*
des Zeutschen Reichs · Anzrigers und Aõuiglich Preußischen Staats Anzeigers: Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
*
—ᷣ Ir serate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß.
Staats Anzeiger, das Central · Sandelsregister und das Postblatt aim mt an: die Königliche Expedition
1. Steckbriefe and Untersuebungs- Sachen.
2 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
W. 8. w. von öffentlichen Papieren.
6 J. Literarische Anzeigen. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8 S. Familien- Kachrichten.
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. Verschiedene Bekanntmachungen. Theater- Anzeigen. In der Bõrs-n- beilage.
* Inserate nehmen an: das Central ⸗Aun enten Bureau der dents Zeitungen za Berlin, Fiohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen des Invalidendank · Rudolf Mosse, Fe , X Vogler, G. L. Daube & Ce. Schlotte, Bittner C Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoncen⸗Burcaus. ̃
* *
— ————— —— — —
Steckbrief. Gegen den Arbeiter Arne Julius ZJichtner, genannt Beuche ist die gerichtli aft
e wegen Hehlerei resp. Begünstigung, in den Akten Hirt. V. Rr. 63 de 1877 Gomm. II. beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden Foönnen. Es wird ersucht, denselben im Betretungẽfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin- benden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst abzuliefern. Herlin, den J. Juli 1877. Königliches Stadt- gericht, Abtheilung jür Untersuchungssachen. Rommission II. für Voruntersuchungen. Be⸗ schreibung. Alter: 2 Jahr, eb. den 3. Februar 1855, Geburtsort: Greiz, Größe: 160 Centimeter, — schwarzbraun, Augen: braun, Augenbrauen: raun, Kinn: rund, Nase: gewöhnlich, Mund: ge⸗ wöhnlich, Gesichtsbildung: rund, Gesichts farbe: ge⸗ . Zähne: gut, Gestalt: klein, Sprache: deutsch.
esondere Kennzeichen: Am Kinn eine Schnittnarbe, FTber dem linken Auge ein Leberfleck.
Steckbrief. Gegen den Kaufmann Otto August Carl Schroeder ist die gerichtliche Haft wegen Betrugs in den Akten JLitt. 8. Nr. 47g. de 1857 Komm. IJ. beschlossen worden. Die Ver⸗ haftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, denselben im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ udenden Gegenftänden und. Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzu⸗ liefern. Berlin, den 2. Juli 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschrei⸗ bung. Alter: 22 Jahr, geboren 30. April 1855, Gebarts ort: Verlin, Sröße: 145 Centimeter, Haare: blond, Augen: grau, Augenbrauen: blond, Kinn: oval, Nase: gewöhnlich, Mund; gewöhnlich. Ge⸗ sichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: vollständig, Gestalt: stark. Sprache: deutsch.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛe. Iõdoõ9] Bekanntmachung. Das Polizei⸗Präsidium beabsichtigt, eine Partie aller Akten don ungefähr 211 Ctr. zum Ein, stampfen im Wege des Submissions⸗Verfahrens
auch in den Offerten angegeben werden, daß die Submittenten von den Bedingungen Kenntniß ge⸗ nommen und diefelben ihren Offerten zu Grunde ge⸗ legt haben. . r. Königsberg, den 30. Juni 1877. Königliches Garnison ˖ Lazareth.
5514 Beschäftigung von Gefangenen.
Bel der hiefigen Königlichen Arrest. und Korrek⸗ tion s⸗Anstalt werden in Folge Ablaufs der Arbeits⸗ Kontrakte mit dem 1. Januar 1878 folgende Ar⸗ beits kräfte disponibel: .
0 Manner, welche mit Fitschband und Schlosser arbeiten und
100 Männer, welche mit Kleben von Düten und Cigarrenbeuteln beschäftigt sind.
Diese Arbeitskräfte sollen vom 1. Januar 188 ab auf die drei folgenden Jahre für dieselben oder ähnliche Beschäftigungen aufs Neue verdungen werden. ;
Die Bedingungen, unter denen die Vergebung der Arkeits kräfte stattfinden soll, können im Bureau der Anstalts⸗Direktion eingesehen werden und werden auch gegen 1 M Schreibgebühr zugesandt.
Die zu hinterlegende Kaution beträgt für jeden der obigen Beschäftigungezweige bo . .
Unternehmungskustige wollen ihre n Offerten versiegelt und mit der Aufscht ft: „Sub⸗ mission auf Beschäftigung von Gefangenen! bis zu dem auf den 1. August er., Vormittags 10 Uhr, im Direktions⸗Bureau anberaumten Er⸗ öffnungstermin einreichen, woselbst dieselben n Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ öff net werden. J
Düffeldorf, den 18. Juni 15877.
Der Direktor.
Dochen⸗Rnsweise der deutschen Zettelbanken.
5961 Uebersicht der
Sächsischen KHanl⸗
zu Dresden
am 30. Juni 1877. Activa.
bia Bekanntmachung.
In der heutigen 6. Ausloosung der in Gemãßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 10. August 1570 emittirten Inhaber ⸗Sbligationen der Stadt Altona sind folgende Nummern gezogen worden, als:
Eier. A. 3 75 76 109 168 237 269 325 328 378 387 352 356 435 158 545 611 626 625 535 6165 708 S866 19 S5 1056 106564 1159 1192 1251 1300 1335 1551 1437 1155 1455, zuf. 36 Stück 2 300 .
