. 2
rechnungen früherer Jahrgänge, von etwa 634,000 6, um 1913, 870 , die Wechselstempelsteuer ist um 516,488 (66, der Ueberschuß der Eifenbahnverwaltung um 901,196 s6 hinter dem Etat zurückgeblieben. Dagegen sind bei den „Verschiedenen Verwaltungs ⸗ Einnahmen! im Ganzen „007,400 M, bei den Einnahmen aus dem Bank⸗ wesen etwa 148,000 M6, bei den Zinsen aus belegten Reichsgeldern 2,587, 009 46, bei den Ueberschüssen aus früheren Jahren 2, 09 6 mehr aufgekommen, als der Etat voraussetzte. Außerdem sind der Reichs Hauptkasse 4ỹ7 67,652 von der Verwaltung des Reichsheeres als Vergütung für über⸗ wdmmene Iiefervevorräthe von Naturalien überwiesen und außeretatsmäßig vereinnahmt worden. Diesen Mehreinnahmen treten noch Ersparnisse an einzelnen Ausgabefonds hinzu. Die Zinsen der Reichsschuld, soweit sie nicht dem abgesondert ver⸗ walteten Münzfonds zur Last fallen, haben 424,603 M weniger, als veranschlagt, betragen; die Ausgaben des allgemeinen Pensionsfonds sind gleichfalls um rund 2053, 009 M geringer gewesen, als im Etat angenommen war. An sonstigen Ersparnissen haben sich bei den einzelnen Hauptabschnitten der Ausgaben zufammen noch etwa 28 900 ergeben. Eine vollständige Deckung der gesammten Ausgaben durch die auf⸗ gekommenen Einnahmen ist indeß nicht erreicht worden, der Gefammtabschluß ergiebt vielmehr, daß Letztere hinter dem Bedarf um 1,306,275 66 zurückbleiben. Es darf indeß vor⸗ ausgesetzt werden, daß zur Deckung dieses Mehrbedarfs auf Matrikuͤlarbeiträge nicht zurückgegriffen zu werden braucht. Da nämlich ein den eben bezeichneten Mehrbedarf noch etwas übersteigender Betrag an Mehrausgaben beim Extraordinarium der Marineverwaltung der Hauptsache nach dadurch entstanden ist, daß die Bauten in Ellerbeck in Folge günstiger Umstände rascher gefördert werden konnten, als der Etat voraussetzte, so wird mit Rücksicht darauf, daß diese innerhalb des Varine⸗ planes liegende Mehrausgabe die Zukunft entlastet, die Deckung derselben, welche vorläufig aus disponiblen Restbeständen der Marineverwaltung erfolgen kann, durch künftige etatsmäßige Regelung planmäßig auf außerordentliche Mittel anzu⸗ weisen sein.
— Wegen der in den Besitz des Reiches über⸗ gegangenen i . und stücke ist, nunmehr, nachdem von den einzelnen Bundesstaaten das Eigenthum des Reiches in Folge des Gesetzes vom 25. Mai 1873 zum Theil bereits anerkannt ist, die Regulirung des Grundbuchs nach den Landesgesetzen durch die Militärverwaltung in die Wege ge— seitet worden. Um jedoch wegen der in vielen Fällen noth⸗ wendig werdenden Korrespondenzen einer Ueberbürdung der Gerichts- und der Militär⸗Verwaltungsbehörden vorzubeugen, ist zur Regelung der Besitzverhältnisse eine vierjährige Frist gegeben worden, so daß das ganze Geschäft auf das aufende Fahr und die nächstfolgenden drei Jahre vertheilt wird, und Jede 1880 die Grundbuchregulirung vollständig ist.
— Der Kaiserliche Botschafter in London, Graf zu Münster, hat einen ihm 1 bewilligten Urlaub an⸗ getreten, während dessen der Bot chaftsrath Freiherr von den
Brin cen als interimistischer Geschäftsträger fungirt.
— Der Gesandte der Vereinigten Staaten von Amerika, Derr Bancroft Davis, hat Berlin mit Urlaub verlassen. Für die Dauer seiner Abwesenheit fungirt der Legations⸗ Sekretär Herr Nicholas Fish als interimistischer Geschäftsträger.
— Der General⸗Lieutenant von Neumann, Komman⸗ dant von Berlin und beauftragt mit Wahrnehmung der Ge⸗ schäfte des Chefs der Tandgensd'armerie, hat sich mit längerem Urlaub nach Wildbad und der Schweiz begeben.
— Das deutsche Uebungsgeschwader ist am 1. Juli er. in Port Said eingetroffen. An Bord Alles wohl.
Briefsendungen für S. M. S. „Victoria“ sind bis auf Weiteres nach Gibraltar zu dirigiren.
Po sen, 2. Juli. In der heutigen 4. Plenarsitzung sind von dem Provinzial⸗Landtag folgende Beschlüsse gefaßt worden: I) der provinzialständischen Kommission sind als Mehrbedarf zur Ehaussee⸗Unterhaltung 246,000 S jährlich unter der Verpflichtung bewilligt, die den Normal⸗Etat über⸗ schreitenden Mehrausgaben in den betreffenden Fällen speziell zu rechtfertigen. 2) Die auf 100,900 υ bemessene Bei ülfe des Fonds zur Unterstützung des Kreis- und Gemeinde⸗Wege⸗ baues wurde um 6b, 000 jährlich erhöht, und mit 100, 900 6 h. den . Pofen und mit 6,000 (S6 für den
egierungsbezirk Bromberg bestimmt. 3) Zur. Beförderung von Landesmeliorationen ist der provinzialständischen Verwal⸗ tungskommission die Verfügung über jaͤhrlich 34,0090 4 ein⸗ geraͤumt. Ueber die Wahl der bürgerlichen Mitglieder der Ober⸗ Ersatzkommissionen und der derselben zu gewährenden Vergütung ward beschlofsen. 5) Die Aufnahme eines Inventars der Bau⸗ denkmäler der Provinz ist zur Zeit und bis dahin, daß die daraus entstehenden Kosten und die Modalitäten der Aufnahme näher angegeben werden, abgelehnt. 6) Das Baubedürfniß zur Errichtung einer Dampf⸗Koch⸗ und Waschküche in der Korrektionsanftalt zu Kosten ist anerkannt und zur Ausfüh⸗ rung desselben der Direktion des Landarmenwesens der Betrag von 126,900 M zur Disposition gestellt. I) Der Beschluß der Landarmen-Direktion vom 11. Juni er, wonach das Kom⸗ missorium des Strafanstalts⸗Direktors Patzke für die Anstalt zu Kosten mit dem 1. Januar 1878 fortfällt, wurde genehmigt.
