1877 / 151 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

586

Landschaftliche

Central-⸗Pfandbriefe.

Bei der am W Februar d. J. stattgefun denen weiten Ausloosung von Obligationen des Life Westhavelland, II. Gmission, sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

Littra HK. über 1990 M Nr. 71.

KHäittra C. über 5009 M Nr. 658 125.

Litre MD. über 309 4 Nr. 1278.

Littra E. über 200 M Nr. 20 35 10 200 238 239. .

Die Eigenthümer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben in coursfaähigem Zu⸗ stande nebst den am 1. April 1878 und später fällig werdenden Zinscoupons und den Talons am 1. Oktober d. Is. bei der Kreis kommunal⸗Kasse hier⸗ selbst abzuliefern und den Nennwerth dafür in Empfang zu nehmen.

Eine weitere Verzinsung findet nicht statt; fũr fehlende Zinsscheine wird deren Betrag vom Ka⸗ pital in Abzug gebrachtsworden.

Restantea für einen und zwei Termine hiermit auf, im nächsten Termine, den 1. Oktober d. J, die Rückstãnde nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann fälligen neuen Beitrage, also überhaupt das Dreifache resp. das Siebenfache eines Beitrags, unfehlbar zu berichtigen. Diejenigen Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung keine Folge leisten, haben zu erwarten, daß sie, mit Ver⸗ sust der versicherten Pensionen und respektive ihrer Antrittsgelder, aus der Anstalt ausgeschlossen wer⸗ den. Den Restanten für drei Termine wird bekannt gemacht, daß sie aus der Anstalt exkludirt, ihre Re⸗ jeptions· Scheine ungültig geworden und respektive ihre Antrittsgelder verfallen, sind. Berlin, den 28. Juni 1877. General Direktion der Königl. Preuß. allgemeinen Wittwen ⸗Verpflegungs⸗ Anstalt. Scholz.

Nachmeisung der Rezeptions⸗Nummern der⸗ jenigen Interessenten, welche ihre Beiträge pro

926

vorzüglicher Güte und

in folgender . abgegeben: 814 8 MJ . 312

dito roth

31 FI. Rothwein aus Corinth. dito Claret Vino d

Bacco von Santorin à Malvaster weiß Bino Santo von Santorin. à i aus Misistra . * Zusammen 12,1 JI., Kiste, Flaschen und Verpackung frei für Zusendung per Post oder Bahn, ab

Aus führlichen Preis courant und Circulair franco gegen franco. J. FJ. Menzer, C g

Gegründet 1840.

ier. Absolute

andlung, Neckargemünd.

Griechische Weine. X

Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine.

9 S0. 1,60 60. 4.580. -. . .

45.

schãft Dieselben sind von roßer Schönheit. Um deren Bekanntwerden zu erleichtern, 83 1 2

416 17,10

(act. 717,

Garantie für Reinheit und Acchttzeit.

1.)

April; und. Oktober⸗Termin 1876 und April⸗ Termin 1877 nicht bejahlt haben. a. Restanten für einen Termin. 16570 25641 28227 29449 29511 32200 33199 31427 34958 35190 35389 35827 36183 36198 36294 36753 37727 38302 38399 38511 38546 38933 39776 409595 40686 41585 41880 42425 43205 43581 43693 440531 44404 44795 45057 45628 46102 46131 46406 47301 47846 48069 48637 48752 50926 50939 51236

Von frühere gusgelosten Obligationen sind bis jetzt nicht eingelöst worden; Litera E. über 200 M Nr. 22. Rathenow, den 19. März 1877. Königlicher Landrath. Graf Bredow.

514] Bekanntmachung.

nnr m pnndrm̃.

Alittlere Jahrestemperatur 4 7,40 R. KRoehsalzthermen von 4 37 - 540 R- Eröffnung der nauen Grossherzoglichen Bade- Anstalt m Laufe des Sommers.

