1877 / 152 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

ligationen mit den dazu gehörigen Coupons Ser. J. L56824] ! Bekanntmachung. 2 2 41 2

amo) Bekanntmachung. * 5 bis 10 nebst Ter in Gupfang zu nehmen. ; Nachdem die Plenarversammlung des Hülfs, Comites e die Ueberschwemmten der Stadt ʒlllll eU el el S8⸗An el fr und K 0m li rell ! en S tun 5 * * z

Bei der am 24 Februar d. J. stattge habten Aus Beuthen in Oberschlesten, den 14. März 1877. Schönebeck in ihrer Sitzung vom 20. d. M. die vom Magistrate gelegte und von einer Kommission des * Iz lger ö.

i rn, ,, ,, i n 1862 .

sind folgende Nummern gezogen: er Königliche Landrath. intlastung de agistrats, sowie der beiden Kassenverwalter förmlich festgestellt hat, veröffen ichen wir 9 j ,

2 er 6b , . 25 6 160 vom ili mn! hiermit das Ergebniß der Rechnungslegung * 16 j Berlin, Montag, den 2 Juli I 7X7. Litt C. über 300 M Nr. 2, 41, 60, 86, , Einnahme: ; l 5L 152, 158 und 1J8. V iedene Bekanntmachungen. J. Liebesgab ,. 388 48 32 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des es über d .

161, 152 138 und 1 ersch chung iebes gaben 487 1 32 3 mieden vom 7 S, , , r, H ehren . 12 * 3 1 6 2 6 in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

,, enn, , ms, Rekannt ä,, ö

itt, E über Js Nr; 36 un e, ie Staatsregierung hat auf Grund de ndsgesetzes vom 22.

be, . . ie. mit der Anffoy. l ann machung. v. J 3 un 75 c des nach 2 8 Een, de. Central⸗ Handels Register für das Deuts e Rei Mr 153 ch ch. ; r

