1877 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

leon Kaniglicht Eisenbahn⸗Direltion 8 6. . Rheinische Eisenbahn. e , , , , . . Banl Verein. e n' F aIIL-B ian , ei lage

. . er, . ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Submifsion vergeben werden. zi. Juli v. d Hierzu ist Termin auf ö ier An uns Coupons ass ker r, Jul d. 3. Nachmitt. 4 Uhr, 4 3 . 683 3 i r anberaumt, bis iu in Verün bel der Direction der Dis onto I. Im Betrieb ere upt⸗ und Zweigbahnen exel. Call -Trier, Eren, rertoftei, derfiegelt cz 1 feirte cken. Ankagen, als: Werkst litten, Sas. Wasser und 6 151 eichrõder un Imprãgnir⸗ Anstalten nach Abzug verfchiedener Abschreibungen⸗ 265, 70, 396 . 2 Berlin S h Inni i ch AÄbschreibung der Beschaff ung 7 ; onna end, den 30. Illu 1877 r Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die i über ö ch die im 8. 5 deg 3. den Martenschutz, vom 39. November 1574. fowie die in dem Gefeß, Fefreferd ar nr, , , m = n Mustern und

welchem Termine die nit entfprechender Aufschrift einzusenden sind. ö we, i . 8& Ce. M II. Betriebsmittel für diese Linien nach r K soffen für die bis Ende 1876 abgängig gewordenen Locomotiven, . maren „780, . en vom 11. ? Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T att unter dem Titel

e Bedingungen und Zeichnung können eben⸗ . ef. auch ni e tf een Atr g⸗ ge⸗ . 1 i nn, 66

statt a einer Mark von mir bezogen . i . gen, en un a 4 n. ung 2 . 16 . bei 1 preußischen Provinzial III. 8 2 ar en, * n. 2 . —— 2 8 5 4

brücken, Bahnhof, den 21. Juni 1877. ĩ = uisburg⸗Quakenbrück, Düsseldorf Elberfeld Pagen. Heerde, uͤren⸗ . : 33 fan e enn. * gl e g rend , dret ern sn . , , n, , ,. entral * Hand els 1 Register für das D ö nek beim * T ; —— 449 ahnen, Rechtsrheinische Seitenbahnen, Neuß⸗ üsseldorf mi ein⸗ ĩ Schlesischer Bank⸗Verein. 36. Cale Crwerbokosten von Steinbrüchen an der Eifelbahn und durch gar Set l Gare h fer für das Deutsche Reich kann durch alle? ö ett che Reich (Mr. l52) Trennstäcken auf der Strecke Cleve⸗Zevenaaa 6 21,536 000 Berlin auch 4 erlag, Berlin, T., Mauerstraße 63— 55, und an Pest. Instalten, sowie Das Central ⸗Handele ⸗Register für d ; ; J und Hochbauten, urch die Gerperillon? n. Wiitelmftraße 3 bergen werté, ele e betragt 16 , So nn. 1 ö 6 1. 5 e , , , . Insertionspreis für den Raum einer Druchzelle 306 3 Einzelne Nummern kosten 20 8

Königlicher Dber⸗Maschinenmeisteꝛ. FGeemtert . Neser. IV. Cifelbahn Call ⸗Trier, , . der Bahn ) 8 fir . 8 ; . auf die Actien La. B. . 5 und incl. JZinsen während der Bauzeit 3 679, atente auf drei Jah ; V. Betriebs- Ergebniß der Strecke Call⸗Trier pro 1876: 2 = re, von jenem Tage an gerechnet, und Entscheidungen d wah * * . . , . . Li , z für 14 Umfang des Staats ertheilt —— . in Handel 8 Fegi

. und öffentliche ; (Aus d s 65 J ster. Der Emmer menen . Aus den neuesten Zeitschriften.) Die Handelsregistereintrã * icher Maschinenfabrik und Eisen⸗ Promessen.· und Interimsscheine, welche von 3 k Gref m are