; lleilaustalten, Thermalbäder, Russische Dampfbäder, Molkenanstalt, Mllehkur, Trinkhalle fär Aingralwesser azler bedeutenden Heilquellen Congersatitons- Saus mit grachtvollen Congcert-, Ball-, Lese-, Restaurations- und SsseHlls che fts-Sälen währ ond des ganzen Jahres geöffnet. Grosse ; Coꝝcerte, Sz niphonie- u. Quartett - Soiréen, Extra - Concerte hervorragender Künstler.

22 , . . . Ausgezeiehn. Kur-Orchester (45 Mann) . . ;. ö * 138 . 3 151 39 mi ustrumental- Solisten, täglich 3 Mal. Militr- Concerte. Opern and ñ , 23 de, n. 1 51743 5177 52574 52626 52708 52775 53839 ; Sc ba nzsbiel T orætellangen. Ballet. ener werke und w 83 ih ran eee ss deze Ws, , d dh s b, , ee . nhaber lautenden Ste daler Stadt ⸗Obligatiengn 59657 60093 60125 60439 60718 6os6 eos74 44 66

sind bei der heutigen Ausloofung folgende Schuld. 5izsh 6id4z 65istg 6igzi sa4s7 63561 63791

landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe,

Pech, 5 Och, GGG, 160 , 5 ¶Qhe, Ooh, 5 Oc e' kn fr,, ,,. , Föhn, si, äs, ö öh sss en und 16, G06 Mark D. 9t. W. 9 J s7fäüi 53155 6s5s3 S665 668

68711 68799 68836 69016 69891 70283 71228 zusammen über 3000 4 A pCt. Zinsen tragen

7iäößß 71465 7i5oz zi815 Filiz 73588 3755 und mit Coupons auf 10 Jahre, fällig am 2. Januar und 1. Juli und zahlbar

74245 74295 74329 74574 75026 75346 75395 Völs Tölz 55364 75hs'3 öl 7iöis 76d vei der Central-Landschafts⸗-Kaffe zu Berlin und ; j . den landschaftlichen Haupt⸗Kassen zu Königsberg i. Pr., Marienwerder, Stettin, Görlitz, Lübben und Halle a. S.,

Frei 77263 77589 77618 77833 78313 75375 sowie . ö ; Roth schild u. Söhne in Frankfurt a. M. und

öhlz öh. zööss Jö; zo 1556 5g 79980 80135 80294 80517 S1182 81239 581666

bei dem Hause M. A. v. um.

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank zu Oldenburg nebst deren Filialen

5159s S207? Said 82235 Sa324 S253 Sz494 S253 sz5rß sags Sisz Sis54 sis Sißsg SIiß6 Siãs4h Sihsg Soz53 Shößgß Szöö 556 2 'ööez Söhre Sshrz zäh ö; sösiz söshs 3 brück (Osnabrücker Bank) versehen sind, und deren Sicherheit außer der allgemeinen —ͤ a. in Hypotheken, deren Eintragung auf den speziell verpfändeten Gütern, des Taxwerths eines ländlichen Grundstücks überschreitenden Grenzen der nach den bekannten strengen,

Söh36 Sö5h? S7zagi S7456 S76ßzsg S7Sbs 58386 landschaftlichen Taxprinzipien bemessenen Taxen erfolgt ist.

Ans besonderer Veranlasfung der seit dem 1. Januar 1871 in Kraft getretenen neuen Vormundschaftsordnung ergeht

folgende Bekanntmachung:;

Die nach näherer Vorschrift des am 21. Mai 1873 Allerhöchst bestãtigten Statuts (Ges. Sammlung S. für die Preußischen Staaten verbundenen landschaftlichen Kredit⸗Instituten emittirten

2482] 309) von den zur Central⸗Landschaft

(Fr. 117 IV.)

welche in Appuints w

zu 5G ., Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1876.

A Ctä6 va.

gejogen worden.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbetzäge nebst Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons und Talons vom 2. Ja⸗ nuar 1878 ab, mit welchem Tage die fernere Ver⸗ zinsung aufhört, bei unserer Kämmereikasse baar in Empfang zu nehmen.