Bayern. München, 2. Juli. (W. T. 83 Der Landtag ist heute Nachmittag 2 Uhr durch den Prinzen Luitpold im Auftrage des Königs feierlich eröffnet worden. Sämmtliche Mitglieder des Ministeriums und viele Mitglieder des Reichsraths wohnten der Erbffnungsfeierlichkeit bei. — Dem Vernehmen nach haben die der extremen Gruppe der ultramontanen Kam merfraktion angehörigen Mitglieder beschlossen, an ihrem Parteiprogramm mit Entschiedenheit und ohne Nachgiebigkeit gegenüber den Gemäßigten festzuhalten, selbst wenn dadurch innerhalb der Fraktion ein Bruch her—⸗ beigeführt werden sollte.
Württemberg. Stuttgart, 22. Juni. In der gestrigen Kammersitzun wurde der Etat in namentlicher Abstimmung mit den be glosenen Modifikationen, Voraus⸗ . zàc' (denen auch fast durchweg die Erste Kammer zu⸗ gestimmt hatte) einstimmig angenommen.
Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 1. Juli. (Dr. J.) Die Veralhung und Schlußabstimmung über die. PVor= lage der Staatsregierung wegen der mit den übrigen thüringischen Staaten abgeschlossenen Verträge über die Aufhebung des bisherigen gemeinschaftlichen Sber⸗Axpellationsgerichtes zu Jena und Bildung eines neuen gemeinschaftlichen Oberlandesgerichtes
Werst lang, und enthält folgende n Wetowa, Rasgrad, 30 Werst lar, Scheitandshik, Schumla, Prawodvy, ca. DGG! Finwohnern, Gjubedshe. (Gebedshe), Varna, bulgarische Hafen am Sch Sieben Werst von Scheitandshik durchschneidet die die aus Silistria nach Schumla führt. Fast längs der B Varna zieht sich eine gute Landstraße nach Rasgrad und Schumla und weiter über Enibasar nach V zwischen Rustschuk und Schumla beträgt etw Rustschuk und Varna etwa 180 Werst. E nach Tirnova.
eun Stationen: Tschernowoda, e migen Stadt, Ischik⸗ eine gut gebaute Stadt mit
Der russisch⸗türkische Krieg.
kehren zu dürfen, indem sie versprechen, friedliche und treue Unter⸗
thanen des Kaisers werden zu wollen. Varschau, Stockhelm, Koten hagen u. a. werden zahlreice Erkran.
kungen und Todesfälle an Darmkatarrhen 2c. berichtet. Aus London und Christiania werden vereinzelte Fälle von Cholera nostras, aus Mannheim, Cassel, Offenbach Brechdurchfälle mit cholerinenartigem Charakter gemeldet. Die Pocken lassen in London, sowie auf dem Kontinente nach, nur in Lissaben ist die Zahl der Blatterntodes fälle wesentlich vermehrt. — Die Nachrichten über den Stand der Pest in Bagdad bestätigen das allmäbliche Erlöschen der Epidemie daselbst, doch ist die Seuche in Rescht wieder im Zunehmen. Fieber tritt in Rio de Janeiro nur mehr in vereinzelten Fällen auf.
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
Münster, 1. Juli. Gestern Morgen starb hier in Folge ei Schlagflusses, in seinem 72. Lebensjahre, Prof. Dr. . 1806), seit Ostern 1852 ordentlicher Professor der Mathe ⸗ und. Astronomie selbe ist besonders durch seine mathematischen Lehrbücher in weiten Kreisen b Der Verstorbene löste schon während seiner Stu⸗ dienzeit in Bonn zwei Preisfragen: über die Wiederherstellung des verloren gegangenen. Buches des Apollonius Pergãus de sectione determinata- und über die Berechnung der von Cicero, (d- republiea- J. 16 erwähnten Sonnenfinsterniß des Jahres 350 der Stadt Rom. ? Jul J Die fran zösische demie wählte in ihrer gestrigen Sitzung, in welcher das Bureau erneuert wurde, Hrn. Emile Ollivier zum Direktor und Hrn. Mar⸗ mier zum Kanzler für das nächste Vierteljahr. werden alle Mitglieder der Reihe nach ernannt.
Gewerbe und Handel.
