1877 / 154 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

nummern 1250 - 1261. 1265 - 12 7 3 jaͤhriger Schutz frfft a 1268. 12709 1276 zu 2 1 rr Königliches Rrelgaericht. durch auf . iger machen wollen, werden hier · fand Ebendahin zur Konkuremssee br! Ieerit. J. Abtheilung. 8 aufgefordert, ihre Ansprüche di Hfand inhaber und andere mi abzuliefery. wollen, hi ff,, . , ,, ö ner ie, dee , e en men 3

, r orrecht ; af r in ihrem Befsitz befindlich ners laben von mit dem dafür eits rechtshängig sein oder nich

. lusterregister ist eingetragen: s zum 8. September 1 Anzeige zu machen. en Pfandstücken nur verlangten Vorrecht t.

Vraet n ** 3 ren in wi denn —— 1 nn, oder zu . nm fn, R ugleich werden alle Diejenigen, wel bbei 264 . un 1877 i enn Um 2

6 . k eee e, gg a der . innerhalb 2 rg , . 4 * 6 nãchst zur ̃ e mn lll en Reichs⸗An ei l ni j

4. Juni 1 R chutfrist 2 Jahre, angemeldet am nach Besinden zur sowie selben mögen 42 .. ibre Ansprüche, die sowie er g r ö. angemeldeten —— AM 154 z 9 r und Köni li

Treuen. ain k alt he rr 4 cfmitiven Ver. mit 3 verlangten . . sein oder nicht, —— kam me,, er . B li ttw reu l en ö nz am zo; J 877. 2 Oktober 1877. B s zum 1. Au auf d ; e j ! * des we, ent e e, , rr ,, nn, , , ,,, , 6, rr, err, er, m, dm me,, nm rs lin. Mitch. der . öl zei li. ⸗— Rommĩffar r. 12, vor dem oben genannten halb d zur ng der sãmmtlich i n, errn Kreisrichter Piltz * dem ommisfar, and nichtamtlichen 22 4 dis in einen 2 . dtaedi-· Anl. 6 I. 1. n. 17 103 906 . * zu erscheinen. der gedachten Frist angemeld en, inner⸗ Nach Abhalt Ik, zu erscheinen. ö aaa mn menge li ↄrigen Ktfextengartun Coursnotirungen nach den * do. 7 Id. u. = 206 AMäarkisch- Poss 18 5822] 22262 * , dieses Termins wird geeig⸗ kent nach. Bes nden zur Her , em m , falls mit ö i. 9 Termins wird geeigneten e e, gem, , ü. . ische n. 40 1870 . e, . e r l ,. 12 13758 real. Seh n a. 1877. lsnn gKonkurs⸗Eröffuung k n, der e,. curbeei i , m . , , , . am, nn,, , 11 ueber das ;. 9. ; ͤ en. ö . ugu er., Vormi ; er seine A . ö ; * 0 3 el. . *. ' d= ente 2 1 4.1 2 * schl. Mrk. J * 7. . 1... 8 ö

3 , e, , , , rn, ,, kee, we gn, , ,,,, . . , r,, i ,, .

Firma; Ludwig F. C. M liner, in bis zum 8. N e zweite Frist Wer sei zu erscheinen. 2 gen. gen bei⸗ r,, I. 2 M. ) . n 11. a. i i 1Bet ba ß chi. A4 ba 159 83 311 : (n r. * Tit .. r , ,

rann 3. Juli 167 Hach erer? iitter tte , fei echt nnd. vember i877 einschließ lich eine Anmeldung schriftlich einrei eder Glãubiger 2 ,, 1 . n 2

ö 4 ttags 1 Uh ; zeseßkt und zur Prüfung all eine Abschrift derselb einreicht, hat Amtẽsbezi ibiger, welcher nicht i k 113 13 * H. d6. 1. 3 . 4 Ji n i ii! 114 mãännische gtonturs 2 g . 3 der kauf⸗ zweiten Frist nag a er innerhalb der en en und ihrer Anla e b 1 m ö ezirke seinen Woh si in unserm . Paris trl. 3 A. 2 4 9 44 114 53 60— tt. B. Car. 193 9531 I10b2 do Li 92 30bz

Jahlungkein flellun eröffnet und ist der Tas der mi angemeldeten Forderungen ei 2 gen beizu⸗ Anmeldung sei ustz. hat, muß kei der Beg. Bartz. 190 Fr. 5 T. 3 3. 280 Fi. 1564 4 pr. Stck F5. etw bu B 1. Su dhahn 1Min 7 hg, 111 QOba t. B, r wn. 1g. ihr sR

6, g der i nf kearb ge, lueszer Gläubiger, wel . 61 g feiner Forderung einen a ei der Beig. Bankpl Iod Fr 26 Oesterr. Kredit 100 18 Stück 93. 50 da R Di , , 9 04 141. E3 336. do, d 1868 5 in 110. Ml1.75ba G6 H.. 3. Januar 187 den 4. Dezember 187 bent ke selaen Weohnsit cher nicht in unserem Amts⸗ rte wohnhaften nnd zur sen am biesigen . 1 HGesterr. Toti 88 = I6. . 111. 290108 ö 1 6 68 1g. 6 . rr nn e gn Zum ein hreill gen. 2. e n,, , n,, nn, ,, K wen sen n, , , , 6 . a n. He g. . 6 ö a l r ,,,. Kaufmann r B f 3 der Masse ist der hoch 23 ,, Torta it 1 Treppe 6 Forderung cinen am. hiesigen in meldung und zu den Alten * evollmächtigten bestellen . ost. Y. iG H. 8 T. I. 16170 * do. 1864 - 11 . a0. C ät. B. gar.) * 111. 100.50ba z ener L. Ra. i 11. a. /. -—— ce tel. . : a . ͤ = 2 ; ; 5 J70bz Pester Stadt- Anlei Il. 117. 245,60 b2 6 hei gar.) 414201019 do. I. Em. 5 te F Die Gläubiger des ö straße Nr. 20, bestellt. in ffn 4 b r. 123, vor dem oben genannten ? oder zur Yraxis bei uns en f . Denjenigen —— ĩ * , 1 ,, 1 33. did 1 e r n,.

