1877 / 148 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

5541 9 . Sehörden, RNechtzanwälten, In ;

dustriellen, Kaufleuten u. s. w. ist jetzt die autographische Presse die unenthbehrlichste und nüt

lichste Maschine. Durch meine Neue Erfindung ist jeder sofort im Stande, ein nur einmal ju schrelbendes oder zu zeichnendes Driginal, so schön, wie litbographirt in mehreren 1000 Exemplaren, fast koftenlos vervielfältigen zu können; ich liefere die Pressen in 4 Größen nebst allem Zubehör und stehen Prospekte nebst Zeugnissen gerne zu Diensten. Sugo Koch,. Maschinenfabrik. Leipzig, Mahlmann⸗ trate 3. Lieferant der Ministerien, Kaiser⸗ lichen Marine, Armer Landrathsãmter, Staatseisenbahnen, sowie Industrieller 1. s. w. aller Branchen. (g. à 200)

Außerordentliche General Versammlung

der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Dienstag, den 24. Juli 1877, Mittags 12 Uhr,

im taten; en Rosensaale zu Jena.

agesordnung. . ,

s Staatsvertrags vom 1. Februar 1877, die Zinsgaranti⸗ für die Saalbahn

h er r gg g e, ,. nebst Rachtrag zu dem revidirten Statut der Saal⸗Eisen⸗ kahn⸗Gesellschaft zur Besch lußfassung.

27) Antrag des Vorstandes auf Ermächtigung

5568

Bertaufs Anzeige. Am 6. Juli er. von Mo 3 9 Uhr an, sollen im Train-

II. Armee⸗Corps zu Cassel, Mönchebergerstraße 49 eine Anzahl nicht verwendbar Geschirre. Satte] mit Zubehör, Zaum zeuge, Woylachs, Piguetpfable, sowie auch unbrauchbare einzelne Geschirrtheile und Spaten 2c. meĩstbietend gegen gleich baare Zab lung Fffentlich verkauft werden. Die Material Ber⸗ waltung s Kommission des Train⸗Devots 11. Armer · Corps.

Re⸗ serve 43, 20)

pital ·

Berschiedene Bekanntmachungen. looo Bekanntmachung.

Die Stelle eines

besoldeten Beigeordneten

mit einem pensionsfbigen Behalte von 3400 4

i ensionsfãbigem Wohnungsgeldiuschusse n n, ne, m, Bůrgermeisteramte auf

von 650) M ist bei hiesigem am die gesetzliche Amte dauer von 12 Jahren sofort zu Bewerber wollen sich bis jum

egen, ir DSualisizi 9. 23 . Unterzeichneten melden. 1877.

15. Juli 8 * 15. Juni ö

233 Der Bürgermeister. (Ag. C. 528 6.) Prentzel.

. Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2148. Berlin, Mittwoch, den 25. Juni 13837.

. ———— ————— —— In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen nher Gi . 9 a Eintragungen und Löschtngen in den Handels, Zeichen⸗ n. Musterregiste rn Konkurs 3) die Uebersicht der , , mei. e m.

1 2 die Ta ö . d * 3 rif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbabnen, Y die Uebersicht der destebenden Poftdamr ffschfff Verbindungen mit transatlantischen Sändern

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über d artkens November ie die i betreff vt ustern Modellen vom JI. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden. 2 —— ö i . ü 56

Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. 1 1!

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie D ĩ ĩ n ‚— as Central-Handels⸗ ũ int i dali ö ä ĩ „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeĩle 39 ** 6. G 1) Nach §. 22 des am 1. Juli d. J. in Kraft tre enden , 26. 25. Mai 1877 hat das Patentamt, wenn dasselbe die Anmeldung einer Erfindung für gehör ia erfolgt und die Ertheilung eines Patents nicht für ausgeschlossen erachtet, die Bekannt⸗ machung der Anmeldung zu verfügen. Mit derselben treten für den Gegenstand der Anmeldung zu Gunsten des Patentfuchers einst⸗ weilen die gesetzlichen Wirkungen des Patents ein sr 5. ö Die Bekanntmachung geschieht nach 8. 23 in der Weise, daß der Name des Patentsuchers und der wesentliche Inhalt des in seiner An⸗ meldung enthaltenen Antrags durch den