Virr. H. 1562 1671 1718 1783 1805 1853 1862 915 1974 1930 1945 1968, zus. 12 Stũct
a 600 6 . Litr. C. 2004 2008 2109 2118 2179 2193 2249 2360 2323 2565 2396, zus. 11 Stück 2 e . Litr. P. 2435 zu. .
10, S0 A
16,500 4M
w 3, 0 406 im Ganzen Fföüößs n Obligationen die
Litr. A.
92 339 379 429 879 1101 à 300 4. Litr. KB.
1728 1801 1855 1905 à 600 4 Litr. C.
2163 2263 à 1500 46
Altona, den 2. Juli 1877.
Der Magistrat.
7200 A 22 .
deren Auszahlung vom 2. Januar 1878 ab, worden sind: Nr. werktäglich, mit Ausnahme des Sonnabends, von 1382 1470 1731 1899.
J Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags auf der Stadtkaffe im Rathhause gegen Rückgabe der Qbli⸗ Rückgabe derfelben nebst Zinscoupons Nr. 13 — 2, gationen und der nach dem 1 Januar 1878 fällig werdenden Zinscoupons nebst Talons baar erfolgen Hauptkasse hierselbst bei der Allgemeinen Deutschen
wird.
Aus der vorjährigen Verloosung sind noch rũck⸗
ständig:
Credit ⸗Anstalt und der Leipziger Bank in Leipzig. Cottbus, den 26. Juni 1877. Die Direktion.
Bayer. Hypotheken⸗
Laut Bekanntmachung des Reichskanzlers 1877 S. 527) hat der Bundesrath den Aufruf un Bayer. Sypotheken⸗ und Wechselbank umlaufenden, das Datum 1.
tragenden
u. Wechselhank⸗Noten.
vom 7. Juni 1877 (Reichs-Ges-=-Blatt pro d die Einziehung der mit der Firma der Ʒuli 1871
. grünen Einhundert⸗Mark-Noten
mit folgenden Maßgaben angeordnet.
Die aufgerufenen Noten können vom heuti
Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt gegen
und Talons am Z. Januar 1878 außer bei unserer
gen Tag an bis zum 31. Dezember 1877
e — Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1
M155. Berlin, Donnerstag, den 5. Juli S82z2. 13, 75ba B
Berliner RSöSrac vom 5. Jul 1822. en-Lorker Stadt- Anl. 6 II. n. 11710409 B mere , d=, we le e edi, h. e m f min sa ist dz rel. en. Tb It. P. z 11. 1. 1st. m wickteminichen Ten getrennten Coursngiirangen nach den Soregische Anl. de 1874 44 1 102, 00ba J k ö rasa rum engehsrigen Frertengattungen geordnet dad die aich * 2 6 65.15/11. e. — ,. — Lit. E 44 1I. 1. 17 5. 5026 a ldlichen Rubriken durch (d. A Dereichhet. — Die in Liquid. ahn isohe Staats Anl. 4 12 u. 18. 95 70 B Rasch. MrR. gar. 5 . H. 3. . 141 . 2 54. reagndl Gesellschaften inden sich am Schlusse des Coursa sftals. Nester Sold Kente 3 n. 1/10. 59, 0b Nordh. - Erf. gar. ö 3 * ö 4 3 ö 4 9 * 6. — — FV eohnrel. do. axis Rert⸗ 41 12. a. 1/8. 19.252 Obechl. A. C. D. n. E. 7 Eb. 115 50G 1 4. 1/10. 282 ioo M. 269. 10b k 111. a. 176 bs do. E, neue fit 2s be Jit E.. G 1.110. 63GοοÜ UNI . * 2 *. 1. 4 14M, 1/10 3 4 a. 2 bg. 112250 4a 1856 s i ga. I iG HGνασ bi. * J 2562 * 2 * 3 . ö 23 256 6 ; . 17. ; 2 17. Stri. . ao. 250 Fi. 1854 . . A 1. a. 1 s 6 100 Er. Sl. O5 bꝛ Oesterr. Kredit 100 1858 100 Fr. 31 HO5b⸗ Oesterr. Lott. Anl. 1860 100 Er. S0. So ba do. 40. 1864 Ig H. 161.90 bz . an, e,. ; do. 100 FI. l 2. o. eine ibõ 8. R. rr gngar. Gold. Ttaudbriete 100 8. R. 2 * St. Eisenb. Anl.
Rarschan * 100 8. R. 6 214, 602 2 2
Mãrkisch- Posener MNagdeb. Halberst. Manst. Hamm gar.
S s . m .
