Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mm 147. Berlin, Dienstag, den 2R. Juni 1877.
x 4
u 8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. pen Deffentlich er Anz eiger. e een. nehmen an; das Central me,,
Staats ⸗ Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das s . ; . ; Bureau der deutschen Zeitungen f Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuebungs-Sachen. S. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die ar, n, 1
des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Invalidendank . Rudolf Mosse, Haasenstein
dergl. 6 Verschiedene Beka
Prrußischen Staats Anztigers: 3. vi Ve iss S. Terechiedens Bekanntmachnngen. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte ; Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische An ; üttn WB ; . n ar: ; Berlin, 8. N. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosuug, Amortisation, Zinszahlung 8. . In der Börsen- , — — i mm,
1 2 a. s. w. von öffentlichen Papieren. S8. ern , en. beilage.
38 39
165 000 i
364,63 3, 107, 90064
18,890 6) 150,0
—
ö. 9 83 z⸗
Yoo oooßzs 31, 168 43.
3 2 M
i
z
Kilom. findet kein
am 1. Februar Düsseldorf⸗ der
egen trecke ation roßh. freien und Hansestadt
findet lters⸗
?
Linn triebsmaterials,
Victoria Brauerei! n am
3 cheider tät.
ö
i
R Kil Januar
2 Kil.),
da
nuar 1873.
68, i
33, 80
33,0 efeld
0
321,
000 96h n, 200 Q
Nieder Amort
tember 1876 die
Kil.) eröffnet.
*
Ja
am 15. August r die Stamm⸗ r die Stamm⸗
aufonds, Amor⸗
pril 1879.
die Strecke der Annu
* Kil.,
r Zechenba
uß Watten k
st von der 64 Jahre. ichtenfels.
und
29. August 1876 statt. .
0 Kil. lange Kohlen⸗
S7 die Strecke Schoppini 1877: am 1. 4. 3, bruar 1877 sung und t au
13,500, 0091 ] 83, V
Zechenbahnen
aao Oppum
19, 20h,
g, 600 000 o 167 766 talwert
oburg für Coburg ⸗Lichtenfels.
ã nneberg.
erzin ermogengbestandtheil der
16)
3
eine l, nd am O00 MS i
h
!
talwerth der Annuität.
uni 1876 eröffnet.
ai 02s Kil.,
„2 Kil. 4
nen am 18. März O0, r
erzinst. Anschluß Nordstern
.
* *
pi
— — —
gemeinschaftlichen Bahnhöfe.
sten des Betriebsmaterials.
4 Kil.), eine
4 Kil.). Auf 100, Kil. noch aus dem
dem 1. A
ellt am 1. Fe tirten 40.
und 2
Osterath
76
Grubenba il, am 22.
7.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. I5620 Danziger Privat⸗Actien⸗Vank. N . neberfiar
Steckbrief. Gegen den K Der Schmied Hermann Steinhöfel aus Lassan ĩ lius 2 De * . wird hiermit aufgẽ ordert, in Tem lane hiest ger Be. loss! Status 3 1877. der Magdeburger Privatbank. ö Activa.
Breslau geboren, evangelisch, ist in den Akten V. J. richtẽstelle auf ü die zerichliche Haft Tegen fähngrer ürkunden, ar Reh le ltehet us: Meittz ss 1e Uh, Dr, Tt fen — * 15010496 Meta nbhestand.. ... 34 916 falschung und wiederholter Unterschlagung aus zur agebeantwortung und mündlichen Verhand⸗ , n,, J Reichs⸗Kassenscheine ö 16 66 85. 368 und 266 des Strafgesetzluchs beschloffen 21 vor dem Kollegkum anberaumten Termine zu . 5 — . Noten anderer Banken! 22 worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt wer- erscheinen und in demselben, sich gegen die Klage domhardforderungen?! . 5 Hb. 25 den können, weil er in seiner bisherigen Wohnung . Ehefrau, Bertha Steinhöfel, geb. Dobbertin, r er k 9g gombard⸗Forderungen. 748 36 und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Es welche mit der Behauptung, daß er im Jahre 1874 Sonstige Altira ö 1 369 K 7575 wird ersucht, auf den Vogel zu vigiliren, ihn im sich aus ihrer gemeinschaftlichen Wohnung zu Lassan g m. 372,109 Sonstige Activa . 327 192 Betretungs falle lan . und mit allen bei ihm Entfernt und sie böswillig verlassen habe, auf Che Grundkapital . 3 Passi va. .