Dieselben werden den B f . . . r 1 die darin 0 ,. 3 ; = 38 J. 9 an 3 e , bliebenen 22 gewährt, und zwar in der 6 träge? vom J. Ottober d. J. Ab bei dem Ren⸗ 1. Ordnung an welcher der Normal⸗Etat eingeführ z. von Seschenkenr . . 269, 395 4 Das Central · Handel ister ftr d x . ; . . a, n. der Kreis femmunalfasse, Herrn Domainen. ißt, anzustellen: ? b. von unverzinslichen Darlehen.. 6958 durch Carl Heymanns er n, 3 m e. 8 2 * ö an Ab er e , dr rn elf. ü , , Rentmeifter Simon, bierselbst gegen Quittung und Ein Philologe, welcher die volle Fakultas für e. von verzinẽlichen Darlehen.. 368063 . 313, 156 * Berlin auch durch die Crpediflon? Sm., Wilhelmstraße 3d en werden gen, . 2. etrãgt 1 50 8 für das x Einzelne Nummern kosten 20 3 Rückgabe der Obligationen k . 63 gehorigen , , . 23 Der Previn zial Hülfe verein gewährte zur Bcfc c len r d ; bezog . Insertion s preis f für den Raum einer Druckzeile 80 8. ach dem 1. Oktober er. fälligen Coupons un beträgt zoo 6, wenn der Gewählte sofort an. 3 * . w gun . ̃ D in ng 1 stellungsfähig ist; dagegen 250 , wenn und so 26 6 56 ö soweit sie als . 2 Patente. Dem Techniker Herrn Adolph Heß ju Flens Dem Herrn Isgakson ju Hamburg ist unter Appellationsrichters; Das Arrangement des Kerng K gr sr . 626) Ein le Ge nr cri ift er werden . ger . e, r,. K ; . . . 4 . - burg ist unter dem 28. Juni 1877 ein Patent dem 28. Juni 1877 ein Patent der Zeichen habe eine frappante Aehnlichkeit und Der Königliche Landrath. kann. . . III. Zinsen für vorühergehen angelegte Kassenbestände K ie gi. Preußen. Königliches Ministe rium für auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ auf eine Vorrichtung zum Reguliren der Segel nur dermöge besonderer, näher eingehender Aufmerk—⸗ Frhr. von Werthern. Ein Philologe oder Historiker mit vphilolegischer LV. Erlös für altes Baumaterial 2c. von abgebrechenen Gebäuden, die nicht wieder Handel, Gewerbe und öffentliche ewiesenen Mechanismus zur automatischen Fül⸗ An Windmühlen in der durch Modell und Be samkeit und Prüfung werde man sich der Unter⸗ 7 Nebenfakultas, als f . Sülfs⸗ . , n. 24 ne, für zibbtu che material 2 93 . 3 Arbeiten. . bei Meyerschen Expansionssteue⸗ aeg nachgewiesenen Zusammensetzung schiede bewußt,“ —— dem Willen des Ge⸗ 7 Ic h 59g 2 . 2 2 = * XV z ; ( 5 ö . z 2 * 3 9 5 J au 1 j . s. i s j st * ann,, nnn, , maganbe wan le, ,, n n Athenlehrer. s 6 Wee Ten f. Tit lden läge Göhner, : , : Den Hofahtnager Sen Szäc el zu Berlin gif gabee, ven jenem Tage an geregnet. and fel er 2 yl n, ö. ie eis ie 1 , ichen lehrer, ir, il. Für verlaufte Jtaiuralien. sewie an diverfen anderen Einnahmen 6 . . ie ueber üibang nac, fin Ken mfaig des brerhiisten Shaais ertheilt waorden n ent, . erhöch civile * N y 2 dend 8 ** 2 beer . * x . 9 ( i ? j folgende Beuthener Kreis bligationen ausge⸗ außerdem . 1 . 26 n aller Einnahmen.. S606, 638 1 86 3 mnicfeng Wufffianzungtart fur? Vaschen. und worden. ; . Dem Baumeistet W. Werhe zu Bremen ist kene, neee, agile Ir sche rr, ee wah loost worden r 225 280 und 298 5 s bett * em,. für beide J. Entschädigungen für erlittene Vermö —— an Gebäuden, Mobilien ö Dem Hüttenwerks,- Direktor Herrn 3 W. Schul; unter dem 29. Juni, 1877 ein Patent; é gedeutet werden können, es seien selbst in Fällen, Lit. 3. 2 1999 * ir. 335 280 und 299. He een, nn,, * . er,. 2 = auf drei Jahre, von jeriem Tage an gerechnet, und iu Cassel ist unter dem . Juni 13 ein Patent äuf cken Kondensater, eweilttderfelbe als neu To. die Warenzeichen neben einghdet, liegen, zit B. 2 300 4 Nr. 22. Jweige besitzen wird der Vorzug Cgeben, aaren und Liegenschaften, und zwar in Form ö. für den Ümfang des preußsschen Staats ertheilt auf einen durch Beschreibung und Zeichnung nach⸗ und eigenthümlich erkannt worden ist Unterschiede nur bei . Vergleichung, v. H. be⸗ C. à. 2660 0 Nr. 93 und 124. Wir bitten, Meldungen unter Beifügung der . von Geschenken c 63.233 * 3 tuorden. gewiefenen Zimmerofen, foteit derselbe als neu auf drei Fahre, von je 2 ierechnet und sonderer Aufmerksamkeit, wahrzunehmen. Die Fest⸗ Die Verzinfung dieser Obligationen hört mit dem Zengnisse binnen längstens 14 Tagen an uns ge— b. von Darlehen (einschließlich der Zinsen 7; 6,1; ; ; und eigenthuͤmlich erkannt ist, für den ũmfang des 2 9. tern! stellung an sich beruht aber auf thatsächlicher Wür⸗ 1. Sktoder d. Js. auf und werden die Inhaber der⸗ langen zu lassen. . . von Vorschüssen, die sab Nr. VI. der Einnahme . Dem , . Gustav Ludwig und dem auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und worden. digung und ist daher der Kritik des Nichtigkeits⸗ selben hierdurch ieren, die . Gehn, ,, . 4 K zur 4 . sind. =. 1587 2 nn . 6. 3 36 en g, 54 Senn Berlin ist unter dem 28. fir den Umfang des preußischen Staals eriheilt Dem Herrn Emil Wolff in Münmchen-Glad richters entzogen. vom 1. Oktober d. J. ab bei der hiengen Kreis⸗ D 9 a t. Entschädigungen für Miethsverlust. 33 28 ö n. ? ' J . orden. m = = gom 1. iiber a, rk aabe der betreffenden Sh⸗ gam fuicher. a d z ; auf eine Nähmaschine zur Fertigung von Doppel. ; ; bach ist unter dem 28. Juni 1877 ein Patent j 4 . Kommundlkasse gegen Abgabe der betreffenden O pfuten III. an, ,. erung de ,, . e,, . . k stehpstich, Rettenstich und af e. ie Dem Ingenieur Herrn . G. Dickert zu Lin- auf ein durch Zeichnung und . nach⸗ Dem soeben erschienenen Jahresbericht der ö ö ;,, Mobell, Zeichnung und Beschreibung nachgewie. den bei Hannover ist unter dem 28. Zuni 1877 gewiesenes Wasserrad, soweit dasselbe als neu und Dandels kammer zu Lübeck für 186 ent, loõs39 e. für fonstige Bedürfnisse der Garküchen.. .. 1707 . 328 nen Jufammenseßung; ahne Jemanden in der ein Hatent . ; eigenthümlich erkannt ist, nehmeg wir, algen Notizen: Verglichen mit War au⸗ Wiener z , r Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf eine Grabemaschine in der durch Zeichnung guf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und dem Jahre 1875 Jeigt, der Wagen Verkehr des * . für Beleuchtungs materialien... ; 322 99 8.358 90 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen. für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Jahres 1816 eine Zunahme, sowohl dem Gewicht, 33 22 * für den Üümfang' des preußischen Staats ertheilt setzung, ohne. Jemanden in der Anwendung worden. wie dem Werth nach. Das Gewicht der Einfuhr erreichte eine Höhe wie noch nie zuvor, während der

