** ö
.
ĩ ; ; 4 i ĩ l J. i 3 . . i 1877, 1. 3 * ** n eren mn. Die eien e n, e. dere g 3 der Firma: . k . ma. . L m. unter Nr. 83 Col. . f. Dans Diedrich 2a. in , m, 3 . 2 8 83 8 2 Uhr Caspar Go nber Bern er ei i Ti nnt⸗ s ist durch ge iti Firma r nsch“ hier: , , bebeumdeien Handelt Hustre Betrark diet zngettaen werde., , k 2 enn ,, uam e fe r r gere e r, nm, pee, g r. fait e er, dember 186 2 683 1 — 9 i. Geschãftslokal: Prinzenstraße 31) Der Kaufmann Carl Otto Heyl zu Berlin hat eingetragen: . = . schaft und der Unterschrift des Vorstandes. Zur tant Carl Louis Zimpel setzt das Handel ge⸗ Fabrikaummern 14421 156 fũr 2 Erzeug⸗ Folge Vereinbarung zwi en . * n sind: für fein hierselbst unter der Firma: Der Kaufmann Heinrich Janßon is⸗ als Direktor Ver öff entlichun ihrer Bekanntmachungen bedient schãft unter der Firma L. impel fort. Ver nisse; Schutzfrist 3 Jahre 1 et den 25. Juni Nan . a ' 1 der Nãhmaschinenfabrikant Carl Rentner, . .F. Heyl & Co. ausgeschieden und zu Direktoren der Elbinger 9 die Genossenschaft der in Kiel erscheinenden gleiche Nr. 536 des irmenregisters 1877, Nachin. 3 Uhr 49 Min. ; vom 1. April 1877 und in bn, . Ren. 2 der Kauhnäng Heinrich Schnegelsberg, (Firmenregister Rr. 77) bestebendes Hande ge tant Attlengefellf waft für Leinen · Industrie die Kauf fentlichen Blaͤtter; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Im 6 Königl. Stadtgerichts l. schlusses des Vorm nnd chats eric 8 zu — Hrn , wn Hen Mdolßh Heß und Ferdinand Krag, Beide ju fleute: des Norddeutschen Landwirths und Nr. 536 die Firma: Das Wechsel⸗Notariat i. d. N. emen, beiden dee, Dies i Ken en s ichaftzreatstet unter Rr, nh liel b rn be, ehen aan ut n fn, Hage, latts. 2. Zimpel rr . Wittwe Amalie, geb. Hindrichs, ü erde 9 r eg een tra gen worden unser Prokurenregifter unter Nr. 3628 eingetragen, un ; Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder und als deren Inhaber der Leinwandfabrikant Karl ———— . ist. welche dasseibe unter der Firma: „C 6. 2 dagegen in demfelben unter Nr. 3033 die dem Lonis Emil Angerer hier Zell bei dem hiesigen. Kreisgerichte eingesehen werden. Louis Zimpel Hier eingetragen worden. ehren. 7 das hiesige Musterregister ist heute Rotie tortsse; i isters: ; de Gesellschafter der hierselbst Hiänn für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht bestellt. Denselben steht die Vertretung der Kiel. den 23. Juni 1877, Sorau, am 26. Juni 1877. ; eingetragen: Nr. 4. Firma: J. N. Beyermann Y unter Nr. 1587 des (neuen) n U. Persnlich haften esellschafter worden. Gesellschaft nur gemeinschaftlich zu. Königliches Kreisgericht. Abtheilung L Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in Gro breitenbach. 1 Muster für Pfeifen köpfe die Firma: . C. G; 2 n ö 2 unter der dirng. e 3, Pleß & Co Ferner ist bei Nr. 83 vermerkt worden; Gleichzeitig ist in unserm , unter — —— —— mit a6 raubbarem e, Consttuctign von Hol und all deren Inhaberin die 6. n ündeten K i. , Wegen Aenderung ,, sind Nr. 5 die far die genannte Aktiengesellschast Horka. Nr. 6111. Heute wurde unter O. 3. 51 Stettin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20. Muster fär plastifche Erzeugnisse, offen, Fabrik. Bůrgermeistere Sttringhausen, won wr li. begrũnde e nnn Geh; Hcrichstta e 25) Tie wrokuren des Adolph Heß und Ferdinand Kaufleuten Emil. Angerer und Hermann Guetler e we, Firmenttgister eingetragen der Cherertrag 1878 der Adotheker Br. Hugs Martin Friedrich nümmer Ib2z5 a2. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet dels frau Amalie, geb. Hindrichs, Wi n etz iges Geschaftslokal: Neue Hri Krad hier gelöscht und näch Nr. 3623 über- ertheilte Kollektivprokura gelöscht. des Handelsmanns Abraham Kaufmann h- von Meyer ju Züllchew den 13. Juni 1577. 11 Uhr Vermittags. Gehren, Gottlieb Kotte; isters: sind die Kaufleute; tragen. 19 Elbing, den 23. Juni 1877. Lichtenan mit Esther Levi ven Müllheim vom rh der Niederlassung: Züllchow. den 12. Juni 1877. Füurftl. Schwarzb. Sondereh. 