begründet sind; N. Bre b π ß·i GC. u. iM ʒ 346 do. do. IHII5 14. a. 1110 Hur. Bod. Lit. B. 22 , . 3 fer e , weft fücen; . Gylzubiger welcher nicht in unserm Amtz⸗ zonen der Srrete Tilsit⸗Memct statt. Die außerdem Feten die neuen, direkten Se dem ; ; 11. . 1, i o s Türkische Anleihe 18585 3 11. 1. 17. lis. Vesth 65 Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Filchergan J Slaubiger, w ; z 353 (Car.

1 1I. ö 83,50 G do. do. 18653 14. u. 1/10. Franz Jos.

M

Dentsch u Breelau, subenftraßẽ Nr. 19. ist heute, Srscheinen in diesem Termine werden alle dieienigen Fermitians 166 Ühr, Ter kaufmännische Kon. Slanbiger aufgefordert, welche ihre Forderungen

O

uch . 8. Meins Stig. auf den gliche Relationen im neuen Ker iner 11. 1. 1s7. z

100 Ro.

I. a. 17. 62 80b2z Böh. Nest (5 gsxr.) 6. . l/ 12. 55, 902 .

14. a. I/ 10. Brest-Ris v..

5

23

91

*

=

* ———— 0 C0 O MC

8833 S

o = r 3 w

r- m- 2 X

Ml

ER E

33333

8: =

E tn nd PT

I I OX.

F *

/

r 12 2 * . SG -, m m m .

t- Mm

E I ILG, !" 22

f ö

7.

7.

7. 193 206 2.103.306 S.

0.

7.

