Der Herr Minister für die landwi i i Angelegenheiten hat die . * 7 in 2 2 Lebenslaufs big zum los 47 . K , . llecklenhurgische Friedrich ranr i ich Fran - LiSenhahn.
thierarzt · Stelle im die seiti ; de , md alt 1 ungẽbe ir ke den 20. Juni 1877. Kö n Staticn? o r den Grenztk ier⸗ Königliche Regiern i. . — 2 — 1 Landesgrenze 7 . 2 Junern , ö 2 die . a n. 1. Ohlia n, nn des greises H i la m z Frenzthierarzt wird fe mmiffari stimt. Ver dem etatsmäßi obnfitz in der Kreisstadt und am 31. Dergemhe 1 1 r g 3 2 Zuschuh — 2 — . . e —— nebernah A erg . f 3 w e i t e B e i I a e r , . eise elsburg gegen Bezug weitig besetzt w Besabi „M soll ander Ueberna mepreis de st . ) s g . dieser Stelle als — 6 — wir auf . e. 8 2 fordern serve · und —— ubehör, einschließlich der zur ersten Doti * * ö Um ent j ? a .. 12 22 ; . nicht betreiben. Wir und sonstigen 2 ** l . 2 8 . der an die 1 — ö 6 unter 1 — Ce e 3 el 8⸗ nze iger und K Glu li 2 — ö ĩ . 823 2. 2 . b 2 * isn, 0. August cr. . 21 * ver than Betriebs und ,, zu zahlenden Annuität. 32 700 ο000 - 8 153 9g reußi en Staats⸗An el er Königliche Regierun j Berschie dene 1 K ö e er. ꝛ / M e ngeder Be t . g. Abtheilung des Innern. Kassenbestand und Suthaben bei verschiedenen Kö 5 2 54 — 2 3 Berlin, Dienstag, den 3. uli 1822 B Kw w . ft alt dieser Beilage, in welch auch di Aft 2 f w YMtodellen vom II. Januar 18 ger * die im 8. 6 des Gesetzes über d n 19 er 8⸗ len 2 l l sl . * ys s h, dorgeschtiebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden 30 ; chutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Ge . Unter Bejugnahme auf S§8. S und 9 des Gesell * Stamm⸗Aetien⸗Kapital.· a s siv a. s . en ; int au * einem besonderen Blatt unter dem Titel setz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und ea n innere 4 be chloffene . ,,. 1 8 Aktionãre auf · a,, * Großherzogliche Regierung noch auf 6o * 6 ö 13,500 000 9 6 2 an e 8 2 Ne ĩ ev wm . 23. erh ; ö R . J ö uh! n Annuitäten. Jahre ab⸗ Kö — / ** 2 hart i Berlin oder * m Jul bis 15. August . rozent des Aktien⸗ Amortisati * K . Das Central Handels · Regi ⸗ 3 en ! 4 der dem Bankhausfe Sal. Oppe r „,Direktion der Disconto⸗G ell⸗ ag ,. onẽquote dieser Annuitãten pro 18 / 18,991, 257 ã andels · Register fü das Deutsche Reich ka f ö. ; 5 3 u ae . bisher eingerahlten 4 (e kz 2 jum. * Comp. in Cöln zu . Reservefond, einschließlich des Zusch pro 1873 bis 186 — 208,743 . ᷓ— * Gar earn, 8. Berlin, T.,. Mauerst aße 83 i 4 alle Yost. nsta lten, sotie Das Central andels · Register fü 2 (r. 154) . — 2 o/ in gleicher Höhe zu . . bis Ende 1856 — . uschusses pro 1876 von 370,000 4 ; 1, , in auch durch die Expedition: Sn ., Wilhelmstraße 32, bezogen . alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 — 1 6 — 9 37 Rei eg weint ig der. Ae gelt taglich Da: 9 Cinzahlung kompensttt und die auf den ein; „so daß deren Betrag sich mit der k d 1,133 G a ; j In fertionsprei 2 lertelsahr. — Einzelne N 1 nannten Zahlstellen zu ertheilende Empf auf den einzureichenden Quittung t der jetzt Bestand der B K JJ 11.896 170 5G n Pat — preis fir den Raum einer Druckreile 80 z ummern kosten 20 4 — X 2 ! n 