E
Fe In serate fü ; Staats · An für den Deutschen Rei . ö zeig n Reich P 4 — * e , deen. . De n: di * ster 2 entlich reußi Anzeigers . 1 8 ; ev 2 Term , , ,,,, * deer r. und Vntersuch An . S. W. helm Str 2 n ionen, Auf ungs-· Sach -- aße Nr. 32 3. Ver ders]! Aufgebote, Vorlad en. 5. Industri a e eee . . . TVerkäufe, ungen Industrielle w * Eubhastationen . ö 4. — * achtungen, Submissi 6 , . blissements, Fabrike er nehmen j s Aufgeb rm de, een re, , 1. 9 g, Amortisati iss ionen et TNerschied ' riken und nrean der an: das — 3937 adun gebote 3 , ö ion, 2 e. J. Literari ens Bek Me dentschen Sentra 3837 Subh fin u. dergl. Vor⸗ we, ,. ae der bee. öffentlichen'ꝰ = 8. =. se , m k Nr * 8 16 * An 16 Subhastatio din Termmm selbst Ktan ö! ren. 8. — * 9 ; ? e e, , ,,. u. Berlin. D ⸗ gun selbst 9 pramillen- R eigen. X B ank neen * 4 6 g n,, , Ti der, ,. . , , ,, um Deutschen R ic orenen Kö vittwet auf. ei Den 1. Juli 6586851 — ilage. r, sowi to., E. . er ö n mn. , . Bullin . e n . . der 1 end die A 8 * l . nr. 2 7 152 8 5⸗An 9 ö 4 * eff 8. im — * odo] J : rachten b — ; reaus. 4 — 2 zeiger I 222 5 osen Band 6; G n fe clanntnachung 5 . En ereijes , d n, — 4 * n om i mit ein ut Li ferdesta les m Neubau der K ; ang n gfserd eh ten ind Gemãßhei nr. 56 = 10nd e gehrigen Jer — 2 i , ; g is 3 * e m n, 22 I, ,. e , und des 8. ,,, cg 3 V 3 n n ; r r, den Deutschen Reicht * Derlin, Montag d rell ‚ l . ar 3 A zenden Flã rb. und en , ,, pianmaßig ei ung der April si 1 Se liga. at. Ante ger, tas & tal. n. Kal. J n 4 160. 95 . = nach . ãchen⸗ 5 Maur bei 0 ligation 9 einzulõs zum 2 6 igen Kreis m 2 Jan * . Nr j Postblatt z entral⸗H ö 9 Preuß. . en 2 z 1 ** 5 gswerth zur Grundst gt qiuerkrag s ie Maurer⸗ r Arbeiten, sowi nachftehend en, sind i enden W Ja Ei Fommu nar 1575 ab ei 910 ꝛ nimmt an: di andelsregist 2 Iuli * anlagt, soll e von 678 4 euer und nach ei ag sollen im W r- Materiali n, sowie glei ende Numm im Beisein ei artenherge Hine weit nal · tasse in ab bei de des d an: die 86 neee. ll f zur Gebä ch einem Di zege der S lien lese wum ern gh . er. alan , — 1 myfan hie eutschen Rei önigliche Erp — r aui 18. 3 audesteuer Die Bedingu ubmission zogen w resp. 300 erthe von 399 otars statt findet von ung der aus 8m ne, Reichs Auzrig⸗ edition 1 * ‚. am — 3 — 1877, Bor ver- unserem ir m un Rost verdungen nn 1 . und wa . Thlrn. gleich 566 Thlrn. i. und wird d dem letztgedacht geloosten 5 8 Rreuhischen Sta 3 rs und Königlich . Steckbriefe vnd wendigen 9 er Gerichte stel mittags 11 Uh einzusehen u ate ptalf Mich enanschlage sind 6 y. Iitt. B 8 S ge⸗ , ng Cou * . der en Tage ab n * erlin, 8. I. W ats Anzeigers: Sabhastation Vnters nchungs s 22 1877 . ubhastation verst e im Wege de r, 9 nd versiegelte SOff aelskirchplatz N in R 1. 56. é 500 Thlr. glei gebracht. pons von den K etwa nicht zur 2 Wilhelm ⸗ Straß : n. dergl en, Aufgebote — 5 8 * buch fan aus der er teigert werden r noth⸗ daselbst ei Juli 1877. F erten bis zum 4. 17, Stück Litt. C. 2 gleich 1500 4 Gleichzeiti . apitalien in 63 . — e Rr. 32. 3. Verkãufe 7 Vorladungen Industrielle Etabli . 8 ge r re, k e , n, orm. 11 uhr, . C. 30 Xhlr. glei at 2 u Dexloofu . — — 6 ö 3 . Ser, dr ger. . . . und . ängiche Gun 1877 gr mem. die vorstehend leich Soo *. ier, ,, . Hun . jetzt noch Zinszahlung ** , nnn, 2 rn / — 1 1 iedens Bekauntmac 466 ö a, entral A * ureau III. ei ingungen 6 en, ingleichen s arni z (à Cto 3 kündige ionen zum en bezeichn t * 1 erinnert n Lit. E. N ausgeloosten 266 von öff 2 Li entlichen Papi ahlurg 53. 7h rarisehe Fr chungen In aße Nr. 45, di 1 nnoncen⸗ 2 ae igen gn; rr, n,. * ison⸗Verwalt ö5siꝗ) den 32 werden die J 2. Zannar 183 4 proz erlufte die Valut⸗ zur Vermeid r. 45 über J5 Papier entlichen itt. B. 1 . pieren. Theater- Anzei igen. gen. Invaliden dank · ie Annon zu Berli Alle D : . ; proz. ta baldi meidung wei . C0 en. 837 5 Emiss. N J. Famili 26igen. & Vogl Rud cen Exvediti erlin , , aer, nelche . nserem ö , , ung. bi ominalwerth nhaber derselb 78 hiermit Oels, den 2 ? ldigst g weiterer Zi = UpOn 3 67, Bez, 33, r. 195, 2 an. Nach In der, Bõ Bü gien 8 * , . weite, gationen gegen Zurück en auf 3. Juni zu erhebe in sõꝛ3? s- E ö i, sen, sse a3. 358, 236, 37 richten . . üttn . Dan ese é e, , e ffamleit e igenthums⸗ . 58857 1a nnen in cou gen. uruͤckliefe gefordert Der Kl ni 1877 n. 2 in ⸗äGE sul 849, 874, 888 G68, 68G 563 4, 463, J . hei n er & Wint aube & Co aasenstei ler lech undbuch fe ur gen Dritte . 