1877 / 149 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

anau 2 8 die ort t 8 2 1 Europãâischer Kriegsschauplatz. , Der, Berkust der Rufen it in. Verhältnis zum tärkischen Stande s berst von Küchler vorläufig mit dem räsidium des Hof⸗ Bukarest, 27. Juni. (W. T. B) Der Pol. Korr ! mu e e det . a. nde sein, die Aufgabe mit der Aussicht ĩ iedi⸗ ä . ; c . ; : ; ein Oberst⸗ Regiments 3 ; icht auf eine befriedi⸗ älteren Gesetzgebi . ; marfchall-Am ts betraut worden. wird von hier lelegraphisch gemeldet, daß das ganje Don gu. kommandan 1. Major, 3. Fifi n m nr, lag 6 66 Lösung in Angriff zu nehmen. Nur ein gemeinschaft⸗ in dg Te , dre fh . 2 45 1 lhnen ü 11 * 1576 betrug . ; elben Semester 1875. Die für

Ufer von Hirfowa bis Tultscha von den Nussen beet lettre in Barken hierher gebracht wurden. Dig Türken berloren ches Zusammenwirken der geeigneten Kräfte aus den ver⸗ i ; 6 1

ei. In Bukarest war das Gerücht verbreitet, daß die Russen ö weniger und schätzt man deren Verlust auf höch, 2 Staaten kann das goth Licht über den Gegen⸗ Mir i aaf n. . bei der Reform . . 63364 Deiember 1876 gegen die gleiche Zeit im

O ich⸗ U Wien, 26. Juni. Die reichs⸗ auch e gif de, g m nh len 2 3 h 1 3. er. . hn * . Die preußische Regierung ist deshalb bei Die finanzielle Bedeutung der kleb nr 1 . Hälfte auf e drr , , 1.9. a. .

= esterreich ingarn. ien, 26. Juni. ie re ichs⸗ Bu karest, 28. Juni. (W. T. B) Telegramm des und. der vergangenen acht haben . nm ich 4 n der Angelegenheit zugewendeten Erwägungen zu der steuern auf das Reich für 9 e agung von Stempel⸗ Ane Vermehrung von en 6 be . 1 r den übrigen Verkehr

e, , ,,, ,, , gs , ,, J . k , e , n, ,,

Sitzung ab, we inister⸗ ĩ F t orps haben heute, am 27. Juni, die Dongu bei imnitza 2 K . ; ommission von Sachverständigen zu über⸗ Gegen 5 : n und zum trugen die Einnahmen im 6G re cin fa ie: 2 e Gähistt nt in Braila fe gen 3 genstand der Erörterung machen lassen, wenn die Arbeiten Vieh ꝛc. Transporte e To m ,

Perg uͤnd die Minister Baron Lasser und Baron Prets bei. kherschritten. Die 14. Divison bildete die Anantgarde, Der stgefetzt. Kaiser Alexander ist beute weisen. , rsch g Jacht in Brailg angekommen und langtz Morgens d . Der jetzige ö erscheint dazu für besonders geeignet Here r, enn fn, . , n fn n r mr * 214 3 , rm. ö . 1 nhaltspun ür S2z5, 905 «* . ' ö

wohnten. Gegenstand der Diskussion war das zweite Nun⸗ Feind wurde aus den ersten Positionen geworfen. Der Kampf ar mt Ken felben. Juge bier au, am hach —ᷣ* . 1 . 25 , ü ĩ zweistündigem Aufent⸗ ; 26*0 ; tium der ungarischen Deputatign, das mit dem Antrage auf vauert noch fort; der ee ng der Truͤppen über die Donau alte. den er zum . der Verwundeten benstzte, wieder nach mit Rücksicht auf die bevorstehende Regelung des Gebühren- eine ganz allgemeine Schätzung der Bed Der Abschluß . Entsendung einer Subkommission behufs i, . der auf Barken wird fortgesetzt. ico polis ist durch das Bom. Braila zurückzukehren, vorher jedoch jeden einzelnen Verwundeten wesens. Das Stempelwesen hat im Anschlusse an die Ein⸗ standes werden die Erträge in n . e gh. Gisez elm . . . 5 ö. ö 1 ü 2 B 1 liche von insgefammt 4.49), F557 06 und e. e , . .