gefordert, i emeinschuldners werden auf⸗ mmifsar anberaumt, zu welchem si ; rtigen Bevollmächtigten b igten aus fehlt. werden di hier an Bekanntj watersburg . 199 8. B37 . 26163640. Tens s 13 u. 157 30br GSterg. Posen gar. M-, 3.908 * jr. Im. II. . 1. auf den n Rut 1877 3 . de, welche er e . n fen. n,, zu den ger, . . Fellmann, l 8. * iGo s R. 3 M6 1 . Gold Els nudbriete ß H. ö 1 ö. n dee niz. 9 6 1M a.. 190 ba B * HUI. Em. 4 16. 9. 0 9oba

1 ,,, k . nd Kleine 3h Sachwatetn ,, , , n . 6 , , , , h hh i rr e a en , m ,,,

ech, Immer Rr. 13. 1. Treppe. Wer seine A *r alte nd Goeisch hierselbst zu S n e s, on n s, oc, gen Shan , I- 1M. 138 on ler, er gr, mr ä. se * wee , br n,, g. ea. Königlichen Stadtgerĩch vor dem Kommissar, dem eine Abschri nmeldung schriftlich einreicht rn vorgeschlagen. zu Sach⸗ Iod] o erh. 5 /a ng. Schatz-Secheine 5 1/6 1 6335 16 EHlcit-Lasterbarg 2 34 11. 2902 r En. 4 II. n. MM, 50

ts⸗Rath H Fhrist⸗ ine Abschrift derselbe: eicht, hat ,, gela Sorte do. do. Klein 85 16. a. L112. 5335393008 0 9 O 4 111. 1165 q. ͤI. Em. 41 / 6533 anberaumten . Herrn Christoffers, fügen selben und ihrer Anlagen beizu⸗ In der Debitsache des wei Daka a and Banhnoten. do. d 8 .... 6 12. n. 1/8. 88 Kain 1udzäigan.5 3 * 3 . 40 n. a Ii. / 10. , g hit schlägt über die . re rtl ringen und Vor- eder Gläri 2 Konk ü Loeser hierselbst babe es weil. Kaufmanns Louis k Stuck . 5 i 2. . 15. hör d, Gch Frär brenn, 2 isi g s hbr d, Haus-. ,. os Gba.

nnen ieee. 6 er hi . 3 nm me ,,,: ::: , 2 n 2 2. . JS. 8I50ba G 5 2. 7 74 1 1 e- 3.4 6G. . Zt. gar. eo 10b2 B ,, k k kuhizer, welcher nicht hö. nnserm Se- Kön 3 n urs⸗Eröffnun g. Hen aßhrit beg ö. zur Vorlegung eines in . pr. Stuck... = 16 kleine.. . 3 5 1652.35.11 Qberhess. St, ga. 3 3 * 1. 03 60ba , ny. 45 1. n. I/I0. 1I0lal9. 25 ba , 9 eines ande . . 6. zirk wohnt, muß bei der Anmeldu e oönigl. Kreisgerichtẽ Deputatio h . biger um Prot usses der L. Loeser ' schen Glau⸗ apolsonsd or pr. Stück ..... 20 383 ienische Rente. a 5 1/1 5. 1é50ba 6 Reina. Gern ( r. C2 31 35 111. 79.106 nam Litt. G6. 41 Cn HM. iG 4 3

; lters, sowie eventuell über di h orderung einen am hiesigen Ort ng seiner den 29. Juni 18 n zu Swinemünde im Protokolle Je 18. April d. J do. acki... 16,356 do. Tabaks-Obli 18 u. 17. 69 50 ba Herre Be: gar. 21. 2H I UB or. Alten be, I. Im. d] 7134 g ge l rn lfte gn n, ice fel e, rächtigten kestell gen Orte wohnhaften Bevoll, Ub ü isr7, Vormittags io ih nen Prioritätsplans und . J. entworfe⸗ Dollars pr. 500 Gramm fein ; Rams, ig. . Z 6 1/1. a. 17 103,00 err - Bahn 1 6 OM0obꝛ o 1 I. a. 1/7. 574 258

Allen, welche von d altungsrathes abzugeben. nigen. welch eilen und zu den Akten anzeigen. Denie. eber das Vermögen des Kaufma . selben einen Termin auf zur Erklärung über den⸗ 2 Pr. Stück.... . , 85 sisi. n. I. 3. 2 11. 1 0b ao. NI. gur. M E r ü. . 17. 17736. Geld, Papieren 26 em Gemeinschuldner etwas an zu Sach ö es hier an Bekanntschaft fehlt f ie, . in Firma: A. E. Schoe * Rngust Sonnabend 4 perialè pr. Stnet .... . 2. 6 . [I. 1. 1sz. 83 735 a e gr, , Her ne,. 6, . ,, . , , nn iE. es er , fh , e ,,, fei High n 3 Hrsrse nn, . 11 en ene, rz. =, K ober den 1 n he Hepr ert, Pr. Inn ned rc e konkurs ed mr, , e, . männische angesetzt und lad ittags 11 Uhr, ran. B gien Er. 100 Era 11392, 002 ange Tioglei- obligat. 5 1 6 ö S2, 75bz 6 ger F . . 8 —5* K z . borstudter 4 114. I/ 10 .