l . IV. Für Verpflegung Obdachloser und der zur Rettung anwesenden Pionire . . bekannt ; ; Eisenbahn⸗Gesell schaft. V. Zum Bau von Baracken (exkl. eines staatlichen Zuschusfes von 15, 000 (S, so⸗ ; war her auf , 21 an gerechnet, und 1 Dem Ingenieur Theodor Otto zu Schkeuditz Werth nur von dem der Einfuhr im Jahre 1874 Den Herren L. Vorpahl und 3. zu Berlin für den Umfang des preußischen Staats ertheilt ist unter dem 28. Juni 1877 ein Patent übertroffen wird. Dieses geringere Steigen des

1X. ordentlichen Generalversammlung auf 4 RS. Kop, für jede Stammaktie der wie derjenigen Kosten, welche der Herr Ober⸗Präsident zu dem Baue der so⸗ ö . r : t ĩ Wars c= Di ren g n, er n n g, 2. n, m . festgesetz te 1 ist vom 7. Juli cr. genannten Kranken baracke herne 6411. 88. ist unter dem 28. Juni d. J. ein Patent worden. auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach- Werthes der Einfuhr ist dem Umstande zuzuschreiben, Warl ch ar iener Gisen bahn ge e e ch gern! an 1 Rs. 50 Kop per Aktie, zu erheben: VI. Außerordentliche Unterstützungen an besonders Hülfsbedürftiggees... 1 1 auf einen durch Zeichnung und Beschreibung er—⸗ ; gewiesene Verbesserung an Kuppelungsvorrich⸗ daß die Einfuhr, von werthvolleren Artikeln nicht an, abtũg ich , 2 r ,, 2 hien hen, J Vij. Für Jwecke der öffentlichen Gesundheitepflegc cc 2394 809. läuterten Bücher und Album · Verschluß Dem Maschinenfabrikanten C. Mehler zu Aachen tungen für Seilbahnen, in dem Maße stieg, wie von sogenannten Massen⸗ 1 * en sb g. bei der Filiale der Warscha uer Handelsbauk, oder bei Herren VII. Jür K e, , J ö . ü 6 jenem Tage , , . n aher f 26 22 . . 5 1 . n G. Stern &. Sehn ; 1 er m. hn ,,,, 2,599 M6 * 2 d w erläuterte Zerkleinerungs⸗Maschine r * e, worden a,, en, nnn, , , , gt e,, en in Berlin: Tei der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank, oder bei der Direktion ? . ma nn n, n. odd. * rden. - . r, nd rgfer hen ze, = ia r , . ö 1 der Dis conta Gele h chaftz kverein: bäude, nothdürftige Wiederherstell ung öffentl. Anlagen 4. 1649 13 145218 „13 . e . zu Berlin ist unter dem auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Dem Hof-Büchsenmacher Herrn Rud. Berger auch die Einfuhr von Spirituosen war erheblich ge=