k
81 . E X
16 Pr. Stuck 94. 4002 IIS. a. 111. 292006 Eheinische pr. Stück 989. 2562 6G do. (Lt. B. gar.) III. u. I. 247. 106 hein Naehe... 1. a. 17. 70. 90b2 Starg.· Posen gar. 13. a. 12. 70, 6M ο Thüringer Lit. A. II. u. 1.7. 81.206 Thãr. Lit. B. gar.) pr. Stück 66 5002 B do. Lit. CG. (gar.) LiB6. a. 1/12. 1393 00 6 Tilsit · Instarburę I/6.u. 1.12. S8. 5) os Hinz Lud zigeh. 12. n. /S. S8, ) or Nekl. Frãr. Frenz. 12. n. 1/8. 8.3002 Oherheaa. St. gar 3 16 2.5.5311 81. 50 b Reim. Gora (gar. (29) 3 1. 6 x Nerre Baba... 1 na. 17. 102. 50et. b Ter Tres T T r . K 1 Chemn. Ane Adt᷑. 6) n. 111. Gere · FI. Sache.. 65 155. . 111. Hal. Sor- Gnb. . 111. n. 177. Nann. Alth. St. Pr. LI. n. 17. Näark.· Posener
J sl Hindener L Em. 4 11. a. 17. 100350 B io . ode G do. . Em 6 ĩ I. n. ĩsi. iG 60 ba B sl. 75ba as. H. Fw. d II. n. 17. —— S20bꝛ 6 do. IHI. Em. 4 1AM. 1/10. 31 9096 lI00 70b2 B do. do. 4 L4. . 110. 97.90 0 121. M0 baB do. 33 gar. . Em d Id.. II. 2 oba S9, Soba de. . En. 4 I.. n, 17. 3l. Mb 89 0ba do. XV. m. z ĩ 4. . ib. 33 M8 Mt. ls . S0ba do. VII. Em. 85 556 80, 50 ba Hall, 8. G. v. St. gar. conv. 4 14. 1/19. 191.30 6 I. I03 0b do. Litt. 68. . I4. a. 716. I. 75256 Hannoꝝy. · Utenbek. I. Em. . II. a. II7.
——
8 0 2 . = . . .
ar, , i
S Gs s s os ds os o & & d & KAERrVEBHEDEEG
3 S & & C , R 3] 3 2 * SI S—— 0
Bankdis - entot Berli merhees . Lorab. S lo. 0. d0. Meine
geld Sorten and Banknoten. do. do. IH. Em. ...
Praten Er. Stuck ..... 9 65ba 10. a0. Heins. Srrere zn. pr. Sic 20 3539 e, ,,. J— Napoleonsd or pr. Stũck 16,356 Rwadnie lig. . do. pr. 500 Graram fein. — — ö . — — pr. 423 — 6 4 is 6 k perials pr. Kd — — w !
me, , ' rains tic. He orm d, e, em, g,.
Franz. Banknoten pr. 100 Franes.. S1 2562 Fr gm inn 2 9
Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 162.456 —̃ 83 Russ. Conte. Bodener. Pt. 5 II. n. I7 74 506 Hegã 21 2 — . 6 17700 do. Engl. Au. de 1823 16. . . / do. do. de 18962 15. 1. 1si i. 75. She B R Mnst Ensch. st. . l
e, e .
1 — D
2 *
s het n. ba B Cc. ji. Em. 17
31 666 a0. III. ar. gd. Hh.
men,,
n en em, , e, oo, , , , d, , 2 & S r r 0 . ö
14 4 11 Nẽrkiseh-Posener .... 5 1. NHagdeb. Halberstũdter 4 1 von 1865 4 1. von 1873 43 11.
2
38 00G 26, 60b2 6 — a0. 177. 58, 560 9 27 75ͤ2 do. 177. 98.00 B HI. f. 39 609 br He gdsbarg - Nittenberge 3 11I. JI5 0B 34 5b 9 9. d.. 6 111. 2. 1.73506 67 30 ba 0 Leipꝛ. Pr. Lit.. 10 20d2 67 50 ba G . n n. n. II. S6 400 94 8002 6 .
36,50 6
32 2526 —; g5, Jet wba B 7 65 dz 6 N. -M. Oblig. L n. II. Ser. 4 1/1. u. 96 506 Sl. oba 6e do. IHIꝗᷓ Ser. 4 II. 1. 17. 94 30B 103, 106 Nor dhausen-Erfurt J. E. 5 1.1. Y, 5õ ν 2 Oberschlesische Lit. A. 4 1.I. 1. 17. — — I. 66. 75ba G 3 Lit. B. 346 1/1. . S5 00 6
7.17256 . 11 . 9. 3
it. D. 4 1.1. S3, 5obz B
, gar. Hit. E. 34 Ia. 1 i. s ba
46 gar. 37 Lit. E. 4 14. 10 1099498 15738 10. Lit. G. 4 III n. 177. 190.0 . H. . 1756.6 3 gar. Lit. H. 4. 11. 1. 17.101 00baB
3 * ĩ Em. v. 1869 5 11. 1. 17. 102. 60bæ2 2 25 ba do. do. v. 1873 4 11. u. 17. 90, 75 ba 7.13500 ; 99, 006
IlI8, 40b2 Grieg · Neisse — — I15. 5060 (Cosel 3
45,006 . . 11. O3, 0b
— — — — — — 1
C os, SOS G G G d m os 1 . . 6 6
—
7!
.
SG G w ö
Bassische Banknoten pr. I00 Rubel. 215, 10ba ; 5 = do. do. EHleins 1II65. u. 111.80, 20b2 . . Fondae- und Staats - Papiers. ds. kugl. Anl.. 12. 1. 18. 55 252 1 w. Consolidirto Anleihe. . 44 1/4 a. 110103, 90ba do. fund. Anl. 1870. 13. u. 1189. 84 MMbaBB* ] Getpr. Sudb jo. de 1876 4 Ii. a. 177. 5, ba Jo. ons. . ão. S871 S7 5 13. 1. 5 7JI5ba B KR. Gderuer-· ᷣ Staats · Anleihe... . . 1 In. . . S6 Mba do. do. Heine. B U3. n, 118. 375 b Rheinische. do. 1850 97. 5h da- do. 40. 1872. 14. u. I / 109 79 7002 B Nlait . Inster6
Staats · Schuldscheine . 3 171. a. 1ss. 3. hba do. do. Heines... i . e n e, nemalcke. , , a. d. is 3. ern hn n, r,
Oder · Neichb. Gblig. ... 4 1 /i. a. i / 1 il, 25b do. do. Heine. Hon. MM. i- i. * z00ot Cam. St. Er.