. gegeben, nichts erlin, den 3. Juli 1877 Haertel. einstellung auf d ag der Zahlungs- präkludi aden hierdurch zu demselben die ni Oestorrei chi nes .. S1 206* Italisn. Lab- K , ö 34 25, 3 2 I verabfol , an denselb 53.. Juli . g auf den gs⸗ praͤkludirt j mselben die sechs Banknote . ab. Reg. Akt, ) Hel- Sor Gubd 4 1614. E33 4 * 11. a. 67. k , ,, , , . ,,, . , dee wii, . 6

3 a mn 8 Sete ; te ? ) ür ivi achen. 9 ( n. ihre usbleibens als d . ie im alle 8 wer 1 48n pr 166 FI. . 1 z r. BG döonacr. - I. 5 11I. J 17 74 50 rk. -Posenor 332 9 24 00b2 G do. ! z J 74.25 6 dem Gericht oder 5 er 1877 einschließlich I59141] , mm, mn Bm einstwesligen Verwalter der Mase i nend und mit den etw en Prioritätsplan anerken- nsische Banknotes pr. Iod ** lo. Engi. Anl. de 1333 ß si6z 1 , Be Jagd · Halbet. 3. 38 385. 164. 67. 39ba deb. Lei ., Rr . Mm

; B d , . desfallsigen Beschlü ; Rubel. 2I5, Mp do. do. 46 i563 56 3. 1. 119. II. Qbr Kalhet. 3... 3 63 1, 7 . Leipꝛ Pr it. . S I a,, , zerwaller der re i ige J Scheinen. Hern r se e wr * selbst bel ne ist der der Gläubiger de, sallsigen Beschlüffen rm . 3 13 1862 5 15. a. 1/11. 79.29 . do. 98 31 1.1. 67 7562 0 do Hir * I. Ia. 1/7. 100, 10b2 k1 mit Vorbehalt ihrer etwaigen mermeist 4 urse über das Vermögen des Zim e Gläubiger des Gemeinschuld . Plau, den 28. Ju am en angesehen werden. Conoolidirte and Staats - Faplere 3 do. Kleine] 8 r ; 2 E MInst. Ensch 3 . 5 5 111. 94.8062 Mans. Ensch it.. 4 11. 1. 17.86 300 Ek 6 ö 3 . ö 8 2 D 7 * 2 z . ; 286 uU. 80.2 9 39 7 3 v. St *. 6j . kl. f.

n , 3. . Konkurs mnaffe gbruliefern k n olptl rie rmert. Hierfs lbst ist. der aufgefordert, in dem auf ners werden d rc hh ni 1877, i Anleihe. . 41a. Isi9 o. kKugl. Anl.. 3 13 O 20ba or ã.· Irtert 59 0 5 II. 7.00B Nied ersehl. , L. 111. 1. 17.

jdinhaber um mn. wich? * ; . den 12. Juli is erzogliches Stadtgericht do. [e 1866 1119 103. 890 do. Hand ml. 3 13.1 13G é röirt., 3 1 s. m . ,. 6.

e abr her 1 ö 2 Tzschentke hier als definitiver in uli 1877, Vormittags 9 Uh e . gtaats · vuleih 4 II. n. 1.7. 95,20 10 1570. 35 1/3. . 1/9. 846oMMB * Gkerlausi tar 5 I. 32,2502 6 do. N. Ser. à b; Thlr. . n. 17. 26,506 von den in ihrem es Gemeinschuldners hahen Cottbus, der onkursmasse ernannt worden H unserm erichtslokale, vor dem K . ö 40 25 . R a. I. u 35. 9 10. Sons do. 18771116 13. n 15 79 56 b Ostpr. dudb w 85 11. 3 9b N. M. Oblig 1. a. I. . is 909 i m, nrg n, *. befindlichen Pfandstücken den 23. Zuni 1877. J errn Gerichtz-⸗Asessor Pollack, anbe ommnissat, Tarif- etc. Veränmd gtaate: Sch 18609 . .4 19ba . do. Horns... , 5 is3. n. i 33 . 3. Sera er 6p. . 1 * sa, g , n , 3 wt

nge ln n nu n, g, n , Königliches Kreisgericht. 1 . nder umß en . 6 n , Han , , é 6, w , re, ö al , n eich an Tic Maßfe n . om wa g e, de n. Hei behaltung die es , , . 1 6. die 121 d cut schenkisenbann Oder- Dei e. Schaldv. 3 n, 5 ., . 5 9 do. Heine... - 5 140 6 ,. , 2 8 Q 1114. 0 uach 4667 E. 5 II. 1. 17. M7, 50 6 durch aufgefordert 3 mgchen wollen, werden hier- Bekanntmachu i en. anderen einstweil igen Verwalters ie Hestellung eM Berlin Sichh. ohn, . 1M, 1 3. , * do., isis. 3 sijg . 13. 6 Meinrar. er... 3. 4 8 IMM. 66 O0 6 d0 z 16 4 11. . 1 —— berelts rechts hängi ihre Ansprüche, dieselben In de ö hung. abzugeben, ob ein einstweili sowie darüber No. I52. er Ztadt Obiig. . 4. ,.: J 5 16.117. 406 ea,, G 0 5 1M n. IIITZ.250 qo. it. B. 3 11. n. 11. . w , , ,, ,, , de, , we derne , k, , ,, f r , m,, n . e n, , n=, ,

