ür di — j ; j f wurde die Wahl kammer bedroht war. Eine von Tage zu Tage mehr von den fort die Sicherheit wiederzugeben. Sie werden sich des Vertrauens des thätigsten Antheil an diesem denkwürdigen Ereignisse genom= mit kleinen Abtheilu ĩ tand ilfe ei mm ;. ꝛĩ. 8 1 er, von Ow 6 eschrittensten Elementen becher chte barlamen ietisch⸗ Mehrheit trieb Marschalls de Mac Baba würdig zeigen; und seien Sie 2 daß wi gff in mit rie gn e en ihre en 6 * da⸗ ten sie dennoch . , ö — ö Land⸗ und Forstwirthschaft. = 78 f Frhrn. von Stauffenber 4 Stimmen; zum Vize⸗ rankreich feiner politischen und sozialen Zerrüttung ni geen In⸗ der ede der Republik seinerseits nicht die dein aterlande durch die Wahl ihrer Obrigkeit würdig gerechtfertigt; die ten vielmehr das schöne Gut des Begs nieder, nachdein die türki⸗ 2 don 3. Juli. (E. C.) Aus Ontario in Canada ist 326m — 1 73 Stimn leßtẽre dem der Praͤsidenk der Republik uns von diesem Sturze abhielt, ent⸗ geleisteten Dienfte vergessen wird. Ich bezeichnete vorher die voll ⸗ nie Arbeit wurde mit dem Bajonnet gemacht. Der Verl s schen Vertheidiger die Flucht ergriffen hatten. Am 15. Juni die amtliche Meldung eingetroffen, daß, das Gelände in der Um= Prastdenlen wurde hr. Kur; mit s gegen 3 Stimmen (letztere srrach er so offenbar dem öffentlichen Bessti, daß Tit dur ibren säedäze Uchereinstimmung. welche zwichen dem Präsidenten der Re. ga . hun d e . . gemacht, Der Hrlust ciel eiern sn ew he lended c imm uf nh, bmg, B, Ftadt fon Colorado-Käfern wimmele. Von den fielen auf Hrn. v. Schlör gewählt. Bei Der Wahl des üͤrsprung weit von Cinander getrennten Manner sich in Reiben zu. publik und dem Senat besteht, Dank dieser fast gesicherten Einheit in der halben Sompagnie ist groß, aber noch nicht mit Sicher⸗ K. In unmttelbarer Nähe diefes Drtes griffen sie die Besatzung dortigen Behörden sind sofort die nöthigen Schutz mazregeln angeord— ersten Schriftführers erhielt Dr. Jörg 3 Stimmen, von fammenfchloffen, um sich um ihn zu schaaren und seinem patriotischen wird der Marschall de Mac Mahon bis zur Beendigung seines it festgestellt wir wissen nur, daß vom Preobraschenskischen von zwei Kulas an, welche etwa 65 Frreguläre beherbergten. Siefe net worden. liberaler Seite waren 63 346 83 gegeben 2 Bum . * * 2 nn. 4 — — . — — 4 2 5. — 26 3 1 zwei 35 28 . sugt e ren . leisteten keinen ernsten Widerstand, zogen vielmehr vor sich nach Gewerbe und Sandel. weiten Schriftführer wurde der Frhr. von Soden mi räfekt, daß, wenn der vom 16. Mai unter den Konservativen mitten in unserer Zwietracht aufrechtzuer alten un rotz der Fehler aber und von welchen Regimentern ist ni ekannt. Eine einigen Schüssen nach K üchten. Di auf — Das Gewinn- und Verlust⸗Conto der Acti 4 . 6 von 4 gewählt; 52 . 236 unbeschrieben. 2 gg en, eine solche Uebereinstimmung hervorrief, dies der Parteien die Zukunft und die Größe Frankreichs zu retten, Wenn ruhmvolle That hat das Wolhynische Regiment von der 14. — 4 — 8 1 6 — 9 für 1 * 3 2. . 3 ö 63. 3a — Die Kammer der Reichs rathe hat heute in geheimer daher gekommen ist, daß der Peäsident der Republik ibn in der das Land auf seinen Aufruf antwortet, wird es ihm diese Aufgabe Division vollführt. Ich beeile mich, die brave Garde durch die schleppt. Mittlerweile sammelte der Garnisonzoffizier von Glan * h mit einem Bruttogewinn von Jo, 53 M ab, von welchen für Un— Sitzung die Wahl des Direktoriums und der Ausschüsse vor⸗ regelmäßigen Ausübung seiner verfassungs mäßigen Rechte vollführte, leicht machen. Empfangen Sie 2c. Rachricht von diesem freudigen und wichtigen Ereignisse zu eine beträchtlichere Streitmacht und verfügte fich mit derselben nach kosten ꝛc. 52, Ss6 M*, für Reparaturen 7967. und für Abschreibungen g die Wah Diresto n fn üwieder wie in der vorigen indem er laut mit der seinem Worte gebührenden Autorität bekrãf⸗ z Der Minister des Innern: de Fourtou. ; erfreuen. der Vihoroga⸗ Planina. wohin die Jnfurgenten ihren Ma⸗sch fort⸗ 133692 * abgehen. Für den Ausfall bei einigen in Konkurs ge⸗ 89 2. e or; ii fdr von Sr Majestat tigte, daß die Achtung vor den ung regierenden Finrichtungen die be. Ferner bringt das amtliche Blatt eine Note, in welcher 2 In Betreff der strategischen Bedeutung des Donau— fetten. Ganz in der Nähe dieser Pfaning fließen die Türken auf die rathenen Debikoren werden 7465 6 abgesetzt, endlich ish M auf ession zusammengesetz Erster Pra . jestat standige Grundlage seiner Politik sein werde. Dadurch allein konnte die Gründe auseinandergesetzt werden, warum die Wahlen ; 23. 9 . 1 Infsurgenten. Der am JI7. Juni stattgefundene dreistündige Kampf neue Rechnung vorgetragen. Eine Dividende kommt nicht zur Ver— dem König ernannt, Graf Franz Schenk von Stauffenberg; das Staatsoberhaupt in einen nämlichen Bedanken die von verschie. zur theilweisen Erneuerung der Genera lräthe erst nach den ö . Sistowa sagt der Golos“: ö Tat kberaus blutig. Die Glamotscher Mustehafiz schlug fich theil ing. ᷓ gewählt als zweiter Präsident: Freiherr Karl von Schrenk; denen Seiten gekommenen Männer vereinigen; dadurch allein kennte allgemeinen! Wahlen für' die Devutirtenkammer stattfinden Die & . ig, . , i,, sehr wacker und wollte nicht von der Stelle weichen. Erst — Aus dem Geschäftsbericht der Cöln⸗Mindener Eisen⸗
S är: jus von Niethammer; zweiter Sekretär: es sie einem Programm ewinnen, welches auf Grund der Verbesse⸗ 2 . . — n — Arm is die Insurgent j ꝛ; . rr b ö schiuñ ü ol erster Sekretär: Julius von Nieth 33 S es sie Prog g t können. Der Hauptgrund liegt darin, daß die Generalräthe Das Ferühmte Festunggviereck Rastschuk ⸗Schumla⸗Varng⸗Silistria gemi n,, . e,. r ,,, 286 . de, , , . .
