1877 / 146 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

14. 75b2 102, 00ba B

*

*

LI. 1. 17.

real. Beh. Freib. Lt. D. 6 . do. it. ... 4

S 8 , .

II. 21.7506 115 252 . t 52 ——

1058 50b2 G ĩ 44 142.110. 91,500 EI. f. IO. 4027 I00 O9baG

En gba m. 93. 10b2 6 I00 50 ba gr. f. 193, 756

I. 99, 50ba 91 80b2 3 O0bꝛ Egr. f. 8 25ba 90.756 lI00 50bę ö 1 10. 98,50 6 121,0 et. bꝛ B ö .I. 10. 592, 70ba 6 S9, 50bꝛ ? ; 1. 90, 702 99, 75602 B z 98, 2562 B I. 16 50bæ2 98.106 PM,. Mba 4. 110. 1099, 9 ba 103, 70b2 4 14. 1/10. 100. 9062 78. 80 60 Hannoy.·Altenbełk. LEm. 4 1 95 0060 Z8. 25bz do II. Em. 4 1 51.30 6 1 1 411

249291184.

80 CO R m e co o

2 * 2 * 400 601 8484

r = =

kr kKrankKHBEREEH 0 O9!

n= = =

1434

s Q Gs o o & & σσ ω οο.

83

Joka

Kaufmann Wilhelm Mannde hierselbst bestellt. 19 uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 27. April cr. bis zum . 221 2 —;

13 , 6 . , ,, n m, in unserem ge, r Nr. 2, VI. 2 für den Transport von zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ dor dem unterzeichneten Kommissar an hiesiger anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem ladungen zwischen mehreren * lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre er; angemeldet haben. stationen zu beziehen. n dem nachfolgenden Conreaesttei and die in einen mtsichen 4 . Anmeldung schriftlich einreicht, hat fügen, als geschäftsführende Berwaltung. nie gen Ln brien änreh (* .) Kereichnet! Dis in Ligaid. Sehwedische Staats- Anl. 4 1.2. n. 18. 98 000 Rasch rd, gar. selben zu verakfolgen oder zu zahlen, vielmehr von fügen, Anteberirke feinen Wohnfiß bat, muß bei der An. zeig] Stettin-Schlesischer Verband. ve ohngel. . 8 6 11 I a. ISIS ZGads, loba Or. bAEGBP. a.E dem Geridt oder dem Verwalter der Masse Anzeige seiner Forderung einen am hlesigen Orte wohn⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den P. Lisfa Stargard, via Güästrin und. via Frank⸗ . 60 R iss. 1L4. 529001 Ostvur. Shdbahn.

fer dinbäaber und andere mit derfelben gleichberech⸗ Akten anzeigen. weden die Rechtsanwälte Feu erstack, Steckmann ker Nie derschletschMärkischen und Herlin-Stettiger 2 do. do. 1864 , ge, Cat. n. Sar) Anzeige zu machen. und Schüler zu Ottmachau zu Sachrraltern vor⸗ ger Otrehlit den 4. Juni 1877. es Stettin⸗Schlefischen Verband⸗-Tarifes sind. 4e. dc. ih ii. 135 350 bur. Gold a an: 13. a. 12. 66, 30 4 burger Lit R.

der Sberschlesischen Eisenbahn . RVarschaa . 165 8. R. 8 Ii zo: Il6. a. 1/12. 133 706 Nileit Incterł urs

dafür verlangten Vorre der deut schen Eiseabännen 5600) gold / Sorten and Rankunoton. do. 48. II. Em. ... 12. u. 8. 78. 75ba Oberes. Zt. gar