S75 90s 98309 936 1039 Deren be, Cinnahme pro isi6 J inel. Dotation des . Erneuerungs⸗ * 3 Arbeiten. iecßerei von von Gülpe ̃ . n, Lensing und von Aktiengesellschaften ausgestellt sind, unterliegen dem ö. ge e n. Def sen werben 53 ; nnaben ürttemberg) unter der Rubri

73 509 530 533 609 8 1719 1815 1839 1859 1888 1899 Betriebs Ausgaben ine eservefonds pro l Dem Mechanik echaniker Gustar Ludwig zu Berli . ö in im born zu Emmerich ist unter dem 27. Juni Stempel für Aktien im Sinne des preußisch zreußischen resp. Stuttgart und Darm ff adt ver⸗

3 1095 91 1353 1369 19574 1645 ; ; 333 24061 2128 2438 2457 2549 2590 2591 und des Special⸗R . Betriebs⸗Ueberschuß ; ist unter dem 28. i j K 1877 ein Patent Stempeltarifs 7. M 2 ifs vom . Här is 2. n., Sher tri6. zin oͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗

1957

. 3 63 zi, gin Zur Verzinsung des Bau⸗Capitals waren erforderlich: ; g von der Rheinischen 5 . 2 und Beschreibun näher anf eins durch Zeichnung und Beschreib aher J : j I 3 n reibung nahe lin v. ö 8 . ö.

und aus den Betriebs- f ö. 37 . jenem Tage an gerechnet, und e für . n ö S.. ü 6 ang des preußischen Staats ertheilt für den fi 1. von jenem Tage an gerechnet, und gesellschaft kann nicht verlan 2 einer Aktien · 4 teren monatlich. fir den limfang des preußischen Staats ertheilt kung derselben lediglich in . 8 w. rm Zu Nr. 128 des Gesellschaftsregisters dem eines Geschaftzherrn zelt rb , in Man! eute vermerkt, daß, der Kauffiann Huge

* 8 e e 1h33 ss 3

d 44 357 386 35 153 a2 2 823 20 932. 977 abzüglich des vertragsmäßi 1172 1392 1548 ö Eisenbahn zu tragenden 27258 2997 3049 314 Erträgen der Stammbahnen entnommenen 116

I575 1677 4691. (Hao des Anlage · Capital) a0 696. 36. 13604616. mithin Deficit zu Lasten des . ö. 89 9 1, 150, 635 ie Call⸗

Littr. G6. Nr. TLittr. H. Dem Zimmermeister H Err M Nr. 37 109 146 172. ; ö . Berlin isf ant u go, Balls lgben, zu Dem Civil-Ingeni , it werde; Schleicher zu Düren mit z26 463 6is 666 so 07 Pl, 739 sol sz gez nel ene gf een Sete en e def ef e . a e en, dr gs, er ern , , i , , , . . , erkannt 1 ist, ; i n n, mn sum Reguliten des Tampfez , rl Stg. Bre rf Sens Tati 26 * 2 . ie . 4 re, von jenem Tage an gerechnet, und unkenlöschern, ö Eine Landesprodukten⸗ und Wa 36 isi Sod * ö

auf drei Jahre, bon jenem Tage an gerechnet, und Nicht geeignet, in das Sao ee, ü malt ö Hate 26 . Juli c. ab dem ju Düren wohnenden K ee. aufmann

32 360 46 Nr. 47 84 113 199 221 224 36 . 8 ö 5565 995 1037 1206 1257 M436 1568 1529 1562 1597 1817 1877 1954 1980 nommen find. VI. Guthaben an die Niederländische Rhein⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft zu an ve n Umfang des preußischen Staats ertheilt f h für den Ümfang des preußischen Staats ertheilt 441 2 . sie, indem sie zur Ver— g der Abschlüsse von Rechtsgeschäften, zur Carl Schleicher junisr üb ĩ 3 ; ertragen ist.