weiteren Verhandlungen schließt. Es wurde beschlossen dieses bardement in Brand geschossen. Die Truppen des Generals mit Geld und mehrere auch mit Dekorationen zu betheilen. richtungen für Verwaltung und Rechtspflege i ? ; reuße ͤ Runtium schriftlich zu beantworten und zugleich mit dieser Zimmermann haben nunmehr sämmtlich bei Galatz die Donau . 3 gesetzgebungen eine durchaus von d. . 1. H er Erträge in den übrigen Bundes- 166 385 , fomit ei ö . Antwort an die ungarische Deputation die , zu Äberschritten und haben Isactscha, Tultscha und Hirsowa Asiatischer Kriegsschauplatz ö staltung gewonnen. Diese Verschiedenheit zeigt sich auch in aa 9. dr. möchten. . . von 2, 33, 24 ½ Von den richten, daß die reichsräthliche Deputation bereit sei, ein Sub⸗ besetzt. St. Petersburg, 27. Juni. (W. T. B.) Offizielles der Belastung des Prozeßwerfahrens mit Stempel- und ähn- trugen die * zen (ohne Hohenzollern und Lauenburg) be⸗ Ws3, 0s M auf den R a m, Personenverkehr, comité von sechs Mitgliedern zur mündlichen Fortführung der ö 3 Aus Turn-Severin vom 27. wird Telegramm aus 7 vom 26. d. M.: General Tergu⸗ lichen Abgaben. ö . im Jahre 1875: an Urkundenstempel, Quellen; von den Betriebsausgaben 6 die all . 16. * sonstige Verhandlungen zu wählen, Die Wahl dieses Comitès wird, dem „N. W. Tage L“ gemeldet: Gestern Abend transportirte kassoff meldet, daß seine Kolonne am 21. d. bei Dajar von Soll nun die Absicht des Einführungsgesetzes zur Civil⸗ Stempel . er 44 den Gerichten ohne Aushändigung von V, 450 M, die Bahnverwaltung 773,377 4 2 * eins dem „Prag Abbltt.“ zufolge, erst dann vorgenommen wet- in hier von en Ruhen angekauster Dampfer ru fsische 20, ataillonen, 12 Geschützen und 4500 Mann Reiterei ange= prozeß-Ordnung erreicht und die Durchfuͤhrung eines Rechts⸗ 5 4 6 enen Beträge 2696368 66, an Erb— verwaltung 118515 4 in Anspruch. Es wurden im =/ den, wenn der Inhalt des neuen österr ichischen Nuntiums fest! Matrosen Donau abwärts in der Richtung nach Gruja, wo griffen wurde. Der Kampf dauerte 10 Stunden, und endete streites in allen Bundesstaaten mit demselben Maße von zusammen 32 353 14 s, an Spielkartenstempel 721,215 6, 6 im Ganzen 1, 26,5ß5 Personen befördert und i fenen gestellt sein wird. Der Prãäsident wurde ersucht, den Präsiden⸗ ein Theil der rumänischen Armee über die Donau gehen soll. mit dem Zurückschlagen der Türken, wenn schon unter nicht Kosten erzielt werden können, so wird eine Belastung des Die Marr kulard . ; ; 8 . ei. * vereinnahmt. An Gütern wurden verfrachtet ken der ungarischen Deputation von diesem Beschlusse zu ver⸗ Konstantinopel, 27. Juni. (W. T. B.) Eine offi⸗ unerhel li en Ver usten der russischen Truppen. Letztere hat⸗ Rechtsstreites mit landesgesetzlichen Abgaben neben den Ge⸗ ʒollerns) erreicht . 28 . für Preußen (einschließlich Hohen⸗ Ju dem un n, Frachten . , 1918, 159 4. ständigen. . . zielle Depesche aus Totr akan besagt, die Fiussen, von denen ten 15 Offiziere und 51 Soldaten an Todten und 363. Sol⸗ bühren nicht mehr stattfinden dürfen. Die Gebührenordnung also annähernd 2 6 1876 die Hohe von 31,730,696 6, Jahre ists auf die Belm ern 23333221 4 tritt der aus dem 27. Juni. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des die gegenüberliegende Insel besetzt sei, hätten gestern auf daten an Verwundeten. Die russischen Truppen hatten in der wird Bestimmungen in diesem Sinne enthalten müssen, die en Ertrag der Stempelsteuer. winnvortrag mit 1348354 Senfft . i orf fenen 28 Klubs der Linken theilte der Sbmann mit, daß nach einer 20 Barken den Strom zu überschreiten und das türkische Ufer 5 Werst langen Position gegen den ihnen an Zahl weit über⸗ eine wenigstens theilweise Umgestaltung der meisten Stemnpel⸗ herzoglich mecklenburg schwerinsche . zu . 2 5 e, Erklarung der Regierung die Vertagung des Reichs raths in J erreichen verfucht, seien aber zurückgewiesen worden. Das ien, 1 34 33 , ,, ge schon in nächster Zeit zur nothwendigen Folge haben 9 2 , de fo i n ia pro 1876 , a euer der Arti ; ö ; Nr. 39 ö! ; ö z rende Quote mit 370, 66, 1 asm ine Eanlit o des Amtsblatts der Deutschen Reichs-Post« mit 253,196 46, 4 die Dividende pro . ,,

den ersten Hälfte des Juli erfolgen werde. Der Klub be⸗ mbardement' auf Ru stschuk habe auch während des mützel statt. Später wurde den Türken gestattet, auf den Angesichts dieser S f urfui und Telegraphenv = x m 6 6, s achlage tritt offenbar das Bedürfniß fi ungen Vom * ,, hat folgenden Inhalt: Ver ist auf die Betriebsrechnung pro 1877 vorgetragen mit 169,882 .