8 ander⸗ sönigliche R f Quittung v rs fähigem 3 f rung der Kre * ni liche . H — der Preusslso ** Litt. B f 2 943. / 689, 753 785 Jahres 1876 . ö e. 9 er, sowie all —— 64 E. Schl n ; . ö . *. Niederschl chluß de om 2. 3 uftande nebf 8 9. 3 Landrath ot hek hen 114. J. Emiss J7S5, halb zur Zahl 1 * nnonten⸗ e übrigen grõ otte, ee end zu mach nich! enger 6 d An ertigu esisch· Märt nn r' Sonn- und anuar 1878 st Talon osenber . 6 kKGell- Ak ‚ 1114. ss. Nr. 1001 ö nach 8. 4 ung nicht prãs n⸗Bureans größere in leseclben . hen haken 1 getragene stein um gung von Lr rtische Eisenb * alkaffe hierfel in Festtage bei ab mit A Wo g. ꝛ (concessionirt kt ien itt. C. Nr. 5 1020, 1060 Marz 1835 4. des R prãsentirt u . n 8 in B ᷣ Vermeidu J erden auf ur de ranit, i einmetzarbeit ] ahn. Bom 3. F elbst baar i ei der Krei Lus⸗ chen ⸗Aus rt durch Al 4 Bank Die J ö r. 5, 108, 27 g . ö verjährt si entenbank⸗ f nd des⸗ Vas Urthei zersteigern ng der Pra ge⸗ en Erweit incl. Liefer iten in S sinf Januar 18 r in Em reis⸗Kom⸗ weise d 6 1 lerhõchste dic ie Inhaber di * As, 289 zrt sind: Kei Gesetzes . Von d 2. n wer d ngstermine anz räklusion Bahnh erungsbau ung des M and⸗ nfung der hi 78 ab fi pfang zu ö! Zett er deunts⸗ Am 1. 7 8. Mai 18 n Erlass ieselben er dieser Papi 289, 301, 3165 491 e , . tzes vom sind en bereits frũ * , eg e r a, ö of Bresfau an des mp fa saaterials nicht stat r hiermit gerü inder eine wei nehmen. 5841 elbanken chen Juli 1822 fall 64. vom Tal nebst den ni piere werden Ils, 332. 3 d noch fol s früher ausgeloost an ·hiesiger uli d. Is., V ung des Juschlags s inen geeigneten U oll im Wege d ngggebandes a6 2B 1 gekündigten Krei zitere Ver⸗ ver Sta Wochen ⸗n x 10 Efamelh allige Coupons de ons zum 1. Ja nicht. fälligen wr, . Bei der di Bekannt mach itt. 9 3 points 2 gesten Obligati . erichtsstẽllẽ ormittags 9 irn Termin hier internehmer z er Submissio De rtenberg, d eisobligationen r Stadtisch eber sicht 5709 4 rie fe (rück unserer *r Kreis kommu nugr 1878 Soupons und der Bro ies jährigen pl ung. itt. B. H. 214, zulösen: gationen a. S., den? verkündet werd hr, Dienstag, d zu ist auf vergeben werde n an r Kreis Au en 26. Juni 187 R am en Bank zu B gerden vom 1 o. 1. 1200) endanten Kl mal⸗Kasse erg (oder spãter sind fol mberger Krei planmãßigen A Titt E. Nr. 63 300 307 Königlich 8. April 1877 3m im Bure en 19. Juli d n. sschuß des & 7. etiva. Met 30. Juni , ,. Easse, Behre 5. Jumi a Summe auf ein hammer zu selbst bei dem 9 auf nd gende Mumme isobligationen ma 312 316 r, 30 9] 30 303 333 35 Der Ii Krelsgericht. erf ff der Königlichen 3j Mittags aan n. Warte estand an e allbeftcn d: I, s ĩßᷣ Orten ein 1 7 n . ab an un gen in ᷣ uf welche die Dh prãsentiren 4 — 13 X. über n , worden: Emission rei 6 385 387 6 . 3 astations Richt frank st anberaumt ichen Eisenbah 12 Uhr M uberg. n Noten eichs fa fen scheiner 6, 107 M 40 * gelbe. ud an den b serer zemb mrfang zu Obligatignen und die Litt. B. üb Thlr. Nr. 2 93 . reistadt, den 1.3 258 270 25 Bardt Richter. nkirt und versiegel bis zu welch n. Komm iffion agdebur 6. 5d, b0õ anderer Banke einen: 2.820 MÆ * erlim, im Juni 187 ckannten * 18 (hs nehmen., Yi muten, dee Die d 3 . , . ö. . ̃ e. ⸗ ö inen ö gedachten Obli oIrt die Verzinsur w e Inhaber dieser O . . d 6h 8 Der 8 . Bardi. r ,, r neee. , g⸗Halberstadter E , e ,,,, Pie H 7 Hhten Obligati e , =/ , . 4 ze lude zu ö teinmetzarheit sschrift: G er Eisenba rwacat. 136, 406 k 22 * sel; aupt- Di ö en e mn, * 1 een, ö f Sie de. wechen h * 6s . . In d Bekanntmachu Eisenbahn ef nr ng rn fr ln ssellschaft hn⸗ . 3. Sonfti . Spłesh irection rn fh, Oktober 186 2 r g , her, les kö Gr dk er Subhastatiens lng. eingereicht fei Kommission N * der Köni ings⸗ — . serde siva. & ; ige Aktiva: 1772 ae n m ,. — 2 schuß des C 815. Talo noch nicht Rückgabe der Obli Nenn Bek to. 95 / ) . — M. glichen — Fonds: rundkapital; ö 72 — Tandrat Cammi IAlons bei der hie falligen 3 Obligatio Bei Bekannt Rr gc in, ,. sache / bekreffend d Die e n müssen. M. * r, n, 600 066 rn 3000000 Bei d Bekannt ath von Koel ner streises bei Gebrüd er hiesigen Frei n Zins coupon onen d ei der heuti machun — 8 26 ö 5 . z ꝛ ** — 9 . 2 ö 2 z 3. . 