Graf Ludwig von Lerchenfeld⸗Köfering. — Von dem Finanz⸗ rungsfaͤhigkeit (aractère rõri-able der Verfassung von Niemandem ; , , n ) 9 9 e ꝛ na. i — Minister * dem ö acer Abgeordnetenkammer den Verzicht auf, irgend eine Ueber zeugung forderte, aber bis 1880 2 die Unmöglichkeit versetzt sind, in ihrer Augustsessien die and siekkt fich auf den direkkesten und begäemsten Ängriffsweg über z8 Torte und 56 Verwundete, Die Ticken Patten einen Verlust im zergangenen ahre lee Klzmeter, worn 466, n doppel ĩ ö ülterg n e, , gr derung bes urch die getreu, nnd sttenge Beobachtung des ersten Geseteg des ertheilung der Steuern vorzunehmen, da die Deputirten⸗ den Balkan von Gabramwo nach Kasanlyk. Feilförmig in das Cen. von 560 Mann, darunter einen Jusbaschi und einen Kolasch (berite= geleisig und durchschnittlich im Betriebe L077, waren. Das ge, der schon erwähnte Entwurf eine? esetzes, die Abänderung Landes alle Mitbewerber vom Kampfplatze ausschließt. Uebrigens kammer sich weigerte, solche zu bewilligen und folglich noch trum der feindlichen Stellun; eindringend, öffnet sich das Heer die nen Hauptmann) und zogen sich nach Glamotsch zurück. —S ö; k sammte darauf verwendete Anlagekapital bezifferte sich auf 31 56d. 959 Art. 2 des Gesetzes . 1 16 die . ehrte sich die konservative Partei immer dadurch, daß sie die be⸗ eine neue Session derselben stattfinden muß. , . und Adrianovel, Der gewählte Uebergangspunkt die Nachrichten aus der Herzegow in g über die * den 6 MS; dagegen das konzefstõnirte Anlagekapital auf 67 323 50) 46, wovon Tinu . . n . vorgelegt worden. zige sichenden Einrichtungen achtete, Ihr kommt es zu, zuerst das — 5. Juli. (B. T. B.) JGestern fand bei dem Herzog . , Ca e en 2 . 6633 v0 — so nern engagirte Campagne fuͤr die Türken lauten, so herrscht doch in 117 Millionen in Stammaktien. Die Betriebsmittel bestanden in rtikel desse * aute Art. 2 des Ges 10 Juli 1865, die Beifpiel der aufrichtigen und ehrlichen Beobachtung der Gesetze von Broglie ein offizielles Diner statt, dem sämmtliche ' Stunden r r, , ö 1 3 9 * ö. . allen mahomedgnischen Kreisen Bosniens große Niedergeschlagenheit 622 Lokomotiven, 416 Personenwagen und 16,610 Lastwagen. Im „An die Stelle des Art. 2 des Gesetzes vom 10. Juli die zu geben, durch welche die Nationalversammlung die Republik kon⸗ Minister und hier akkreditirten Botschafter beiwohnten. Dem önnen. is zum Eintreffen der feind? und Trauer. Sicherem Vernehmen nach haben die letzten Kämpfe Ganzen wurden transportirt 7, 855,14 Personen und 19469, 519,6
Abkürzung der Finanzperioden betreffend, tritt fol ende Bestimmung: 16 j z j ; . d lichen Verstärkungen müssen die Russen eine Streitmacht übergesetzt ö f ; . j . . g ö 3375 irre; ke r, , vor dem Ablauf des. ö für welchen i f. . . . tern 66 i. en. 6 besuchter Empfang, auf welchem der haben, die nicht nr augreicht, den Angriff auszuhalten . auch , ,,,, , , enn, , . ö Tie siren Ausgaben festgesert sind, läßt der König für die zwei Jahre, Mfen, Tas Ter zhrarschall Mae Mahon, als er der Oberherrschoft arscha ac Mahon und die Herzogin von Magenta er⸗ ken Feind so weit zurückdrängen kann, daß der Rest der übersetzen. 3E Vataillonen Suleimans ift? keines intakt. 11 Baiaillone sind Güterverkehr auf 35,391,212 (gegen 34. 73 523 4 im Vorjahre),
welche Liesem Termin folgen, den Kammern ein neues Budget mit e ̃ ielte, di schienen. den Truppen sicher und außerhalb des Schußravons des Feindes : rz z ; die Ertraordinarien 92 9333 . ( 2 . des Militärefats und dessen Dotation vorlegen. Der . en ö. Se in e r e, fre ten, m Spanien. Madrid, 4. Juli B. T B d hinübergeht. Nach dem Telegramme des Ober ⸗Kommandirenden wa⸗ rd , , 3 Ehen ae , tear. 9 J lt 6 ger eg. , g ollmarkt Hauptetat über die Ausgaben der Militärverwaltung und deren damit im Voraus eine der gewallsamen Krifen beschwor, von welchen Spanien. ad rid, 4. Juli. 2 89 In er ren am Abende des 27. Juni bereits das 8. Corps und die 4. mitgenommenen Truppen uli end find bos ic 1 . war sehr schwach befahren, feine und ohni gewaschene Wollen etentkicher Dotation wird alljährlich gesondert spätestens Trei Mo⸗ unfere Geschichte so viele traurige Beispiele darbietet und in welchen heutigen Sitzung des Kongresstgs theilte Castelg; mit, daß Schützen ⸗ Brigade, also 23 Bataillone, wahrschein lich mit der ent. kinder wat es erk cht, daß hier ö di 35 ö n n se, fehlten gänzlich. Das Geschaft entwickelte u . einem PBreis⸗ nate nach der Festsetzung des Haushaltsetats des Deuifchen Reiches, und alles regelmäßigen Einrichtungen zu Grunde gehen. Sie werden diese er morgen die Re ierung wegen der in Paris erfolgten Ver⸗ sprechenden Artillerie, da schon das erste Echelon vom Wolhynischen diefe Verluste nicht nur 8 ene. Trauer 25 3 wu, 1 f abschlag von 12 bis 15 6 gegen voriges Jahr ziemlich schnell? um zwar für die gleiche Etateperiode, welche in dem Reichsgeseß vom Wahrkeiten Kbergll verbreiten. Ihre Aufgabe ist, fortwährend