j 41 ne i i Termin zur Prũ aller in der Zeit vom steinen und Eisenerzen im Verkehr zwischen M* Zum einstweiligen Verwalter der Maße ist der dem dafür verlangten Vorrecht bis r dem gedachten Der 2 an. der zweiten Frist Spandau (N. H.) und mehreren Breslau Bör sen⸗Beilage zudieer des Gemeinschuldners werden auf- angemeldeten Forderungen ist Schweidniß⸗ Freiburger Stationen. 7. 6 4 —— * 9. Der Termin jur Prüfung aller in der Zeit vom auf den 6. September 1877, V. Nnderweite Tarifsãtze des Spezia tarifs VI. a. for ö 7 * 2 2 2. J 1 2 * —— ——— Derrn Kreisgericktsrath Wegner, Freitag, den I7. Aug ust 1877, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommisfar Herrn. Kreisrichter KRlese ee * Stahl in Wagen D 1 46 B e rl n NM ont a g d en 25 Juni 1877 re ö 864 89 ö 2 läge über die Beibe haltung dieses Verwalters Zerichtestelle. Zmmer Nr. 18. anberaumt und Termine dig . k ga e , we ghtrags sind bei den Verbandt⸗ e.. ; . a e m, , g —— —— Tie Bestellung einer auderen einstweiligen Ver werden zum Erscheinen in diesem Termine die sammt⸗ welche ihre Forderungen innerhalb e r nerliner Rörae vom z5. Jumt 1822. . Terker 2. . . III. 1. IN fIo3 M- walters abzugeben. 3 ] . 5. j iftlich einreicht, hat ircktorium der Mandeburg⸗Halberstädter ar richtemimichen ben, 10. 7. 1141 L. I0. 107, 50da Na- deb Halberst. Allen, welche von dem Gemeinschulznen ehgs sesungen imnethalb ciner der . ei e e in, mn. beizu⸗ * Eisenbahn Gesellschaft ——— Q 2 lorwegischs Anl. de 1874 4 1635. 15.11. MNtust. Hamm gRI eñit Fewahrs haben, oder welche ihm Wer seine r ö ; . aan dl. es- Ischatten nden ach am Schlusse des Ceurazettela. aater Gold-Rento.. 4 14a. 1.10. 57. 3002 ordh. - 2 d, zen, nichts an den eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem **. 3 Norah. · Eri. gar d . x . ö. 2 2 z rte * ; nr, r 9 d B 81 . 24 ö. 11. A. 17 48 2WadsSs, 10ba do. E. Neue R J läubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ meldung seiner Forderung einen am biesigen O Für den Verkehr zwischen Stettin un reẽ lau 1065 2 6 53 . J. einschließlich . 596 . hat, muß bei der Anmeldung wohnhaften oder. fur Praris kei uns berechtigten gelangen auf den drei bestehenden Routen rin 3 2 8 5 ll4. . i0 Sl. Met. ba * Lit. 3 Rr. ĩ . ö ; ; ; 1. ö pr. Stũeh 93, 290ba B. 5d. fer- Bab mache t Vorbe ĩ Kaen batten vder zur Praris bei ung berechtigten aus. Akten anzeigen. ; ; furt a. D- Wriezen bis auf Heiteres die is Frank. j Ocsterr. Eredit io 15855 * ; 6 . , , , , n, y. Ker fen kl igten bestellen und zu den Denjenigen, welchen es hier an Bekannt schaft fehlt, furt 9. D. beftehenden Frachtsätze des Verbandtarifs esterr. Lott. Anl. 1860 6 Fin G ger 883 P . ĩ schaf r Gasti Rath Seiffert u Sachwraltern vorge⸗ Fisenbabn Gefell schast, Nachtrag wi. vom 15. Mai ; LI. n. 117.244.2562 phein - Nahe... igte Gläubig es Gemeinschuldners haben von Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft und Justiz⸗Rath eiffert zu Sach Eilen ahn · Gesellschalt, Nachtrag XM. ve . Pester Stadt- Anleihe II. n. 17 69 300 2 . . Ee mn e üb den nur sebft. erden die Rechts anwalte Sommer zu Grottkau sch I8ff, zur Mnwendung, sofern sie niedriger als die 109 XH. 4 42. . Starg- Hosen gar. = . ö r. = * 12 . . r t . II. u. IJ. 80 250 Thur Tit. B . 1 ; es Krei t. Erste Abtheilung. Breslau, den 22. Juni 1377. Peters urg. 1609 8. E 214.50 ba ; 3 it. B. gar. werden alle Diejenigen, welche an die geschlagen. . Königliches Kreisgerich den. 14 . 6 ; Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stack 6 00B do. Tit. G. gar. Ye l mr, ** Kone e fr diger machen nes. Grotikau, den 1 1877. e Königliche Direktion do. 109 8. E. 213. 50ba t * . . ; G. Lit. C. Gar wen,. ufaefordert, ibre Ansprüche, dieselben Königliches Kreisgericht. 3 32 2 ö 1 2. 8 * ng. tz- Scheine 6. n. 1/12. 84 60 6 m Lad r 3 2 e , neden, oe e Tlbitzefiang. Tarif- ete. Veri nder nigen ale geschafla führende Verwaltung. . 4 n, , . s. . . ; ; do. do. Kleine... 162.5311778. 90et. va B j 57 in dem Konkurse über das Vermögen des Xo. 144. Verband Thüringischer Eisenbahnen. Dukaten pr. Stück 9, 6 bz G Italo: ische Rente. 1M. 2. 1s7 68. , /

bo CR = M Ꝙο r e , . / .

. =

21. 75be 86 do. III. gar. Mgd. Fshet. bi 5 de G 383d NHãrkisch- Posener... 5 4 Io GoB

177. 68. 75 3

1768. 065 B 73 566 99 S0 ba S5. So ba 35 23506 S5. 55 6 55 256 9750 6 86 00 B Ig Ho g 52 56 B 587 5365