2 S 1 S⸗ 5 ö tie J. n . verzeichnete kö nnd ir as im liegen im , ungen 1 Jai ali MS Tägliche V Banknoten ö,. Re⸗ Obli er heutigen 1 machung. ö ler. nehm üder Friedland reis⸗ Kommunal ons und es Allerh eutign Verl . ; ⸗ z - ö f D ( ö tion planmäßi en. er hierselbst i al Kasse od 186 j 6chsten Privi osung d tember ö Deicke undstück des Büd l3 lt auch könne ezeichneten ö und Zeichn = 263. 365 erbindlichkeite im Umlauf: gend gationen der Gemei digen Ausloos Auskü Vom iierselbst in Empf e, e ,,. e n ,. n 6 er d. Is. Vorm: in welch üdners Jo⸗· und d n daselbst Abi reau zur E ungen 2 . ene Verbindll An Kü n: Deposi e' Alpoints zur emeinde R osloosung de uskündig dicf 1. Oktobe ; mpfang folgende? en Culmer S vom 30 rund er ren, . J, , ; . o der he n. . Abschriste insicht ö 282 16 Pa va: indl ich keit n Kündigu . siten⸗ Litt zur Amort ; ixdorf ; r vinz P gung von R ieser ausg ober cr. hört j 3u gende Numm er Stadt . Novemb 10960 i en. ist die ö Uhr, Versteige Sep. Copien d schriebenen Sff ö . K — a; vacat. , H e ngsfrist ge- X. 2 200 . isation gezogen: sind fol ⸗ Aus zosen. n d entenhri tione gelegten and h . inf er mfr m en n ng ionen = jetung rsteigerun im B er Zeichnu erten⸗Fo ngungen ermin z 8 Eventuell ö? ö MHS 9 20. 227. 66 Nr. 17 giogen: usloosung de In der heute öff een der P nen am,; Die bi hiermit gekũ re Verzinsu 197 Nr. 48, 357, 7 rden; en sind Berlin elt gn word ngs⸗Kauti gs im Betrage r ngen gegen E rmulare, sowi Allerhöch zur Ausloo im Inl e Verhindlichkei onstige 16 . 62. 295. 325. 33. 116. 119. 155 den Re ig der zum 1. öffentlich Pro Zinsen die die bis zum geländigten & ung M ven je 25 , !, 30. 14 den 27. Juni en, on auf steher Her on 1 de S5 3 in w gr. amo r. sten Privilegi sung der a ande zahlba keiten aus wei 1. 116. Ii7. 1 325. 355. 37. 359. 155. nach entenbricfe d der Pe Sktober 187 bewirkten gelerñ ieser, sowie die 3 1. Ottober⸗ Dkliga⸗ 1699 Il 265 Thlr. zufa⸗ 145, 1653. 18 Der Sub es Kreisgericht au, den 29. Juni pfang genom eau⸗Vor · 6 Stück 46 Mar ISy2 Ve zh Ah3 Æ 34 3. Litt. B' 3 56 . Nr. 33 und Nummer ryeichnife a- auf sind die in d vor en felben fü en nd nach noch nicht aut; gekündiʒ rmit zur Cinläj . an icht. er Ei 1877 men werd ück oo H zu 6 rschied * klö⸗dde 41000 unter Hi rn gezogen aufgeführten Li em vorstehend für die Cinlö ihrer Jãlligtei igt werden. Di oiung am ? 4844 uubhastations - Richter Ber Eifen bahn Bau⸗ en. tãts⸗Obli annover⸗Alt Ilo83 ene Bek ö M0 er Hinweifung auf worden, w zrten Litte 3 bezeichnet inlösung der O Fälligkeit erhalten de n. Die J m 2. Vn 8 ᷣ . . Bau⸗ 7 St igatio enbeken ; 37 6 anntn: Die J RJ. bank ⸗ ef cfung anf gie V welche den Besi rn gabe der Coup eten Zahlungs er Olligati Ka den Nennw Inhaber de Vnnar 158 Die E Großm au⸗Inspektor tück 410 / nen J. Serie er Priori⸗ K achungen ie Inhaber dies S — esetzes vom 2. Mã rich ift: n de kestzn Br ocupons zu ungsstellen 4 ammereikass nwerth der * der Okligati . r ,, des j J Säts⸗ Sb Hannover · Al ä 300M ,. aulha T6 ; am 1. Okt ieser Obligati Summa 4,500 re tober 1877. m ãrz 1850. 8 en, des Nent omberg, de zn erh ben gegen Rück⸗ Goldschmi se und beim Veh teren n n . th, C Schmiedemei an 25 Sti ligation tenbekener Pris ti Kom ober d. J igationen w 1e T werden, d 7* mit d . X. 41 u. ff m en 25. Mai 18. k Berl K n Greissn aroline geb emeisters A tück 430, en J. Serie? er Priori⸗ G un im munal⸗Kasse J. bei der ollen solche gab den Kapital er Aufforde . . Der 2 61 cn we schez en e . * 3 wur er! n. ibert Damm, löss2] hab tuts, Shli Dannover · Alt en 1500 4 eneralve ö präfentiren und zu Berlin, Kö eltower Kreis gabe der Rent albetrag gegen Qui rung gekündi andrath Nr. 7 -= 16 reibungen und gegen Einliefe tentag & . jetz he frů ; 6, ö n, n, . ö den d enbriefe i 1Quittun igt v. C ; 19 mit T nd der Zinẽc 3 licher . jetzt unbekan at gegen ihre h, früher 56 wir auf d igationen J. S enbekener Priori Freit rsa rim lęim nehmen. den Baarbetr rnerstraße Nr. 21 azu gehörigen n e purs fahig md d E ls3ns . Huch . gern, 7 erlaffu nten Aufent n genannt N . „Uhr, i en 27. Juli , ag, den 1 rn m 6em G Mit ult ag dafür i 24, Coupons S origen, nich ähigem Zust ic, long 1 . ü a Zur Be ng auf Eh nthalts, w ten assa . RF in unf uli a. . in Lot 3. Inli a. Gros⸗ tit ult. Sey für in Empfa ns Ser IJ It, mehr ustande mit tr. o. iz nagmals die k Sur; tw escheidung ge n e, ,,, nische E d , . 