5817 BSekanntmachung.
Der Konkurs über das 62 der Handels⸗ frau dinguste Hornung, geß, Münde, in Firma: A. = hier, ist durch Vertheilung der Masse
Magdeburg, den 2. Juni 185. ᷣ Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. L Abtheilung.
ugleich ih noch eine zweite Frist zur Anmel dung s zum 24. September 1877 , n festgesetzt, und zur Prüfung aller inner der⸗ e nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten orderungen ein in au den 195. Dktober 1877, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 34, vor dem genannten Kommissar anberaumt. m Erscheinen in diesem Termin werden die Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung err gi einxeicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte⸗ Geselle. n- ** deaeichnet. — Dis in Liquid. benrrke feinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung am Schlusss des Cours ettadls. feiner Forderung einen am hiesigen Drte wohn⸗ 3 e1. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- 169, 05 ba wãrtigen Berollmãchtigten bestellen und zu den Akten 168. 40 b2 anzeigen. ? 204155 b2 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 26 3762 fehst, werden die Rechtsanwal te, JustiRäthe Schultz, Sl, I5ba Marckboff, Düsberg, Rechtsanwälte Eickenbusch, gi. 10ba Schiebler, Cremer, Köchling, Sntro, Köller und S6. 85bꝛ Weyland in Bochum, Justiz⸗Räthe Brandts, 162 30 ba Michels und Dietrichs in Hattingen, Recht anwãlte I61. 10d Schlüter und Menfing in Witten und Cremer in BR. 2I5, 252 Gelfenkirchen zu Sachwaltern vorgeschlagen. FR. 214 25 b E S L. 6 2I5, 99 da
Tarif- etc. Verinaerungen tor Berlin Wechsel wo Lab. S/ der deutschen kEkiöschn bahnen
Xo. 149.
Hannoversche Staatsbahn.
Hannover, den 27. Juni 1877, Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen der Hannoverschen Staatsbahn und der
festgesetzt wird. Braunschweigischen Bahn, sowie der Köln. Mindener In dem Konkurse über das Vermögen des Station Hamburg einerseits und Stationen der Kaufmanns Wilhelm Schneider zu Hellefeld Saal Unstrut. und Saal⸗Bahn andererseits, via ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs. Rortheim resp. ria Seesen. Oste rode Nordhausen, al , noch eine zwei
te . wird seiner Bedeutungelosigkeit balber vom 15. s zum 13. Juli 1877 einschließlich Augus er. aufgehoben. Von demselben Tage ab fen g ett worden.
t werden im Verkehr zwischen Hamburg und Se nder⸗ ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht
hausen Perfonenzugbillets nicht mehr zur Veraus⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben. sie gabung gelangen.
mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage — —
bei uns schriftlich oder zum Protokoll anzumelden. Ostbahn. .
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom . Bromberg, den 25. Juni 1877. 25. Mal 1577 bis zum Ablauf der zweiten Frist Für diejenigen Gegenstände, welche auf der gegen⸗ angemeldeten Forderungen ist auf wärtig in Cassel stattfin denden Spez ial⸗Ausstellung
den 15. Juli 1877, Vormittags 19 Uhr, won FBeizungs und Ver tilations Anlagen ausgestellt vo'ekenm ? Krnmiffar“ zereistichter Con Münz, in ind und unverkauft hleiben, findet auf sãmmtlichen dem Terminszimmer Nr. IJ anberaumt, und werden Staatsbahnen eine Transportermäßigung in der um Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Weise stait. daß für den Hintransvart, die volle Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen farifmãßige Fracht berechnet wird, der Rücktraneport innerhalb einer der Fristen angemeldet haben,. auf derselben Route an den Aussteller aber fracht⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat frei erfolgt, wenn durch Vorlage des Originalfracht⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ briefes für die Hintour, sowie durch eine Beschei⸗ fügen. nigung des AusstellungsComites nachgewiesen wird,
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amfs. daß die Gegenstände ausgestellt gewesen, aber un beñtrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung verkauft geblieben sind und wenn der Rück⸗ sciner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ transport fnnerhalb 3 Monaten nach Schluß der
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Förderung einen am iesigen Orte wohnhaften oder zur herrn bei uns berechtigten auswärtigen] Bevollmächtigten bestellen und zu
Akten anzeigen. e, in werben die Rechts anwalte Stute und jerfelbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Isson Bekanntmachung.
In dem gonkurse über das Vermögen des Faufmanns Gustav Hermann Otto zu Colberg is zur Verhandlung und Beschlußfassung über nen Akkord Termin
auf den 14 Juli er,, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden.
