ertrãgniß von 1353783 FI. C30). 575 fis Füä. (* 151.6865 FI) vereinnahmt. D neuen Strecke Brür⸗Klostergrab konnten auf die nicht nennengwerth strecke Brür⸗Osseg Linie 8 . Die Regie erforderte Ganzen waren erforderlich an Ausgaben 712109 Fl. demnach ein kleiner Reingewinn von 13, 124 Fl., der für die Prioritätenbesitzer zur Verfügung zu stellen ist.
ergrab ist am 15. Mai d. J.
— Aus der fünften Jahresrechnung der Gotthardbahn⸗
Gesellschaft, umfassend daz Jabr 1876, ist zu en über den Saldo der vorjährigen Rechnung von 25, 977.8 über folgende Einnahmen zu verfügen war: 1) Einzahl. ventionen S, 957 308 Fr., 2) Einjablungen auf Aktien 3) anderweitige (indirekte) Einnahmen 1,215,494 Fr., 36, 809,565 Fr. Hiervon verblieb am von 206, 985 722 Fr. Der technische
der beim Beginne des Jahres 347 Mann betragen hatte, n Die Einnahmen
zum Schlusse desselben auf 159 Mann reduzirt.
auf den Tessinischen Thalbahnen beliefen sich auf 665,529
784655 Fr. im Vorjahre; die Ausgaben, welche im
709, 350 Fr. betrugen, s
— Die Schweizer Nordostbahn hat, dem G für 1876 zufolge, Einnahmen im Betrage von 14,322, 50 denen Ausgaben in Höhe von fallen zu Lasten dritter Bahnen, 2455, 544500 Frs. Mithin wurden für den Netzes verausgabt 083, 07.8 Fs. 5.259 39414 Frs. Hierzu der Sa — 6,542,393. 1s Frs. Anleihen 4, 695,002.33 Frs., di os O55 Frs., so bleiben verfügbar 1,139, 390 Frs. erhöht sich mittelst Hinz 2 Reservefonds zur Betriebs rechnung) auf 1,253. 390 Summe notwendig war, um die Verzinsung des Prio Kapital für die Zeit sein r Einzahlung zu 6oso und d eiuer Dividende von 30/9 an den kleinen Saldo von 890 Fre. auf
— Wie der vom 15. at YJorker Hdl. Ztg.“ erkennen läßt, . . GHoldmärkte? an. Die Baisestrõmung behielt die daß in der Berichtswoche das Agio von 55 bis auf mit 5 schloß. Am Waaren- und Pro du blieb, wie feither, „Deckung des nächsten Bedarfs des Verkehrs. Baumwolle schloß nach einer wieder matter. ö b tion, welch letztere auf Basis der Bohrungsresultate
Betrieb
die Dotirung
—
letzten Wochen mit 36,506 Faß angegeben wird, hat einen entsprechen⸗ . 36 66 obwohl die Produktionszunahme
den Preisrückgang zur Folge geha
1.
Für Gütertransporte wurden Die Einnahmen der
e, noch einwirken, weil bis Jahresschluß nur die Theil und jwar nur 12 Tage im Betriebe stand. Die eröffnet worden. für den laufenden Betrieb 534,472 FI. Im
31. Dezember 1876 ein Saldo Personalstand der Gesellschaft,
sind auf 695, 878 Fr. zurückgegangen.
105423, 651 Frs. gegenüberstehen. Hiervon der Dampfboote und Baurechnungen
Ueberschuß der Betriebs einnahmen Ido des Vorjahres 02,999. 00 Frs. Rechnet man davon ab die Verzinsung der des Erneuerungsfonds Dieser Betrag unabme von 114.0090 Frs. (Beitrag des
die Stammaktien zu ermöglichen und neue Rechnung vorzutragen.
Juni datirte Wochenbericht der New⸗ dauert die Abundanz des
die Signatur kleinen Avance
Die Zunahme der täglichen Petroleumproduk⸗
und 1,300 000
des Vorjahrs. während der am
eine Zunahme von 189, 402 Es erübrigt zipiren am
dem Kurator war. — Am Waaren⸗ und
größer 12. Juni beendeten Woche
der am
tnehmen, daß 54 Fr., sowie ng von Sub⸗ bö8, M8 Fr., in Summa
rr 76 Doil. 1 im klarirten Werth von 990 752
im Werth von 109225 Doll. resp. woche beider Vorjahre.
wurde bis ; . Vom Rhein, 27. Juni. r. gegen Jahre 1875 1 ü London, 27. Juni.
Generalversammlung der Aktionãre
eschãfts bericht rs. erzielt, esschaft und? deren! Telegraphengesel
2 Stockholm, 25.
uni.
des eigenen
‚Stockh. Dagbl. zufolge, am 18.
hauptsãchlich zur
andererseits ausgewechselt werden.