Berliner Staat · big... ö 3 . . qo. Anleino 18555... 4 ji. a. i i I3 ba n,, , 3
do. do. 34 ij. 1. it 2 35 d ,, r
gCeolner Stadt · leine. . In. 1 ic ö , ,. S
S — — O O, O O l 1 C O seche R , - P —
„8 6
—
1
kan ==
w ͤ
— — t=
. * S ee, er, .
C a0 O 0 22
We,, g,, , dnn, sior B e Franz. 4. 1864 8 . II. n. I äs oh- zael· aetrathahn
Schalaͤr. d. Berl. enfin. 44 III. n. I. 190. ) ba do. do. de 1866 3. a. 18. 141. 55d ir .
2 .... ... 4 II. a. 1/7. ol, dba do. 5. Anleihe Stiegl. S 5 14. . I/ iG. 62 6b B NTĩrecttdern . 2
ö
08
1J. n. IMI 75d. o. 8. do; do. F IId. a. / 10. 83 090 B Amast. Rotter de. 1s. n. ĩ/7. 4. Gon de. Poln. Schatzoblig. 4 14. u. 1/10. 770062 Aussig - Teplitz...
III. a. I7. 84 O0 ba do. do. ERleine
2 S8
14. n. I/I0. 76 50et w bꝛa Baltische (gsr.).
Tar- a. Renmärk.
68, 75bꝛ Ni Txgb. 35 1I. a. 17. — — 15. 70b2 6 Gtargard- Posen) 14.2. 1/10. 502,59 G 32.256 -. II. Em. 44 14. 1/10. 99,996 6 50ba 6 do. III. Em. 41 1/4. u. 1110.59) 006 .J. 57 50 B Ostprenss. Südbahn... 5 II. 1. 7.124506 H. f. 7.49, 20 6 do. do. Lit. B. 5 1.1. n. 1/7. 192.508 H t.
S6, 50 ba do. do. Lit. C. 5 1.1. u. 17.102, 506 .f. 7 15. 00etw. bæ B Rechte Oderufer 5 1I. u. L7. 100, 50 6 4309 35 25626 Rheinische 4 11. 1. 17. — — ITS, 00bꝛ B do. II. Em. v. St. gar. 1 IlI6, 5p0ba do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. IL7. 090 0baB . = do. do. v. 62 . 64 45 14. 99, 40ba B 177, 50 b do. do. v. 1865. . 47 14. 99 402 B do. do. 1869, 71 n. 73 02 80 bæa d40. do. v. 1879.. 102, 20 B n. Rhein- Nahe v. S. gr. IJ. Em. ol, 75bꝛ 11. 12, 80ba G do. gar. II. Em. I0l, 75be IMIu.7. — — Schlesvig- Holsteiner .. 9 g0bꝛa B 1. 6, 1062 6 Thüringer I. Serie.. P, YMetba B 14 002 do. H. enn... e . — 4 . O7 . 50Qetba B 30,0062 B do. T. Serie... 100.756 39, 40etwba do. V. Serie... 411 / s7. 100 50b2 I. f.
II. n. 17. 63, 90 ba
Boh. Rest ( ger.) 6. a. I / 12. 55, T5 ba
Brsst-Grajs n. Brest- Eis... Dur- Bod. Lit. B. Elis. Westh. C gar.) Erinz Jos. (gar. gal. (Carli B gar Gotthardb. 6G M. Kasch.- CGderb. .. Idxhf. E. ( P/ gg.) Iuůttieh - Limburg Oest.- Franz. St..
M! 1i. n. II7. S3 50 da Lohn; Hide. Il... . 8 II. a. I/7. 94. 70ba B do. Liduidationshr. .] = I6G3. 60 ba arsch. Stadt- Pfdbr. J. 5 14. u. I /I0. 7. Sd 70ba B ge. do. I 5 141. a. iiõ Isg Gob⸗ Tarkische Anleihs 18655 1. u. If. SJ, 56 do. do. 18696 114. . I / 0. 754, 20ba do. do. kleino d. n.10. —, io. tõba do. 0: Fr. Loose vollg. 3 1/4. a. 110.
82, 80 bz — 2 65 A) est. Bodenkredit 5 15.1. 1/11. . . ast. Spro. Hyp. Pfd br. 5 ö. 3 ö iener r- r. 55 11. a. 17. NH Ren · Tera... . . AIypotheken · GCertislkato. Eeich. Pr. ¶ g.) Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 II. a. 117.102 806 Epr. Badolisb. gar. Braunschw. Han. Hyphbr. 5 II. . 17. 10606060 Buam nier⸗ꝛ. lo. d0. do. 441i. . 17. Ho, 50 G Ens. Staa sb. gsr. P. r. Or. B. Pidpr. rz. 1105 II. n. II. I02 Ob Seh x ei. Nnionskł. do. So/III. b. ruckz. 1105 11. 1. 17 1013202 do. Nestb; . do. rück. 116 4 1.1. 1. 7. 96 09 B Süddst. C omb.). ibi. 36ba do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 rersch. IG. obe. Tummen Erager.; IG hb⸗ ds. do. de. 41 1/4. . 1/10. 95 75b2 6 Vorarlberger (gar.