3) unter Rr. 463 des 3 Prokurenregis 2 3 Johanneg Woltert, — Königkiches Krelsgericht. Erste Abtheilung. ä fyril d,. J, wongch jcher Chegatte 80 6 in Firha; Apotheke zum Schwan Pr. S. Meyer, Justizamt. Gott scha lck n. e. 6 Es chung, * 262 . r 2 1e. lz. 26 *. sind J 26 die 66 einwirft, * 12 e heute eingetragen. * , 53 a m, nn ne me. berg zu. Turing, ; 1 , ,. . ; Firmenregister Nr. 487 ‚: nd künftige Vermögen von der Gemeinschaft aus-. ; 37. 1 1877. asrlitz. In unser Musterregi r. rtl b Kalte ertheilt gewesen⸗ den,, Des ist in unser Gesellschaftsregister unter N. die . Sieriz Seldis & Co. Essen e . 21 ö . ven 1 * . i , , , n. hhanbdeliceict , ö hr. 4 unter Nr. 565 des (neuen) ee ire e ers: 6222 eingetragen worden Sirmenregister Rr. Yoß: Die unter Melfi, Hrthleczisters einge⸗ Tor, den 8. Juni 187, 0 lit cin versiegeller Paget mit neun Mu stern sůr die dem zu Rosenthal wohnenden an mn ö. der hierselbst unter der Firma: die Firma: M. Cohn jetzt S. Rosenthal. tra gene Firma: Großh. Bad. Amtsgericht. Stettin. In unser Gesellschafts register, woselbst Täschnerwagten Piastische Gröeugnisse, Fabriknum⸗ 1 geselsahes h e e e hte SBigfe n e er eu glercatth i,, ,,, ol us uigener. Gandelsregtster ,, ,, armen den 28 , n, z am 39. Juni 187 begründeten pan delegesshs cast Berlin, den 30. Juni 1877. , 3 3 Raufrmann hann drmdolph Der Kaufmann Peter Dargel von hier hat für eingttragen: Görlitz, den 3. Juni 1877. Der dandel tgerichts Sekretãr. e iges eschäftslokal: Stralauerstraße 13ñ ) Königliches Stadtgericht. ist gelescht an 2 Juni 1877 jeine Che mit Therese Amende durch Vertrag vom Colonne 4; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ür denselben. sind die Kaufleute; Erste Abtheilung für Civilsachen. e m, ,,. nenen sr, die. Gemeinschafst der Güter und Der Direktor Wilhelm Sapel ist durch Tod aus dem — der stellzerttrtende Sekretär: I Der herd Cohn — Der , . a Crx eifel. In unser Firmenregister ist Erhlerbes autgeschkossen; das gegenwärtige Ver. Vorstande der Geeellfchast gusgeschieden. Hanau. In das Musterregister ist singetragen, Ackermann. Y Julius Sam nel. ; Kremer. In das Handelsregister ist einge, unter Nr. 485 der Apotheker Rudolf Lange zu mögen der Chefran und Alles, iwas sie während Stettin, den 7. Juni 187. daß am 26. Juni 1857. Morgens 110 Uhr; Der Auf Anmeldung ist heute unter Nr , ,, ister unter Nr tragen; Laffan als Inhaber . Firma Rud. Lange, er Che durch Grhschaften, Vermäcktnisse Schen. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Goldarbeiter Joseph Klüh von ser 5 Muster . n 89 llschafts⸗ ) Re ifkers Diet it. in un er Hesellschafteregister unter Nr. am 35. Juni 1877 Riederlaffungsort: Lassan, zufolge Verfügung vom kungen und Glücksfälle erwirbt, soll die Eigenschaft . är plaftifche Crzeugnisse unter den Fabriknummern Sꝛ0 des hiesigen Han els· (Hesellscha ö 6273 eingetragen worden. pee Versicherungs- Gesellsehaft s Jun 187 eingẽtragen des vorbehaltenen Vermögens haben, Sahl. Handels erichtliche Bekanntmachung. 1214125 zu Zjäͤhrlger Schutzfrist angemeldet und eingetragen 4 isn zwischen den in Bar ; 53 3 un Bran cdkenmkinrzg a. M. in Branden Greifswald, den 26 Juni 1877 Dies ist zy elc⸗ Verfügung vom 27. am 28. Juni In unser Gesell chaftsregister Nr. 30 und das hinterlegt hat. Hangu, den 26. Juni 1877 König⸗ Die am . Int f . n mn gc Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: burg. An Stelle von Johann Heinrich FRönigliches Kreisgericht. d. J unter Nr. 626 in das? 6 zur Eintragung Prokurenregister Nr. 43 ist zufolge Verfügung vom liches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Müller. ,, . Raza . * 6 irma: „Gülich M, Friedlünder 8. Ce; 1 Klöppel ist Wilhelm Stau ze zum eneral⸗ . der Ausschließung oder Aufhebung der ehellchen 31. diefes Monats heute eingetragen worden: . — und Hermann Köck unterer 12 am 1. Mai 18. begründeten andelsgeselschast Agenten ernannt. . ; Gutergemeinschaft eingetragen. Die Firma der offenen Handelsgesellschaft: Harlisrulie. Nr. 233530. In das Muster; & Kõöcke/ errichtete Handelsgesellschaft