Frs., welche ritãts Afktien⸗
ie Bezahlung zmischen lektgenannter Stadt und
ausgeglichen wird durch die bis 1. Juni sich bereit auf 40MM Q0Faß Kisten raffinirtes Petrolzum beziffern de Steigerung des dies jahrigen Gesammtergortes im Vergleich — Der Waaren⸗ Pr g. Juni beendeten Woche teprãsentirt einen werth von 6,529, 773 Doll. * 6,340 376 Doll. in der e
oll. ergebend. Fremde Webstoffe parti. Gesammtrerth des letz twöchentlichen Imperts mit Gol g14 Doll. resp. mit 198 M7 Dell. weniger als in der
während der Import diverser Produkte und
— dessen Gesammtwerth in Höhe von 6 023. 957 Doll. gegen die Vorwoche aufweist = partijzipirt Baumwolle mit 17,682 B. Doll. gegen von 1.185.255 Dsl. in der Vorwoche und 62 B. resp. 11718 B.
Verkehrs ⸗Anstalten. . mi. C6. Cenkral-Kommission für die R
außerordentlichen Session in Rotterdam zusammen. In einer am 26. d.
Gable Gom pan wurde die Abwickelung der Geschãfte der Ge⸗ n. mit der Ang lo⸗-Amerikanischen
endgültig beschlossen.
Das un tersfeeische Telegraphen⸗
kabes zwiscchen Grisslehamn und
foll vom 1. Juli an, an welchem Tage ĩ Befoͤrderung der direkten Telegramme dienen,
welche zwischen Schweden und Norwegen einerseite und Rußland
zwischen Griss lehamn und Nystad soll förderung von Telegrammen dienen, ; t burg transitiren, zu welchem Zwecke eine besondere direkte Leitung Grisslehamn angelegt worden ist.
Versammlung zur Parallelperiode Produ ktenimport Gesammt · Vorwoche,
und baumsbrüuũcke,
Vorwoche, Waaren um 308. 478 Doll. Produkten ⸗ Export während
sind õrmigen indricus), substanz austritt, Thieres umhüllt. Tiefe.
Den Hamb. schrieben:
eine Abnahme ren]
21,475 B. im Werth
S627, 609 Doll. in der Parallel
N.) Uebermorgen tritt die
einschiffahrt zu einer
M. stattgehabten der Direct United States
Aland wurde, dem d. M. glücklich ausgelegt, und diese Linie eröffnet wird,
gezogen werden. fern Stãdte egen sein. So
Die ältere Kabelverbindung dagegen hauptsächlich zur Be⸗ welche Schweden via Gothen
Der ständige
Oberhand, so 44 fiel, aber
ktenmarkt kheilten Vorlage des Magistrats,
während der
können, fordert der Magistrat, getheilt ist, zu der bereits
Berlin, 29. Juni 1877.
Die Stadtverordneten versammlung erklärte in ihrer gestrigen Sitzung ihre Zustimmung zu der in
städtischen statistischen Bureaus. . Um mit Rücksicht auf den bevorstehenden Neubau der Jann; witz⸗ Brücke die laut Kommunalbeschluß zu errichtende Michaelstirch⸗ straßen⸗Brücke noch bis zum Schluß des wie ebenfalls in im Etat vorgesehenen ersten Baurate
Nr. 148 d. Bl. mitge⸗ in Betreff der Aufgaben des
treten.
Jahres fertig stellen zu Nr. 148 d. Bl. mit⸗
Pest gefaßten Beschlüsse zu revidiren und festzustellen. Thätigkeit des ständigen Ausschusses werden die Kongresse selbst minder häufig als bisher und vielleicht nur alle 5 Jahre zusammen⸗
London, 27. festes im Krystallpalast in Sy den Messias gewidmet. durchweg eine tadello e. besondere in dem großartigen Hallelujah“. leitete die Aufführung.
von 100000 Æ noch eine weilere Bewilligung ven 213000 Die sprach diese Bewilligung aus, stellte jedoch vorläufig nur die erste Baurate zur Verfũgung.
Das vorliegende generelle Projekt 2 e, welches mit elnem Kostenanschlag von 627 00M abschließt, erhielt die Genehmigung der Versainmlung.