*

Sol. lit

J ; 20 . 2 7 Augus wi mach dem neuen Soverei⸗ Stůck 20, 38 G . han, n , , , wears ei gehn, ,, ne gerne, ,,, . e, , , . ne Schen) werden alle ein, m, . ies baden, den 17. Jun 14 ef z der Stationen der üũ⸗ do. 500 gramm fein. ; ö * Piaf Ansprüche als. Jontkurgglänbiger machen Vom 1. Auguft er, ab erfahren die Persenen, . 2 a ö Pons gx. Sti? . migꝗ . ISM. 13. r Verwaltungepersonals ; wollen, hierdurch aufgefordert, ihte Ansprüche, die urd Gepäcklaren im direkten Verkehre zwijschen den D ch Thürin ichen Oft. West, der Nordhansen= iaperul. pr. Stic? 236 ü n . 6 / , wärmt cla er,, Vormittags 10 uhr, selten mögen bereit; reähteh agg sein ober nicht, Statlnzn Frankfurt a, HM. Wieekaden, Schnee, srfrter rep. Sagi-ünfftui., und der Werrabahn do. Pr. Soo Gramm fein Ia ob , e 66 Hal Scr G.. in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, init dem dafür verlangten Perrecht. . 6 bad, L. Schwalbach und Ems einer und Lenden . einander in Kraft treten. Tranz. Ban kaoten pr. Ib Frangs;.. SI 33 & Fr 53 9 282 8 1 1 H. Hann Alth St r. vors dem Kemmnissaz zu er cbeingn, ird geeignete bis zum i. Juli 3 e ich lie lic d ardereric is 6 Nottetram Tarn ban mda“) Blis. unghtit dein gleichen Tage werden die theilweise zur Oesterreichische Banknoten pr. 100 . I6I. 35ba e, Gr e de, n, * 1. me er, Nach Abhaltung diefes Termins wird geeigneten. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und singen Sherneß geringe Preis⸗Erhöhnngen, Näheres Zeit bereits, bestehenden direkten SGütertariffätKze do. Silbergulden pr. 100 Fl. 179, 90 ba d. Engl. Ani. de 1833. s5 iss. u . Magd Halbst. 3. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Ein i' unferem Tarifbureau für den Perfonen⸗ i e, . ,,,, k 186 rr . * 2. 2 5 6 E e. 8. fahren werden. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sswie erhr daher und don obigem Termine an bei den säslererer fie Sans Ter Tarife für den Werräbahn Rasi Ge Ban, m, T Kehr, Ts Zobe . . . 78. rst ech st; Wen 34 6 schriftlich , r, . . mach Befinden 7 Bestellung des definitiven Ver Billet Erpedienten der genannten Stati. nen erfragt Fin erer Ger dertehel om , Febrtar 18, en , , de, ware 3 . eine 6 RKordh - Erfari- eire Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu‘ waltungspersongls auf werden. n d 2 n-Thüringischen Güterverkehr vom . ; . a 12 e, , me, Oberlausitaer ö. a n mn , ,,, 2 Wiesbaden, e 21. Zui sn. fire gs ehe r e e, , Conseltairls Rnscihe. fi - 1g sioz obe fi e , , , , n n, Hethr. Sdp. ö n n, ,, * Pöeichkictess eg, Für Zinkbléchtrangporte in Wagenladungen ben kgufen - Erfurter Köhn mit der Thuͤringischen, e, m de 18616 ] , mn, de mn do. d0. Heins... M3. a. 18. e, . kent feinen Wobnsitz hat ei dez me mm, un BVerhandiun zimmer FNr. 22 des Gerichts. rte. Höh Kilogramm und bei Henutzung Werra, und Saalbahn vem 23. Sertember 0 ant, Aaleihe m, ,. do. de. 1572. 14. a. 1/1] Neinieche· n , mf 4 1. * 9 f. geh ner g Ile gn, s Termins wird geeigneten Kederh gebauter Wagen im Verkehr zwischen der und für Kohlen. resp. Steintrangvorte zwischen we pull 1 5391 . 1 do. do. Heine 114. a 1 16. e n. , ö,, ,,,, Dich Abhaltung diet ern ? r, dieffeitigen. Station Frankfurt a. M. einer gits und Thüäringischen und Weimar⸗-Ger ner Stationen vom Schnldscheine . 3 111. . 1s6. Ba- 5b do. do. 1873. 1/6. a. II 2 mãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. st falls mit der Verhandlung über den Akkord ver *. . Düren, Eschweiler und Stolberg 3. Pear; und 15. April 1877, sowie die durch die Far- 3. Nenum. Schald v. 3 .. 80 75bz 20 . . ,,, fee n e dir Te, th heel, wr n , sah se g df. noch eine zweite Frist zur Anmeldung der Rheinischen , . Nachträg: zu diesen Darin ,, . ,. . 6 ir. 1. If K Anleihe 1875... . 44 I4u. LI . 1 9 eh mn ; 2 , 9. n,. 7 2nd 18. d. Mis ab ermäßigte Frachtsätze in Kraft ge. Ferner treten die Tarifsätze des Lo algãatertarifs der . ;. 6 . 11 1 16. b 2.-G.-X. St. Pr. 8 Horgeschlage stoeset 'zu? Fräfumg aller innerhalb derfelben treten, lh auf der? genannten Station erfragt r e, Bahn vom 1. März 1870, der Nord⸗= 5 . . . O2, 50 ba ; 1 9 H 33 . Gr, d 3 St. Fr. 11 zu Sachwaltern vorgeschlagen. festgeseßt, und zur Prüfung all nerha gausen Erfurter Bahn vom 1. September 1873 ohmer Stadt- Aneihe. w.. Io os Pr. Anl. de 1864 I. u. I. 139.5006. Saal · Lastrathahn 0

v. Gostkowsky und der Rechtsanwalt Kutscher hier Bis zum 25. September 1877 einschließlich f fen arif an d Forde⸗ werden können. ; . . ; me, . nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde Königliche Eisenbahn⸗Direktion. and! der Weimar⸗öeraer Bahn vom 23. Juni 1876 Rheinprorinz-Ohlig. . . .

. -. do. de 1866

9 8 8 2X ö min . 9) m, lolo Konkürs⸗ Eröffnung. ö r Gttober 1877, Bormittags 10 Uhr, und der resp. Nachträge zu diesen Tarifen insoweit . . rr 8 3. k 1 =, . log, 4. u. 1/10. 81. 30b2 Anist. · Rotterdam b

ß r ö T elati j Uerliner 6 are gere t 8 ; ; . * 2 Ostbahn. . außer Kraft, als fragliche Relationen im neuen 28 . en. . 6. do. do. 1. eber das Vermegen des Handelsmanns D. Pot dem zörsgnnten Kommifsat, onbersunt; um Bromberg, den 18. Juni 187. ; Je. II. a. H- G Sor 14. n. 1/16. 7s 3h56 Luseig. Fepkit⸗.. IId. n. 1II0. 75, ba Belticcho ( gat.

i. a. 17 I62 r 15. . 1. . Berl- Urea. SLL . a6

1. . IMS. N78 Berl. Görl. dt. Pr.

29, 50 bz . 20.80 6 . 45 P27, 90 bz von 1875 47 Es 46bz 6 Neagdeburg Mitten berge s 27, 60b2 do. do. 4 r Sören, bn B HagäcF. Leipa Pr. Lit. 2. 4. 67 S0bz do. do. ö 11. . 31.306 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 233 666 RH. M., Oblig. I. . II. Ser. Sh 16ba G0 ao. III. Ser. 165, 65 B Nordhausen - Erfurt JI. E. Obersoebloesische Lit. A.