Et vorfindenden. Gegenständen und Geldern mittelst scheidung anträgt, zu verantworten, midrigenfalls 1 4. in, . 1 3 O00 Q 1 n ne,, ge,, . 1 der Gesetze die Ehe geschieden wer⸗ Umlaufende Roten 2 e . 3 2 HJ 6G Gß6 ierse abzuliefern. Berlin, den 15. Juni 1877. ? ⸗ 111 pezial⸗Reservefonddz; .... 3
Vr wall ben Gtehtrerihi'*ihlßtheituts fürhnntet. Greif wa ld, den 16 Juni 1837 Senstige täglich fällige Verbindlich= . err . 21
1 Deputation J. für Schwurgerichts⸗ Königliches Kreisgericht. leite uch Depofiten·Kapitalien — . 6j 9 , n, en. a,,, 69, ichkeiten JN 44,748
achen. — Sonstige Passiva. 487,999 Depositen. 1,139 4265
Steckbrief. Gegen den Geometer Carl enn Edictalladung. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Sonstig: Passira. .. . Irlebrich Paul it die gerichtfiche Haft wegen In Gemäßheit des De ; ter begebenen, im Inlande fälligen Event. Verbindlichkeiten aus weiter qualifizirter Urkundenfälschung in den Akten P. is 9. Fon durch . . ene, R e ahn ä im Inlande zahlbaren 77 9. II. beschlossen worden. Die Verhaftung hat EChristian Friedrich Hoeppner Ehefrau, Catharine kö 3 Sin nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den Margarethe, geb. Wittrock, die Edictalladung der Leip iger u v i , e, . 2 4 Betretungsfalle festzunehmen und mit unbekannten Erben von Georg Heinrich Wil⸗ 3 9 en erein. 5670] ülnis j 9 * ei n sich vorfindenden Gegenständen und helm Conrad Pape Ehefrau, Anna Marie Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Juni 1877 Cölnische Pribat⸗Bank.
ze 5 an die Königliche Stadtvoigtei⸗-Direktion Dorothea, geb. Wittrock, verstorben in Bremen B656] Attiva. j Uebersicht vom 23. Juni 1877 . . r Berlin, den 21. Juni 1877. am 1. September 1874, erkannt worden ist, werden , 107 06g Aetiva. ; ö . ö ad en e , hen e ,. err ren fte en, * , Ehefrau Pape Bestand an k = 113560. . einschl. Einlösungs⸗
; [. ; spätestens am ö Noten anderer Banken 384,490. d
e,, n' mr nr, . 142 836 geb Mittwoch, den 5. September 1877, Sonstige Kassen⸗Bestãnde .. 19, 106. Bestand an Reichskassenscheinen. 13H56 Fe,, wur g, ö . önigsberg N./ M. Vormittags 10 Uhr, Bestand an Wechseln. ... z, SI 281. Bestand an Noten anderer Banken 218 666 . u ö o . . Augen: blau, vor dem Untergerichte oben in der alten Börse Lombardforderungen 1,290, 914. 95 Bestand an Wechseln.. .. 8 Hh hh m 2. 23 inn; oval, Nase: gewöhn hierselbst persönlich oder durch einen Bevollmächtigten d 518, 31. Bestand an Lombardforderungen. 653, 366 ihre 3 e nlich, Gesichtsbildung: oral, Ge. zu erscheinen und, ihre etwaigen Ansprüche an den seonstigen Aktiven. hi3 38. Bestand an Effekten... . r arbe: gesund, Zähne: gut, Gestalt: mittel. n a Ehefrau . . . des Ver⸗ . Passiva. . Bestand an sonstigen Aktien.. 338, 300
. . ustes derselben, anzugeben und geltend zu machen. Das Frundkapital !.... S 3,000 090. Passiva. h J ,, ö. . Ernst Schu, Bremen, aus der Kanzlei des Untergerichts, den Der e e, J g k 3, M000 K ,, Es e, . von de 2. Juni 187. Der Betrag der umlaufenden Noten. 2764, 560. 1 756 666 2 . zu v 1 hir 2 fa f Cordes, Seer. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Betrag der umlaufenden Noten 2,515 576
. . giliren, ihn im Betretungsfalle bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) . 1,562,763. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 9. — . e, g e m n, ö d . ö. , a rt ge⸗ , ,,, 216. 100
. r uf dem Grundstücke Lindenstraße 103 ist ein bundenen Verbindlichkeiten 156,988. ne eine Kündigungsfrist gebundene ̃ Schuhardt, geboren 20. April 1848, katholisch. Ge⸗ etwa 16 Meter langer und 3 . J Meter stohin Die sonstigen Passiven⸗ e. 99,3877. Bel ner , m, . z ö 3,615, 800
d . 6 spitz. Kinn: rund. Mund: gewöhnlich. Gesichts⸗ Dfestenz low mit einem zweiflügeligen and einm .