n Breslau; beim Schlefischen Bankverein; ö ,, , n, n , e 218. . 28. Juni ein Patent für den Üümfang des preußischen Staats ertheilt zu Cöthen ist unter dem 235. Juni 1877 ein Patent ringer als in den Jahren sS7s und 1854. D w n Frankfurt a. M.: bei Derren J. Weiller Söhne: T. Diverse Aufwendungen (Frachten, Fuhr und Arbeitslöhne für Rettungs— auf eine durch i . und Beschreibung nach- worden. . anf Websptenef fle Rus lsbuß au! galten wenne ann den ders mg in Dresden: bei der Dresdener Bank; werkzeuge 206) . . 9 . P . . . . R . . . . . . . . P . . 5 * 1363 . 62 . gewiesene Fleis schneidemaschine, insoweit sie als ö ; . . Schrootläufen ? e e. don Bauho 9 / we ches bei green Gewicht in Leipzig: bei der Leipziger Dis onto gesellschaft; Summa aller Ausgaben. dos. 5 1 33 8 neu und eigenthümlich anerkannt ift, Dem Ingenieur Eduard Reisert zu Cöln ist auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und ö ee. n ißn eh z , n. rn, . 8 9. in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie.; Hierzu Bestand ... 186 63. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und unter dem 28. Juni 1877 ein Patent . für den Umfang des preußischen Staats ertheilt n * . ö ö an go; n,, ö in Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne; Balancirt mit der Einnahme Do dbb T ss 3 für den Ümfang des preußischen Staats ertheilt auf eine durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ worden. ͤ . 6 . wurde ansehnlich mehr eingeführt, ä Jondon: bei Derren N. M. Rothschild and Sons; Der kleine Restbestand von 186 M 63 8 ist dem Magistrat mit der Bestimmung überwiesen worden. läuterte selbstthätige Wägemaschine für feinkörnige . . aa gen a Von Ee ,,. war in Frakau: bei Herrn Franz Anton Wolff. . , worden, dadon die etwa noch eingehenden kleinen Rechnungen zu berichtigen und den eiwaigen Üüeberschuß D Patent · Agent irrwitz und pulverförmige Materialien, soweit dieselbe für Dem Herrn C. O. Paget zu Wien ist unter dem ie Einfuhr sehr bedeutend. Der Speditions verkehr Auserdem n erden den Akts ären. auf. Grund präsentirter Coupon-Talons, denen eine Spezi- . m , oe ,, ) : 3 8 . t a . = . ö 3 . it zu neu und eigenthümfsich erkannt ist, 29. Fun? 1877 ein Patent 66. wieder zu. Dem großen Gewichts quantum fikation beüufügen ist, nere Couponbogen für weitere 19 Jahre (1877 1886) Seitens der obigen Zahl⸗ 9 Weben dase Hill fs-Comits seine Thätigkeit hiermit einstellt, sagt es allen denen, welche sich an . . 3 **. * uni . * . auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und auf eine durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ , ,, auch die Zunahme des Schifft⸗ stellen ausgeliefert werden. . dem großen Samariterwerke, fei es durch ihre artldihanhan Welträg( an Geld und Naturallen, sei es * ro . . pfen fänger an Verdampfapparaten, für den Ümfang des preußischen Staats ertheilt läuterte Fransen⸗Maschine, soweit dieselbe als und Cisenbahnverkehrs,. Dem Gehalt der Schiffe n aus Gleichzeitig kommen die auf die Genuffscheine effollende ih ders n . 2 Kop. . n e,, rr nere en, ford f, , , . rb Zeichnung und Beschreibung worden. neu und eigenthümlich erachtet worden ist, 8 er r ,,, him * Stück semie die . ,, ,, ., Aktien, wofür den Inhabern Genußscheine aus- Fg und ihrer von der Ucbersen emmung betroffenen Einwohner den herzlichsten Dank. ( . auf drei Jahre, vön jenem Tage an gerechnet und . Den Maschinenfabrikanten Herren Malmedie * . / ae en ,,. an. K gehändigt err er, beiten ten anlet wann eim akithmetisch geordnetes Num mernverzeichniß bei⸗- 15 Juli , , geherigen Alten und Wweläsen. Kird inder Zeit Kon. bis für Len Kunfang des preußischen Staats ertheilt & chm itz zu Düsseldorf ist unter dem 29. Juni worden. rern des Schiffsberkehrs seit dem Jahre 1835 4 . einzulösfenden Ceupons muß ein arithmetisch g ö k 15. Juli . , zu Jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt sein. worden. ö, 6 ö ö K g ; 1 die sem , . bel ber Besptechung des elegt werden. w d 2. 3 827. . . * ; 2 . rch Zeichnung un eschreibung em Herrn J. A. Saladin zu Nancy i iffahrtsverkehrs beigefügt. Kaufmänni Kon⸗ Warschau, den 27. Juni 1877. Der Magistrats-Dirigent. Blüthgen. d 43 Herrn 9 . gen . in Stettin ist unter nachgewiesene, stetig wirkende Zuführungsvorrich‘ unter dem 28. Juni 1877 ein Patent 3. ö . ö . . nisg . e, em 28. Juni ein Paten tung an Drahtstiftmaschinen, auf eine durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ 1875: 10, 1874: 6, 1853: 3, neu erkannte Konkurse:

Ter Vorsitzende des Hülfs⸗ Comité s. Dr. Trüstedt.

Der Verwaltungsrath. ein . . 8 e *in ,, in der auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und läuterte Malz⸗Wende⸗Vorrichtung, 1876: 14, 1875: 14, 1874: 6, 1873: 3. 5831 Bekanntmachung. or 90] ' 3 ammen ellun urch Zeichnung und Peschreibung erlauterten Zu⸗ für den Umfang des preußischen Staats ertheilt auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und

* . geb? c6 telt VJ —; ,,,, in der Benutzung worden. für ö,. Umfang des preußischen Staats ertheilt London, 1. Juli. (W. T. B.) Gestern wurde Die 2. * . , ; er . ö. . ; j ss ji worden. die angekündigte Ausstellung von Schutz— Mittelschule, deren Umwandelung in ein Pre⸗ 6 35 2 n= M 86 s S s 87 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Dem Herrn C. De im on zu. Düsceldorf ist 6 . 6 ei e fm beabsichtigt wird, ift durch den Tod des Erträgnisse der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank im ersten Semester 1877. für den Ümfang des preußfschen Staats ertheilt unter dem 8. Juni 1877 ein Patent Dem Herrn Herbert Rufus Rosg zu Liver⸗ ; un g 57 , . gen K . . worden. i ,, J n n, n, , en , n, , Eitera tes befetzt werden. J . . . Dem Königlichen Kataster⸗Controleur Grabert Jiich mung und Beschreibung nachgewiesenen An⸗ auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ dem heutigen Tage in Wirksamkeit getresen. Zum

Da Sehalt ist für jetzt auf 18) s6 festgestellt. 1 z egiespesen und zwar: Uebertrag vom zweiten Semester 1876. zu Arnswalde ist unter dem 28 Juni 1877 ein rn ungz ö gewiesenen Blechbüchsenöff ner, weck der Herbeiführung eines r ,, .

Sun lis rte Bewerber, welche die laenltas ür IJ i 126, 820 Hypotheken⸗Erträgnisse und zwar: Hate f e. 5 3 , 3 kene nnn auf drei Jahre, von jenem Ta e an gerechnet, und ystems für die Eintragung der Schutzmarken ende R , b. J ein hl eßlich der Steuern * . 6 e ,, auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ worden. g p 2 i. Umfang des preußischen Staats ertheilt haben sich mehrere englische Comités gebildet; die ut Sitten; if, soh'ie eines enricusum vitae e e, . I. . ,, abzüglich des Antheiles zu 3 rler, trete. Inf rt en, Dem Uhrenfabrikanten C. W. Heu ser zu Elber⸗ z . 9 ö und u. 2) Zinsen und Provisionen an Conto-Corrent—- en, . s 127 340 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und . 4. er Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre 11. Mai strebten Zieles zur Bildung ähnlicher Comitès im bis ; uns 1 für den Reserfond b, 127,540 19 f f ilt́ feld ist unter dem 29. Juni 1877 ein Patent . ö ,, .

