1877 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Frets.

S 2 m t 2 1

8

8

i m beim Jug sorderung⸗. und Werkstãtten · Dienst beim Babnerbaltungs - Dienst . Unrealisirte Empfangs Anweisungen

Direrse Debitoren .

D 1 82 n t= 18 0 .

ü 2

2

In Gemãßheit des 8. N des Statuts ene, weir nachstebend die auf den 31. December 1876 abgeschlossene Bilanz. 3 K 3 Berlin, Freitag den 29. Juni 1 ; Stamm Frioritãts · etien· CapitaIlIꝛʒꝛIJ-n i,, * ! 877 a6. Werth der zur z econstruction verwende⸗ 6. für nichtig erklarte Stamm Prioritãts Act 3 fen. kei Nebernahme der Babnen im 1 . a a . 2. 5, 633. 130 6 ö J d 18 M ö . ldverschrei 2 N e ö. 2 8 16 7 eee , denn 6e, Schuldverschreibungen . 3 g ' a ' eg e s 3 2 e GMRr. 151) Algemeĩ ee a aglih der Ab⸗· . d . c. Allgemeine Bauausgaben abzug 3 3. 2. « zoꝛ 221 67 Reserve⸗ und Erneuerungs⸗Fonds , durch Carl Heymanns lag, Berlin, W., Mauerstraße 63 - H5, und alle Buchbandlungen, für Abonnement beträgt 1 A 50 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 Einlõfungs Jondg der zur Amertisation ausge- Patente Chlor aus Chlorcalcium, bezw. Chlormagnestum das Kaiserliche Patentamt von dem Patent—⸗ läßt, ist, nach einem Ecke nntniß des Obertribu⸗ Segen 1 ni re, vo verschreibun gen 116, S00 Handel, Gewerbe und öffentliche für den Umfang des preußischen Staats ertheilt KBird dicfer Aufforderung innerhalb der Frist sofort die Zwangs vollstreckung der Wechselforderung si 2 n, ni , ö. m n 3 . dem 25. Juni 1877 ein Patent 1877, ö Nagel, Schloß Chemnitz, Bierwũrzkũbl⸗ Wenn das Kaiserliche Patentamt der Ansicht Im Königreich Sachsen wurden im Jabre 1876 eneral-⸗-Direction in Bucarest: j S 5 ; mittels des Sandgebläses radirt werden sollen, PVerlin, Reulcaurrolle; J. Juni 1877. Wirth u. Administrations / Gebäude in Sucarest (Vorschus 14 8 313314 1 kannt . r K 149 32987 Hiervon in Gffecten- ye, 10427 935 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Bridge und Samuel Sy encer daselbst, Apparat Gegen den Beschluß, durch welchen die An- Arbeits losigkeit bat in leßterer Zat bier in