Im hiesigen Aquarium sind in letzter dungen seltener Seethiere eingetroffen. die mit langen fadenfsörmigen Tentakeln versehenen, cylinder= Seerosen aus dem mittel ländischen Meere (Cerianthu, ey- aus deren Mantel eine allmählich erbärtende Schleim-
men Neubau der Unter⸗
. zahlreiche Sen⸗ sonderer Schönheit
on
welche wie eine Borke den unteren Theil des Mit dieser befestigt es sich im lockeren, feinen
Nachr.“ wird aus München vom 25. Juni ge⸗
Die andauernden Klagen über Verfälschung von Lebentmitteln, namentlich Bier, Wein und Milch, Mehl. Fett- und Kolonialwaaren, welche im Publikum und in der Presse laut werden, baben das Ministerium des Innern neuerdings veranlaßt, die betreffenden Behörden anzuweisen, daß muthete Visitationen bei den Gewerbetrelbenden unter Beiziehung von Sachverständigen vornehmen und entdeckte Fälschungen mit allen esetzlichen Mitteln verfolgen; rnüfung durch die amtlichen Aerzte und Thierärzte, durch Apo⸗ ibeker und andere Sachverstãndige nicht ausreicht, so sollen die Laboratorien der Hoch und Mittelschulen, insbesondere das chemische Laboratorium für
sie häufige und unver⸗
wenn in zweifelhaften Fällen die
Srgiene an der Münchener Universitãt zu Hülfe Inzwischen lassen auch die Magistrate unserer
fich die Uebung der Viktualienprüfung recht ange⸗ ; hat der hiesige Magistrat eine Ausdehnung seiner Sorgfalt, die sich beim Milchhandel z. B. nicht blos auf die Waare, sondern auch auf lle un b und einen besonderen magistratischen Cbemiker, den Professor einer hiesigen technischen Schule angestellt.
die Lokale und deren Inhalt erstreckt, beschlossen
Ausschuß des internationalen statistischen
Kongresses tritt, wie wir der. Nat. Ztg. entnehmen, im Herbst d. J. zu Rom zusammen, um die im vorigen Jahre von dem Kongreß zu
Durch die
(A. A. 3. Der erste Tag des Händel⸗ ü ö am war der Aufführung des Die Aufführung des grohßen Oratoriums war Der Riesenchor leistete Vorzügliches, ins⸗ Sir Michael Costa
Juni.
22 — —
mi ᷣ—¶äuCpuQꝛ ,. e —uo—ů uᷣßůů.ͥiNiQ
Inserate für den Deutschen Reichs. Kgl. Preuß. Staats ⸗ Anzeiger, das Central ⸗Handelsregifter und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs · Anzrigers und Königlich RNreußischen Ataatzs · Anzeigers:
— *
Seffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen a. dergl. —
Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen eto.
Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Strasze Nr. 32.
2
J
1. 2. 3. 4.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung a. 1. v. von öffentlichen Papieren.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. VJerschiedens Bekanntmachungen.
Inserate nehmen an: das Central ⸗Annoncen⸗ Burean der Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. LS. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
deutschen Zeitungen zu Berlin,
Annoncen⸗Bureans.
7. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. In der Bõrsen- 9. beilage.
Familien- Nachrichten. KR
Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Aktien⸗Verein des Zoologischen Gartens 6 zu Berlin.
(I. Semester) unserer 60/0. 8 vom J. Juli er. ab wochentäglich; in. Geschäftsstunden bei Herrn S. Bleichröder, straße 63 part. in der Couponka e. . Berlin, den 29. Juni 187. (à Cto. 278 / 6.) Der Vorstand des Aktien⸗Vereins des Zoologischen Gartens zu Berlin.
9 Zahlung des Zinscoupens Serie 1I. Nr,; 4 baren Hypotheken-Briefen sind verloost worden:
Obligationen erfolgt in den üblichen Behren⸗
5549
3
Nordhause irte
Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinscoupons
Nr. 13 der Priöritäts⸗Obligationen unserer Gesell⸗ schaft werden: .
) bei unserer Hauptkasse, 3. Zt. Filiale der Thüringischen Bank in Nordhansen,
2) bel der Thüringischen Bank in Sonders⸗
. 3) bei der Direktion der Dis onto⸗Gesellschaft in Berlin und 4 bei dem Bankhause H. C. Plaut in Leipzig vom Verfalltage ab eingeloͤst Die Direktion.
lorss] Krakau-0berschlesische
Eisenbahn- Obligationen.
Die Einlös eng der am 1. Juli d. J. fällig wer- denden und der in früherh Terminen sällig ge- wesenen Zins Coupons, sowie der verloosten Obli- gationen erfolgt an meiner Fatse in der Zeit
vorm 2. his 14. Juli d. X., Vormittags von 9-18 Uhr.
Pie hierzu erford erliehen Verzeichniss-Formulare Sind nventgeltlieh in meinem Comptoir in Empfang zu nehmen. (à Cto. 3776.)
Breslaim, den 27. Juni 1877.
E. Heimann.
Bayerische Hypotheken- E Wechsel⸗ lors Bank.