mit der haftung Zorilka's und Genossen interpelliren werde. Regimente eine Bergbatterie mit sich führte, über den Strom gegan⸗ regung über die 0 m n In mer keik herrscht ul . Mittag waren nur noch wenige Posten underkaust. Die Wãschen 39. Februar 1856, Tas Etafsjahr für den Reichshaushalt-⸗Etat be. Bevölkerung in Beziehung zu teen, n m verhindern, daß man sie gen. Die bedeutende Streitkraft, welche das rechte Ufer besetzt hat, Suleiman die ihm anvertrauten a g zur Schlachtbank fuhrt. waren gut, die Wollen durchweg trocken, wenn auch einzelne etwas fichert den Fortgang der Operation. Wenn die Türken die Russen Sie düstere Stimmung wird durch di- enormen Kontributionen, durch Staub getrübt, Es wurden bezahlt fär 16 Pin n Weser⸗
sreffend, bestimmt ist — erstmalig für die Zeitperiode 1. April 1877 jrre leite und sie f Sie Regierungen haben nicht allein den Beruf, — Fort
bis 31. Marz 1878 — in Vorlage gebracht.“ 6 4 1 ten chen! 2 kö ö . wieder zurückdrängen wollen, und ihre bei Rustschuk konzentrirten welche dem Volke auferlegt werden, womöglich noch erhöht. Jedes wollen und Leinewollen von 102 bis 114 M, geringe hiesige Land⸗ . . mn ofen sie haben vor Allem eine Pflicht der allgemeinen Leitung Der russisch⸗türkische Krieg. Truppen dazu heranführen, werden sie ohne Zweifel geschlagen Haus muß nicht nur 26 Piaster Kriegssteuer entrichten sondern auch wolle von 114 bis 12) 6, bessre 123 bis 132 6, veredelte bis Mecklenburg Neu strelitz, 2. Juli. Der Erb⸗ and Les festen Eingreifens, welche ihnen befiehlt, die öffentliche Mei— St. Petersb 4 li. (W. T. B. Di werden. w ; ; Raturalabgaben leisten. Man requirirt Pferde Ochfen, Schafe, 150 6 großherzog von Mecklenburg ⸗Strelitz nebst Gemahlin haben nung äufzuklaren und sie gegen die zahllosen, von den feindlichen richten üb 66 y. Juli. (W. T. B.) Die Nach⸗ — Ueber die türkische Armee berichtet die Augsburger iegen, Geflügel, Getreide, Wagen, kurz Alles was für die Truppen Wien, 4. Juli (W. T. B.) Nach einer Pariser Mel⸗ estern Nachmittag 55 Uhr hier ihren feierlichen Ein zug ge- Parteien verbreiteten Irrthümer zu beschützen. Diese. Pflich ist . e n der eig bschluß eines Bündnißvertrages zwischen „Allgemeine Zeitung“: ir r i wird, 'ohne hierfür auch nur? einen Para ju zahlen. Der dung der „Presse“ wird im nächsten Monat eine außerordent⸗ alten. hente dringlicher als zu irgend einer Zeit. Sie zwingt sich uns noch erbien und Rumänien sind durch nichts hier Vorliegen⸗ „Von den in der Zusammensetzung der türkischen Corps in Krieg mit Montenegro ciner und d. Aufstand andere seltz haben liche Heneralbersammlung der Altionäre der türkäschen Ba hn, urn fo mehr auf, jetzt, wo gestern nach dursz ein öffentliches Man— des bestätigt. Ein Eintreten Serbiens in die Aktion wird letzter Zeit vorgegangenen Veränderungen sind namentlich dieienigen die ehemals so reiche Provinz Bosnien, welche Tuͤrkée und Ehrist gesellichaft einberuffn werden, welcher die Liquidation der dat geehrte Männer im Lande die lächerlichsten und falschesten Ge—= nach wie vor für inopportun und nicht für bevorstehend er— von Werth, welche die unter Achmed Ejub Pascha stehenden Reserben „ Hosna ponosita. (-das stolze Boßnien“) nannten, in ein fehr herab, Besellschaft und deren Umgestaltung in eine österreichische Gesell—
rüchte verbrelten, von Krieg reden, wo doch der Friede gesichert hleibt, achtet. — In Betreff der an die Bulgaren erlassenen Pro⸗ betreffen, die zunächst noch im Lager zu Schumla zurückgehalten wer gekommenes Land verwandelt und dessen Bewohner an den Bettel⸗ schaft vorgeschlagen werden soll. die Interessen zu beunruhigen trachten, wo dech das Steigen klamation sind weder diplomatische Erläuterungen diesseits den und jedenfalls dazu bestimmt sein dürften, nachdem der russische stab gebracht. Selbst die Agas und Begs befinden sich zur Zeit in; 833 In der Generalz rsammlung der Azienda icuratrice Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 3. Juli. Der Aus- der Staatgbapiere von einem allgemeinen und wachsenden Vertrauen erfolgt, noch solche von irgend einer Seite verlangt worden. Haupt-⸗Donauübergang in Scene gesetzt ist — einheitlich zusammen= sehr zerrütteten Verhältnissen.“ . in Triest wurde die Schlußbilanz über die Geschäftsergebnisse des
2 ; ine Stimme fol- Zeugniß ablegt, und chimärische Besorgnisse zu säen suchen, während j Run 25 4 gehalten — aus ihrer Centralstellung heraus und auf den Punkt der . ⸗ Jahres 1876. und die Bilanz der Lebensversicherungssektion zur Kennt⸗ gleich sa us schmuß nahm mit allen gegen ein s ] ⸗ Lonstantin opel, 3. Juli (W. T. B) Der Man ist er Entscheidung vorgeführt zu werden. Ob es überall im türkischen Asiatischer Kriegsschauplatz. niß der Aktionäre gebracht. Demnach betrugen die re nien für