gen. , ,. Wos e m, m. t 15 43 335 351 481 529 5 82 757 74. zg * 3e äs Ker gds' r g' böt, os fie Rs äs ö fh, i, , gn uͤte cht. aus Lem Vetriebe der zneigbahn Clere Zerenaar, und mar; worden. ii, mes, ms, 13s iort i851 177 fs 1965 202 215 2286 2374 2453. Betriebs Cinnahme pro 1866. . cam vr æxod. 189, 34220 . Betriebs⸗Ausgaben, Verzinsung und Amortisation pro eod. . 527226 58 16 . J. S8 Prillwitz zu 1a Feststellung derselben d p33 4 Re Us 138 144 304 aol Hos II8 43 Sis 77 10 niz 133 13 Lal; mithin Yeseit dss erlin ist unter dem 28. Zuni is ; Dem Jngenieur und Maschinenfabrlka f ing derselben durch Schlußzettel, zur Ve. Aachen, den 38. Jun 187 d d Dir. 7 206 215 i 473 385 si 63 3H, 1687 1119 1208 1351 1376 woron die Niederländische Rheinbahn vertragsmäßig die Häl ste auf einen Dampfstenerapparat jr Ecler weit Fast zu Dresden ist un e ne s e e ger nn 22 . . ö. 5. rial lde de er, ges Cet tari Rg e,, Fig los os 156 zi 3 38 Br. J nz a derselke ale nen ind leut neren i iin, Patent , ö 3) 2 zb s r l o Wöz zi S5 ot o 750 S55 577. vu. Werth ver Materialien Bestände in den Magazinen, Werkstätten obne Jemand in ker Kuren dung kerenner hell eufgneinc duzch Fei Knung and Veschtetbanq; näß 6 i ,, ne, ne, , ,,,, , Tre rs, mel . ö , . n Lehn an, r kee , en cen Littr. G. am 1. Oktober cr., von den Sbligationen Littr. F. H. und J. am 2. Januar 1878 auf VII. Hhuthaben an Bankhäuser. . 6 Tad. 27, 680, 793 5? auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und mentirungen, soweit dieselbe als neu und ei en. enoss 34 6 einer Erwerbe. und Wirthfchafts⸗ selbst bestehende Firma Aloys 9 für die da⸗ unserer Kämmerei-Kasse gegen Rückgabe der Srligationen und Coupons in Empfang zu nehmen. . Gingekauste Cffecten zur rentbaren Anlegung disponibler Fonds. 3, 159. 786 e. 4. Umfang des preußifchen Staats ertheilt thümlich srkannt werden ist, ; . . ö nicht erschöpft werde, welcher den ist heute wegen Ablebenz 9 . e Tie in den vorerwähnten Zahlungk⸗ Terminen nicht abgehobenen Beträge werden über dieselben X. Diverfe Vorschuß⸗Suthaben . . D G D. CGasss 17783, 825 orden. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und sch . ß solches mittels gemeinsamen Ge⸗ gelöscht worden. rokuraträgers hinaus nichl vetzinst. an w bereltz fallen Stettiner Stan Abltgain Xͤl. gef. ftir, . err. und Rechnungsbestände in der Haupt · Casse 18206 Dem Hof Optiker und Mechaniker P. Dörffel e. ö. Umfang des preußischen Staats ihn ö 1 . 9 . ar S A. G. . den 28. Juni 1877 Von den früher zur Amortisation ausgeloosten und berer s fälligen Stettiner Stadt⸗Obligationen und in den Filial⸗Cassen. ö ö hierselbst ist unter dem 28. Juni 1577 ei Sicht . ; S. hg n g/ n eitsch. Bd. 2, königliches Handels gerichts⸗Sekretari * , , ; . 