r ĩ . Heß einflügeligtn Thorwege fu berkansen. iR fn Die Direktion des Leipziger Rassenvereius. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, , , n , , ,, , ,,,, , Stand ber rant furter Baut cker r, . fas sondere Kennzeichen fehlen. Bekleidet war d sttmecß, der . uli, an die Direktion and der Frankfurter Ban . Zi ö. e nn ö. it ,. . 1 2. JR obs! am 23. Juni 1877. Jö raunen Weste, aar rindledernen Stiefeln, ; Activa. z 1 schwarzen Mütze, 1 weißleinenen Hemde, 1 Paar Kö Cassa⸗Bestand: ö Status der Chemnitzer Stadtbank grauen Strümpfen. Halberstadt, den 22. Juni 1 — y Metall . M „5385, 600. —. in Chemni 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö ö die g. Kassen 6 ob 3] am 23. Juni 1877 — — 3 . eine 1,037, 100. —. 23; ü . ; . z 96 J i, 1 1 ö ö. n ) Cassa Aetiva. om 8. Juni und 8. es Reichs strafgesetz⸗ . 2 anken.. , 2,440,500. —. ö. h e. ar n, , nin , Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. J kJ —⸗ . M., Krei reifen⸗ ö ech sel⸗Bestan w . ö h, . ö fen n tee ere , ,, Tar. e if e, Unterpfander . 7,550 ; s ort, die Unter! Die Lieferung von 600 Cbm. Bruchstei ꝛ 11 Bes / 6 af , wr ge d mn r ohne den Mühlenberg ⸗Tunnel J. und ehr e ein, . 9 2 des Reservye Fand. . . ilitärdienste zu ent- Mühlen ßerg-⸗Eunnel JJ. foll im Wege öffentlicher onst . inkl. Guthaben bei . 684m
ziehen, eingeleitet Und, zur öffentlichen mündlichen Sub misfion dergeb. 9 der Reichsbank 1,718, . a . w e Sub n vergeben werden. Offerten, mit ent⸗ i 28 II. 19) 3364 i 2 e r . Follegium im Sitzung faale , e ee 3 , . atuten).. . 1,714,300 3 ,,,, gesetzt. Da der Aufenthaltsort des Angekl . j , e. ; nn n an den gi lt ien⸗Capi ö rungen. 2,455. —. i so . derselbe . Her n . k 4 in dessen 6 zur e,, . ö ö 1 4 Bestand an Effekten 5 2. 15. des Artikel 43 des Geseßeg dom 3. Mal 15653 zu . ngegangenen Offerten im Vankscheing im Umlauf; ; 1145555 3) Be tand an sonstigen At- 3
ui mn, ö . 2,098. 08.
6
ö
Kil) und Anschl
f
enverkehr nicht statt.
Garantirte Zi
Obligationen sind noch nicht emittirt
ch nicht abgeschlossen.
Aus dem Baufonds v noch nicht aa a o;
kien Litt. A. Sposo; arantirten 40/9 und
in ö g⸗So Idet einen
35 Kil
Mãärz
eld
3,46 t
O00 M Annuit
ei am 1. März
Kosten des gesammten Be
b eingest ie Mai 1876 ist und am 18. Sep nhausen (4 owie der n bi
etrag von 165 und dem Senat der 187,00 M. Ka 283,898 Mf
283, 898 Mt.
Cobur lkalden.
K Cre
9. Mai 1876 ist die Strecke Penig ⸗Rochl FJ
röffnet. entirt den Ka
chnung Verzinsung erfolgt
tisation beginnt erst mit
B
* I
nd am 1. Dezember 1
Sosnowice (2 Kil.) eröffnet. — Auf 23
1200 000 L200
3 e no oo 15,020,700
— — ) too oo
.
kl. der
der Werks
J. der Ko
Exk 60,
ebruar tätten, s Ba
1495910908 . 10354 ersonenverkehr statt.
O00 M Annuität auf 64 Jahre ab
öffnet wurden 18 8 Kil.), ai 1 am 17. Oktober 0 arantirt. nkl. 2,625, kl. 4, Eisenach
ö
Am JI. November 1876 ist eine 1,10 Kil. lange
⸗Bahn zu Posen eröffnet. Am 21. Januar 1876 ist
Die Betriebseröffnung
Baurechnung no Am 15.
— Reprã . Inkl. 50 Inkl. 4,
Nur für d ) Camberg
Baure
E
Außerdem sind 200 zur Verwendung als Dividende
— — 4212447007 2) frühere Jahre zurückgelegt. Verb * 63 6 zweig
Kil. und Anschluß Der zur jährlichen
ebruar 1877
; 6
15 Coa
J. Fil) e In
Die Stadt Schma sé) Am 8. Mai 1876 eröffnet.