bis zum 8. er Kaufn 3 von hier j —⸗ . 11 * x kleine 1 l. . R63 g. A. St. X. 8 ji. 3 K 2 : ̃ ; e ,,,. tz fenen ö ö n, e ri, e n, m n als n geen Gemeinschuldner etwas 3 ,, . n mn ,. 4 . 67 107 Z5ba . . 9 . ,,. im 6 1 8 6 . w err * ö 64 16 6 ö. 1 emnä ft zur rijfn t anzume en orden. e ernannt od mn oder anderen achen ö egen ände. Fur die je j . e un gs⸗ . Berlin 41 11. u 1. 167 do ö 5 1/1. Vu. 117 145 50 b: asl. Hnstr 29 T. 17 5 111. 48. it. 6 . . 50 6 halb der gedacht 3 üfung der sämmtlichen, inner Cottbus, den 23 er Gewahrsam haben, oder welch in Besitz guf der, gegenwärtig i jenigen SGegenstände; welche . I II. a. i. . ,, . - w , / . . 8 . re c c e rist angemeldeten Forderungen Kön . 1877. verschulden, wird aufgegeben i, . ihn chwaß Jlusstellung von 6 in Cassel stattfinden den Sptezial⸗ ö K 5 r 7. , ,, i. a 6. J. an . n, , n , (rr Verwaltungs vers ei zur Bestellkung des definitiven önigliches Kreisgericht. u verabfolgen oder zu zahlen, vi s an denselben ausgestellt eizungs⸗ und Ventilationsanl dschatt. Centr. n j r iööichbe B do. 6. K d,, ' n Aldreche beim 1 3n, , . id. , .

er d rn. nit oen u d, ern,, Beschrt 9 der z zahlen, vielmehr von d sind und un verkauft bfei ö agen Kur- u. N 4 III. a. 17. 94, 30 b ds. Poln. Sc 712 s4. u. I/ 10. 82, 75 ba ben. 1 s6 si / r 0 do. v. 1873 4 3 ba G den 5. Ilõo20 tz der Gegenstände em unter un eiben, wird auf d Neumark. , ire. Poln. Sckatzoblig. 4 1 ast. Notter dam 6, a IM n. i 6her f. Ba 6 do. ] 151. 1. 117.30 73b 6 * . er fit fh 9 , 6 Kun sme e e , , zu ÜNeuwedel dem . . Juli ö J. einschließlich . . ö. , . 1st r . . * ir . eine cd ]] . 7 MGb⸗ ö 3 35 ; ö. 6 *. rr h 1 . Hr. e l.. ech, Immer Nit. 153, =. ure wird zum definitiven Vemwalter euwedell At ei é dem Verwalter der M äͤhrend für den Hintransport di n meh, . . IJ. a. H. i. do. Liuigations br. h 65 161 ö ä., G oer, , , . ebm fffn zee, reren eben gerueht . Verma r, , neige zu machen und der asse Fracht bere ) port die volle tarifmäßi do. neus. c. hbz o. Liquidationsbr. . 8 11 Bz, So ba & Boh. Nest (d gar) 6 3 11.7... do. erb. 4 151. . 17. —— , , Ter, . le,, , , ,. ,, J ö 6e r ,, , . , e, , , , , . e e d , , , e er 8 4 Wtothennth. m, den 27. Zun e, Pfandinhaber und andere mit d wenn durch Vorlage des Srigi rei erfolgt, nens. . 41 11 . . . . o. 5 14. n. 1.160. . , 46 66 60 o (Stargarq . oss 3 ij. 1. 11S. , ,, . 24 er hend rn ng über din re hee . en 27. Juni 1877. lichberechtigt? Gläubiger des Gemei enselben die Hintour, sowi riginal Frachtbriefes für Oatpreussische... 371 , OM0bz che Auleihe 18655 1i. a. 1 787 Dur-Bod. Lit. B. 0 11.373 32251 . 1 n) * 164. 1.1119. M2. 25b2 6

ver 3 t. Abtheilung 1 jaben von den in i emeinschuldners A z se, durch eine Bescheini do s. u. 17. 83, 69 ba do. 1 n. Iz. S oba ,,, 0 4 11. 6.90bꝛ 6G II. Em. 44 14. n. 1/190. 33.

ar seic 1 . z e. an ,,, ilung J. ch n in ihrem Besitz befindliche Us tellungs⸗Comitès nach ö einigung des * . 4 11 TJ 117 94.25 4 o. 18696 14. u. 1/10 —— . Tssth. (ar.) 5 5 5 1 h do. III. Em. 4 s 7 9, 30 ba

gr l reglãuhiger . der Forderungen der lõnl8] K h igen Anzeige zu machen n Pfand Segenstände ausgestellt 2 wird, daß die do. 1 1M. n. II. n. . c. kKichhe sz Ha. n.16. Frenz Jos. (gar.) B 5 , n.. S. Gern ba & Osthrenss. Sigl. nn... , eie gn F hen. ̃ pomm II. n. 17. 103006 do. M6 Pr. Lo n. M19. S3 Gal. (Ca 5 5 Mn , 20b Südbahn, 3 11.47,