or t= 2 ö

822

163.20 B

. = . 6 t D 6

x 2 ) ö Streckenfracht⸗ . 3 . reren und do. asuo . * . . 6 ‚Trantsportkosten setzen sich aus den Ste. kenfrach Publikum Vortheile gegen die jetzigen direkte . . 369 Nr. 26 bestellt. ee , . beʒrrke eee. . , bat, . 252 fätzen der beiden Bahnen zusammen, . die ein. Sesp. indirekten Tarifstellungen, ; . 1 . LI. n. i s7 Ss, 25 ba 6 0. do. Kleine 8 114. 1.110. Gal. Car ll B ger. I. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden dung seiner 3 w einer , ir . be. fache Erpeditions gebühr, falls solche ö zu Infsoweit im Verkehr zwischen den im nenen 1 171 6 . Soda do. 05 Fr. Locse vollg. 3 14. a. 10. gottherdh. 6. a ge n rn, 1877, Vormittags 11 Uhr, ,,, bestellen und ju den erheben iit, tritt, Bam ga. Seithnn . Tarif aufgenogumenen k 6 ken . Pommersche III. a. II7. 32.196 Döest. oãsn ren S IS.. I Casch Qderb.. 2 , Sant erichts- Rath von ez. . Ren Wer dies unterläßt, kann einen folgt unter gleicher Fracht bere hmm an egg er 1 fertigung von Leichen, Equipagen, . geen. go. II. S3, 25bꝛ e pros, Ri, miäbr. s i. i i, s Bd. Ldvhi. B. ( ng.) * K Stock des Stadt · nn er der Grunde, weil er Dazu nicht vor⸗ ehen, r direkte . e r. , 8 ,, , de. i n n , n, do. 11. lol, ᷣp0 G Hest. pros. Sb - Pfd br. 5p 1/4. n. Hi 39 Hatten. Lim bars zergen, im Zimmer ir. l. in ed, tze, dg mnhemben, wicht anfechte ö Dstrahnstationen nach solchen über die Stregt er kis auf Weiteres nah. dens iht per ao. Landsch. Ord. 14 I1si. jener Silber- . . a 1.37 Nest · renz. St.. Ji 3 ,, e . ärungen und schlag Del beh? 9 Denjenigen, ; 8 ö ar; SGes frach erkl. P Jen⸗ Nähe 5 r beim Tarifb e ; ö ö . j larunge 2 . . J, , mn, ; , . * zraklews ki! Gesammtfracht für Vieh hse . ähere Auskunft kann 4 ? g3, 80b2 . R B. dieses Verwalters oder d , , . fehlt , ,, . nicht durch Zusommenstaz k unterzeichneten geschäfts führen den Verwaltung, dieses , . Gypotheken · GCertisikateo. Reich. Prd. (Ig) einstweiligen Verwalters, e , , , peel und Schülke zu ** dee. 1577 . Bahnen gebildet, sondern die ganze Erpeditionestre e neuen Verbandes und bei den Verbands Expeditionen . n, Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 11. a. 17102 506 EKpr. Rudol?sb. gnr. ob ein ein teilige , , , . , e Loebau, de ,, Ci gericht T'n' Ter Verfandt. bis zur Empfangsstatien wird eingeholt werden. Tariferemplare sind zum Preise 6 K Breunschw. Han. Hypbr. 5 II. n. 17. 100 7526 Earndnier - 3 und welche Personen in den selben n, . , e , . 6 als einheitliche Bahnlinie an geseh:n und demgemas von 3 e (ohne Tariftabellen à 1 , einzelne Ta⸗ 36 6. nens ö do. do. do. 41 11. a. 17. 95,000 Kass. Stats b. gar. G,. 3ꝛ III. Allen welche ron dem e, . e. Erste Abtheilung. unter Zugrundelegung der beiderseitigen Kilometer bellen à 10 ) zu haben. qs. A. a. C. H D. Gtr. - Cr. B. Pfdbr. ra. 1105 11. a. 17. 101 606 zhras sr. Geld, pie e gder endeten, 6 rer Tie Gefammtfracht zuzüglicz der . Erfurt, den 15. Juni 1377. . wer, riteerrch. 5 qs. S / j III. b. ruck. id 5 i. . 1M. i5i.3656 6 as. Besitz oder Semahrsam abe, oem, . k 5602] Bekanntmachung. . des Expeditionsgebühr von 6 S6 pro Wagen ere met. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ ** ꝗs. g7 . 50 bz do. rũckz. 110 4 1/1. a. 1/7. 95 25b2 Sudõst. er ,, geen, , . k In dem Kenkurse ö das n, . Sowohl für den direlten als für den n, . Hesenschaft als geschä isführende Berwaltung. 60 öh soba d. do. Hyp. B. Prdbr. ankb. 3. Jersch, 101 00be 6 Taraan-Fr-ger. e derne ge, ,, , ablen, vielmehr von dem Z6öcihenfels Stregan er Srangte n rn, ere s. Terkebe geiteg Tie e mm ngen , . e. hs. 35 6 a6. do. 40. I /a. a. 1sio. S3 i5ba d. Vorarlrbergsor (ger. Besitz der Gegenftände i 1877 einschließlic werks Vereins it der Juli Rat . 2 . des Sstbahn · Lokal · Viehtarifẽ . . Augu! 6 , Selannt machung. ; 64 IG, Gb Truppsehe Ohlig. rz. 1105 14. a. 119. 104 J5ba 6 Narsch.- Ter. gar. 5 ö. . . . . Awzeig: Weißenfels zum definitiven Verwalter der Konkurs⸗ Das Nähere ergeben die , . 4 . Güterverkehr wi chen Berlin 364 Zittan via . J 3 ö 1/1. . 117101. Mb do. Wien. 7 Ghemmnitz omotan / . 3 Fier i Vorkehalt ihrer, eiwanigen ,, 17. Inni 1877. nenn gr fi e ne konnen. . Mit 1. Juli . obenbezeichneten . ; k. 8 21 ra. r 11. ö 19. 636 h Aasnda an- riorsta: a ane Oblig fie nen-. de , n,. , Rechte ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Königliches Kreisgericht. sehen, auc , Gn rel keh? nere Frachtfaätze in Kraft. Gremplare . ; IMG Job do. do. II. 4 14.u. 1. 10185506 Aaches-astrichtar... 44 II. a. 1/7. 90. ba G Hainz Ludwigshafengar. : Pfandintaber und anderz mit denselben gleich. Der Kommiffar des Konkurses. Dromberg, den 3. rns ster Eäarcerreffe den Tärijs find durch unsere Gůter⸗ k . ö Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1.I. u. 7 id d do. II. Br. 5 II. a. 17. —-— q. Jo. 1575 öerechtigt Gläubiger des Gemeinschuldners haben 5 Amann. Zum Tarife für den, Ern rt ge. . u . , , it . , . 1. 5 e, rm fe n n, s. . 6 1, , nt, w. 40. 1856 bon ken in ihrem Befttĩ Fenndlichen Pfandstücken —ͤ Käklen den den Stetienen Güerund , e, resden, an 21. Fun; s! ö 6 Ear, rn ns, , , n, dt rde d. Hergieci. ark. L. Fer. 4 17H. . . . . nur Anzeige zu machen. . 5623 Ediktalladung. Aufsig.· Teylig er Dunn, Hen r hig von 1. Zuni Königliche Generaldirektion der Sächsischen I sprenacische 84 75 G Härnb. Vereins. Pfaäbr. 5 1. n. 17. 101. 09br de. Il. Jer. . II. M g. —— . 6 Zugleich werden alle Dielen seng, welche * f Ia dem in Betreff des uerfchuldeten Nachlasses lener. Eisenbahn na 1 Zul er im Nachtrag * Staatseisenbahnen. I. Rhein. n. Restzh. 14 n.1 1657006 do. a0. L4. n. 1/10. 98, 0) ba qs. II. Jer. 7. Ftzat 3 gar. 33 II. a. 1,6. 8436 MUbrechtsbahn (gr.) . . 5 I6. a. III. 54. 400 die Masse Anfprüche als Kenkursgläubiger machen des wei Hastwirths Äugust Capelle zu 185 tritt mit dem 1. Zur er, e, , Tra hf! irs 1 e , re, r rm g3 56 B Pom. Hyp. Br. I. rz. 205 II. u. 171060062 do. 40. Lit. B. do. 35 11. Dur- Bodenbsch 5 II. a. 17. 37, 1060 des weiland Gastwi ö 9 3 Tannorerseche 4 4. u. 1/10. 93,5 5 ö 6 4 Lit. G 77256 2z6 ; . Sacksische 4 u. 1/10. 866 40 do. II. n. TN. rz. 11065 11. u. 1/7] 101. 50626 o. o. it. G.. . 33 1/1. 77 25b2 40. 5 II.. 1710. 36 46ba 6