.

T.

t 00 & G —νν e , e, a! rn, m

.

100

—=—

2232

C9

82

S O O G., O O l l O Oe . .

* 2

1 1 * 6 . * *

. gar. Lit. E. 33 gar. 33 Lit. F.

Lit. G.

*—*

4 6991.

*

4

n. 17. 100, 9et. ba B 7103,00 B 7. 90 50 G 7. 99,00 B kl. f.

. . . . . . * . .

d : 7. II7. 50bꝛ ? do. v. 1874 43 II8, ba x Brieg · Neisse) 47 125,50 B ( (Cosel · Oderb.] 7. s qo. G68, 0) bz NHiedersel 15 50bs 31 50b2 4402 z ——— J. 56 S0bz2 17.101, 50 0 7. 47, 50 b2 do. So, 25bza do. Lit. C. 5 II. . 17. J7. 43.75etba &. ochts OQderufer 5 1II. . 17.100, 50bꝛ & 34. 10b2 G m, * LJ. u. 17. 176. 50bæa do. II. Ern. v. St. gar. 33 1I. 15, 75bz do. NI. Enn. 7. 58 u. 60 47 11. u. 17. 9, 50 ba . do. de. v. 62 n. 64 4 14. a. 1/10. 99, 50ba B 181. 00b2B do. do. v. 18655. . 4 14. I. I0. 99 59 ba B do. do. 1869,71 a. 73 5 14. n. 1/10. 102 90bz2 ãͤo. do. v. 1874 .. 5 14.1. 11101093 1096 Rhein- Nehe v. S. gr. IEm. 4 1.1. 1. 17.101. 75bæ II.. do. gar. IH. Em. 4 II. u. 17. 101, 75b2 108, 50bza gehles vig Holsteiner .. 4 II. . 117. 99 40b2 6 6,206 Thüringer I. Serie... 4 1.I. n. 17. 96 506 15 75ba & . 7.100, 25 6 do. HI. Serie... 96 506 33, 252 . 100, 25 G6 kl. f. 38.25 6 k 117.109.906 K 110. 100, 006

16050 B Chemnitz ERomotana .. .fr. 1, 104,50 60

and Obligatisnsn. Lubeck. Bachen garant. 431 / . I. 90, ba Nainaæ- Lud wigshafengar. 5 11. 1093 206

. 103. 30 0

, ee d. do. 8755 / 153265 S6 goba 8

* 1 5 1 3 * * 3 * * 1 5 1 *

l (GI OI On!

7 Ta.

V t

235

O

; *. 2 g. ist 2 . er mi jcienigen Brom! ö Tarif Aufnahme gefunden haben,, ö . Poln. Schataoblig.

mr, zu Dh nbenste r n fal ö . , gn 3 Vom 1. August 1877 ab. findet eine direkte ö In ein zelnen. Fällen treten hierbei Erhõ hungen ,,. . 4 111. n. 3 ,

. re,, . ünd der Tag der Zahlungseinstellung 9 5. w Fristen anmelden werden. dislon lebender Thiere zwischen sämmtlichen Sta⸗ der zur Zeit bestehenden Tarifsätze, namentlich der k , . Poln. Pfdbr. II.. .. 7 urs eren nen ef dere 1, gun i,, ö, , e * Hr , bre, en. ö 6 : 1 . 2 än seits und sämmtlichen Stationen töniglichen klasse A. resp. gewisser Artikel der Klasse G. ein, ; ; * , arsch. t- Pfabr. J. 5 I. n. 1/10. t. Ri sestzeseht en en Verwalter der Masse ist der , . un, BSstbahn andererfeits gen gmmen die * welche im Spstent des neuen Tariff begründet sind; e Brem ser , Ki ; . ao. do. II. 5 I4. a. 1110 . P. ,, Tandeberger hier, Fischergaffe e Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz⸗ ionen! der Strecke Tilsit⸗Memel statt. Die außerdem Fieten die neuen, direkten Sätze dem ö ; ö. ;

. ; , . Härkische Anleihe 1865 5 II. u. Ie. i . . n. ?. . ; . J ; 102,40 EZlis. Nesth. (gar. Rr. 26 bestellt. be sscke selnen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel, Trangporttosten ber sch aus Len Stteckenftacht. Prnbiitum Vortkfeile een, die jekigen direkten und . ö. . 3. 1 , 3

8G ERERBRQEEEEFFRFE RE RfiR.ERFRFRE

oz oB n. i.

100 Ro. & G , d - - , , , d , . , , , O, e, , d es.

II. . I e 3b Bob. es G ga.) 6. n. 1/12 55, 90 ba

O S. e X

9 *

1 2

r

2. AG I O SèS- der = , . , O, O, me-, m, me, de, e, = = e 3 w 8 o . . , d , ü .

o G k . =

. reMC-= e- ——

SO C BM 1 O

2

M.

3 e er, l Sc TDœcl 6 ——

ei ob u:

or *

F fe nudbrrI6G

6 b . . * * *

ö

g d 9

1 er 0 S Q 0,

l l M C, O OO

C cm e. .

*

or wa . . 283

.

c ν0

9 FR 8 R

U.

F R =*

f 97258 m.. do. do. 1876 5 ã0. do. KRerrabahn I. Em. ...