408, S5
nach Wahl des Präsentanten bei unseren Cassen gegen Baargeld oder gegen Noten der Bayer.
2597156 Notenbank umgetauscht werden. — Der Umtausch 3 bei unseren Hauptcassen in München do. aon hz g6z3 und bei den Filialcassen der Bayer. Notenbank in Augsburg, Kempten, Lindau, 2
z9, 5615367 Nürnberg, Würzburg und Ludwigshafen a. / Rh., sowie bei der als gesetzliche Ein⸗ R Brat : eib ? ·ʒᷓ s Yz3. 465 ösungsstelle fungirenden Frankfurter Bank in Frankfurt a. M., sofort — bei den ; w
e,, . .
S Ge ß G ᷣ w . . 9 D 8 8e, d e, e,
np 22, 001,756
— 2 COO l O C
8.
— *
—
22 2 — cn ö 23 3 21 Senn
O & Q O0, 2 — ö. * 2 re, . . , . . , . . . 96 , , Q, w = . O os . . , oe 7 8.
PFfandbrI o
3
*
D 30 S8 8 ** 88
*
Bie Pirectlom.
EF as si va.
m cr M o o M
l J D C — O O
— wr
. 2 — — — — — —
2
Ss s d d d d m, , e
n=
8
823
CJ42 0 Ts, sss 5 Die Direktion.
— —
,
F ss s Dortmund, den 30. Juni 1877.
& . ge e . . . e . . .
.
s, QM b Ranub- Graz ( Präm.-Anl) 4 10. 67. 10b2 6 — Sohrweia Centr. a. .- O. B. 5 80108 YS 60G gr. f. Theiss bahn 5 1665. 64.758 P99. 60bꝛ & Ung. Gal. Verb. B. gar. 5 Is. 51.1060 98 Oba Ung. Nordostbahẽm gar. 5 51. 40ba B id z5b⸗ a6. Hethahn. gar. 5 id. ba v . do. lo. IH. Em. 5 SS O0ha B —— Vorarlberger gar. 5 56, 60 6 g4 , Jhet. ba B Lemkerg-CGaernonitz 3 1 /S. a. 111. 61.206 g4, het. ba B do. ger. II. Em. 5 16. a. 1.11. 58. 40ba 1035, 60 0 do. gar. III. Em. 5 16. u. 1111. 51 ba ö do. L. Em. 5 16. n. 111. 46 496 91, 75bꝛ B Mahr. Sehles. Centralb. kr. — 11806 S OQ0bzꝛ EkI.. do. 40. IH. Ser. fr. 9. 00baꝛ G 97,5060 Oest .- Frz. Stsb., alte gar. 3 9.319, M ba
0e
— —
eee ö e bär — — — — — — — —
2
—— 885
e 33
5 R a EREPRCEQLα:.
3 — 5 2. — 282 —
*
unter den in der Kalkulatur des Polizei⸗Praäͤsidiums, goursfähiges dentsches Geld.. Zimmer 20, einzusehenden Bedingungen zu ver⸗ Reichskassenscheinne, kaufen. Noten anderer deutscher Banken versiegelt mit der Aufschrift Submission auf Rechsel- Bestände alte Akten / bis zum 6. Alugust er, Bermittags Lombard Bestände 16 Uhr, im Präsidial⸗Büreau des Polizei⸗Prãsi⸗ Effecten-estände. ,. 997, Q1 Nach dem 31. Dezember 1877 hören die bezeichneten grünen Hundert⸗Mark-Noten auf
Zur Eröffnung derselben ist an demselben Tage, Basslva. Zahl mittel . ; ; . 26 . ö 9 ] ö ; . ⸗ ; zu sein; sie behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine als welche sie von k 1 ,, , , . 3a 00 gg änferen Hauptcassen in München und von der Einlösungsstelle Frankfurt a. / M. bis zum
Fönigliches Polizei⸗Bräsidium. Täglich fallige Verbindiichkeiten 1385. 877 Die ain 31. Dezember 1880 nicht zur Einlösung gelangten Noten sind auch als ein⸗ . 8 8 von Madai. An Kündigungsfrist gebundene Ver- z fache Schuldscheine präcludirt n bindlichkeiten k 3, N56, 132 München, den 1. Juli 1877. e, . . . dr, gehörigen beweglichen Sachen, Wechseln sind weiter begeben worden A 1, p69 Bay r. No n ank. . als namentlich: 50 8. 