5

wollen hierdurch aufgefor ert ihre A msprüche die⸗ th It d d weiti ge theilweise ermäaßie te Fr cht von T h i chky. e ; . Kleinen S HGneen au lr tra der ormünder über 7 Sr 7 1 J 5 J 1 ** ** en 21 en an er . 2 66 e 4 ch r

t. . . ö . 2 munder u 226. Urcertvnen der Königlichen Ostbahn, so⸗ w selben mögen bereits rechts bängig sein oder nicht, Rielminctennen Kinder defselken mittelst Per= fatze nach Stationen der Fönsgtihemn , stbann en g os iz Güter Tarif. den nne nr verlangten Vorrechte die minorennen Kinder d. wie neue direkte Frachtsäßze für Berlin, Jävenitz . an,, n nnknnch . 110 mit 6 2. 57 1 jo? 7 einschließlich fügung vom heutigen Tage ,, 26 i, Hirn eber Siarionen der Magdeburg ⸗Halber⸗ Unter . 6 auf . . Schleswig. fioistein. 4 Ia. 16. 2 9 * Tln. zin

1 3 5 ö * he 1 d * e 9 * 83 15 3432r 8 5 gelr 31 Siche ö 8] 8 7 ; R ö * 95 ' 8 . ai . 5. ring en vir del . 3 . 255 3 . 1 ö g. 39 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und , . K ee m Tg, ,, ,, m,. städter Bahn, in Srgst⸗ K ne . ven 9 Da er, . e . Turi n. ins, TI. . TDi 3 * 7. ö 9 n,

. 3 . ichen innerhal g der Mane ger J . a. 35 zei den Verban ionen zu beziehen. 3 , m . , . D , St Riss nb. Anl. s. 9. demmẽchst zur Prüfung tet sammtl cen in nefba lb in gdast Per zun zs recht entzogen und in der Persen trages sind e , nn,, Sñtkbahn. ben Verkehr zwischen Main-Neckatbahn⸗Stationen Wo, FG Fin ö ao. do. ra. 100 der gedachten Frist ,, e. . , Ceihen ein Königliche O 6 MWefinde 2 9 1m 25 efinitiven Ver⸗ 1 281 ; * 1 nach ef nden * Bestellung des desinttiven Ronkurskurator ernannt und verpflichtet worden, ,, Bekanntmachung waltungẽ per sonals 6. September 1877 werden Alle, welche an die fragliche Konkursmalle lõß 21. ö 6. erm nachtrag WMI. auf renn ; Behuf ihrer Befriedigung Ansprüche machen, auf. Mit dem 2. d. Mts, ; 2 h