Rumäunische Eisenbahnen 2Aetien⸗Gesell schaft. Berlin, den 253. Juni 1877. Der Vor st and. Zweite Beilage 9 J 9 ͤ 7 7 9 2 98 97 . Bilanz per 31. December 18.6. Deut Reichs⸗A 8K Staats⸗A —— . * . ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Bon den Concesstonairen übernommene Rumã⸗ . Stamm · Actien · Capitalit·· J 185 32520 2 1 50 = J 1 16.1253 000 - amortisirte Stamm ⸗Ictieńꝰd Ge w N= i965 128 00 X 0 2. Vollendung bau der Linie Roman BBacarest⸗ N amorfisirte Stamm-⸗Prioritãts⸗-Actien 120. 150 Der Jnhast diefer Beñlag ] 5 un, g. ollen . w 150 e, in welcher auch die im 8. 6 deg Geseßes äber den chutz, vom 39. November 1874 sowie die in d das ti ö 6 HM Obs & . ; Madellen vom 11. Januar ü vorgeschriebenen Bekanntm achungen * mr werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt *. 3 . . . Jahre 187d vorgefundenen Materialien ꝛc. ö uldver ger v. Dau der Linie Pitesti. Virciotoxa zl ars 66m 0, ne m, , , . 8336 r . t ; 2 3. 2 isirte 6 uldverschreibungen 11,988,500 Das Central⸗ Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das schreibungen w . ö ; : 43 ĩ f . ; Amortisations · Jonds (Siamm - Actien⸗ 210 802 08 Berlin auch durch die Eryedikion: Sm., Wil belmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fur den Raum einer Druckieile 3. Dunes et . Amortisations⸗ ds (Stamm Prior itãts. Actien) 59, 996 40 —— 2 ö , . 4 lwosten noch nicht vorgezeigten Stamm-A etien. zu bereiten f 1 . * ] 1 r ioritits / Acti ; . . 2 ; . ; ucher unter Bezeichnung der Mängel deren nals, IV. Senat vom 2. Mai 1877, einer neuen Stamm Prioritäts · Actien . 4 ö Preußen. Königliches Ministe rium für guf drei Jabre, von ienem Tage an gerechnet, und Befeitung , 1 Frist. Klage gegen den Acceytanten 2 und kann Fonds zur Verfügung der General · Sersammlun Arbeit ĩ 51rd flIorderung n . vom zz. Juni 1872 laut Beschluß dem 21. ** Dem Chemiker 3 m g. w 2 nicht Folge geleistet, so ist die Anmeldung zu⸗ beautrngen. ö 3 . 2 Per sions⸗Casse, 6 * . gönigreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 2. Juni rückzuweisen. S. 21. 1 zum Baufonds zu verwenden . 315 auf ei ĩ ar G ö 1 . auf ein Ueber zugẽ mittel für Glasplatten, welche apparat; 2. Juni 15877. Su sta d Robins, ist daß ei ; 81 de des n 6. i 485 Patente ertfẽeilt 6 272 240 34 Sreditoren Frcs 379 032 13 er mer, r, . ö ic Ein ö. 5. ch ö ' Gesetzes 2 272,2 w z .. soweit dasselbe als neu und eigenthümlich er⸗ ? 2 ee d ähige Erfindung nicht vorliegt, so weist es ö Unterstützungsfonds der Beamten 62 534 M * . Eo, Frankfurt a. M. für Sam. Masgn jn mn. ne mae, , . e, Conte 7 56166 kannt worden ist, Manckester, John . . ebenfalls die Anmeldung zurück. (5. 22. Kopenhagen, 24. Juni. (Hamb. Nacht) Die ickerei in Sucareiii gs O3 8 ,, 1364 . für den ümfang des preußischen Staats ertheilt ur Herstellung eines fbeilweisen Vacuums in den meldung einer Erfindung zurückgewiesen der Hauptstadt Sedentend zugenchimen., Es melden . Hiervon in Effecten. . . worden. . wird, kann der Patentsucher binnen 4 Wochen c Täglich große Massen von Arbeits suchenden dei

Debitoren: . Furstlich Rumãnische Regierung Nnrealisirte Zahlungs⸗Anweisungen 720,774 6 ö. ; ö ; nach der Zuftellung bei Fersi ĩ den verschiedenen größeren Fabriken und anderen Dem Maschinen⸗Techniker Otte Schober zu Hessen. 4. Juni, Robert Schultz, Schöpxen . , Instituten, sowie ö täglich die Anzahl der von