Der per 1. Juli J. J. fällige Dividenden ⸗ Coupon unserer Aktien wird von heute an mit:
66 35 per Stück
bei unserer Cassa, bei der Sub direktion unserer Versicherungs⸗Anstalten, Lindenstraße Nr. 3 in Berlin, bei den Filialen der Bayer. Notenbank n dingsburg, Kempten, Lindau, Ludwigshafen a. Rh., 2 — und na. bei den Herren Vt. i. von Rothfchild und Söhne in Frauk⸗ furt a. M., bei den Herren Doertenbach un. Co. in Stuttgart und bei den Herren Ä. Böhm n. Co. in Landshut eingelöst.
München, den 28. Juni 1877. 9
570i]
ööls 6819 6967 7287 2 13970 12982 13279 13365 136290 13782 14485 14712 13372 133295 18393 18770 19224 21389 2
4436 4718 4525 bos 5õs3z 5127 5
4337 4561 4
A. Unkündbare 5 ige Nr. 54 259 711. 735
M — Nr.
Nr.
Nr. 420 468. 525 779 1121 1381. str.
Nr
5563 5684 5553 6067 6735.
Nr. 12 968 1204 1249 1448 1594 1595 welche am 2. Januar 1878 mit 15 Die ausgeloosten Stücke Kasse eingelöst. ;
Berlin, den 26. Juni 1877.
werden schon
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bant.
Verloosungs⸗Anzeige. Bei der heute laut 5. N des Statuts stattgehabten Ausloosung von 41 und 5o / gigen unkünd⸗
Hypothekenbriefe J.II. Serie.
3 Stück à 3000 MÆ itt. A.
8 Stück à 1500 M Litt. B. S888 1378 1461 2387 2694. 15 Stück à 600 MÆ Hitt. C. 62 743 1093 16065 1911 2007 2104 2248 2872 4654 4752 4784 6452. 59 Stück à 300 M Litt. D. ⸗ 97 194 214 497 572 587 1203 1218 1405 1689 1847 1962 2726 3358 3383 3767 5259 7310 7567 7620 7901 7964 8052 S703 9449
2932 23690 23624 24034 24038. 28 Stück 150 1 KEitt. E. Nr. 16 154 246 445 527 759 80 1113 1319 1574 1618 1979 2498 2601 3048 457 5580 5841 6361 6385.
28 Stick * 75 MS ELIgg. KE. . ö ; ⸗ Nr. 85 109 201 509 626 12904 1659 1888 2167 2243 2392 23093 2400 2777 2784 2912 3064 525 5350 5606 5708 5792 5974 6339 6442 6443
welche am 2. Jannar 1878 mit 197/o Amortisations⸗Entschädigung
B. Uͤnkündbare i. öcige Hypotheken⸗-Vriefe I. Serie.
2 Stück à 3000 M Kitt. A. 4 Stück à 1500 S6 Kitt. K. 1ẽStück à 600 M Kitt. C. 70 178 797 2292 22355 2573 2515 2557 2581 2921 3282. 21 Stück à 300 MÆ Läitt. D. 201 1226 1658 1732 1998 2029 2187 11 Stück à 100 M Kitt. E.
oH Amortisatious⸗Entschädigun
Die Direction.
640 10543 11051 11131 127383 16129 16345 1627 16496 17240 17269
4023 4077
zur Rückzahlung gelangen.
3158 3395 74 4342 4548 4627 4651 4760 5308
1927 2246 2894 3201. zur Rückzahlung gelangen.
von jetzt ab mit 110 o resp. 115 70 an unserer
Berschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Labiau mit dem etats mäßigen Gehalte von 600 M und einem Zuschusse aus Kreiskommunalmitteln ebenfalls von 660 6 jährlich ist noch nicht besetzt. Wir fordern qualifizirte Bewerber um diese Stelle auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 15. Augnst er. bei uns zu melden. Königsberg, den 21. Juni 1877. Königliche Reglerung. Abtheilung des Innern.
57951 HKltern, welche sich belm's sittlicher und wissen-
schaftlicher Ausbildung ihrer Söhne nach einer Lehr- und Erziehungs-Anstalt umsehen, werden auf das Pädaxoium Ostrau (Ostromo) bei Filehrae an der Osthahn autmerksam ge- macht, dessen Prospekte und Rechensckaftsberichte unentgeltlich versandt werder. — Die Anstalt be- steht seit 27 Jahren, hat das Recht Zengnisse zum ein. Freiwilligendienst auszustellen, nd fördert ihre Schüler in Gymn. und Real-Abtheilungen von
Die Direktion.
Unter Septima bis Prima. SiS ist ein Internat, dem aus allen Gegenden unseres deutschen Vater-
landes Zöglinge jeden Alters zugeführt werden- Sind zwar die nächsten Hauptaufnahmetermine der 15. Aug. und 1. Oetbr., so Können doch auch jeder Zeit Zöglinge eintreten, die selbst vähread der Ferien 7zVeckmässig beschaftigt und gewissenhaft überwacht werden.