5 ende Impfangẽebescheini un ü. = ö — 11 9. ogen an die oben e⸗ ö er eamten⸗ Pensiont · F ö 6 7 1 a ente D 2 ae n . — . zeile 3. gun , d, o. Suni 16; wee nei rl, e ele heel e gef. Derr e e n , e, i. , /⸗//4 . vrenßern il g l ger rn e f far e, m, geg e' fen ee , ae e de e ns fen Def greibung nach Dem 8 ; e. . K 5 1 j ardel, Gekerbe und öffentliche guf einen durch Migdell, Jechnung und Beschrei geweiesenen Kühlaprarat für. Maische . eren Hein zich, Rems zu Hannover ist lõdo?] gaben betragen: . 4499, 907,13 7 Arbeiten. nachgewiesenen künstli ug und Beschrei⸗ Ferselte als neu und ei Naische c. soweit unter dem . Zur 1577 ein P ; a. für die All ; 12 ! . ünstlichen Fuß in seiner Zusam⸗ 7 eigenthũmlich erkannt wor⸗ 5 eine D ; atent Mengeder Ber w erk 5⸗Ak ti ö 5 8 z . Dahn und Tranport⸗ 2 2 8er n , . z. zu Berlin ist — 2 6e . in 8 be⸗ , von jenem Tage gar,, r , und 2 2 len⸗ l l ll chaft. Zahlung der Annuitãten J ö 1600 auf 6 vi eichnung , , 2 ö. 8 ir. von — * . , 2 Ümfang des , ec net. n eng. 9 2 63 der , ilanz per 31. Dezember 1876 . ar,, ,, ,, , . ke erf, Terrible, , ,, . w. ö inn pro 1876 5 . auf zwei ebenfalls durch Zeich F wie worden. ) Den 85 ö auf drei Jahre, von jenem Tage an chnet Betina 9 Hierzu Gewinn⸗ebertrag aus 1575 1,3 75, 24, bun hgewief nung und Beschrei⸗ Herren Töhler & Ullrich zu Liegnitz ist für den Umfang des * n. gere net und Berg ; ö . — . nachgew el ene Schlauch verbind D bre unter dem 29. 18377 ei zu Liegnitz ist n ag des preußischen Staats ertheil H . * 3 — G ö n. 1 2. Von diesem Reingewinn sind überwiesen n , . , . ; . ö Nothverschluß für K 1 Bern ö rn . 15, . 4 ,, k nach 36 Schloñ 4 35 Neubau⸗Conto der Zeche ein- d 566. 8I. auf das Aktien - K * is gservesond? . G . auf drei Jahre von je auf einen durch Zeichnung und Deschrelben *. geicseng Rohrserbindung für engrohrige Sie Samt Schlofsermeister, A do (ls Schul junior zu schließlich der stat . ad Mn , Davon ist zu zahlen: Bleibt Ueberschuß . . 1,13 . 8 für d on jenem Tage an gerechnet und gewiesenen Fraiselopf g nach zohrkestg . Siehe / Samnter ist untet gen 29. Juni 1877 ein aber! . 5 ö 3 ver e,. —ᷣ e . t wg. . z 6 eee Tg ge mit Two Fps 7 X, 1, 138, 8 87 62 ümsang des preußzsschen Staats ertheilt * .. r. 96 senem Tage an gerechnet, und * . 6 Tage an gerechnet., und —— 5 , — Bauzinsen.. nterstuͤtzungs⸗ C G 22. 72. die ende pro 76 auf JJ ö . . ang des preußischer Staats 62 ö ö preußischen Staats ; ; . r, , wee, maschine, insoweit si 3 er ah nanlaze· onto kö 6 . 35 ö S9. S!. Bleibt is 4 — 55 76 pro er e , ,, von 13, H00, 000ν. 2 s . 6m Schlossermeister Robert. Sonntag. zu worden. gischen Staats ertbeilt 26 34 ö J anegkannt ist 46 w i.. win cker ag auf das! Jahr 13.6. 2 Af e n gg ,,. Ci be r ng reer witz ez r fh, es gt, Benn , d., , rü d nens e, , war, kenio neee , en ert l — w Sunne wie vor 59 , gewiesenes Sicherheite schloß, fowei reibing nach. ist unter dem, ej Juni 1577 ein Patent 3 Schl. ist unter dem 28. Juni 1877 ein worden. n , 12 vor. Tas ff x Sicherheits fchleß, someit daselbe füͤr auf einen durch Jeich schrei Datent , D TG, 387. 42. 