5 Nach al der Al a. e Olligati September d. J ng dem ged Nr. 7 bis ] zahltaten 3 it Bei der in girgani *r. 20g Thir. die Olligati m ichs j orfung der K ng geklagt JJ isen⸗ In haber Zimmer N Haft lolale. d mittags T , Tbends d ü igationen auß rd. T. treten di Ra sse achten Kündi eg m , Jins dilegii n in Semäßhei Juni 155 gelũ Thlr. auf ,, den 1 k sst ei lage and weit J bahn. sta et 23 *, angesetzi ur stenstrake Wah agesordnung: hr. ⸗ Rirdorf, den ö erßinfung. ie genannten Sen ebm Emr fan igungstage an, Jalong, von 0 Juli 2 Allerhöchs V n , r. n an der Ger tober 1877 5 Termin auf iteren Die Liefe . ö Ma igationen ift de ; l des Vorstand 9. 6 . Ter B Februar 15877. g ö 3 zu nehmen. m, unserer schin 1 ron Shbli an e. 8 Di Culm. . 46 iit J h k hiersel⸗ tittags 12 U w 5 von ca.: agdeburg, den 2 er Zutritt ge⸗ gRöniali landen nd Aus a2. 139 VI) ern ein de Bort (a Cto. 260 2) er frankirt und unseret Ja ie a 3 gelündigten 1nd ö , nee, e, . 3 3 * 3. . . n, , hr, , . VBeemers . önigliches S schusses. ; Bod rid gare, 2) gendem Formula unter Beifügu uch mit der Bo e egen. gegen. r Der via . unter der V er Beklagte hi dollegium Oo Klgr. essemerstahlschien ireitorium. (Eisenb bolbad E õb0l] J Valuta für d rer, , n, ng einer nach f ĩ⸗ 1564 219. 2 Ii. d i. or ze: 56 . , erwarnun hierdur ĩ ; schwell eiserner 9 ; en und gear en, , , z ahnstati 14 lmen 2 — B k ten P se ö 1. . uchstãblich . ritt. E M 233. 10 St t 1 lõs6 ] ; angenomm ösliche Verl g, daß bei sei ge⸗ soll im W en Lang⸗ und Q M Die Saif on Schön (Sal e A ekanntm osener Rentenbrief . , . Ii Nr. 2. 63 Stück 2 305 MS 160. Rechten en und erkan erlassung fü seinem werd ege der öffentli Quer⸗ agdebur welch ison des Köni egeck ei M ; 2. usloofun achung 1 . i it . dix. Di 2 2 ü 6 k 3 . eka ; nt w r zugestand en. entlichen Submi 3857 g⸗Halb ti es sich d königlichen S agdebn g von Weiß ; Kaffe i nig der Köni . dig Die 3 53. * 1 St i 215 Bei der nntmack Greifs w erden wird en! Die O ubmissio loõdõꝛ] erstüdt aut⸗ u urch die gůnsti oolbad rg). eißensee r Frei se in Pos Königlichen? Nr... ef Inhaber dies St ck 2 75 *. Obli er gro 1375 jung ald, den 19 ir, wass Di fferten sind bi n vergeben G er Eisenb h nd Drüfenk ünstigsten Hei es Elmen, Von den auf C gation reis ⸗ Obli Quittun Posen erhal ichen Rentenbant⸗ 8e. de ieser Obligati 6 . Obligation ) stattaehab ᷣ den 19. Mai 18, *is l ahn⸗ heumatis nkrankheit eilresult ö v en auf C unt en, li⸗ di,, (Srt, D alten, Rentenbank⸗ ückg n verschrie gationen sind en des Eibin zabten Aus Königlich Mai 1877 port enstag, den 17 zum sellsc aft wahrt mus, Gich iten — S ate bei om 9. Dez un! des Allerhöchs Tusgestellten Qui Datu worüber diese⸗ gabe der betreff riebenen Kapi werden auf⸗ sind for gende? lbinger sreis olgosun ö. hes Rerisgeriẽ orf cer a ric elt. n. Juli, Gelellschult. ö gati cen ber 13 . e diere rn e d g n n. f Tn ,n. , f ob 2] . die unterzei rsiegelt und ent orm. 11 K 22 nleiden ꝛc n, — ionen des Weiß l gusgegebene Privilegii sendung der V ng eingesend nterschrift ) Sat vom 2. Schu st zer rei rag gegen itt. X. über 3! n gegen noc: Emissi — 3 j ; und entspr ö Uhr . vom 15 ; auszeichnet der Besti ei hen see gegebenen Kreis gi nur auf Valuta k tzesendet und di ft.] askasse in E Jannar 18 verschreibun 8. Litt. B. üb 30M 1 N worden: 6 Am 26 Deffentliche V felben 3 win emm gend bezeichnet! 1 * Außer d 5. Mai bis 1 net, der Bestimmungen des Kreises sind reis Ohli: r auf Gefahr ann auf gleich tie Über. Hi in Empfang; ler, uber. net Fit. F. , , . . 15. August März 1875 orladung. erschiene Terminsstunde n einzureichen, w net an — . reichen — aus der stark . Septembe in der Sitzung des es 8. 1 des bezüg in Gemãßheit antrat werden und. Rosten 3 In Wege, je ch zin 9 . End zu nehmen, bei unserer . O. ber 370 w ir. is und 1? 6. 635 ,, ant ri . nen Submit in Segen mn welche die⸗ — . mit all utterlaugen i en Soole und r. pom 17. Aprł es unterzeichnet e liglichn Statuts ausgelooste a. Zugleich w s Empfãngers ; jung der aus se dieses Jahres . 55. 514. 731 * 46. Nr. 81 und 176. vocht 8 Fri die Zum Erforderni enten eröff art der et k— allem Ko in wesentli den B ; sieben d Upril er. vl chneten Kreis⸗Auss uts n vosten, aber seit ch werden die nger? ber Es sind sgeloosten Ohli res hört die V Litt. D. iᷣ ,, 105. 529. 5 i ge früheren H Caecilie Br am die Einrei erniß einer zulaͤ nen wird etwa 2 ten Bäd mfort aus ich verm rom⸗ en Obligari n, dir n usschusses ioch rückstãndige selt lãnger als ereits früher V ind noch ni Obligation die Ver⸗ 25. D; über 1. 529. 