ĩ s ; ürbchkende und nicht weiter die Nation die Sammlung, die Ruhe und die Arbeit will. Indem 6 ö / - 6 im ti ; 4 xi ien , ,, ,, ,, , e, , ,,, , d i ,, ,, , torischen Theile an: Die Regierung möge durch ein Ueber⸗ . 2 und . e ,, 99 ö Journal „La France“ in Paris hat in der Nummer vom kenn fahrt he, ,. ö ä, . a n m, ie en. kischer Seite verbreitetẽ Nachricht, daß die Türken auf Kars mit 165 fn J. beziffert. 3 a , 23 , einkommen mit Ungarn ehestens das Verhältniß feststellen, in ten und unter allen Regierungen hat man viel uber rie Ein. ZI. Juni eine Note veröffentlicht, die der rumänische Minister Achmed Ejubs bestehen aus 4 Infanterie - Divisionen und einer vorgerückt und die Russen zur Aufhebung der Belagerung wurden bezchlt 3566, ig Fr, an Seesckäden 11555 Fi. welchem beide Theile des Reiches zu der gemeinsamen , mischung der Regierung in die Wahlen gestritten. Ueber diefe schon des Auswärtigen, Cogalniceanu, am 15. Juni an die diplo—⸗ Kavallerie⸗Division, fowie aus Artillerie⸗Reserve. Jede dieser In⸗ von Kars genöthigt hätten, ist völlig unbegründet. Noch heute und für schwebende Schaden 98,009 Fl. reservirt. In
. 35 ö ,, ,,, 33 . m . ö ich the , ö. 44 , , der Großmächte in Bukarest gerichtet haben ö. . i ö. . , ,. 2364 V . . ag hier ö. , , J e g cg nnn. 5 e gr mn en e enn, - 11 — — 5 . 9 h z i ürkis ilitär⸗ ** 2 ) z 9. ! ö ö St. / — 1 W. — . ber⸗ ö ö ö 2 on. 1584 3 ö Hen, n nn . Angelegenheit , mit den ö. sie hat auch bie Pflicht, dem Wahlkörper die k ke, . n ehe e mm, se r, gene n . ö , 36 2 der ,,,, Kommandirende der du af irn er meldet aus . lin⸗ ö . ö Sh . , , 83 übrigen ein due ngeus olelchs a1 erlttigen. In Verlaufe der welche sie unterftttzen,. ung, die ardit ten. nelche sie berämpfen, Beschkerhalten, ben rumanifchen Soldaten keinen Pardon zu geben. . n,, . . 5 . r ö Frei⸗ ,, . . reg, fer. ö
— — . — O ; ⸗ ;
j j g= e, n, m, n, ma ] namhaft zu machen. Sie hat nicht allein das Recht, sondern auch 3 . . ; z g Debatte erklärte der Finanz ⸗Minister in formeller Beziehung, daß die Pflicht Ur evölkerung' zu sagen: Dieseg itt der Kandidat, mit Sie werden ersucht, dieser Behauptung, die eine Beschimpfung Artillerie ⸗Reserve zählt 12 Batterien, so daß im Ganzen 60 Bataillone, und für Prämienreserven der Elementarbranchen T6397 Fl. und für
der Ausgleich durch die bestehenden Ausgleichsgesetze, welche welchem ich in Streit bin; hier im Gegentheil ist der Kandidat der Kaiserlichen Armee enthält und das Gehässige und Un⸗ 42 Escadronen und 22 Batterien resp. 132 Geschütze vereinigt sind 3 Offizieren bestehend, drang gestern angesichts der Festung Prämienreserven der Lebensversicherungsbränche 15583 2 Jö. in Vor⸗ zugleich die, Frist der Erneuerung bezeichnen, abgegrenzt sei. welcher mein Streben ,, . tritt! Ihr pabt freie redliche solcher willkürlich erhobenen Behauptungen hervor— Als 3. Division sollen die eghptischen ö. 9 . auf eine türkische Batterie ein und machte 3 Geschütze un⸗ rag gebracht worden. Der Reingewinz beträgt S8, 654 Fl., wovon Däse Partie des Ausgleichs fertig zu stellen, sei Pflicht der Wal, aber anf diefe Weise gewarnt, werdet hr zum wen tn in treten läßt, das entschiedenste und bestimmteste Dementi ent⸗ Armee Verband eintreten, ihre Stirke aber 8 Batzillone, brauchbar. Troh' des starken türkischen Artiilerie⸗ und Gewehr- S5 30h Fl. je ls Fl, zer gttie iz Wisi znde vertheilt 30 6. Regierung und des Reichsrathes. Es sei daher prinzipiell ge⸗ voller Sachkenntniß wählen, Durch' eine sosche Sprache thut die gegen zu setzen. Mit derselben Bestimmtheit wollen Sie der 1è Reiter ⸗ Regiment (das zum größten. Theile noch beritten feuers betrug der Verlust bei dieser Affäre auf unserer Seite dem Reservefonds zugeschrieben, 10,539 Fl. als statutenmäßige Emo— Kelch tt l betrundct, mit dicfen Geschen andere Pinge der. Regierung äichts anderes als kal ie ie Wöhler anftth und es in' demfelben Blatte enthaltenen unwürdigen Beschuldigung e ,,, ,, ,,,, ät rer,, n nen und l vrrmnun n er a , ure nig gebe ,,
Un ad u ige Zuweisung au 719 Fl. gehoben. Das
j Ausgleich davon abhängig gemacht wäre sonderbar, wenn mgn ihr das Recht bestreiten wollte, so zu r Fassi — n. anntlich ist diefes Kontingent unter Führung des, Prinzen Hassan deter Offizier. . su ö . be ö In 6 . ö 6 — . 6 ö. ö sprechen. Sehen wir nicht oft genug unsere Gegner sich bemühen, entgegentreten, daß von dem cirka ssischen Cork? und. den Frei⸗ bereits eingetroffen. Die erste InfanterieDivision führte derit Aziz, ef ntinopel, 4. Juli. (W. T. B.) Ei Tele⸗ flir-Vermögen der Azienka Assicüratrie.r wirds ngchgewiesen mit werde, wenn diese Dinge nicht direkt dazu gehören. Indessen 26 m n , willigen Hirten und Frauen und Kinder niedergemetzelt wor⸗ , . ĩ 96 n antin opel, 4. Juli. (W. T. B) 4 Einem Tel — 3 Dafsin Vermt we, gerumnelhinm wünschenswerth erschelngn, daß gewiffe furch Düg. Perifunding, Cinschbtfmg, Cänd ein die irk'c; den seien. Es: ᷣ . ü n n , g,, dritte Ferik Sack. bastza. die erte gramm Moukht ar Paschas von gestern zufolge setzten die h n ,,, n 9 Wichtigkeit 29 8 dammungswöürdigsten Umtriebe auf den öffentlichen