3

bgeordnetenhauses abzuwarten und dann erst über die Ein⸗ dem Vernehmen nach die Russen bi vo e . ͤ Todten zu fjammeln. Bei Kars sind neun neue Batterien die Stempelabgaben zugewiesen werden können und sollen, Ober-Hofbuchdruckerei (R. von Decker) in die Verwalkung des Reich Gisenb big es lt der, Peg anen verkeh 6965 P n die Verwaltung des Reichs. 3 zertehr um 5 Personen

bringung einer Interpellation Beschluß zu fassen. bahn . ustendje zer g t. 8) Tel ö ubtzs Gaschiennernricht'é? Anm 2.8. M batiug unjer Ver Stellung gin nch 9 ir g weiz. Bern, 27. Juni. (Cöln. 3g.) Der Bu ndes⸗ Wien, 28. Juni. . T. B) „Telegramm der „Neuen d. M. z ; w nehmen. Die preußische Regierung würde es als 19. Juni iir l gestiegen, 22 ö ; x . * die guftug? . en Ge, freien Presse“ aus Rustschuk vom 26. d. In hiesigen tür⸗ lust hei Kars Todte und 14 Verwundete. ö. , Fortschritt betrachten, wenn dies wenigstens bezüglich . chung 3 ö . e. n, pen, Be. . zin d , n ern, er . 5 e ne. rücht von Verhandlungen über eine Zurückberufung des aposto⸗ i . . nimmt man , 2 36. . . i. K 8 ö 563 J Theils der Stempelabgaben geschehen . psta fttage zur grhen , , 664 r,, . um 40 281 M. 2 . e el. erf, is ik rmillod für unbegründet erklärt; en Hauptübergang über die Donau zwischen der ündung * 2 66 0 . , . ; om 29. Juni. Bezug von leicht , ersonen, 318 To, Eilgutz 73322 il⸗ 2 . 2 hattlẽ sobg⸗ . auh des Fluffes Vebe in die Donau und Jiustschuk versuchen wer⸗ wegung gegen die türkischen Positionen bei Zichidsiri be⸗ Von den verschiedenen unter den Stempelabgaben be—⸗ postdienst i baff ce 2 K gut 2c. Die Einnahmen biene egg ge . 14 e. . efunden den. Insbesondere werden die Orte Petrosanie und Parapan gegneten die Russen unerwartet einer zahlreichen türkischen griffenen Steuern würden für die Uebertragung auf das mittelung des Kaiserlichen Postzeugamts hierselbst. Vom 25 865 meter. Ausgegeben sind 3225527 14 5517 46 pro n . z ö 35 i (B T Als Punkte bezeichnet, an denen in den letzten Tagen starke Truppenabtheilung, und hatten mit derselben ein Gefecht, in ell haußtsachtih an chetrlcht fommen rebel Gpiellarten - Amend des, fen n bostzesehe, done, ö ö e re , di e, de. Belgien. Brüssel, 27. Juni. (W. T. B).. Der Truppenkonzentrirungen stattgefunden hätten. Am Flusse welchem 11 russische Offiziere verwundet wurden. Aus stempel, der Urkundenstempel mit Einschluß der Abgabe mehrere Privateisenbahnen im Königreich Sachsen. c nen 5 ie, sür Amorh ation, der Yrigrittg - Dbliggtioden Senat hat den. Gesetzent wurf betreffend die Bewilligung Vede sei ein großes Brückenmaterial angesammelt und der Khatzubany wird unter dem 25. d. offiziell gemeldet: von Veräußerungen der Immobilien und die Erbschafts⸗ Url. des Arch ix für Post und Telegra phie, Beiheft lden , Tslln gps . Mr , n n dan eines Kredites für das Departement des Krieges zur Fert⸗ Brückenschlag werde durch das Vorhandensein dreier Inseln Gestern griffen die Türken den rechten Flügel und das Centrum steuer ö . . e igt n. Deutschen Reichs Bost . und Kelegraphenderwal⸗ 74. 5h 4 st dem e g f . 1 . *. Vorjahre von führung der Befestigungsarbeiten an der unteren Schelde, wesentlich erleichtert. Ein zweiter Uebergang der Russen über der ruffischen Position bei Samebah an, Der Kampf dauerte ö. Rug r 3 . ist die Einführung Posktoerkehrs 41 , . . en e, ,, n. ,, . n göachsste ndl ver Fortdanrrel en derterll Steuergesitz: un senbungen 4 . ung der Postlager⸗ 4 Gepäckwagen, 7 Viehwagen, 38 bedeckte und 13 9 e, ee, ei dem Hof⸗Postamte in Berlin. Das unterseeische sowie 32 Langholzwagen. Der Reservefonds .

einstimmig angenommen. bie Donau solle bei Flamuͤnda verfucht werden und die Vor⸗ etwa 38! Stunden. Schließlich wurden die Türken mit großem i Verluste zurückgeschlagen. Der Verlust guf Seiten der Russen bedenklich vorzuziehen. Die Sicherheit des Sfeueraufkommens Telegraphennetz des Erdballes. Die Ausbreitung der Telegraphie don 13627 , der Er sfond 136 e H2 1 „1, Frneuerungsfonds von 136,437 , der Beamten⸗

Großbritannien und Irland. So n don, 26 uni. CC.) er eitun gen der Russen feien derart getroffen, daß der Ueber— ö k ie Roönkgin empfing gestern Nachmittag in Windsor den gang jeden Tag bewirkt werden könne. betrug 169 Mann an Todten und Verwundeten. Aus aus dieser Verbrauchsabgabe würde in vel höherem Grade 1. Australien und Neu⸗Seeland. Di ie ; sisugfonz z Di g psinz ge) . J Skum wird unter dem 26. d. M. gemeldet: Gestern be⸗ gewährleistet sein, wenn neben der Herstellung 8 Spielkarten Posteinrichtungen. rf re) Die Sr ere in mi ei 1 fonds von 33,257 4 und die Arbeiter -Krankenkasse von

Kaiser und die Kaiserin von Brasilien. An Stelle des ver⸗ ö ; 1 ö. ; 6. eg e . ö. ; z - i

wennde Feorge Mellish ist Mr. Hen Totton zum Kon stantino pel, 27. Juni. (W. T. B.) Nach einem schossen türkische Dampfer die russischen Stellungen bei Flory, unter amtlicher Ueberwachung in den Fabrikanlagen nur di bahnen. * Internationale Postdampfschiffahrt. Der Theerüber; 1 .