mit dem (ietziges Geschäftslokal; oststraße 31) am 26. Juni 1877: Gr elr. Auf Tol. 205 des hiesigen Handelsregistets Königsberg, den 28. Juni 1877. Widder und Krebs register ist eingetragen: Nr. 3. Großh. Ʒis kus als Sitze in Barmen. ; sind; ö. Arnold & Co. Bremerhaven. Offene Handels= ist heute das Ausscheiden der. Hern V umeister Königliches Kommerz⸗ und Admiralitãts⸗ Kollegium. mit dem Sitz zu Veffer, deren Gesellschafter * enthümer der Landes- Gewerbehalle dahier, Ferer der Hesellichafter it aut 2 1. ) der Kaufmgnn. Max riedlander, gesellschaft, errschtet am J. Juni 1877. In Carl Heinrich aus der Liquidations. Commissian. der — — sind die Handelefrau Ida Ling Kreks zu siebenzehn Muster für plastische Erzeugnisie aner. der Hesellschaft und zur Zeichnung der Firma 2) Fräulein Constanze Krüger, aber: 6, Anton Max Arnold und Jo⸗ Sachsisch · Thüring . ichen Eisenbahngese nschaft Hämähärz. In dem Firmenregister des Amtes rauenwald und Wilhelm Widder zu Vesser, gehäuse) offen, Geschaftõnummer 1 bis 17. Schutz frist berechtigt. ; ; Beide zu Berlin, ] . ilhelm Gerhard Thorade, Spedi⸗ in Lig. und. der Eintritt des Herrn Kaufmann Limburg wurde beü laufender Nummer 42 woselbst mate ie dem Ehemann der Ersteren, Fohann 3 Zahre, angemeldet am J. Juni 1877, Nachmittags Barmen, den 29. Juni I Geret Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. teure, in Bremerhaven wohnhaft. Moriz Heßler hier an dessen Stelle eingetragen die Firma: „J. A. Menges zu Limburg, einge- here elk ebs du Frauenwald, für diese zr ühr. Karlsruhe, den . un 1877. Groj⸗ Der n , ,,. 6274 eingetragen worden. am 27. Juni 1877: uhaber: Ludolf 23 den 29. Juni 187] tragen ist, n, ; olgendes vermerkt: Firma . 1 ber lich dadisches Ämtsgericht Farlsruhe. Roth⸗ z ö ; * rhaven. Inhaber: Ludo n, ,. . ; Die Fi ist erloschen.“ uhl, den 23. Juni ; weiler. der stelldertretende Sekret: In unser Gesellschaftsregister. woselbst, unter n n ,. ö . Fürftlich Renß, Plau iche Justizamt J., 4 . i ung vom 24. Juni cur. ö lin ice Fer geri czü. Abtheilung J. K . . ö J , ,, , r,, . n, e,, , ar. Frie am 10. Januar 19877 erloschen. ; 2. ; Limburg, den 26. Juni 1857. wwieshaden. Heute ist in das Gesellschafte. Unter Mr, h ein etragen eine Mundharme , , fee hug: in rh nn r,. vermerkt steht, ist eingetragen: . Bremen, Aus der Kanzlei des Handelsgerichts, 8 nme iicheö! Kreisgericht. r, n, zh, 6 ha mn 9 . ! ö den e gen eine, nnn. , 3 län 5 b, armen eingetragen Die Gesellschaft ist durch ie,, en , den 28. Juni 1877. . nas em. Handelsregister Jeckeln. . bekglich der Firma Eimering & Cie. zu Biebrich= Abftimmen von Guitarren, Firma; Ernst Leiterd Firma: „Hugo Denha ndr hren e g r, kunft aufgelöst. Der Kaufmann inst Beren C. H. Thulesius, Dr. des Königlichen e, zu Hagen. — Miorbach folgender Eintrag gemacht worden; in Brunndöbra, offen, plastisches Erzeugniß, worden, deren Inhaber der daselbst wohnende fetzt das Handelsgeschäft unter der Firma Ernst Die unter Kr. 71 des Gesellschaftsregisterg ein Lingen. Bekanntmachung. Vr Gerl haft zit auf gelost und in Liquidation. Schntzfrist vorläußig drei Jahre, lt. Anmeldung vom mann Hugo Denhard ist. 1381 Berend fort. (Vergleiche Nr. 10 95 des Fir ⸗· Gries. Bekanntmachung. ö. gelrage re Gesellschaft Leidheuser & Wönckhaus Zu Fag. 221 des hiesigen Handelsregisters, Jum Liquidator ist der persönlich haftende Ge. I2. Juni 18.7, Nachmittags 3 Uhr, Klingen— Barmen den . Juni. ts Sekretã mengegister?) ; In unser Gesellschaftsregister z auf Grund vor⸗ zu Hagen ist aufgelöst und die Firma, rleschen. Spalte 3, ist eingetragen: ; Fllschester 6rnst Glmerlng, . J. in Bochum, thal, den 13. Juni 1857. Königlich Sãchsisches Der dan lie g . ekretãr. ö ist in unser Firmenregister unter Nr. schriftsmaßiger n,, , 26 ö. , Eingetragen zafolge Verfügung vom 26. Juni 1877. Firmeninhaber 6 66 Johannigmann beflellt Gerichtsamt. . ; e Firma: ellschaft sub laufende Nr. unter der Firma — und Wilhelm Eissing, Beide zu Lingen. n, den 29. Juni 1877. . . j der e , m Ernst Berend Lin. & Ed n in zu Löwen, Kreis Brieg Hamma t. Eintragungen —̃. den 365. Juni 1877. 