28. tent Id 6 u. 397. g ekretariat. e de Leer g nge e. ö al eckkuthtgelt nn sesg'nndstält,. Dem Herz Kaßl. Pierer. zn. Dretden ist nf état guet (sn left n 2 D , t eing . 1. ge, e. rn r e. un er dein . Jan ö . ., ist nosse fa fire fn . e n et U e, . . Peter J. Stamm- und Prioritäts⸗Actien ercl. der Actien La. B. für Call⸗ Trier anf ,, , . ; , ,, 4 . . . ö . . 4 keinen e fl n,, er daselbst . 3. . n in end ane wenne / / für den Umfai 3. erechnet, un Systen ̃ und Sätzen nach Morse 'schem RB Genossenschaft noch andere verfolgt, er betrieben, aufgegeben, weshalb gedachte Fi Tag der Ginlfung. cbt der auf 8 Stick testirenden Sorsoaoe! -- W oz. s g 00 Co Käinken Umfang des preußischen Siaats ertheüt gi 1 selbit . . eder Bil. Kmrefft Nr. 1235 des Firmenregifters o h ren ü unt w , ö ö * ie,, fir , ü 7c 00 αν amortisirt. dem 28. Juni d. J ein aber, i Breslau ist unter f 2 Fahre, von jenem Tage an gerechnet, und Dem 8. 3 Nr. 2 des. Hen fen ba tzesetzes Königliches dar d see hte. Selretn iat X. beige vom Staate garantirte Stamm⸗Actien La. B. . y und Beschreibung nach⸗ . k , m. . mn gt, genf, . 4 de Aachen Die Liquidatlon d ö. p. Ackipzinsen von dem während der Bauzeit disponibel gewesenen ; w mpfkesse . Her gel lstet rn senossenschafter bestimmt. m;, Die Liquidation des Consum-Vereins . ; wãhrend . von ö D 4 . . gisterrichter kann nicht w i Selbsthülfe, Limtr. F. n 300 Mart. Littr. E. 8300 Mark. M- C. à 300 Mark. Littr. II. 300 Mark. Theile e wekn- e witals, sowie fonsfige ertraordinäre Einnahmen 2278384 86 39,5778, 384 fir ben . 2 86. e , ,, und . 386. S 6 m Leipzig ist Anordnungen verlangen, . . De, gehn e zee ftr n n, gene ee an zu 1. Juli 1816 ü Juli 1855. P89 1. Oktober 1515. 313 2. Januar 18. J. fr wu ö zu den Baukosten, Extra⸗-Reserven 4 3 worden. n Staats ertheilt auf eine durch Zeichnun cn beg reitung nach k sol harten pnftgrlet für . ö ber ef enn l mee fh— 22 26 3219 S 97 2 j 9 ) 5 1 1 d . * ies 8 9 j s 5 a aranti int. w ö 2. Januar 1877. 33853 2. Januar 1877. E849 1. April 1876. 2346 6 1555. VI. Betriebs⸗Erttag der für eigene Rechnung verwalteten Bahnen Yi , 33 ö hüt te Aktien Gefellschaft für eure . a, . . ; i, ob die 6 . J,, Wehen, den 28. Juni 1877 prg 18 6 hütte bei 2 16, . ö. Umfang des preußischen Staats nithel . fen g en ba h . . ̃ ; en. , . . . y in Gold⸗ Aachen. Die Handelsgefellschaft unter der Firma Ein Kaufmann kann nicht deshalb, weil 3 N P. Hölscher, welche ihren Sitz i 5 weil er als hatte, ft durch“ d Ihre tz in Aachen h den am 153. Januar e. erfolgten