541 ; gade B auptmanns i aun, eine U Einreichung d er zulässi = Zur A — S Bädern, we gestatteten Kabi ehrten und Nr. 75 ionen, als: hig die nachbenann ni andigen, in den o den letzten 3 uher Verlgesun nicht prasenti ö . 26, ö,, . . ines Vermb raun Ju Hof ns in der e nterschrift er von de gen Offerte ö a Aus loosun 2 oolschwim ba rden Sooldu abinets berei übe . r. 79, 101, 13930 2. hbenannten P e H. aufgeführt em nachfol 23 en? Jahren der ng präsentirt worder 142. 155 37. 41. 45 Nr. 4. 146 H n gerichtliche gens von etwa zosen mit Hinterl Ar Die letzte anerkannten um Submittent gehört; mortisirenden g der für das reiteter * ader, sowie r Ru ssisch ereite⸗ m je 300 A 190. 235, 394, 3537) Posen hierdurch hren Rentenkri genden Verzeich⸗ eg Jahres 1375, zi eben aus zer Si a i, ,, . 1 . e Verwahrun 756 06, wel rla sung darts na ren, sowie di ebernahme ten durch * 86 St as Jahr 187 natũrsi ader gege alle Sorten kü . ale mortifatton zu sammen , und 3609 Besitzer aufgef wiederholt zriefe der Provin Me , , die Obligati Die ausgeloosten ic. 126. 15. — zung befindet. elches sich i snachweis ie Profilzei edingu Stück 40 / 877 z3 rlichen u zeben, auch ünstlich Die ion ausgeloost wor so über 2100 Tenbrief aufgefordert lt aufgerufe rovinz des ahr tie G. Ne. n igationen Li nen geloosten 4 proꝛenti 4. die Erb schaftskurator a indet. Die v in selbst zu fungen sind i ilzeichnungen . ug. ritãtẽ⸗Ob o Magde hu 31 Schweiz 6 künstlich alle gebräuchli be iese Obligati dost worden 2100 4, zur enbriefe zur Ve ert, den Kapital ufen und de es Jahres 1575 Nr. 50 n Litt. B. hierd werden den B z prozentigen Kreis⸗— sind . der . . dem unserer . auf in unserem B und Be⸗ b. 203 Sti ligationen d rg Halberstãdter Pri Di r Molken in ei en Minera räuchlichen Bemerken gell ionen werden 9943 zur künftige , wel albetrag dies ren . W, 133. s76: die Obligati hierdurch gel di esikern mit reis Vbligati ; ö ; d gelegt 3 Bureau hi Stück 4 e 19. Mã er Prio⸗ ie Prom n einer Tri wãsser . . N gekündigt, daß di den Besitz ger Verjah eitern Zinn ser Ren · . Hie J . Obligation Li dung gekündigt, d mik der Auff gatio⸗ dessen Ki . ein Hrn n Braun zu üchungen, 2 46 fü egistratur gege gt und können hier⸗ Prior a Foo Magd rz 1851 anlagen enade an dem rinkhalle ver sowie Tummern verschri daß die in d sitzern mit dem nehmen, Ehe hrung unverpeil ins verlustes ur bof Inhaber dieser O gation Litt. A. vom 1. Ja ie entsprechende K uffor derune Erfolg be, dn gemi sft Mutter , . Kopialgebů 9 Franko · Einfe . , . ,, . ehurg. Halberstẽ den Gr , e. die Meile langen ahreicht. ; zinsung mit ,. Kapltalb en ausgeloosten aufgeführten 316 werden di üit in Emz fan und t aufgefordert *. Obligationen — e,, rie nar E. J. ab , haben gewesen. Verw asse entsagt 6. ben uns Wi gren bezogen w n nebst den S ndung von tat oss Magde n de 15. April adter flusse adirwerke, ist gefundeste Lust⸗ mit Par. Z. Januar 157 31. Dezemb etrage, deren Schlusse des e, , bee n e i m erte dung , gr an freie eta kö Elbir g, de aukasse, He bir der hie igen — gar nicht vamnzte von vä aben, oh esbaden, d erden. ubmissio ats⸗Obligati urg. Hwalb pril 1861 auf die Recon on besonders gü aus strom . affe hiers S78 ab bei nber er. aufhö er⸗ hi des verfloñ deren Vera niffe c. Rer. bet fe reiterer Zins ver l etrag derselber . vanʒig en, Herren war urn Jaegh er ihren Verw ,, dãterlicher ne 3e m 27. Juni ns⸗ 1865 gationen à 3000 erflõdter Prie⸗ Konzert K günsti en⸗ kasse hierselbst, res ei der K shört, vom lerdurch offentli sossenen Jahres eriãhrun Teer enden Olli ns verlust. geg Wen , . I r. 3 . ö ö . ꝛ ; . = ⸗ Ré ; gem Ein⸗ in E lbst, resp. dem? reis to wi öffentlich bekannt Jahres el ng am alons bei 1. Obligationen e gegen Rü— . der Preußis iscontos⸗Ges und Li 2 verehelicht andten von , könne Seite nigliche Elen 1877. (i Cto. 285 13 Stück 45* Mn de 12 2. Die . Rẽunions u * in Erfurt in dem Bankhauf ö darauf auf kannt gemach ngetreten i , . der Gaskaß onen nebst Gour⸗ ückgabe Schmi eu sischen. &t to Hesellsch dieymann Kretschm e Gutspächter ütterlicher Seit n. Von lö8 6] Eisenbahn . Direktio o. 286 /6) ritãts 86 o Magdebu April hotels tiden neu und el nd Theater ö Rückgabe der gel gewohnlichen . A. Stürd gekündigten 2 gj e, 9 . . d, . 3 ar r . * h. . 2 * . * . 4 / 6 . 1 XV . 26 26 18) . ev ! 2. 