1877 / 149 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 ö 2 . . 34 11

; ; ) ĩ ꝛͤ ; kaufmãännische in unserem Gerichts lokal. Termins immer Nr. 34, B 6x R

F. dem unt neten Kommissar im Termins erichts vom bentigen Tage ö dem genannten Kommissar zu erscheinen, en⸗

an, Kontur Eriffnun in ne. . ,,,, n, , 5 23 gore , , . ena W dieses Lärm ag wird 1435 age onitz.

= 23 . ; ö ĩ tellung bezũ ö . = 2 2 2 * rene e , e ,, ener , , , , , , ,, de, e, ee. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger rste Ab eas 13 ** schafter auf den 26. d. festgese . r. ine zweite Frist zur Anmeldung * 3 Den N. Zuni 16 7, fit agen. ——— Wenlan. C i mige er t j. Zum einstweiligen Massenverwalter, sowohl Zugleich noch eine zwei ir i ; * e . de e, , d , n, , , . 149. Berlin, Donnerstag, den 28. Juni 18 * 5 8 * 8 Ablauf der ersten ri angem e —— zoakurs im abgekürzten Verfahren eröffnet Steffenhagen ten Gesells after, ist der Rechtzanwalt selben nach A ͤ , und der Tag der Jahlungseinstellung auf den ge e ,,, bestellt. ? 2 ein 2 chmittags s Uhr 1 *4. Zuni 17. w Terker Staar - Anl. t 26. Juni 1877 lotto Konkurs⸗Eröffnun ; Die Glãubiger * mn 26 2 n,, K— Nr. Is, ,, , , , e , 6. 6 . staesetzt. . . . . 212 dner werden aufgefordert, . asammengehsrigen extengattangen geordnet und dis nicht 2* fef * einstweiligen Vermalter der Masse ist der Tor glich Wen 32 utr. 4 2 1577. Vormittags i5] Uhr, vor dem n 63 6 , n. n , , ,,, e nnn, em 2 e, en . werden auf · Dilten 8. —— des Kaufmanng J. A. dor dem * 8 gin iger ve n, welche ihre Forderungen veonael. . Die Slaubiger ü ' Riuré Terminszimmer Nr 3 des hiesien 5 ĩ den. 80 Re K , ee, ern ne, , , e e ne: /m n , ,,, , aue ! sf ö ati = 0 , . . . ift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. R 452 qs * in dem Gerichts säal vor dem gericht licken Kom. auf den der die Bestellung eines andern einstweiligen Ver Abschrift derselb Anlag . . ö ,,,, , . ,,, gr rn wen eren . . ö r isligen Verwalter der Mate ist der weiliger Verwaltungsrath, zu beste len, n , Forderung Ginen äm hiesigen Orte wohn. Paris 190 *r. ol · xxbꝛ Hoster. Cott.· Arc. Ip s Pr. Stuck 7 hb J ö : , . , k eben. . Bie Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf . Reihen Gune chi t nern setwag an wärtigen Berellmächtigten bestellen und zu den Akten k * =* ; . pern e , J 5 Ii. . 17 63 63 6 Steeg. Tae gar. , e,, , nie, d seren, n n,, ,, , , e g i , , n, , dee, ,,, , , Wnchäelokal, Termin immer Nr. 8, oder Gewahrsam haben, ger ,, . fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz Räthe Schult, Petersburg. 190 3. E. 6 23.25 ba Ungar. St.- Fisenb. Anl. 5 pr. Stüc 64 60 9 do. Lit. &. cc 6

77.

I. a. 17. 104006 MNrkisch- Posener e, 107, 50da G Nag deb. Nalberst

I1I4,. 90 ba IlI01.75bz 96,50 B 396, 00 bz

Breal . Be hn. Freĩb. It. D. II. u. 17. k 95. 00 BEL. do. Lit. E. . . 44 II. u. 1.7. 05 Ma BEI. f. ? do. Lit. G. . . 44 1. n. 17. 935008 I. 2I.50ba s. Lit. H.. 3 91 506 11725b2* do. n .. 91 75b2 & III0 00b2 do. Lit. R. iz 42. 1/10. 91.50 6 n 7. 111. 75baB r dJ. äs 1876 5 142. 1/10 10000 kf. 23 50ba Cõlo-COecaleldar 41 1I. a. 17 9858,B 0 B 892. 50b2 Cöln · Mindener L. Em. 44 II. a. 17100096 gr.. 100. 00b2 do. 5 II. 1. 17. 10400 B 81 50 ba B ao. 4 II. 1. 177. —— 8.10026 do. Em. 4 14a. 1/10. 90 30b I00.30b2 do. 41 LM. 1/10. 98 50ba G 120. 30b2 do. N. Em. 4 4M. 1I0. 52 70h26 S9, ba do. Em. 4 II. u. 1.7. 90, 0 99, 60bz do. VI. Em. 44 I/Æu. I/ 10. 98, 10b2 G KI.. 1. 16, 50 ba do. VII. Em. 98,0) bz Ng, O b Halle q.. G. v. St. gar. eonv. 45 14a. I/10. 101, 9)ba B 1037062 do. IJitt. GC. . 4 114M. 1/10. 1. 78.806 Haunoꝝ. Alten bek. J. Fw. 4 1.1. a. 1/7. 38 25bz do. IH. Em. 44 11. n. 17. 21.50 ba 409. II. gar. Ngd.- Ehst. 44 I/1. T dr Nãrkisch- Posner... 5 27 6GGbz B Magdob. Halberstẽdter 4 T. III. 26. S5 ba Io. Ton 1565 4 1. ES 65b2ꝛ B do. von 1877 4 Es . 60 bz i e , 25, 90 b w . . B Nagdob. Leipꝛ. r. it.. 67. 0 bz B do. do. Lit. 1. 4 5002 MRänst. nsch. 7. St. ger. Niederschl. Hack. I. Ser.