6

18

9

5705675

Reserve 10M, 674

oi 53] bar o

b Prämien

webenden

167,501 60

der am

e det hres no chäden in öhe der

ldeten nsprüche 307, 293 13

Höh

Gesammt⸗

B

Für die Kreise —— Tilsit und Na gnit des diesseitigen Verwaltangsbezirks soll ein Grenz- thierarzt mit dem Wohnsitze in Laugszargen, Kreifes Tilsit, kommissarisch angestellt und dem seiben auch die kommißarische Verwaltung der Rreis⸗ bierarztftelle des Treises Ragnit übertragen werden. Mit der ersteren Stelle ist ein festes inkemmen don 18600 und mit der zweiten ein solches von 2 4 verbunden. Indem wir bemerken, daß es dem Grenz thierarzte untersaat ist, Privatpraris aut zuũben, fordern wir qualifizirte Bewerber (3. i. mit dem ih en een. zur Vera altung einer Kreis- Hhierarztstelle versehen) auf, sich unter Einreichung ibrer Zeugnisse und eines kurzgefaßten Lebens laufẽ bis zum 1. August er. bei uns zu melden. Gumbinnen, den 19. Juni 1877.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Der Staats⸗Anzeiger für Württemberg

Scheint im dritten Quartal 1877 wie bisher täg- lich, Sonntag ausgenommen. Man abonnirt aus- wärts bei den nächstgelegenen Penaten, der Preis betrãgt für gan Württemberg viertel jãhrlich 3 M 75 3, jährlich 11 , und im übrigen Deutschland vierteljährlich 3 Æ 10 4, jãhrlich R n 40 4

etrag? Schluss angeme

T3 33 139

13

80

aus

1876 Ab, 30 132668

Reserve

5710

Schaden

2 2 38

. . *

zu Lirerpool ist unter dem 23. Juni 1877 ein Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen, mittelst Drahtzuges betriebenen Apparat zum Verlegen von Knallsignalen auf Eisenbahngleisen, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt

worden. (S. Anzeige am Schluß.)

Am 8. Mai ist, wie der Arbeitgeber‘ mittheilt, nun auch in Amerika das letzte Nähmaschinen⸗ patent erloschen, welches wesentliche Theile der Nähmaschine dete. Ez war dies ein in den Händen der vereinigten Wheeler⸗Wilson, Singer

Das Handelegeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Freudenfeldt, Wilhelmine Marie Auguste, geb. Muß, zu Berlin übergegangen, welche daslelbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr 10 186 des Firmen- 6 ; 969 * emnächst ist in unser Firmenregist er Nr. 1 m nn, mee . R. Freudenfeldt

U. 2. die 9 Frendenfeldt, ilhelmine Marie Augufte, geb. Muß, hier einge⸗ tragen worden. z ; 66

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5870 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ermisch & Hellwig

219,982 114, 162

mit dem Sitze in Brühl vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß ausweise Aktes des Notars Keuneke zu Brühl vom 16. Juni 1577 die bisheri- gen. Mitglieder des Vorstandes der vorgenannten Lttiengesellschaft, nämlich Gustav Müller, Gruben⸗ Direktor in Brühl, und Edmund Volkmann, Direk⸗ tor, in Halle 9. d. Saale wohnend, aus dem Vor- stande der Gesellschaft ausgeschieden sind, und Daß 6. nn, , . Gesellschaft den in Brühl wohnenden Hugo Fetz zum alleinigen Vorstar Gejellschaft gewãhslt zal . Cöln, den 20. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. We ber.

in Preußen

VD ödis isis

2

gekommenen Brand ⸗Entschädigungen

der ,, , . * , . 53 . Ver I vom 31. Mai 1875 theils emittirten, theils deponirten 8 e von vier Millionen Mark und zur Aufnahme einer 4 0so

Prioritats⸗Anleihe von 33! 000 6. 8 bes Auffichtorathen J l 3 Mitgliedern, event. von 9 Mitgliedern des Anfsichtsrathes. ĩ 3 . ö 83 General- Versamalung über die von den Verwaltungsbehörden

im Falle der Nichtannahme des Staatsvertrags vom 1. Februar 1877 zu ergreifenden Maß⸗

regeln.

Olaz / ol3 16 2g 689 62

Jahre 1876 zur Auszahlung überhaupt

Gesammt ⸗Betrag der im

181606 811 437 911 793

134 722

1876 388,

welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien vom .