ven derfelben noch zu erstattende Auslagen « ] Q *fF( F ö / f J . ; für Staatscontrole im Jahre 1975 ö Creditoren: Berlin ist unter dem 26. Juni 1877 ein Patent stedt, Herzogthum Braunschweig. Eismaschine; 835 . . Uu⸗ der Polizei dem Armenwesen überwiesenen, als Fũrstlich Rum gische 4 186 14385 800 zur Vollendung des Baues der Rumänischen Eisen . Gr, , K argl Pieper, Dresden, r siterote . auf drei i. e, ö. w. erwerbslos . bezeichneten Personen im Wachsen de⸗ re, 8 e pro 187 ö 54 on . k leg eee, messern 1 Jahre. . r ng 33 96 , griffen ist. ? 8 ii n , 141 äandung der Dr. ousbergschen 26 ; ; . 2 . ; 85. 161, . l Prozeßordnung. Jos Gs 16 1 , 4 35 89 750 - 3 . 2 b e een Reuß jüng. . **. Juni. J. A. Kum berg, (8. 15) Mit der Beschwerde find für die 8 ; ab: empfangene Zahlungen bis 31. Dechr. 1 / 125 014 35 36 019764 8 fang des Preußfschen Staats ertheilt Baden Baden, Damrf - Kochapparat für Familien Kosten des Beschwerdeverfahrens 20 (66 beizu⸗ Sandels⸗Register. iss , 22246392 0865813168 Riicht abgehobene Zinsen und Dividenden; . . 3 gebrauch, auf sanf Jahre. fügen, widrigenfalls die Beschwerde als nicht z I. os, I0G5 ol fũr Stamm ⸗Prioritaãts⸗ Actien pro 1872 - 1875. 26 Das dem Kaufmann Carl Friedr. Wappen (S. Anzeigen am Schluỹ.) erhoben gilt. (8. 25) Stamm -⸗Actien pro 1872 und 1873, hans zu Berlin unter dem 18. Dezember 1875 Die Entscheidung über die Beschwerde er⸗

si4 57110 Stamm⸗Actien pro 1874 und 1875 (nur in 6 os⸗

1

Handels registereintrãge aus dem Königreich chfe n, dem Königreich Württemberg und Sroßherzogthum Hessen werden Dienftags w. Sonnabends (Württemberg) unter der Rub rt eipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗

= D D ö

1

SCM

1 1

1

144 auf die Dauer von drei Jahr n für den ganzen Um—⸗ ; f r , j ) i.. Diĩverse Debitoren 144124 89 11,632, 10091 Schuldverschreibungen zablbar)! . . 719253735 fang des preußischen Staats ertheilte pre. Zum Patentgesetz vom 25. Mai 1877. ihn K . 52 Garantirte Snpotheken⸗ und Erundschulden P S605 Schuldrerfchreibu agen per J. Dezember 1876 68, 9902 ; . auf eine dusch Zeichnung und eschteibung nach⸗ I. , ; deren Beschluß Beschwerde gefuhrt wird 9 zffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ des Hr. Stronsberg gemãß Nebereinkemmen Borbehaltene Tantieme des Aufsichtsrathes: 3 gemie sene Bęrri tung in Bildung und Verdich. Das Anmeldungs erfahren. Patentgefuche aus demselben Gebiet der Technit teren monatlich vem 10. Februar IS.; (Rest- Capital nach Ab- Tantiẽme pro 1874, 1875, 1878 . 3 . e,, . für Hanf, Auf die Ertheilung des Patents hat Der⸗ zu entscheiden hat. Der Lor er be des 9. t Arena. Bekanntmachung.

1,5736, 010 achs und ähnliche Spinnmaterialien jenige Anspruch, welcher die Erfindung zu er st serlichen Patentamts kann ö, . , Zur Firma O. Hollbern in Alfeld ist heute im

sez ung der Special Reserve) 1.500 00. . und Berlust· Conto m8 —* ist aufgehoben 3 f . iervon: ; Maßgabe des Patentgesetzes 5. i Firm . hiesigen Handelsregiß 29 ? nach Maßg 3 gesetzes vom 25. Mai auch die Mitwirkung anderer Abtheilungen bei 2 . Passiva