Geist ein zuwixken? en seien. s ist nothwendig, daß das unparteiische Europa interim Nihad Bey. Commandeur der Kavalleri-Division ist Ferik Türken ihre S 6 sch 4 Ri ge g ie 466, 660 Fl. an Aktien, 138,02 Fl. an Kapitals-Reservefonds, Fragen wegen . rer Wichtigkeit, un ie Frage Sehen wir nicht hänfig genug die öffentlichen Orte in wahre Herde die verleumderischen Beschuldigungen kennen lerne, zu welchen Fuad Pascha. Aziz Pascha, welcher — im Gegensatze zu älteren An⸗ . en ihre. O ensivbewegung fort, die Russen ständen bei 763 697 Fl. an Prämien-Reserve für schwehende Versicherungen, der schwebenden S uld sei wohl eine solche, 6 eben jetzt der Wahlkorruption umgestaltet, wo man sich auf die gröblichste die Regierun der vereinigten Fuͤrstenthümer ihrem Suzerän gaben — nicht Generalftabs Chef geworden, ist gleichzeitig Festungs⸗ rdost, suͤdlich von Kars. . bid 107 Fl. an Prämienfonds der Lebensversicherungs⸗Abtheilung, ihre Lösung finden. Insofern habe er gegen die Refolution Weise an Lie Unwissenheik und Leichtgläubigkeit wendet? Wie könnten gegenüber 39 nicht scheut, ihre Zuflucht zu nehmen. kommandant, so daß man zu der Ännahme berechtigt ist; es werde Kon stan tino pel, 4 Juli. (. Ta Bd) Der, Minister Ss, 6s Fl an Hewim. — keine weitere Einwendung. Was die Herstellung der Valuta wir solchen Thatfachen gegenüber zaudern, das allgemeine Stimmrecht ; j . seine — die erste — Division beim Beginne des großen des Auswärtigen hat den Vertretern der Pforte im Auslande London 5. Juli. (W. T. B) Die Bank von England betreffe, , . Minister, daß er die . anerkenne, . . . 3 ö . i ohne . . Europäischer Kriegsschauplatz. ö . 2 ö. . 8 . Mittheilung zugehen lassen: ö Division von hat heute den Diskont von 3 auf 25 herabge setzt. se erste günstige Gelegenheit zu ergreifen, um dazu zu schrei⸗ ie Wahlen am 20. Februar enthalten übrigens in dieser Hinsi S* * ul; 5 . aschas Sperations-Corps dürfte also fur den. Gebrauch im freien a ert hat vorgestern die russischen Truppen angegriffen a . r h ö. h b 6. . d zu, . ö nwãärti J, asfh Tehren, die nicht verlöͤren gehen dürfen. Wenn man die k St. Pętersbiurg, 4 Juli. (B. T. B). Wiener Zei⸗ . über 3 Infanterie⸗ und 1 Kavallerie⸗Division so wie über die wel ch ir ö r 94. k ssi he f i e risfen, U Verkehrs, Anstalten. . ; ten und er dürfe beifügen, daß se genwärtiger ungarischer . , ,. i tungsnachrichten, daß Tirnowa bereits von unseren Tru f ů̃ h ch meiner Stärke von mehr als 10,000 Mann in Trie st, 4. Juli. (W. T. B.), Der Lloyd⸗Postdampfer Kollege ebenfo denke. Der erste Schritt in dieser Beziehun der Kandidaten jener Zeit wiederliest, so fällt die stehende Thatsache bescht sei N ; ppen gemischte egyptische ,,, verfügen, also über etwa 58 Ba- Karaki iffa verschanzt hatten. Der Feind würde eschlagen Miner ⸗ sst heute us Konffauti Her ingetro) nech H e. . 9 3 g uf, Te, mile als! Saür tan fpruch auf das öffentliche Vertrauen ihre esetzt sei, haben in den bisher hier eingelangten Berichten laillone, 45 Escadronen und 32 Batterien, resp. 132 Geschütze Chef gab die er ca zt hat . Fer 91 gen, . N a ist heute aus onstantinopel hier eingetroffen. müsse die Fundirung der Staqtsnoten sein. 6 ine Person gäzebenheit für dei Marschäͤll anrlefen, und daß man unter diesem noch keine Bestätigung gefunden. Der Vormarsch in Bulgarien kes Ghenckalstabes!' beim! Cäacps- Kommandanten Esub Pascha ist gba nn nzungen auf und ließ eine große Menge von Southampton, 4. Juli. Das Pott da mpfschiff Oder, nehme er daher au keinen Anstand, die ungari che Jiegierung zu groen, auf seltsame Welse, ufurpirten Patronate die irregeleiteten dauert fort. Rifad Pascha, fein erft 35 Jahre alter Schwager, welcher im Munition, Provisionsvorräthen und militärischen Ausrüstungs⸗ vom Rorddeutschen Lloyd in Bremen, welches am 23. Juni ersuchen, daß sie über den Schlüssel für diese Fundirung mit Wähler den größten Theil derer wählen sah, welche seitdem die er⸗ Bukarest, 4. Juli. (W. T. B.) Bis jetzt liegen offizielle vorigen Jahre ein Infanterie⸗Regiment gegen die Serben gegenständen in den Händen unserer Truppen zurück. von New⸗Jork abgegangen war, ist gestern 9 Uhr Abends wohl behal⸗ ,, in Verhandlung krel. Die ersten Karten Gemmer de Staats Sherhaunies Paren. Cs kemmtghgragf russtsche Nachrichten Über die Einnahme von Tirno wa! noch komsnanditte. Da; Wrnies, Dauptuartier ist auferordenil ic Een bier angzhonmn nnd bst nag sändung Ker, Sohthgnbten Schritte in dieser Richtung seien bereits eingeleitet. an, solche Kunstgriffe zu vereiteln, und Sie werden, Herr Präfekt, nicht vor. spärlich mit Befehlsmitteln versehen. Als Kerim Paschas kö e ia ren ö. 6. 3 die 34 ö. . Pest, 3. Juli. Der Bankausschuß des Abgeordneten⸗ die falschen Ergebenheitsbetheuerungen entlarven. Zugleich werden Konstantinopel, 4. Juli. (W. T. 5 Der . J Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. fortgesetzt. Die „Oder“ uͤberbringt 232 Passagiere und volle Ladung.