ar n e, ö. zweite Frist . onkurs⸗Eröff nung M ) . werden alle Diejenigen, welche blieben sind und . . und unver kauft ge⸗ 2 ersehe ... . 36 11. 1. 117. 32 5 Loose vollg. 3 14. a. 110. 20 30b B (Car 6E gar. 6 6 20b2 do. do. Lit. B. 1. n. 17.102. 8)b2 feng Mh ee e, der if 1877 ein schl ie lich Kön liches Kreis gerichh zu Ila af Ainspriche als Konturgglhgbi an die halt. dreier Mongt e Gügtranstz ert iner, w rr nn,, g n, . ö t , r , , na ,. rüfung aller i icht zu Flatow. len, hierdurch au 3 iger machen wol st kongte nach Schluß der Aus * do. n. 11. 3 6h est. Bodenkredit 5 1565. , n C6) 5 1M n, gk E DJ . Frist angemeldeten . 23. 1 e. 3. Su ir . 11 Uh en n ö. re f 1 , der rr 2 P le, . 1 r . . 386. y. Ii, , . . . ö. . . ie,. * . 9 ö 1. in. 16 zen 3ᷓ. D eber das Vermögen d . r verlangten Vorrecht . em a ee e m , S Posensche, nus... ; 9125 Finne d per t r. 9g 1 i. 1. 143 miri ü enn , . do. j. Lm. 6. Fi. 83. . 3 7 e, , 1877, Vormittags 10 Uhr mann zu ,,,, M. Brück ⸗· bis zum 8. August d. J. e Saarbrücker Ei * Sächsische ...... 4 , ö ö. 1 b ,,, 171. a. 14. e n est. Rranz. gt. ö 9, 1 1. 16, 256 n. 3 . 9 . ger. 3 1/1. a. 17. 673. 5 3 . ** . hr, , 3. ö . ö . n ic en r. e nn, . 55769 8 j schlesische * 9 . . 94. 25b2 . 15. 1. 111.103 50ba 6 Oest. Nord westh 5 . . . . 1 n. 17.899 109260 .

. ; , , , e, n, , d e, ; abt, bo i. gen nen, Ln 29. aum g . ii. 1. 11. ö . Ln. . 170, aba . Lu. 1 iG os, Iba d. * anberaumt; zu welchem genannten. Kommissar April 1877 festgesetzt word ng halt d ö. m ng der sämmtlichen i m. 1. Juli er. tritt zum Saatbrü ö nene. . sl I. e ,, * i , , m., , . 3. ish e z r . laden werden, welche rut g, Gläubiger vorge⸗ Zum einstweiligen Verwalter der 3 sse i sowi er gedachten Frist gugemeldeten ,, . bergischen Gütertarife vom , 2 . n 9 ii. n. 1 anhalt-Dess, Efandbr, 5 1/1 beich. Prd. ¶¶¶g I iii a.. 6 go. do. 18669, 71 n. Fãßᷣ . 67

̃ nn . Aktuarius & 3 . . ã0. 46. nor , Bra unschv. II s i. n n zs Rpr. ndolls IM n.7 Il · Mb 1 II, n. I3 5 14. a. 1119. ig 13 6

einer der Fristen 4 orderungen innerhalb Herr Attugrius Liedtke zu Jempelbu assegist der e hach Vefinden zur Bestellung des d ngen, Nachtrag III. in Kzaft, . . nene 4. II. . 1 = Kan. Hir. . m , , , ; a dm, ,, r, . aben. Die Glaäubi Zempelburg bestellt. erwaltungopersonals efinitlven Zang, ; enthaltend Frachtsätze 40. 4. . G. 4j n r do. Ao. n. M7 οοσ 1 n. I 4. Med. Rhein- Naher G I/. a. 119. 12 ,,, , en, e, e holen here an, r, e (e ,,, , , ,, ,, . ,,

. r nr, ben, a denn mnguli er., Vormitt 6 rem Gerichtslokale Tor dem Kommffar, von einigen Württembergisch offenen Wagen o. do. * II. u. 17. 5. b dag ii. S. ruch4. 10 8 iS. a. . 6 6 ch pig · Holsteiner e 1st. n. IM. Löba kl. i.

. in Cen rh nnd ,, . tags, 10 uyr, 56 Gerichte l sessor hg e n m . miffar, Stationen. gischen nach Saarbrücker do. do. r I. . 23 . do. rückz. 1104 ö 4 20bz do. Restb.. O0 0 4 / 1. 537 Thüringer 1. Serie. . . „J. 92 7560 gr. f. bestcte wohnt 93 n . nicht in unserm Gerichte · gebludes vor dem gerichtlichen Ko . Gericht · Wer seine Anmeldung schriftlich einr ö Exemplare des Nacht ; . 40. I gerie 5 i. u. I. 4 2 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. õ ö = . Slãdst. Crab.) . 9 5 1 1Sα1 . MMba do IE. Serie.. In Ii. n. 1. N, 50 G 2 ne nn . 5 err hte geh V Herrn s Fele t Tefl bern unh ihrer Anla eicht, hat Stationskassen grati ages sind bei unsern do do. 21. 161 h0bꝛ do. da. do. 4351 ; Ol. Moe G FTurnau-Frager. 3 314 o ul -, do. ff. Serie ... .

r n ane . gen beizu⸗ gratis zu beziehen. ao. Henlansch. I. u. 117.10, 0B Crappsehe Obli „lr 4. n. 1sio b 5b. r eie. IM., 31. Mb G 1 is. . 6 iI. 1. 15 ö m Orte wohnhaften Bevoll⸗ Erklärungen und Vorschläge über di in. ihre ue. . . . enlandsch. 4 II. u. 1/7. 1 psche Oblig. ra. 11065 1. a. 110. 10 Horarl hen ger (gar. 6 85 85 1stañ o. F. Serie.. IS isi. . 500 . ö rede Tr ner eige ,, ie Beibehaltung eder Gläubiger; welcher nicht i 5916] do. do. II. . I. 1. 4 eck. Hyp. u. V. Pfdbr. I. 5 1/1 io MM 6G arsch. fer. sa. 6 1 X —— J 35 1. . 17.101.900 B k]. f.