Nach dem Abschluß der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisen⸗ bahn-Gesellschaft für 1875 haben betragen: die Gesammtein⸗ nahme incl. Reste aus dem Jahre 1875 et retro 4 264690 6, die Gesammt⸗⸗Betriebsausgabe incl. Reste vro 1875 et retro 2,6382 7734 so baz ein Ucberschuß' von i,szi, dig . verblieb gegen 1.233 Mh 4. im Jahre 1875. Hierauf sind zur Verrechnung gekommen: 1) Rück⸗ lage in den Reservefondz pro ists 64räh , 3) Rücklage in den Erneuerungsfonds 451,200 S6, 3) Zinsen derjenigen Betrãge des Reserve⸗ und Eraeuerungsfonds, welche für Betriebszwecke verwendet r Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen pro 13576 inel. des Theilbetrages pro 4. 86 vr. 3 . 1. April 1877 fälligen Coupons 1043, 570 M, 5) Amortisation der Prioritätsoblgationen Litt. A. und B. 11400 46, 6) Zinsen der chwebenden Schuld 285.152 6, 7) Reserve für rückständige zur Zeit noch nicht liquide gestellte Betriebsausgaben pro 1876 277.20) , Si Das Betriebsjahr 1876 schließt sonach mit einer Unterbilanz von 623,454 A H erzu treten die im Jahre 1876 geleisteten, s 9 126,096 ,
von der gleichna Dagegen machen die Türken
uche, die Tataren der Krim aufzuwiegeln. Kosaken haben che Barcasse abgefaßt, in welcher sich große Packete mit Proklamationen in tatarischer und türkischer Sprache befanden, durch welche die Tataren der Krim aufgefordert wurden, sich gegen Die Gefangenen sind nach Simferopol ge⸗
(W. T. B) Im Seras⸗ itz des Sultans ein außerordent⸗ die Absendung weiterer pt die Anordnung von
hrkraft zum Gegenstand
(W. T. B. Die englischen Kon⸗ Donaustädten sind von ihrer Regierung wegen der von den Türken behaupteten,
Last gelegten Grausamkeiten Ermittel ungen d sodann Bericht zu erstatten,
Konstantinopel, 2. eute unter Vo licher Ministerrath statt, welcher Truppennachsendungen und über Maßregeln zur Verstärkung der
vereinigten Verfassungs⸗ sich gegen den Anschl sowohl überhaupt, al
kierate fand
Meere und eine starke Bahnlinie die
die Giaurs zu erheben. Bahn nach . e bracht worden. Die Entfernung a 100 Werst, zwischen in Zweig dieses We Eine der wichtigsten Rustschuk und Tirnova, die 135 Werst (665 Werst) an dem Ufer der ; Nachdem er das ritten hat — bei Bela führt eine gute 5 — läuft er längs diesem Flusse durch ᷣ — d wohlangebauten Landfstrich. Nach Tirnova hin wird der Boden bergiger und die Vegetation üppi Simowoda, mit einer steinernen Brücke über einen F Namens, fällt die Straße in das tiese Thal der Jantra ab und hrt nach Tirnova, einer großen bulgarischen Stadt, der ehemaligen . Von Tirnova aus ist die Gegend dicht mit en bevölkert, durch deren Wohnsitze die Straße fü des Fleckens Dranova erreicht sie die Handelsstadt Trijavna. er Weg nach Osten hin nach Osmanbasar und n⸗Kasan und nach Jelena⸗Balkan. a. Blevna, Osikowetz, Orchanje ng Berggipfel und hat eine Aus⸗ Diese den ganzen südlichen Theil
Galatz, 2. Juli. suln in den unteren angewiesen worden, den Russen zur vorzunehmen un London, 3. Mittelmeer⸗Flotte ist bemerkt dazu, die eine Unterstützun Der „Morningpost“ zufolge würde die Flotte
T. B.) Im Unterhause er⸗ Northeote auf eine Anfrage Wellesley habe berichtet, es könne uung für ihn geben als der i ordene Empfang. Welle d sei demselben die Versicherung em Kaiser sowohl, wie von dem e aufgenommen werden w auptquartier werde dieselbe sein, chaft dort anwesenden Vertreter
Das gelbe Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. München, Dienstag, 3. Juli.
des Abgeordnetenhauses wurde Baron von Ow mit 78 von
152 Stimmen zum Präsidenten gewählt; von Stauffenberg
Zum Vize⸗Präsidenten wurde der Ober⸗
urz mit 78 Stimmen gegen
den Staatsrath von Schloer, welcher 73 Stimmen erhielt, Kreisen bekannt.
kleineren Staaten, son 1 ag. weife mit Preußen zu erstreben sei. In der heutigen Sitzung 1Kommissionen hatte sich daher zu mmung zu den Verträgen Schlußabstimmung im P mit 16 gegen 12 Stimmen, elehnt, dagegen aber Zustimmung zu den Verträgen ge⸗ leicher Stimmenzahl angenommen. r diesmaligen Ein⸗ so erfolgte noch in Vertagung des⸗
über Trijavna zum B lange Weg geht durch eine ziemlich sinke Ufer der Jantra übersch steinerne Brücke über einen fruchtbaren un
. englische nach der Besika⸗Bai gesegelt. Der es sei das nur eine gewöhnliche der Türkei nicht
erhielt 74 Stimmen.
daß die Zusti Appellationsgerichts⸗ Rath Dr.
sei. Bei der dieser Antrag Dpportunitätsgründen ab der Minorität, welcher au richtet war, hier Da mit dieser A berufung des Lan derselben Sitzung
selben bis zum Herbst.
Detmold, Landtages am 30. v. M. ver ihm und den Abgg. Schmid, B ling unterzeichnete Erkläru zur Alstimmung über sident nahm das Schrift er es dem Kabinets⸗Min
offene Gegend. Standard“ Vorsichtsmaßregel, zum Zweck habe. verstärkt werden. London, 2. Juli.
hauptsächlich aus der Antrag
Konst an tino pel, Dienstag, 3. Juli. Der Kriegs⸗Minister Redif Pascha ist nach Schumla abgegangen. Nach hier eingegange⸗ nen Nachrichten sollen die türkischen Truppen bei Zewin die Offensive ergriffen haben und in der Richtung auf Kars vor—
auf mit g bstimmung der Zweck de dtages erledigt war, sodann die einstweilige
Paris, 1. Juli. (Cöln. Ztg.)
Conynghams, Oberst esidenz der Bulgaren. keine größere Genugthur den Fürsten Gortschakoff gew gebe sich ins Hau gegeben worden, Großfürsten auf das Best Stellung Wellesleys im H wie die der in gleicher Eigens Desterreichs und Deutschlands.
Europäischer Kriegsschauplatz.
St. Petersburg, 2. Juli. (T aus Simnitza vom 2. ist nunmehr vollendet. ununterbrochen fortgesetzt. Türken auf Tirnowa zurü welche bei Nicopol seeuntüchtig gewor türkische Theil von ments niedergebrannt.
St. Petersburg, 3. Juli. Telegramm aus Simnitza bombardirten 4 türkische M dieselben rückten, hatten, gegen Ba von Odessa, ihren Cours
Bukarest, 2. Juli. breiteten, bisher noch ni Russen in Tirnowa einge
Wien, 2. Juli. Wiener Tageblattes /. Truppen, welche sich wurden bei bardement von Rustschuk dauert sind zum größten Theile zer Prinz Hassan mit dem Serdar A Der Bahnverkehr zwisch zwischen Rustschuk und
Wien, 3. Juli. Wiener Tageblattes / den 1. d. M. bewerkstelligten die übergang bei Cetate; vorläufig sin Donauufer vorgeschoben. lautet nichts, doch wird bei ? Gruja wird für den Ue Brücke gebaut;
hrt; nach Be⸗
. Zu Direktoren weiter zum Sof ig führende Straße berührt Bel oder Simudshieva, den Urchaneischen dehnung von gegen 300 Werst. Bulgariens durchziehende Straße läuft, bis Plerna der Don parallel, weicht dann allmählich von ihrem rechten Ufer ab und wendet sich von Plevna südwestlich über Drchanje zum östlichen Theil des Sofia. Thals. Dieser Weg ist ein Werk Midhat Paschas und hat als Vereinigungspunkt der beiden Handelscentren Bulgariens, chend wirthschaftliche Bedeutung.