845 J Albrechtsbahn (gar.) .. S4. 50 ba & Dur- Bodenbsch Itl. .

3 8

1 x J . 2. ; 245 satz zei ahnen jufammen, wozu die ein- Lesp. indi ifstellungen. . do. Elei n. J. Die Släuhiger des Gemein: chuldners werden dung einer Forderung einn em 6 n , ul solche iiberhaupt zu . e fschen den im neuen . . do. = pr. e, 53 . . f 2 7 i aten Bevollmächt! stell Rhcben ft, tritt. Von gleichen Zeitpunkte ab er. Tarif aufgenommenen Stationen seither die Ab= o. I9l. ba k. Go. auf den 29. Juni 1337, Bermittag; 11 Uhr, zedtigten Berollmächtigten beste len . folgt unter gleicher Frachtberechnung wie vor ange. fertigung von Leichen, Equipagen Fahrzeugen und 1 53, 2569 Laxhi.- B. (lP g.) ; folg 9 e der Thiere von , , e. ; . o. O3. 25 ba st. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 II. a. 17.630. ; e , e ms. 64. ; , , es Stadt Re curse *uß Henn em er baz t vor, eben, eine direkte Abfertigung lebender Thie n Thi ; I 161,5 ( . Luttich · Limb . k . , 5 2 r , 16 er dazu nich Ostbahnstationen nach jolchen über die Strecke der bis auf Weiteres nach den zur Zeit bestehenden do. . 3 506 GHest. proz. Siib- Pfdbr. 53 1 I. a. 177. arg 11552 f ö ĩ tl. Pf in Wagen⸗ ö 36 ; *. i Posensche, neus... O3. 50bꝛ Ne- 7 15 Oest. Nord wostb. diefes Verwalters oder die Bestellung eines anderen fehlt, werden die Rechtsanwalte Obuch, Groblemski Jesammtfracht für Vieh (erkl. Pferde) in Wagen Räbere Auskunft kann beim Tarifbureau der ee, n. Gs br en- Lerse/ 7 15. 1. 1/11. 103 006 ra in ennstweillna , , r , Bahnen gebildet sondern die ganze Expeditinestrecke neuen Verbandes und bei den Verbands- Czpeditionen . . ar Anhalt. Dess. Ffandbr. I6 III. u. 17 102 506 E . . ö Loebau, ,,, . cht. Shnenr Gersandt?“ bis zur Empfangsstation wird eingeholt werden. Tariferemplare sind zum Preise 3 , n, . r 1. ö. 1. . 6 , n, n. ch son nf z ufen nigliches ogerich gesehen de z 1 . do. do. do. 44 1I. a. 17. 95,00 0 Kuss. 3b. gar. etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im 3 16 er , 5 . 1 3 1 do 2 365 . D. G.. Cr. B. Pfabr. ing . LI. n. . 36 606 K twas eld, Pe er ander, Je ö eig ĩ zesammtfr zuzü nach Erfurt, den 19. Juni 1877. ; ,, Vefiz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 5602 Bekanntmachung zeiger die Gesamr ö ĩ 36 Besitz 02 unntm⸗ . ꝛ⸗ 2 26 do. ruückz. 110 4 1/1. a. 17. 95. 252 Sudõst. omb.) . J Konkurse über das Vermögen des Sam für den di s für den Uebergangs⸗ w an is . Oe Eh ba 26 . 424 zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem r hen file er. Jin r n ,,, e, w gien . 2 6. gen fen Heselsschaft als geschäßstsführende Verwaltung. ; IG Soba do. . Pfdbr. nakb. 5 versch. I10l, 0b G Tarnan-PFrager.. bis zum 31. Juli 1877 einschließlich renfels efinitiven Verwalter der Konkurs— 3er er, G, Loben Bi ife der beid ö ö 2 . iGb, Sobz Rruppsche Oblig. ra. II09 5 I. a. 110. i164 75e G6 Varsch- Fer. 8er. . erich . 36. Lens ler r tage Anzeige , n V . ö. Güterverkehr n, . Zittan vin Mee Hyp. a. . Pfãbr. L. 5 LI. u. 17. 101, ba G do. Wien 7 Recht ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. a K 33 0. seh 11 h —— do. do. I rz. 125 4 II. U. 17. 100.002 Enn tas echte ebendahin z turẽ ma zuli Königliches Kreisgericht. ö 39 , , . 2 IM. 0bꝛ do. II. 41 114.1. 1.10 665,ů50 0 Aashes-Mastrichtzr.. g 330 2 . 1 . 35, Fi spor j i s betreffenden Tarifs sind durch unsere Guter⸗ s 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschulduers haben Aßmann Zum Tarife für den Trantport mineralischer des betreffen s ö. Kur- u. Neumark. ! = vtech igt Sr end Betz Fefindtichen Pfandflücke B . ; Stationen der Buschtehrader, expedition Zittau zu erlangen. man, La u. I IG 55, Iba Nordd. Grund- C.-Hyp.-A. 5 14. 1/10. 1091 25626 do. HI. Em. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftück K Kohlen von den Forarmersche er. 3 6 . .. 35 LI. . 17 iG 25a. Bergisch Kärk. I. Sor. S