hau fes beschlöh hin der heutigen Sitzung, die Verhanbtung Siem? dehnbä eff benden , die Einigung aller Tonserpatiren Minister bes Auswärtigen hat den Vertretern der Pforte im kricn Tos gebildẽten Polnischen Legion. Ils diplamatische Berather München, Donnerstag, 5. Juli, Vormittags. Die
ü ie S anrufen. Üm mitten in den Rivalitäten, die fich einstellen können, e. , . ; gebil Über die Vorlagen wegen der Bankfrage am 16. September är cksame Vermittlung auszuüben, häben Sie sich nur dargn zu Ausland folgende Mittheilung zugehen fen, In dem Kampfe, find gan; kürzlich dem Armee⸗Hauptquartiere in Schumla zwei Di⸗ ultramontane Partei der Abgeordnetenkammer hat in ihren Berlin, 5. Juli 1877.
fortzusetzen. Auf eine Anfrage erklaͤrte Ministerpräsident erinnern, daß R r s lch dem D üb der bei Si ͤ ̃ Seli tal ñ
] . eld . - daß die Regierung, der natürliche Moderator der Parteien, welcher nach dem Donauübergange der ussen bei Sisto wa plomaten beigegeben worden, und zwar Tefik Bey und Selim Bey. Vorstand mehrere Mitglieder der extr 5 ; z Tisz a. die . des iche, werde auf den 15. ihre Macht keiner Terfelben dienstbar machen darf, sondern sie alle stattfand, verlor der Feind mehr als 49000 Mann. Mehrere Der erstere ift als erster Botschaftssekretär der türkichen otschaft Pr. . e hl. g extremen Richtung, darunter ö Zur in nnn 69 k . der Berlin- Nord⸗ Seytember einberufen werden. — Laut ,, die Sprache der Ver sõhnung und der Eintracht hören laffen muß. mit Geschützen beladene Pontons versanken im Fluß. Da die in St. Petersburg bekannt und dieselbe Persönlichkeit, welcher dem ö . ö. z z wir 5464 e, . es ; if K Erlasses vom 2. d. M. wird auf Beschluß des Köni lich Erwerben Sie sich durch Ihre Unparteilichkeit und Ihre Weisheit Russen immer neue Truppen landen ließen, so mußten wir Fürsten Gortschakoff die Kriegserklärung zugehen ließ. Der andere, 6. am . 6 . ; 6 und von dort nach ea. ungarischen Ministerrathes und im Einvernehmen mit dem öster⸗ das Verdienst, zwischen ihnen der gern gehörte Schiedtrichter zu unsere Brigade verstärken. Dieselbe wurde indessen gezwungen griechischer Abstammung, ist Beamter im Ministerium des Aeußern.“ Nr. 42 des, Amtsblatts der ö Re ich s⸗Po st⸗ agen na orf Michendorf abrücken.
ö Ministerium das mit Verordnung vom 21; Rovem. werden. Suchen Sie durch Ihr mioralisches Ansehen die momenz ] fich nach einer hartnäckigen Vertheidigung zurückzuziehen Es und Telegraphenverwgl tung. hat folgenden Inhalt: Ver. Die Glashalle im Flora-Etablissement zu Cbarlotienbur kerh nsr Crfassenet Kwferdegusfuhrverbot nut mehr duch auf die kanfn Opfer zu, ernzirten. welche nenn gemein caftlichen Werk find Naßregeln getroffen, deim weiteren Vördringen des Feindes Fonstantine pet, 4 Hätt. (a. R Der Kom een, den,, F i877. Ausgabe von Reichsbantnoten zu welckt bas GHrändstiüt Rach der Spree zu atshließt, ift fertig geste t llausschli d die S (t und tri nothwendig sind. Frankreich, dessen Interesse über alle Feind ⸗ ; / ig eindes . z gff; IVa] 160600 „ — Vom 28. Juni 1877. Angabe der durch Verwendun ; . ⸗ 1 ge! ollausschlüsse und die Save erstreckt und tritt vom Tage der 6 ; ; am, ; Einhalt zu thun mandant von Novibazar, Mehemet Ali ascha, welcher ] (. endung und dekorirt, Ein Theil der Glaswand ist aus bunten Scheiben
Neem mmm g in Kraf seligkeiten erhaben ist, erheischt zu jetziger Stunde die Un⸗ halt z K . — ; ] h von Postwerthzeichen zur Erhebung gekommenen Gebührenbeträge für f 19 7 5 ) l ; ; eigennützigkeit aller derer, die es zu lieben und ihm zu dienen ⸗ 9g es „Neuen 9 ; ntenegro operirt, soll, ; aufgegebene Telegramme in die statistischen Nachweisungen. 1 B = Die hiesigen Journale diskutiren das, öst er- verstehen. Cg bedarf des Zusgmmenmirkeng aller Ihrer Anstrengun, Wiener Tageblattes“. Aus Schumla vom 3.: Gestern fan⸗ ommando in Thessalien übernehmen. 6 . , . sieht. Die Bilsesche Kapelle welche reichische Nuntium in abweisendem Tone. Betreffend den gen. Ihre Aktion kann nicht, durch die behindert werden, welche auf den in der Umgegend von Bielowo am Jantrafluß kleine Wien, 4. Juli. (W. T. B.) Der „Polit. Korresp.“ z . . eine ö . wird am status dio meint „Lloyd“, derselbe sei blos in der Quoten irgend einer Stufe die Regierung Hertreten, Die Beamten einer Gefechte statt, wobei die Türken im Vortheil blieben. wird aus Belgrad vom heutigen Tage gemeldet: Die Kunst, Wissenschaft und Literatur. fen n, . sf⸗ 2 6 . , frage denkbar, in Kiefer aber, wahrscheinlich, sofern man von ten Parghfdnhrng siheremitz de Regierung, die sie ernennt und Wien, 4 Juli. (B. T. B.) Telegramm der „Neuen Skupfchtina hat einen Ausschuß zur Berathung einer Nach dem Monatsbericht der Königlich preußischen . . w , österreichischer Seite Konzessionen in der Restitutions frage deren Befehle fie ausführen, durch Bande vereint, welche sie nicht freien Presse“,. Varna, 