* z (W. T. B.) Nach den der unterm 30. v. M. aus Montenegro zuge⸗ richten ist der Stand der Dinge dert erheblich — ewe Die Türken hätten das Ziel i rationen bis jetzt nicht erreicht, die Vereinigung Me Paschas und Suleiman Paschas auf montene abe nicht stattgefunden, kein einziger Türke befinde sich im nischem Boden. us Danilograd vom 1. d. wird hirt: Die montene
ptquartier un
daß er von dem K Nr. 41 des Amtsblatts der Deutschen Reich s⸗Post⸗
und Telegraphenverwaltung“ hat folgenden Inhalt: Ver⸗ fügung vom 39. Juni 187. Beanstandete Eröffnung der Eisenbahn⸗ strecke Berlin⸗Neubrandenbur
In der Sitzung des las der Abg. Hausmann eine von semann und Echter⸗ Einsprache und Verwahrung Domanial vorlage. stück mit dem Bemerken entgegen, daß isterium übermitteln werde.
. — sFerigl-Blatte für die gesammte innere Verwaltung in den Königlich preußischen Staaten hat folgen⸗ den Inhalt: Verfügung, Interpretation einiger Punkte der Wahl⸗ vorschriften für den Reichstag betreffend, vom 22. Mai 18537. * Cirkular, die Erfordernisse für die Wahlakten in Betreff der Reichs⸗ tagsabgeordneten betreffend, vom 17. Mai 1877. — ECirkular, die Mitberücksichtigung der zum aktiven Heere gehörigen Militärpersonen bei Feststellung der Zahl der Wahlmänner für die Wahl der Land⸗ zabgeordneten betreffend, vom 16. Mai 1877. — Erkenntniß des er⸗Verwaltungsgerichts vom 21 Oktober 1876. Die Zuständigkeit der Schulaufsichts behörde bei Bestimmung über die Errichtung neuer Schulklassen und Lehrerstellen, sowie Beziehung dieser Bestimmung zu dem Umfange von Schulbauten betreffend. — Erkenntniß des Königlichen Ober ⸗Verwaltungesgerichts vom 17. Januar 1877. Die Beitragspflicht der Geistlichen — auch als Lokal⸗Schulinspektoren — und der Schullehrer zur Unterhaltung der Sozietãtsschulen betreffend. — Bescheide, die Beitragspflicht der Geistlihen und der Lehrer zur Un⸗ terhaltung der Soꝛietätsschulen, vom 27. und 28 Februgr 1877. — Cirkular, Zeugnisse über Erfüllung der Schulpflicht im Fürstenthum Lippe betreffend, vom 7. vollstreckte Korrektionsnachhaft an die Polizeibe ortes des Korrigenden betreffend, vom 13. Mai 1857. — . Erkennt⸗ nisse des Qber⸗Tribunals vom 15. März und 6. April d. J. — Cir⸗ kular, die Ertheilung von Legitimationsscheinen an Ausländer für den Gewerbebetrieb im Umherziehen betreffend, vom 24. Mai 1877. — Verfügung, die ärztliche Untersuchung de Stationsbeamten, Loko⸗ motiv⸗ und Zugführer ꝛc. bei den Eisenbahnen auf Farbenunterschei⸗ dungsvermögen betreffend, vom 19. Mai 187. Untersuchung der Kiefernspinner⸗Raupen auf Infektion mit der Brut parasitischer Insekten betreffend, vom 20. Februar 1877. — ECirkular, zeitweise Ausdehnung der Zulassung zur Waldweide und de; Ver⸗ kaufs von Gras in den Staats forsten betreffend, vom 3. März 1877. Verfügung, Reisevergütungen bei trigonometrischen Messungen an Oberförsterkandidaten ꝛc. betreffend, vom 17. März 1877. — Tirku⸗ lar, die an Aspiranten für die unteren Stellen des Forstdienstes zu stellenden Anforderungen bezüglich ihrer Schulbildung betreffend, vom 27. März 1877. — Cirkular, spezielle Beaufsichtigung der Ausfüh⸗ auten betreffend, vom 19 April 1877. — Eirkular, ; a für Forstbeamte betreffend, vom 17. April 1877. Cirkular, die Unterhaltung der Wege in den Staatsforsten be—⸗ treffend, vom 23. Mai 1877. — Bekanntmachung, die Abänderung des Schemas zu den Pensions⸗-Quittungsbüchern der Militar⸗ e der Unterklassen betreffend, Verfügung, die Festse Militaͤrpflichti betreffend die
Der Prä⸗
T. B.) Offizielles Telegramm au der Brücke bei Simnitza Der Uebergang über die Donau wird Nach dem 27. Juni haben sich die ckgezogen. Die türkischen M sind derartig beschädigt, n Rustschuk und der
de: Der B Rustschuk und Sofia, vorher
Wien, 3. Juli. Der Kaiser St. Petersburg, 2. Juli. 15 458 , H Zinsen
„Agence Russe gangenen Nach günstiger geworden.
erreich ⸗ Ungarn. us Ischl hier eingetro (W. T. B.) Die unga n, welcher das hlte in ihrer heutigen endes Subeomité zur thung. Morgen Vorm
ist gestern früh a . ĩ rische Regnikolar⸗ zweite österreichische
Sitzung ein au Fortsetzung und Beendi⸗ ittag soll eine vertrau⸗ tation und Nachmittags der beiden Subcomites statt⸗
is liegen, den sind. Ein Theil vor Nicopolis sind in Folge des Bombarde⸗
(W. T. B.) Offizielles Am 29. v. Mts. onitors das Dorf Schebriany; bedeutend beschädigt chienen am 1. d. in S auf Sebastopol richtend. Nach einem hier ver⸗ cht bestätigten Gerüchte, sollen die rückt sein. T. B.) Telegramme des „Neuen Schu mla, 30. Juni. der Brücke über die Jantra bemächtigen Biela zurückgeschlagen. — Das fort, die Gebäude daselb die Batterien dagegen noch ift nach einer kurzen Unterredung Kerim Pascha wieder abgereist. — en Tschernawoda und Küstendsche und Varna ist nicht unterbrochen. Telegramm des „Neuen In der Nacht auf ten die Rumänen ihren ersten Donau⸗ d 2000 Mann auf das bul⸗ Von dabei stattgehabten lorentin ein Gefecht ergang der rumäni⸗ bei Turnmagurelli ter heftigen Kämpfen und großen
Deputatio vorliegt, wä gliedern besteh ung der Bera che Konferenz der ungaris die erste gemeinsame Sitzung
s 6 Mit⸗ rinischem Gebiete in Summa 2255. 369 S.