Cassa. ; 2 Vestand am 31. December 1876 in Berlin 6.83609 27 Sch Dividende auf Nom. Æ 38 532050. em nagen . 66 e 1877 angemeldet hat. G. 3 h. A. Inventar des Berliner Sureaus 1.25 70 ab: ju Gunsten des Amortisations fonds fũr aus · *in n. *mal , gr . 46 Die . . . vom Prufung der Beschwerde bestimmen. (8. 2 gehen auf die offene Handelsgeiellschaft Gebrüder « . gelooste Stamm · Prioritãtz · Actien, ersparte 3X5. Juni 1877 ein Patent 1. Juli d. J. an, schriftlich und in deutscher der ,. J GVollborn, Alfelder Düten und Parierwaaren . Fabrit . , an ine durch Zechwung und Beschtei hung näher Sptache . 3) bei dem Kaiserlichen Patent, li Vor der Beschlußfassung kann daz Kaiser- überm, den: 41 U erläuterte rotirende hydraulische Maschine mt zu Serlin (R' Vilhelmstraße ? ) (6 20) liche Patentamt die Ladung und Anhörung Alfeld, den Neserre · Sortragtgtcc-·· 3384 1336019 8 auf drei Jabre, von jenem Tage an gerechnet, und Dasselbe besteht aus 7 Abtheilungen don wel⸗ F F ids] ; DJ s F cᷓ für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Hen fur Entscheidung über alf . ch 8 G wi und Verlust⸗Conto 53 ieh ö . der 6, AiIreld Sekanntmach 2 2X * Mech * en. (8. 24. eld . Sekanntmachung. k m . Cxcedlit. 4 2 36 Ja 36 J Flensburg ist wi. i. ꝛöʒ 14 aich der 2 3 anordnen. C6. 246) ; In das hiesige Handels register 9 auf Fol. 166 ff 1 t dem 26. Juni 8M ein Paten . un , der chemischen und me anischen eute eingetragen die Firma: * nr ener darch Medell näker nachgewiesenen Technik und alle sonstige Patentgesuche J. und Frachtet das Kaiserliche Patentamt die An— Gebrüder Holl born,

Per Reserve Sortrag aus 18755 131,596 4 ; d und . t 5 ü ; angene Zinsen und diverse Einnahmen l, 936 01 6 von jerem Tage an gerechnet, un VI., rücksichtlich der Erklärung der Nichtigkeit meldung für gehörig erfolgt und die Erthe lung 3. . . . n , ig res Teri, Skate ertheilt und wegen . ertheilter Patente ff. eines Patents nicht für ausgeschlossen, 0 ver- . a,

Finnahmen in 1876: 3 1 8 236 . x pere e. . ö. worden. gn man, 3 (S. 1 Kaiserl. Verordn. vom 18. 2. . . . Sttg Hollbern und 1M Abschreibung de * 1337 66! nen. n, . ,, Dem Bandwebstuhl Fabrikanten Hern petgz . Die Anmeldung muß für jede Erfindung be⸗ zeiger, veröffentlicht und zwar in der Weise, daß . n, . 6 . ine mn, m, mn, 7 . J Sic iz , * ger. . Ronsdorf ist unter dem 25. Juni 1877 , 1 * . e. 6 2. ö Fe mern Vatentsuchers 36. 24 wesentliche Rechts verhältnisst Offene Sandelẽgesellschaft f Strous ur Auslagen d; Direch ö . an 36 5 ,, ; . ung des Patents enthalten, auch in dem An⸗ Inha es in seiner nmeldung ent— seit dem 28. Juni 1877. . in Brcarest in Gemäßbeit de. Art. 3 der, Conrdentien 28 ab: Bet ies. gaben und BVerwaltungekosten in Bug ret gu eine zurch zeichnung und Heschte tung , 3 den Gegenstand, welcher durch das haltenen Antrags bekannt gemacht h, r, euteld, en zs. n ä, Anfertigung und Stempelkesten von 60 Schuld m lãuterte Vorrichtung jum Schützenwechseln an an schas n 93 ö e, m m ö emacht wird, Ränigk . Wmtgericht schreibungen: . Fre. TI 2233, 80s 8ᷣ Jacquard · Sfũhlen Paten geschütz werden soll, genau be⸗ mit die Anzeige zu verbinden ist, daß der Gegen⸗ k n. Dt. —— auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und zeichnen. In einer Anlage ist die Erfin⸗ tand der Anmeldung einstweilen gegen unbe⸗ . . für den Amfang des preußischen Staats ertbeilt dung dergestalt zu beschreiben, daß danach die fugte Benutzun geschützt ist. (5. 23.) 1 zur Verloosung pro 1876 ; . . lar ef, de, Statuts, worden. Benutzung derselben durch andere Sachver⸗ Bis zur Be anntmachung der Anmeldung Altem. Bekanntmachung.