1. Juli 1873. , n Jult J. . 1 . 16. 3. 3 6 1836 5987 1. Juli 18765. 3827 1. Qltober J nn,, Betriebs⸗Einnahmen. , 1,357, 171 2 ein Patent . rungs⸗ und de m P V auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ D far anten nh 16 T m g nach. Sachsen ist unter dem 28. Juni 18977 eln 86 orstandsmitglied einer in Konkurs gerathenen Tod des ei h 2s einen ihrer beiden Theilhaber, Kaufmann

i 1876. 41311 1. 1876. 2599 2. J 1877. 1 1 335 e, . J. dit ckers Eirir⸗ n 3. Mark. Betriebs⸗Ausgaben inel. der Dotation des Erneuern z nsr ist. äs; 1. Abril iss. ze, , Tanaris, helerrcfonbß. , T ber seren Au.“ 21,284,602. 38. , Juli 1876. 493 1. Sstiober 187. 264 2. Januar 1536. Verzinfung und Amortisation der dirersen An⸗ Gen fr hr 1pfluführung zum Ueberlaufrohr von Sau ein? d n ; ed ei Juli 1874. ; 268 2. Januar 1877. leihen und resp. der Prioritãts⸗Actien . . pumpen . eine durch Zeichnung und Beschreibung näher eingetragenen Genossenschaft, deren Bücher unor⸗ i, Juli 1575 Littr. M. 1500 Mk. 517 2. Januar 1856. (incl. für Cleve-Zevenaarxry . . . 7403, 889. 88. 3 Jahre von senem Tage an gerechnet., und ‚ukrläuterte Dampspfeise dentlich geführt hat, mit der Strafe des einfache Peter Hölscher in Aachen, aufgelöst worden, und ist F 7 651 2. J 1877 5195 2. J 1877 Zuschuß zur Verzinfung Tes Bau⸗Capitals für für den Umfang des preußischen Staats ertheilt auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Bankerotts belegt werden. St. G. B. 3 achen das Geschaͤft mit der Fir und ,, . 2 Jantat 6 6 3 Jil eh,. die Zweigbahn Call. Trier.. ; . . do 96. 36. 2 theilt fin erh ür es ren if e neh , Hen ssehssössfet gon . Hun iso i bar wennn zar err, , kit ug,, . ,, ws. ättr. M. 300 Mark, 36 5349 . Antheis der ymegen ' schen Eisenbahn⸗He⸗ Dem Ingenieur C. Junge; ae,, heilt Nr. 15, 8. i3, 51; J. Dhertrib. Berlin v. 9 * Lekterer at nun diefes Geschäft uff en fe. n, 16576. 753 3. Januar 155./. 23 2. Januar 1875. 82 do. sellschaft an den Einnahmen aus dem Be— nnter dem bil Juni 8.7) n el e,, ist Dem Betriebs-Direktor Carl X demher 1874 in Goldschmidts Ztsch. Br 3 dem zu Aachen, wohnenden Kaufmann in ,, . . 159 3 Januar 186. 335 ** trieb der Strecke Cleve⸗Nymegen 28, 86. 61. auf eine durch Zeichnung und ö hreib . Zwickau t rer ben, , Jun n, denzel zu S 399. . Bd. 2 Hamacher vom 1. Juli c. ab übertragen; . ul löss, css z. Januar 15r7. 336 3. Jan ar 18354. Hint; M, 2 60 Mark. 2 re, , , n . erläuterte Emrichtung an , ö . K i n,, . 2 9 * ( 5 5 CX 6 ö * 2 6 ) 6 r 2606 ö. ö Littr. G. 300 Mark. ö. ö 1 6 . . . e. 3 bac n er er fie 236 5 os. k der Anwendung be— gte t green gen, ange tenen fur zu fordern. 3 d ef 7 . en Theilhaber H n Ver he ment als unbeschrankten 23453. . 16. 74 1. Oktober 1876. 1461 2. Januar 1587. 199 3. Januar 1857. Fünftes Zehntel der Subvention für die Gott⸗ auf drei Jahre, von jenem . e an gerechnet, und thümlich erkannt ist, n. , , , nur das Prorenetikum der 2. h 6 in Folge dessen . 2421 1. Juli 1876. 349 1. April 1876. 300 Januar 1877. 196 . mn nar 1877. . Free. 1, 00000 Frck. zo goo o0 Es 03 2! lle 6 Umfang des a . Staats ertheilt Auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und festges 6. 5. oder gesetzlich resp. usanzmãßig 6 363 21 des. Gesellschaftsregisters die 31 . . 3 , 63 ö 16. 23 2 ö . k bleibt 3 nich am ö 12, 463, S4 orden. . , ertheilt neten gemachten ö . 3 Y unter zin. n. ,,, ĩ J . . 3 1 *4 ; isszon für di ů i n ö ikdiri e,, . e gen diesemn zur 36 f iter einge⸗ . ) J ö 1874 1154 1. . 1676. 738 7. Januar 18554. Litir; J. 500 Mark. VII. Submission für die Gotthardbahn, fünf Zehntel von Fres. 1. Dem Fabrikdirigenten R. Bergreen za Roitzsch D . . Last, weil er sich demselben zu dem Zwecke 6 tragen die Handelsgesellschaft unter Ee , , nn, ms., Hs, . Trrit is s 831 J. Januar 15876. 13 7. Januar 1577. en, ,,, 400, 00 sit unte, den er, mmi öff ei pateßt , pre nist . ö sieht m . theilhaftig zu werden. Firma 9Rt. & P. Hölscher, welche in Aachen wa, , nn, e,, l 1. Sticker 56. 33 . Januar 15. 275 do. ak zlih des gezahlten diesseitigen Antheils an den Bau - Ausgaben auf cine det. Zeichnung und, Bös creibung nab⸗ gu. eine , , e h, ö Zn April 1876, 245 im ersten, zwelten, dritten und vierten Baujahre 261.8853 138, 11608 gewiesene Rübenschnitzelpreffe in ihrer ganzen Zu. Beschr . asmesser in der durch Zeichnung und Hat sih K von jeden Hrer beiden heilße er,. Cem pb . k , er eile derselben zu b i 6 ö r Anwendung bekannte aftes vom Käufer einen Mäklerl ö 8 nendt, vertreten werden kann. zu beschränken, Theile zu beschränken, r e e, e. ö n,, . . nagen . . n ordern, und zwar weder nach gemeinem noch önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Total der Activa