Stendal, den 25. Juni 1877.

Der Magistrat. Werner.

ausgefertigt werden,

I) Anlagekosten der Hauptbahn von Deutz bis zur Schaumburg⸗Lippischen Grenze nebst Zweigbahn von Duisburg nach dem Duisburger Hafen, der Ruhrorter 1 Anlagekosten der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahnn s ) Anlagekosten der Köln⸗Gießener Eisenbahn nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und der festen Rheinbrücke bei Köln. Anlagekosten der Venlo⸗Hamburger Eisenbahn nebst Zweigbahn von Haltern nach Wanne und von Essen nach Altenessen. w Anlagekosten der Emscherthalbahn Anlagekosten der Scheldethalbahn... Anlagekosten der Wesel⸗Bocholter Bahn. Anlagekosten der Zweigbahn von Bahnhof Beckum nach Stadt Beckum ) Betriebsmaterial für die Bahnen ad 1 bis inel sss. , 346 Werth der Materialbestände in den Magazinen, Werkstätten und der Gasanstalt

119,037, 065 13, 893, 362

S3, 959,519

88315 88494 88652 88949 89127 89141 89260 89284 S9774 89935 89979 9g0054 91037 91039 91183 91310 91507 91900 91912 91985 92362 92792 92925 93187 93216 93450 9g3486 93674 93709 93914 94148 94169 94197 94268 94662 94677 94682 94687 95083 göl42 9g5293 95385 95407 95417 g5864 95955 96335 96560 g6578 96634 96775 96831 96847 97011 97149 97344 97452 J 5 21 9 2 27 ö B d . . . . . . . . . . P . . . 5512 9513 535347 59163 . . . w Materialbestände für den Bau der Venlo⸗ . k— ö 1 100244 1003211 8e in laufender Rechnun , 2 2 534 I66571 100644 6e , 1667354 169755 166795 16579569 166811 iso? 8. em H 165633 16555 161137 iöizig 161370 jöigzs aare Kasse 101461 101655 101688 101695 101764 101766 101779 101781. H. Restanten für zwei Ter⸗ mine. 25709 38018 44025 52680 53325 56632 . , * 4 ; 5 5828 7] Prioritäts . Anleihen (davon bis ultimo 1856 amortisirt jo 26, 400 63. ( 77281 77329 80443 81241 81912 84594 84744 B e, F ar 6 84 , ,, ,, , b, w, hh, wl , d. J Erneuerung der Schienen, Schwellen, Weichen, Lokomo zii Fijs Fsiis Shen häßg Fönhs ish. i l 973 1g] 26] 3137 3849 24371 94435 Bestände der Beamten⸗-Unterstützungs⸗, dae, dcs di, , n, d, n, s Fäden l

3 ; 3. ö . ink J J

6. , h, . ö. e ner unff drill . . ö ö V . ö 2 0 C. Restanten für nd 2 sati j

drei Termine, welche erkludirt worden sind. ö ö . ö J 5

34510 45335 45438 56355 58798 Sol 17 63786 Vortragsposten .

ldi G6z54i 6f5s 76153 76s, p. Fs 7s? 7 Betrieb leb erschuß

ö .

J 245 882 5, 3 388 husfes zum E 5 zor gi; giß; Fiss ßißiß zähe , 2. ö . 44h 55s 75 56s 95824 55g?3 56666 6283 . der Ab schladisldende 96319 96403 96655 96663 96696 96853 97125 . . J 97777 98059 98350.

zu Brake, Wilhelmshaven und Osna⸗ 149 768 635

145765, 451 24 715,164 56 65. 85 13. 365

8 M I 24

3 383 466 5514 25, 333 163.35 i g f

lazsᷣl Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri⸗ vilegii vom 15. Februar 1865 ausgegebenen Chodziesener Kreis⸗Obligationen sind bei der diesjährigen, am 30. Januar planmäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen:

Littr. C. Nr. 27. 31. 35. 186. 281 und 289 über je 100 Thlr. 300 ,

Nr. 28. 31 und 72 über je 40 Thlr. 120 Mb,

Nr. 5. 16. 21. 62. 80. 88. 108. 114. 118. 165. 2M. 224. 225. 229. 236. 242. 255. 299. 308. 343. 351. 383. 393. 394. 401. 413. 434. 455 und 476 über je 20 Thlr. 60 . gezogen worden.

Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und Letztere aufgefordert, am 1. Oktober d. J. den Nennwerth derselben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der zu denselben gehörigen Zinscoupong der späteren Zinstermine bei der i n Kreis ⸗Com⸗ munal⸗Kasse in Empfang zu nehmen.

Chodschesen, den 19. März 1877.

Der Landrath. von Colmar.

innerhalb der statutarisch festgestellten, keinenfalls zwei Drittheile durch fast ein Jahrhundert erprobt en

Littr. D.

Diese Hypotheken sind ausschließlich den Inhabern landschaftlicher Central⸗Pfandbriefe zu ihrer Sicherheit und resp. für diesen Zweck der Central⸗-Landschaft angewiesen, und können von anderen Gläubigern der Provinzial-Lands

der Provinzial⸗Landschaften, auf deren Antrag die landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe

aft auf keine Weise in Anspruch genommen werden. Littr. E.

(5. 18 des Statuts der Central⸗Landschaft);

in den zum Theil beträchtlichen Fonds

ausgefertigt sind;

in dem gesammten Vermögen der Central Landschaft;

in der Solidarhaft sämmtlicher mit Central⸗Pfandbriefen beliehenen Güter; . .

in der fortlaufenden Amortisation aller landschaftlichen Central Pfandbriefe von mindestens einem

Verhaftung dieser Amortisationsbeiträge als weiterem Garantie⸗-Fonds, . besteht, also sich als eine absolute darstellt, sind besonders auf Grund des 8.

(Gesetz- Sammlung pro 1875 S. 441) zur Belegung

von Mündelgeldern

Pfandbriefe übertragen und empfehlen wir dieselben nach Vorstehendem besonders auch den

Herren Vormündern

als eine vorzügliche verzinsliche Kapitalanlage. Berlin, den 30. Juni 1877. (W. Wilhelmsplatz Nr. 6.)

Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse.

Golz. Müller.

FP assi va.

117.900, 9090 347,238,600

7, Sal, 273 300,900 5, 369,317

2, 349,247

235,800 2,780,735 3,548, 346

halben Prozent jährlich und durch die

39 der neuen Vormundschaftsordnung vom 5. Juli 1875 Wittwen⸗ und Waisen⸗ und Arbeiter=

Die General⸗Direktion der Königlichen allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt macht, dem 5. 36 des Patents und Reglements vom 28. Dezember 1775 gemäß, in nachfolgendem Verzeichnisse die Nummern derjenigen Rezeptions-Scheine bekannt, von welchen die Beiträge gegenwärtig für einen, zwei oder drei Termine rückständig sind. Sie fordert zugleich die

S 10525, 2572. 06s.

t. 3,328, 287. 44. 344, 836. 29. 2,925. 000.

qualifizirt. . Uns ist der General-Debit dieser

4330, 148 33 Do dss df 7

lösen ABprocentige HDentsche Meiächs-Anleihe. , , n ie.

Wir bringen hierdruch zur öffentlicben Kenntniss, dass auf die nach unserer Bekanntmachung rom 18. d. Mts. am 25. und 26. d. Mts. zur Subscription aulgelegten 43 Millionen Mark 4procentiger Deutscher Reichs-Anleihe Zeiebnungen im Betrage von nahezu 335 Aillionen Mark eingegangen sind. Bebufs Ausführung der in Gemässheit des Art. 4 der Subscriptions-Bedingungen erforderlichen Reduction wird jeder Leichnungsstelle ein dem Verhältniss von 43: 335 entsprechender Theil ihres Zeichnun gsbetragès überwiesen wer len, und soll es dea nächst jeder Zeichnungsstelle für sich überlassen

Die Direktion.