51 3 e Ka 393 etwa 2 6 en. Und Obl 2 ö ö Königsb 3 J alt St erlin ter der * eine Tochter Hero n,. soll die Zum V Bekannt 7 1865 bligationen à 19 Halberstädter Pri reiche Yin neu angele egant einger . Coupons Vligationen ienststunden e durch d . noch rückf die Numm w d. pital abgez oger fehlender Coupons ee, . berg z . geg n, n. ] 3 ; geb . / ö 5 gte Vill ichteten B U . und Talons i nit den d n gegen P ö die Seitens h rückständ ern alle K abgezogen. r Coupons wir? Coupons i 1. mit sãͤ P. gegen Rüc und 25 Jahre rb sgfferin ehem; Schwester 3, . ,, 260 Stück 00 M de 12 rio kunft rivatbesitzungen bi illenkoloni Bade⸗ Der Geldb us in Empf azu gehörend Preußisch tens der Redakti igen Rentenbri J rotoschin i m , von npens in Empf sämmtlichen ad gahe ? 8 früh ; bö6h ten di e, sowie S betrag d pfang zu nden ßischen Staats An; Redaktion des entenbriefe „am 6. Juni 1877 vom Elbi mpfang zu ne hen dazu geh r . and 2 3 Menne zu Leesewi ö. Mut⸗ jahre e feen an Zi bis 8000 Ct Priorität 1 90 Ma pril Auskunft ü ieten die bequ⸗ zahl⸗ zer. Il. N ig der etwa f zu nehmen sind gemeine Verloos s⸗Anzeigerẽ es Königli k ing, den. 3.3 , . 66 ; !. 8 . t . d 3. * ) gdebu . unft b emste Unt H Kapi r. 3 bis 16 3 9 fehlende ind. = erloosun 8.5 ger? hera . öniglich Ter * 7. 6. Di 2 a2 25. Dun 3 = origen werksbesitz ruder Oscar . New⸗Jork 1 tha ö 1877.8 wird 8 im R 2 1865 o ⸗Obligationen? rg⸗Halberstad Kinder er Wohnun 3 itals zurücke wird von de ei , . auch im Nterdem ge eee, gc ele rü, , . cen n, . in Patad les Telshnen n, gefolgt outag, den ermin auf echnungs⸗ d. 50 S s n äà 300M de 12 ädter zu El 2c. ertheilt di gen, Taxen Weißens ehalten werd em zu zahl 8 den November jeden 8 sowohl im All ⸗-· 19 Rhode . Chausseebau⸗Kt ; e , g. t im bi ⸗ 3. haben wi tück 20 April men. ie Königliche Pensionen fü D nfer, den 29. J nern zahlenden bei! und daß das Jahres verõff Mai als 15 k 56865 . orm sollen 6 ausgewandert . Steinau er Vor⸗ im hiesi Vormitt uli d 8 aben wir T 2 soc Coeth Sch 9 iche Bade⸗J n für er Kreis⸗A 29. Jun 1877 bei de B dat betreff 24. veröffentl ch 3 3 5865 isston. der Erblasf sein. J a. O., nach liesigen Geschä ane ir ühr. *“ mitt ermin en. Bernh nebeck, i ; e⸗ Inspekti Frei usschu 6. ger gedahht sende Stück dies . Bei Belan 7 leittwete gr Cr blafferin Im sůnften G ach Die Verk eschãfte lokale hr ittags 9 U auf den 26 urger Aktie im März 187 ion Freiher ß des Weiß von 26 ten Redakti ck dieser zei der am 14. N ntmachu . 6 in. f den 26. 3. ö von den Bri eißensee ö 5 8 bezog edaktion Tabelle ausschuß 1. Novembe . Hypothek bier, und au Senator G verwandt sein di rade stratur aufs hedingun anberaumt. Fürstenstraße hr in unse Juli a; E. 63 Königliches . . . 2 w zum ref w. 5 t tiff . 36 cken Schneid die verwittm roß. Louise, geb ie ver⸗ Einsend zur Einsicht a gen liegen in Inhab r. i — 10 Zi rem Geschaftt⸗ or⸗ , . g. Stoeb ngen. Beęuti der R⸗ kai 1877 den kann ret e mäßheit des tgefun denen Ausl. pr. vor dem Kreis Bei der he ; Bank in F ö geb. Ei ; ; 8, kö unserer Regi st ern von Obli Zimmer äftslokal oõSb4] ‚ be. Martini im. entenb KRönigli VPosen, B65] s Alerhschsten zloosun Kreis⸗ unserer jzeute erfolgt Hambu r e Auguste, . Frau Euhtz ECitner, lich be 36 von 50 6 önnen aber egi⸗ attet. bligationen i Nr. 32, an e. 2 . Hoffman rtini. Nobb a. Verzei bank für di igliche Dir sen, r, ausgegeb höchsten Privilegii g der in Ge unserer 5prozenti olgten notarielle Ig. a fr, haben sich jed Eikner, zu ,, ehr den ö Postfreimarke eg gn, Mantebu en ist der 5 s x Ssi8 . lõsꝛo * K 3 8 ö Provinz 3 Ʒreista di . e ,, 1 gn stehend , . Cr n err. Ausloosun ,, X i ,, e , retten born, r ind scriftli n abschrift⸗ rg, den 29. Juni itt ge⸗ O ldenb ? der Offen 228: fene und am 1. Ot Mai 187 osen. sind für den Til ionen des Kreif . Serie 1 ührten . sind die n 19 lannten C n bisher ni mine elnzurel iftlich und 2 Juni 1877 ur gisch Gemãß e Künd r Rentenb tober 1877 fã 7 ausge folg den 2 gungstermin, reises Serie J. La. .] 5 4 dert, sich en der r nn rben ode ' nicht Vermerk: ureichen und i versiegelt ; . irektoriu ; X chen * hõ emaß der Besti igllug (300 6) 6 briefe. Litt 7 fällig ge⸗ gende Apoints 2. Jannar 187 rmin, Serie I. L 194 456 524 , ,,, ,, . kuk left ea m m. e,, . pe 30. Juni andeshank Kc ten. i il⸗ rinnen er e, g. , . Kn her . , ö . 36 6 Rath ags 11 Uhr . . zthal den 7 ha 2 . mit dem , , n. der Casseb 1 1877 n, n, n, nen. 3 Juni Grund des Aller⸗ n 175 1254 157 11 2553 319 6 Tilr. Pitt. Jer. 3 . 86 , e, be. an s her ür l , — a ö ; par igatlonen un Ʒuni 18 auẽgeferti ,, 2555 25295 273 1376 14589 157 689 77 1 Nr. 333 22 . 