6e, ge. Telliih if . Berichte Suleiman Paschas beträgt dessen Verlust in den wurden aber durch das Feuer der russischen Artillerie l Einfuhr derselben vom Auslande ö . der ö err discheg ear e nun itz 7 . des gr, n, Gen 4 ö 6 36 3 ö . geschichtlicher Postillon. Mustergültige Anrede im m zurückgelegten Vereinsjahre wieder

Lordrichter am Appellhofe ernannt worden. Der Vis⸗ e ; ; ( ; ; . d . an, e 2 iaen Sir Kämpfen gegen die Montenegriner während des Zeitraums gewiesen. Nach einer weiteren Meldung aus M az ra die Zollerhebung getroffenen Einrichtungen zu ko ĩ schr 83. Dunk Can gerbn rheine Sh e ang gen Cie Chat en vom I7. bis 24. d. M. 1560 Mann an Todten und Ver- wurden in dem Gefecht am 21. d. bei Dajar nur 3 (nicht 105 ware. 1 mn nden 3 e g . 96. . 3. 9. . (. versammlung ah⸗

anners Sutton genannten ersten Viscounts Eanterbury, der . ; ? 22 1 9 ; M 8 9 j 8 8 ), wundeten, die Montenegriner hätten das Doppelte dieser Zahl russische Offiziere getödtet und 12 verwundet. Was den Urkundenstempel betrifft, so war für die Ein⸗ gelegten Jahresberichte ergiebt. Bas Museum wurde von 3656 P sonen besucht, unter denen sich Se. Kaiserliche und Königliche cher

wahre Findurch Sprecher des Unterhauses war, ist gestor⸗ . . n da? ; . ö. . ,, . ,,,, 3 an Mannschaften eingebüßt. Ein Telegramm Mehemet Konstantindpel, 27. Juni. (W. T. B.) Ein Tele⸗ führung einer Bundesstempelabgabe von Wechseln seiner Zeit . J 1 h während des zweiten Ministeriums Sir Robert Peels (1841 Ali Paschas vom 24. d. M. meldet, er habe die Montene⸗ gramm des Gouyperneurs von rzerugn vom 25. 3 ö. Erwägung bestimmend, daß dieselbe nur eine Folge der . Statistische Nachrichten. der Kronprinz, Ihre Majestät die Cönigin Carola und. Se. König⸗ bis 1845), von 1854-= 61 Vize⸗Gouverneur von Reu Braun- griner in der ö. von Muratscha beschossen. . von einem abermaligen Gefecht mit den Russen bei 2 aba . die Verfassung bezweckten Einheitlichkeit des Verkehrs⸗ 6 3ihl der Kandidaten des evangelischen Predigt— . y, . Prinz Georg von Sachsen befanden. Unter den Er— schweig, Iss 4 -= 65 Gouverneur von Trinidad und darauf von Wien, 27. Juni. (W. T. B.) Der „Pol. Korr.“ wird wissen, wobei letztere unter großen Verlusten zurückgeschlagen gebietes sei und daß die landesgesetzlichen Wechselstempel⸗ kmh ö che in ö Jahren 1875 und 1876 den fechswöchent— ö n, . sich eine Sammlung venetianischer Gypsahgüsse Victoria. —In der geftrigen Sitzung des Oberhau ses begn⸗ aus Fettiüje vön gestern gemeldet: In der letzten Nacht en. Aus Suchum⸗Kaleh vorliegenden Nachrichten zu— abgaben eine wesentliche Einschränkung der Verkehrsfreiheit gelischen Tann nn gd u absolvirt haben, hztrug in den 9 epgn. Der Staat . gu ge. n n, nn,, . fragte der Herzog von Richmond und Gordon, Ramens der Re und heute Morgen zogen sich die gesammten türkischen Trup⸗ olge macht die türkische Expedition nach dem Kaukasus keine durch mehrmalige Besteuerung des Wechsels bildeten. Es und 5 j. J. 1875 tetz , der Provinz Preußen 9 i. J. 1875 Stadt 6 ,. n Nuseum einen Zuschuß von 45090 „, die gierung, dãs Haus möge den Beschluß, das Begräbnißgefetz pen nach Podgoritzw zurück. Gestern vereinigten sich die bei—⸗ erheblichen Fortschrittee wurde der Stellung, welche der Bund vermöge seiner Gesetz⸗ Ne Zahl Dieset Gan dare, S epi 39 ern n. war Zuschuß von 1 . a,. nn , als amendirt anzusehen, zurücknehmen (um der Regierung die den montenegrinischen Heeresabtheilungen am Kosovilug, wo ö Aus ,,, Jug e. 2 ; .. 66 und seiner Steuerquellen dem Verkehr gegenüber ein⸗ Jahre. In der Probin; Pommern ö bell enn 96 e , Bründtungsschuld ansehnlich herabzumindern. 4 . . in? Folge des Amendenients Lord Harrowhby s gewünschte der Furst Nikita eine Truppenrevue abnahm. Zwischen Pla⸗ det: Gestern is 6 n er ö. 5 . a 65 61 16 uf entfprechend erachtet, daß der Bund, welchem im Kurse in zen s Schinazen der, Propin; i. R. 18767 14 Kandidaten wurden etwas 1009 Stück Abgüsse gefertigt und davon ewa die Zurückztehung der Vorlage formell zu ermöglichen). Von den nintea und Syuz befinden sich keine türkischen Truppen mehr. der Szarin 6 em Kaut i 4 ö. . en. Der Jen ö. die Pflege des einheitlichen Verkehrs obliege, ien, 13 im Vorjahre. In den FTeiden Seminaren der . gag Riga, Magdeburg, Braunschwelg, Dresden und Leipzig DJ , n here een eheim, r ,, ,, irt; Die ⸗— * 22 erden. ieselben ? ö . rodinz Schlesien j j J w ich aben auch jr ĩ grap * / puz g 9 n Erwägungen Zahl der Kandidaten auf den 7 e . . . ö 3 Theil genommen; die Erfolge waren sehr e ie n, .