Il soren *.

80 ö II. 4 8 2 4 . Nordhansen-Erfart IJ. E. ; Obersehlesischs Lit. A. do. Lit. B. o. Ti do. J 2,00 G gr. f. do. , . do. gar. 35 Tit. F. 4 14. u. I/ 10. 100 256 do. Lit. G. 44 L. 1L n. 1/7. —— do. gar. Lit. H. 4 II. 1. 1/7. 100 90b2z

1555. 15/11. Manst. NJamm gar. LZ. a. 18. 98 006 Nadsehl.-· MrE. gar. 1(4.n. 1/10. 58. 3052 B Nordh. - Erf. gar. 1X. a. 115. 48.902 Obschl..G . D. u. E LI. a. 17 48 902 do. E. nene 14.1. 1/10 52 7562 2. ILitt. 8. gar

14. 52 90a r. Sadaann Pr. Stück 94 106 ö

S , e , , O

22

8 3 53886 R

2409911 84v.

C

de .

n , n

j

4

.

2400 111840

2 SC e , O , I gol

m .

OS S2 G dœ—ꝭto—s de oo o Q.

f er w ihm etwas verschul⸗ ͤ'm zin . ̃ 33 . . * mu f felge zu 6 2. 62 Kommissar, Herrn Kreisrichter Oöseld verschulden, wird aufgegeben, Nichts an ner,. Mardhoff, Düsberg, Rechtsanwälte Gickenbusch do. 109 8. R. 213 75ba do. Looso 1/B.a. 1112. 1340060 Tilit· Taeter arg

; g V dielmehr von dem . ö 3152 ; 3 ee, Erlltrnngen and er, i werghleltzn eee e wuhlen, ri Schiebler, Eremer, Köchling, Sutra. Köller und Jarschea. 00 8. E. 215. 600. Vug Scihete· Sche 16. n. IMI S7 Gba 4 big fen bie. w re, n e w, diess Verwalter? Besig er ee, e , . ö esti Irelhe. Brandi, gen Ears sds Berit Seree ie Lee Sie, e, we, ene 12. n. . err, n, n,.

ĩ W in Bochum d . ̃ instweñ = bis zum 31. Juli 1877 ein glich ig t , Rechtẽanwãlte 56. 49. Angust er. einschließlich poder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver ; e n ssen Anzeige Richels und Dietrichs in Hattingen, ö do. do. II. Em... dem * 4 2 . der Masse An. walters abzugeben. dem Gemeinschuldner etwas ,. . . 36 wee el. Schlüter und Mensing in Witten auß Cremer in aan een mal mann,. ao. do. KHeins