. i ü e , ö . an, , nn,, ,. 38 n. = 1 ; 11. 1. M. Il, oba g ao i . & IM ai -= h o.. r I,. 1. i. iS 565 5 * werden zu See m tern e anntschaft fe in, dei igen Verwalters, sowie der ndern du h einen Wohnsitz hat, muß bei der A reslau⸗Schweidnitz⸗ reibu 3 . 44 11. NR 117 ö 1 40. II. 5 11 ü 117 161 656 . V 73 4 111 160,00 O. VI. gerie .. 4* II. n 1110 1 53 4 1 r, vorgesclagen di. Rechts. ob ein einstweiliger Verwaltun . er abzugeben, 16 feiner Forderung einen am hiesi U neten Kufhcung der en . Eisenbahn. ä4do. dr. il 4 I. a. HM ö o. do. 1 r. I35 14 II. u. 177. 6 16 Als en ha bna-Priert . obe B G mm, n. I /i0. 100256 1 gur fe , ng fd, unn n, 6 rath zu beftellen ohnhe ten. Cher zur. hrapis hel gen. Srte und Trans portpreife d zuͤglichen Bestimmungen Ee, n. Renmmarr. s n. ifi hü25 ba do. do. II 4 , ba G n ats A nten and Galla tlJonss. ,. omotan .. . kr. 1/1. 1. 117. 106.00 . elb ̃ wärtigen B ichti uns berechtigten 1871 se des Lokaltarifs vom 1. Ok Pommersch ; n. 1/19. 5,25 b Heininger Hyp.· r ,, reer, n ock sch en Ceran. 1s Ii5l S856 ö ö y ,, n zu berufen seien. n ger reell r ef, bestell 3 nebst Nachträgen tritt h Oktober 8 sche ..... 4 14. 1/19 9535 3 Pfandbr. 5 1/1. u. 1 r r.. S1. n. 17. Naĩ a - Lud wi 43 11. 1. 17.10 383981 . . Id, Papieren od ,,, lrwwas an Akten anzeigen. en und zu den den Trans ritt am 15. August er, für S IPosensche n. M10 33 30 Nord. Grund- C. -Hyp. n, 171M) qs. 11. Em. 5 1 98 ar. Ind wighalen gar. 5 1.1. 1. a G ner e, w n ,,,, e en gn, port len erwin ein i 1 2 IL n. 116. S5, ah ba Lo. Hp Fr. A. 5 14.1. 1719. Il. ba de . 1. n. M 39) ao. wien , , .. . Erste ö für erich. ahrfam haben, oder welche ihm etw . jenigen, welchen es hier an Bekannt arif in Kraft. neuer Lokal⸗ I Trenss ische Ia n 1 si6. 3. r andt;. . s 11. n. 116i. pergicas Ax ö 2. . wilsachen wird aufgegeben, nichts ins lerfchn lber, fehlt, werden die erren Rechts anntschaft Der bereits publizi I Ehein. u. Nestph. . 4 Iq , . Närnp. Vereins. Pfdbr. S5] i,, . guch Marr. . e. . . . I8l63 I. u, 13. Io 0

ö. enn, ,, ö ie. . an den selben zu verahfol Lindemann u anwalte Justiz⸗Rath d publizirte Lokaltarif für die Beför⸗ llanns * 114. u. 10. 97. 25 do. . I. 1. 117. 101. 09062 do. i , 17. 99,75 20. do. 1 195. 5926] K unkurd Eröffnung r' der zahlen, vielmehr von dem Besitz der H . schlagen. nd Pehlemann zu Sachwaltern vorge⸗ . 14 e n, . 1 . . . . . 1 4 3 36 ö. yx. Kr 6 0 rt g 5 n, . 36. * . 19. . Cerrꝛ behn L Em. . . F

n ö . . 3 raft. R . —— 2 V. 8 . o. 4. 2 V. ö 3 16. do. it. B. 4. 31 y U- 9 ] Alb n. z r 282 n bern . D w oz Breslau, den J. Juls 16. ö, , . . rg m men,, , nnn, .

e stapt 6. , hirn zeige zu 2 14 , ,, der Masse An ] Konkurs⸗Eröffnung Direktorium 8. , 4 14 n. 11004006 d0. NH . 6 1005 17. . 1 Sz, 3 r . 16 . ö hr 3 nose. rei i JS

in Firma Ehrhard : ; Hen, und Alles, mit V rn. Königli ne, . k Sener, . , e i. T. ö M446 III. . 1s 34. K 1I. n. 1/7. 99, 90ba B *. ness. 5 Cz. / Lo. 33 355 , arht et Irguftadt ihaigen giechts, ebendahi ö orbehalt ihrer önigliches Kreisgericht zu 5919 do. St.- Eisenb.- A 1/1. u. 1,7. —— Pr. B. Hp. Schldsch. Edb. 5 sJ. M4. 306 . Ser. ... .. 4 Ii. u. is7. ß 6 Dur- Pras ö 10. 26 258 tags 1 Üühr, der am 3. Juli 1877, Jiachmit? zuliefern, ahin zur Konkursmasse ab⸗ Erste A zu Inowrazlaw. Oberschlesische Cisenbahn,. do. ,,,, . 40. B. ankab. z een , . ä 366 a, n dae, , ö und ist der 2. 3 . sonkłurs eröffnet fandinhaber und andere mi den ? ar s h n. 12 1 3 *. e. tritt an Stelle 9 Tarifs vom Dayerische ank ce 157 2. a. 118. 35 73 6 do. 4. * 1. 1 *. * . . ., h . 363 e , , . ö ar fn 5 uuf leres hüt e , n, fer en, fe, n , le er dg n n el g eng. ganf ,,, , ,. , ac, , e mr i . K ö J .