Die Betheiligten
eiguetenfalls mit der Ber handlung über den
Aktord verfa werden.
r eic * zur w — 8e , maen der Ken kursgläubiger n eine e
1 ? 1877 einschließlich der zwei⸗
bis zum S. November 187. festgesetzt und zur Prüfung aller inner —
fi orderungen ein Termin auf 7, Bormittags 10 Uhr,
ten Frist angemeldeten den 8. Dejember 18 im Stadtgerichtsgebãude, Portal III. Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Fommissar Inkeraumt, zu welchem sämmtliche Glãubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet an,
Ber feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner 8 einen am hiesigen Orte wohn— haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ;
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehst, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts anwalte Döring und JustizRathe Drews und Dirksen. be, .
Berlin, den 28. Juni 1877.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
ssi Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. Erste Abtheilung.
Den 29. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr. Nnerker das Vermögen des Kaufmanns Adolf Grunenberg hier, ilchkannengasse Nr. 15, ist der faufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗
lung auf den 15. Juni 1877 ie.
. Bör sen⸗Beil age zum Deutschen Rrichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 151. erlin, Sonnabend, den 30. Jun 1877
Rerliner RSras 2 vom 30. Jan 1827. en- Terker Stadt - Anl. 5 11. n. 177. 104, Metba B . en Coursasttel sind die in cinen amtlichen ö. do. , . 7 e ,, 16 er. Mäarkisch- Posener rel m- Y t b. 11. a. 17. — — z 1555. — — . ö ö nn , n,, . Tit. F. . c 11. 1. 177. — de. . 2 4. 1. 110. 55. 5ba Lit. q. .. 4 LII. 1. 17. 4, 75 6 ( vier- ts . 1. . 6 r ö —* 16 38311 . 2 . ö K l LI. n. rr T 3. ĩ ö 3 Hees re dae . , a nene . 114. 33. i5da 6 n 7. abg II2 30 B i r r ers f 66 JI. 3 hn d un isi. a. I s 35b⸗ T* IM. X. 17. 100,006
r. Stück —ů — . 302. 2b f. . : ; Moba vi. r, e. 1M. — , r r, , d 6 11. 336 ao Em. C LWL. 11. 40 40 41 14M. I /10.
II. . 17. r , z i hon r . 81000 120, 50b2 . 31 gar. IV. Em. 4 1AM. IMI6 8.
Ii. n. i. pr. Stũcz 7 Gb 3 90. V. Em. ii. . 177. 137. 10ba 1000 ba 6s * V. Em. A4 ĩ /a. i i. h Em
er, S7 75h . .
n. 1/12. 87, ; .
. 3 Dor Hale &. G.. St gar d ,, la 1. do. Litt. G.. 4 14. a. 10.
H . r* . 103, 790ba r . I. 78. 80 ba Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. II II. a. 7 3 g dba io. ii. Em. . i I. a. 1 do. II. gar. Mgd. Hbst. 4 1I. n. 17. Merkisch - Posener. 5 JI. 1. I7. Mag deb. Halberstâdter 4 1.3. 110. 8 von . u. II7. do. von 341 1I. a. 17. MHagdebarę wie m, . 11. do. . do. 4 11. . 1/7. Magde. Leipꝛ. Pr. Lit. a. 4 I. In. I7. do. o. Lit. 6. 4 II. n. 177. MNãnst.· Ensch. V. St. ger. 44 11. n. 17. Niederschl. Närk. I. Ser. 4 11. T. 17. do. H. Ser. à 643 Thlr. G II. E. 17. N. M., Oblig. Ln. IL. Ser. 4 1.1. a. 17. E60. II. Ser. . 11. n. 1/7. Rord hausen - Erfurt 11. 1. 17. Oborschlesiseh- Lit. LI. u. 17. —. 30 i 11. 1. 17.5 11. n. 17. 1. a. 17. 4a. 1/10. 4.u. 1/I0. II. u. I. LI. u. 7. 11. n. 17. LI. a. 17. 1. u. 17. LI. a. 17. LI. a. 17. LI. u. 17 102,902 I. 1. 17. — — L4.n. 1/10. — — 14. n. 1/10. — — 4.n. 1/19. — — 101,756
—
welchen es hier an Bekanntschaft Kan lors Proclam. Nachdem über das Vermögen des Taufmauns . Mager hier das vorläufige Konkursver- ahren eingeleitet ist, wird Termin zur summa⸗ rischen Schuldenliquidation, zum Versuche der Gũte Behufs Abwendung des förmlichen Konkurses sowie zur Wahl eines Kurators auf den 20. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr, ins Gerichtslokal, Kölnische Straße 13, II. Etage, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Sãmmtliche Gläubiger des ꝛc. Mager werden beim Rechtsnachtheile der Nichtberücksichtigung, in diesem vorbereitenden Verfabren, der Annahme des Beitritts der Chirographargläubiger zum Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden und bezw. der Bei⸗ behaltung des vorläufig bestellten Kurators, Privat⸗ fefretärs H. Bromeis hier, hierdurch geladen. Den Schuldnern des ꝛc. Mager wird eröffnet, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den Ku⸗ rator 2c. Bromeis hier leisten können. Cassel, am 29. Juni 1877. Königliches Amtsgericht J., 4. v. Trott.