. ̃ it Ve i ͤ senki waltern vorgeschlagen. Dukaten zr. Stũck 9. 60ba G e. . k an k oder anderen Sachen in Rechte ebendahin . 8 ef er nne. Gelsenkirchen zu 2 ; 1 e . * —— - . , dire erer andere mit ö Besitz oder 4 haben, 26 53 * ö.. e g , ( ö. 3 w e,, Tarif- ete. Ver Ri nderungen dee e erer *. . 6 ls hin i, e . , ,. nn 6 ie ö k vielmehr von von . in ihrem ,. befindlichen Pfandstücken er deutschenk isenbannen an, . Sterne a ; . 2 8 ö . aben von ; 2 r u machen. ; —— . r . ee, e,. !. stücken uns Anzeige zu machen. dem Besitz der Gegenstände j nurn em gn, werden alle Diejenigen, welche an Xo. 147. Im perials Er. Stack. . ö ee men Obliget. bis zum 1. August 1877 einschließlich . Zugleich n. . e diger machen ö essenbahn do. pr. 500 Gramm . —— Itel ien. Tah. Keg. At dem Gerihht oder dem Verwalter der Masse Anzeige die Massen Ansprüche als Kenkureglzukiger m . Niederschlesisch · Närkische E , , 187 Tranz. Banknoten pr. I0 Franes.. S129 Pr. 350 Eirzahl. pr. S. (o 752] Bekanntmachung. ; 4 und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre an ü * Berlin, den 19. 37 3. iz Oesterreichische Banknoten pr. 1090 FI. I61, 5002 Rass. Centr. Bodener - Pf. Ir! dem Konkurfe über das Vermögen des Ren, ebendahin jur Konkursmasse abzuliefern. selben mögen. bereits rechtshängig sein oder nicht, Vom 1. Juli. d. J. an ö,, nem dJ. Silbergulden pr. 100 El. Engl. Anl. ae 182 Kaufmanns M. Hirsch um. in Gilgenburg dinhaber und andere mit denselben gleichberech' mit dem dafür verlangten Vorrechte und Fottbus direkte Tourbillets J. 1. un . , rn n m, ö rr = . Fellen die im gewöhnlichen Wege nicht realisirbaten 1 i ig dez Seme nschuldners . von bis zum 4. . und Vlasse * . 4 64 ö ussische Banknoten pr. IO Rubel. 2I6, (C002 160. Heine 2. 1 2 9 8 ö. 2 * ‚. J ö 6 . 2 26 2 2 . . gig 2 ;. ; . 5 ann en neee 6 *g . 1 k 3 y. , . e. en ilichen innerhalt . gültig für alle Züge zur Fonda und Staats · Faplers. ; *r —ᷓ. 1570 1. . ö 4 9 2 alle Diejenigen, welche an die der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Ausgabe gelangen. Die Fabrpreis⸗ sind bei den Gonsolidirte Anleihe 4 1,4 n. 110.103, 0ba ; . 157 ; den 3. Juli d. / , 2 er . als Konkursg zubiger machen ö. 21 ö ar Bestellung des definitiven Ver— r,, 36 , n, ö ö. ae 1876 . 1. e . c. Kleins... .. . imnferzeichneten Kommissar anberaumt, n j far for i üche, dieselben waltung persona ; ahren. . l A2lei n n m m G, hh 10. 1872.3 kJ , n fiene, , gh, uli de . s,, , e,, , , e Kea nn. Besckreibung der Forderungen unter Angabe der , r , , enn ,, . Schuldscheine II. a. 157 32325 do. is73. ö . Dee 11II. öffentlich ausl egt. , . go e. 1877 einschließlich vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Ritter, im stbahn. 1877. . Ii fn. gn g0 75bꝛ ; * 6. . , . ĩ bis zum 25. Jul nn 5 Gerichtsgebäude, 5721] Bromberg, den 23. Juni hb. 6b IMI n I IGl, 60ba Osterode Sstpr.; den * un . bei uns schriftlich odẽr zu Protokoll anzumelden 26 , Nr. 3 des hiesigen ͤtsg . 1. Zuli )en wc n, Früh,. . 6 g. ö . 6 Aulee 6... ö . e. 3 ses. demnächst zur Prüfung , zu gr enfraltung dieses Termins wird geeigneten schen Verband⸗Tarif ein fünfter Nachtrag in 5 * 3 t 3 . ö ; 5 9 5 n gen e fem. kesk definitiven Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver= Ser ie . . e. ö ef. Hood *in. gölner Stadt- nleihe. . ; Fr. Anl. de i868 8 gan, . . . sporte bei Aulga ö w, n,. j Zheinprovinz-Oblig. .. . 44 II. a. 17.10 . . ᷓ5rjff ? g fahren zenten. ite Friß . Magdeburg, und ist bei ö Ao. de 1865 206 Verwaltung persorals agleich ist eine zweite Frist zur Anmeldung gramm von Czempin nach Magdeburg, It.] Ichulcfy. q. Berl. aut. 4. Ii. a. Is7. r . ! . Konkurs Eröff . auf den 18. August . rlis ue hn gf e; 187 einfchtießtich Allen Verband ationen käuflich zu Welten, (2656/6) . *. 3 . gi er zone,, mn, in unferem Gericht lokal erm ing smn , festz itzt wuds war Prüfung aller, innerkalk der. Königliche Direktion der Ostbahn ö * . , , s ges 8. D,, de. gelte; htheilunn vor dem senannten Hommisar n ers einen, le e lern g nn sten Frist angemeldeten als geschäftsführende Verwaltung. Poln. Schetaoblig. Sensburg, den 25. Juni er, Nachmittags 3 Uhr. Nach Abhaltung dieses Termins wird eeigneten⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist ar .

38

r

——

*

S(jR. Lat. d olem

12. n. 118. 80 49 G Oderhess. dt. gar 3 162.5. 31180. 40b26 Roi. Gera (gar. 25) 11. u. 17.69 256 Norra- Haha... 1

LI. n. 17. 101 50b ö * 8 1. J, e z Berl res a. xt. xz. Iz37

1. . , s 30 15. n. 111. 78,30 B Gers PI. Sachs ) 6 . . Hei. Ser. Gan. . K Hana. Ait6. 8. E: , Märk. Posener 1I. u. I7/ 76. Qt ba 1 , ,. , 5. a. 1/11. 79. 4062 . 9 en, Ie i . Ste 3 . . e n. Hderla astro r, , ,. Ostyr. Z3uũdb. 1I3. a. 1/979, 7082 R Gderuter - d l/ 3. a. 19. 80, ba r n . 4.x. i 89 7002 eme f. 4 a. II. 81.506 e, . 79, 70 b . ** 2 56. 1. 1112. e . 114. n. 1s19. 74. 00ba Sresl, x, t. r. J n. 1. 71.00 ba ! ö II. a. Is7. 142, Oba fes. ertrethe nan 1 1 do. Em. v. I868 5 .I. 1. 1/7. i623. 75bꝛ II3. a. I9. 139, 50d ö mn, do. do. v. IS53 4 IL. n. II. MM 30G Id. n.1 /i. 8 6 in; do. do. v. 1874 4 JI. a. II7. 3,50 da 6 4. u. 1/10. 82. 20b2 Anmst. Rotterdam 5, 2 5 In. 7. 118, l9ha do. (Brieg - Neisse) 4 M 50 G 14. n. 1/10. 7740 Anssig-Teplit⸗. 1 111. 124, 8o 6 do. ö. 14. a. /I0. 75, 90 b Baltische (ger) . 3 1M n.7. —— do. IM, 90bꝛz B 5 5 9

C

ö . .