F assi va.

Tag der Einlösung. Tag der Einlösung. Tag der Einlösung.

Nummer der Stadtobligationen.

Nummer der Stadtobligationen.

Stadtobligationen.

Nimmer det

Nummer der Stadtobligationen.

4130 4183 4196 4277 4389 e. 4391 2. Zanuar 1877. 4392

1167 1169 1370 2. 1475 1587 1. 1608 1.

o R ⸗iúwu⸗c— xn

D .

0.

a

o R R ά po p R Rœ68«W ẽh‚ o R N

3889 2. Januar 1877. 1898 1. Januar 1876. 435 do. 3 3359 1. Juli 1875. 1962 1. Oktober 1876. 1251 2. Januar 1877. Liter. J. à 300 Mark. VIII. , , . für sämmtliche Linien excl. Call⸗Trier fũr außer⸗ s, . Tal 1356. F337 1. Arril 186, Hr. Do. 7 2. Januar 1877. n bhnlicht nicht vorherzusebende Fälle (incl. der Dotation pro 1876) bon og auf drei Jahre, von j 3163 1. Juli 1875. 2535 1. Sktober 1876. E044 do. 121 do. 17. Spefial-Reseryefonds für CaliTrler JI m, mud, der Be— Sb ß9 für den Ünmfang k Tage an gerechnet, und auf drei Jahre, von jenem Tage an Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch nochmalt zur Einlösung aufgefordert. T. Bela ad des Fonds für Erneuerung des Oberbaues und der Be⸗ worden. preußischen Staats ertheilt für den Umfang des nrg zifönñ . . 6. nach ftanzösischem noch nach Handels Sleiczettig machen wir darauf aufmerhsam, daß die Coupons und ausgeldcosten Stücke der triebsmittel auf sämmtlichen Linien incl. Call ⸗Trier (incl. der Do⸗ D worden. ertheilt Sher, Trib, Berlin, in der Sig enn it . Arol n,, Stettiner Stadt-Obligationen außer auf unserer Kaämmerei⸗Keasse auch bei der Dis conto⸗ Gesellschaft in tation pro 1876 ad ο 4416567713. JJ *,. 6 Deryn Adolptz Mürl ker zu Cöln ist Dem Herrn G. . S 165; vgl. U. X. S. SH. G. Entsch 3 . k. * n 6 , , Sertin eingelost werden. . ; ; . TI. Cautionen, baar hinterlegtteeö̃w ,, 1 em 27. Juni 1877 ein Patent 27 Ir hr an r zu Paris ist unter dem Bd. 14 S. 192. Bd. 7 S. 90, . 6 * schaftsregister ist heute Folgendes 6 haneng wreeher Stäeatsrn vie der Sensen fälle Caren n gif b,, en en zh en wen dale. si ,,, worre, , , e Ln, a ,,, , , . . eb Tun, den 26. Juni 1877, . . * ka ren Stamm-⸗Actien und älteren und neueren Anleihen 16, 221,B269 J , , . n, ,, . und 1 3. . uch ittichn b, fotze t , . nen e e r r gf er g r , n ö er. J, Der Magistrat. nach Abschreibung aller erwachsenen Coursverluste auf Anleihen . . Umfang des preußischen Staats ertheilt auf , . 3 . ; n,, ,, , . ke rd, 8 . ; . ü . ̃ Jun e ein s icht 686, M* 1697, 581602 Dem Herrn Jof. Bertoldi 2 ü, . Umfang des preußischen Staats ertheilt , ,, , ,. ö e g fh: 2 rtoldi zu Cöln ist unter den Steinbruch für sich ausbeuten. Auch in 8 Spa ĩ ke . . Falle bestehe eine Vereinigung mehrerer . (Sitz der Gesellschaft):