6s) Die Prioritäts⸗ 2
igbahn u os Kil.), am J.
66) 9 85
s) Am
0) 81 . 83 84 85
Aktien Litt. B. die g
16)
n)
12
I8
18
18 erforderliche
76 77
Aktien Litt. C. die garan 8
2,400, 000 L198 Kil., Düsseldorf · Eller (65, n wurde der Betrie Linie Osterath Person
66
6 worden. (2059 Niederrad
73
Oldenb. Reg. Lübeck
Rath am 1 am 9
P
6
— — ee nnn, I2, 774,90
71ꝗ— ] 32 700,90 13,500 00
150 000 6 750 0 6, I οQοο O ISI 173500, 00 6,750, 00 6750000 οπ—, 2 — 95737, 700 36, 000000
1 *
Y)5 — 27, 000 000 13,0, O,.
0⸗ E⸗ rd
uar 1877 ist die Strecke Lautenthal⸗
85 Kil.) eröffnet worden.
1874 von
Kil.) am hr und beide Strecken ãrz ler
für Ankauf
Aktien,
55633 nn Magdeburg, den 23. Juni 1877.
1200 00 1.20000 O o
Güterverkehr
(24 Kil.) am 5. Mai d. J.
583 MS ver⸗ 35, 118 300 4.
nwalde und t statt. t begebenen N, 603, 600 . 21
g, M00, 000 9,900, 00090 — —]1
10,500 000 165, 000 2,400, 000
80 h/ 000 282,637 oon oo B o cC —
13,500, M0 23. M
6 *
Prior. der Uelzen ⸗Langwede
n Anlagekapital.
kehr nicht statt. begebenen 34,488,600 00
nenverkehr und Kö⸗
nenverkehr.
enverkehr.
Oblig.
45 00 1.0000
sberg (
ö
876 für den Perso
Kil.) eröffnet worden.
31, 168 15,020, 700 schlossen.
3 Kilom. gabten Summe
1
saneen zh ooo) — 6 — Iih9 as, 85 720000) — Sus, 857 5070 -,
ist die Strecke Cottbus⸗ ist noch nicht abgeschlossen.
e von 52 Kil. die Strecke Marienburg⸗
am 1. Oktober 1876 die
n tritt erst ein, wenn der
nenverkehr nicht statt. apitals beträgt.
eträgt. verkehr nich t begebenen Bärwalde
1 5 3
atio
Halberstaͤdter Eisenbahn für 5
tt erst ein, wenn der Rein⸗
gekapitals b
f
Zinsen der bis jetz tzlarer Eisenbahn und wi
onenver
s
2
Kil,) am 15. Mai d. J.
m. nur für den
sich seit dem veraus
1054, So0
2 g⸗ ust 1876 ist
och im Bau befindlichen Strecken e o
r 1877 eröffnete Strecke ist eine
Angermünde ⸗ Freie icht abgeschlossen.
kfurt a. / O. sind bis jetzt 2.054 Obligationen ad 750,000 M sind
Bremischen Staats⸗Anleihen ent⸗
net.
z06. 03? ausschließlich der von der Magdeburg⸗
ndet Güter chen änge von 98 il.) und Montowo (2
ͤ
13,985 97,931, 81!
122 )
aben keinen Perso 4.
r 1877 eröffnet.
findet Per n der bis jetz
en der bis jetzt
36 Kil Zins Eine Amortisation tri
70 138, 100 409 des Anla
oo 115,60 ts⸗
K
ul haben keinen Person
a
Ki dꝛ Cüstrin⸗ Bärwalde⸗Köni ür den Güterver Magdebur
q Verzinsung der Prior
Dezember 1876 Altenbekener Stamm- u.
2 Kil.) eröff
6 —
966 2,555 2000,
Zinser
Tine Amorti
Eisenbahn
5 32533 = 1413
ecke Sorgau⸗Halbstadt ist am 1
2,330, 608 123,969 Betriebe übergeben worden.
82)
Stettin (54
zd. iz )* nh dM lo ooh I63ʒ 35
„0 des Anl
chließlich 5
ylau⸗ Baurechnung noch nicht abge
29,054,598 168, 22 33s Kil. findet Perso
2A Kil. Nur die 450
Dres 63. I, 1 *5s Swinemünde,
r eine Bauläng Ü verausgabte
os Kilom. h
2 1,456 93
1
2,3, Kilom. recke der Berlin⸗We
aurechnung no ie Bahn befindet im Fallitzustande.
ust 1876, ür eine Ba
F 31 nkl. der
N. / M
35 252 nnover⸗
7 z*5 a3 135,938 134 390 5 960 οοο 13, ooo oοσ.