aufgefordert, in dem wohnhaften, oder zur Praxis bei uns be— f , . Sen e, Rath d kern, * an Pommersche 82.106 A) Jest. Bodenkredit 5 Ip. a. I/II. Caseh - OQderb.. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Ra von Aften anzeigen. Wer dies unterlaßt, kann ein ; sebenden Thieren zulässig war, wird dieselbe auch ; 5 r ö , . ; ? sch. Crd. j . est - Franz. St.. fäörun gen und Vorschläge über die Beibehaltung Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft Marien kurg Mila kae Eifenbahn, jedoch wird die Tarifen und Vorschriften beibehalten. do. Landsch. Ora Riener Silber- Ffandbr. 5 II. a. 177. „stmwelligen Verwalters, sewie darüber abzugeben, und Schülke zu Sachwaltern vorgeschlagen. ladungen nicht durch Juscmmenftoß der ein elnen unterzeichneken geschäftsführen den Verwaltung dieses . S4. oba Aypotheken · Gerti lkate. Reich. Pr. (g) III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner Erste Abtheilung. aks einhestliche Bahnlinie angefehen und demgemäß von (6 (ohne Tariftabellen 3 1 46, einzelne Ta—⸗ . J ,. z Wan J ; ö 9. 3 ittorsch. . do. o /ꝗ III. b. rückr. 110 5 1.1. a. 17. 10120 6 do. Nesth. . Derschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Erpeditionsgebühr von 6 pro Wagen berechnet. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ stpr. 233 82 . / Mosi h st J 365 5 22 ? 7 6.25 0. do. do. 110. 5 be s Besitz der Gegenstände werks ⸗Bereins ist der Justiz⸗Rath Loeper in zes Sstbahn. Lokal⸗Viehtarifs vom J. August 187. 56615] Setanntma chung. 0b, 25 6 9 9. 41 1/4. a. 1/10. 95 7526 Vorarlbergs? (gar. z , ,,, an! n. 9 . . 9746 do. ao. . 5 IMI. a. M7 io. õ5ba e . wichen wa hes nem eensseiger , Röartmnburge g g, men g, . sehen, auch käuflich bezogen werden können. Mit 1. Juli d. N treten für den obenhezeichneten ,, , ,. fandinha ; dere mit denselben gleich⸗ 5 fff romberg, den 22. Juni 1877. 10. do. 171 , ,, 3 ( 1a. ii. Jo, sb e , m. tandbr. 1. u. I i G is. I. Pe. 5 : 8 fisen Fri 21. Juni 1877 zuffig⸗ zer Dur Bodenbacher und Pilsen⸗Prie, Dresden, an 21. Juni 1577. See e. J fe: Lufssig⸗Tepliter ,. ; da , le. Van j sid iz. 75 KNärnb. Vereins. Pfabr. 5 II. n. 17. 101, 090b2 de. II. Jer.

3 3

* *

mur Anzeige z : . ö Te ö 2 . ,, g lõbꝛz Edittalladung; fuers Gisenbahn nach Deutschland vem. 1. Juni Königliche Generaldirektion der Sächfischen Prenssische

IV Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 6 in Betreff des überschuldeten Nachlasses .

* 8 2 2. 2 ! . F NDernr 3 5 her lch 1 4 ses * J ö . z 3 V

die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Nachdem in Betreff des übe sch uldeten ö 1876 tritt mit dem 14 Juli cr. ein Nachtrag 1 . Staatseisenbahnen. hein. W. Restyh. . Jannorersche ö

se . iger machen des weiland Gastwirths August Capelle zu 1 rr, . 36. ; don Tföirfchky. wollen, hierdurch n, . r,. ö. Kleinen Schneen . Arlrag der Vormünder über enthaltend ,,,, . . n. 7.7 25 ba 6 a0 1AM . s aba ,, vder nicht, zie minstennen, Kinder de ellen mittzsst. er. (. . 1 ür Verlin, Jivenitz lot 13 Gůter⸗Tarif. Bern e, LA.. Li. S5 A60ba 10. III. a. V. ra. io 5 Ii. a. is7. 9 8606 . 0. II. ö I. . 1 h Gh Par. Pras ö mut Erie nn 3j. Juli 877 einsschließlich fügung vam heutzgen ae der farm KLentnts. , Pelterg, Siatzhnen dei Magtckurg Halber. (Unt Re ugnahmf uf un ere etanntmaäunß Sehles wig-Fioistein. 4 La. 1116 aM 43, I. , Ii. .- d Ii. n. 1st. h- w , , 8 , , , ien, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und prozeß erkannt, die nöthigen Maßren n zur Sl . stadter Bahn, in Rraft. Exemplare des qu. Nach⸗ vom 18. Mai. d. Jm bringen wir. weiter zur. Kennt⸗ 5 F ** D 5 2 f ee e. Pr. B. ö ,, versch. 100906 d8. . Kd * 16. obe B Nlisabeth- Westbahn 73 Femmächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb ung der Mase getroffen, den e, ,,, , . trages ind bei den Verbandstatlonen zu beziehen. Nie, daß die Frachtsätße des bisherigen Tarife für gische mn, m, mn, , ,, n m, o, gos do. E. unkdb. ra. 10 5 I1/I. n. 17. 103. 75a 8 4. 21 5 11. u. 117. 102, 89ba G6. Eünfkärchen- Bares gar. der gedachfen Frist angemeldeten Forderungen, sopwie 9 , , . n ,,, gKönigliche Direktion der Oftbahn. den . , ,, JJ / 35 36 * e. rꝛ. 6 8961 9 * . III. u. 1. K . , , ,, Hefte lluna des definitiven Ver⸗ des bie igen Advo 8. 8 von Sol 1 einer⸗ und der badischen Stat Yannhein =. 2 2 , . =. w rz. 115 1 O0bz = I o. Zar. m. . e . 4 Bestellung des definitien Ver. Kenkatb rator ernarnt und verpflichtet worden, o... Bctanut machung feits, soweit solche niedriger sind als diejenigen des n,, . * a 16. . Pr. Ctrh. Pfandbr. Edb. 4 1d. u. IIi0 10 5br do. Asch. Dssseld. 1. Im. d 1/1. a. 1s7. 60 ão. 8 III. En. va 9 . Ten 8. September 1877, werden Alle, e an die ,,. ö . 6. . eee. Na chtrag WV. mit 1. k. Mts. in Kraft tretenden neuen =, . = . . JI. . 131 . do. unkdb. 65k. 165 III. a. 1. 168. 196 2 1 . n . 17. do. Zar. II. Em. Vormittags 11 Uhr; . , ie zum Tarif für unseren zokal- Güterverkehr n Kraft. eg ge 2 k den neuen Frachtsatzen Ham urger Ztaets - Amn. . . Ii. S3. 56 & 2 2 16 1/1. a. 117. 88.7536 ; 3 an. 1 11. 1. 177. d dmõrer Eisenb. Pfdbr.