den 20. Mai 1 en in ihrem Hefitze befindlich zaben von L Inch e lam jst der kaufm ännifch Katt, Gement und ae, für, gebrannter . e Otrh. Tlandbr., T s ü il ichs. 4 m i ad ü. ir. ih Scha B ö

Zum einstwelllgen 58 . Anzeige zu machen enn err sttten un kurs eröffnet ond den Tag d ünnifche Kan, delten ß Kalkasche in Ladungen von mi Hamburger Itaa g. * 156. 1611 34 Egk do. anch. ruck. 115 . O. Lach. Hkaseld. I. I. 1. ), 1. gar. 11. m. r , , 2. 5 r J elf ben j J. er Zahlungs einstellung schlesischen FRilogramm pro Wagen , . K 3 Anl. 4 1/3. a. 1/9. 95 206 do. . II. u. 1/17. 107.2990 B 1 ao. U Er 4 LC. n. . 21006 ze. Sn. mm 66 III. n. 17. 79 90ba

Die Glaubiger . er. aße. Nr. fi, et lt losꝛ5] Konkurs⸗E ** . worden. Januar 1877 les en ach Stationen der ie f, C ief f Lubeck. Lra . . 23 y. ra. 16 . 1. , , 3 de me fi n,. 6. ö , , w, .