— 124 3, 496 16,338,877 218, 367
992 2,569 18,900,000 277,492
3, 9334 1.299
43 105
3,575 34,572,018 1926 Die am 10. Janua
Die Baurechnung ür das zur Bescha
Am 1. Janua Auf 1 Am 1. Jan erhütte (1I, ss) Das Kapital, fig von der den Güterverkehr betrieben. Am 1. Aug ylau (68,16,
Die Str Am 31.
7.739 Nur die Auf 1, ationen. Auf 7, Nur die Obligationen.
3 kfurt J
a
t
Eröffnet sin ecke D. E
) *) Garantirte Zinsen.
263 io 132 *) 246063
Aug 15. Oktober 1876 f
—
i. ines )
vorläu
945 — 686 23) Für die theilweise n
) Die Priorit
ch nicht begeben.
alberstädter 00, 000 M ist aus
Sil ö;
U) Eins. benutzte Strecken.
* Str
46 3
4) K*) 48) 145) 54 57 58
73 — 34 35 zs Oblig. ertrag 97 ; ih 40 18. am 16. November 1 50 51 52 53
nommen 56 Theils⸗
3 triebsmitte ?
868 767 471 59 — 165 3.187 O2 Ducherow Wriezen⸗Fran wendet worden. Obli Reinertrag nigẽbe
*)
* dem no
2,299 909
27 318 — 35
5 1 Is.
643,4 J 5M 4156 — 678
789920
.
143 26 od 47
9 71
21
5 5 — 6 —
6
55 si Io d983388
* 1M Nb
3 4 * — —
2 8
2
594 2 795 1ů27 2,448 3, 92 — 117 —
3
5 4
674 166 1, l, 90 — 804 3
fe
orn⸗ 0 eob⸗ bei lbe
.
12, 035 T, — 232,541 9. und am 1. Oktober
2
d am 15. Dezem
wor⸗ arbr. l.)
Grenze⸗Styringen (IL Kil.
Elsa
etschin⸗ 77 die Strecke
sonen⸗ kfurt (26,1 Kil.) dem Betriebe übergeben.
J
ind zum antheiligen
ahn.
5
Oktober 1876 die
So , i — S3 S5 — 1
0 Kil.) Bei
24,6 üterverkehr eröffnet worden.
bahn. zen⸗Letschin
kehr nicht statt.
E 1
5
en.
am 22. De⸗ erkehr die nur
z an diese
e
50, s Kil. und 6s Kilom. gepachtete chütz auch für
er 1876 die 33,0
elwitz⸗Kandrzin eröffnet.
Strecke Schalke⸗ Güterverkehr, am ühlheim resp. Styrum
Strecken Hagen⸗Hau sung der 10, 500, 000
Kil.) und )und Wipperfürth ( Kohlenbahnen in ebruar 1377 eine Gruben⸗ tte⸗Neustadt ecke Neustadt eobs
b
ur Betheiligung
nd amortisirt. Anschluß
sonenv
bisher an die Sa ß⸗Lothr. zurückgetreten. und Güterverkehr, am Berl. Stadt
sonenver
* (
Oktober 1876 die Strecke Strecke Gießmannsdorf⸗
dem Verkehr übergeben erkehr eröff net. Per tschwe
den 1376 die Str
Betriebe übergeb ist die Strecke Wri
ĩ
* F
ür Güterv
twig⸗M
am 12. Mai 1876 die
„S Verzin
1876 sind
f chen Eisenb
g an der Per
25, 00
h zetheil igun
zo) Auf 1,28 Kil. findet
5 .
et kein Personenverkehr statt.
Ion 58,63 Kil. Baufonds verzinst.
aulänge v
437
en in
T6 ist die 20 Kil. )
eutschwette
* 8
9 3 4 166 —
1 7 1.
4 1
Ras⸗ anuar 1877 die Strecke L
d im Per
r benutzten Strecken: Güterverkehr von 318
D
* 1
222
3 — 135 — 5 3 500, 0900 M 3
77 ist die ückeswagen⸗ ds berzinst.
isenb. verpachtete Strecke Pr.
i in den
5 0
minden (49,4 Kil.
Inlage apital 7 Stammaktien si
gebracht. Jahres
2,33 Kil. und am 1.
17 Kil. für den kauft.
hi fon 28,
2 om. find
insen insen.
tatt 1816: auf 51,61 Kil., 1877: auf
065 — 1146
1 ückeswagen (12,00 1 Kil.), am 15.