3. Juli: Der Seraskier Jiedif Adresfe an den Fuͤrsten gewählt. Das Ministerium verfügt Akademiesder Wiffenfchaften lasen im Mär b. J. folgende Kaittag. findet ein Hoppel⸗Concert. statt, und war . außer mache. „P. Lloyd“ hofft, daß die Subcomités eine Einigung ,, . ; — 5 , ö gestatten Pascha ist heute Abend hier eingetroffen und begiebt sich mor⸗ gegenwärtig in der Skupschtina über eine Majorität von zwei , Heller, Ueber die Benutzung der gristotelischen Metaphrsit dem Bilseschen Olde das Trompeter-EGorps des Garde. herbeiführen werden. Die übrigen Journale theilen diese unfer Feind zu sein. Die, welke sich micht entblöden sollten, gegen gen in das Hauptquartier. Das bsterreichische und das = Drittel der Mitglieder. Die Nachricht von einem bevor⸗ Rin den älteren Peripatetikern; Schrader, Uicker. die zlussprache der Kürassser äeg;iments unier Leitung feines Dipizfnten, Sclchah Hoffnung nicht die Regierung von der Üutorität, welche sie von iht haben, Ge. gen n. j ĩ und das fran 3m ; ; Zischlaute im Assyrischen; Beyrich, Ueber jurassische Ammoniten von j ini Bi Tay mn n . kan lennnnachen, durfen auf keine Schonung rechmen, auf keine zösische Konsulat in Rustschuk haben durch das vorgestrige stehenden Durchmarsch rumänischer Truppen bei Radujeyatz Yiambassa; Vogck. S. 6. Spertral⸗ BPhotomebrische Ünterfuchungen 6 . . ö ; 1 n. Großbritannien und Irland. London, 3. Juli. Rücksicht ählen. Sie werden dieselben, Herr Präfekt, auch daran Bombardement der Russen stark gelitten. Auf der Insel Ra⸗ behufs einer Kooperation mit der serbischen Armee an der ingzbeson dere znr Hein ind der Absorption der die Sonne um⸗ . mern dere. ö K. y,, , . w h. (E. C) Der Oberbefehlshaber des englischen Heeres, He rz ag erinnern, daß sie es sich selhst schuldig sind, allen Cinschüchterungen, mazan, gegenüber von Rustschuk, sind gestern russische Infan⸗ Timoklinie, wird als vollständig unbegründet. bezeichnet. gebenden Gashülle; Kirchhoff, G, Zur Theorie des Kondensators; . 9. ,. ö. 1 . erschlenen, die die von Eambridge, hielt gestern eine Besichtigung der im= wie allen Ein slüsterungen deren Gegenstand sie sein können, unzu. terie-Abtheilungen gesehen worden. Seitens der serbischen Regierun ist eins Mobilisirung von Reichert, Ueber das vordere Ende der Chorda doræsalis bei frühzeitigen Beschreibung des Rosen⸗ und Blumenparterres enthält. Rach dem⸗ Lager zu . befindlichen Kavallerie und reitenden Ar— . 24 . . e, . , , , Wien, 5. Juli. (W. T. B.) Telegramm des „N. W. Truppen bis jetzt nicht angeordnet worden. Dagegen ver⸗ Nißtsch⸗ Embryonen (Aàcauthiss Ju, garni). In der öffentlichen felben find zu der in diesem Blatte bereits erwähnten, aus. Blumen- slerie dab. Die ausgerückten Truppen hestanden aus dem hungen brachte; an ne, w nere e r,, Tageblattes, aus Turn severin vom 4 d.: Das auf bul— lautet, daß der Kriegs-Minister behufs einer neuen Organi— 9 . 2 1 . , . Sr. Majestät des mnpfaik, hergestellten Figur des Reichsadlers über dreißigtausend u lbgarder⸗ Regiment. 1 Dragöner, 1 Uignen⸗ n n , n, ,,, garischem Gebiet übergetretene rumänische Detachement ist nach sation der Armee die Erhöhung des Aktivstandes auf e e önigs, am 22. März, hielt der Sekretar Hr Kummer Pflänzchen verwendet. saren⸗Fegimentern, sowie 2 Batterien Artillerie. Pflichtgefähl in ihren Herzen erfchüttert fein könnte. Ich rechne auf (ihr Rekognoszirung guf das rumänische Territorium zurück⸗ 20,000 Mann beantragen werde. : Heidelberg, 4. Juli. (W. T. B) . Der bekannte Stagatz, Frankreich. Paris, 3. Juli. (Cöl t D fie, wie sie ihrerfeils uf die Regierung rechnen können, die es ver. gekehrt. Bas Geschützfeuer zwischen Widdin und Kalafat hat — Der „Times“ wird über die Lage in Montenegro echtslehrer, Geheim ⸗-⸗Rath Hr. Zöpfl, ist in der vergangenen Nacht Kopenhagen, 2. Juli. Der gestrige 200. Jahrestzg der . nee. 2 i ilch FJ . öln. Ztg) Das fiehen wird, fie zugleich durch ihre Instruktionen zu leiten und durch nachgelassen. Das rumänische Hauptquartier befindet sich in aus Rieka. 1. Juli, telegraphirt; gestorben. Seefchkacht in der Kjögebucht ist in mehreren Städten des „Journal officiel! veröffentlicht folgendes Rundschreiben hre Pergninmorilichteik zu decken. Ich habe hier nicht auf weiter: Pojana unterhalb Kalafat. Nach Allem, was ich 6 erfahren kann, ist das monte— rkengen dem Werke ‚„Kaiser Wilhelm, der Siegreiche', Landes festlich begangen worden. Die Feier galt indessen weniger des Ministers des Innern an die Präfekten: Einzelheiten der Fragen einzugehen, welche sich ergeben können. Sie — Aus Bukarest wird dem „Standard“ unterm 2. d. negrinische Gebiet völlig frei und die einzige von den türkischen geschrieben von Ferd. Schmidt, illustirk von 8. Burger, H. Lüders dem größten dänisben Siegestage, als dem Seehelden Niel? Juel, Die von dem Präsidenten der Republik nach dem gleichlautenden werden sie alle leicht lösen, wenn Sie sich mit den von mir ausein, telegraphirt: „Die russischen Truppen in der Dobrutscha Truppen berichtete Bewegung ist die Ausschiffung von Truppen in u. A. (Verlag von Otto Spamer, Leipzig) ist das 6. 