1 Stamm Prioritãts. Actien· apitals von 38763 169 des Baucapitals von Fres. AG 999. Pro Kilo- Dem Ingenieur Valentin Schneider zu ständige möglich erscheint. Auch sind die er⸗ sind Abänderungen der darin enthaltenen Pei Rr. 188 unseres Prokurenregisters ist heute J z8 637 45 1 meter, Ruf ih Kilometer Fres. 2653, 160. .. 8 Gilli enn deer ge uni Höf ein Patent forderlichen zeichnungen, bildlichen Darstellun⸗ Angaben zulässig. G6. 20) vermerkt resp' sud Nr. 24 Jefselben nen ein get fgen bierzu: . ; . Amortisations⸗onds (Stamm-⸗Actien) auf eine durch Zeichnung und Beschreibung näher gen, Modelle und Probestücke beizufügen. Gleichzeitig mit der Bekanntmachung werden worden, daß die dem Carl Amandus Clement Albert

jo / Amortisations⸗Zuschlag-. 2226 5 laut §. 19 des Statut. erlãuterte Graben⸗Bohr⸗Maschine 9 26.) die Anmeldung und sämmtliche Beilagen und dem Simon Becker Cornilt Alteng seinzt Zends zur Einlösnng der am 1. September er. aus 1 100 des Baucapitals von . 270000. —. pro Kilo⸗ auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Bis auf 9 Zeit für die hiesige Firma J. . 5. Meyer &

Guthaben bei den Bankiers der Gesellschaft in Berlin und Bucarest w

ö

S. Juni 1577. nigliches Amtsgericht. SH. Errleben.

der Betheiligten, sowie die Begutachtung durch eeignete Sachverständige und sonstige zur Auf⸗ lärung der Sache erforderliche Ermittelungen

PDehet.

3 An 2 Zinsen 318.726 36 f gejablte Betrãge ö. . * empfangene Betrãge 2.130 52

ö

t ee Serliner Sarcau: 1 1 Inventar 133 966,

; . un ; = empf. alnig. Sisserenz Provifion und ae . . . —— gr e.

pschreibung der Auslagen 2: 1 Ferner ab: Amortisations - Jonds für Stamm⸗Prioritäts Aktien: Re serve· und Ernenerungs/ Jonds:

* K 141 r 1 . 2 D weitere Beschlüsse des Patentamts ausgenommen, wenn es sich um ein im Namen * . 2 . . 8 j Syaat⸗ w . ö wer . gi ö n . . rtheilte Kollektivprokura en, dagegen e a, , ö. J a . meter, r sI Filometer Fres 248. 130. * J ,. lmtang des preuhiichen . ö. . der Anmelbumg nach folgenden Rücksichten 23 . für die wecke des Heeres 6 * . n ie . an Len, , nr, fn g,, Schulbrer schreibungen, per a m . ö. . 3 . 684 oder der Flotte nachgesuchtes Patent handelt⸗— für obige Firma ęrtheilt werden ist. 1. December 1876: 1 zoo Taniseme des Lufsichtsrathes J S5. 107 02 14781, 783 Dem Herrn Ludwi Kleemann zu Pauls⸗ ( e e le nlage der nmeldung wird, soweit bei dem Kaiserlichen Patentamt zur Einsicht für Altona, den *. 8 185 Jo /o Zinsen fũr ⸗Æ 7.823, 814. Schuldverschreibungen, 144 89 ane , ö uli 5 gtumãanisch a.; hütte ift unter dem 24. Ini 1877 ein Patent es sich nicht um Modelle oder Probestücke han⸗ Jedermann au sgelegt. (8. 23.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Talche gegen Zablung der Dien den scheine pro 1874 arantie . . . ma a 9 r n auf eine Vorlage an Zink-Destillirösen in. der delt, in 2 Exemplaren eingereicht. Das Kaiserliche Patentamt kann innerhalb J von Stamm. Actien auszugeben ind : . * mne g 0 m 3 ni U 857 390 durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenen Zu allen Schriftstücken der Anmeldung der gesetzlichen Grenzen nach seinem Ermessen ; zo, d nsch fur e sr be... Sc ul dr erschreikungen, . ab K3 K ̃ 781. 7533 S413, 106 Oos ZJusammensetzun g wild Papier in dem Format von 33 auf A! von den bei ihm beruhenden Eingaben und nerkin,. Sandelsregisler elch gegen Zeklung der Din iden denscheine pro 1875 . = e ⸗/ ö auff drei Jahre, von ienem Tage an gerechnet, an, Em. verwendet. Verhandlungen auf Antrag an Jedermann Äb⸗ de Königlichen Stadtgericht zu Yerlin. von Stamm ⸗Ictien auszugeben sindꝛdðdꝛꝛẽiꝛiꝛ· 821 2 / für 7 cο Rnmänische Eisenbahn⸗ . 6 Umfang des preußischen Staats ertheilt Die Jeichnun gen werden in je einem Haupt⸗ schriften und Auszüge 9 Einzahlung] ZJufolge Verfügung vom 28. Juni 1877 ind am S c Dividende auf 38,632 059. 2 Stamm⸗Prio⸗ 6 k— der pr. 1. Januar und 1. Zuli 18r] 1 und einem Neben⸗Exemplar eingereicht. Für der Kosten ertheilen. (536. 17 der Verordnung.) 1 i e nf, . unter ei , m ,, * . . : 14 fällig gewocferen Gonponsee 25, 660 Dem Schlossermeister Jean Kraus zu Wies das Hauptexemplar wird weißes, starkes und Nr 3006 die hiesige Aktiengefeũfchaft in Firma: auf 8 d Dividenden pro 1875 für Stamm - Prioritäts - baden ist unter dem 36. Suni 137 Cin Patent, glattes Zeichen papier gewählt in dem Format . Berliner Centralftraßen Aetien⸗Gesellschaft auf eine durch Modell und Beschreibung näher von 35 Em. Höhe auf 21 Em. Breite, Wer nicht im Inlande wohnt, kann vermerkt steht, ist eingetragen:

41,850. 6 . . . 1 ö . ö Actien: ö Ted ; J . ö ; (an die Actionaire) ̃ Füäcfübrung von & 0 Dividende auf Stück 13 Stamm- erläuterte Einrichtung an Schiebethüren pher von B Cm am.. den Anspruch auf Ertheilung eines Patents In der Generalversammlung vom 30, April 1877,

auf Æ 8307. für 12 Menate Priorĩtãts . Actien, auf welche die geleisteten Einzahlun⸗

auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und oder von 33 Em. „63 Cm. und der Rechte aus demselben nur geltend deren Protokoll in beglaubigter Form Seite 31

6 w . 7 a8 432 für den Umfang des preußischen Staats ertheilt ; ; 2 . 3m & ; j ; ** z ö 2 2 isakisngs- s 2 « k D Schrif f machen, wenn er im Inlande einen Vertreter bis 3235 des Beilagebandes Nr. 136 zum Gesell⸗ ; 8. eie, für Stamm worden. Die Zeichnung somie ale Schrift auf dem ; 7. schaftsregifter sich befindet, ist beschloflen worden, den wmesercee marta nnn 8 Css 381 341.736 Mο ss

418560. 3 gen caducirt worden , Stamm · Actien): . 1 des ueberschuffes ber den conventionsmãßigen stan 2 * 2. * . . . . ö. 2 5 3. . ö