14756 101, 902 B
x — . —
.
fügen. . Jeder Gläubiger,
h do. Pester Stadt - Anleihs ds. do. Kleine Vngar. Gold- Pfandbriefe Unger. St.- Eisenb. - Anl. Loose
werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Ferderungen der Kon⸗ kursglãubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch enn, wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Nonkurfes erstattete schriftliche Bericht im Gerichte lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegt. Colberg, den 23. Juni 1877. Könlgliches Kreisgericht. 1 Abtbeilunz. Der Kommissar des Konkurses.
AKRrKrBkRBEBHY T e n, m . R 8 1 Sr .
Ss c & dò o do os & σς σλσ!
arschaa Bankdiskon
3
& ᷣ ACM O0
2
do. de. II. Em... do. do. Heine... Italienische Rente. ] do. Tabaks-Oblig. . Turnier gross. do. mittel .
co. Heins Rass. Nicolei-Obligat.] S Italien. Tab. Eeg.- Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Rass. Cent ?. Bodener. - Pf. do. Engl. Anl. de l822] do. do. de 1862 do. do. RFleine do. Bugl. Anl. do. fund Anl. 1870. 49. Consul. do. 1871
do. 40. KHleine 46. do. 1872. do. do. Esine do. ão. 1873 do. do. kleine do. Anleihe 1875 .... do. do. Heine.. do. Boden-KRKredit. do Pr.-Anl de 1864 do. do. de 1866 d0. 5. Anlsihe Stieg] d0. 65. do. do.
de. Poln. Schataoblig. do. do. Keine FPoln. Pfdbr. II.. do. Liquidationsbr. ] Rarsch. Stadt -Pfabr.
, ,
91, 60 bz 6 91, 70 bz 102,006
99, 1062 6 98, 25 6
98,00 B EI. f. 74 00 b 99, 50 B
99, 90 6G
. 2 *
LI. a. 17. 11. a. 17. 102, 102 1. n. 17. — — 1. a. 1I7. — 165.a. 1/11. 79, 256 15. u. II. LI. a. 17. 11. 1. 17. I. u. I7/ 1/3. a. 18. 15.1. 1/11. 15. u. 111. 12. a. 18. II3. n. 19. 13. a. 119 7 1/3. u. 1,9. 4. u. 1/10. n.110. 81, 30b2 L6.u. 1/12. — — 6. a. 1/12. 4. 1/10. La. 1/I0. . II. u. 17. 13. a. 1/8. 4. n. 1/10. 4. u. 1/10. 4. u. 1/10. 14. n. I/I0. 1/1. a. 17. IB. u. 1/12 14. a. 119. 14. u. 1/10. LI. n. 17.
22, 90bz 37.7562 27, 90b2 6 20 6062 28000 28 50 b2 25 40b2z 67, 90 bz & 67, 75etw. bz B 94.756206 7. Ob 31, 80b2 G
8 oba 105, 4062
S0 R. iat. IoRm.
onge. ö Ronge K, pr. Stũek
0. r. 500 G i Dollars px. sti k. . 1s pr. Stück.. —
o. Pr. .. 1392, 75br Tran. Banknoten pr. 100 Francs. 81.8 Oesterreichische Sanknoten pr. 190 71. 162. So ba
46. Silbergalden pr. 190 EI. 177, 0ba
do. Viertelgulden pr. 190 Fl. — — Tassische Banknoten pr. IO Bubel. 216 30b2
Fonda- and Staats - Paplors.
Consolidirte Anleihe. 4 14 a. 1/10 103, 70b2 II. 1. 7 Hö, Ihoa si Mr u. I. In 94, 75 bz
97, 50b2* II. a. 17. 92, 60ba 1 i n., , , 50 75b2 a IM, isl, o / 101, 25b2 if 83 356 100, 25b2 s. 102,50 B 100,500 101,20 B 106 00b2 7. 93, 6082 I. 83, 50 b S3, Mo 9d, 20 ba 102,40 B 94 202 102406
24 — * *. .
00 Fr.
Berl. Gõrl dt. Pr. Cheinn·- Ane- Ad. Gera - PI. Sächs. Hal- Sor - dub. Hann. -Altb. St. Pr. Märk. Posener Kegd - Halbst. B.. 40. 9 Must. Ensch. st.-·. Nordh. - Erfuxt. Oberlausitzer Ostpr. Zũdb.
EB. Gdernfer-B. Eheinischs. NHilsit - Insterh. Reimar- dera
an, .