5541 Allen Behörden, Rechtsanwälten, In⸗
dustriellen, Kaufleuten u. s. w. ist jetzt die autographische Presse die unentbehrlichste und nütz⸗
lichste Maschine. Durch meine Neue Erfindung
ist jeder sofert im Stande, ein nur einmal zu schreibendes oder zu zeichnendes Original, so en, wie lithographirk in mehreren 10600 Exemplaren, fast kostenlos verrielfältigen zu können; ich liefere die Pressen in 4 Größen nebst allem Zubehõr und stehen Prospekte nebst Zeugnissen gerne zu Diensten. Hugo Koch, Maschinenfabrik, Leipzig, Mahlmann⸗ straße 8. Lieferant der Ministerien, Kaiser lichen Marine, Armee. Landrathsämter,
Actien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau, vormals J. C. Harkort in Duis⸗
5781] burg. Bilanz pro 31. Dezember 1876.
Aetieĩwa. HS, 3 A. Immobilien und Mobilien. 1) Grund⸗ u. Boden⸗Conto 2) Gebãude⸗Conto. 3) Maschinen⸗Conto 4 Geräthe⸗ und Werkzeug⸗ gen 5) bis 7) Mobilien, Fuhr⸗ werk Schiff s⸗Conto BE. Betriebsfonds. 8) Vorrãthec... ) Cassabestãnde. 10) Effecten⸗Conto. 11 Grundschuldbrief 1 wn, Summa der Activa
Passiva. I) Aetien⸗CapitaC-eC- ) Grundschuld Conto .. 3) Hypotheken Conto. 4 Reservefonds⸗Conto. 29028351 5) Delcredere⸗ onto 32309 57 6) Krankenkassen⸗Lonto. — — (Vestand: 6 22167. S7 vom . Vorstande der Krankenkasse in Staatspapieren angelegt und bei der Reichsbank deponirt.) 7) Accepten⸗Conto. ) Creditoren.. I Dividenden Conto⸗ 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö,, Ueberschuß nach Abzug der allgemeinen Kosten. verwendet wie folgt: Abschreibungen . Hypotheken⸗Zinsen ; Dotirung des Delcredere⸗ ö /) Gewinn⸗Vortrag pro 1877 Summa der Passiva Duisburg, den 9. Juni 1877. Die Direction. Otto Offergeld.
Vorstehende Bilanz pro 1875 haben wir mit den uns von der Direction vorgelegten Büchern ver⸗ glichen und mit denselben übereinstimmend befunden.
Znisburg, den 15. Juni 1877. (C. . 75/6)
A. Haege. Koch.
S6 3
olg. o dor os 1d bir do 2x
4877675? 49373 00
173043 80 4111066 7309 060 4500000 1496233 85 2167697 31
38367
25000909 450000 060 117911109
10207240 99 135 1 65)
gor 4 13
21 gn
1900 8 85 596d 7
1496234 ö
DTI 7
Redacteur: F. Prehm.
Verlag der . (Kesseh. Druck: W. Elsner.
Berlin:
Drei Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage).
Staatseisenbahnen, sowie Industrieller u. s. w. aller Brauchen. (d. à 2040.)
5 Q.
— Srste Beila zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
Berlin, Freitag,
—
e
den 29. Jun
Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, 8. T. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
X . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. pe * ⸗ Staats ⸗ Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich
1. Steckbriefe und Untersnchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. deræl. 3. Ver kãnfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlasg u. 8. v. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und
9 Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1822.
Anzeiger.
Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Liĩterarisehe Anzeigen. S8. Theater- Anzeigen. In der Bõrsen- beilage.
XR
Inserate nehmen an:
& Vogler,
Bureau der dentschen Zeitungen iu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen-⸗ Expeditionen des Invalidendank . Andolf Mosse, Haasenstein ö. SG. L. Daube & Co., Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaus.
*
E. Schlotte,
*
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
loss! Subhastations⸗Patent.
Das dem Kaufmann Samuel Kaufmann zu Ber lin ge ie in Südende belegene, im Grundbuch von Mariendorf Band VII. Blatt Rr. 251 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör 3.
den 1. Oktober i877, Bormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmerstraße 25, Zimmer Nr.