Haupteremplar wird mit chinesischer Tusche in bestellt hat. CG. 12) . t sich befin ; n . Dem Vilhelm Hartmann zu Geisa ist unter Hesschwarzen Linien aus ö. 2. 8 ĩ ch it ur die Bestellung von Vertretern reichen 8. 15 des Gesellfchaftsstatuts dahin abzuändern, daß 28 0 den . Jen 1877 ein Patent 11 e g . rr vorläufig einfache Vollmachten ohne weitere zie Helahntng hungen der Geiellßfest fetten, mn me, , . mein. ,, . ung wird durch eine einfach Rand- Heglaubig:g mus welch. ä ite leng ge ne, e ,,, 15284 Bekanntmachung. 5s G] Bekanntmachung licher emuneration als Srensthieranzt Goo 4 als K arlsru er 3 eitun 8 * . . k linie eingefaßt, welche 2 Em. von der Papier⸗ Vertreter . im 5. 20 bezeichneten Befugnisse Der Direktor Robert Keßner ist gus dem Vor⸗ n 8 abet der atio Planes . a. am 2 1. . . * 3 8 des 86 3 2 2 ** 6. . auf ere! hre, von jenem Tage an gerechneß. und kante 5 durch ie Rand zustehen sollen. 6 a , der 1 86 r, Nachdem in Semã bent de Amortisatigs s Plancs jationsplanes pre 18, ariell erfolgten Aus. sönliche Zulzge, im Ganzen so 00 4 erhalten, In i tli il veroffentlicht die Karle⸗ n den Rmsang des fen Strate ertheilt Innerhalb des dur ie Randlinie begrenz— ö . agegen als Direktor in den Vorstand eingetreten. . är m , / laofung der Schuidverschreibungen Hiestger er San 561 ö. a n ,, 1 . r, . e m e e. 86 mfang des preußtschen Staats ertheilt tenglaumes fallt auch alle Schrijt grend Nach Ablauf von acht Wochen seit dem Tage 8 Synagogen Gemeinde find e ogen worden; darf. Onalistzirte Thierärste, welche das kreist ger., nachrichten, Srdensverleihungen, Ernennungen, Ver⸗ K . Die Unterschrift des Patentsuchers wird der Veröffentlichung der Anmeldung im „Reichs⸗·⸗ ö geloost ind, werden a. selben. und zwar 1 Stüc * 399 Nr. 236. 237. 258. 249. ärztliche Examen abgelegt haben, jordern wir hier⸗ cen gen ü. f. w Dem General⸗Inspektor der Königlich ungarischen in der unteren rechten Ecke angebracht Anzeiger“ hat das Kaiserliche Patentamt über In unser Zirmenregister, woselbst unter Nr. Hitt. 2. Nr. 25 über M Ihlx. 1 * * 600 Nr. 257. mit auf, nerhalb 5 Wochen sich bei uns zu der Der nichtamfliche Theil enthält Mittheilun Stiateeifenbabnch, Herrn Stephan Verderber * An der oberen Seite des Blattes w e die Ertheilung des Patents Beschluß zu 101M die hiesige Handlung in Firma; I üer 179 WIr. deren Vernnfang mit dem 35. Sex tember 2 c zuf. Ste le zu melden. . dem Gef biete der Folitischen und sonfti⸗ zu Budapest, ist unter dem 26. Juni 1877 ein ; gattes wird ein Bis dahin k ie Ertheil J. W. Toeppe, Besitzer des Justituts für Gas,, 5 ümter 109 lr. , weren hierdäard den Sabin sr enwer der, de, d, Juni 18 aus dem Gesammtgebiets der ne Patent Raum in ndesten z Em. Hohe innerhglb fussen, Bis hahe kann gegen die Ertheilung . KBaffer? und Centralhe ipnngs, Anlagen nter 19) Ir. getnndigt und sind nebst den nicht fälligen Jims gonigliche Regierung, Abheilung des Innern. 