365 e, . der Volks⸗ Freditoren, Sparkassen⸗ und unsere Versiche⸗ . . , ,, . für den Ümfang des preußischen Staats ertheilt ö . 5 is 7, tte Sorkwazschy, Leipzig, Tinktur als Aut ande auf.

Außerdem follen 2 Lehrerstellen an der Rotz a, 382,336 52 Wechsel⸗Dis conto, Erträgnisse. 107,886 41 worden. auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ Schützmittel gegen Motten; 5. Jüni, Ka ri Pie—

schnle, welche mit Cs un. rem, e. , 3) Zinsen im Geldübernahmsgefchäfte 269, i53 3] Lombardgeschäftẽ · Ertrãgnisse w 221, 541 38 ; gewiesene Standuhr, soweit sie als neu und eigen Ter 3 für Peter Johann * . z

155. Miethtentfchädigung dotirt sind andermeit ke. 3 Zin sen der umlaufenden Pfandbriefe S868. Äktien⸗Umschreibungs· und Depositengebühren⸗ Dem Herrn Fleischermeister C. Kelle zu Nieder, Ihümlich erkannt worden ist, th cho iz , Handels ⸗Register.

setzt' werden; zu Bewerbungen um die selben unter ) Zinsen der um ausenden lo 66 S565 T5 J Ertrãanisse d Schönhanfen ist unter dem 28. Juni 1877 ein auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Ft . m, Hreizspstem . Oefen; 19 Juni, T. W.

Ennrcichung der Sualififatienszeugnisse wird hier⸗ . 1157 837 2531 Erträgnisse der Reservefends⸗Cffecten Patent . ; ö für den Ümfang des preußischen Staats ertheilt s ahl er, Meißen, Verbesserungen an Einlaufregu⸗ Die Handelsregistereinträge us dem Königreich durch ebenfalls aufgefordert. . 3 C O Gffecten⸗-Conte⸗Erträgnisse, Zins⸗ und auf ein durch Zeichnung und Beschreibung näher worden lÜirschützen bei Turbinen. Verlängert bis J. Sachfen, dem Königreich Württemberg und

Droffen, den 27. Jun 1537. ( Cto. 25265.) Davon wurden als Dividende und Superdiyidende , n . . ; . 308 635 50 erläutertes Befäubungs⸗Instrument für gehörntes ; - Juli 1882, R. Bauer, Leipzig, vom J. Juli 1872, dem roßherzo thum Hefsen werden Dienstagg

Der Magistrat. 2 für das erste Semester à 35 6 per Aktie zur k n, gniffe Zinsen '. Pt . 153 133 56 Schlachtvieh, Dem Ingenieur Herrn Otto Barleben zu Luftheizungsapparat. bezw. ,,,. Württemberg) unter der Rubrit Auszahlung auf 10. S Stück bestimmt. J 5 ; auf drek Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und 2 ist unter dem 28. Juni 185 ein Patent (S. Anzeigen am Schluß.) Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver 2 und in das zweite Semester 1877 übertragen. für ö. Ümfang des preußischen Staats ertheilt gie e eng, , . ,. öfen, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ 5808] ; * worden. ; ; - . teren monatlich. . ; . . . ss 55? 7 k chreibung nachgewiesenen Anordnung, In dem Waarenschutzprozeß der Es schen ; z ; Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ u. Renten⸗ oss, 307 29 Dem Königlichen Ober⸗Bergrath Ernst Alt⸗ 24 drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Tabaksfahrik her r , e andern Tabaks. Aur teh, Eingetragen in das Handelsregister: Fol. 136. Firma: Julius Zimmermann.

hans zu Breslau ist unter dem 27. Juni 1877 ein

für den Umfang des preußischen Staats ertheilt

fabrikanten hat das Reichs -⸗-Ober-⸗-Handels⸗

ö , , 5G . München, den 30. Juni. . ö. Bersicherungs Gesellschaft auf Gegen⸗ Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank. . h e g, ü g , den nge, en. 54 ö . it zn. 5 itestr. Nr. 3 ie Direktion. zeicht ch⸗ ; 3 ülti ieden. 8 hi z ĩ er; ufmann Juliu riedri