Haß mit allen gegen 2 Stimmen, die morgende Sitzung des gestrigen Tages fortgedauert. 5 der Do brudscha sind 3. ) , 2 s in die Nähe der Eisen⸗ von den . Truppen eingenommenen Positignen ihre hervor, zu der Frage, ob und in welchem Umfange dem Reich . Ober⸗Postdirektionen, betreff . 2 Nach dem Geschäftsbericht der Breslau⸗W betreffend den Uebergang der Geheimen - zer Breslau⸗Warschauer

hofe allen Bekenntnissen zugänglich machen würde, wurde er⸗ 1 h . ; im Sn ich hatten di ĩ —s s let, daß weder das Saus noch das Land mit einer Abe ritz. Die Montenegriner ehen ginter Hrjaluka bei Kumani. ein Spital errich et. hatten die Bundegregierungen veranlaßt, die Börsensteuer als ü ür 187 ; ; ü schůf ö itr . K e,. n, nn Wien, R. Jun. (W. E. B) Telegramm des „ieuen Reichssteuer in Vorschlag zu bringen und den darauf ge⸗ fan e ga, s he, 29 , , besitzt 8 evange⸗ . Zuschussen wurden noch 64585 SL. Jahresbeiträge ein—⸗ rde wenn die Sache in der nachften Seffion zur Ver⸗ Wiener Tageblattes“ . Cettinje: Das türkische Corps . ,, ,. beinahe einstimmig zu billigen. Da die Jahre 1876 28 . Len an Te nn hend ö Der Jahresbericht der Pereinigten Schweizerb lle hob befonders hervor, daß unter Mehemed Ali Pascha griff die Montenegriner an der Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. e, ,,,, . e, n, als Ausland 3 3 Schleswig⸗Holstein (mit, dem Kreise Herzogthum auen, (Unien Suisse) bro 1876 konstatirt eine Ger, hn n, ö g gt sein würden, die landesgesetzliche urg) besuchten auf den 5 Seminaren den Kursus im Jahre auf den am 1. Februar 1855 begonnenen durchgehenden Velrieb der

,, ,. ,, d by's A Moratscha an. Die Montenegriner schlugen die Türken die Mehrheit, welche sich für Lor Harrowby's Antrag aus⸗ . l. ; 8 . 2 . d z ehrh he sich f 8 9 9 St. Petersburg, Donnerstag, 216 Juni. Se. Majestãt Besteuerung des Börsenverkehrs der einmal bestehenden Ein⸗ 1855 19 Randidaten gegen 17 im Jahre 1856. In der. Provin; lin euftigen. Zür hseebahn, sowie die Eröffnung der Linie Effretikon⸗

esprochen, weder eine Partei⸗ noch eine konfessionelle Farbung zurück und verfolgten sie bis jenseits Kalaschin. Die Türken jestat Bie Kaiseri f ĩ . ; . . nlẽuf 9 Jäächdem das Saus dem Wunsche e n a. follen große Verluste dabei erlitten haben. = Telegrannn der der Kaiser hat an Ml Majestat 3 1. e, , richtung ihres Stempelwesens thunlichst anzupassen, so würden Hannover haben auf den 9 Seminaren in beiden Jahren 1875 und Hinweil und die Stockung der Industrie zurückgeführt wird. Im Perso— mme war, . rung Lor resse aus Ra gusa: Mehe med Ali Pascha, welcher aus von gestern zatirte Telegramm 6 ö ie rer es Doppelbesteuerungen auch auf diesem Gebiete unvermeidlich 1 . gleiche Anzahl von Kandidaten, nämlich 26 den Kursus nen verkehr sind die Einnahmen um 135,553 Irs und im Güter. Derby empfing gestern eine von? de' Rarquis of Altserbien in das Gebiet von Brda eingedrungen war, ist 8. Corps, die 14. Division voran, u . ten 3 ei Tages sein, andererseits aber die Ergiebigkeit der Steuer wesentlich ö 33 den 3 Seminaren der Probin; Westfalen die ,,, um 48,941 Frs, zurückgegangen. Die Betriebsausgaben Zuntly ein geführte Abgefandtschaft von Kaufleuten, die um von den Montenegrinern unter großen Verlusten geschlagen anbruch die Donau bei Simnitza. ie ersten tellungen des geschmälert werden, wenn den Vedürfnissen des Handels- Rug. In . e en im Jahre 1875: 8 und im Jahre 1876: 4 be— 85. o der Einnahmen) haben 428,108 Frs. weniger betragen als Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen und aus Montenegro hinaus in die Bjelastiza Planina ge⸗ err n nin n ,, mne , 2 , Rücksicht zugewendet werden sollte. 3 den , , enn ,, ,,, ö e,, 1 n, n,, 2 , K nit Mexikos nachsuchte Lord Derby erklärte, er theile den drängt worden. ö Fahrs . . Bei näherer Erwägung wird sich nicht verkennen lassen, je 10 und in, der Rheinprovinzm im, Jahre n 1ỹ55 47 . ungsrenten Fs, gr, I an . zendet: Zinsen und Til Wunsch, die in jeder Beziehung so förderliche diplomatische Ja ffn 6 f n , K ö . ein r ein e nnd , gehe. 3 * 9 ähnliche Verhaäͤltnisse auch bei anderen Rechtsgeschäften Ff , t den n,, Din n Gen de se. . . Bal ns S cf fe ftgzhh⸗ ; s 25. Juni. S 28 ; , , , , r. beten b ö . iischen Provinzen betrug mithin die Gesammtzahl der Kan—= otirung des Erneuerungsfonds 377,809 s., für die) im