Sternberg. b. an wieder veräußerten fremden Effecten ?.. ; 1IT6, 917 i em 27. Juni 1877 ein Patent Dem Admini 4 e ministrator, General⸗Direktor d i⸗ z f eine Fahrten Kontroluhr in der durch Zeich⸗ schen Compagnie J. Hauzeęur zu Den fur; r re , . nn 6. a ftr e ,, Rhoden ist, daß die Verwerthung auf Spa te 4

Io 7d] R z isch E s h rr, Diherse nnen, , ein e i enba n. XV. 2 . Kranken⸗ und Sterbekassen für Beamte und ; D wa, , ,, e. J enutzung be⸗ auf einen Zinkdestillirofen in der durch Zeichnun gemeinschaftliche Rechnung stattfindet; R zstniñ g genügt, baßz die Leitungen nicht ö findet; es echtsverhältnisse der Gesellschaft): —⸗ J em oder dem Die Gesellschafter sind:

ĩwi Fete der Remmi , ividende⸗Zahlung pro 1876. j ö ö ; . . gehobenen Dividenden pro 1875 et retro und für das Jahr 1876 sestgefetzt, wie folgt: JJ 5 XVII . ö 86 ation der Anleihen 2 va . ö. beschtãn en, und Beschreibung nachgewiesenen Zusammenf ür 8 J ; . . . . = ö ĩ R k . ö vo h e ) fur die Stamm. Aktien auf Prozent oder 18 Thlr. 24 Sgr. 58 25 3 pro Aktie, XVIII. Bestand zur Amortisation det . der Zweigbahn don n der e ng 9. . 5 n, * en . von jenem Tage an gerechnet, 3. , . Kontrahenten ausschließlich zu Gute Liebmann Levy zublbar gegen den de,. Nr. 24 bereits V Zins hlt sind, auf aoch ien a nm; e 2,176, 882 9 worden. erthei i, . mfang des preußischen Staats ertheilt in,, . ö. die gemeinschaft⸗ und 11 d J ,. ken desch in Nr. 11 JJ 2 ; r* * ö Di, , . ist unter dem 27. Juni 1877 ein garn zu Deutz Glasgow ist unter . ** Weir zu kontrahenten geschehen kann. Der n inf ffire h. Die gell ne , . e mn Stelle der eingezogenen Stamm Aktien der frühern Bonn ⸗Kölnez Gisenbahn= ota Ter Fass ra Go, sl ,, . ; . ein Patent Zweck wird dadurch gefördert, daß J der, was er schaft, hat a Reine offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft ausgereichten) or igen Sræamm-⸗Aftien auf 7. Prozent oder 18 Thlr. 23 Sgr. unter dem 14. September v. J. patentirten . nung und Beschreibun i. n der durch Jeich⸗ gusbeutet, vorbehastkich feiner Ansprüche wegen des Die Befu . . ing fn , Genz gldh he re, Atlie, zahlbar gegen den Diridendeschein Nr, 1 . ; . 39 ; * motor, insbesondere durch Anbringung einer Ecke. setzung und. ohne , k ug rl, den er etwa mit für den Anderen ge—⸗ und für ec f , ,. dertreten ; 86 ö ,, . erf s fon a ,,, beg r. Scheine vom Die Von Rössilig sche heilanstalt für Lungenkranke . J. Spannungʒaus⸗ esmstz , zu behindern nwendung 1 a. 3 i hub? [nr nn 8 4. G. Darm⸗ , , zu. steht jedem der Juli e. i unserer Haupt⸗Kasse hierse oder bei nachste n Bankhäusern; . 2 . ertheilungsschieber, ei . auf drei . z 6 . r. 17. ; s , ,, e =. 2. . * . X. die er * 3883 unter ärztlicher Leitung des Pr. Hetömpler in a e ne n k e. ö. der e enn un l, . en, nn 3a len . . . nn, in . . Ride e, weeigericht Herstatt und A. GCamphausen hier, von der Heydt, Ferste in Elberfeld, H 83 in dem Stellgang des Auslaßventiles, worden. 1 J uld gegen die übrigen Ge⸗ . . i ; ̃ 5. Bj dd Cap c' n weiche Ginrichtu . selschaster richtet ich nach d JJ 36 Gar end. . , eh. , , , ,, bn m, ,, , . i e , ,, een er ee b PVost⸗ Reg. Bez. l uf drei Jahre, von j 12 Fra ö 5 G: B. tann idari des Köni . warben B, de, ag ahn soo Faß n . 6. . * er net. und Dauphinot, Martin u. Fenn, 6j 5r ie fn derfelben nicht on mn , e hdl ß 3 w m , , , , r Wohnun worden. a, , ire n een, n,. gig rene Faden 2 2 Igrnbers in Goldschmidts Jtsch. Bd. j . 6 olgende rn 6 . 2. Juni ö , , In., unser Firmenregister, wofelbf ü fn . Bestand die Gesellschaft nur aus zwei Personen die hiesige i fe af 26 ,,