12, im Wege der nothwendigen Subbastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗
schlags ebenda Nachmittags 1, Uhr,
den 2. Oktober 1877, verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗
uer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗
flächenmaß von 15 Ar 7 Quadratmeter mit einem Reinertrag von 3 4 18 8 veranlagt,
Aus zug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grund⸗ buchblattes, ingleichen Abschatzungen, andere das Grundstuck betreffende Nachweisungen und be⸗ sondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ i. dieselben zur Vermeidung der Präklusion pätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 22. Juni 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
lots Resubhastations⸗Patent. Das dem Zimmermeister Louis Held zu Berlin
gehörige, in Wilmersdorf belegene, im Grundbuch
don Wilmersdorf Bd. 12 Blatt Nr. 369 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 6. September 1877, Bormittags 1 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. R, im Wege der nothwendigen Subhastation öffent⸗ lich an den Meistbietenden versteigert, und demnãchst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda Zimmer Nr. 12
den 7. September 1877, Mittags 12 Uhr, verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund-
er, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ ächenmaß von 24 Ar 29 Qu⸗M., mit einem einertrag von 7 M 14 3 veranlagt.
Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstuck betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau J. A. 3 einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, . zur Vermeidung der Präklu⸗ ston spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 2. Juni 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
R Aufgebot.
Der von der Direktion der Lebens versicherungs⸗ Akfiengesellschaft Germania in Stettin unter dem 16. September 1875 ausgestellte Depositalschein, durch welchen die gedachte Gesellschaft bescheinigt, von dem Barbier F. W. Winkelmann zu Berlin die Police der Germania Nr. 23072 vom 15. August 1862 de Mark 900 als Untetpfand für ein dem⸗ elben gegebenes Darlehn erhalten zu haben, ist der
ittwe Auguste Winkelmann zu Berlin angeblich verloren gegangen. Wer an diesen Depositalschein als Eigenthümer, Erbe, Cessionar, Pfand⸗ oder r — Ansprüche zu machen haben ollte, wird aufgefordert, sich mit denselben bei uns und zwar spätestens in dem am 12. September 1877, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Termine zimmer Nr. 3
vor dem (Herrn Kreis gerichte Fiath Hüctstadt anste⸗
benden Termine ju melden, widrigenfalls er mit seinen Ansprüchen unter Auferlegung eines ewigen Stillschweigens präkludirt werden und die Amor⸗ tisation des Depositalscheins Behufs neuer Ausfer⸗ tigung für die Wittwe Winkelmann erfolgen wird. Stettin, den 24. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civil⸗Prozeßsachen.
.
olgende Personen;
I die am 5. Mai 1836 geborene Anna Dorothea
Schmidt, eine Tochter des in Borowo ver⸗ rbenen Schmiedemeisters Schmidt, welche im hre 1866 nach Berlin gegangen ist, . arl Roecke, geboren am 4. Januar 1836, ein
Sohn des in Oborzysk verstorbenen Müller ˖
meiflers Carl Noecke, welcher im Jahre 1861
angeblich nach Russisch Polen gegangen ist,
3) Robert Rolle, geboren am 31. Januar 1845, ein Sohn der in Schmiegel verstorbenen Carl 26 und Johanne Charlotte, geb. Kresse, Rolle fchen Eheleute, welcher im Jahre 1866 in Fraustadt sich aufhielt. . .
H Joseph Jesikowskti, ein Sohn der Johann und Petronell Jesikowskischen Eheleute, ge⸗ boren am 28. Januar 1845, welcher im Mari
2)
gelt und mit der Aufschrift:
1865 seinen Aufenthaltsort Boguszyn verlassen und sich in die Gegend von Dortmund auf Arbeit begeben hat, und von denen seitdem Nachrichten nicht eingegangen sind — sowie deren Erben werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem am 31. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des neuen Gerichtsgebaudes, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Meißner, anstehenden Termine schriftlich eder persönlich zu melden, widrigenfalls die Verschollenen für todt erklärt, und ihr Vermögen den sich legitimirenden Erben, oder in deren Ecmangelung dem Fiskus zugesprochen werden wird. Die ihrem Aufenthalte nach unbe⸗ kannten muthmaßlich nächsten Erben Caroline, Marianna. Auguste, Carl, Geschwister Schmidt, Heinrich Noecke und Theodor Jesikowski werden namentlich vorgeladen. stosten, den 29. März 1877. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
lob o9ꝛ] Bekanntmachung. Durch die unterzeichnete Werft sollen: 3555 Zũndnadelbüchsen M. / 54, S00 Zundnadelgewehre . 41, auf Wunsch mit je mindestens M0 Stück Patronen, und 4548 Entermesser nebst diversen Zubehörstücken und Reservetheilen, als: Gewehrriemen, Mündungsdeckel, Nadelrohr⸗ reiniger, Nadelrohrschlüsel, Schraubenzieher, Patron⸗ taschen, Visirkappen, Abzüge, Kammern, Kolben ⸗ kappen, Laufmundstücke, Spiralfedern und Vüchsen⸗ macherwerkzeuge ꝛc.. außerdem 180 unbrauchbare ie, ,. verkauft werden. aufliebhaber wollen schriftliche Offerten, versie⸗
„Submission auf Ankauf von Waffen ze.“ versehen, bis zum Termine, den 25. Juli er., Mittags 12 Uhr, in welchem die Offerten in Ge⸗ genwark etwa erschienener Submittenten geöffnet und verlesen werden, an die unterzeichnete Werft einreichen.