Die Truppen des Generals Zimmermann befinden sich sämmt Nur noch im Wege der Reichsgesetzgebung ist eine den didaten des evangelischen Predigtamtes, welche den k Sommer 1876 durch Hochwasser entstandenen & en ohr gin

. jener Republik Ie. . zu sehen, e. pendi hin, wied n zu; An neu es duk ff fies dM Ems

mstande jedoch, unter denen Mexiko die Beziehungen mit der ; zu; 38 T 2 2 6 ö ' . e d ; ; te h h

] ke doch er ziehung ; ; lich auf dem rechten Donau⸗Üfer und haben Isaktscha, Tultscha Verkehrsbedürfnissen möglichst angepaßte Einrichtung des absolvirt haben im Jahre i875: 177 und im Jahre 1876: 154. Füge e 9 öh . ,, Obligationen 1. und . Emission 197,000 Frs. 2c. Der Ueberschuß beträgt 354,268 Frs.

britlschen Regietung abgebrochen habe, seien derart, daß Eng⸗ Corps marschirt ein. Im Laufe dieser Woche werden die 6 ; 8 öglichst angepaßte land nicht 9 k könne, 6 die dortige 2 Grenadier⸗ Regimenter hier erwartet. ö —— und Hirsowa besetzt Stempelwesens und gleichzeitig eine finanziell ergiebige Be— Kunst, Wissenschaft und Literatur Si ö , . ihren Wunsch und die Grundlage seiner Verwirklichung kund Jassy, 25. Juni. General⸗Adjutant Semeka bereist nutzung dieser Steuerquelle herbeizuführen. Entscheidungen des Königlich 8 a. , . ö. , Jahresdividende für die Prioritätsaktien zu thun habe. Wolle sie das, so werde England ihr halbwegs die Lüfte de Schwarzen Meeres, besichtigt die Häfen Eine solche würde aber nicht blos der stärkeren Jnan-⸗ trädgg richts, herausgegeben von Helfen, . r e,, 3. 2 3 66 ane ie nige genen entgegenkommen. Bestehende Verträge würden anerkannt Ot chakoff, Kinburn, Jalta, Sebastopol und Kertsch, ferner St im Rei spruchnahme der Matrikularbeiträge gegenüber erwünscht sein Ober ⸗Regierungs⸗ und Dber⸗Verwaltungsgeri . ĩ ö. Geh. ken geen sr dochand er fer erwähnt, daß ein Geldbedarf bei werben, doch seien gewise Aenderungen zu berathen. Wenn die fechs schwimmenden Batterien, ebenso die Schiffe Eri lik, Zur zt euer reform im eiche. ö sondern in gewissem Umfange auch wohl die Möglichkeit ge? Nehren, Königlicher Sher. K rh ug zerlůn lehens 3. Hypothek ,, ir g. , . . er dr free dier Macht bermltele, o seh5 er keine Schwierig⸗ „Elborus“, „Argonaut /, Livadia . und „Sulina“„ Die Nach⸗ Durch den bereits mitgetheilten Antrag Preußens ist dem währen können, die Besteuerung des Verkehrs in beweglichen 1877. Carl Heymanng Verlag) Der erste Band (30 Bogen stark⸗ werden soll. Vor der Hand sind die Bed lle , re eff g r , n lieberein kommen, nür nie Merit zuvor ge richten von in der Krim vorgekommenen Tataren Unruhen BVundesrath zur Srwägun gegeben worden, ob lan 6 2 Verthen In ein richtigeres H galfnß u der Belastung des . neuen Sammelwerkes hat die Presse verlassen. Ein kurzes durch einen Kredit von 5 Millionen Francs bei der gert e ch e, ie, Tiere n n ie. n ren ber Hehründung, ö Stempel. ind „Erhschastestenern in den einßelnen Bundes— Im mobiliarverkehrs zu setzen, über dessen überwiegende Be— ,,. . in umfafszndet Beis über, die Entstz hung Kam, ee m in St. Hallen gebectt. Bie Slammaktsen erhalten keine = Ser Kriegs-Minister Gathorne Hardy wird am Bu karest, 326. Juni. In militärischen Kreisen wird die staaten eine Reichsstengr eingeführt werden pol ö lastung mit Stempelabgaben seit längerer Zeit Klage geführt ar,, ,,, mr, n,, g, tara, Divtznde, 21. Juli den Grundstein zu einer Kadettenschule in Meinung ausgesprochen, daß der Donau-Uebergang An⸗ Dem Vorgehen Preußens liegt, wie die „Prov-⸗Corr, wird. 5 , . . . den für Paxis, 26. Juni. Der Lyoner „Moniteur des Soies. Drfodd legen fangs Juli längs der ganzen Donau beendigt sein wird. In mittheilt, ein zwiefacher Gesichtspunkt zu Grunde: einerseits Die Erbschaftssteuer zeigt in den einzelnen Bundes- verständige aufgestellt e 1 9 6 n , , , nme mer m, ,,,, 6 , . . ö. ö ber Dobrudscha rücken das XIV. Armee⸗Corps, Heneral . ien le⸗ ist es ein erster Schritt auf dem feit Jahren als nothwendig staaten in Bezug auf die Art der Berechnung und Erhebung tuirung, der 6. en 41 un 6 sodann die Konsti⸗ folgt: In den Fabriken, sowohl in Loon als am Rhein, ist die Türkei. Konstantinopel, 27. Juni. (V. T. B.) Die nant Zimmermann, und das XI. e, , , Fürst Scha⸗ erkannten Wege, dem Reiche statt der Matrikularbeiträge eigene und in den Steuersätzen die erheblichsten Verschi ung inst. Leben ,, , , m, m, m, en, e Kammer hat den Antrag, nach welchem ein Theil des um⸗ howskoj, vor. ; . Einnahmen zu verschaffen, andererseits lag gerade für Je nachdem der Erblasser in dem , vember . 4 ur eit i ö. . 5 . fert heels ehen . . R laufenden Papiergeldes 2 dagegen der Zehent um Jiüstschuk, 20.. Juni. Im Norden von Tirnowa eine Reform in Betreff der Stempelabgaben ein unmittelbarer Bundesstaate seinen, oder einen von mehreren Wohnsitzen Vorwort schliehen fich * mit and , Hunde 6 ö. en in er f n fh K die Hälfte erhöht und die Gehälter der Beamten für Z Monate werden unter Leitung Said Paschas Bese tig ng ben,, 2 h welche die preußtsche Wierunmz . , 3 ,,, war, ja felbst, je i n ,,, ö. 1 ö.. , , e , Venen, eben dnn esich tem ablehnten. 8 Ih eh lr wn n . . ; ] em *die zu denmselben erbschaftlichen Erwerbe gehörigen bei denen das Kollegium sowohl über die ver⸗ deutende Posten abge etz worden, und ohne ü e bir gehörig schiedensten Gegenstände des Verwaltungsrechts und des Verwaltungs⸗ . . . n. der e , , n rere