46 * Fes AR * . 3282

.

100. m, , G d, , ö o ee, we e SS See sesS s *

.

23 3

8

7. 98,00 B RI. f. 73 706

98 500 10006

7õbꝛ

m m . . 8

*

9

.

ee e.

D e, , O we, ee, , d, , d, d d, e

.

Jö, 75bz & Jö. 0 bz 96 25h26 9425 6

. . r r - r. * Q —— W Q

rot-

W *

ö l O O eds C

. = = . = . . .

w HCLC H 86 k

J 12 .

1

* 8

6 33

5

.

3 8

8 Ce 0 8 en C O O Q -.

ö ö = m 0 R Or

—— .

Tar- a. Neum. Schuld.

10 699]. 8

ö

r

320 Rm.

k 0 e CCM t G . K D em, m, , e, = e O n O.

r 0 2 0 an

'

3

106 Eo.

Tan Lechaft. Gentrad. 4. I/I. . ĩs7. 3 Sr? a0. 4.

. 8 7 F i 1877. * 21 27 6 ; ; . 2 =. in Termin auf Bromberg, den 23. Juni 1357, Tur a. Neumärk. 3 1I. u. 17. 83, IOba ir, k n, 6 . Berhan ziunß ter den Akkord ver erden, n gg. Ber mitte gs 1 unn; . Tarife , , . rer, , ,, , . . ; erz zu Nico s r che ahre zen. . w f iss ĩ erminszimme örderung von 1 36 do. ö (1. od, 00 dz ö. . 36 ier eröffnet und der Tas der Zißfungeristellung ö, mn, nnn sorhh baer, ht . n we e e ger n f lgebs He, ar erm mit. . . Ostbahn nach der Station Gommern . *. nene. 6 ö. 102, 10b2 KWartsch. Stadt Etabr. I

auf den 7. Juni er ine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ Zum Erscheinen in diesem . die der ö 6 3 Srandenb. Cre lit 4 1 . K . ö . ; gen. 1 4 t e äubi, fordert, welche ihre Forderungen geworfene Zuschlag komn 23 ( do. asus. 4 II. u. 17. —— festgesetzt worden. 8 biger, welcher nicht in unserer Amts. Gläubiger aufge . . ; do. 1 tee gen Verwalter der Masse ist der ern n 6? muß bei der Anmeldung innerhalb einer der n ,, ner hat mehr d, un. der Ostbahn. n.] . do. 1a. * Gib. = er , n,, Fes 60. E. . ., G. r., . Justiz⸗Rath Steppuhn von hier bestellt. ö Forderung einen am hlesigen Orte wohn⸗ Wer feine Anmeldung schristlich einre ber onig e. V n, ir, 90 B 109. H Fr. Loose vollg. 3 14. a. 1/10. Gott hardi 665) 44.7052 Rechte Oderufer 5 111. n. 1/7. . Gruber des Gemeinschuldners werden auf⸗ ki, i. . bei uns berechtigten aug. eine Abschrift derselben und lhre Anlagen beizu⸗ n ner, sot3o] . I. u. 6 . , m , ö ; 734 6m tbz G & Rheinische 4 11. n. VMI. v,, ee err e , , n, ,, , , , , , , Kar J , ,, nr, ,, a Juli er, Vorm rm, Akten anzeigen. ; Frke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel ⸗⸗⸗⸗ burg Verkehr 40. u. L7. IOl. 0b est. oz proꝛ. Silb.· Pfdbr. 5; 11. a. 7.33. 7560 ere , Wwe, ,,. ; . 353 5 voz Lem Lommntfar, Hrn. Krelsgerichtzs Rath Münz, Pensen ger. nelchen es Fieg an Föehntscast Kezirte ien md göakäncn lam hiesgen Sr Samut o. Landseh. Cd. iI. a. .. Kiener . Sisker. Etandtbr. o] III. a. 1.33 636 en, , . . merer, im Gefängnißgebäude anberaumten Termine fehlt, wird der Rechtsanwalt Fitzau hierselbst zum dung seiner is bei uns berechtigten 2 o, . n II .P3. Roba 6 rag, ü . . Oest. Nord nessth. 7.170 90ba de, da . 13685. 3 47 1/4. n. 119. 9389 002 ihre Erklärungen und Vorschläge üher die Beibe. Sachwalter vorgeschlagen. e ne nnn n, een bre, ,, . ö e,. . n 17 J55 75 B 6 n e ,,, do. ät. B. u. 7. 41, 0b & J0. do. 1869, 7a. I3 3 14.110. 3102290 haltung diefes Verwalters eder die Bestellung eings k Bexollmãchtig „ebenen anhin en, Betanntschaft Mit dem 1. Juli 16 tritt zum Tarife vom . . S5 Gb G 7potheken - Oerti dkato. Reich. Pra. sa 4g.) 7. 41, 0062 do. do. 7. 1854. . 5 1/4. n. 11101093256 andern einstweillgen Verwalters, sowie darüber ab- 5750 Bekanntmachung. Denjenigen, welche n. K H 7lioꝛ 300 Kor ind oled. er II 56Gb Rhein. Nahe y. . gr. i. Kin. 44 IL. n. 17 il 35 B gr. f.