Die Aktionãre,

16. bis 20. Juli 1

der H

87

7 bei:

und

auptkasse der S den Stationskassen au Rudolstadt,

der Leipziger Bauk zu L

der Breslauer Diskonto⸗

Merck, Christian & Co.

zu deponiren.

Das Duplikat d

und nach me, e,. bei n für die Tage vom . ie Cm n tic werden d 8 bis 12 Uhr in dem unte Im Uebrigen wird au

ter dem Ver 8 f die 85S. 37 und 38 der

es Aktien VVerje der betr. Billet 23. bis 25. en fammlungssaale gelegenen

Jena, den 25. Juni 1877.

oss

Jul

Der Vorstand der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

aal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Jena, f den Bahnhöfen Camburg, Dornburg,

eipzig, Ban

zu Breslau und in München

ichnisses dient zugleich als Einlaßkarte zu der Versammlung Expedition zur Legitimation für freie Fahrt auf der

i d. J. 5 . am Tage der General⸗Versammlung, Vormittags von

gahla, Orlamünde

Saal⸗

Anmeldebüreau verabfolgt. esellschaftsstatuten verwiesen.

Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen in . pro 31. Dezember 1876.

Feuerschaden.

Activa.

60.

1 31

Passiva. 160. ö

fallenden Prämien⸗

Betrag der auf „Preußen“ Einnahme im Jahre

09 200

14 ug 8s Jö]

393, 873 20M.

Besammt⸗Betrag

der Prämien⸗Einnahme

im Jahre

58

420 99 Vi, M 55] 191

2,706, 350 1,513,

05 179 19 3/127 86 1

267 ch 60?

go. M741 1321,

192, 14 230

Der Staats⸗Anzeiger ist bestimmt, auf dem Ge⸗ biet der Tagespresse als Publikation? organ fũr die Behörden des Königreichs Württem berg zu dienen. ; 2 In dem amtlichen Theil werden die König lichen Dekrete, Ernennungen, Ordens eerleihungen. die Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und amt⸗ lichen Bekanntmachungen publizirt.

Der nich tamtliche Theil emhält eine Zusam⸗ menstellung der wichtigsten Begebenheiten, Akten. stücke der zeitgensssischen Geschichte, Referate über parlamentarische Verhandlungen, namentlich auch über die Berathungen der wurttembergischen Land⸗ stände und des Neichstages, über Erscheinungen auf dem Gebiet der Kunst und Literatur, der Erfindun⸗ gen ꝛc. ö

Die Fesonderen Beilagen des Staats- Anzeigers bringen Original -⸗Aufsätze aus dem Ge⸗ Fier der Seschichte, Landes kunde, Naturwissen⸗ schaften ꝛe. ö . mit dem Staats Anzeiger verbundene wõchent⸗ lich erscheinende entralblatt für gerichtliche Bekanntmachungen enthält die Be anntmachun ˖ Ec. in die Handelsregister, stige Publikationen der ge⸗

Anzeiger das von der

„Neichs⸗ Anzeiger“ einmal veröffentlicht, womit die Anzeige verbunden wird, daß der Gegenstand der Anmeldung einstweilen gegen

unbefugte Benutzung geschützt sei.

2) Ist über die Ertheilung des Patentes erlaßt das 26 durch den

endgiltig beschlossen, Patentamt darüber nach 3. „RNReichs⸗Anzeiger“ eine Bekanntmachung.

so

Wird das Patent versagt, so ist dies eben⸗

falls bekannt zu machen.

9 Nach §. 19 sind auch der Ablauf, das Srlöschen, die Erklärung der Nichtig—⸗

keit, die Zurücknahme des Patents, sowie

die Aenderung in der Person des Pa⸗ tentinhabers oder seines Vertreters durch den „Reichs⸗1Anzeiger“ zu publiziren.

Alle diese Bekanntmachungen werden vom 1. Juli d. J. ab in der Handelsregister⸗ Beilage des „Reichs Anzeigers. und somit auch gleichzeitig im „Central⸗Handels⸗Re⸗ gister für das Deutsche Reich“ veröffent⸗ licht werden.