Bank für Handel und In ; dem Schleniichen Sankt ⸗Berein in Breslau und der Filiale der Bank für ist das ganze Jahr Hindurch gebsinet. Badezimmer, Strabl⸗ und Regendouche. Preis Neusellerhausen, Göpel; J. Juni 1877 n f und ist ein besonderes Gefellschafts vermögen nicht vermerkt stehtz it Emil Haase ist ein

1 an rn n Feen s, d, nn malit aubel und Induaftrie in Frankfurt a. M, ausbezahlt. M. auh , och, von bewaldeten Bergen umgeben ach dem JI. Juli cr. erfolgt die Einlöõsung e e , n, er e mn. eienung und rent g. Bellen n pre Wache ü. bis 13 , se nech, Hahl bear ming, d, Oe ̃ 5 ö k , n nent ger rr a , e, hir eil. aten n appatal fuͤr feinßülwerige Substanzen. *, Penlch. i ene, 1 kein Bedenken, daß der eine rr n. Firn r seine Forderungen an die Gesellschaft er Kaufmann Meinhard K ist i f ger en ln gn einn, em g rn nie!

Hinweis auf den 5. A der Statuten machen wir die h ; n e scheinen aus früheren Jahren wiederholt darauf aufmerkfam, daß diese Scheine nach Ablauf von vier t Luffgeterhag an gerechnet, wertlos werden. die Anstalt Omnibusfa Die Administration. auf eine Glas schleifrorrich e Adm auf eine Glasschleifvorrichtung in der durch Be— Sachsen⸗Meini . ĩ ĩ schreibu d Zei e einingen. 22. Juni, J. A. Kum be im Wege der Kl ng und Zeichnung nachgewiesenen Zusam. Baden-Baden, Dampf. Koch⸗Apparat für . an i. 4 ahh 63 ge n elf c als Handelsgesellschafter eingetret chmidts Itsch. Bd. Bz, S. I85 Nr. 2. nunmehr unter der Firma . 1.

Jahren, rom Tage der ersten Cöln, den 28. Juni 1877. Di Di ‚.

Die ir ion. . ,, , we. ö ö (S. Anzeigen am Schluß.) stehende Handel l ggesellschaft unter Nr. 6217 des

Gesellschaftsregisters eingetra . gen.

Durch Beschluß der Generalversammlung der