5 Eden l ee ies är. , , ; Im hies gen n, , ; 1 erm ann. * als . . ö. Kaufmann Ernst Berend unter g fe , ,, in . an nn,. ginllich⸗ Amtsgericht. I. J. Abtheilung. ö Mn ,,, Bann. Fabritant ier eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: . Jun . ⸗ ramer. * 5 / . ; aden n, m,. zu Berlin Raufmmann David Schönwald in Löwen und C. 2. Timm. Inhaber: Carl Albrecht Nicolaus wieshadem. Dag seither unter der Firma 6 ae n , u, fn gn gat 6 e . ng ichen 8 r ir, ef 55 In unser Ge ellschafts register, woselbst unter 2 Kaufmann Moritz Brahn in Breslau. imm. ö . Lunehurg. Bekanntmachung. = zr. Biegen zu Gesfenbeim betriebine Handelsge⸗ pla 9 ö rzeugniß, S* en for, e,, ö amn a m, eg, n ungen erfolgt: Nr. 1441 die hie ic r ,,, in Firma: 36 e n gert ö. 9 ere nf F. 2 Meyer. Inhaber: Friedrich Carl Emil 16 . ,, , Lüneburg schäft ifk mit allen Aktiven und Paf ö in Folge n men e n, ze , üer sfr re, lͤ 6 riedr allbur g ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ste steyer. ö . ö eute auf Fol. unter der Firma: a nden Kaufmann Earl Kremer von . J a!, ö ö In 969 er ld , irren n vermerkt steht. f eingetragen: ; nur e n David Schönwald zu, J. W. Kronl. Das hisher unter dieser Firma „Gebrüder Leypert⸗ . 6 e zu . 1ber g egan den und wird lich Sächsisches Gerichts amt das. . . 8. . 5 fi n e Bie Gefellschaft ist durch gegenseitige hebezein. heute eingetragen worden. von Peter Friedrich Wilhelm Kroul geführte Ge—⸗ eingetragen, daß der bisherige Mitinhaber der Firma, don n n n, unter der Firma E. Kremer, vor⸗ ni das Musterregister ist einge⸗ g. nner ; aumann funft aufgelöft. Der Kaufmann und Wein⸗ Brieg, den 25. Juni 1877. schäft ist von K Jochim Heinrich Steffen Friedrich Piero nymus Tappert, aus der Firma aus. mals. Yz. Biegen zu e r en fortbetrieben. H nigs er. In da ö 9 F s⸗ ki vermerkt 66 st er rn, enseitige Ueberein= he h., Earl Friedrich Gustav Elsholtz Königliches Kreisgericht. und! Johann Christian Ferdinand Buhbe über- efchieden Und dafür dessen Sohn, der Kaufmann Gg ist Femgem r heute guf Älntrag die Firma] tragen;: , 3 mn g,, Die Gese et 5 ug . nsei 94 Hirn er a das Handelsgeschäft unter unveränderter Erste Abtheilung. nommen worden und wird von denselben unter r h Otto Gustav Leppert in Lünehurg wieder R. Biegen im Firmenregister für daz Amt Rüdes⸗ em hel; atten 9 . a 3. 6 . . , , J. Hiram derer Firma i. Vergleiche Nr. 10, 199 des Fir⸗ . , . 3 , & Buhbe, F. W. Kroul . i n n e . 9 6. Firma besteht heim unker der 36 46 gelöscht und daselbst unter ö . Fabrlt⸗ ; . menregisters. . — g. ; Nachfl. fortgeseßzt. 1 Is offene Handelsgesellschaft fort; . 162 setzige ers ein⸗ . i,. n,. z Firma Fort. Vergleiche Nr. 10 197 des Fir Demnãä j ist in unser Firmenregister unter Nr. Nr. 16712. Ju O. 3. 333 des Firmenregisters Ferdinand Ii e. Diese Firma, deren Inhaber Lüneburg, den 4 Juni 1877. 3 . Namen des jetzigen Inhabers ein. numinern 6, F. 8, 8; Sine 3 hte z , menregistert. ter Nr. 10155 die Firma: wurde eingetragen die . Ferdinand Zimmer« * Johann Christian Ferdinand Buhbe war, ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. öl eden, den 29. Juni, 1877. meldet am 11. Juni 18774, Vormi as, . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 16, Friedrich Wallbur mann in Bruchfal. Inhaber derselben ist Ferdi, gehoben. A , een hes rigertcht. Königser, den 13. Juni 1857. Fürstl. Schwarzb. 