992 1068 n , . e,, ,,, kehre li, Ger, ett 6er ,, ,. ausgeloosten , , *. lan kar Herre di . . K , , , ,,. . termine zu meld n Gerichts okal. reisgerichts⸗· erg⸗Ins ! tängg,/ 6) und ein; eute im Beis des Kreis P K 1875 zu ti ie dus sobfune em Amortij igten 358. 1447 4646 1662 2821 2871 3216 . . Nr. 23 357 Ser m La. à 131 1453 1496 ren. R en und sich al okale anst 8 pektiou 6) eines Not eisein d ises Oels ferten . „416 3563 tilgenden Sl soofung der; en, eg, n, . 62 4537 zi 3714 33 E. 3st. i mi w 1345 3s 16 . laß Via i bang, er ge fs, ne , B ; 1 e, res Cẽmm 1 n ; in,, h de Tr. e n, nn ö ,, ,, , ö ih iii 141 159 108 gegen., 6 , n e beim Au sich meldend l L set rh legitim ⸗· Zi erloosun 35. Oktob der Alle lundenen Verl mission Kont- i te verlobste Effei ten 5325655. 53. Nummern gez gefunden, und n. im Vetrag? 53306 653 315 35r 33 S3 2d 6rd ö Die 3 öo9 198 218 249 2. Die m . ö ,,,, und legiti wird der N nszahlu g. Amorti Oktober 1865 rhöchsten Pri rloosung d nt. orre Effek te JI3I 363. 36. 1) r gejogen⸗: j es sind dabei ige von 333 S565 S653 5 , dg , 6838 657 Die Inhaber dieser 249 252 werd mit La, ö abfolgt w iben eines solch ,,, ach⸗ ng u. s. w isation n. ten u und 27. N Privilegien er Lombard nt - Saldo a. 23665. 3865. von Litt. X. di abei folgende 837 a6 9 8713 8761 8. 12375 337 8 aufgeforsert. die fler Ohligatien neben mi e i. 6 etwa 3 Der nach en aber dem 56 Erben, 547 Papi von öffentli lebe flat! nd am 2. Jan ovember 18 vom Nicht - Darlehen 285 698. 93. 333 und 357 die Nr. 68, 73, 82, 27 Littn- 38 9986 los? S825 8869 333 23 pon? und X ieselben mit k 9 werden hierdu neten Hrpotk 1050. und i en Hryothekenbriej Erbe f meldende na erfolgter . . nc pieren. ichen Nummern ionen des Kro ar 1878 einzuls aus⸗ drei en iris so ö * 4456. 30. 2) von LCitt 4 6 Stüc . 165ᷣ 279, 5. A5 B. zu 5099 2m 5 s hierselkft Talons bei der 1 zehorigen . 1878 3n, , . mit 1 , , , Verfũ alsdann sch naͤhere oder usion sich ö Bekan t a. v gezogen word Oels sind ösenden Di ien kapitals pCt. des 7 14120. 18. 163 — 3 6 die Nr. 10 000 Me 6000 1556 309 183 564 hlr. 1309 204 10205. Kaxital 4 Januar , n Cou⸗ Nr. 25 a, hier bei uns e 525 vom? ö. ügungen dess uldig glei Bei d n mach: on den u en und zwar: nachstehend iverse. w — 3 3 Stück 25 103, 143 ur 20 Nin 556 19153 1926 211 635 683 7 6 19 Stück; re, == 1 1878 einzurei nunal. Kaỹñ̃e 2 B serer Kasse, g 2. Januar tet ist, a essen, dem de alle Handlun nahe sun er am 13. Juni ing nterm 2 zwar: e . 452 1 ) ron Litt ück 3 500 N und Lit 93s zii 2145 2 13 769 6 Sn Die Berninfu in Empfang ; zureichen und in Berli — se, große Bleich t ist, / . der t Juni 187 9. gefertigt Janna kö 1800909099. — 145 C. die N . ! een. C. 72145 2241 2 975 1122 Die Veriinlung n e e,, das Berli bei der Preußis . nicht be ne ,, . Nachlaß aus gen und n reis⸗Obli erfolgt , Kreisobl r 1866 a we 54 = 4 Stück Nr; 68, 8. 37 ir , , 1 199. 7h 16 A156 3636. auh n e . ne. t hobenen h Rechnun zu übern geantwor⸗ g sind folgend gationen des gten Auslo Nr. 24 it. A. igationen: us⸗ 165. 965. Y ven Lit Stic b gnr 3 und * 6638 6 8, 364 358 377 ix. bd r 65. Kapital wem . enßeloõst. Mi 6 ig re fte tzun gslegun ehmen; er i e SObligati es Kreises A o . 15066 Akti P ; 5 . 3 itt. D. die N r 644 650 7 37 129 443 n 0 Stuck pita abgejogen. n . , Mit dein 1. J deter fc aft . muß sich 1 gen von dem J oder Ersatz d r ist Litt C 111 ionen gezoge nger⸗ 11 ) P enkabita 281 Y2 38356. 2 56, 286, 47 e Ne. 111.4 177 3 g0oo Qν Is' 1313 1 36 ri 1gi3 11. 539 371 59 166 6 . e r. . t von der E diglich mit dem . bn zu verla . . 6 . Ar ] ur ston. k t. E. M 600 n. k 4 . 16 Lo 500) 6g. Sn 24 * 2243 ä n e 165. 123 1163 6 ie ls? k JJ olg Haft noch vo egnügen, w ngen und J . P. Rr. 20 und 52 à 309 6 M. gierun gsgeld 30000. — 5) von Litt ö io ha und 3563 235 2465 25875 , 1667 1732 133 . oral g. den 1; Juli 177. . au, en 26 2 orhan en st 46 alsdann d ndem wir vo 7 ö 49 und 53 2 Nr 118 c Lt. C 2 uud Guth er . — 345 u d = die Nr 126 * kö 1000 457 3576 3644 3722 2170 2772 2797 88 224 Die Di 24 6. onigliches K Juni iß / nhabern zu rstehend be 2 200 6. Us, 2l6. 237,3. à 300 40 oflent aben nd zS6 5 Sti 3, 283, 324 Re, , , f . , , 6 j B . ö Kreisgericht. j. Abtheilung . 3 i , . tze ri; den Nr. 53 und ee, ne e son, . * 62890241. 58 3. Den Inhat 5 Stück à 50 ge, 250 M , 2. 8 3 3 . er. . ö. betreffend die Ausloosu ekanntmachung Verkã J Couy er Obligatio apitalbetrã ündigen 1 10. riraten. 