086 O14 7
78,602 3 3
2 600 . Prior. Oblig. sind 7, 230,000
14 Kil 105 Se zur Verzinsung der Hamburg⸗
ür den Personen⸗ dorfer Bahnanlage ꝛc.
e Strecke Deu
3296 — 18 — und am 15. August
anuar 1 8 4, Holz trecke und
Kil) und am 15. Mai 18
Kilom. sir
für den Güterverkeh slich
2
J U :
611
1,296 io — 34 355
3, 852
7 Kil.) und am 15. chen (8, Kil.) eßlich
nd am 1. J
20 Ki
Aus dem
25. Juli 1876 ist die Strecke Straßburg—
anze Strecke
erne (11, 9 den Personenverkehr un
36 4 Lennep
Abz ür eine
Strecken in 16) 6 16
Länge von
chlie
A„S⸗Anleihe zur
15 —
65
Bolchen⸗Teter
s
aurechnung noch nicht abgeschlossen.
55 Kil.) f so Kil.) für den m 1. Juli 1876
Juni 1876 di
Kil.)
20114 kirchen (
465
526 65639 ie 4 31 — 44 246 arch Herne — 6b. März 56 die Strecke Ke
Ki kin 12. Juni 1816 ist die
. (8 Am 15. Mai 1876 dem
Im Laufe des 28, Garantirte Auf 8 ür 7,500, Aus dem Bau Für eine Baulänge Exkl. 715, Die Prioritäts⸗
F esw. St. A. ange
Betrieb der Eisenbahn
Am 1. Januar 18
* 5i— Am 10.
1 Garantirte
2) Einschließ dem Bau der Berl. Stadtbahn und
60 Kil
350 *) Ein
is Kil.
359 3 86 4 117 *
23
671 *
54
18) B
26
*
27
;,
24
75
26 Berge
A)
31
) I (17,64 Kil.) u Seelow (11,84
Sch
Erwerbe der Braunschweig:
483 18) Am Lauterburg 14) Bismarck ic, 9, 17 15. Seelow ⸗Fran
bei Charlottenburg nach Shhlachtensee r
für das verwendete Kil. lange Strecke D.
Strecke Scherfede⸗ zember 1876 die S für den Personen⸗ verkehr fand nicht s
Berechnung pro
8 1876 die
den. Wermels bahn von 2, 56,
schütz (
. ; . Beisein etwa erschienener Submittenten eröffnet Tai fälli nvIĩ ret ü 3 ( , , ,,,, . VN , nnn, air berücksichtigt. Die Bedingungen liegen im hiesigen * Verhi din . . s) Das Grundkapital ᷣI0 009. — mitzubringen, oder e, r dem ert erer n e! Bureau zur Einsicht offen, körnnen auch von da 8 n K 1 , Rieservefonds? S7 58. 67. dee e, ,. ern fin ah eigen, , gene, , 8, bezogen werden. F ia ff a ginizfeng; gelangte z64,¶600 35 Ber Belrag? ber umlaufen⸗ k i lr f d alleen nit l. Der Abtheilung baumeister. Hahkenmcter Gächnßscenk; . noibs , g oö e sel fänd d. handlung und le , , . 5 a , 24 . arge, zum Incasso gegebenen in⸗ 10) vin n,, s 18,678. 28. ciam vorgegangen werden. Zugleich wird zur Deckun n ändischen We etragen S 1,1827, 023. 99. een.
der den Angeklagten r ic e, treffenden 6 Wochen⸗Ausweise der deutschen Die 82 der Frankfurter Bank. ebundenen Verbindlich ˖
414,666
1264 61
44 64
121
635 317 4 12 *
516 — 236 * 715
2, 966, So). —.
und Koften des Verfahrens auf das im Inlande Zettelbanken. O. Ziegler. S. Andreae. 11 . Passtven 73 077. 05 . OJ 2. 06.
befindliche etwaige Vermögen desselben bis zur Hö 5679 U ; w nn HBr em er Hanke . den 15. Juni 1877. Königliches Kreisgericht J. Abth. Rei ch s8S⸗ Bank uebersicht vom 23 Juni 1877 9 ö ,, .
(. 5643 2 91 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 466 6 de. . Aetiva: Comm erz - Bank in L(ü‚beck. ladungen u. dergl. 1) Metallbestand (der Bestand an 40. Metallbestand .... 46 2,343,376. 79 3. loss] Statras arm 28. Jumi 1822.