10 1! die Fire eee g Paunnmann und, als dercé Inhaber. der n a , ,, ,, an, d, ö. K J. Abtheilung. Justüjamt. Kirchner. d jr Pi eingroßhändler Gark Friedrich Gustav Elsholtz uise mitt von Todtnauberg. ach dem Ehe⸗ ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschä Mariemhurꝶ. ekanntmachung. — ; ö ; und als deren nher der Kaufmann Felir Pinner ö. 1 worden. ö ö Fertrag, welcher in öffentlicher Form errichtet wurde, ö und wird dasselbe von, dem bisherigen Zu Folge Verfügung vom heutigen Tagz ist die . Handelsrichterliche Betanntmachung Mam gem, In 4 nr n, hier eingetragen worden. Dem Oswald Schneider zu Berlin ist für vor⸗ wurde bedungen, daß das. gegenwärtige, zukünftige, Theilhaber Johann Heinrich Friedrich Volbers 8 . des Kaufmanns und Mühlen Ruf 1 K , , n fer n, eth Nr. 2. . ö. 89 . ö. 5 . . uni genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in bewegliche und unbewegliche Beibringen und Ver⸗ unter der Firma H. Volbers fortgefetzt. , Gehen Herrmann Ilenfelbt zu Palschau ö,, , ,, , Packet mik 4. Mustern für Decken, z ö hel Verfügung, vom 3b. Juni 6. . am nner g r, unkän ir 3637 eingetragen, mögen der Brautleute nach, den Regeln der af, Juni 28. ante. der Firma H. Neufeldt in das diesseitige ,, Kreisgerichts ist folgender Cintrag ge⸗ muster, Fabriknummern Ml bis ö. ö h 6. J selhigen vage egen. ,, e ] dagegen in demselben bei Nr. zz27 wermerkt meinen Gükergemeinschaft beurtheilt werden solle, Bernhard Römling. Inhaber: Carl Adolph menregifter (unter Rr. Io eingetragen. schehen. 4 . bst, seit 15. April bis 97 und 99 big 100, Schutzfrist 3 Jahre, a ⸗ In unfer. Gesellschaftsregister m. woe sst unter wn. dagegen das eslerliche Vermögen der Vraut van der Bernhard Römling. hr dre lburg, den 36. Funl 187. Firma: 93 Schrödter in Zerbst, seit 15. April meldet am 11. Juni, 1857. Her ern . 2 si ,, nel K . * . . n . k. K 63 Inhaber: Ferdinand Franz Bernard Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Inhaber: der Kaufman Carl Schrödter in Zerbst. 9 . gi her in dn k ö ö ö des Prinzipals von hier na r. bleibe. rens. . 5 11877 ; ; . vermerkt steht, ist eingetragen: . 1877 Zerbst, den J9. Juni 18. . übertragen worden. Bruchsal, 25. Juni . Juni 29. ö Oppeln. Bekanntmachung. ; . ö . r j ö. 3 . ö. ⸗ Gr. Amtggericht. Julius Regenburß. Wilhelm Gustax Julius . unferem Gefellschafts- und resp. Firmen- 1 Hiüdimghanßgen. In dat Musterrenister ist ö der ande l gelt g cha ö nr e eden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Schätz. Regenburg ist in das unter dieser Firma geführte register sind folgende , bewirkt worden: Senning ] eingetragen: Nr. 4. Firmaz Handels gesellschaft ö v an ; gn aun 444 die hiesige n,, , in Firma: Gefchäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ 1. im . bei Nr. 36 der Firma ; Eifenhütte Westphalia bei Lünen g. d, Lippe, 69 . ö . Schneegaß & Ulmitt Elhimꝶ. Bekanntmachung. . schaft mit dem bisherigen Inhaber Julius Regen⸗ S. Proskauer & Cg-, in Colony 4: . Wehrenbold et Comp. ein Packet mit 3 Mustern, —. vermerkt steht, ist eingetragen: Zufolge Verfügung vom 19. ift am 20, Juni 1577 burg unter der Firma Regenburg & Co. fort. Dle Gefelschaft ist gufgelöst, Salo Heinrich Muster⸗ Negister. nämlich: A. eines Luftheizofens, Patent Grotefend Die Gesellschafter der unter der Firma: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ die in Elbing errichtete Handel sniederlassung der Rothmund & Biehl. Die Societät unter dieser Proskauer führt die Firma allein weiter, Ein, Die an gländisch en Muster , Rr. j, 2, B. eines Kamin-⸗Riantelofens Nr. 45, Re, Beinha ner . in kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Lud— eh Eweline Lewy, geb. FGoldstein, Kurz- und . deren Inhaber Eduard August Wilhelm getragen zufolge Verfügung vom 265. Juni 187 1 ron e iht) ', eines Hopewell Kachelofen; Nir. G, offen,; für am 1. Juli i573 begründeten andelsgesellschaft wig Heinrich Schneegaß setzt das. Handels eißwagrengeschäft ebendaselbst unter der Firma: Rothntund und Hermann Wil helm Biehl waren, n dem sel ben . n rr n dez Firmen= ö. . J ria ce krzeughisse s dan frist ' zu . and 6. mit ihrem Sitze zu, Hamburg und einer Zweig geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ . E. Lem . ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation regifters. Erfurt. In das Mu feed, er ist , 6 15 Jahre, zu C. 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni niederlaffung in Berlin unter der Firma; Ileiche Nir. 10,260 des Firmenre ssters. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 60 ein- von dem genannten Rothmund gezeichnet. II. im Firmenregister: Nr. 5. Firma. C. A. K ,, u . 