138, 08, s M = . neu und eigenthümlich erkannt i jc * ich nung und Beschreibung nach⸗ au r . Dem Ingen era; . * wengede, den z. Juni 187. . IG S2. 1. Die Direction dss ss 116 a d,. . gereanet. und . . . ggg, wih ö vn per erg f rar, . Monats Ueb . . ; . 3 . . n. Umfang des preußi . k h anerkannt ken, . i, . * . ; onats⸗Uebersicht 66 t 6636. 1 Jemanden in Anwendung bekannter Th t erh elbe esfer für Eisenbabnmagen so; odd 9 Den Herren Carl CIgricus zu Rof 2 zu beschrãnken eil. weit derselbe als neu und eigenthümlich e der Oldenb ꝛ P ö 6 arl Clericus zu Roßlau a. d. Elbe Dem Ingenieur Her ö ein auf drei 3 ⸗ worden ist, genthümlich erkannt urgischen Spar⸗ und Leihb ank 3 6 Ille sechsdler · ank jn i . J 2 J 23 won 1 u ist unter dem 23. er m g rh en 4 zu Berlin * * ö ö. ee e 9 . und auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, un fe. pro 1. Juli 1877. — KFiianz per 31. DHecemTber 18236 lll . auf eine Singen,, Hon, in 9. i e r . 2 . . 3 k 2 . preu ffchen Staats 1 nn. ⸗ ; n ure h gewi Wafferhebewerk, welches durch Dampf enam . ; ö . . ** PAssSIva. nung und Beschreibung nachgewiesenen ö betrieb ) ampf Dem Maschinenfab e ; . 2 J ,. 13 k . hierauf ei 6 3 8 5 ; ö 5 Actien. Capital Conto 66 3 6 . ö 6. Eee n * 23 ö. von jenem Tage an gerechnet und 3 * . * ier e ö . Peter Barthel zu Beben gegen Srpoihei 356 gen hlt 6 0 =... . Hy potueren - Conto: 66, 296 74 Thaler,; oh 3 Reti auf drei Jah r,. M en ümfang des preußfschen Staats thei . k ist unter dem 25. Juni 1867 ein zarleh 3 O73, 903 24 ; K.. . ö ra. r 5 O0 000 Actien, abꝛũgli . Jahre, von jenem Tage an erechn worden. Staats ertheilt auf eine durch geschreib . er n , nm , . 5 ,,, ö 20 , 000 er,, . . . , 100 - een, K 7275 . . Umfang des preußischen * . . Kw . . . , und Beschreibung näher fffecten g „gd sr Juni ; Besitz an Er undstũ , . Dirers . ö — unter dem 78. Juni 1377 ei en hierselbst it; n . n Zufammense zung. ohne Jemand us Par reßform zur Herstellung von Fãssern 6 S581 707 7 Juni ? ndstũcken i. Hanno ; verse Creditores. D ö . g Juni 187 ein Patent in der Anw D en aus Papiermasse, 8 . J . 3 . A 12, 454,80 O2 ö ee gore. ,,, Grundstũcks · Hypo: k ee , . . . ice, ö. 3 r , 36. . KJ 9 . jenem Tage. an gerechnet an k 99 6h — Neue Einlagen . . r 1876. 36718. 5602 76 cken - Conto: ; ö auf eine du 9 . i 6. ir Ventil für Flüfsigkeiteleitungen auf brei Jahre, von j ⸗ für den Umfang des pr ußischen S erthei Bankt⸗ Inventar 2131 im M 5,718,502 76 Hypotheken-Scha e eine urch Zeichnung und Beschreibung nach auf drei Jahre, von jenem T gen, 1. re, von jenem Tage an gerechnet, und worden ßischen Staats ertheilt F K 21414 37 . onat ö ' en gehalden der Grund- gewiefene p r ruicht r i ben U re, Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ; rden. Jun 634.113 39 gamma 7, m F stücke in Hannover 3 fation des gebrauchten D . Konden. word mfang des preußischen Staats ertheilt worden. . Staats ertheilt Dem Herrn J. B ; DEBETL. . 7. 391 80 w . Ife feel de,. ampfes von Lokomotiven . ; . ö Frankfurt n k Bornheim bei Rüchahlun z 13,088,962 41 Gewinn- und Verlust- Comte. nn, - zuf drei Wee ö Tage an gerechnet, und 7 . 