Nsch. st. Pr. 0 Lp. G -M. St.-Pr. 2 Saalbsha St. Pr. 11 Sarl Lactrathahn 0 Bumsa. St.- Fr. 3
Mbrechts bahn 1 Amst.· Potterdam b. Aussig-Tsplit Baltische (g.).
S*
sõd 00] — Aufforderung der Konkursgläunbiger, 4, 18602 6
wenn nachträglich eine zweite Anmeldungs frist
— * —— —
806] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des au f⸗
mannes Friedrich Hinspeter von hier sind noch
nachtrãglich
IJ von dem Kaufmann Paul Ransleben in Dem⸗
min 67 S Wechselforderung.
2) von dem Friseur Tschöcke in Demmin 450 M.
Wechselforderung
ohne Vorrecht angen eldet.
. Termin zur Prüfung dieser beiden Forderungen
ist au
den 27. Juli er., Vormittags 11 Uhr,
vor Dem unterzeichneten Kommissar, Herrn Kreis⸗
gerichts⸗Rath Schütte, im Terminszimmer Nr. 1,
anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗
derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt
werden.
Demmin, den 22. Juni 187.
Königliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses.
2
79, 7562
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der z jöb⸗
Kaufmann Rudolf Hasse hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem
auf den 13. Juli er. in dem Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichts⸗
gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Stadt. und Kreisgerichts-Rath Jorg, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung des definitiven Verwalters abzu⸗ eben. z Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze
der Gegenstãnde ö 1. August er. einschließlich
s zum dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗
seige zu machen, und Alles, mit Varbehalt ihrer etwaigen Rechte, cbendahin zur Konkursmaffe ab⸗ zuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben
2
Se, , e, = e, d, d, e e, , , , , . rr. . — 2 —— — —— — 7 —
83 1
—
Vormittags 109 Uhr,
. O n.
2. . Staats Schuldscheine Car- a. Neum. Schaldv. Oder-Deichb.- Oblig. ... Berliner Stadt Oblig. ..
do. do. J Cölner Stadt- Anleihe Rheinprovrinz-Oblig. ... Zechuldy. d. Berl. Kaufm.
do. 5 Landschaft. Gentra. 4 Tur- a. Neumsrk. 33
do. Deus
do.
do. nene. 41 X. Beꝛsndenb. Cre dit
do. gens.
Se I Ses See S
(ar r d
—
5 Ma 20060 18. 3b 8 11.756 118,252 123 00 G68. 20ba G 15 50ba 6 332005 55. 20bz B 7. 57 406
ö
* 8* 8
500f
— — 2
100, 30b2 6
10H ohr 163 55
q 6981.
—
76, 60b2 73.252 142, 50 bz 140, 0062
62 7T5et. b B S2, 80b2
7s ba 62 gb S5, 60 ba B
RS * R S GꝶpK KH d
gar. Lit. Em. v. 1869 do. v. 1873 4 da. . 18744 Grieg · Neisse) 4
22
Bekanntmachung. dem über das Vermögen des Kaufmanns Franz Pichl zu Reinerz, alleinigen Inhabers der Jirma J. Broßmann zu Reiner eröffneten aufmännischen Konkurse ist der einstweilige Ver⸗
5815 In
Iwgb. 3 (Stargard Posen) do. II. Em. 4 do. III. Em. 4
do.
ö
gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗
walter, Kaufmann
definitiven Verwalter der
Daniel Scholz zu Reinerz, zum Masse ernannt.
haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den
Ausstellung erfolgt. Bromberg, den 25. Juni 1877.
Ostprenssischs 43.
S3, 50 G
4. n. I/ i0. 14. a. 1/10.
49, 10b2 &
8 — D 83. =
—
282
Ostpreuss. Südbahn. do. do.
do. Lit. B. 5
1. 1. I. 1. 1. 1. il, 75 6e
Co CM CMC CmOGC—-— ᷣ 1 ; 2 = 9 . 9 0 9 9 d , 8 , 8 ,,
W . d , me, . , e, es e-, me, , s. 63
sü. 94 bz CT. I0Ol, oba B 82, 25 b2 O94, 20b2 101, 60bz B
Pr Shas 7 75ᷣ 7. 44.9062 734 56bꝛ B I77. 25etn. bB 15, 656 78 00 L, vob? 41.50b2z B Es dba id. db 109, 70bæ G 6, 19b2 G 15 756 33 10b 2 38 90b2 16, So b and gaßf ztionsn.