1877. Lüdinghausen, 14. Juni 1877. König—⸗ Ji. Beiuhg ner Sohne, Filiale Berlin Demnächst ist in unser , unter Nr. getragen. . Aug. Rothmund. Inhaber: Cduard Wilhelm Cökanre ' Rr. 244 (früher Nr. 36 des Ge⸗ a) Tischlämpenfüße Nr. 4 . . 510. liches Handelsgericht. ö Kurzmwagren en gros), 103766 die Firma: Elbing, den 20. Juni 1877. - Rothmund. . ö. i hafter isterẽh);⸗ . 511. b) Cigarrenlampen . ö ö. . U kN (hiesiges Geschäftskolgk jetäzt Kommandantenstraße Schneegaß & Ulmitt Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schellhafs, Bade K Co. Diese 32 hat die COolovne 2. lf nn Salo Heinrich Pros⸗ lampen Nr. 480 42. Muster fur af . r. Mermmimzem. In das diesgerichtlich Muster⸗ ; Rr. 7I/M) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig an Julius Sito Meyer ertheilte Prokura aufge⸗ kauer zu Oppeln, zeugnisse. ö zwel Jahre; Angemeldet am register ist., eingetragen; Goldarbeiter Hans sind die Kaufleute; ; Heinrich Schneegaß hier eingetragen worden. Hinims. Bekanntmachung. . hoben. ; Co onne 3. Sppeln. 13. Juni 1537, Vormittags die Ulhr, Erfurt, den Gaßner in Mindelheim. Gin, persi⸗ eltes z Richard Gharles Beinbquer, Zufolge Verf 6a a. 29 . a. Jun ö. J. 1. Berwald & Co. garl Hugs Heuberez ist Golonns 4. S. Proskaner & Co. 35. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. J. AbC! Schächtelhen mit einen Broche Nr. J92. Muster z Gigrles Nanalee ein auer, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9906 die in Elbing bestebende Han ö assung des aus Dem unter diefer Firma blsher geführten ölen, ö. Vingetragen zufelge Verfügung theilung. sr piastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Beide zu . die hieß ge Handlung in Firma: Kaufmanns Arnold Peters ebendaselbst unter der Heschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem vom 26. Juni 1877 an demselben Tage. . , , . äigemielpbet m 5. Juni 1877, Machinittage 3 Uhr. Dies ist in unser Hesellschaftsregister unter Nr⸗ Reschte & Schildtnecht Firma: Fisherigen Theilhaber, Friedrich Adolph Dtto Oppeln, den 75. Juni 1877. Kaslinßgzem. In, dag Musterregister isté einge Vir mmingen, den H. Zuni 1877. K. bayr. Han- 6218 eingetragen worden. e m . Eduard Levinson diachfolger J andert ĩ t t Intalt jsaericht. J. Abtheil tragen: Firma:; Actien⸗laquẽ⸗Fabrit Eßlingen, delsgericht. Der K. Handelsgerichtsvorstand. , , ,. ür die vermerkt steht, ist eingetragen: jemeit ae R itt Erh. Sol ei Verwald unter unveränderter Firma, fortzesetzt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , ng g . g Die vorgenannte ha sdeltaeß iche hat für die Dil gSirma n n in das dieffeitige Firmenregister unter Nr. ein⸗ Hamburg. Das Handelsgericht. . 1versiegeltes Packet, enthaltend die 3 ildung 3 Läm minger. . i nine fung r h vate irn g Carl Meschte get n ig den 21. Juni 1877 ; ; . Posem. e ,. . , D ee , . goth Jug n fe gn, a . . Musterreg iter ist erlin Prokura ertheilt un ; z f ĩ . bung, 8 ; ; 3 ö Der Kaufmann Moritz Victor zu Posen ha üũr ; ; ; 846 ĩ ersteim.. In das hiesige Multerte PFrokurenregister unter Nr. 3626 eingetragen worden. n. Vergleiche Rr. 10, 20! des Firmen Köntliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö gie gbr fr e rn fee ist am heu⸗ sein . n c . Firma Moritz Vormittags 114 Uhr, gr ln rden 5 ., unter Nr. 1 eingetragen: Firma: oseph Stern jerselbst unter der Firma: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. EiImim Bekanntmachun tigen Tage sub Nr. 9 eingetragen die „Kieler Ge ⸗ Victor —= Nr. 230 des Firmenregisters — seiner 1577. Königlich Württembergisches Ober⸗ Am gericht. zu Oberstein, Gegen tand: zwei Muster für sog. Die Gesellschafter der hierselhst unter der Firma: 10 351 e Firma: i Verf ,,,. * 21. Juni nosseufchafismelerei (eingetragene Genossen⸗ Ehefrau Leonere, ö. ohn, hierselbst Prokura ö,, Thurmringe von Achat, offen, Geschäftsnummern Rofenthal & Sußmgnn Carl Reschke Zufolge afin gn on iste bam der 36. schaft)“ mit dem Sitz in Gaarden. Das Genossen⸗ ertheilt, und ift dieselbe in unser Prokurenregister Frank furt a. M. Veröffentlichung aus gib u. II67, plaftische Erzeugnisse, Schu frist Bank. Wechsel und Senn feen f und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Reschke 1857 in unserm Geselllchaftsregister bei der unter schasttzstatut datirt vom 10. 