Pilance am 31. Dezember 1876.

õ803]

Prassp vn.

Activa.

fälligen Jins- Coupons - Pfandbriefen

a. der Cenmtr al-Landschaft är die Preussisehen Staaten, b. des Kun- Æ VYVennnxrkischenm Ritters chaftliehen Credit-InIstituts, c. des Venen KErandenhbhur gidehenm Cxredit-IIstituts, d. des Landsechaftlichen Credit-Verhandes der Erorimz Sachsem, e. der Schlesischen Lanmctsehnft U werden in dem Geschäfts-Lokal unserer Rendantur, Nilhelmsplatz Nr. 6, Eingang vom gZietenplata, vom 2. Juli er, ab während der Gesehäftsstunden von F Uhr bis 12 Uhr Vormittags eingelöst.

Ker lim, den 28. Juzi 1877. 4 2 Kur- & Neumärkische

Ritterschaftliche Darlehns-ass. G,

Io7oz]

Wir beehren uns hiermit zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, daß in Ausführung des Be⸗ schlußes der . unsẽrer Aktionäre vom 2I. Maͤrz d. J und nach erfolgter Genehmigung vesselben Seitens Großherzoglicher Staatsregierung wir nunmehr in der Lage sind die von uns aus- gegebenen und noch in u n n g . unseres Instituts in alter Währung, innerhalb ; rist bis zum 1. Juli 1878, einlösen zu können. 35 . . . . We die Inhaber sclcher Banknoten rn auf, bis zu genanntem Termin di eselbenl bei unserer Hauptkasse hier oder bei unserer Einlösungs telle in Frankfurt a. M. zur Einlösung

ein ureichen. 3888 für Süddentschland.

Darm fladt, 26. April 1877.

Bank Rheinische Eisenbahn.

Amortisation 3 ünd P oaiger Obligationen.

Von d term 12. Oktober 1810 resp. 8. September 1843 privilegirten 4 und 31 prozentigen

i nn e, e. Ge e, e. sind * bene ö,, 9 . . i v aßi olgten Ausloosun ie nachstehend bezeichneten Nu J. . mi fe n n Obli w n 2600 Thlr. 600 Mark uh, Nr. 62 108 247

Iöl0

3822 3916 3964 4000 4119 85 99 4813 4858 4872

41951 4968 4999 5016 5139 5 . wm. 156 Stück o ige Sbligati

den hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. Juli 1877

Beifügung der mit späteren Verfalltagen hezeichne⸗ . din? der nachstehenden Bankhäuser: den

ö H. Stein und . ie ndr d rlin,

und die Norddeuts den Schlesischen

npfang zu nehmen. ö ; ch J . . Für jeden nicht der Betrag desselben an der Kapitalsumme

Von den früher ausgeloo bis dato noch nicht zur Einlösung p

a. Nr. Nr

-. 1876. ö wm. von den 4001gen Obligationen:

Nr. 6605 6708 9379, mu gf pro 1. Juli 1873. Rr. 171 7667 S7zI, ausgeloost pro 1. Juli 1854. . Ir 1525 5570 6l2 6746s 7001 7939, ausgeloost pre 1. Juli 1875, Rr. 7153 71935 7250 9413, ausgeloost pro 1. Juli 1876,

zu deren Einlieferung hiermit wiederholt aufgefordert wird. Cöln, den 15. Januar 1877.

278 353 355 1463 566 S3 J C50 7iß 6s g60 1042 1131 1186 1201 1254 1405 1446 1397 1671 1842 1651 2017 2102 2137 2215 2216 2266 2274 2431 2462 2775 2534 25508 2635 2737 2825 2869 2871

Die Direktion.

bleiben, die Zatheilung unter Anzeige an ihre Leiehner zu bewirken. Jeder Zeichnungsstelle vird zugleich nach Verhältniss des ihr zufallenden Antheils an der Zeichnungssumme zur Gesammizahl der von jeder Art vorhandenen Abschnitte, die entspreehende Zahl

der Stücke in Interimsscheinen zugefertigt werden. BERLIN, den 29. Juni 1877.