1 ö . , sss Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. . w ) ; 1875 Kilo weiße Seife, 3 Gentner Soda ꝛc., (5953 * 5 69 Kilo Rollenpapiser, 29 Meter Kratzenband, Bank für Sũddeutschland. ? 7, Kilo baumwollene Maschinenschnüre, 3 Kilo Stand am 30. Juni 182772. . . e tir a. 2 . . 2 Bau⸗ ⸗ I6, S809, 8 ctien⸗ . ; ? i ; 6b Stück große Pfeifen, circa 30 Stück Bau⸗Conto 85 1 =, a0 Iiol.loB 1 9 e, , do. L Geri. n. rohe, , und fertige Tuche, 20 Kilo Casse: Bei der General Staats kasse de⸗ 1 9 M00, 0 Q . Stamm · Actien 1 3 ,. L. 5 LL. n. 17. 19; Mor 8 do. KHien .. Il5d, 10b2 Gb, em,, ei. r. HM .-=— angeblaute Wolle, 15 Kilo braune Wolle, N Coursfahiges deutsches Geld 4,891, 998 99 ponirte Caution J , , 9 O00, 00 4. k— 16,200, 000 — 24 o. o. II. 5 II. a. 17. 101, 00ba 8 Hias zu- Friarkzte- Aktie and Galidatienes. Läbect. Bächen garant. i rt. n, 1M -= . No 24 ats⸗Actien . — 135 Kilo Elainfeife, 100 Kilo caleinirte Soda, 3) Noten anderer deutscher k S745 85 2) Banguier⸗Vorschuß. 689, 896 86 ão. II0l. 25ba do. do. I. 4 14. a. 1/10 95, 50ba 6G do. do. IS75 5 1.3. n. 19. 105.304 eine Partie Farbehelf, Gel bholz und Blauhol;, nnr. Ge,, , e watsiasien , ;,: Fig i , Gen en, Bente e She Fe ge n, , ni, s J , n . , 5 J. Kiepen und viele andere Gesammter Rassenbestand Töss Ts FJ 6) Effekten (Nominalwerth) ... 36, 640 — 9 de, ,. Ef ö oh gĩ7 11 95506 ordd. Grund CG. Hy. A. 5 14. 1110. 10], 0b ergiccki· Mar 1 8a, mr in 1, go, 75 B 20. do. 44 114. 1I0. egenstände 4 Bestand an Fechseln 21. dl, 293 58 7 autionen (Effecten zum Nomi⸗ ö ; n. . 96 sollen in dem an der Friedrich Wilhelmstraße sub Forabardforderungen 2.111556 — gan nn,, 30, 940 — J . 95, z0ba Rüuürub. Vereins. Pfdbr. 5 1.1. n. 1/7. 101 00b2 de. M & ( : geb ; 2 . 6 * ; 2195 Rh 8 35 z o. II. Ser. v. tat 38 gar. 3 11. n. 17. 4 9 ba Albrechts bah 7IXIIIIIIB.. 1111. 56 50 B Nr. 69 belegenen Si,. am Rigens Effecten 6 . 3 Beam ten⸗Pensionkasse (wie vor) 11.871 25 ein. n. Nestph.. 1 97,256 * 2 n n a,,, 66 . . 3 . . w, rt. , . . a. ö. ö. . 1746 ) ? 161 0. it. C.. . 36 11. 77 Oba do 5 14. I/ 10. 26 256 und ev. am folgenden Tage von 9 Uhr Vormittags tige Acti 24135. 625 51 a. Betriebs ⸗ Einnahmen 4 ĩ ? 5 14. a. I / 10. an in öffentlicher Auktign gegen, sofortige baare K . b. Betriebs A i , . Schleswig Holstoin. . 4 3 . 6 1 . 00 , r 2 q. . : . 2 . Zahlung meistbietend verkauft werden. ö Betriebs · Aue⸗ , , . 140. k , . , Grzheri ich Stadꝛigericht. Actienca pital 2, 389. 070 14 Oifferenn ., *. 18. . 175. w . 2 , 36 . . P Funfkirechen - Bares gar. . . Saur. II. Reservefonds . wmwwovon überwiesen sind: 16 . . 1j. 1. 165 . . e s rn, g gr n. , 82.
5872 e . , , , 102 043 62 4 de 1313 4. C- n. I- Er. Ctrb. Plandbr. kdb. 1. 1/6 165 256 do. Ach. Dũsseld. L. Em. II. a. 1I. 78. 70Qetbꝛ & ö Bekanntmachung. . ö . groe here og. Nees. Obiig. ö r , , .
Die für den Neubau des, hicfigtn Harnison. V Richi präsentirt Noten in ter gem 7 rung fonds! . 274207 Armhurger , g. 55 366 1 1. , do. Dara Nbteld. Rrior , .