Die Verkaufsbedingungen nebst spezieller Nach⸗ weisung der ju verkaufenden Gegenstände, sowie je ein Exemplar der zum Verkaufe gestellten Waffen liegen bei der Kailerlichen Admiralität (Dezernat für Artillerie, Berlin, Matthäikirchstraße 9), den
7. Familien-Nachrichten. Werften zu Kiel, Danzig und Wilhelmshaven aut, auch können die Bedingungen auf portofreie An⸗ träge gegen Erstattung der Kopialien von 216 von der Werft Kiel abschristlich bezogen werden. Kiel, den 20. Juni 1877. Kaiserliche Werft.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
l5ĩß3! Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß dem Herrn Max Wünsch,. Wallstraße Nr. 74 75 wohnhaft, die Berliner Stadt⸗Qbligationen Littr. E. Rr. 11713 und 29470 a 47 * je über 100 Thlr. mit Coupons und Talons angeb⸗ lich entwendet worden sind.
Sollt sich Jemand im Besitze dieser Obliga⸗ tionen befinden, so fordern wir denselben hierdurch auf, dies dem unterzeichneten Magistrate oder dem 3c. Wünsch anzuzeigen, widrigenfalls das gericht⸗ liche Amortisations verfahren eingeleitet werden wird.
Berlin, den 26. Juni 1877.
Magistrat hiesiger Königlichen Haupt. und Residenzstadt.
Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter long Deichverband.
Bei der am 25. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ loosung der nach Maßgabe der Amortisationspläne zum 2. Januar 1878 einzulösenden 5 resp. 44 pro- centigen Obligationen des Magdeburg⸗Rothen⸗ see⸗Wolmirstedter Deichverbandes sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:
1) von den 5 procentigen Obligationen 15 Stück à 105 Thlr.:
La. A. Nr. 27. 36. 116. 159. 227. 319. 434. 505.
575. 599. 635. 639. 698. 765. 788; 17 Stück à 50 Thlr.:
La. B. Nr. 50. 51. 83. 108. 130. 159. 168. 193. 216. 249. 252. 255. 286. 295. 308. 328. 399;
2) von den 4 . Obligationen
5 Stück à 109 Thlr.:
II. Em. Nr. 95. 154. 163. 192. 212; 3 Stück à 300 M: IlI. Em. Nr. 108. 136. 223.
Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben nebst den vom 2. Januar 1878 ab laufen⸗ den Zins conpont gegen Empfangnahme des Nenn⸗ werths ant 2. Januar f. Is. an die Deichkasse
hierselbst. Alte — fehlende Coupons wird apitale abgezogen.
arkt Nr. 11, zurück zu
geben. der Betrag vom
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen
hört mit dem 31. Dezember a. Magdeburg, den 26. Juni
er. auf.
1677. (H. 32392)
Der Deichhanptmann. Bötticher.
Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗
10206)
Actien⸗Verein.
Bei der heute stattgejundenen siebenten planmãaßigen Ansloosung von 75 Stück unserer Obligationen
à Thlr. 20 oder MÆ 600 jede,
mern gezogen worden: 29. 42. 47. 49. 8. 164. 173. 185. 298.
319. 318. 380. 402.
29. 570. 571. 597. 642.
1213. 1264. 1268. 1293. 1313. 1380. 1390. 1394. 1407. 1416. 150.
sind folgende Num⸗
70. 78. 80. 88. 105. 119. 129.
214. 241. 253. 109. 150. I61. I96. 644. 682. 6865. 655.
iblz.
1393. 131. 1365. 15655. 1415. 1463. 1350.
270.
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ gationen erfolgt vom 1. Juli 1877 ab bei unserer Gesellschaftstasse in Creuzthal bei Siegen, oder beim A. Schaaffhausenschen Bankverein und den Bankhäusern Deichmann & Cie. und J. S. Stein
in Cöln gegen Auslieferung
der vorbezeichneten
Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons
Nr. 13 2 15 und Talons.
Die Verzinsung der vorgenannten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1877 auf.
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der sechsten Verloosung die Obligationen Nr.
920. 971.
995. 1006. 1021. 10989. 111 und 1113
noch nicht zur Ein lösung gelangt sind. Creuzthal, den 9. Dezember 1876.
Der Aufsichtsrath. (C. 282127
lo
der Magdeburg⸗S
General- KEHilan z
per 31. Dezember 1876.
alberstädter Eisenba
hn⸗Gesell schaft
Aeti va. Haupt ⸗ und Zweigbahnen im Be⸗ triebe: a. k
w b. Magdeburg⸗dLeipziger Bahn.