7, ut d 8 Hest der die dänische Flotte in jener Schlacht zum Siege führte. Hier in Gutachten des Sengtg. auggesprochene Auflösung, der Weputirten.! andergesetzten Prinzipien befreundet haben. Ich bin übrigens bereit stehen nahe bel Silistria. Eine * e, Kolonne bewegt sich Maritni am See von Skutari, augenscheinlich in, der Absicht, die erschienen. * letzte schfießt mit Ende 1818. Jedes der Heftẽ ist Kopenhagen fand die Feier in der Kgpelle der Holmenz ⸗Kirche statt, kammer hat eine politische Lage geschaffen, auf welche ich Ihre ganze Ihnen meine Ansicht über jeden besonderen Fall mitzutheilen. Sist 1 ; e. ẽ Pemegt ch Niedere ,, zu verwüsten. Der Haupttheil dieser Truppen mit einem größeren Bilde und mit zahlreichen Textillustrationen aus— in welcher der Seehelb ruht. Der Fönig und seine Brüder, sowie Aufmerksamkeit hinlenken will. Gs entspringen aus derselben Pflichten weiß außerdem, daß über den großen Interessen, mit denen Sie be, von Zistowa auf das Festungsviereck zu. Das Eisenbahn⸗ find Albanesen, die durch ihre neuliche Niederlage vor Spuz völlig gestattet die höchsten Hofbeamten und einige Minister wohnten der Feier bei. är Lie Regierung, die nicht verfehlen werken, für Ihr Auftreten und traut find, Sie nicht die Verwaltungsgeschäfte Ihr Re. material, der Linien fm cen Tschernawoda und, Küstendsche demoralisirt sind und auf die man sich für Kämpfe nicht verlassen — Die Nr. 6 (24. Jahrg) des unter Redaktion von Dr J Ihre Sprache maßgebend zu fein. Lange Debatten gingen in der partements vernachlässigen erden, und daß die Bevöste · und zwischen Rustschuk und Varna wird nach letzterem Orte kann. Die Stellung bei Danilowgrad, ist von den Türken verlasten. A. Gfsenwein and br. G. R. Frommann im Verlage der literarisch. Im Wallner-Theater gelangt übermorgen, Sonnabend. das Deputirtenkammer und im Senat dem von der hohen Verfammlung rung Sie immer in ihrer Mitte sehen wird, aufmerk.! geschafft. In Bulgarien sind nur wenige türkische Truppen Das Gros ihrer Armee ist noch bei n, , verschanzt. Die artistischen Anstalt des germänischen Museums in Nürnberg er⸗ neue Mosersche Lustspiel Der Hypochonder“ zur uff ũhrun dessen jn der denkwürdigen Sitzung vom 27. Juni gefaßten Beschluse fam. deren Bedürfnisse zu FJefriedigen, Ich habe, Herr angetroffen worden.“ Montenegriner stehen auf den gegenüberliegenden Anhöhen, scheinenden Anzeigers für Kunde der deut schen Vorzeit“, Titelrolle Hr. Direktor Tebrun spielen wird, während zr. Kurz vorauf. Welche Anstrengung man auch Fat machen mögen, nichts Präfekt, nicht gefucht, den Kreis Ihrer Thätigkeit und Ihrer Auto⸗ — Der Großfürst⸗Thronfolger, Commandeur des Seraje wo, 24. Juni. Ueber die Insurrektion in Srgans des vorgenannten Museums, enthält, außer der Chronik des wieder die egi übernommen hat ; konnte den . des 15. Hiai andern, und der Senat gab dem zität zu erweitern. Ich abe Ihnen nur deren ganzen Umsang ange! Garde⸗-Corps, telegraphirte am 27. Juni an den General⸗Ad⸗ Bosnien erhält die „Pol. Corr.“ folgenden Bericht: eben genannten Museums und mehreren kürzeren Mittheilungen, fol= = Die Wiener Gäste des National ⸗ Theaters wurden bei Herrn Marschall, Mac Mahen einen glänzenden Beweis seines Reutet., damit Sie die Ausdehnung Ihrer Rechte und Pficht'n ke. jutanten Baron Bistrom, Commandeur der Truppen des „Die Jnfürgentenchtf Marinkovies und Jakschies an der Spitze gende größere Aufsätze: Cine Religuie drgmatischer Dichtkunst aus ihrem erften Auftreten in Emilia Galotti? von dem zahlreich ver= . , , ,, ** ftr ir. . 1 . Lagers von Krasn oje. Selo Folgendes: „Theilen . dem ee. 5 Mann n . . untesch . 9 e. * dem Mittelalter, von Ot. ire . Urkundliche Beiträge zur , mit rauschendem Beifall begrüßt, welcher sich ö . . 3 z 5 einen Kam ü ü ekan = üns i iens: II. Görli wuã i ĩ ü über⸗ 2 , t . . 23 26 2 Alle zusammen er. Ziel erscheint. Die Regierung fordert für das Land Ihre ganze Ent⸗ 5 3 . . 2. 535 a der Uebergang e. nischen gare ne n,, n. eg eg Hale r e. . ge l! , . ist . 99 . 2 . ö . 9 . 3 n, 2. 6 ellen den 5 re ganze Ergebenheit. Sie läßt Sie an einem Werke serer Truppen stattgefunden hat. ie Vertreter der Garde, zu Festehen. Der Kampf entspann sich auf der Besitzung Odschak von Baader. — Latini ch-deutsche Sprichwörter des Mittelalters, Ferdinand, Hr, Hallenstein als Präsident, Hr. Lewinsky als Miller
ffen Zweck ift, Frankreich die Ordnung, die Ruhe und eine halbe Compagnie vom Convoi Sr. Majestät, haben den des erwähnten Begs und dauerte fechs Stunden. Wiewohl acht Begs! mitgetheilt von Dr. F. einkauff. und Frl. Wessely als Louise auftreten.