do. Lit. C. 5 . n . . einische 4 1I. a. 17. do. II. Em. v. St. gar. 33 1/1. u. 1. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 11. 1. 17. do. do. v. 62 n. 64 45 14 u. 1/10. do. do. v. 1865. . 4 14. u. 1/10. do. do. 1869, 71 n. 735 14. u. 1/10. do. do. 7. 1874. . 5 14. n. 1119. Rhein- Nahe v. . gr. LEm. 4 1.1. n. 17. do. gar. IH. Em. 4 11. u. 17. Schleswig- Holsteiner .. M I/. a. 1/7. Thüringer L. Serie... 4 1I. 1. 17. do. II. Serie... 44 11. n. 17. do. HI. Serie... 4 111. u. 17. . 6 e. 9 1 n. 17. o. Serie 1. 1. 17. 100, 50 B do. VI. Serie 36 so⸗ —
Cheranitz-Komotan 104, 50b2 6 Lniheck.· Bächen garant. 41 —— ; Mainz - Lud wigshafengar. 193.008 de. do. i575 5 1.3. n. ĩ/3. i653. 35 6 do. do. 1876 5 1/3. a. L9. 103 10626 roba.
40. do. 45 14 n. 1/10. Werra bahn I. En. ... 4 LI. u. 17. Albrechts bahn (gar.) .. 5 15. u. 111. 55 090 B Dur-Bodoeabach 5 111. n. 17. 37, 00b2 5 14. n. 1/10. 26, 25 6 ö. — 20 00b2
62, 70b2 63, 90 B 81752
79 80etbz 77. 70bz G 75, 75
71, 90etbz B 47, 302
LI. u. 1/7. LI. u. 1/7.
1017562 G6 * 10, 50 G 480½9 —, — O S6 50 G
99, 30 B
99,30 B
9930 B
102 50b2 G 103,006
101, 252
101, 2562
99 0b 6 igr. it
stücken uns Anzeige zu machen.
sz] Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Kreisgerichts- Deputation zu Schwelm, den 27. Juni 1877, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen der Handlung J. G. Freyiag & Sohn zu Schwelm Inhaber der Kauf⸗ Haun bEvbuard Freytag und., die verstorbene Wittwe Earl Freytag hierselbst) ist der kauf. männifche Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungeinstellun auf den
April 1877
festgesetzt worden. . . 2 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Carl Friedrich Schmidt zu Schwelm
Zur Anmeldung der Forderung der Konkur⸗ glaͤubiger ist noch eine zweite Frist
bis zum 20. Juli 1877 einschließlich festgesetzt worden. Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu—⸗ melden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 24. Mai 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 6. September 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Gierich, im Zimmer Nr. 5 unseres Geschäãftslokales anberaumt, Und werden zum Erscheinen in diesem Termin die fammtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ö innerhalb einer der Fristen angemeldet aben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bensrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehst, werden die Rechtsanwalte Hasak, Obert, Dr. Perls und Wittig zu Sachwaltern vorgeschlagen. Glütz, den 21. Juni 1877.
Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.
14. a. 1/10.
15. 1. 111. LI. a. 17.
Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justij⸗RKath v. Schenck, Scheele, Rechtsanwalt Schlosser, Dröge und Schneider zu Sachwaltern vorgeschlagen. Arnsberg, den 8. Juni 1877.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.
Ber Kommissar des Konkurses.
6.
do Ponmraersche
13 . Se α l Se Sd III O
Für diejenigen Gegenstände, welche auf der, in der Zest vom 1. Juli bis 6. August er, in Namur statt⸗ findenden internationalen Kunstausstellung ausgestellt werden und un verkauft bleiben, sindet auf den preu⸗ sischen Staatsbahnen und den unter Staats verwal⸗ tung stehenden preußischen Privatbahnen eine Trans⸗ portbegunstigung in der Art statt, daß für den Hin⸗ transport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Ausfteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vor⸗ lage des Original⸗Fra tbriefs für die Hintour, so⸗ wie durch eine escheinigung des Ausstellungs⸗ Comitẽs nachgewiesen wird, daß die Eegenstände ausgestellt gewesen und unrerkauft geblieben sind und wenn der Rücktransport innerhalb 3 Monaten nach Schluß der Ausstellung stattfindet.
Bromberg, den 27. Juni 1877,
Vom 1. Juli er. ab wird für Eisenbahnschwellen Transporte zwischen Schulis und Güsten, in La⸗ dungen von je 19000 Kilogramm resp. bei Zahlung der Fracht nach der Tragkraft der verwendeten Wagen, der im Ausnahmetarif VII. des Magdeburg⸗ Preußischen Verbandtarifs angegebene Zuschlag nicht mehr erhoben.
Königliche Direktion der Ostbahn.