zurückbehalten werden sollten, abgelehnt. Prinz Hassan arbeiten vorgenommen. Dem Vernehmen nach wir ist im t 6 n,, r W. T B“ ge⸗ Fahir Bey, früherer Gouverneur von Tultscha, die Ver⸗ ihren Antrag begründet hat, äußert sich in dieser Beziehung Gegenstände in dem einen oder in dem andern Staate sich streitverfahrens in letzter Insta d 9 ltig beschloß / wi h J ö. us Par. is, . 2 . . . T. B. ge theidigung der Linie KRustendsche⸗ zernawoda leiten. Tür⸗ etwa in folgender Weise: ö. . . befinden, haben die Angehörigen des Reichs den Anfall mit eine große Anzahl von An ö ö. . te. . auch über spüren. Die Fabriken sind unstreitig in einer besseren Lage als vor meldet: Der , r,. . gt, 3 ie Pforte ihren hiesi⸗ kische Kriegsschiffe sind im Hafen von Küstendsche ein⸗ Der Gedanke einer Uebertragun der Landes⸗Stempe] sehr verschiedenen Beträgen zu versteuern. Eine solche Ver⸗ selbst sich maßgebend zu . ,, . 24 . k gen Votschaftẽr, Khalil Pascha, abberuft. getroffen, . 3. abgabe 2. das Reich ist ae im . 21 in ain el. schiedenheit muß um ss mehr als ein Üichelftand empfunden fich darunter 2Chtscheidungen ühzr, di Wah won Hi mn fächer. is ger, 2. Juni. (W. T. B). Die Nachricht, daß die spa. Rußland und Polen. St. Peters burg, . Juni Galatz, 23. Juni. Der „Pol. Korr.“ wird von hier nen e. tagen und 39. 9 1 r. it * Dehreh werden, je weiter die Uebereinstimmung im der Nechtspflege abgeordneten, 2 Entscheidungen über die Wahl von Kreistags abgeord— . 6 3 weine neue nseihe außunebmen ent, Der Gro ßfürst Alexei Ale randrowits ist zum geschrieben: . J wiederholt angeregt worden. isher hat aber die Frage, o und in dem bürgerlichen Rechte durch die gemeinschaftliche . 11 Entscheidungen über die Beitragspflicht zu den Kreis⸗ RVegründ . er „Agence Havas“ aus Madrid gemeldet wird, der die höchst beschwerliche Ueber- und in welchem Umfange diese Idee ausführbar und ihre HGesetzgebung gefördert wird, und je enger und vielseitiger die h zaben, 9 Entscheidungen Über streitige Schulsachen, 6 Enischei= g 6. z ungen über Wegepolizeisachen, 10 Entscheidungen über Schank Madrid, 25. Juni. (W. T. B.) Der Zoll auf auslän-