II. . II7. 99 50 ba . . 11. a. 117. 99. Dur- Prag 2040 B 1 1.I. n. 177. 964 50b2 . * 111. a. 167. 98 do. Il. Emission. 10 606 er. ..... 4 11. 1. 177. 3 50b: Nisabeth- Vesthahn 73 7. 103, 75b2 . 5 II. u. 2. Fünfkirchen- Bares gar. 101, 900ba 6 u. I. Gal. Carl-Ludwigsh. gar. 100, 0b do. gar. II. Em. , , . 3 3 ) . . 18. U. . O0. gar. . l. 98.756 do. dy. HI. Em. 1. a. 1M. Gomõreor 2 7. I O0ba do. Dfisa. Eꝛlbfele. Prior. . =. Gotthardbahn I. u. . Ser. oo 25 be 6. 40. a0. Il. Ser. 1 161. 2. 177. qe. If. Ser. 15. 35b2 B iös . shba g. So Dortimmnd - Soest]. Ser. 6. II. 3. 1. kaiser · Ferd. Nordhahn n. 1 II. 87756 h. 161 Gba d. 40. Jo. II. Ss. 4 11. a. 177 Taschrn · Oderberg gar. n. 1/7. 2, Oba 6 14. a. 1i0. 16 65G do. Nord. Er. X.... I. u. 1. 102, 80 G Livorno ;