¶ X Oest. Bodenkredit 5 Oest. hpro. Hyp. Pfd br. 5ᷣ Nest. Ssproꝛ. Silb.· fd br. 5ę I/. a. 17. Wiener Silber -Pfandbr. 55 II. a. 17. — — In. Ii los oo ö Hypotheken · Certi flłkate. t- Dess. Pfandbr. 5 1/1. a. 17.102 75B Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. n. 1. 1060, 75 B do. d40o. do. 43 II. a. 17. 95,00 0 D. GR. Gr. B. Pfdbr. ra. 11095 II. . 177. 191. 30ba do. /g. b. rückz. 11098 11. a. 167.101, 29bꝛ deo. rũckz. 110 4 1/1. a. 17. 95, 50ba do. 2 . 31 J 5 101 09h36 ö o. o. 4 14. a. 1/19. 95 75ba 6 . Oblig. rz. 1105 14. a. 1I0. 1065,00 ba x Hyp.a. . Pfabr. L. 5 11. n. 7. 101, 09b26 4. do. II. 5 II. a. 17. 101, 09b2 6 o. do. I rz. 125 44 1/1. a. 1/7. 100, 00b2 6 ae. do. IH. 41 114. 1.10 95, 50ba 6 e,, , ,. III. a. 17. 1090, 09960 . rand CG.-Hyp.-A. 5 14 u. I /10. 101 00626 . o. Hp. Pfandbr.. . 5 1.1. a. 17. 101, 00ba . ürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 II. u. 17. 101, 09062 do. do. 4. n. 1/10. 98, 090 Pomm. Hyp. Br. I. r2. 1205 1.1. a. 17. 105,906 ä. H a. IT. rz. 1105 1.1. a. 17101. 806 gö. Gbr 40. II. a. V. ra. 1005 1,1. a. 1/7. 99, 252 r n K 94,00 da ꝑr. 6. Hp. Schldsck. Fav. 1d ho s
z II. n. r. I. V. 1s7. , n,. * do. B. unkdb. rz. 110 IB. u. 18. 1092 906 do. d0. 2. 106 6
II. n. 17. I2. u. 1/S. 05 756 ao. do. r. 115 100. 990ba
versch. ; ; 11. n. II. . 2 Pr. Htrb. Ftandbr Nah H*ist 16 r 16/5. I5 fis 35b⸗ do. unkdb. rückz. 1105 1.1. a. 1.17. 107, 900 B 18. u. ,,,. do. ra. iG 4. ii. n. iM. H. gba ii n in do, m. 16005 ii. a. 17. iG, 19h . u. 1M 96. 306 . 23 rz. 125 441i. n. i 7. S Jobe d II. a. Is.xI. Sg oba n. . 110 g g
ii ä fis. I. 1. . i 33 . 6 er ,
; gSohles. Bodener.· Pfnabr. 5 11. n. 17. 100, 096 . i ao. qͤ. II. a. M. dor & , 1. n. 16. i Id. Jord. 4e, — 11. 1. H s 36s hr. Sind, gg. obe, gsi. Bod. Gr-Ptandbr 166 0
13 5b , . n lis r 5 8
0. 0.
er U. 2 S4 25ba III. a. 117. PI, 259 , D i renãr pris ĩ x. Tc. is. c pjũ ̃ git onbahn · o Div. pro
38, 00b2
3
, r. en. Nast reh.
s , me d Altona .
a, Berlin · Dresden Berlin- Görlitz
16073 756260 Ber Hamburg.
I 35, 95ba N e IT io. bz õ ö Borlin · tettin abg
15. u. 111 do. neue
Ldnhe. B. (90g. ) a, , , Oest Franz. St. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Teich. Erd. ( 44g.) EKpr. Rudollsb. gar. 1 1 ugs. Staatsh. gar. 5, Sohweiz. Jnionsꝰ. G do. Restb. J 0 Sãdõst. ¶ omb.). 6 n . er.. orarlberger (gar. — 5 19. ien
Els sad ahn- Frierttata- Aaches - AHaatrichtsr. n. 17. 90.50 B — L u. 17. — —
5 1.1. a. 17. 7. 25ba B I. f. . 3. n. 17. 99. qs. NL. Sor. v. Staat 3igar. 5. II. a. 54 766 do. d40. it. B. do. ⸗ 84, 70 B do. 7.77 506 do. 98 706 do. O98 50bꝛ & g8 2560 s7. 102 702 g. Mba 1063 20
22800
er X
Posensche, neus...
gaahsische Nen · Tersey
1 I Sα0
E tan dbri es
ss5 gKonkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Bochum. Erste Abtheilung, den 25. Juni 1577, Vormittags 12 Uhr. eber das Vermögen der Firma Elvert & errari zu Uecfendorf, eingetragen in das Gesell⸗ chaftsregister mit dem Sitze zu Gelsenkirchen, sowie über das Privatvermögen der Gesellschafter, Fauflenute Wilhelm Elvert und Wilhelm 16 Beide zu Ueckendorf, ist der kaufmännische oukurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗
stellung auf
S 8.