Berlin, 27. Juni 1877.

und Grover⸗Baker Compagnien befindliches Patent, womit diese die ganze Fabrikation beherrschten. Diese Gesellschaften besaßen u. A. Howe's Patent, auf die Maschinennadel (mit dem Ohr an der 26 und das Schiffchen. Ein anderes Patent von Wilson bezog sich auf die Zeugführung. Das eben erloschene, letzte, betraf die Nadelplatte, für welche alle Fabriken eine Patentgebühr von 3 Doll. zahlen mußten. Eine einzige Fabrik hat in den Kere hn Jahren 800, (00 Doll. für Patentgebühr ejahlt.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachse n, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnaben ds Württemberg) unter der Rubrit Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ offentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ teren monatlich. Rer lin. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ufolge Verfügung vom 25. Juni 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelsst. Der Kaufmann Peter Carl Albert Ermisch setzt das Handelsgeschäft unter

der Firma Albert Ermisch fort. Vergleiche . 6 ö. Ern mn n, emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,187 die Firma: z 36. Albert Ermisch

und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Carl Albert Ermisch hier eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Bolkmar & Bendir (Gesellschaftsregister Nr. 1580) hat für ihr Han⸗ delsgeschäft dem Albert Schwaß, Richard Mertz und Carl Herzberg, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt. daß je Zwei derselben be⸗ fugt sind, in Gemeinschaft mit einander die Firma zu zeichnen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3623 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3464 ver⸗ merkt worden: Die Prokuren des Albert Schwaß und Richard Mertz sind wegen Aenderung in den Prokuren⸗ verhältnissen hier gelöscht und nach Nr. 3623

. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1407 des hie⸗ sigen Handels⸗ ( Gesellschafts Registers, woselbst die Kommandit esellschaft unter der Firma: Rosenberg & Flechtheim . Commanditgesellschaft in Cöln und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter die daselbst wohnenden Kaufleute: Philipp Resenberg uad Aler David Flechtheim vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und daß die Liquidation derselben durch die genannten Kaufleute: Philipp Rosenberg und Alex David Flechtheim und jwar in Gemeinschaft unter der Firma: Rosenberg K Flechtheim, Commanditgesellschaft in Liquidation“ besorgt wird.

Sodann ist bei Nr. 894 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die von der nunmehr aufge⸗ lösten Commanditgesellschaft Rosenberg & Flecht⸗ heim, Commanditgesellschaft ! dem in M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmann Benediet Rosenberg früher ertheilte Prokura erloschen ist.

Cöln, den 21. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Ehm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3277 ein⸗

Gesellschaft gegen Feuerschaden.

Bevollmächtigte.

A. HHeider.

nd Handel heraus⸗ YPreĩserhõhung bei⸗

ndels und der Industrie, der Börse werden ein⸗

Redaktion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.

Nr. 3525 die hiesig? Attiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für Bau · Ausführungen

vermerkt steht, ift eingetragen: In der Generalversammlung vom 14 April 1577, deren Protokoll in beglaubigter Ferm Patente Seite 185 bis 112 des Beilage ⸗Bandes Nr. 259 36 ? zum Gesellschaftzregister sich befindet, sind die Prenuften. Königliches Ministerium für F§§. 19 und 24 des Gesellschaftsstatutes ab⸗ Handel, . öffentliche geandert worden. . Arbeiten.

Dem Königlichen Hofphotographen zu Berlin Patent ⸗—

auf ein Verfahren zur Herstellung einer Schicht

auf Glasplatten, welche vermittelst des Sand⸗ gebläses mit Zeichnungen versehen werden sollen auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und, für den Umfang des preußischen Staats ertheilt

11 . ff] orden.

ĩ dem 3. Dezember 1876 ertheilte Patent Volks und Familien Ausgabe. auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ I. Serie: 22 Rande.

gewiesenen mechanisch⸗elektrischen Apparat zum IH. Serie: 18 Bãnde. ist

Soo 13306965 133751 55 33 I 17 Iõs z 45

. 113 360 99 15 365 65

gil 65h 1175815

getragen worden, der in Cöln wohnende Kaufmann Philipp Rosenberg, welcher daselbst seine Handels⸗ niederlaffsung hat, als Inhaber der Firma: Philipp Rosenberg“ ( Getreide⸗ und Kommissionsgeschäft. Cöln, den 21. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

des Prokurenregisters übertragen.

Geloͤscht ist: SFirmenregister Nr. 4539: die Firma: J. Brück. Berlin, den 26. Juni 1877. Königliches Stadtgericht. L. Abtheilung für Civil sachen.

600 (Aktien Saxital.