1 The der Müller zu . ö . J , im Aa Suldo per 1. Janna 1 . CREDIT. fuͤr den ümfang des preußischen Sanz iethr i , 9 h 25. Juni 1877 ein Patent 29. Juni 13577 ein Hat * Sprottau ist unter dem u] Verbesserungen an der ihm unter 8 Juni .. 500,793 71 ö ie e, bn, ,. Sido Sid gg Per Linsen- Conto: 16 38 J ö . tertes Ear sceel nung und Beschteibung erlän— auf eine durch ge en und Beschreibung nach enge , ö, ge, . * . ⸗ 44 Prozesskosten, Cour- 5 Vereinnahmte linsen für unser . Herrn W. Nat zu Berlin ist unter dem auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, ni er Bauart von Rohren - Dampfkefseln ut . fuͤr neu und eigenthümlich erachtet Bestand am 30. Juni 1877 29 ö. gen ete. . 1 Guthaben bei der Dent Juni 1877 ein Patent: für den Ümfang des preußischen Slaats ; krechten und liegenden Heizröhren und zwei— an bre 3 : Kaen fte es e Hen 12588, 188 10. Hypetecken. Conto: w 11, 193 68 , , eutschen auf einen durch Zeichnun und Beschreibung nach= worden. hats ertheilt theiliger abnehmbarer Rauchhaube r 3 l ö. . von jenem Tage an gerechnet. und jährige Kündigung à 40 Ferlust beim Verkauf einer Conto Dubioso: ö 11, 999 15 gem iesenen Apparat zum . d 9. Der J 2 ; auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und word n Umfang des preußischen Staats ertheilt n, , . ö 443,345 72 . . 12.203 Eingänge aus abgeschriebenen . von einem aufgerollten k , . för n in,, e. . Ämfang des preußischen Staats ertheilt . Gente Eorreni- Creditoren k 345 7 Hawrͤnoversches Granästũcxs · Er- , Forderun zum gleichzeitigen Marki inffei ; ** . u ilie Kusrs , mn, den. . Nem Ingenieur & (. * — . 2 . s - Er- gen 2. 1. arkiren der Einsteigestat Tiebel, ist ner, . Dem Ingenieur He A BVerschiedene Creditor 1,9003087 78 trãgniss- Conto: Effecten- Conto: J 44.7731 87 aʒAauf drel Jahre, von jenem we, n, zel, ist unter dem 2. Juni 18677 cin Patent D schi Aachen if Herrn August Hellmann zu e m. . es (56 ö : . — o: 6 Fe, jenem Tage an. gerechnet und auf einen durch Zeichnun geschrei ; em Maschinen⸗ Fabrikanten J. H. Z im mer hen ist unter dem 29. Juni 1877 ein Paten 5, 850 709 — ] umma DF Fl . 7. . 53718460276 ö Dem Herrn Ernst Ri auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet und auf eine e achem Rückenschieber in der durch 1 . 9 ; . . ; . — ö * un d 26 ö Zeichnu 6. 5 9 n ö. 15 890, 709 — Jö 3. . Sanme . rss r . . 34 16. . 2 Berlin ist ö Ümfang des preußischen Staats ertheilt 3 — ö , , 5 . , , n, en hörden, Rechtsanwälten, J 5508 ; ammenhaum. Grüne . J auf einen durch Zeichnun 5 . der Geblãse ; wäcrotiren. bekannte Theile zu beschts Tenn mg ; n⸗ — 1e ichnung und Beschreibung Dem Tischlermeiß . , . n rr ,. e zu beschränken, dustriellen, Kaufleuten 5 i — Halberst * nachgewiesenen Rangirstah zum. Bewegen der is ischlgrmeister Herrn Friedrich Weber auf drei Jahre, von jenem Tage an gerech auf drei Fahre, von jenem Tage an gerechnet autographische Presse die . . tadt Blankenhurger Eisenbahn⸗ᷓGesellschaft ( Jö e e , ,, , ,. h ö UÜmfang des preußischen ö 5. a Ümfang des preußischen 6 n n . . h nd nütz⸗ z . Tage an gere net und l * und Beschreibung nãher ö ; lichste Maschine. Durch meine N rf i für den Ümfang des 8 14 j erläuterte mechanische Einrich ö. . eue Erfind 1 g des preußsschen Staats ertheilt enstern., soweit diefe inrichtung an Doppel; Dem Schlossermeiß 35 Dem Herrn H. Solfri 1 . Bilanz bam zi. Dezenber H; Ahrechmg der Cinnahmen und Ausgaben HJ ,,, /, e drm , ,,, 4567 r zu zeichnendes riginal, s z n vom ; Maschinen ahr! anten Max Hasse C auf drei Jahre, v 9 ein Paten . . ö auf die durch Zeich . 