iliger 9 ö . ö j ; Rechtsanwälte Justiz Rath Kunik 1. Oktober 1873 für den Bremen resp. Hamburg⸗ ; 4351 : zugeb hrelliget Verwaltungsrath zu Tal ĩ mögen des Kauf- fehlt, werden die Rechts nmält. ; üter⸗ Nachtrag 26 in ö Bræunsehxw. Han. Hzpbr. 5 II. Iol 600 Rinn I12 30b2 do. gar. II. Em. 44 1/4. a. 1/7. 1013539 B gr. t. zugeben, ob ein einstweilig ? In dem Konkurfe ber das Vermögen des Kauf ert hier zu Sachwaltern Schlesischen Güter-Verkehr ein Nachtrag ao. 163 , e. 7 109. 10ba Schlesxig - Holsteiner. . I Li. a. 1M. 3] 35 ba e

. f ̃ f zu be⸗ ; tsanwalt Goepp U g . 7 ö ac, . beftellen und welche Personen in demselben zu be n. Wartenberger, in Firma M. Bergs und Rech Gultigkeit. ö . 14 02808 do. 10. d. 44 II. a. IM. HS O9 uss Stanteh. gar. ile tein *. rufen eien, e m, . ee. zu Groß Strehlitz, ist der Kaufmann ne g ., in Schl., den 26. Juni 1877. Serselbe enthält: 8 . . ide oo , agg g JI Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Theodor Jteumann ju Groß-Strehlitz zum definitiven Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. a. Ausscheidung der Route via Mochbern⸗· Sommer Kestör, rittersch. FG 6h e do. S9 I. b. riekz. 11095 11. a. Is7. 101.102 40. Nestb. . 15 90 ba k 11. . 117. ö Held, Papieren oder anderen Sachen im Pesiß oder Verwalter der Masse bestellt worden. ö K feld. Frankfurt a. D. Berlin aus dem Verbande . . 97 656 lo. rückz. 110 4 1.1. 2. IJ. 5. 5b Subst. ¶omb). Seri .. . . II. a. 17 D700 Hemährfam haben, ober wech ihm Stn een; Groß ⸗Strehlitz, den 21. Juni 1877. . ö und Aufnahme der Route via Raudter⸗Reppen⸗ ; lol, I⸗b2 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 101 00ba 6 Tarnaun- Prager. H. Serie.. 1 IMI. a. 17. —— schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. oro] Konkurs⸗Eröffnung. Frankfurt a/ O. Berlin in den Verband bezüg⸗ 166. 306 ãd. do. do. 41 95 75ba & Jorarlhorger (gar. 5 1 V. Serio... 11. n. M7. 100.49b2 beragfelgeß. oer zi zähen, vielinehr von dem Bestt Königliches Kreisgericht zu Bochum. sich des Verkehrs mit saͤmmtlichen Stationen . Rruppschs Oblig. ra. 1105 1d. a. 1.10105 20ba2 arsch. Fer. gar ö . L Serie 4 1IL4τII0.I1QOπά( BEI. f. mig r. . mni motan .. . fr. I /1. a. 17. 104,60 B . . 1 11. . HM l bad Chemnitz Romotan fr. 11. 1. 1/7. 104, 60

der Gegenstände Erste Abtheilung, der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn; ; Meck. Hyp. n. . Pfabr, 1. 5 II. . 1/510. ποb do. Rien 57 U II. . 17 1099.090926 Hlssnka hn -Prioritâ te- te . Sd ga dla gen. Pt hec Bũchen garant. 1 11. I. 17.101.509 e

j ; . . . 1 2 9 . * Dal Lad nigshafengar. 5 II. a. II. 193 00 3 zeige, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Kaufmanns Fits Hegenkerg n. Marfliss hat der errari zu Ucltendorf, eingetragen in das Hesell= Berlin für den Verkehr von Station Sosno— go. ff e n MGs S5re c Kacher lastrichtz! c II. a. 177. 96 0. Lad wigshalengar,. 5 II. u. 7. I

s, mit h erg . Hart J ; n, id oba e. . ö . gor , i. n. f is 5 d . n, , , , , , ü Velzinge Tarn, Tterche s i. a, ish ns 86 , , a. do. Idi 3 3. . 1. fis Sa