E werden. Mi Trar. Corr. An. j1. n. IM. Ib S0 9. Paas. Ed mu. *r i. . 1 ð gat. Lm. 1M. 1. 1 ,,, n,, n, ont röff nung. ,,, . . n . Jaegerndorf in Kraft. en Meer Hie Gch . Kun 4 16. . 1/12. 96, 30 6 Pr. Hyp.- A-B. ra. 12041 1. 1 02 60b2 Ib fold. Prior. 4 II. n. 1 döradrer Kisenb. ·Pfdbr. 5 7II6. 996 . rr , , gen nr Caberg, pen m G ge , e,, n g n,, en ihse. J . Verband J . n, nm , r, r f m , n, , BormittWgs 11 Uhr 1 erg n e l den ihr tage Ie n Hir w er r , . ier, bestellt. . 6. haben. =. Zachersche in. 1869 4 11. 1. 17. —— do. .* 11 3 14. n. 1I0. 102, 0 ba is. ortaannd- Soest I. Ser . 1. 86. , , ds. III. Se 6. 11. u. 17. 46, 75ba B i, T . . ö. e, Portal III., 1 Trexpe ad ber as. Vermögen des u , Uhr,. gefordert, in dem nschuldners werden auf⸗ reslau, den 28, Juni 1877. 2 8-RKente 3 1I. a. 17. 72, 25ba Pr. Ayp. . Act. d. Certit versch. io. ba 6 10. do. e, n . oo 90 B Kaiser - Ferd. · Nordb 3 14. n. 110. 46. 75ba B Königlichen S n iin. dem Kommissar, d olph Metz zu Sternin ist d elgmanns auf den 14. Juli] Königliche Direktio Fr Ti Ts. I Nr geilo: Boden er. al . n Lig iges do. Kora. Fr. V... 65. r H sss Cree Ollert ö zfadtgerichts. Rath He ar, dem Konkurs im abgekit er ( laufmännische in uns . S77, Vormittags 12 u 4. eas. Pr. ck. r n, fia gbr s poãener. Pfudbr. 5 II. a. 17.3 706 10 Lahr. G. X. GI. i. Ser. 1. a. 117.103 50G h erberg ger. 5 II. 1. 1. 64, Cb zaun en , e. g ',. rn Pfeil e 14. . 4 gekürzten Verfa . n unserm Gerchtslokal Je. ö . ö hr, e,, R. 3 40 Thlr. - pr Stůᷣ E 5 do. do. 4 . . * 6 X. G. I. Sor. 41111 n 1 ö Livorno 8 68 3 1/2 94, 07 em d, en nenn fre Erkkärnungen und V rale. J . einstweiligen Verwalter der 99 eröffnet. Kreisrichter Pilz . z em Kommissar, Herrn Pr. Inl. de 18657 4 12. ek 245, 60 ba gtett. Nat. yp. Cx. Ge 1 II. 1. 117. 95, 090. qo. *r 8er, r Lt. n. si. J —— Hetrun- Frieãlandor 8 11M. a. 17. Bestellung . ung dieses Verwalters oder 2 . Plato hierselbst bestellt asse ist der rungen und rf eu en Termin ihre Erklä— Anzeige do. 35 FI. Obligat. h 366 120396 do. . r. Ges. 5 III. n. M.. οl3g33 6 44. A0. IIf. Zer. 3 n. 1M, = Pilsen Priesen ar .. . 5 IM. a1. -.- sowie eventuell 3 einstweiligen Verwalters, auf e Gläubiger des. Gemeinschuld dieses Verwalters od ge über die Beibehaltung : * Bayerische Pram. . pr. Stück 1386 00ba. Südd. Bod 8. 41 11. 1. 1/7. 38, 253 Berlin. Anbaltoer .... I. n. M, ms, Raahb- Gra 6 55 , n, f, vi t ters, ; z werden einstwell oder die Bestellung e raunsch Anl. 4 156. 122. 49h Or- Pfandbr. . l. a. / . 4. 1. 6. 117.7220, Gren Prär- nl) 4 1561. 16. 6; , 6 ernie telling ines ein st e d. in bem auf ner ein trocl igen Verwalters abzugeb g eines anderen 1 v. 2M TR Loose pr. Stũ 4 90b2 do. do. ra. 110 1/1. 102.606 0. L n. H. Em. 4 1/1 ; Schwei Centr.a. .O. B a, , 7206 ie Tree g e ge, T gi rit c Botnitts e e mn i le rern wee . e if 7 Fanrocki. dr e , g , mn eg. 6. w. , . ren n, n , r bs ge rn, wr, ,. Geld, Papieren mr n. Gemein schuldner etwas an x unserem Gerichts lokal, Terminszi 7 an Geld. Papieren oder * emeinschuldner etwas M aM roekl. BE Dessauer St. Pr. Anl ⸗— 4 a, 10:9 RDT . n 166i s do, fit. . CL. a. ie gd zi. cas. de. Teen ö j n I E 33s e hefe garen. anderen Sachen in Besitz od or dem Kommissar, HDerrn K zimmer Nr. 1. Gemahrsam hab anderen Sachen in Besitz oder D 777 ** Einnlandische Loo 164. 18306 Tier n rn e s. ger lun r litie hs, för, en r ein , an. baben, oder welche i oder Peters, anbe ; en Kreisgerichts⸗ Rath Haben, oder welche ihm etw 872783 n ganisn Goth. so.. . = Pr. Stück 33 0b 9 3 . 11. 1. 177. 100 300 a. Nordoostbahn gar. 5 ln. 1619 schulden, wird auf che ihm eimgz ver- über di eraumten Termine 3 schulden, wird aufgegehen, ni ce, ber,. , 177 ne ye, n, , , . . ,,,, * . 22 ö hu een, zegcet, en ls her dir e behe lteng zi he e Gelfarungen zegehen, nichts au d . m o är, f. , is i , ginn, me n, 1 3 , i ile e ee, ,,. d i, e d , e, ,, ,, ,,, n,, z bis zu ag bis zum 30. 327 . . becker lo. io. 96 3 en Tlsstrich. . 1. J * I. ö e, en , . . . 3 Gr e, , r gh lich . . ven Gen ein bu ene en. 3 , . k i 1 . 1 J 3 e , , 24 t ar . en,, , . t H. e , aan . ag 6 . . s . * ö . . . machen und Alles, mit V ae Limeige Hesit ↄde oder anderen Sach zu machen, und Alles, mit B n= . 663 3 31 * oldenĩ kram. Hiapßr. 4 153. . ö zr ii, h Sb ö . . kr. Ii. n. siß. . r. Rechte, ee, . orbehalt ihrer etwanigen Ie. er ewahrsam haben wen 1 en . in etwanigen Rechte ebendahi / 1 orbehalt ihrer . . 5 7 5833 2 D Idenb. 40 Thlr. -L P St 3 1 103, 20bz * = Anhalt . 8 6 4 11. a7 86. d do. Lit. C. 1 1 * s7. gö, bz B do. ITV Em. / n. 1/11. 52 O0 bz . Pfandinhaber und 2 Konkurs masse abzuliefern. 6 verschulden, wird aufgegeben nick che ihm zuliefern. j in zur Konkursmasse ab⸗ 33. . 3 55 s .,. ——— ö 2. II36, 60 0 rlin Dresden (2 9 * 17. gde ct q0. Jit. B. .. 1 El Snbe Hin. Schlda. Coentraĩ . lb.. 1/1. 45 333 ö ; rer, J ] ö 22225 . 2. rück. 1881 7 ssꝗ Berlin- Gõrlita 7. I8.Metba & it. D. . * 11. a. 17.98, 00ba B Centralb. tr. m d g ü. * 2 denselben . 2 = 6 zu berabfolgen oder zu zahlen an den Pfandinhaber und and ; ü 5 * K * qo w. s 7 UV . If. ib], Met. ba B itz. 6 0 4 11 do. lit. E 90h do. do 1. 8 11596 J . . Bend , haben * ) e ; ande gte Glãubiger des Sen nm ch k eich⸗ 35 * 335 25 do. 40 1 5. u. 1111 Ber ots 8. 10 11 4 111 171 O0bꝛz & Ba 2 . Iãt. F. isi 3 Fra. Stsb. alte ö * , , hn K* 2 ö rl. Potsd. Mag. 4 alin - Stettin 11. a. I. 6, to B do alte ger. 3 1/3. a. 8. 319M ν B * m n, , , mr J. Pfandstücken Kis dem * m uli er. einschließlich von den in ihrem? Besitze befindi uldners ahen . 88 is Juli 5. 8.98, 30 9 533 Mag 3 34 1/11. 47506 sr L E. G L.. a. 1 2 do. 18743 1 Ob? zeige zu machen. icht oder dem Verwalter d 9 j nur Anzeige zu mach ichen Pfandstücken 21 u. 27/8. 98.4060 tettin abg 63 86, 4 111 do. II. Em. 3 e, ,. st.s .. do. 3. 1. 19. 2798 006 ju machen und Alles, mit Vorb er Masse Anzeige Zugle ch en. Nedaeteur: F. P KEepten ber 3d do. ne n 71S oh; ö IL a. 1s9g. 33.73 hes Snste gar. 3 I.. 1 ; ehalt ihrer eiwaigen ] M geg, werken alle Dielenigen. hel Ber lin: Brehm. a. 0. 1888 23 eptember 3. 06 pr. ln De ds. Jhba d 8 , . li idr. Hz be fert Trans, ler b. i. 316533 = eich, er, d, d erh nne K . 1 n, , t r r. 2 . . Dru: K. G ĩ gn er wer warn = s h s aer, , sit , ,. 4 , ,, 6 , 1 bern ba G 12. ic er, n , , t t ber , er . ihelmiß , in gi. is I. Y, 50bz & Braunnehmỹ 595 ö . 99, 00 b2 do olf. B. gar. 2 14. n. 110. 63.002 B Aginchi. . ( IM. 1 1si. 63 ß cr πρά r J 5h br ß 187 ger gar. 5 Il. u. Isib. S6 8)