iöl, zb. B T. I06 252 lol, 10ba 6
Kaufmann bestellt. 34 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 6. Juli 1877. Vormittags 11 Uhr, in unferem Gerichts lokal, vor dem Kommissar, Gerichts ⸗Assessor von Detten, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ haltung diefes Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber ab⸗ are gfn, b ein 'einstweiliger Verwaltungs rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ rufen sind. 4.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde
bis zum 15. August 1877 einschließlich dem GSerscht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ( ;
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maßse Ansprüche als Ronkurgglãubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert., ihre An vrãche, die ⸗ selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 1. August 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie vach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗
waltung ypersonals ust 1877, Bormittags 11 Uhr,
auf den 22. An in unserem Grichtslokal vor dem genannten Kom⸗
missar zu erscheinen. — . .
Nach Abbastung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden.
Zugleich ist noch eine zweite bis zum 6. November 1877 festgefeyt und jur Prufung aller innerhalb selben nach Ablauf der ersten Frist angeme Forderungen ein Termin auf den 28. Rovember j8z7, Bormittags 11 Uhr, in unferem Gerichtelokal, Termins imme Nr. 7, vor dem genannten Kemmissar anberaumt.
Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fri sten anmelden werden.
n n, . 1I. a. 17. 1I. a. 17.
J S C — —
Nealandsch. 43. de. II. do. . do. do. II. Kur- a. Neamärk. Pommersche.
do.
X. 37
101, 196 95, 00b2 95 00a 10. 94, 90 ba 95.006 97, 00b2 93, 60b2 IO. 86 O0
J
den 25. Dezember 1876 festgesetzt worden.
86 einstweiligen Verwalter der Maffe ist der Sparkassenrendant G. Baltz zu Bochum bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 6. Juli 1877, Vormittags 12 Uhr, 3 , . Gerichtslokale, ,,, * 23 vor * rm em Kommissar, Herrn Kreisrichter Seidenstücker an⸗ BRrandf z CV VNarocki. beraumten . ihre Erklärungen und Vor— . Brandl * 6M a rock! schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters pder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ weiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen sind.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben Nichts an denselben zu , oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 1. August 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs masse ab⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stüäcken nur Anzeige zu machen. .
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse 2 als Konkursglaubiger machen wollen, hier · durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 6 bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
s zum 1. r 1877 einschließlich bei uns schrifflich oder zu Protoko anzumelden, und demnächst zur Prüfung der aämmtlichen inner⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Dexutation. halb der a rist angemeldeten Forderungen,
Der Kommissar des Konkurses. fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
Nehse. Verwaltung personals auf — den 23. August i877, Vormittags 16 Uhr, 5811 Bekanntmachung. Nr. 34,
in unserem Gerichtelokal, Termins zimmer Der Hotelbesitzer A. Forkhardtsche Konkurs
vor dem , n. Kommissar zu erscheinen ist durch Massenvertheilung beendet. Nach Akhaltung dieses Termins wird geeigneten · Magdeburg, den 23. Juni 1877.
falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nennoversche. 41 84e e me
Schleswig- Holstein..
Badische Anl. de 1865 do. St. -Eisenb. Anl. do. do. .
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grosshorzog. Ness. Oblig.
Hamburger Staats - Anl.
Lothringer Prov. - Anl.
Lubeck. Tray. Corr. Anl.
Meckl. Eisb.Schuldversch.
gachsische St.- Anl. 1869
gachsische Staats- Rente
̃ pt TNT T jd TDvcfr̃ Hess. Pr. Sch. à 40 Mir. ken en Pr. Anl. de 6
Rentenbriefe.
Anzeigen.
Sr , e r , e , r e ,, e e.
Elisa beth-Westbabn 73 Fünfkirchen- Bares gar. dal. Carl Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. T. Em. Gömõrer Eisenb. · Pfdbr. dotthardbahn Ln. II. er. ds. II. Ser.
14 n. I/ 10. 14.1. 1/10. LI. a. 17. 11. n. 17. 11. n. 17. 11. 1. 17. 12. 1. 1/8 11. u. 1s7. 14. 1/10. 47, 30b2 . ; n. 1s7. 53, 0b I03 0)0ba 3 * ö 1 s — — ö . n. 1/10. 48 50 60 — — Pilsen-Priesen 1. a. 17. — Raab- Graz Prãm. Anl.) 4d I5 4. u. 190. 67 4b
; ö gchweig Centr. 1. N.-O.-B. 5 14. . 1/10. S2, 0960 s. . . gr. f. 5 15. n. II. 64 00ba6G ag 3. a. 19. 51, 006
4. n. 1/10. 50, 0b B
sͥ. , 11. n. 17. 48, 006 83 V 11 n. H. .