2620] Bek cours fähigem deutschen Gelde und Reichskassenscheine. . 36,490. — Activa.
ekanntmachun ; n Gold iin Barren oder aus Noten anderer Banken.. 151.705. — . Aetallbestand ..... . . M 418.371. 95 ( Der Schmiedemeister Karl Friedrich Urban, ländischen Münzen, das Pfund Gesammt· Kaffenbestand— T II s H J. Feichskasgenechfineccc-, , , . 2663. essen Chefrau Marie Rosine, geb. Brauner, sowie . zu 1393 Mark herechneh. . 557, 214000 Gire-Conto b. d. Reichsbank. k , , , 115.590. R defsen Söhne Carl Friedrich Wilhelm, Friedrich 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 6,136 565 Wechse l! . 33,399,589. 64 Hen tig, Tr men dert än do 13.334. 98 6 Eduard August und Ernst Benjamin, Ge⸗ ö an Noten anderer Banken H. 6g O06 Lombardforderungen. 3,709,390. 99 RNechselbestand. 4, 000. 702. 58 rüder Urban, sind 1852 aus ihrem Wohnorte an Wechseln z56 / 06, Gh EGffetten.... . 880435. 15 Hamhardtordarungen. 116.42. 39
ö
ᷣ /
*
— auf
welchen nur Güterverkehr stattfindet — in Abrechnung
gebracht.
516 z
l 2,55
bei
beförderten Personen und der
onenverkehr 8, u Kil.
en⸗ und
Auf
ulda⸗ ekapital pro 1876 ist noch
tember 1376 und
Strecke Nieder⸗
land (31,89 Kil.) dem Betriebe übergeben worden.
Abzug
nur für Am 15. Mai 1876 ist die Bahnstrecke Welver⸗Dort⸗
e Strecken und beim verwendeten sich auf
Betrieb der andenen eigenen Strecken
ei der Berechnung
ersonenverkehr 23,6 Kil.
t
tz il.
Anlagekapital 830 Ki
in . Kil.)
ü er 1876 und die Strecke Ihrhove⸗
Stühlingen⸗ 8s Kil.) am 25. November 1876 dem Verkehr
riebs⸗Resultate) Warnzdorf⸗
ff net sind Langenau⸗Ulm
länge sind des⸗
Strecke — zugesetzt worden.
Kapital bezieht sich au
9 380 M.
ck f eine Baulänge
ope wird von der
339 103 785 553 287 619
672 * do 4 14
redersdorf⸗Rüders⸗ April 1877.
t 1876
Augus
Kil.) am 15. Sep
Riesa⸗Lommatzsch (1483
988
. 7
891
ben worden.
B
Strecke Sachsenhau
367 73 4
5194 46 4
751
506 4
ESrstattung der Hälfte der
ppenweier⸗Oppenau (18,1 der Betriebs
Zell mit 7TaM Kil. ist am 1876 und die Strecke am 15. Oktober 1876 dem Verkehr über⸗
ö
355 90 isorischen Ermittelungen.
Die Angaben beruhen auf provi
I) Am 1. April 187
eer⸗Ihrh
Landesgrenze⸗Kamenz).
60,428 e anuar 1876 ist die Strecke
120 60 * 15,
Kilometer ist eine Baulänge L
Eieg il. langen Strecke Fredersdorf⸗
410 —1 est m
9 Das hier aufgeführte bezieht
die pro 1875 im Betriebe ö
g
77 ist die verpachtet gewesene
orbach (4,10 Kil.) in den
sonenverkehr und auf 440 Kil. zurückgetreten.
Wüstenbrand (1233 Ki
erpachtete Strecken onenverkehr statt.
la
Kil.). Erö
Bienenmühle (11,1 Kil.) am 16.
Seifhennersdorf (4,95
Bertholsdorf, angeblich nach Amerika ausgewandert, an Lombardforderungen 5 Debitoren. 7 Effekten . 643.3090. 80
und haben bis jetzt keine Nachricht von ihrem Leben an Effekten ö . . : * , Gg Immobilien Mobilien. . * Effekten des Reservefonds. ..
und Aufenthalt gegeben, . an fonftigen Activen . 26 835 655 passiv: Täglich föllige Guthaben..
Auf Antrag eines anderen Sohnes, des Schmieds Passiva. Grundkapital S 16, 607 000 donstige Activa
Carl Urban zu Bertholsdorf, wird daher den obigen 8) Das Grundkapitalß! ! .. . . 120,000, 900 Reservefonds Kö 757618. ;
Verfschllenen, deren etwaigen unbekannten Erben S5 Ber Reservefonddzz... 165 0M, HGHh Jiotenumlauff . 5, 665,666. — . 1
und Erbnehmern aufgegeben, sich vor oder in dem 105 Der Betrag der umlaufenden 8er f täglich fãllige Ber ⸗⸗ m, ne. k 13 ine ö 1) 6 k Ww oon binblihhk len 176,446. , e,, * ,. e ven n Oöòl, 30.