4 ; werden Nief zern dieser verschi ö (75 357 NI0 3365. 25 in, ni. 330 ug von Sbligati . u fe ons vom nen mit ge gegen Ein lie⸗ Nr. 3, Lit. E. . 2 2966 . Betrů iese mit der erschiedenen Obli Far, S6 ) 535 Stüt; Lit tr. D 6 8 ' igationen 2l ger he e, ,, ,, , . ä en , e, wee, er , . w k n , , 12 Dar, re, ken Nosenburg ö d. erkauf. D g. Empf er hiesigen K , , and gefe erm 22. J verse ö 12535082. 355. 1565 6, dieheni ö, , . Dh gatione: ie 2535 26 23 1834 18. , g,, r. ,, r. & abgehasten 8. ur. Augloos ? er — , 8 den 1 su ang genomme gen Kreis ⸗Kom gaberg' . Sr rtigten ress anuar 1874 , 1957 43. jenigen iejenigen zu Gern gen zu 500 nen zu 0 616 2569 727 133 1925, 33 1335 (ausgesetti on den bl altenen Termin gloosu ng ron 4 prozenti ; . 9 ng der qu ien werden ks mung! Fasse in N it. i. obligati aus⸗ 8 W7I0l. 41 50 zu 1566 Ri unt: Rm, mi Nen mit 5 322 32 727 259 279 1975 2092 gefertigt auf Sbligatienen e ür folge Sprozentigen Sklli noch de ofe 12 bis 14 Uhr, sollen auf d iq! 1873 auf. Obligation können. Di asse in r. I6. HK. Q 60 onen: Aufgerule 36RVoii. 8. 50 Me mit 15 e unt 566 46 mit 600 , di 38335 452 3270 333 59 2759 272 6 Littr. . N Grund des Privi III. Emissi gem de Nummern gen Obligationen des Land faͤhige Heng Iltere und jũ em hiesigen A uf. en hört init ie Verzin⸗ . l5 ne. noch nicht n nn, 31 Rückgabe 150 S0, am? r r die / 353 z 1609 4169 30 3658 * 2387 *. X Nr. T7. 55. Privilegii vom 28 sKon, ern gezogen w ne,, Aken⸗Rose gestüte, offt gste des Königli jüngere, mei ugerbu dem . J N LI. C. sung gelan 2ur Pin- Tsfgss. 3 der Sbligati 2. Jan Tien gen n i. Sb 5456 58 4389 4419 4 3722 374 Bon d 5. 115. 118.2 n.25. Mai 1562 I e,, ce lf un on lich p meist rg, den 18. J Januar r. 24. C. 300 gte Ba knete 67. alons auf unf igationen neb uar 1878 zu H. V 5496 5815 600 6 9 4506 4919 3541 (aus en Sbiigationen 336. 37) und 1862): n . . 44 Juni 1877 m . 1 Mit d unserer Hauptk ebst den dazu gehõ gegen ab zerzeichniß ver berei 60d? 6I74 910 5031 ausgefertigt auf ionen IV. E und 455. 278834 sowie unter reis Ausschu Nr. 31 111. D. 852MM. diese em 2. Jann asse zu erhebe . langer al ereits frühe 6189 673 Li rom 2 s Grund deß Pt ,, Stück 100 Thlt. v. Jaski us. Vie Veñ 150 40 Diess, , 6 gekandigten kr 1578 hört di z stãndigen of als den letzten 2 er ausgelsost ittr. A. Nr. 2 27. September 18 ridilegii D Thlr. G00 * 2 . . . liaati zört die Berz Ilie ofener R Sten 2 Jah en, Nr. 2. 52. 64. 6 er 1873): 66) — 2100 . durch esitzer dieser R 7 reif s wald d gationen au erzinsun F igkeitst J entenbrie zen noch rũe 37 3357 68. 115 3 3 . gekündigt zum 2. J Berlin edacteur: den 13. Juni u. 8 Nr. 535 erminen; v fe und zw ö räc. 517. 557. 608. 3 5. 131. 309. 4 gefordert, de gten Sbligati anuar 1878 hi ; 1: F. P De ni 1877. Nr. 358, vom 1 om J. Otter zwar aus den gos. 861. 8, und 421. 451 ö den Ne gationen w 78 hier; . rehm. [903 er Magistra vom 1. Apri 2 Oktober 1 Eber 1867 Litt Dr es⸗ 987 und 996 51. gationen nebst ene gegen , daher ue. Verlag der Ex dit 5 261 — 4 Bek 8 t. tober . . Litt. . litt. 6 , vom 2. e. werden d ö. . 15 Stũck 3300 zu den 2 2 Obli⸗ a 8 n, , ; g we. Amortisati anntmachung . ö Rr . Nr. Ks; 63 * dom 1 gi sich 6 8 ab 4 83 2. , 3 * 4500 ud a. ge⸗ ; . er. r ö der ; Rr. 1558 ii vom 1. St , Fin 16,3 n Schuldrerschre cichtaffe in n der Auf et 2 — ᷣ cue e , , er,, i, ,, . w ,,, e. 3 en · Beilage) b ss sind du Apoinls 3 i663 W Apoints o, Litt. C 3 231 Litt. B April ĩ8 s osten des Er einzufenden und bern der vorged u nehmen. r in Cours ah rita betrage ö estiumt wo ch das Lo C erstreck s itt. D. N Nr. 56 195 B. Nr. 680 14 Mit FImpfängers, ; nd die Ueberse gedachten ausgeloost efãhigem Zust . rden: Loos folgende ef. Litt. E. r. 723 939 2 ds 2287 3176 1434 verschrei Nit dem 31 n beantrag ersendung der V sgeloosten Obligati 2 ; ie tionen zeichni Rr. 735657 2146 X11 31 6 3178, ins reibungen auf: da Dezember a *. BValn a auf gieiq igationen ist gestattet niß der a 7366 7368 736 1065 3903 1356. Zins coupons uf; daber müssen er. hört die wei gleichem Wege, gestattet, die gewesenen . nd 363 71441. e. Betrag de i und Talons u mit diesen di reitere Verzins jedoch auf Gef enbri im J . Ver- erselben vom K unentgeltli? sen die dazu geböri zinfung der vorf fabt en g. fi , üer , , ,, 3 * . m m, n, . Schlusse des rg, den 15. 7 Falten wird. widrigenfalls fü 2. Januar k. * Dchuld⸗ Tun 187 r die fehlender 83 zllig 6 ; ö fehlender r , nr, 1