4— .nu. 18. 7. . kl. f. II5.a. 111. 61 00B ; ,. kl. f. 15. n. 1/11. 57, 90 6 s&n ö ö 15. a. 111. 51. 75b2B J,. 15. n. 1/11. 46 50626 Ps, ba B
447
V 2 —
— *
5813 ,, ,. ö Nach vollzogener Schlußverthei ung ist der Carl Püschel sche kaufmännische Konkurs beendet. Glatz, den 21. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
gon ug
uonavm zm .
ö 40. ; PDusa.-Elbfeld -Priox. B. do. II. Ser. do. Dortmund-Sosest Lger. do. do. IH. dor de. Nordb. Fr.- VN... do Bahr. C.- C GI. IL. Zer. A6. 459. II. Ser. ao. do. INI. Ser. Berlin- ànakalter. do. L a. I. Em. . Lit. B.. do. Lit. C.. Berlin- Görlitzer do. Lit. B. Ao. Lit. C. Farlia-· Hamburg I. Em.
n no lghn * Milu os dg
niaon
J no ssn in Sun gaoßog
8
uso gun jqohauli Si e, S G G en d g S. * *
pumsllon ssndosin
e n.
u noqhois Y oahonans
nul 9 A
pan sShunn ozoodsonꝗ S8 pun ioqolsunq
. uo jisoaunũ sar uoopi uoa
dus j
non inpanng
Hun *
Süngaqosog M vu nau uon Hui
solonuo ng
in
neadood MS ulliog Malm. r M nm.!
* oonnnj
Mon no) *üiopu
10 M zun
4 uo] o
.
nuadang sono
— u0 Junjo
Mo uo Alu]. 10 uon
10pof us 1a6qon
v uon uomo) ] 10 A pun
sõ8 16 Bekanntmachung des Erörterungs- Termins bei Einleitung des Akkord ⸗Verfahrenz. Nachdem in den Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft H. L. Witte in Neurode und S. S. Wlite ei Größer zu Berlin der Ge— meinschusdner Kaufmann Witte die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursglãubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bis het e, melden snt, un Termin, auf den 5. Juli is77, Bormittags 3 Uhr. vor dem unterzeichneten Kommißarius im Sessions⸗ zimmer des Gerichtsgebäudes anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Neurode, den 26. r 1877.
loss. FPatent⸗Einholung
in allen Staaten. Ausarbeitung von Ideen. Prak⸗ tische Ausführung von Modellen. Rationelle Fabri⸗ kation und Vertrieb von Erfindungen. Verbreitung durch eigene permanente Industrie⸗Ausstell ung. Internationales Patent und Maschinen⸗ Ex und Import ⸗Geschäft zu Goerlitz.
eaeo! Erfindungspatente
für alle Länder bejorgt und verwerthet . Peter Barthel, Jugenieur in Frankfurt a. M.
län) Er findun gspatente für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das
mit dem re . (gegr. ISß6) verbundene Patent⸗ geschäft von W rth & Eie. in Frankfurt a. / M.
i . . ——
*
c . . .
do. do. do. Vorarlberger
11
I. 125, 25etbz & II, 25 86, 2562
s7. 17, 75bꝛ 11, 00bz2z 170, 25bz 74.756260 II0, 0062 B
99, 30 ba
66 752
91. 75 ba
I0 10ba 6G
10, 252
do. ; Oost.· Fra. Stsb.. alto gar.
do. do. 1874 do. meta gar. Oosterr.· Franz. Staatsb. d40. HI. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. ( Hlbethal Cronprinz-Rndolf- B. gar. do. 6ger gar. Crpr. En“d. B. I8720r gar.
2 Pram. Pfapr. Oldenb. 0 Thlr- i. p. St. mori. ict. TNS
do. do. 1885 * do. gek.
n. 1/9 13. n. 9 13. 1. I. Hd 25 ba G 5. u. 19. S3 35 6
ist zur Anmeldung einschließlich
der⸗ Ideten
. . 6
S s s es g, , s. *
93,256 93.256 lol, Sobꝛ 6 P93. 00ba P99, 9)ba &
Pꝰ3 00 B
Julo7, 89 G0 5. /8. 98,30 6 21 n. 27/8. 98, 50 6 September 98, 715 6
LI. a. 17. 99, 30et. bæ 12. 5.8.11. 103. 40b2 6 13. 6.9.12. 100,900
Br. Schw. Freib. Coln-Ninden .. Halle Sor. Guben Hannover- Altenb.
Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (esel) 2 6 6 . . z ; ]
.
; 6 w 8
14. 1/10. 63 90ba 14. n. 1/109. 58 998 4. 1/10. 56, So G
Berlin:
— — — — —— —
1 — — & G , ,
18ner. .
fahren werden.