. 120, 9862 13 1 Lothringer Prov. - II. a. 17.4 —— — *. ; ; ö k 5 . Tieserung des Materials — veranschlagt zu 1993 4 VI. Päglich Fuge Guthaben... 6 G6 30ba G 1II. a. 1/7. 99 0b 1 . * * 1 ö . . 3 s6 3 — sollen im Wege der unbeschränkten Sub⸗ VII. Aa Kündigungsfrist gebundene AVsokl. Eisb. Schuld versch. 460 ö ; . aiser - Ferd. Nordbahn 3 166. 1. II,. 66 missson vergeben werden. Termin hierzu ist auf Guthaben Sacheische St.- Anl. 8565 4 Ii. a. 177. —— ⸗ ö versch. I0l. 0b G . ꝛ * n . Kaschau - Oderberg gar. 5 II. u. 1s7. 54. be
ö 1 a bed, er rd, Act. d. Certit. 4 164. n 1sig ige od do. Nordh, Er. M;... 103. 15 6 Vormittags 11 uhr . Admiralsgarten⸗Bad e,, e. gciꝛleẽ. Bodner. Findᷓbr. 5 i /i. 1. II. I hh ao Bahr. C. R. &. . Jer. ö 35 ira sif J —— anberaumt, bis wohin auch die Offerten mit der 7. S7. 00 oꝛ 9 i. D. uche feerüntck und als *, Ferien. Sache 833. ĩ Aufschrift: ö,. Fventuelle Verbindliechkeiten aus zum Incasso I91. 102. Friedrichstr. 102. ̃ bezeichnet sein. 3. Pr- Sek. à d0 Thlr. 246, 50 ba gteti Nat. Eyp. Or. Ess. 5 II. u. 7. 10], 25ba t ne, . 3 gegebenen, im Inlend ahlbaren WNechseln Täglich ruff, rom. Wannen-, Douche u. Mineral,. Berlin, den 29. Juni 1877. a . . 1867 . . 6 34 * 6 * 1x * 1 . ür den Neubau des Garnison-Lazareths“ b d ; . C.- Pfand br. n. 111 102. versiegelt und portofrei eingereicht sein müssen. R stoter Va f S. . von 363 Uhr. ' en e, Krüger. 22 36 J ĩ . r, äder für Damen: Dienstag und Freitag Vor. ; Loose ; o. o. 11. 1. 17 BL 25 t ieben sei üssen, liegen im Geschäfts⸗ osto er aul. mittags. Von 2 Uhr ab für Herren. 259.3. ö! CGln · Mind. Pr. Antheil 7 . 16 n . ge,, dnn . 97 U. . Stand ver Atttad uur Päasftwa ber Rostoger M g h für H 5971] Große Berliner Pferde ⸗Eisenbahn. Ran, , VN T mm ĩanãr - ric. I ILL. 1G. Bs. 5G 6G Unterschrift offen. Diefelben und der Lostenanschlag Bank am 30. Juni 1877. Die Arriathzi tstellũe des Kreises Cammin im Juni M 3525616. 45. k aiaenbahn - Stamm- and Stamm -Friorstãta- Aktien zie Kre era e de eises Ca FJ . 2 ö . schrijtlich bezogen werken. i 3a wd , . arne Kieler! Tierärzte, . do. e , 15756 1876 . t e. Celle, den 28. Juni 1877. (a Cto. 1257) Reichs kassenscheinnn Aschen. ; n. . Königliches Garnison⸗Lazareth. Noten anderer Banken.. 1705 , ctatsmäßigem Gehalte dotirt ist, bewerben wollen, a Tse ff . durchschn. pro Tag Altona Kieler. IlIz6. 25 ba wech el 'ꝛöl ! 361 den lttestis ingbesondere ihre Fähigteitszengnissz zur * 93664. 3. Fer sin· Anhalt. 66 5dbe G Die Ausführung der Steinmetzarbeiten inel. . — . 1‚527,530 241 ,, . 6 dagegen 1876 . 1,392,312. 25. 7, 650. 06. Berlin · Dresden 18.006 . ö. . . ,, . Sonstige Aktiva. ö 26654, 57 gefaßtem Lebenslaufe, binnen 8 Wochen an ung ein- Berlin Gõrlit:. POS950bꝛ G0 zum Bau der drei Krankenblocks des neuen Garnison—
Se e , , , , . 9
Amerik., rice. TDS ‚ Redacteur: F. Prehm. do. do. 53 Berlin: do. do. geRk.
——— —
Kauflustige wollen ihre Angebote schrifllich und Sonstige Kassenbestärde J 12776555 Agenturen der Bayer. Noten bank mit zweitägiger Einlösungs rist. — diums, . Nr. AN, abgeben. Pebitoren und sonstige Activa ? 9 3 gig sungsfris ; 3,103, 388 ( ! 13 Berlin, den 3. Juli 1877. (x. 209) Bar knoten im Umlauf. 6 067 63 Ablauf des Jahres 1880 eingelöst werden. õ9 60] . Sonstigo Passiva JJ ; 1 Die zur Konkursmasse des Fabrikanten Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Bayer. Hypotheken⸗ J Wechselbank. Sehlesische 561 Kilo Pappe, N Kilo lederne Treibriemen, . 6 Bilanz per 31. Dezember 1876. ern,. ö . Garn auf Pfeifen, 1200 Stück kleine Pfeifen, r̃ , i A eti v a. 38 2 Cautions-Conto ö 90 Einzahlung auf 2 30 Kilo geschorne Ketten, 123 Kilo Leistengarn, 2 Reichs kassenscheine 1356 — 3) Casa-Bestand. do. do. I ra. 125 44 191. n. I17I1Q0MQποb.· Lchen-Hastrichtar .. 4 II. a. 17. 90 508 f. NHaiaa · Ind wigshrfengar. 5 11. 1. 1. 133 398 hh Hal Hõ Pöö, iob⸗ do. Hp. Pfand. 