Fontre Admiral, unter Ernennung in die Suite des Kaifers Gestern Abends 38 Ubr hegann di ; ö ] diele der = mene. ; 6 or setzung der russischen Truppen (Infanterie und 8 Geschütze), beiläufig weitere Verfolgung zweckmäßig sei keine ausreichende Erörte⸗ Verkehrsbeziehungen zwischen de hri ebe⸗ ö ö. ; 9 we, . als Eonnnandeur der Garde Ehuipage, beför h hen,, ni, Hören, dente nne f, e n, ng gfesnndfn und es fehlt deshalb an den nothwendigsten nen ,, sich ö. ien JJ ,, ö geere weg e,, dische Kohlen it 2 . nh nt worden, . an, ,, . n , 3 , Grundlagen für eine Verstän n über dieselbe, Es erklärt Sachliche Schwierigkeiten stehen der reichsgesetzlichen nd er ungen über Vereinssachen und 3 Entscheidungen über Ge— Verkehrs · Anstalten en nn mr , ,, sich dies im Hinblick auf die Schwierigkeiten, welche dabei zu Regelung er Erbschastssteuer unter Ueberweisung ihrer . ö z angebirge n zu j überwinden sind. Es würde nämlich, um die Beantwortung Erträge an das Reich nicht entgegen. Die Erbschaftssteuer⸗ Gewerbe und Gandel. in Guß er fön. i 2 kuhn b ns i n , uhrwerke ebensa passirbar, und e

Der russisch⸗türkische Krieg. e,, Garen ie , dem Uebe gange e mn, en,, . ö der aufgeworfenen Frage vorzubereiten nicht nur die Ke nt⸗ tarife der Bundes ĩ ; ö Nach der ĩ ü . ; n 1 m n n ,,, , Siren de, 1 Relsfh enhalten unn schwgn verssandihenSEmhe , . ö sind heute durch eine Botschaft des Fürsten geschlossen oben erwähnte Hügel lette standen türkische Zruppen. deren Stärke gesetze der einzelnen Bundesstaaten der Art un Weise, wie der Steuersätze, soweit eine olche stattfindet, von den persön⸗ 533 . ö belief sich 6 Einnahme 1876 im Ganzen auf Berichte der Besichtiger bei Lloyds Rersler Ee. ke . 6, derselben wird auf das Verhalten der Pforte auf 120) bis 1690 Mann ar eg me Bemme erannahen der fie in der praktischen Anwendung wirken, besonters auch ihrer lichen Beziehungen zwischen deni Erblasser und dem Erwerber bs, 627 0 . gin e. i 2. e, , , 96 ö loser gehn gr in eisernen Schiffen beim Zutritt n. . onstige von Wasser eine chemische Zersetzung des Eisens zur Folge hat,

worden. In gegenüber Rumänien hingewiesen und hervorgehoben wie Rufen besezten die Tärken die Höhen und, sröffneten ein heftiges finanziellen Bedeutung für den Haushalt der einzelnen Stag— des Anfalls abhängig machen und Descendente / . r . re er don harte, um zu gem zibtemmen . die 6 n. ö treten eren, , m, vorauszufetzn. fan, sondern es müte weiter auch ei in der Regel au rn 1 bes ,,,, ö 3 ,,, Ausdehnung zwar noch nicht ganz erforscht mit der Pforte zu gelangen und sodann da Recht des Landes . * n . . . 6. e, Plan entworfen werden, wie sich das e . in ent⸗ Steuer befreien. waltung 266,926 6, für die Bahnverwaltung r sr men? 57 scheint, jedoch zur Vorsicht auffordert, um Unglücksfälle von Schiffen der Gerechtigkeit der Garantiemächte anheimgestellt hätte, nehmtßar. Das beiderfeits: ziemlich haf ute ze, Fprechende Reichsabgaben umformen, wie sich die Reichs Das preußische Gesetz, betreffend die Erbschaftssteuer vom die Transportverwastung 1,325,601 „6.. Der Derr cbei serschn . if mie e eder n,, . ö 23. ire sonst leicht unguf⸗ Stempelsteuer den dermaligen Anforderungen gemäß gestalten 30. Mai 1873, würde wohl geeignet sein mit den durch das trägt 998,613 Von dieser Summe gelangen an den e e angestellte e ln i nn. hann . i e, , uflösun

Schließlich wird an die Proklamiruhg der Unabbängigkeit piänkei dauert 2 Uhr Morgens bis 109 Uhr Vor⸗ Rumäniens erinnert und daran, daß die Kammern der Ne= panne 2 a ** r fer , e, ; n, 6 und ausbilden ließe, welche Erträge davon zu erwarten wären veränderte Geltungsgebiet bedingt ü 31,500 „, und an den Erneuerungsfonds 156,357 (0 ĩ ĩ ; ; ; . n m und welche Rückwirkung auf den Staatshaushalt der einzel⸗ Reichsgesetzgebung ö Grunde . K * du . , dem Beamten⸗Pensions⸗ en dr, et , e nen r , k . ch endli 96,837 6 dem Baufonds zugewiesen, welcher die Ver⸗ News Fork, 27. Juni. (W. T. BJ Ber Hamburger Post=

K