21 . , , . 36 einen durch Zeichnung und Beschreibung der Randlinie für Nummer, Datum und Be— 2 ö r , . arent 6 Stall schreiber tra ße 30 . weinen und dem Taleg am 1. Otteber - * Gram f tignng finden. Censo wendet nachgewiesenen Röhrenkessel mit Vorfeuerraum teichung des Patents bestimmt. erhoben wer 5j G. 24. . , . vermerkt steht, ist eingetragen; . ar Ausablung ihres Nennwertkes an die Safe . 1 ö. * Dingen n Lem nahen Gljaß⸗Lothringen eine erbõbte aus feuerfestem Material Das Rebenexemplar bildet eine Durch—⸗ verfahren wird der Gegenstand eines folgenden Der Kaufmann Friedrich Carl Gottlieb Her. 22 ker Herren Samuel X Friedeberg biet, Sroße Oder⸗ , Für Obstbaumbesitzer. Aufmerksamteit zu und 3 zahlreiche Driginal⸗ aul Keel äber nem Tage an gerechnet, und zeichnung des Hauptexemplars auf Zrichenlein— Artikels sein. ö mann Gabbe ist in das , des R . 5 en e. 3 . 1 straße Nr. 4 abzuliefern. ; Ppramiata- Leim en,, ,, ren wieder erwor ; für den ämfäng des preüßischen Staats ertheilt wand. Bei demselben ist die Anwendung von Wenn das Patent ertheilt wird, so beginnt Kaufmanns Friedrich. Wilhe . 2 KJ , , , , , ,, . e, , we e t , , , , en, ,,,, , s m , , w , , , e: ,, Die Verzinfung der ansgelcoften igationen n , /. 6 ; r min- j ö 8 unter dem 25. Juni 1577 ein Paten ; J j . . ; schaftsregisters eingetragen. pẽct mit tem SQla5 dieses Sabres auf. Berschiedene Sekanntmachungen. 5 . er, . . * 3362 * . des Greß aur ine Tar. Bejchreibung, Zelchnung und Mo Alle Maaße und Gewichtsangaben erfolgen irkun gen des Patents treten aher, wie Olen . ist in 22 efellschaftsregister unter Anclam, den 14. Zuni 1877. w , dr,. , far dell agcögewlescne Petro leumlampe ore die⸗ nag metrifchem Sy stem.“ bemerkt, ein st weilen schon mit der Bekannt, Nr. seis die Firma; r des 9 een soll * Gen ere fen. mit dem nebst Gebrauchs ⸗Anweisung und Probering ist zu k i . alg deu und eigenthümlich erkannt ift leichzeitig mit der Anmeldung sind für die machung . Anmeldung' im „Reichs⸗Anzeiger“ J. W. Toeppe, Besitzer des Instituts für Gas,, . , Anaclamer Kreise. imer drin in der Stadt berne * ruhe . er 22 * e . . 5. . des Verfahrens 20 . zu zahlen. ein. (69. 22.) Wasser⸗ e ,. , e, ö, * Dr ten Furg erri werden; der Gren zthierarzt soll bei D. Riedel, Droguen⸗Handlung, 3 46 0 3. 20. . ; J . Landratk. nagleic 41 3 des ö Esten 894 Gerichte ftr. I2. I. 2 uchuen Besr ee. d . ö Derr 6 eines denn , , die beiden Vor issaris d 5er 1 4 ustalten men ungen an. errn Erne olvay zu Brüssel i ; . egen den Acceptanten ausgeklagten We che 8, ; . Hemmiñsarisch verwalten und außer jãhr⸗ unler dein 76. Juni 1577 ein Y Ist durch die Anmeldung den vorgeschriebe⸗ e er diesen sodann 6 und sich sämmtliche Die Geselschaft hat am 28. Juni 1877 begonnen. auf ein durch Seschreibung erlautertes Verfahren, nen Anforderungen nicht genügt, so verlangt Rechte aus dem Wechsel und dem Judikate cediren

——