General- HPirectionm 40). See hanellungs-Societät. tter.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung der Un fallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz.

Im Auftrage des Verwaltungsrathes der Unfallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz werden

die Mitglieder derselben zu der

am 2. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr,

im Saale der Börse zu Chemnitz; abruhaltenden fünften ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag eventuell Justifikation der Jahresrechnun standes über das vom ersten Januar bis ultimo

und des Rechenschaftsberichtes des Vor⸗ ezember 1876 rechnende fünfte Geschäfts⸗

ahr. 2) n, über den Vorschlag, den Schädenklassen J. und II. 14 bez. 6 Prozent

Dividen

3) Wa yl zum Ersatz der statutenmäßig ausscheidenden,

e zu gewähren und den Rest des Jahresüberschusses dem Reservefond zuzuweisen.

aber sofort wieder wählbaren Mitglieder

dez Verwaltungsrathes, nämlich der Herren . August Götze in n Gustav Samson in Cottbus, Louis Schönherr in Schloß Chemnitz, Eduard Stadt in Chemnitz, Albert Voigt in Kappel. 4 Beschlußfassung über etwaige von Mitgliedern vier Tage vor der Generalversammlung an⸗

zumeldende Anträge.

Das Versammlungslokal wird 10 Uhr Vormittags e d gf Die Theilnehmer der General⸗

timiren. Chemnitz, am 28. Juni 1877.

leg

e, dee werden erfucht, sich als Mitglieder der Genossens

aft durch Vorzeigung ihrer Policen zu

Der Vorstaud.

lo gs] J. S. Reitz.

Advokat Hammer.

J Utensilien und Drucksachen⸗Conto. Effecten⸗Conto, eignen.. k 5 echsel⸗Conto .

Vorichuß⸗Conto ꝛcc. Contocorrent u. Debitoren-Conto. Conto der Prämienrückstände ꝛc.. Darlehne auf Policen und Gut⸗ haben bei den Versicherten . Prämien ⸗Reserven der Rückver⸗ e Prämien⸗Conto der Rückversicherung Conto der gestundeten Prämien Raten Sterbekassen⸗Guthaben⸗Conto Verlust⸗Conto:

Saldo am 31. Dezember 1876, ein⸗ schließlich sämmtlicher bis dahin aufgewendeten Begründungs⸗ und Drganisationskosten. .

An

Der General⸗Director: A. Richter.

Dr. Rosenberg.

Berlin, den 26. Juni 1877.

Ie

Vorstehende Bilance sowie den Re mäßig geführten Büchern der Gesellschaft üb

8 7oO92 20 23, 9000

251 665 123 537 50] 5 Hh 565, / 29 478 65

1760 956 58

31,023 20 3b.

9 51 . ö 203,546 25 Per Zinsen⸗Reserve—

. 1759460 1616 25 191 314 70 4575

378.20 15

Summa ] 1, 423,562 .

Norddeutsche Lebensversicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit.

Per Conto des Begrün⸗

1

A.

.

Hesse.

, Ggs 4.

dungsfondss. Conto des Präm. Reservefonds inel. Prämien⸗Ueberträge Conto für Schäden⸗ reserve

der Vorjahre ; aus dem Jahre 1876

Conto

noch nicht abgeho⸗ bene Dividenden. Arzthonorar⸗Re⸗ serve⸗Conto Cautionen⸗Conto .

*

boo, 00

; 777, 700 50

333

.

. Summa

Der technische Director: für denselben

Fritz Kisker, Mitglied des Verwaltungsraths.

Der Verwaltungsrath:

B. Weimann.

C. F. W. Adol hi, Gerichtlicher Bücher⸗Revisor.

,

chnungs⸗Abschluß habe ich geprüft und mit den ord ungs— ereinstimmend gefunden.