606.
192,405,585 5. M35, 4897
444
26 444 !:)! 93
II. III.
.
Nelzen⸗Langwedel Betriebsmittel) Antheil an der Hannover⸗A lten⸗ helene Bal Bahnen, welche ganz resp. zum Theil noch im Bau begriffen sind, nämlich: Berlin⸗Charlottenburg. .. Magdeburg Neustadt · Meitzen⸗ k Vienenburg⸗Grauhof. Grauhof⸗Langelsheim . Langelsheim Klausthal. Magdeburg⸗Erfurt . Umbau Bahnhof Halle,. ͤä. Vorarbeiten Debisfelde⸗Ueljen Betheiligung an der Ber⸗ liner Stadtbahn . Hafenbahn bei. Buckau.. J. Leipziger Verbindungsbahn Noch nicht begebene Magdeburg Halberstãdter 400 . gationen von 1875... Noch nicht begebene Magdeburg⸗ Leipziger 479 Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. ... Magdeburg⸗Leipziger e Materialienbestãnde in den Ma⸗ 8 Effekten. Debitoren. Kassa⸗Bestand
2, 648, 1
1,836, 9 80.7 2107
Liquidations⸗
ois ꝛi 1
644,575 3,561, 667
8, O2
2847 169 67 17, 94s S2 10
bligationen
86 Reserve⸗Baufonds .
27 XV. Garantiefonds für nover ⸗ Altenbekener III. Emission Kreditoren
18 1
57 4
95 16,924,740 07 XXII.
20 M0 οQ0δ! — Einnahmen.
3, 50 οοο - 15 776, 385 30 os o71 23] hl, Os 4 3h
11530 57 55 Ira ißi 5
Dividende
tionen III. Emission
1
ritãtsStamm⸗Aktien
ritãtsStamm⸗Aktien 5) 80o
6) Eisenbahnsteuer pr ; pro i le ö 3.
ds pf 35 ß; ; Magdeburg, den 25. Juni 1877. Directorium
Reservefonds a. M
. Betriebs. Ergebniß⸗;
Ausgaben K
ö .
Hierzu Fin seniuschuß der Neubaufonds ivi Kd
Ab Zuschuß an Betrieb Uelzen⸗Langwedel. . Mitbin Gewinn. welcher wie folgt zur Vertheilung kommt: 1) Ueberweisung an den Garantiefonds für Zuschüsse zur Verzinsung der Hannover- 14 Altenbekener 4 10½ Prioritäts⸗Obliga⸗
) Neberweisung an den Reserve· Baufonds 3) 50/9 Dividende auf 6 30 0090000 Prio⸗
) 3e, Bividende auf 6 45 850 600 Prio-
Dividende auf zo, M0 o Stamm⸗Aktien Litt. A.
FFassiva.
1 Stamm⸗Aktien⸗Kapital Litt. A... 1 Prioritãts·Stamm⸗Aktien⸗Kapital Litt. 141 6 43,800 009 Nominallhh!!l . Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Kapital Litt. C. . Prioritãts⸗ Obligationen ⸗ Kapital
1,626, 990 M amortisirt) Kapitalschuld bei der Herzog ; Fonds zur Zahlung rückständiger und am 2. Januar 1877 fälliger Zinsen und Dividenden... . zur Einlösung ausgelooster resp. ge
—
agdeburg · Salberstadt in
burg · Witten berge
b. Magdeburg⸗Leipzig Erneuerungsfonds der Magdeburg⸗Ha 1,623, 941 1 =. . 3,788, 647 1144 . ö. 1,908,201 ö.
Magdeburg⸗Leipziger Bahn. Ueljen⸗ Langwedeler ,,,
. Reservirte Betriebs -Ueberschüsse von 1871 et retro
Nicht abgehobene Eisenbahnsteuer pro 1875. Zuschüsse zur Verzinsung der
40/0 Prioritãts - Obligationen
34,263, 541 dd Ueberschuß.
244227
7100000
Litt. C l, 5M OOO) 1533,00 2,448, 00
35.734 1415734
. 1676 und Vortrag
wie oben
6 (Erlös aus
(Hiervon sind
lich Anhaltifchen Regierung kũndigter d Magde⸗
lEerstãdter Bahn Bahn San⸗ 2 Fiss G
507, 500 - ss
õ00, 000 —-
16 3 . 29 740 200 — zo oo G
2õl, 600 b .- 450,00 —
6779 Mos 76 . 2769 00 — 114 000 3.336 155 59 24 sia 8
A1 3 7
7 12
7,416,734
73 7
der Magdeburg Halberstidter Eisenbahn⸗3Besellschaft.
1 368, 967, 939