vor dem Konnm sariug, Stadtgericht Rath . Wergen, fernere lem? enden Worzugsrechte, unter Vor Jerselbe enthält Spezia lte tim mung Beirics. in Hilti get eee zen vom heute ab gegen die auf Lothringer Pro. Anl. 3 isi. a i. - p*'k p. 2. B. E Bär r enge, no w f n. 1 , , , . r gte mg, gr, im ii. Stock dez Siadt. felt de nnd kan den, in d f Fenlement, Tarifbeftimmungen, Klassisikationg Ab. 3 i, e, g, e, Lubeck Fra- Corr. Anl. 4 IG. a. 17i2 6,308 Hip. AB. I. L EM- n, - sb 0 Portumnd Soc i , , , , ds. III. Ser. 5 14a. 1/9. 453. 2562 rich ts- Gebäudes zu erscheinen. legung der vorhandenen Urkunden, in dem, au Reglement, 8 ian mnmn gen Cremplare des Nach dem Titelblatte vorgedruckten Verkaufspreise von Neck. Eicz ch ald rorach. sz ii. a.. 85 85 B do. do. ra. 1105 14. u. LIi0. 192, bad. 0. 1 . * MI. 167. kEaiser · Ferd. · Nord hahn 5 n. 1.11.87, 7560 get enen Ann eltung schriftlich einreicht, hat ir n , . ie nr Eh re ne g iticnen zu Haben ,. ente kiser Gir, ,,,, n, gechesee, St. anl. JS 1 ji. r. I. , Iba pan, k he, * K. Parr pr men gi . 11. ,, k ,, ‚. n 2 2 19 Dr z *. 6. ü ens Uhr. um 8 3 . wer eu. = n, . . 6. ö 9 3. Ct. 0. * . U. k ; * ' 6 2 2 4. ivorno 6 / ; ö 5 derfelben und ihrer Anlagen beim an ,,,, . , Berlin, den 21. . Darn sazt * 2 ö. wah Sächsische Staats Rente 3 L.. 17. . 26. K 5 9 n. 9. 106.256 5 l. 2. 8 3365 Ostran-Friedlender ... 5 4. u. 1110. nn ö . 2 . . * 9 2 dung 5 28 2 85 525 . ö J 4.5 9 . . 2 ] * ö. ö i i * s⸗

. Slauhiges . 4 . en,, n m g. i n, ö der Berlin Potsdam Magdeburger Eisenbahn— e . ,. pr ic 2 gtett. hat. Her Cr. Ges. * 1. 1 . r de do. 40. II. Ser. a *. k r , an. bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An Im gedachten Termine sollen Erklärungen der Gesellschaft. 2 Badische Pr. Anl. de 1867 4 12 26 666 do. do 4 11. a. 17.98.2590 Eorlin- Anhalter... . 4 11. a. 17. du Fordeiung' einen am hiesigen Orte Sm gerag . J . , . hee e m , dh, 53 e 2. a. 1/8. 120, 17.98.

ung seiner Sor, w , . bestell ; z den Gläubiger über die Person des definitiven Kurators nzei ge. do. 35 FH. Obligat. ,,. 32 und die Verwaltung der Masse entgegengenommen. 56g Bayerische Pram. Akten anzeigen. Mitglieder eines etwa erforderlichen * 5614 . Prannsche XY Fall Loose

23 . 0 8 2

l Ln. 1 iG. 57 5 6 d. 0. 1 I. . 1716. g3 Mhh ao. M. Ser. v. Staat Zzgar. rr , por. Hyp. Hr. IL. rx. 1303 III. c. I id Hobæ. do. Io. LI. I. do. . 10. II. n. IF. r. 115 5 j. a. IS ii. ba d. S6.

34 1 L n.] / 64 . 1

2 . E * 1a. 8 3— 28 * OD

CM * —* D * * 2 * O 8

= . . . m . . . ö 6 6 e- =

Rentonbriere. M Wm 8 H QL L 2

*

.

1. 1, 67 6h 1.7.79 606 7.77.00 0 . ö H X. 1. 18 71.25 1/1. 1. 17. i162 Gba do. Dfiaa. Hbfelè - Brior d Ii. ; Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 n. 7 / 63 35br B

O O O ο

171. . : * 15 66, 00ba B 40 ; K Schveia GCentr. a. .- O.- B. 5 4a. 1/19. hr. Stück 36. 0ba Sudd. Bod. Or. Pfandhr. 5. is5. 1. 1 ii 1d. 30d IL. a. Il. Ba. 4. II. n. 17]. I.) B. r. f. 8 heiss hahn 5 165. . 11I. 63. 8ñba G fo e, 6 Jo. Ao. ra. 116 43 156 a. 1. 77058 Lit. B.. 41 Isi. Ih söhba ß Jag. Gel. Verb. B. gar. 5 15. . 5. 56,756

pr. Stück Sl. Mb do. do. 1 111. n. 177. Bi, 2356 dg. . Git. 6... 1. 1n J 4 . 5 1146. 119. 49.0ba I. u. 110108, 90ba F D mn Tanãrt · pricc. T V iG os, G5 ö n. Is6 08. 6h o. Ost 5 II. 1. 1s9, 115. 16ba k 40. Lit. B. n. 17.83.50 d o. do. IH. Ha. 5 ii. n i