seitigkeit 3u o ted ee. r., . . hr eg e r, indrige Compound⸗Dampfmaschine ö 4 3 5 ö e. gti Ilmenau sist ö se. 6 . ö 1 unn ern ö. n, . ar, Gnund. ,,,, . 10 2 ß ohne Zwischenkammer, ̃ ; des E. schen Waarenzeichens zu Zahlung einer Geld⸗ nrich, den 22. Juni . i 1877 an in Kraft tritt, wird ch 1 R ot eke In W echselbank auf drei Jahrc, von jenem Tage an gerechnet, und aàuf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ huße verurtheslt, indem zes ̃ Königliches i Abthei . 5 1 . ? ur j ; zwar anerkannte, daß die önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1IV. nacht, Paz der bisherige er. Bilanz der Bayeris en * p h 1. U d W für den umfang des uffn 1E n rthe . ö gan an gaht, a,, n ,, eren dn f . K . ‚. J ! 9 ; cheiden, die Unterschiede aber nur bei genauer KJ

Herr F. Meier zum ersten possi worden. S ert v ssi va. i i ; h ö ; 88 * r den Umfang des preußischen Staates ertheilt Fergkeichung der Waarenzeichen bemerkbar feien. Rarmoem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr.

Erstes Semester 1877.

sst und für den stellsertretenden Aetira. Mathematiker Herr Linde⸗— , ir Dem Ober -Ingenieur der Eisengießerei und worden. ̃ . k 1 3 1st. . . 16 3 , g . ; Diefe Auslegung der Bestimmungen des RNarken. 1556 des (alten) Firmen. bezw. Nr. Sl9. des Ge⸗ . . e. Hypotheken ⸗Conti J. Il. und III. und zwar Ittien. stapitah Conte, JJ J ö 6 e,, Den Herren Wilhelm Hedtmann und Albert schutzgesetzes wurde von, der Verurtheisten in der fellschafts⸗ und Rr. 415 des Prokurenregisters ein— d 8 Ter Buchhalter Tay telte fte ans; JJ i, . . m g nent = gent fr . n in ist unter dem 27. 3 . für . eng erklärt. Das getragen worden, 1 Stellrertretern er⸗ 365,53 (6 in Vavern anliegenden Darlehen. 23 019 110 iche Abtheil ! ) 1ul 2571.429858 auf einen Spargelstecher in der durch Zeichnung unt 18 ein Paten eichs⸗Ober - Hande sgericht Je och erachtete die Auf⸗ daß am 27. Juni 6. der Kaufmann Hermann mein 1 Stelle cĩnes be⸗ 3. Baare Darlehen aus dem Bantfonde 23, 012, 110 54 ö . 7 ö J . unb Vefchrcikung nachgewiesenen Jufcm men setzung auf eine durch Zeichnung und Yi e nnn nach⸗ assunß des Kammergerichtg für voll kommen richtig Müller zu Barmen in das daselbst von dem 3 . ion , Sri b. . Darlehen aus dem Pfand⸗ ö V fen r er g fh Reserve für das 163 auf rc Vahr. wn ehren nge an gerechnel, und ken en, . dieselbe für neu tn es die , , ,,, ar. n. das Kaufmann Dtte Budde 66 4 ,,. stü te nnter eichnen könn n. rie efenrtttetcäꝛ-.ꝛ. 6 , d w i m e. Reservefond für Perfonal⸗Grigen;. Leg. 57144 4534 067 28 für den Umfang des . Staatz ertheilt Ind. eien dum lig errannt , arkenschutzgesetz. führt das Erkenntniß des Reichè= Budde. betrieben. Handelsgeschäft als Theil⸗ Deer ,, Ten 1. Juli 1877 Snpotheken⸗Zinsen · Conto n n, , ann rigen; 8 ** 554,596 worden. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Ober Handelsgericht us, im 8. 18 bestimmt, der haber eingetreten ist; n, Wechsel· Eso 6, 326.047 . fandbrief Umlauf Conto , für den Ümfang des preußfchen Staats ertheilt dem Inhaber eines Waarenzeichens gewährte Schuß daß die zwischen diesen beiden demgemaͤß ü Das Kuratorium. SGombard Darlehens Conto 2 15 iner, , ern,, e. V 1,517,270 42 Ren, enen * G. Bohm zu Fredersdorf ist worden. 