äglich eine Forderung von 252 90 3 an⸗ stẽr ö dstationen. nn e 75 Nord. Zrund-G.- HIP. A. 5 I.. 1/i0. 151. 2502060 do. II. Em. 3 I6J. n. 1¶7. 99.156 E-. 1 kia g J , , . , , r, d, , , se rer wer-, ,,,, , n.,, e, , . 6 1 2. k befindlichen Pfand⸗ 3 Rigg eren r e, f lutz ö Beide zu Ueckendorf, ist s ,, ,, e,, ,,, Magde urg · Halber stadter . r . er ö k . ö an . . w 96 4 * 854 n ö ü n mo en. ö . an . . * * . * 1 3 un ein⸗ re 2 f . n. / ; ? 2 2186. [ 1 * ö 8 91 8 2 . —— * * , . 6 * 2 . 2 . . Zugleich werden alle Diesen igen welche an die Masse vor dem unterzeichneten i ,, . ,, Eisenha hn. Gesessschaft ier Sversche .. . . 94.256 Form. y. Er, Lr. 203 IL. u. 1M 05, 9a Gg 6 ü 11. 21. , . z I ö. . Anfprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ zimmer Nr. 17, anberaumt, wovon die Gläubiger, f 1 ' mber 1876 als geschäftsführende Verwaltung. Bae che Ln. I I6 65 oc: do. N. 2. IJ. ra. 1105 11. a. 1M 101, 75ba 6 . 167.772 . Mn. Is10. 25 de e r, lie inn ber egen r, ed het Hebeln sracnehdet haben, in Kant. feet ö, schlefische CEisenbah Sch eloche r d io Se Hove , ö, fore , , n,, , , fs reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür niß gesetzt werden. . ö. e , nie,, asse ist der lo 381 Oberschlesische Eisenbahn. 8 40. N. Ta. 110... 46S II. a. IsJ. 4. 2502 9. 167. 985 de. ; . verlangten Vorrecht ö den 19. Juni 1877. 8 u k , rg , , . Am 1. Juli d. Is. tritt. zum a nn , . e 1 2 . pr. B. Hp. Schldsch. Kd. 8 Jersch, io 096 e. . 1 73 . bis zum 31. Juli er. einschließlich Königliches Kreisgericht. varkassenren w Kohlentarif nach der Kaiser-Ferdinands Nordhah Tre Ti. Te I II. a. M. io, B. mnkab. rs. 1165 11. u. II7. 163. 75b .. sao. DIC Fünfkirchen . Bares gnr. 5 1.4. 1j19. 63 406 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der Konkurs Kommissar. Die Gläubiger des Gemeinsch Ii. Theil vom J. November pr) ein Nachtrag L in do. St. Eigen. Anl. 5 I3. u. 18. * do. rz. 166 versch. i166 Ido. Ii. 98 OG. Gal. Gal. Ludwigsh. gar. 5 II. a. 1/7. 82 C0ιαν. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb r 39 an Vormittags 12 Uhr, Rraft. Derfelbe enthalt ermäßigte Frachtsaätze für do. doe. 12. n. 16. 9. do. 2. IIb a6 11. a. II7. i Oda do. . 1063, 19ba a0. gar. II. Im. 5 II. u. 17. 79. 30ba der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie sozan) Konkurs⸗Eroffnun : . ö Of Zern, ner Nr. , vor Miorgentgth, Bor sigwerl. Nuran Zabrze und hat re,. 2 * , y. . Pr. Ctrb. Efandbr. Kb. 4 1d. u. Lsi9 iC. 40B , * do. gar. ö. 2 . ö . nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ on 1 ( 3 sellschaft e e . Perrn Kreisrichter Seidenstlicker an⸗ bis ult. ,,,, , . 3 293 * 1x 6916 je. ankdb. rᷣckæ. Ig 5. 1/1. . 7. iG07 0ba ö. 2. 3 . . -. . * 2 . irn n gage ene s m dem g e itt ge 10 Uhr, , beraumten. Termine ihre . und . Breslau, . ir e 2. n *. 3 ii 11 ö n . . r, . e, . . 4 . 1 Hrn. Kreisgerichts⸗Rath Münch⸗ 2 . Schl., deren Gefellschafter folgende Per schläge über die e e mn 34 ö 2 Iothringer Prov. - Anl. 4 11. 2. 17. Pr. Nyp. -B. r. j I Ip 2. 1. S9. Oh ba G de. do. Il. Ser. c i/ . . 167. 4s. HI. Ser. 5 14. n. 1.10. 48.9008 meyer, im Gefängnißgebaude anberaumten Termin sonen sind: . . oder die . 2 . . Anzeigen. Lübeck. Ira. Corr. Anl. G 6. 1. 1/12. o. do. rz. ii0 5 I 4.u. 17160. 162, oba o Tortianne- Soest. Ear. . II. a. 17. Kaiser- Ferd. Nord bahn 5 15. a. 111. 88, gba & zu erscheinen. 1) der Maschinenbauer Sebastian Schuster zu Wien, walters, sowie darüber ab; geh ler und welche NHeckl. Ficb. Schuldyerschl. 3 11. a. 17. do. do. 5 versch. 101 05b. . 10. a0. N. Bar. c III. u. 1s7. Faschan - Oderberg gar. 5 1.1. n. 1s7. S3, Coba ; gachsische gt. Anl. 18694 11. u. 7. Pr. Hyp. V. Act. . Gertit. 1E 1/4 u. Ii0. 10. 56 do. Nordb. Er.- R.... 5 11. ; Ii vorno 3 1I. v. 17. 2 4