Schlesische 4 14. MIG. S5 40da 20. NI. n. T: Ta. 100

C C- M . wit

w— *

̃ dif Stati im ander⸗ do do-. 4 12. . 18. ' iner und der badischen Station Mannheim ander 1 1 35 do. do. rz. ii feite, soweit solche niedriger sind als diejenigen des , , . 6 34 . 6 . Pr. Otrb. Pfandbr. Kdb. nit 1. . Mis. in Kraft tretenden neuen Tarifes, Bremer Anleiks de 1834 14 183. a. I/3. io unkdb. rcEa. 16 ; WTI. mech bis auf Weiteres neben den neuen Frachtsätzen grossheraog. Loss. Ohlig. ö n. do. ra. IId or! . . gefordert, die letzteren sowie die etwa für dieselben zum Tarif für unseren Vokal · Güterverkehr . mae Giktigkelt verbleiben. . k . 2 7 9a to do. rz. 100 vor dem Kommissarius, Stadtgericht Rath v. Bergen, zeltend zu machenden Vorzugsrechte, unter Vor⸗ Derselbe enthält Speʒialbestimmungen zum Be de. 5⸗ Dr neue Tarif kann von heute ab gegen die auf inger Prov. - ü II. a. . 3 2 pr. Byp. A.- B. T. 130 im Zimmer Nr. 47. im i. Stock des Stadt. 1e ung der vorhandenen Rrkanden in dem auf Reglement, Tarifbestimmungen, Klassifikations. Ak- den Titelblatte vorgedructen Verkaufs preife von Lubeck. Irav. Corr. Anl. 16. n. 1j 89 . ao. , . gerichts⸗Gebãudes zu erscheinen. 9 89, mn, . September 1877 anderungen resp. Ergänzungen. Eremplare des Nach⸗ emffr e , dicffeitigen Gitererbetitionen bezogen Neckl. Fish. Sehnld versch. III. a. 17. 82 99 do. 40. ee heine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ; gym er gens o ühr, . trages ind bei unseren C peditionen zu haben. 1 n k . a. 14. n. Er. HEyꝑ. J. Act. G. Certif. ; w 5 sisi. 1. ehre Abschrist derselken und ihrer Anlagen beizu⸗ n gewöhnlicher Veri chisffatte hier elbst anberaumten Berlin, den 21. Juni 1877. Darmstadt, den 20. Juni 1877. Sgachsische Stastè Een L 1. T2 10h geiles. Bodener. Pfudbr. 5 II. n. 1/7. 106.25 B do. Rahr. C. K. . J. Zer. 43 17I. n. 177. —— Hotrꝛn . Trieãlaider .. Ii n. 13 —— fügen, 2 Renners Meidung des Ausschluffes von der Direttorium z. Direktion der Main⸗Reckar⸗Bahn. e T Ts. To fi. I Dv do. do. I. u. 1/7. 94.506 ao. de. I. Ser. . I. n. 1/7. 0, οο GB Pilsen Priesen 5 fi. u. NJ. 1 . . der Berlin Kotsdam. is ocburger Eisenbahn- Ness. Pr. Sch. a 45 NM, e hr, GFSstett. Nat. Hp. Cr. Ges. 5. III. . i. i533 ba e do. 40. III. Ser. 4 1. 1. /. - Faak - Cres rim. Ani. 3 ib d. u. 19. 6 dba B be rke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Im gedachten Termine sollen Erklärungen der Gesellschaft. 21 2 Badische Pr. Anl. de 1857 125606660 46. 36. II. a. 1/7. 358.350 Borlin- Anhalter ..... , Sehweia Hendt x N. M. B. 5 114.16. dung fine e en . 26 i. . Gläubiger über die Person des definitiden Kurators nzeige. do. 35 2 Obligat. 1356 40b2 Sadd. Bod. Cr. Pfandbr. õ5 15. . 1/11 102 5006 do. Lu. H. Era. 44 III. a. 17. 100.00 B gr. f. Theiss bahn 5 15. IMI. 63. 80ba 6 webabaften Berollmächtigten bestellen und; Finn Berwaltung' der Maßse entgegengenommen... . 633 n Beyerische Pram. e n . s bier an Bekanntschaft . ie Mitglieder eines etwa erforderlichen 1 os 14 e... Braunzchu. rh. Lose Denjenigen, welchen 8 bier n 2 6 . Glãubigerausschusses gewählt werden. w ca. Schlesischer . . 9 6 M 9 N 3 eki * Comm Mr. Pr. Antheil fellt, werder der. Rechte: nmwgl Dcht. Ju stis Rath Reinhausen, den 20. Juni 1877. / Magdeburg S hlesische . ; 11 Dessauer St. Pr. Anl. Lent und die Rec anwãlte gFlbau, Hefe zu Sach= Königliches Amtsgericht. J. 1 . Verband. 28 7m J Tinnlãandische Loose... waltern vorgeschlag en. . 187 W. v. Goeben. . ‚. . goth. Gr. Frãm. Pfandb. Breslau, den . Juni, 3“ . 1. Juli e. tritt zum Tarife vom do. do Ii. Abtheilung Xönigliches Stadtgericht. Abtheilung J. 3629 ür den Magdebur ahn. er , f lese gel 2 2 j 20 D m 6er. 0 O. 5617 ö Aufforderung der Konkursgläubiger ein Nachtrag ber o. . 6 dem , , . Vermögen der nach Feiisetzung einer zweiten dini eldungsfrin; . 1 js in Liquidation befindlichen Syiritus⸗Fabrit In dem FKontnurse über das Hen eg, 3 2 bg l ettien s Ten eträgen , Genoffenfchat zu Kaufmanns . Ri. Goldring 3 Groß- Streb li . Altgrsttkau. it der Rechtsanwalt Wolff zu ist zur Anmeldung der, Forderungen der Konkurt⸗ Tee, e r, 7 Grertkau zum definitiven Verwalter ernannt worden. gläubiger noch eine zweite i . do. do. 1885 1II5. 1. 111] 276. 98. 09 6 Berl. Potsd. Nag. er Unmiltung der Ferderzngen der Konkurs bis zum 26. Juli IS?7 einschließllich nnn nf a5 do. do. ger. ö i sos eri diert n. gubiger i ö ue Fri stgesetzt worden. . ( wir . . 21 u. . o. nens lab , er h er ,, n schuietltch fetziger, meelche ibre Ansprüäche aeg nit 19 e, . ce ne, g . ,, festgesetzt . angemeldet rn ,, a d rr ir m, sie . en Serin . *. ö. . be. ; . . 9 ö . i i, . m,, Glaubiger einne Ausvrs ah nickt àn⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem . Verlag der Crxedi e *. nan 3. Ii ib g Helle Sor. u 26 . . 844 . 2 ,,. * 3 2 Vorrechte bis zu dem gedachten Tage Traneport 523 Elsner. do. do. I/3. 6.9.12. 100,25 6 Nannover- Altenb. elde Faben, werden, aufgefordert, dicselben, dafür v g ö ! 4 alben Fereitz rehtsbängig sein oder nicht, mit bei uns fchriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Eisenluppen,

———

2

3 Z5ba B

d .