1 ie sithegraphir ö 2 1 so er Ja 187 zu Virlia id unter dem 25. J 1x Hasse Co. für d von jenem Tage an gerechnet und auf eine durch 46 . 3 Zeichnung und Beschreibung näher fast kostenlos vervielfälti 63 . Eremplaren, ; hre S7. auf eine durch Jeichnung w . d en Umfang des preußischen Staats ertheilt kun ö. n und. Beschrei,. ant erte en semme einer Fangdortichtung die Pressen in . zu können; ich liefere A cti s 4 H. ö. iichnung und. Beschreibung nach⸗ orden. 9 nachgewie ene Krautschneide⸗Vorrichtung an für Förzergestelle, ohne Jemanden in der A ; ö f Fend nehst allem Zubebör und ) Eisenhahn, e . . geteiefene Haßktastmafchine, semeit fie als schi Rartoff gr lägen bung elan nter Theile z Keschrẽ 3 , . Ee r Tire e ene eng m J w JJ ,, , er aß Lie fern ; ig.. Mia = Dazu im J . / 23323, 683 5s . . ; ũ̃ ; Tage an gerechnet, i ,, Beide zu Huctau ang des preußischen S 3 erthei en Ümfang des preußi S pe. e. 8. ,, vn er, fn: Ha Rr nn nnr, üs gemachte Auslagen.. 3 36 z per k — 1 Umfang des preußischen ie het nf , ., ist unter dem 79. Juni 1877 ein worden. Fischen Staats ertheilt worden. g des preußischen Staats ertheilt Staatserfentßzahnen, fomi e Landrathsämter, Ab: Erlös für im J . D F 7 us Lem? Per onen perkehre . 47051 ö. auf einen durch Zeich Beschrei Den Maschinenfabrikanten und Eisengießerei Den Herren C. S * aller sowie Industrieller u. s. w. * ür im Jahre 1856 verkaufte Trennstũ 27660 J Gũüterverk kJ 52,67 75 Dem Patent ⸗Agenten J . ief chnung und Beschreibung nach besitzern . len und Gisengießerei, Main; ff 2 Ear ra beg u, Comp. ju . (d. à 2040.) 2) Reserve⸗Baufonds: Bestand am 31 Deze en,. — 2 330, o? 77 3. gi , , e. J 55 83 6 selbst ist unter 6 ge n nnn hier⸗ . Funkenlöscher für Dampfkesfelkamine lr hf 3 e i & Behrens zu , 6. dem. 29. Juni 1877 ein Patent z , Vechselbamł k 166 5, , , Zinsen van . Ed f ,, . , nn, , er sr Lee een fen gels. k . 9 Sok werin. ; , . egten Kapitalien, Wagen mieth Zinjen von be nachgewiejen? Ginrichlung ng worden. 21 sschen Staats ertheilt auf eine S ; . fü 4 Siahmaschine, soircit dieselbe st i i ; 3 5 ; 3 genmiethe, Ver ᷓ Fiungen an Schraubenschneid= worden =. ̃ ichtgtmühle, soweit die elb für neu und eigenthümlich erk zen if ö atus . 18272. 5 . Zur Vervollständigung der Bahn.. 383 . , w nl . alten a 1a . ten,, ern, lr, Dem Dfenbautechniker F. Pa n i Klin be , erkannt ist, . * e, niht. don ö . y,, . . k ' , , g n d, ,,. 6 3 (* . . re ,, ,. en l ner. ech k 462,893. 8? 5) Häüttenbahn. B u⸗ C 1 e,, stterverkehre und G K 12850 ür den umfang des preußisch . uf eine Dampf kesselfeuerun in d worden. ö 8 . Effekten ; 264, 577. 79 6) Frioritã au · Conto ... 