31,435 19 Reservefonddd 252. 687 67 Reserve für schwebende Schãden Prämien⸗Reserve für laufende Risiken Diverse Kreditoren. ram ien⸗Reserve der noch nicht ver⸗ 1,366, 878 55 fawaͤllenen Prämien. w

363, 171 86 Dividenden ⸗Konto Tantiẽme · Kento . 317623 865 Richt abgehobene Dividenden aus 1875 211,864 90 Gewinn⸗Saldo , 12, 084 50 3. O85 27

Verpflichtungsscheine der Aktionäre Kassabestand . Wechsel im Portefeuille Syvothekarische Anlagen, Eisenbahn⸗ Sbligationen und sonstige Perth papiere, zum Geldcours vom 31. De⸗

zember 1876 inkl. Marchzinsen.

Liegenschaften zu St. Elisabethen. Duthaben bei Gesellschaften und , Galen bei Banquiers der Gesellschaft Mobiliar onto J Schilder Vorrath. . Vorausbezahlte Provisionen. auf noch zu ,, . in 6

ch ni zerfallene Prämien v 2 ann S6 2,058, 819. 8 1878 1, 892, 107. 28 1579 1,6960962. 30

gelegt. D

fallenden Versicherungen am Schlusse des Jahres .

177,499,258 9e, 7l,a12

Betrag der auf „Preußen“

Der General⸗

22 zl 196

, M23, 95 734,160. 337 ür die Basler Versicherungs

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1291 ein⸗ getragen worden, daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ mann Christian Rudolph Lenz für seine Handels⸗ niederlassung daselbst unter der Firma: . . Daniel Lenz seiner bei ihm wohnenden Chegattin Franziska, ge borenen Maaßen, Prokura ertheilt hat. Cöln, den 21. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

1,667, 141, 883

KRranmdenhnurg. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister sind heute die Firmen: Nr. 41. C. J. Lonis Buchholtz,

3 soz. E. H. Jr le orich

gelöscht und bei Nr. 577 (Fr. Regenstein) fol⸗

gender Vermerk eingetragen worden; ö . . ist nach Briest bei Plaue a. H. verlegt.

Brandenburg, den 23. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4079 die biesige Aktiengesellschaft in Firma: Baubank Metropo le

vermerkt steht, ist eingetragen:

In der Generalversammlung vom 12. Juni 1877, deren Protokoll Seite 98 und flgde. des Beilage⸗Bandes Nr. 380 zum Gesellschafts register sich befindet, ist beschlossen worden, den Aufsichtsrath und den Vorstand zu ermächtigen, die im Protokolle selbst näher angegebenen Handlungen vorzunehmen, durch welche eine Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 500, l 05 Mark zum Ziele haben, so daß das letztere alsdann in 1667 Aktien über je 300 Mark zerlegt sein wird.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6086 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

M. Marsep & Co.

vermerkt fteht, ist eingetragen;

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberemnkunft aufgelõst

li F. Schüler ist unfer dem 23. Juni 1877 ein

zukommen.

58 238 69

1675

Die Redaktion.

Gesammt⸗Betrag der laufenden Versicherungen am Schlusse des Jahres

792/166, 166

1 1

1850 . 1,4365. 673. 2 1581 , 1, 76,297. 8 1582 , 1,9897794. 99 15885 oh. 124. 48 1584 bo Mx. 97 1585 1653, 95g. 93

1886 und später 343,517. 82

14600 000 1,510,470, 123

E üchk ehwurg. Bekanntmachung. Im Handelsregister der Stadt Bückeburg hente auf Blatt 32 zur Firma: . Niedersächsische Bank! eingetragen worden: „Das durch Resolution Fürstlicher Regierung vom 16. Juni 1877 genehmigte Frevidirte Statut der Niedersächsischen Bank ist in be⸗ glaubigter Form hinterlegt. Bückeburg, den 22. Juni 1877. Fürstlich Schaumburg ⸗Lippisches Amt. Begemann.

Actien⸗ Capital geleisteten Einzahlung

Betrag der auf das

Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 764 des hie⸗ sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: . Dienemer K von den Steinen“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Conrad Dienemer und Her⸗ mann von den Steinen vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Hermann von den Steinen aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß der Kaufmann Conrad Dienemer das Geschäft mit Uebernahme von allen Aktiven und Passiven für seine Rechnung unter der Firma seines Namens zu Cöln fortführt. Sodann ist unter Nr. 3278 des Firmenregisters der Kaufmann Conrad Dienemer zu Cöln als In⸗ haber der Firma: „C. Dienemer“ heute eingetragen worden. Cöln, den 21. Juni 1877.