. SG , O, = , . ; C

132256 40. do. 3. 110 43 115. a.1II. 977060 do. Lit. B. . 4 1. 99 60ba B UVng. Gal. Verb. -B. gar. 5 1/3. 1. 1.9. 50, 75 6 S4 Mb⸗ 0. do. 1U1. 1. 1TL0l.25 8 w, n Lit. 0.. ö 7 1 . . . gar. 1 r i er, 108, Nb ir. ͤ Ggsorliꝛar- I. n. 1/7. 99. oba 8. Ostha 1 IL. 1. 1M , 25br n he. . K / 40. Lit. B. a iI. n. . S3. 55 d ö m 11. a iM. 56. oba d 37. 60 ba gisenbahu- Stamm- and Stamm- Priorstätz-Akttien do. Lt. G. 1/4. a. 1119. 755, Q0ba Vorarlberger 13. 1. 19. 56 004 los. Jbꝛ His eingexlamnaertan Divider dan Ted aten Baugtasaa.) Berlin- Nam bnurg I. Em. 7 1 h n. j iI. 6 656 165 960 b⸗ Diy. pro 1875 1876 do. I. Ea. 4 1 i r Ihba rehen; Is trick. 18508 ag. 1G Em. 5 si ire roba Altona - Kieler. Mba ] Berl. P- ag. Lit. .. 6. 1

*

9

* . 2

117. Lemberg - Czernowitz gar.

dsoid n uol duk *

x * . 8 II. Em. 7. 2 7. do. ö sͥĩ

5. . 1. II. 57, 50ba B

L5. n. I/II. 50, 50ba B

LI. n. 1.11.44 756 11.256

1/3. n. 19. 317, 25 ba 13. v. Sp. 393. 50 G 1I3. n. IS. ESg . 10b 155. u. Sp. 3 oba d 15. 1. 1j 1 3 Gdba 15. u. 9. 7, hba 6 J 6. n. 1, 11.5 Go d 14 n. i iG. ol' Shba 14. n.1 si60. 57, 35 ba d 4. u. 110. 6 . Soba

nisüsos ds .

1 D M 81 nun uon nian ozog

. I

sunosi n

ö

1 uöossn ul un Junna

, Dergisch - Märk. Io 6hba d ö

Bersin- Anhalt. ; 87.00 ba do. Lit. D 103,50 60 x. . ö 135 75 b Berlin - Dresden

Berlin- Görlitz. NT T siol det. ba B Berl. Hamburg.

M

Waun oli

Yipumsllo nyngosög y

uonulu y 10oll

51.5 Mahr. gehlos. Central. 97,906 kl.. do. 4 o. II. Ser. Oest. Fr. Stsb., alte gar.

.

17

TR S , , , m, , s,

1. a. 11 1. 1. II. n. 6 1. W. 17.7562 do. Lit. E. .. 4 II. 1. 17. -

13.0062 6 do. Lit. F. .. 4 I. 1. I/ 7 96, 40b2 do, do. 1874

n ionoslusq non duni

uon A Jgunalais

1 1 1 1 1

X

mn un hung ooo usg nung :; on nm .

unn

Alu ]. üo

1 udn

n 6

. 1

io nog pu

g naldoond MS ulliog- = ü

unannanv omkiona]s

Main vounnj P uojodouuoag Juno

0 uo aon u] 1oqon

uo) io pun uo o) ]

0A pun nydang gonos

qa us . 23

170 0 et. ba B Berlin - Ztettiner J. Em. 4 1/1. a. 177. -= —— do. Ergnnzungsnstz gur. N44 500 6 do. 114 u. 1/10. 93, So ba Oesterr.· Franz. Staatsh.

III1.20ba B 40. HI. 142.110. 93,50 G do. II. Em. 99.20 B do. IJ. Lra. v. Zt. gar. 4 III. a. 17. I0I Soba Oesterr. Nord wosth., gar. 66 75ba do. m. I 16. 1/10. do. Lit. B. (Elbothal) 90 00ba G6 do. Im. 30 gar. ¶. I.. 1/10. 3, 25 ba Cronprinz - Rudolf. B. gar. 10 60ba ao. m...... 1 14. u. III9. 38. 7560 do. 69er gar. 10 75b2 Lrannzchweigische.. . 44 II. a. I/ J. 92, 20ba ECrpr. Ruud. B. 1872er gar.

M .

. vp 4

6 2 6

S C ü C en G en e Gr ee