6 ,. nicht an . daß ee red 3 i . ,,, . di n . 5 75 ö S251, 708 51 Pfandbrief ⸗Zinsen⸗Conto lauf. Semester . unter dem 28. Juni 1877 ein Patent j änderungen wiedergegeben werde, welche nur dur Budde üller / nd ihren n r d L5H, 43 5] und für Rüästände früherer Semesekc. 506050568 6 auf eine durch Zeichnung ö nach⸗ . 7. r . Detmold ist unter Anrentäng Keen dere inf mnertsat eit nahm, erm en bg, g fn ö. n 6. Iõs87 5] Monats Lehbersicht Tel Credere⸗Effecten⸗Conto⸗ J . 39, 514 69 . , . der Hypotheten⸗Ab⸗ . ewigen, , , 3. / auf inen durch Zeichnung und Beschreibung ngch= ke e , mn ö. e , . t den 3 ist, 9. ern, zu vertreten und die . * . 75 TDebi incl. des Giro⸗ enn, /-) , . * ur Zerkleinerung de aischgutes ; 3 . ] e all i ge, wie die beiden Waaren⸗ rma zu zei 3 wem D, ani 1377: . ,,, und bei Gelb, ucbernahmz, Conts und war; ark br fe e n mn me, ,, , gerrchnet, und , zum Vorwaͤrmen des eessel⸗ zeichen dem Prüfenden börliegen und pon ihm ge¶ bah die Firma; „Htto Budde“ gleich der (Gemãss Axt. e. 2 des Statuts.) , 4 8 * Depositen zahlbar ohne Kündigung 3, 50, 34471 für den umfang des preußischen Staats ertheilt auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und nauer a werden. Zweck des Gesetzeg ist, zu für dieselbe dem ꝛc. Hermann Müller ertheilt ö . * ire . im ö. n,, ö gon mz, as2262 1 2 für den Ümfang des preußischen Skaats ertheilt e mee. 1 rr r rm g denn af, . . aan m nn,, J ,, Den Herren Mechaniker Zeęh. Schzg and worden. ̃ zerguscht und, hierdurch der Inhaher Tes geseßlich Der Handel ggerichts. Selretãr. b Exorbene Handbare Bersicherungs - Anustalten incl. dez Re⸗ Schmiedemeister Mathias Schön zu Malstadt Dem Herrn G. Blißmer zu Hamburg ist unter geschützten Waarenzeichens benachtheiligt werde; Für denselben brrothekarische Forde- 8 ferve onds der Feuerversicherungs⸗Anstalt ist . k 1877 ö Hefen fan dem ö. 32 ö an. Beschreib 3 ,,, , fein 6 2 der k. Sekretãr: rangLen ... „48913950. . 7 5 75 J . w auf eine Vorrichtung zur Herstellung gefalzter auf ein dur eichnung un eschreibung nach wenn die Nachahmung der Art ist, daß Kauflustige⸗ ermann. & r erben en nd bare . ,,, . früherer Semester . ö Ofenrohre, soweit bel. als neu und eigenthm. gewiesenes Prallkiffen zum Auffangen des Stoßes welche sich das Feschützte Waaren eichen ut end Lfandbrieteꝛꝛ'-- 84.627.577. dem tu n⸗Uebertrag auf das JJ. Semester . lich erkannt worden ist, don zugeworfenen Thürflügeln, haben und Werth darauf legen, eine Wagre mit KRarmen. Auf Anmeldun haben beute in die ã. Ausgegeben Fundbare . JJ 37 837 28 auf drei . von jenem Tage an gerechnet, und guf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet. und demselben Waarenzeichen zu erwerben, i. wer⸗ hiesigen Handelsregister folgende Eintragungen statt⸗ PFfandbriese- k 3232570. n, , M ö ss 7 für den Ümfang des preußischen Staats ertheilt für den Umfang des n Staats ertheilt den, wenn sie nicht besondere Aufmerksam eit an⸗ gefunden: . 4 6 * V0. Jan . . 3 p . J. . manchen, den zo. Zmi 186! . 311,505, 8337 ö worden. . worden. wenden. Demgemäß muß die Feststellung deß! 1) unter Nr. 387 des (alten) Firmenregisters: daß eutsche Grundkredit-Ballk. lünchen, den 39. Juni 1804. ( . , Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Die TZirektion.

2