veranschlagten nma 749,550 6, festgestellten
Restausgaben
Unter Hinzu 1. ul ; e Betriebszuschusses 2,265,770 M ist pro ultimo 1876 hiernach eine Gesammtschuld von rhanden. Die Unterbilanz pro 1375 et retro mit 2391866 ½ einschließlich der vorerwähnten Restausgaben mit 126096 M ist im Jahre 1877 durch Verkauf von auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 26 Juni pr. aufgenommenen 4*/gen, dom Staate garankirten Prioritäts-Obligationen Litt. G. ged worden, während die Tilgung der Unterbilanz pro 1876 aus Staats⸗ mitteln verfügt worden ist.
— Der Essener Bergwerksverein , König Wil helm“ hat im vergangenen Jahre im Kohlengeschäft einen Verlust von 60, 030 M zu verzeichnen; außerdem haben Abschreibungen und Zinsen 74. er Ausfall von 244,605 M ist durch den Gewinnübertrag aus 1876 von 1600 4 und aus dem Reservefonds gedeckt worden. Der letztere ist dadurch von 245,962 1 auf 198 1456 66 abge Auf Deleredere⸗Conto sind 74,493 zurückgestellt. Bei einem Aktienkapitale von 9 Millionen betrug die schwebende Schuld, einschließlich fälliger Löhne, am 31. Dezember 320,308 Dagegen: Cassa und Wechsel 7364, Debitoren 171,054, Effekten 10.6905, Kohlenbestände * Grubenfelder H. 63, 38. Immobilien 175,472, Schächte 1,287, 385, Gebäude 69s, 45ss, Maschinen 660,761, Eisenbahnanschluß 175.3575, Koksöfen 2693 621, Wasserleitung 35,454, Mobilien und Utenfilien 75, 970, Schiffsconto 54,00
— Nach dem Geschäftsbericht der Gößnitz Geraer Eisen⸗ bahn betrug 1876 die Gesammteinnahme 721,74 M, (102,39 A, die Gesammtausgabe auf 535, 764 6 185,110 M soll mit Al den König— ö n seiner Antheilsumme 1l, 107 00 ν für Stellung der Transportmittel, und mit 39, 178 zur Verzinfung des Baukapitalantheils des Herzoglich sachsen⸗alten⸗ Staatsfiskus per 2250000 66 (ca. 1,1) verwendet Das Anlagekapital beträgt 4 791,300 6, davon sind auf den Bau der Bahn verwendet 4,568,210 S; der Reservefonds be⸗ trägt 83,4530 , während der Erneuerungsfonds ult. 1876 mit einer Unterbilanz von 405 (t abschließt, welche durch die erforderlich ge⸗ wesene erhebliche Gleisumlegun
— Wie das Gewerbeblatt
. enblicke au vom 2. d.: —
montene au ng nch der „W. Presse“ telegrap erwarten in einer günstigen strategischen Ge vereinigten Angriff Suleiman Paschas und Ali Saib Paschas von der Ebene bei Podgoritza aus. Wi en, 2. Juli. (W. T. B.) Telegramm der Neuen freien Presse“ aus Konstantinopel, 1. Juli: Mehemed t, daß die Montenegriner vor einiger Zeit usse Tar verschiedene Grausam⸗ uni seien türkische Truppen t ing der Schuldigen gegen die Moratscha gezogen und hätten in einem sechsstündigen K starken Montenegriner geschlagen. Der Verlust der Montene—⸗ rd auf mehrere Hundert Todte und Verwundete an⸗ derjenige der Türken auf 89 Todte und 178 Ver⸗ Die Türken erbeuteten viele Pferde und Waffen, riner auf dem Kampfplatze gelassen hatten, W. T. B.) Wie der „Polit. Korr.“ gemeldet wird, lagert fast die ganze . Von dem Hauptquartier des Biela⸗Budina seien die türkischen Lager⸗ Vorgestern wurden starke Abtheilungen von ch Scutari entsendet, welche gestern wieder in Der türkische Train ist nach Murici
a. in Summa nachdem sie das Dorf fu gn n
labanowka und ers— Mai 15877. — Erle
Mittheilung über
örde des Heimaths⸗ 3,015,321 ½ς vorhanden.
Das „Journal officiel“
Paris, 2. Juli. . nachstehenden
cht an d h der Marschall⸗Präsident in at: „Soldaten, d die Regel⸗
Frankreich. vom 2. Juli Tagesbefe hl, welchen der gestrigen Revue an ich bin befriedigt mäßigkeit der von euch au übrigens aus den den Eifer und die Lust, des Dienstes mitbringt. fühlt, daß das Land euch teressen übertragen hat. um sie zu vertheidigen. die Achtung vor der der Mission aufrecht zu er bis ans Ende erfüllen werde, sident der Republik, Marschall von Magenta. . B.) Die Wahlen für di e „Agence Havas ellen Neuwahlen für — Die gestrige dika len
veröffentli
die Truppen gerichtet h euere Haltung sgeführten Bewegungen. euerer Vorgesetzten die ihr zu allen Einzelheiten hr versteht euere die Obhut über seine
Ali Pascha melde in dem Dorfe Ichturz am Fl keiten verübt hätten. zur Bestrafun
Die russischen
Pflichten; ihr theuersten In⸗ Gelegenheit rechne ich auf werdet mir beistehen, deß Autorität und den Ge⸗ halten, die
ampfe die 5000 Mann ,, griner wi bin ich gewiß, erabgemindert. setzen in der Ausübung mir anvertraut ist und die ich Paris, 1. Juli 1877. De von Mac Mahon, Herzog
— 2. Juli. putirtenka im Laufe des die Genera Verhaftung der Führer Partei, Zorilla, Lagunero, Agence berichtet, nicht veranlaßt,
welche die Montene Wien, 2. Juli. aus Cettinje vom 1. türkische Armee bei Fürsten Nikita in zelte sichtbar. Podgoritza na Podgoritza einrückten. gebracht worden.