ltung dieses Termins wird geeigneten⸗ ischler Ernst Neudeck weiliger Verwaltungsrath zu x k 38 1 . 23 pedricr h ö 3 . ö Heufel Pegsgnen in denselben n berg sen i, w . gachsische Stents - Kente 5 iii. a. Is7. 72. 10b Geßner Bodener. H hedbr. s II. 1. M io. O6 d as. Hahr.- C. K. Gl.. Ser. 3 I. geren Triee lader... I.. 1. sig. i. i r d, d do. do. II. n. 117. 95, 0906 do. de. II. er. 6 1.1. . Pilsen · Priesen 11. a. 17.3.

. ĩ Idner etwas

n bel oßpietsch z,, , Äben. welche von dem Semeinschwldne ; ner

fahren werden. der Tischler Wilhelm Großpietf Greiffen⸗ In Geld, Papleren oder anderen Sachen in Besitz —— Fr. pr. Xn. ĩS55. GQ I hI. k , n, e. f e n . ; , IX. n. 1I8. 25 25 bs 1 ö . 1 II. a. I7. 58. 5b G Fer lin- Ankaltor 4 11. n. 16. Seh nein gentr. a. N. O. B. 5

.

1.1. a. 17. 652 ba Põh. Mest 5 ger.) 68, 25 6 do Zwsgb. 8. 161. a. IB. n. I/I2. 55, 75ba Brest · Gxajo xo. 1. 15 50ba do. (Stargard-Posen)- 4. a. 1/19. Brest Kier... . I. 73 31, 75 ba do. II. Em. 4 14. 1.1 / 10 Dur- Bod. Lit. D. 0 4 111. 4.506 ; do. III. Em. 4. 14. u. IIC. 11. a. 17.8. Nis Resth. (gar.) 6 5 151.7. 57.202 Ostpreuss. Südbahn. .. 5 1I. a. 17. L4. n. 1109. Franz Jos. (gar.) 5 5 65 7. 48,75 6 do. do. Lit. B. 5 11. a. 17.

R c 2

O 20) 86

2

na

11

Pfandbris

ö 5 8 **

rer

62

C = D n C Ou M0

bis zum 1. August er. einschließlich Io (46 Bekanntmachung. z 25. Juni 1577, Vormittags 12 Uhr. Aufnahme Der Route Sandesgrenze⸗Schoppinitz⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An 1 In dem Ksnkurse lber das Vermögen des nen , n , S. . a Elbert & Se D eslan. Randten- Fer pen Franffurt a- O⸗

. ——

117

DL .

& G , , s 8 , , , d e,

Up. kees. Pre- Sek. d 4 Thlr. Badische Pr. Anl. de 1867

do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. - Anl. Branunseh xn. 20 Tkli Loose Cöoln - Mind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Anl. Finnlaãndische Loose... Goth. Gr. Pram. Pfandb.

feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Tischler Wilhelm Metzig ; z = en r err. n , gl ihrer Anlagen beizu⸗ ö. ö. . berg, ö ö 11 e. 6. 6 ü Tischler Heinri oli ö . . . Gläubiger, welcher 2 9. . ö. in, ö Schoderböck zu Freiburg kae e e e., 6 zahlen, vielmehr von dem eTrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung in Schl. . , ö , m, . am e , Oe. wohnhaften ö. l er Eduard Schindler zu Greiffenberg ki zum 1. din nf Sr renn gh ig , An oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen der Tischler August Geisler, dessen Wohnort dem Gericht oder . i er d Jim Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ unbekannt, . zeige zu machen, . llle 1 zeigen. Benjcnigen, welchen es hier an Bekannt- der Tischler Wilhelm Krause zu Freiburg etwaigen Rechte ebendahin . deem nr behifelben! caft felt wird der Rechtsanwalt Weber von hier in Schl zuliefern. Pfandinhaber un ö Sen ie schea r, , , en,, e , , , ir. e i , d ischler Carl Prasse zu ] Ia 3 . ; ; . ,, 6 5. . ,, . welche an die Mae Iõꝛõ] Patent⸗ Einholung. . . 2 d Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ res Au, F rüche als Konkursglãubiger machen wollen, hier⸗ in Allen Staaten. Ausarbeitung von J een. ra ; do. Pram. - Pfabr. r 2 zu Altenburg haben 15) Paul Raschke, dessn. Wohnort . , ihre Ansprüche, dieselben ö. en tische Ausführung von . . ö Oldenb. M Thlr. L. p. St. nachtraglick Forderungen angen eldet: 1 berelts rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür kation und Vertrieb von Erfindungen.