23. Mai resp. 14. Juni unter Nr. X27 zufolge Verfügung vom 21. Juni dem Musterregisier. 3 Jahre, angemeldet am 5, Juni 1877. Vormittags am . Jun . he n deten. e d e g lschaft hier eingetragen worden. ir. Sz einge trag ne. ir nn. N l S877 — ckr. Beilageband Nr. 9, Seite 1. 1877 heute . en worden. 47. Schriftgießer Jacob Ludwig Hochstadt 11 Uhr. Oberstein, den 6. Juni 1877. Großher⸗ e ,,,, e uh 13) ,, Levinson Nachfolger Jer Br t lc nen haft rr ehiheilgs den golen 4 . 6. . . . 136 ö 9 ; ö ö ,. . ogl d Olten d fw es Umtsgericht. 2 ; ster di Her, z ; ; . Prbduzenten die. Möglichkeit zu bieten, die Milch nigliches Kreisgericht. ntiqua in fünf Graden; versiegelt; für Ylastis⸗ . ) 864 Vosenthal, . Firmenregister ist unter Nr. 10202 die , . 363. 9 6 3 zum höchsten Presse auszunutzen, anderer⸗ 7272 ö Fabriksnummern 153 Schutz frist Keutlimgem. In das Musterregister ist . 2. gn, n. , ; Max Friedländer , sibertragen . ; feits aber auch dem Konsumenten es zu . ,. , ,, . 3 re; angemeldet 4. Juni 1857, Nachm. ? Uhr a. 1 3 e, . ; ö se fri ů ãg⸗ ufolge Verfügung vom 24. Juni ist in in. , — . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Ind 6 deren Inhaber der Kaufmann Max a , f. * Juni. ö. Abtheil k in nnr n mn, en unser * iste kerrckend die Fintragung der Aus. 45. Firma „F. Immanuel K Dus wald halbwollene antoffelzeuge; Flächen muster ö Fabrik⸗ 629 eingetragen worden. green ö 663 schäftslokal: Königstraße 1) Könizliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Bauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ schlicßüng der Aufhebung der Götergemeinschaft hier- J Packet mit! Muster , für den Uummern: 144, 154, iss, 185. 1585, 305, 318, 33), ; der bi ter der Firma: ein een . ah e ; Eihni Betanntmachun stimmte Zeit nicht beschränkt. eingekragen, daß der Kaufmann Philipp. Moses Töilettegebrguch; versiegelt; für pla tische Erzeug. 34. 2, 24, 3, Ah, zöß, S6 j, z6, *, 2, 1 zin mern ne,, ,. , ,,, . , ; . rn ; 3 ö. . stali ü i z i orue Jofeph, die Gemeinschaft der Güter und des angemeldet 4. Juni Nachm. r in. 349, zog. 356, 363, 366 36h, 370, 3. ver⸗ k— g r nor k zw h e r, e e rr fer, ö. en, 9 e, n. ,, . ö , * . rere . Vertrag vom 17. Juni 1867 aus⸗ . gane , ,,. , . gin . Jö. frist e , fr 8 ,. . ; i. ; : ; ͤ ĩ ri geschlossen hat. uster von riftgießerei⸗Erzeugniffen; ‚Poly⸗ Juni Vormitta r inuten. = am 16. Jun 131 Her been Hadeltgesehschrstt ett stcht rer ch ernard ö Sa mg ,,, ö zel bt w., Pe, den 26. ng 137. 6. keien = Glichäh ir sängen,. zen K. Ginge irt nr o' öärtö. Dber= Gießiges Geschäftslokal: Naunynstraße 45) 1 1 e . stige Ueberein⸗ ae, , d en. der Hofbesitzer August Wilhelm Linde zu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. echselformui ar. Sortiment Ill. Nr; 69 = 697; Amtsgericht. ,. ge er Glaf j . 6 ai g. . . fete, k offen; für plastifche Srzeugn ise . Schutz ftist Jahre; ñ ilippe Glaser, . . , , ; ich inderungs⸗ Sor nu. Bekanntmachung. nlkeß tun ig Jäachm. I Uhr sd Min. Henningsen. In das Musterregister ist ein 33 . ,,,, , n g g nens dene, ,,, . i e, ,, s ,,, , , , , 1 R ; 3 j ; . 2 w ö. ĩ ö ählt: 26. Juni d. J. folgende Eintragungen erfolgt: acket mi uster „antiker Initialen“, be⸗ , rsieg h Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. Dale g irh . , m nn. ,, . J , . ỹ . ef m, n ofelß ß unter ern. aus 5 Garnituren; . 14— 19; Schuhstoffe; . i , 2 k 1035 ! Firma: . „ Zufolge Verfügung vom X. ist am 23. Juni 18.7 in Gr. Flintbeck, Nrrhz ile hiefss Jan dels gesellschaft in Firma: (verfiegelt; für plastische Erzeugnisse; Schntzftist ] z55, zi, 233, 54, ß; Schützjfrist 3 Juhre; angemel⸗
det am 21. Juni 1877. Vormittag, 105 Uhr. Reutlingen, den 22. Juni 1877. Königliches Wũrttembergisches Ober⸗Amtsgericht.