Asiatischer Kriegsschauplatz.
St. Petersburg, 2. Juli. Telegramm aus Mazra vom 30. Juni: Nach dem Kampfe bei Sivin ließ General Loris-⸗Melikoff durch die Kolonne des General Heimann Millidüs besetzen, eines Theils um zu verhindern, daß durch die Truppen des Muschir Kars zu Hülfe ekommen werde und um die Bewegung des Generals Tergu⸗ kassoff zu erleichtern, der mit Proviant schirt, anderen Theils, um im Nothfalle Bajazid von dasselbe umgebenden feindlichen Ma Juni wurde aus Ardahan eine Oberst Komaroff abgeschickt. Dieselbe stieß am 28. Juni auf hen von Ardanutsch auf eine 39000 Mann starke feind⸗ btheilung, griff diefelbe an, schlug sie und drang bis t. Es wurde ein Lager mit 220 Zelten, Ardutsch eine große Menge von Proviant und Mu⸗ tet. Der Feind verlor über 105 an Todten, unser Verlust beträgt 1 Todter und 17 Verwundete. Kolonne kehrke nach Ardahan zurück. — Die Beschießung von
(Tel. d. W. „Presse“ .) Das
(W. T. B.) ; aus Turnseverin:
rung von Forstb Magazin⸗Materialien
Podgoritza. die Umzugẽkosten mmer werden, wie di September, die parti lräthe im Oktober stattfinden. der spanischen ra Munoz, wurde, wie die genannte eine Reklamation der spanischen olgte wegen aufrührerischer tlich gegen die französische Bei der Haus—⸗ unden worden sein. B.) Der Minister des Innern, Rundschreiben an die Präfekten ge⸗ chem er sich über die Motive, 16. Mai maßgebend gewesen sei Ministerwechsel sei ein Appel d Mahon an die Konservativen aller e die Konstitution achten. W nheit der
n 9. Mai 1877. ung von Strafen gegen Ersatzreservisten und betreffend, vom 28. März 1877. — Vorschriften, — n abilitation als Priwatdozent der Landwirthschaft an einer höheren landwirthschaftlichen Lehranstalt, vom 18. Mai 1877. — Vorschriften, betreffend die Ausbildung und das Cramen für die w. an den Landwirthschaftsschulen, vom Mai 8
Kämpfen ver weniger als 1873), während sich ( 15,408) belief. 145,932 ο½ zur Dividende (4,9) an die Aktionäre und
lich sächsischen
schen Hauptmacht eine ö die 6 haben 50, 000 Russen un Der Ueberschuß Verlusten die Donau passirt. Telegramm der „Presse“ au nach einem dreifa gestern Tirnowa rien, Für Verwaltung, besond Telegraphenverbi b bei Wilkow sind? türkische Wien, 3. Juli. (W. T. B.) Wid din von ge „Podgorizza/ mit Munition belad (W. T. B.)
sondern erf Staatẽfiskus
lche die Genannten öffen rung gehalten hatten. Papiere gef
Regierung Reden, we und spanische Regie suchung sollen kompromit
— 3. Juli. ( Fourtou, ha richtet, in we Vorgang vom
sBukarest: Die Russen haben (W. T. B.). Offizielles Zusammenstoß mit den Türken er Civilgouverneur von Vulga⸗ mit der Einrichtung der neuen Herstellung der Post- und Kiliaarm der Donau
chen heftigen besetzt. — st Tscherkaski, ist ers auch mit ndung beschästigt. — Im Monitors eing
werden. —
Statistische Nachrichten.
ö. Sterblichkeits- und Gesundheitsverhältnisse. mäß den Veröffentlichungen des Kai amts sind bis zu der am 23. Juni er. Jahreswoche von je 1000 Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt bꝛ⸗ f in Berlin 444, in Breslau 31,, in Königs— berg 402, in Cöln 206. in Frankfurt a. M. 22.6, annover 27, in Magdeburg 19,, in Stettin 3433, in Altona in Straßburg 323, in München 423, in Nürnberg 35, in Augsburg zig 25,, in Stuttgart 182, in Braunschweig amburg 284, in Wien 29,, in Buda—⸗ asel 180, in Brüssel 24,2, in Paris in Rotterdam 320, . Stockholm 333, in Christignia 21,5, in Warschau . 22,s, in Odessa 31,3, in Lissabon 391, 392, in Rom 26,s, in Neapel 262, in in Glasgow 21,3, in 220, in Alexandria
welche für den en, äußert und Marschall⸗Prãä⸗ Parteien gewesen. eiter heißt es wann: Wahlen die öffent— egierung habe das Recht, bevorzugten Kandidaten zur Kennt—⸗ Leitung bei der Ausübung des all— Die Präfekten wür⸗
nach Alaschkert mar⸗ gentstanden ist.
. das Gewerl aus Württemberg aus dem Werke Vischers, die industrielle Entwickelung im Königreich Württemberg und das Wirken seiner Centralstelle für Gewerbe und Handel ꝛc. mittheilt, hat die Centralstelle als Grundlagen für eine neue Gewerbeordnung bezeichnet: I) Prinzipielle Freigebung der Ge⸗ werbe⸗ und Handel ethätigkeit, also Beseitigun kungen; 2) Kräftigung des korporativen V durch gemeinschaftliche aus demselben hervorgehende Bezirksorgane; 3) Ausbildung eines wohlorganisirten gewerblichen Prüfungswesens als Grundlage für die gewerbliche Fortbildung. — Auf diesen Grund⸗ es Gesetzes über Abänderungen der b durchberathen und dem Mi⸗ erselbe hat 15 Artikel, durch
serlichen Gesundheits⸗
Telegramm der „Neuen beendeten fünfundzwanzigsten
stern: Das türkische Kase⸗ ohrte bei Rahowa einen enen Dampfer in den Grund. Der „Czas“ meldet onders aber in Sofia, Philippopel, Adrianopel und Konstantino ßer Eile Befestigu e auf der ganzen Meer durch Befestigung
n zu befreien.