2695 re und Guthaben word reußffchen Staats ertheilt schreib ͤ g in der durch Be⸗ Den Ingeni ; 111 Ilg 55 Prioritãts-⸗ Anleihe, B . ö 157758 w 30, 769 21 rden. ung und Zeichnung nachgewiesen K ĩ . , , . Herren Albert gohJ . . e,, , Here ahr Dezember 1816 m g 2 i, Das den Civil Ingenieuren ? e g gewichten Zuscm. Den Gebrndern Klemzz aMal inen fab sttein oiferltii 1 g ber r Te dz e ene st . actert et r ter, . 7) Effecten⸗Conto: enbahn verwendet -= 18644 79 223 13 8 w . & G. W. von ,. . 6 ft 2. 57 5 jenem Tage an gerechnet und 3 96 te n . dem s5. Zmni Jar] ein Patent 6 . 2 en ö S 12,525, 8. * ͤ . ö. ; . ahn: Sem. *. . erlin unter dem mfang des preußischen St 6 uf einen riebwerks⸗Regulat i 6. urch Zeichnung und Beschreib = Darauf a. In Braunschw. Leihhaus ⸗Pfandbrief 2 I Central⸗Verwalt . 11. September 1875 auf die Da ; worden 9 aats ertheilt ch erls, Kegulateg. in der durch gewiesenen Keim Heschre hung nac . b. In Prioritã ] fandbriefen 55. 63 39425 3 waltung für v ᷣ ? Dauer von drei Jahren . eichnung und Befchreibung näher nachgewief ; deim Apparat, soweit derselbe als noch zu In Prioritäten der eigenen Bahn 39425 2) Pacht an die Magdeburg⸗Halberstã K 18,673 73 en Umfang des preußischen Staats e theilt Der Akti ufammense gewiefenen und eigenthüml. ̃ 4 . 37 Sañ ) ,,, * . ö. . ; ; . ilch . 8 ⸗. K . . ohne Jemanden in? d und eig um ich erkannt worden ist zahlen. 532.871. 65 8) Cassa⸗Conto: Bestand am 31 x ö. 417 73,318 42 Gesellschaft für Be rg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Patent rtheilte Ver Aktiengesellschaft landwirthschaft endung b 1 wen in der An auf 3 Jahre, von jenem T 4 5 ö 2 9 Debitoren Dezember 1878. — 21013 berstadt nutzung des Bahnhofes Hal auf eine Eisschneidemaschine i lllicher Ma schinen qu Landsb . img lekann er Theile beschrãnken ken Amfang' des senem Tage an gerechnet und für Lombarddarlehne 11,990,908. 53 wd A olg 2 35 Eller mnbeaufsichtiging;?. g n , . idemaschine in der durch Zeich⸗ burg, ist unter dem 20 Tan dee, Treis Nerse⸗ 2zuf drei ahre, von jenem Tage an ĩ en Amfang des preußischen Staats erh j darlehne 99 . ö i546 wd . j ö . j h 23 gerechnet und s erheilt worden. Din mobikien, abzüglich Hö 266, 259. 17 304865 3 f * enbeaufsichtigun g... 25 20,574 45 ö. n ö nachgewiesenen Zusammen⸗ auf eine durch Zeich Juni 18. ein hatent für ren Ümfang des preußischen Staates ertheilt De potheken und uten * ̃ Passiva. D335 M 6 k 16, 32 95 g, und ohne Femand in der Anwendung be⸗ ich Zeichnung und Beschreibung nach. worden. eriheil Den. Herren Carl Ulm ke und Aug u st Ser . 1 ie een. 3 „a ; eln der Wheter nen ö , . , ,, 6e ben Den Herren O. Sad und. D; R , . z 2 amm⸗ j 145 * 1 2 zj 2 * . . . 5. . ö. ᷓ = 9 * . ö . U * . . n ö . . g geln . 2,18, 30. 946 ,,, wd , ö ,, 9 651 90 Den Civil⸗Ingenieuren J. Brand 3 29 7 von jenem Sage n e het, und . ist unter dem 35. Juni 15 49 * zu auf eine., durch Beschreibung 4nd Zeichnung nach⸗ va (Unkosten 2c w. 1 zer n JI Joh Ge = 9 , ahefs. und Nebenanlagen. 12, 95 56 ö = ö. Rant ozt? zu Berlin ist ö e dr, . , mfang des preußischen Staats ertheiit , ** , . nach⸗ , iar ge n g nf gan. foweit die⸗ 7 3 a. ; nenw . 77 ei . ĩ ö ᷓ an aschi ; nd eigenthümli is⸗ Aktienkapital . n , b. lin e, , nn, i873, dem Refervefoi ds 5 19) . 