A. ge lätent intan Wolf zu Gößnitz von 13 ö ö . . Gralffen · verlangten Vorrech durch eigene permanente IndustrieAusstellung. 1 r iM Berl Fot d fies

ö t do. do. 16835 36,20 4, - 17 ö j 7 bis zum 1. Au ust 1877 eins ließlich Internationales Patent und Maschinen⸗ do. do. E. Jul. 98ba G 5. 8. 98, 50b G Berlin- Stettin ab p. een toter . Seer nn Reichen. 9 e n n, n, wf. kr fit zu bei kt lid e, mn Pee melken, Te mn wmberl- Heidi n Geert. 4 mee, , 2, dach . Schlesien van Ss! , 19 gh, . und kemmnächst znr Pröfung Ber immtlichen in ger. Redactent: F. Prehm. September ss. 5hbr d. Br. - Seirr. Frein.

; Sri ! 8 2 I b ; 1 ! 6. e nn, , , . . 20) 83 i , , Werner zu GSreiff enberg halb der . rist angemeldeten Forderungen, Berlin: ao. a0. 1885 * 6 If. , 5b i,,

ö t ö 5 ip . ter Nr. 1, 3, sowie na efinden zur Bestellung des definitiven dition (Cessel) do. Bonds (Fund) 5 12. 5. 1. 103.2562 Kalle Sor. Guben sämmtlich Waarenforderungen und ohne Vorrecht, und über das Privatvermögen der unter Verwaltungspersonalg auf , ud na. . 9 *. * i

45

CO L 82 an. c

2 6. ĩ ;

r. Stũck 137. 59 B Ikdd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 15. n. I/ i1 102. 50626 do. I. a. . Em. AS II. 100. f. Theisshahn.. 5 ö. 9 ** , 10 dc. 2 iG 4 if n. Iii. 7 7606260 30. Lit. B. . 4 III. a. 17.33 Jag. Gel. Jork. B. gar. pr. * S3, So ba G do. do. 1. 11. n. 1T9I, 25 6 , C0. . 1. 1 62 d , 2.

77 8 Süß 8 9 IL. ö = bahn 35 . rm. fan ar- Brief. J IL. u. IG. 96, 0656 n . . 3 . * . . . K 3 2 Stara und giamrs-Frtertsa tisu 8. it. C. 41 14. n. L110. -— orarlberger gar. 36. K Piriaenaen doedantar- Berlia - iamburg 1. Ew. 4 11. a. 177 Lemberg-Qerno witz gar. a. 1/11. Oö, oba iv. pro 18 0 1876 do. IH. Em. 4 II. 1. 117. —— do. gur. 1. m. 5 is65. . Ie r, GWQæcnen I aatrsck. 11. lis 0oba ä. If. im. 6 i. 1. MS. os, Sob d MIt. 9 8 . 73, S5 ba Alt. ne Kieler · 1. 25. 9obr aal. . gd. Lit. AM. B. II. . IJ. -* im. 5 LVS. ni 5 ide Bergisch · Hark Io 30 ba do. ät. G... 4 1. a. 17. MI. 30ba 8 6 15 Ssoba d. Derlin- Anhelt S6. 50 be G do. Tit. B. .. 4 I. a. M. 7, 7õba 6 355366 Berlin · Dresdex 17 30b26 do. ät. E... 4 LI. a. 17. ——

. 11.758206 doe. i 5... 169, 75 6 Zerlin - Stettiner L Em. I4 75h 6 d40. IH. Em. gar. 3 ii0. Mb do. III. Em. gar. 3 99, 9 ba G do. IJ. Em. v. It. gar.

657 75ö ae dae, = I. S0 50Qa9027 0b. do. JI. Err. 20 gJnr. 4 I4. . II0. 3, 90ba G g ronprins Knãolt. B. gr. ö

165 1606. 6 do. Vf. wma. .... . Ih. hh d dd. Sber gar. 5 Lan. ii. S3 gba g 16 36a B IEBrannuchweigiuche .. . i ii. u. 1. H G Cipr. Rad. B. 1872. der. 5 In i. 6 ba B

ug ; i 5

io juni dd y gig uossoan

Win wo

iniaon

9 Sun gaoᷣog

18 ojoodsoid n uol un *

9 MX

avusuy 109011 olle ul

umsssos un

uo gun zqopiulss

M

hanosd

gun

sIunooin

ö

oasionns

uon duiquu ö

uon avm

n ioqolluvq guns

A

dsr üoopj noa

kulgen ano no M 3 pu

ud

J

orm n

1 U0 oqon

1Uu0A

z ns3ooꝗd MS ullaag zun 1

Maltus r Re d ma.

Mo üs wou nos vun

LJ 160bo] n dio n

un anuI3nn

uo) üiobu uon uornn ] 0A bun nyõ n ng tzond

uo jo lonuoag vll Ua

voman pun ehn

Junnso . uo A

2 Berlin- Grit. 6

111. a. j Ne Tor io s! Seri. Hampurg.

11. a. 17. do. Erginzungsnetz gar. 3 14. u. 1/10. 93,5 Oesterr. Franz. Stastsb. 14a. 16. do. II. Fw. õ 1i. u. M il. 80 B KI. . Qesterr. Nordwestb., gr. 6 ii, IL. isib. do. Tit. B. (Elberaiyo s

er. r , , r r

D 6 2 9

; . 8. ist 3, 4, 5. 6, 7. 3. 12. 186. 17. 18, 20 genannten Ge⸗ w