5 II. 1. M7. IGI. Moa 2 e ger been ., , , , gg m. ö 1. ö Dienstag, den 24. Juli d. J. Iminobiũien ĩ JI) Betriebs⸗Ergebnisse Hannoversche... —— J do. II. u. I. 5 1I. a. 17.1 ; f Ln. 1/10. 87 09B 0 1 rz. 11065 1I. a. 17. 101, 80B 40 i Ghbr B . I sh ip Fürstenberg, den 30. Juni 1877. Eassiva. 174 gaben.. 42513136 V. X. TN. ö 1000. ö * ö o. B. ankdb. rz. 1105 11. u. 7. 103, 73ba r 15 i isi os a, , . , g , e. Gel. Gert Lad vigob. Sar. Kö aA. dem Reserve⸗ — 11. 1. 17 0106 Amortisations-Eonds ; 18,000,097 remer Aalsihe de 1874 4 173. u. 1.8. . ic. , wit. mee, ,, , , k Lazareths erforderlichen Pflasterungs. Arbeiten inel. wahrun — Gotthardbahn I. a. I. Ser. 5 II. 1. 17.46. 50 E 32, 134 08 beck. Lrav. Corr. Anl. II. a. 17. S8 50 G 2 * 4.u. 1/10. 102, 90 ba 40 Ser Montag, den 23. Juli d. J., vil Diverse Passiva ; ; . Livorno IL. u. 17. — Gesuche zu enthalten. Schleunige Gesuche müssen pp TNT sss Tri 7 3 2 r , „Offerte auf die Pflasterungs ⸗Arbeiten M 1418, 234. 82. bäder für Herren und Damen. Wochentags bon Der Stadtgerichts ⸗ Prãsident. ; e erg, Traden Payerischo Erim. 132 50 ba do. do. x4. 116 41 i. Ma S!, Die Bedingungen, welche vor Abgabe der Offerte I 5957] Die Einnahmen betrugen 1877: (act. 1967.) Finniandisch- eos können auch gegen Erstattung der Kopialien ab⸗ Aetiva. Gies eingeklarmerter Nirigeaden bedantas Bancdasca.) Berlin · Hamburg I. Lia. 644,360 welche sich um diese Stelle, welche ar mit S5 Yai... . 1345995. 26. Lombard. 7„384,68353 werden aufgefordert, ihre Approbatignen und sonsti= isch Mark.. Io 60br 5866 Bekanntmachung. ö re,, . 2 3 . — g6. 30 G ao. do. 18745 00 Oct. a B Passiva. uretchen. Stettin, den 29. Juni 1877. König—= Hamburg. 1. 171 25ba Berlin · Stettiner L. Em.
— ——
; — — do. ErgRnzungsnetz gar. 3 1.3. u. I/9. 293, 10ba 6
lis nu. 1111 Berl. Poted . Naa. 74 90022 ao. H. Em. gar. 16. 1/10 94.90 B Oesterr. Frenz. Seen,. 3. 1. 19. 93 70. εbaQ G Dali . 5. 8. 98,206 Berlin-Stettin abg 103.7562 ão. II. Za. gar. 3 * s. 110. 94 006 do. IH. Em. 5 IS. . I S893 70etwba G 2A u. 27/8. 98. 49ba G do. neue 8, 75 bea do. F. Ea. 7. Bt. gat. i isi n. 17. I02 000 EI. s. Qes tert. Nord vestb.- gar. 5 u. 19. 71,302 6 September as, 50 6 Br. · Schꝝ.· Freib. 68 00b2 6 w . 11.2. 1/10.
LI. a. 17. 99, 40ba & Cöln-NHindsn ... 12. 5.8. 11. 103.502 Halle Sor. Guben I/3. 6.9. 12. 100, 90ba Hannover- Altenb.
S8 & & & d es , e, , = n . 28 2
Lazareths an der alten Reiferbahn hierselbst, ver⸗ Grundkapita! . 6 60MM, 00 stiche Regierung. Abtheilung des Innern. anschlagt zu 9255 1½, soll im Wege der unbeschränk⸗ Reservefonds w 348000 na,, ö ; 3 Verlag der Expedition (Kesseh. ' Druck: W.
ken Submission vergeben werden, wozu ein Termin Nzilaufende Noten . k 143, 800 ; . Elsner. auf Mittwoch, den 11. Juli er., Son flige täglich fallige Verbindlich · Die Ferien bei dem K beginnen am — z ; a0. 1885 Vormittags 10 Uhr, k Berelnd ec, wis os 21. Juli und endigen am J1. Aingust d. F;. Zwei Beilagen Pon s and]
im diesseitigen Beschäftslofal, Hinter Roßgarten Nr. Kündhare Schulden d, 65435838 Während derselben ruht der Betrieb aller nicht (einschließlich Börsen Beilage), do. ;
32 33 anberaumt ist, woselbst auch die Bedingungen Sonstige Passiva 42741 schleunigen Sachen. Die Parteien und Rechtẽ⸗ und Zeichr ungen zur Einsicht auzliegen. Die ver Wi che ln n nicht schleunigen außerdem 4 Berliner Nordbahn,
erbindlich keiten aus weiler begebenen, anwalte werden aufgefordert, i siegellten Offerten müssen vor dem Termin eingereicht,! im Inlande zahlbaren Wechseln 42,361 . Strecke Berlin —-Neu⸗Brandenburg.
e ö e. 10. — — do. Lit. B. (Elbethal) 29 165. a. 55200
b: d ba ., , n, sien eee ä r , Ts (hb 1. t. ECronprira Krdebs- . ger 3 iii s s—
P89 .75b2 a0. II. En.... . 958, oba B do. 68er grr. 5 14.119. 58, 9Mba B 9, 9Oob2 Pradnuchweig“iuche. . I II. n. IsJ. 983. 0 B Erpr. Rad.. B. 187 zer gar. ᷣ Bs, oba B
Re. K / ä
r . r
ö —
Sachen während der Ferien sich aller Anträge und