3. J . J 3. . . * ö Beschreibung und Zeichnung nach b 2 * Bohr. Zngen ieut Herrn ö hr i . n Schöne e ,,, ö en * een nr 1 . a. 2. g . er, . unn k re j 3. i . = 15) Rese ,, w . eo 22 so so. 27 14 ö 6 3. . 1 N . nebst Apparat 83 Blei⸗ k , ; d . . . vön jenem Tage an gerechnet, und worden. kJ k / ö ö . ren mn fc Glen bahn Vereine? 8a 66 auf drei Jahre, don; durch Modell, Zeich ns inet Ktan Umians des greußiscben Staats eitheñ g . . 7 rie Crediteren . k 10, 20022 135 Sonsti en Eisenbahn Vereine 3 . ö re, von jenem Tage an gerechnet, und wi „Zeichnung und Beschreibung nachge= worden. ertheilt Dem Herrn Robert Kieserling zu Soli ier, und' sonstige = 717,478. 01 ) Betriebs⸗Ueberschuß. k 2 . . ö . . 6, 16 2 ÜUmfang des — 2 Siet ertheilt Eee, nnr re webe, in der Den Herren Kult z Nehl n, ein . ingen reditoren ; . ö ; 194 n ; ; 51 ; änken, 3 l ehlmeyer i siel iß e durch, Zeichnung un ; Amort aten fondRk??. = 12 (Der Ueberschuß zu 11047 1 68 3 wird 2,825 34 erhaltung der Bahn. w,, 6 ¶ Den Herren Ludwig , ; 3 . ** . jenem Tage an gerechnet, und unter dem 30. Juni 18.7 ein . in Cassel ist nachgewiesene dederspaltmaschine eschreibung de e,. w z n 2 Rechnungsjahr 1877 übertragen.) ird auf das 53 Dazu Verzinsung Enn, 7 er , negra — 33335 * ist . dem 29. Juni 1877 ein Patent: bierselbst worden. ug des preußischen Staats ertheilt , . . . Papiere und 5 ö *. non eng. 2 . und Delcredere⸗Conto r. 257 681. ; rioritãts⸗Anleihe ee auf ein in der Zusammensetzun als h ; ur eichnung und Beschrei⸗ n preußischen Staats ertheilt Diverfe. Passira Gerein ; . ; T 0 eigenthümlich erkannt 16 neu und Dgg dem Rittergutetb . hung nachgemiesenen ZJufmmense worden. — — ot. e , . ; tes Gaggebläse : gutsbesizer von Kobvlinsk tzung ohne Jemand n . ga üren diere , eff ; ,,,, a, ,, cn , e. ion 2c. w . 0M O36. 53 ber Brie rita ung reußischen Staats ertheilt ̃ und für den Umfang des für den U — n. gerechnet. und renfeld ift unter dem 30. Zuni ̃ . . at Anleihe 146,158 ö worden. preußischen Staates ertheilte Patent mfang des preußischen Staats erth ilt fei Juni 1877 ein Patent W Der . ds Braunschwein, den 22. Juni 1877 he 158 95. f ine durch Modell — worden. 4 uf Eine durch Jeichnung, Beschreibung und M — Die Direktion. . = nebersch s Tir T s J Dem Herrn A. A Zeidl Berlin iñ wies odell und Beschreibung nachge⸗ dell nachgewiesene n agen R 8 66 g ; dem 28. 1 er zu Berlin ist unter ene Grabemaschine, soweit dieselbe Dem Pol ytechniker 3 auf drei agen · Kubelung ; Der Ver waltungsra t h auf e n n , Beschreib ĩ ifi, ihämlich eragnt istz, zi selbe als nen ist unte dem s ge n ,, 33 . den ei Ge 2 a er ren, . ö erläuterte Brustleier mit , ung nãber 55. K also bis zum 18. Juli e, durch Zeichnung und eschreibung nach⸗ worden. aats ertheilt ar erde lle n ee r, rden. 1 2 hn emnu zur Verstärkung der Dem Werkführer Jos f e, hn s . 6 n, Herrn auf se er gn g. — iter e l ,,. e, re, ge . ; . Hu st av Wel ff zu Kulmbach ist 3 n jenem Tage an gere net, und auf ei * ; 6er T. 18 ach ist unter für den Um 26 eine durch Zeichnun und = Juni 1877 ein Patent worden. fang des preußischen Staats ertheilt en e f er r, , Tee. schinen, z