159

Denjenigen, welcken es hier an Bekanntschaft zuch die , He. ö . ; . = ö e,, ̃ : ᷣ̃ ** 18 ö 9 . ff unt e in n, . . . K Magdeburg⸗Schlesischer ( Frandt & 6 M V Na Mn 986 1 ,, e gl wes Anitegericht. J. . Verband. e ü,. waltern vorgeschlagen. Ker, Goehben. r ie in.

do. 0. II. Abtheilung

Breslau, den 23. Juni 1877. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. oer. ö 8 33 keehn dem ,,,, Vermögen der . . . 2 . jest in Liquidation befindlichen Spiritus Fabrik In dem Fonkurse über das Vermögen des , ie

Altgrottkau, eingetragene Genossenschaft zu Kaufmanns J. R. Goldring zu Groß⸗Strehlitz . rückz. 1881

alitgrotitan, ist der Rechtsanwalt Wolff zu ür. ö K , . der Konkurs⸗ Frottkau zum definitiven Verwalt nannt worden. äubiger noch eine zweite Fri ; , 4 ö . dri err ennie lia i , ü ö gläubiger ist noch eine zweite Frist estgesetzt worden. ibre Ansprüch nal ist 1 21 u. 27 /S. 95, 756 do. nene ; ; . J ; t üglich des Verkehrs mi: än . = j ar e! 66 Juli 1877 einschließlich ö 6. . e . ö g ift l onen der Rechte⸗-Oder ⸗Ufer⸗Cisenbahn. Redacteur: F. Prehm. . n, 31 2 12 Freib. ö. ie e. , in 3 . 6 ö . w e g rr , fir e, 2 Verlag der Expedition (Kesseh. Bond 1 rs 16 20 B ,. . aben, w f d i . ür verlangten Vorre . . f g ; RK ; ö 355 * . erhlt rea ü ffn * . ef en g fi oder zu oel i anzumelden. Gifenluppen, Brucheifen, altem Cisen, Kalt⸗ Druck: W. El ner do. I / 5. 6.9. 12. 100 254 Hannover · Altenb.

47,2562 b,. 20ba G 56 000 1. 61 000 15.1. 1. 11. 57, 50ba B . do. ger. III. Em. 5 155. . 1.111. 50, 50ba B . do. II. Em. 5 16.1. 1.11.44 756

s! 2

37, 60 ba Risenbahn- Stamm nad gtamm-Friorttäata-ARtien a. I19. 7õ, O0 ba Vorarlberger gar. 5 Iz. a. io s. I0ba Dis r Pi nis ardas Fed ente, Paurtasga.) 17. Lemberg - Czernoꝶitz gar. 5 15.1.1 IGõ, 90ba Ir. pro 185 1876

173 5 ba Atechen; as trich. 18. 56906 49 Ii 7b tons Kieler. Is oba 1.6. ö , e,, n.. . . ' 6 ö * 2 . 1 7 6. it. D. 2 . Berlin Dresden. 7. 1775602 do. JIit. ... ji. I3 O5ba g do. it. F. .. 1 1j. . i,

. Berlin- GsSrlit⸗ꝛ. . V. a. IJ IG, Get. pz B Berl. Hamburg. 1. 170 00 et. B Berlin - Itettiner J. Em. 44 1.1. a. 17. do. Ergnnzungsnstz gar. 3 L. n. Iii 67.6.8 09G. Feri. Pots. Mas. 74a 550 6ꝛ: do. II. . gar. . m Ig. gg, 50 br gtaatsh. 5 Jul s. 10 G 5. 6. 58, 556 Berlin- Stettin abg iii, 20ba B do. HI. Em. gar. 3. d ii. t- i. 53 56G do. II. Em. 5

33 36 8 do. I. Een. v. t. gar. . JI. u. 177. IO], Soba Oesterr. Nord westb., gar. 5 Ib, Shba 6

6 75ba g a0. N. Em. ..... I I. . isi9. * do. Lit. B. (Elbethal 5 16.1. 1711. 64. 0 6 S h ba q do. VI. ma. 3c gar i i (Cn. ii. 3. 25 ba B Kronprinz - Endolf. B. gar. 5 I.. 10. l Gba 16 5b do. VI. Em. ... . E i... II. S8 353 G do. 69er gar. 5 14M, 25ba 10, 75b2 Lrannzehweigisches .. 4 II. a. II. 92, 20ba Rrpr. ud. B. 197 ger gar. 4a. 1.10. 56, 50 ba

2 w cw D 8 . w

99

/

do. ger. II. Em. 5

ud jun V an os ag nosmn

nvoang solossu

milun J uon in unn ian Junga

M.

üs gun dokiul

mpumsllon

) ( ö I

ö

(

2. 1. 1 n. 1 n. 1 n. 1 n. 1 n. 1 n. 1

luy 10doll

. Mahr. Heblos. Gentralb. . fr. 1256 7 506 k.. do. 0. II. Ser. fr.

—— est. Præ. tab, alte ger. 3 gb / Mba do. 4do. 15743

.

M

un snreas olsoodsoid uuoag n uoluhl, 6214 uon i qosus] uo navnnlaq zin A

* 8 pun ioonlunꝗ

u uoA ouiquni dsl uaopj uon

317, 252 293. 50 0 289, 40b2

9. 93 00ba 6

g3, 00b2z &

3! .

9 Jdunnsolaus q null n

züngunosog M unannanv ouhionans.

.

AMliqu ] io us gunpun i. uo) los

uo) Uiopun .

udn ae mn a] äaqo) uo uon] A0 A pun

S 83 S S , es , e, 82 *

io uo ] udn us .

6 mnalboong M8 ulli Mulm r Rdn. 10pos id

vounnj u

Yo üs

S8 86 8 6 886 83 35

n .

*

6 9 9 6