Der Handelsgerichts⸗Se kretär.

Weber.

ist

bleiben netto

Anzeigen des Wasserstandes

.

ö , n .

auf die Anwendung des Apparats zum Anzeigen des Standes von Gasometer⸗Glocken ausgedehnt worden.

Den Maschinenfabrikanten Dubigk und Offen⸗ geld ist unter dem 24. Juni 1877 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ gewie ene Nãhmaschinennadel⸗Schleifmaschine, ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile zu beschrãnken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für 2 Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Herrn Clemens Müller zu Dresden ist unter dem 23. Juni 1877 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ läuterte Doppelsteppstich⸗Hand⸗Nähmaschine, so⸗ weit dieselbe für neu und eigenthümlich erachtet worden ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für 34 Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Herrn Otto Lemcke zu Schkeuditz ist unter dem 23. Juni 1877 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ lauterte Octavenmechanik an Klavieren, soweit 1 für neu und eigenthümlich erachtet wor⸗ en i auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für 36. Ümfang des preußischen Staates ertheilt worden.

Dem Herrn Thomas Dae zu London ist unter dem 23. Juni 1877 ein Patent . , en n und , . er⸗ ã e Vorrichtung an Typengießmaschinen, um . ö ; sesbstthatig den Anguß e, . a mn. 636 , . , unter Nr. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und getrag ;

. Ümfang des preußischen Staats ertheilt In unser dirmenregister woselbst unter Nr. 791

die hiesige Handlung in Firma: Den Herren John Keeg! N. Frendenfeldt non Hope und Wm. *

vermerkt steht, ist eingetragen:

WG, S899, 741 92

S4 tlet Ans haltung . In Lieferungen A 50 Pfennige 8. oder in Bänden 2 3 Mark 50 Pfennige.

Inhalt der L Serie:

Reisen (früher bei Cotta erschienen) = Das 99 6 * Achtzehn Monate in Süd ⸗Amerila und defsen deutschen Colonieen Negulatoren in Artanas Fin piraten des Mississinpi— Zahlti⸗ Rach Amerila! Gold! Die beiden Strãflingt = Unter dem Acquator Der Die Colonie Mississippi⸗Bilder Aus zwei Welt⸗ theilen NRorb⸗ und Süd⸗Amerila Insel⸗ welt Amterifanischt Wald⸗ und Strombilder Abenteuer der dentschen Auswanderer Hell und Zuntel Bian Wasser Matrosenlelen. Ans der See Heimliche und unheimliche Geschichten— Ans meinem Tagehnche Californische Stizzen— Streif⸗ und Jagdzüge durch die Vereinigten Staaten von Rord⸗ Amerika Eine Gems jagd in Tyrol.

Inhalt der II. Serie:

Eine Mutter (Fortsetzung von „Die Colonie) = General 23 Sennor A Wilde Welt = Die Kifsicnäre Unter den Penchuenchen Der Erbe Die Blauen und Gelben In N Die Franchireurs Kriegebilder eines e nne, Das Walt des Piraten = Der Tolle = Jm Busch Nachdem Schifftruch Neue Reisen durch die Staaten Hübtn und Drühen Kreuz ner Buntes Treriben Im Edfenster Unter 6 und Buchen In merila.

Abonnenten können jederzeit eintreten und die Hefte in beliebigen Zwischenräumen nach⸗ beziehen. Alle 8-14 Tage eine Lieferung. Nach Vollendung des Unternehmens tritt ein erhöhter Sadenpreis ein. Jede Serie kann auch für sich bezogen werden. Abonnements über⸗ nimmt jede Buchhandlung.

Hermann Costenoble verlagsbuchhandlung in Jene.

Ul. 882676 69 e.

des

, od

ab für Rückversicherungen

Betrag ausgegebenen Actien⸗ Capitals

. rr icherungs⸗ Hesellschaft gegen Fenerschaden.

Der General⸗VFevollmächtigte. A. Heider.