sidenten Mac iegende Kolonne unter
Der Marschall werd Die Präfekten sollten bei Gelege liche Meinung aufklären. die Namen der von ihr niß zu bringen und die gemeinen Wahlrechtes
den auf diese Weise Lösung seiner Aufga führen . .
dem Maf cha
freien Presse“ aus . rechnet, gestorben: 2. R Krakau, 2. Juli, aus Adrianopel, Slivno, Schibko,
in Cassel 17,6, g aller Arbeitsbeschrän⸗
im Balkan, be B bes erbandes der Gewerbe
zum Dorfe Batz vor. 43,3, in Dresden VM,, in Leip 262, in Karlsruhe 22,s, in pest 38,3, in Prag 37, in 24,3, in Amsterda Kopenhagen 23, , in 25,, in Bukarest
zu übernehmen. den Präsidenten Mac Mahon b be unterstüͤtzen, welche er völlig durch— einer Parteiungen zu retten. . B.) Der anläßlich der Truppenrevue von ssene Tag es⸗ rankreich ver⸗ gen spanischen von den französischen Unterfuchung wegen Theilnahme an geheimen Verbindungen eingeleitet worden.
Konstantinopel, r den Ausgang
vorgenommen, Strecke vom Marmora⸗ swerke gedeckt
Konstantinopel soll nition erbeutet.
meer bis zum schwarzen
— Dem W. 30. Juni. litten, da
lagen wurde der Entwurf ein stehenden Gewerbeordnung gefertig nisterium des Innern übergeben.
welche die Ermächtigung zur selbständigen Arbeit lediglich an eine Niemand zu verweigernde Inskription in die betreffenden Zünfte ge⸗ knüpft, jede andere Beschränkung beseitigt, und für rationelle Prü⸗
Ztg.) Zu dem gestern beendeten Wo II⸗
Die fliegende Frankreich trotz s . Kars wird fortgesetzt.
Konstantinopel, 1. Juli. unter dem Präsidium Achmed Vefik Paschas, Präsidenten der Deputirtenkammer, gegründete „Kau kasus-⸗Comitéè“, das zum Zwecke hatte, Gelder zur Insurgirung des Kaukasus ngenen Mittwoch aufgelöst und
wird gemeldet: Rusts chu k, das Bombardement stark ge⸗ iesige Topographie gut zu en werthvolle B en jetzt gänzlich hier. s dürfte der Feind seine s ihm gelungen sein wird, a über die Donau za setzen, da auch vom Rücken her Pascha weilt noch
Fremdenbl.“ uk hat durch der Feind, der die h
sein Feuer meistens gef
Handel und Wand chten hiesiger Milit tsetzen, bis
ll Mac Mahon an die Truppen erla Turin 2635, in London 20, befehl foll durch Maueranschlag in gans in Edinburgh breitet werden. — Gegen den verhaftete lla und Genossen ist
,. . in Di 253, ; 1 gypten s, in New⸗York 208, in Phila⸗ delphia 16,5, in Boston 18,, in San Franzisko 16, ) 26,5, in Bombay 60, 8.
Die im Beginn lichen Windrichtunger winde über. Der We in Begleitung von Gewittern v die. Temperatur der Luft wie der Luftdruck, welche Mitte der Woche erheblich gesun Regen fiel nur wenig und nur in gemeine Sterblichkeitsverhältniß war uppen dasselbe wie in der vorher ewohner und aufs Jahr berechnet. alters an der Gesammtsterblichkeit ist noch größer, als in der Vor⸗ woche, namentlich in Mitteldeutschland und in der oberr während die mittleren Altersklassen geringer Kindersterblichkeit in Berlin sehr in München ist sie ist, daß sich die
in Calcutta
der Woche in Deutschland vorherrschenden öst⸗ gingen allmählich über ch sel ging in Mittel- und Süddeutschland meist or sich, nach deren Entladung sowohl
1 vormali ö j fungen vorgesorgt wird. blen z, 29. Juni. (Elbf. markt waren 866 Ctr. Wolle angefahren. D egen das Vorjahr ein rückgängiger, indem derselbe im letzten einen solchen von Was die Qualität anlangt, so war die ange⸗ Ausnahmen eine mittelfeine; ganz feine kleinen Partien zu Markte gebracht. Wi s mar, 25. Juni. (Rost Ztg.) Der Wol lma schnellen Verlauf, und hatten si und Fabrikanten eingestellt. Ctr. bereits gegen i0 Uhr war fast das ganze Die Preise stellten sich im Durchschnitt auf 54 — ca. 3 Thlr. höher als im vor New ⸗Jork. ; Vereinigten abgenommen. Im Doll. in Gold un
Minister Zori
Gerichten eine objekte richtete.
Nach den Ansi ; Kanonade so lange for zwischen hier und Czernawod Linie Küstendsche⸗Czernawo 1. — Abdul Kerim Pascha. ⸗ wo er Vorkehrungen für eine entschei⸗ wie man hier muth⸗ ngang zum Haupt⸗ um so zur B iefert werden. u jetzt viele der in West⸗ eile theils oll haupt⸗
u sammeln, hat sich verga eine Thätigkeit gänzlich einge
Konstantinopel, 3. des Auswärtigen hat an die Vertreter der lande folgende Mittheilungen gerichtet; Der Kommandant von Suchumkal eh meldet uns telegraphisch, daß 15,000 Russen in 3 Kolonnen am 25. Juni die Kaiserlichen Truppen bei Otschamschira angegriffen haben. welche der Feind empfing, wurde er nach einem langen, hart⸗ näckigen Kampfe gezwungen, einen un zutreten, nachdem er auf dem Kamp ordentliche Zahl von Todten und Verwundeten zurückgelassen Unsere Verluste sind verh
— Aus St. Petersburg, 25. Juni, wird der „Wiener . . an. ö
„Die Nachrichten, daß es mit der Bewegung in Abchasien zu Ende gehe, bestätigen sich. Die Abchasen, 4 1 223 deren Sprache mik den Dialekten der meisten von den Türken landeten Kaukasier keine Aehnlichkeit hat, können sich mit den Ein⸗ dringlingen nicht verständigen. russischen Besitzungen zerstört, vo
Geld fehlt, f zu verpflegen. ter einander ł haben sich bereits n die Waffen aus sogar einige hundert der gel laubniß gebeten, mit ihren F
er Preis war in diesem Jahre nur 2 bis 3 2 S 30 8 und
Nord in Südwest⸗ ekrug, während man 3 M 64 3 erzielte. fahrene Wolle mit einigen Wolle war nur in einigen
Juli. (W. T. B.) . Der Minister
22. Juni. Der „Pol. ; der Konskriptio ns⸗ orte im Aus⸗ ericht uber die von dem griechischen egte Frage wegen Ei Armee spricht sich wohl ändige Gleichheit Aller aus daß diese Maßregel erst na Krieges und nach erfolgter langen soll. Dieser Bericht Inzwischen sind die
vor die Militär⸗
um so die angreifen zu könner immer in S dende Schlacht trifft. maßt, erst beim Versu Balkanpaß Selimno⸗Jamb mboli⸗Adrianopel efehl des Serda bulgarien zerstreu
beide um die
Korr.“ schreibt man übe z öher stiegen.