; n e sonstigen täglich fälligen Ver⸗ An Küͤndigungsfrist gebun ⸗ a e g J 1018 29
3 e der
s
29, 928. — 459, 759. O06 563,713. 91
ht
n des verwendeten Anlage⸗Kapitals
lom. gepachtete Strecken und
4, 00 4 Kil.) am 5.
J, oo )
ö ft
m 15. Mai 1876 die J
e⸗Kapitals von ö
6 ist die
1800 68, i 33,80 18, o 172,00 i der pro Kilom.
'
30 Kil.) dem Betriebe übergeben worden.
Strecke Schopfhei
ebruar 1816,
Kil.)
Bemerkungen. Quakenbrück · Osnabr H
die Strecke
Juni 20 Kil.
1)
) ö 1378
1877
1 1
am 26. Oktober 1876 die Strecke Waib⸗
ch des auf die Strecke
Anlag
Am 1. Januar 18 dem Betriebe überge
ließlich der Längen (und Betri
senbahn gegen Brutto⸗Einnahme mitbenu
halb 3,
chteten Stre
Kassi va.
7 gegen 1876
Eifenb. 187 )
Bei Berechnun
1877165) 56,0
876 ind im P
den Güterverkehr benu
2 9
b. 187756) 17,30 23, Kil. findet kein Pe
1877 1877
1877 Eisenb. Anlage⸗
gegen 187
38 Weimar⸗Geraer Eisenb. 187
innahme im Per
en 1876 en 1876 is. 1877 is. 1877
31 Kil
) Einsch
s
7
gegen 1876 4 473,18
Im Jan zen sĩid / ss d dg y 2a Kil.) und a
gegen 1876 ried
gegen 1876
a. Werra⸗Eisenbahn. egen 1876
gegen 1876 b. Werneh· Schmal egen 1876 gegen ll 7b Summa si s? 7s II/ 47,2 1s Kil. — die 86 Kil.
gegen l arant. 187752) 320,00
e 1
41 Braunschweigische 8
gegen 1876 44 824,6 0 Kil. findet Per Os Kil. zu Grunde
Einschließlich der 5,10 ersdorf. I Einschließli
dorf verwendeten Das verwendete
Der Ermittelung pro lom. sind 26, z
Berechnun
Kilom.« E lischen Ei
der ve am 1.
X X
Privatbahnen Lugau⸗ a
st⸗Westb. d G6, Annaberg ⸗Weipert (18, u Kil.) un am 15. Novemb
Güterverkehr nicht statt.
antirte Li⸗ll87 ingen Backnang ( 8 w) Die
u) Die Strecke
5.
Neuschanz (18 übergeben worden. Die Strecke
) Am 5. Westf
(i t.
*) von 48 1 * Strecke Pr. Grenze⸗F Elsaß⸗Lothr pro Kilom ö. racht. 6) mun 1) Das 286,
8 nicht festgestellt.
169,819, 00 dene Verbindlichkeiten . . 18, 183,633. An eine Ehndigungsfrist gebun- weisenden Erben ausgeantwortet werden muß. 13) Die sonstigen Passiva Sonstige Passiva ̃ 18,936.
. armin 10 ü nen en ee . 9 Hill 1 lichkeiten ei uns zu melden, widrigenfalls die Verschollenen ie an eine Kündigungsfrist ge⸗ i inqsichr ei für todt erklärt und deren Nachlaß den sich aus⸗ bundenen Heri nn, ökei . . 16, 150, 000 ,, aus weiten 2c. S6. dene Verbindlichkeiten. 1,B7189. 322. 94 2 P . . 8 * HRieichenbach i. Schl., den 14. Maͤrz 1877. Berlin! ben 73. Jun 1857. d,. 209, 00 ere eg n kö 60763. Prũcludirte Thalernoten... S. 190.
Linien Louisa ( hone⸗ Auf
inkl. Weizen geben. pro Ki von
nien
lenburgische
37 Saal⸗Eisenbahn n. geb
der
.
ge Blankenb. 9
a. nicht g b. gar
Königliches Kreisgericht. Reichs banł · Direktorium ür den Di indlichkei ; ' rektor: Event. Verbindlich Erste Abtheilung. Boese. Rotth. Gallenkamp. Koch. 3 Bischoff, Dreier, . 2 — — von Koenen. Proc. Proc. rablbaren Wechseln. .
.
chs. Thür. O 40 Eutin⸗Lübecker Eisenb.
def⸗ che
ud⸗ 8
9H ic 2 wigs 36 Meck
S4 Muldenthal⸗Eisenbahn 3
44 Gotha⸗Ohrdruffer ?
39 Sä 42 Halberst.
1