Berlin, den

Für die Basler

* gegenseitige

Sooo σ/

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3421

die hiesige Handlung in Firma:

Simon Benscher

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Waldemar Benscher ist in das Handelsgeschãft des Kaufmanns Simon Benscher als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Simon Benscher be⸗ stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 6212 des Gesellschafts registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 6212 die Firma:

Simon Benscher

und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗

genannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1877 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: E. Lutze & Co.

am 25. Juni 1877 begründeten Handelsgesellschaft

Getziges Geschäftslokal: Grenadierstraße 2)

1) der Kaufmann Otto Julius Ernst Kumberg, 2) die Wittwe Dorothee Johanne Auguste Ernestine Lutze, geb. Schönekarl, Beide zu Berlin. Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Otto Julius Ernst Kumberg berechtigt.

Actien⸗

Capitals

Betrag nominellen

asel, den 31. März 1877. . ö. in er Versscherungs⸗hesellschaft gegen Feuerschaden.

Namens des Verwaltungsrathes. Der Präsident: Der Vize⸗Präsident: KHR. Paravieirai. J. Sul ger. Der Direktor: FE. Eihberls.

nuebersicht

der pon der Basler Versicherungs-Gesellschaft gegen Feuerschaden im Jahre 1876 im Königreich Preußen“ betriebenen Geschãäfte.

Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1554 des biesigen Handels n, , Registers, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: ; ö Klein & Pohl“ N in Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute und Inhaber einer Färberei Wilhelm Klein und Johann Pohl ver— merkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden, und daß die Liqui⸗ dation derselben durch den Gesellschafter Wilhelm Klein erfolgt, welcher allein berechtigt ist, die zur Liquidation gebörenden Handlungen unter der Firma: „Klein & Pohl in Liquidation“ vorzunehmen. Cöln, den 18. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Se kretãr. Weber.

Zulassung Preußen

9. September 1867

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Sandels⸗ ( Firmen) Register . Nr. H wie in. tragen worden der in Cöln wohnende Inhaber einer Kleider⸗ und Tuchhandlung Hermann Joseph Pe⸗ ters, welcher daselbst eine Handelsniederlassung er⸗ richtet hat, als Inhaber der Firma:

968. J. Peters. Sodann ist unter Nr. 1292 des Prokurenregisters heute die Eintragung erfolgt, daß der vorgenannte Hermann Joseph Peters fur seine obige Firma sei⸗ nen Vater Gerhard Peters, in Cöln wohnend, zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 22. Juni 1877. ;

Der , ,

eber.

öß 84]

Prãmien⸗ Reserve

pro 1877 und spãter.

To 3msss W686 16 . a 1606s

Prämien⸗Einnahme

l Brand⸗ schaden⸗ Reserve.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen)) Register unter Nr. 3276 ein⸗ etragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann een Binner, welcher daselbft seine Handels⸗ niederlassung hat, als Inhaber der Firma: Azenturgeschẽ . )

genturgeschäft, Metall⸗ und Kurzwaaren). Cöln, den 19. n 1877.

Der Handel sgerichts⸗Se kretär. Weber.

aus der Reserve des Vorjahres.

Versicherungẽ⸗ Summe.

St Schaden. Stuchabl. in 1866. sind

Berlin, den 265. Juni 1877.

Namen

Feuerschaden.

1 12294 40

Gesellschaft

29. 982 21

usage 105,819 98

TT is, B30 38813472. 221402 63 18 606 81 19044165046

Brutto. Ab: Für Rück⸗ versicherungen Bleiben Netto

1061

*

PDanꝝ is. Sekanntmachung. In unfser Firmenregister ist heute unter Nr. 1045

die Firma: Ph. Simson zu Danzig und als Inhaber »oerselben der Kauf⸗

mann Philipp Simson daselk'st ei Danzig. . 25. Juni 6 eingetragen worden.

Königliches Kommerz und, Admiralitäts- Kollegium.

200437 gj 125218 Total. M 317,690. G69 4. Berlin, den 25. Juni 1877.

Für die Vasler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden.

Der General⸗VHevollmächtigte. A. Heider.

Basler 2 . gegen

Cölm. Auf. Anmeldung ist bei Nr. 1491 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, wo⸗ AUbst. die Aktiengesellschaft unter der Firma; „Brühl⸗Godesberger Verein für Brau nkohlen⸗ Verwerthung!⸗

1876.

Lev, John Ver⸗ lipps Thompson

Geschäftẽ⸗