zSnllitæ. In das Musterregister des unterzeich⸗ neten Königlich Sächsischen Gerichtsamtes ist einge⸗ tragen; Firma Oskar Kerber in Olbernhau: 1 Muster eines neuen unterhaltenden Würfel ⸗Lotte. Spieles; offen; plastisches Erzeugniß; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1877, Vormittags id ühr, öoölit, den 15. Juni i657. Das Kö nigliche Gerichtsamt. Höfer.
Konkurse.
5849
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs Hans Koch hat das Königliche Stadtgericht Kassenverwaltung hier nachträglich eine 97 von 3049 4 50 mit dem im 5. 78 Nr. 3 der Konkurs⸗Ordnung bestimmten Vorrechte angemeldet. it =. Termin zur Prüfung dieser Forderung
au . den 13. Juli 1877, Mittags 12 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe och, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten ommiffar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Berlin, den 25. Juni 1877.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für ivilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Bennecke, Stadtgerichts⸗Rath.
ss2s! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers und Kaufmanns Hermann Schäfer zu Friedrichs= hagen ist am 25. uni 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröff net 24 der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 30. April 1877 keige t.
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der an gm Goedel hier, Besselstraße 20 wohnhaft, estellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 12. Juli 1877, Mittags 12 Uhr, in unserm Gericht lokal, Zimmerstr. 25, Zimmer 23, vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Schulz, anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ waltungsrath zu bestellen und welche . in denselben zu berufen seien.
en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sitz der Gegenstände
bis zum 8. August 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech ligte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ö
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre hre gn, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten ö bis * 8. Augnst 1877 einschließlich bei uns s riftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach' Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals am 6. September 1877, Vormittags 19 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termine zimmer Nr. 23, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ neten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗
dun is zum 27. Dezember 1877 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ . nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten orderungen ein Termin auf den 24. Januar 1878, Vormittags 11 363 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 23, vor dem genannten Kom nisfar anberaumt. . Zum Erscheinen in diesem Termin werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordern, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden
werden. Wer seine Anmeldung . einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
fügen.
g er Gläubiger, welcher nicht in unserm. Ge—= richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den je⸗ nigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt. werden die Rechts anwalte Justiz⸗Räthe Stubenrauch und Ger⸗ lach, und Seger hierselbst zu Sachwaltern vorge⸗ ch en den 2. Juni 1877
erlin, den 27. Jun , .
Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung. .
lssss! Konkurs⸗Eröffunng.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wen Eduard Otto Carl Lehmann, in Firma: GC. Lehmann sem. zu Potsdam, Humboldt. raße' Kr. 5, ist am 23. Juni 1577 Vormittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 16. Juni er. fe
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Eduard Julius Koblitz hier, Branden⸗ burgerstraße 3 wohnhaft, bestellt. Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 6. Juli i877, Vormittags 11 Uhr.
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J.,