frage: „Der Kommissionsb Deputirten Sarakiotti anger Nicht⸗Muselmännern in die r diese Einreihung und vollst langt jedoch zu dem Schlusse,
eendigung des gegenwärtigen Volkszaͤhlung zur Anwendung ge wurde von der Kammer angenommen. Nicht⸗Muselmänner ge befreiungs⸗Taxen zu za
Belgrad, 3. Juli.
wählte in ihrer gestrigen zum Präsidenten und Al
ken waren, wieder h Folge der Gewitter. — Das all in den deutschen Städte⸗ 30, auf 1000 Der Antheil des Säuzglings⸗
rkt nahm einen
nreihung von Anzahl Händler
Dieselbe dürfte, wie ch des Feindes, den Ei oli zu forciren, langen, gel rem ziehen sich t stehenden kleineren Truppent theils auf Sofi bei letzterer Stadt zur V Balkanpasses ein bedeutendes Anadolköi im
ch zu demselben eine große Die Einlieferungen betrugen ca. 3090 Quantum verkauft. 58 Thlr., mithin
. B.) Die Staats schuld der tagten hat im Monat Juni um 3,219 000 Doll. Staatsschaße befanden sich am 30. Juni 115, 122,000 d 7, S585, 000 Doll. in Papiergeld.
Verkehrs⸗Anstalten.
. in do⸗ euro päischen Telegraphenlinie im Monat Juni 1877 an gebührenpflichti worden: a. aus London, dem übrigen Eng n und Indien 90 Stück; b. aus Persien und Indien nach Lon⸗ dem übrigen England und Amerika 45 Stück; e. vom euro⸗ — erklusive Rußland — d. aus Persien und Indien nach dem europäischen Rußland — 6 Stück. Summa 296 Stück.
; W. T. B) Der Ham burger Post⸗ erder - ist heute hier eingetroffen
land“ von der N 9 Ed. 51 677 r n. 3 a der National Damp iffs⸗Compagnie Messingsche Linie) ist hier angekommen. ;
Trotz der Verstärkung, gehenden Woche,
eordneten Rückzug an⸗
latze eine ganz außer⸗ hace run!
Insbesondere ist die hoch gestiegen (auf 6480so aller Gestorbene etwas geringer geworde Gesammtsterblichkeit er verhält, wie in den größeren. — iisen fast alle Infektionskrankheite Rückgänge auf. Auch dag Scharlach hausen ĩ / Th. hat nachgelassen, zeigt sich sowie die Masern in Thorn häufi scheinen in geringer Zahl (in Ber est hat die Epidemie gleichfalls de leckthyhus wurden nur 3 berg a. W.) gemeldet. Dagegen mehren sondern auch in den Großstädten ganz ferner die Darmk der Kinder mit tödtlichen Ausgängen. Nich und München, wo die Zahl der wie alljährlich, eine sehr hohe ist, auch aus London,
a zurück, und ältnißmäßig gering. ertheidigung des dortigen Armeecorps aufgestellt Norden Küstendsches linie Küstendsche⸗Ezerna⸗ dasselbe daher jetzt mit
alten, nach wie
(W. T. B.) Die Skupschti na Sitzung Demeter Jovanie (liberal) exander Nikoljevie zum Vize⸗Präsi⸗
Bemerkenswert den kleineren Städten im Unter den Todesursachen n mehr oder minder größere fieber in Burg und Muüͤbl⸗ dagegen in Beuthen i / O., er. Auch die typbösen Fieber er⸗ in nur 2 Todes fälle). d
n Höhepunkt hinter sich. Todes (QR aus Königshütte, 1 aus Lands⸗ sich nicht nur in den deutschen, Europas die Zahl der Ruhr⸗ und Brechdurchfälle t nur aus Berlin odesfälle an diesen Krankheiten, Paris, Wien,
Das Dorf wurde in die Vertheidigungs woda mit einbezogen und wird Schanzen versehen. . die Kom muni enthält der „St. Pet. H gänzung der
, befördert haben schnell die wenigen d, n der Flotte erhalten sie wenig keine Lebensmittel; nicht Lust, sich daher un⸗ Abchasen⸗Aule
kationen in Bulgarien olgende Angaben, die eine Er⸗ chten Mittheilungen b uptstadt des Donau⸗ Süden ansteigenden Plateau unterhalb s Tom in die Donau liegt, führen außer Varna Wege nach Rasgrad, Sch Die Eisenbahnlinie zwischen Rust= chwarzen Meere ist gegen 214
St. Petersburg, 2. Juli. ist Prinz Heinrich von der Donau einge⸗ Thronbesteigung
Rußland und Polen. Wie die „Agence Russe“ meldet, Hessen im russis troffen, um dem des Großherzogs Ludwig IV.
zischen Kontinent Indien 155 Stück; Kontinent — exklusive Plymouth, 2. Juli. damp fer H New⸗JYork, 2.
ingeborenen nach Persien und
Die Leute
russischen Regierung geliefert und Geiseln gestellt, andeten Kaukasier haben um d amilien in ihre heimischen Berge zurück⸗
gestern gebra . Festung und M schur, die auf einem nach der Mündung des Fluff der Eisenbahnlinie na Tirnova und dem Hafen Varna am S
chen Hauptquartier an Kaiser Alexander die von Hessen anzuzeigen.
Vilajets Ru st⸗
erkrankungs fälle,
schuk und